HERUNTERLADEN LESEN DOWNLOAD READ. Beschreibung. Refresherkurs Notfallmedizin PDF - herunterladen, lesen sie ENGLISH VERSION

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HERUNTERLADEN LESEN DOWNLOAD READ. Beschreibung. Refresherkurs Notfallmedizin PDF - herunterladen, lesen sie ENGLISH VERSION"

Transkript

1 Refresherkurs Notfallmedizin PDF - herunterladen, lesen sie HERUNTERLADEN LESEN ENGLISH VERSION DOWNLOAD READ Beschreibung Das Kursbuch zum Refresherkurs Notfallmedizin nach dem Curriculum der Akademie für Ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Niedersachsen wendet sich an aktive Notärzte, notfallmedizinisch interessierte Ärzte sowie Praxisteams aller Disziplinen, die ihre notfallmedizinischen Kenntnisse auffrischen oder vertiefen wollen. Dazu geben erfahrene Autoren einen komprimierten Überblick über die wichtigsten Felder der Notfallmedizin. In den Grundlagenkapiteln werden neben einem Update zur Organisation und Einsatztaktik des Rettungsdienstes die Atemwegssicherung, die Analgesie, Sedierung und Anästhesie sowie die kardiopulmonale Reanimation dargestellt. Im speziellen Teil werden Herzrhythmusstörungen, pädiatrische Notfälle, der anaphylaktische Schock, die Traumaversorgung (Polytrauma, Brandverletzung, Schockraumkonzept), das akute Koronarsyndrom, Intoxikationen und Drogennotfälle, neurologisch-psychiatrische Notfälle und das Vorgehen bei einem Massenanfall von Verletzten (MANV) behandelt. Die Orientierung wird durch eine klare und einprägsame Gliederung sowie zahlreiche Grafiken und Abbildungen erleichtert. Kernaussagen und Hinweise für die Praxis sind deutlich hervorgehoben.

2

3 Advanced Life Support (ALS) Provider REFRESHER Kurs München. (Voraussetzung: aktuell gültiges ALS Provider Zertifikat). 6. Mai Trainingszentrum für Rettungsmedizin. European Pediatric Life Support (EPALS) Provider Kurs München Juni Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement (INM).. zufriedene Kunden und entsprechend positives Feedback sprechen eine deutliche Sprache. - Forum Notfallmedizin.. Notarzt-Refresherkurs P1 18 Paukerkurs. Termin: Notarzt-Refresherkurs 0118 Sportliche Fallstricke - Pit Falls. Termin: Gemeinsam mit ÖGTH/österr G. Für. Ergebnissen 1-48 von 286. Refresherkurs Notfallmedizin(Kartoniert). Das Kursbuch zum Refresherkurs Notfallmedizin nach dem Curriculum der Akademie für Ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Niedersachsen wendet sich an aktive. EUR 24,95. ebay-garantie. Kostenloser Versand. Lieferung an Abholstation. Unsere Arbeitsgemeinschaft dient der Interessenvertretung aller in Thüringen tätigen Notärzte als deren einheitliche berufspolitische Vertretung und versorgt sie mit den neuesten Informationen über das Rettungswesen im Freistaat Thüringen. Title, Kursbuch Refresherkurs Notfallmedizin. Editors, Hans-Anton Adams, Andreas Flemming, Markus Roessler. Edition, 6. Publisher, Lehmanns Media, ISBN, , Length, 135 pages. Export Citation, BiBTeX EndNote RefMan. 1. Sept notfallmedizin refresherkurs Uhr sonographie-grundkurs theorie/ärztehaus Uhr sonographie-grundkurs. Praxis/sandbäder. KONgRESSHaUS. ärztehaus. auditorium Uhr eröffnung mit vortrag Komplexitätsforschung und die Big-Data-revolution in der Medizin. WEITERE KURSANGEBOTE. Ärztlicher Leiter Rettungsdienst. Leitender Notarzt (LNA). Notfalltraining für Niedergelassene. Refresher-Kurs Notfallmedizin. Termine auf Anfrage oder unter Die Veranstaltung Fachkunde Rettungsdienst steht unter der Schirmherrschaft der. KOOPERATIONSPARTNER. Das Praktikum Notfallmedizin (QB 8) findet vom statt. Interdisziplinäres Praktikum, organisiert durch KAI: 2-wöchiges Blockpraktikum. Vorlesungspläne, Rotationspläne und Gruppeneinteilung finden sie hier. Ansprechpartner: Prof Dr. Thomas Mencke (Lehrbeauftragter der KAI). Refresherkurs Notfallmedizin. Interdisziplinärer 16-Stunden-Kurs zur Auffrischung und Aktualisierung der notfallmedizinischen Kompetenz für aktive Notärzte und notfallmedizinisch interessierte Ärzte aller Disziplinen. nach den Curriculum der Ärztekämmer Niedersachsen. Anerkannte Fortbildungsveranstaltung gemäß. Tel.: 0463/ , Fax: 0463/ notarzt@aekktn.at Aufbaukurs Notfallmedizin (Teil 2 vom Notarztkurs) Ort: Ausbildungszentrum der Wasserrettung in Cap Wörth bei Velden am Wörthersee Anmeldung: Susanne Triebelnig, Ärztekammer für Kärnten, Tel.: 0463/ , Fax: 0463/

4 Notfallmedizin. Druckversion Übersicht; Druckansicht mit Details Beginn: 17:30 Uhr Ende: 21:00 Uhr 5 Punkte Notfallmedizin München. Refresherkurs für Ärzte im Notfalldienst, Kurs I. mehr erfahren.» Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:00 Uhr 2 Punkte Notfallmedizin Fürth. Elektronische Rettungskette. The event titled Refresherkurs Notfallmedizin starts on !. Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin sowie in der Schmerztherapie. Um ihren Satzungszweck zu erfüllen, führt die DAAF insbesondere eigene (genuine) Veranstaltungen durch und fördert weitere Veranstaltungen durch ihre Schirmherrschaft. Genuine Veranstaltungen sind derzeit. die Refresherkurse anlässlich.. auf der Startseite der AGNNW herunter und melden Sie sich via Fax an. Hier gelangen Sie zurück zur AGNNW-Seite. Wir bedauern sehr, dass dieser Kurs bereits ausgebucht ist. Bitte informieren Sie sich >>hier<< über die nächsten angebotenen Kurse und Veranstaltungen. Ihre AGNNW zur Hauptseite. Der PALS Refresher Kurs dient zur Auffrischung des PALS Provider und richtet sich an medizinisches Fachpersonal in der Klinik und Präklinik. 27. Okt Herzliche Einladung zum Refresher-Kurs in Hannover! Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie herzlich zum Refresher-Kurs Internistische In- tensivmedizin, einer Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN), nach Hannover einladen. Inhalt Folgende Themenbereiche werden behandelt: Kardiologie, Geriatrie, Infektiologie, Psychiatrie, Pädiatrie, Urologie, Gastroenterologie, Hot Topics, HNO, Diabetologie, Palliativmedizin, Notfallmedizin, Rheumatologie, Sexualmedizin, Pneumologie, Gynäkologie. Literatura obcojęzyczna Refresherkurs Notfallmedizin już od 119,93 zł - od 119,93 zł, porównanie cen w 1 sklepach. Zobacz inne Literatura obcojęzyczna, najtańsze i najlepsze oferty, opinie.. Refresherkurs "Notfallmedizin" in Warnemünde im Rahmen der Fortbildungswoche der Ärztekammer Meckenburg-Vorpommern. Weitere Infos und Anmeldung: Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern Referat Fortbildung Frau C. Evers August-Bebel-Str. 9a Rostock Tel (03 81) Dez :00 12:30 Refresherkurse: Klassiker der nosokomialen Infektionen: Prävention, Diagnostik und kalkulierte Initialtherapie. Schmerztherapie; Intensivtherapie; Notfallmedizin; Anästhesie. 11:00 12:30 Refresherkurse: Update Regionalanästhesie diese Blockaden sind state of the art (3 Vorträge). Wir bieten Ihnen die orginal AHA-zertifizierten Kurse nach internationalem Standard in deutscher Sprache: Basic Life Support (BLS) Advanced Cardiovasular Life Support (ACLS) ACLS for experienced Providers (ACLS-EP) Pediatric Advanced Cardiovascular Life Support (PALS). Darüberhinaus führen wir. Titel: reanitrain -Seminar Refresherkurs Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie (G3-Kurs) für Endoskopie-pflege- und assi. Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Ärztliches Qualitätsmanagement; Pflegerische Kursleitung: Roland Klostius, Lehrrettungsassistent, Dozent im Rettungsdienst, Dozent. Aufbaukurs Notfallmedizin und die abschließende Prüfung können bereits während der Turnus- oder Facharztausbildung absolviert werden. Die Bestätigung. Als neuer Stichtermin für zukünftige. Fortbildungsveranstaltungen (Refresherkurse) gilt dann das Datum der erfolgreichen. Absolvierung der (neuerlichen) Prüfung. Datum, Terminname/Ort, Preis je Teilnehmer, buchen Simulatorworkshop: Zwischenfallmanagement bei Erwachsenen und Kindern. Training für Anästhesisten im ambulanten Bereich, in Zusammenarbeit mit Fresenius Kabi. Veranstaltungsort: Ingolstadt.

