Protokoll der JV 2018, Seniorensektion GC Ennetsee

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll der JV 2018, Seniorensektion GC Ennetsee"

Transkript

1 Protokoll der JV 2018, Seniorensektion GC Ennetsee Datum: Donnerstag, 15. März 2018 Zeit: Ort: Uhr JV mit anschliessendem Nachtessen Saal Heinrich von Hünenberg, 6331 Hünenberg 1. Begrüssung Um Uhr eröffnete unser Vize-Captain Hanspeter Jutzi die 22. Jahresversammlung und konnte 70 angemeldete Senioren und Gäste begrüssen. Mit einem herzlichen Applaus begrüsste die Versammlung noch speziell die anwesenden Gäste, Pit Kälin Centerleiter Golfpark, Ernst Koller GCE Präsident, Claudia Burkart, Golfpark Sekretariat, zuständige Person für Seniorenbelange, Cyrill Eberhard Golfpark Sekretariat, Patrice Puschmann Betriebsassistent sowie das GCE Ehren Mitglied und Alt-Senioren Captain Marcel Sieber und die 3 anwesenden Neumitglieder, Urs Marti, Rudolf Schumacher, Andrin Sigel. 85 Senioren und Gäste liessen sich entschuldigen. 2. Wahl der Stimmenzähler Als Stimmenzähler wurden Markus Meienberg und Bruno Müller-Wolf mit Applaus gewählt. 3. Protokoll der letzten JV vom 16. März 2017 Das Protokoll der JV 2017 wurde genehmigt und mit Applaus an den Sekretär Walter Huggenberg verdankt. 4. Jahresbericht / Rückblick 2017 Mitgliederentwicklung: Im Jahr 2017 standen 10 Eintritten 13 Austritte gegenüber womit sich per Ende 2017 der Mitgliederbestand auf 239 reduzierte. Im laufenden Jahr sind bis heute 3 Austritte sowie 14 Eintritte zu verzeichnen. Womit per heutiger JV ein Mitgliederbestand von 250 verzeichnet werden kann. Ein paar Mitglieder sind aus den verschiedensten Gründen für s 2018 Passiv gemeldet. Gedanken zur Saison: Seit der letzten JV sind betrüblicherweise 2 Todesfälle zu verzeichnen. Das Gremium gedachte der verstorbenen Bernhard Heinemann und Andreas Knoll mit einer Schweigeminute. Turnieraktivitäten im Jahr 2017: In der letzten Saison mussten 2 Turniere (Eröffnungsturnier und Freundschaftstreffen mit Golf du Rhin) abgesagt werden. Am Ausflug mit unseren Ladies nach Waldkirch im Juli nahmen 18 Ladies und 18 Senioren teil. An den rein internen Heimturnieren spielten 586 Senioren an 9 Turnieren mit was einen Durchschnitt von 65,1 Teilnehmer pro Turnier entspricht. Im Vorjahr waren es 588 (10 Turniere, ᴓ 58.8). An allen Turnieren inklusive Auswärts Turniere, aber ohne gemeinsame Turniere mit Junioren und Ladies, spielten an 14 Turnieren 752 GCE Senioren (Vorjahr 15 T. 729 GCE S.) was im 2017 einen Durchschnitt von 53.7 im Vergleich zu 48.6 im Vorjahr ergibt. Zählt man die Senioren der befreundeten Clubs dazu, so waren es im Teilnehmer an den 14 Turnieren (ᴓ 64.9) im Protokoll JV 2018 Seite 1 von 6 20.März 2018

2 Vergleich zu 866 Teilnehmer im 2016 (ᴓ 57.7). Die Beteiligung an den durchgeführten Turnieren ist also wieder gestiegen. Das mag am generell besseren Wetter liegen oder eventuell daran, dass im 2017 bei schlechtem Wetter die Turniere einfach abgesagt wurden. Die Herbstreise in die Region Lahr Reichenbach (D) war mit 39 Senioren komplett besetzt. Der Anlass konnte bei 3 regenfreien Tagen durchgeführt werden. Unsere Aktivitäten sind laufend auf unserer Homepage des GCE einzusehen. Ausschreibungen und Turnierberichte mit Bildern. Im letzten Jahr wurden zwei Regelkurse gemeinsam mit der Ladies-Sektion durchgeführt. Captains-Prize: Mit einer 80-er Runde gewann David Speicher letztes Jahr diesen Pokal erneut. Seniorenmeisterschaft: Der Seniorenmeistertitel konnte sich Robert Flühler mit einer 79-er Runde sichern. Jahresmeisterschaft: Alois Mettler gewann die Jahresmeisterschaft mit 114 Punkten. Die Plätze 2 und 3 gingen an David Speicher (100 Punkte) und Hans Steiger (68 Punkte). Netto Jahresmeister wurden ex aequo Toni Lüchinger und Hanspeter Jutzi mit jeweils 52 Punkten gefolgt von Thomas Rüttimann (40 Netto) auf dem 3. Platz. Die anwesenden Preisgekrönten konnten ein Präsent in Empfang nehmen. Alois Mettler erhielt den Wanderpokal von David Speicher zurück. ASG Interclub Senioren Kategorie III: Unser Team, unter der Leitung von Alois Mettler, gewann den Event in Payerne. 17 Teams hatten teil genommen. Somit stiegen sie in die Kategorie II auf. Herzlichen Glückwunsch. Der Team Captain Alois erhielt eine Flasche Wein aus dem persönlichen Fundus unseres Senioren Captains Armin Meier. ASGS Senioren Matchplay 60+ Kategorie III: An diesem neuen Event der ASGS nahm ebenfalls ein Team von Spielern unter der Leitung von Ueli Schmidli in Bad Schinznach teil. Mit Erreichen des 4. Ranges mit 438 Schlägen, knapp hinter Goldenberg mit 437 Schlägen, wurde ein Aufstieg in die Kat. II knapp verpasst. Ryder-Cup: Der Ryder Cup 2017 fand in Gstaad statt. Es konnten 13 Teams teilnehmen. Wir belegten unter der Führung des Tema Captains Fredi Bösch den 4. Rang ex aequo mit Basel und Sempach und verpassten so erneut einen Preis nur knapp. Matchplay Jacques Germanier: Das Team unter der Leitung des Team-Captains Walter Mehmann scheiterte in Heidental bereits in der ersten Runde an einem starken Team aus Heidental. Walter Mehmann wird im neuen Jahr erneut versuchen möglichst viele Gegner zu besiegen. Als Motivation erhielt er ebenfalls eine Flasche Wein aus dem Keller von Armin. Protokoll JV 2018 Seite 2 von 6 20.März 2018

