IBAN: DE BIC: GENODEF1COS Zi. Nr.2 Fr 8:00-12:00 Uhr sowie nach telef. Vereinbarung HypoVereinsbank Postbank Nürnberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "IBAN: DE BIC: GENODEF1COS Zi. Nr.2 Fr 8:00-12:00 Uhr sowie nach telef. Vereinbarung HypoVereinsbank Postbank Nürnberg"

Transkript

1 Stadt Coburg Sozialamt Kontaktstelle Selbsthilfe Stadt Coburg Amt50 PF od Coburg An die Vertreter der Medien Redaktion Coburg lokal Ansprechpartnerin: Sabine Scheidig Telefon: Telefax: Datum: per Presseinformation Selbsthilfetermine für den Monat Juni 2017 Amalgan- und Zahnmaterialgeschädigte Kronach: Mi um Uhr in Kronach BRK Seniorenhaus, Café, Friesener Straße 57 Infos unter: 09265/276 Aphasie SHG Rödental: Mi , bis Uhr Evangelisches Gemeindezentrum Rödental Info unter Tel: 09563/ 8594 Arm-/ Beinamputierte SHG: Mo Jahreshauptversammlung Klinikum Coburg jd. Do. (außer feiertags) 9.00 Uhr, SHG-Amputierten-Sprechstunde in der Cafeteria im Klinikum Coburg Bad Staffelstein: jd. Di Uhr, Treffen im Klinikum Bad Staffelstein Raum 010 GE Asthma SHG: jeden Mittwoch von bis Uhr Atemtherapie für Erwachsene, Turnhalle der Heimatringschule, Heimatring 58, Coburg Mi. 14. und , bis Uhr, Erfahrungsaustausch Selbsthilferäume, Stadt Coburg Bankverbindungen Oberer Bürglaß 4 Sparkasse Coburg-Lichtenfels VR-Bank Coburg eg Kontaktstelle Selbsthilfe Coburg Mo-Do 8:00-16:00 Uhr IBAN: DE BIC: BYLADEM1COB IBAN: DE BIC: GENODEF1COS Zi. Nr.2 Fr 8:00-12:00 Uhr sowie nach telef. Vereinbarung HypoVereinsbank Postbank Nürnberg IBAN: DE IBAN: DE BIC: HYVEDEMM480 BIC: PBNKDEFF

2 Seite 2 zum Schreiben vom Neustadter Str. 3, Coburg Asthma COPD Neustadt: Fr , Uhr, Erfahrungsaustausch mit Frau Dr. Jelena Mogilewer im Aktiv-Gesundheitstreff Neustadt, Gebrannte Brücke 8 Fr. 2., 9., 16., 23. und , Uhr und Uhr, Asthmatherapie im Gymnastikraum II Info unter Tel: 09568/ Bechterew SHG: Mo. 12. und Uhr, Wassergymnastik in der Reha-Klinik Medical Park Bad Rodach Di. 6., 13., 20. und , Uhr Trockengymnastik in der Turnhalle der HUK Arena Di Uhr Monatstreffen im Landgasthof Kaiser in Dörfles-Esbach Info unter Tel: 09561/ Bauchspeicheldrüsenerkrankte: Do um Uhr Gruppentreffen Selbsthilferäume, Neustadter Str. 3, Coburg Info unter Tel.: 0163/ Bayerischer Blinden -und Sehbehindertenbund e.v.: Di , Uhr, Sprechstunde Beratungsraum, Ämtergebäude, Steingasse 18, Coburg, Tel: 09561/ Di ab Uhr Monatstreffen im Mehrgenerationen-Haus der AWO, Oberer Bürglaß 3, Coburg Info unter Tel: 09561/94415 Mi ab Uhr Seniorentreff der AWO, Kirchstraße 9, Neustadt b. Cbg. Info unter Tel: 09568/ /3

3 Seite 3 zum Schreiben vom Behindertenbeauftragte der Stadt Coburg keine Termine für Juni 2017 Sprechstunde im Beratungsbüro der Stadt Coburg, Ämtergebäude, Steingasse 18, Coburg Behindertenbeauftragte des Landkreises Di , Uhr In der Cafeteria Landratsamt Coburg Anmeldung Tel.: 09533/8237 Selbsthilfegruppe Eltern behinderter Kinder Die um 9.30 bis Uhr Elternfrühstück Caritasverband, Tagungsraum, EG Info unter Tel.: 09561/ SHG Blasenkrebs Do um Uhr Treffen Selbsthilferäume, Neustadter Str. 3, Coburg, Info unter Tel: 09561/ selbsthilfe@coburg.de Borreliose Selbsthilfegruppe Coburg Stadt und Land: Die um Uhr im Sportheim des TV1848, Rosenauer Str.43a, Coburg Info unter Tel: 09561/25225 oder Morbus Crohn/Colitis Ulcerosa: Do um Uhr Gasthof Maaser, Steinweg 5, Grub am Forst Info unter: 09565/1633 Diabetes Typ I Coburg: Di um Uhr Gaststätte Münchner Hofbräu, Kl. Johannisgasse 4, Coburg Info unter Tel: / Elterninitiative für Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ I: keine Termine für Juni 2017 Info unter: 09563/ /4

4 Seite 4 zum Schreiben vom Gehörlosenverein: Sa um Uhr Monats-Zusammenkunft im Vereinsheim Falkenegg, Coburg Mi. 7., 21. und ab 14 Uhr Seniorentreff im Vereinsheim Falkenegg, Falkeneggstr. 12a, Coburg Info unter Fax: 09561/ oder verein@gv-coburg.de Guillain-Barré-Syndrom /GBS: Termine zu erfragen Treffen: Selbsthilferäume, Neustadter Straße 3, Coburg Infos unter: Tel / Herzgruppe Neustadt: Fr ab Uhr Erfahrungsaustausch im Besprechungsraum Fr. 02., 23. und von 17:30 18:20 Uhr Gymnastikraum I, Übungsgruppe von 18: Uhr Gymnastikraum I, Info Dr. Jelena Mogilever von 18:40 19:30 Uhr Gymnastikraum I, Trainingsgruppe im Aktiv-Gesundheitstreff, Gebrannte Brücke 8, Neustadt Info unter Tel: 09568/ Herzsportgruppe: Gruppe I: jeden Dienstag Uhr Kurt-Heller-Halle, Turnhalle Ketschendorf Gruppe II: jeden Mittwoch Uhr Gymnastikstunden, Angersporthalle Coburg, an Feiertagen findet keine Veranstaltung statt! Austauschtreffen: Mo um Uhr Gaststätte Felsenkeller, Falkeneggstr. 9, Coburg Info unter Tel: 09561/ /5