5 Anmeldungen über Fresenius Kabi, Fresenius Kabi. Fachbereiche. Geriatrie/Gerontologie. Intensiv-/Notfallmedizin. Kardiologie. Neurologie. Orthopädie/Unfallchirurgie. Pädiatrie. Pflege. Physiotherapie. Plastische/Ästhetische Chirurgie. Pneumologie. Radiologie. Rehabilitation. Sonstige (medizinisch). Sportmedizin. Zahnmedizin/- technik. Nicht medizinisch. Jetzt verfügbar bei ZVAB.com - ISBN: Taschenbuch - Berlin : Lehmanns Media, Zustand: Gut - 5. Aufl S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm Exemplar in gutem Zustand k10051 ISBN Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 338. Wir üben mit Ihnen Bewährtes und stellen Neues aus der präklinischen Notfallmedizin vor. Bleiben Sie auf dem Laufenden. Versorgen Sie Ihre Patienten stets nach aktuellen Standards. Dieser praxisorientierte Intensiv-Refresherkurs richtet sich an den jungen Notarzt genauso wie an die berufserfahrenen Kolleginnen und. Intensivkurs Innere Medizin - Refresherkurs zur Facharztprüfung : :30 - Karl Storz Besucher - und Schulungszentrum Berlin - Scharnhorststraße 3, Berlin, Germany. September, Kurs Notfalltraining "Der Notfall in Praxis u. Notfalldienst", , Greifswald. Oktober, 25. NOTÄRZTETAG der AGMN #, , Greifswald. # keine Anmeldung über die ÄK M-V!!! November, Refresherkurs "Notfallmedizin" *, , Warnemünde. Notfall-Training *, , Warnemünde. Kursdaten. Gebühren Weiterlesen PALS Provider Refresher Kurs der AHA Leipzig Mai 23, Mai 23, Refresher Notfallmedizin Bildungsinstitut Mitteldeutschland der Johanniter-Akademie Jan Gemeinsame Jahrestagung Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin; 15. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin; 28th ESICM Annual Congress. Refresher Kurs Intensivmedizin Freitag, Uhr. 22. Dez Der diesjährige Refresherkurs für Fliegerärzte der Deutschen Akademie für Flugmedizin fand vom 4. bis 6. November im Tagungshotel der Lufthansa in Seeheim- Jugenheim statt. Wie schon beim Basic Course Aviation Medicine hat auch hier Herr Oberstarzt PD Dr. Weber vom Zentrum für Luft- und. Refresher-Kurs vermittelte hochwertige Skills. 02. März Der Refresherkurs Update Skills in der Notfallmedizin der AGNNW ist von den 60 Teilnehmern gut angenommen worden. Sechs Workshops wurden auf dem Bochumer Gesundheitscampus (Aesculap Akademie) angeboten. Hier konnten Skills wie die. Ab wann muss ich zur Aufrechterhaltung des Notarztdekretes die zweitägigen Fortbildungsveranstaltungen ( Refresherkurse ) besuchen?. am Grundkurs, der in der Steiermark in Zusammenarbeit mit der Ärztekammer für Steiermark und der Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin zweimal pro Jahr durchgeführt wird. Notfallmedizin Kompakt. Jochen Hinkelbein. Notfallmedizin Kompakt. 19,99. Refresherkurs Notfallmedizin. Lehmanns Media Gmbh. Refresherkurs Notfallmedizin. 24,99. Kursbuch Notfallmedizin. Lehmanns Media Gmbh. Kursbuch Notfallmedizin. 35,99. Schüßler- Sprechstunde. Emmrich, Peter. Schüßler-Sprechstunde. von bis Themenauszug: Notfallmedizin; Schwierige Entscheidungen; Monitoring als Grundlage von Entscheidungen; Intensivmedizin; Recht; Schmerztherapie. Veranstaltungsort: Gesellschaft der Ärzte in Wien, Billrothhaus, Frankgasse 8, 1090 Wien. Bundesland: Wien. Wissenschaftliche Leitung:. Kurse Notfallmedizin. Dr. med. Peter Rasspe ist international anerkannter Ausbilder für kinder- und jugendspezifische Notfallmedizin (APLS Instructor) und unterrichtet. Für

6 Teilnehmer, die in der Vergangenheit schon einmal am Grundkurs teilgenommen haben, wird auch ein Auffrischkurs (Refresher-Kurs) angeboten. Refresherkurs Notfallmedizin, Kursbuch von Adams, Hans Anton, Flemming, Andreas, Roessler, Markus: Book - Das Kursbuch zum Refresherkurs Notfallmedizin nach dem. Notarztkurs Westfalen. Fortbildungsseminar "Notarztkurs Westfalen" zur Erlangung der Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin und des Fachkundenachweises Rettungsdienst - Blockseminar Kursteile A - D (80 Stunden - ganztägig) Blended-Learning-Kurs. Die Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL. Qualifikationsseminare u. Refresher-Kurse f. Ärztinnen/Ärzte: Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Leitender Notarzt, Intensivtransport u. Einsatztraining f. spezielle Notfallsituationen. Der besuchte BLS-AED Refresher Kurs. ist SRC-anerkannt; darf nicht älter als 2 Jahre sein; ist ein BLS-AED-Komplett-Kurs Refresher (Generic Provider); wird durch einen BLS-AED-SRC Instructor (Generic Instructor) geleitet. Fortbildung für Inhaber des Fähigkeitsausweises Impfen und Blutentnahme. Mind. alle 2 Jahre. REFRESHER-KURS 2017 Hannover Internistische Intensivmedizin. Hannover, Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. T. Welte, Hannover Prof. Dr. S. Kluge, Hamburg Prof. Dr. B. Schönhofer, Hannover. Organisation Aey Congresse GmbH. Seumestr Berlin Tel.: ANS - ARGE NOTFALLMEDIZIN SALZBURG - Notfallmedizinischen Zusatzausbildung und Fortbildung. November 2017 findet an der Universitätsklinik Innsbruck für Ärzte ein Refresherkurs für Alpine Notfallmedizin statt. In interaktiven Falldiskussionen werden schwierige oder kontroverse notfallmedizinische Herausforderungen und typische alpine Notsituationen umfassend von verschiedenen Seiten beleuchtet. Im Jahr 2017 gibt es zwei Kurse! Erster Kurs: 06. bis 13. Mai 2017 Zweiter Kurs: 21. Oktober bis 28. Oktober 2017 Unser Kurs richtet sich nicht nur an Ärzte, die den geforderten Notarztschein benötigen, sondern ist auch geeignet als Refresherkurs für gestandene Notärzte, niedergelassene Praxisärzte, , AHA ACLS Refresher Kurs, CHF, 6, Jetzt anmelden. Kategorie; Angebote. Die Reanimationsleitlinien der American Heart Association (AHA) bilden eines der am längsten implementierten Kurssysteme im Bereich der kardiovaskulären Notfallmedizin. Die AHA Richtlinien leiten sich Mehr. Refresherkurs Notfallmedizin. 12. Refresherkurs Notfallmedizin Termin: , 09:00-17:30 Uhr Ort: Sächsische Landesärztekammer, Schützenhöhe 16, Dresden Wiss. Leitung: Prof. Dr. med. habil. Axel Heller, Dresden Gebühren: 100,00 EUR FZ10. Anmeldeformular Refresherkurs Notfallmedizin (März 2018). Köp böcker av Hans-Anton Adams: Kolloide und Resorption von Lokalanaesthesielosungen; Refresherkurs Notfallmedizin; Kursbuch Notfallmedizin m.fl. Ausschließlich Dozenten aus der (prä-)klinischen Notfallmedizin stehen Ihnen als Tutoren und Berater zur Seite und gestalten zusammen mit Ihnen die vier Tage in München. Was erwartet Sie? Ein ausgewogener Mix aus Theorie und Praxis Aktuelle Reanimation Guidelines PALS, ACLS und Trauma Teamtraining in. Notarztrefresher, Notarztkurse und Spezialschulungen seit über 15 Jahren. Regelmäßige Evaluation des Angebotes sowie hochmotivierte Trainer sichern ihren Lernerfolg. Hunderte zufriedene Kunden und entsprechend positives Feedback sprechen eine deutliche Sprache. - Forum Notfallmedizin. ACLS-Refresher Kurs (AHA). Zertifizierter ACLS-Refresher Kurs der AHA Ein guter Leader

