Pfingsten. Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. St. Gertrud * Lohne 20. Mai 2018 Doppelausgabe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfingsten. Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. St. Gertrud * Lohne 20. Mai 2018 Doppelausgabe"

Transkript

1 Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfingsten St. Gertrud * Lohne 20. Mai 2018 Doppelausgabe

2 Geist Himbeergeist; die Geister, die ich rief; Geisterstunde; gute Geister; böse Geister; Geisterbeschwörung; geistlich; Geistliche; Heiliger Geist; Teamgeist; der Geist eines Unternehmens, einer Gruppe; Begeisterung; spirit und Spiritualität, so viel Grundverschiedenes, in dem Geist drinsteckt! Das Englische bringt wenigstens ein bisschen Ordnung in die Vielfalt und unterscheidet zwischen ghost (Geist als Gespenst) und spirit (der Geist, der in einer Gruppe herrscht), spezieller: holy spirit, Heiliger Geist. Pfingsten ist das Hochfest des Heiligen Geistes in der Kirche. Sie kennt Bilder für den Heiligen Geist: das Feuer, das uns für Gott entflammen will; den Wind, ja, den Sturm, der uns in Bewegung setzen und frische Luft in unser Denken und Fühlen bringen will; die Taube, ein uraltes Symbol in den verschiedensten Kulturen für die Weisheit für jede weisende Wahrheit, woher auch immer sie uns zugeflogen! kommt. Paulus betont im zweiten Timotheusbrief (2 Tim 1,7), dass Gott uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben habe, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. Solcher Geist tut heute not wider die bösen Geister, die Menschen klein halten und kaputt spielen wollen. Da braucht es mutigen und prophetischen Geist; da braucht es einen Geist der Versöhnung, der Menschen aufeinander zugehen lässt, der Wunden, Verletzungen und Traumata heilen kann. Pfingsten gilt gleichzeitig als Geburtsstunde der Kirche. Die Apostelgeschichte erzählt, dass die Apostel mit den Frauen und Maria im Obergemach von Jerusalem zusammen waren und vom Geist Gottes gepackt wurden. Petrus begann dann, vor allem Volk von Gott und Jesus Christus zu reden und Zeugnis abzulegen. Jerusalem: der Name der Stadt, so will es fromme Etymologie, bedeutet Stadt oder Wohnung des Friedens. Sie ist aber durch die Jahrhunderte hinweg Zankapfel der verschiedensten Mächte und der drei Religionen Judentum, Christentum und Islam geblieben. Gerade heute bräuchte es für diese Stadt und Region den Geist des Friedens und nicht einen Geist, der neue gefährliche Unruhe stiftet. Nicht nur in Jerusalem, sondern überall. Heinz-Willi Rivert SAC

3 St. Gertrud Pfingstsonntag, 20. Mai Uhr Vorabendmesse im St. Elisabeth-Haus Uhr hl. Messe Uhr Hochamt Uhr Taufe Das Sakrament der Taufe empfangen: Matilda Kolbeck, Memlebenstr. 19 a Celin Graf, Hamberger Ring 17 Julius Malik Atik, An der Urlage 1 Fritz Garmann, Kastanienstr. 18 Keine Abendmesse Uhr Vorabendmesse Uhr hl. Messe St. Josef Uhr Hochamt Herz-Jesu Uhr Vorabendmesse Uhr Hochamt St. Maria Goretti Kollekte: RENOVABIS

4 Bereitschaftsdienst der Priester Montag, 21. Mai Montag, 28. Mai Pastor Boby José, Tel.: oder Mobil: 0152/ In dringenden Fällen rufen Sie das Krankenhaus an, 81-0 Pfingstmontag, 21. Mai 2018 oder: Hermann Josef, Ordenspriester, Mystiker (1241) Christopherus Magallanes, Priester, und Gefährten, Märtyrer (1927) St. Gertrud: Uhr hl. Messe Uhr Hochamt Uhr hl. Messe im St. Elisabeth-Haus Uhr Abendmesse St. Josef Uhr hl. Messe Herz-Jesu Kroge: Uhr hl. Messe Brockdorf St. Maria Goretti Uhr hl. Messe Kollekte: Unterhaltung der Gottesdienste Dienstag, 22. Mai Woche im Jahreskreis oder: Rita von Cascia, Ordensfrau (1447) St. Gertrud: Uhr Abendmesse St. Josef: Uhr hl. Messe Kroge: St. Franziskus-Hospital: Keine hl. Messe St. Elisabeth-Haus: Kein Wortgottesdienst

5 Mittwoch, 23. Mai Woche im Jahreskreis St. Gertrud: Uhr hl. Messe St. Anna-Klus: Uhr hl. Messe Brockdorf St. Maria Goretti: Uhr Abendmesse Donnerstag, 24. Mai Woche im Jahreskreis St. Gertrud: Uhr hl. Messe Uhr Friedensgebet Herz-Jesu Kroge: Uhr hl. Messe St. Elisabeth-Haus: Uhr hl. Messe Freitag, 25. Mai Woche im Jahreskreis oder: Beda der Ehrwürdige, Ordenspriester, Kirchenlehrer (735) Gregor VII., Papst (1085) Maria Magdalena von Pazzi, Ordensfrau (1607) St. Gertrud: Uhr Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Eheleute Günter und Ursula Nösing, geb. Schulte, Brägeler Str. 18a St. Josef: Uhr hl. Messe Herz-Jesu Kroge: Uhr hl. Messe Brockdorf St. Maria Goretti: Uhr hl. Messe (Kath. Frauengemeinschaft)

6 Samstag, 26. Mai Woche im Jahreskreis Philipp Neri, Priester, Gründer des Oratoriums (1595) [G] St. Gertrud: Uhr hl. Messe Uhr Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Eheleute Franz Kuper und Maria, geb. Sieve, Wicheler Str Uhr Trauung in St. Bonaventura, Mühlen: Andreas Maier und Katharina, geb. Wieferich, Rügener Straße Uhr Trauung und Hochamt für Jan Römann und Katharina, geb. Eik, Deichstr. 9. St. Josef: Uhr Vorabendmesse Brockdorf St. Maria Goretti: Uhr Dankamt zur Silberhochzeit der Eheleute Hermann Middelbeck und Gerlinde, geb. Brockhaus, An der Urlage Uhr Vorabendmesse

7

8 Sonntag, 27. Mai Uhr Vorabendmesse im St. Elisabeth-Haus Uhr hl. Messe Uhr Hochamt Uhr Maiandacht mit Sakramentalem Segen (Alle Kolpingmitglieder sind hierzu besonders eingeladen) St. Gertrud Uhr Abendmesse Uhr Vorabendmesse Uhr hl. Messe Uhr Kinderkirche in der Clemens-August-Kapelle Uhr Dankandacht zur Erstkommunion St. Josef Herz-Jesu Uhr Hochamt Uhr Taufe Das Sakrament der Taufe empfangen: Zoey Wolff, Bernardstraße 5 Mila Stolzenbach, Kastanienstr. 23 St. Maria Goretti Uhr Vorabendmesse Uhr Hochamt Uhr Taufe: Das Sakrament der Taufe empfangen: Johan Bokern, Platanenstr. 90 Thees Bokern, Platanenstr. 90 Helene Ihrenberger, Breitenbrunn Emmi-Charlotta Wilke, Johanneskreuz 6 Kollekte: Unterhaltung der Gottesdienste

9 Bereitschaftsdienst der Priester Montag, 28. Mai Montag, 4. Juni Wechselnder Dienst In dringenden Fällen rufen Sie das Krankenhaus an, 81-0 Montag, 28. Mai Woche im Jahreskreis St. Gertrud: Uhr hl. Messe Herz-Jesu Kroge: Uhr hl. Messe Dienstag, 29. Mai Woche im Jahreskreis St. Gertrud: Uhr Abendmesse St. Josef: Uhr hl. Messe Kroge: St. Franziskus-Hospital: Uhr hl. Messe St. Elisabeth-Haus: Uhr Wortgottesdienst Mittwoch, 30. Mai Woche im Jahreskreis St. Gertrud: Uhr hl. Messe St. Anna-Klus: Uhr hl. Messe Brockdorf St. Maria Goretti: Uhr Vorabendmesse zu Fronleichnam

10 Fronleichnam 2018 Die Fronleichnamsprozession halten wir im Jubiläumsjahr 200 Jahre Kirchweihe St. Gertrud in der Stadt. Sie beginnt mit einem Festgottesdienst am Fronleichnamstag, dem 31. Mai 2018, um Uhr auf dem Kirchplatz St. Gertrud, anschließend geht die Prozession bis zur Kirche St. Josef und nimmt folgenden Weg: St. Gertrud, Brinkstraße, Vogtstraße, Gertrudenstraße, Deichstraße, Nieberdingstraße, Josefstraße, Kirche St. Josef. Alle Anwohner werden gebeten, die Straßen mit Fahnen und Hausaltären zu schmücken. In St. Josef wird der Schlusssegen erteilt. Alle Vereine nehmen mit ihren Fahnen und Bannern daran teil. Ebenso sind alle Kommunionkinder dieses Jahres eingeladen, in ihrer Kleidung daran teilzunehmen.

