St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus"

Transkript

1 Ausgabe Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, in der Fastenzeit gibt es viele Möglichkeiten, sich auf Ostern vorzubereiten. Neben Gebet und Verzicht ist auch die Solidarität mit den Armen wichtig. Papst Franziskus schreibt dazu in seiner diesjährigen Fastenbotschaft: Wir Christen sind aufgerufen, die Not unserer Brüder und Schwestern anzusehen und zu berühren und konkret zu wirken, um sie zu lindern. Wege zur Hilfe und Spenden gibt es viele: In vielen Familien stehen sicherlich die Opferkästchen, die die Kinder in den Schulen oder Kindergärten bekommen haben. Oder am 5. Fastensonntag am sogenannten Misereor-Sonntag wird die jährliche große Misereor-Kollekte gehalten. Auf eine Veranstaltung möchte ich besonders hinweisen: Am 3. Fastensonntag, also am , feiern wir in unserer Pfarreiengemeinschaft um 11:00 Uhr eine Familienmesse in der St. Johannes Kirche in Spelle, zu der besonders alle Erstkommunionkinder unserer Pfarreiengemeinschaft eingeladen sind. Anschließend wird ein Fastenessen in der Aula der Oberschule angeboten. Die Spenden, die durch diese Aktion erworben werden, kommen einem sozialen Projekt von Misereor zugute. In diesem Jahr heißt das Projekt "Schulen für eine bessere Zukunft" im Sudan. Herzliche Einladung! Ich wünsche allen eine gute Fastenzeit, herzliche Grüße, Ihr und Euer

2 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 15. März Sonntag, 16. März 2. Fastensonntag Montag, 17. März Dienstag, 18. März 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 11.00h Hl. Messe 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 19.00h Rosenkranzgebet 19.30h Hl. Messe 08.00h Hl. Messe 11.00h Tauffeier 18.00h Hl. Messe als Familienmesse 19.00h Abendgebet mit eucharistischer Anbetung Mittwoch, 19. März Hl. Josef Donnerstag, 20. März Freitag, 21. März 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 19.30h Kreuzwegandacht 07.15h Hl. Messe 08.30h Hl. Messe 17.00h Bußandacht für die Erstkommunionkinder 19.00h Rosenkranzgebet 19.30h Hl. Messe Samstag, 22. März Sonntag, 23. März 3. Fastensonntag 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 11.00h Hl. Messe mit den Erstkommunionkindern der Pfarreiengemeinschaft 08.00h Hl. Messe 11.00h Tauffeier - 2 -

3 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse 09.30h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 15.00h Rosenkranzgebet 16.30h Kreuzwegbetrachtung für die Grundschulkinder 07.45h Hl. Messe mit der Grundschule 08.00h Hl. Messe 17.00h Bußandacht für die Erstkommunionkinder 19.30h Hl. Messe 16.30h Bußandacht für die Erstkommunionkinder 18.30h Hl. Messe 08.00h Morgengebet 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 18.30h Vorabendmesse 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 09.30h Hl. Messe - 3 -

4 Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 22. März Sonntag, 23. März 3. Fastensonntag Montag, 24. März Dienstag, 25. März Verkündigung des Herrn Mittwoch, 26. März Hl. Ludgerus 16.00h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 11.00h Hl. Messe mit den Erstkommunionkindern der Pfarreiengemeinschaft 10.00h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im St. Johannes-Stift 19.00h Rosenkranzgebet 19.30h Hl. Messe mit den Firmlingen 08.00h Hl. Messe 11.00h Tauffeier 19.00h Abendgebet mit eucharistischer Anbetung 08.30h Hl. Messe Donnerstag, 27. März Freitag, 28. März Samstag, 29. März Sonntag, 30. März 4. Fastensonntag 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 07.15h Hl. Messe 09.00h Hl. Messe mit der Grundschule Klasse h Aussetzung und Beichtgelegenheit 17.00h Vorabendmesse 10.00h Hl. Messe im St. Johannes-Stift 11.00h Hl. Messe 19.00h Rosenkranzgebet 19.30h Hl. Messe mit den Firmlingen und der kfd 16.30h Hl. Messe mit Trauung Brautpaar Schlattmann - Steinigeweg 08.00h Hl. Messe - 4 -

5 St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne 18.30h Vorabendmesse 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth 09.30h Hl. Messe 15.00h Rosenkranzgebet 08.00h Hl. Messe mit der kfd 16.30h Kreuzwegbetrachtung für die Klassen 5 und h Hl. Messe mit der Grundschule 18.00h Rosenkranzgebet 18.30h Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung 08.00h Hl. Messe 19.30h Hl. Messe 18.30h Hl. Messe 08.00h Morgengebet 10.00h Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth 18.30h Vorabendmesse mit den Firmlingen 09.30h Hl. Messe 10.30h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Seniorenzentrum St. Elisabeth - 5 -

6 Gemeinsame Nachrichten CHRONIK DAS SAKRAMENT DER TAUFE EMPFÄNGT: am in Venhaus: Hailey Nellißen, Brunnenstr. 1, Varenrode Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und dem Täufling viel Freude und Zuversicht auf seinem Lebensweg. VERSTORBEN IST AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT: Am in Spelle: Herr Walter Schmook, Venhauser Str. 14, 89 Jahre Am aus Spelle: Frau Hanna Otzipka, Drosselweg 3, 84 Jahre Herr, nimm sie auf in Dein Reich und schenke ihnen Deinen Frieden. KOLLEKTEN: Die Kollekte ist in Spelle, Venhaus, Schapen und Lünne am / für das Maximilian-Kolbe-Werk und am / zugunsten des Aktionstages der Solidarität. Die Kollekten erbrachten am / : in Spelle 246,34 in Venhaus 94,79 in Lünne 109,32 in Schapen 209,11 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! DER NÄCHSTE PFARRBRIEF ERSCHEINT ZUM : Bitte geben Sie bis Dienstag, , (12:00 Uhr) die Mitteilungen und Messintentionen für den Pfarrbrief ab. KREUZBUND: Wöchentliche Treffen finden dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Arche statt