7 von komplexen Notfallsituationen sollte regelmäßig sein Wissen unter Simualtionumgebungen erweitern und trainieren. Setzten Sie mit Ihrer Notfallerfahrung neue Schwerpunkte für Ihr persönliches [.] Read More. UPDATE NOTFALLMEDIZIN. Termine: / / weitere Info und Online-Anmeldung. Der 1-tägige Refresher-Kurs bietet Ärztinnen und Ärzten die Möglichkeit, ihre notfallmedizinischen Kenntnisse auf den neusten Stand zu bringen. Der Kurs ist insbesondere für alle diejenigen Kollegen gedacht. Besonders hoch zu achten sind niedergelassene Kollegen, die sich nach oft jahrelanger Tätigkeit in der Praxis zu einem Notarztkurs oder einem Refresherkurs Notfallmedizin anmelden. Sie scheuen sich nicht, zusammen mit den jüngsten Kollegen noch einmal die Schulbank zu drücken. Viele Kollegen stellen sich für. 11. Febr Der Refresher-Kurs Notfalltraining für Notärzte wendet sich an Ärztinnen und Ärzte, die vor längerer Zeit die Zusatzqualifikation Notfallmedizin/Fachkundenachweis Rettungsdienst erworben haben und sich auf den Wiedereinstieg in die Notfallmedizin vorbereiten möchten oder für Ihre Tätigkeit in der. Das Kursbuch zum Refresherkurs Notfallmedizin nach dem Curriculum der Akademie für Ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Niedersachsen wendet sich an aktive Notärzte, notfallmedizinisch interessierte Ärzte sowie Praxisteams aller Disziplinen, die ihre notfallmedizinischen Kenntnisse auffrischen oder vertiefen. Das Kursbuch zum Refresherkurs Notfallmedizin nach dem Curriculum der Akademie für Ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Niedersachsen wendet sich an aktive Notärzte, notfallmedizinisch interessierte Ärzte sowie Praxisteams aller Disziplinen, die ihre notfallmedizinischen Kenntnisse auffrischen oder vertiefen. 2006, 4. Notfallkongress der AGN Stmk Organisator/in. 2006, Refresherkurs Notfallmedizin der Ärztekammer Organisator/in. 2005, Notarztkurs der Ärztekammer Organisator/in. 2005, Notarztkurs der Ärztekammer Mitglied Organisationskomitee. 2005, Refresherkurs Notfallmedizin der Ärztekammer Organisator/in. 2004, 3. Refresher-Kurs. für. Psychotherapeuten (Ärzte) und Psychiater. kostenpflichtig. je Kurstermin bzw. Modul: ÄKBV-Mitglieder. 30 Euro. Nichtmitglieder. 100 Euro. Vier unterschiedlich ausgerichtete Kurse zur Auffrischung des Wissens in der Notfallmedizin. Termine Kurs I, Mittwoch,. 17:30-21:00 Uhr. Elsenheimerstr. 63, 6. FIRST AID - ruedi hausmann - Ihr Spezialist für notfallmedizinische Kurse und Ausbildungen in der ganzen Schweiz.: Kursangebote - Refresherkurse-Betriebssanitat%2BFirst-Responder- Stufe-1-#47;2-%2B-3-1%2B3-2- Der Marburger Kompaktkurs ist ein interdisziplinärer Kurs für Medizinerinnen und Mediziner aus dem Zentrum für Notfallmedizin des Universitätsklinikums Gießen-Marburg in Kooperation mit der Akademie für ärztliche Fortbildung und Weiterbildung und dem DRK Rettungsdienst Mittelhessen. Der Erwerb der. 23. Nov Der 2-tägige Refresher-Kurs Tauchmedizin ist speziell für die Inhaber eines GTÜM-Diploms I bzw. IIa konzipiert, dessen fünfjährige Gültigkeit abgelaufen. Dr. Claus- Martin Muth, Leiter Sektion Notfallmedizin, Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Ulm. Teilnahmegebühr: 460,-- Euro Ein täglicher. Dienstarztkurs und Dienstarzt-Refresherkurse. FMH-zertifizierter Kurs.. Notarztkurs. Der Notarztkurs SGNOR richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, die einen Fähigkeitsausweis "Präklinische Notfallmedizin / Notarzt (SGNOR)" anstreben und im Rahmen eines Rettungsdienstes als Notarzt eingesetzt werden. Weitere Kurse (in. Inhalt Folgende Themenbereiche werden behandelt: Gastroenterologie, Sexualmedizin, Diabetologie, Gynäkologie, Infektiologie, Geriatrie, Rheumatologie, Reisemedizin, Neurologie,

8 Psychiatrie, Pneumologie, Notfallmedizin, Kardiologie, Pädiatrie. Klingenberg, Leipzig Burgkhardt M (2005) 15 Jahre Notfallmedizin im Freistaat Sachsen. Vortrag 13. Refresherkurs für Leitende Notärzte Oktober 2005 in Oberwiesenthal Burgkhardt M (2000) Mündliche Mitteilung Burghardt M, Hersche B (2002) 25 Jahre Fortbildung.Vortrag. 10. Refresherkurs für Leitende Notärzte,. Das Kursbuch zum Refresherkurs Notfallmedizin nach dem Curriculum der Akademie für Ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Niedersachsen wendet sich an aktive Not. In:Adams HA, Flemming A, Roessler. Markus, Medizinische Hochschule / Stabsstelle für. Interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin. [Hrsg.]:Kursbuch Refresherkurs Notfallmedizin.-4. Aufl.-Berlin:Lehmanns, S Adams HA. Polytrauma, Brandverletzung und. Schockraumkonzept. In:Adams HA, Flemming. 2006, Refresherkurs Notfallmedizin der Ärztekammer Organisator/in. 2006, 4. Notfallkongress der AGN Stmk Organisator/in. 2005, Refresherkurs Notfallmedizin der Ärztekammer Organisator/in. 2005, Notarztkurs der Ärztekammer Mitglied Organisationskomitee. 2005, Notarztkurs der Ärztekammer Organisator/in. 2004, 3. Klinikum Traunstein Anästhesie, Intensivmedizin u. Schmerztherapie Chirurgie Frauenheilkunde Hals-Nasen-Ohren Innere Medizin Intensivmedizin Kinder- und Jugendmedizin Kinder- u. Jugendpsychosomatik Kinderchirurgie Neurologie Neuroradiologie Notfallmedizin Nuklearmedizin Palliativmedizin. Stabsstelle für Interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin (INKM) der Medizinischen Hochschule Hannover. Zentrum Anästhesiologie, Rettungs- und Intensivmedizin (ZARI), Universitätsmedizin Göttingen. DRK-Rettungsschule Niedersachsen in Goslar in Zusammenarbeit mit der Akademie für Ärztliche Fortbildung. V. ist ein gemeinnütziger Verein und führt seit Stunden- Notfallmedizinkurse für die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin bzw. Rettungsmedizin auf der Nordseeinsel Sylt durch. Es erwartet Sie ein professionelles interdisziplinäres Team, das Ihnen das erforderliche theoretische und praktische Wissen in angenehmer. Impressum. Für den Inhalt dieses Onlineangebotes ist ausschließlich die. Arbeitsgemeinschaft Intensivmedizin e.v. verantwortlich. Arbeitsgemeinschaft Intensivmedizin e.v. -Institut für Notfallmedizin- Apothekerstrasse Arnsberg. Link zum vollständigen Impressum. Die MD HORIZONTE GmbH organisiert Seminare und Fortbildungen z.b. im Bereich der Notfallmedizin (Fachkunde Rettungsdienst für die Tätigkeit als Notarzt). der Palliativmedizin (zum Erwerb der Zusatzbezeichnung) sowie der Anästhesiologie und der Intensivmedizin (zur Prüfungsvorbereitung und als Refresherkurs). 1. Jan Notfallmedizin - Refresherkurs für Betriebsärzte , Dresden Psychische Belastungen und die Folgen in der Arbeitswelt - Identifikation und Beratung - für Ärzte , Dresden Disability Manager/Betriebliches Eingliederungsmanagement. Spannende, informative Bücher sind ein toller Zeitvertreib. Bei buecher.de kaufen Sie dieses Buch portofrei: Refresherkurs Notfallmedizin: Kursbuch. (in Weiterbildung). Refresher-Kurs Notfallmedizin. Mit diesem Kurs werden sowohl Ärzte angesprochen, die nach einer Pause wieder im Notarztdienst tätig sein möchten, als auch interessierte Ärzte, die sich für Not- fallversorgungen auf den neuesten Stand der Wissenschaft bringen möchten. Ob für die Notaufnahme oder. AGNNW - Anmeldung "Refresherkurs Notfallmedizin - Aus dem Takt und weitere HELIOS-Klinikum Krefeld". Anmeldung "Refresherkurs Notfallmedizin - Aus dem Takt und weitere helios-klinikum Krefeld". Ihr Browser unterstützt kein JavaScript! Bitte aktivieren Sie JavScript oder laden Sie den.

