BURCHARD FÜHRER. Folgt. uns in den sozialen Medien. Ein Magazin der Burchard Führer GmbH 21. Jahrgang Ausgabe 3/17 INDEN SIE IN DIESER AUSGABE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BURCHARD FÜHRER. Folgt. uns in den sozialen Medien. Ein Magazin der Burchard Führer GmbH 21. Jahrgang Ausgabe 3/17 INDEN SIE IN DIESER AUSGABE"

Transkript

1 BURCHARD FÜHRER Ein Magazin der Burchard Führer GmbH 21. Jahrgang Ausgabe 3/17 Folgt uns in den sozialen Medien INDEN SIE IN DIESER AUSGABE Sommerzeit Unsere neue Karriereseite Mitarbeiterveranstaltung 2017

2 BURCHARD FÜHRER JOURNAL Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis / Impressum IMPRESSUM: Herausgeber: Burchard Führer GmbH Junkersstraße Dessau info@fuehrergruppe.de V. i. S. d. P.: Burchard Führer Titelbild: Burchard Führer GmbH Satz: stm media GmbH, Köthen Herstellung: druckhaus köthen GmbH & Co. KG Inhalt Begrüßung von Thomas Gersching... S. 1 Aktuelles... S. 4 Alte Molkerei in Springe-Altenhagen... S. 9 Amalienhof in Dessau-Roßlau... S. 10 Berghof in Lütjensee.... S. 11 Bertoldsheim in Rennertshofen... S. 12 Carolahof in Hilbersdorf.... S. 13 Crossinsee in Königs Wusterhausen, OT Wernsdorf.. S. 14 Dahlienhof in Wattenbek... S. 15 Eichenhof in Panketal, OT Zepernick... S. 16 Fritzenhof in Flöha... S. 17 Gut Zehringen in Zehringen.... S. 18 Hansahaus in Dresden... S. 19 Hermannshof in Horn Bad Meinberg... S. 20 Helenenhof in Burgdorf... S. 21 Herthasee in Berlin... S. 22 Hoher Hof in Hilbersdorf... S. 23 Jakobushof in Auerbach i. d. Opf.... S. 24 Kleefelder Seniorenpflegeheim.... S. 25 Kloster Meyendorf in Wanzleben-Börde... S. 26 Köhlergrund in Grünenplan... S. 27 Laurentiushof in Börde-Hakel, OT Etgersleben... S. 28 Lausitzperle in Spremberg S. 29 Leinetal in Laatzen.... S. 30 Mathildenhof in Berlin... S. 31 Murgtalblick in Baiersbronn-Schwarzenberg... S. 32 Paracelsushof in Halle (Saale)... S. 33 Pommern Residenz in Seebad Ahlbeck... S. 34 Rosenblatt in Stadthagen... S. 35 Rosenhain in Köthen (Anhalt)... S. 36 Rotunde in Panketal, OT Zepernick... S. 37 Sächsische Schweiz in Pirna... S. 38 Schloßberg in Schwarzenberg.... S. 39 Schwanenburg in Königs Wusterhausen, OT Wernsdorf S. 40 Seniorengarten in Wanzleben-Börde.... S. 41 St. Annenstift in Celle... S. 42 St. Benedikt in Amberg.... S. 43 Steintorpalais in Halle (Saale).... S. 44 Villa Finow in Eberswalde... S. 45 Waldidyll Paudritzsch... S. 46 Waldpark in Dresden... S. 47 Wasserschloß in Großpaschlebeben... S. 48 Übersicht aller Einrichtungen... S. 49

3 Editorial AUSGABE 3/17 3/17 Begrüßung Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kolleginnen und Kollegen, in den vorangegangen Ausgaben dieses Journals begrüßten Sie bereits meine Kollegen mit Episoden über und aus unseren Einrichtungen. Heute möchte ich Ihnen einen kleinen hoffentlich amüsanten Einblick in die Produkt- und Dienstleistungsvielfalt geben, die vielleicht nicht in Ihrem direkten Fokus steht, jedoch einen wesentlichen Teil Ihrer tagtäglichen Arbeit prägt. Mein Name ist Thomas Gersching. Ich bin in unserem Unternehmen für die Beschaffung aller Produkte und Dienstleistungen zuständig, welche Sie als Mitarbeiter in Ihrer Arbeitswelt jeden einzelnen Tag nutzen, sowie für die Dinge, die unseren Bewohnern zur Verfügung stehen. Banalisiert spreche ich hier beispielsweise von Bleistiften, Betten, Schränken, Pflegehilfsmitteln, Handschuhen, Handtuchpapier, Strom, Wäsche, Reinigungsmitteln oder den Lebensmitteln. Wer jetzt denkt, der Herr Gersching hat aber einen coolen Job er darf jeden Morgen in den Supermarkt fahren und einkaufen, der irrt leider. Zur Veranschaulichung der Dimensionen möchte ich das Beispiel Handtuch- und Toilettenpapier nutzen. Wenn wir dieses ausbreiten und aneinanderlegen würden, dann verbrauchen wir in unserer Unternehmensgruppe in einem Jahr eine Strecke von Dessau bis nach New York (ca Kilometer). Stellen Sie sich bitte vor, Haushaltswaschmaschinen zu füllen. Dies wäre die Aufgabe, um unser jährliches Wäscheaufkommen zu bewältigen. Weiterhin lässt sich der Verbrauch an Lebensmitteln mit dem Gewicht von 360 ausgewachsenen Elefanten (je 6 Tonnen) vergleichen. Wie versucht zu veranschaulichen, ist es aufgrund der entstandenen Unternehmensgröße und Anzahl an Bewohnern und Mitarbeitern sehr wichtig, einen Überblick über Menge und Qualität der eingesetzten Produkte zu behalten. Neben den wirtschaftlichen Gesichtspunkten liegen meinem Team natürlich die Aspekte Qualität und Nachhaltigkeit sehr am Herzen. Dieser Spagat ist nicht immer leicht, aber wir versuchen stets Produkte und Dienstleister zu finden, die uns bestmöglich in unserer Arbeit unterstützen sowie unseren Bewohnern ein Gefühl von einer wohnlich geborgenen Atmosphäre geben. An dieser Stelle möchte ich abschließend auch noch einmal einen Dank an die vielen Mitarbeiter unserer Partnerfirmen sagen. Auch durch Ihr Engagement, Ihre Innovationen, Ihre Arbeit und Ihren Service tragen Sie sehr viel dazu bei, dass wir so erfolgreich in unseren Einrichtungen arbeiten können. Beste Grüße Ihr Thomas Gersching 1

4 Daten-Akrobaten aufgepasst! Zusammen mit Ihnen kommen wir besser voran verstärken Sie uns als Zentraler Administrator (m/w) Als Administrator betreuen, pflegen und verwalten Sie die Programme Geocon (Dienstplanmanager), Tulipan (Heimabrechnung) und DANTouch (elektronische Pflegedokumentation). Die Vollzeitstelle sieht ebenfalls die Beratung und Unterstützung der Anwender in den Einrichtungen vor. Um Ihnen ein eigenständiges Arbeiten zu ermöglichen, erweitern wir Ihre bereits vorhandenen Kenntnisse im Umgang mit den Programmen durch eine Einarbeitung. Sie sind kommunikativ, aufgeschlossen und bereit sich beruflich weiterzuentwickeln? Dann freuen wir uns darauf, Sie als zentralen Administrator am Standort Dessau begrüßen zu dürfen. IHR PLUS + attraktive Altersversorgung + vermögenswirksame Leistungen + Shopping-Karte und Rabattvorteile + betriebliche Gesundheitsmaßnahmen + Fort- und Weiterbildungen + Freiraum für Entwicklung Ihre Bewerbung per Post: Burchard Führer GmbH Junkersstraße Dessau-Roßlau per kontakt@fuehrergruppe.de

5

6 BURCHARD FÜHRER JOURNAL Aktuelles Paddel-Lapapp! Gemeinsam mit dem Gut Zehringen trat die Zentrale als Team»Paddel-Lapapp«beim Drachenbootrennen an. Erstmalig dabei, hoch motiviert und bestens gelaunt machten wir den Großkühnauer See unsicher. Auch die Rosenhainer als Team»Sweet Roses«stellten sich der Herausforderung. Als es hieß»are you ready Attention Go!«gab es kein Halten mehr für uns. Die Schreie der Steuermänner, Adrenalin und Siegeswillen brachten uns zwar an unsere Grenzen aber machten sich am Ende bezahlt. Stolz und zufrieden blicken wir auf diesen aktionsreichen Tag mit tollen Kollegen und Sonne satt zurück und freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr. 4 Ein Dankeschön an Angelika Brömme Im festlichen Rahmen der Mitarbeiterveranstaltung nutzte Herr Führer die Gelegenheit, einer langjährigen und engagierten Kollegin zu danken. Angelika Brömme verantwortet seit fast 10 Jahren das Qualitätsmanagement der Burchard Führer GmbH und hat in dieser Zeit zahlreiche Einrichtungen in teilweise schwierigen Phasen begleitet. In vielen Häusern war sie auch als kommissarische Heimleitung tätig und damit immer ganz nah an den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ihre Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen den Überblick zu behalten und mit der nötigen Ruhe die anstehenden Entscheidungen zu treffen, hat ihr den Respekt der Mitarbeiter sowie der Geschäftsführung verschafft. Ihre herzliche Art und ihre Geduld werden vielen Kolleginnen und Kollegen auch noch lange nach ihrem baldigen Eintritt in den Ruhestand in Erinnerung bleiben.»für das Unternehmen haben Sie eine unschätzbar wertvolle Arbeit geleistet.«, betonte Burchard Führer in seiner Ansprache. Wie recht er damit hatte, wurde spätestens deutlich, als sich die über 400 Gäste der Firmenfeier von den Plätzen erhoben, um Frau Brömme mit einem donnernden Applaus ihre Anerkennung entgegenzubringen. Auch wenn Frau Brömme sich nun bald in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet, wird sie mit ihrer Arbeit und ihrer Persönlichkeit Spuren hinterlassen, die sie für immer zu einem Teil der Führergruppen-Familie gehören lassen.

7 Aktuelles AUSGABE 3/17 Die Zentrale ruft zur großen Firmenfeier 2017 Monatelang wurde geplant, Hotels und Busse gebucht, alle unsere Einrichtungen eingeladen und dann kam der große Tag. Unsere große Firmenfeier, die dieses Jahr etwas ganz Besonderes werden sollte. Als Ersatz für das frühere Unternehmens-Bowlingturnier stand dieser Tag einfach nur unter dem Motto: Spaß für Alle in der Firmenzentrale auf dem Golfpark in Dessau! Auch wenn der typische Freitag-Stau auf der A9 die Anreise vieler Teilnehmer etwas verzögerte, brachte das der positiven Grundstimmung für diesen Tag keinen Abbruch. Der Bierwagen wurde geentert und bei strahlendem Sonnenschein flossen Hopfenbrause und perlig-prickelnder Traubensaft zur Begrüßung der über 400 Teilnehmer. Für viele war es ein freudiges Wiedersehen, alte Bekanntschaften wurden aufgefrischt und neue Freundschaften zwischen unseren bundesweit verteilten Einrichtungen geschlossen. In den Räumlichkeiten unseres Veranstaltungszentrums wurde zunächst zu Kaffee und Kuchen geladen, während sich die ersten Teilnehmer schon auf den Weg zu den angebotenen Führungen machten. Es wurde sich auf der Driving Range beim Abschlagen und beim Putten auf dem Golfplatz ausgetestet, das legendäre»stammhaus«, unser neues Steakhaus»Hugos«und die Golflounge erkundet. Beim Gang durch die Verwaltungszentrale war es bei etlichen Teilnehmern ein besonderes Highlight, einmal im Büro unseres Chefs auf dem Chefsessel zu sitzen. Der Tag galt eben einfach unseren Mitarbeitern, die sich so ist der allgemeine Eindruck köstlich amüsierten. Zur abendlichen Party begrüßte die Teilnehmer vor dem Veranstaltungssaal die engagierte Künstlerin»Tante Inge«, alias Kassandra Knebel aus Berlin, die uns schon freudig beim Einlass in Partystimmung versetzte. Nach der Begrüßung, der Präsentation unserer neuen Homepage, des neuen Facebook- und Instagram-Auftritts, Danksagungen für die vielen Mitwirkenden und die sehr bewegende Ansprache an unsere langjährigen und hochverdienten Qualitätsmanagerin Angelika Brömme, eröffnete Burchard Führer das Buffet. Die Mannschaft um unseren Küchenleiter André Mittwollen hatte seit Tagen vorbereitet, gebrutzelt, eingelegt,... Großer Dank an alle freiwilligen Helfer, die aus verschiedenen Einrichtungen extra dafür schon vorher angereist waren. Es war einfach lecker! Nach dem Essen lautete das Programm: Party! Die Band»Simple Sing«heizte ein, Tante Inge veranstalte zwischendurch sehr erheiternde Spiele, bei denen ganz neue Qualitäten einiger Mitarbeiter zum Vorschein kamen und das Tanzbein wurde bis in den späten Abend geschwungen. Die Fotobox wurde genutzt, auf der Kreativwand Spuren hinterlassen und auf der Terrasse der Blick über den Golfpark genossen. Allen Beteiligten sei an dieser Stelle ein besonderer Dank ausgesprochen, denn jeder Einzelne hat diesen Tag zu etwas ganz Besonderem werden lassen. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr! 5

