OASE SEMINARE 2018 Mit mehr Wissen zum Erfolg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "OASE SEMINARE 2018 Mit mehr Wissen zum Erfolg"

Transkript

1 OASE SEMINARE 2018 Mit mehr Wissen zum Erfolg

2 Einfach online anmelden im Händlerportal: com/seminare Inhalt Weg der Schulungen S. 4 E-Learning S. 5 1 Einsteiger S. 6 2 Fortgeschrittene S. 8 3 Wasserqualität»Profi«S Schwimmteich & Naturpool S Filtertechnik Praxis S EPDM & PVC Folienverarbeitung S Problem Beratungsklau S Aktiver Zusatzverkauf im Fachhandel S Neue Trends erkennen und nutzen S Referenten S Online Anmeldung S Ansprechpartner S Anmeldefax S. 30 3

3 Seminar-Themen 2018 Wir machen Sie fit Fachseminare für optimale Kundenberatung Einsteiger, Auszubildende, Fortgeschrittene und Spezia listen finden in OASE einen kompetenten Partner zu allen Fragen rund um den Wassergarten. Sie werden geschult von unserem praxiserprobten Team des OASE Innen- und es. Darüber hinaus haben wir externe Trainer eingeladen, die Spezialthemen schulen werden. Weitere Informationen zu den Seminarthemen und den Referenten finden Sie auf den folgenden Seiten. OASE E-Learning Tool: Einfach und flexibel online schulen Sie sind verhindert und können das gewünschte OASE- Seminar nicht persönlich besuchen? Sie wollen sich ergänzend fit machen und halten? Dann ist das neue OASE E-Learning Tool für Sie genau das Richtige. Denn damit können Sie sich jederzeit online schulen, flexibel in Ort und Zeit. Nutzen Sie auch das neue OASE E-Learning Tool: Wir empfehlen folgenden Stufenplan Handelswissen E-Learning Tool Wachsendes Angebot an OASE Online-Kursen Internetbasiert Jederzeit & überall Kostenlos Folien-Kleben GaLaBau/WCP Schwimmteich Online-Test & Zertifikat Fortgeschrittene Einsteiger WQ Profi Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage im Händlerbereich. Melden Sie sich direkt an unter: 4 Einfach online im Händlerportal anmelden unter (s. S. 28) Einfach online im Händlerportal anmelden unter (s. S. 28) 5

4 1. Einsteiger-Seminar Basis-/Grundlagenwissen Zielgruppe: Neue Mitarbeiter / innen und Auszubildende Seminarziel: Vermittlung des Basis-/ Grundlagenwissens Ein Muss für jeden Einsteiger und Auszubildenden. Hier erlangen Sie allgemeines Grund wissen zu Gartenteichen und Wasserspielen verschiedenster Art und der optimalen Technik. Anhand von Produktmustern werden die wichtigsten Produkte erklärt und die aktuellsten Informationen vermittelt, um eine kompetente Gartenteichberatung durchführen zu können. Wasser als Gestaltungselement im Garten erste allgemeine Grundlagen Das OASE Sortiment für jeden Einsatzzweck und jede Jahreszeit das Richtige Gut beraten richtig konfiguriert und dadurch erfolgreich verkaufen Komponenten für den Teichbau Pumpen- und Wasserspiele Filter- und Klarwassersysteme / Lösungen Licht- und Strommanagement Produktmuster zum»anfassen«und»begreifen«e Hörstel-Riesenbeck 16. Januar 2018 Joachim Wilmink / Stefan Goldmeier E Leipzig 16. Januar 2018 Steffen Kretschmann / Markus Jeenel E Sauerlach 16. Januar 2018 Gerd Adolph / Heiko Kalweit E Blankenfelde-Mahlow 30. Januar 2018 Markus Jeenel / Levent Kota E Hörstel-Riesenbeck 30. Januar 2018 Joachim Wilmink / Sven Tielker E Regensburg 30. Januar 2018 Heiko Kalweit / Christian Horres E Limburgerhof 07. Februar 2018 Stefan Leuchtenmüller / Nikolai Brückner E 8 AT-5020 Salzburg 21. Februar 2018 Klaus Holzinger / Heiko Kalweit E Baunatal 27. Februar 2018 Levent Kota / Markus Jeenel 6 Einfach online im Händlerportal anmelden unter (s. S. 28) Einfach online im Händlerportal anmelden unter (s. S. 28) 7

5 2. Fortgeschrittenen-Seminar Kompakte Auffrischung der Grundlagen und Vertiefung des Wissens im Bereich Wasserqualität/Filtertechnik Zielgruppe: Fachberater / innen mit Grundkenntnissen im Wassergartensortiment Seminarziel: Vermittlung von beratungsrelevantem Grundlagenwissen Sie verfügen über Grundlagenwissen im Wassergartensortiment. Nach einer kurzen Auffrischung der Grundlagen wird in diesem Seminar der Schwerpunkt auf die Praxis gelegt. Es werden die wichtigsten Wasserparameter praxisnah besprochen und insbesondere deren direkte Auswirkungen anhand von Beispielen diskutiert. Sie werden Ihr Grundwissen in den Bereichen Pumpen- und Filtertechnik sowie Teichpflegemittel anhand von praktischen Übungen und Berechnungen testen und anwenden können. Die Neuheiten 2018 werden kurz vorgestellt. Kompakte Auffrischung der Grundlagen Die wichtigsten Wasserparameter und deren Bedeutung Wasseranalysen und deren Nutzen für die Beratung Biologische Prozesse in Teich und Filter Das OASE Filter- und Pflegemittelsortiment Deutung und richtiges Reagieren bei Teichproblemen Praktische Übungen zu: Bachlauf/Wasserfallberechnungen Optimale Filter/Pumpenauswahl FM-Master WLAN-Steuerung Produktmuster zum Anfassen und Begreifen F Hörstel-Riesenbeck 17. Januar 2018 Walter Garbas / Stefan Goldmeier F Leipzig 17. Januar 2018 Steffen Kretschmann / Markus Jeenel F Sauerlach 17. Januar 2018 Gerd Adolph / Heiko Kalweit F Hannover-Lehrte 23. Januar 2018 Levent Kota / Christian Horres F Leonberg 23. Januar 2018 Stefan Leuchtenmüller / Nikolai Brückner / Andreas Burkart F 6 AT-3385 St. Pölten 23. Januar 2018 Klaus Holzinger / Heiko Kalweit F Hörstel-Riesenbeck 25. Januar 2018 Joachim Wilmink / Uwe Vollenbröker F Blankenfelde-Mahlow 31. Januar 2018 Markus Jeenel / Levent Kota F Köln-Hürth 31. Januar 2018 Jens-Volker Eggert / Stefan Leuchtenmüller F Regensburg 31. Januar 2018 Heiko Kalweit / Christian Horres F Hamburg-Stillhorn 20. Februar 2018 Carsten Gebers / Markus Jeenel F Hörstel-Riesenbeck 21. Februar 2018 Norbert Mann / Uwe Vollenbröker F 13 AT-5020 Salzburg 22. Februar 2018 Klaus Holzinger / Heiko Kalweit F Umkirch 22. Februar 2018 Stefan Leuchtenmüller / Andreas Burkart F Baunatal 28. Februar 2018 Levent Kota / Markus Jeenel 8 Einfach online im Händlerportal anmelden unter (s. S. 28) Einfach online im Händlerportal anmelden unter (s. S. 28) 9

6 3. Wasserqualität»Profi«Seminar Für alle, die mehr über Wasserqualität wissen wollen Zielgruppe: Fachberater / innen mit vorhandenen Grundkenntnissen der Wasserqualität Seminarziel: Vermittlung von detailliertem Wissen für eine kompetente Fachberatung Wasser ist mehr als reines H 2O. Denn im Gartenteich finden sich nicht nur eine Vielzahl gelöster Stoffe, sondern auch zahlreiche Kleinstlebewesen die einen wesentlichen Anteil zur Stabilität des Ökosystems beitragen. Unter der fach kundi gen Leitung von Frau Prof. Dr. rer. nat. Angela Hamann-Steinmeier be kommen Sie einschlägiges Spezialistenwissen vermittelt, ohne dabei den Bezug zur Praxis zu ver lieren. Das Seminar dient der Vertiefung bereits vorhandener Kenntnisse. Sie profitieren anschließend von einer gesteigerten Beratungskompetenz und finden so stets die richtigen Argumente. Detaillierte Betrachtung von Wasserparametern Mikroorganismen Kleine Helfer in Teich und Filter Algen Formen, Vorkommen und Ermittlung der richtigen Bekämpfungsstrategie Ursachen für Fischerkrankungen und / oder plötzliches Fischsterben Das AquaActiv Pflegesortiment Praxisbeispiele und Expertenrunde mit Frau Prof. Dr. rer. nat. Angela Hamann-Steinmeier WP Hörstel-Riesenbeck 18. Januar 2018 Prof. Dr. rer. nat. Angela Hamann-Steinmeier / Norbert Mann WP Regensburg 01. Februar 2018 Prof. Dr. rer. nat. Angela Hamann-Steinmeier / Heiko Kalweit 10 Einfach online im Händlerportal anmelden unter (s. S. 28) Einfach online im Händlerportal anmelden unter (s. S. 28) 11

7 4. Schwimmteich & Naturpool - Seminar Risiko? Chance. Möglichkeiten! Gewinnbringendes sowie erfolgreiches Bauen & Beraten nach den neuen Schwimmteichtypen I bis V Zielgruppe: Garten- und Landschaftsbauer / innen, Fachberater / innen Seminarziel: Optimale sowie auftragsgerechte Beratung und sicherer Einsatz von Technik und Abdichtung Der Wellnesstrend und die Nachfrage nach Entspannung im eigenen Garten sind aktueller denn je. Doch es gelten neue Regeln für das trendige Wassererlebnis in Badeteichen & Naturpools. Am 23. Mai 2017 wurden die FLL-Richtlinien der Öffentlichkeit vorgestellt und sind seit diesem Tag als maßgeblich anzusehen. Die Richtlinien stellen den abgestimmten und damit den aktuellsten anerkannten Stand der Technik der österreichischen, schweizerischen und deutschen Fachverbände dar. Wir helfen Ihnen, sich im neuen Regelwerk zurechtzufinden und stellen die wichtigsten Neuerungen in Sachen Schwimmteichtypen und Co vor. Sie erhalten Informationen, wie Produkte für alle Schwimmteichtypen sicher kombiniert werden können und der Erfahrungsaustausch lädt zu Fachgesprächen ein. Die neue FLL 2017 für private Schwimm- und Badeteiche - Vorstellung der Schwimmteichtypen I bis V - Prinzipien der Wasseraufbereitung - Hinweise auf Besonderheiten und mögliche Fallstricke in der Praxis - Kontrollen, Pflege und Instandhaltung Weitere Gesetze, Vorschriften und Richtlinien Varianten und Möglichkeiten für eine optimale Wasserumwälzung Projektgerechte Kombination von Abdichtung und Teichtechnik - Mehrwert schaffen durch ergänzende Produkte Das erste Beratungsgespräch welcher Teichtyp ist mein Kunde? Erfahrungsaustausch Weitere aktuelle Inhalte aus vorgeschalteten Workshops bei den Landesverbänden des Gartenund Landschaftsbaues ST 1 AT-3385 St. Pölten 25. Januar 2018 Max Colditz / Heiko Kalweit / Klaus Holzinger ST Hörstel-Riesenbeck 06. Februar 2018 Max Colditz / Joachim Wilmink / Hendrik Ostrop 12 Einfach online im Händlerportal anmelden unter (s. S. 28) Einfach online im Händlerportal anmelden unter (s. S. 28) 13

8 5. Praxis Filtertechnik Seminar für ausführende Betriebe Zielgruppe: Fachberater / innen sowie Fachkräfte aus Garten- / Landschaftsbau Seminarziel: Zertifizierung zum WaterCreation Partner Level 2 / Aufbau von Expertenwissen Werden Sie zertifizierter OASE WaterCreation Partner und sichern Sie sich dauerhaft das Gütesiegel durch die jährliche Teilnahme an diesem OASE-Spezialseminar. In dieser Schulung wird der Schwerpunkt auf die Praxis gelegt. Nach einem kurzen Theorieteil werden verschiedene Planungsbeispiele in Gruppenarbeit montiert und installiert. Die abschließende Präsentation der erarbeiteten Projekte lädt zum Erfahrungsaustausch und zu Fachgesprächen ein. Theoretischer Teil: Auswahl der richtigen Produkte und Systeme sowie entsprechende Installation Einsatzmöglichkeiten an Schwimmteichen Zentrale Steuerung mit Easy Garden Control Praktischer Teil: Planung und Montage mehrerer Praxisbeispiele in Gruppenarbeit Präsentation der erarbeiteten Projekte Tipps, Tricks, Erfahrungsaustausch WCP Leipzig 18. Januar 2018 Steffen Kretschmann / Markus Jeenel / Sven Brügmann WCP Sauerlach 18. Januar 2018 Gerd Adolph / Heiko Kalweit / Maik ten Winkel WCP Hörstel-Riesenbeck 24. Januar 2018 Joachim Wilmink / Norbert Mann / Dennis Hartwig WCP 4 AT-3385 St. Pölten 24. Januar 2018 Klaus Holzinger / Heiko Kalweit WCP Fehrbellin 25. Januar 2018 Markus Jeenel / Sven Brügmann WCP Hörstel-Riesenbeck 01. Februar 2018 Joachim Wilmink / Norbert Mann / Dennis Hartwig WCP Köln-Hürth 01. Februar 2018 Jens-Volker Eggert / Stefan Leuchtenmüller WCP Kirchheim/Keck 20. Februar 2018 Stefan Leuchtenmüller / Andreas Burkart / Martin Röder WCP Heide 22. Februar 2018 Markus Jeenel / Carsten Gebers / Sven Brügmann WCP Freising 01. März 2018 Heiko Kalweit / Christian Horres / Maik ten Winkel 14 Einfach online im Händlerportal anmelden unter (s. S. 28) Einfach online im Händlerportal anmelden unter (s. S. 28) 15

9 6. EPDM & PVC Folienverarbeitung Basis-/Grundlagenwissen Zielgruppe: Fachberater / innen sowie Fachkräfte aus Garten- / Landschaftsbau Seminarziel: Einführung in die Grundlagen der PVC und EPDM Folienverarbeitung In diesem 2-tägigen Seminar wird aufgezeigt, welche Aspekte zunächst bei der Produktauswahl beachtet werden sollten. Der Schwerpunkt liegt hier in der Praxis. Anhand von praktischen Beispielen erhalten Sie eine Einführung, wie EPDM Folie fachgerecht vulkanisiert und PVC-Folie sicher und fest verschweißt wird. Theoretischer Teil: Wissenswertes zum OASE Teichbau-Sortiment Der richtige Einsatz und Vorzüge der Produkte Praktischer Teil: Kaltvulkanisierung Fugtechniken/Kapillarsperren Ausbildung von Innen- und Außeneck sowie Wanddurchführungen Anwendung der Reparaturartikel Folienverklebung: Heiß- und Kaltschweißung EPDM-PVC Witzenhausen Stijn Frooninckx / Levent Kota / Christian Horres / Sven Brügmann EPDM-PVC Münster-Wolbeck Stijn Frooninckx / Levent Kota / Sven Tielker / Hendrik Ostrop EPDM-PVC Freising Stijn Frooninckx / Klaus Holzinger / Christian Horres / Maik ten Winkel Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Am ersten Seminartag ist eine kostenfreie Abendveranstaltung geplant. Die Übernachtung ist vom Teilnehmer selbst zu buchen/bezahlen. 16 Einfach online im Händlerportal anmelden unter (s. S. 28) Einfach online im Händlerportal anmelden unter (s. S. 28) 17

10 7. Problem»Beratungsklau«Zielgruppe: Abteilungsverantwortliche und Verkaufsmitarbeiter / innen aus den Fachabteilungen Seminarziel: Werden Sie sich Ihrer Stärken bewusst und nutzen Sie diese tagtäglich Situation: Stationär anschauen, online kaufen. Für viele Konsumenten ist das schon der Alltag. Dabei haben viele Kunden nicht einmal ein schlechtes Gewissen, wie verschiedene Studien gezeigt haben. Auch Mobiltelefone, wie Smartphones, verändern das Einkaufsverhalten der Kunden grundlegend. Die Kunden informieren sich online und kaufen im stationären Handel oder informieren sich im Geschäft über ein Produkt und kaufen später online oder direkt mobil via Smartphone ein. Welche Überlebensmöglichkeiten gibt es nun für den selbstständigen, meist kleineren Fachhändler überhaupt gegen den mehr werdenden Beratungsklau anzukommen? Jeder Händler und vor allem seine Verkaufsmitarbeiter müssen wissen, welche Vorteile sie überhaupt gegenüber dem Internet haben. Was der Kunde heute vom Händler (Geschäft) erwartet Trends und Tendenzen im Einzelhandel erkennen und nutzen Vorteile stationärer Handel gegenüber online Handel erkennen und nutzen Grundprinzipien der eigenen Homepage Ja gerne als Grundkonzept im Handel Freundlichkeit als Basis Positive Kommunikation im Verkaufsgespräch Tipps zur Kundenbindung und Kundengewinnung Hier gibt es eine Vielzahl von Argumenten, die für den stationären Handel sprechen und nicht zu unterschätzen sind. H 1 AT-3385 St. Pölten 26. Januar 2018 Hans Günter Lemke / Heiko Kalweit / Klaus Holzinger H Hörstel-Riesenbeck 31. Januar 2018 Hans Günter Lemke / Martin Beckwermert Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. 18 Einfach online im Händlerportal anmelden unter (s. S. 28) Einfach online im Händlerportal anmelden unter (s. S. 28) 19

11 8. Aktiver Zusatzverkauf im Fachhandel Zielgruppe: Abteilungsverantwortliche, Marktleiter / innen und Verkaufsmitarbeiter / innen aus den Fachabteilungen Seminarziel: Optimieren Sie Ihre Beratungskompetenz bei hoher Kundenzufriedenheit und gleichzeitiger Umsatzsteigerung Darf es ein bisschen mehr sein? Dieser Satz ist in einer Bäckerei oder Fleischerei schon fast eine Selbstverständlichkeit bzw. sollte es eigentlich sein. Was ist eigentlich unter einem Zusatzverkauf zu verstehen? Ein Zusatzverkauf ist der Verkauf eines Artikels oder einer zusätzlichen Dienstleistung zu einem Hauptkauf, den der Kunde im Geschäft schon getätigt hat. Auch in einem gut geführten Einzelhandelsgeschäft gibt es viele Möglichkeiten durch Zusatzverkäufe kurzfristig und schnell zusätzliche Umsätze zu generieren. Dazu gehört allerdings auch eine umfassende Schulung und ausreichende Kenntnisse aller Mitarbeiter im Verkauf, damit sich diese der Bedeutung und Umsetzung des Themas bewusst sind. Was ist ein Zusatzverkauf Warum Zusatzverkäufe wichtig sind Vorteile durch Zusatzverkäufe für das Unternehmen Vorteile durch Zusatzverkäufe für den Kunden Arten des Zusatzverkaufs Cross- und Up Selling Der richtige Zeitpunkt für Zusatzverkäufe Fragen im Zusatzverkauf Argumentation im Zusatzverkauf Übungen und Praxisbeispiele H Hörstel-Riesenbeck 07. Februar 2018 Hans Günter Lemke / Martin Beckwermert Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. 20 Einfach online im Händlerportal anmelden unter (s. S. 28) Einfach online im Händlerportal anmelden unter (s. S. 28) 21

12 9. Neue Trends erkennen und nutzen Zielgruppe: Inhaber / Geschäftsführer und Marktleiter Seminarziel: Erweitern Sie Ihre Sicht für Neues denn Neues bringt auch Chancen Es gibt viele Trends, die sich durchgesetzt haben und andere, die keine Bedeutung mehr haben, jedoch auch eine Auswirkung auf den Handel haben. Ob der Single-Trend oder auch andere gesellschaftliche Veränderungen zwingen jeden Händler dazu, sich mehr zu spezialisieren. Dazu muss er seine Kundschaft und auch aufkommende Trends kennen und erkennen, um diese in seinem Betrieb effektiv im Sortiment oder in den Platzierungen umzusetzen. Trends und Tendenzen im Einzelhandel Einkaufsverhalten erkennen und nutzen Kundenorientierungen und Auswirkungen auf uns Der Single als Kunde und Senioren kaufen anders ein? Wenn ja- wie? Ethno-Marketing Was bei Jugendlichen und Kindern zu beachten ist Aktiver Zusatzverkauf- Der Mensch kauft mehr als er braucht Erlebnisse im Geschäft mit einfachen Mitteln schaffen Warenpräsentation zur Kundenbindung H Hörstel-Riesenbeck 22. Februar 2018 Hans Günter Lemke / Martin Beckwermert Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. 22 Einfach online im Händlerportal anmelden unter (s. S. 28) Einfach online im Händlerportal anmelden unter (s. S. 28) 23

13 10. Referenten Vertriebsteam aus dem OASE Innen- und Unser qualifiziertes und engagiertes Team aus dem OASE Innen- und, das alle Herausforderungen des Marktes gemeinsam meistert. Unsere Mitarbeiter sind Spezialisten mit einem hohen Fachwissen rund um das Thema Teich. Wir setzen auf Offenheit und Initiative und stehen Ihnen mit unserem Know-how und Produktwissen aus jahrelanger Erfahrung tagtäglich zur Seite. Unser Know-how hat immer Ihren Erfolg im Focus. Gerd Adolph Nikolai Brückner Andreas Burkart Klaus Holzinger Christian Horres Markus Jeenel Gebietsleiter Sven Brügmann Jens-Volker Eggert Walter Garbas Heiko Kalweit Gebietsleiter Levent Kota Steffen Kretschmann Carsten Gebers Stefan Goldmeier Dennis Hartwig Stefan Leuchtenmüller Norbert Mann Hendrik Ostrop 24 Innendienst Innendienst Gebietsleiter 25

14 10. Referenten Vertriebsteam aus dem OASE Innenund 10. Externe Referenten Kompetenz für Fachseminare Martin Röder Uwe Vollenbröker Innendienst Maik ten Winkel Sven Tielker Innendienst Joachim Wilmink Gebietsleiter Dipl.-Ing. Maximilian Colditz Dipl.-Ing. Landschaftsarchitekt & Category Manager bei OASE Livingwater in Hörstel mit dem Ziel Bereiche rund um das Thema Wasser im Garten zu erschließen sowie die Betreuung des OASE-Netzwerkes bei der Projektierung von Schwimmteichen. Hierzu verfügt er über langjährige Erfahrung als vormaliger Projektingenieur bei OASE für die Bereiche Fountain Technology als auch Lake Management. Weitere frühere Tätigkeitsfelder waren die Objektplanung in allen Leistungsphasen und die Abwicklung von Bauvorhaben im Garten- und Landschaftsbau von der Akquise bis zur Fertigstellung sowie das Management von Grünflächen im privaten und öffentlichen Sektor. Darüber hinaus unterrichtet er seit 2016 als Gastdozent an der Hochschule Osnabrück das Fach Wasseranlagentechnik. Prof. Dr. rer. nat. Angela Hamann-Steinmeier Seit 2002 Professorin für Bioverfahrenstechnik in der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik im Studiengang Verfahrenstechnik an der Hochschule Osnabrück. Zuvor Wissenschaftlerin in der Prozessentwicklung am Lehrstuhl für Technische Mikrobiologie der TU Dortmund, später Geschäftsführerin und Consultant im Bereich Umwelt- und Hygienemanagement. Schwerpunkt in Lehre und Forschung: Theorie und Praxis biotechnologischer Prozesse, Methoden der Bioverfahrenstechnik in der Umwelttechnik. (Wasseraufbereitung und Bioenergie) Stijn Frooninckx Verkaufsberater und Inhaber eines Unternehmens für Wasserabdichtungen Mehr als 17 Jahre Erfahrung im Verkauf und Marketing von Materialien für Wasserabdichtungen im Europäischen Raum mit starkem persönlichem Interesse an Technik und Lösungen. Seit 2016 Inhaber eines Unternehmens für Wasserabdichtungen in Belgien. Hier werden den Garten- und Landschaftsbauern/-architekten Dienstleistungen und nachhaltige Lösungen mit ökologisch verantwortlichen Materialien für Wasserabdichtungsprojekte angeboten. Hans Günter Lemke Trainer und Berater Nach fast 20jähriger Tätigkeit als Führungskraft und Ausbilder in namhaften Handelsunternehmen, arbeitet Hans Günter Lemke seit 1998 als selbständiger Handelsberater für den Einzel- und Fachhandel. Hier ist er in der grünen Branche sowie auch im Zoofachhandel unterwegs. Schwerpunkte in den Bereichen: Kundenorientierung und Kundenbindungsmaßnahmen, Optimale Warenpräsentationen am POS, Gesprächsführung mit Erfolg und auch Maßnahmen zur Inventurverbesserung wie z.b. Diebstahlvorbeugung. Als Mann aus der Praxis erarbeitet er seine Trainingskonzepte und Schulungen direkt am POS, also vor Ort im Handel

15 11. Onlineanmeldung 12. Ansprechpartner Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Registrieren Sie sich im OASE Händlerportal unter Ihre Ansprechpartnerin: Jennifer Achtermann Innendienst Wir schulen Sie am liebsten live von Mensch zu Mensch, aber zusätzlich haben wir das E-Learning-Tool, in dem Sie sich ergänzend vorher und nachher fit machen und halten können. Für den Wissenshunger zwischendurch. Tel: (Di-FR: vormittags) Fax: j.achtermann@oase-livingwater.com 28 29

16 13. Anmeldung Seminare 2018 Fax. (+49) 54 54/ z.h. Frau Jennifer Achtermann Mail: Online unter Einfach online im Händlerportal anmelden unter Kundennummer Ansprechpartner Firma Tel. Straße Fax PLZ, Ort Bitte leserlich in Druckbuchstaben ausfüllen! Maximal 2 Teilnehmer je Betrieb! Seminar-Nr. Termin Teilnehmer (Name, Vorname) Geburtsjahr Maximal 2 Teilnehmer je Betrieb. Alle Seminare beginnen um 9.00 Uhr und enden voraussichtlich gegen Uhr. Jeder Teilnehmer erhält die entsprechenden Seminarunterlagen. Für einen Mittagsimbiss wird durch die Firma OASE gesorgt. Alle OASE-Seminare sind kostenlos. 10 Tage vor Seminarbeginn erhalten Sie schriftlich alle Infos zum Seminar. Übernachtungen werden NICHT durch OASE gebucht und die Kosten sind selber zu tragen

17 OASE GmbH Tecklenburger Straße Hörstel /09-17 Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Bildrechte liegen bei OASE. Nutzung nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch OASE.

»Mit mehr Wissen zum Erfolg«

»Mit mehr Wissen zum Erfolg« »Mit mehr Wissen zum Erfolg«OASE Leidenschaft für Wasser. OASE Seminare 2017 OASE Leidenschaft für Wasser. Einfach online anmelden im Händlerportal! www.oase-livingwater. com/seminare Inhalt Weg der Schulungen

Mehr

»Mit mehr Wissen zum Erfolg«

»Mit mehr Wissen zum Erfolg« »Mit mehr Wissen zum Erfolg«OASE Leidenschaft für Wasser. OASE Seminare 2016 OASE Leidenschaft für Wasser. Einfach online anmelden im Händlerportal! www.oase-livingwater. com/seminare Inhalt Weg der Schulungen

Mehr

OASE Seminare 2013 OASE Leidenschaft für Wasser.

OASE Seminare 2013 OASE Leidenschaft für Wasser. »Mit mehr Wissen zum Erfolg«OASE Leidenschaft für Wasser. Wir machen Sie fit für den Markt und die Beratung Besuchen Sie unsere Fachseminare für Ihre Umsatzsteigerung und zum Nutzen Ihrer Kunden. Wir machen

Mehr

Teichtechnik Newsletter

Teichtechnik Newsletter E-Mail nicht korrekt angezeigt? Hier im Browser betrachten. Teichtechnik Newsletter 22.11.2016 parga.at Willkommen zum PARGA-Newsletter. Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem neuesten Stand, wenn

Mehr

Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche

Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche Veränderte

Mehr

Qualifizierung zum Prozesscoach. in der ambulanten und stationären Altenhilfe

Qualifizierung zum Prozesscoach. in der ambulanten und stationären Altenhilfe Qualifizierung zum Prozesscoach in der ambulanten und stationären Altenhilfe Qualifizierung zum Prozesscoach Qualifizierung zum Prozesscoach in der ambulanten und stationären Altenhilfe Langfristig erfolgreiche

Mehr

Erfolg und Sicherheit durch professionelle Ausbildung

Erfolg und Sicherheit durch professionelle Ausbildung Erfolg und Sicherheit durch professionelle Ausbildung Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kunden, Hiermit laden wir Sie herzlichst zu unseren Seminaren im Frühjahr 2015 ein. Wie auch in den vergangenen

Mehr

SEM-/SEO-Manager/-in IHK

SEM-/SEO-Manager/-in IHK FACHSEMINAR SEM-/SEO-Manager/-in IHK Wissen, was Suchmaschinen wollen! Martina Seidenader, Holz-Leute KG online SEHR gutes Seminar zum Thema SEM/SEO von sehr kompetenten Trainern. Das neu erworbene Wissen

Mehr

Schwimmteichplanung Schwimmteichbau Schwimmteichpflege

Schwimmteichplanung Schwimmteichbau Schwimmteichpflege Lehrgänge Schwimmteichplanung Schwimmteichbau Schwimmteichpflege Zürcher Fachhochschule Natürliche Schwimmoasen sind der Traum vieler Hausbesitzer. Damit das Badevergnügen nicht getrübt wird, sind bei

Mehr

Zertifizierte Management Assistenz (S&P)

Zertifizierte Management Assistenz (S&P) Zertifizierte Management Assistenz (S&P) Setzen Sie einen Qualitätsstandard - Zertifizieren Sie Ihre Qualität als Fach- und Führungskraft. S&P Zertifizierungen: Ihr Vorsprung in der Praxis! Das Zertifikat

Mehr

DO-IT-YOURSELF WIR VERMITTELN IHNEN DAS KNOW-HOW ZUR E-LEARNING ENTWICKLER/IN SO LERNEN ES IHRE MITARBEITER/INNEN SPCNEWMEDIA.AT

DO-IT-YOURSELF WIR VERMITTELN IHNEN DAS KNOW-HOW ZUR E-LEARNING ENTWICKLER/IN SO LERNEN ES IHRE MITARBEITER/INNEN SPCNEWMEDIA.AT DO-IT-YOURSELF AIN IN GS SO LERNEN ES IHRE MITARBEITER/INNEN NE W ME DI A TR WIR VERMITTELN IHNEN DAS KNOW-HOW ZUR E-LEARNING ENTWICKLER/IN SPCNEWMEDIA.AT SO LU TIO NS E-LEARNING LEHRGANG SPC CERTIFIED

Mehr

rheingold sumeet Juni 2013 Wie sich Kunden wirklich binden

rheingold sumeet Juni 2013 Wie sich Kunden wirklich binden rheingold sumeet Juni 2013 Wie sich Kunden wirklich binden Was bewegt Kunden im Markt und welche Bindungen entwickeln sie zu Produkten oder Marken? Warum ist Kundenzufriedenheit keine Umsatzgarantie? Das

Mehr

Seminare Wasser - die Quelle des Lebens. intelligentes Wassermanagement

Seminare Wasser - die Quelle des Lebens. intelligentes Wassermanagement Seminare 2013 Wasser - die Quelle des Lebens intelligentes Wassermanagement Unsere Seminare 2013 im Überblick: Datum Wochentag Kursnummer Bezeichnung Land PLZ Ort Seminarkosten 08.01.2013 Dienstag SIKA1

Mehr

Das OASE Partnerprogramm für den Garten- und Landschaftsbau.

Das OASE Partnerprogramm für den Garten- und Landschaftsbau. WaterCreation Partner WaterCreation Partner Das OASE Partnerprogramm für den Garten- und Landschaftsbau. OASE Leidenschaft für Wasser. Willkommen beim erfolgreichen OASE WaterCreation Partner-Programm

Mehr

Caparol Akademie. Seminare für Farbengroß- und Facheinzelhändler. Caparol Seminarprogramm

Caparol Akademie. Seminare für Farbengroß- und Facheinzelhändler. Caparol Seminarprogramm Caparol Akademie Seminare für Farbengroß- und Facheinzelhändler Caparol Seminarprogramm 2013/2014 Vorwort Seminare mit Mehrwert Verstehen. Beraten. Verkaufen. Im Groß- und Einzelhandel sind die Anforderungen

Mehr

/// EINLADUNG VERKAUFSSEMINARE

/// EINLADUNG VERKAUFSSEMINARE /// EINLADUNG VERKAUFSSEMINARE Grundlagen IM VERKAUF - DER BROTKOMPETENZ - IM snackbereich Sehr geehrtes Mitglied, lieber Kunde, die BÄKO - ÖSTERREICH lädt Sie recht herzlich zur Seminarreihe mit Peter

Mehr

Das Praxisseminar für Ihren Vertriebserfolg!

Das Praxisseminar für Ihren Vertriebserfolg! Das Praxisseminar für Ihren Vertriebserfolg! In diesem Seminar lernen Sie alternative Marketingansätze, zukünftige Trends und Erfolgsbeispiele der verschiedenen Akquisemethoden kennen: Aktives Empfehlungsmarketing

Mehr

Partnercollege. Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit

Partnercollege. Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit 2016 Partnercollege Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind. SEHR GEEHRTE VERTRIEBSPARTNERINNEN, SEHR GEEHRTE VERTRIEBSPARTNER,

Mehr

Das Akkreditiv in der Praxis

Das Akkreditiv in der Praxis Das Akkreditiv in der Praxis Zahlungsabsicherung durch Akkreditive für Exporteure Der Handel mit dem Iran weist eine große Komplexität auf und stellt damit hohe Anforderungen nicht nur bezüglich der Ware/Dienstleistung,

Mehr

Professional E-Commerce Manager

Professional E-Commerce Manager Berufliche Weiterbildung Informationen & aktuelle Termine: Professional E-Commerce Manager Certified Berufsbild mit Zukunft. Praxisorientiert. Kleine Gruppen. Erfahrene Referenten. Ihre berufliche Weiterbildung

Mehr

Die digitale REvolution des stationären Handels Mehr Umsatz pro m². Mehr Ware auf gleicher Fläche. Mehr Transparenz im gesamten Prozess. Alle Vorteile des Online-Shoppings für den stationären Handel Gegebenheiten

Mehr

Online Schulung mit Webinaren Vorgehensweise

Online Schulung mit Webinaren Vorgehensweise Online Schulung mit Webinaren Vorgehensweise Sie wollen ein eigenes Webinar (Online Schulung) erstellen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen und wie sie es sinnvoll einsetzen? Wir sind selbst Coaches,

Mehr

Vorsprung durch Fachwissen

Vorsprung durch Fachwissen Vorsprung durch Fachwissen Reflex Training Unser Know-how und -why bringt Sie weiter Wasserführende Versorgungstechnik wird immer komplexer. Das führt zu erhöhten Anforderungen und erfordert umfangreiches

Mehr

Caparol Akademie. Qualität erleben. Seminarprogramm Frühjahr 2014. Beratung kompetent verkaufen. Planung Ideen realisieren

Caparol Akademie. Qualität erleben. Seminarprogramm Frühjahr 2014. Beratung kompetent verkaufen. Planung Ideen realisieren Caparol Akademie Seminarprogramm Frühjahr 2014 Beratung kompetent verkaufen Planung Ideen realisieren Handwerk Professionell verarbeiten Erfolg Wirtschaftlichkeit optimieren Qualität erleben. 2 Mehr wissen,

Mehr

Lean Production. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Lean Production. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. Das Know-how. Lean Production Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

TAUCHE EIN... Informationen zu den Lehrgängen. Schwimmteichplanung Schwimmteichbau Schwimmteichpflege

TAUCHE EIN... Informationen zu den Lehrgängen. Schwimmteichplanung Schwimmteichbau Schwimmteichpflege TAUCHE EIN... Informationen zu den Lehrgängen Schwimmteichplanung Schwimmteichbau Schwimmteichpflege ...IN DIE WELT DER TEICHE Natürliche Schwimmoasen sind der Traum vieler Hausbesitzer. Damit das Badevergnügen

Mehr

Heizen, Kühlen, Lüften mit KNX

Heizen, Kühlen, Lüften mit KNX Heizen, Kühlen, Lüften mit KNX Schulungsangebot Schulungsangebot HLK-Kurs Heizen-Kühlen-Lüften mit KNX als neuer Kurs (2 Tage) NEU AB SEPTEMBER Inhalte Der neue Kurs Heizen-Kühlen-Lüften mit KNX vertieft

Mehr

TRAININGSKOMPETENZ. Offene Seminare der Ventus AKADEMIE WIR BEWEGEN WISSEN.

TRAININGSKOMPETENZ. Offene Seminare der Ventus AKADEMIE WIR BEWEGEN WISSEN. TRAININGSKOMPETENZ Offene Seminare der Ventus AKADEMIE WIR BEWEGEN WISSEN. Herzlich IMPULSE Willkommen FÜR IHREN ERFOLG bei der Ventus AKADEMIE! Lernen Sie, Wissen nachhaltig zu vermitteln und Menschen

Mehr

Was würde für Sie persönlich gut passen? Suchen Sie Führungskräfte? Vertriebsleiter/in, Abteilungsleiter/in... Filialleiter/in, Verkaufsleiter/in...

Was würde für Sie persönlich gut passen? Suchen Sie Führungskräfte? Vertriebsleiter/in, Abteilungsleiter/in... Filialleiter/in, Verkaufsleiter/in... Was würde für Sie persönlich gut passen? Vertriebsleiter/in, Abteilungsleiter/in... Suchen Sie Führungskräfte? Filialleiter/in, Verkaufsleiter/in... Abteilungsleiter/in Filialleiter/in Key Account Manager

Mehr

Lean Six Sigma - Green Belt

Lean Six Sigma - Green Belt Das Know-how. Lean Six Sigma - Green Belt Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Kennzahlensysteme in Fertigung und Logistik

Kennzahlensysteme in Fertigung und Logistik Das Know-how. Kennzahlensysteme in Fertigung und Logistik Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Kalkulation und Auftragsbearbeitung in der Gebäudereinigung

Kalkulation und Auftragsbearbeitung in der Gebäudereinigung Das Know-how. Kalkulation und Auftragsbearbeitung in der Gebäudereinigung Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

Punktgenau, wo Sie uns brauchen

Punktgenau, wo Sie uns brauchen Punktgenau, wo Sie uns brauchen THEMEN UND TERMINE 2017 VEDA ZEITMANAGEMENT HAMBURG HANNOVER BERLIN ALSDORF AACHENACHEN FÜRTH LUDWIGSBURG Liebe PersonalerInnen, Ihre Mitarbeiter verlassen sich auf ein

Mehr

Tage. Juni und Juli in Nürnberg, Köln, Berlin und Bad Oeynhausen

Tage. Juni und Juli in Nürnberg, Köln, Berlin und Bad Oeynhausen Tage 2017 Juni und Juli in Nürnberg, Köln, Berlin und Bad Oeynhausen Online Informationssystem mit rechtlich-technischem Fachwissen der in Deutschland relevanten Regelwerke für das Facility Management

Mehr

Informationen zum Zertifikatskurs. Systemischer Berater

Informationen zum Zertifikatskurs. Systemischer Berater Informationen zum Zertifikatskurs Systemischer Berater 1 2 Inhalte dieser Informationsbroschüre Broschüre 1. Beschreibung des Kurses 2. Einzelne Module 3. Mögliche Termine 4. Veranstaltungsort 5. Die Vorteile

Mehr

Hygieneschulung nach VDI 6022, Kat. B und A

Hygieneschulung nach VDI 6022, Kat. B und A Hygieneschulung nach VDI 6022, Kat. B und A Weiterbildung Technische Raumlufthygiene Raumluftqualität in kompetenten Händen Lehrgangsreihe Raumluftqualität Mängel in der Konzeption, bei der Herstellung,

Mehr

Controlling mit Excel - Automatisierte Reports und Berichte

Controlling mit Excel - Automatisierte Reports und Berichte Das Know-how. Controlling mit Excel - Automatisierte Reports und Berichte Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

Zertifizierter Geldwäsche-Beauftragter (S&P)

Zertifizierter Geldwäsche-Beauftragter (S&P) Zertifizierter Geldwäsche-Beauftragter (S&P) Setzen Sie einen Qualitätsstandard - Zertifizieren Sie Ihre Qualität als Fach- und Führungskraft. S&P Zertifizierungen: Ihr Vorsprung in der Praxis! Das Zertifikat

Mehr

Lean Management im Produktentstehungsprozess

Lean Management im Produktentstehungsprozess Das Know-how. Lean Management im Produktentstehungsprozess Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Lean Management für Betriebsräte

Lean Management für Betriebsräte Das Know-how. Lean Management für Betriebsräte Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Existenzgründung 2: Verkaufen - aber richtig für Gründer

Existenzgründung 2: Verkaufen - aber richtig für Gründer Fachseminar Existenzgründung 2: Verkaufen - aber richtig für Gründer Schneller lukrative Kunden gewinnen Veranstaltungslink Programminhalt Dieses Fachseminar für Existenzgründer hilft Ihnen Antworten auf

Mehr

Sachkenntnis Chemikalienrecht mit Zertifikat

Sachkenntnis Chemikalienrecht mit Zertifikat Ich kann meine Kunden professionell über den Umgang mit chemischen Produkten beraten. Robert W. Verkaufsberater Sachkenntnis Chemikalienrecht mit Zertifikat Der obligatorische Kurs für alle, die gefährliche

Mehr

SEM-/SEO-Manager/-in IHK

SEM-/SEO-Manager/-in IHK Fachseminar SEM-/SEO-Manager/-in IHK Wissen, was Suchmaschinen wollen! Veranstaltungslink Programminhalt Modul 1, Trainer: Stefan Bauer: Suchmaschinenoptimierung (SEO) SEO-Grundlagen Technische SEO (Grundlagen,

Mehr

Übersicht Seminare 2015

Übersicht Seminare 2015 Glockenbruchweg 80 34134 Kassel Telefon: 0561 94175-0 www.pfaff-wassertechnik.de Übersicht Seminare 2015 Die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH bietet Ihnen bundesweit viele Seminare zu den Themen Wasseraufbereitung,

Mehr

SEMINARE Alles für diesen Moment. Mit Leidenschaft Böden verkaufen

SEMINARE Alles für diesen Moment. Mit Leidenschaft Böden verkaufen SEMINARE 2017 Alles für diesen Moment Mit Leidenschaft Böden verkaufen 2 Liebe Geschäftspartnerinnen, liebe Geschäftspartner! Unsere Philosophie spiegelt sich in der Qualität unserer Produkte wieder: Auf

Mehr

Spielen Sie sich nach ganz oben mit bis zu 75% geförderter Beratung!

Spielen Sie sich nach ganz oben mit bis zu 75% geförderter Beratung! Spielen Sie sich nach ganz oben mit bis zu 75% geförderter Beratung! Michael Kempf Fotolia.com Geförderte Unternehmensberatung für Wiener Unternehmen Die Unternehmensberatung des ist seit Jahrzehnten auf

Mehr

Anwenderschulungen mit Liegenschaftsbewertung SC. Wertvolle Kompetenzen und effiziente Methoden. Aus der Praxis für die Praxis.

Anwenderschulungen mit Liegenschaftsbewertung SC. Wertvolle Kompetenzen und effiziente Methoden. Aus der Praxis für die Praxis. Anwenderschulungen mit Liegenschaftsbewertung SC Wertvolle Kompetenzen und effiziente Methoden. Aus der Praxis für die Praxis. Basis-Anwenderschulung mit Liegenschaftsbewertung SC Diese bewährte, ganztägige

Mehr

Home Schulungen Seminare IT Service- & Projekt-Management IT Project Management mit PRINCE2 PRINCE2 Practitioner

Home Schulungen Seminare IT Service- & Projekt-Management IT Project Management mit PRINCE2 PRINCE2 Practitioner Home Schulungen Seminare IT Service- & Projekt-Management IT Project Management mit PRINCE2 PRINCE2 Practitioner SEMINAR PRINCE2 Practitioner ITIL und PRINCE2 sind eingetragene Marken von AXELOS Limited.

Mehr

Fit für Morgen Küchenmeister/Küchenmeisterin

Fit für Morgen Küchenmeister/Küchenmeisterin DEHOGA-Dienstleistung Fit für Morgen Küchenmeister/Küchenmeisterin Stand 22.10.2013 Ihre Ansprechspartnerin Stefanie Weber > sweber@dehogabw.de Telefon: 07331 932500 DEHOGA Akademie Hausener Straße 19

Mehr

Carl-Rogers-Institut Nord

Carl-Rogers-Institut Nord Carl-Rogers-Institut Nord Gesellschafterinnen und Gesellschafter Diplom Psychologin Dr. Gudrun Schwarz Greifswald Pastoralpsychologe Rostock/Pforzheim Pforzheim 01.August 2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar Das Know-how. Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

Zertifizierung Kommunikation & Führung mit System (S&P)

Zertifizierung Kommunikation & Führung mit System (S&P) Zertifizierung Kommunikation & Führung mit System (S&P) Setzen Sie einen Qualitätsstandard - Zertifizieren Sie Ihre Qualität als Fach- und Führungskraft. S&P Zertifizierungen: Ihr Vorsprung in der Praxis!

Mehr

Anmeldung FÜR OASE WATERCREATION PARTNER. Für den Garten- und Landschaftsbau: Das OASE Fachpartnerprogramm. WaterCreation Partner

Anmeldung FÜR OASE WATERCREATION PARTNER. Für den Garten- und Landschaftsbau: Das OASE Fachpartnerprogramm. WaterCreation Partner Sie können die Anmeldung online ausfüllen unter www.oase-livingwater.com/de_de/wcp/ oder per Fax an die 05651 21156 senden. WaterCreation Partner Anmeldung FÜR OASE WATERCREATION PARTNER Profitieren auch

Mehr

A. Inhalte und Ablauf der zweitägigen Einsteiger- Schulung

A. Inhalte und Ablauf der zweitägigen Einsteiger- Schulung Einsteiger- und Fortgeschrittenen-Schulungen zur Mittelakquise für das Deutschland-Stipendium Informationen für die Teilnehmer Stand: 26. Mai 2011 Für die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

Mehr

A g e n d a. Vorstellung. Business Seminare. Projektmanagement Seminare. BPM Boards

A g e n d a. Vorstellung. Business Seminare. Projektmanagement Seminare. BPM Boards Seminarkatalog 2016 A g e n d a Vorstellung Business Seminare Projektmanagement Seminare BPM Boards Vorstellung procow, Projektmanagement Consulting Wichert Als Business Partner mit der Kernkompetenz im

Mehr

Zu Konzeption und Einsatz von B2B-Content-Marketing erwarten Sie diese Top-Themen:

Zu Konzeption und Einsatz von B2B-Content-Marketing erwarten Sie diese Top-Themen: KEY FACTS Am 26. Juni 2017 möchten wir Sie bzw. Ihr Team herzlich zum FACHWELT-PRAXISSEMINAR für Fachkräfte in Marketing und Kommunikation der Industrie sowie deren Agenturen einladen. Zu Konzeption und

Mehr

Unsere Leistungsfelder im Überblick. Smarte Assistenzlösungen. Partnerschaftlich Visionär. Bodenständig

Unsere Leistungsfelder im Überblick. Smarte Assistenzlösungen. Partnerschaftlich Visionär. Bodenständig Unsere Leistungsfelder im Überblick Smarte Assistenzlösungen Smarte Assistenzlösungen Wir verstehen unter "Smarten Assistenzlösungen" Produkte, Systeme und Lösungen, die ein bisschen intelligenter sind

Mehr

Globalisierung und Mergers & Acquistitions

Globalisierung und Mergers & Acquistitions = BILDUNG + KOMPETENZ + NETZWERK = ERFOLG! BIC DO IT YOURSELF Lehrgang Globalisierung und Mergers & Acquistitions Bildungscenter = Erfolgscenter Elisabethstrasse 101/2, A 8010 Graz T: +43 316 347 000 M:

Mehr

Schulung. Kranführerschein für flurgesteuerte Krane

Schulung. Kranführerschein für flurgesteuerte Krane Schulung Kranführerschein für flurgesteuerte Krane Das Förder-Programm für Ihr Unternehmen www.tertel-gmbh.de Die Tertel GmbH ist Ihr Spezialist für Förder-, Hebe- und Verladetechnik. Seit mehr als 35

Mehr

Lean Leadership / Kata

Lean Leadership / Kata Das Know-how. Lean Leadership / Kata Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

Workshops der 17. Frühjahrsschule in München

Workshops der 17. Frühjahrsschule in München Workshops der 17. Frühjahrsschule in München Übersicht und Ablaufplan der Workshops Workshop A (14:00 16: 30 Uhr) Workshop B (17:00 19:30 Uhr) WS 1: Qualitative Methoden in der biologiedidaktischen Forschung

Mehr

IT Lehrgang CompTIA Network+

IT Lehrgang CompTIA Network+ 2009 IT Lehrgang Erfolg hat einen Namen: SPC! www.spc.at Wissens-Service ist bei uns schon immer Trend. Und Trends sind auch ein Teil unseres Services. Stand: 1.1.2009 Gschwandtner Seminare Projekte Consulting

Mehr

Six Sigma - Yellow Belt

Six Sigma - Yellow Belt Das Know-how. Six Sigma - Yellow Belt Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

Informationen zum Zertifikatskurs. Certified Sales Officer (Univ.)

Informationen zum Zertifikatskurs. Certified Sales Officer (Univ.) Informationen zum Zertifikatskurs Certified Sales Officer (Univ.) 1 2 Inhalte dieser Informationsbroschüre Broschüre 1. Beschreibung des Kurses 2. Einzelne Module 3. Mögliche Termine 4. Veranstaltungsort

Mehr

Integrierte Managementsysteme/TQM

Integrierte Managementsysteme/TQM Das Know-how. Integrierte Managementsysteme/TQM Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Daten, Fakten, Wissenswertes/ Seminare für Makler und Mehrfachagenten.

Daten, Fakten, Wissenswertes/ Seminare für Makler und Mehrfachagenten. Info für Vertriebspartner Daten, Fakten, Wissenswertes/ Seminare für Makler und Mehrfachagenten. Termine und Inhalte im Überblick AXA Krankenversicherung Seminarprogramm 2013 Einladung zum Seminarprogramm

Mehr

Seminare zur Mediaplanung mit medimach und best for planning (b4p)

Seminare zur Mediaplanung mit medimach und best for planning (b4p) Seminare zur Mediaplanung mit medimach und best for planning (b4p) Mit medimach haben Sie sich für eine hoch-professionelle und flexible Software zur Auswertung von Markt-Media-Studien entschieden. medimach

Mehr

Erfolgreich Immobilien verkaufen

Erfolgreich Immobilien verkaufen Erfolgreich Immobilien verkaufen Dienstag, 7. November 2017 Renaissance Tower Hotel, Zürich Assistenzkurse/Sachbearbeiterkurs SVIT-Zertifikat Lehrgang Immobilienbewirtschaftung mit eidg. Fachausweis Lehrgang

Mehr

SEMINARPLANER Seminarübersicht Türen/Zargen Termine Anmeldung. WIR MACHEN TÜREN zuverläsig kompetent nachhaltig

SEMINARPLANER Seminarübersicht Türen/Zargen Termine Anmeldung. WIR MACHEN TÜREN zuverläsig kompetent nachhaltig SEMINARPLANER 2018 Seminarübersicht Türen/Zargen Termine Anmeldung WIR MACHEN TÜREN zuverläsig kompetent nachhaltig 1 Seit vielen Jahren bietet die Sparte Türen/Zargen der Westag & Getalit AG unterschiedliche

Mehr

SEMINARKALENDER 2017 D/A/CH

SEMINARKALENDER 2017 D/A/CH SEMINARKALENDER 2017 D/A/CH MEHR WISSEN MEHR SICHERHEIT! HOHER PRAXISNUTZEN DANK UNSERER EX-KOMPETENZ Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen ein umfangreiches Seminarangebot rund um den Explosionsschutz,

Mehr

SEMINAR NEUE PRODUKTE, NEUE MÄRKTE, NEUE GESCHÄFTSMODELLE

SEMINAR NEUE PRODUKTE, NEUE MÄRKTE, NEUE GESCHÄFTSMODELLE ESMT EUROPEAN SCHOOL OF MANAGEMENT AND TECHNOLOGY SEMINAR BUSINESS DEVELOPMENT NEUE PRODUKTE, NEUE MÄRKTE, NEUE GESCHÄFTSMODELLE 2014 SEMINARKONZEPT Viele Unternehmen stehen vor der Frage, ob das Geschäftsmodell,

Mehr

verschiedene Themen Das Ziel ist es, die Zukunfts- und Wettbe- werbsfähigkeit des Fleischerhandwerks sicherzustellen und zu stärken.

verschiedene Themen Das Ziel ist es, die Zukunfts- und Wettbe- werbsfähigkeit des Fleischerhandwerks sicherzustellen und zu stärken. SEMINAR ANGEBOTE Wir möchten Sie heute über unser vielfältiges Seminarprogramm informieren. Das Angebot umfasst verschiedene Themen und richtet sich, je nach Seminar, an Auszubildende, Mitarbeiter und

Mehr

Alber Training Center

Alber Training Center Alber Training Center Seminarprogramm für Fachhändler 0 www.alber.de Inhalt Produktschulungen Übernachtungsmöglichkeiten Produkt-Workshop Anbau-Workshop Service-Workshop Anbau- und Service-Workshop Update-Workshop

Mehr

Cisco Certified Network Associate CCNA

Cisco Certified Network Associate CCNA Cisco Certified Network Associate CCNA Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Lehr- und Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung an. Dabei können Sie Ihr

Mehr

Training. Verkaufstraining für Techniker und Ingenieure. Erfolgreicher Vertrieb von komplexen Dienstleistungen

Training. Verkaufstraining für Techniker und Ingenieure. Erfolgreicher Vertrieb von komplexen Dienstleistungen Verkaufstraining für Techniker und Ingenieure Erfolgreicher Vertrieb von komplexen Dienstleistungen Produkten und Ihr Nutzen Gerade bei erklärungsbedürftigen Angeboten ist neben dem ausgezeichneten fachlichen

Mehr

EINLADUNG ZUM WORKSHOP

EINLADUNG ZUM WORKSHOP EINLADUNG ZUM WORKSHOP augenchirurgie - die Kunst der aufbereitung Von ophthalmologischen Instrumenten tipps und tricks aus der PraXIs ein WorKshoP für fachpersonal mit hygieneverantwortung aus KlInIK

Mehr

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Competence Center Pharma & Life Sciences Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Recruiting von Experten über das Competence Center Pharma & Life Sciences individuelle Lösungen für das spezialisierte

Mehr

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Aufbauseminar

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Aufbauseminar Das Know-how. Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Aufbauseminar Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

Seminar Schaltberechtigung

Seminar Schaltberechtigung Seminar Schaltberechtigung innogy SE Sparte Netz & Infrastruktur Bereich Netzservice DAS TRAININGS- KONZEPT FÜR SICHERES SCHALTEN Als professioneller Partner an Ihrer Seite bündeln wir alle Leistungen,

Mehr

DUALER MASTER-STUDIENGANG PRÄVENTION, SPORTTHERAPIE UND GESUNDHEITSMANAGEMENT

DUALER MASTER-STUDIENGANG PRÄVENTION, SPORTTHERAPIE UND GESUNDHEITSMANAGEMENT DUALER MASTER-STUDIENGANG PRÄVENTION, SPORTTHERAPIE UND GESUNDHEITSMANAGEMENT SICHERN SIE SICH DIE BESTEN FACHKRÄFTE ABRECHNUNG MIT LEISTUNGSTRÄGERN Mit diesem dualen Master-Studium erlangen Absolventen

Mehr

Seminarprogramm für Fachhändler Alber Training Center.

Seminarprogramm für Fachhändler Alber Training Center. Seminarprogramm für Fachhändler Alber Training Center www.alber.de Inhalt Produktschulungen Übernachtungsmöglichkeiten Produkt-Workshop Anbau-Workshop Service-Workshop Anbau- und Service-Workshop Intensiv-Workshop

Mehr

Junge Geflüchtete und ihre Familien im Landkreis Harburg

Junge Geflüchtete und ihre Familien im Landkreis Harburg Junge Geflüchtete und ihre Familien im Landkreis Harburg Eine Fortbildungsreihe für Ehrenamtliche in der Arbeit mit geflüchteten Kindern, Jugendlichen und ihren Familien Für den Landkreis Harburg bietet

Mehr

von ophthalmologischen

von ophthalmologischen Augenchirurgie Die Kunst der Aufbereitung von ophthalmologischen Instrumenten Einladung zum Workshop 2017 Tipps und Tricks aus der Praxis Sehr geehrte Damen und Herren, auch in 2017 führen wir die erfolgreiche

Mehr

TOC - Engpasslösungen in der Produktion

TOC - Engpasslösungen in der Produktion Das Know-how. TOC - Engpasslösungen in der Produktion Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Unser Zeichen Tel.-Durchwahl Fax Datum me

Unser Zeichen Tel.-Durchwahl Fax  Datum me Forschungsgesellschaft Stahlverformung e. V. (FSV) Goldene Pforte 1 58093 Hagen An alle qualifizierten Prozess-Auditoren VDA 6.3 (2010) 1st/2nd Party Auditoren ISO/TS 16949, die auf IATF 16949 upgraden

Mehr

Marte Meo Kombi-Kurs (KK15-Sachsen) Zertifizierte Weiterbildung zum Marte Meo Therapist / Marte Meo Colleague Trainer MARTE MEO INSTITUT

Marte Meo Kombi-Kurs (KK15-Sachsen) Zertifizierte Weiterbildung zum Marte Meo Therapist / Marte Meo Colleague Trainer MARTE MEO INSTITUT Zertifizierte Weiterbildung zum Marte Meo Therapist / Marte Meo Colleague Trainer Kombi-Kurs Die Kraft der Bilder nutzen lernen Der Kombi-Kurs ist geeignet für jene Interessenten, die von Beginn an das

Mehr

SCHULUNGSANGEBOT KAVIA

SCHULUNGSANGEBOT KAVIA SCHULUNGSANGEBOT KAVIA ISS Software GmbH Innovate. Solve. Succeed. SCHULUNGSANGEBOT KAVIA ISS Software GmbH Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung,

Mehr

macs academy Schulungskatalog Frühjahr 2017

macs academy Schulungskatalog Frühjahr 2017 macs academy Schulungskatalog Frühjahr 2017 Mit der macs academy möchten wir unsere Kompetenz und unser Wissen in Form von Schulungen weitergeben. Den Anfang machen Schulungen rund um die Bedienung von

Mehr

Optimierung der Verpackungslizenzierung für Handel, Importeure und Hersteller

Optimierung der Verpackungslizenzierung für Handel, Importeure und Hersteller Optimierung der Verpackungslizenzierung für Handel, Importeure und Hersteller 25.09.2014 Themenübersicht: 7. Novelle zur Änderung der Verpackungsverordnung Konsequenzen für Lizenznehmer Bündelung der Verpackungslizenzierung

Mehr

Qualitätsmanagement in der Praxis

Qualitätsmanagement in der Praxis Das Know-how. Qualitätsmanagement in der Praxis Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Punktgenau, wo Sie uns brauchen

Punktgenau, wo Sie uns brauchen Punktgenau, wo Sie uns brauchen THEMEN UND TERMINE 2016 VEDA ZEITMANAGEMENT HANNOVER BERLIN ALSDORF AACHEN FÜRTH LUDWIGSBURG Liebe PersonalerInnen, Ihre Mitarbeiter verlassen sich auf ein korrektes und

Mehr

EINE STARKE PARTNERSCHAFT: SMA PARTNERPROGRAMM FÜR FACHHANDWERKER. 2018, SMA Solar Technology AG

EINE STARKE PARTNERSCHAFT: SMA PARTNERPROGRAMM FÜR FACHHANDWERKER. 2018, SMA Solar Technology AG EINE STARKE PARTNERSCHAFT: SMA PARTNERPROGRAMM FÜR FACHHANDWERKER 2018, SMA Solar Technology AG DIE WERTE EINER PARTNERSCHAFT 2 DIE BASIS DER SMA PARTNERSCHAFT > Sie möchten die Photovoltaik aktiv vorantreiben

Mehr

DUALER BACHELOR-STUDIENGANG SPORTBUSINESS MANAGEMENT

DUALER BACHELOR-STUDIENGANG SPORTBUSINESS MANAGEMENT DUALER BACHELOR-STUDIENGANG SPORTBUSINESS MANAGEMENT SICHERN SIE SICH DIE BESTEN TALENTE PRAXISNAH UND FACHSPEZIFISCH Gewinnen Sie junge und motivierte Nachwuchskräfte für Ihr Unternehmen. Bei einem dualen

Mehr

GHS (Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien) / CLP Basisseminar

GHS (Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien) / CLP Basisseminar GHS (Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien) / CLP Basisseminar Donnerstag 22.10.2015 Themenübersicht: Allgemeine Einführung und Grundlagen GHS/CLP Einstufungs- und

Mehr

Joachim Klein. Damit Veränderung gelingt.

Joachim Klein. Damit Veränderung gelingt. Joachim Klein. Damit Veränderung gelingt. Vita Joachim Klein, Jahrgang 1959, Diplom-Soziologe/VWL, Senior Coach (IHK) und Interkultureller Trainer bei heßdörfer interim management & coaching. Ich bin nach

Mehr

Integrierte Managementsysteme/TQM

Integrierte Managementsysteme/TQM Das Know-how. Integrierte Managementsysteme/TQM Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

CARAT Seminare 2013. Wichtige Informationen. Stellen Sie Ihr Wissen auf eine solide Basis. Selten war kompliziert so einfach

CARAT Seminare 2013. Wichtige Informationen. Stellen Sie Ihr Wissen auf eine solide Basis. Selten war kompliziert so einfach CARAT Seminare 2013 Stellen Sie Ihr Wissen auf eine solide Basis CARAT wurde bei der Benutzerführung so einfach wie möglich gehalten. Die Funktionen sind leicht und intuitiv erlernbar. Trotzdem: Um das

Mehr

Schulungsprogramm 2017 Kompetenz mit Mehrwert!

Schulungsprogramm 2017 Kompetenz mit Mehrwert! 2017 Kompetenz mit Mehrwert! Über EHRET EHRET ist mit mehr als 370 Mitarbeitern die Nr. 1 in Europa für Fensterläden aus Aluminium. Mit der Erfahrung aus über 45 Jahren, enormem Fachwissen und viel Leidenschaft

Mehr

Pricing, Sales & Marketing

Pricing, Sales & Marketing Pricing, Sales & Marketing > Preis-Strategien für das B2B- & B2C-Geschäft > Preisbereitschaft der Kunden erkennen und ausreizen > Typische Preis-Fallen kennen und vermeiden > Sofortmaßnahmen für höhere

Mehr