9 18. Okt Sample Issue (01/2017). Related Journals. ains Anästhesiologie Intensivmedizin Notfallmedizin Schmerztherapie intensiv Intensivmedizin up2date Zeitschrift für Palliativmedizin. Related Books. Anästhesie: Notfallmedizin Innere Medizin: Allgemein Innere Medizin: Kardiologie / Angiologie. Lehmanns., ISBN: Zustand: gebraucht; sehr gut. 0,50 Versandkosten nach Deutschland 3,00. Verkäufer akzeptiert PayPal-Zahlung. mehr Info >> DE vom Händler, Bewertungen 99,8% positiv. gebrauchtes Buch Refresherkurs Notfallmedizin: Kursbuch. gebrauchte Buecher. Das 1-tägige Update Notfallmedizin bietet Ärztinnen und Ärzten die Möglichkeit, ihre notfallmedizinischen Kenntnisse auf den neusten Stand zu bringen. Der Kurs ist insbesondere für alle diejenigen Kammermitglieder gedacht, die bereits langjährig im Rettungsdienst tätig waren und/oder pausiert haben und jetzt wieder. Refresher-Kurs für Ärztliche Leiter Rettungsdienst (ÄLRD) *. *nach den Empfehlungen der Bundesärztekammer. Das Aufbauseminar Ärztlicher Leiter Rettungsdienst - Qualifikationsseminar für ÄLRD ist eine fachspezifische Fortbildungsveranstaltung für ausgebildete ÄLRD mit einem Umfang von mindestens Okt Erhalte kostenloses Wissen aus der Notfallmedizin. - Guideline-Konforme How-To-Anleitungen für Notfallmedizin - Rabattaktionen zum Kursangebot Simulation.Tirol - Schnellstmögliche Informationen, wenn sich die Guidelines ändern. Anmelden! Biedersteiner Symposium Kinderdermatologie Allergologie Update Masterclass-Fortbildung Dermato-Onkologie Refresher-Kurs Notfallmedizin III Refresher-Kurs Notfallmedizin II Refresher-Kurs Notfallmedizin I. Geplante Fortbildungen. Die Nordrheinische Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung ist eine Einrichtung einer Körperschaft des öffentlichen Rechts und bietet. Fort- und Weiterbildungskurse sowohl im Kammergebiet Nordrhein als auch zweimal im Jahr auf Norderney an. Ausbildungsinhalte u. - ziele sowie Kurstermine erfahren Sie durch. Ergebnissen von 394. Refresherkurs Notfallmedizin Hans-Anton Adams. Autor: Hans-Anton Adams. Das Kursbuch zum Refresherkurs Notfallmedizin nach dem Curriculum der Akademie für Ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Niedersachsen wendet sich an aktive Notärzte, notfallmedizinisch interessierte Ärzte Noch freie Plätze. Kosten. Notarzt-Refresherkurs gemäß Beschreibung 299,-. Teilnehmer. Herr Frau. *Nachname: *Vorname: *Geburtsdatum:.. *Straße: *Hausnr.: *PLZ, Ort: *Land. Deutschland, Österreich, Schweiz. * -Adresse: (für die Anmeldebestätigung). *Telefonnummer: , Repetitorium Intensivmedizin 2018, Münster , 14. Stuttgarter Intensivkongress, Stuttgart-Fellbach , Arbeitstagung NeuroIntensivMedizin Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurointensiv- und Notfallmedizin und der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft, Würzburg. Notarztkurs. Als professioneller Anbieter von notfallmedizinischen Fortbildungsveranstaltungen bieten wir Ihnen unseren 80-Stunden-Kurs zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin oder unseren Refresherkurs Notfallmedizin an. mehr erfahren. sed-start. Boekwinkeltjes.nl tweedehands boek, - Refresherkurs Notfallmedizin - Kursbuch. 6. Sept Die Klinik führt regelmäßig, mindestens zweimal jährlich, gemeinsam mit der Landesärztekammer, Fortbildungsveranstaltungen zur Notfallmedizin durch. Die Kurse zum Erwerb der Zusatzbezeichnung "Notfallmedizin" sowie Refresherkurse werden in der Landesärztekammer Sachsen-Anhalt durchgeführt.

10 l es en Ref r es her kur s Not f al l m edi zi n pdf Ref r es her kur s Not f al l m edi zi n pdf onl i ne Ref r es her kur s Not f al l m edi zi n l es en Ref r es her kur s Not f al l m edi zi n ebuch f r ei her unt er l aden Ref r es her kur s Not f al l m edi zi n pdf l es en onl i ne Ref r es her kur s Not f al l m edi zi n pdf f r ei her unt er l aden Ref r es her kur s Not f al l m edi zi n epub her unt er l aden Ref r es her kur s Not f al l m edi zi n f r ei pdf Ref r es her kur s Not f al l m edi zi n l es en onl i ne Ref r es her kur s Not f al l m edi zi n t or r ent her unt er l aden Ref r es her kur s Not f al l m edi zi n l es en onl i ne f r ei Ref r es her kur s Not f al l m edi zi n her unt er l aden Ref r es her kur s Not f al l m edi zi n t or r ent Ref r es her kur s Not f al l m edi zi n ebuch pdf Ref r es her kur s Not f al l m edi zi n epub Ref r es her kur s Not f al l m edi zi n ebuch f r ei her unt er l aden pdf Ref r es her kur s Not f al l m edi zi n pdf l es en Ref r es her kur s Not f al l m edi zi n onl i ne pdf l es en Ref r es her kur s Not f al l m edi zi n onl i ne f r ei pdf Ref r es her kur s Not f al l m edi zi n her unt er l aden pdf Ref r es her kur s Not f al l m edi zi n epub her unt er l aden f r ei Ref r es her kur s Not f al l m edi zi n ebuch t or r ent her unt er l aden Ref r es her kur s Not f al l m edi zi n ebuch her unt er l aden Ref r es her kur s Not f al l m edi zi n pdf her unt er l aden f r ei Ref r es her kur s Not f al l m edi zi n epub f r ei her unt er l aden Ref r es her kur s Not f al l m edi zi n her unt er l aden Buch Ref r es her kur s Not f al l m edi zi n Buch l es en onl i ne f r ei Ref r es her kur s Not f al l m edi zi n her unt er l aden m obi Ref r es her kur s Not f al l m edi zi n ebuch m obi 31. Mai Notarztkurs der Ärztekammer für Steiermark. Refresherkurse Das Ärztegesetz beinhaltet verpflichtende Fortbildungen im 2-jährigem Abstand zur Aufrechterehltung des Notarztdekrets. Die Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin bietet regelmäßig Kurse und Workshops an, welche als Refresher angerechnet. Refresherkurs BLS-AED Komplett (Generic Provider) nach SRC Punkte FPH Offizinpharmazie und Fähigkeitsausweis Impfen und Blutentnahme. Eine Repetition von Herz- Lungenwiederbelebung und Defibrillation bringt Sicherheit und steigert die Überlebenschance für den Patienten. Termin Beginn: 9. März 2018 Ende: 10. März 2018 Der Kurs Der pädiatrische Notfall in der Präklinik richtet sich an aktive NotärztInnen und Notärzte, die aufgrund von niedrigen Einsatzzahlen an pädiatrischen Notfallpatienten mangelnde Routine bei der Versorgung dieses besonderen Patientenguts aufweisen. Ziel des. Notarzt-Refresherkurs 0517 Führung. Notarztrefresher, Notarztkurse und Spezialschulungen seit über 15 Jahren. Regelmäßige Evaluation des Angebotes sowie hochmotivierte Trainer sichern ihren Lernerfolg. Hunderte zufriedene Kunden und entsprechend positives Feedback sprechen eine deutliche Sprache. - Forum. Zielsetzung: Der Refresher-Kurs Intensivmedizin wendet sich an Ärztinnen und Ärzte, die bereits intensivmedizinische Erfahrung und Grundkenntnisse haben. Praxisorientierte umfassende State of the art -Vorträge sollen es den Teilnehmern ermöglichen, ihr intensivmedizinisches Wissen auf den letzten Stand zu bringen. 14:30-16:00 Uhr, Teil 1. Tagungsraum 3, Update ATLS Deutschland (5 min). Grundprinzipien ATLS (45 min). Fehlerkultur (40 min). 16:30-18:00 Uhr, Teil 2 mit Prüfung. Tagungsraum 3, Beyond ATLS- Human factors (30 min). Test (1h). Anmeldung.» Ameldung direkt unter AGB Datenschutz. 2011, Refresherkurs Notfallmedizin Organisator. 2010, Advanced Life Support Course Organisator. 2010, Refresherkurs Notfallmedizin Organisator. 2009, Advanced Life Support Course Organisator. 2008, Refresherkurs Notfallmedizin Organisator. 2008, Der Interhospitaltransfer Organisator. 2008, Der Interhospitaltransfer 11. Aug Refresherkurs Notfallmedizin. Goslar, Veranstalter. DRK LV Niedersachsen e.v. - Rettungsschule. Leitung. Herr Gerdes. Referent(en). Dr. Roessler / Dr. Mitzlaff. Kurs-Nr Termin um 09:30 Uhr bis um 15:00 Uhr. Kursgebühr Veranstaltungsort. DRK-. Landesärztekammer Brandenburg Geschäftsstelle Potsdam Pappelallee Potsdam. Teilnahmegebühr: 280 EURO. Fortbildungspunkte: 18 Punkte der Kategorie C. Zugangsvoraussetzung: ZB Notfallmedizin bzw. FK Rettungsdienst und Teilnahme am 40h- Qualifikationsseminar zum Leitenden Notarzt. Anmeldung. Autor: Adams, Hans Anton; Flemming, Andreas; Roessler, Markus (Hrsg.) Refresherkurs Notfallmedizin 6. Auflage 2011, 136 S. Zu diesem Buch: Das Kursbuch zum Refresherkurs Notfallmedizin nach dem Curriculum der Akademie für Ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Niedersachsen wendet sich an aktive Notärzte,. Refresher-Kurs Notfallmedizin, Rettungsschule Goslar ( ) Andreas Schaper: The Killer from the Countryside - Vergiftungen mit Schwefelwasserstoff in Biogasanlagen Dieter Müller: Vergiftung mit einem rein pflanzlichen asiatischen Nahrungsergänzungsmittel - eine Herausforderung an die.

DISSOZIATION UND GEGENWART

DISSOZIATION UND GEGENWART Langeooger Fortbildungswochen 2018 25. Woche der 16. Langeooger Fortbildungswoche der Kinder- und Jugendpsychiatrie NOTFALLund Psychotherapie MEDIZIN DISSOZIATION UND GEGENWART 6. 11. Mai 2018 19. 26.