3 Dank: Einen herzlichen Dank richtete Hanspeter Jutzi an alle MitarbeiterInnen vom Golfpark, den Rangern, den Greenkeepern, dem Management mit Pit Kälin und dem Sekretariat, sie sorgten stets für einen reibungslosen Ablauf. Auch unser Gastro-Team mit Volker Christmann und dem Chefkoch Andreas Fässler sowie dem Service Team unter der Leitung von Patrice Puschmann versorgten uns in kulinarischer Hinsicht immer aufs Beste. Einen speziellen Dank für die gute Zusammenarbeit gebührt auch dem GCE-Vorstand mit Ernst Koller als Präsident. Ernst konnte als anwesendes Mitglied und Gast den Dank gleich persönlich entgegen nehmen. Besonders danken wir all unseren Sponsoren, die uns in der vergangenen Saison so grosszügig unterstützen: XL-Golf, Wysses Rössli Schwyz, Stuber Team Rotkreuz, den beiden Daves (David Smith und David Speicher), GPH Gastro-Team, Feinkost Shop (Kilian Zahner), unseren Geburtstagskindern (60./70./75.), den neuen AHV-Rentnern und unserem Captain Armin Meier. Hanspeter Jutzi dankte auch seinen Vorstandskameraden für die gute Zusammenarbeit und allen Senioren für die Teilnahme, die Kameradschaft und die Unterstützung. Rückblick in Bildern: Unser Vize-Captain präsentierte den Jahresrückblick in Bildern. Eine erlebnisreiche Saison 2017 gehört nun der Vergangenheit an. 5. Jahresrechnung 2017 Thomas Rüttimann präsentierte die Jahresrechnung und die Bilanz, die mit einem Verlust von Fr abschloss. Budgetiert war ein Verlust von Fr Bei den Einnahmen konnte mit Fr ein Plus von Fr gegenüber dem Budget erzielt werden. Die Ausgaben betrugen Fr gegenüber budgetierten Fr Die Mehrausgaben von Fr sind vor allem auf deutlich höhere Ausgaben bei den Donnerstags-Turnieren zurückzuführen, zumal wegen dem abgesagten Freundschaftstreffen mit Golf du Rhin die Ausgaben für die Freundschaftstreffen geringer als budgetiert ausfielen.. Das Vereinsvermögen betrug am gemäss Kontostand bei der Zuger Kantonalbank noch Fr Das Eigenkapital betrug Fr , Fr weniger als im Vorjahr, wobei für Freundschaftstreffen und den Senioren Ausflug etc. Fr als Rückstellungen und Fr als transitorische Passiven in der Bilanz figurieren. 6. Revisorenbericht und Entlastung des Vorstandes Der Revisor Josef Kneubühler präsentierte den Revisionsbericht. Die Buchhaltung und die Jahresrechnung wurden als in Ordnung befunden. Die Versammlung genehmigte die Jahresrechnung einstimmig und erteilte dem Vorstand Entlastung. 7. Wahlen Walter Huggenberg erklärt, dass er vorhat per JV 2019 sein Amt als Sekretär abzugeben. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, schlägt er deshalb vor Aldo Zanoni als zusätzliches Mitglied in den Vorstand zu wählen. Aldo wird mit grossem Applaus gewählt und erklärt die Wahl anzunehmen. 8. Jahresprogramm / Ausblick 2018 Walter Huggenberg präsentierte den neuen Turnierkalender Protokoll JV 2018 Seite 3 von 6 20.März 2018

4 Im Detail sieht dies folgendermassen aus: 2 Fun-Turniere (4 Schläger + Putter zum Einspielen und ein Plauschturnier am Saisonende) 2 Team-Turniere (Junioren mit Ladies und Senioren, 2er Scramble und das Invitational) 4 Freundschaftstreffen (social Charakter, mit den Golfclubs Bern, Engelberg, Oberkirch, Golf du Rhin und Nuolen) 2 Major-Turniere (Betonung auf Sport, Meisterschaft und Captains-Prize) 1 Triangulaire-Turnier in Ennetsee (mit GC Küssnacht und GC Luzern) 1 Turnier mit unseren Ladies (Auto Furrer Trophy) 3 sportliche Turniere (Holzhäusern Trophy, XL-Golf Trophy, The 2 Daves Turnier) 2 Ausflüge / Reisen (Ausflug mit den Ladies zum GC Limpachtal am Di. 7. August 2018, Senioren Herbst Reise in die Region Vorarlberg vom Sept. 2018) 3 Jahrgangsturniere (AHV Cup, The Seventieth, 3 x 20 und 3 x 25 Cup) ASG und ASGS Turniere (siehe Turnierplan) Wir machen weiter mit +9. Diese Turniere (7 Anlässe) laufen parallel zum 18-Loch Turnier. Es können alle teilnehmen. Auch die jüngeren Senioren denen ev. die Zeit für ein 18-Loch Turnier fehlt. In der kommenden Saison sind wir im GC Bern, GC Oberkirch und im GC Engelberg zu Gast. Die Golfclubs Luzern und Küssnacht (Triangulaire) und GC Nuolen und Golf du Rhin begrüssen wir in Ennetsee als unsere Gäste. Der Ausflug mit unseren Ladies zum Golfclub Limpachtal findet am Dienstag, 7. August statt. Nähere Details werden Anfang Juli bekannt gegeben. Wir hoffen dieses Jahr das Kontingent von 30 Ladies und 30 Senioren auszuschöpfen. Unsere Senioren-Herbst-Reise führt uns in die Region Vorarlberg. Wir werden wiederum mit dem Car hin und zurück fahren. Bisher haben sich 33 Senioren angemeldet. Es sind 39 Einzelzimmer reserviert. Das ungefähre Programm wurde mit dem Jahresversand zugestellt Am ASGS Team-Matchplay by Jacques Germanier machen wir selbstverständlich auch in der bevorstehenden Saison wieder mit. Der erste Gegner wird entweder der Golfclub Engelberg oder der GC Sempachersee sein. Als Team Captain wird wieder Walter Mehmann fungieren. Unser Interclubteam (Senioren II) unter Leitung von Alois Mettler wird in Sierre wieder antreten und hat den Ligaerhalt zum Ziel. Das Ryder Cup Team wird in Heidental versuchen vom undankbaren 4. Platz weg zu kommen und strebt einen Podestplatz an. Auch am ASGS Interclub Seniors 60+ Event werden wieder 4 ASGS Mitglieder unter der Leitung von Ueli Schmidli teilnehmen. Für das Einzel Matchplay der Senioren kann man sich bereits wieder per Golfclub Ennetsee Homepage anmelden. Die Anmeldefrist dauert bis am 9. April Es gibt auch wieder ein Trosttableau. Gespielt wird mit ¾ Handicap. In dieser Saison findet kein Regelkurs statt, da für 2019 wesentliche Regeländerungen geplant sind. Im 2019 werden dann wieder Regelkurse durch den Club und durch die Ladies und Senioren Sektion angeboten. Einen ganz speziellen Dank unseren Sponsoren, die sich wieder oder neu spontan in der bevorstehenden Saison zur Verfügung stellen. XL-Golf.ch, Stuber Team AG, GPH Gastroteam, und neu die Auto Furrer AG und das Porsche Zentrum Zug, unsere Geburtstagskinder jährigen, den Neuen AHV-Rentnern, unseren Mitgliedern, den beiden Dave s, David Smith und David Speicher und Armin Meier unserem Captain. Protokoll JV 2018 Seite 4 von 6 20.März 2018