11 Donnerstag, 31. Mai Woche im Jahreskreis Hochfest Fronleichnam St. Gertrud: Keine hl. Messe um 8.15 Uhr Uhr Friedensgebet Uhr Festhochamt auf dem Kirchplatz St. Gertrud Für den Gottesdienst und die Prozession bitten wir alle TeilnehmerInnen, das Gotteslob mitzubringen. Herz-Jesu Kroge: Uhr hl. Messe St. Elisabeth-Haus: Uhr hl. Messe Herz-Jesu-Freitag, 1. Juni Woche im Jahreskreis Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) [G] St. Gertrud: Uhr hl. Messe mit Sakramentalem Segen (Gemeinschaftsmesse der Kath. Frauengemeinschaft St. Gertrud und der Kfd St. Josef) St. Josef: Uhr Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Eheleute Heiner und Renate Landwehr, geb. Varelmann, Kantstr. 15. Herz-Jesu Kroge: Uhr Rosenkranz Uhr hl. Messe mit Sakramentalem Segen Brockdorf St. Maria Goretti: Uhr hl. Messe (Senioren) Kollekte: Förderung von Priester und Ordensberufen

12 Samstag, 2. Juni Woche im Jahreskreis oder: Marcellinus und Petrus, Märtyrer in Rom (303) St. Gertrud: Uhr hl. Messe Uhr Taufe Das Sakrament der Taufe empfangen: Wilhelm Arlinghaus, Urlagen Hof 13 Sofia Diana Buske, Marktstr Uhr Trauung und ökumenischer Wortgottesdienst für Philipp Hackmann und Claudia Düvel, Jägerstr 76 a St. Josef: Uhr Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Eheleute Bernhard und Gunda Schneider, geb. Rießelmann, Landwehrstraße 21b Uhr Vorabendmesse Uhr hl. Messe in der Clemens-August-Kapelle in it. Sprache Brockdorf St. Maria Goretti: Uhr Vorabendmesse Das Pfarrbüro St. Gertrud, Brinkstraße 8, ist geöffnet: Montag Freitag: 8 12 Uhr Mittwoch und Donnerstag: Uhr pfarramt@sankt-gertrud.com Engelbert Nordmann (89), Lerchental 9, + am 11. Mai 2018 Christa Bahlmann (81), Wicheler Flur 35, + am 12. Mai 2018 Dankandacht für alle Erstkommunionkinder Am Sonntag, 27. Mai, findet die Dankandacht und gemeinsamer Abschluss aller Kommunionkinder statt. Beginn ist um Uhr in der Filialkirche St. Josef.

13 Herz-Jesu-Freitag Am Herz-Jesu-Freitag, , laden wir zur hl. Messe um 8.15 Uhr die Gemeinde, insbesondere alle Frauen herzlich ein. Im Anschluss daran lädt die Kath. Frauengemeinschaft zum Frühstück ins Adolf-Kolping-Haus ein. Hl. Messe in italienischer Sprache Am Samstag, 02. Juni, findet um Uhr in der Clemens-August-Kapelle eine hl. Messe in italienischer Sprache statt. Carpe Diem! Nutze den Tag! Unter diesem Motto planen die Gruppenleiter des Ferienlagers St. Gertrud auch in diesem Jahr eine tolle Aktion. Am von 8 bis 16 Uhr bieten wir euch unsere Hilfe im Haushalt, Garten oder wo auch immer Hilfe benötigt wird an. Um die Planung zu vereinfachen, bitten wir um Vorbestellung bis zum im Pfarrbüro St. Gertrud unter der Nummer Kurzfristige Anmeldungen werden auch noch am Samstagmorgen bis 11 Uhr gerne unter entgegengenommen. Der Erlös dieser Aktion kommt dem Ferienlager zugute, um den Kindern auch in diesem Jahr eine unvergessliche Zeit im Fort Fun oder auch in einem Freizeitbad zu ermöglichen. Wir, das Ferienlager- Team, hoffen auf viele Aufträge und freuen uns schon zu helfen. Gruppe alleinstehende Frauen Am Sonntag, 10. Juni, fahren wir nach Ibbenbüren. Auf dem Spargelhof Löbke essen wir zu Mittag. Den Nachmittag verbringen wir im Natura-Gard-Park. Wir starten um UIhr ab Busbahnhof in Lohne und sind gegen Uhr wieder zurück. Anmeldungen bis spätestens 5. Juni unter oder Gemeinde auf dem Glaubensweg Der Wietmarscher Glaubensweg der Seligpreisungen ist ein Wallfahrtsweg im Bistum Osnabrück, der die Seligpreisungen thematisiert und in seiner Ausformung einmalig ist. Der Wallfahrtsweg beginnt am Heimathaus in Lohne/Wietmarschen bei einem dort aufgestellten Findling, der als Sinnbild für den Berg der Seligpreisungen gilt. Der Weg führt dann über einen alten Landwirtschaftsweg bis zu Wallfahrtskirche nach Wietmarschen und ist ca. sieben Kilometer lang. Die acht Skulpturen am Wegesrand sind aus Bentheimer Sandstein gefertigt und sollen Steine des Anstoßes sein. Die in den Stein gemeißelten Botschaften beziehen sich inhaltlich auf die Seligpreisungen des Matthäus Evangeliums (Mt. 5,1-12) und stehen in Verbindung mit aktuellen Theman wie z. B. Armut, Trauer, Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung. Wir wollen diesen Glaubensweg am Samstag, 16. Juni 2018 gehen. Die Abfahrt ist um Uhr beim Pfarrheim St. Josef. Je nach Teilnehmerzahl werden Fahrgemeinschaften gebildet oder es wird ein Bus eingesetzt. In Lohne/Wietmarschen ist zunächst eine Kaffeetafel geplant. Anschließend wird der Glaubensweg mit einerbegleiterin der dortigen Kirchengemeinde gegangen. Bis Freitag, 08. Juni, ist eine Anmeldung im Pfarrbüro erforderlich. Gleichzeitig ist der Kostenbeitrag von 10,-- für Kaffee und Kuchen zu entrichten. Ein möglicher Kostenbeitrag für Fahrkosten ist ggf. am Wallfahrtstag zu zahlen. Trotz des gut begehbaren Glaubensweges ist festes Schuhwerk empfehlenswert.

14 Pilgern Sie mit uns von Hoheging nach Bethen Am Donnerstag, 24. Mai 2018, lädt der Caritas-Verein Altenoythe e.v. anlässlich seines 50- jährigen Bestehens ganz herzlich zum Pilgern im Südkreis Cloppenburg ein. Getroffen wird sich um 8:45 Uhr vor dem St. Dominikus-Haus am Birkenweg 10 in Hoheging. Von dort aus geht es zur St. Marien Kirche, wo Msgr. Dr. Költgen den Pilgernden den Reisesegen geben wird, bevor sich alle gemeinsam auf den Weg machen. Neben den Beschäftigten der Werkstätten und Betreuten des Caritas-Vereins sind auch alle Interessierten ganz herzlich zum Mitpilgern eingeladen. Neben spirituellen Impulsen, der Gestaltung des Tagessymbols und Musik stehen insbesondere das Miteinander, das Kennenlernen und gute Gespräche im Vordergrund. Für das leibliche Wohl ist zudem gesorgt. Den Abschluss findet der Pilgertag mit einer Dankandacht in der Basilika und einer anschließenden Stärkung mit Kaffee und Kuchen im Haus Maria Einkehr in Bethen. Enden wird die Veranstaltung um ca. 14:45 Uhr. Allen Mitorganisatoren und Unterstützern, ohne die das Planen und Umsetzen dieses runden Programms nicht möglich gewesen wäre, dankt der Caritas-Verein an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für ihr Engagement. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zu diesem Pilgertag, die Sarah Pille vom Caritas-Verein unter Telefon: / oder per an sarah.pille@caritas-altenoythe.de entgegennimmt. Natürlich steht Frau Pille Ihnen auch für weitere Informationen gern zur Verfügung. Die Katholische Akademie Stapelfeld bietet in den niedersächsischen Herbstferien, und zwar vom , eine Flugreise nach Portugal an. Ziel der diesjährigen Spurensuche ist der berühmte Wallfahrtsort Santiago de Compostella. Doch bis die Reisegruppe selbst auch eine kleine Etappe auf dem portugiesischen Teilstück des Pilgerweges gegangen ist, sind zunächst die Städte Lissabon, Tomar, Coimbra und Porto die Reiseziele. Der Preis für diese Reise, die von Heinrich Siefer begleitet wird, beträgt inklusive Transfer ab Stapelfeld zum Flughafen Hamburg und zurück, fünf Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen und aller Besichtigungen/fachkundiger deutschsprachiger Führungen 1.445,- - im Einzelzimmer und im Doppelzimmer 1.280,- pro Person. Anmeldungen für Kurzentschlossene bei Jutta Gövert, (04471) oder jgoevert@ka-stapelfeld.de oder Kath. Akademie Stapelfeld Wochenende wie in Taizé in Stapelfeld Vom 01. bis lädt die Katholische Akademie Stapelfeld zu Gesang und Gebet, Bibelarbeit und Gespräch, Workshops und fröhlichem Miteinander wie in Taizé ein. Weitere Infos unter oder 04471/ Rad-Land-Lüüe Fahrradexkursion der Katholischen Akademie im Oldenburger Münsterland Schäfer und Schafe an der Talsperre, uralte Eichen im Baumweg, verwunschene Plätze und das schaurige Moor - Das Oldenburger Münsterland ist eine Region mit einer faszinierenden Naturvielfalt. Diese Vielfalt macht eine Rad-Reise durch die Region zur abwechslungs-reichen Landpartie. Die Katholische Akademie lädt Interessierte ein, in der Zeit vom mit dem Fahrrad einige der schönsten Flecken im `Drei-Sprachen-Land (Hochdeutsch, Plattdeutsch, Saterfriesisch) zu erfahren und sich unter der Leitung von Akademiedozent Heinrich Siefer einzulassen auf Begegnungen mit Land un Lüüe. In diesem Jahr stehen u. a. auf dem Programm die Seefahrerschule in Steinfeld, die Thülsfelder Talsperre. Natürlich darf ein Abstecher in die nahe Kreisstadt Cloppenburg auch nicht fehlen. Anmeldungen und Informationen bei Jutta Gövert unter Tel / oder per E- Mail unter jgoevert@ka-stapelfeld.de

15 Unsere Erde ist dein Garten- Erde, Wasser, Feuer und Luft Wir laden alle Menschen unserer Gemeinde, Groß und Klein, ein zu einer Wanderung mit der Bibel im Rucksack von der St. Anna Klus zu Pastors Garten. Gemeinsam wollen wir unterwegs sein am 10. Juni Start ist an der St. Anna Klus in Südlohne um 14 Uhr. Mit dem Sinn für Wunder und die Großartigkeit der Schöpfung werden wir unterwegs die Natur genießen, miteinander reden und lachen, Worten der Bibel lauschen, an verschiedenen Stationen aufmerksam werden für die Schönheit unserer Erde. Angekommen in Pastors Garten gegen 17 Uhr wollen wir ein großes Abschlusspicknick machen. Dazu sind alle eingeladen, etwas zu einem Mitbringbuffet beizutragen, das ohne Besteck gegessen werden kann. Für Getränke beim Picknick sorgen wir. Die Verpflegung für unterwegs bringt jeder für sich in seinem Rucksack mit. Damit wir besser planen können, bitten wir um eine Anmeldung im Pfarrbüro bis zum 4. Juni 2018 Nähere Informationen erteilt Ihnen gerne: Pastoralreferentin Christine Gerdes, Tel Wir freuen uns auf viele große und kleine Wanderer und Wanderinnen, Stephanie Rörsch und Christine Gerdes

16 Nachrichten Gemeinde St. Gertrud Die Kolpingfamilie lädt alle Mitglieder zum diesjährigen Maigang am Samstag, ein. Start ist um 16:00 Uhr beim Kolpinghaus. Anmeldungen bitte bis bei Bärbel kl. Stüve unter 6009 oder Mail. Die Kolpingfamilie lädt Mitglieder und Interessierte am Samstag, zu einer Fahrradtour ein. Treffpunkt: 14:00 Uhr beim Adolf-Kolping-Haus. Tag der Treue am in Emstek Mitglieder und Interessierte sind am Mittwoch, um 18:30 Uhr zum Rosenkranzgebet in die Kapelle des St. Elisabeth-Hauses eingeladen. Lektoren v Uhr: Kerstin Schlarmann u. Lena Nordlohne Uhr: Theresa Övermöhle u. Anke Bohmann Lektoren v Uhr: Lea Blömer u. Agnes Röchte Uhr: Timo Fischer u. Steffen Uchtmann Uhr: Carina Bahlmann u. Elisabeth Krogmann Di Uhr: Anne Sieverding Lektoren v Uhr: Anke Bohmann u. Jonas Brockmann Uhr: Stephanie u. Theresa Rösener Uhr: Christian kl. Bornhorst u. Kerstin Schlarmann Di Uhr: Christian Sieverding Lektoren v Uhr: Alfred Harms-Zerhusen u. Anke Bohmann Uhr: Christine Holzenkamp u. Norbert Holzenkamp Uhr: Teresa Pundt u. Johanna Bröring Di Uhr: Kirsten Sieverding Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfer: Uhr: Josef Dierkes, Ludger Nordlohne Uhr: Bernadette Kamphaus, Walburga gr. Hackmann Uhr: Ruth Scherbring, Monika Tinnemann Uhr: Markus Osterhus, Anita Arlinghaus Uhr: Walburga gr. Hackmann Uhr: Georg Bührmann, Gertrud Evers Uhr: Stefan Hölters, Ludger Zerhusen Uhr: Ludger Langfermann Uhr: Heiner Hoppe, Karl-Heinz Helmes Uhr: Norbert Hinzke, Hildegard Niemann Uhr: Maria von Wahlde

17 Jahresgedächtnis der Verstorbenen Josef Döllmann Heinrich Rottinghaus Wilhelm Hölzen Anni Flasche Paul Lamping Gerhard Banas Lore Schlotmann Arnold Schumacher Josefa Peuker Karl-Heinz Schwies Irmgard Lamping Martha Gottkehaskamp Richard Landwehr Messintentionen: Sonntag, 20. Mai 2018 Hochfest Pfingsten: für die Pfarrgemeinde, Leb. u. Fam. Clemens Schwabe sen., Ehrendorf, Anni Südbeck, Overbergstr., Else Muhle, Wicheler Flur, Ehel. Josef u. Maria Schulte, Brägel, Leb. u. Fam. Hermann Holtkamp, Adenauerring, Fam. Rolfes-Uptmoor, Brägel, Fritz Niehaus, M dorf, Ehel. Josef u. Antonia Niehaus, M dorf, Jm f. Paul Bünger, Elbers Mühle, Leb. u. Fam. Josef Bokern, Brägel, Ehel. Bernhard u. Maria Sieve u. Elisabeth Meyer, Bok.-W., Ehel. Franz u. Maria Hertrampf, Josef Stoffer, Bruchweg, Fam. Schumacher, K fort, Gottfried Nordlohne, Toppstr., Ehel. Heinz u. Agnes Kohl, Rosenstr., Ehel. Elisabeth u. Hermann Kalkhoff u. T. Gertrud, Wichelmannstr., Ehel. Elisabeth u. Klemens Kampers u. Söhne, Schellohne, Fam. Josef Fischer, Jägerstr., Ehel. Bernard u. Elisabeth Römann, Marktstr., Fam. Otto Schomaker, Josefstr., Franz Wieferig, Lessingstr., Ehel. Josef u. Auguste Arlinghaus u. T. Irmgard u. S. Manfred, Küstermeyerstr., Günter u. Michael Silbermann, Karl-Heinz Landwehr, Kreuzstr., Ehel. Erna u. Walter Landwehr, Bokerner Str., Leb. u. Fam. Franz Wienhold, Lohnerwiesen, Hans Fahling, Bleichstr., Maria Scheper-Stuke, Brandstr. vdn., Martina Kossen u. Ewald Kossen, K fort, Fam. Elisabeth u. Heinrich Heseding u. Kinder, Ehel. Josefa u. Albert Stoffer, Jm f. Josef Döllmann, Alfons Kossen, K fort, Leb. u. Fam. kl. Stüve, Brägel, Antonia Bokern, Brägel, Matthias Elsen, Meistermannsweg, Fam. August Elsen, Meistermannsweg, Robert Fischer, Clemens Heseding, Pastors Busch, Ehel. Carl u. Elise Reinke u. S. Karl u. Georg, Ehel. Hermann u. Elisabeth Willenborg u. S. Franz. Montag, 21. Mai 2018 Pfingstmontag: Leb. u. Fam. Hermann Holtkamp, Adenauerring, Ludger Düvel, Clodiusstr., Fam. Schumacher, K fort, Franz Wienhold, Lohnerwiesen, Ehel. Heinrich u. Johanna Kossen, Wicheler Flur, Leb. u. Fam. Kuper-Heckmann, Maria Scheper-Stuke, Willi Hölzen, Wachtelstr., Leb. u. Fam. Josef Taphorn, Brägel, Dienstag, 22. Mai 2018: Ehel. Aloys u. Maria Göttke, Schellohne, Ehel. Erna u. Julius Eckart (Jm), Bramlagestr., Josefa Landwehr, Kreuzstr., Henriette Wellbrock, Brägel, Fam. Taphorn-Tegenkamp, M dorf, Franz Bokern, Römanns Kamp vdn., Irmgard Fangmann, Am Fuchsbau vdn., Antonia Bokern, Brägel vdn., Engelbert Rösener, Bok., Elsa Espelage, Schell.W. vdn., Mittwoch, 23. Mai 2018: Fam. Hans u. Paula Rolfes u. Kinder, Bittgang, Peter Ahrling. Donnerstag, 24. Mai 2018: Leb. u. Fam. Josef Sommer, Adenauerring, Fam. Rolfes- Uptmoor, Brägel, Gerd Övermöhle, M dorf, Elisabeth Asbrede u. S. Ansgar, Benediktinerstr., Leb. u. Fam. Frye, Falkenbergstr., Manfred Dierken, Moorkamp vdn., Freitag, 25. Mai 2018: Jm Adolf Iffländer, Alfons Schumacher, K fort, Fam. Bergmann, Bok., Fam. Josefa u. Ludwig Kamphaus, Rosa Wilke, M dorf, August Kühling, Bok.-W., Samstag, 26. Mai 2018: Alexandra Tapke-Jost, Vechta, Clemens Sieve u. Fam. Sieve- Sperveslage, M dorf, Fam. Römann-Landwehr, Fam. Eik-Nordlohne, Maria Wildermuth vdn.,

