Zentrale Abfall Sammelstelle Gemeinde Niederhasli

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zentrale Abfall Sammelstelle Gemeinde Niederhasli"

Transkript

1 Zentrale Abfall Sammelstelle Gemeinde Niederhasli 1 Schlagzeile Blick vom 26. Februar 2013 Niederhasli mit gutem Beispiel voran 2

2 3 Situation heute Fahrzeuge behindern sich Zu wenig Platz Keine verschliessbaren Räume 4

3 Die Zukunft des Recyclings Vom Abfall zur Ressource Eine neue Studie des Gottlieb Duttweiler Instituts, Rüschlikon zeigt: Das heutige Recycling genügt nicht. Selbst der Sammel-Weltmeister Schweiz produziert von Jahr zu Jahr höhere Müllberge. Für eine Zukunft mit weniger Verschwendung braucht es zusätzliche Anstrengungen. Rohstoffe werden weltweit knapp, und sie werden teuer. Trotzdem gehen sie weiterhin in grossen Mengen verloren: als Haushalts- und Siedlungsabfälle fortgeworfen und damit möglichen Nutzungskreisläufen entzogen.. 5 Fortschritt besteht im Wesentlichen darin, fortschreiten zu wollen.. der grösste Feind darin ist nicht der Irrtum, sondern die Trägheit! Henry Thomas Buckle (engl. Historiker) 6

4 Anspruch Fortschritt zu Mehr Energieeffizienz Ansprechendem Aussehen (Design) Zeitgemässen Baustoffen Einfachem Zufahrtskonzept Verbesserter Zugänglichkeit Mehr Sicherheit Schutz vor Vandalismus Fortschritt im Blick 7 Fortschritt wird sein Minderung Lärmemmission Bestehende Hallengrösse wird erweitert Platz für Strassenkehricht und Mulden Ansprechendes Gebäude, natürlich, aus Holz Sichtschutz durch Grünzone Flaschenabgabe lärmreduziert Grosse Parkplätze und Rangiermöglichkeiten auf dem Gelände Photovoltaikanlage auf dem Dach 8

5 Fortschritt wird sein Modernes Design Natürliches Material Grünbereich Klarer Anfahrtsweg Lärmriegel 9 Fortschritt wird sein Ausreichend Platz für aktuelle und zukünftige Anforderungen Zeitgemäss versenkte Container Extra breite Parkplätze zum Zufahren und geradeaus wegfahren 10

6 Geländeüberblick Büsche Eingezäunte Versickerungsanlage Büsche Böschungsbereich Zufahrt Ausfahrt Papier, Flaschen, Pet, Weissblechdosen Extra breite Parkplätze 11 12

7 Projektplan in Etappen BAU - PGM Bauvorhaben: Zentrale Abfallsammelstelle (ZAS) 8155 Niederhasli Hr. E. Gujer Tel erich.gujer@niederhasli.zh.ch Aprox. Grobe Einschätzung der Termine, rev. 7. Mrz. 13 Bauherrschaft: Gemeindewerke 8155 Niederhasli Hr. E. Gujer Tel gemeinde@niederhasli.zh.ch Projektleitung GU: AWU A. Wiedmer Umwelttechnik 8156 Oberhasli Hr. A. Wiedmer Tel box@awu.ch Monat / Jahr Mai - Ende Septemper 2013 (5 Monate Bauzeit) Projekt Beschrieb der Arbeiten Mai Mai Juni Juni Juli Juli Aug Aug Sept Sept. Rückbau ZAS BKP 1 Vorbereitungsarbeiten Baugrunduntersuchungen BKP 102 Geologisches Gutachten (Grabenschlitz) Provisorium ZAS BKP 12 Prov. Standort während Neubau Bauplatz Installationen BKP 12 Sicherungen, BKP 135 Prov. Installationen Rodungen, Abbrüche, Demontagen BKP 111, 112, 113, 114 Erdbewegungen BKP 2 Gebäude Baumeisterarbeiten Kanalisation im Gebäude, Beton- Stahlbetonarbeiten etc. Holzbauarbeiten Lieferung und stellen der Holzbauten Türen und Tore Liefern, Montage Türen und Sektionaltore Allg. Haustechnischen Installationen BKP 23 Elektroinstallationen, 235 EDV - Installationen, 24 Heizungsinstallationen und 25 Sanitärinstallationen Flachdach Photovoltaikanlagen (Indach) Lieferung und Montage Flachdach Photovoltaikanlage. (Indach) In Absprache mit Holzbauer BKP 3 Betriebseinrichtungen Abfallsammelstellen Unterflur Inkl. sämtlicher notwendiger Arbeiten für Versetzen einer Abfallsammelstelle Unterflur Option Sicherheits.- Überwachungsanlagen Betriebseinrichtung ZAS Betriebseinrichtung ZAS BKP 4 Umgebungsarbeiten Baumeisterarbeiten Schächte, Rinnen, Abschlüsse und Beläge Gärtnerarbeiten Allg. Gärtnerarbeiten mit Versickerungsmulden Einfriedungen Gitterzäune, Tore und Absturzsicherungen Beleuchtungen Werk - Areal Beleuchtung Werk - Areal, Absprache BKP 293 /233 BKP 9 Ausstattung Beschriftungen / Informationen Beschriftung / Informationen Rückbau Provisorium ZAS Rückbau Provisorium ZAS Inbetriebnahme Anlage E R Ö F F N U NG - I N B E T R I E B N A H M E Z A S, A M 2 7. S E B T E M B E R

Zentrale Abfall Sammelstelle Gemeinde Niederhasli

Zentrale Abfall Sammelstelle Gemeinde Niederhasli Zentrale Abfall Sammelstelle Gemeinde Niederhasli 1 Schlagzeile Blick vom 26. Februar 2013 Niederhasli mit gutem Beispiel voran 2 3 Situation heute Fahrzeuge behindern sich Zu wenig Platz Keine verschliessbaren

Mehr

K O S T E N V O R A N S C H L A G. vom 20. April 2016 / rev. 26. April Neubau Kindergarten, Schulanlage 1906, Erlinsbach SO

K O S T E N V O R A N S C H L A G. vom 20. April 2016 / rev. 26. April Neubau Kindergarten, Schulanlage 1906, Erlinsbach SO K O S T E N V O R A N S C H L A G vom 20. April 2016 / rev. 26. April 2016 Kostenmatrix nach BKP Kostenstand 01.04.2016 Zürcher Baukostenindex ( 01.04.2010 100.0 ) Kostengenauigkeit + - 10% Architektengemeinschaft

Mehr

. Einbau Neuregulierung best. Heizung / Diverse Anpassungen an der best. Heizung / Sanitär / Lüftung

. Einbau Neuregulierung best. Heizung / Diverse Anpassungen an der best. Heizung / Sanitär / Lüftung Bürcher Albrecht Architekten AG SIA Bahnhofstrasse 5 3900 Brig T 027 922 29 80 F 027 922 29 81 info@baarchitekten.ch www.baarchitekten.ch Umbau Sportzentrum Bachtla, 3992 Bettmeralp Bauherrschaft: Stiftung

Mehr

maj Architekten ag Stauffacherstrasse Bern Tel Fax

maj Architekten ag Stauffacherstrasse Bern Tel Fax maj Architekten ag Stauffacherstrasse 72 3014 Bern Tel. 031 330 46 00 Fax 031 330 46 09 E-mail: maj@majarch.ch Objekte: GP Bauherr: Einwohnergemeinde Oberdiessbach, Gemeindeplatz 1, 3672 Oberdiessbach

Mehr

Kostenschätzung Teilersatz Kostenschätzung +- 15%

Kostenschätzung Teilersatz Kostenschätzung +- 15% C3 15,06 Weisslingen, Pfadihütte Mettlen Stand 14.1.2016 Bauherrschaft: Gönnerverein Pfadihütte Mettlen Kostenschätzung Teilersatz Kostenschätzung +- 15% Walter Steinmann GmbH Bachtelstrasse 32 8636 Wald

Mehr

G2087 Beilage 5. Kostenschätzung nach EKG. Modulpavillon Herti. Stadt Zug Abteilung Hochbau 9. März Seite 1/5

G2087 Beilage 5. Kostenschätzung nach EKG. Modulpavillon Herti. Stadt Zug Abteilung Hochbau 9. März Seite 1/5 G2087 Beilage 5 Kostenschätzung nach EKG 868 Modulpavillon: 8 Klassenzimmer Herti Stadt Zug Abteilung Hochbau 9. März 2010 09.03.2010 Seite 1/5 3 Kennwerte Flächen Geschossflächen SIA 416 909 Aussengeschossflächen

Mehr

Renovation & Umbau Bootshaus Seeclub Luzern, Alpenquai 33, 6005 Luzern

Renovation & Umbau Bootshaus Seeclub Luzern, Alpenquai 33, 6005 Luzern Renovation & Umbau Bootshaus Seeclub Luzern, Alpenquai 33, Kostenschätzung (+-15 %) Renovation & Umbau Bootshaus Variante 'Light' inkl. Fassadenverkleidung in Holz (Renovation & diverse Umbauten, Erneuerung

Mehr

Bauabrechnung per

Bauabrechnung per Objekte: GP Bauherr: Bauleitung: Gemeinde Emmen, Rüeggisingerstrasse 22, 6021 Emmenbrücke Wigger + Ottiger GmbH, Bahnhofstrasse 11, 6020 Emmenbrücke Bauabrechnung per 21.03.2016 Vertrag: Rechnung: Zahlung:

Mehr

Bauabrechnung per

Bauabrechnung per Objekte: GP Bauherr: Generalplanung: Gemeindekanzlei Bachenbülach, Schulhausstrasse 1, 8184 Bachenbülach, Pflanzschulstr.17, Postfach 83, 8411 Winterthur Bauabrechnung per 20.04.2016 Vertrag: Rechnung:

Mehr

BKP Arbeitsgattung Total KV

BKP Arbeitsgattung Total KV Objekt Bauherrschaft Renovation Mehrzweckgebäude Schachen Schachenstr. 7 8908 Hedingen Gemeindeverwaltung Herr Bösch 8908 Hedingen Architekt architekturfabrikgmbh Fabrikstrasse 6 8912 Obfelden Tel 044

Mehr

Kostenvoranschlag (10%) vom 3.Oktober 2018

Kostenvoranschlag (10%) vom 3.Oktober 2018 Bauherr: Architekt: Sachbearbeiter: Burgergemeinde Niederbipp, Dorfstrasse 19, 4704 Niederbipp Forum A GmbH, Feldstrasse 12, 3360 Herzogenbuchsee Bloch Roger KV-Original Ort, Datum Die Bauherrschaft Ort,

Mehr

BNZ I Küsnacht, Kostenvoranschlag +/- 10%

BNZ I Küsnacht, Kostenvoranschlag +/- 10% Gesamttotal, inkl. Reserven und Mwst. 48'290'000./. An der Urne bewilligte Nettokosten für Gestaltung Oberwachtstrasse / Anbindung. -2'800'000 Total, inkl. Reserven und Mwst. 51'090'000 1 Vorbereitungsarbeiten

Mehr

Renovation & Erweiterung Bootshaus Seeclub Luzern, Alpenquai 33, 6005 Luzern

Renovation & Erweiterung Bootshaus Seeclub Luzern, Alpenquai 33, 6005 Luzern Renovation & Erweiterung Bootshaus Seeclub Luzern, Alpenquai 33, Kostenschätzung (+-15 %) Renovation & Erweiterung Bootshaus Seeclub Luzern Bootshaus 2012plus, revidiert 20.06.2016, nach Plausibilisierung

Mehr

Anpassung Umschlagplatz Tankanlage

Anpassung Umschlagplatz Tankanlage Auftraggeber A. Stolz & Kons. Immobilien Brünnlirain 7 4125 Riehen Auftragsbezeichnung Anpassung Umschlagplatz Tankanlage Berichttitel Funktionaler Beschrieb Baumeisterarbeiten Verfasser Tobias Merz Patrick

Mehr

Neubau Fachhochschulzentrum Bahnhof Nord. Projektfortschrittsbericht / Quartalsbericht 2010_04 / per erstellt rev. 4.3.

Neubau Fachhochschulzentrum Bahnhof Nord. Projektfortschrittsbericht / Quartalsbericht 2010_04 / per erstellt rev. 4.3. CityParking St. Gallen, Oberer Graben 14, 9000 St. Gallen Stadt St. Gallen, Tiefbauamt, Neugasse 1 9004 St. Gallen Projektfortschrittsbericht / Quartalsbericht 2010_04 / per 31.12.10 erstellt 28.1.11 rev.

Mehr

Beispiel gemäss Wegleitung Projektökonomie

Beispiel gemäss Wegleitung Projektökonomie Beispiel gemäss Wegleitung Projektökonomie Kostengrobschätzung Bauherrschaft: Amt für Hochbauten Lindenhofstrasse 2 8000 Zürich Planung: Objektangaben Beispiel Kostengrobschätzung 8000 Zürich Mehrfamilienhäuser

Mehr

Aktenauflage. Stadtratsitzung am 19. April Schulgebäude, Schulanlagen, Kindergärten Sonnenrain & Sihlau, Kindergarten Umbau und Erweiterung

Aktenauflage. Stadtratsitzung am 19. April Schulgebäude, Schulanlagen, Kindergärten Sonnenrain & Sihlau, Kindergarten Umbau und Erweiterung Stadt Adliswil Abteilung Liegenschaften Aktenauflage Stadtratsitzung am 19. April 2016 L2.2.7 Schulgebäude, Schulanlagen, Kindergärten Sonnenrain & Sihlau, Kindergarten Umbau und Erweiterung Inhalt: 1.0

Mehr

Informationsveranstaltung Bauprojekte am Bahnhof Winterthur. Herzlich willkommen!

Informationsveranstaltung Bauprojekte am Bahnhof Winterthur. Herzlich willkommen! Informationsveranstaltung Bauprojekte am Bahnhof Winterthur Herzlich willkommen! Referenten: Stadtrat Josef Lisibach, Vorsteher Departement Bau Winterthur Armand Bosonnet, Gesamtprojektleiter Masterplan

Mehr

RIETGRABENSTRASSE, OST WERKLEITUNGS- UND STRASSENBAU

RIETGRABENSTRASSE, OST WERKLEITUNGS- UND STRASSENBAU VOM 08. MAI 2017 BIS CA. ENDE NOVEMBER 2017 RIETGRABENSTRASSE, OST WERKLEITUNGS- UND STRASSENBAU An die Anwohnerinnen und Anwohner der Grossackerstrasse Ab Montag, 04.09.2017 finden im Zusammenhang mit

Mehr

Kreditabrechnung von Fr. 15'355' (inkl. MwSt.) für die Auf-stockungen dreier Schulhäuser und bauliche Anpassungen in der Schulanlage Margeläcker

Kreditabrechnung von Fr. 15'355' (inkl. MwSt.) für die Auf-stockungen dreier Schulhäuser und bauliche Anpassungen in der Schulanlage Margeläcker Antrag des Gemeinderates vom 14. April 2016 an den Einwohnerrat 2015-0799 Kreditabrechnung von Fr. 15'355'453.10 (inkl. MwSt.) für die Auf-stockungen dreier Schulhäuser und bauliche Anpassungen in der

Mehr

Übungsanlage Wintersried Seewen

Übungsanlage Wintersried Seewen Baudepartement Hochbauamt Übungsanlage Wintersried Seewen www.sz.ch / hba 1 Titelseite: Brandhaus und Flächenfeuerung Auf der Übungsanlage Wintersried üben Militär, Feuerwehr sowie Zivilschutz den Ernstfall.

Mehr

Generalunternehmung Fax St. Gallerstrasse 50b 9500 Wil SG

Generalunternehmung Fax St. Gallerstrasse 50b 9500 Wil SG Demo AG Tel. +41 71 966 10 10 Generalunternehmung Fax +41 71 966 10 15 St. Gallerstrasse 50b 9500 Wil SG databaur@databaur.ch Musterauftrag OffertkontrollTest Hauptstrasse 12 9500 Wil SG Kurzbez. Teilobjekt

Mehr

Allplan IBD 2017 Planungsdaten Basic Assistentenübersicht

Allplan IBD 2017 Planungsdaten Basic Assistentenübersicht Allplan IBD 2017 Planungsdaten Basic Assistentenübersicht Assistenten Allplan IBD 2017 Planungsdaten Basic Design2Cost: Informationen... 3 Wände: Beton, Mauerwerk... 4 Decken: Beton, Holz... 5 Dach: Satteldach,

Mehr

HOLZBAU. Innenausbau. Dacheindeckungen ZIMMEREI HANDWERK

HOLZBAU. Innenausbau. Dacheindeckungen ZIMMEREI HANDWERK ZIMMEREI HANDWERK HOLZBAU Innenausbau Dacheindeckungen Michael Ertl, Inhaber Postgasse 2 92637 Weiden Tel.: 0171-6801226 E-Mail: ertl@zimmerei-weiden.de WIR GEBEN IHREM AUTO SCHUTZ & LIEBE :-) GRATIS!

Mehr

Wohn- und Pflegeheim Gartenstrasse Richterswil

Wohn- und Pflegeheim Gartenstrasse Richterswil 3. Dezember 2010 / Wohn- und Pflegeheim Gartenstrasse Richterswil Projektierungskredit, Modell GU Submission 1. Projektierungskredit 1.1 Zusammenstellung der Projektierungskosten 1.2 Schätzung der Anlagekosten

Mehr

Europameister der Wiederverwertung

Europameister der Wiederverwertung Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Recycling 20.06.2016 Lesezeit 3 Min Europameister der Wiederverwertung Das EU-Kreislaufwirtschaftspaket soll in den Mitgliedsstaaten dafür sorgen,

Mehr

Projekt Horizont: Besichtigung Musterzimmer Freunde KSF

Projekt Horizont: Besichtigung Musterzimmer Freunde KSF Projekt Horizont: Besichtigung Musterzimmer Freunde KSF Montag, 11. September 2017 Bauablauf: Massnahmen 2017 & 2018 Nutzerprozess / Musterzimmer Nächste Schritte / Anstehende Massnahmen Kommunikation

Mehr

Kostenvoranschlag BBaseBaukosten 8.1 Bauprojekt 1:100 (Genauigkeit +/- 10 %)

Kostenvoranschlag BBaseBaukosten 8.1 Bauprojekt 1:100 (Genauigkeit +/- 10 %) Brauen & Partner rchitektur GmbH Obere Bahnstrasse 29 5742 Kölliken Tel 062 723 02 12 Objekt 473 Ersatz Fama Bürogebäude Schulgebäude Famaweg 5742 Kölliken Bauherr rchitekt Gemeinde Kölliken Gemeindehaus

Mehr

Projektskizze Umbau 2014/2015

Projektskizze Umbau 2014/2015 Projekt zwischen_halt, Kirchweg 7, Ennenda GL Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architekten ETH SIA AG Projekt zwischen_halt Kirchweg 7, Ennenda GL Edelaar Mosayebi Inderbitzin AG Architekten ETH SIA Badenerstrasse

Mehr

Bauprojekt. Meilen, Sanierung und Umgestaltung zur Begegnungszone der Dorf- und Bahnhofstrasse. Kostenvoranschlag. Zürich,

Bauprojekt. Meilen, Sanierung und Umgestaltung zur Begegnungszone der Dorf- und Bahnhofstrasse. Kostenvoranschlag. Zürich, Meilen, Sanierung und Umgestaltung zur Begegnungszone der Dorf- und Bahnhofstrasse Bauprojekt Zürich, 07.12.2018 suisseplan Ingenieure AG Zürich Thurgauerstrasse 60 8050 Zürich Telefon +41 (0)58 310 57

Mehr

Umfrage zu öffentlichen Bauten mit Schweizer Holz

Umfrage zu öffentlichen Bauten mit Schweizer Holz Umfrage zu öffentlichen Bauten mit Schweizer Holz Guten Tag Das Bundesamt für Umwelt, Aktionsplan Holz, hat die Vereinigung staatlicher und kommunaler Leiter Immobilien (VSLI) darum ersucht, die öffentlichen

Mehr

Baukostenplan. LKG-Nr. Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen (LKG) Objekt: Bauherr: Architekt:

Baukostenplan. LKG-Nr. Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen (LKG) Objekt: Bauherr: Architekt: Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen (LKG) Baukostenplan LKG-Nr. Objekt: Bauherr: Architekt: BKP Zusammenstellung Schätzung KV Vertrag Rechnung +/- Kosten 0 Grundstück 1 Vorbereitungsarbeiten

Mehr

Einzelkapitel NPK Hochbau

Einzelkapitel NPK Hochbau Allgemeine Informationen (nur in Papierform erhältlich) 1001D/99 Benützungsanleitung NPK gratis 1003D/13 NPK Kapitelverzeichnis mit Stichwortregister 49.00 1004D/92 Informationen für Anwender 49.00 1010D

Mehr

Wissenswertes zum Neubau in Kürze

Wissenswertes zum Neubau in Kürze Wissenswertes zum Neubau in Kürze Neubau EICHENSPES Neubau für die Nutzung durch Werkhof Kriens und Feuerwehr Kriens. Kombiniertes Gebäude in Holzkonstruktion mit gemeinsamem Infrastrukturteil und Tiefgarage

Mehr

Stadttheater Hagen Baumaßnahme: Brandschutzsanierung

Stadttheater Hagen Baumaßnahme: Brandschutzsanierung 2008 Stadttheater Hagen Baumaßnahme: Brandschutzsanierung Am Theater Hagen wurde in den Sommerferien 2008 der BA IV zur Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen umgesetzt. Die Leistungen wurden im Bereich der

Mehr

Gemeinde Maur Machbarkeitsstudie Loorenareal

Gemeinde Maur Machbarkeitsstudie Loorenareal Keller Partner Bauberater AG Brunnenstr. 21 8610 Uster asa, Arbeitsgruppe für Siedlungsplanung und Architektur Spinnereistr. 29 8640 Rapperswil Amstein + Walthert AG Engineering + Consulting Andreastr.

Mehr

Technischer Bericht. Auflageprojekt OBJEKT-NR. suisseplan Ingenieure AG Bahnhofstrasse 2 Tel Wohlen

Technischer Bericht. Auflageprojekt OBJEKT-NR. suisseplan Ingenieure AG Bahnhofstrasse 2 Tel Wohlen BAUHERRSCHAFT Einwohnergemeinde Hägglingen Oderdorfstrasse 1 5607 Hägglingen PROJEKT Sanierung Werkleitungen Eichgasse, Hägglingen Technischer Bericht Auflageprojekt suisseplan Ingenieure AG Bahnhofstrasse

Mehr

Informationsveranstaltung Anwohner

Informationsveranstaltung Anwohner : Informationsveranstaltung Anwohner Montag, 9. Januar 2017 Begrüssung Bisherige Baumassnahmen / Aktueller Stand Nächste Schritte / Anstehende Massnahmen 2 Spital Thurgau Dr. Marc Kohler CEO Spital Thurgau

Mehr

DESIGN AERO LINE X. Ausstattung. Standard Extra Individuell. Höhere Bodenbelastungen. Designvarianten: Serif. Konstruktion

DESIGN AERO LINE X. Ausstattung. Standard Extra Individuell. Höhere Bodenbelastungen. Designvarianten: Serif. Konstruktion Ausstattung Standard Extra Individuell Konstruktion Stahlbeton-Carport mit Boden (Belastung 3,5 kn/m 2 oder Fahrzeug bis 2,5 t Gesamtgewicht). Höhere Bodenbelastungen. Designvarianten: Serif Fundamente

Mehr

Bauprojekt. Kostenvoranschlag. Arbeitsdokument. Bushof Laufen. Bauherrschaft: Kanton Basel-Landschaft, Tiefbauamt, 4410 Liestal

Bauprojekt. Kostenvoranschlag. Arbeitsdokument. Bushof Laufen. Bauherrschaft: Kanton Basel-Landschaft, Tiefbauamt, 4410 Liestal Bauherrschaft: Kanton Basel-Landschaft, Tiefbauamt, 4410 Liestal Bauprojekt 2 Bushof Laufen Axe 267, BP 24/93 - BP 26/59 Bahnhofstrasse Kostenvoranschlag Arbeitsdokument Fassung 17. April 2014 Projektverfasser:

Mehr

Das Stadtspital Triemli auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft

Das Stadtspital Triemli auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft Das Stadtspital Triemli auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft Energie Apéro Luzern, 21. Juni 2010 Dr. Annick Lalive d Epinay, dipl. Arch. ETH Fachstelle für nachhaltiges Bauen Theo Tanner, dipl. Arch.

Mehr

Bestandesaufnahme Aufnahme des Terrains, Nivellieren des Grundstückes. Aufnahme von Werkleitungen und vorhandenen Einrichtungen

Bestandesaufnahme Aufnahme des Terrains, Nivellieren des Grundstückes. Aufnahme von Werkleitungen und vorhandenen Einrichtungen baubeschrieb VORBEREITUNGSARBEITEN Bestandesaufnahme Aufnahme des Terrains, Nivellieren des Grundstückes. Aufnahme von Werkleitungen und vorhandenen Einrichtungen Rodungen Baustelleneinrichtungen Roden

Mehr

Produktion des Rohstoffs am Beispiel des Unternehmens Feess Erdbau

Produktion des Rohstoffs am Beispiel des Unternehmens Feess Erdbau Produktion des Rohstoffs am Beispiel des Unternehmens Feess Erdbau Vortrag zum Fachsymposium Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz in der Bauwirtschaft: R-Beton schließt Kreisläufe Eberhard Fritz Heinrich

Mehr

erstellt : revidiert : / KSc / RAS, RAS

erstellt : revidiert : / KSc / RAS, RAS KURZBAUBESCHRIEB Objekt Nr. : 1415.00 Objekt : Rigi Lodge Rigi First 6415 Arth Bauherr : Einfache Gesellschaft Rigi Lodge c/o Kost Holzbau AG Alte Zugerstrasse 5 Architekt : BSS Architekten AG Herrengasse

Mehr

Zu Verkaufen. Ferienchalet in Binn (Hofacher)

Zu Verkaufen. Ferienchalet in Binn (Hofacher) Zu Verkaufen Ferienchalet in Binn (Hofacher) Bei dem Chalet handelt es sich um einen ehemaligen Stadel, der im Jahre 1985 gekauft und total umgebaut wurde. Damit eine vernüftige Raumhöhe erreicht werden

Mehr

KOSTENERFASSUNG. Weiße Wanne, EnEV 2009, Unterfangung Nachbargarage

KOSTENERFASSUNG. Weiße Wanne, EnEV 2009, Unterfangung Nachbargarage Projektnummer KOSTENERFASSUNG Art der Maßnahme Neubau Objektdaten Besonderheiten Weiße Wanne, EnEV 29, Unterfangung Nachbargarage Straße, Stadt Musterweg, Musterstadt PLZ 3 Bauhr 21 Datum der Erstellung/Modernisierung

Mehr

ABFALL I WERTSTOFF I RESSOURCE. Abfall sammeln unterirdisch: sauber, elegant, platzsparend INFORMATIONSBROSCHÜRE UNTERFLURSYSTEM

ABFALL I WERTSTOFF I RESSOURCE. Abfall sammeln unterirdisch: sauber, elegant, platzsparend INFORMATIONSBROSCHÜRE UNTERFLURSYSTEM Abfall sammeln unterirdisch: sauber, elegant, platzsparend INFORMATIONSBROSCHÜRE UNTERFLURSYSTEM Abfallwirtschaftsgesellschaft Rendsburg-Eckernförde mbh Borgstedtfelde 15 24794 Borgstedt Service-Telefon:

Mehr

Mehrwertsteuer % ' ' Nettobetrag inkl. MWST

Mehrwertsteuer % ' ' Nettobetrag inkl. MWST Wipfli Bausupport Laurenzentorgasse 8 5000 Aarau CHE-138.998.348 MWST Aarau, Offerte 20160037 Gültig bis: 31.12.17 Objekt: Zusammenstellung: Brutto-Betrag Mehrwertsteuer % 8.000 2'039.45 Nettobetrag inkl.

Mehr

Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme. Am Kommandantengraben und Teilbereich Dithmarschenstraße

Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme. Am Kommandantengraben und Teilbereich Dithmarschenstraße Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme Am Kommandantengraben und Erneuerung der Schmutz- und Regenwasserkanalisation, Erneuerung der Versorgungsleitungen, Erneuerung der Straßenentwässerung und Straßenbau

Mehr

Ausgabenbericht. Nachtragskredit Nr. 01 für einen Neubau des Jugendtreffpunktes Gundeli

Ausgabenbericht. Nachtragskredit Nr. 01 für einen Neubau des Jugendtreffpunktes Gundeli 05.0725.01 an den Grossen Rat JD/050725 Basel,11. Mai 2005 Regierungsratsbeschluss vom 10. Mai 2005 Ausgabenbericht betreffend Nachtragskredit Nr. 01 für einen Neubau des Jugendtreffpunktes Gundeli Den

Mehr

>> Hochwiese 1. Erweiterung 4. Änderung <<

>> Hochwiese 1. Erweiterung 4. Änderung << GEMEINDE ORTSTEIL LANDKREIS DUNNINGEN SEEDORF ROTTWEIL >> Hochwiese 1. Erweiterung 4. Änderung

Mehr

Hochbauamt. ZeitZentrum Grenchen. Neubau Unterkunft für die Lernenden der Uhrmacherschule

Hochbauamt. ZeitZentrum Grenchen. Neubau Unterkunft für die Lernenden der Uhrmacherschule Hochbauamt ZeitZentrum Grenchen Neubau Unterkunft für die Lernenden der Uhrmacherschule 2014 Fassadendetail Neuer Campus für Grenchen 1884 nahm die «Uhrmacherschule Solothurn» ihren Betrieb auf. Die zuerst

Mehr

Antrag auf Erteilung einer planungsrechtlichen Zulassungsentscheidung nach 18 AEG. Bauwerksverzeichnis

Antrag auf Erteilung einer planungsrechtlichen Zulassungsentscheidung nach 18 AEG. Bauwerksverzeichnis Anlage 5 Antrag auf Erteilung einer planungsrechtlichen Zulassungsentscheidung nach 18 AEG Bauwerksverzeichnis Vorhabensbezeichnung: S Bahn Rhein Neckar Streckennummer/Strecke: Str. 4000 Mannheim Basel

Mehr

container-, Muldenservice und kleinbehälter Im Dienste der Umwelt

container-, Muldenservice und kleinbehälter Im Dienste der Umwelt container-, Muldenservice und kleinbehälter Im Dienste der Umwelt Abfälle sind wertvolle Recourcen für morgen. Grosscontainer Die Georges Bleiker AG bietet Ihnen mit individuellen Logistiklösungen ein

Mehr

Allplan 2019 IBD Planungsdaten Hochbau Basic Assistentenübersicht - Professional

Allplan 2019 IBD Planungsdaten Hochbau Basic Assistentenübersicht - Professional Allplan 2019 IBD Planungsdaten Hochbau Basic Assistentenübersicht - Professional Assistenten Allplan IBD Hochbau Basic Assistenten Allplan IBD Hochbau Basic... 1 IBD Hochbau: Info... 3 Rohbau: Wände Beton,

Mehr

Gasthof Krone Kirchzarten

Gasthof Krone Kirchzarten PR-Beitrag: XXX 54 Neu gekrönt as Gasthaus und Hotel Krone im Schwarzwaldort Kirchzarten gehört zu den historischen Gast häusern in Kirchzarten und ist ein Kulturdenkmal. 1737 wurde der Gasthof erstmals

Mehr

Optimierung der Stromkosten über eine Photovoltaikanlage. Emmi, Kaltbach

Optimierung der Stromkosten über eine Photovoltaikanlage. Emmi, Kaltbach Optimierung der Stromkosten über eine Photovoltaikanlage Emmi, Kaltbach BZA AG 2017 27.11.2017 1. Ausgangslage PV-Anlage Standort PV-Anlage: Dorf, 6212 Kaltbach Strompreis Jan-Aug kumuliert: 12.193 Rp.

Mehr

Halle /Werkstatt mit Büro und Sozialräume direkt an der A61 in Plaidt zu verkaufen

Halle /Werkstatt mit Büro und Sozialräume direkt an der A61 in Plaidt zu verkaufen Halle /Werkstatt mit Büro und Sozialräume direkt an der A61 in 56637 Plaidt zu verkaufen Grundstücksfläche: ca. 2.167 m² Gesamtfläche: ca. 687 m² Hallenfläche: ca. 480 m² Bürofläche: ca. 150 m² Nebenflächen:

Mehr

Bauwerksverzeichnis. Antrag auf Erteilung einer planungsrechtlichen Zulassungsentscheidung nach 18 AEG

Bauwerksverzeichnis. Antrag auf Erteilung einer planungsrechtlichen Zulassungsentscheidung nach 18 AEG Anlage 5 Antrag auf Erteilung einer planungsrechtlichen Zulassungsentscheidung nach 18 AEG Bauwerksverzeichnis Vorhabensbezeichnung: S Bahn Rhein Neckar Streckennummer/Strecke: Str. 4000 Mannheim Basel

Mehr

Fundraising für die neue Konradstube

Fundraising für die neue Konradstube Fundraising für die neue Konradstube KKM_BP.02.7.7 Aussenaufnahme KKM_2012.. Klosterweg 6. Bauherrschaft: Aussenaufnahme Massstab Datum Revidiert Mai 2016 Datei: Parzelle BIM Server: SRFLOMAI001 - BIM

Mehr

Nachhaltig bauen mit SWISS KRONO MAGNUMBOARD OSB

Nachhaltig bauen mit SWISS KRONO MAGNUMBOARD OSB Nachhaltig bauen mit SWISS KRONO MAGNUMBOARD OSB Bauherren legen Wert auf ökologische und energieeffiziente Baumaterialien Nachhaltig Bauen mit dem natürlichen Rohstoff Holz ( Veronica Gomez Ibarra) Ressourcenschonend,

Mehr

Ihr Recycling- und Entsorgungspartner in der Region Ostschweiz.

Ihr Recycling- und Entsorgungspartner in der Region Ostschweiz. Ihr Recycling- und Entsorgungspartner in der Region Ostschweiz Verwertung von Metallen Die Schläpfer Altmetall AG ist spezialisiert für die Verwertung von Metallen wie Aluminium, Kupfer, Bronze, Zink,

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. 1. Das Wichtigste in Kürze Lage Ortsplan Zwingen Situation Projektpläne 5. 6.

INHALTSVERZEICHNIS. 1. Das Wichtigste in Kürze Lage Ortsplan Zwingen Situation Projektpläne 5. 6. INHALTSVERZEICHNIS Register-Nr. Seite 1. Das Wichtigste in Kürze 1 2. Lage 2 3. Ortsplan Zwingen 3 4. Situation 4 5. Projektpläne 5 6. Baubeschrieb 6 7. Mietertrag 7 8. Anlagekosten / Rendite 9 9. Terminprogramm

Mehr

Der Elefant im Wohnzimmer, den jeder sieht, über den aber keiner spricht. Warum wir jetzt mit Holz bauen sollten.

Der Elefant im Wohnzimmer, den jeder sieht, über den aber keiner spricht. Warum wir jetzt mit Holz bauen sollten. Der Elefant im Wohnzimmer, den jeder sieht, über den aber keiner spricht. Warum wir jetzt mit Holz bauen sollten. Stefan Zöllig Geschäftsführer und Mitinhaber Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG und

Mehr

Einwohnergemeinde Erlach. Information Sanierungsprojekt Schulhaus Märit. 15. November 2018

Einwohnergemeinde Erlach. Information Sanierungsprojekt Schulhaus Märit. 15. November 2018 Einwohnergemeinde Erlach Information Sanierungsprojekt Schulhaus Märit 15. November 2018 Ablauf Informationen zum Stand der Schulraumprojekte Vorstellung des Sanierungsprojekts Märit durch Thomas De Geeter,

Mehr

Hochbau Stadt Bern. Projektdokumentation Kleiner Muristalden 40, Provisorium für zwei Kindergärten Baukredit KLEI NER MURI STALDEN

Hochbau Stadt Bern. Projektdokumentation Kleiner Muristalden 40, Provisorium für zwei Kindergärten Baukredit KLEI NER MURI STALDEN Hochbau Stadt Bern Projektdokumentation Kleiner Muristalden 40, Provisorium für zwei Kindergärten Baukredit KLEI NER MURI STALDEN Projektbeteiligte Nutzervertretung Direktion für Bildung, Soziales und

Mehr

0 Grundstück. 1 Vorbereitungsarbeiten. BKP-Nummern gemäss der schweizerischen Zentralstelle für Baurationalisierung CRB

0 Grundstück. 1 Vorbereitungsarbeiten. BKP-Nummern gemäss der schweizerischen Zentralstelle für Baurationalisierung CRB BKP-Nummern gemäss der schweizerischen Zentralstelle für Baurationalisierung CRB Unser Geschäft bietet entsprechende Dienstleistungen/Produkte an: 0 Grundstück 00 Vorstudien 000 Übergangsposition 001 Studien

Mehr

Bericht und Antrag des Kirchenrates an die Synode der Römisch-Katholischen Kirche des Kantons Basel-Stadt. betreffend

Bericht und Antrag des Kirchenrates an die Synode der Römisch-Katholischen Kirche des Kantons Basel-Stadt. betreffend Römisch- Synode vom 21. März 2017 Trakt. 14 Nr. 594 Bericht und Antrag des nrates an die Synode der Römisch-n betreffend Bewilligung eines Kostenvoranschlages und Genehmigung einer Entnahme aus den Vorfinanzierungen

Mehr

1. Vorstellung ERZ / Geschäftsbereich Entsorgungslogistik. 10. gasmobil Symposium in Thun Ein Wertstoffkreislauf in der Stadt Zürich

1. Vorstellung ERZ / Geschäftsbereich Entsorgungslogistik. 10. gasmobil Symposium in Thun Ein Wertstoffkreislauf in der Stadt Zürich 10. gasmobil Symposium in Thun Ein Wertstoffkreislauf in der Stadt Zürich Thomas Bieri Leiter Geschäftsbereich Entsorgungslogistik Thun, 4. November 2014 ERZ Für die saubere Zukunft von Zürich 10. gasmobil

Mehr

Einsatz von Sekundärbaustoffen. Stephan Coray

Einsatz von Sekundärbaustoffen. Stephan Coray Einsatz von Sekundärbaustoffen Stephan Coray Worum geht es? Aus "Abfall" (Rückbaustoffe) werden Sekundärbaustoffe Materiallager in Graubünden Stoffkreisläufe schliessen Voraussetzungen Einsatzmöglichkeiten

Mehr

Bauen mit McCube so einfach geht s!

Bauen mit McCube so einfach geht s! Bauen mit McCube so einfach geht s! Was ist eigentlich ein McCube? McCube ist das smarte modulare Fertighaus aus Österreich. Es wird schlüsselfertig geliefert und ist in ein bis zwei Tagen bezugsfertig.

Mehr

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Andreas Otto (GRÜNE) Ökobaubilanz 2021, hier BIM. Drucksache 18 / Wahlperiode

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Andreas Otto (GRÜNE) Ökobaubilanz 2021, hier BIM. Drucksache 18 / Wahlperiode Drucksache 18 / 15 878 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Andreas Otto (GRÜNE) vom 03. August 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 03. August 2018) zum Thema:

Mehr

SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER JANUAR FEBRUAR

SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER JANUAR FEBRUAR Gew.- Gewerk Firma Einzelleistung gem. 2O16 2O17 Nr. LV-Pos. AUGUST SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER JANUAR FEBRUAR 01.3 GERÜSTARBEITEN BA I-III Aufbau Gerüst Bauteil B+C 01.3 GERÜSTARBEITEN BA I-III

Mehr

Projekt Horizont: Informationsveranstaltung für Anwohner

Projekt Horizont: Informationsveranstaltung für Anwohner Projekt Horizont: Informationsveranstaltung für Anwohner Mittwoch, 1. November 2017 Begrüssung Bisherige Baumassnahmen / Aktueller Stand Nächste Schritte / Anstehende Massnahmen Kommunikation / Information

Mehr

4#.%-%3!,#."!%!"#$%&'()*!$+!, ARCHITEKTEN

4#.%-%3!,#.!%!#$%&'()*!$+!, ARCHITEKTEN 4#.%-%3!,#."!%!"#$%&'()*!$+!, ARCHITEKTEN '()-#).-'&/.,"!#0(1!,2&*!33$%"!% MAI 2013 Tor 3 5 3 4 Schulhaus 1 Spezialtrakt Zentralstrasse 2 Schulhaus 2 Schulhaus 4 1 Kran Ausleger = mind. 53m 2 Kran Ausleger

Mehr

TOTAL, exkl. MWST Fr. 97'000 Fr. 183'000 Fr. 109'000 Fr. 363'000 8 MEHRWERTSTEUER Fr. 7'760 Fr. 14'640 Fr. 8'720 Fr. 29'040

TOTAL, exkl. MWST Fr. 97'000 Fr. 183'000 Fr. 109'000 Fr. 363'000 8 MEHRWERTSTEUER Fr. 7'760 Fr. 14'640 Fr. 8'720 Fr. 29'040 1509 Einwohnergemeinde Dürrenäsch Kostenvoranschlag KANALISATION WASSER ELEKTRO STRASSE inkl. Strassenentwässerung 1 BAUARBEITEN Fr. 65'000 Fr. 81'000 Fr. 85'000 Fr. 326'000 2 SANIERUNG Fr. 21'000 3 SANITÄRARBEITEN

Mehr

Workshop zum Klimaschutzkonzept am , um Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses

Workshop zum Klimaschutzkonzept am , um Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Workshop zum Klimaschutzkonzept am 30.05.2017, um 18.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Was hat die Stadt Erwitte bis dato getan und wo können noch Potentiale generiert werden? Schwerpunkte: Städt.

Mehr

Kurzcheck Abfall: Der richtige Umgang mit der neuen Gewerbeabfallverordnung

Kurzcheck Abfall: Der richtige Umgang mit der neuen Gewerbeabfallverordnung Kurzcheck Abfall: Der richtige Umgang mit der neuen Gewerbeabfallverordnung Robin Jeschall, M.Sc. Beauftragter für Innovation und Technologie Energie- und Umwelttechnik Handwerkskammer zu Köln Köln, 04.12.2017

Mehr

RWR Rohstoff- und Wertstoff-Recycling GmbH & Co. KG

RWR Rohstoff- und Wertstoff-Recycling GmbH & Co. KG Seite 1 von 4 Standort Hugo-Junkers-Str. 10a, 50739 Köln Rev. 7 RWR Rohstoff- und Wertstoff-Recycling GmbH & Co. KG Standort: Hugo-Junkers-Str. 10a, 50739 Köln Anlage zur sonstigen Behandlung von nicht

Mehr

Richtlinien zur SWISSLOS-Sportfonds-Verordnung «Sportinfrastrukturen», Anhang 1

Richtlinien zur SWISSLOS-Sportfonds-Verordnung «Sportinfrastrukturen», Anhang 1 Regierungsrat Richtlinien zur SWISSLOS-Sportfonds-Verordnung «Sportinfrastrukturen», Anhang 1 Anrechenbare und nicht anrechenbare Kosten bei Sportinfrastrukturen mit Beiträgen aus dem SWISSLOS-Sportfonds

Mehr

Holzbau. Zimmerei. Spenglerei.

Holzbau. Zimmerei. Spenglerei. Holzbau. Zimmerei. Spenglerei. Zimmerei Spenglerei Photovoltaik Kranvermietung Gerüstbau InnEnausbau Lohnabbund Das Unternehmen. HERZLICH WILLKOMMEN bei der ZIMMEREI HECKEL Wir sind Ihr kompetenter und

Mehr

53/10 Bericht und Antrag an den Einwohnerrat

53/10 Bericht und Antrag an den Einwohnerrat Gemeinderat 53/10 Bericht und Antrag an den Einwohnerrat betreffend werterhaltenden Investitionen 2011; Sanierung Kindergartentrakt der Schulanlage Meierhöfli; Bruttokredit CHF 1'290'000.-- 1 Herr Präsident

Mehr

Ökologische Systemanalyse- Teil 1: SFA Materialbewirtschaftung am Beispiel des Neubaus Stadion Letzigrund

Ökologische Systemanalyse- Teil 1: SFA Materialbewirtschaftung am Beispiel des Neubaus Stadion Letzigrund Materialbewirtschaftung am Beispiel des Neubaus Stadion Letzigrund Überblick Einführung (St. Rubli) - Vorstellung des Projektes - Etappierung - Planungsgrundlagen Analyse der Planungsgrundlagen. Erstellen

Mehr

AGG. Amt für Grundstücke und Gebäude des Kantons Bern. Systemtrennung

AGG. Amt für Grundstücke und Gebäude des Kantons Bern. Systemtrennung AGG Amt für Grundstücke und Gebäude des Kantons Bern Systemtrennung Die Systemtrennung Ein Gebäude ist nie ganz fertig es verändert sich in der Zeit nach Zustand und Bedürfnissen. Aus diesem Grund hat

Mehr

Herzlich willkommen. Montag, 5. November 2018 Anwohnerinformation

Herzlich willkommen. Montag, 5. November 2018 Anwohnerinformation Herzlich willkommen Montag, 5. November 2018 Anwohnerinformation Begrüssung Baumassnahmen und Betriebskonzepte Neubau Baumassnahmen im Umbau Bestand Kommunikation / Information Projekt Horizont 2 Spital

Mehr

Forum Holz Bau Energie Köln 08 Das AktivHaus R. Adriaans 1

Forum Holz Bau Energie Köln 08 Das AktivHaus R. Adriaans 1 Forum Holz Bau Energie Köln 08 Das AktivHaus R. Adriaans 1 Das AktivHaus Dipl.-Ing. BDB Geschäftsführer AKÖH e.v. Arbeitskreis Ökologischer Holzbau e.v. (AKÖH) Herford, Deutschland 2 Das AktivHaus R. Adriaans

Mehr

Wirtschaftskammer Steiermark Betriebsgesellschaft m.b.h.

Wirtschaftskammer Steiermark Betriebsgesellschaft m.b.h. KURATORIUMSSITZUNG 2010 der Wirtschaftskammer Steiermark Betriebsgesellschaft m.b.h. am 03. Februar 2010 im WIFI, Saal Steiermark PRÄSENTATION der Investitionen und baulichen Maßnahmen 2009 durch die LIG

Mehr

Wannehübel, Birrwil: Wohnen mit Ausblick!

Wannehübel, Birrwil: Wohnen mit Ausblick! Wannehübel, Birrwil: Wohnen mit Ausblick! Ihre attraktive 3.5-, 4.5- oder 5.5- Zi.-Eigentumswohnung vonholzen-immobilien.ch Tel. 041 666 30 90 Wohnen in Birrwil: Leben am Wasser! Lage Wannehübel Willkommen

Mehr

Die Profis. Für Sie im Einsatz. Im Dienste der Umwelt

Die Profis. Für Sie im Einsatz. Im Dienste der Umwelt Die Profis Für Sie im Einsatz Im Dienste der Umwelt Individuell und Professionell Georges Bleiker AG bietet umfassende, kompetente und sichere Entsorgungs-Dienstleistungen für eine fach- und umweltgerechte

Mehr

Hamburg Tunnelstationen

Hamburg Tunnelstationen Modernisierung von fünf S-Bahn-Stationen Hamburg Tunnelstationen Im Rahmen des Bahnprogramms Zukunft Bahn werden in Hamburg fünf Tunnelstationen der S-Bahn modernisiert. Die Bahnhöfe erhalten ein helleres

Mehr

Hafenkonzeption Waren (Müritz) Kostenschätzung - Anlage 3

Hafenkonzeption Waren (Müritz) Kostenschätzung - Anlage 3 plan4 GmbH Büro für Infrastrukturplanung Warliner Str. 5 17034 Neubrandenburg Bauvorhaben : Stadt Waren /Müritz- Hafenkonzeption Kostenschätzung Stand: 11.02.2009 Variante 1.1 Ausbau der Ostmole im Hafen

Mehr

Entsorgungsfachbetrieb

Entsorgungsfachbetrieb 1. Name und Anschrift der Zertifizierungsorganisation 1.1 Name: bvse - Entsorgergemeinschaft e. V. 1.2 Straße: Fränkische Straße 2 1.3 Staat: D Bundesland: NW Postleitzahl: 53229 Ort: Bonn 10430 SAMMELN

Mehr

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Andreas Otto (GRÜNE) Ökobaubilanz 2021, hier CHARITÉ. Drucksache 18 /

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Andreas Otto (GRÜNE) Ökobaubilanz 2021, hier CHARITÉ. Drucksache 18 / Drucksache 18 / 15 883 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Andreas Otto (GRÜNE) vom 03. August 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 03. August 2018) zum Thema:

Mehr

Fetzer Rohstoffe + Recycling GmbH Ulmer Straße 98/ Eislingen

Fetzer Rohstoffe + Recycling GmbH Ulmer Straße 98/ Eislingen Überwachungszertifikat-Nr.: 10365 Fetzer Rohstoffe + Recycling GmbH Ulmer Straße 98/1 Bonn, 29. November 2016 Gültig bis: 03. April 2018 Peter Obieglo Wolfgang Schreer Dipl.-Betriebswirt (FH) Sascha Martini

Mehr

Objektdatenbogen - ETW

Objektdatenbogen - ETW Projekt-Nr.: Objektanschrift: Datum: Gebäude: Außenwände: Mauerwerk verputzt Innenwände: Mauerwerk nichttragende Wände: Leichtbauweise Geschossdecken: Stahlbeton Holz Eingangsbereich: geklinkert gemauert

Mehr

Frauenfelder Solarstrom Gemeinsam nachhaltigen Strom aus Sonnenenergie produzieren

Frauenfelder Solarstrom Gemeinsam nachhaltigen Strom aus Sonnenenergie produzieren Frauenfelder Solarstrom Gemeinsam nachhaltigen Strom aus Sonnenenergie produzieren Energie, die nicht ausgeht Frauenfelder Solarstrom Produzieren Sie Ihren eigenen Solarstrom Viele möchten es, aber nicht

Mehr

intensiv und extensiv

intensiv und extensiv intensiv und extensiv Walter Kolb Tassilo Schwarz 156 Farbfotos 46 Zeichnungen 25 Tabellen VERLAG EUGEN ULMER Vorwort 5 Teil 1: Dachbegrünung in der Gestaltung des Wohnumfeldes 10 Stellenwert der Dachbegrünung

Mehr