Mehr

DISSOZIATION UND GEGENWART

DISSOZIATION UND GEGENWART Langeooger Fortbildungswochen 2018 25. Woche der 16. Langeooger Fortbildungswoche der Kinder- und Jugendpsychiatrie NOTFALLund Psychotherapie MEDIZIN DISSOZIATION UND GEGENWART 6. 11. Mai 2018 19. 26.

Mehr

Notfallmedizin. Langeooger Fortbildungswochen. 27. Mai Juni 2017

Notfallmedizin. Langeooger Fortbildungswochen. 27. Mai Juni 2017 Notfallmedizin Langeooger Fortbildungswochen 27. Mai - 03. Juni 2017 Stand: 31.10. 2016 Notfallmedizin 27.05. - 03.06.2017 Veranstalter Ärztekammer Niedersachsen - Fortbildung - Berliner Allee 20 30175

Mehr

Ärztlicher Leiter Rettungsdienst Qualifikation bei der Bayerischen Landesärztekammer

Ärztlicher Leiter Rettungsdienst Qualifikation bei der Bayerischen Landesärztekammer Home Fortbildung Fortbildungskalender Ärztlicher Leiter Rettungsdienst Qualifikation bei der Bayerischen Landesärztekammer Notärztlich erfahrene Kolleginnen und Kollegen haben als Ärztliche Leiter Rettungsdienst

Mehr

Tätigkeitsbericht 2015

Tätigkeitsbericht 2015 Sächsische Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung Tätigkeitsbericht 2015 Das Jahr 2015 brachte für die Sächsische Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung viele Veränderungen mit sich. Mit

Mehr

Tätigkeitsbericht 2014

Tätigkeitsbericht 2014 Sächsische Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung Tätigkeitsbericht 20 Die Akademie hat 20 wieder vier Sitzungen durchgeführt, um sich mit Fragen der ärztlichen Fort- und Weiterbildung, Programmgestaltungen

Mehr

Notfallmedizin QB Prof. Dr. Thomas Mencke Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie Universitätsmedizin Rostock

Notfallmedizin QB Prof. Dr. Thomas Mencke Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie Universitätsmedizin Rostock Notfallmedizin QB 8 2016 Prof. Dr. Thomas Mencke Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie Universitätsmedizin Rostock Ansprechpartner Prof. Dr. med. Thomas Mencke Geschäftsführender Oberarzt und

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Allergologie & Pneumologie Süd e.v. EINLADUNG UND PROGRAMM AGPAS Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) für Kinderärztinnen und Kinderärzte

Mehr

Spezialkurs Intensivtransport

Spezialkurs Intensivtransport Spezialkurs Intensivtransport 20-Std.-Seminar nach den Empfehlungen der DIVI UNIVERSITÄTKLINIKUM Schleswig-Holstein Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Lübeck 12. 14.06.2015 Anmeldung und Organisation

Mehr

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie There are no translations available. Die Kliniken des Medizinischen Zentrums bieten allen interessierten Kollegen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten an. Aufgrund der aktuellen Weiterbildungsordnung

Mehr

Dr. med. Edmund Schmidt. Facharzt für Allgemeinmedizin Chirotherapie Ernährungsmedizin Reisemedizin Schmerztherapie 1 / 6

Dr. med. Edmund Schmidt. Facharzt für Allgemeinmedizin Chirotherapie Ernährungsmedizin Reisemedizin Schmerztherapie 1 / 6 Dr. Edmund Schmidt - Praxis Dr. Edmund Schmidt, Ihr Arzt in Ottobrunn - Digitales Röntgen - Entsäuerun Dr. med. Edmund Schmidt Facharzt für Allgemeinmedizin Chirotherapie Ernährungsmedizin Reisemedizin

Mehr

Unser Unternehmen stellt sich vor:

Unser Unternehmen stellt sich vor: Unser Unternehmen stellt sich vor: Dr. med. Ursula Guse Im Frohental 2 51371 Leverkusen : 02173-690001 : 02173-690002 : 0178-2119933 : Info@Doctors-Service.de : www.doctors-service.de Unsere Philosophie:

Mehr

Tätigkeitsbericht 2012

Tätigkeitsbericht 2012 Sächsische Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung Tätigkeitsbericht 2012 Die Akademie führte 2012 vier Sitzungen durch, die am 10. März, 30. Juni, 22. September und 14. Dezember 2012 stattfanden.

Mehr

Notfallmedizin: Longitudinales Curriculum vom Medizinstudium bis in die Weiterbildung

Notfallmedizin: Longitudinales Curriculum vom Medizinstudium bis in die Weiterbildung Notfallmedizin: Longitudinales Curriculum vom Medizinstudium bis in die Weiterbildung Prof. Dr. med. Roland Bingisser Chefarzt Notfallzentrum USB Nabelschau 2004 Jüngste Aerzte auf Notfall-Rotation Zu

Mehr

Kindernotfälle und Kinderanästhesie

Kindernotfälle und Kinderanästhesie Kindernotfälle und Kinderanästhesie Kindernotfälle und Kinderanästhesie Termine 2010 12. - 13. März 2010 (Teil A) 14. März 2010 (Teil B) 16. - 17. April 2010 (Teil A) 27. - 28. August 2010 (Teil A) 29.

Mehr

Abteilung Weiterbildung/Ärztliche Berufsausübung Ihre Ansprechpartner-/innen. Stand: Telefonnummern

Abteilung Weiterbildung/Ärztliche Berufsausübung Ihre Ansprechpartner-/innen. Stand: Telefonnummern Gebiete, Facharzt- und Schwerpunktkompetenzen A B C F H FA Allgemeinmedizin Gebiet Anästhesiologie Gebiet Anatomie Gebiet Arbeitsmedizin Gebiet Augenheilkunde Gebiet Biochemie Gebiet Chirurgie FA Allgemeine

Mehr

beruflich: , in Hochneukirch, Kreis Neuss

beruflich: , in Hochneukirch, Kreis Neuss Lebenslauf Dr. med. Wolfgang Krahwinkel wohnhaft: 04668 Grimma, Fichteweg 3 Tel-Nr.: 0173-6949253 e-mail: geboren: Konfession: Familienstand: Schulbildung: Studium: Promotion: beruflich: wolfgang.krahwinkel@helios-kliniken.de

Mehr

24. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis

24. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis 24. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis Samstag, 26. September 2015 Beginn: 09:00 Uhr Sächsische Landesärztekammer Schützenhöhe, 01099 Dresden Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte

Mehr

Klinische Notfallmedizin: Vom Symptom zur Diagnose. 11. September :30 18:00

Klinische Notfallmedizin: Vom Symptom zur Diagnose. 11. September :30 18:00 1. Jahrestagung der Österreichischen Vereinigung für Notfallmedizin (AAEM) Klinische Notfallmedizin: Vom Symptom zur Diagnose 11. September 2009 08:30 18:00 Hörsaalzentrum Währinger Gürtel 18-20 A-1090

Mehr

Kompaktkurs Notfallmedizin zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin Programm

Kompaktkurs Notfallmedizin zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin Programm zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin Programm Kursumfang: 80 Stunden Kurstermine: 21.02. - 28.02. 2016 Kursort: Kursgebühr: Wissenschaftliche Leitung: Anmeldung: ASB-Bildungszentrum Am Sonnenpark

Mehr

Grundkurs Palliativmedizin. Allgemeines

Grundkurs Palliativmedizin. Allgemeines Allgemeines Die Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung bietet in Kooperation mit der Akademie für Palliativmedizin und Hospizarbeit Dresden ggmbh wieder einen Grundkurs Palliativmedizin nach dem

Mehr

Healthcare Adress-Stamm Ärzte Apotheker Drogisten

Healthcare Adress-Stamm Ärzte Apotheker Drogisten Ihr Adressenpotenzial im Schweizer Gesundheitsmarkt Healthcare Adress-Stamm Ärzte Apotheker Drogisten Ihr Kundenpotential auf einen Blick < 25 000 postalische Adressen < 24 000 email-adressen Stand: September

Mehr

Kompaktkurs Notfallmedizin zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin Programm

Kompaktkurs Notfallmedizin zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin Programm zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin Programm Kursumfang: 80 Stunden Kurstermine: 17.09. - 24.09. 2017 Kursort: Kursgebühr: Wissenschaftliche Leitung: Anmeldung: ASB-Bildungszentrum Am Sonnenpark

Mehr

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 5. Workshop Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Für Anfänger und Fortgeschrittene

Mehr

Kompaktkurs Notfallmedizin zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin Programm

Kompaktkurs Notfallmedizin zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin Programm zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin Programm Kursumfang: 80 Stunden Kurstermine: 19.03. - 26.03. 2017 Kursort: Kursgebühr: Wissenschaftliche Leitung: Anmeldung: ASB-Bildungszentrum Am Sonnenpark

Mehr

Grundkurs

Grundkurs 2018 Grundkurs 28.-31.1.2015 ultraschallkurse münchen Ultraschall-Grundkurs, 15. 17. Februar 2018 Ultraschall-Aufbaukurs, 19. 21. April 2018 Ultraschall-Grundkurs, 25. 27. Oktober 2018 Wissenschaftliche

Mehr

Curriculum Vitae Beirat der Zeitschrift Notfall und Rettungsmedizin Springer-Verlag