18 Sonntag, 27. Mai 2018 Dreifaltigkeitssonntag: für die Pfarrgemeinde, Leb. u. Fam. Hermann Holtkamp, Adenauerring, August Krzossa, Fam. Josef Fischer, Jägerstr., Leb. u. Fam. Herzog-Böckmann, Im Dörlath, Martina Kossen u. Ewald Kossen, K fort, Alfons Kossen, K fort, Rimvydas Norelka, Antonia Bokern, Brägel, Montag, 28. Mai 2018: Regina Uchtmann, Maria Schraad, Meyerfelderweg, Fam. Jonitz- Landwehr, Rostocker Str., Jm f. Irmgard Lamping, Am Zuschlag, Maria Scheper-Stuke, Elsa Espelage, Schell.W., Dienstag, 29. Mai 2018: Ehel. Aloys u. Maria Göttke, Schellohne, Henriette Wellbrock, Brägel, Fam. Josef Stratmann, Nordl., Leb. u. Fam. Evers, K fort, Antonia Bokern, Brägel vdn., Elfriede Neugebauer, Römanns Kamp, Elsa Espelage, Schell.W. vdn., Mittwoch, 30. Mai 2018: Ferdinand Averdam, Deichstr., Peter Ahrling, Ehel. Bernhard u. Antonia Haskamp, Leb. u. Fam. Rudolf Hintze, Bok.-W., Donnerstag, 31. Mai 2018 Fronleichnam Hochfest des Leibes und Blutes Christi: Leb. u. Fam. Josef Bokern, Brägel, Ehel. Bernard u. Elisabeth Römann, Marktstr., Fam. Otto Schomaker, Josefstr., Ehel. Erna u. Walter Landwehr, Bokerner Str., Leb. u. Fam. Clemens Götting, Leb. u. Fam. Frye, Falkenbergstr., Manfred Dierken, Moorkamp vdn., Maria Meyer, Im Gleisbogen, Herz-Jesu-Freitag, 01. Juni 2018: Ehel. Engelbert u. Elisabeth Bornhorn, Dinklager Landstr., Leb. u. Fam. Timphaus, M dorf, Leb. u. Fam. Hane-Burdiek, Bruchweg, Gottfried Nordlohne, Toppstr., Ehel. Bernard u. Elisabeth Römann, Marktstr., Fam. Otto Schomaker, Josefstr., Ehel. Erna u. Walter Landwehr, Bokerner Str., Marina Thomann, Bruchweg, Fam. Rösener-Rethmann, Bok., Leb. u. Fam. Josef Taphorn, Brägel, Samstag, 02. Juni 2018: Leb. u. Fam. Riesenbeck-Lienesch, Heckenrosenstr., Elisabeth Asbrede u. S. Ansgar, Benediktinerstr., Brigitte Wempe, Vulhopsweg, Maria Wildermuth, vdn., Hans Ostendorf, Lindenstr. vdn.,

19 Messdienerplan St. Gertrud vom 20. Mai 2. Juni 2018 Sonntag, den um 08:15 Uhr Mara Diekmann - Charlotte Eveslage - Maria Maciolek - Leni Röchte Sonntag, den um 10:00 Uhr Festhochamt zu Pfingsten Philipp Kröger - Lorenz Meyer - Simon Meyer - Sophia Meyer Fahnen: Rebecca Henkel - Anna Kohake Gruppenleiter: Jonas Brockmann - Vivien Bürmann Kerzen: Finnja Ballmann - Tom Benke - Eva-Maria Beuran - Hannah Maria Böckmann - Antonia Fischer - Max Fischer - Marlene Hackmann - Berrit Heitmann - Julia Niemann - Luzie Sieveke Kreuz: Lukas Jägemann Weihrauch: Felix Alexander Henkel - Michael Rethmann Tauffeier am Sonntag, den um 15:00 Uhr Tim Börgerding - Benn Kaletta Montag, den um 08:15 Uhr Anna Kühling - Mariele Nordhoff - Karolin Wossack - Elisabeth Wulfing Montag, den um 10:00 Uhr Jonas Lorenz - Anna Schmiegelt - Leni Schmiegelt - Malte Schmiegelt Montag, den um 10:00 Uhr (St. Elisabeth-Haus) Jochen Meyer - Erik Rohe Beerdigungsdienst: Rica Gier - Lilly Hoy - Jolina Kreyenschmidt - Maria Maciolek - Maike Westerhoff - Sophie Überwasser Montag, den um 18:00 Uhr Johanna Lesch - Raphaela Nordlohne - Karlotta Schürmann - Sophie Überwasser Dienstag, den um 19:30 Uhr Johann Müller - Henrik Rösener - André Schierholt - Torben Uchtmann Samstag, den um 16:00 Uhr (St. Elisabeth-Haus) Michael Stukenborg - Thomas Stukenborg Sonntag, den um 08:15 Uhr Charlotte Eveslage - Emma Fahling - Lene Möllers - Greta Schockemöhle Sonntag, den um 10:00 Uhr Lina Maria Beßler - Sophia Meyer - Lucie Reimann - Henrike Vulhop Sonntag, den um 17:00 Uhr (Maiandacht) Julian Meyer - Lorenz Meyer Sonntag, den um 18:00 Uhr Paul Fahling - Jakob Lesch - Michael Rethmann - Roman Schierholt Beerdigungsdienst: Andreas Evers - Arndt Gier - Maria Maciolek - Elsa Oldehus - Erik Rohe - Anna Schmiegelt Dienstag, den um 19:30 Uhr Max Gerdesmeyer - Jolina Kreyenschmidt - Elsa Oldehus - Boy Zens Donnerstag, den um 19:00 Uhr (Fronleichnam mit Prozession) Ministrant: Jonas Brockmann - André Schierholt - Roman Schierholt - Tobias Theder Fahnen: Sophia Meyer - Mariele Nordhoff Gruppenleiter: Simon Meyer - Julia Röchte Kerzen: Kensington Achugo - Tom Benke - Linus Brämswig - Vivien Bürmann - Mara Diekmann - Lukas Evers - Emma Fahling - Antonia Fischer - Max Fischer - Max Gerdesmeyer - Markus gr. Hackmann - Marlene Hackmann - Leo Heymann - Thea Hilgefort - Anna Kühling - Luisa Meistermann - Lene Möllers - Julia Niemann - Henrik Rösener - Luzie Sieveke Kreuz: Lorenz Meyer Weihrauch: Julian Meyer - Heinrich Wulfing

20 Samstag, den um 11:00 Uhr Juliane Rauber - Marina Rethmann Samstag, den um 16:00 Uhr (St. Elisabeth-Haus) Markus gr. Hackmann - Jonas Überwasser Nachrichten Gemeinde Brockdorf Samstag, Uhr Vorabendmesse Pfingstsonntag, Uhr Festmesse Pfingstmontag, Uhr Hochamt Mittwoch, Abendmesse Samstag, Uhr Dankhochamt zur Silberhochzeit der Eheleute Hermann Middelbeck u. Gerlinde, geb. Brockhaus, An der Urlage Uhr Vorabendmesse Sonntag, Uhr Hochamt Uhr Tauffeier Das Sakrament der Taufe empfangen: Johan Bokern, Platanenstr. 90 Thees Bokern, Platanenstr. 90 Helene Ihrenberger, Breitbrunnen Emmi-Charlotta Wilke, Johanneskreuz 6 Mittwoch, Abendmesse als Vorabendmesse Donnerstag, , Hochfest Fronleichnam Uhr hl. Messe zum Hochfest auf dem Kirchplatz St. Gertrud Freitag, Uhr hl. Messe der Senioren, anschl. Seniorenfahrt Messdienerplan Sa , Uhr Trauungshochamt: A. Arkenau, L. Borrmann, L. Peckskamp, I. Schnieders Sa , Uhr: A. Blömer- L. Döllmann-E. Kalvelage-M. Lüske-J. Wolke So , Uhr: L. Griesehop-L. Sieve- J. Guzman-Cl. Averdam Mo , Uhr: M. Barkhoff-H. Heseding-A. Sperveslage-A.L. Sieve-K. Zerhusen Mi , Uhr: L. Heseding-Ph. Heseding-Th. Scheper Sa , Uhr: J. Deux, F. Soika, J. van Koten So , Uhr: A. Hülsmann-L. Grefenkamp-M. Nordmann-V. Sieve Sa , Uhr: L. Wahls-B. Brinkhus-H.Stiene-G. Willenborg-A. Diekmann So , Uhr: F. Wienhold-L. Sieve-M. Sieve-S. Freude Mi , Uhr: F. Arkenau-K. Frilling-C. Grave

21 Lektoren Sa , Uhr: Hiltrud Scheele-Middelbeck So , Uhr: Katharina Schlärmann Mo , Uhr: Sarah Kalkhoff Sa , Uhr: Johanna Sieve So , Uhr: Irmgard Beverborg Sa , Uhr: Veronika Heseding So , Uhr: Frank Sieve Mi , Uhr: Hiltrud Scheele-Middelbeck Kommunionhelfer Sa , Uhr: Hiltrud Scheele-Middelbeck So , Uhr: Hermann Middelbeck Mo , Uhr: Marion Sieve Sa , Uhr: Antonius Fortmann So , Uhr: Hedwig Fröhle Sa , Uhr: Veronika Heseding So , Uhr: Josef Grave Kollektierer Sa , Uhr: Thomas Mergelmeyer So , Uhr: Josef Heseding Mo , Uhr: Martin Espelage Sa , Uhr: Josef Voth So , Uhr: Georg Trumme Sa , Uhr: Franz Heseding So , Uhr: Thomas Mergelmeyer Heimatverein Ortsgruppe Brockdorf Der Arbeitskreis Karte, Höfe und Heuerhäuser trifft sich am Mi., , nach der Abendmesse, ca. 20 Uhr im CBH. Interessierte sind hierzu herzlich eingeladen. Fronleichnam Am Mittwoch, , ist in Brockdorf eine Abendmesse als Vorabendmesse zu Fronleichnam. Am Donnerstag, , findet um Uhr der gemeinsame Festgottesdienst aller Lohner Gemeinden auf dem Kirchplatz St. Gertrud mit anschließender Prozession statt. Die Bannerabordnungen nehmen bitte daran teil. Seniorenfahrt Unsere diesjährige Seniorenfahrt findet statt am Fr., Ablauf: Uhr hl. Messe Uhr Fahrgemeinschaften bilden zum Bussjans Hof Dinklage Uhr Kaffeerunde Uhr Besichtigung der Hofausstellung zum Thema Landleben früher ca Uhr Abschluss im CBH mit gemütlichem Grillen. Die Teilnehmerliste wird ab dem hinten in der Kirche ausgelegt sein. Anmeldungen möglich bis zum (Ansprechpartnerin: Anja Sperveslage, )

22 Geburtstag haben in dieser Woche: * Josef Hausfeld * Maria Vorwerk * Angela Sieverding * Richard Klostermann * Rita gr. Kreymborg * Josef Krimpenfort Wir wünschen alles Gute und Gottes Segen Öffnungszeiten im Pfarrbüro Brockdorf Jeden Mittwoch von 8.00 Uhr Uhr Ab Mittwoch, dem 23. Mai 2018, befindet sich das Pfarrbüro im Christoph- Bernhard-Haus (ehemaliges Büchereizimmer). Die Telefonnummer 3511 bleibt. Zudem wird es einen Faxanschluss geben. Jahresgedächtnis der Verstorbenen Heinrich Burwinkel Messintentionen Samstag, 19. Mai 2017: der Chorgem. Brockdorf: Wolfgang Braun u. Klara Zumdohme, Josef u. Franz-Josef Kohl, Pfingstsonntag, 20. Mai 2017: Johanna Elsen u. S. Heinz, Fam. Bünnemeyer- Schmiesing, Leb. u. Fam. Berding-Heseding-Schlömer, Hedwig Bornhorst, kl. Brockdorf vdn., Leb. u. d. 4. Kompanie Brockdorf, Geschw. Heinrich, Maria u. Josef Sieve, Pfingstmontag, 21. Mai 2017: Johanna Elsen u. S. Heinz, Josef u. Franz-Josef Kohl, Mittwoch, 23. Mai 2017: der Chorgem. Brockdorf: Wolfgang Braun u. Klara Zumdohme, Samstag, 26. Mai 2017: Jm f. d. Heinz Burwinkel, Ehel. Bernhard u. Elisabeth Burwinkel, Sonntag, 27. Mai 2017: Leb. u. Fam. Berding-Heseding-Schlömer, Leb. u. Fam. Hinnenkamp-Wilke, für unsere Schützenbrüder Heinrich Wehage u. Wolfgang Braun, v.d.4. Kompanie, Ehel. Gerhard u. Anna Sieve, Mittwoch, 30. Mai 2017: Christina Espelage

23

24 Nachrichten Gemeinde St. Josef KOLPING - Familientag Am Samstag, findet unser traditioneller Familientag statt. Um 13:15 Uhr werden wir mit mehreren Autos vom Pfarrplatz St. Josef abfahren, um das Bergwerk in Damme zu besichtigen. In Damme werden wir die Kaffeetafel aufschlagen, anschließend werden wir den Ausflug mit dem Grillen gemütlich ausklingen lassen. Die Unkosten pro Person betragen 15,00 pro Person. Die Kinder sind frei. Meldet Euch bitte bis zum bei Bettina Prues-Münchow an, Tel.: Messdienerplan St. Josef vom Samstag, den um 17:00 Uhr Hanna Burwinkel - Marie-Luise Ihorst - Vivien Sperveslage - Claudia Thölke Sonntag, den um 11:15 Uhr Julia Elisabeth Fischer - Anke Flörke - Clarissa Krimpenfort - Franziska Meistermann Maiandacht am Sonntag, den um 17:00 Uhr Weihrauch: Carola Hackstedt - Claudia Thölke Montag, den um 11:15 Uhr Pia Maria Fröhle - Leonie Marie Goebels - Nina Goebels - Mia Horstmann Beerdigungsdienst: Bernd Burwinkel - Michael Hollinden - Marie-Luise Ihorst - Niklas Kamphaus Samstag, den um 17:00 Uhr Nina Goebels - Josefine Ihorst - Frizzi Janssen - Viktoria Kässens Sonntag, den um 11:15 Uhr Henriette Diekmann - Birte Hermes - Marie Hinners-Krogmann - Rike Springub Beerdigungsdienst: Franz Diekmann - Julius Diekmann - Malte Kamphaus - Franziska Meistermann Fronleichnamsfeier am Donnerstag, den um 18:30 Uhr in St. Josef ankleiden und dann zu St. Gertrud gehen. Bernd Burwinkel - Leonard Burwinkel - Franz Diekmann - Henriette Diekmann - Konstantin Diekmann - Pia Maria Fröhle - Hendrik Hermes - Michael Hollinden - Mia Horstmann - Clarissa Krimpenfort - Jakob Moorkamp - Elias-Paul Rönnau - Emilia-Maria Rönnau - Thea Schlarmann - Vivien Sperveslage - Anna-Katharina Thole - Claudia Thölke - Catharina Wöhrmann, Hanna Burwinkel - Julius Diekmann - Julia Elisabeth Fischer - Leonie Marie Goebels - Marie-Luise Ihorst - Jula Koldehoff - Benedikt Kässens - Anne Schlarmann - Leni Schockemöhle - Caroline Thole Weihrauch in St. Josef: Johannes Diekmann - Stephanie Seelhorst Freitag, den um 17:00 Uhr: (Goldene Hochzeit) Ministrant: Konstantin Diekmann - Leonie Marie Goebels - Benedikt Kässens - Emilia-Maria Rönnau Samstag, den um 10:00 Uhr (Goldene Hochzeit) Johannes Diekmann - Christoph Lehmann - Anna-Katharina Thole - Claudia Thölke

25 Kolping St. Josef Fronleichnam Teppich Wir suchen interessierte Helfer/innen die Spaß haben auf dem Kirchplatz St. Josef am Fronleichnamstag den um 10:00 Uhr einen Blumenteppich vor der Kirche zulegen. Wir brauchen dringend jüngeren Nachwuchs, um die Tradition nicht aussterben zu lassen. Auch mit Blumenköpfen aus Ihrem Garten tragen Sie sehr zur Gestaltung bei. Die Blumen können am diesem Morgen gebracht werden. Falls Sie Interesse bei der Mithilfe haben können sich gerne bei Paul Hermes Tel.: melden.

26

27 Jahresgedächtnis der Verstorbenen Sr. M. Gunda Noreika Rimvydas Adolf Iffländer Sr. M. Johanildis Josefine Rape Maria Sieverding Bernhard Faust Hedwig kl. Stüve Elisabeth Olberding Messintentionen: Sonntag, 20. Mai 2018 Hochfest Pfingsten:++ Eheleute Josef u. Maria Messler, ++ Eheleute Kurt u. Anna Berger, Leb. u. ++ der Fam. Franz Rießelmann, Leb. u. ++ der Fam. Clemens Haskamp (PastW), + Kurt Sieverding, Leb. u. ++ der Fam. Sieve- Lefferding/Riesenbeck, ++ der Fam. Bramlage-Zumdohme, Leb. u. ++ der Fam. Hausfeld- Hollinden, Leb. u. ++ der Fam. Olberding-Hammersen, + Ferdi Hinners-Krogmann, ++ Eheleute Franz u. Maria Griesehop u. Sohn Franz, ++ Eheleute Heinrich u. Josefa Möhlmann u. Tochter Christel, Leb. u. ++ der Fam. Walter Sieverding, ++ Eheleute Emmi u. Albert Krümpelbeck u. Angeh. Leb. u. ++ der Fam. Bernhard Kröger, + Frieda Zerhusen, ++ Eheleute Berta u. Clemens Wilmhoff, + Günter Wilmhoff, ++ Eheleute Vera u. Gottfried Pölking, ++ Eheleute Mathilde u. Josef Pille, + Brigitta Medeweller, + Klara Stolte, Leb. u. ++ der Fam. Großerüschkamp, ++ Eheleute Klemens u. Frieda Pille (K-E), ++ Eheleute Anton u. Frieda Deters (K-E), Leb. u. ++ der Fam. Heinz Wilken-Olberding (K-E), ++ Eheleute Clemens u. Angela Schlärmann (K-E), Leb. u. ++ der Fam. Ewald Sandmann (K-E), Leb. u. ++ der Fam. Beverborg-Scherbring (K-E), ++ Eheleute Alwin u. Maria Haskamp (K-E), Leb. u. ++ der Fam. Bernhard Meyer (K-E), Leb. u. ++ der Fam. Heinrich Sandmann (K-E), Leb. u. ++ der Fam. Huesmann (K-E), Leb. u. ++ der Fam. Landwehr (K-E). Montag, 21. Mai 2018 Pfingstmontag: + Heinrich Düvel, ++ Eheleute Alfred u. Anneliese Eik, + Elfriede Prues, + Carola Trenkamp, ++ Eheleute Franz u. Hilde Tegenkamp, + Maria Schlärmann (K-E), + Josef Heidkamp vdn (K-E), Leb. u. ++ der Fam. Pille-Gottkehaskamp (K-E). Dienstag, 22. Mai 2018: Leb. u. ++ der Fam. Meyer-Wübbold, für alle Kranken, + Sr. M. Aquila (K-E), ++ Franz u. Anita Kolbeck (K-E). Mittwoch, 23. Mai 2018: + Theo Thole, Leb. u. ++ der Fam. Hammoor-Völker, ++ Anni Sieve u. Angeh. + Frieda Zerhusen vdn. Donnerstag, 24. Mai 2018: ++ Eheleute Josef u. Emmy Krogmann, + Werner Fangmann (Jm), im bes. Meinung als Dank (K-E). Freitag, 25. Mai 2018: Leb. u. ++ der Fam. Albert Themann, ++ der Fam. Emke-Goldberg, für alle Kranken, + Hans Wienhold u. ++ Angeh. ++ Eheleute Anton u. Frieda Deters (K-E), Leb. u. ++ der Fam. Wegmann (K-E). Samstag, 26. Mai 2018: Leb. u. ++ der Fam. Theo Gellhaus, + Elfriede Prues, Leb. u. ++ der Fam. Erich Schlarmann, + Alfons Nordlohne (Jm), + Maria Nordlohne (Brä), ++ Eheleute Josef u. Marianne Olberding, + Ludger Quatmann (Jm), + August Henkenbehrens vdn, + Franz Kalvelage, + Brigitta Medeweller, + Klara Stolte, Leb. u. ++ der Fam. Große Krogmann (K-E). Sonntag, 27. Mai 2018 Dreifaltigkeitssonntag: ++ Eheleute Josef u. Maria Messler, Leb. u. ++ der Fam. Franz Rießelmann, Leb. u. ++ der Fam. Clemens Haskamp (PastW), + Kurt Sieverding, + Ferdi Hinners-Krogmann, + Helmut Büscherhoff, + Frieda Zerhusen, Leb. u. ++ der Fam. Heinrich Sandmann (K-E), Leb. u. ++ der Fam. Franz u. Anita Kolbeck (K- E), Leb. u. ++ der Fam. Deters (K-E). Montag, 28. Mai 2018: + Josef Heidkamp (K-E).

28 Dienstag, 29. Mai 2018: Leb. u. ++ der Fam. Meyer-Wübbold, für alle armen Seelen. Mittwoch, 30. Mai 2018: ++ Eheleute Bernhard u. Antonia Haskamp, ++ Eheleute Josefa u. Hubert Büscher, + Pfr. Bernhard Schwarte, + Bischof Dr. Adriano Hypólito, ofm, Leb. u. ++ der Fam. Hammoor-Völker, ++ Anni Sieve u. Angeh. Leb. u. ++ der Fam. Landwehr (K-E). Donnerstag, 31. Mai 2018 Fronleichnam Hochfest des Leibes und Blutes Christi: Leb. u. ++ der Fam. Clemens Haskamp (PastW), + Paul Stolte, + Elfriede Prues, Leb. u. ++ der Fam. Beverborg-Scherbring (K-E). Freitag, 01. Juni 2018: ++ Mitglieder der Kfd St. Josef, + Pfr. Bernhard Schwarte, + Elfriede Prues, für alle armen Seelen, + Klara Stolte vdkfd, leb. u. ++ der Fam. Ehrenborg (K-E). Samstag, 02. Juni 2018: + Elfriede Prues, Leb. u. ++ der Fam. Erich Schlarmann, ++ Eheleute Marianne u. Josef Olberding, + August Henkenbehrens vdn, + Franz Kalvelage, + Klara Stolte, + Lothar Großerüschkamp. Nachrichten Gemeinde Kroge-Ehrendorf So Uhr Messdiener: Marie-Aurelie Bidinger Sina Peckskamp Nico Rohe Johann Arns-Krogmann Lektor: Angelika Deters Kommunionhelfer: Martina Lindemann Kollektierer: Josef Barkhoff Mo Uhr Messdiener: Anna Voth Leni Rohe Anna Beimforde Lotta Kühling Lektor: Ulrike Ehrenborg Kommunionhelfer: Reinhard Pöhlking Kollektierer: Gregor Deters So Uhr Messdiener: Johanna Fangmann Sophie Arkenau Lisa Schröder Lektor: Eva Hoping Kommunionhelfer: Norbert Sandmann Kollektierer: Alois Läsche Fr Uhr Messdiener: Laura Fangmann Emma Büscherhoff Alle MessdienerInnen, die verhindert sind, sorgen bitte selber für Ersatz. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Hedwig Scherbring am zum 76. Geb. Alwin Kruse am zum 81. Geb. Winfried Becker am zum 72. Geb. Sr. M. Lutbalda am zum 82. Geb. Gerda Lameyer am, zum 84. Geb. Maria Lenkering am zum 85. Geb. Joseph Scherbring am zum 83. Geb. Maria Runnebohm am zum 77. Geb. Erich Fangmann am 1.6. zum 77. Geb. Paul Egert am 2.6. zum 87. Geb. Helmut Zerhusen am 2.6. zum 76. Geb.

29 Krankenkommunion Am Herz-Jesu Freitag, 1. Juni wird die Krankenkommunion zur gewohnten Zeit gebracht. Seniorengemeinschaft Alle Senioren sind am Freitag, den 1. Juni um Uhr zum Rosenkranzgebet und um Uhr zur Gemeinschaftsmesse in die Herz-Jesu Kirche eingeladen. Danach ist Kaffee trinken im Pfarrheim. Maiandacht Die ganze Gemeinde ist am Sonntag, den 27. Mai um Uhr zur Maiandacht bei Familie Zerhusen, Ziegelstr. 7 eingeladen. Heiligstes Herz Jesu Am Freitag, den 8. Juni feiert unsere Herz-Jesu Kirche ihr Patronatsfest Heiligstes Herz Jesu. Zum Festgottesdienst mit dem gem. Chor Harmonie um Uhr ist die ganze Gemeinde ganz herzlich eingeladen. Danach sind alle zum Kaffee trinken ins Kloster eingeladen. Kfd Frauengemeinschaft Am Dienstag, den hält Herr Michael Kumpfmüller einen literarischen Vortrag über seine Erkundungstour durch das Oldenburger Land. Seine Tour führte ihn von Cloppenburg nach Lohne, Nordenham, Delmenhorst, Jever, Westerstede und Oldenburg. Der Erzähler schickt seine literarischen Figuren auf Reise, um sie auf sieben Stationen seine Erkundungstour vorzustellen. Der Besucher wird mit den Erzählungen an Schauplätzen geführt, die er aus unmittelbarer Nachbarschaft kennt. Alle Frauen sind zu diesem Landgang herzlich eingeladen. Wir treffen uns beim Pfarrheim um Uhr. Spendenturnier Am ab 13 Uhr findet in Kroge-Ehrendorf auf dem Sportplatz ein Fußballspendenturnier statt. Der Erlös dieses Turnieres fließt in die Ausbildung eines Epilepsie-Begleithundes für Josefin Zerhusen. Natürlich ist für das leibliche Wohl gesorgt. Die ganze Gemeinde ist herzlich hierzu eingeladen. Wer gerne noch einen Kuchen backen oder Kaffee spenden möchte, wird gebeten sich kurz unter (Jutta Zerhusen) zu melden. Vielen Dank! Das Pfarrbüro in Kroge/Ehrendorf ist mittwochs von 9 11 Uhr geöffnet Tel Bücherei im Pfarrheim ist von Uhr bis Uhr geöffnet.

30 Messdienerfahrt in den Heidepark Abfahrtszeiten: 7.45 Uhr ZOB Uhr Brockdorf St. Maria Goretti 7.45 Uhr Pfarrheim Kroge-Ehrendorf 8.00 Uhr Kirchplatz St. Josef Gemeinde! Mehr Reformation als Bestandwahrung Wie Kirche sich in die Welt entwickelt mit Generalvikariatsrat Dr. Christian Hennecke Herr Dr. Christian Hennecke ist seit 2015 Leiter der Hauptabteilung Pastoral im Bistum Hildesheim. Acht Jahre lang war er für die Priesterausbildung seines Bistums verantwortlich. Nach dem Studium der katholischen Theologie in Münster und Rom war er einige Jahre Kaplan und Pfarrer in Gemeinden in Norddeutschland. Dr. Hennecke ist auch Autor zahlreicher Bücher, unter anderem mit den Titeln Glauben mit Vision oder Konfession: katholisch Eine Liebeserklärung. Am Montag, 28. Mai, beginnt die Veranstaltung um Uhr im Adolf-Kolping- Haus. Ein interessanter und sicher auch impulsgebender Abend wartet auf unsere Fahrradtour Von Kirche zu Kirche Im Jubiläumsjahr werden wir die verschiedenen Pfarrkirchen unserer Gemeinde besuchen. In Zusammenarbeit mit dem Heimatverein veranstalten wir eine Radtour Von Kirche zu Kirche. Treffpunkt ist um Uhr an der Pfarrkirche St. Josef. Die Fahrradtour führt am Samstag, 26. Mai 2018, zur Kirche St. Josef, der St. Anna-Klus und der Herz-Jesu-Kirche in Kroge. Dabei werden kurze Erläuterungen zu den jeweiligen Gotteshäusern gegeben. Der Abschluss mit einer Kaffeetafel findet im Café Königsstuhl, Kroge, statt. Kostenbeitrag für Kaffee und Kuchen wird erhoben. (Anmeldungen sind nicht erforderlich). Mit dieser Radtour soll die Verbindung und Zusammengehörigkeit der Gemeindemitglieder untereinander zum Ausdruck gebracht werden.

31

32 St. Anna- Klus Südlohne Mittwoch, 23. Mai Woche im Jahreskreis Uhr hl. Messe Freitag, 25. Mai Woche im Jahreskreis Uhr Pilgerfeier Bad Laer Mittwoch, 30. Mai Woche im Jahreskreis Uhr hl. Messe Kollektenergebnisse: Herz-Jesu-Freitag, 4. Mai 2018: (Förderung von Priester und Ordensberufen) Sonntag, 6. Juni 2018: 738,96 (Katholikentag) Pfarrnachrichten der kath. Pfarrei St. Gertrud, Lohne Jahrgang 64 / Nr. 16 Überwiegend wöchentlich erscheinende Ausgabe der Gottesdienstordnung und der Nachrichten aus der kath. Pfarrei St. Gertrud Lohne. Erscheinungstag: Mittwochs um 8.00 Uhr. Die Eingabe ins Internet erfolgt als PDF-Datei bis spätestens Dienstag. (Zum Lesen und Ausdruck ist der Acrobat-Reader erforderlich) Manuskripte für Veröffentlichungen müssen spätestens am Freitag vor dem Erscheinungstag (also 10 Tage vor dem Erscheinungssonntag) in der Redaktion als vorliegen. Bitte bei Doppelausgaben an frühzeitige Eingabe denken. Die Entscheidung für die Veröffentlichung trifft der Pfarrer. Redaktion: Kath. Pfarrei St. Gertrud, Brinkstraße 8, Lohne 04442/ : 04442/ r.buescher@sankt-gertrud.com oder info@sankt-gertrud.com Verantwortlich für den Inhalt: Rudolf P. Büscher, Dechant Druck: CSW Druck, Dinklage Bezugspreis: Einzelexemplar: 0,50 Monatliche Zustellung 2,--

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. Schwer trägt Petrus an dem Schlüssel des Himmels. Was Jesus zu ihm sagt, ist nicht

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. Schwer trägt Petrus an dem Schlüssel des Himmels. Was Jesus zu ihm sagt, ist nicht Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 Schwer trägt Petrus an dem Schlüssel des Himmels. Was Jesus

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 Gottesdienstordnung 10. September 2017 16.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten LAETARE. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten LAETARE. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf LAETARE 1 Sonntag, 11. März 2018 4. Fastensonntag - LAETARE

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 Gottesdienstordnung 28. Mai 2017 16.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Doppelausgabe Sonntag, 28. Januar 2018 4. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrnachrichten. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Doppelausgabe Sonntag, 23. Juli 2017 16. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. Sonntag, 29. Juni Hochfest der Apostel Petrus und Paulus

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. Sonntag, 29. Juni Hochfest der Apostel Petrus und Paulus Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Sonntag, 29. Juni 2014 Hochfest der Apostel Petrus und

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Sonntag, 15. Januar 2017 2. Sonntag im Jahreskreis (A) Sonntag,

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 Gottesdienstordnung 24. September 2017 16.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 Sonntag, 14. Januar 2018 16.00 Uhr Vorabendmesse im St.

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 Erstkommunion ist die Einladung, Jesus in den Mittelpunkt

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. Tag der Eucharistischen Anbetung in St. Gertrud

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. Tag der Eucharistischen Anbetung in St. Gertrud Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Tag der Eucharistischen Anbetung in St. Gertrud 14.00 Uhr

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 St. Gertrud Sonntag, 18. März 2018 5. Fastensonntag- Passionssonntag

Mehr

Pfingsten St. Gertrud - Lohne

Pfingsten St. Gertrud - Lohne Pfingsten 2017 St. Gertrud - Lohne 1 Doppelausgabe Pfingsten 4. Juni 2017 Pfingstmontag 5. Juni 2017 Dreifaltigkeitsfest 11. Juni 2017 Wir wünschen allen ein frohes und gesegnetes Pfingstfest Ihr Rudolf

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 Gottesdienstordnung 17. September 2017 16.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 Sonntag, 13. Mai 2018 16.00 Uhr Vorabendmesse im St.

Mehr

Pfarrnachrichten. 1. Advent. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. 1. Advent. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1. Advent 1 Gottesdienstordnung 3. Dezember 2017 16.00 Uhr

Mehr

Wahl zum Pfarreirat. Öffnungszeiten der Wahllokale

Wahl zum Pfarreirat. Öffnungszeiten der Wahllokale Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Wahl zum Pfarreirat Öffnungszeiten der Wahllokale 1. Kath.

Mehr

OSTERN 2018 St. Gertrud * Lohne Doppelausgabe

OSTERN 2018 St. Gertrud * Lohne Doppelausgabe OSTERN 2018 St. Gertrud * Lohne Doppelausgabe Ostern 1. April 2018 Weißer Sonntag 8. April 2018 1 Domkapitular Rudolf P. Büscher, Dechant Kaplan Bernd Holtkamp Kaplan Uwe Grünefeld Kaplan Boby Jose Diakon

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 Sonntag, 4. März 2018 3. Fastensonntag 16.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. Keiner soll alleine glauben: Unsere Identität: Segen sein

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. Keiner soll alleine glauben: Unsere Identität: Segen sein Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Keiner soll alleine glauben: Unsere Identität: Segen sein

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 Gottesdienstordnung 5. Februar 2017 16.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten. Dreiwochenausgabe. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. Dreiwochenausgabe. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Dreiwochenausgabe Sonntag, 18. Juni 2017 11. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Weihnachten 2017 St. Gertrud * Lohne

Weihnachten 2017 St. Gertrud * Lohne Weihnachten 2017 St. Gertrud * Lohne Gottesdienstordnung 23./24. Dezember 2017 4. Advent Sa: 08.45 Uhr hl. Beichte (Kaplan Boby /Kaplan Grünefeld/Kaplan Holtkamp in den Beichtstühlen) Nachmittags ist keine

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrnachrichten. Sonntag, 20. November 2016 Christkönigsfest. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. Sonntag, 20. November 2016 Christkönigsfest. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Sonntag, 20. November 2016 Christkönigsfest 1 St. Gertrud

Mehr

Pfarrnachrichten. Volkstrauertag. St. Gertrud * Lohne. 13. November Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten. Volkstrauertag. St. Gertrud * Lohne. 13. November Sonntag im Jahreskreis Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 13. November 2016 33 Sonntag im Jahreskreis Volkstrauertag

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 St. Gertrud Gottesdienstordnung 21. 9. 2014 Sa: 16.00

Mehr

Pfarrnachrichten. 2. Fastensonntag (A) 12. März St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. 2. Fastensonntag (A) 12. März St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 2. Fastensonntag (A) 12. März 2017 1 Gottesdienstordnung 12.

Mehr

1.Fastensonntag, 5. März 2017 Tag der Eucharistischen Anbetung St. Josef

1.Fastensonntag, 5. März 2017 Tag der Eucharistischen Anbetung St. Josef Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1.Fastensonntag, 5. März 2017 Tag der Eucharistischen Anbetung

Mehr

Pfarrnachrichten. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne. 30. Oktober Sonntag im Jahreskreis 6. November Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne. 30. Oktober Sonntag im Jahreskreis 6. November Sonntag im Jahreskreis Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Doppelausgabe 30. Oktober 2016 31. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrnachrichten. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Doppelausgabe Sonntag, 26. Oktober 2014 30. Sonntag im

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. Weltgebetstag um geistliche Berufungen

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. Weltgebetstag um geistliche Berufungen Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Weltgebetstag um geistliche Berufungen 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 Gottesdienstordnung 6. August 2017 16.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Mitgliederliste "Bayern-Burg Dinklage e.v." Stand: Seite 1

Mitgliederliste Bayern-Burg Dinklage e.v. Stand: Seite 1 Stand: 20.06.2013 - Seite 1 Westermann, Ansgar 49413 Dinklage 1 Kreutzmann, Michael 49413 Dinklage 2 Schumacher, Mark 49413 Dinklage 3 Beumker, Frank 49413 Dinklage 4 Vodde, Norbert 49413 Dinklage 5 Blömer,

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Sonntag, 13. August 2017 19. Sonntag im Jahreskreis (A) Dienstag,

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 10.00 Uhr Brockdorf St. Maria Goretti 09.30 Uhr Herz-Jesu

Mehr

1. Kreisklasse. LG-Auflage Altersklasse. Mannschaftswertung. Einzelwertung. Ergebnisse 2013 / 2014

1. Kreisklasse. LG-Auflage Altersklasse. Mannschaftswertung. Einzelwertung. Ergebnisse 2013 / 2014 1. Kreisklasse Verein Punkte 1. Holdorf I 16 : 4 8919 2. H.-Langförden I 15 : 5 8927 3. Lohne I 14 : 6 8926 4. Stoppelmarkt I 6 : 14 8898 5. Holdorf II 5 : 15 8841 6. Steinfeld I 4 : 16 8861 1. Buschmann

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Gottesdienstordnung 3. Mai 2015 Sa 16 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Außerordentlicher Missionssonntag

Außerordentlicher Missionssonntag Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Außerordentlicher Missionssonntag Die Weltjugendtagsgruppe

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Einzelwertung aller Kreisklassen

Einzelwertung aller Kreisklassen Einzelwertung aller Kreisklassen LG-Auflage Altersklasse Ergebnisse 2013 / 2014 Gesamt Schnitt Klasse 1. Buschmann Clemens Lohne I 2994 299,40 1. Kk 2. Lamping F.-Josef Steinfeld II 2993 299,30 3. Kk 3.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 18. Dezember Advent (A) St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. 18. Dezember Advent (A) St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 18. Dezember 2016 4. Advent (A) 1 St. Gertrud Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrnachrichten. Weihnachten. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. Weihnachten. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Weihnachten kann es für uns nur werden, wenn wir Ja zu Gott

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 An diesem Samstag und Sonntag wird Weihbischof Heinrich

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarrnachrichten. 29. Sonntag im Jahreskreis 16. Oktober St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. 29. Sonntag im Jahreskreis 16. Oktober St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 29. Sonntag im Jahreskreis 16. Oktober 2016 1 St. Gertrud

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. 6. März Fastensonntag - Laetare

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. 6. März Fastensonntag - Laetare Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 6. März 2016-4. Fastensonntag - Laetare 1 Gottesdienstordnung

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 Gottesdienstordnung 27.10. 2013 16.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrnachrichten. Petrus ist mir in vielem. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. Petrus ist mir in vielem. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Petrus ist mir in vielem so nahe: Versprechen und Schwäche.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 Gottesdienstordnung 25.11.2012 16.00 Uhr Vorabendmesse im

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 Gottesdienstordnung 26. Februar 2017 16.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrnachrichten. 3. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. 3. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 3. Doppelausgabe Sonntag, 19. August 2012 20. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten. 2. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. 2. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 2. Doppelausgabe Sonntag, 5. August 2012 18. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Notizen vom Schützenfest Lohner Schützenfest

Notizen vom Schützenfest Lohner Schützenfest Notizen vom Schützenfest 2017 409. Lohner Schützenfest Motto: In Krisenzeiten Brücken bauen, allzeit gemeinsam nach vorne schauen Samstag: Um 10:00 Uhr begann für die Kompanieführer und Kompaniefeldwebel

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 Gottesdienstordnung 16.9.2012 16.00 Uhr Vorabendmesse im

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit Gottesdienste vom 21. bis 28. April 2018 4. der Osterzeit Zum Es gibt nur den einen wirklichen, wahren guten Hirten. Das ist der Herr. Er kennt uns und er lässt uns nie im Stich. Andere, Jesus nennt sie

Mehr

St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten richten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Heilige Woche 2011 Palmsonntag, 17.4. 2011 Karsamstag,

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. 1. Mai Sonntag der Osterzeit St. Josef: Hochfest der Kirchweihe

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. 1. Mai Sonntag der Osterzeit St. Josef: Hochfest der Kirchweihe Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1. Mai 2016-6. Sonntag der Osterzeit St. Josef: Hochfest der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2016 22.05.-05.06.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr