Topo bitte nicht großflächig verteilen. Die Akzeptanz des Waldbesitzers für unser Tun ist noch unklar.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Topo bitte nicht großflächig verteilen. Die Akzeptanz des Waldbesitzers für unser Tun ist noch unklar."

Transkript

1 Bouldergebiet Ernstmühler Platte Stand März 2012 Topo bitte nicht großflächig verteilen. Die Akzeptanz des Waldbesitzers für unser Tun ist noch unklar. Zustieg: Von Calw aus kommend die erste und einzige Einfahrt nach links nehmen und den Heerweg hinauf bis vor den Waldrand fahren. Dort beim parken unbedingt darauf achten das die Anwohner nicht zugeparkt werden. Besonders nicht gegenüber der Garagen parken. Von dort aus den steilen Weg rechts in den Wald nehmen und dem Trampelpfad entlang des Grundstückszauns gehen der oben um das Anwesen führt. Dort am Waldrand sieht man an einem Baum auch das obige Holzschild. Diesem Weg folgen. Nach etwa 5 gemütlichen Minuten gelangt man an eine scharfe Linkskurve, der man folgt, bis nach etwa 250 Metern das erste kleine Dach direkt über dem Weg auftaucht. Von dort geht zieht sich der Kern des Gebiets gerade den Hang hinauf. Rings um das markante Zentrum liegen viele schöne Blöcke von 4a bis etwa 7c. Wichtig: Wir sind nur Gäste in diesem Wald. Bitte verlaßt vor Einbruch der Dämmerung das jeweilige Gebiet, hinterlaßt keine Dinge die dort nicht hingehören und seid freundlich zu den Ureinwohnern des Nagoldtals. Vielen Dank =)

2 Übersicht Ernstmühler Platte: Wichtig: Bitte bleibt ungefähr auf den erkennbaren Pfaden damit nicht der ganze Hang zertrampelt wird. Danke.

3 Block 1. Einauge Der Block liegt direkt oberhalb des Zustiegswegs. 1. Knappidach : Kann im Dach an manchen Stellen noch etwas bröseln, ist aber insgesamt ein schöner Boulder mit guten Bewegungen. (6a) 2. Projekt : Sitzstart an zwei guten Seitgriffen, an der markanten Kante entlang und oben raus. Schwer. 3. Pisser : Startet an der großen Schuppe. Längenzug in die Kelle. Kurz und gut. (6a) 3a. Pisser Direkt Projekt : Von der großen Schuppe Sprung an die Kante oben. 4. Einauge : Start an Leiste links und Dulle links. Mit links an die obere Kante etwas schwerer. (5b oder 5b+) 5. Dude : Start an gutem Griff unterm Dach, an die schlechten Sloper über der Dachkante und oben raus. (6a+) 6. Pausentag Von der Doppelkelle unterm Dach ein weiter Zug an die Kante und oben raus. (6b/6b+?)

4 7. The Big Lebowsky : Startet ganz rechts bei Einauge, geht nach links und steigt Knappidach aus. (6b trav) Block 2. Wintersloper Der Block liegt direkt rechts von Einauge auf dem Weg nach oben. 1. Projekt: Der Start schaut sackhart aus, ab der Mitte wird s dann dankbarer.

5 Block 3. Badewanne Der Block liegt links oberhalb vom Einauge -Dach und ist von dort schon zu sehen. 1. Badewanne : Recht einfache aber schöne Traverse. Start links unten und Ausstieg über die Sloper rechts oben. (5a+) Martin

6 Block 4. Zauberwurzel : Der Block liegt etwa in Falllinie zum zentralen Blockmassiv etwas weiter unten am Hang. 1. Zauberwurzel : Schöne aber nicht geschenkte Slopertraverse. Startet logisch links unten und steigt rechts oben aus. Unerwartet pumpig. (6a+) Martin

7 Block 5. Machete 1. Machete : schreibt keine Sms, Machete improvisiert. Logische Linie. Wird ganz oben ausgestiegen. (6c+ trav?) Martin

8 Block 6. Graumüller Der Block bezeichnet den linken Teil des zentralen Blockmassivs. 1. Hexenhammer : Sitzstart an dem Riesengriff, zur Zange und über die Leisten die Nase raus. (6c) 1a. HexenhammerXL : Start weiter rechts an dem Band unter dem Dach. Nach links zum Startgriff von Hexenhammer und diesen aussteigen. (6c/6c+) 2. Projekt: Sitzstart. Sackhart. 3 Projekt: Sitzstart. Sackhart. 4. Graumüller : Interessanter Boulder, unten trickreich, oben sloprig. Wird oben ausgestiegen. (5c+/6a) 5. Warmup : Netter Boulder zum einklettern. Sitzstart an dem Band. Wird nicht oben ausgestiegen. (5a) 6. Mr.Krabs : Sitzstart bei Warmup, dann den guten Griffen entlang nach links und oben raus. Schöne Bewegungen. (5b+)

9 Block 7. Die Klaue 1. Projekt Klaue : Stehstart an der Spitze der Klaue ohne jegliche Berührung anderer Blöcke, der Sloperkante entlang und rechts neben dem Baum oben raus. 2. Projekt Superklaue : Start rechts an dem Block unter der Klaue, an diesem nach links, dann in die Klaue rein und diese aussteigen. Projekt Magge

10 3. Projekt Dachsloper : Start unter der Klaue im stehen, an den Slopern und Löchern entlang nach rechts und oben raus. Mäßiger Absprunggelände. Projekt Jörg bitte nicht machen. 4. Projekt Rückenbruch : Coole Linie mit bescheidenem Absprunggelände. Block 9. Spaßfaktor Der Block ist oberhalb des zentralen Blockmassivs zu finden. 1.Projekt: Vielleicht möglich. Wenn der große Brocken dahinter weg ist. 2. Hämorrhoidenrutsche : Man muss etwas unten reinsitzen aber die Züge des Boulders sind es auf jeden Fall wert. Die Kante rechts wird mitbenutzt. (5c) 3. Spaßfaktor : Sehr witzige Bewegungen. Mit links an die Kante von Hämorrhoidenrutsche,rechts an die Kante des Blocks gegenüber und ab durch die Mitte. (4c)

11 Block 10. Seitenlinienorgan Der Block liegt oberhalb des zentralen Blockmassivs. 1. Seitenlinienorgan : Sehr coole Slopertraverse die hinten raus leichter wird. (6a) Martin

12 Block 11. Guillotine Der Block liegt direkt links vom Eisprung. 1. Blätterrauschen : Für kleinere vielleicht etwas schwerer. Mit der Riesenkelle links ist es ein Pisser. (5a) Martin 2. Day of Defeat : Startet unter dem Dach, mit einem Trick an die Leisten und oben raus. (5c+) Jörg 3. Guillotine : Cooler Boulder der nicht wirklich schwer ist aber eine gewisse Bewegungskreativität erfordert. Nach dem Mantle erschließt sich einem auch der Name. (5b) Martin

13 4. Projekt: Schaut nach nix aus, das täuscht aber. Block 12. Eisprung Der Block liegt etwas rechts vom Seitenlinienorgan 1. Sitzle : Witziger, kurzer Boulder. (4a) Martin 2. Eisprung : Wer die richtigen Tritte findet, hat an diesem Boulder seinen Spaß. (5c+?) Martin Block 13: Kante. Block 14: Dach mit Möglichkeiten. Block 15: Highball-Projekt. Martin Block 16: Kleiner Block.

14 Block 17: Manuelle Therapie Der Block befindet sich in Sichtweite ein paar Meter weiter links von Block 4 und bietet ebenso kurze aber interessante Dachkletterei. 1. Manuelle Therapie : Startet links unter dem Block und steigt direkt darüber aus. (6a) Tom 2. Star Cooperation Rechts raus. (7b?) 3. Waldweg : Sehr schöne Bewegungen an der rechten Kante des Dachs entlang bis ganz nach vorne und dann oben raus. (5c) Martin

15 Block 18: Klinik Der Block liegt ziemlich weit oben am Hang. Eigentlich nicht zu verfehlen 1. Klinik Kurze aber dafür umso saftigere Dachkletterei an Zwei- und Dreifingerlöchern, die von ganz hinten in Sitzen beginnend durchs Dach über die Kante ganz oben raus geht. (6c) Tom 1a. All the Kings Men : Rechtsausstieg von Klinik. An der Dachkante entlang nach rechts und bei Therapie aussteigen. (7a) 2. Therapie An der rechten Dachkante beginnend und dieser ohne die obere Kante bis an die vordere Kante folgend. Mit abschließendem Mantle an der vorderen Kantenecke. (6c+) Tom 3. Der letzte Kreuzzug : Die logische Verlängerung von Therapie der kompletten Dachkante nach links entlang mit abschließendem Mantle in der Ecke links. (7b+) 3a. Forensik : Kürzere Verlängerung von Therapie. Steigt nicht an der Ecke aus sondern weiter links über die Fingerlöcher. (7a+) 4. Projekt : Hart.

16 Block 19: Denksport Der Block liegt direkt über den Klinik-Dächern. 1. Denksport : Startet an einer Leiste und einem mäßigen Sloper links unten, zieht dann über Leisten und Löcher direkt an der Kante entlang und steigt über die frontale Dachkante aus. (6a+/6b?) Martin

17 Block 20: Hirnzwerge in Mittelerde : Der Block liegt direkt hinter dem Denksport Block 1. Hirnzwerge in Mittelerde : Start an den markierten Griffen natürlich ohne den darunter liegenden Block und ziemlich raffiniert in die Platte mantlen. (6a+?) Martin 2. Projekt: Ebenfalls von unter der Dachkante sitzend irgendwie in die Platte rein und rechts oben raus. Selbstredend nur mit dem großen Block.

18 Block 22: Die Kante Liegt direkt oberhalb vom Denksport-Block. 1. Projekt: Krasse, lange Slopertraverse entweder bis zur ersten Ecke oder um beide Seiten des Blocks. 2. Projekt: Straight up an der Kante.

19 Block 23: Die Welle : Etwa 30 Meter links von Der Kante. 1. Die Welle : Ziemlich pumpige Kletterei an der Kante entlang. Startet rechts unten und steigt links an der Kante wieder aus. (6c) Tom 2. Surfer : Die rechte Seite des Blocks. Deutlich leichter aber auch nicht schlecht. (5c) Tom

20 Block 24: Der Kellator Der Block liegt etwa 25 Meter rechts von den Klinik-Dächern. 1. Zeitfenster : Start an den beiden Slopern rechts unten, an der Kante entlang nach oben und ganz hinten in die vertikale Kante rausmantlen. Schwierig abzusichern aber lohnend. (6b+?) Martin 2. Projekt: Aus dem Sitzstart direkt die Nase hoch in die Platte. Schwerer als es aussieht. 3. Der Kellator : Da fängts mit Slopern an, man denkt es geht so weiter und plötzlich hat man einen Kellator in der Hand. Geil. (5b) Martin Block 25: Findling Kann man was dran machen.

21 Block 26: Maggenatriumglutamat Liegt rechts vom Ernstmühler Platte -Block. 1. Links : Wohl aus dem Sitzstart durch die Leisten des stark überhängenden Blocks und oben links raus mantlen. 2. Im Land des Spitzbarts : Aus dem Sitzstart direkt geradeaus oben raus. (6b+) Tom 3. Rechts : Wohl aus dem Sitzstart durch die Leisten des stark überhängenden Blocks und oben rechts raus mantlen.

22 Block 27: Klotzenfon Der Block liegt rechts oberhalb von Maggenatriumglutamat und scheint ein paar leichetere Boulder herzugeben 1. Fuß-Mus : Sitzstart an Leisten. Selbsterklärend. Schön. (6a+/b) Jörg 2. Projekt : Stehstart. Selbsterklärend. 3. Klotzenfon : Stehstart von Untergriff weg Richtung Kante und oben raus. Schön. (5a+) Maria 4. Projekt : Stehstart. Irgendwie in die Platte rein und oben raus. Schwer. 5. Fußabschneider : Traverse startet an gutem Band in mittlerer Höhe, zieht komplett bis an die rechte Kante und steigt diese aus. Obere Kante gehört nicht dazu. (5c?) Jörg 6. Kantenschleicher : Sitzstart unter der linken Kante, ans Band und oben raus. (5b+)

23 Block 28: Baumsturz Der Block liegt rechts neben der Ernstmühler Platte und könnte eine schöne Leistentraverse hergeben.

24 Block 29: Ernstmühler Platte Die eigentliche Ernstmühler Platte, erkennbar an der alten Geländerkonstruktion. Liegt ganz oben im Gebiet. 1. Knubbelweg : Traverse um die Ecke und Schrottkuh aussteigen. (5b?) Tom 2. Zielwasser : Von den guten Startgriffen weg in die feuchte Kelle links oben, von dieser weiter aufs Band und dort mit einem Trick oben raus. (5c) Martin 3. Definition : Von den Startgriffen weg ein einen Schlitz links oben, mit rechts gleich zu der Leiste darüber, zum Band und Zielwasser aussteigen. (5b) Martin

25 4. Projekt: Leicht zwischendrin. 5. Genussweg : Schöner Weg an guten Griffen zur Oberkante. Kann dann entspannt nach links zum Ausstieg von Zielwasser rausgequert werden. (4a) Martin 5a. Projekt Genussweg? : Nicht mehr ganz so entspannt aber umso spannender direkt über die Kante oben mantlen. 6. Warpsprung : Aus dem Sitzstart ohne die Kante direkt in die sloprige Kelle, und oben raus. (6b?) Jörg 7. Maorikante : Startet im Sitzen unter der Kante, zieht an dieser entlang bis zum Band, von dort geht s im linken Wandteil weiter zum Mantle. Mehrere Crashpads und Spotter sind nicht von Nachteil. (6a+?) Martin 8. Moosweg : Leichter aber guter Boulder. Den Block im Absprunggelände besser abdecken, man kann je nach Lösung auch weiter hangabwärts runterfallen. (4b) Martin

26 9. Zebra : Schöner Weg. Man beachte die außergewöhnlichen Strukturen im oberen Teil. (4b) Tom 10. Schrottkuh : Ein schwieriger Zug aus dem Sitzen in ein enges Zweifingerloch. Danach über die Leisten oben raustanzen. (5c) Martin Block 30: Hau-Ruck Liegt direkt links von der Ernstmühler Platte. 1. Hau-Ruck : Start links unten, über die Sloper und Löcher nach rechts an die Kante und oben raus (6a+?) 2. gg : Stehstart an der rechten Kante. (4b) 2a: ggxl : Sitzstart an dem guten Untergriff rechts und der Sloperleiste an der Kante. (6a)

27 Block: Demut Vom Parkplatz unten nicht rechts am Zaun entlang ins Hauptgebiet sondern etwa 150 Meter direkt gerade den Weg hinauf. Das Dach liegt dann rechts oben am Hang. 1. Adrenochrom : Stehstart an gutem Doppelgriff unter dem Dach, Längenzug in Kelle und dem Riss folgend nach oben raus. (6a+) 2. Sommertag : Start unter dem Dach an guter Doppelleiste, dann Richtung rechter Seite des Blocks raus und über ein gutes Fingerloch an der oberen Sloperkante dann wieder nach links und oben raus. (6b) 3. Lektionen in Demut : Start ganz rechts unter dem Dach, um die Ecke an den Startgriff von Adrenochrom und diesen aussteigen. (6c/6c+) 4. Suicide by Cop : Selber Boulder wie 3 nur nicht 1 aussteigen sondern unter dem Dach bleibend mit einem sehr weiten Zug ins schlechte Zweifingerloch das Dach frontal rausklettern. (7c?) 5. Black Forest : Startet ganz rechts am Block an den guten Kellen, über Fingerlöcher an die Sloperkante oben, links um die Ecke und oben raus. (6a+)

28 Die folgenden beiden Blöcke liegen etwas links außerhalb des Hauptgebiets. Man folgt einfach dem großen Waldweg weiter den Hang hinauf. Block Bumblebee liegt etwas versteckt hinter Tannen, der Zustieg ist mit Steinmännern gekennzeichnet. Block: Banana 1. Projekt : Augenscheinlich schwere Slopertraverse. 2. Projekt Kurzes Dachgekasper. 3. Banana : Linker Plattenweg ohne den Riss links. (4b) 4. Knötli im Dödli : Mittlerer Plattenweg. (5a) 5. Sublux : Rechter Plattenweg mit Kante. (5a) Block: Bumblebee 1. Projekt : Sitzstart unter der Kante. Projekt Can. 2. Bumblebee : Sitzstart an offensichtlichen Strukturen, zwei Längenzüge und ein schwieriger Mantle. Exzellent. (6a) 3. Ich hasse Aussstiege. Sitzstart an Seitleiste rechts und Untergriff links, ans Sloperband und über die Leiste oben raus. (6c) 4. Ich einfach unverbesserlich : Slopertraverse von ganz rechts durch die Wand, an der linken Kante hoch und um die Ecke oben aussteigen. (6b+)

PFALZ BOULDER. A l e x W e n n e r

PFALZ BOULDER. A l e x W e n n e r PFALZ BOULDER A l e x W e n n e r 55 . Kalmit-Felsenmeer Als beliebtes Wochenendausflugsziel tausender Wanderer ist das superidyllische Felsenmeer weithin bekannt - dass man an den über einen Berggrat

Mehr

Boulderblöcke rund um die Ruine Hauenstein

Boulderblöcke rund um die Ruine Hauenstein Boulderblöcke rund um die Ruine Hauenstein Bürste mitnehmen!!! - Boulder sind immer wieder ein wenig nachzuputzen!!! topo by www.georg.pardeller@blogspot.it Sektor Hauenstein Block Welcome to Hauensteinsworld

Mehr

HomeBlock. Bouldern und Klettern im Westerzgebirge. by Rob

HomeBlock. Bouldern und Klettern im Westerzgebirge. by Rob HomeBlock Bouldern und Klettern im Westerzgebirge by Rob Allgemeines: Das Kartenmaterial ist OpenStreetMap. Alle Fotos habe ich selber geschossen. Layout auch von mir. Für mehr Infos zum Gebiet kann man

Mehr

Auf den Roten Stein bei Vils (aktualisierte Version 2015)

Auf den Roten Stein bei Vils (aktualisierte Version 2015) Auf den Roten Stein bei Vils (aktualisierte Version 2015) Unter http://www.familiesteiner.de/wandern/roterstein/ ist der ausführliche Bericht zu finden. Hier beschreiben wir nur die Stellen, die man zur

Mehr

Malerwinkel. Boulderblöcke Hinang. Boulderführer Malerwinkel 201 1, Philipp Kindt Stand: Mai 201 1

Malerwinkel. Boulderblöcke Hinang. Boulderführer Malerwinkel 201 1, Philipp Kindt Stand: Mai 201 1 Malerwinkel Boulderblöcke Hinang Boulderführer Malerwinkel 201 1, Philipp Kindt Stand: Mai 201 1 Allgemeines Zu diesem Führer Dieser Führer soll jedem ermöglichen, die Boulderblöcke in Hinang zu genießen,

Mehr

Tour 3: Berliner Forst

Tour 3: Berliner Forst 1 Schwer 2 3 23.0 km 1-3 Std. 515m Tour 3: Berliner Forst Oberfläche: Mehr Singletrail als im Wildpark oder Forst Potsdam Profil: Gute Mischung aus Auf und Ab, mit einem langen Anstieg Startpunkt: In Wannsee

Mehr

Strubel Blocks. Wolfgang Antz. Boulderführer Wildstrubel Nord, Adelboden, Schweiz Engstligenalp Luegli

Strubel Blocks. Wolfgang Antz. Boulderführer Wildstrubel Nord, Adelboden, Schweiz Engstligenalp Luegli Wolfgang Antz Strubel Blocks Boulderführer Wildstrubel Nord, Adelboden, Schweiz Engstligenalp Luegli Franz Widmer fährt die Krallen aus. «Dark Eagle» 7A topoverlag.ch das buch zum berg 1 Einleitung Inhaltsverzeichnis

Mehr

Bouldern ohne Magnesia bis Fb 6a: Teil I - Kalmit

Bouldern ohne Magnesia bis Fb 6a: Teil I - Kalmit Parcours Facile Bouldern ohne Magnesia bis Fb 6a: Teil I - Kalmit Lust einfach mal Abends 30 leichte Boulder durchziehen, ohne die Matte und anderes Gelumpe durch den Wald zu tragen? Keinen Elan stundenlang

Mehr

Bouldern ohne Magnesia bis Fb 6a: Teil II - Wolfsburg

Bouldern ohne Magnesia bis Fb 6a: Teil II - Wolfsburg Parcours Facile Bouldern ohne Magnesia bis Fb 6a: Teil II - Wolfsburg Lust einfach mal Abends 30 leichte Boulder durchziehen, ohne die Matte und anderes Gelumpe durch den Wald zu tragen? Keinen Elan stundenlang

Mehr

Jochberg via Heckenbach

Jochberg via Heckenbach Jochberg via Heckenbach Unter http://www.familiesteiner.de/wandern/jochberg/ ist der ausführliche Bericht inkl. aller gefährlichen oder schwierigen Abschnitte zu finden. Hier beschreiben wir nur die Stellen,

Mehr

Ginzling Wald. Boulderübersicht: Parken: von Mayrhofen nach Ginzling; in Ginzling vor der Brücke links parken. Parken: N O

Ginzling Wald. Boulderübersicht: Parken: von Mayrhofen nach Ginzling; in Ginzling vor der Brücke links parken. Parken: N O Parking iese ouldergebiet ist eines der ältesten und beliebtesten Gebiete im Zillertal. Ginzling Wald bietet für jeden Kletterer eine große uswahl an genialen Linien. Es sind oulder im ereich 3c bis 8b+,

Mehr

Kellerfels. Beschreibung: meine Bewertung: Dauer: 2.5 Stunden Entfernung: 9.0 Kilometer

Kellerfels. Beschreibung: meine Bewertung: Dauer: 2.5 Stunden Entfernung: 9.0 Kilometer Kellerfels meine Bewertung: Dauer: 2.5 Stunden Entfernung: 9.0 Kilometer Höhenunterschied: 412 Meter empfohlene Karte: Bad Schandau Wandergebiet: Steine Beschreibung: Die Wanderung auf den Spuren von Friedrich

Mehr

Aschach/Neuhaus. Routenhöhe: Meist 8-20m, in der Steinbruchplatte bis 70m. Je nach Felsen alle Himmelsrichtungen.

Aschach/Neuhaus. Routenhöhe: Meist 8-20m, in der Steinbruchplatte bis 70m. Je nach Felsen alle Himmelsrichtungen. Aschach/Neuhaus v. Heinz Sudra Landschaftlich liegt der Klettergarten Aschach sehr schön direkt an der Donau. Meist wird an plattigem, rauhen Granit geklettert. Bewegungs- und Boulderprobleme überwiegen.

Mehr

Von Seis zur Burgruine Hauenstein (leicht)

Von Seis zur Burgruine Hauenstein (leicht) Von Seis zur Burgruine Hauenstein (leicht) by Anja - Mittwoch, Mai 04, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/seis-burgruine-hauenstein/ Die kurzweilige Wanderung führt vom Zentrum von Seis am Schlern zur

Mehr

Wanderung rund um Gufidaun (leicht bis mittel)

Wanderung rund um Gufidaun (leicht bis mittel) Wanderung rund um Gufidaun (leicht bis mittel) by Anja - Donnerstag, August 18, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/wanderung-rund-um-gufidaun/ Diese Wanderung im Eisacktal startet in Gufidaun. Bei der

Mehr

GPS - Schatzsuche im Pfälzerwald

GPS - Schatzsuche im Pfälzerwald GPS - Schatzsuche im Pfälzerwald Heute erwarten euch im Wald auf der Suche nach einem verborgenen Schatz viele spannende Aufgaben und Rätsel rund um den Pfälzerwald und seine Bewohner. Um das Finale und

Mehr

Klettergebiet Gasthof Etzlberger

Klettergebiet Gasthof Etzlberger Klettergebiet Gasthof Etzlberger v. Heinz Sudra A B C D E F G P Dachsplatte Godiwandl Gr. Lehnerfelsen Kl. Lehnerfelsen Bouldergebiet Etzlbergertürmchen Stauseefelsen Parkplatz 90 Stauseefels Der Stauseefelsen

Mehr

Bayern wie aus dem Bilderbuch

Bayern wie aus dem Bilderbuch Bayern wie aus dem Bilderbuch Vom Johann zur Johanna Der Ramsauer Bauernsohn Johann Zauner wollte unbedingt eine Pension aufmachen. Und weil die Familie genügend Grundbesitz hatte, konnte er sich Ende

Mehr

Klettern in Plankenstein

Klettern in Plankenstein Klettern in Plankenstein 1.Auflage Rudi Gamsjäger Sept. 2012 Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas einen Sinn hat, egal wie es ausgeht. V. H. 1.Auflage

Mehr

Winterspaziergang an der Fuchskaute, ca. 4 km Länge, (Parkmöglichkeit an der Straße Restaurant Fuchskaute Parkmöglichkeit an der Straße)

Winterspaziergang an der Fuchskaute, ca. 4 km Länge, (Parkmöglichkeit an der Straße Restaurant Fuchskaute Parkmöglichkeit an der Straße) Winterspaziergang an der Fuchskaute, ca. 4 km Länge, (Parkmöglichkeit an der Straße Restaurant Fuchskaute Parkmöglichkeit an der Straße) 1. Karte der Spazier-Strecke (Karte nach www.openstreetmap.org)

Mehr

Reparieren Microsoft Wedge Touch Mouse- Batterie-Abdeckung Halteclip

Reparieren Microsoft Wedge Touch Mouse- Batterie-Abdeckung Halteclip Reparieren Microsoft Wedge Touch Mouse- Batterie-Abdeckung Halteclip Demontage, Reparatur und Montage von Wedge Touch-Maus, wenn die Batterieabdeckung nicht geschlossen bleiben. Auch ist eine gute Anleitung

Mehr

Wald-Geocache. Lösungsblatt. Ortsgemeinde Hochspeyer

Wald-Geocache. Lösungsblatt. Ortsgemeinde Hochspeyer Wald-Geocache Lösungsblatt Ortsgemeinde Hochspeyer GPS - Schatzsuche im Pfälzerwald Heute erwarten euch im Wald auf der Suche nach einem verborgenen Schatz viele spannende Aufgaben und Rätsel rund um den

Mehr

Skitouren in der Ski- und Naturarena Kärnten www.naturarena.com. Nassfeld, Gail-, Gitsch-, Lesachtal, Weissensee

Skitouren in der Ski- und Naturarena Kärnten www.naturarena.com. Nassfeld, Gail-, Gitsch-, Lesachtal, Weissensee Skitouren in der Ski- und Naturarena Kärnten www.naturarena.com Nassfeld, Gail-, Gitsch-, Lesachtal, Weissensee Schitour auf den Gemskofel (1 m) Schöne, nicht allzu schwierige Gipfeltour mit lohnender

Mehr

Reik Heinrich. Bouldern am Scharfen Stein

Reik Heinrich. Bouldern am Scharfen Stein Reik Heinrich Bouldern am Scharfen Stein Copyright Mein Dank gilt all den Freunden mit denen ich intensive Stunden am Fels, Plastik und Beton verbringen durfte. Freunde, die mir mit Rat, Kritik und Anfeuerung

Mehr

Bastelidee des Monats: Falt-Schildkröte

Bastelidee des Monats: Falt-Schildkröte Bastelidee des Monats: Falt-Schildkröte Du brauchst ein quadratisches Blatt Papier. Am besten in einer bunt leuchtenden Farbe, damit deine Schildkröte hinterher so richtig schön aussieht. Falte das Papier

Mehr

9,71 0,16 12,80 3,09 13,20 0,40 13,90 0,70 14,50 0,60 15,30 0,80 15,70 0,40 16,00 0,30 17,30 1,30 18,30 1,00 18,90 0,60 20,00 1,10 20,20 0,20

9,71 0,16 12,80 3,09 13,20 0,40 13,90 0,70 14,50 0,60 15,30 0,80 15,70 0,40 16,00 0,30 17,30 1,30 18,30 1,00 18,90 0,60 20,00 1,10 20,20 0,20 Drei Länder Punkt Erstellt: 09.02.2008 1 0,00 0,00 2 0,20 0,20 3 0,10 4 0,56 0,26 5 0,86 6 1,54 0,68 7 2,51 0,97 8 4,65 2,14 9 6,17 1,52 10 7,83 1,66 11 8,13 12 9,00 0,87 13 9,55 0,55 1/3 Drei Länder Punkt.rb2

Mehr

12. Studentenklippen = 85. Okertal 12. Studentenklippen. 25-35 min. 6b+ - 6c. 6c+ - 7a. 7b 7c

12. Studentenklippen = 85. Okertal 12. Studentenklippen. 25-35 min. 6b+ - 6c. 6c+ - 7a. 7b 7c Okertal. Studentenklippen. Studentenklippen c 5-5 min Die Studentenklippen waren eine der Keimzellen des Boulderns im Okertal, und das nicht ohne Grund: Durch die Freistellungen vor einigen Jahren sind

Mehr

Metall Gerätehaus Satteldach

Metall Gerätehaus Satteldach Metall Gerätehaus Satteldach Das Produkt kann sich von den Abbildungen unterscheiden. Lesen Sie vor Montage die Aufbauanleitung! Der Aufbau des Gerätehauses erfordert mindestens 2 Personen. Die durchschnittliche

Mehr

Anleitung zum Einbau einer Ablagefachbeleuchtung in einen A3 8P mit DoppelDin und Aschenbecher

Anleitung zum Einbau einer Ablagefachbeleuchtung in einen A3 8P mit DoppelDin und Aschenbecher Anleitung zum Einbau einer Ablagefachbeleuchtung in einen A3 8P mit DoppelDin und Aschenbecher Wer das Lichtpaket hat, hat normalerweise auch eine Ablagefachbeleuchtung, nicht aber bei der Kombination

Mehr

Bouldertopo LigisT We Love u too

Bouldertopo LigisT We Love u too Bouldertopo LigisT We Love u too Informationen Beschreibung des Gebietes: Rund um den Ligister Klettergarten, der auch tolle Sportkletterrouten von UIAA 3 bis 8 bietet und ein Bouldertrainingswandl bietet,

Mehr

Bouldern rund um Krems 1.58 Der CigarrenClimbingClub besteht aus Gerhard, Juju, Sebastian und Moritz.

Bouldern rund um Krems 1.58 Der CigarrenClimbingClub besteht aus Gerhard, Juju, Sebastian und Moritz. Vorwort: Die besten Boulderplätze rund um Krems in Hinsicht auf die Blockanzahl/dichte sind meiner Meinung nach Hartenstein und Aggstein. Es gibt aber auch vereinzelte Blöcke an anderen Orten, diese sind

Mehr

Abendrothgrotte. Beschreibung: meine Bewertung: Dauer: 1.5 Stunden Entfernung: 6.0 Kilometer

Abendrothgrotte. Beschreibung: meine Bewertung: Dauer: 1.5 Stunden Entfernung: 6.0 Kilometer Abendrothgrotte meine Bewertung: Dauer: 1.5 Stunden Entfernung: 6.0 Kilometer Höhenunterschied: 172 Meter empfohlene Karte: Elbsandsteingebirge Wandergebiet: Steine Beschreibung: Die Idee zu dieser Wanderung

Mehr

Hollerhöfe. Zu Gast im Dorf. Viel Spaß beim Spielen

Hollerhöfe. Zu Gast im Dorf. Viel Spaß beim Spielen Hollerhöfe HOFSPIELE Zu Gast im Dorf Viel Spaß beim Spielen Fischer wie tief ist das Wasser? Kreide Im Hof werden eine Start- und Ziellinie mit Kreide markiert (Entfernung Start Ziel ca. 30 m) Wie funktioniert

Mehr

Pepper und das verlorene Küken

Pepper und das verlorene Küken Pepper und das verlorene Küken Gassi! Wir gehen Gassi! Wohin fahren wir denn heute? Frauchen und Herrchen stellen ihr Auto bei N49 44.489 und E7 19.118 ab. Von dort kann man in verschiedene Richtungen

Mehr

Grundlegende Programmierkonzepte: Abläufe mit Wiederholungen (Schleifen)

Grundlegende Programmierkonzepte: Abläufe mit Wiederholungen (Schleifen) Grundlegende Programmierkonzepte: Abläufe mit Wiederholungen (Schleifen) Wiederholung mit Abbruchbedingung (while-schleife) Kara soll geradeaus laufen, bis er vor einem Baum steht: Situation vor dem Start

Mehr

Südostkante "Cassin-Ratti"

Südostkante Cassin-Ratti Civetta- und Moiazzagruppe > Torre Trieste > Südwand Südostkante "Cassin-Ratti" Bew. E-Grad Zeit Länge Wandh. Expos. Schön Beg. 7+ (6/A0) E3+ 7-10 h 900 m 700 m SO 4 4 Charakter Erstbegeher Einer der absoluten

Mehr

Centre SNJ Hollenfels

Centre SNJ Hollenfels Centre SNJ Hollenfels Rallye Bahnhof Mersch bis Centre SNJ Hollenfels Dauer: 3 4 Stunden Die Reise nach Hollenfels beginnt auf dem Gleis 2 im Bahnhof von Mersch. Mersch liegt im Tal der Alzette. Ihr müsst,

Mehr

Route: Tramuntana-Soller Leuchtturm 25 Stand

Route: Tramuntana-Soller Leuchtturm 25 Stand Von Port de Soller hoch zum Leuchtturm Rundwanderweg Reine Gehzeit: 2 Stunden Schwierigkeitsgrad: einfach Höhenunterschied: ca. 300 m Weg: Anfangs Straße, dann angenehmer Weg, wenig Schatten Tiere: Schafe

Mehr

TUT zum Umbau einer GC Panasonic Q SL-GC10 mit qoob pro Chip.

TUT zum Umbau einer GC Panasonic Q SL-GC10 mit qoob pro Chip. TUT zum Umbau einer GC Panasonic Q SL-GC10 mit qoob pro Chip. Hier mal eine kleine Aufstellung der Sachen die man brauch für den Umbau der Panasonic Q SL-GC10. Was gut ist man brauch nicht diesen Spezialschraubendreher

Mehr

WANDERVORSCHLÄGE Meinerzhagen Ortsteil Valbert

WANDERVORSCHLÄGE Meinerzhagen Ortsteil Valbert WANDERVORSCHLÄGE Meinerzhagen Ortsteil Valbert Rundwanderwege SGV-Valbert 1896 e.v. www.sauerland.com Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis... S. 2 Informationen... S. 3 Rundwanderwege Valbert Piwitt

Mehr

Vorwort: In dieser Zusammenstellung finden Sie Auszüge aus unseren Wandervorschlägen und Mountainbiketouren die direkt ab der Hütte beginnen können. Alle anderen Freizeitmöglichkeiten, Adressen und Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

BASEBALLBEZOGENE IDEEN FÜR DAS AUFWÄRMEN

BASEBALLBEZOGENE IDEEN FÜR DAS AUFWÄRMEN BASEBALLBEZOGENE IDEEN FÜR DAS AUFWÄRMEN BASEBALLFRUCHTSALAT Die Klasse sitzt in einem großen Kreis auf dem Boden. Der Lehrer geht durch die Gruppe und gibt einigen Schülern einen Baseball Fachbegriff

Mehr

Roadbook - Baumriesenpfad ins idyllische Tal Seite 1 von 13

Roadbook - Baumriesenpfad ins idyllische Tal Seite 1 von 13 Roadbook - Baumriesenpfad ins idyllische Tal Seite 1 von 13 Parkplatz: Sportparkstraße N 50 33.193 E 08 32.004 Wer möchte, kann sich unweit des Parkplatzes vor der Wanderung noch stärken. einigen Metern

Mehr

Wanderung Neckartal - Neckarburg Datum: 6. Mai 2016 Wanderstrecke: 17 KM Berghöhe: 550 m Wanderzeit: 5 Stunden 15 Minuten

Wanderung Neckartal - Neckarburg Datum: 6. Mai 2016 Wanderstrecke: 17 KM Berghöhe: 550 m Wanderzeit: 5 Stunden 15 Minuten Wanderung Neckartal - Neckarburg Datum: 6. Mai 2016 Wanderstrecke: 17 KM Berghöhe: 550 m Wanderzeit: 5 Stunden 15 Minuten Meine erste Wanderung in diesem Jahr 2016. Endlich zeigte uns der Frühling seine

Mehr

Wartberg - Jungfernsprung

Wartberg - Jungfernsprung Wartberg - Jungfernsprung v. Robert Roithinger Der Klettergarten Jungfernsprung liegt direkt an der Feldaist ca. 5 Minuten am Wanderweg bachaufwärts von der Jausenstation Kriehmühle. Der Bach lädt zum

Mehr

LYRIKEDITION begründet von Heinz Ludwig Arnold herausgegeben von Florian Voß. Allitera Verlag

LYRIKEDITION begründet von Heinz Ludwig Arnold herausgegeben von Florian Voß. Allitera Verlag LYRIKEDITION 2000 begründet von Heinz Ludwig Arnold herausgegeben von Florian Voß Allitera Verlag Patrick Beck wurde 1975 in Zwickau geboren und lebt nach einem Jurastudium in Leipzig, Speyer und London

Mehr

OSRAM NIGHT BREAKER. TRND Projekt. Einbauanleitung Fiat Stilo

OSRAM NIGHT BREAKER. TRND Projekt. Einbauanleitung Fiat Stilo OSRAM NIGHT BREAKER TRND Projekt Einbauanleitung Fiat Stilo Inhaltsverzeichnis OSRAM NIGHT BREAKER... 1... 1 TRND Projekt... 1 Einbauanleitung Fiat Stilo... 1... 1 Inhaltsverzeichnis... 2 1 Einleitung...

Mehr

G & G GR14 Airsoft Zerlegen

G & G GR14 Airsoft Zerlegen G & G GR14 Airsoft Zerlegen Dieser Leitfaden ermöglicht es Ihnen, die G & G m-14 bis zum Getriebe und darüber hinaus zu zerlegen. Geschrieben von: 101 Tech USA ifixit CC BY-NC-SA /Www.ifixit.com Seite

Mehr

Route: Tramuntana-Santa Eugenia 59 Stand Santa Eugenia - auf dem Puig de Son Segui zur Einsiedelei de la Pau

Route: Tramuntana-Santa Eugenia 59 Stand Santa Eugenia - auf dem Puig de Son Segui zur Einsiedelei de la Pau Santa Eugenia - auf dem Puig de Son Segui zur Einsiedelei de la Pau Wanderung Rundwanderweg Der Anfang dieser kleinen bequemen Tour ist wie der einfache Aufstieg zur Einsiedelei (Inselmitte- Santa Eugenia

Mehr

Nachdem man das Boxengitter ab hat, sieht mal als erstes, dass ich kein Bose habe :-( Dort wo der rote Kreis ist, ist die zweite Schraube versteckt:

Nachdem man das Boxengitter ab hat, sieht mal als erstes, dass ich kein Bose habe :-( Dort wo der rote Kreis ist, ist die zweite Schraube versteckt: Hallo, hier wie versprochen der komplette Bericht zum Einbau der Schmutzdichtungen inkl. neuer innerer Fensterschachtdichtung. Ich übernehme keine Garantie auf Richtigkeit. Nachmachen auf eigene Gefahr!

Mehr

Universal-LCD-Treiber-Technik

Universal-LCD-Treiber-Technik Universal-LCD-Treiber-Technik Straight forward Aufgabe mit dem richtigen Treiber-Platine. Es ist absolut unerlässlich, die LCD- Panel-Modellnummer mit dem Anbieter zu kommunizieren. Geschrieben von: oldturkey03

Mehr

Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel)

Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel) Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel) by Anja - Dienstag, August 01, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/rundwanderung-um-die-drei-zinnen-mittel/ Der markante Gebirgsstock der Drei Zinnen gilt als

Mehr

Riffianer Waalweg. Riffian Zentrum - Kirchweg - Rösslweg - Waalweg - Kuens - Kuensertal

Riffianer Waalweg. Riffian Zentrum - Kirchweg - Rösslweg - Waalweg - Kuens - Kuensertal Riffianer Waalweg Riffian Zentrum - Kirchweg - Rösslweg - Waalweg - Kuens - Kuensertal Wo: Riffian Richtung Meran Anfahrt: Sie fahren Richtung Meran, und in Riffian biegen Sie nach der Bushaltestelle rechts

Mehr

Vom Rennsteig ins Werratal. Vom Rennsteig ins Werratal. Vom Rennsteig ins Werratal. 87 km 701 Höhenmeter 1,6. Seite 1 / 12. bikearena-sonneberg.

Vom Rennsteig ins Werratal. Vom Rennsteig ins Werratal. Vom Rennsteig ins Werratal. 87 km 701 Höhenmeter 1,6. Seite 1 / 12. bikearena-sonneberg. Seite / Seite / 87 km 70 Höhenmeter Man kann nicht Alles haben? Bei dieser Tour schon. Sie genießen zunächst die Fahrt mit der Südthüringenbahn hinauf nach Neuhaus am Rennweg. Am Bahnhof in Neuhaus starten

Mehr

Ausrichtung: Ost bis Süd, der untere Teil von Münchhausen und Traumpfeiler liegt im Schatten der Bäume.

Ausrichtung: Ost bis Süd, der untere Teil von Münchhausen und Traumpfeiler liegt im Schatten der Bäume. Waxenberg v. Heinz Sudra In den Jahren 1984 und 1985 wurde begonnen dieses schöne Gebiet auch sportklettermäßig zu erschließen. Es entstanden die Routen Ruck-Zuck, Heinzelmännchen, Crack and go und Sisyphos,

Mehr

Rudern lernen mit Marcel

Rudern lernen mit Marcel Rudern lernen mit Marcel Sebastian Tondorf für elf/zwölf-jährige Ruderer abgeleitet aus Leitbild Skullen des Deutschen Ruderverbands, 2017 Das ist Marcel. Marcel ist groß und richtig stark. Und weil Marcel

Mehr

Anleitung. abnehmbare Anhängerkupplung für. VW Golf Sportsvan / Golf 7. Baujahr Hersteller Anhängerkupplung: Oris

Anleitung. abnehmbare Anhängerkupplung für. VW Golf Sportsvan / Golf 7. Baujahr Hersteller Anhängerkupplung: Oris Anleitung abnehmbare Anhängerkupplung für VW Golf Sportsvan / Golf 7 Baujahr 2015 Hersteller Anhängerkupplung: Oris Hersteller E-Satz: Erich Jäger Notiz: Diese Anleitung dient Hilfe bei dem Einbau der

Mehr

Zeit im Griff. Panico Alpinverlag

Zeit im Griff. Panico Alpinverlag Zeit im Griff 2013 Panico Alpinverlag editorial 1 Schneefernerkopf Endlich mal Frankenjura außen drauf, auf dem Rücktitel. Kenner sehen das auf den ersten Blick. Dass Heiko Queitsch "Chasin the Trane"

Mehr

Kander Blocks. topo.verlag das buch zum berg. Boulderführer Kandertal, Schweiz. Wolfgang Antz

Kander Blocks. topo.verlag das buch zum berg. Boulderführer Kandertal, Schweiz. Wolfgang Antz Wolfgang Antz Kander Blocks Boulderführer Kandertal, Schweiz Riegelsee Blausee Chicken Egg Mitholz Bachbett Kandersteg-Universum Allmenalp Ueschenetal Gasteretal Kander Blocks Boulderführer Kandertal,

Mehr

Xbox One Versalien Ersatz

Xbox One Versalien Ersatz Xbox One Versalien Ersatz Verwenden Sie dieses Handbuch zu Ihrem Xbox One öffnen und entfernen Sie die obere Fall für Ersatz, modding, oder Reparatur. Geschrieben von: Andrew Optimus Goldberg EINFÜHRUNG

Mehr

Der gelbe Weg. Gestaltungstechnik: Malen und kleben. Zeitaufwand: 4 Doppelstunden. Jahrgang: 6-8. Material:

Der gelbe Weg. Gestaltungstechnik: Malen und kleben. Zeitaufwand: 4 Doppelstunden. Jahrgang: 6-8. Material: Kurzbeschreibung: Entlang eines gelben Weges, der sich von einem zum nächsten Blatt fortsetzt, entwerfen die Schüler bunte Fantasiehäuser. Gestaltungstechnik: Malen und kleben Zeitaufwand: 4 Doppelstunden

Mehr

Präpositionen mit Dativ und Akkusativ

Präpositionen mit Dativ und Akkusativ Präpositionen mit Dativ und Akkusativ Die Kinder sind in der Schule. Die Kinder gehen in die Schule. Wo sind die Kinder? Wohin gehen die Kinder? Ortsangabe Richtungsangabe Dativ Akkusativ Manche Präpositionen

Mehr

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht)

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) by Anja - Donnerstag, Oktober 27, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/pflerschtal-wasserfallweg/ Der Wasserfallweg im Pflerschtal führt nicht nur an zahlreichen

Mehr

Rundwanderwege in der

Rundwanderwege in der Rundwanderwege in der Inhaltsverzeichnis Rhön-Rundwege Poppenhausen/Wasserkuppe - Freizeitanlage...2 Rundwanderweg 1...2 Rundwanderweg 2...3 Rundwanderweg 5...4 Nordic-Walking Panoramapark...5 Nordic Walking

Mehr

Rundwanderwege in der

Rundwanderwege in der Rundwanderwege in der Inhaltsverzeichnis Rhön Rundwanderungen Tann - Marktplatz...3 Rundwanderweg 1...3 Rundwanderweg 2...4 Rundwanderweg 3...5 Rundwanderweg 5...6 Rundwanderweg 6...7 Rhön Rundwanderungen

Mehr

Und es bedeutet einen extra Urlaubstag. Aber wach muss man eben bleiben.

Und es bedeutet einen extra Urlaubstag. Aber wach muss man eben bleiben. Gefährlich Manchmal muss Max scharf bremsen. In Frankreich haben sie lange Kurven. Es weht ein starker Wind. Ab und zu wirbelt etwas über die Fahrbahn. Auf der Straße liegen sogar Äste. Max ist schon ein

Mehr

Übung I Äpfel pflücken

Übung I Äpfel pflücken Übung I Äpfel pflücken Apfelpflückgeschichte erzählen: ihr steht unter einem Apfelbaum. Es sind nur noch weit oben Äpfel, die ihr pfflücken könnt. Stellt euch auf Zehenspitzen und greift mit dem rechtem

Mehr

RHYTHMIK - DIE 5 SCHLAFLOSEN STUDENTEN

RHYTHMIK - DIE 5 SCHLAFLOSEN STUDENTEN RHYTHMIK - DIE 5 SCHLAFLOSEN STUDENTEN Autoren: Marius Schäfer, Jannik Venter, Yannic Sommer; Michael Soffner; Philipp Kämpf 2015 WWW.KNSU.DE Seite 1 Übersicht Geschichte der schlaflosen Studenten Instrumente

Mehr

Anfahrtsplan. Wenn Sie Schwierigkeiten haben uns zu finden, können Sie uns jederzeit unter anrufen und wir helfen Ihnen gerne weiter.

Anfahrtsplan. Wenn Sie Schwierigkeiten haben uns zu finden, können Sie uns jederzeit unter anrufen und wir helfen Ihnen gerne weiter. Anfahrtsplan Wenn Sie Schwierigkeiten haben uns zu finden, können Sie uns jederzeit unter 0676 609 67 57 anrufen und wir helfen Ihnen gerne weiter. Anreise mit dem Auto Vom Zentrum aus über die Reichsbrücke

Mehr

Garten in der Dose. Kanten feilen oder mit der Zange umbiegen. Dosen putzen und bemalen. Löcher in den Boden

Garten in der Dose. Kanten feilen oder mit der Zange umbiegen. Dosen putzen und bemalen. Löcher in den Boden Garten in der Dose Sammle alte Aludosen in verschiedenen Grössen und wasche sie gründlich aus. Um sie sicher zu machen, kannst du die Dosenkanten abfeilen oder mit einer Zange zusammen-quetschen. Bohre

Mehr

Little butterfly, fly...!

Little butterfly, fly...! Little butterfly, fly...! Mit ein paar einfachen (und hoffentlich verständlichen) Handgriffen sollte es auch ungeübten Origami-Fans gelingen, unseren kleinen Schmetterling zu falten. Wir wünschen Ihnen

Mehr

Grünten 39 ANFAHRT INFOS WANDERUNG. Allgäu Wanderungen 39

Grünten 39 ANFAHRT INFOS WANDERUNG. Allgäu Wanderungen 39 1 39 Die Wanderung zum wird im Rotherführer in ähnlicher Weise beschrieben. Der Hannes hat Alternativen ausprobiert, die dort beschriebene Route ist aber sicher die Schönste. Weshalb hier trotzdem eine

Mehr

Xbox 360 Optisches Laufwerk Ersatz

Xbox 360 Optisches Laufwerk Ersatz Xbox 360 Optisches Laufwerk Ersatz Optisches Laufwerk ersetzt werden. Geschrieben von: Walter Galan EINFÜHRUNG Dieses Handbuch zeigt nur, wie man das optische Laufwerk zu entfernen. Die Xbox 360 ist so

Mehr

Hugo zieht um. Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren

Hugo zieht um. Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Hugo zieht um Hugo schaut aus dem Autofenster. Auf der Straße steht seine Oma und winkt. Tschüs Oma!, ruft Hugo.

Mehr

Rundwanderwege in der

Rundwanderwege in der Rundwanderwege in der Inhaltsverzeichnis Rundwanderwege Dalherda...2 Rundwanderweg 2...2 Rundwanderwege Obernhausen...3 Rundwanderweg 1...3 Rundwanderweg 2...3 Rundwanderweg 3...4 Rundwanderwege Moordorf...5

Mehr

Aufbauanleitung RGB LED Würfel

Aufbauanleitung RGB LED Würfel Aufbauanleitung RGB LED Würfel In dieser Anleitung geht es um drei Versionen: RGB LED Würfel ohne Gehäuse RGB LED Würfel mit Holzgehäuse RGB LED Würfel mit Acrylgehäuse Der Aufbau von Holzgehäuse und Acrylgehäuse

Mehr

Tacho Umbauanleitung MB C/ CLK/ E/ SLK/ SL/ ML / M-Klasse

Tacho Umbauanleitung MB C/ CLK/ E/ SLK/ SL/ ML / M-Klasse Tacho Umbauanleitung MB C/ CLK/ E/ SLK/ SL/ ML / M-Klasse Die folgenden Angaben sind ohne Gewähr. Sie brauchen für C/ CLK/ E/ ML/ M-Klasse: 2x T10 LED-Fassungen 7x b8,5d LED-Fassungen Sie brauchen für

Mehr

Wir wandern zur Letheheide

Wir wandern zur Letheheide Wir wandern zur Letheheide Ein Begleitbüchlein für kleine und große Menschen nach einem Entwurf von H.-F. Bornsiep Liebe Kinder, in diesem Büchlein findet ihr Tiere und Pflanzen, von denen ihr einige unterwegs

Mehr

Tourenvorschläge für leichte und fortgeschrittene Skitouren: Lug 1767 m. Eine leichte, lohnende Skitour, ideal für Einsteiger! Höhenunterschied: 950 m

Tourenvorschläge für leichte und fortgeschrittene Skitouren: Lug 1767 m. Eine leichte, lohnende Skitour, ideal für Einsteiger! Höhenunterschied: 950 m Tourenvorschläge für leichte und fortgeschrittene Skitouren: Lug 1767 m Eine leichte, lohnende Skitour, ideal für Einsteiger! Höhenunterschied: 950 m Ausgangspunkt: Gemeindeamt Au Aufstieg: Neben dem Schlepplift

Mehr

MUTTETURM, Lechtaler Alpen, 2546m, NW-Wand Sonnwendtanz, 6

MUTTETURM, Lechtaler Alpen, 2546m, NW-Wand Sonnwendtanz, 6 MUTTETURM, Lechtaler Alpen, 2546m, NW-Wand Sonnwendtanz, 6 Wandhöhe: Kletterlänge: 140m 4 Seillängen Schwierigkeit: anhaltend 6-/6, 10m Gehgelände; E 3+ Charakter: Material: Zustieg: Die Wand befindet

Mehr

Lilly s Kloster Letterbox for Kids placed by NeuVoPi 27. Juni 2010

Lilly s Kloster Letterbox for Kids placed by NeuVoPi 27. Juni 2010 Lilly s Kloster Letterbox for Kids placed by NeuVoPi 27. Juni 2010 Ort: 67472 Esthal Parkplatz: Ende Klosterstraße Ausrüstung: Kompass, Stempel, Logbuch, Stift Wanderkarte: nicht notwendig; Lambrecht (Pfalz)

Mehr

Wanderung von Olpe am linken Biggesee-Ufer um die obere Bigge- Talsperre (Teilstrecke Olpe - Sondern)

Wanderung von Olpe am linken Biggesee-Ufer um die obere Bigge- Talsperre (Teilstrecke Olpe - Sondern) Wanderung von Olpe am linken Biggesee-Ufer um die obere Bigge- Talsperre (Teilstrecke Olpe - Sondern) I: Kurze Text-Information Die Wanderung um den südlichen Teil der Biggetalsperre ist weniger üblich

Mehr

INDOBOARD. Ein Unterrichtskonzept von Johann Peter Hlustik & Marcus Kraus 2003. Institut für Wissenschaften und Technologien in der Kunst

INDOBOARD. Ein Unterrichtskonzept von Johann Peter Hlustik & Marcus Kraus 2003. Institut für Wissenschaften und Technologien in der Kunst INDOBOARD Ein Unterrichtskonzept von Johann Peter Hlustik & Marcus Kraus 2003 Institut für Wissenschaften und Technologien in der Kunst Das Indoboard ist ein Trainingsgerät für Surfer, Skateboarder, Snowboarder

Mehr

Anleitung für den Einbau einer Soundanlage mit einem Concert II+

Anleitung für den Einbau einer Soundanlage mit einem Concert II+ Haftungsausschluss - Hiermit schließe ich jegliche Gewährleistung bzw. Haftung aus. Diese Anleitung soll einen möglichen Weg zum Nachrüsten zeigen, was nicht heißt, dass es keine andere Möglichkeit gibt

Mehr

Ein kleines Haus im Wald

Ein kleines Haus im Wald Ein kleines Haus im Wald Bauanleitung zum Forsthaus Beginnen wir damit, dass wir uns zunächst einmal alle Bauteile zurecht legen. Wir sehen, dass hier meist mehrere Bauteile auf einem Träger sitzen. Zunächst

Mehr

Der Schatz auf dem Fußballplatz

Der Schatz auf dem Fußballplatz Der Schatz auf dem Fußballplatz 1 5 10 15 20 Marius und Julius kamen ziemlich niedergeschlagen vom geplanten Fußballtraining ins Baumhaus. Das Baumhaus war der Treffpunkt für unsere Krimibande. Die Krimibande

Mehr

Allgemeines zu AEROBAR-Übungen

Allgemeines zu AEROBAR-Übungen llgemeines zu EROBR-Übungen - Die nachfolgenden Seiten sollen eine Erinnerungshilfe für Lehrgangsteilnehmer sein und ersetzen auf keinen Fall die Lehrgangsteilnahme. Die Darstellungen erheben nicht den

Mehr

PDF Created with deskpdf PDF Writer - Trial :: http://www.docudesk.com

PDF Created with deskpdf PDF Writer - Trial :: http://www.docudesk.com 01 Terrainkurweg 1 - Nordic Walkingweg in Mariapfarr Gesamtlänge: 3100 m Anstiegslänge: 600 m Beschreibung: Kirche Mariapfarr - Tischlerbühel hinter der Kirche hinauf - bei Weggabelung links am Marterl

Mehr

Herzlich willkommen in unserem Seminarraum im SKY 13, Fürststraße 13, Tübingen

Herzlich willkommen in unserem Seminarraum im SKY 13, Fürststraße 13, Tübingen Herzlich willkommen in unserem Seminarraum im SKY 13, Fürststraße 13, 72072 Tübingen Sie finden uns in der Tübinger Südstadt, wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof, direkt an der Steinlach, Ecke Fürststraße/Eugenstraße.

Mehr

Mercedes W123 mit Holzverkleidung Ersatz

Mercedes W123 mit Holzverkleidung Ersatz Mercedes W123 mit Holzverkleidung Ersatz Die Holzverkleidung auf W123 ist sehr hohe Qualität, aber das Finish nach mehr als 30 Jahren nicht verschlechtert. Eine einfache Möglichkeit, Ihre Innen Fichte

Mehr

(B)Engelchen. Es wird - sofern nichts anderes angegeben - in Spiralrunden gehäkelt.

(B)Engelchen. Es wird - sofern nichts anderes angegeben - in Spiralrunden gehäkelt. (B)Engelchen Alle Figuren, die mithilfe meiner Anleitungen entstehen, dürfen selbstverständlich verkauft werden, einen Nennung des Designers ist nett, aber nicht Bedingung. Nur die Anleitung selbst oder

Mehr

W ANDERWEG D ÜSSELDORF- G ERRESHEIM <> M ETTMANN-HASSEL

W ANDERWEG D ÜSSELDORF- G ERRESHEIM <> M ETTMANN-HASSEL Seite 1 von 5 W ANDERWEG D ÜSSELDORF- G ERRESHEIM M ETTMANN-HASSEL Wegbeschreibung: Der Weg beginnt am Gerriscusplatz im historischen Ortszentrum von Düsseldorf-Gerresheim. Über den Steinweg geht es

Mehr

Laufen in Südtirol. Laufen in Südtirol. 40 Laufstrecken. Laufen in Südtirol. Mit aktuellen Tipps und spannenden Laufevents.

Laufen in Südtirol. Laufen in Südtirol. 40 Laufstrecken. Laufen in Südtirol. Mit aktuellen Tipps und spannenden Laufevents. Mountainbikeklassiker in Südtirol 140 Seiten, 14,95 Euro ISBN 978-88-7073-361-7 Gutsche ine 1.356 Waalwege in Südtirol 128 Seiten, 14,00 Euro ISBN 978-88-7073-159-0 Genusstouren in Südtirol 196 Seiten,

Mehr

Freizeitkarte 523, Tübingen, Reutlingen, Schönbuch, Zollernalb, Landesvermessungsamt Baden-Württemberg

Freizeitkarte 523, Tübingen, Reutlingen, Schönbuch, Zollernalb, Landesvermessungsamt Baden-Württemberg Von der Nebelhöhle zum Schloss Lichtestein Stand der Wegbeschreibung: Charakter: Länge: 10.07.2015 Die sehr schöne, gut 14 km lange Wanderung bei Reutlingen führt von der Nebehlhöhle über schmale Albpfade

Mehr

Tourenliste zum Adlerhorst

Tourenliste zum Adlerhorst Tourenliste zum Adlerhorst Die folgenden Informationen stammen aus der Website www.klettern-adlerhorst.com. Dort findet Ihr aktuelle News, Bilder und ergänzende Informationen rund um den Adlerhorst. Anmerkungen

Mehr

FUNKTIONELLES - ATHLETIKTRAINING. Prepared by: Wase Nazary Date: :17

FUNKTIONELLES - ATHLETIKTRAINING. Prepared by: Wase Nazary Date: :17 FUNKTIONELLES - ATHLETIKTRAINING Prepared by: Wase Nazary Date: 28.02.2017 09:17 NAZARY PERSONAL TRAINING Von-Behring-Str. 4 63500, Seligenstadt 0160-96821760 wase@nazary.de Schieben Sie den Stab an Ihren

Mehr

Von Kestert nach St. Goarshausen durch die Pulsbachklamm und über den Rabenack-Klettersteig

Von Kestert nach St. Goarshausen durch die Pulsbachklamm und über den Rabenack-Klettersteig Von Kestert nach St. Goarshausen durch die Pulsbachklamm und über den Rabenack-Klettersteig Der Rheinsteig von Bonn über Koblenz nach Wiesbaden ist gewiss einer der lohnesten Weitwanderwege Deutschlands.

Mehr

Max und Flocke im Gewitter

Max und Flocke im Gewitter Max und Flocke im Gewitter Es ist Sommer, die Sonne scheint und es ist sehr warm und schwül. Am Nachmittag macht Max mit Flocke einen langen Spaziergang. Gemeinsam gehen sie von zu Hause in den nahe gelegenen

Mehr

Abiturprüfung. Analytische Geometrie. Trainingsaufgaben zum Thema. Gebäude berechnen

Abiturprüfung. Analytische Geometrie. Trainingsaufgaben zum Thema. Gebäude berechnen Abiturprüfung Analytische Geometrie Trainingsaufgaben zum Thema Gebäude berechnen Mit sehr, sehr ausführlichen Lösungen und Erklärung von Hintergrundwissen Datei Nr. 72241 Stand 13. August 2014 FRIEDRICH

Mehr