8 BURCHARD FÜHRER JOURNAL Aktuelles Impressionen von der großen Firmenfeier

9 Aktuelles AUSGABE 3/17 7

10 BURCHARD FÜHRER JOURNAL Aktuelles 8

11 Alte Molkerei AUSGABE 3/17 Was war los in der Alten Molkerei in Springe-Altenhagen Ein zauberhafter Sommertag Am war es wieder einmal so weit, nach langen Vorbereitungen durch das gesamte Team der Alten Molkerei fand unser diesjähriges Sommerfest statt. Schon früh am Morgen begann unser Küchenteam mit der Zubereitung des Spanferkels über dem Holzkohlengrill. So waren alle Vorbereitungen getroffen, als Pastor Lukow mit einem feierlichen Gottesdienst das Fest eröffnete. Anschließend begrüßte unsere Heimleitung Frau Carolin Steinauer und unser Bürgermeister Christian Springfeld die Gäste und wünschten ihnen ein schönes Fest. Danach erfreuten sich unsere Bewohner und Gäste an dem Spanferkel, das unser Küchenteam nun bereitgestellt hatte und mit anderen Grillspezialitäten und einem reichhaltigen Angebot an Salaten zum Mittagessen anbot. Am Nachmittag unterhielten die Kinder der Kindertanzgruppe unsere Bewohner und Artisten verzauberten mit ihren Darbietungen. Nach dem Abendessen ließen wir den Tag beim gemütlichen Zusammensein und Musik ausklingen. Alban Doering, Auszubildender Wer rastet, der rostet Am fand unser Sportfest statt. Den Bewohnern brachte es viel Bewegung und ganz viel Spaß. Bei strahlendem Sommerwetter wurden die einzelnen Bewegungsstationen im Garten gut gemeistert. Zu Fuß, mit Rollator oder im Rollstuhl im Vordergrund stand, gemeinsam etwas zu tun. Den meisten Spaß hatten die Bewohner beim Gummistiefelweitwurf. Zur Erinnerung bekam jeder Teilnehmer eine Urkunde überreicht. 9

12 BURCHARD FÜHRER JOURNAL Amalienhof Was war los im Amalienhof in Dessau-Roßlau Sommerfest Bei schönstem Wetter fand am 21. Juli unser beliebtes Sommerfest statt. Für gute Stimmung sorgten diesmal Harriet & Peter, besonders die vielen alten und neuen Seemannslieder und die passenden Kostüme hatten es den Bewohnern angetan. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt: mit Pfannkuchen, Eis, Bratwürsten und Bouletten, Nudelsalat sowie Fassbrause und Fassbier. Urlaub in Kühlungsborn Auch in diesem Jahr fuhren unsere jüngeren Bewohner für eine Woche an die Ostsee, dieses Mal ging es nach Kühlungsborn. Bei wechselhaftem Wetter verbrachten sie abwechslungsreiche Tage, u. a. besuchten sie den Rostocker Zoo, das Kino und natürlich den Strand. Ausflüge in die nähere Umgebung Viel Freude bereiteten unseren Bewohnern die Ausflüge in den Dessauer Tierpark und zum Paschlewwer Ferien- und Freizeitzentrum. Neben dem Streicheln und Anschauen der Tiere, stand natürlich auch ein leckeres Essen auf dem Programm. Sport und Spiel im Park Bei schönem Wetter wurde bei uns wieder die Beschäftigung in unseren schönen Park verlegt, denn frische Luft und Sonnenschein stärkt bekanntlich die Abwehrkräfte. 10

13 Berghof AUSGABE 3/17 Was war los im Berghof in Lütjensee Sommereindrücke aus Lütjensee Die Krönung des Sommers ist natürlich das alljährliche Sommerfest mit familiärem Charakter, das in diesem Jahr unter dem Motto»gut behütet«stand. Es ist einfach schön, bei sonnigem Wetter draußen Geselligkeit, Musik und Vorführungen zu erleben und dabei noch mit leckerem Essen versorgt zu sein. Der Verkaufserlös der Tombola betrug 550. Der Betrag wurde in diesem Jahr dem Hospizverein Ahrensburg gespendet. Kreative Mitarbeiter haben sich toll verkleidet und eine»hutparade«vorgeführt. Mit stimmungsvollen Liedern und einem Grillabend fand der Tag einen gemütlichen Abschluss. Und kaum haben wir die Sommerdekoration eingesammelt wird es blau-weiß und wir feiern gemeinsam ein krachendes Oktoberfest mit Musik und Tanz, mit Brezeln, Weißwurst und originellen Getränken. Es ist Herbst geworden in Schleswig- Holstein und die Natur zeigt sich in einem bunten Kleid. Die Blütezeit neigt sich dem Ende zu und die Sommerblumen lassen die Köpfe hängen. Unsere Senioren erfreuen sich an den Spaziergängen durch den Garten, auch wenn schon Wolldecken über die Beine unserer Rollstuhlfahrer und dicke Jacken zur wärmenden «Schutzausrüstung«gehören. Noch sind die im Garten verteilten Strandkörbe in der Mittagssonne ein beliebtes Ausflugsziel. Der «Altweibersommer«ist eine besonders beliebte Jahreszeit. 11

14 BURCHARD FÜHRER JOURNAL Bertoldsheim Was war los in der Seniorenpflege Bertoldsheim in Rennertshofen Modenschau Auch in diesem Jahr boten wir in unserem Haus eine Modenschau, die auch zum Teil von den Bewohnern präsentiert wurde. Die Kleidungsstücke wurden mit Begeisterung angenommen, sodass die Bewohner reichlich einkauften. Maifest mit kleiner Überraschung Wie jedes Jahr findet auch bei uns ein traditionelles Maifest mit den Bewohnern bei Musik und Kaffee statt. Diese Feier nutzten wir als Anlass, uns bei unserer langjährigen Mitarbeiterin Maria Rieder für ihre 20jährige Zugehörigkeit mit einem Geschenk zu bedanken. Unsere Heimleitung Fr. Senftleben stellte sich gemeinsam mit der Küchenleitung Fr. Adiyeke hinter den Grill und verwöhnte die Gäste mit leckeren Steaks, Bratwürstchen und Gemüse. Die Fun Group Kids vom TSV unterhielten die Gäste mit einer lustigen Tanzeinlage. Alle waren begeistert von den Kleinsten bis zu den Ältesten. S. Konefal und G. Erdenreich Geburtstag Anlässlich des 95. Geburtstags von Fr. Breyer am besuchte uns der Oberbürgermeister Hr. Gebert, um ihr die herzlichsten Glückwünsche zu überbringen. Auch aus der Bayrischen Landeshauptstadt von Ministerpräsident Horst Seehofer sind Glückwünsche überreicht worden. www. seniorenpflege-bertoldsheim.de

15 Carolahof AUSGABE 3/17 Was war los im Carolahof in Hilbersdorf Konzertauftritt Das allseits beliebte»duo Ruggieri«sind Giancarlo, ein italienischer Tenor und seine Frau Sona, eine ausgebildete Ballett- Tänzerin aus Tschechien. Das musikalische Duo gab uns im August ein einzigartiges Konzert auf unserer Terrasse. Besuch von den Blumenkindern Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sehr die Anwesenheit von kleinen Erdenbürgern unsere Senioren berührt und Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Herstellung von Kräuteröl & Essig Zuerst stellte uns das Kräuterweib Frau Richter die einzelnen Kräuter mit ihrer Verwendung vor. Für tolle Farb- & Geruchskombinationen in den Ölgläschen und Essigfläschchen sorgten unter anderem Salbeiblätter und -blüten, Holunderblüten, Thymian, Schnittlauchblüten, Kapuzinerkresse und Fenchel. Die Zubereitung und das Zuschauen bereitete allen Senioren Spaß. Nach einer Woche konnten wir den gut durchgezogenen Essig und das Öl in einem bunten Gemüsesalat verarbeiten. Dieser schmeckte herrlich würzig, einfach wunderbar. Katy Bellmann, Allgemeine Verwaltung Wieder zurück! So schnell vergeht ein Jahr. Meine einjährige Babypause ist schon vorbei. Meinen lieben Schreibtisch habe ich auch schon begrüßt, ich stecke gerade in der Einarbeitung und freue mich über meine neuen Aufgaben. Meine kleine Tochter Charleen geht nun in die Krippe und freut sich darüber, mit den anderen Kindern spielen zu dürfen und ihre kleine Welt weiter zu entdecken. 13

16 BURCHARD FÜHRER JOURNAL Crossinsee Was war los im Crossinsee in Königs Wusterhausen, OT Wernsdorf 14 Markttag Am Samstag, den 13. Mai konnten wir bei herrlichem Sonnenschein unseren»markttag«feiern. Der ganze Tag war ausgefüllt mit einem Unterhaltungsprogramm, u. a. mit den Kindern der Kita»Kleine Pfefferkörner«, den Cheerleaders, dem Bewohnerchor, Charlie, Knud, einer Hüpfburg, Kinderschminken, Spaß- und Spielständen, Eiswagen und einem Glücksrad. Unsere Gäste wurden bestens versorgt, unsere Küche bereitete Hausmannskost vor, der Eiswagen bot viele leckere Sorten Eis an und unser Hausmeister Mario hat frischen Fisch geräuchert. Absoluter Höhepunkt an diesem Tag war der Auftritt der Mitarbeiter-Gruppe»Let s Dance«, die alle zum Mittanzen und lachen animierte. Maritimer Nachmittag mit»akkordeon-hans«am 18. Juli sorgte Hans mit seinem Akkordeon für Stimmung, als er die Bewohner mit Seemannsliedern und alten Schlagern mit»ins Boot«nahm. Lieder wie»das kann doch einen Seemann nicht erschüttern«oder»auf der Reeperbahn nachts um halb eins«ließen Erinnerungen aufleben. So sangen die Bewohner die bekannten Lieder mit und sorgten durch kräftiges Mitschunkeln dafür, dass das Boot ordentlich Fahrt aufnahm und der innere Projekt»Teichsanierung«Der kleine Teich, den wir bisher hatten, war leider versandet. Unser Hausmeister hat ein großes Projekt ins Leben gerufen Mario und seine treuen Freunde haben alle Leistungen ehrenamtlich erbracht, die Bewohner sind dafür sehr dankbar. Auch Angehörige und Freunde des Hauses haben in spontanen Sammelaktionen einige Euros, die für Material genutzt werden, gesponsert. Ab September sollen die ersten Fische ihre Runden ziehen und wir werden den Einzug der Fische gebührend feiern. Leuchtturm zum Glühen gebracht wurde. Ines Hofmann, Rezeption 100 Jahre Herzlichen Glückwunsch zum 100. Geburtstag unserer Bewohnerin Margarete Wagner. Die Familie ludt alle Mitarbeiter zu einer kleinen Kaffeetafel ein.

17 Dahlienhof AUSGABE 3/17 Was war los im Dahlienhof in Wattenbek Lecker Erdbeeren! Im Juni hieß es für uns wieder:»hinaus ins Feld«zum Erdbeeren pflücken. Bei Kaiserwetter sammelten wir für unser Erdbeerfest genügend für Torten, eine Bowle und natürlich auch zum Naschen. EL & Beschäftigung 104 Jahre Im August feierte unsere Anita Stölting bei guter Gesundheit ihren 104. Geburtstag. Alle gratulierten bei einem geselligen Beisammensein mit Sekt und Livemusik. Impressionen vom Sommerfest www. dahlienhof-wattenbek.de 15

18 BURCHARD FÜHRER JOURNAL Eichenhof Was war los im Eichenhof in Panketal, OT Zepernick Diamantene Hochzeit der Familie Arsand Am feierten Irmgard und Klaus Arsand ihre»diamantene Hochzeit«. Die Hausleitung und der Bewohnerschaftsrat unseres Hauses organisierten eine Überraschungsfeierstunde für unser Jubiläumspaar. Als Gast gratulierte der Panketaler Bürgemeister Rainer Fornell. Mit einem Gläschen Sekt und einem Stück Torte verlebten Frau und Herr Arsand eine gemütliche Zeit mit ihren Gästen in unserem Café des Hauses. 16

19 Fritzenhof AUSGABE 3/17 Was war los im Fritzenhof in Flöha Musikalische Klänge in unserem Garten»Wassersport«Eine etwas andere Sportstunde hatten unsere Bewohner pünktlich zum Sommeranfang. Bei 37 C Außentemperatur kühlten sie sich mit Wassersport im Pool und einem leckeren Eis ab. Es wurden Erinnerungen ausgetauscht über vergangene Urlaube, Reisen und Kindheitserlebnisse. Besonderen Gefallen fanden die Bewohner an den Übungen mit dem Strandball. Im Rahmen unserer ergotherapeutischen Beschäftigungsmaßnahmen verlegten wir kurzerhand bei strahlendem Sonnenschein unser»singen am Vormittag«ins Freie. Mit den Klängen der Natur und Liedern wie»jetzt fahr n wir über n See«stimmten wir uns auf den Sommer ein. Alle Bewohner hatten viel Spaß bei unserer musikalischen Runde und freuen sich Nach anfänglichem Zögern waren alle begeistert und staunten schon auf das nächste Mal. Sandy Koch, Verwaltung über die positive Wirkung des angenehm kühlen Wassers. Theaterstück»Die Olsenbande dreht durch«unsere Bewohner waren schon ganz gespannt und haben sich auf den Ausflug nach Freiberg gefreut. Das Theaterstück fand im Schloss Freudenstein statt. Wir hatten uns einen schönen Platz herausgesucht, damit wir die Bühne gut sehen konnten. Die Vorstellung war sehr amüsant und wir haben herzlich über die Witze der Olsenbande gelacht. Die Zeit verging im Nu. Auf der Heimfahrt genossen unsere Bewohner die schönen Landschaften und ließen das Erlebte nochmals Revue passieren. Besuch bei den»baumwollzwergen«bei herrlichem Sommerwetter unternahmen wir einen Ausflug zur Kindertagesstätte»Baumwollzwerge«in Flöha. In einem sehr interessanten Rundgang erfuhren wir von der Einrichtungsleiterin Frau Schmidt, wie aus der ehemaligen Baumwollspinnerei ein neuer moderner Kindergarten entstand. Nach der Führung überraschten uns einige Kinder mit einem kleinen musikalischen Programm. Beide Generationen hatten viel Spaß beim gemeinsamen Spielen, Lieder singen und Märchen erzählen. 17

20 BURCHARD FÜHRER JOURNAL Gut Zehringen Was war los im Gut Zehringen in Zehringen 28. Landessportspiele für Behinderte und ihre Freunde Auf dem Gelände des Dessauer Berufschulzentrums»Hugo Junkers«nahmen wir am 2. September an den Landessportspielen für Behinderte und ihre Freunde teil. Das Integrationssportfest wurde von spannenden Wettkämpfen, vom Ringen um gute Ergebnisse, dem sportlichen Miteinander sowie einem abwechslungsreichen Showprogramm, aber vor allem von viel Spaß und Freude geprägt. Seit 2009 nehmen wir an dieser Veranstaltung teil, welche bundesweit die größte in dieser Form ist, bei der Menschen mit und ohne Handicap gemeinsam als ein sportliches Tandem einen Tag verbringen. Der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt e. V. (BSSA) ist zum 28. mal Veranstalter. Der BSSA demonstriert mit diesen, in Art und Größenordnung deutschlandweit einzigartigen, Sportspielen eindrucksvoll die Gleichstellung von Menschen mit und ohne Behinderung am Beispiel des sportlichen Wettkampfes. Mehr als 1000 Sportlerinnen und Sportler aller Altersklassen rangen gemeinsam um die besten sportlichen Ergebnisse. 18

21 Hansahaus AUSGABE 3/17 Was war los im Hansahaus in Dresden Die Hasen sind los Dank einer tierlieben Mitarbeiterin war es ein besonderes Highlight diesen Sommer, dass unsere Bewohner die Bekanntschaft mit ein paar tierischen Besuchern machen konnten. Sie kamen im Doppelpack und hüpften aufgeregt von Wohnbereich zu Wohnbereich und wurden liebevoll mit Streicheleinheiten verwöhnt. Bewohner gestalten Hansahaus Ein Früchtetraum Im Frühjahr 2017 wurde die Idee an die Malgruppe weiter gegeben, eine weiße Wand zu dekorieren. Das ließen sich die Kreativen Köpfe der Bewohner nicht zweimal sagen und entschieden sich für ein gemeinsames Bild an dem jeder mit malen konnte. Heraus kam ein buntes detailreiches Gemälde, was nun jeder in der Zwischenetage bewundern kann. Der zweite Auftrag ließ Am war es soweit. Unter dem Motto»Früchtetraum«verbrachten wir einen schönen Festnachmittag zusammen. Unsere Küche versorgte liebevoll unsere Gaumen und der Stargast Roberto Blanko begeisterte das Publikum. Neben Musik, Tanz und Cocktailbar, gab es auch dieses Jahr wieder bei Quiz und Tombola reichlich zu gewinnen. Der Höhepunkt des Sommerfestes bildete die Früchtemodenschau, ausgerichtet von der Ergotherapie. nicht lange auf sich warten und wir sind sehr gespannt wie eine weitere weiße Wand im Haus verschönert wird. Die Ergo 19

22 BURCHARD FÜHRER JOURNAL Hermannshof Was war los im Hermannshof in Horn Bad Meinberg Besuch der Landesgartenschau Unser diesjähriger Bewohnerausflug führte uns am 1. Juli zur Landesgartenschau in die benachbarte Kurstadt Bad Lippspringe. Unter dem Motto»Blumenpark und Waldidylle«ist es die erste Landesgartenschau in NRW, die vor einer Waldkulisse stattfindet. Außerdem ist die Kurstadt der kleinste Ort, in der die beliebte Großveranstaltung bisher durchgeführt wurde. Bei Nieselregen starteten wir mit Bus und DRK-Bullis. Doch der Wettergott war uns hold während unseres Rundganges ließ sich sogar die Sonne etwas blicken. Nachdem wir uns mit Kaffee und Kuchen gestärkt hatten, gab es für alle noch die Gelegenheit, in kleinen Gruppen das Gelände zu erkunden bevor die Busse uns wieder abholten und zurück zum Hermannshof brachten. Alle waren sich einig: Es war trotz des nicht so guten Wetters ein gelungener Tag. Die schön angelegten, vielfältigen Blumenbeete waren eine Augenweide! Ulrike Müller 20

23 Helenenhof AUSGABE 3/17 Was war los im Helenenhof in Burgdorf Im Helenenhof wird modernisiert & erweitert Die Bauarbeiten werden von unseren Bewohnern aufmerksam und interessiert verfolgt. Mittwochs-Schmankerl Als»klitzekleine«Entschädigung für die Unannehmlichkeiten, die unsere Baustelle verursacht, gibt es immer mittwochs ein»schmankerl«. Das sind z. B. schmackhafte Fischbrötchen, Kuchenspezialitäten aus Burgdorf, Zwiebelschmalzbrote und nicht zu vergessen das gemütliche Bratwurstgrillen. Die Liebe zu den Blumen......hört auch im Altenheim nicht auf. Der Rundweg durch den Park des Helenenhofs führt den Spaziergänger am Teich und an der Terrasse von Frau Anke mit ihrer grandiosen Schiefblattbegonie vorbei. Dort muss man einfach stehen bleiben und diese unglaubliche Blütenpracht bestaunen. Was ist das Geheimnis? Frau Anke spricht jeden Tag mit ihr. Es sind kleine Zwiegespräche über die Freude, die sie bei ihrem Anblick hat. An sonnigen Sommertagen......erfreuen die lauschigen»sommergarten-kaffeehaus-nachmittage«so manchen Bewohner, der es sich dann im Schatten der Terrasse bei einer Tasse Kaffee gemütlich macht. Ein»Dankeschön«an das Team der Beschäftigung, das diese besonderen Nachmittage möglich macht. 21

24 BURCHARD FÜHRER JOURNAL Herthasee Was war los im Herthasee in Berlin Karl's Erlebnisdorf Ein herrlicher Tag für den Ausflug zum Erlebnisdorf. Es gab aller Hand zu entdecken von Erdbeermarmelade über Erdbeerwein bis Erdbeerkosmetik alles was man aus Erdbeeren herstellen kann, konnte man kaufen. Grillfest Unsere Senioren, Mitarbeiter und Angehörigen waren eingeladen zum alljährlichen Grillabend. Die Küche verwöhnte uns mit vielen Köstlichkeiten vom Grill, Bowle und wohlschmeckenden Weinen. Für die musikalische Umrahmung sorgte die bezaubernde Sängerin Felice mit einer Mischung aus Pop-Soul und Unterhaltung. Auch der Scheren schnittkünstler Alexej Feser konnte den Gästen ein Portrait zaubern. 22 Dampferfahrt In diesem Jahr hatten wir das Schiff fast für uns ganz allein. Wir warteten gespannt und schauten in die Ferne, wann unser Schiff endlich anlegt. Mit insgesamt 22 Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Mitarbeitern haben wir die Havel erkundet. Ihr Team vom Herthasee

25 Hoher Hof AUSGABE 3/17 Was war los im Hohen Hof in Hilbersdorf Seni Cup 2017 Feuerwehrfest Mit großer Spannung fieberten unsere Bewohner dem Feuerwehrfest entgegen. Von den Kammeraden der»freiwilligen Feuerwehr Hilbersdorf«bekamen wir die einzelnen Gerätschaften erklärt und hörten Vom 6. bis 8. Juni 2017 fand am Werbellinsee (Brandenburg) der mittlerweile zum 8. Mal ausgetragene Seni Cup statt. Für unsere Fußballer vom»fc Hoher Hof«war es bereits die siebente Teilnahme an der liebevoll organisierten Veranstaltung. Am Tag der Anreise wurden in Qualifizierungsspielen der 14 Teams die Kontrahenten für unsere Mannschaft ermittelt. Gegen die Teams»Stephanus Werkstätten Berlin«, die»ejf Gemeinnützige AG«sowie eine Auswahl der»diakonie Freiberg«präsentierte sich unser Kapitän herausragend. Er erzielte alle fünf Tore seiner Mannschaft und wurde zum besten Spieler seiner Gruppe gewählt. Aber auch die anderen Spieler der Mannschaft hatten ihren Anteil an einer sehr guten Gesamtleistung. Nach der Siegerehrung fand das Turnier mit der traditionellen Disko ihren Abschluss. Ein extra Lob gebührt wie immer dem polnischen Veranstalter, der mit viel Begeisterung und Liebe ereignisreiche Tage ermöglichte. Der Seni Cup ist zum festen Bestandteil im Leben vieler Teilnehmer geworden, und in den letzten Jahren sind herzliche Freundschaften entstanden, sodass jeder sich auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr freut. Sandy Koch, Verwaltung interessiert zu. Es wurde alles ausprobiert und jeder durfte mal ein Feuerwehrmann sein! Natürlich durfte das Spritzen mit dem Feuerwehrschlauch nicht fehlen. Wir möchten uns nochmals bei den Kammeraden bedanken und freuen uns schon auf das nächste Mal. 23

26 BURCHARD FÜHRER JOURNAL Jakobushof Was war los in Auerbach i. d. OPf. Ein Hauch von Gartentraum Unter dem den Erfolg garantierenden Motto»Versuch und Irrtum«gingen wir schon vor einem Jahr das Projekt»Hochbeet«an. Der Versuch Gemüse zu ziehen war zwar teilweise erfolgreich (was die Ernte angeht), wurde aber aufgegeben, da der Platz und die Zeit für die Pflege der Pflanzen fehlte. Damit die Beete auch im Winter»etwas hermachen«wurden sie mit verschiedenfarbigen Schneeheidesträuchern bepflanzt. Im Herbst werden die Zwiebeln der im Sommer eingelagerten Frühlingsblüher zusammen mit der Schneeheide gepflanzt und nach der Blüte durch Blumen, die bis zum ersten Frost blühen und durch Gewürzkräuter wie Schnittlauch, Petersilie u. a. ersetzt. Diese Pläne wurden auch mit den Bewohnern zusammen besprochen, geändert und ergänzt. Veränderungen in den Beeten werden von den Bewohnerinnen und Bewohnern ständig beobachtet und diskutiert. Die Farben und Formen von Blüten und Blättern, der Duft und Geschmack der Kräuter ist auch für schwer demente Bewohner immer wieder ein willkommener Reiz. Einen weiteren Vorteil hat diese Pflanzung: sie ist pflegeleicht. Zweimal im Jahr umpflanzen, ansonsten nur gießen und»in Form«halten. Aufgrund der bodendeckenden Bepflanzung ist auch Unkraut kaum ein Problem. Man kann mit den Bewohnern zusammen immer etwas gärtnern, muss aber nicht und es sieht trotzdem immer ganz gut aus. Italia, bella Italia oder: Sommerfest 2017 Am 24. Juni hätte man tatsächlich glauben können, man wäre in Italien. Sonne, Hitze und»la dolce vita«und von der Küche gewohnt köstlich zubereitetes italienisches Essen sorgten bei unserem Sommerfest für das entsprechende Urlaubsgefühl. Die Pflege ließ bei einem»rollatortanz«zum»jailhouse- Rock«die Knochen krachen, während unsere Bewohner es bei einem Sitztanz mit grünweiß-roten Cheerleader-Puscheln etwas gemütlicher angehen ließen. Die Stimmung bei den Bewohnern und ihren Angehörigen war sehr gut, alle fühlten sich erkennbar wohl und die größte Klage, die laut wurde war:»gibt s da keine Bratwürste?«. 24

27 Kleefelder Seniorenheim AUSGABE 3/17 Was war los im Kleefelder Seniorenpflegeheim Ein Ausflug in den»vogelpark Walsrode«Am 5. September ging es für einige Bewohner aus dem Kleefelder Seniorenpflegeheim zu einem ganztägigen Ausflug in den Vogelpark Walsrode. Bei schönstem Spätsommerwetter erlebten wir fast einen kompletten Rundgang über das gesamte Außengelände (plus diverser Vogelhäuser und Volieren). Ein schönes Picknick im Freien zum Mittag, Kaffee/Kuchen und Sandwiches zum Vorabend durften nicht fehlen. Ein besonderes Erlebnis war die einzigartige Flugshow von Vögeln aus aller Welt. Es war ein ereignisreicher, anstrengender Tag für alle, aber: man sah viele sehr glückliche und zufriedene Gesichter. 25

28 BURCHARD FÜHRER JOURNAL Kloster Meyendorf Was war los im Kloster Meyendorf in Wanzleben-Börde Ein abwechslungsreicher Sommer Im Klostersaal begrüßten wir Puppenspieler und verfolgten eine sehens- und erlebenswerte Vorstellung. Ein herzliches Dankeschön dafür, dass wir die Puppen aus nächster Nähe betrachten und anfassen durften. Im Anschluss warteten draußen schon die eingedeckten Tische auf uns, das Küchenpersonal hatte gegrillt und so genossen wir die Mittagsmahlzeit noch mal bei herrlichem Sonnenschein im Freien. Unsere langjährigen Tierpatenschaften im Wiesenpark Oschersleben bestehen weiter. Für die Eseldame»Hilde«ist der Seniorengarten Pate und für den Lamahengst»Alf«das Kloster. Die Bilder sprechen für sich, wir fahren äußerst gern nach Oschersleben in eine Oase der Vergangenheit. 26 Das Kloster ist stolz, auch in diesem Jahr junge Menschen zu begleiten, die sich für den Beruf des Altenpflegers/pflegerin entschieden haben und im September mit der Ausbildung begonnen haben. Foto: Saskia Sander, Praxisanleiterin (Mitte) mit Angelina Mahl und Christine Winkelmann (rechts)

29 Köhlergrund AUSGABE 3/17 Was war los im Köhlergrund in Grünenplan»Muddy Angel Run«in Stadtoldendorf Unter dem Namen»Die Engel vom Köhlergrund«nahmen 4 Mitarbeiter und eine ehemalige Mitarbeiterin am diesjährigen»muddy Angel Run«in Stadtoldendorf teil. Dieser besondere Schlammlauf ist nur für Frauen und setzt sich für die Brustkrebsforschung ein, denn»krebs kämpft schmutzig Aber das können wir auch!«am war es dann soweit. Es heißt, sich 5 km durch Schlammlöcher, Wasserbecken und über Hindernisse zu kämpfen. Erschöpft, aber voller Stolz wurde nach 2 Stunden das Ziel erreicht. Und auch die fleißigen Damen vom»stricken mit Herz«setzten ein Zeichen und spendeten den Läuferinnen die passenden Stulpen zum Outfit. Marina Ermler Besuch der niedersächsischen Sozialministerin Die niedersächsische Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD) war in Begleitung der Landtagsabgeordneten Sabine Tippelt (SPD), dem Bundestagskanidaten Johannes Schraps (SPD), dem Bürgermeister des Flecken Delligsen Dirk Knackstedt und Ortsbürgermeister Markus Oppermann im Köhlergrund zu Gast. Nach einer Hausführung, nutzen sie diesen Besuch für einen Gedankenaustausch. Gemeinsam sprachen Heimleiterin Heike Stucke und Sozialministerin Cornelia Rundt über die Folgen der Pflegereform, die Fachkraftquote und die Ausbildung im Bereich der Pflege. Sie waren erfreut, als das Therapiepony»Schnecke«nicht nur den Bewohnern sondern auch unseren Gästen einen Besuch abstattete. Natürlich wurde es mit leckeren Möhren gefüttert. Die Besuchergruppe bewunderte die Arbeiten unserer Demenzstrickrunde»Flotten Nadel«unter der Leitung der Initiative»Senioren stricken mit Herz«und lauschten einem mit Hilfe der Bewohner selbstgeschriebenen Märchen über die Nöte einer Tochter mit ihrer an Demenz erkrankten Mutter. Natürlich hatte die beliebte Waldhexe»Grünwalda«einen Rat für die Tochter. Wir haben uns sehr über den Besuch und über die wertschätzende Anerkennung unserer Arbeit gefreut. 27

30 BURCHARD FÜHRER JOURNAL Laurentiushof Was war los im Laurentiushof in Börde-Hakel, OT Etgersleben Bewegung an frischer Luft,......die Gegend erkunden und anschließend in unserem schönen Garten ausruhen. Die Eisdiele in Schermcke ist auch für uns ein beliebtes Ausflugsziel mit dem Bus des Heimes und an wetterunfreundlichen Tagen singen wir uns drinnen fröhlich. 28

31 Lausitzperle AUSGABE 3/17 Was war los in der Lausitzperle in Spremberg Sommer, Sonne, SOMMERFEST! Nicht nur aufgrund der Wärme kochte die Stimmung im Zelt ganz schön hoch. Beim Schlagerstar»Heino«sowie bei der Bläsergilde blieb kaum ein Bein still stehen. Während einer fruchtigen Bowle ging ein Plausch mit den Mitbewohnern und ein Tänzchen leichter von der Hand. Die Kinder vom KH- Kindergarten und Elkes Truppe sorgten auch für große Begeisterung. Gegen Abend konnten die Bewohner nach einem abwechslungsreichen Abendessen»vom Grill«und einem kühlen Bierchen das Fest ausklingen lassen. Hoher Besuch Am 17. August besuchte der Bundestagsabgeordnete, Herr Freese, unser Seniorenzentrum. Auf einem Rundgang konnte er das häusliche Umfeld der Bewohner kennenlernen. Der Besuch bot Gelegenheit für Diskussionen über aktuelle Probleme in der Pflege. Idyllischer Ort zum relaxen Ende Juni eröffnete der geronto psychiatrische Bereich. An sonnigen Tagen haben diese Bewohner nun die Möglichkeit, auf der Terrasse und im Garten zu verweilen. Gemeinsam mit Pflege- sowie den Betreuungskräften können sie unter m freien Himmel lustige Spielevormittage, oder heitere Schunkelund Gesangsnachmittage erleben und in Erinnerungen schwelgen. Azubi-Zeit adé Unser Azubi Anja Trapp, hat nun ihr Examen zur Altenpflegerin in der Tasche. Wir freuen uns, dass Frau Trapp im Anschluss auch bei uns einen Arbeitsvertrag unterschrieben hat und wir somit wieder eine top ausgebildete Fachkraft im Team haben. 29

32 BURCHARD FÜHRER JOURNAL Leinetal Was war los im Leinetal in Laatzen 30 Westernparty im Leinetal Cowboy-Hüte, Indianer-Westen, Pulled Pork, ein Hauch von Lagerfeuer-Romantik und dazu entsprechende Live- Musik. Bewohner, Angehörige und die Gäste aus der Nachbarschaft haben im Leinetal Sommerfest gefeiert. Passend zum Motto»Country und Western«gab es Auftritte der»line-dance-gruppe«des TSV Rethen, musikalisch begleitet von der Hannoveraner Country-Rock-Band»Marylou and the Deputies«. Auch eine Show der»dance Majoretten«aus Ingeln-Oesselse trug zur guten Stimmung bei. Zur Musik von DJ»Doktor«bewegten sich die Gäste und Bewohner darunter auch einige beim Rollstuhl- und Rollatoren-Tanz. Die Kinder hatten Spaß beim Ponyreiten, auf der Hüpfburg und beim Kinderschminken, was das Programm abrundete. Namibia live im Leinetal Der Inhaber unserer Unternehmensgruppe ist im Ehrenamt Honorarkonsul der Republik Namibia für Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Seit vielen Jahren betreut Burchard Führer das afrikanische Land ehrenamtlich und hat dafür am Leinetal-Seniorenpflegeheim sein Konsulat eingerichtet. Hier wird jedem Interessierten Auskunft und Informationsmaterial über die ehemals deutsche Kolonie geboten. Unterschiedliche Hilfsorganisationen haben hier Räumlichkeiten zur freien Verfügung gestellt bekommen. Die Ombili-Stiftung kümmert sich bspw. um die San in Namibia, OEWONA hat sich der Sorge um die Witwen und Waisen aufgrund von AIDS angenommen. Wir arbeiten eng mit diesen Organisationen zusammen, haben einen Verkaufsraum für Schnitzereien aus OMBILI eingerichtet und Bewohner, Angehörige und die Gäste verbrachten einen sehr kurzweiligen Tag beim diesjährigen Sommerfest. Tatjana Hirsch, Fotos Reinhard Kroll, Leineblitz sind Ansprechpartner für alle wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Fragen. In diesem Zusammenhang hat Honorarkonsul Burchard Führer die Schirmherrschaft über die diesjährige Deutschlandtournee der»african Vocals«aus Swakopmund übernommen und wir haben 14 Tage lang diese Tournee organisiert und begleitet. Von Frankfurt über Bad Homburg, Laatzen, Hannover, Celle, Staßfurt, Dessau und Freiberg führte uns die Tournee und die 8-köpfige Band war eine Woche lang mit ihren Begleitern im Leinetal untergebracht. Küche, Verwaltung und Co hatten da einiges zu organisieren und zum besonderen Lob gab es ein phantastisches Konzert im großen Speisesaal. Mehr als 250 Besucher lauschten den afrikanischen Klängen, Bewohner freundeten sich mit den Bandmitgliedern an, im St. Annenstift in Celle gab es ein weiteres Konzert der Truppe und alle Beteiligten freuen sich auf eine Wiederholung dieser besonderen Veranstaltungen. Andreas Konietschke, Fotos Thorsten Lippelt, HAZ

33 Mathildenhof AUSGABE 3/17 Was war los im Mathildenhof in Berlin Neuer Anstrich Der Mathildenhof glänzt mit neuem Anstrich, die Fassade wurde ganz traditionell in orange-grün gestrichen und der Parkplatz für die Besucher wurde vergrößert. Die Mitarbeiter und Bewohner des Mathildenhofs sind sehr stolz über die Veränderungen. Janina Sender und Martin Kühnert, Verwaltung Sommerfest Am haben wir im Mathildenhof unser Sommerfest gefeiert. Bei schönem Wetter, Kaffee, Kuchen und Sommerbowle haben wir den orientalischen Auftritt einer Bauchtänzerin genossen. Natürlich hat es nicht lange gedauert bis die Mitarbeiter aufgesprungen sind, um das Tanzbein zu schwingen. Geschmückt mit bunten Tüchern wurden die Hüften geschwungen. Ausflug in den Streichelzoo Regelmäßig finden bei uns auch Ausflüge statt. Einer der beliebtesten Zielorte ist der Streichelzoo im Haus Schönow. 31

34 BURCHARD FÜHRER JOURNAL Murgtalblick Was war los im Murgtalblick in Baiersbronn-Schwarzenberg Ein ganz besonderer Gourmetabend Einen ganz besonderen Gourmetabend gab es im Haus Murgtalblick im August zu erleben. Neben den kulinarischen Köstlichkeiten gab es ein ganz besonderes Schmankerl für die Ohren. Der»Musikverein Bermersbach«war in kleiner aber sehr ausgewählter Besetzung bei uns zu Gast. Mit einem speziell für unsere Bewohner zusammengestellten Programm schafften es die 5 Musiker, die Ausflüge in die Region Der Ausflug im August führte uns in diesem Jahr nach Klosterreichenbach. Auf dem Programm stand Minigolf. Bewohner und Begleiter hatten sichtlich Freude am Wettkampf auf dem schönen Parcours mit Naturhindernissen. Katrin Schönenberger, Ergotherapie Zuhörer zu begeistern. Von besinnlichen Stücken wie dem»schwalbenlied«(gustav Kneip) und»elise«(beethoven) bis»copacabana«(barry Manilow) war alles dabei. Am Ende stand eines für alle fest: Es war ein wirklich gelungener Abend, der hoffentlich bald wiederholt wird. Lecker wie zu Hause,......war das einstimmige Urteil aller, die ein Stück vom selbstgebackenen Zopf mit frischer Beerenmarmelade probieren durften. Gemeinsam hatten die Teilnehmer der Panoramagruppe morgens fleißig gebacken und gekocht, um sich nachmittags zu einer gemütlichen Kaffeerunde wiederzutreffen. 32

35 Paracelsushof AUSGABE 3/17 Was war los im Paracelsushof in Halle (Saale) 15 Jahre Paracelsushof Was für ein großartiger Anlass, für unser alljährliches, großes Sommerfest. Und das wurde gefeiert, 15 Jahre, das muss man ja auch erst einmal schaffen. Musikalisch begeleiteten uns die Original Saaletaler, sie verbreiteten eine solch schöne Stimmung und Freude, dass unsere Bewohner auch an den Folgetagen aus dem Schwärmen nicht mehr raus kamen. Worüber und über wen noch geschwärmt wurde, das verrate ich Ihnen. Unser liebes Personal bewies, dass die Bühne überall ist, wo Glanz und Glamour ist. Da war einer schöner als der andere bei der Modenschau zum Thema»Sonne, Sommer, Urlaub«. Wer an der Kuchenbar, die vom Personal mit selbstgebackenen Kuchen bestückt wurde, seinen Süßhunger gestillt hatte, konnte sein Glück an unserer prall gefüllten Tombola versuchen hier ging jeder mit vollen Händen wieder weg. Ihren eigenen gemütlichen Bereich hatten unsere kleinen Gäste, für sie gab es eine Kinderspielstraße zum Spielen, Malen, kleinen Preisen und hier und da Naschereien. Aber das war ja längst nicht alles! Gefreut haben wir uns alle noch, dass Frau Konstanze Führer mit ihrem süßen kleinen Sohn ein paar schöne Stunden mit uns verbrachte toll, dass beide da waren. Schön war auch, dass unsere ehemalige Heimleiterin Frau Brömme da war. Wir nutzen dies, um sie nun offiziell in den wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden. Hier an dieser Stelle auch noch einmal: alles Gute und kommen Sie uns ruhig mal besuchen! Tja und wenn eine ihre Berufslaufbahn beendet, fängt dort eine neue Laufbahn an. Zum Fest gab es noch Blümchen für unsere neue Heimleitung Frau Klass, auch ihr wünschen wir alles Gute, viel Schaffenskraft, und Freude mit uns. Ich könnte noch so viel erzählen vom Abend, an dem das Jubiläum des Paracelsushofes gefeiert wurde und auch von den vergangenen 15 Jahren, aber dafür reicht der Platz im Journal nicht aus. Wen es aber interessiert, fragen Sie unsere Pflegedienstleitung, Frau Heike Ween, sie kann Ihnen viele Geschichten erzählen, immerhin hält sie dem Unternehmen bereits 15 Jahre die Treue. Dafür danken wir Dir sehr, liebe Heike! Stefanie Elste, Ergotherapeutin 33

36 BURCHARD FÜHRER JOURNAL Pommern Residenz Was war los in der Pommern Residenz im Seebad Ahlbeck Hoffest und zwei schöne Sommerfeste Bei super Wetter feierten wir auf dem Hof der Tagespflege unser 3. Familienhoffest, welches wieder einen tollen Zuspruch fand. Höhepunkte waren u. a. die Auftritte der»miniprinzen«, der Cheerleader, der Senioren Linedance- Gruppe,»Lederhosenbüxi«und»Ohrwurm«. Beim Wissensquizz gab es attraktive Preise zu gewinnen. Bastelstraße, Kinderschminken, Hüpfburg und Kuchenbasar rundeten den Tag ab. Die Sommerfeste in der Dünenstraße und in der Schulzenstraße waren auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg, der Alt und Jung gleichermaßen viel Freude bereitete. Auch die Musiker des»saxo-fun-orchesters Sax n Anhalt«statteten unseren Bewohnern einen musikalischen Besuch ab und heizten mächtig ein. Besonders unterhaltsam waren die lustigen Programme der Mitarbeiter. Natürlich wurde für das leibliche Wohl mit leckeren Kuchen und Gegrilltem bestens gesorgt. 34 Herzliches Dankeschön für die freundliche Unterstützung! Die Pommern Residenz erhielt im Sommer Unterstützung bei der Überbrückung von Personalengpässen aus der»dahlienhof Seniorenpension Wattenbek«sowie aus der»bertoldsheim-seniorenpflege Rennertshofen«. Schön, dass sich die Einrichtungen der Unternehmensgruppe so unbürokratisch gegenseitig unterstützen. Dankeschön! Auftritt der Puppenspieler»Di Filippo«Die Gewinner des 18. Kleinkunstfestivals, die Puppenspieler»Di Filippo«gastierten auch auf der Terrasse der Pommern Residenz und erhielten viel Beifall. Carola Haberer

37 Rosenblatt AUSGABE 3/17 Was war los im Rosenblatt in Stadthagen Ausflug in die Bisdorfer Weide Der Kleingärtnerverein e. V. lud wie jedes Jahr am unsere Bewohner in die Enzer Straße ein. Ab Uhr begann die Veranstaltung mit Kaffee und Kuchen, wer mochte bekam Bratwurst und leckere selbstgemachte Salate. Anschließend spazierten die Bewohner durch den Garten, durften vom Schokobaum probieren, die duftenden Blumen genießen und die frischen Kräuter kosten. Zum Schluss konnten sich die Bewohner noch frische Tomaten mit nach Hause nehmen. Wir bedanken uns recht herzlich bei dem Kleingärtnerverein e. V. für die Gastfreundschaft und freuen uns auf nächstes Jahr! MDK Prüfung: Wieder Traumnote 1 für die Ambulante Pflege Der ambulante Pflegedienst Rosenblatt darf sich dieses Jahr wieder über die Traumnote 1,0 freuen. Ein Jahr ist es her, dass der Medizinische Dienst der Krankenkassen (kurz MDK) die Qualität des Unternehmens geprüft hat. Neu war in diesem Jahr neben der Prüfung der»pflegerischen Leistung«, den»ärztlich verordneten Pflegerischen Leistungen«und»Dienstleistung und Organisation«auch die»abrechnungsprüfung«. Diese erweiterte Kontrolle hat der Gesetzgeber mit dem neuen Pflegestärkungsgesetz eingeführt. In allen Teilbereichen schnitt der Rosenblatt Pflegedienst mit Bestnoten ab. Nachdem in der Presse in der letzten Zeit negativ über die kriminellen Abrechnungsmethoden einiger anderer Pflegedienste berichtet wurde, ist es für die knapp 220 Pflegekunden des ambulanten Dienstes in Stadthagen und Haste ein guter Beweis, dass man sich auf den Pflegedienst Rosenblatt in allen Bereichen verlassen kann. Jessica Rothenburg und Giulia Diculescu 25-jähriges Jubiläum Wir gratulieren Frau Annegret Blaume, die seit 25 Jahren in der Buchhaltung im Rosenblatt Seniorensitz arbeitet, zu Ihrem Dienstjubiläum! Diamantene Hochzeit Wir gratulieren Ehepaar Hecht zu Ihrem 60. Hochzeitstag und wünschen alles Liebe und Gute! 35

38 BURCHARD FÜHRER JOURNAL Rosenhain Was war los im Rosenhain in Köthen (Anhalt) Unser erstes Drachenbootrennen Am Samstag, den 19. August fand der Dessauer Fun- und Firmencup am Kühnauer See statt. Wir hörten Anfang des Jahres von dieser Veranstaltung und fragten in unserem Rosenhain nach, ob nicht Interesse besteht, als Team dort anzutreten. Schließlich galt es, 16 Kollegen dafür zu interessieren. Das Interesse war groß und nach 3 Trainingseinheiten kam der große Fun- und Firmencup Tag. Auch von unserer Zentrale aus Dessau trat ein Team an. Insgesamt waren es 13 Drachenbootteams. Es war ein ganz toller und besonderer Tag. Wir waren zwar ein wenig traurig, dass wir nicht die Nase vorn hatten, aber unser Fazit war:»dabei sein ist alles«. Eine gelungene Veranstaltung! Diana Kammel Sommerfest Wie in jedem Jahr luden wir zum Sommerfest ein. Das Wetter hat uns ein wenig geärgert, wir mussten wegen zwei Regenhuschen alles abbauen und im Saal wieder aufbauen, konnten aber anschließend wieder ins Freie rücken, da die Sonne sich doch erbarmt hatte und uns den Tag nicht ganz verderben wollte. So wurde es eine gelungene Sommerparty für alle Bewohner und deren Angehörige, auch eine Polonaise sorgte für eine Superstimmung. 36 Schwester Hanni unterwegs Immer zu einem Späßchen bereit! Die Insulingabe musste erfolgen und, da alle Bewohner im Garten waren, schnappte sich unsere Altenpflegerin Annette kurzerhand unsere Hausdekoration und ging auf den Platz! Der Lacher war vorprogrammiert! Liebe Grüße aus Köthen!

39 Rotunde AUSGABE 3/17 Was war los in der Rotunde in Panketal, OT Zepernick Tag der offenen Tür Am fand unser Tag der offenen Tür für unsere Einrichtungen Rotunde und Eichenhof statt. Das Wetter meinte es nicht ganz so gut mit uns, dennoch hatten alle Anwesenden Sonne im Herzen. Zu Beginn des Festes fand das traditionelle Luftballonsteigen statt, bei dem viele Wünsche in den Himmel stiegen. Überraschenderweise erhielten wir wenige Tage später einen Anruf aus Polen mit lieben Grüßen. Unsere Luftpost ist bis dorthin gelangt. Was für eine Freude. Die Musikgruppe»Zeitlos«, der Auftritt vom Kinderchor, die Artistikgruppe»Drehwürmer«, die Tanzensembles»Platanina«und»Passion of Dance«sorgten für eine tolle Stimmung. Leckere Speisen wurden von unseren Mitarbeitern liebevoll zubereitet. Es war rundum ein toller Tag. Vielen Dank an Alle! 37

40 BURCHARD FÜHRER JOURNAL Sächsische Schweiz Was war los in der Sächsischen Schweiz in Pirna Eine Seefahrt, die ist lustig... In diesem Fall eine Schiffspartie auf unserer Elbe»stromauf«Weg vom Alltag Raus in die Natur Frau Christa Ulrich, eine Bewohnerin des WB A3, schrieb uns wörtlich:»wenn es meine Gesundheit zulässt, freue ich mich schon jetzt auf 2018, und werde die Erste sein, die sich für den einwöchigen Spreewald-Urlaub anmelden wird. Danke sage ich Sommerfest Hoch zu Ross»galoppierte«unser Heimleiter, Herr Rainer Fritzsche, am auf unsere Festwiese und eröffnete unser Sommerfest unter dem Motto:»Trappers home am Seidewitz-Strom«soll heißen:»willkommen zum Country-Fest«, welches durchaus gelungen war. Viola Scholz, Sekretariat besonders Ramona und Frank, die rund um die Uhr für uns da waren und dafür auch ein ganzes Stück Freizeit mit ihren Familien opferten. Ich spreche auch im Namen der noch 5 anderen Mitreisenden. Herzlichen Dank für diese unvergesslich schöne Zeit! 38

41 Schloßberg AUSGABE 3/17 Was war los im Schloßberg in Schwarzenberg Sport Frei! So hieß es im Juli wieder auf dem Schloßberg in Schwarzenberg! Zu unserem alljährlich stattfindenden Sportfest war unser Patenkindergarten zu Besuch Es wurden alle ganz schön auf»trapp«gehalten! Altstadt- und Edelweißfest Alle Jahre wieder, am Wochenende vom fand das traditionelle Altstadt- und Edelweißfest statt in Schwarzenberg statt. Heike Triebler, Ergotherapeutin Sommerfest Bei herrlichem Wetter begingen wir dieses Jahr unser Sommerfest. Zu Besuch bei uns die»lips«mit ihrer großen Kakadu- Show! Wir lassen......die Puppen tanzen! Einen sehr schönen Nachmittag bescherte uns Herr Schmiedel mit seiner Frau. Sie hatten ihre Marionetten und viele schöne Melodien im Gepäck. 39

42 BURCHARD FÜHRER JOURNAL Schwanenburg Was war los in der Schwanenburg in Königs Wusterhausen, OT Wernsdorf Erntefest Am»Tag der offenen Tür«feiern wir in der Schwanenburg nun schon zum zweiten mal unser Erntefest. Der Wettergott war uns hold, die Sonne strahlte mit den Bewohnern, Gästen und unseren zahlreich anwesenden Mitarbeitern um die Wette. Zur Eröffnung sangen wir die»schwanenburg-hymne«und ließen traditionell die Luftballons steigen mit den Botschaften unserer Bewohner. Das Essen und die Getränke waren superlecker. Die Küche hat u. a. frisch gebratene Puffer, Erbsensuppe und Backkartoffeln zubereitet. Der Bowlestand fand großen Zuspruch, es gab 4 verschiedene Sorten, für jeden Geschmack etwas dabei. Zum Büfett gehörte auch unser Kuchenbasar, viele Mitarbeiter hatten Kuchen nach ihren Lieblingsrezepten gebacken. Für die vielen kleinen Gäste gab es Spielstände, einen tollen Eiswagen mit leckeren Sorten Eis. Für die Großen hat unser Hausmeister Mario Forellen frisch geräuchert, beim Imker konnte man Honig in verschiedenen Varianten naschen und kaufen, die Lindenapotheke bot Informationen und kleine Präsente. In diesem Jahr suchten wir nach dem größten Kürbis und die größte Zucchini. Den ersten Preis hierfür gewann unsere Küchenchefin Wilma. Zum guten Schluss bereitete unser Seniorenballett viel Spaß mit ihrer Version von»let s Dance«. Vielen Dank an die vielen fleißigen Helfer! Heidi Salbach, Festkomitee 40

43 Seniorengarten AUSGABE 3/17 Was war los im Seniorengarten Seehausen Seniorengarten Seehausen In Schermcke genießen wir seit Jahren öfter mal ein Eis und bewundern den»grünen Daumen«der Familie Jordan. Mit einem Eierlikör am Start hat man einen ganz anderen Überblick und am Ende ärgert man sich auch nicht so doll. Unsere neuesten Mitbewohner im Garten: Eine Igelfamilie! 5 kleine Igelkinder konnten wir entdecken, 4 graue und ein weißes Kindchen liegen da auf der Mama fast unerkannt, nur das Weiße hebt sich gut ab. Wir werden jede Woche Fotos von der Entwicklung machen und Sie, liebe Leser des Journals, daran teilhaben lassen Monatlich besucht uns Pfarrer Thomas Seiler und ermöglicht somit allen, einen ganz speziellen Gottesdienst, extra für uns gemacht, zu besuchen. Sehr gern besuchen wir unseren See und genießen das ländliche Flair und die gute Luft. Nach dem Ausflug wird gegrillt und sich gestärkt, dabei kann jeder mithelfen, wenn er mag. 41

44 BURCHARD FÜHRER JOURNAL St. Annenstift Was war los im St. Annenstift in Celle Es war viel los im St. Annenstift Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit der Bimmelbahn unterwegs! Tanz in den Mai Zum Sommerfest gab es den»italienischen Sommer«direkt vor unserer Tür. Die»African Vocals«aus Namibia gaben für uns ein unvergessliches Konzert. Den Sommer begrüßten wir in diesem Jahr gemeinsam mit dem Shantychor Celle. 42 Spargel satt! Zum Jubiläum im St. Annenstift gratulieren wir: Doreen Brandt (20 Jahre), Gerda Kohnert und Markus Augustin (10 Jahre).

45 St. Benedikt AUSGABE 3/17 Was war los im St. Benedikt in Amberg Sommerfest im St. Benedikt»Wer hot Kirwa, mir ham Kirwa«hieß es am 4. August beim Sommerfest auf dem Gelände des St. Benedikt. Nach einem ökumenischen Gottesdienst, zogen die Kirwaburschen und Kirwamadln ein und gruppierten sich unter dem Beifall der Besucher um den Kirwabaum. Unser Heimleiter, Herr Siegfried Kühn, begrüßte unter den Gästen die Geistlichkeit sowie Oberbürgermeister Michael Cerny und gab die Bühne frei für das Musikerduo Ernst und Leo. Bei zünftiger Musik ließen sich Bewohner und Gäste Kaffee und Küchln schmecken. Auch der Wettergott spielte mit, es blieb trocken und nicht zu heiß, viele Gäste ließen sich den Gerstensaft schmecken. Natürlich durften auch Kirwabräuche, wie»maßkrug stemmen«und»nageln«nicht fehlen. Eine Seniorin meisterte das»nageln«mit Bravour und wurde mit einer Sonnenblume belohnt. Weitere»Highlights«waren die Gesangseinlagen von Frau Schaad mit Begleiter sowie der Sitztanz von einigen Heimbewohnern zu den Klängen von Santa Lucia, beides erntete großen Beifall. Abends wartete das Küchenpersonal mit gegrillten Steaks und Bratwürsten sowie einem leckeren Salatbuffet auf, das bei den Gästen sehr gut ankam. Mit vollem Bauch ging ein gelungenes Fest unter großem Bedauern der Besucher zu Ende. Kühe, Schafe Ziegen und Has, man war das ein Spaß! Die Senioren des St. Benedikt in Amberg hat es heuer zum Jahresausflug auf einen Bio-Bauernhof ganz in der Nähe geführt. Bei anfänglich schlechtem Wetter haben wir uns die Zeit beim Getreidebinden in der Scheune nicht lang werden lassen. Anschließend wurde der Hof mit all seinen Tieren vorgestellt. Hautnah konnten unsere Bewohner Kühe, Schafe, Ziegen, Schweine, Hühner und Hasen bestaunen, beschnuppern und streicheln. Das macht natürlich hungrig! So konnten sich alle wieder im Stodl einfinden und am reichhaltigen Buffet bedienen. Dies hatte von Wurstsalat bis hin zur Käseplatte alles dabei und ließ keine Wünsche offen. Frisch gestärkt ging es nun daran, sich an der Melkvorrichtung zu versuchen oder selbst Butter herzustellen. Nach einer kurzen Busfahrt ließen wir den Ausflug bei Kaffee, Kuchen und Gesprächen über den ereignisreichen Tag ausklingen. Melanie Lieske 43

46 BURCHARD FÜHRER JOURNAL Steintorpalais Was war los im Steintorpalais in Halle Sommerfest 2017 Im August war es wieder so weit, unser Sommerfest. Auch wenn das Wetter nicht so mitspielte, ließen wir uns den Tag nicht vermiesen. Mit einer gemütlichen Kaffeerunde begann das Fest. Dann spielte die Musik auf und die Stimmung stieg. Alle Bewohner schunkelten und klatschten mit, ein Glas Bier oder Sekt rundeten den schönen Nachmittag ab. Am Glücksrad konnte dann jeder sein Glück herausfordern, jeder Dreh gewann. Und dann gab es noch Leckeres vom Grill.»Was für ein schöner Nachmittag«, sagten die Bewohner einstimmig. 44 Neue Einrichtungsleiterin in der»hallensia Seniorenpflege GmbH«. Am hat Simone Klass die Einrichtungsleitung für die Seniorenpflegeheime»Paracelsushof«und»Steintorpalais«in Halle übernommen. Frau Angelika Brömme ist in den wohlverdienten Ruhestand eingetreten, an dieser Stelle gilt ihr unser herzlichster Dank für die Arbeit der letzten Jahre. Die Teams beider Einrichtungen wünschen ihr vor allem Gesundheit und eine entspannte Zeit! Unter Ihrer Leitung haben sich die Einrichtungen weiterentwickelt. Diese Arbeit wird Frau Klass fortsetzen. Beruflich kommt Frau Klass aus der Sozialwirtschaft und hat viele Jahre in unterschiedlichen Positionen beim DRK gearbeitet.»die Arbeit mit den Menschen für die Menschen ist eine besondere Aufgabe«, so Frau Klass.»Das Konzept der Burchard Führer GmbH Der Mensch steht im Mittelpunkt hat mich dazu bewogen, mich hier zu bewerben. Die Mitarbeiter arbeiten engagiert und liebevoll mit unseren Bewohner Innen, alle haben mich herzlich aufgenommen. Die Schwerpunkte meiner Arbeit liegen in der Mitarbeiterführung und der Weiterentwicklung der Qualität. Der schwere Beruf einer Altenpflegerin oder eines Altenpflegers verdient den größten Respekt, der sich politisch nicht immer widerspiegelt. Mit einem guten Arbeitsklima, guten Rahmenbedingungen, unter Beachtung der Gesundheit sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf und vielen freiwilligen Leistungen kann der Arbeitgeber die Mitarbeiter unterstützen, das gefällt mir.«

47 Villa Finow AUSGABE 3/17 Was war los in der Villa Finow in Eberswalde Ausflug zum Reiterhof»Flower Ranch«Am 5. und 7. Juli besuchten unsere Bewohner den Reiterhof»Flower Ranch«in Gersdorf. Bei guter Laune ging es auf Tour mit dem Unternehmen»Taxi Schenk«. Unsere Bewohner hatten die Möglichkeit, in direkten Kontakt mit den Pferden und Ponys zu treten; wer den Mut hatte, durfte auch streicheln und Leckerlis geben. Es gab viel zu sehen und zu erleben. Die Begeisterung war groß und der Nachmittag wurde mit Kaffee und Kuchen abgerundet, sodass Sommerfest in der Villa Finow Am 1. September fand unter dem Motto»Die 50er & 60er Jahre«das traditionelle Sommerfest statt. Die aktuelle Wetterprognose für unseren besonderen Tag sah sehr mies aus, mehr Regen als Sonnenschein. Es half nur noch gemeinsames Daumendrücken und hoffen auf ein bisschen Glück. Beides hat sich gelohnt, die Regenwolken zogen weiter und die Sonne schickte ein paar aufmunternde Strahlen. Mit viel Engagement haben sich die Mitarbeiter wieder Gedanken gemacht, dem Fest einen Höhepunkt zu bieten. In mühevoller Zusammenarbeit wurde eine kleine Lachnummer der besonderen Art»Die drei Zwerge«aufgeführt. Für den musikalischen Rahmen sorgte ein DJ und für das Auge folgte ein Auftritt der»eberswalder Tanzmäuse«. Ihre Darbietungen wurden mit großem Applaus bedacht und vor allem bewundert. Zum Abendessen wurde der Grill aufgebaut, auf dem Köstliches seinen herrlichen Duft verbreitete. Die man am Ende auf gelungene Stunden in gemütlicher Runde zurückblicken kann. Daheim in der Villa Finow berichteten die Bewohner von ihren schönen Erlebnissen und in gemeinsamer Runde wurde besprochen, dass dieser Ausflug im nächsten Jahr unbedingt wiederholt werden sollte. Sonne schien immer noch, es waren keine dunklen Wolken am Himmel zu sehen. 45

48 BURCHARD FÜHRER JOURNAL Waldidyll Paudritzsch Was war los im Waldidyll Paudritzsch Sommerfest im Waldidyll Alle Bewohner freuten sich schon lange auf das Sommerfest am 18. August mit vielen Angehörigen. Ganz besonders gespannt waren alle auf die angekündigte Kakadu-Show der Lips aus Leipzig. Und diese kam sehr gut an. Ganz aufmerksam beobachteten die Bewohner die zahlreichen kleinen Kunststücke der Kakadus. Im Anschluss nutzten viele die Möglichkeit, die Kakadus noch zu streicheln. Die ganz Mutigen wagten sogar ein Foto mit dem Kakadu auf der Schulter. Sport verbindet Jung und Alt Sowohl die Hortkinder aus Leisnig, als auch unsere Bewohner sind immer schon ganz aufgeregt, wenn es heißt:»sport frei!«. Jeder gibt an den vier Stationen sein Bestes, doch der Spaß dabei ist das Wichtigste. Überraschung gelungen Mit einem leckeren selbstgebackenen Apfelkuchen begrüßten die Bewohner unsere neue Auszubildende Kathleen Hammer. Kathleen wird den Beruf einer Altenpflegerin erlernen und bedankte sich für die herzliche Aufnahme. Wir gratulieren Anne Fräger zum erfolgreichen Abschluss ihrer 3jährigen Ausbildung zur Altenpflegerin in unserem Haus und begrüßen sie jetzt recht herzlich in unserem Team. Herzlichen Glückwunsch! Am schlossen Heike und Hartmut Sommer den Bund fürs Leben. Sie ist in unserem Haus als Pflegeassistentin, er als Hausmeister tätig. Wir gratulieren herzlich und wünschen für die gemeinsame Zukunft alles Gute. 46 www. waldidyll-paudritzsch.de

49 Einrichtung Waldpark 2 AUSGABE 2/17 3/17 Was war los im Waldpark in Dresden Uns locken die sonnigen Tage Im Mai suchten unsere Bewohner gemeinsam mit der Theatergruppe der 61. Grundschule den»moritz in der Litfaßsäule«. Die vielen aufwändig gestalteten Bühnenbilder und Kostüme, sowie die überzeugende Darstellung der verschiedenen Charaktere und Tiere sorgten bei den Bewohnern für große Begeisterung. Unser diesjähriger Ausflug mit den freiwilligen Helfern der Firma»LogMeIn«ging entlang der malerischen Elbauen in Richtung Fährgarten. Mit Blick auf die Elbschlösser Eckberg, Lingner und Albrechtsberg ließen wir uns bei wunderbaren 30 Grad ein fruchtiges Softeis schmecken. Um sich abzukühlen, kann man nicht nur Eis essen, sondern auch mit einer gehörigen Portion Wasser aus dem Feuerwehrschlauch nachhelfen. Genau das taten unsere Mitarbeiter bei der Brandschutzhelferschulung unter der fachkundigen Anleitung von Herrn Maik Zscheile beim Löschen von Kleinbränden jeglicher Art. Die Stichflamme bei der Entstehung eines Fettbrandes sorgte dabei für allerhand Adrenalin sollte jetzt aber kein Problem mehr für unsere Brandschutzhelfer sein. Bei herrlichem Sonnenschein erlebten unsere Bewohner einen»hauch von Afrika«. Zu den rhythmischen Klängen der Trommeltanzgruppe»NDUN- GU KINA«wurden die Hüften geschwungen. Nach einer kurzen Einführung musizierten unsere Bewohner sogar unter großer Begeisterung selbst. Die dazugehörenden Verse in landestypischer Sprache wurden unter großem Gelächter ebenfalls mitgemurmelt. A. König 47

50 BURCHARD FÜHRER JOURNAL Wasserschloß Was war los im Wasserschloß in Großpaschleben 48 Sommerfest Zu einem besonderen Höhepunkt zählt in jedem Jahr unser Sommerfest, das mit Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern gefeiert wird. Nach vielen Vorbereitungen für Speis, Trank und Deko war es dann endlich so weit. Das Wetter passte, denn die Sonne lachte. Überall wurden selbstgebastelte, bunte Girlanden aufgehangen und die Tische schön geschmückt. Wir überraschten unsere Bewohner und Besucher mit einem wirklich großen Buffet aus selbstgebackenem Kuchen, da war für jeden etwas dabei. Als dann der Hunger gestillt und die wichtigsten Neuigkeiten ausgetauscht waren, kamen unsere Musiker zu ihrem Auftritt. Uns erfreuten Birgit und Andre, das Saaleduo, bekannt auch aus dem Fernsehen, mit Volksmusik, Stimmungsliedern, Schlagerhits aus 5 Jahrzehnten und mit Witz und Humor. Es wurde mitgesungen, geklatscht und geschunkelt. Und mit guter Laune klang so langsam der Nachmittag aus. Aber damit niemand hungrig Überraschung für die ABC-Schützen Unsere Kinder vom Kindergarten Großpaschleben überraschten diesmal nicht unsere Bewohner, sondern wir drehten den Spieß mal um. Wir haben sie zu uns eingeladen, um ihnen eine Freude zu machen. Die Bewohner befüllten Zuckertüten und machten auch Tütchen für die Kleinen fertig. Wir steckten diese in die Buchsbaumhecke und erzählten ihnen, dass wir diese immer gegossen haben und schwupp di wupp sind die Zuckertüten gewachsen. Sie schauten uns mit großen Augen an und jeder nahm sich eine Tüte. Unsere Bewohner saßen auf der Terrasse und schauten dem Treiben zu und freuten sich mit den Kindern. Das war aber noch nicht alles. Am Morgen wurde noch ein Kuchen für den Kindergarten gebacken. Der wurde der Kindergärtnerin überreicht und nach Hause gehen musste, gab es zum Abend noch Grillwürstchen mit verschiedenen Salaten. Gestärkt und mit einem guten Gefühl entließen wir Bewohner und Angehörige in den Abend. Wir freuten uns, dass unser Fest Gefallen gefunden hatte, das war ein schöner Lohn für all die Mühe. sie sollten sich es zum Kaffee mit den Kindern schmecken lassen. Alle waren überglücklich und bedankten sich.

51 Einrichtungen der Burchard Führer GmbH Alte Molkerei Seniorenpflegeheim Springe-Altenhagen Tel.: / altemolkerei-seniorenpflegeheim.de Amalienhof Pflegezentrum Dessau-Roßlau Tel.: / amalienhof-pflegezentrum.de Bertoldsheim Seniorenpflege Bertoldsheim-Rennertshofen Tel.: / seniorenpflege-bertoldsheim.de Berghof Seniorenpension Lütjensee Tel.: / berghof-luetjensee.de Carolahof Seniorenpflegeheim Hilbersdorf Tel.: / carolahof-seniorenpflegeheim.de Crossinsee Seniorenpflegeheim Königs Wusterhausen, OT Wernsdorf Tel.: / crossinsee-seniorenpflegeheim.de Dahlienhof Seniorenpension Wattenbek Tel.: / dahlienhof-wattenbek.de Eichenhof Seniorenpflegeheim Panketal, OT Zepernick Tel.: 0 30 / eichenhof-seniorenpflegeheim.de Fritzenhof Seniorenpflegeheim Flöha Tel.: / fritzenhof-seniorenpflegeheim.de Gut Zehringen Wohnheim für Behinderte Köthen / OT Zehringen Tel.: / gut-zehringen.de Hansahaus Seniorenpflegeheim Dresden Tel.: / hansahaus-seniorenpflegeheim.de Helenenhof Seniorenpflegeheim Burgdorf Tel.: / helenenhof-seniorenpflegeheim.de Hermannshof Seniorenpflegeheim Horn Bad Meinberg Tel.: / hermannshof-seniorenpflegeheim.de Herthasee Seniorenzentrum Berlin Tel.: 0 30 / herthasee-seniorenzentrum.de Hoher Hof Behindertenwohnheim Hilbersdorf Tel.: / hoherhof-behindertenwohnheim.de Jakobushof Seniorenpflegeheim Auerbach i. d. Opf. Tel.: / jakobushof-seniorenpflegeheim.de Kleefelder Seniorenpflegeheim Hannover Tel.: / kleefelder-seniorenpflegeheim.de Kloster Meyendorf Betreuungszentrum Stadt Wanzleben-Börde, OT Meyendorf Tel.: / kloster.meyendorf.de Köhlergrund Seniorenzentrum Grünenplan Tel.: / koehlergrund-seniorenzentrum.de Laurentiushof Seniorenpflegeheim Börde-Hakel, OT Etgersleben Tel.: / laurentiushof-seniorenpflegeheim.de Leinetal Seniorenpflegeheim und Haus Grasdorf Laatzen Tel.: / leinetal-seniorenpflegeheim.de Lausitzperle Seniorenzentrum Spremberg Tel.: / Mathildenhof Seniorenzentrum Berlin Tel.: 0 30 / mathildenhof-seniorenzentrum.de Murgtalblick Betreuungszentrum Baiersbronn-Schwarzenberg Tel.: / murgtalblick-betreuungszentrum.de Paracelsushof Seniorenpflegeheim Halle (Saale) Tel.: / paracelsushof-seniorenpflegeheim.de Pommern Residenz Seebad Ahlbeck Tel.: / pommern-residenz.de Rosenblatt Seniorensitz Stadthagen Tel.: / rosenblatt-stadthagen.de Rosenhain Seniorenpflegeheim Köthen (Anhalt) Tel.: / rosenhain-seniorenpflegeheim.de Rotunde Seniorenpflegeheim Panketal, OT Zepernick Tel.: 030 / rotunde-seniorenpflegeheim.de Schloßberg Seniorenpflegeheim Schwarzenberg Tel.: / schlossberg-seniorenpflegeheim.de Schwanenburg Seniorenpflegeheim Königs Wusterhausen, OT Wernsdorf Tel.: / schwanenburg-seniorenpflegeheim.de Seniorengarten Wanzleben-Börde, OT Seehausen Tel.: / seniorengarten-seehausen.de Sächsische Schweiz Seniorenzentrum Pirna Tel.: / seniorenzentrum-pirna.de St. Annenstift Seniorenpflegeheim Celle Tel.: / annenstift-celle.de St. Benedikt Seniorenpflegeheim Amberg Tel.: / benedikt-seniorenpflegeheim.de Steintorpalais Seniorenpflegeheim Halle (Saale) Tel.: 0345 / steintorpalais-seniorenpflegeheim.de Villa Finow Eberswalde Tel.: / villa-finow.de Waldidyll-Seniorenzentrum Leisnig / OT Paudritzsch Tel.: / waldidyll-paudritzsch.de Waldpark Seniorenpflegeheim Dresden Tel.: 0351 / waldpark-seniorenpflegeheim.de Wasserschloß Seniorenpflegeheim Osternienburger Land / OT Großpaschleben Tel.: / wasserschloss-seniorenpflegeheim.de

52

i ri t e Deisterstraße 7 ri e te a e Tel.: / i ri t sleit : Frau Carolin Steinau alte. l erei e rer r e. e

i ri t e Deisterstraße 7 ri e te a e Tel.: / i ri t sleit : Frau Carolin Steinau alte. l erei e rer r e. e i ri t e Deisterstraße 7 ri e te a e Tel.: 0 50 41 / 94 47 0 i ri t sleit : Frau Carolin Steinau alte. l erei e rer r e. e P F L E G EZENTRUM AMALIENHOF alie e e e tr Fröbelstraße 19 0 4 Dessa ßla Tel.:

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

SeniorenHaus Hasborn besucht Zoo in Neunkirchen

SeniorenHaus Hasborn besucht Zoo in Neunkirchen 06.07.2012 SeniorenHaus Hasborn besucht Zoo in Neunkirchen Zehn Bewohner aus dem Caritas SeniorenHaus Hasborn fuhren in den Neunkircher Zoo und konnten hautnah Tierfütterungen miterleben sowie liebevoll

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Gößnitz sah rot D A N K E

Gößnitz sah rot D A N K E Das 12. Thüringisch-Sächsische-Feuerwehr-Oldtimertreffen aus Anlaß des Jubiläums 30 Jahre Traditionsfeuerwehr Gößnitz vom 04. bis 06.09.2009 Gößnitz sah rot D A N K E Der diesjährige Tag der Offenen Tür

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

UBF. Preisträger beim Großen Preis des Mittelstandes In dieser Ausgabe: 19. Jahrgang Ausgabe 3/ 2015

UBF. Preisträger beim Großen Preis des Mittelstandes In dieser Ausgabe: 19. Jahrgang Ausgabe 3/ 2015 Journal UBF 19. Jahrgang Ausgabe 3/ 2015 Ein Magazin der Unternehmensgruppe Burchard Führer Preisträger beim Großen Preis des Mittelstandes 2015 In dieser Ausgabe: S. 15 S. 27 S. 40 Sommerolympiade im

Mehr

Hausblättle. unser I 1. Lesenswertes vom Bartholomäberg. Themen Oktoberfesthöckle Sima Gruppenstunde Besuch bei Lamas Firstfeier

Hausblättle. unser I 1. Lesenswertes vom Bartholomäberg. Themen Oktoberfesthöckle Sima Gruppenstunde Besuch bei Lamas Firstfeier Hausblättle Lesenswertes vom Bartholomäberg unser I 1. Themen Oktoberfesthöckle Sima Gruppenstunde Besuch bei Lamas Firstfeier 1 Liebe Bewohnerinnen, liebe Bewohner! Liebe Mitarbeiterinnen, liebe Mitarbeiter!

Mehr

London Fahrt 2018 ( April)

London Fahrt 2018 ( April) London Fahrt 2018 (16. 20. April) Montag, 16.April Wie auch in 2016 gab es auch in diesem Jahr eine viertägige Fahrt in die Hauptstadt Englands. Der Treffpunkt war um 22:15 Uhr an der Witex Halle. Schwer

Mehr

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN 1 Feste feiern auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Feste bei uns zu feiern, informieren möchten. Ganz

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Ich freue mich nun endlich im Oktober bei Sana Fürstenland starten zu können. Während der Vorbereitungsphase auf

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

SOMMERLICHER SALOTTELLO

SOMMERLICHER SALOTTELLO SOMMERLICHER SALOTTELLO IM PARKHOTEL IN FÜRTH 23.07.2009 Begrüßung Durch langjährige und liebevolle Renovierungen versprüht das Parkhotel, das seit 1887 die Fürther Innenstadt prägt, heute noch ein ganz

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg

Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg Kultur-Genuss in der Kursana Residenz Regensburg Wir laden Sie auch im Jahr 2018 wieder herzlich zu einem abwechslungsreichen Kultur-Programm ein.

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN 1 Heiraten auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Ihre Hochzeit bei uns zu feiern, informieren möchten.

Mehr

Die Damen haben sich allerhand zu erzählen.

Die Damen haben sich allerhand zu erzählen. Wieder einmal sind wir unterwegs. Wir wollen uns mit Freunden in Ungarn treffen. Wie schon im Frühjahr geht es nach Czistapuzta in die ungarische Puzta. Am 2. November starten wir schon in aller Frühe

Mehr

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE Liebe Paare und Heiratswillige Ein besonderer Augenblick erwartet Sie in naher Zukunft - sich das Ja-Wort zu geben ist für viele Paare ein Höhepunkt

Mehr

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David 23.05.2011 Erster Tag Um 11:30 Uhr ging es los zu unserer lang erwarteten Ferienmaßnahme an die Nordsee in den Küstenort Bensersiel. Neben dem eigentlichen

Mehr

Für uns einmal ganz ein anderes Erlebnis. Wir wollen diesmal den Jahreswechsel am Meer feiern. Die Idee dazu kam von Mobilismo, der eigentlich zuerst

Für uns einmal ganz ein anderes Erlebnis. Wir wollen diesmal den Jahreswechsel am Meer feiern. Die Idee dazu kam von Mobilismo, der eigentlich zuerst Für uns einmal ganz ein anderes Erlebnis. Wir wollen diesmal den Jahreswechsel am Meer feiern. Die Idee dazu kam von Mobilismo, der eigentlich zuerst nach Portoroz fahren wollte. Vier Fahrzeuge mit 8 Personen

Mehr

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee 04.04. 07.04.2014 Nach 10 Stunden Busfahrt, mit entsprechenden Kaffee - und Essenspausen hatten wir unser Ziel, das G-Hotel in Kiel-Kronshagen erreicht und

Mehr

Woche der Freude mit Ausflug nach Glane

Woche der Freude mit Ausflug nach Glane Woche der Freude mit Ausflug nach Glane Zum zweiten Mal fand in der Einrichtung eine Themenwoche statt. Diesmal lautete das Motto: Woche der Freude Alle Aktionen waren in der Woche danach ausgerichtet,

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Am 18.05.2015 ging es endlich los. Voller Vorfreude (und auch ziemlich müde!) trafen wir uns morgens um 5 Uhr am Koblenzer Hauptbahnhof. Abfahrt war

Mehr

Rennsteig Blitz. im Dezember Der Weg vom Wohnheim in eine eigene Wohnung

Rennsteig Blitz. im Dezember Der Weg vom Wohnheim in eine eigene Wohnung Inhalt: Titel Eine eigene Wohnung Neues Sport: SOD Hannover Rennsteig Blitz im Dezember 2016 Der Weg vom Wohnheim in eine eigene Wohnung Das sind Michael, Christian und Thomas. Die meisten von euch kennen

Mehr

Domizil-Bote Zeitung der Senioren-Domizile Bad Münder und Schloß Hasperde

Domizil-Bote Zeitung der Senioren-Domizile Bad Münder und Schloß Hasperde Ausgabe September 2014 Zum Mitnehmen Der Domizil-Bote Zeitung der Senioren-Domizile Bad Münder und Schloß Hasperde Veranstaltungen in den Häusern Geschichten und Humor DoraZett - Fotolia.com Termine und

Mehr

Erlebnis Café Rosenhain. Gastlichkeit am schönsten Platz

Erlebnis Café Rosenhain. Gastlichkeit am schönsten Platz Erlebnis Café Rosenhain Gastlichkeit am schönsten Platz Die Räumlichkeit Ob ausgefallen oder elegant, ob im Freien oder in unserem charmanten Pavillon - im Café Rosenhain findet jede Veranstaltung ihren

Mehr

Veranstaltungen und Feiern

Veranstaltungen und Feiern Veranstaltungen und Feiern DANKE-Stammtisch Für unsere vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer fand diesmal im Jänner ein Danke-Stammtisch statt. Mit einem kleinen Geschenk und einem Abendessen bedankten

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe Bereits zum dritten Mal fand ein Austausch von deutschen und italienischen Schülern in der Semperoberschule statt. Eine Schülergruppe von 16 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 nahmen

Mehr

BOSCHLER. schenken Zeit für Menschen. Ein Kooperationsprojekt am Standort Feuerbach von:

BOSCHLER. schenken Zeit für Menschen. Ein Kooperationsprojekt am Standort Feuerbach von: BOSCHLER schenken Zeit für Menschen Ehrenamtliches Engagement von Feuerbacher Bosch-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern in Einrichtungen der Samariterstiftung in Leonberg und Zuffenhausen Ein Kooperationsprojekt

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Die herbstlich dekorierte Aula war bei der großen Begrüßungsfeier der 15 Schulanfänger bis auf den letzten Platz gefüllt.

Mehr

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Runde am 05.Dezember 2009 in Mühbrook und genossen das

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Ferien Rufin Seeblick 3. - 8. Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Sonntag, 3. Juli Nun ist es soweit. Haben wir alles gepackt? Wir glauben schon, denn wir haben uns in den letzten Tagen ja gut vorbereitet.

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Halli hallo ihr Lieben!

Halli hallo ihr Lieben! Halli hallo ihr Lieben! Februar 2014 Die letzten 4 Wochen waren wieder richtig turbulent und ich habe wieder Einiges zu berichten! Welcome back -Party Am Wochenende nachdem unsere Kinder wieder aus den

Mehr

Weihnachtsfeier 2008 im Spittel-Seniorenzentrum am Grußwort OB Dr. Zinell

Weihnachtsfeier 2008 im Spittel-Seniorenzentrum am Grußwort OB Dr. Zinell Weihnachtsfeier 2008 im Spittel-Seniorenzentrum am 18.12.2008 Grußwort OB Dr. Zinell Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist bis 18.12.2008 15 Uhr Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, werte Angehörige, sehr

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50. Oktober/ November 2017

Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50. Oktober/ November 2017 Oktober/ November 2017 Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50 Kommt, von allerreifsten Früchten Mit Geschmack und Lust zu speisen! Über Rosen lässt sich dichten, In die Äpfel muß man beißen. (Johann

Mehr

Wintersporttag Kindergarten und Unterstufe

Wintersporttag Kindergarten und Unterstufe Schulnachrichten 24 Juni 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern Bald ist wieder ein halbes Jahr vergangen seit den letzten Schulnachrichten im Januar. Gerne möchten wir Ihnen vor den allseits verdienten Sommerferien

Mehr

Salotto - 25 Jahre GVS

Salotto - 25 Jahre GVS Salotto - 25 Jahre GVS GVS, der Spezialist für italienische und asiatische Lebensmittel, feiert sein 25-jähriges Bestehen. Deswegen waren am Samstag, dem 30. Juni, zahlreiche Freunde und Kunden von GVS

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

hier sind eure News für August:

hier sind eure News für August: Liebe Freunde der IIK, hier sind eure News für August: Sommerfest Nach langer Vorbereitung war es nun endlich soweit. Am 20.08. fand das große Miteinander 55+ Sommerfest der in der Warenannahme der Faust

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013 Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom 19.-25.Oktober 2013 Teilnehmer: Berat, Martin, Bea, Rosmarie, Markus, Monika, Esther, Felix und Thomas und Beatrice, Perrine, Tamara, Emanuel, Alex, Sabrina, Marjolein

Mehr

Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen!

Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen! Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen! Es freut mich sehr, Ihnen hiermit unser neues Format der Hauszeitung vorstellen zu dürfen. Wir werden Sie nun regelmäßig mit dieser Aussendung über

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015.

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Das Treffen, das in ähnlicher Art bereits zum 13. Mal durchgeführt wird, hat

Mehr

Viertes Wanderwochenende der Gruppe Kassel

Viertes Wanderwochenende der Gruppe Kassel Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap Viertes Wanderwochenende der Gruppe Kassel Da es uns im letzten Jahr in Meck-Pomm. im kleinen Örtchen Sewekow so gut gefallen hatte, gab es in diesem Jahr kein langes

Mehr

YLENIA CAMILLERI. Spitzen Zehen

YLENIA CAMILLERI. Spitzen Zehen YLENIA CAMILLERI Spitzen Zehen A Storybird Spitzen Zehen By Ylenia Camilleri Illustrated by Mercheland Published on May 11, 2017 Storybird 2017. All rights reserved. Not for resale. Ballett ist mein Leben.

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

AdventsWerkstatt bei den Farbklecksen

AdventsWerkstatt bei den Farbklecksen AdventsWerkstatt bei den Farbklecksen Die Farbkleckse luden am 02.12.2016 alle Familien zu einer Adventswerkstatt in den Kindergarten ein. Mit Blick auf die Größe unseres Hauses und der Anzahl der Kinder,

Mehr

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden.

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e.v. Selbsthilfe Demenz Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Wir ermöglichen Ihnen und Ihrem an einer Demenz erkrankten

Mehr

Zu Hause im Seniorenheim Großgmain Wals-Siezenheim

Zu Hause im Seniorenheim Großgmain Wals-Siezenheim Zu Hause im Seniorenheim Großgmain Wals-Siezenheim QUALITÄT VON MENSCH ZU MENSCH. Das Seniorenheim Großgmain Beste Betreuung rund um die Uhr. Und das in einem Ambiente, das dem eigenen Zuhause ganz nahe

Mehr

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer Pferde sind die tollsten Tiere überhaupt? Nichts macht mehr Spaß als Pferde reiten, Pferde pflegen, Pferde füttern und Pferde streicheln?

Mehr

Kurzbericht 2 über unseren Ausflug nach Borkum bis

Kurzbericht 2 über unseren Ausflug nach Borkum bis Kurzbericht 2 über unseren Ausflug nach Borkum. 22.04.2017 bis 24.04.2017 Kurzentschlossen haben wir uns am Freitag, 21.4.2017, zu einem Ausflug auf die Insel Borkum entschieden. Schnell waren die Formalitäten

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Ägypten Heute! Sprecher 1: Herzlich Willkommen zu Ägypten Heute mit und. Nur auf Pyramiden TV.

Ägypten Heute! Sprecher 1: Herzlich Willkommen zu Ägypten Heute mit und. Nur auf Pyramiden TV. Ägypten Heute! Sprecher 1: Herzlich Willkommen zu Ägypten Heute mit und. Nur auf Pyramiden TV. Sprecher 2: Guten Tag Ägypten. Heute ist ein trauriger Tag für unser Land. Sprecher 1: In der Tat. Unser allseits

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Das Schuljahr 2014/2015 in den Klassen 3a, 3b, 3c

Das Schuljahr 2014/2015 in den Klassen 3a, 3b, 3c Das Schuljahr 2014/2015 in den Klassen 3a, 3b, 3c Frau Schauer, Frau Harz, Frau Grupe September, Oktober, November 2014 Der Schuljahresbeginn war für die Drittklässler ganz schön aufregend: Neue Lehrerinnen,

Mehr

Speisekarte. Das gesamte Küchenteam wünscht guten Appetit!

Speisekarte. Das gesamte Küchenteam wünscht guten Appetit! Die Woche der Erdbeere Zum zweiten Mal in unserem Hause fand die Erdbeerwoche statt. Mit viel Mühe und Fleiß wurden von zwei Praktikanten Erdbeergirlanden gebastelt. Diese wurden im unteren Wohnbereich

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

FREDERIK. Eigentlich heiße ich Friedrich-Wilhelm. Genannt werde ich Frederik. Ich bin ein Wanderer. Das sieht man an meinem Hut mit den vielen

FREDERIK. Eigentlich heiße ich Friedrich-Wilhelm. Genannt werde ich Frederik. Ich bin ein Wanderer. Das sieht man an meinem Hut mit den vielen 37 Mama und Papa sagen zu mir heißt Luna. Ich tanze alles. Du über kleine wilde ich ab. Abfälle werfe ich in die Mülltonne. Unser Hund liebe und Oder Hummel. singe Turnerin. Brüder räume wieder Das gern.

Mehr

Städtisches Altenheim Herichhauserstraße

Städtisches Altenheim Herichhauserstraße August / September Städtisches Altenheim Herichhauserstraße Cronenberger Bote Seite 1 Aktivitäten im August 2014 Mittwoch der 06.08.2014 Mittwoch der 13.08.2014 Mittwoch der 20.08.2014 Mittwoch der 27.08.2014

Mehr

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!!

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!! 1 Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20 Glück auf!!!! hieß es im Oktober diesen Jahres, als wir das Salzbergwerk in Hallein besuchten. Auf einem kleinen Zug ging es in den Berg hinein. Was uns dort außer Kälte

Mehr

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein 19.09.- 27.09.2015 Samstag 19.09. Bis zum Mittag waren alle Teilnehmer angekommen. Nachdem sich alle auf dem Platz für Clubs eingerichtet hatten, konnte

Mehr

nicht zu viel versprochen.

nicht zu viel versprochen. Tage der offenen Türen und Herzen 24.-26. April 09, Hof Obergrüt, Sigigen Auf dem Hof Obergrüt in Sigigen bei Ruswil lud Familie Hafner dieses Wochenende zu den Tagen der offenen Tür ein. Das herrliche

Mehr

Fotograf In diesem Monat sind unsere Fotos der Fotografin Lieblingsfoto gekommen. Diese möchten wir Ihnen nicht vorenthalten.

Fotograf In diesem Monat sind unsere Fotos der Fotografin Lieblingsfoto gekommen. Diese möchten wir Ihnen nicht vorenthalten. Seniorensingen Am 13.06.2017 waren wir bei der Demenzgruppe in Meßstetten zu Besuch. Gemeinsam mit den Senioren haben wir Lieder, die es schon damals in der Kinderzeit gab, gesungen und zusammen getanzt.

Mehr

Haus der Naturein naturwissenschaftliches Bildungszentrum für alle

Haus der Naturein naturwissenschaftliches Bildungszentrum für alle Haus der Naturein naturwissenschaftliches Bildungszentrum für alle Unser Haus freut sich nach wie vor eines ständig steigenden Besucherstromes. 1981 betrug die Besucherzahl: GESAMT JUGENDLICHE EINZELN

Mehr

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! Sie möchten in Ihrer FREIZEIT mehr erleben und den Tag genießen? Dann sind Sie im Hotel Novum bestens aufgehoben. Mit viel Fantasie

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Kennen Sie den wunderbaren Film Die Geschichte vom weinenden Kamel? Sehr zu empfehlen, wenn man sich für die Mongolei interessiert.

Kennen Sie den wunderbaren Film Die Geschichte vom weinenden Kamel? Sehr zu empfehlen, wenn man sich für die Mongolei interessiert. Gerne möchte ich Ihnen nachfolgend wie versprochen ein paar Eindrücke wiedergeben. Zuerst aber gestatten Sie mir noch etwas Werbung: Meine Reise habe ich bei KNUT-Reisen in Berlin gebucht. Das ist ein

Mehr

BESUCH UNSERER PARTNERSCHULE AUS HANGZHOU 2014

BESUCH UNSERER PARTNERSCHULE AUS HANGZHOU 2014 BESUCH UNSERER PARTNERSCHULE AUS HANGZHOU 2014 27. April bis 2. Mai http://chinadiscoversaxony.wordpress.com/ 27. April wir empfangen unsere Gäste in Berlin am Flughafen, pünktlich landet der Flieger 21:15

Mehr

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom 23.10. 25.10.2015 30 Jahre in diesem Alter kann ein Mensch bereits auf eine gewisse Lebenserfahrung zurückblicken.

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

An alle Pflegefachkräfte aus der Region. Bewerbung als Ihr neuer Arbeitgeber in der Altenpflege. Zeit für gute Pflege. Liebe Pflegefachkraft,

An alle Pflegefachkräfte aus der Region. Bewerbung als Ihr neuer Arbeitgeber in der Altenpflege. Zeit für gute Pflege. Liebe Pflegefachkraft, Telefon 0641/96 99 69-0 Seniorenzentrum Gleiberger Land An alle Pflegefachkräfte aus der Region Zeit für gute Pflege Bewerbung als Ihr neuer Arbeitgeber in der Altenpflege Liebe Pflegefachkraft, mit großem

Mehr

Reisebericht Mallorca Juni 2011

Reisebericht Mallorca Juni 2011 Hotel Colonia Sant Jordi im Juni 2011 Unser 14 tägiger Urlaub auf Mallorca begann mit 3 Std. Wartezeit beim Vorabend Check Inn in Düsseldorf. Bei dieser Erfahrung fragt man sich, ob sich dies für Rollstuhlfahrer

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr