NACHRICHTEN. der ev.-altref. Kirchengemeinde Bad Bentheim. Nr Monat Februar - März 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NACHRICHTEN. der ev.-altref. Kirchengemeinde Bad Bentheim. Nr Monat Februar - März 2017"

Transkript

1 NACHRICHTEN der ev.-altref. Kirchengemeinde Bad Bentheim Nr Monat Februar - März 2017 Das werden wohl die Wenigsten sagen, wenn sie ein fremdes Haus betreten. Klar, ein freundlicher Gruß ist selbstverständlich, aber einen Friedenswunsch? Nur: was kann einem Haus bzw. der Wohngemeinschaft in diesem Haus besseres geschehen, als dass man ihr Frieden wünscht? Dort, wo Menschen zusammenleben, da gibt es Auseinandersetzungen. Und nicht selten Unfrieden. Aber: darf uns das heute eigentlich noch kümmern? Man hört die Leute immer häufiger sagen: Müssen die doch selber wissen! oder Lasst mich in Ruhe! Eine Nacktschnecke will niemand sein, also zimmern wir uns 4 Wände zusammen, setzen ein Dach drauf. Dach und Wände scheinen immer dicker zu werden. Die Türen immer undurchlässiger. Hausbesuche von der Gemeinde? Noch kommt es selten vor, aber die Zahl derer, die sagen: Nee, Hausbesuch brauchen oder wollen wir nicht! steigt. Und die, die zu besuchen haben, kennen auch die Skepsis, in die Privatbereiche anderer einzudringen. Es ist manchmal ein Drahtseilakt zwischen Nicht aufdringlich sein zu wollen und Menschen uneigennützig aufzusuchen. Wir leben in Zeiten der Privatisierung und sind Teil dieser Zeit. Ich kann mich daran erinnern, dass in meinem Elternhaus die Hintertür eigentlich fast immer geöffnet war und die Nachbarin nicht selten überraschend in der Küche stand. Das brauch ich heute auch nicht mehr. Und ein Besuch des Kirchenrates hatte zuweilen eine äußerst anstrengende Ausrichtung. Das brauch ich heute auch nicht mehr. Aber was geschieht mit uns, wenn unsere Schließanlagen einrosten, weil sie kaum noch für Gäste geöffnet werden? Was geschieht mit uns, wenn wir uns nicht mehr aufmachen, den Nächsten auch in der Gemeinde aufzusuchen? Nicht, um ihm die Leviten zu lesen, sondern um ihm Frieden zu wünschen! Den Frieden Gottes, der höher ist als unsere Vernunft, der weiterreicht als das Niederlegen von Waffen! Jesus schickt seine Jünger los, um den Namen Gottes in die Welt zu tragen. Eine aktive Haltung den Mitmenschen gegenüber mit einer aufbauenden und Mut machenden Nachricht! Nein, das ist kein Aufzwingen, aber der Ausdruck von Überzeugung! Das ist die Verweigerung der Annahme, dass jeder selbst zurechtkommen muss und mich das Wohl oder Weh des Nächsten im Grunde genommen nichts angeht. Ich wünsche uns ein lebendiges Aufeinanderzugehen, ein Aufsuchen und Aufsuchenlassen! Ich wünsche uns, dass wir es oft hören und sagen: Friede diesem Hause! Es muss ja nicht immer ausdrücklich in diese Form gegossen werden, manchmal reicht auch schon ein freundlicher Gruß beim Reingehen Gerold Klompmaker 1

2 In Christus gestorben Mitteilungen, die Personen betreffen, werden veröffentlicht! nicht im Internet 2

3 Gottesdienste Februar März Februar Uhr Pastor G. Klompmaker, mit Jugendband Uhr Pastor G. Klompmaker 12. Februar Uhr Pastor G. Klompmaker Uhr Pastor D. Wiggers 19. Februar Uhr Pastor G. Klompmaker, mit Feier des Heiligen Abendmahls Uhr Pastor F. Baarlink 26. Februar Uhr Pastor G. Klompmaker Uhr Pastor G. Klompmaker Türkollekte: Hospizarbeit Sachkosten übergemeindliche Jugendarbeit 05. März Uhr Pastor G. Klompmaker Berliner Stadtmission Uhr Pastor E. van der Laan 12. März Uhr Pastor G. Klompmaker, mit Jugendband Ablegen des öffentlichen Glaubensbekenntnis Anschl. Gemeindecafé 19. März Uhr Pastor G. Klompmaker, mit Singkreis Uhr Pastor E. van der Laan Konfirmanden schlagen vor 26. März Uhr Pastor G. Klompmaker Öffentlichkeitsarbeit der ev.-altref. Kirche Uhr Pastor G. Klompmaker 02. April Uhr Pastor G. Klompmaker, mit Jugendband Passionsandachten Uhr Pastorin S. van Anken 10. März 2017 Joh. 18, 1 11 Pastor Giesecke v. Bergh (Gemeindehaus) 17. März 2017 Joh. 18, Pastor Klompmaker (Gemeindehaus) 24. März 2017 Joh. 18,28-40 Pastor Rosendahl (Kirche) 31. März 2017 Joh.19, 1 5 Pastorin Parschat (Kirche) 07. April 2017 Joh. 19, 6 16 Pastor Schnakenberg (Kirche) Die Andachten finden jeweils um Uhr in der Martin-Luther-Gemeinde (Schüttorfer Str., Bad Bentheim) wie angegeben im Gemeindehaus bzw. der Kirche statt. 3

4 Kreise/Termine/Mitteilungen Frauenkreis I Reisebericht mit Lichbildern aus Sumba, Uhr eingeladen ist Frauenkreis II und alle interessierten Gemeindeglieder; Pastor L. Heetderks, Nordhorn Weltgebetstag Was ist denn fair Uhr Gottesdienstordnung von Frauen der Philippinen, Marie-Theres Züter, Schüttorf Arbeitsversammlung Frauenbund in Emden, Uhr Bericht über Cafe Lichtblick Pn. N. Ziegler-Oltmanns Frauenfrühstück Uhr eingeladen und vorbereitet von Frauenkreis II Vortrag der Frauenbeauftragten des ref. Landeskirchen Uhr amtes Leer, Thema folgt - Pn. G. Ihmels-Albe eingeladen ist der ref. Frauenkreis Bad Bentheim Frauenkreis II Reisebericht mit Lichbildern aus Sumba, Uhr Frauenkreis I lädt ein Pastor L. Heetderks, Nordhorn Weltgebetstag Was ist denn fair Uhr Gottesdienstordnung von Frauen der Philippinen, Marie-Theres Züter, Schüttorf Arbeitsversammlung Frauenbund in Emden, Uhr Bericht über Cafe Lichtblick Pn. N. Ziegler-Oltmanns Frauenfrühstück Uhr vorbereitet von unserem Frauenkreis Mitteilungen, die Personen betreffen, werden veröffentlicht! nicht im Internet 4

5 Aus dem Singkreis Bedingt durch Eisglätte und Schneefall fingen für unsere 46 Chormitglieder die Chorproben 2017 etwas holprig an. So konnten wir eigentlich erst gegen Ende des ersten Monates so richtig durchstarten. In unseren Chorproben trainierten wir unsere Stimmen heftig und intensiv, damit wir bei unseren Auftritten in den Gottesdiensten, dem Heimatabend in Gildehaus, runden Geburtstagen (L. Kl. Bardenhorst, H. Schulz, G. Stemberg, C. Ohmann, Gnadenhochzeit von Ehepaar Rott und die Grüne Hochzeit von Jenni und Johann Alsmeier) unser Können unter Beweis stellen konnten. Eine Orgelexpedition war unser Ausflugsziel im Jahr Mit dem Bus fuhren wir nach Bellingwolde (NL), weiter über Rhede und Stapelmoor und endete in Jemgum. Zwischendurch stärken wir uns mit einem leckeren Mittagessen und zum Schluss mit einem Stehkaffee. Dabei lernten wir verschiedene Orgeln kennen und hatten auch die Gelegenheit, in jeder Kirche die Akustik mit einem Lied zu testen. Sehr unterschiedlich und beeindruckend. In unserer Weihnachtsfeier konnten wir folgenden Mitgliedern zum Jubiläum gratulieren Mitteilungen, die Personen betreffen, werden veröffentlicht! nicht im Internet Ein Chormitglied hat uns, bedingt durch einen Wohnungswechsel, verlassen und ein anderes Mitglied ist aus Altersgründen ausgeschieden. Frau Gesine ter Horst, jahrelang aktiv im Vorstand, haben wir mit einer Überraschung und großem Dank für ihre geleistete Arbeit aus dem Vorstand verabschiedet. Es war immer sehr schön, mit ihr die Arbeit zu teilen. Mit ihren Ideen hat sie viel zum Gelingen beigetragen. Dafür möchten wir uns auf diesem Wege noch einmal herzlich bedanken wollen wir uns auch mit dem Lutherjahr beschäftigen. Ein gemeinsamer Gottesdienst im Herbst mit verschiedenen Musikgruppen ist neben unseren sonstigen Auftritten unser nächstes Ziel. Dafür brauchen wir Eure/Ihre Stimme. Unsere Chorproben finden in diesem Jahr jeden Dienstag von Uhr Uhr im ev.-ref. Gemeindehaus in Gildehaus statt. Also macht Euch auf. Wir freuen uns! Vorstand Christiane Blömers 5

6 Jahresabschluss 2016 der ev.-altref. Kirchengemeinde Bad Bentheim Einnahmen: Feste Beiträge ,64 Spenden Kirchenkasse 608,00 Sonderbeiträge Bauvorhaben Gemeindezentrum ,06 Zinserträge 89,99 Verkaufserlöse ,00 Kollekte Jugendarbeit i. d. Gemeinde 879,69 Summe Einnahmen ,38 Ausgaben: Personalkosten ,80 Pensions-, Ausgleichs-, Synodekasse, Synodalverband u. a ,00 Gebäudeunterhaltungskosten, incl. Giebelsanierung ,61 Städtische Abgaben, Schornsteinfeger-, Wasser- u. Abwassergebühren 969,32 Energiekosten (Strom und Gas) 9.514,54 Versicherungsbeiträge 2.524,51 Verwaltungskosten, Fahrtkosten, Gemeindebrief, Kopierkosten 4.756,46 Jugendarbeit, Chöre, Kindergottesdienst, Gemeindeveranstaltungen 5.382,00 Sonstige Kosten, Zeitschriften, Literatur 7.180,44 Planungskosten und Voruntersuchungen zum Bauvorhaben Summe Ausgaben ,20 Abstimmungsdaten Kontostand am Girokonto ,36 Sparkonto , ,56 Kontostand am Girokonto ,49 Sparkonto , , , ,32 noch nicht abgeführte Kollekten per ,17 noch nicht abgeführte Kollekten per ,11 496,06 Durchlaufende Gelder (Auflösung Vorjahresbestand) 945,00 Durchlaufende Gelder (noch nicht eingelöste Spendenmarken) - 349,00 Abstimmsumme (s. Einnahmen) ,38 6

7 Für den Neubau des Gemeindezentrums wurden bis zum insgesamt ,35 ausgezahlt. Hinzu kommen noch ,61 für die Sanierung der westlichen Giebelwand im Hauptkirchenschiff. Aktuell gehen noch zu prüfende Schlussrechnungen ein. Eine abschließende Aussage zu den Gesamtkosten kann dann im März erfolgen. Bisher sind von den gezeichneten Sonderbeiträgen insgesamt ,74 geleistet worden. Übersicht über die von Gemeindegliedern im Jahre 2016 gezahlten Beiträge und Spenden: Kirchenkasse,(Beiträge und Spenden) ,70 Äußere Mission 5.036,78 Brot für die Welt, Hungergebiete in Afrika, ,30 Innere Mission, Diakonische Einrichtungen, Kindergärten, v. Bodelschw. Anstalten Bethel, Eylarduswerk, Lebenshilfe ,55 Christoffel Blindenmission 40,00 Kindernothilfe Duisburg 2.748,09 Kindergottesdienstgruppen (für 2 Patenkinder) 376,14 Rumänienhilfe 2.140,78 Netz e. V., Entwicklungshilfe in Bangladesch) 1.267,76 Deutsche Krebshilfe u. Kinderkrebshilfe 1.552,16 DRK Seniorenheim 512,91 Übergemeindliche Diakonie 327,78 Bad Bentheimer Tafel 1.700,00 Café Lichtblick in Emden 351,25 Exil e. V., Osnabrücker Zentrum für Flüchtlinge 166,13 Verfolgte Christen 917,87 Euregioklinik Nordhorn (Palliativstation) 645,13 Arbeit des Jugendbundes und Freizeiten 1.698,58 Kirchenmusik 485,45 Gideonbund Nordhorn 386,98 Kinderschutzbund Grafschaft Bentheim 261,70 Diakoniestiftung, Haussammlung Stark für andere u. Koll. 705,67 Weltgebetstag, Frauen in Kuba 118,84 Chorarbeit 50,00 Flüchtlingshilfe Bad Bentheim 1.850,00 Öffentlichkeitsarbeit der Synode 293, ,95 Gesamtaufkommen: ,65 Bad Bentheim, den Gerhard Verwold Konto-Nr. für Spendenzahlungen: IBAN: DE , BIC: GENODEF1NEV Konto-Nr. der Kirchenkasse Verwaltung): IBAN: DE , BIC: NOLADE21NOH 7