5 9. Budget 2018 und Festlegung des Jahresbeitrages 2019 Thomas Rüttimann erläuterte umfassend die zu erwartende finanzielle Situation der Seniorensektion. Von 2012 bis 2017 ist die Zahl der Mitgliederbeiträge von 289 auf 251 gesunken. Für das Jahr 2018 hat Thomas eine Schätzung von 240 vorgenommen. Dies entspricht einer Abnahme von durchschnittlich 3% bzw. 8 Beiträgen. Die grössten Ausgaben werden durch Freundschaftsturniere, welche in Ennetsee stattfinden, verursacht. Im 2021 werden planmässig 4 Freundschaftstreffen (inkl. Triangulaire) bei uns stattfinden. Mit der Annahme gleich bleibender Ausgaben und den jährlich um 7 Mitgliederbeiträge sinkenden Einnahmen wird bei gleichem Mitgliederbeitrag das Eigenkapital bereits im Jahr 2019 einen negativen Wert aufweisen. Um auch im kritischen Jahr 2021 noch solide Finanzen aufweisen zu können soll nebst Erhöhung der Startgelder bei Freundschaftstreffen und dem Invitational, Einsparungen bei den Turnierpreisen etc., der Mitgliederbeitrag ab 2019 auf Fr erhöht werden. Der Vergleich mit anderen Golfclubs darunter auch Bern und Oberkirch zeigt, dass etliche Clubs die Beiträge in letzter Zeit erhöhen mussten und dass wir mit einem Beitrag von bisher Fr günstig waren. Marcel Sieber ergriff spontan das Wort und fragte, ob das nun hiesse, dass wir eine Erhöhung auf Fr vorschlägen. Thomas bejahte dies. Marcel entgegnete, dass dieser krumme Betrag doch eher lächerlich sei und beantragte den Beitrag auf Fr zu erhöhen, was durch das Gremium spontan mit einem Applaus quittiert wurde. Der von Hanspeter Jutzi offizielle Antrag zur Erhöhung des Mitgliederbeitrages ab 2019 auf Fr wurde darauf ohne Gegenstimme angenommen. Der Mitgliederbeitrag für 2018 wird bei Fr belassen, da die Rechnungen für dieses Jahr ohnehin schon verschickt sind. Ernst Koller, unser Club Präsident, äusserte sich ebenfalls noch zu den Erläuterungen unseres Kassiers und meinte die Mitgliederzahl Entwicklung sei zu pessimistisch. Die Entwicklung der Mitglieder- Zahlen bzw. Strukturen beim Club würden dem wiedersprechen und es sei wieder mit Neuzugängen zu unserer Sektion zu rechnen. Walter Huggenberg gab im teilweise Recht, da nach dem umfangreichen diesjährigen Jahresversand mit Einladung an Neumitglieder und an nicht sektionsangehörigen GCE Mitglieder bestimmter Jahrgänge im Seniorenalter, seit Beginn dieses Jahres 14 Neu-Eintritte neben nur 3 Austritten zu verzeichnen waren. Er wies aber auch darauf hin, dass seit einigen Jahren ein rauheres wirtschaftliches Umfeld herrsche, welches, im Gegensatz zu früher, nur noch wenigen noch Arbeitstätigen im Seniorenalter erlaube an Donnerstagen Golf zu spielen. Richard Gross wendete sich ebenfalls noch an das Gremium und meinte, dass wir in der Seniorensektion doch eine derart schöne Zeit erleben dürften, dass er anrege irgendwann in der Form eines Legats etwas an die Sektion zurück zu geben. Er jedenfalls werde dies tun und dies sei ebenfalls ein Beitrag zur Gesundung der zukünftigen Sektionsfinanzen. Thomas präsentierte noch das Budget Es weist einen Ausgabenüberschuss von Fr auf. Es sind Fr Einnahmen an Mitgliederbeiträgen budgetiert. Das Budget 2018 wird in der vorgelegten Form von der Versammlung einstimmig genehmigt. 10. Verschiedenes Der Golfpark Leiter, Pit Kälin präsentierte einige Neuigkeiten den Golfpark betreffend. Die Neubauarbeiten bei der Golfarena dürften bald abgeschlossen sein. Allerdings stehe die Bewilligung für die Parkplatz Erweiterung immer noch aus. Die Kantonsregierung lasse sich viel Zeit und wolle wohl erreichen, dass die Migros den grössten Teil für eine Linksabbieger Spur bezahle. Auch auf dem 9-Loch Platz wurde noch eine Renaturierung angeregt und das Bewässerungsmanagement (Wasser aus dem See oder nicht?) sei noch nicht geklärt. Er wies auch auf das attraktive Kursangebot hin, wovon Clubmitglieder mit Vorzugskonditionen profitieren können. Er wies noch auf das Self Check-In beim Eingang der Golfarena und das Marshall Admin Check-In für Club Mitglieder an Loch 1 der 18-Loch Anlage hin. Protokoll JV 2018 Seite 5 von 6 20.März 2018

6 Ernst Koller informierte noch über die Bestrebungen im Albero Bereiche zu schaffen, welche den Clubmitgliedern vermehrt das Gefühl geben sollen, dass es beim Albero auch um ein Clubrestaurant handelt. Er informierte ausserdem noch über die ASG Delegiertenversammlung vom kommenden Samstag, bei der erreicht werden soll, dass die verkrusteten Führungsstrukturen aufgebrochen werden und nicht ein neuer Präsident der alten Crew gewählt wird. Die neuen ASGS-Ausweise, werden sobald diese beim Sekretär eingetroffen sind per Post zugestellt oder können im GPH Sekretariat abgeholt werden. Die nächste JV findet am Donnerstag, 21. März 2019 zur gleichen Zeit statt. Der Ort wird noch festgelegt. Entweder wieder der Saal Heinrich von Hünenberg oder aber das Albero im GPH. Um Uhr konnte Hanspeter Jutzi dann die diesjährige JV, mit den besten Wünschen für eine erfolgreiche Golfsaison 2018, schliessen. Für das Protokoll: Walter Huggenberg, Sekretär Alle an der JV präsentierten Detailinformationen sind beim Sekretariat zusammen mit dem Protokoll archiviert. Protokoll JV 2018 Seite 6 von 6 20.März 2018

Frühlings-Versammlung 2013 Senioren-Sektion. Hotel Bellevue am See Sursee Donnerstag, 4. April 2013, 19:00

Frühlings-Versammlung 2013 Senioren-Sektion. Hotel Bellevue am See Sursee Donnerstag, 4. April 2013, 19:00 Frühlings-Versammlung 2013 Senioren-Sektion Hotel Bellevue am See Sursee Donnerstag, 4. April 2013, 19:00 Agenda Begrüssung Informationen zur Sektion Kassen-Revisionsbericht 2012 Budget 2013 Jahresprogramm

Mehr

Senioren Versammlung Herzlich willkommen

Senioren Versammlung Herzlich willkommen Senioren Versammlung 2015 Herzlich willkommen Traktanden 1. Begrüssung 2. Protokoll der Versammlung 2014 3. Rückblick auf die Saison 2015 4. Siegerehrungen 5. Finanzen und Bilanz 2015 6. Bericht der Revisoren

Mehr

GOLFCLUB Entfelden / Senioren Protokoll Jahresversammlung 2016 /

GOLFCLUB Entfelden / Senioren Protokoll Jahresversammlung 2016 / Ort: GCE Pavillon Datum: 28.10.2016 Zeit: 17.30 Uhr Anwesend: Entschuldigt: 78 Mitglieder 20 Mitglieder Vorstand: RK Robert Krämer, Captain HH Heiri Huwyler, Finanzen KS Klaus Strehler, Aktuar Traktanden:

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern 1 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom 24. November 2016 2 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, 20.00 Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten ------------------------------------------------- Vorsitz: Protokoll: Agnes Ochsner Jörg Müller

Mehr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr Protokoll: 20. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 28. April 2015 ab 17.15 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Frühlings-Versammlung 2014 Senioren-Sektion. Hotel Bellevue am See Sursee Donnerstag, 20. März 2014, 19:00

Frühlings-Versammlung 2014 Senioren-Sektion. Hotel Bellevue am See Sursee Donnerstag, 20. März 2014, 19:00 Frühlings-Versammlung 2014 Senioren-Sektion Hotel Bellevue am See Sursee Donnerstag, 20. März 2014, 19:00 Agenda Begrüssung Präsenzliste / Season-Matchplay Informationen zur Sektion Kassen-Revisionsbericht

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

VEREIN FÜR EIN STRAHLUNGSARMES QUARTIER WITIKON 8053 ZÜRICH

VEREIN FÜR EIN STRAHLUNGSARMES QUARTIER WITIKON 8053 ZÜRICH 8053 ZÜRICH EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG Februar 2018 Sehr geehrte Damen und Herren Wir laden Sie herzlich ein zur 3. ordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, 21. März 2018, 19:30 20:30 Uhr

Mehr

3. Genehmigung des Protokolls der GV 2016 Auch das Protokoll findet die Zustimmung durch die Versammlung.

3. Genehmigung des Protokolls der GV 2016 Auch das Protokoll findet die Zustimmung durch die Versammlung. Protokoll der Generalversammlung, 3. Februar 2017, Bleiche Wald Anwesend: Entschuldigt: Thomas Kamps, Jürg Romann, Adi Heierle (und 23 weitere, siehe hp) 1. Wahl der Stimmenzählenden Tisch 1(links ): Ruedi

Mehr

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr Protokoll: 22. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 29. März 2017 ab 17.00 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw 1 Protokoll der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Generalversammlung 2014* (aufgelegt

Mehr

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet.

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet. Uhr Protokoll der 13. GV vom 14. März 2016 Regionale Ludothek Klingnau Regionale Ludothek, im Schloss Klingnau, 20:00 Anwesend: 17 Mitglieder, davon 3 Vorstandsmitglieder wie folgt: M. Schleuniger: Leitung

Mehr

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Protokoll der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Datum und Zeit: 21. Juni 2013, 11.00 Uhr Ort: Wirtschaft zum Doktorhaus, Wallisellen Anwesend:

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Saison 2009/2010 Datum : Montag, 7. Juni 2010 Zeit : Ort : 19.00 21.00 Uhr Muttenz, Robinson Spielplatz Anwesende Mitglieder: 41 ( inkl. Vorstand) Präsenzliste

Mehr

Protokoll der 3. Generalversammlung des Gewerbevereins Region Gurmels

Protokoll der 3. Generalversammlung des Gewerbevereins Region Gurmels Protokoll der 3. Generalversammlung des Gewerbevereins Region Gurmels Ort: OS Aula Gurmels Datum: Mittwoch. 03. Februar 2016 Zeit: 20.00 Uhr Thomas von Ballmoos Interims Präsident begrüsst um 20.00 Uhr

Mehr

JAHRESPROGRAMM Geschätzte Senioren

JAHRESPROGRAMM Geschätzte Senioren JAHRESPROGRAMM 2018 Geschätzte Senioren Anbei das Jahresprogramm des Jahres 2018. Es freut mich, euch ein umfangreiches und herausforderndes Programm präsentieren zu können. Total sind wieder 9 Meisterschaftsturniere

Mehr

insgesamt 26 gem. Präsenzliste: 24 Aktiv- und 2 Passivmitglieder

insgesamt 26 gem. Präsenzliste: 24 Aktiv- und 2 Passivmitglieder Protokoll der 11. Generalversammlung vom Montag 5. März 2012 Ort: Beginn: Ende: Präsenz: Clubhaus TC Schwerzenbach 20.00 Uhr (Apéro ab 19.30 Uhr) 21.13 Uhr insgesamt 26 gem. Präsenzliste: 24 Aktiv- und

Mehr

Bericht Freundschaftstreffen Senioren GC Markgräflerland Kandern mit GC Bern vom 10. Juni 2015 in Kandern

Bericht Freundschaftstreffen Senioren GC Markgräflerland Kandern mit GC Bern vom 10. Juni 2015 in Kandern Nach einer angenehmen 5/4-stündiger Fahrt ab Golfpark Moossee in Bern erreichten wir die sehr gepflegte und idyllisch in die Natur eingebettete Golfanlage des GC Markgräflerland Kandern. Mit einem kurzen

Mehr

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen Protokoll der 142. Hauptversammlung SIA Sektion St. Gallen - Appenzell Datum Donnerstag, 26. März 2015 Zeit 1730 Uhr Ort Forum Pfalzkeller, St.Gallen 1. Begrüssung Thomas Lehmann, Präsident, heisst alle

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

Senioren Versammlung Herzlich willkommen

Senioren Versammlung Herzlich willkommen Senioren Versammlung 2016 Herzlich willkommen Traktanden 1. Begrüssung 2. Protokoll der Versammlung 2015 3. Rückblick auf die Saison 2016 4. Siegerehrungen 5. Finanzen und Bilanz 2016 6. Bericht der Revisoren

Mehr

Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried

Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried Protokoll Datum Samstag, 10. Juni 2017 Zeit 13.30 14.30 Uhr Ort MS Iseltwald auf dem Brienzersee Vorsitz Heinz Gerber, Präsident der Genossenschaft

Mehr

JAHRES-PROGRAMM 2017 GESAMT JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL. Tag Datum Zeit Info Veranstaltung Spielart

JAHRES-PROGRAMM 2017 GESAMT JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL. Tag Datum Zeit Info Veranstaltung Spielart JAHRES-PROGRAMM 2017 GESAMT Tag Datum Zeit Info Veranstaltung Spielart JANUAR SO 1. Neujahr MO 2. Berchtoldstag DI 31. 19.00 Mitgliederversammlung Senioren 2017 FEBRUAR DI 14. Valentinstag SA 18. 09.00

Mehr

Senioren Sektion Golfclub Bern. Saisonabschluss-Höck vom Donnerstag, 29. Oktober 2015 (Kurzfassung der Präsentation)

Senioren Sektion Golfclub Bern. Saisonabschluss-Höck vom Donnerstag, 29. Oktober 2015 (Kurzfassung der Präsentation) Senioren Sektion Golfclub Bern Saisonabschluss-Höck vom Donnerstag, 29. Oktober 2015 (Kurzfassung der Präsentation) Informationen Golfpark Bau zusätzlicher 9-Loch Landeigentümer Land grösstenteils gesichert

Mehr

Protokoll: der 30. Hauptversammlung vom 22. April 2017 im Haus der Musik

Protokoll: der 30. Hauptversammlung vom 22. April 2017 im Haus der Musik Protokoll der 30. Hauptversammlung vom 22. April 2017 im Haus der Musik Vorsitz: Protokoll: Anwesend: Entschuldigt: Abwesend: Martin Tschabold, Präsident Christine Walker 19 Mitglieder gemäss Präsenzliste

Mehr

Sa 14 * Mitgliederversammlung des Golf Club Bad Ragaz ab 18:00 Uhr. Sa 21 * Saison-Eröffnungsturnier Golf Club Bad Ragaz

Sa 14 * Mitgliederversammlung des Golf Club Bad Ragaz ab 18:00 Uhr. Sa 21 * Saison-Eröffnungsturnier Golf Club Bad Ragaz März Mo 12 Eröffnung Golf Shop Fr 23 Eröffnung Restaurant gladys April Mi 4 * 1. Senioren Turnier - Eröffnungsversammlung Sa 14 * Mitgliederversammlung des Golf Club Bad Ragaz ab 18:00 Uhr Di 17 * 1. Senioren

Mehr

Verein Diorama- und Modellbau

Verein Diorama- und Modellbau Protokoll der 12. Mitgliederversammlung vom 23. Februar 2013 Ort: Beginn: Ende: Restaurant Räber Rüstenschwil 13:30 Uhr 14:45 Uhr Anwesend: 23 Mitglieder Aktivmitglieder: 23 Mitglieder Entschuldigt: 10

Mehr

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen Protokoll der 1. Hauptversammlung Datum: Ort: Anwesend: Entschuldigt: Freitag, 24. Mai 2013, 20.00 Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen 6 Vorstandsmitglieder 23 Vereinsmitglieder gemäss Präsenzliste

Mehr

Traktanden. Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg

Traktanden. Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg Datum Dienstag, 22. März 2016 Zeit 20.00 bis 20.20 Uhr Ort reformiertes Pfarramt, Bertiswilstrasse 20, 6023 Rothenburg Anzahl

Mehr

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Traktandenliste 1. Begrüssung und Festlegung der Präsenz, Wahl der Stimmenzähler 2. Mutationen 3. Protokoll

Mehr

Heidi Vogt und Paul Zürcher werden zu Stimmenzählern gewählt. Koni Müller wird zum Tagespräsidenten gewählt.

Heidi Vogt und Paul Zürcher werden zu Stimmenzählern gewählt. Koni Müller wird zum Tagespräsidenten gewählt. Protokoll der 34. Generalversammlung des NVM vom 06.03.2014, ab 19:00 im Clubraum des Tennisclubs, Wallisstrasse 15 www.nvm.ch Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl Stimmenzähler / Tagespräsident 3. Protokoll

Mehr

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016 Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016 Die sonnigen Jahreszeiten stehen vor der Tür und pünktlich zum Frühlingsbeginn dürfen wir euch hiermit die ersten wichtigen Informationen zur neuen Golfsaison

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 05.04.13

Protokoll der Generalversammlung vom 05.04.13 Protokoll der Generalversammlung vom 05.04.13 Teilnehmer: D. Müller, HR. Plüss, M. Nöthiger, J. Wäckerlig, B. Zubler, M Dürr, D. Hänner, P. Merkofer, G. Furrer, P. Schumacher, P. Tanner, R. Tanner, M.

Mehr

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Protokoll der DV vom 6. November 2009, 20.00 Uhr, Rest. Sternen Seon Traktanden: 1. Begrüssung / Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der DV 2008 4. Jahresbericht

Mehr

P R O T O K O L L. der Generalversammlung der SKG vom Donnerstag, 15. Mai 2014, Uhr im Forum Fribourg in Freiburg

P R O T O K O L L. der Generalversammlung der SKG vom Donnerstag, 15. Mai 2014, Uhr im Forum Fribourg in Freiburg Der Sekretär: lic.iur. Chr. Winkler, c/o Staatsanwaltschaft des Kantons Zug, An der Aa 4, Postfach 1356, CH-6301 Zug Tel.-Nr. 041 728 46 00 - Fax-Nr. 041 728 46 09 - E-Mail: christoph.winkler@zg.ch; Internet:

Mehr

Frauenchor Herblingen 8207 Schaffhausen

Frauenchor Herblingen 8207 Schaffhausen Frauenchor Herblingen 8207 Schaffhausen Protokoll der 104. Generalversammlung vom Samstag, 18. Februar 2017 um 14.00 Uhr im Restaurant Adler (Saal) Herblingen- Schaffhausen Traktanden: 1. Begrüssung, Appell

Mehr

Dienstag, 17. Mai 2016, Uhr, Regionales Alterszentrum in Embrach

Dienstag, 17. Mai 2016, Uhr, Regionales Alterszentrum in Embrach Spitexverein Embrachertal Spitex-Verein Embrachertal Protokoll der Generalversammlung Dienstag, 17. Mai 2016, 18.30 Uhr, Regionales Alterszentrum in Embrach Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der StimmenzählerInnen

Mehr

Brauerei Unser Bier, Gundeldingerstrasse 287, 4053 Basel Vorsitz: Dr. med. Christoph Holenstein, Präsident Teilnehmer:

Brauerei Unser Bier, Gundeldingerstrasse 287, 4053 Basel Vorsitz: Dr. med. Christoph Holenstein, Präsident Teilnehmer: An die Belegärzte beider Basel Basel, im Mai 2015 Protokoll Sitzung: Ordentliche Mitgliederversammlung Datum: 7. Mai 2015 Zeit: 18.15 Uhr Ort: Brauerei Unser Bier, Gundeldingerstrasse 287, 4053 Basel Vorsitz:

Mehr

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll Verein Generation+ Protokoll Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr 1. Begrüssung Patrick Stark begrüsst die Anwesenden und eröffnet die fünfte Mitgliederversammlung

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Mitgliederversammlung 2013 Herzlich Willkommen! 1 1. Traktanden 1. Begrüssung und Feststellungen 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Jahresbericht 2012 4. Rechnungsablage 2012 5. Informationen Saison 2013 a.

Mehr

Walter Imfeld, Präsident Restaurant Park-Café im Martinspark, Bahnhofstrasse 12, Baar

Walter Imfeld, Präsident Restaurant Park-Café im Martinspark, Bahnhofstrasse 12, Baar 1 Protokoll der Generalversammlung vom 6. September 2016 Vorsitz: Ort: Beginn: Walter Imfeld, Präsident Restaurant Park-Café im Martinspark, Bahnhofstrasse 12, Baar 19.00 Uhr Traktanden 1. Begrüssung,

Mehr

SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch

SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch Protokoll der 36. Mitgliederversammlung vom Mittwoch, 14. Mai 2014, 18.30h 20.00h im Pfarreisaal der Röm. Kath. Kirche St. Peter und Paul, Allschwil 1. Begrüssung

Mehr

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport a) Sportwart b) Jugendsportwart 4. Bericht des Kassiers 5.

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport a) Sportwart b) Jugendsportwart 4. Bericht des Kassiers 5. 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport a) Sportwart b) Jugendsportwart 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Rechnungsprüfer 6. Beschlussfassung der Generalversammlung

Mehr

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel PROTOKOLL der Generalversammlung der GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA vom Samstag, 13. Juni 2015 10:15 im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel Traktanden: 1. Begrüssung und Genehmigung

Mehr

Vereinsversammlung SOSETH vom 30. März 2017

Vereinsversammlung SOSETH vom 30. März 2017 Vereinsversammlung SOSETH vom 30. März 2017 Am 30. März 2017 findet an der Turnerstrasse 1, 8006 Zürich die Mitgliederversammlung des SOSETH statt. Der Präsident Claudio Luck eröffnet die Sitzung pünktlich

Mehr

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom Protokoll ordentliche Generalversammlung vom 24.03.2017 1. Begrüssung Um 19.00 Uhr begrüsst Präsidentin Zoe Sanigar Zollinger alle anwesenden Mitglieder herzlich zur vierten ordentlichen Generalversammlung

Mehr

Generalversammlung SC Seuzach Dragons

Generalversammlung SC Seuzach Dragons SC Seuzach Dragons Postfach 614 8472 Seuzach E-mail: info@scs-seuzach.ch Internet: www.scs-seuzach.ch Generalversammlung SC Seuzach Dragons Besprechungsort: Besprechungsdatum: 27.1.2017 Protokoll durch:

Mehr

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Seite 1 PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Datum: 29.6.12 Ort: Gasthaus Adler Engi Zeit: 20.15h - 21.50h Vorsitz: Protokoll: Hansjürg Streiff, Präsident Elm-Ferienregion Walter

Mehr

Protokoll GV Begrüssung. 2. Wahl der Stimmenzähler. 3. Protokoll der letzten GV. 4. Rückblick 2014

Protokoll GV Begrüssung. 2. Wahl der Stimmenzähler. 3. Protokoll der letzten GV. 4. Rückblick 2014 Protokoll GV 2015 Datum Montag, 23. März 2015, 18Uhr Ort Sport World Baregg, Restaurant Clubhouse, Baden-Dättwil Teilnehmer 35 Stimmberechtigte / absolutes Mehr: 18 Gäste: - Toni Schmid / FH Schweiz Traktanden

Mehr

Protokoll der Generalversammlung Saison 14/15

Protokoll der Generalversammlung Saison 14/15 Protokoll der Generalversammlung Saison 14/15 Sitzungsort: GZ Seebach, Zürich Beginn: Anwesend: 18.30 Uhr 74 Personen Stimmberechtigt 50/26 1. Begrüssung Um 18.36 eröffnet der Präsident Christian Hottinger

Mehr

Chocolat Schönenberger 12. bis 15. September 2017

Chocolat Schönenberger 12. bis 15. September 2017 Chocolat Schönenberger 12. bis 15. September 2017 Hauptsponsor Mit der Herbstgolfwoche bieten wir Ihnen eine Woche Golf unter Freunden. Diese Turnierwoche mit drei Einzel- und einem Team-Turnier lebt von

Mehr

Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009

Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009 Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009 Datum: Mittwoch, 15. September 2009 Zeit: 20.15 Uhr Ort: Singsaal Schulhaus Hettlingen Traktanden: 1 Appell 2 Wahl der Stimmenzähler

Mehr

SPITEX-VEREIN SPREITENBACH-KILLWANGEN

SPITEX-VEREIN SPREITENBACH-KILLWANGEN SPITEX-VEREIN SPREITENBACH-KILLWANGEN Protokoll der 21. Generalversammlung vom 18. Mai 2016, 19.00 Uhr im APH im Brühl, Spreitenbach Traktanden: 1. Begrüssung und Feststellung der Präsenz 2. Wahl der Stimmenzählerinnen

Mehr

VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN

VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN Protokoll der ordentlichen Delegiertenversammlung Donnerstag, 22. April 2010, 19.00 Uhr Park-Casino, Schaffhausen Traktanden 1. Appell, Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler

Mehr

Herzlich willkommen zur. 16. Mitgliederversammlung Golfclub Waldkirch. Montag, 23. März 2015

Herzlich willkommen zur. 16. Mitgliederversammlung Golfclub Waldkirch. Montag, 23. März 2015 Herzlich willkommen zur 16. Mitgliederversammlung Golfclub Waldkirch Montag, 23. März 2015 Traktandum 1 Begrüssung Feststellung der Präsenz Wahl der Stimmenzähler Traktanden 1. Begrüssung, Präsenz, Stimmenzähler

Mehr

Die Berner Schützenveteranen unter neuer Führung

Die Berner Schützenveteranen unter neuer Führung Die Berner Schützenveteranen unter neuer Führung Am Samstag, 19. Februar 2011 versammelten sich die Delegierten des Verbandes der Berner Schützenveteranen in Reconvilier zu ihrer ordentlichen Delegiertenversammlung.

Mehr

25. Mitgliederversammlung Club Säntis. Gönnervereinigung OSSV. Traktanden. Donnerstag, 22. März 2018, Uhr Restaurant Schäfli, Grabs.

25. Mitgliederversammlung Club Säntis. Gönnervereinigung OSSV. Traktanden. Donnerstag, 22. März 2018, Uhr Restaurant Schäfli, Grabs. 25. Mitgliederversammlung Club Säntis Gönnervereinigung OSSV Donnerstag, 22. März 201, 1.00 Uhr Restaurant Schäfli, Grabs Traktanden 1. Begrüssung 2. Feststellen der Präsenz 3. Genehmigung Protokoll 24.

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom

Protokoll der Generalversammlung vom Protokoll der Generalversammlung vom 29.01.2016 Anwesend: Tisch links: 26 (mit Vorstand) Tisch Mitte: 19 Tisch rechts: 20 Total: 65 Entschuldigt: Thomas Jucker, Ueli Kienast, Andi Schuhmacher, Tobias Federer,

Mehr

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 ROVER CLUB SCHWEIZ Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 Liebe Rover-Clubmitglieder Es freut mich, Euch zur diesjährigen Generalversammlung einladen zu dürfen. Treffpunkt:

Mehr

Protokoll 2. Generalversammlung

Protokoll 2. Generalversammlung Affoltern am Albis, 30.06.2015 Protokoll 2. Generalversammlung Datum 19.06.2015 Ort Schulhaus Chilenfeld, Obfelden Beginn der Generalversammlung Ende der Generalversammlung 19.05 Uhr 19.55 Uhr Anzahl anwesende

Mehr

Protokoll der 3. ordentlichen Mitgliederversammlung

Protokoll der 3. ordentlichen Mitgliederversammlung Protokoll der 3. ordentlichen Mitgliederversammlung vom 19. März 2011 Zeit: Ort: Anwesend: 15.05 15.50 Uhr Kloster Fahr 85 Mitglieder (inkl. Vorstand) 1. Begrüssung Priorin Irene begrüsst die anwesenden

Mehr

Gestützt auf 12 der Vereinssatzungen laden wir Euch ein zur 11. ordentlichen Mitgliederversammlung mit folgenden

Gestützt auf 12 der Vereinssatzungen laden wir Euch ein zur 11. ordentlichen Mitgliederversammlung mit folgenden Tennisclub Büsingen Präsident Hans-Martin Müller Hauptstrasse 47 CH-8232 Merishausen Tel. +41 52 659 59 09 E-Mail: hamamue@bluewin.ch 6 + * 6 A E I? K > * I E C A Merishausen, 16. Februar 2017 Einladung

Mehr

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Abendgesellschaft Reussbühl 6015 Luzern gegründet 1869 www.abendgesellschaft.ch E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Datum: Donnerstag, 18. Mai 2017 20.00 Uhr Restaurant Obermättli

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010

Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010 Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010 Anwesende: Wormstetter Beat Trachsel Heinz Wiederkehr Rolf Hof Georges Bauer Ruedi Kindlimann Peter Peccanti Giuliano Ryf Ernst Mazzei Giuseppe Huber

Mehr

Protokoll der 13. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 16. Mai 2013

Protokoll der 13. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 16. Mai 2013 Protokoll der 13. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 16. Mai 2013 Vorstand anwesend: Monica Herzog, Präsidentin Petra Wüthrich, Vizepräsidentin Manuela Lanz, Gemeinderätint

Mehr

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013 Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013 Datum/Zeit: Ort: Freitag, 08. März 20103 19.45 Uhr Restaurant Zur alten Sonne, 8706 Obermeilen Traktanden: 1. Begrüssung, Präsenzkontrolle 2. Wahl der

Mehr

TURNIERKALENDER. Download- Version

TURNIERKALENDER. Download- Version TURNIERKALENDER 2017 Download- Version Information Legende Turnierkalender Sportliches Clubturnier O Offenes Wettspiel Gesellschaftliches Clubturnier S Stableford Verbandswettspiel Z Zählspiel Veranstaltung

Mehr

Protokoll der 34. Generalversammlung

Protokoll der 34. Generalversammlung TC Wasserversorgung Zürich Hardhof 9 Tel. 044 415 21 11 Postfach 1179 Fax 044 415 25 57 8021 Zürich PC 80-30943 Protokoll der 34. Generalversammlung Datum: Freitag, 21. November 2014 Zeit: 20:25-21:30

Mehr

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung 1 Opfikon, 31.03.14 Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung Mittwoch, 12. Februar 2014, 1930 Uhr, Dorfträff, Dorfstr. 32, 8152 Opfikon Anwesend Vorstand: Dieter Schlatter (DS), Präsident Monika

Mehr

Herzlich Willkommen zur 21. Jahreshauptversammlung des Golfclub Riefensberg Sulzberg. 02. März 2018 Ritter von Bergmannsaal Hittisau

Herzlich Willkommen zur 21. Jahreshauptversammlung des Golfclub Riefensberg Sulzberg. 02. März 2018 Ritter von Bergmannsaal Hittisau Herzlich Willkommen zur 21. Jahreshauptversammlung des Golfclub Riefensberg Sulzberg 02. März 2018 Ritter von Bergmannsaal Hittisau Tagesordnung Teil 1: Rückblick auf 2017 1. Begrüßung und Feststellung

Mehr

Mitgliederversammlung physio graubünden vom

Mitgliederversammlung physio graubünden vom Mitgliederversammlung physio graubünden vom 10.03.2017 Anwesenheit Vorstand: Silvia Bisculm, Werner Nyfeler, Gienus Mensing, Corsin Federspiel, Christian End Anwesende Delegierte: Aschi Iten, Lars Tänzer

Mehr

Schweizerischer Kanu-Verband (SKV) Swiss Canoe Federation (SCF) Fédération Suisse de Canoë-Kayak (FSCK)

Schweizerischer Kanu-Verband (SKV) Swiss Canoe Federation (SCF) Fédération Suisse de Canoë-Kayak (FSCK) Anwesend Sektionen CC Geneve KC Amt Entlebuch Kanu Glarus KC Brugg KC Baden-Wettingen KC Luzern KC Murgenthal KC Nidwalden KC Romanshorn KC Schaffhausen KC Zürich KC Zug KC Zürich Oberland KK Spiez KP

Mehr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr PROTOKOLL der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr Vorsitz: Leiter Admin Marc Ringgenberg ORGANISATION DES FC STERNENBERG

Mehr

Gemäss Präsenzliste 25 Mitglieder (Liste kann auf dem Sekretariat eingesehen werden)

Gemäss Präsenzliste 25 Mitglieder (Liste kann auf dem Sekretariat eingesehen werden) Ärzteverband der Bezirke Zürich und Dietikon ZüriMed Protokoll der Generalversammlung vom Mittwoch, 6. Juli 2011, 19.30 bis 21.50 Uhr, im FMT, Freiestrasse 138, 8032 Zürich Anwesend: Entschuldigt: Vorsitz:

Mehr

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, 19.30 Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Der Präsident begrüsst die Anwesenden, speziell, die Ehren-, Frei- und Passiv-Mitglieder und Funktionäre.

Mehr

ASGS Journées des Seniors Suisses. 2. bis 4. Juni 2014 Golf Limpachtal

ASGS Journées des Seniors Suisses. 2. bis 4. Juni 2014 Golf Limpachtal ASGS Journées des Seniors Suisses 2. bis 4. Juni 2014 Golf Limpachtal + curabitur: Herzlich willkommen, liebe Senioren! Wir heissen Sie auf der Sonnenseite des Golfens bei Golf Limpachtal ganz herzlich

Mehr

Willkommen zur Generalversammlung Spitex-Verein. Embrachertal. 18. Mai 2015

Willkommen zur Generalversammlung Spitex-Verein. Embrachertal. 18. Mai 2015 Willkommen zur Generalversammlung Spitex-Verein Embrachertal 18. Mai 2015 Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der StimmenzählerInnen 3. Genehmigung des Protokolls der Generalversammlung vom 13.5.14 4. Jahresbericht

Mehr

Protokoll der 5. Mitgliederversammlung

Protokoll der 5. Mitgliederversammlung Protokoll der 5. Mitgliederversammlung Datum: Samstag, 17. Oktober 2009 Zeit: Ort: 18.30 Uhr bis 19:30 Uhr Restaurant Alpenhof, 6403 Küssnacht 0. Begrüssung durch den Präsidenten Präsident Mauro Vogel

Mehr

Verein ehemaliger Bauschüler Aarau Suhrenmatten, 5035 Unterentfelden

Verein ehemaliger Bauschüler Aarau Suhrenmatten, 5035 Unterentfelden Verein ehemaliger Bauschüler Aarau Suhrenmatten, 5035 Unterentfelden Protokoll Nr. 1/2015 84. Generalversammlung vom 14.03.2015 Die Generalversammlung 2015 fand im Bären Kölliken 1. Begrüssung Der Präsident,

Mehr

PROTOKOLL der Gründerversammlung vom 4. November VORSITZ: Willy Hollenstein, Präsident PROTOKOLL: Werner Käufeler. 4.

PROTOKOLL der Gründerversammlung vom 4. November VORSITZ: Willy Hollenstein, Präsident PROTOKOLL: Werner Käufeler. 4. PROTOKOLL der Gründerversammlung vom 4. November 2010 VORSITZ: Willy Hollenstein, Präsident PROTOKOLL: Werner Käufeler ORT: Aula Lindenhof 9500 Wil ZEIT: 19.30 20.30 Uhr TRAKTANDEN: Seite 1. Begrüssung

Mehr

Liebe Golffreundinnen,

Liebe Golffreundinnen, DAMENGOLF 2015 Liebe Golffreundinnen, nun ist es wieder soweit: HERZLICH WILLKOMMEN zum Damengolf 2015. Für die kommende Saison konnten wir einige neue Sponsoren gewinnen, die unsere 10 Damengolfturniere

Mehr

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012 Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein 2012 Datum: Mittwoch, 02. Mai 2012 Zeit: Ort: Vorsitz: Vorstand: Protokoll: 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Katholischer Pfarrsaal, Antoinette Solito Amsler,

Mehr

Protokoll der 22. Generalversammlung vom 21. März 2015 in Bern-Belp 10:00 12:15

Protokoll der 22. Generalversammlung vom 21. März 2015 in Bern-Belp 10:00 12:15 Protokoll der 22. Generalversammlung vom 21. März 2015 in Bern-Belp 10:00 12:15 Anwesend aus dem Vorstand Hans Wüthrich (Präsident), Marco Riva (Vize-Präsident), Bernard Lügstenmann (Präsident Region West),

Mehr

Protokoll der 13. Generalversammlung vom Montag 3. März 2014

Protokoll der 13. Generalversammlung vom Montag 3. März 2014 Protokoll der 13. Generalversammlung vom Montag 3. März 2014 Ort: Beginn: Ende: Präsenz: Entschuldigungen: Vorsitz: Protokoll: Clubhaus TC Schwerzenbach 20.00 Uhr (Apéro ab 19.30 Uhr) 21.05 Uhr insgesamt

Mehr

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA 47. ordentliche Generalversammlung vom Freitag, 20. Juni 2014, 19.00 Uhr Jugendherberge Valbella, Valbella Beginn: 19.10 Uhr Anwesend: 42 Mitglieder, das absolute Mehr

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

Protokoll Uhr Schulungsraum Zürich Versicherung, Eigerplatz 2, Bern. Entschuldigt. Schiessen. Fussball. Vorstand. Anwesend.

Protokoll Uhr Schulungsraum Zürich Versicherung, Eigerplatz 2, Bern. Entschuldigt. Schiessen. Fussball. Vorstand. Anwesend. Protokoll Entschuldigt Schiessen Fussball Vorstand von Gunten Markus, Hirschi Roland, Zürcher Margrit, Häsler Willy, von Gunten Adrian, Bütikofer Beat, Bütikofer Agnes, Baumgartner Markus, Pérez Mauricio,

Mehr

Protokoll der 53. IPA-Hauptversammlung Region Bern

Protokoll der 53. IPA-Hauptversammlung Region Bern International Police Association Sektion Schweiz / Region Bern IPA Region Bern - Postfach 432 - CH-3000 Bern 7 www.ipa-swiss.ch/bern Protokoll der 53. IPA-Hauptversammlung Region Bern Ort Datum/Zeit Vorsitz

Mehr

Wettspielkalender 2015

Wettspielkalender 2015 Wettspielkalender 2015 Programm GC Alvaneu Bad Januar / April 16./19.4. Men s Reise Mi, 22.4. Generalversammlung (für Autoverband) AGVS mit Nachtessen Fr, 24.4. Generalversammlung Bad Alvaneu AG (Beginn

Mehr

Freundschaftstreffen ASGS GSG - Schweiz Deutschland vom Juli 2016 im Golf Engadin in Samedan

Freundschaftstreffen ASGS GSG - Schweiz Deutschland vom Juli 2016 im Golf Engadin in Samedan Freundschaftstreffen ASGS GSG - Schweiz Deutschland vom 18. 20. Juli 2016 im Golf Engadin in Samedan Drei Tage vor Turnierbeginn ist der Platz geschlossen zu viel Wasser auf den Fairways. Es hatte in der

Mehr

Protokoll der 8. Generalversammlung vom 21. März 2007

Protokoll der 8. Generalversammlung vom 21. März 2007 Protokoll der 8. Generalversammlung vom 21. März 2007 Ort Zeit Aula der Berufs- und Fortbildungsschule Winterthur 19.40-21.25 Uhr Traktanden 1. Begrüssung 2. Präsenz / Absolutes Mehr 3. Wahl der Stimmenzähler

Mehr

Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee

Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee am Dienstag, 24. Mai 2016 An diesem Dienstag durften wir die netten Ladies der Golfclubs Neuenburg und Wallenried bei uns im Moossee

Mehr

Protokoll der 45. Generalversammlung der AGLA vom 13. April 2016 Kleiner Saal, Gemeindehaus Aadorf

Protokoll der 45. Generalversammlung der AGLA vom 13. April 2016 Kleiner Saal, Gemeindehaus Aadorf Protokoll der 45. Generalversammlung der AGLA vom 13. April 2016 Kleiner Saal, Gemeindehaus Aadorf 1. Begrüssung Der Präsident Zoran Felbab FEZ begrüsst die anwesenden Genossenschafter und dankt für ihr

Mehr

Fußball Verband Berner Oberland Protokoll 67. Delegiertenversammlung 2017

Fußball Verband Berner Oberland Protokoll 67. Delegiertenversammlung 2017 Fußball Verband Berner Oberland Protokoll 67. Delegiertenversammlung 2017 Termin: Freitag 10.März. 2017 Ort: Restaurant Hochhaus Steffisburg Zeit: 19.00 Uhr 20.15 h Anwesend: Entschuldigt: PM / Meier Peter

Mehr

JAHRESPROGRAMM ASGS Journees des Seniors 1) Domat Ems. Senioren Interclub Meisterschaft. Freundschaftstreffen in Domat Ems

JAHRESPROGRAMM ASGS Journees des Seniors 1) Domat Ems. Senioren Interclub Meisterschaft. Freundschaftstreffen in Domat Ems JAHRESPROGRAMM 2017 Do 4.Mai Saison Eröffnungsturnier Plausch (Texas scramble) Di 9.Mai E-Ladies gegen Senioren Plauschturnier Do 18.Mai 1. Seniorenturnier 2) Meisterschaft 1.Turnier Mi 24.Mai Seniorenturnier

Mehr

Protokoll der 20. Generalversammlung vom 17. März 2016, Uhr

Protokoll der 20. Generalversammlung vom 17. März 2016, Uhr Protokoll der 20. Generalversammlung vom 17. März 2016, 19.30 Uhr im Café Plus, 8154 Oberglatt Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:35 Uhr Anwesend: Vorstand Bernhard Antweiler Präsident Elisabeth Altorfer Finanzen

Mehr

Vorschau Monatsveranstaltung Februar 2009 Teil 1 (Teil 2 im Heft Seiten 4 6) Terminkalender

Vorschau Monatsveranstaltung Februar 2009 Teil 1 (Teil 2 im Heft Seiten 4 6) Terminkalender 8. Februar 2009 Jahrgang Nr. 23 Ausgabe Nr. 150 Vorschau Monatsveranstaltung Februar 2009 Teil 1 (Teil 2 im Heft Seiten 4 6) Terminkalender Nächste Monatsveranstaltung Donnerstag 26. Februar 2009 20:00

Mehr

piratenpartei beider Basel

piratenpartei beider Basel piratenpartei beider Basel PV-Protokoll 10. März 2016 Jan Fader 30. März 2016 PV-Protokoll 10. März 2016 2 Inhaltsverzeichnis 1 Protokoll Ordentliche Piratenversammlung vom 10. März 2016 4 2 Formelles

Mehr

Senioren Golfclub Gams-Werdenberg. Kickoff Meeting Saison im Buchserhof Buchs

Senioren Golfclub Gams-Werdenberg. Kickoff Meeting Saison im Buchserhof Buchs Senioren Golfclub Gams-Werdenberg Kickoff Meeting Saison 2018 22.1.2018 im Buchserhof Buchs 25.01.2018 R. Künzler/Senioren Golfclub Gams-Werdenberg Folie 1 Agenda Dank an Albert Ziele und Senioren Spielbetrieb

Mehr