5 Seite 5 zum Schreiben vom Hirntumor SHG Di um Uhr Gruppentreffen Selbsthilferäume, Neustadter Straße 3, Coburg Info unter: Tel / ILCO Gruppe Coburg Mi um Uhr Gruppentreffen im Mehr-Generationen-Haus Besuchsdienst im Klinikum jeden 1. und 3. Dienstag im Monat Info unter Tel.: 09568/7916 Kehlkopfoperierte SHG: Mo um 7.45 Uhr Ausflug Info unter Tel: 09565/ 2368 Krebsnachsorge für jüngere und frisch betroffene Frauen Coburg III: Mi um Uhr Treffen im Bürgerhaus Linde, Ahorn Infos unter: 09561/25180 Die Mammas SHG Krebsnachsorge Do um Uhr Spielenachmittag Konferenzraum, Klinikum Coburg Do um Uhr Goldbergsee Info unter Tel: 09561/90071 Chron. Lebererkrankungen SHG: Mi um Uhr Treffen in den Selbsthilferäumen, Neustadter Straße 3, Coburg Infos unter Tel / Lip-/ Lymphödem SHG: Mi um Uhr Vortrag von Andre Friedrich von der Fa. SCHUG-Medical Über Verbandsmaterial bei der Bandagierung Treffen in der AOK, Gärtnersleite, Coburg.../6

6 Seite 6 zum Schreiben vom Info unter Tel: 09561/ Morbus Meniere: Mi um Uhr Gruppentreffen Selbsthilferäume, Neustadter Str. 3, Coburg Info unter Tel.: 09561/33380 oder 0175/ Muskelkranke SHG: Fr Frau Eiler der DGM besucht uns; Thema steht noch aus Info unter Tel: 09561/ Multiple Sklerose SHG: Fr um Uhr Gymn. Übungen mit Medauschülerinnen Yini und Laura und gem. Beisammensein mit Austausch in der Wefa Ahorn Behindertentransporte sind möglich! Info unter Tel: 09562/ 1752 oder 09561/ MS-Gruppe Regenbogen Coburg/Lichtenfels keine Termine für Juni 2017 Nierenerkrankungen SHG: So um Uhr Treffen im Bürgerhaus Linde in Ahorn Infos unter: 09565/455 Parkinson SHG: Do Uhr Gymnastik in der Turnhalle der Pestalozzischule Info unter Tel: 09564/4750 Junge Parkinson SHG: Mi., um Uhr im Haarther Keller, Kellerweg 22, Untersiemau Polio RG 26-Coburg: keine Termine für Juni 2017 Info unter Tel: 09565/ 1206 Prostatakarzinom Selbsthilfe Coburg: Fr um Uhr Gruppen- oder Vortragsraum im AOK-Gebäude, Gärtnersleite 14, Coburg.../7

7 Seite 7 zum Schreiben vom Infos unter Tel.: 09561/31341 oder Rheuma-Liga: jeden Montag Gruppe I: 17:00 Uhr Trockengymnastik, Altenheim St. Josef, Kükentalstraße 19, Coburg Gruppe II: 17:45 Uhr, Trockengymnastik, Altenheim St. Josef Kükentalstraße 19, Coburg jeden Mittwoch Gruppe I: 17:45 Uhr Wassergymnastik im Klinikum Coburg, Ketschendorfer Straße (Treffpunkt: Cafeteria) Gruppe II: 18:30 Uhr, Wassergymnastik im Klinikum Coburg, Ketschendorfer Straße Die ab Uhr Infotreff und Erfahrungsaustausch im Café Bürgerhaus Linde, Hauptstr. 32, Ahorn An Feiertagen findet keine Gymnastik statt! Infos unter Tel: 09561/ Restless-Legs (unruhige Beine) SHG: Fr um Uhr Gruppentreffen im Selbsthilferaum der AOK Coburg, Gärtnersleite Infos unter Tel: 09562/ 7062 Sauerstoff-Langzeit-Therapie: keine Termine im Juni 2017 Treffen im Bezirksklinikum Obermain im Festsaal neben Cafe Infos unter Tel: 09547/ Schilddrüsenerkrankungen: Mo um bis Uhr Treffen in der Lernstube des reha-teams, Rodacher Str.71, Coburg Infos unter: info@schilddruese-coburg.de Schlafapnoe: Do um Uhr Treffen im Rundbau der AOK Coburg, Gärtnersleite 14, Coburg Infos unter 09561/ /8

8 Seite 8 zum Schreiben vom Schmerzgruppe: Di um Uhr Treffen im MGH der AWO, Stilles Zimmer, 1. Stock, Oberer Bürglaß 3, Coburg Infos unter Tel.: 09561/ Schwerhörige und Implantierte: keine Termine für Juni 2017 Gruppentreffen im Haus Contakt, Untere Realschulstraße 3, Coburg Tinnitus SHG: Mo., um Uhr Gruppentreffen Selbsthilferäume, Neustadter Str. 3, Coburg, Infos unter: 0176/ Agoraphobie / Angst und Panik: Do., 01. und , Uhr, Info unter 09561/ oder selbsthilfe@coburg.de Anonyme Alkoholiker Coburg: Meeting jeden Freitag Uhr jeden letzten Freitag im Monat offenes Meeting Gemeindehaus Heiligkreuz, Bachzimmer, Hintere Kreuzgasse 7, Coburg Kontakt über Elli, Tel: 09562/ 1607 Al-Anon-Familiengruppe (Angehörige): Di , Uhr, Refektorium, Klosterhof 6, Rödental- Mönchröden Kontakt über Sieglinde, Tel: 09563/ 8447 Blaues Kreuz Ortsverein Coburg Stadt und Land: Coburg: jd. Mo Uhr, offene Begegnungsgruppe Coburg im Gemeindehaus Heiligkreuz, Hintere Kreuzgasse 7, Coburg jd. Do Uhr, Angehörigengruppe, in der Beratungsstelle, Gemüsemarkt 1, Coburg jd. Do. 20:00 Uhr, Themenzentrierte Gruppe in der Beratungsstelle, Gemüsemarkt 1, Coburg Neustadt: jd. Do. (außer Feiertag) Uhr, Offene Begegnungsgruppe im Gemeindehaus Schillerstraße 9.../9

9 Seite 9 zum Schreiben vom Mitwitz: jd. Mo Uhr, Offene Begegnungsgruppe, Generationenbegegnungsstätte, Schulstraße 8 Seßlach Hattersdorf: jd. Mi. 20:00 Uhr, Offene Begegnungsgruppe, Gemeindehaus Hattersdorf Depressionsgruppen: wöchentliche Gruppentreffen Infos unter Tel: 09561/ oder selbsthilfe@coburg.de Angehörige von psychisch Kranken: Mi , Uhr, Gruppentreffen Selbsthilferäume, Neustadter Str. 3, Coburg, Info unter Tel: 09567/ oder selbsthilfe@coburg.de Psychiatrie-Erfahrene Fr. 02. und um Uhr Treffen in den Selbsthilferäumen, Neustadter Str. 3, Coburg Infos unter: 0176/ SHG für Alkohol-und Medikamentenprobleme der freie Weg Coburg: jeden Freitag um Uhr, Gruppentreffen im Pfarrzentrum St. Augustin, Obere Klinge 1a, Coburg Info unter Tel: 09561/ oder 0157/ Suchtgruppen: jeden Montag, Uhr, jeden Mittwoch, Uhr, jeden Donnerstag, 19 Uhr, Gruppenräume der Suchtberatung, Pfarrgasse 7, Coburg Infos unter Tel: 09561/ Gruppentermine für allgemeine Lebensprobleme: Junge Trauernde SHG: Do., um Uhr Infos unter 09561/ /10