8 8

9 Kindergottesdienstplan 1. Halbjahr Johannes der Täufer Ankündigung der Geburt Die Geburt des Johannes Johannes der Täufer Nichts und niemand geht verloren! Gleichnisse bei Lukas Das wiedergefundene Schaf Der wiedergefundene Groschen Der wiedergefundene Sohn Aufbrechen und ankommen - Ruth und Noomi finden eine Heimat Heimatlos werden Eine neue Heimat suchen Lk 1, Lk 1, Lk 3, 1-22 Lk 15, 1-7 Lk 15, 8-10 Lk 15, Rut 1, 1-6 Rut 1, 6-18 I Silke Klasing/ Corine Uitdenbogaardt II Hanna Verwold I Gesa Verwold/ Anna van den Dolder II Jutta Niehaus (29.1. u. 5.2.) 12.2.??? I Nele Aalderink/Renate Möllers II Antje Bergjan Ankommen Ein neues Zuhause finden Rut 1, 19-22; 2 i.a. Rut I Hilke Klompmaker II Lieneke van den Dolder In der Angst sind wir nicht allein - Passion bei Lukas Gestärkt in der Gemeinschaft Mit Gott reden gibt Kraft Die Stunde der Dunkelheit Beschuldigt und doch aufrecht Lk 22, 7-23 Lk 22, Lk 22, Lk 22, I Jörg Bonte II Magitta Groothus I Jörg Bonte/ Jaan Klompmaker II Hilke Klompmaker Weißt du noch? - Ostern bei Lukas Weißt du noch? Die Engel erinnern die Frauen an Jesu Worte Erst neulich! Die Emmausjünger erinnern sich an Jesu Gesten Damals! Jesus erinnert die Jünger an seine Worte Daniel und seine Freunde: feuerfest und löwenstark Der junge Daniel und seine Freunde Drei Freunde im Feuerofen Daniel in der Löwengrube Lk 24, 1-12 Lk 24, Lk 24, Dan 1 Dan 3, 1-30 Dan 6 I Ida Bergjan/ Roos Molenaar II Juditha kl. Vennekate I Jutta Niehaus (7.5.) 14.5.u.21.5.??? II Magitta Groothus Himmelfahrt Jesu Himmelfahrt Pfingsten - Leben aus Gottes Geist Gottes Geist begeistert - Pfingsten Gottes Geist schenkt Leben - Heilung am Tor Gottes Geist führt zusammen - Taufe der Lydia Lk 24, Apg 2, 1-41 i.a. Apg 3, 1-16 Apg 16, I Silke Verwold/ Simon Aalderink II Anne Aalderink Entlassung Kigodikinder Sommerferien

10 Aus dem Kindergottesdienst Nach einigen Jahren aktiver Mitarbeit beendet Bert Bosch seinen Dienst im Kindergottesdienst. Wir danken ihm sehr herzlich für seine Unterstützung und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute! Aus dem Kirchenrat Ideenbörse Gemeindearbeit Wir möchten die Gemeinde gern daran erinnern, den Fragebogen zu möglichen künftigen Ideen der Gemeindearbeit bis Mitte Februar auszufüllen und in die Urne, die im Portal der Kirche steht, abzugeben. Jubiläumsbroschüre Zum 175. Jubiläum unserer Gemeinde wurde eine kleine Informationsbroschüre über die Geschichte und Gegenwart unserer Gemeinde erstellt. Die Broschüre ist für 5,- zu erwerben (im Portal der Kirche und im Gemeindehaus). Küsterin Unsere Küsterin, Jolanda Roerig, befindet sich zurzeit im Mutterschutz. Die anfallenden Küsteraufgaben sind auf mehreren Schultern verteilt worden: Henk Roerig hat sich bereit erklärt, die Dienste am Sonntagvormittag wahrzunehmen. Für die Nachmittagsgottesdienste haben sich Hilke Klompmaker, Heinrich Verwold, Waltraud Werp und Gerd Wegkamp bereit erklärt. Altine Verwold übernimmt die Reinigungsarbeit nun komplett. Hanni Wegkamp wird die Hauswirtschaft bei Bedarf auf sich nehmen. Nicht zu vergessen, dass Heinrich Verwold die Außenanlagen sowieso schon pflegt. Wer das Gemeindehaus nutzen möchte, möge sich bitte mit Pastor Klompmaker, Tel /2320, in Verbindung setzen. Ein herzliches Dankeschön den Genannten, die hier Verantwortung übernehmen Ein Aufruf: Die Gemeinde sucht jemanden, der bei entsprechender Witterung morgens die Streu- und Räumdienste der Wege um unsere Kirche bzw. Gemeindehaus ausführt! Interessenten melden sich bitte beim Finanz- und Verwaltungsausschuss! Umzugsvorbereitungen: Der Kirchenrat hat eine kleine Steuerungsgruppe für den Umzug ins neue Gemeindehaus eingesetzt: Antje Bergjan und Hanni Wegkamp werden den Umzug bzw. Einzug organisieren und werden dabei von unserer Architektin Yvonne Venhaus unterstützt. Die Beiden nehmen Kontakt mit den Gruppen und Kreisen der Gemeinde auf, um zu klären, was diese für den Umzug berücksichtigen müssen. Ebenso werden sie Helferinnen und Helfer bei Bedarf für zu erledigende Aufgaben suchen. Es ist geplant, dass ab Ende Februar der Umzug Schritt für Schritt in Angriff genommen wird. Danach wird das Gemeindehaus auch unserer Gemeindearbeit zur Verfügung stehen. Zurzeit gehen wir davon aus, dass das Gemeindecafé nach dem Glaubensbekenntnisgottesdienst noch im alten Gemeindehaus stattfinden wird, wir prinzipiell aber die neuen Räumlichkeiten schon nutzen. Wir hoffen, dass der Übergang vom alten ins neue Gemeindehaus so reibungslos wie möglich vollzogen werden kann! Zu einem späteren Zeitpunkt wird dann die offizielle feierliche Ingebrauchnahme des Gemeindehauses stattfinden. 10

11 Weihnachtsbaum-Sammelaktion 2017 Am 7. Januar war es mal wieder soweit, die Weihnachtsbäume, die uns allen den Heiligen Abend erst so richtig gemütlich gemacht haben, mussten wie jedes Jahr auch wieder abgeholt werden. Und so haben sich erneut viele freiwillige Helferinnen und Helfer in aller Frühe zusammen gefunden, um mit vereinten Kräften die Weihnachtsbäume von den Straßen zu holen. All das wäre natürlich nicht möglich gewesen, wenn sich nicht acht Trecker-Gespanne gefunden hätten, um den über 50 Freiwilligen bei ihrer Arbeit tatkräftig zur Seite zu stehen. So konnte man auf den Straßen Bad Bentheims wieder mal ein vertrautes Bild sehen, wenn man an einem Trecker vorbei kam, der einen Anhänger mit lauter motivierten jungen wie alten Menschen durch die Siedlungen zog. Nach mehreren Stunden harter Arbeit waren die Haushalte Bad Bentheims endlich von ihrer Altlast der Christbäume erlöst und alle Beteiligten froh, wieder einmal einen spaßigen aber auch anstrengenden Tag hinter sich gebracht zu haben. Aber all die Arbeit wäre wohl nicht annähernd so amüsant gewesen, hätten nicht zahlreiche Helferinnen den gesamten Vormittag im Gemeindehaus verbracht, um uns stets reich gefüllte Tische zur Stärkung anzubieten. An dieser Stelle noch einmal einen großen Dank an alle, die an diesem Tag ihre freie Zeit geopfert und mitgeholfen haben. Sebastian Züter Der nächste Gemeindebrief erscheint am Wir bitten um Abgabe der Beiträge und Mitteilungen bis zum an: Annegret Stroers Franz-Marc-Str. 8, Bad Bentheim, Tel. Nr /4771 oder per Telefonnummern und -adressen unserer Kirchengemeinde: / 2320 Pastor Gerold Klompmaker Gerold.Klompmaker@gmx.de / Küsterin J. Roerig, / 1256 Rechnungsführer G. Verwold gerhard.verwold@ewetel.net / margretloedden@t-online.de (für Abkündigungen) / herbert.konjer@gmx.de (Mitglieder- und Beitragsverwaltung) Homepage: Bankverbindung für Kollekten: Grafschafter Volksbank e.g. IBAN DE , BIC GENODEF1NEV Bankverbindung für Kirchenbeiträge: Kreissparkasse IBAN DE , BIC NOLADE21NOH 11

NACHRICHTEN. er ist auferstanden! der ev.-altref. Kirchengemeinde Bad Bentheim. Was sucht ihr den Lebendigen bei den Toten? Er ist nicht hier,

NACHRICHTEN. er ist auferstanden! der ev.-altref. Kirchengemeinde Bad Bentheim. Was sucht ihr den Lebendigen bei den Toten? Er ist nicht hier, Er ist nicht hier, NACHRICHTEN der ev.-altref. Kirchengemeinde Bad Bentheim Nr. - 229 Monat April Mai 2017 Es sind die Frauen, die sich am 1. Tag der Woche frühmorgens aufmachen, um dem verstorbenen Jesus

Mehr

Ev.-altref. Kirchengemeinde Ihrhove

Ev.-altref. Kirchengemeinde Ihrhove Ev.-altref. Kirchengemeinde Ihrhove Monatliche Mitteilungen April 2018 Monatsspruch: Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20,21 ------------------------------

Mehr

NACHRICHTEN. der ev.-altref. Kirchengemeinde Bad Bentheim. Nr Monat April - Mai 2016

NACHRICHTEN. der ev.-altref. Kirchengemeinde Bad Bentheim. Nr Monat April - Mai 2016 NACHRICHTEN der ev.-altref. Kirchengemeinde Bad Bentheim Nr. - 223 Monat April - Mai 2016 Sich erinnern ist wichtig. Manches aber geht noch besser, wenn man es tut. Ich durfte in der ersten Ferienwoche

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist.

ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist. ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist. Habakuk Vor vielen Jahren lebte bei der kleinen Stadt Bethlehem

Mehr

NACHRICHTEN. Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3, 17. der ev.-altref. Kirchengemeinde Bad Bentheim

NACHRICHTEN. Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3, 17. der ev.-altref. Kirchengemeinde Bad Bentheim NACHRICHTEN der ev.-altref. Kirchengemeinde Bad Bentheim Nr. - 226 Monat Oktober-November 2016 Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3, 17 Frei sein, das ist ein großer Wunsch

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

HABAKUK UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren)

HABAKUK UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren) UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren) Die Leseversion der Geschichte kann als Ganze bei einer Kinder-Krippen-Feier oder in Abschnitten an den jeweiligen Advents-Sonntagen

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Beichte Orgelvorspiel. Begrüßung

Beichte Orgelvorspiel. Begrüßung Beichte 2008 Orgelvorspiel Begrüßung Lied 638,1-4 Herr, deine Liebe Emmausgeschichte 1 Stille Lied334,1-6 Danke für diesen guten Morgen Emmausgeschichte 2 Stille Kyrie-Ruf 178.11 Emmausgeschichte 3 Psalm

Mehr

Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder

Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder Erzähl mir was... Was wir an Pfingsten feiern Geburtstag zu feiern ist einfach klasse. Man kann Freunde

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012 Unsere Kommunionvorbereitung Regens Wagner Schule Zell 2012 Ja, was gibt es denn hier zu sehen? 2 Es gibt viel zu basteln: 3 Unser Leporello entsteht: 4 Der Kommunionweg wird gestaltet: 5 Wir erfahren,

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Mission shaped church

Mission shaped church Hauskreise als gemeindliches Experimentierfeld Mission shaped church Martin Römer Haus kirchlicher Dienste, Hannover Mission. Tourismus. Geistliches Leben roemer@kirchliche-dienste.de Stephan Zeipelt Amt

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Was bedeutet und macht Diakonie? Christinnen und Christen sind Menschen, die an Gott, an Jesus und an den Heiligen Geist glauben. Es gibt verschiedene Christinnen

Mehr

Verzeichnis der im Lehrplan aufgeführten biblischen Themen

Verzeichnis der im Lehrplan aufgeführten biblischen Themen Verzeichnis der im Lehrplan aufgeführten biblischen Themen Biblisches Thema ERG-Kirchen RU Schöpfung Turmbau zu Babel Arche Noah Abraham 6. Klasse NMG 12.2 Schöpfung: Erklärungen, Betrachtungen und Erzählungen

Mehr

" Gäste sind ein Segen " 3. Frühschicht: Unser Gastgeber...was ist das für ein Gott? I

 Gäste sind ein Segen  3. Frühschicht: Unser Gastgeber...was ist das für ein Gott? I " Gäste sind ein Segen " 3. Frühschicht: Unser Gastgeber...was ist das für ein Gott? I Begrüßung: Ich begrüße euch alle zu unserer dritten und letzten Frühschicht. Wir durften miteinander einen Weg gehen

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Gottesdienst für Juni 2017 Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Vorbereiten Lektor/in soll Lesung vorbereiten (also: erstmal selbst verstehen) Fürbitten verteilen (wenn

Mehr

Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29

Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29 Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29 Intro/Lied: Irgendwas bleibt Begrüßung: Liebe Gemeinde, ich begrüße euch alle in der Jugendkirche zum Jugendgottesdienst. Wir sind die Konfirmanden

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten. 1 29.03.2018 10.00 Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D-01796 Pirna Mail: saechsische.schweiz@fuehrergruppe.de Tel.: 03501 / 550 50 Fax: 03501

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Ostern Gottes Traum. zerbrochene Träume ist es das, was uns Menschen immer wieder bevorsteht: dass

Ostern Gottes Traum. zerbrochene Träume ist es das, was uns Menschen immer wieder bevorsteht: dass Ostern 2007 Gottes Traum Liebe Schwestern und Brüder, zerbrochene Träume ist es das, was uns Menschen immer wieder bevorsteht: dass immer wieder ein Traum zerbricht? Mal ehrlich: das Ganze fängt doch schon

Mehr

Mai Gnade. durch Jesus. Seit mehr als 2000 Jahren. Denn ich bin. NICHT als RICHTER. der Welt gekommen, SONDERN als ihr RETTER.

Mai Gnade. durch Jesus. Seit mehr als 2000 Jahren. Denn ich bin. NICHT als RICHTER. der Welt gekommen, SONDERN als ihr RETTER. Mai 2017 Gnade durch Jesus Seit mehr als 2000 Jahren Denn ich bin NICHT als RICHTER der Welt gekommen, SONDERN als ihr RETTER. Johannes 12:47 Input Wenn jemand auf meine Botschaft hört und nicht danach

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

Lasst uns Antworten geben

Lasst uns Antworten geben Ich bin einmalig Mit diesem Gesicht. Mit diesem Fingerabdruck. Der Fingerabdruck zeigt Linien, fest eingeprägt in die Kuppe des Daumens. Vieles in meinem Leben ist geprägt. Ich komme aus einer bestimmten

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Tauferinnerung (Familiengottesdienst) Süderhastedt

Tauferinnerung (Familiengottesdienst) Süderhastedt Tauferinnerung (Familiengottesdienst) 11.06.2017 Süderhastedt Die Erfahrung die ich mit Familiengottesdiensten gemacht habe ist die: Kinder und Eltern sagen, Gottesdienst das ist nichts für uns. Dafür

Mehr

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe ökumenische Gemeinde, wenn

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

Familiengottesdienst mit Taufe

Familiengottesdienst mit Taufe Familiengottesdienst mit Taufe Wir feiern heut ein Fest Sonntag, 20. Mai 2012, 10.00 Uhr in der Kirche St. Mauritius, Oberbergen Einzug Abholen der Taufkinder mit Eltern, Geschwistern und Paten am Hauptportal

Mehr

Lahde. Monatsspruch März 2017

Lahde. Monatsspruch März 2017 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch 2017 Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin der HERR. 3. Mose 19,32 Februar/

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen. Mth. 11,3 Predigt am 3. Advent, 13-14. Dezember 2014 in Landau und Crailsheim Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Mehr

PREDIGT 1. Joh 4, 7-12 Gnade sei mit Euch von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

PREDIGT 1. Joh 4, 7-12 Gnade sei mit Euch von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen. PREDIGT 1. Joh 4, 7-12 Gnade sei mit Euch von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, das biblische Wort, das uns heute zum Wort Gottes werden möge, steht im 1. Johannesbrief

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015)

Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015) Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, in der Schriftlesung haben wir die

Mehr

Heilige Nacht Nur ein Strohhalm. unter den ersten Kartengrüßen, die mich zum Weihnachtsfest erreichten, war der

Heilige Nacht Nur ein Strohhalm. unter den ersten Kartengrüßen, die mich zum Weihnachtsfest erreichten, war der Heilige Nacht 2007 Nur ein Strohhalm Liebe Schwestern und Brüder, unter den ersten Kartengrüßen, die mich zum Weihnachtsfest erreichten, war der eines Freundes. Darin: ein Strohhalm, begleitet von einem

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Ich glaube an den Heiligen Geist. BnP Credo XV

Ich glaube an den Heiligen Geist. BnP Credo XV Ich glaube an den Heiligen Geist BnP Credo XV 14.1.2018 Es geht immer um Beziehung Natürliche Beispiele: Die Firma und der Geist des Gründers, die Klassengemeinschaft, der Mannschaftsgeist Das Ganze ist

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

Wie Saulus zum Paulus wurde

Wie Saulus zum Paulus wurde Wie Saulus zum Paulus wurde Jugendgottesdienst zu Apostelgeschichte 9, 1-19 Gott steht hinter mir, egal wer ich bin, oder wer ich war! Musik: Get here Begrüßung Herzlich Willkommen liebe Gemeinde, zu unserem

Mehr

Begrüßung: Herzlich Willkommen zu diesem Gottesdienst. Wir sind die Hauptkonfirmanden der Melanchton Gemeinde.

Begrüßung: Herzlich Willkommen zu diesem Gottesdienst. Wir sind die Hauptkonfirmanden der Melanchton Gemeinde. Gottesdienst 22-1-17 Glocken Band Intro: Birdy Begrüßung: Herzlich Willkommen zu diesem Gottesdienst. Wir sind die Hauptkonfirmanden der Melanchton Gemeinde. Das Thema ist jeder hat das Recht in Gerechtigkeit

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

Predigt am Voller Freude Johannes 3,1-12. Liebe Gemeinde!

Predigt am Voller Freude Johannes 3,1-12. Liebe Gemeinde! Predigt am 27.08.2017 Voller Freude Johannes 3,1-12 Liebe Gemeinde! Gestern das Schatzbibelbuch, heute die Frauen- Mönche hörten wir Isa sagen. - Eine spannende Geschichte! Der Brief der Nonnen an Martin

Mehr

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg 25. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen im September zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Wort-Gottes-Feier: Prüfen wo

Mehr

Predigt zu Epheser 1,15-23

Predigt zu Epheser 1,15-23 Predigt zu Epheser 1,15-23 Liebe Gemeinde, ich kann verstehen, wenn ihr das alles gar nicht so genau wissen möchtet, was OpenDoors veröffentlicht! Als hätte man nicht schon genug eigene Sorgen. Und wenn

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018)

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018) Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, haben Sie heute schon ein Geschenk

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, )

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, ) Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, 10.9.17) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, die vier Evangelien des Neuen

Mehr

Sonntag als Tag der Freiheit 3. Adventssonntag 2010 (a-az-3)

Sonntag als Tag der Freiheit 3. Adventssonntag 2010 (a-az-3) Sonntag als Tag der Freiheit 3. Adventssonntag 2010 (a-az-3) Auch die heutigen Bibeltexte möchte ich im Zusammenhang mit unserem Jahresthema Sonntag: gestern-heute-morgen lesen. In diesen Texten entdecken

Mehr

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Liebe Gemeinde! Wie Fliegen in dem Netz einer Spinne, so waren die zwei Jünger, Kleopas und sein Freund, gefangen von der Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit,

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb 2. Brief des Apostels Paulus an die Korinther, Kapitel 9, Vers 7 Die Verkündigung von Gottes Wort hat in unserer Gemeinde

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK LUTHERS MORGENSEGEN Das walte Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist! Amen. Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn,

Mehr

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, erst kommt das Leben, und

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Kleinkindergottesdienst zu St.Martin

Kleinkindergottesdienst zu St.Martin Kleinkindergottesdienst zu St.Martin 12.11.2003 Lied zum Einzug: Durch die Straßen... Begrüßung und Kreuzzeichen (Pastor) : In dieser Stunde sind wir hier zusammengekommen, um ein Fest zu feiern, das Fest

Mehr

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C.

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C. Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Gott in unserer Mitte Wortgottesfeier 30. So im Jahreskreis

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pontifikalamt mit Weihbischof Franz Grave Errichtung der Pfarrei Einführung von Pfarrer Elmar Kirchner 6. April 2008 18.30 Uhr Pfarrkirche St. Josef Liebe Schwestern

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 Fest der Darstellung des Herrn Tag des Gott geweihten Lebens 2. FEBRUAR ABENDLOB FEST DER DARSTELLUNG DES HERRN, TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS Leitwort

Mehr

Anspiel zu Pfingsten

Anspiel zu Pfingsten Anspiel zu Pfingsten zu Apg 2,37ff Hy Justus, was für ein tolles Gewand hast du denn heute an? Das war doch sicherlich recht teuer. Woher hast du das Geld? Du hattest doch früher nie Geld! Das habe ich

Mehr

Predigt zum Symbol Tür. und dem Jesus-Wort:

Predigt zum Symbol Tür. und dem Jesus-Wort: Predigt zum Symbol Tür und dem Jesus-Wort: Ich habe euch eine Tür aufgetan, die niemand verschließen kann. (Offb 3,8) Ich habe für meine heutige Predigt eine Symbol mitgebracht: eine Tür - und ich möchte

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.  Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2017 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Diese Kerze soll auch ein Symbol für Maria, die Mutter Gottes und auch unsere Mutter sein. Wie wir es im Evangelium gehört haben,

Mehr

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018.

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018. Die Gnade Liebe Gemeinde! Jeder Weg fängt bekanntlich mit dem ersten Schritt an. Gestern beim Konfirmandentag haben wir uns u.a. über das Thema Lebenswege Gedanken gemacht. Ihr als neue Konfirmanden unserer

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Verbindung nach oben Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Hier sind vier Bilder. Sie zeigen, was Christ sein

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Predigt Lesejahr C LK 5,1-11

Predigt Lesejahr C LK 5,1-11 Predigt Lesejahr C LK 5,1-11 Einmal im Jahr darf der Kaplan es wagen, die Predigt in Reimform vorzutragen. Total erkältet, die Nase verstopft, hab ich auf schöne Reime gehofft. Den Heiligen Geist musste

Mehr