7 TRAUER- GESPRÄCHSKREIS FÜR ELTERN FRÜHVERSTORBENER KINDER Herzliche Einladung an alle betroffenen Eltern zum nächsten Treffen des Gesprächskreises am Montag, , um 20:00 Uhr im Jugendheim der Maria Königin Gemeinde (Raum 5 - oben), Lingen. Sollten Sie zum ersten Mal dazukommen, würden wir uns über eine kurze telefonische Anmeldung sehr freuen bei Alwine Röckener unter 0591/ oder 05905/ oder Agnes Buschermöhle Tel.: Tel / (beide Gemeindereferentinnen und Trauerbegleiterinnen) JUBILÄUMSWALLFAHRT NACH SCHÖNSTATT MIT BISCHOF DR. FRANZ- JOSEF BODE: Die internationale Schönstattbewegung feiert im Jahr 2014 ihr 100-jähriges Bestehen. Unter dem Motto Mit Freude brechen wir auf findet vom bis eine Buswallfahrt aus dem Bistum Osnabrück nach Schönstatt (bei Koblenz) statt. Sie wird vom Bischof Dr. Franz-Josef Bode begleitet. Das Programm mit allen Informationen und Abfahrtsorten liegt in den Kirchen aus. Anmeldungen sind bis Donnerstag, , möglich

8 AKTIONSKREIS PATER KULÜKE E.V.: Die Generalversammlung findet am Dienstag, , um 20:15 Uhr in der Arche im Raum Mutter-Teresa statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen. FIRMKATECHETENTREFFEN: Die Firmkatecheten treffen sich an folgenden Tagen: Spelle: Montag, , um 18:00 Uhr in der Arche, Lünne: Dienstag, , um 18:15 Uhr im Oscar-Romero-Haus, Venhaus: Dienstag, , um 20:00 Uhr im Gemeindehaus. FIRMVORBEREITUNG: Die nächsten Großgruppentreffen der Firmlinge finden an folgenden Tagen statt: Spelle: Dienstag, , von 17:00-19:00 Uhr, 19:30 Uhr Hl. Messe, Venhaus: Donnerstag, , von 17:00-19:00 Uhr, 19:30 Uhr Hl. Messe, Lünne: Samstag, , von 16:00-18:00 Uhr, 18:30 Uhr Vorabendmesse. FRAUEN LEBEN LÄNGER. ABER WOVON? Herr Hans-Dieter Groß von der Deutschen Rentenversicherung referiert am Mittwoch, , um 19:30 Uhr im Schießstand Lünne, Speller Weg 5, zum Thema Frauen und Rente. Er gibt Hinweise, die für eine optimale Alterssicherung und Vorsorge von Frauen wichtig sind. Wie wirkt sich Kindererziehung aus? Was passiert bei geringfügiger Beschäftigung? Wie wirkt sich nicht-erwerbsmäßige Pflege aus? Was heißt Versorgungsausgleich? Was bedeutet Schließung von Rentenlücken? Wie wirkt sich die Mütterrente aus? Diese und weitere Fragen sollen geklärt werden. Der Margretkreis der kfd Lünne und die Gleichstellungsbeauftragte der SG Spelle, Nina Berning, laden alle Frauen ein sich mit ihrer finanziellen Zukunft auseinanderzusetzen. Anmeldung und Information: Hedwig Speller, 05906/1729, Maria Arens 05906/2195, Nina Berning, 05977/768901, KFD-FRAUENKUNDGEBUNG AHMSEN: Auf der Waldbühne in Ahmsen wird in diesem Jahr das Stück "Moses - Die 10 Gebote" aufgeführt. Die Frauenkundgebung findet am Donnerstag, , statt. Gastrednerin ist Frau Ulrike Göken-Huismann, die neue geistliche Begleitung des Bundesverbandes. Anmeldungen werden bis Ende März von den Ortsvorständen entgegen genommen. KAR- UND OSTERTAGE FÜR MESSDIENER UND JUGENDLICHE: Herzliche Einladung an alle Messdiener und Jugendlichen ab 12 Jahren (Klasse 6) aus unserer Pfarreiengemeinschaft zu den Kar- und Ostertagen vom bis Wir möchten Dich einladen, die Kar- und Ostertage gemeinsam mit uns zu gestalten und als Messdiener am Altar mitzufeiern. In diesen Tagen soll es darum gehen, sich kennen zu lernen, diese wichtigen Feiern des Kirchenjahres - 8 -

9 bewusst mitzuerleben und kreativ zu werden. Nähere Informationen sind auf den Plakaten und Handzetteln in der Sakristei und im Schriftenstand der Kirche zu lesen oder bei Jugendreferentin Julia Sommer (05977/939423) zu erhalten. Anmeldeschluss ist der ! Wir freuen uns auf Dich! Ein Zeichen der Solidarität setzen Am Sonntag, dem , findet ein Aktionstag der Solidarität im Dekanat Emsland-Süd statt. Viele Kirchengemeinden beteiligen sich an dieser Aktion, in dem sie ein Fastenessen, einen Fastenlauf oder ähnliches anbieten. Die Spenden, die durch diese Aktionen erworben werden, kommen einem sozialen Projekt von Misereor zugute. In diesem Jahr heißt das Projekt "Schulen für eine bessere Zukunft" im Sudan. Wir feiern in unserer Pfarreiengemeinschaft um 11:00 Uhr eine Familienmesse in der St. Johannes Kirche in Spelle. Anschließend wird ein Fastenessen in der Aula der Oberschule angeboten. Wir freuen uns auf Sie und Euch! Fleißige Helfer gesucht: Für das Aufbauen der Bierzeltgarnituren am Samstag, , um 14:00 Uhr an der Oberschule werden noch fleißige Helfer gesucht. Bitte melden Sie sich bei Jugendreferentin Julia Sommer (Tel /939423)