Curriculum Vitae Beirat der Zeitschrift Notfall und Rettungsmedizin Springer-Verlag Curriculum Vitae 2010 in der Liste der Top-Mediziner des Magazins Guter Rat 4/2008 Zusatz-Qualifikation für die Betreuung Erwachsener mit angeborenen Herzfehler (EMAH) durch die Deutsche Gesellschaft für

Mehr

Grundkurs

Grundkurs 2017 Grundkurs 28.-31.1.2015 ultraschallkurse münchen Ultraschall-Grundkurs, 26. 28. Januar 2017 Ultraschall-Aufbaukurs, 4. 6. Mai 2017 Ultraschall-Grundkurs, 19. 21. Oktober 2017 Wissenschaftliche Leitung

Mehr

Ausbildung im Rettungsdienst. Stand: 18. November 2012 RETTUNGSASSISTENT/IN

Ausbildung im Rettungsdienst. Stand: 18. November 2012 RETTUNGSASSISTENT/IN Ausbildung im Rettungsdienst Stand: 18. November 2012 RETTUNGSASSISTENT/IN Rettungsassistent/in (Verkürzte Ausbildung nach RettAssG 8.2) Lernziele: Leistungen: Lehrgangsort: Umfang: Fundierte Kenntnisse

Mehr

Fortbildungsveranstaltung für Durchgangsärzte

Fortbildungsveranstaltung für Durchgangsärzte Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung Landesverband West Kreuzstr. 45 40210 Düsseldorf Telefon: 0211/82 24-637 Fax: 0211/82 24-644 E-Mail: lv-west@dguv.de Zuständigkeitsbereich: Nordrhein-Westfalen Landesverband

Mehr

Grundkurs Palliativmedizin. Allgemeines

Grundkurs Palliativmedizin. Allgemeines Allgemeines Die Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung bietet in Kooperation mit der Akademie für Palliativmedizin und Hospizarbeit Dresden ggmbh wieder einen Grundkurs Palliativmedizin nach dem

Mehr

Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken

Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken Allgemeinmediziner (ohne praktische Ärzte) 37.259 244 143 548 Praktischer Arzt (ohne FA Allgemeinmedizin) 14.127 431 0 35

Mehr

Highlights von den Herz-Kreislauftagungen. Aktuelle Berichte von den Jahrestagungen der großen Herz-Kreislaufgesellschaften

Highlights von den Herz-Kreislauftagungen. Aktuelle Berichte von den Jahrestagungen der großen Herz-Kreislaufgesellschaften - Kardiologie KKlinkl Aktuelle Berichte von den Jahrestagungen der großen Herz-Kreislaufgesellschaften Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, internistische Intensivmedizin Sport- und Rehabilitationsmedizin

Mehr

Kompaktkurs Notfallmedizin zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin Programm

Kompaktkurs Notfallmedizin zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin Programm zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin Programm Kursumfang: 80 Stunden Kurstermine: 30.05. - 06.06. 2015 Kursort: Kursgebühr: Wissenschaftliche Leitung: Anmeldung: Seminarräume Sächsische Landesärztekammer

Mehr

Ultraschall in der Anästhesie - periphere Nervenblockaden und Gefäßpunktionen

Ultraschall in der Anästhesie - periphere Nervenblockaden und Gefäßpunktionen Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Ultraschall in der Anästhesie - periphere Nervenblockaden und Gefäßpunktionen 2017 Dresden Eine Gemeinschaftsveranstaltung der Klinik

Mehr

2. Symposium Notfallmedizin

2. Symposium Notfallmedizin 2. Symposium Notfallmedizin Einladung für Hausärzte und Spitalärzte 3. November 2011, 13.00-17.15 Uhr Ausbildungszentrum Rohwiesen, Opfikon 2. Zürcher Symposium Notfallmedizin Liebe Kolleginnen und Kollegen

Mehr

Online-Fragebogen zur Dokumentation von Guidelines

Online-Fragebogen zur Dokumentation von Guidelines Online-Fragebogen zur Dokumentation von Guidelines Herzlich Willkommen Bitte füllen Sie für jede Guideline einen separaten Fragebogen aus. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Stefanie Hostettler, DDQ.

Mehr

23. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis

23. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis 23. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis Samstag, 06. Dezember 2014 Beginn: 09:00 Uhr Sächsische Landesärztekammer Schützenhöhe, 01099 Dresden Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte

Mehr

IM NOTFALL EINE CHANCE

IM NOTFALL EINE CHANCE IM NOTFALL EINE CHANCE NOTFALLTRAINING (NICHT NUR) FÜR ANGEHÖRIGE HERZKRANKER NOTFALLTRAINING START JEWEILS 18:00 UHR, DAUER CA. 3 STUNDEN LEHRGANGSORT IST DER KURSRAUM DES ZENTRUMS FÜR KARDIOLOGISCHE

Mehr

Allgemeine Hinweise. Teilnehmergebühren: Einzelbuchung Modul 3 und 4 150,00 Praxisinhaber/in, bzw. Chefarzt/ärztin

Allgemeine Hinweise. Teilnehmergebühren: Einzelbuchung Modul 3 und 4 150,00 Praxisinhaber/in, bzw. Chefarzt/ärztin Tagungsdaten Termine: Module 1 2: (s. Zusätzliche Nachweise ) Modul 3 (5 U-Std.) Allgemeine medizinische Grundlagen und Palliativmedizin Samstag, 11.01.2014 von 08:30 bis 12:30 Uhr Modul 4 (4 U-Std.)..

Mehr

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 5. Workshop Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Für Anfänger und Fortgeschrittene

Mehr

20. Ludwigshafener Kompaktkurs Notfallmedizin 2018

20. Ludwigshafener Kompaktkurs Notfallmedizin 2018 Samstag, 09. Juni 2018 Städtisches Klinikum Ludwigshafen, Konferenzraum Herzzentrum, Haus H, EG Tagesleitung: F. Köhler 07:30-07:45 Teilnehmerregistrierung 07:45-08:00 Begrüßung und Organisatorisches zum

Mehr

Famulatur und Praktisches Jahr im SRH Zentralklinikum Suhl

Famulatur und Praktisches Jahr im SRH Zentralklinikum Suhl SRH KLINIKEN Famulatur und Praktisches Jahr im SRH Zentralklinikum Suhl Das SRH Zentralklinikum Suhl ist ein Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung sowie akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums

Mehr

Was will die junge Generation? Erhebungen der Ärztekammer WL

Was will die junge Generation? Erhebungen der Ärztekammer WL Was will die junge Generation? Erhebungen der Ärztekammer WL FacharztPlus DEMOGRAFIE- UND KOMPETENZMANAGEMENT 14.-15.11.2014 Dr. med. Markus Wenning Geschäftsführender Arzt der Ärztekammer Westfalen-Lippe

Mehr

Ultraschall in der Anästhesie - periphere Nervenblockaden und Gefäßpunktionen

Ultraschall in der Anästhesie - periphere Nervenblockaden und Gefäßpunktionen Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Ultraschall in der Anästhesie - periphere Nervenblockaden und Gefäßpunktionen 12. - 13. Mai 2016 29. - 30. September 2016 08. - 09. Dezember

Mehr

Zertifikat. Hiermit bestätigen wir, dass. Frau Dr. med. Melanie Todt, geboren am

Zertifikat. Hiermit bestätigen wir, dass. Frau Dr. med. Melanie Todt, geboren am Zertifikat Hiermit bestätigen wir, dass Frau Dr. med., geboren am 29.07.1983 im Zeitraum vom 21.07.2016 bis 21.07.2017 an dem 60-stündigen Online-Kurs des Universitätsklinikums Ulm Prävention von sexuellem

Mehr

Alle Termine auf einen Blick

Alle Termine auf einen Blick 2017 Alle Termine auf einen Blick Jahresprogramm Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, unsere Veranstaltungsübersicht für das Jahr 2017 sieht wieder zahlreiche etablierte, aber

Mehr

Programm: Montag, 04. Dezember 2017

Programm: Montag, 04. Dezember 2017 Programm: Montag, 04. Dezember 2017 Block A KARDIOLOGIE, GERIATRIE 07:30 Uhr 08:00 Uhr Kardiologie Registrierung am Tagungsort Beginn Block A 08:00 Uhr KHK Diagnostik und Therapie Christian Barho 08:30

Mehr

Sana OnKoMed Nord 1. FACHKONGRESS. Das Kolorektale Karzinom Neue Wege & alte Grenzen. Einladung 18. März 2017

Sana OnKoMed Nord 1. FACHKONGRESS. Das Kolorektale Karzinom Neue Wege & alte Grenzen. Einladung 18. März 2017 Die Sana OnKoMed Nord Kliniken in Hameln, Elmshorn, Eutin, Lübeck, Oldenburg, Pinneberg und Wismar laden Kollegen und Kolleginnen ein. Einladung 18. März 2017 Sana OnKoMed Nord 1. FACHKONGRESS Das Kolorektale

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 26. 27. September 2014 in Göttingen Abb.: Gänseliesel www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir freuen

Mehr

EndoSkills. Die Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen in der Urologie. Mit freundlicher Unterstützung von

EndoSkills. Die Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen in der Urologie. Mit freundlicher Unterstützung von EndoSkills Die Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen in der Urologie Mit freundlicher Unterstützung von CME-ZERTIFIZIERT Vorwort Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die kontinuierliche Aus- bzw. Weiterbildung

Mehr

Neurochirurgische Intensivmedizin /

Neurochirurgische Intensivmedizin / UniversitätsKlinikum Heidelberg Neurochirurgische Intensivmedizin 29.02. / 01.03.2008 Neurochirurgische Klinik Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Neurochirurgische Akademie für Fort- & Weiterbildung

Mehr

SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL FAMULATUR UND PRAKTISCHES JAHR IN SÜDTHÜRINGEN

SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL FAMULATUR UND PRAKTISCHES JAHR IN SÜDTHÜRINGEN SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL FAMULATUR UND PRAKTISCHES JAHR IN SÜDTHÜRINGEN Mitten im Thüringer Wald Umgeben von der Kulturlandschaft des Thüringer Waldes liegt Suhl exzellent

Mehr

Weiterbildungsprogramm für Allgemeine Innere Medizin. Klinik und Poliklinik für Innere Medizin. Basisprogramm, Aufbauprogramm und Spezial-Tracks

Weiterbildungsprogramm für Allgemeine Innere Medizin. Klinik und Poliklinik für Innere Medizin. Basisprogramm, Aufbauprogramm und Spezial-Tracks Klinik und Poliklinik für Innere Medizin Weiterbildungsprogramm für Allgemeine Innere Medizin Basisprogramm, Aufbauprogramm und Spezial-Tracks Wir wissen weiter. Willkommen Sehr geehrte Assistenzärztinnen

Mehr

Weiterbildung mit Hirn «Neuro-logisch»

Weiterbildung mit Hirn «Neuro-logisch» Weiterbildung mit Hirn «Neuro-logisch» Bei uns sind Sie in professionellen Händen Liebe Kolleginnen und Kollegen Für die neurologische Tätigkeit ist es zwingend notwendig, hervorragendes spezialisiertes

Mehr

Empfehlungen der Bundesärztekammer zur Qualifikation Leitender Notarzt Stand:

Empfehlungen der Bundesärztekammer zur Qualifikation Leitender Notarzt Stand: Stand: 01.04.2011 Diese Empfehlungen ergänzen und aktualisieren die Empfehlungen der Bundesärztekammer (BÄK) zur Fortbildung zum Leitenden Notarzt (LNA) (25.02.1988) sowie die Empfehlungen der Bundesvereinigung

Mehr

MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL

MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL 1:1-BETREUUNG STATT LERNEN AUS DER DRITTEN REIHE. MITTEN IM THÜRINGER WALD Umgeben von der Kulturlandschaft des Thüringer Waldes liegt Suhl

Mehr

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen. Einladung zum 8. Intensivseminar Innere Medizin Sehr geehrte Chefärzte, sehr geehrte ärztliche Kolleginnen und Kollegen, hiermit möchten wir Sie und Ihr ärztliches Team ganz herzlich zum 8. Intensivseminar

Mehr

Neurochirurgische Intensivmedizin 06. /

Neurochirurgische Intensivmedizin 06. / UniversitätsKlinikum Heidelberg Neurochirurgische Intensivmedizin 06. / 07.03.2009 Neurochirurgische Klinik Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Neurochirurgische Akademie für Fort- & Weiterbildung Deutsche

Mehr

Themenübersicht. Kompaktkurs Notfallmedizin in Dresden Kursteil A 1 - Grundlagen und Basisversorgung 1. Kurstag

Themenübersicht. Kompaktkurs Notfallmedizin in Dresden Kursteil A 1 - Grundlagen und Basisversorgung 1. Kurstag Themenübersicht Kursteil A 1 - Grundlagen und Basisversorgung 1. Kurstag 08.00-08.15 Kurseröffnung. Organisatorisches. Einführung in die tik 08.15-09.15 Organisation und Rechtsgrundlagen des Rettungsdienstes.

Mehr

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK VON 09:00 BIS 17:15 UHR

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK VON 09:00 BIS 17:15 UHR EINLADUNG IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 VON 09:00 BIS 17:15 UHR Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, Wir möchten Sie zu Beginn

Mehr

Interdisziplinäre Weaningstation 2. Aachener Beatmungssymposium

Interdisziplinäre Weaningstation 2. Aachener Beatmungssymposium Interdisziplinäre Weaningstation 2. Aachener Beatmungssymposium 2. Aachener Beatmungssymposium 22.11.2014 im Super C 09:00 16:00 Uhr Interdisziplinäre Weaningstation Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

Mehr

Anästhesiologie. Dr. med. Sebastian Krayer Vizepräsident Schweizerische Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimation

Anästhesiologie. Dr. med. Sebastian Krayer Vizepräsident Schweizerische Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimation Anästhesiologie Dr. med. Sebastian Krayer Vizepräsident Schweizerische Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimation Fachbereich Anästhesiologie Aisthesis An-Aisthesis = Ästhetik = Wahrnehmung = Nicht-Wahrnehmung

Mehr

In 60 Monaten zur Facharztprüfung. Weiterbildung Allgemeinmedizin

In 60 Monaten zur Facharztprüfung. Weiterbildung Allgemeinmedizin gefördert von der Heilberufe-Spezialberatung der In 60 Monaten zur Facharztprüfung Weiterbildung Allgemeinmedizin Alle notwendigen Fachrichtungen stationär und ambulant in einer Hand Vorwort Landrat des

Mehr

Themenübersicht. Kompaktkurs Notfallmedizin in Leipzig Kursteil A 1 - Grundlagen und Basisversorgung 1. Kurstag

Themenübersicht. Kompaktkurs Notfallmedizin in Leipzig Kursteil A 1 - Grundlagen und Basisversorgung 1. Kurstag Themenübersicht Kursteil A 1 - Grundlagen und Basisversorgung 1. Kurstag 08.00-08.15 Kurseröffnung. Organisatorisches. Einführung in die tik 08.15-09.15 Organisation und Rechtsgrundlagen des Rettungsdienstes.

Mehr

Fortbildungs- und Weiterbildungsmaßnahmen

Fortbildungs- und Weiterbildungsmaßnahmen Entwicklungs- und Sozialpädiatrie für die Kinder- und jugendärztliche Praxis Entwicklungs- und Sozialpädiatrie für die Kinder- und jugendärztliche Praxis psychisch reaktiver Traumafolgen psychisch reaktiver

Mehr

Update Innere Medizin Fortbildung für Ärzte Samstag, 9. April 2016, 9 Uhr

Update Innere Medizin Fortbildung für Ärzte Samstag, 9. April 2016, 9 Uhr Update Innere Medizin 2016 Fortbildung für Ärzte Samstag, 9. April 2016, 9 Uhr Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Innere Medizin erfährt eine immer stärkere Aufspaltung in die internistischen Subdisziplinen.

Mehr

Inhaltsverzeichnis zum Protokoll des Kursleitertreffens Allgemeinmedizin am in Berlin

Inhaltsverzeichnis zum Protokoll des Kursleitertreffens Allgemeinmedizin am in Berlin Inhaltsverzeichnis zum Protokoll des Kursleitertreffens Allgemeinmedizin am 04.09.2013 in Berlin Seite TOP 1: TOP 2: Genehmigung des Protokolls des Kursleitertreffens Allgemeinmedizin am 12. September

Mehr

ÄRZTEKAMMER SACHSEN-ANHALT Körperschaft des öffentlichen Rechts

ÄRZTEKAMMER SACHSEN-ANHALT Körperschaft des öffentlichen Rechts ÄRZTEKAMMER SACHSEN-ANHALT Körperschaft des öffentlichen Rechts Weiterbildungsbefugte (aktuell) - Suchergebnisse vom: 16.02.2016 Ihre Suche ergab: 43 Treffer Ergebnisliste: Chirurgie Dr. med. Rüdiger Birr

Mehr

Alle Termine auf einen Blick

Alle Termine auf einen Blick 2016 Alle Termine auf einen Blick Jahresprogramm Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, unsere Veranstaltungsübersicht für das Jahr 2016 sieht wieder zahlreiche etablierte aber

Mehr

Samstag, Uhr

Samstag, Uhr BRK Schlossbergklinik oberstaufen EINLADUNG SYMPOSIUM Samstag, 13.07.2013 08.45 Uhr 37. Oberstaufener Symposium für Praktische Onkologie Prof. Dr. med. Thomas Licht Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

Anlage 3 Fachgruppencodierungen

Anlage 3 Fachgruppencodierungen Anlage 3 Fachgruppencodierungen zur Vereinbarung gemäß 116b Abs. 6 Satz 12 SGB V über Form und Inhalt des Abrechnungsverfahrens sowie die erforderlichen Vordrucke für die ambulante spezialfachärztliche

Mehr

Weichteilmanagement in der Knieendoprothetik

Weichteilmanagement in der Knieendoprothetik Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Weichteilmanagement in der Knieendoprothetik 08. April 2016 Berlin Programm Freitag, 08. April 2016 09:00 Uhr Begrüßung 09:05 Uhr Präoperative

Mehr

Alle Termine auf einen Blick

Alle Termine auf einen Blick 2016 Jahresprogramm Alle Termine auf einen Blick Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, unsere Veranstaltungsübersicht für das Jahr 2016 sieht wieder zahlreiche etablierte aber

Mehr

MEDIZIN UND ERNÄHRUNG

MEDIZIN UND ERNÄHRUNG FORTBILDUNGSPUNKTE Beantragt bei der Landesärztekammer MEDIZIN UND ERNÄHRUNG gesunde und hochkalorische Ernährung für Patienten nach großen viszeralchirurgischen Eingriffen und Chemotherapie 01. Dezember

Mehr

Alle Termine auf einen Blick

Alle Termine auf einen Blick 2015 Alle Termine auf einen Blick Jahresprogramm Weitere Informationen erhalten Sie bei: AIOD Deutschland Postfach 210135 45065 Essen Fon: +49201 89 45162 Fax: +49201 42 60 240 info@aiod-deutschland.de

Mehr

Ärztinnen/Ärzte nach Bezeichnungen und Tätigkeitsarten Tabelle: 3

Ärztinnen/Ärzte nach Bezeichnungen und Tätigkeitsarten Tabelle: 3 Ärztinnen/ nach und Tätigkeitsarten Tabelle: Stand:.. (Sp. + ++) Ohne Gebietsbezeichnung Ohne Facharztbezeichnung Allgemeinmedizin Allgemeinmedizin Innere und Allgemeinmedizin (Hausarzt) Praktische Ärztin/Praktischer

Mehr

Chirurgische Sonographie in der Notaufnahme

Chirurgische Sonographie in der Notaufnahme Programm Chirurgische Sonographie in der Notaufnahme 30. September 2016 Berlin Eine Gemeinschaftsveranstaltung der Generalisten der Chirurgie e.v. und der Aesculap Akademie GmbH Vorwort Liebe Kolleginnen

Mehr

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy CME-Punkte Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer

Mehr

Verordnung über die Weiterbildung und die Anerkennung der Diplome und Weiterbildungstitel der medizinischen Berufe

Verordnung über die Weiterbildung und die Anerkennung der Diplome und Weiterbildungstitel der medizinischen Berufe Verordnung über die Weiterbildung und die Anerkennung der Diplome Änderung vom 31. März 2004 Der Schweizerische Bundesrat verordnet: I Die Verordnung vom 17. Oktober 2001 1 über die Weiterbildung und die

Mehr

Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege

Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege EINLADUNG Pflege-Konferenz Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege Neues Programm Bad Honnef 4. 5. März 2016 Pflege-Konferenz Neue Entwicklungen in der Onkologie:

Mehr

26. Bucher Rheumatage

26. Bucher Rheumatage IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie. Rheumatologie. Naturheilkunde 26. Bucher Rheumatage Klug entscheiden choosing wisely : Umsetzung der Empfehlungen in die Praxis Freitag, 19. Mai 2017 10.00

Mehr

Rhythmologisches UPDATE O. A. S. E. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Wissenschaftliche Leitung: C.T.I. GmbH ...

Rhythmologisches UPDATE O. A. S. E. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Wissenschaftliche Leitung: C.T.I. GmbH ... Rhythmologisches UPDATE 2014 22. Februar... O. A. S. E. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Veranstalter: Wissenschaftliche Leitung:... Unter der Schirmherrschaft von Deutsche Gesellschaft für Kardiologie

Mehr

PRAXISNAH. INTERAKTIV. KOSTENFREI. WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG PROF. DR. MED. JOACHIM R. EHRLICH

PRAXISNAH. INTERAKTIV. KOSTENFREI. WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG PROF. DR. MED. JOACHIM R. EHRLICH KARDIOLOGISCHE NEUJAHRSVERANSTALTUNG: PRAXISNAH. INTERAKTIV. KOSTENFREI. 18.01. 2017 WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG PROF. DR. MED. JOACHIM R. EHRLICH SEHR GEEHRTE KOLLEGIN, SEHR GEEHRTER KOLLEGE, in diesem

Mehr

Führbarkeit von Zusatzbezeichnungen mit Facharztbezeichnungen

Führbarkeit von Zusatzbezeichnungen mit Facharztbezeichnungen Abschnitt D II. Führbarkeit von Zusatzbezeichnungen mit Facharztbezeichnungen Nach bisherigem Recht erworbenen Zusatzbezeichnungen, die nach dieser Weiterbildungsordnung nicht mehr erwerbbar sind, können

Mehr

Curriculum Ernährungsmedizin

Curriculum Ernährungsmedizin Curriculum Ernährungsmedizin Rolle der ernährungsmedizinischen Akademien O. Adam Ludwig-Maximilians-Universität München Entwicklung der Akademien Fortbildungsseminare für Ärzte Seminare der Deutschen Akademie

Mehr

2. Luzerner Repetitorium Kinderanästhesie. 4. und 5. Juli 2014, LUKS Luzern. Kompetenz, die lächelt.

2. Luzerner Repetitorium Kinderanästhesie. 4. und 5. Juli 2014, LUKS Luzern. Kompetenz, die lächelt. 2. Luzerner Repetitorium Kinderanästhesie 4. und 5. Juli 2014, LUKS Luzern Kompetenz, die lächelt. Liebe Kolleginnen und Kollegen wir freuen uns, Sie zum 2. Luzerner Repetitorium Kinderanästhesie einzuladen.

Mehr

Prof. Dr. med. M. Tegenthoff Direktor der Klinik für Neurologie

Prof. Dr. med. M. Tegenthoff Direktor der Klinik für Neurologie Tagungsdaten Leitung Prof. Dr. med. Chr. Maier Leitender Arzt der Abteilung für Schmerzmedizin Prof. Dr. med. M. Tegenthoff Direktor der Klinik für Neurologie Weiterbildungskurs gemäß Weiterbildungsordnung

Mehr

19 CME Punkte. Zertifiziert von der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern November 2016

19 CME Punkte. Zertifiziert von der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern November 2016 19 CME Punkte Zertifiziert von der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern 12. - 13. November 2016 Veranstalter Klinik für Anästhesiologie Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin Universitätsmedizin

Mehr

Fortbildungen für Rettungsassistenten (RA) / Notfallsanitäter (NFS)

Fortbildungen für Rettungsassistenten (RA) / Notfallsanitäter (NFS) Jahresprogramm 2017 Fort- und Weiterbildung für Rettungsdienst-Profis Die Akademie für Notfallmedizin garantiert allen Unternehmen von Falck Deutschland, dass das Wissen ihrer Rettungsdienst-Mitarbeiter

Mehr

Curriculum Vitae. geboren 29. Februar 1972 in Vöcklabruck ledig, keine Kinder. Schulbildung

Curriculum Vitae. geboren 29. Februar 1972 in Vöcklabruck ledig, keine Kinder. Schulbildung Curriculum Vitae Persönliche Daten Dr. Sonja Brigitte Kinast geboren 29. Februar 1972 in Vöcklabruck ledig, keine Kinder Schulbildung 1978 1982 1982 1986 Öffentl. gem. Volksschule, Neukirchen a. d. Vöckla

Mehr

Point of Care Ultraschall in der studentischenausbildung

Point of Care Ultraschall in der studentischenausbildung Einladung zum Workshop Point of Care Ultraschall in der studentischenausbildung Deutsches Röntgen-Museum Remscheid-Lennep, 19. November 2016 Point of Care Ultraschall Sehr geehrte Lehrvertreter, sehr geehrte

Mehr

Spitalregion Luzern/Nidwalden Kinderanästhesie, LUKS Luzern

Spitalregion Luzern/Nidwalden Kinderanästhesie, LUKS Luzern Spitalregion Luzern/Nidwalden Kinderanästhesie, LUKS Luzern 6. Luzerner Repetitorium Kinderanästhesie 29. bis 30. Juni 2018 Kompetenz, die lächelt. Liebe Kolleginnen und Kollegen Wir freuen uns, Sie zum

Mehr

MEDIENINFORMATION Greifswald, 2.. September 2016

MEDIENINFORMATION Greifswald, 2.. September 2016 MEDIENINFORMATION Greifswald, 2.. September 2016 Wenn Kinder mit angeborenem Herzfehler erwachsen werden UMG als erste Schwerpunktklinik in MV für die Behandlung Erwachsener mit angeborenem Herzfehler

Mehr

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor

Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor Programm Fortbildung für Assistenzpersonal aus dem Herzkatheterlabor 2017 Berlin Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ganz herzlich möchten wir Sie zu unserer Fortbildung für Assistenzpersonal im Herzkatheterlabor

Mehr

Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin «Für einen starken Nachwuchs» Weiterbildungsprogramm

Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin «Für einen starken Nachwuchs» Weiterbildungsprogramm Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin «Für einen starken Nachwuchs» Weiterbildungsprogramm Liebe Kolleginnen und Kollegen Die Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin besteht aus einem

Mehr

Liebe Kollegin Lieber Kollege,

Liebe Kollegin Lieber Kollege, Klinikum Bremen-Mitte St.-Jürgen-Str. 1 28205 Bremen Klinik für Intensivmedizin und Notfallmedizin Liebe Kollegin Lieber Kollege, Ort, Datum Ansprechpartner Durchwahl Fax E-Mail Bremen, den 15.06.2017

Mehr

Praktisches Jahr am Asklepios Klinikum Schwalm-Eder

Praktisches Jahr am Asklepios Klinikum Schwalm-Eder Praktisches Jahr am Asklepios Klinikum Schwalm-Eder Tobias Honacker Assistenzarzt Medizinische Klinik, Schwalmstadt Dr. Andreas Hettel Chefarzt für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, Schwalmstadt

Mehr