10 Seite 10 zum Schreiben vom Freizeitgruppe Alleinstehende: jeden Freitag um Uhr Treffen Ort erfragen Infos unter: Tel / Neuanfang nach Scheidung/ Trennung: Mo , 19:00 Uhr, Gruppentreffen Selbsthilferäume, Neustadter Str. 3, Coburg, Infos unter Tel: 09560/ oder 09561/ Stillgruppe/ Eltern-Kind-Gruppe Cafe la Mama : Mi. 7. und , Uhr, Kirchengemeinde St. Lukas, Dr.-Hans-Schack-Str. 34, Coburg Info unter 09561/ oder 09561/ Sternenkinder CO (Eltern, die Kinder durch Fehl-/ Totgeburt verloren haben): Gruppentreffen nach Absprache Selbsthilferäume, Neustadter Str. 3, Coburg Info unter Tel: 0151/ Soziale Ängste SHG: Gruppentreffen jeden Montag Uhr Infos unter Tel.: 09561/ Tauschring: Mo (Feiertag) Mi , 19:00 Uhr, Treffen im Cafe Filou, Coburg SHG für Trauernde: Di. 6. und , 18:00 Uhr Gruppentreffen Infos unter Tel: 09561/ Verwaiste Eltern: Mi , 19:00 Uhr, Treffen im Familienzentrum, Judengasse 48, Coburg Infos unter Tel: 09563/ 1876 Verlassene Großeltern: Do um 15 Uhr, Treffen Selbsthilferäume, Neustadter Str. 3, Coburg Infos unter: 09561/ Alleinerziehende: Infos unter 09561/ /11

11 Seite 11 zum Schreiben vom

IBAN: DE BIC: GENODEF1COS Zi. Nr.2 Fr 8:00-12:00 Uhr sowie nach telef. Vereinbarung HypoVereinsbank Postbank Nürnberg

IBAN: DE BIC: GENODEF1COS Zi. Nr.2 Fr 8:00-12:00 Uhr sowie nach telef. Vereinbarung HypoVereinsbank Postbank Nürnberg Stadt Coburg Sozialamt Kontaktstelle Selbsthilfe Stadt Coburg Amt50 PF 30 42 od. 30 52 96419 Coburg An die Vertreter der Medien Redaktion Coburg lokal Ansprechpartnerin: Sabine Scheidig Telefon:0 95 61

Mehr

IBAN: DE BIC: GENODEF1COS Zi. Nr.2 Fr 8:00-12:00 Uhr sowie nach telef. Vereinbarung HypoVereinsbank Postbank Nürnberg

IBAN: DE BIC: GENODEF1COS Zi. Nr.2 Fr 8:00-12:00 Uhr sowie nach telef. Vereinbarung HypoVereinsbank Postbank Nürnberg Stadt Coburg Sozialamt Kontaktstelle Selbsthilfe Stadt Coburg Amt50 PF 30 42 od. 30 52 96419 Coburg An die Vertreter der Medien Redaktion Coburg lokal Ansprechpartnerin: Sabine Scheidig Telefon:0 95 61

Mehr

IBAN: DE BIC: GENODEF1COS Zi. Nr.2 Fr 8:00-12:00 Uhr sowie nach telef. Vereinbarung HypoVereinsbank Postbank Nürnberg

IBAN: DE BIC: GENODEF1COS Zi. Nr.2 Fr 8:00-12:00 Uhr sowie nach telef. Vereinbarung HypoVereinsbank Postbank Nürnberg Stadt Coburg Sozialamt Kontaktstelle Selbsthilfe Stadt Coburg Amt50 PF 30 42 od. 30 52 96419 Coburg An die Vertreter der Medien Redaktion Coburg lokal Ansprechpartnerin: Sabine Scheidig Telefon:0 95 61

Mehr

IBAN: DE BIC: GENODEF1COS Zi. Nr.2 Fr 8:00-12:00 Uhr sowie nach telef. Vereinbarung HypoVereinsbank Postbank Nürnberg

IBAN: DE BIC: GENODEF1COS Zi. Nr.2 Fr 8:00-12:00 Uhr sowie nach telef. Vereinbarung HypoVereinsbank Postbank Nürnberg Stadt Coburg Sozialamt Kontaktstelle Selbsthilfe Stadt Coburg Amt50 PF 30 42 od. 30 52 96419 Coburg An die Vertreter der Medien Redaktion Coburg lokal Ansprechpartnerin: Sabine Scheidig Telefon:0 95 61

Mehr

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat Dezember Behinderungen und chronische Erkrankungen:

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat Dezember Behinderungen und chronische Erkrankungen: Stadt Coburg Sozialamt - Soziales Beratungszentrum Kontaktstelle Selbsthilfe Stadt Coburg Amt50 PF 30 42 od. 30 52 96419 Coburg An die Vertreter der Medien Redaktion Coburg lokal Ansprechpartnerin: Sabine

Mehr

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat Januar Behinderungen und chronische Erkrankungen:

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat Januar Behinderungen und chronische Erkrankungen: Stadt Coburg Sozialamt - Soziales Beratungszentrum Kontaktstelle Selbsthilfe Stadt Coburg Amt50 PF 30 42 od. 30 52 96419 Coburg An die Vertreter der Medien Redaktion Coburg lokal Ansprechpartnerin: Sabine

Mehr

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat Mai Behinderungen und chronische Erkrankungen:

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat Mai Behinderungen und chronische Erkrankungen: Stadt Coburg Sozialamt - Soziales Beratungszentrum Kontaktstelle Selbsthilfe Stadt Coburg Amt50 PF 30 42 od. 30 52 96419 Coburg An die Vertreter der Medien Redaktion Coburg lokal Ansprechpartnerin: Sabine

Mehr

IBAN: DE BIC: GENODEF1COS EG, ZiNr.2 Fr 8:00-12:00 Uhr sowie nach telef. Vereinbarung HypoVereinsbank Postbank Nürnberg

IBAN: DE BIC: GENODEF1COS EG, ZiNr.2 Fr 8:00-12:00 Uhr sowie nach telef. Vereinbarung HypoVereinsbank Postbank Nürnberg Stadt Coburg Sozialamt Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Stadt Coburg Amt50 PF 30 42 od. 30 52 96419 Coburg An die Vertreter der Medien Redaktion Coburg lokal Ansprechpartnerin: Sabine Feuerbach-Heim

Mehr

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat Juni Behinderungen und chronische Erkrankungen:

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat Juni Behinderungen und chronische Erkrankungen: Stadt Coburg Sozialamt - Soziales Beratungszentrum Kontaktstelle Selbsthilfe Stadt Coburg Amt50 PF 30 42 od. 30 52 96419 Coburg An die Vertreter der Medien Redaktion Coburg lokal Ansprechpartnerin: Sabine

Mehr

IBAN: DE BIC: GENODEF1COS Zi. Nr.2 Fr 8:00-12:00 Uhr sowie nach telef. Vereinbarung HypoVereinsbank Postbank Nürnberg

IBAN: DE BIC: GENODEF1COS Zi. Nr.2 Fr 8:00-12:00 Uhr sowie nach telef. Vereinbarung HypoVereinsbank Postbank Nürnberg Stadt Coburg Sozialamt Kontaktstelle Selbsthilfe Stadt Coburg Amt50 PF 30 42 od. 30 52 96419 Coburg An die Vertreter der Medien Redaktion Coburg lokal Ansprechpartnerin: Sabine Scheidig Telefon:0 95 61

Mehr

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat März Behinderungen und chronische Erkrankungen:

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat März Behinderungen und chronische Erkrankungen: Stadt Coburg Sozialamt - Soziales Beratungszentrum Kontaktstelle Selbsthilfe Stadt Coburg Amt50 PF 30 42 od. 30 52 96419 Coburg An die Vertreter der Medien Redaktion Coburg lokal Ansprechpartnerin: Sabine

Mehr

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat Oktober Behinderungen und chronische Erkrankungen:

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat Oktober Behinderungen und chronische Erkrankungen: Stadt Coburg Sozialamt - Soziales Beratungszentrum Kontaktstelle Selbsthilfe Stadt Coburg Amt50 PF 30 42 od. 30 52 96419 Coburg An die Vertreter der Medien Redaktion Coburg lokal Ansprechpartnerin: Sabine

Mehr

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat November Behinderungen und chronische Erkrankungen:

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat November Behinderungen und chronische Erkrankungen: Stadt Coburg Sozialamt - Soziales Beratungszentrum Kontaktstelle Selbsthilfe Stadt Coburg Amt50 PF 30 42 od. 30 52 96419 Coburg An die Vertreter der Medien Redaktion Coburg lokal Ansprechpartnerin: Sabine

Mehr

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat August 2013

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat August 2013 Stadt Coburg Sozialamt Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Stadt Coburg Amt50 PF 30 42 od. 30 52 96419 Coburg An die Vertreter der Medien Redaktion Coburg lokal Ansprechpartnerin: Julia Hofmann Telefon:0

Mehr

Selbsthilfetermine für den Monat Januar 2011

Selbsthilfetermine für den Monat Januar 2011 Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen Stadt und Landkreis Coburg Oberer Bürglaß 4 96450 Coburg, Tel: 09561/ 891576, Fax: 09561/ 892579, Selbsthilfe@coburg.de Selbsthilfetermine für den

Mehr

Aphasie SHG Rödental : Mi. 6., 15 Uhr, Gruppentreffen im ev. Gemeindezentrum Rödental, Info unter Tel: 09563/ 8594 Frau Leistner

Aphasie SHG Rödental : Mi. 6., 15 Uhr, Gruppentreffen im ev. Gemeindezentrum Rödental, Info unter Tel: 09563/ 8594 Frau Leistner Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen Stadt und Landkreis Coburg Oberer Bürglaß 4 96450 Coburg, Tel: 09561/ 891576, Fax: 09561/ 892579, Selbsthilfe@coburg.de Selbsthilfetermine für den

Mehr

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat Februar 2013

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat Februar 2013 Stadt Coburg Sozialamt Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Stadt Coburg Amt50 PF 30 42 od. 30 52 96419 Coburg An die Vertreter der Medien Redaktion Coburg lokal Ansprechpartnerin: Simone Vogler Telefon:0

Mehr

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat Januar 2012

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat Januar 2012 Stadt Coburg Sozialamt Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Stadt Coburg Amt50 PF 30 42 od. 30 52 96419 Coburg An die Vertreter der Medien Redaktion Coburg lokal Ansprechpartnerin: Simone Vogler Telefon:0

Mehr

Selbsthilfetermine für den Monat Februar 2011

Selbsthilfetermine für den Monat Februar 2011 Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen Stadt und Landkreis Coburg Oberer Bürglaß 4 96450 Coburg, Tel: 09561/ 891576, Fax: 09561/ 892579, Selbsthilfe@coburg.de Selbsthilfetermine für den

Mehr

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat Dezember ADHS bei Erwachsenen: Mi. 12., Uhr, Treffen in den Selbsthilferäumen,

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat Dezember ADHS bei Erwachsenen: Mi. 12., Uhr, Treffen in den Selbsthilferäumen, Stadt Coburg Sozialamt Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Stadt Coburg Amt50 PF 30 42 od. 30 52 96419 Coburg An die Vertreter der Medien Redaktion Coburg lokal Ansprechpartnerin: Simone Vogler Telefon:0

Mehr

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat September ADHS bei Erwachsenen: Mi. 18., Uhr, Treffen in den Selbsthilferäumen,

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat September ADHS bei Erwachsenen: Mi. 18., Uhr, Treffen in den Selbsthilferäumen, Stadt Coburg Sozialamt Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Stadt Coburg Amt50 PF 30 42 od. 30 52 96419 Coburg An die Vertreter der Medien Redaktion Coburg lokal Ansprechpartnerin: Julia Hofmann Telefon:0

Mehr

Selbsthilfetermine für den Monat Juni 2011

Selbsthilfetermine für den Monat Juni 2011 Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen Stadt und Landkreis Coburg Oberer Bürglaß 4 96450 Coburg, Tel: 09561/891576, Fax: 09561/892579, Selbsthilfe@coburg.de Selbsthilfetermine für den Monat

Mehr

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat März 2012

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat März 2012 Stadt Coburg Sozialamt Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Stadt Coburg Amt50 PF 30 42 od. 30 52 96419 Coburg An die Vertreter der Medien Redaktion Coburg lokal Ansprechpartnerin: Simone Vogler Telefon:0

Mehr

Selbsthilfetermine für den Monat Juli 2011

Selbsthilfetermine für den Monat Juli 2011 Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen Stadt und Landkreis Coburg Oberer Bürglaß 4 96450 Coburg, Tel: 09561/891576, Fax: 09561/892579, Selbsthilfe@coburg.de Selbsthilfetermine für den Monat

Mehr

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat November 2013

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat November 2013 Stadt Coburg Sozialamt Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Stadt Coburg Amt50 PF 30 42 od. 30 52 96419 Coburg An die Vertreter der Medien Redaktion Coburg lokal Ansprechpartnerin: Simone Vogler Telefon:0

Mehr

Selbsthilfetermine für den Monat Oktober 2011

Selbsthilfetermine für den Monat Oktober 2011 Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen Stadt und Landkreis Coburg Oberer Bürglaß 4 96450 Coburg, Tel: 09561/891576, Fax: 09561/892579, Selbsthilfe@coburg.de Selbsthilfetermine für den Monat

Mehr

Selbsthilfetermine für den Monat September 2011

Selbsthilfetermine für den Monat September 2011 Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen Stadt und Landkreis Coburg Oberer Bürglaß 4 96450 Coburg, Tel: 09561/891576, Fax: 09561/892579, Selbsthilfe@coburg.de Selbsthilfetermine für den Monat

Mehr

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat Mai 2012

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat Mai 2012 Stadt Coburg Sozialamt Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Stadt Coburg Amt50 PF 30 42 od. 30 52 96419 Coburg An die Vertreter der Medien Redaktion Coburg lokal Ansprechpartnerin: Simone Vogler Telefon:0

Mehr

Presseinformation. An die Vertreter der Medien Redaktion Coburg lokal. per

Presseinformation. An die Vertreter der Medien Redaktion Coburg lokal. per Stadt Coburg Haus Sozial Aktiv Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Stadt Coburg Amt50 PF 30 42 od. 30 52 96419 Coburg An die Vertreter der Medien Redaktion Coburg lokal per email Ansprechpartnerin: Frau

Mehr

IBAN: DE BIC: GENODEF1COS EG, ZiNr.2 Fr 8:00-12:00 Uhr sowie nach telef. Vereinbarung HypoVereinsbank Postbank Nürnberg

IBAN: DE BIC: GENODEF1COS EG, ZiNr.2 Fr 8:00-12:00 Uhr sowie nach telef. Vereinbarung HypoVereinsbank Postbank Nürnberg Stadt Coburg Sozialamt Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Stadt Coburg Amt50 PF 30 42 od. 30 52 96419 Coburg An die Vertreter der Medien Redaktion Coburg lokal Ansprechpartnerin: Simone Vogler Telefon:0

Mehr

Selbsthilfetermine für den Monat März 2011

Selbsthilfetermine für den Monat März 2011 Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen Stadt und Landkreis Coburg Oberer Bürglaß 4 96450 Coburg, Tel: 09561/ 891576, Fax: 09561/ 892579, Selbsthilfe@coburg.de Selbsthilfetermine für den

Mehr

Donnerstag, 1. September :00 SHG Angehörige Demenzerkrankter MemoClinic Rotdornweg 12

Donnerstag, 1. September :00 SHG Angehörige Demenzerkrankter MemoClinic Rotdornweg 12 Donnerstag, 1. September 2016 16:00 SHG Angehörige Demenzerkrankter MemoClinic Rotdornweg 12 16:00 SHG Seelische Gesundheit 17:00 Stammtisch "Junge MS Betroffene bis 50 Jahre" Restaurant Ventspils Sundpromenade

Mehr

Dienstag, 1. Januar :00 SHG Anonyme Alkoholiker - AA KISS Mönchstraße 17

Dienstag, 1. Januar :00 SHG Anonyme Alkoholiker - AA KISS Mönchstraße 17 Dienstag, 1. Januar 2019 19:00 SHG Anonyme Alkoholiker - AA 19:30 AGAS - Kirchliche SHG Sucht Gemeindezentrum Knieper West Lindenstraße 151 Mittwoch, 2. Januar 2019 08:00 SHG Rheuma-Liga 08:45 SHG Rheuma-Liga

Mehr

Montag, 3. September :00 SHG Rheuma-Liga Warmwassertherapie (Anmeldung über SHG notwendig)

Montag, 3. September :00 SHG Rheuma-Liga Warmwassertherapie (Anmeldung über SHG notwendig) Montag, 3. September 2018 08:00 SHG Rheuma-Liga 08:45 SHG Rheuma-Liga 18:00 SHG Junge Erwachsene mit Krebs "Treffpunkt plus" Dienstag, 4. September 2018 14:00 SHG Rheuma-Liga 14:00 SHG Osteoporose 1 15:00

Mehr

Freitag, 1. September :00 SHG Morbus Bechterew Warmwassertherapie HanseDom (Empfangsbereich)

Freitag, 1. September :00 SHG Morbus Bechterew Warmwassertherapie HanseDom (Empfangsbereich) Freitag, 1. September 2017 09:00 SHG Rheuma Liga 10:00 SHG Morbus Bechterew 10:30 SHG Morbus Bechterew 15:00 SHG Depressionen 2 18:00 SHG Anonyme Alkoholiker - AA Samstag, 2. September 2017 14:00 SHG Suchtkranke

Mehr

Freitag, 1. Februar :00 SHG Rheuma-Liga Warmwassertherapie (Anmeldung über SHG notwendig)

Freitag, 1. Februar :00 SHG Rheuma-Liga Warmwassertherapie (Anmeldung über SHG notwendig) Freitag, 1. Februar 2019 09:00 SHG Rheuma-Liga 10:00 SHG Morbus Bechterew 10:30 SHG Morbus Bechterew 18:00 SHG Anonyme Alkoholiker - AA 18:30 SHG Zöliakie Samstag, 2. Februar 2019 14:00 SHG Suchtkranke

Mehr

Donnerstag, 1. Juni :00 SHG Morbus Bechterew Warmwassertherapie HanseDom (Empfangsbereich)

Donnerstag, 1. Juni :00 SHG Morbus Bechterew Warmwassertherapie HanseDom (Empfangsbereich) Donnerstag, 1. Juni 2017 09:00 SHG Morbus Bechterew 09:30 SHG Morbus Bechterew 16:00 SHG Angehörige Demenzerkrankter MemoClinic Rotdornweg 12 17:00 SHG Alkohol "Neustart" Wallensteinstraße 7 a 18:00 SHG

Mehr

Dienstag, 1. November 2016

Dienstag, 1. November 2016 Dienstag, 1. November 2016 13:00 SHG Blasenkrebs 14:00 SHG Rheuma Liga 14:00 SHG Osteoporose 1 15:00 SHG Frauenselbsthilfe nach Krebs Sozialdiakonisches Zentrum Knieper West Hans-Fallada-Straße 10 16:30

Mehr

Freitag, 30. Juni 2017

Freitag, 30. Juni 2017 Freitag, 30. Juni 2017 09:00 SHG Rheuma Liga 10:00 SHG Morbus Bechterew 10:30 SHG Morbus Bechterew 15:00 SHG Depressionen 2 18:00 SHG Anonyme Alkoholiker - AA Samstag, 1. Juli 2017 14:00 SHG Suchtkranke

Mehr

Samstag, 1. Oktober :00 SHG Suchtkranke Sucht- und Drogenberatungsstelle Wallensteinstraße 7 a

Samstag, 1. Oktober :00 SHG Suchtkranke Sucht- und Drogenberatungsstelle Wallensteinstraße 7 a Samstag, 1. Oktober 2016 14:00 SHG Suchtkranke Wallensteinstraße 7 a 16:00 SHG Anonyme Alkoholiker - AA Montag, 3. Oktober 2016 08:00 SHG Rheuma Liga 08:45 SHG Rheuma Liga 10:00 SHG Harmonie (geschlossen)

Mehr

Montag, 1. April :00 SHG Rheuma-Liga Warmwassertherapie (Anmeldung über SHG notwendig)

Montag, 1. April :00 SHG Rheuma-Liga Warmwassertherapie (Anmeldung über SHG notwendig) Montag, 1. April 2019 08:00 SHG Rheuma-Liga 08:45 SHG Rheuma-Liga 18:00 SHG Junge Erwachsene mit Krebs "Treffpunkt +" Dienstag, 2. April 2019 14:00 SHG Rheuma-Liga 14:00 SHG Osteoporose 1 15:00 SHG Frauenselbsthilfe

Mehr

Dienstag, 3. April :00 SHG Rheuma-Liga Warmwassertherapie (Anmeldung über SHG notwendig)

Dienstag, 3. April :00 SHG Rheuma-Liga Warmwassertherapie (Anmeldung über SHG notwendig) Dienstag, 3. April 2018 14:00 SHG Rheuma-Liga 14:00 SHG Osteoporose 1 15:00 SHG Frauenselbsthilfe nach Krebs Sozialdiakonisches Zentrum Knieper West Hans-Fallada-Straße 10 15:30 Tanzcafé Demenz "Vergiss

Mehr

Sie finden hier die Termine der Selbsthilfegruppen und initiativen für die Woche vom 10. bis einschließlich 16. Dezember 2018

Sie finden hier die Termine der Selbsthilfegruppen und initiativen für die Woche vom 10. bis einschließlich 16. Dezember 2018 Liebe Interessierte, Sie finden hier die Termine der Selbsthilfegruppen und initiativen für die Woche vom 10. bis einschließlich 16. Dezember 2018 Das Selbsthilfehaus finden Sie in der Scanzonistraße 4,

Mehr

08.00 Uhr Kontakt- und InformationsStelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Unna in der Nebenstelle

08.00 Uhr Kontakt- und InformationsStelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Unna in der Nebenstelle 1.-31.März 2017 Mittwoch, 1. März 18.00 Uhr Selbsthilfegruppe Pubertät/Schule schwänzen 19.30 Uhr Selbsthilfegruppe Trennung/Scheidung (Gruppe für Neue) 20.00 Uhr Selbsthilfegruppe Asperger-Syndrom Eltern

Mehr

C 2 Selbsthilfegruppen. C 2 Selbsthilfegruppen. Multiple Sklerose Erkrankte DRK - Kreisverband Braunschweig - Salzgitter e.v.

C 2 Selbsthilfegruppen. C 2 Selbsthilfegruppen. Multiple Sklerose Erkrankte DRK - Kreisverband Braunschweig - Salzgitter e.v. C 2 Multiple Sklerose Erkrankte DRK - Kreisverband Braunschweig - Salzgitter e.v. C 2 Multiple Sklerose Erkrankte DRK - Kreisverband Braunschweig - Salzgitter e.v. Treffen 2. Donnerstag im Monat von 15.00-17.00

Mehr

Blaukreuz-Zentrum Jeden Montag Hinter dem Kloster 1, Lemgo h Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Blomberg

Blaukreuz-Zentrum Jeden Montag Hinter dem Kloster 1, Lemgo h Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Blomberg MONTAG 19.00 h Solidarkreis Sucht Hr. Schwalenstöcker Jeden Montag Integro, Paulinenstr. 27, 0 52 31 / 9 43 72 01 18.00 h Blaukreuz Informationsgruppe DT für Alkoholgefährdete und Interessierte Jeden Montag

Mehr

Nebenstelle des Kreisgesundheitsamtes, Treffpunkt Gesundheit, Schwerte, Multifunktionsraum,

Nebenstelle des Kreisgesundheitsamtes, Treffpunkt Gesundheit, Schwerte, Multifunktionsraum, September 2017 Freitag, 1. September Montag, 4. September 18.00 Uhr HSP, Gruppe für Personen mit Hochsensibilität/Hochsensitivität Bitte melden Sie sich vorher an bei: Susanne Götz, Telefon: 02304 24-070-22

Mehr

1. bis 31. Mai 2015 Schwerte

1. bis 31. Mai 2015 Schwerte 1. bis 31. Mai 2015 Schwerte Freitag, 1. Mai Montag, 4. Mai 14.30 Uhr Selbsthilfegruppe Arthrose 18 Uhr HSP, Gruppe für Personen mit Hochsensibilität/Hochsensitivität Dienstag, 5. Mai 15.30-17 Uhr Rheuma-Liga,

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Angehörige, sehr geehrte Förderer!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Angehörige, sehr geehrte Förderer! Beratungsstelle und Rehadienst Bezirksgruppe Oberfranken Bamberg, 31.01.2017 Rundschreiben 1/2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Angehörige, sehr geehrte Förderer! für das Jahr 2017

Mehr

Sie finden hier die Termine der Selbsthilfegruppen und initiativen für die Woche vom 2. bis einschließlich 8. November 2015.

Sie finden hier die Termine der Selbsthilfegruppen und initiativen für die Woche vom 2. bis einschließlich 8. November 2015. Liebe Interessierte, Sie finden hier die Termine der Selbsthilfegruppen und initiativen für die Woche vom 2. bis einschließlich 8. November 2015. Das Selbsthilfehaus finden Sie in der Scanzonistraße 4,

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

in Stadt und Landkreis Ansbach

in Stadt und Landkreis Ansbach Selbsthilfegruppen in Stadt und Landkreis Ansbach Kiss Kontakt- und Informationstelle Selbsthilfegruppen www.kiss-mfr.de Inhalt Inhalt Selbsthilfe Was ist das?... 2 Wie finde ich eine Selbsthilfegruppe?...

Mehr

Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld - Jahresbericht 2010

Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld - Jahresbericht 2010 Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld - Jahresbericht 2010 Rahmenbedingungen Das Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld berät und unterstützt seit November 2007 die Selbsthilfe im Kreis Coesfeld. Träger ist der Paritätische

Mehr

TREFFEN VON SUCHT-SELBSTHILFEGRUPPEN IN LIPPE

TREFFEN VON SUCHT-SELBSTHILFEGRUPPEN IN LIPPE MONTAG 18.00 h Blaukreuz Gruppe Blaukreuz-Zentrum für Alkoholgefährdete und Interessierte 0 52 31-96 16 91 18.00 h Blaukreuz Gruppe Lemgo Frau Krone 0 52 61 / 76 70 19.00 h Solidarkreis Sucht Annette Brunemeier

Mehr

Aktionstag. Selbsthilfetag. Diabetes bewegt uns. Selbsthilfe macht Mut. Donnerstag, :30 Uhr bis 17:00 Uhr. Foyer Landratsamt Miltenberg

Aktionstag. Selbsthilfetag. Diabetes bewegt uns. Selbsthilfe macht Mut. Donnerstag, :30 Uhr bis 17:00 Uhr. Foyer Landratsamt Miltenberg Aktionstag Diabetes bewegt uns Selbsthilfetag Selbsthilfe macht Mut Donnerstag, 03.07.2014 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr Foyer Landratsamt Miltenberg Aktionstag 2014: Diabetes bewegt uns Der Aktionstag stand

Mehr

SELBSTHILFEGRUPPEN BERNBURG

SELBSTHILFEGRUPPEN BERNBURG SELBSTHILFEGRUPPEN Ansprechpartner für die : Selbsthilfekontaktstelle Salzlandkreis, Frau R. Enkelmann, Telefon: 03496 4169984 E-Mail: renkelmann@paritaet-lsa.de Selbsthilfegruppe SHG Multiple Sklerose

Mehr

Jahresbericht 2012 Schwerpunkt Kreis Coesfeld

Jahresbericht 2012 Schwerpunkt Kreis Coesfeld Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld/Kreis Borken Jahresbericht 2012 Schwerpunkt Kreis Coesfeld Rahmenbedingungen Das Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld berät und unterstützt die Selbsthilfe im Kreis Coesfeld.

Mehr

Anzahl der geförderten Gruppen/Organisationen

Anzahl der geförderten Gruppen/Organisationen Transparenzbericht Übersicht über die ausgegebenen Fördermittel Anzahl der geförderten Gruppen/Organisationen Förderbetrag 2015 in Selbsthilfegruppen 370 225.727,50 Selbsthilfeorganisationen 42 338.650,46

Mehr

Jahresbericht 2013 Schwerpunkt Kreis Coesfeld

Jahresbericht 2013 Schwerpunkt Kreis Coesfeld Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld/Kreis Borken Jahresbericht 2013 Schwerpunkt Kreis Coesfeld Rahmenbedingungen Das Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld berät und unterstützt die Selbsthilfe im Kreis Coesfeld.

Mehr

Jahresbericht 2011 Schwerpunkt Kreis Coesfeld

Jahresbericht 2011 Schwerpunkt Kreis Coesfeld Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld/Kreis Borken Jahresbericht 2011 Schwerpunkt Kreis Coesfeld Rahmenbedingungen Das Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld berät und unterstützt seit November 2007 die Selbsthilfe

Mehr

Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Vogtlandkreis

Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Vogtlandkreis Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Vogtlandkreis 2 Ihr Gesprächspartner zu Fragen der Selbsthilfe, Frau Kathrin Eilenberger, Gesundheitsamt, Unterer Graben 1, 08523 Plauen (Tel.:

Mehr

Kapitel C. Kapitel C. Selbsthilfeangebote. Selbsthilfeangebote

Kapitel C. Kapitel C. Selbsthilfeangebote. Selbsthilfeangebote Kapitel C Kapitel C Kein Leben verläuft ohne Krankheiten, Krisen oder Schwierigkeiten. Diese können zu Problemen werden, die man selbst nicht mehr lösen kann. Selbsthilfegruppen sind Gruppen in denen Menschen

Mehr

Förderbetrag 2013 in

Förderbetrag 2013 in Übersicht über die ausgegebenen Fördermittel Anzahl der geförderten Gruppen/Organisationen Förderbetrag 2013 in Anteil in % an der Fördersumme Selbsthilfegruppen 356 229.269,00 28,96 Selbsthilfeorganisationen

Mehr

Ihr Büchereiverbund

Ihr Büchereiverbund findus@co Ihr Büchereiverbund 3 GRUSSWORT Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Lesefreunde, der römische Politiker Cicero sagte einst: Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele. Wenn man diesem

Mehr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr News & Veranstaltungen Juni 2018 Highlight im MGH: Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken Start: 04.06.18 Highlight im PINS: Grillevents 05.06. & 19.06. jeweils ab 15.30 Uhr Highlight im Elternnetzwerk:

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Selbsthilfegruppen im Südkreis Unna. Schwerte Holzwickede Fröndenberg

Selbsthilfegruppen im Südkreis Unna. Schwerte Holzwickede Fröndenberg Selbsthilfegruppen im Südkreis Unna Schwerte Holzwickede Fröndenberg Stand: 28.11.2016 Selbsthilfegruppen im Südkreis Informationen zu diesen und weiteren Selbsthilfegruppen im Kreis Unna erhalten Sie

Mehr

Selbsthilfeförderung gemäß 20h SGB V im Land Rheinland-Pfalz. Verausgabte Förderung der kassenartenübergreifenden Gemeinschaftsförderung 2018

Selbsthilfeförderung gemäß 20h SGB V im Land Rheinland-Pfalz. Verausgabte Förderung der kassenartenübergreifenden Gemeinschaftsförderung 2018 Selbsthilfeförderung gemäß 20h SGB V im Land Rheinland-Pfalz Verausgabte Förderung der kassenartenübergreifenden Gemeinschaftsförderung Kassenartenübergreifende Selbsthilfeförderung (Pauschalförderung)

Mehr

Selbsthilfegruppen Unterstützung für Patienten Karin Marciniak, Selbsthilfe-Kontaktstelle der PariSozial ggmbh Lippe/Gütersloh

Selbsthilfegruppen Unterstützung für Patienten Karin Marciniak, Selbsthilfe-Kontaktstelle der PariSozial ggmbh Lippe/Gütersloh Selbsthilfegruppen Unterstützung für Patienten Karin Marciniak, Selbsthilfe-Kontaktstelle der PariSozial ggmbh Lippe/Gütersloh Kongress Ärztenetz OWL am 07. November 2015 Themenübersicht Arten von Selbsthilfegruppen

Mehr

19. Selbsthilfegruppen

19. Selbsthilfegruppen 19. Selbsthilfegruppen 19.1 Selbsthilfegruppen für chronisch Kranke und Behinderte mit Anleitung Gesprächs- und Freizeitgruppe für psychisch Kranke Kontakt: Beratungsstelle für Münchener Str. 44 08122/99977-0

Mehr

Selbsthilfe eine zündende Idee. Ausstellung und Rahmenprogramm 02. Oktober bis 05. November 2018 im Zeughaus (Foyer)

Selbsthilfe eine zündende Idee. Ausstellung und Rahmenprogramm 02. Oktober bis 05. November 2018 im Zeughaus (Foyer) Selbsthilfe eine zündende Idee Ausstellung und Rahmenprogramm 02. Oktober bis 05. November 2018 im Zeughaus (Foyer) Im Rahmen der Ausstellung präsentieren sich folgende Selbsthilfegruppen aus Augsburg

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Das Kinderhilfswerk Unicef Vortrag von Ina Hörmeyer zur Arbeit der Unicef und zur Situation von Kindern auf der Flucht

Das Kinderhilfswerk Unicef Vortrag von Ina Hörmeyer zur Arbeit der Unicef und zur Situation von Kindern auf der Flucht Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 14.30 Offener Treff am Mittwoch Do 03. 10.00 15.00 Sitzgymnastik mit Musik Waffelbäckerei Mo 07. 14.30 Di 08. 10.00 10.30 11.15 Mi 09. 10.00 14.30 Do 10. 10.00 15.00

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Selbsthilfegruppen im Südkreis Unna. Schwerte Holzwickede Fröndenberg

Selbsthilfegruppen im Südkreis Unna. Schwerte Holzwickede Fröndenberg Selbsthilfegruppen im Südkreis Unna Schwerte Holzwickede Fröndenberg Stand: 07.09.2015 Selbsthilfegruppen im Südkreis Informationen zu diesen weiteren Selbsthilfegruppen im Kreis Unna erhalten Sie bei

Mehr

Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise. für den Main-Taunus-Kreis

Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise. für den Main-Taunus-Kreis Das esundheitsamt informiert Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise für den Main-Taunus-Kreis main-taunus-kreis INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 3 Abhängigkeits- und Suchterkrankungen 4 Adipositas 7 Angehörige

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum

Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mo 04. Di 05. 10.00 10.30 11.15 Mi 06. 10.00 18.30 Do 07. 10.00 Gedächtnistraining MOFA Monats- Versammlung Seniorentanz Bewegungstreff Gymnastik Andacht Offener Treff Vortrag:

Mehr

Förderbetrag 2014 in

Förderbetrag 2014 in Übersicht über die ausgegebenen Fördermittel Anzahl der geförderten Gruppen/Organisationen Förderbetrag 2014 in Anteil in % an der Fördersumme Selbsthilfegruppen 356 229.584,00 25,95 Selbsthilfeorganisationen

Mehr

SELBSTHILFEGRUPPEN WEGWEISER 2018/19. Was geschieht in einer Selbsthilfegruppe?

SELBSTHILFEGRUPPEN WEGWEISER 2018/19. Was geschieht in einer Selbsthilfegruppe? Was geschieht in einer Selbsthilfegruppe? Die Mitglieder einer Selbsthilfegruppe treffen sich regelmäßig zu Gesprächen, um Erfahrungen und Erlebnisse auszutauschen. Teilnehmer wollen sich selbst helfen

Mehr

Stichwortverzeichnis 75

Stichwortverzeichnis 75 Stichwortverzeichnis Seite AIDS Beratung, Gesundheitsamt Bad Tölz 67 ADS (Aufmerksamkeitsdefizit-Störung) Gruppe Wolfratshausen 5 ADHS Beratung Bad Tölz 53 Alleinerziehende Gruppe Schäftlarn 40 Alkoholismus

Mehr

4. Tag der Selbsthilfe im Landkreis Freyung-Grafenau Veranstaltungsort: TAZ Spiegelau

4. Tag der Selbsthilfe im Landkreis Freyung-Grafenau Veranstaltungsort: TAZ Spiegelau 4. Tag der Selbsthilfe im Landkreis Freyung-Grafenau Veranstaltungsort: TAZ Spiegelau Gruppenleiter- und TeilnehmerInnen der Selbsthilfegruppen sowie MitarbeiterInnen der Beratungseinrichtungen "Aufgaben

Mehr

Selbsthilfegruppen im Südkreis Unna. Schwerte Holzwickede Fröndenberg

Selbsthilfegruppen im Südkreis Unna. Schwerte Holzwickede Fröndenberg Selbsthilfegruppen im Südkreis Unna Schwerte Holzwickede Fröndenberg Stand: 29.01.2018 Selbsthilfegruppen im Südkreis Informationen zu diesen und weiteren Selbsthilfegruppen im Kreis Unna erhalten Sie

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Selbsthilfeförderung gemäß 20h SGB V im Land Rheinland-Pfalz. Verausgabte Förderung der kassenartenübergreifenden Gemeinschaftsförderung 2017

Selbsthilfeförderung gemäß 20h SGB V im Land Rheinland-Pfalz. Verausgabte Förderung der kassenartenübergreifenden Gemeinschaftsförderung 2017 Selbsthilfeförderung gemäß 20h SGB V im Land Rheinland-Pfalz Verausgabte Förderung der kassenartenübergreifenden Gemeinschaftsförderung Kassenartenübergreifende Selbsthilfeförderung (Pauschalförderung)

Mehr

Suchtberatungsstellen in der Region Hannover

Suchtberatungsstellen in der Region Hannover Suchtberatungsstellen in der Region Hannover 1. Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Café Connection - Step ggmbh Fernroder Str. 12 30161 Hannover Tel.: 0511 3360412 Fax.: 0511 3481214 Internet: http://www.step-hannover.de/

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Zukunftswerkstatt Älterwerden in Marbach Termine für November

Zukunftswerkstatt Älterwerden in Marbach Termine für November Zukunftswerkstatt Älterwerden in Marbach Termine für November Freitag, 2. November Farbe, Bewegung 9 bis 12 Uhr Schach 14 bis 17 Uhr Sonntag, 4. November Montag, 5. November DRK-Haus, Am Leiselstein 1,

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

Dieses Faltblatt beinhaltet alle Selbsthilfezusammenschlüsse und Rehasportgruppen in Ellwangen und Umgebung - und zwar in den drei Abschnitten

Dieses Faltblatt beinhaltet alle Selbsthilfezusammenschlüsse und Rehasportgruppen in Ellwangen und Umgebung - und zwar in den drei Abschnitten Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, Ihre Erkrankung macht eine Behandlung in der St. Anna-Virngrund-Klinik Ellwangen erforderlich. Ein Team von Fachleuten ist für Sie da, um Ihnen zu helfen

Mehr

3. Selbsthilfe und Ehrenamt für und von Familien

3. Selbsthilfe und Ehrenamt für und von Familien 3. Selbsthilfe und Ehrenamt für und von Familien An folgendem Teilbericht haben mitgearbeitet: AWO-Mehr Generationen Haus: Liane Blietzsch BRIQQ: Andrea Kerby-Schindler HypoVereinsbank: Holger Föhrweiser-

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle e.v. Trier

Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle e.v. Trier Aktualisierungen des Selbsthilfewegweisers (Ausgabe 2011) -Stand: 14.05.2012- Da die nächste Auflage unseres Selbsthilfewegweisers erst wieder Ende 2012 / Anfang 2013 in Druck geht, haben wir das neue

Mehr

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Borderline Selbsthilfegruppe Gevelsberg freut sich über weitere Interessierte! Parkinsonerkrankung - Gründung einer Selbsthilfegruppe

Mehr