10 St. Johannes Spelle INFOS UND TERMINE ÖKUMENISCHE BIBELWOCHE: Im Rahmen der ökumenischen Bibelwoche laden die ev. luth. Kirchengemeinde und die kath. Kirchengemeinde zu zwei Abenden ein, die sich mit den Josefsgeschichten aus dem Alten Testament beschäftigen. Der erste Abend ist am Dienstag, , im ev. Gemeindehaus um 18:00 Uhr zum Thema Josef im Gefängnis. Zum zweiten Abend lädt die kath. Kirchengemeinde ein am Donnerstag, , um 19:30 Uhr in der Arche. Das Thema ist Versöhnung in den Josefsgeschichten. KOLPINGSFAMILIE SPELLE-VENHAUS: Im Kolping-Bildungshaus-Salzbergen findet wieder eine Woche für Senioren und Jungsenioren 55 plus statt von Montag, bis Donnerstag, Das Thema lautet Meine engen Grenzen Wir wollen auf Fragen eingehen, die sich zu Beginn der 3. Lebensphase stellen. Gleichzeitig wollen wir mit diesem Angebot in Gemeinschaft Freizeit gestalten und uns im Gespräch über unser Leben austauschen. Auch religiöse Elemente werden in dieser Woche nicht zu kurz kommen. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Infos im Schaukasten vom Kolping und im Schriftenstand der St. Johannes-Kirche. Tel.: ; Fax.: ; PFARRGEMEINDERAT: Am Montag, , findet um 19:30 Uhr in der Arche in Spelle, im Raum Mutter-Teresa, die nächste PGR-Sitzung statt. FRAUENGEMEINSCHAFT: Handarbeitsausstellung: In diesem Jahr fand der Kunsthandwerkermarkt zum 25. Mal statt. Die Handarbeitsgruppe der kfd ist von Anfang an dabei gewesen. Stellvertretend für alle beteiligten Frauen wurde dem Vorstand der Handarbeitsgruppe, Anni Ginten, Paula Meyerdirks und Maria Thünemann dafür ganz herzlich mit einem Blumengruß gedankt. Viel, viel Gutes haben sie mit den Verkaufserlösen schon tun können. In diesem Jahr konnte die Gruppe 2.113,05 an Pater Kulüke spenden! Die Kochbücher waren an diesen Tagen sehr gefragt, besonders das neue Kochbuch Ideen aus der Familienküche. Für die gelungene Erstellung des Kochbuches bedankte sich der Vorstand der kfd bei Hedwig Brinkmann,

11 Monika Mertens, Ursula Schütte und Maria Thünemann ganz herzlich. Der Likör- und Marmeladenverkauf ist noch nicht abgeschlossen. Allen Helferinnen und Helfern ein herzliches Dankeschön für die tatkräftige Unterstützung! Kreuzwegandacht: Am Donnerstag, , beten wir um 19:30 Uhr den Kreuzweg in der Kirche. Er wird vom Barbara-Kreis vorbereitet. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde. Wallfahrt nach Telgte: Anmeldungen zur Wallfahrt der Frauengemeinschaften nach Telgte am Montag, , sind noch bis zum Montag, , möglich, entweder mit Überweisung des Betrages (13,00 für Mitglieder/16,00 für Nichtmitglieder) auf das Konto der kfd Spelle bei der Volksbank Süd- Emsland, Kto-Nr , BLZ , in der Zeit vom bis , oder bei den zuständigen Mitarbeiterinnen oder bei Hildegard Möller, (Tel. 1237). Monikakreis: Wir treffen uns am Dienstag, , um 20:00 Uhr in der Arche, Raum Mutter-Teresa. Zu uns kommt Johanna Weßel. Anmeldungen / Abmeldungen nimmt Agnes (Tel. 1787) entgegen. Barbara Kreis: Wir treffen uns am Donnerstag, , um 19:30 Uhr zur Kreuzwegandacht in der Kirche. Es wäre schön, wenn viele daran teilnehmen würden. Ritakreis: Wie besprochen treffen wir uns am Dienstag, , um 09:30 Uhr im Café Wintering. Handarbeiten ist am Mittwoch, , ab 14:30 Uhr in der Arche. PROJEKTCHOR ZU OSTERN: Für die Osternacht werden wieder Sängerinnen und Sänger gesucht, die die Osternacht musikalisch mitgestalten möchten. Zu einer ersten Probe treffen sich alle Interessierten am Dienstag, , um 20:15 Uhr in der Arche. Weitere Proben sind nach Stimmen getrennt geplant für Donnerstag, , um 19:00 Uhr kommen die Altstimmen, um 20:00 Uhr die Männerstimmen. Ort: bei Rita Brüggemann, Kirchstraße 12, und am Sonntag, , um 18:00 Uhr in der Arche. Herzlich eingeladen sind alle, die Freude an der Musik haben. Keine Scheu mitmachen kann wirklich jeder! Bei Fragen oder wenn man am ersten Termin verhindert ist kann man sich gern an Rita Brüggemann (Tel. 8436) wenden. KINDERCHOR: Am Sonntag treffen wir uns um 15:15 Uhr in der Kirche! Am Montag, , ist kein Kinderchor. Erst eine Woche später geht es weiter!!!

12 ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG: 1. Am Sonntag, , ist um 16:00 Uhr ein fastenzeitlicher Bußgottesdienst mit dem Singspiel des Kinderchores. 2. Am Sonntag, , ist um 11:00 Uhr das Hochamt besonders für Euch Erstkommunionkinder gestaltet. Es ist der Tag der Solidarität, und er soll gemeinsam mit allen Erstkommunionfamilien aus der ganzen Pfarreiengemeinschaft gefeiert werden. Alle näheren Infos stehen im allgemeinen Teil des Pfarrbriefes. Wichtig ist, dabei zu sein! 3. Am Dienstag, , um 20:15 Uhr treffen sich alle Interessierten zur Gestaltung der Erstkommunionmesse in der Arche. 4. Am Dienstag, , fahren wir, wie beim Elternabend vorgestellt, zum Ostergarten nach Ibbenbüren. Dafür ist eine Anmeldung erforderlich. Diese ist möglich bei Rita Brüggemann (Tel. 8436) oder bis Montag, Die Abfahrtszeit bleibt wie auf dem Infozettel zur Erstkommunion angegeben: wir treffen uns um 14:15 Uhr am Adolph-Kolping-Platz und fahren in Fahrgemeinschaften nach Ibbenbüren. MUSIKALISCHER BUSSGOTTESDIENST FÜR KINDER UND FAMILIEN IN DER FASTENZEIT MIT SINGSPIEL DES KINDERCHORES An diesem Sonntag, , um 16:00 Uhr zeigt der Kinderchor Spelle im Rahmen eines Wortgottesdienstes zur Fastenzeit das Spiel Freunde gemeinsam sind wir stark! Das Spiel will Gedanken zur Gewissenserforschung aufzeigen und erkennen helfen, wo wir gefragt sind einander beizustehen und ehrlich zu sein. Dazu sind alle Kinder, besonders auch die Erstkommunionkinder, und alle Gemeindemitglieder aus der Gemeinde und Pfarreiengemeinschaft ganz herzlich eingeladen. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Samstag, : Agnes Spieker (JM); Manfred Fleege (v.d.nachb.); Gesina Schütte (JM) u. Bernhard Schütte; Friedel Stratmann (JM), Heinz Stratmann; Leb u. Fam. Otto-Kunkarens; Alfons Kohle; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Bernard Bauer; Heinrich Müller und August Müller; Josef Jörgens; Leb u. Fam. Schnier-Becker; Leb u. Fam. Terglane; Stephan Schmitwilken; Gerhard Kuik; Johannes Feldhaus; Leb u. Fam. Oevermann-Roling; Hermann Wulf Sonntag, : Hermann Jungehüser (JM); Heinrich u. Georg Schröer; Leb u. Fam. Giese-Hillebrand; Leb u. Fam. Lügermann-Hackmann

13 Dienstag, : zur immerwährenden Hilfe Samstag, : Manfred Fleege (v.d.nachb.); Hans Palme (JM) u. Hedwig Palme; Alfons Schröer (JM) u. Reinhard Schröer; Anni Löcke (JM); Gertrud Focks (JM); Hermann Stappers (JM) u. Anna Stappers; Bernhard Löcken; Clemens Krake, Josef u. Johannes Schmidt; Heinrich Müller und August Müller; Josef Jörgens; Stephan Schmitwilken; Gerhard Kuik; Leb u. Fam. Oevermann-Roling; Paul Kulüke; Leb u. Fam. Kösters-Mönter Sonntag, : Alfons Hoffrogge; Fam. Meyer; Alwin Heymann; Gregor Giese; Ehel. Anna u. Hermann Lüttmann; August u. Luise Heeke; Erich und Helene Deutschländer; Leb u. Fam. Hölscher; Bernard, Sophia und Anton Teders Dienstag, : August und Franziska Herbers

14 St. Vitus Venhaus INFOS UND TERMINE OSTERFEUER DER KLJB VENHAUS: Am Sonntag, , findet das traditionelle Osterfeuer der KLJB Venhaus statt; Beginn ist um 19:30 Uhr mit einem Fackelmarsch von der Venhauser Kirche. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und Toiletten sind vorhanden. Grünabfälle müssen angemeldet werden und können am Karfreitag abgeholt werden. Anmeldung bei: Michael Roling 0157/ SENIORENKREIS: Zu einem gemütlichen Beisammensein am Mittwoch, , laden wir alle Seniorinnen und Senioren ins Gemeindehaus ein. Pastor Thomas Stühlmeyer wird unser Gast sein. Wir beginnen um 15:00 Uhr und bitten um rege Beteiligung. KOLPINGSFAMILIE SPELLE-VENHAUS: Im Kolping-Bildungshaus-Salzbergen findet wieder eine Woche für Senioren und Jungsenioren 55 plus statt von Montag, bis Donnerstag, Das Thema lautet Meine engen Grenzen Wir wollen auf Fragen eingehen, die sich zu Beginn der 3. Lebensphase stellen. Gleichzeitig wollen wir mit diesem Angebot in Gemeinschaft Freizeit gestalten und uns im Gespräch über unser Leben austauschen. Auch religiöse Elemente werden in dieser Woche nicht zu kurz kommen. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Infos im Schaukasten vom Kolping und im Schriftenstand der St. Johannes-Kirche. Tel.: ; Fax.: ; FRAUENGEMEINSCHAFT: Am Donnerstag, , um 19:30 Uhr feiern wir unsere kfd- Messe, vorbereitet vom Agnes-Kreis und den Firmlingen. Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde. Agneskreis: Wir treffen uns zum Gesprächsabend mit Pastor Stühlmeyer am Dienstag, , um 20:00 Uhr im Gemeindehaus. Der Gerdakreis ist herzlich eingeladen. Theresienkreis: Wir treffen uns am Mittwoch, , um 19:00 Uhr im Gemeindehaus in Venhaus. Ria berichtet über ihre Reise nach Thailand

15 Gerdakreis: Am Dienstag, , um 20:00 Uhr hat der Agneskreis Pastor Thomas Stühlmeyer in das Gemeindehaus eingeladen. Wir, vom Gerdakreis, möchten uns dem anschließen. Am Mittwoch, , um 06:30 Uhr wird von der kfd zu einer Frühschicht ins Gemeindehaus eingeladen. KIRCHENCHOR: Am Montag, , ist keine Chorprobe. Die nächste Chorprobe ist am Montag, , um 19:30 Uhr bei Spieker-Wübbel. LANDJUGEND: KLJB-Ü30-Bosseln: Alle Ü30-KLJB ler sind herzlich zu einer Bosseltour durch das Königreich eingeladen. Wir treffen und am Samstag, , um 14:00 Uhr am Pfarrheim. Anschließend ist Bosselparty bei Spieker. Anmeldungen bitte bis Mittwoch bei Marion Laarmann (Tel ), oder Markus Bültel Tel. ( ). Spätschicht der KLJB Venhaus: Herzliche Einladung zur Spätschicht am Mittwoch, , um 20:00 Uhr im Jugendheim. Wir üben dafür musikalisch am Mittwoch, , um 19:30 Uhr. Infos zum Singen erteilt Barbara Beine (Tel ). MESSDIENER: Die Erwachsenenmessdiener üben wieder am Dienstag, , um 19:30 Uhr in der Kirche in Venhaus. Infos erteilt Barbara Beine (Tel ). ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG 2013/2014: Am Donnerstag, , um 17:00 Uhr feiern wir gemeinsam eine Bußandacht in der Kirche. Hierzu sind alle Kinder mit ihren Eltern eingeladen. Am Mittwoch, , findet das letzte Treffen gemeinsam statt. Freiwilliges Angebot: Wir wollen den Ostergarten in Ibbenbüren besuchen. Hierzu treffen wir uns am Mittwoch, , um 14:30 Uhr mit Fahrgemeinschaften an der Kirche. Die Führung beginnt um 15:00 Uhr und dauert ca. 50 Min.! Anmeldungen sind bis Dienstag, , per oder Telefon bei Johanna Weßel möglich. ST. VITUS KINDERGARTEN: Anmeldung für die Eingewöhnungsgruppe in der St. Vitus KiTa Venhaus Auch nach den Sommerferien beginnt wieder eine neue Eingewöhnungsgruppe für Kinder ab 2 Jahren. Die Kinder haben hier die Möglichkeit, sich langsam von den Eltern zu lösen und sich auf die regelmäßige, tägliche Betreuung im Kindergarten vorzubereiten. In einer festen Kleingruppe, begleitet von zwei Erzieherinnen, werden die

16 Kinder gemeinsam spielen, singen, malen und viel Spaß haben. Wir treffen uns einmal wöchentlich für zwei Stunden im Kindergarten. Anmeldungen für die Eingewöhnungsgruppe nimmt Frau Hüer am Dienstag, , in der Zeit von 9:00 bis 11:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 gerne entgegen. GEBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Johanna Veltmann (JM); Marco Möller (JM); Leo Schulte (JM); Leb u. Fam. Bültel-Oldhaus; Ignatz und Anna Schütte; Heinrich Müller; Alfons Theil; Leb u. Fam. Löcken-Hütten; Josef Spieker; Leb u. Fam. Heet-Bolsmann Mittwoch, : Josef Ebler; Leb u. Fam. Löcken-Vehrkamp Donnerstag, : Leo Kampel Sonntag, : Paula Oldhaus (JM); Bernhard (JM) u. Maria Löcken und Sohn Bernhard; in bes. Anliegen; Heinrich Müller; Leb u. Fam. Dall- Richter; Leb u. Roling-Morhaus Mittwoch, : Bernhard u. Antonia Vehrkamp Donnerstag, : Leb u. Fam. Veltmann; Carl Kampel; Leb u. Fam. Leo Kampel

17 St. Ludgerus Schapen INFOS UND TERMINE PFARRBÜRO: Das Pfarrbüro Schapen bleibt am Dienstag, geschlossen! In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro Spelle, Tel / ZÄHLUNG GOTTESDIENSTBESUCHER: Am kommenden Wochenende 15./16. März 2014 werden wieder die Gottesdienstbesucher von den Messdienern gezählt. Sonntag, , um 09:30 Uhr: Jakob von der Haar - Kevin Hagemann Bitte meldet Euch 20 Minuten vorher in der Sakristei! ERSTKOMMUNION: Am kommenden Wochenende werden wieder Kommunionkinder eine Fürbitte lesen. Die Fürbitten können vor der Hl. Messe in der Sakristei abgeholt werden. Sonntag, , um 09:30 Uhr: Louis Woltring Louis Brüggemann Nachdem die Kommunionkinder in der vergangenen Woche die Sakristei und die Kirche näher kennengelernt haben, ist in dieser Woche am Donnerstag, , um 16:30 Uhr eine Bußandacht in der St. Ludgeruskirche für sie. Die zweite Beichte ist dann am Samstag, in der St. Johannes Kirche in Spelle. Die Kinder können in der Zeit zwischen 14:30 bis 16:00 Uhr zur Beichte kommen. Wir treffen uns am Donnerstag, , um 15:00 Uhr am Ludgerushaus um nach Ibbenbüren zum Sinnenpark / Ostergarten zu fahren. Wir werden dort die letzte Lebenswoche Jesu mit allen Sinnen erleben. KREUZWEGBETRACHUNGEN: Die Kinder der neuen Gruppe "Die Notenschlüssel" sowie alle weiteren Grundschulkinder sind zu einer Kreuzwegbetrachtung am Dienstag, , um 16:30 Uhr in die St. Ludgerus Kirche eingeladen

18 Die Kinder der Gruppen "Die coole Gang" und "Die Tun-Fische" sind zu einer Kreuzwegbetrachtung am Dienstag, , um 16:30 Uhr in die St. Ludgerus Kirche eingeladen. Ich freu mich, wenn Ihr mitmacht, Euer Andreas Robin ANBETUNG IN DER FASTENZEIT: Nachdem wir im vergangenen Jahr am 1. Fastensonntag Zeiten der Anbetung gehalten haben, möchten wir in diesem Jahr das Patronatsfest unserer Gemeinde, das Fest des hl. Ludgerus, betonen. So wird die Schülermesse am Mittwoch, , zum Fest des Hl. Ludgerus gefeiert, ebenso wird am Abend um 18:30 Uhr eine Hl. Messe zum Patronatsfest gefeiert. Vorher, um 18:00 Uhr, beten wir den Rosenkranz und nach dem Gottesdienst sind alle Gemeindemitglieder noch zu einer Betstunde vor dem Allerheiligsten eingeladen. FRÖHLICHE KINDERKIRCHE: Die nächste Fröhliche Kinderkirche feiern wir am Sonntag, , um 15:00 Uhr in der St. Ludgeruskirche. Passend zur Fastenzeit werden wir uns diesmal mit dem "Kreuz" beschäftigen. Herzliche Einladung an alle Familien, in der Fastenzeit auch etwas Religiöses gemeinsam zu tun. Das Vorbereitungsteam trifft sich am Freitag, , um 08:00 Uhr im Pfarrbüro. Bei Fragen wenden Sie sich gern an Andreas Robin, Tel / PFARRGEMEINDERAT: Unsere nächste PGR-Sitzung ist am Montag, , um 20:00 Uhr im Ludgerushaus. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten! KOLPING: Alle Mitglieder der Kolpingsfamilie Schapen sind herzlich zur Generalversammlung mit anschließendem Doppelkopfturnier am Freitag, eingeladen. Wir beginnen um 19:30 Uhr im Ludgerushaus. FRAUENGEMEINSCHAFT: Zur kfd-wallfahrt der Pfarreiengemeinschaft nach Telgte am Montag, , bitten wir um Anmeldung bis Sonntag, bei Monika Speller, Tel

19 Frohe Runde: Achtung Terminänderung! Am Mittwoch, , treffen wir uns um 18:30 Uhr am Ludgerushaus. Wir fahren zum jüdischen Bethaus nach Freren. Im Anschluss an die Führung wollen wir noch Essen gehen. Anmeldung bei Marlies, Tel. 7244, ab 18:00 Uhr. Anmeldeschluss ist der Frauenkreis: Am Mittwoch, , gehen wir gemeinsam um 18:30 Uhr zur Hl. Messe um das Patronatsfest des Hl. Ludgerus mitzufeiern. Anschließend werden wir im Ludgerushaus einen gemütlichen Abend verbringen. Regenbogengruppe: Wir treffen uns am Donnerstag, , um Uhr am Ludgerushaus. Ab 19:00 Uhr nehmen wir an einer Weinprobe in Hopsten teil. Für die Hin- und Rückfahrt wird gesorgt. Es entstehen Kosten in Höhe von 5,00 Euro pro Person. Anmeldung bis zum bei Andrea, Tel oder Petra M., Tel Wir freuen uns auf einen schönen und unterhaltsamen Abend. Montagstreff: 25 Jahre Montagstreff! Das muss gefeiert werden! Am 30./31. August geht s los! Wir machen einen Kurztrip über s Wochenende. Anmeldungen bis bei Hildegard, Tel / WALLFAHRT NACH SCHÖNSTATT: Herzliche Einladung zur Jubiläumswallfahrt nach Schönstatt mit unserem Bischof Dr. Franz-Josef Bode am 03. / 04. Mai Anmeldungen bei Anneliese Schmidt, Lengerich, Tel / 772. Nähere Informationen im Programm (im Schriftenstand der Kirche). FÖRDERVEREIN ST. ELISABETH: Der Förderverein St. Elisabeth lädt zu einem Vortrag, am Dienstag, , um 19:00 Uhr in unser Seniorenzentrum ein. Apothekerin Frau Südhoff aus der Ludgerus Apotheke referiert über das Thema Schmerzen: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Alle Interessierten sind zu diesen sicherlich sehr informativen Ausführungen herzlich eingeladen. Für die Mitglieder des Fördervereins findet im Anschluss die Mitgliederversammlung statt

20 EBETSANLIEGEN UND TOTENGEDENKEN Sonntag, : Ehem. Bernhard Stall und Eltern; Leb. u. d. Fam. Ewald Hoffrogge; Eltern, Paten und Geschwister; (JM) Ehem. Leo Hölscher; Luise Hillebrand; in einem besonderen Anliegen; (JM) Ehem. Josef Lohmann; Ehefr. Anna Hohnhorst; Leb. u. d. Fam. Franz-Josef Düsing; Leb. u. d. Fam. Bernhard Schniedergers; (JM) Ehem. Bernhard Fruhner Mittwoch, : Ehel. Voß Donnerstag, : Ehem. Franz Lünnemann; Ehem. Stephan Schmitwilken Samstag, : Ehem. Helmut Harten und Ehel. Friedrich und Maria Harten; Ehefr. Maria Düsing; Ehefr. Maria Brunsing; Ehel. Ignatz und Maria Nöring; Marianne und Alfons Vismann; Leb. u. d. Fam. Huilmann - Lohmann; Ehefr. Anna Hohnhorst; Leb. u. d. Fam. Klönne - Röttger; (JM) Ehem. Georg Lindemann; Ehem. Anna Lindemann; Ehel. Ernst und Frieda Hermeling; (JM) Ehefr. Agnes Exler Dienstag, : Ehefr. Hedwig Woltring (best. vom Monikakreis); Schwester M. Hedwigis Mittwoch, : Ehel. Bernhard und Elisabeth Risau; Ehem. Ludger Hofhus; (JM) Annette Lögers Donnerstag, : Ehem. Stephan Schmitwilken; (JM) Ehefr. Angelina Vismann

21 St. Vitus Lünne NFOS UND TERMINE LUZIE TREFF LÜNNE: Am Mittwoch, , wollen wir zum Eisseminar nach Lingen fahren. Wir treffen uns bereits um 17:30 Uhr am Pfarrheim, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Bitte meldet Euch bis spätestens Samstag, , bei Katrin (Tel ) oder Reinhild (Tel ). KFD-FRAUENKUNDGEBUNG AHMSEN: Auf der Waldbühne in Ahmsen wird in diesem Jahr das Stück "Moses - Die 10 Gebote" aufgeführt. Die Frauenkundgebung findet am Donnerstag, , statt. Gastrednerin ist Frau Ulrike Göken- Huismann, die neue geistliche Begleitung des Bundesverbandes. Anmeldungen bis Montag, , bei Karola (Tel. 1453). FRAUENGEMEINSCHAFT LÜNNE: Einladen möchten wir zum Offenen Nähtreff am Montag, , ab 19:00 Uhr in das Pfarrheim. Zusätzlich bieten wir an diesem Abend die Möglichkeit, bunte Pyramidenhühner aus Stoff nach Anleitung zu nähen. Diese lustigen Dekohühner können auch von Anfängern ganz einfach genäht werden. Es entstehen Materialkosten von ca. 1,00 bis 2,00 pro Huhn (je nach Größe). Mitzubringen sind: Nähmaschine (hier reicht evtl. auch eine Maschine für 2 Personen), weißes Nähgarn, Schere, eine Nähnadel und ganz viel Spaß! Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung bis Sonntag, , bei Christel, (Tel. 2441). FRAUENGEMEINSCHAFT LÜNNE UND VARENRODE: Zu Montag, , bereitet die kfd in diesem Jahr bereits zum 9. Mal die traditionelle Sternwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft vor. Das Ziel ist in diesem Jahr der Kreuzweg in Telgte. Abfahrt ist um 13:00 Uhr aus allen Gemeinden. Für kfd-mitglieder entstehen Kosten für Busfahrt, Kaffee und Kuchen von 13,00 ; für Nichtmitglieder 16,00. In Lünne bitten wir um telefonische Anmeldung bei Monika Foppe, Tel /2582. In Varenrode erfolgt in Kürze eine persönliche Einladung durch unsere Mitarbeiterinnen. Bitte bringt das neue Gotteslob mit. Wir freuen uns auf Euch!

22 FRAUENGEMEINSCHAFT VARENRODE: Recht herzliche Einladung an alle zu unserer Kreuzwegandacht mit anschließendem geselligem Beisammensein im DGH am Donnerstag, , um 18:00 Uhr. Wir freuen uns auf Euch! Der Vorstand. IRIS KREIS VARENRODE: Am Montag, , um 19:30 Uhr kommt die Märchenerzählerin zu uns. Wer Lust auf einen gemütlichen Abend mit einem interessanten Märchen hat, melde sich bitte bis Samstag, , bei Rita, Tel / oder Elisabeth, Tel /603, an. Kosten: 3,00. OFFENER JUGENDTREFF: Wir möchten alle Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren zum Offenen Jugendtreff ins Pfarrheim einladen. Der Jugendtreff findet am Freitag, , in der Zeit von 19:00 bis 21:30 Uhr statt. Bitte bringt 1,00 für Getränke und Knabbereien mit! Wir freuen uns auf Euch! Die Gruppenleiter. HAUSHALTSPLAN 2014 / HAUSHALTSRECHNUNG 2013: Der Haushaltsplan 2014 und die Haushaltsrechnung 2013 liegen ab Montag, , im Pfarrbüro für 2 Wochen zur Einsichtnahme aus. ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG 2013/2014: Am Dienstag, den , um 17:00 Uhr feiern wir gemeinsam eine Bußandacht in der Kirche. Hierzu sind alle Kinder mit ihren Eltern eingeladen. In der darauffolgenden Woche ( ) findet das letzte Treffen in den Kleingruppen statt. Freiwilliges Angebot: Wir wollen den Ostergarten in Ibbenbüren besuchen. Hierzu treffen wir uns am Mittwoch, , um 15:15 Uhr mit Fahrgemeinschaften an der Kirche. Die Führung beginnt um 16:00 Uhr und dauert ca. 50 Min.! Anmeldungen bis Dienstag, , per oder Telefon bei Johanna Weßel KOLPING LÜNNE: Altkleider- und Schuhsammlung: Am Samstag, , ist es wieder soweit. Gesammelt werden Bekleidung, Federbetten, Woll- und Stricksachen, Bett- und Haushaltswäsche, Schuhe (paarweise gebündelt), Hüte, Decken, Handtücher und Lederwaren, jedoch keine Lumpen, Textil- oder Stoffreste. In Zusammenarbeit mit der Kolping- Recycling GmbH wird die Sammelware grundsätzlich in Sortierbetrieben zur Wiederverwendung fachgerecht sortiert. Die Kolpingsfamilie bittet alle, die die Aktion unterstützen möchten, ihre Kleiderspende am Samstag, , zu 9:00 Uhr gut sichtbar an die Straße zu stellen. Vom Kolping Team wird sie dann direkt abgeholt. Sammeltüten und Info-Zettel für die Kleideraktion sind wie gewohnt vorab in den Lünner Geschäften erhältlich. Die Kolpingsfamilie Lünne bedankt sich recht herzlich für jede Spende! Hinweisen möchten wir auch auf die durch uns aufgestellten Kolping- Container. Diese befinden sich bei der Tankstelle der Raiffeisen

23 Warengenossenschaft an der Lingener Str. 20 und beim Dorfgemeinschaftshaus in Varenrode. Hier hat jeder die Möglichkeit, seine Altkleider anonym und zeitunabhängig abzugeben. Bitte nutzen die Gelegenheit zur Entsorgung, weil die örtliche Kolpingsfamilie hier mit am Erlös beteiligt ist. Samstag, : Hedwig van Dülmen (1.JM), Grete Schindler, Heinrich u. Theresia Schmidt (JM), Leb. u. Fam. Möller/Bembom u. Anna Möller, Leb. u. Fam. Roling/Temmen, Bernhard, Agnes u. Heinrich Otting, Hermann u. Antonia Noe, Bernhard Feldmann, Anna Büers (JM), Friedel Strahlenbach u. Bruder Josef, Franz Wiesweg (JM), Bernhard u. Antonia Vehrkamp, Hermann Klues, Maria Kock (JM), Heinrich Eilermann Dienstag, : Leb. u. Fam. Wiesweg Mittwoch, : zum Hl. Josef Sonntag, : Grete Schindler (6 WM) u. August u. Magdalena Lögering, Leb. u. Fam. Otting, Lisa Scherer, Leb. u. Fam. Wintermann/Foppe, Alfons Wobben u. Sohn Reiner, Josef u. Maria Oevermann, Alfons Nordmann u. Ehel. Huge, Heinrich Otting (JM), Hermann u. Antonia Noe, Leb. u. Fam. Robben, Alfons van Dülmen (JM), Friedel Strahlenbach u. Bruder Josef, Heinz Zumbrägel, Franz u. Johanna Wulfekotte, Leb. u. Fam. Büssemaker, Leb. u. Fam. Berghaus, Maria Kruse (JM), Heinrich Eilermann Dienstag, : für die Verstorbenen unserer Gemeinde Mittwoch, : für verstorbene Angehörige

24 Pastorales Team Pfarrer Dr. Th. Stühlmeyer, Tel /939411; Pastor D. Brinker, Tel /769434; Pater Joshy, Tel /939412; Pfarrer i.r. Subsidiar Joachim Kern, Tel / Pfarrer i.r. Hermann Ritter Diakon J. Hartmann, Tel /7988; Gemeindereferent A. Robin, Tel /939413; Jugendreferentin J. Sommer, Tel /939423; Gemeindereferentin J. Weßel, Tel /939424; Katechetin R. Brüggemann, Tel /8436; Pfarrbüros St. Johannes Spelle und St. Vitus Venhaus, Anja Brandstrup, Sylvia Müer, Kirchstr. 5, Spelle, Tel /93940, Fax: 05977/ Mail: Öffnungszeiten: Mo. 9:00-11:00 Uhr, Di. u. Fr. 9:00-12:00 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr, St. Ludgerus Schapen, Elisabeth Huil, Kirchstr. 2, Schapen, Tel /640, Fax: 05458/792894, Mail: Öffnungszeiten: Di. 8:30-11:30 Uhr, Do. 15:00-18:00 Uhr St. Vitus Lünne, Anneliese Helmingdirks; Kirchstr. 7, Lünne, Tel /559, Mail: Öffnungszeiten: Di. 8:30-10:00 Uhr, Mi. 8:30-10:00 Uhr, Fr. 14:00-15:30 Uhr Kindergärten St. Johannes Kindergarten Spelle, C. Clausmeyer, Johannesstr.11, Spelle, Tel /8390 St. Vitus Kindergarten Venhaus, A. Hüer, Dorfstr. 13, Spelle, Tel /8524 St. Ludgerus Kindergarten Schapen, J. Holtkamp, Kirchstr. 14, Schapen, Tel /7142 St. Vitus Kindergarten Lünne, M. Dülmer, Heinrich-Schulte-Str. 1, Lünne, Tel /

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 11. 14.03. 20.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Wir sitzen alle in einem Boot, Einer für alle, alle für einen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 13. 29.03. 04.04.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Gott sieht nicht auf das, worauf der Mensch sieht. Der Mensch sieht, was vor den

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02. 10.01. 16.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Die Sternsinger haben den Segen der Weihnacht in unsere Häuser

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 09. vom 01.03. - 07.03.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Mitchristinnen und -christen! In diesen Tagen feiern viele in unseren

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31-32 02.08. 15.08.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, wenn sie diese Ausgabe der Pfarrnachrichten in den Händen halten,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 12. 21.03. 27.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem 5. Fastensonntag am sogenannten Misereor-Sonntag wird

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 10. 07.03. 13.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Am Sonntag dieser Woche hören wir in der Frohen Botschaft bei Johannes

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-30. 16.07. 05.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Leserin, lieber Leser! Seit einigen Wochen ist schon davon die Rede, dass

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 24. 13.06. 19.06.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! Heute feiern wir den 11. Sonntag im Jahreskreis. Das Evangelium

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 28-29 12.07. 25.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, ein Großereignis geht an diesem Sonntag zu Ende: Die Fußball-WM

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03. 17.01. 23.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder in der Pfarreiengemeinschaft! Nach verstärkt auftretenden

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 02 13.01.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, in diesem Jahr wird Bischof Dr. Franz-Josef Bode in unseren Gemeinden

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 06. 07.02. 13.02.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, erinnern Sie sich noch: Vor etwa drei Monaten fanden die Kirchenvorstands-

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 04. 25.01. 31.01.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Zeugnis bekommen Zeugnis geben In der nächsten Woche bekommen die Schüler und Schülerinnen

Mehr

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag!

Allen weiterhin eine gute Fastenzeit, eine intensive Bereitung für das Osterfest und natürlich einen gesegneten zweiten Fastensonntag! Ausgabe 09. 28.02. 07.03.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Irgendwie sind auch die Sonntage der Fastenzeit Ostertage. Dies

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 27. 05.07. 11.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Unser Alltag ist oft geprägt von Aktivitäten, Terminen, oft auch

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 19-20. 09.05. 22.05.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, Maria Maienkönigin dieses schöne Lied kennen viele Menschen

Mehr

Ausgabe 11/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 11/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 11/12 17.03. 01.04.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, die Misereor Fastenaktion steht in diesem Jahr unter dem Motto:

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 10. 10.03.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Schwestern und Brüder, alle drei Sekunden stirbt ein Mensch den Hungertod. Für diese

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 05/06 03.02. 18.02.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, in diesen Tagen nehmen die Karnevalsveranstaltungen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 25. 23.06.2013-28.06.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Unser Pfarrer Johannes Wübbe ist von Papst Franziskus zum neuen Weihbischof

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 37/38. 17.09. 30.09.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, am 25. September wird der Gedenktag des Hl. Nikolaus von der

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 30. 26.07. 01.08.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde. Die Sommerferien beginnen und somit auch die vier Freizeiten in

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 26. 28.06. 04.07.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! An diesem Sonntag feiern wir das Hochfest der Apostel Petrus und

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 41-42. 10.10. 23.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, ich muss es ehrlich zugeben: Als ich das Evangelium dieses

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 49. 05.12. 11.12.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Am vergangenen Samstag haben wir am Vorabend des ersten Advents

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

P.S. der Hirte aus der Lünner Krippe wird Ihnen auch an anderer Stelle begegnen

P.S. der Hirte aus der Lünner Krippe wird Ihnen auch an anderer Stelle begegnen Ausgabe 48 02.12.2012 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, mit dem 2. Dezember beginnt die Adventszeit. Als Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nachrichten aus St. Agnes

Nachrichten aus St. Agnes Nachrichten aus St. Agnes Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamburg Tonndorf März 2018 Kreuzestod Nagelprobe des Glaubens Dass am Karfreitag in Jesus Christus Gott selbst stirbt,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 15. 11.04. 18.04.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde. Dann lasst uns mit ihm gehen, um mit ihm zu sterben (Joh 11,16)

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 39. 27.09. 03.10.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, die frohesten Menschen sind nicht die, welche am meisten haben,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21. 23.05. 29.05.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, an diesem Wochenende feiern wir das Pfingstfest ein Fest des Hl.

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus. vor mir liegt das Heft mit den Bardeler Fastenmeditationen.

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus. vor mir liegt das Heft mit den Bardeler Fastenmeditationen. Ausgabe 09/10 03.03. 18.03.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, vor mir liegt das Heft mit den Bardeler Fastenmeditationen. Wir

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 15-16. 16.04. 29.04.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, jedes Jahr am 4. Sonntag nach Ostern beten wir in der Kirche

Mehr

Ich wünsche Ihnen und Euch einen schönen Sonntag und eine gute Woche,!

Ich wünsche Ihnen und Euch einen schönen Sonntag und eine gute Woche,! Ausgabe 04. 24.01. 30.01.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, wer die Nachrichten verfolgt weiß, dass im Moment auf der ganzen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 31/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 31/32 06.08. 19.08.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe%Gemeindemitglieder!% % Am%vergangenen%Sonntag%ist%der%Weltjugendtag%in%Krakau%zu%Ende%gegangen.%%

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 37. 13.09. 21.09.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde! An diesem Sonntag feiern wir das Fest der Kreuzerhöhung. Wieso

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 35./36. 03.09. 16.09.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, erinnern Sie sich noch? Im November des Jahres 2015 hatte

Mehr

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 11. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 45. 08.11. 14.11.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus!!! Liebe Gemeinden, unser Bischof Franz Josef Bode lädt alle Gemeindemitglieder

Mehr

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe 01/ Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 01/02 07.01. 22.01.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! An diesem Samstag und Sonntag sind in unseren Orten die SternsingerInnen

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe: 33/34/35 vom 16.08. bis 05.09.2014 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinde, viele von uns befinden sich noch in den Ferien, oder

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 05. 31.01. 06.02.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Nun lässt du Herr, deinen Knecht, wie du gesagt hast, in Frieden

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 03-04. 23.01. 05.02.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, Im Evangelium zum 3. Sonntag im Jahreskreis heißt es: Der Geist

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 33. 17.08.2013-23.08.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden! Mit dem Vorwort zu diesen Pfarrnachrichten möchte ich die

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten

Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten Ausgabe 49/50 09.12. 24.12.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Adventszeit - Zeit des Wartens - Wachsam sein Bereitet den Weg Ankunft - Weihnachten

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Ausgabe Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

Ausgabe Pfarrnachrichten. St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 19. 12.05.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Wochentag St. Johannes Spelle St. Vitus Venhaus Samstag, 11. Mai Sonntag, 12. Mai 7. Sonntag

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 47/48 25.11. 10.12.2017 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Heute ein König. - Noch vor wenigen Jahren konnten viele Menschen diesen Werbespruch

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 26. 30.06.-05.07.2013 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeindemitglieder, für viele beginnen in den nächsten Wochen die Zeit für

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 40. 03.10. 09.10.2015 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Schwestern und Brüder, Damit sie zu Atem kommen! unter diesem Motto hat unser

Mehr

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus

St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Ausgabe 21-22 vom 28.05. 10.06.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Mitchristinnen und Mitchristen! Seht, da ist der Mensch, so lautet

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Ich wünsche allen einen schönen Adventssonntag und eine gesegnete Woche, Ihr und Euer

Ich wünsche allen einen schönen Adventssonntag und eine gesegnete Woche, Ihr und Euer Ausgabe 49/50. 10.12. 23.12.2016 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, viele Lichter schmücken die Straßen und Häuser unserer Orte.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

O stern: S ieg über T od E rweckung R undherum N eu!

O stern: S ieg über T od E rweckung R undherum N eu! Ausgabe 13/14 31.03. 15.04.2018 Pfarrnachrichten St. Johannes Spelle St. Ludgerus Schapen St. Vitus Lünne St. Vitus Venhaus Liebe Gemeinden, mit folgenden Gedanken wünsche ich Euch und Ihnen allen - auch

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr