TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Frühlings-Sonderheft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Frühlings-Sonderheft"

Transkript

1 TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Mai 2016 Frühlings-Sonderheft Endspurt der aktiven Mannschaften Einladung zur Jahreshauptversammlung Rückblicke Informationen zum Vereinsausflug

2 Innenausbau Möbel Haustüren Massivholz-Möbel/Treppen Wir reparieren Wir restaurieren Schreinerei Ehrhardt Holzkreativ Odenwaldstraße Ober-Ramstadt/Modau Telefon: /17 79 Telefax / Erlenweg Alsbach-Hähnlein Tel.: ( ) Fax: ( ) info@kraemergmbh.de Web: die Sonnenblume ESR Pollmeier GmbH Beratung Auslegung Service Hochdynamische Antriebe aus Modau für den Maschinen- und Anlagenbau weltweit Entwicklung Herstellung Vertrieb Servoregler Servomotoren Linearmotoren Feldbus-Schnittstellen Software und Zubehör ESR Pollmeier GmbH Lindenstraße Ober-Ramstadt Tel Fax info@esr-pollmeier.de

3 Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des TSV Modau Das Vereinsjahr 2015/ 16 neigt sich dem Ende zu und die Jahreshauptversammlung steht am 11. Mai 16 an. Hiermit lade ich Sie ein, denn es ist wichtig, dass auch die Mitglieder dem Vorstand ihre Interessen mitteilen. Rückblickend stelle ich fest, dass alle traditionellen Veranstaltungen, wie die Kinderbastel-Weihnachtsfeier in Zusammenarbeit mit dem Frohsinn 03, das Tischtennis- Einladungstunier und die Kinderfastnacht gut besucht und als erfolgreich zu werten sind. Dies ist nur mit viel Einsatz der ehrenamtlichen Betreuer und Eltern zu bewerkstelligen. An dieser Stelle möchte ich mich im Namen des Vorstandes dafür bedanken. Dennoch erlaube ich mir an dieser Stelle anzumerken, dass solche Veranstaltungen immer schwieriger durchzuführen sind, weil zum Einen sehr viele ehrenamtliche Mitarbeiter benötigt werden, die immer schwieriger zu finden sind. Zum Zweiten werden, durch die neue Nutzungsgebühren-Verordnung der Stadt Ober-Ramstadt für diese Traditionsveranstaltungen, da sie nicht als solche gewertet werden, höhere Anmietungskosten anfallen. Diese sind zwar nicht exorbitant hoch, aber sie schmälern dennoch empfindlich das Jahresbudget mit dem unter anderem zurzeit 268 Jugendliche betreut werden. Wie immer fand unser Grenzgang als Jahresabschluss statt. Es nahmen, obwohl er Mittwochs statt fand, über 100 Erwachsene und Kinder aus unserem und anderen ortansässigen Vereinen teil. Der Weg wurde von Werner Heuss hervorragend ausgesucht und durchgeführt. Man startete mit Glühwein am Feuerwehrhaus, lief ca. 2 Stunden und fand sich zum Abschluss bei der Familie Mager im Hof bzw. Scheune und Kuhstall ein. Unser Dank an Werner und Fam. Mager. Nun möchte ich kurz auf die sportlichen Situationen des Vereins eingehen. Die Handballjugendspielgemeinschaft mit den Vereinen Wersau, Groß-Bieberau, Reinheim und Modau wurde aufgelöst und die neue Spielgemeinschaft setzt sich nur noch aus den beiden Vereinen Groß- Bieberau und Modau zusammen. Die Hintergründe sind vielschichtig und von daher nicht hier zu erläutern. Aber der Interessierte kann sich auf der Homepage informieren oder den Handballvorstand persönlich ansprechen. Die erste Handballmannschaft wird ihr angestrebtes Saisonziel, unter die ersten fünf, erreichen, obwohl sie über die gesamte Saison viele verletzte Spieler hatte. Dritte Herrenmannschaft und die erste Damenmannschaft liegen im Soll. Bei der zweiten MSG wird es noch einmal eng zum angestrebten Ziel des Klassenerhaltes. Von den letzten Spielen müssen mindesten drei gewonnen werden. Die erste Tischtennismannschaft belegt in der Bezirksklasse einen sehr guten zweiten Platz. Letztes Jahr fanden nach vielen Jahren wieder ein Vereinsausflug und ein Familientag statt. Da beide Veranstaltungen großen Anklang fanden, werden sie auch dieses Jahr durchgeführt. Der Vereinsausflug führt nach Speyer (Info im Heft) und findet am 21. Mai statt. Der Familientag ist für den 3. Juli auf dem Sportplatz geplant. Eine rege Teilnahme wäre schön. Ich bin der Meinung, dass an dieser Stelle auch einmal von den Abteilungen (Gymnastik, Wandern, Fitness) gesprochen wird, die nicht in organisierten Verbänden teilnehmen. Diesen aktiven Mitgliedern, die sich selbst organisieren und Übungsleitertätigkeiten übernehmen, gebührt ein hoher Respekt. All diese Mitglieder tragen zum interaktiven Vereinsleben bei. Sie kümmern sich in erster Linie um die ganz Kleinen und um die Großen nach ihrer aktiven Zeit. Weiterhin nehmen unsere Vereinsvertreter sehr aktiv an den IKEK Veranstaltungen teil. Darüber werde ich im nächsten Kurier berichten. Euer Norbert Schaller ( 1. Vorsitzender)

4 Saisonrückblick der MSG II An unsere Fans und Gönner der 2. Herrenmannschaft, eine erneut turbulente Saison geht zu Ende. In der zweiten Mannschaft der Männerspielgemeinschaft will einfach keine Ruhe einkehren. Aufgrund der in der Oberliga Hessen schwächelnden südhessischen Vereine besteht die Gefahr, dass bis zu fünf Mannschaften in der Landesliga Süd absteigen. Das ist über ein Drittel aller Mannschaften in der Liga. Da sich die MSG II am 23. von 26. Spieltagen auf Platz acht der Tabelle befindet und nur ein dünnes zwei Punkte Polster auf die Abstiegsränge hat, sind alle Verantwortlichen aufgefordert alles zu versuchen, um einen drohenden Abstieg zu verhindern. Aber wie kam die Zweite in diese Lage? Nach anfänglich schwerem Start gegen die vermeintlich stärksten Mannschaften der Spielklasse und den einkalkulierten Niederlagen, erkämpfte sich die Mannschaft im vierten Spiel der Hinrunde den moralisch wichtigen Sieg gegen die HSG Fürth/Krumbach. Danach wurden die nächsten fünf der sechs Spiele gewonnen und die Mannschaft befand sich im soliden Mittelfeld der Liga und somit VOLL IM SOLL. Nun machte sich eine gewisse Zufriedenheit breit und die Talfahrt ließ nicht lange auf sich warten. Im Derby gegen den TV Reinheim Mitte November erfuhr die Mannschaft auswärts eine peinliche Niederlage und gewann von nun an kein Spiel mehr bis zur Winterpause Ende Dezember. Bis zu diesem Zeitpunkt war es der Mannschaft und dem Umfeld nicht gelungen, auf dem Platz, eine eingespielte und eingeschworene Truppe zu werden. Ausreden, wie ständige Verletzungen und der Wechsel vieler Spieler zu Saisonende, wollen wir hier nicht gelten lassen. Gründe hierfür wurden bereits erkannt und weitere werden nach Saisonende analysiert.. Rückrundenstart: Nach der Winterpause und einer mäßigen Vorbereitung auf die Rückrunde musste man erneut gegen die Top 3 der Liga ran und verlor. Nun waren wir mitten im Abstiegkampf angekommen. Es waren noch neun Spiele zu absolvieren und die Mannschaft zeigte äußerst schwache Leistungen. Die Verantwortlichen mussten reagieren und wieder einmal halfen die Spieler der ersten Mannschaft aus, um einen Abstieg in die Bezirksoberliga zu verhindern. Durch die engagierte und vorbildliche Leistung der 1. Mannschaftsspieler, trotz doppelter Belastung an den Wochenenden, konnten in den letzten sieben Partien fünf Siege und ein Unentschieden auf der Habenseite verbucht werden. Die Akteure müssen hier besonders erwähnt werden und unser Dank gilt daher: Darren Weber, Kris Jost, Robin Büttner, Nils Arnold und Michi Malik. Nun steht die Zweite, wie bereits oben erwähnt, auf dem achten Tabellenplatz. Es gibt noch sechs Punkte zu vergeben und die Mannschaften von Platz 8 bis 11 machen sich berechtigt Hoffnung auf einen Verbleib in der Liga. Hoffen WIR also alle DAS BESTE und unterstützen TATKRÄFTIG unsere zweite Mannschaft bis Saisonende im Abstiegskampf. Im Besonderen möchte sich noch die gesamte Mannschaft, Trainerstab und Vereinsführung bei allen Helfern, dem Gastro-Team um Heike Schönholz, unserer Wischerin Annalena Fuß, den Ordnern und natürlich unseren eifrigen Trommlern bedanken, die für feuchte Kehlen, gefüllte Bäuche, trockene Hallenböden und tolle Stimmung sorgten. Wir freuen uns weiterhin auf Eure grandiose Unterstützung. Mit sportlichem Gruß Christian Mager TSV Modau

5 Die Rückrunde der FSG Gersprenztal Die Damen der FSG Gersprenztal befinden sich in der Endphase der Saison 2015/2016. Die FSG I belegt zur Zeit den 8. Tabellenplatz der Bezirksoberliga im Bezirk Darmstadt und hat bis zum Saisonenende noch 5 Spiele zu bestreiten. Die Rückrunde konnte nicht so erfolgreich, wie erhofft, gestartet werden und man ließ unnötig Punkte liegen. Leider befindet sich die Mannschaft von Artur Czarny und Pawel Ozlowski momentan in einem kleinen Formtief. Man erhofft allerdings, die letzten 5 Spiele erfolgreich zu bestreiten um in der Tabelle wieder einige Plätze gut zu machen und an die gewohnte Leistung der Damen anzuknüpfen. Hierfür wurde in der spielfreien Zeit über Ostern fleißig trainiert. Die FSG II belegt den 5. Tabellenplatz der Bezirksliga B und hat noch drei Spiele bis zum Saisonende zu bestreiten. Die Leistung der Damen war in der Ruckrunde sehr durchmischt und man konnte nicht an die oberen Plätze anschließen. Allerdings ist mit einem erfolgreichen Abschließen der letzten drei Rundenspiele der dritte Platz noch zu erreichen. Die Damen der FSG Gersprenztal freuen sich auf zahlreiche Unterstützung für die letzten Spiele. Kooperationen Kita/TSV Modau und Schule/TSV Modau Während sich die Kitas Pfarrgarten, Modau, AWO Pusteblume und Nina & Philipp Ackermann mit voller Begeisterung und Spaß an der Bewegung im letzten Drittel ihres einjährigen Sportprojekts befinden und auch die AG im zweiten Jahr an der Georg Christoph Lichtenberg Schule sich im Endspurt befindet, muss Übungsleiter Klaus-Peter Poth erkennen, dass es ein steiniger Weg ist, den er mit seinem Konzept Eine Stadt mit Ihren Kindern in Bewegung zusammen mit der Stadt Ober-Ramstadt angegangen ist. Man bekommt immer wieder zu hören, das ist ein tolles Konzept, aber wir haben kein Geld, doch Übungsleiter Klaus-Peter Poth bleibt hartnäckig, geduldig, ausdauernd und glaubt fest daran. Nur so kommt trotz allem auch immer wieder ein kleiner Mosaikstein für den TSV Modau hinzu. An der Georg Christoph Lichtenberg Schule hat man mit Rene Schüttler aus der TSV Tischtennis Abteilung eine Lehrkraft an der Schule dazugewinnen können. Durch die gute Zusammenarbeit in der Hans-Gustav-Röhr Grundschule über den Sportkreis Darmstadt Dieburg mit einer zusätzlichen 3. Sportstunde/Bewegungsstunde kommt es demnächst auch hier zu einer AG Schüler in Bewegung mit Klaus-Peter Poth. Wie auch in der Arbeit mit den Kindern in meinen Übungsstunden ist auch hierbei viel Geduld und hohe Empathie und Kommunikationsfähigkeit gefragt. Es ist ein harter steiniger Weg, aber vielleicht macht es ihn daher so interessant. Somit ist der TSV Modau weiter auf einem guten Weg in die Zukunft. Mit sportlichen Grüßen Klaus-Peter Poth Mini-Minis 2016

6 Vereinsausflug Speyer Der TSV Modau unternimmt seinen diesjährigen Vereinsausflug am 21. Mai 2016 Besucht werden das Technikmuseum oder alternativ Sealife Außerdem gibt es einen Stadtrundgang und den Abschluss in einem schönen Biergarten (Domhof) Abfahrt um 9.30 Uhr Volksbank, Rückfahrt gegen Uhr. Preis: Erwachsene 30,00, Kinder 25,00 Anmeldungen über das Internet ( bei den Abteilungsleiter(inne)n oder bei Jörg Mager, Kirchstr. 38, Tel

7 Elektro Haas Inhaber Hans-Jürgen Wüst seit 1952 ELEKTROINSTALLATIONEN ANTENNEN UND BLITZSCHUTZANLAGEN VERKAUF VON GROSS- UND KLEINGERÄTEN REPARATUREN Odenwaldstraße OBER-RAMSTADT/Modau Telefon 06154/2218 Telefax 06154/53211 HAIRSTYLING M O D A U Anita Roth Kirchstraße Ober-Ramstadt Modau Tel.: 06154/3302 Die Dörr CNC-Technik GmbH ist ein Unternehmen aus dem feinmechanischen Bereich. Wir fertigen auf modernsten CNC-Dreh- und Fräsmaschinen diverse Artikel aus Werkstoffen im Stahl-, Guss- und NE- Metallbereich sowohl für Großserien als auch für Prototypen. Für die Weiterverarbeitung von Teilen, wie zum Beispiel Härten, Erodieren und ähnlichem, arbeiten wir seit Jahren mit Partnern in unserer näheren Umgebung zusammen. Unser Ziel ist es, die Wünsche unserer Kunden in vollem Maß zu erfüllen. Dörr CNC-Technik GmbH Pragelatostraße Ober Ramstadt Telefon: info@doerr-cnc.de

8

9 Turn- und Sportverein Modau 1921 e. V. Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) des TSV 1921 Modau e.v. am Mittwoch, den 11. Mai 2016 um 20:00 Uhr in der Modauhalle, Ober-Ramstadt/Modau Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht der Abteilungsleiter 4. Bericht des Rechners 5. Bericht der Kassenprüfer 6. a. Entlastung des Rechners 7. b. Entlastung des Vorstandes 8. Neuwahlen 9. Bestätigung der Abteilungs- und Jugendleiter 10. Neuwahlen der Kassenprüfer 11. Vorlage und Genehmigung des Haushalts Verschiedenes HANDBALL TISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN Vorsitzender Norbert Schaller Alte Darmstädter Str. 27 a Mühltal Tel: 06151/ norbert.schaller1@web.de 2. Vorsitzender Reinhard Mager Am Mühlberg Ober-Ramstadt Tel.:06154/3742 Fax: 06154/ rur.mager@web.de Geschäftsstelle TSV Modau Odenwaldstraße 83a Ober-Ramstadt Tel.: 06154/ Fax: 06154/ vorstand@tsvmodau.de Es wurde satzungsgemäß in den Odenwälder Nachrichten eingeladen. Mit freundlichen Grüßen Norbert Schaller 1. Vorsitzender

10 TSV MODAU TISCHTENNIS TSV MODAU TISCHTENNIS Aufstieg der 1. Herren-Mannschaft in die Bezirksliga? Im letzten Punktspiel fällt die Entscheidung über den direkten Aufstieg in die Bezirksliga. Als Tabellen - zweiter mit 2 Punkten Rückstand auf den Tabellenführer Blau-Gelb Darmstadt kann unsere Erste im Heimspiel am gegen die Darmstädter noch die Meisterschaft gelingen, da wir das bessere Spiele ver - hältnis haben. Bei einer Niederlage müssten wir als Tabellenzweiter zum Aufstieg in die Relegation gehen. In der Rückrunde hat die 1. Herren-Mannschaft mit 18: 0 Punkten bisher alles klar gewonnen. Besonderen Anteil daran haben die Spieler Bernd Raffalzik 13:1, Philipp Schreyer 12:1, Frank Beltz 13: 0 und Helmut Weiss kerber mit 7:1 Punkten. Die Rückserie wurde mit folgenden Spielern bestritten: Bernd Raffalzik, Philipp Schreyer, Frank Beltz, Helmut Weisskerber, Lars Faber und Patrick Wannemacher. Ein toller Erfolg war auch das Erreichen der Bezirkspokal-Endrunde, wo unsere Mannschaft erst gegen den TV Nauheim im Endspiel mit 4:0 unterlag. Der TV Nauheim ist der Überflieger im Bezirk und hatte alles im Griff... dennoch ist der Titel des Vize-Bezirkspokal-Siegers ein Novum in unserer Abteilungsgeschichte Glückwunsch dazu. Es spielten: Bernd Raffalzik, Frank Beltz und Helmut Weiss kerber, der für den kurzfristig erkrankten Philipp Schreyer an den Start ging. Zweite Mannschaft kann in der Kreisliga bestehen Bei noch einem ausstehenden Spiel in der Kreisliga belegt die Zweite mit 14:20 Punkten Platz 7 und dürfte mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben. Nicht immer konnte die Zweite in voller Besetzung antreten. Die Stammspieler in der Rückrunde: René Schüttler, Mirko Schott, Wolfgang Weber, Adrian Ritter, René Neubert, Arthur Tryja nowski, André Vollhardt. Dritte Mannschaft hat den 3. Platz in der 2. Kreisklasse gesichert Bei noch einem Spiel in der 2. Kreisklasse liegt die Mannschaft mit 26:12 auf dem 3. Tabellenplatz, an dem sich auch nichts mehr ändern wird. Trotz Verletzung von Denis Smit konnte sich die Dritte in ihrer Klasse behaupten. Eine sehr gute Bilanz er arbeitete sich Thomas Fuß mit 14:1 Punkten. Mannschaftsaufstellung: Hans-Peter Huthmann, Bernd Raddatz, Thomas Fuß, Denis Smit, Willi Rodenhäuser, Werner Lenhardt, Merle Hunfeld und Daniela Rondio. Vierte Mannschaft im Mittelfeld platziert Die vierte Mannschaft hat mit Platz 6 (17:19 Punkte) die Punktrunde in der 3. Kreisklasse abgeschlossen. Für die Vierte spielten in der Rückrunde: Josef Hopf, Lothar Schott, Günther Ackermann, Christian Rick, Martin Scholz, Florian Quehl, Arne Hegel, Roland Ruths und Sigrid Paschke. Damen haben in der Rückrunde wieder erfolgreicher gespielt Die Damen-Mannschaft hat mit 9: 5 Punkten eine gute Rückrunde in der 1. Kreisklasse hingelegt. Für das gute Ergebnis sorgten u.a. mit einer positiven Bilanz Merle Hunfeld 15: 2 und Daniela Rondio mit 11:5 Punkten. In der Rückrunde spielten: Merle Hunfeld, Daniela Rondio, Annalena Fuß, Eva Spalt und Sigrid Paschke. Sieger beim 4er-Mannschaftsturnier der Bezirksklasse in Modau Am 9. und 10. Januar 2016 veranstaltete der TSV Modau sein 33. Einlade-Turnier für Vierer-Mannschaften. Es wurde wie gewohnt an zwei Tagen in 4 verschiedenen Wettbewerben: Bezirksklasse sowie 1., 2. und 3. Kreisklassen (Herren) gespielt. 23 Mannschaften nahmen an dem traditionell gut besetzten Turnier teil. Die Platzierungen in den einzelnen Spielklassen sind auf unserer Homepage (ww.tsv-modau.de) aufgelistet. Zum Jahresbeginn errang unsere Erste mit Lars Faber, Philipp Schreyer, Frank Beltz und Patrick Wannemacher im Finale gegen den TTC Babenhausen einen Turnier-Heimsieg im Wett - bewerb der Bezirksklasse beim 4er-Mannschafts - turnier in Modau. Nähere Informationen und Ergebnisse sind auf unserer Homepage unter ersichtlich. Redaktion: Bernd Raddatz, Albert Würtenberger, André Vollhardt

11 TSV Modau Tischtennis Nachwuchs Das Training findet montags und freitags von 17: 00 19: 45 Uhr statt. Wir trainieren in zwei unterschied - lichen Gruppen während dieser Trainingszeit. Zur Zeit stehen uns vier Trainer(innen) zur Verfügung. Mit Klaus Peter Poth ist wieder ein Kindergartenschnuppertraining geplant. René Schüttler unterstützt die Schul-AG des TSV Modau in Ober-Ramstadt leider ist die Großsporthalle mit nur sehr wenigen Tischtennis-Tischen ausgestattet. Hier einige Trainingseinblicke in Bildern: Johanna Fuß und Dominik Tischler spielen sich mit Rückhand ein. Das Einspielen wird meist zu Be ginn einer Trainingseinheit nach dem Aufwärmen eingesetzt. Es werden sich die Bälle diagonal über Vorhand oder Rückhand zu - gespielt. Welche Schlag techniken zum Einsatz kommen, ist meist Spielstärken abhängig und geht vom einfachen Kontern bis hin zum Topspin auf Unterschnitt - abwehr. Die Trainingsgruppe spielt einen Trainingswettkampf. Gegen Ende der Trainingseinheit wird meist ein Trainingswettkampf durch - geführt. Hier im Bild das Spiel Punktejagd. Die Ergebnisse sind auf die Flipchart im Hintergrund einzutragen. Am Ende wurde dann die Platzierung jedes einzelnen ermittelt. Nachwuchstrainerin Merle Hunfeld erklärt Jolin und Maya am Balleimer, welche Punkte wichtig sind, um einen Schlag möglichst gewinnbringend einzusetzen. Das Balleimertraining zeichnet sich dadurch aus, dass der Trainer immer wieder einen neuen Ball dem Spieler zuspielt, selbst wenn der Spieler den Tisch mal nicht trifft, wird der Spielfluss dadurch nicht unterbrochen. Die Ball - eimerständer sind im Bild deutlich zu erkennen. Nachwuchsarbeit mit gut aus - gebildeten jungen Trainern ist das Erfolgsrezept der TSV Tischtennis- Abteilung seit vielen Jahren und trägt dazu bei, den Fortbestand auf Dauer zu gewährleisten. Erfahrungsbericht von Johanna Fuß zur Trainerausbildung beim HTTV. In den Osterferien nahmen Joshua und ich an einem Seminar teil, wo wir zum Kinder- und Jugendtrainer ausgebildet wurden. Das Seminar fand in Frankfurt statt... also hieß es für uns samstags morgens früh aufzustehen und uns auf den Weg nach Frankfurt zu begeben. Wir fingen pünktlich um 9.00 Uhr an, indem wir uns gegenseitig in einem Spiel vorstellten. Wir waren eine bunt ge mischte Gruppe aus ganz Hessen und hatten alle unterschiedliche Berufe und unterschiedliche Erfahrungen im Tischtennis. An schlie ßend haben unsere Dozenten Sven und Felix uns den Ablauf der Ausbildung erklärt und was wir an den zwei Tagen alles lernen. Unser Tag war in Praxis- und Theorie-Einheiten gegliedert. Zuerst sollten wir uns an den Tischtennistischen einspielen, aber nicht mit unserer Spielerhand sondern mit der Nichtspielerhand und auf Knien, da es bei dem Seminar hauptsächlich darum ging wie man 5 9jährige zum Tischtennis hinführt. Nach der Einheit Kind-sein hatten wir eine Einheit in der uns erklärt wurde, wie man eine Trainingsstunde am besten plant. Die Mittagspausen waren eigentlich dazu da, dass wir uns hinsetzen und ein bisschen entspannen sollten allerdings nutzen wir sie, um gegeneinander Matches zu spielen. Nach der Mittagspause haben wir eigene Spiele zu bestimmten Fähigkeiten, die beim Tischtennis wichtig sind entwickelt und diese anschließend ausprobiert und be sprochen. Gegen Uhr war der erste Tag zu Ende und wir begaben uns auf den Heimweg. Sonntags morgens ging der zweite Tag los und unsere Dozenten erklärten uns, dass eine Gruppe kleiner Kinder kommt und wir eine Trainingsstunde für sie er - stellen sollen. Das war das Highlight des Seminars, da wir die erste Gruppe waren, die das machten. Wir teilten uns in Gruppen auf und erstellten Spiele und Übungen für die verschiedenen Einheiten einer Trainingsstunde. Als die Kinder kamen, waren wir gerade so mit unserer Planung fertig und waren aufgeregt, ob es so klappen würde wie wir es geplant hatten. Die Trainings - stunde verlief super und wir bekamen ein sehr gutes Feedback von den Kindern und unseren Dozenten. Nach der Mittagspause besprachen wir ein paar Spiele und die Tischtennis Basics. In einer Abschlussrunde haben wir darüber geredet, was wir jetzt in Zukunft vorhaben und was wir auf jeden Fall in den nächsten Trainingsstunden vom Seminar anwenden werden. Um 17 Uhr verabschiedeten wir uns und fuhren alle wieder nach Hause. Wir fanden das Wochenende sehr spannend und freuen uns darauf, in den nächsten Trainingsstunden neue Spiele auszuprobieren. Joshua Wolff und Johanna Fuß beim Seminar in Frankfurt

12 2. Familientag des TSV Modau Am ist es wieder soweit, der TSV hat einen Familientag. An diesem Tag präsentiert sich der Verein von A Z. Unter dem Motto Bewegung für Jung und Alt ist eben für jeden in der Familie etwas dabei. Der Verein hofft auf schönes Wetter, dass diesen Tag im freien auf dem Sportplatz in Modau stattfinden kann. Los geht es um 11:00 Uhr und enden soll es um 17:00 Uhr! An diesem Tag wird man auf dem Sportplatz alle Abteilungen des TSV sehen und auch ausprobieren können. Wie es der Name schon sagt, für die ganze Familie. Nicht nur die Kinder, auch Schwester und Bruder, Mama und Papa, Oma und Opa sowie Tante und Onkel, alle sollen dabei sein, ausprobieren und sich informieren. Auch der Vorstand stellt sich zur Verfügung und informiert. Denn auch der TSV ist eine große Familie, die sich zeigen möchte und animieren will zum Mitmachen. Vereinsleben, zu einer großen Sportfamilie gehören, ein Teil davon zu sein, ist etwas tolles, was Spaß macht und dies gilt es zu erhalten. Also braucht man immer wieder neue Unterstützung von allen Seiten, dass diese Familientradition Verein TSV Modau erhalten bleibt. Abteilungen sollten sich untereinander mehr kennenlernen, so dass die große Familie noch mehr zusammen wächst. Ein Tag voller Überraschungen, es gibt verschiedene Darbietungen, Mitmachangebote, Tischtennis, Handballspiel der etwas anderen Art, ja und das leibliche Wohl kommt bei einer guten Familie natürlich auch nicht zu kurz! Der TSV Modau hofft auf zahlreiches Erscheinen von Mitgliedern und Nichtmitgliedern. Vielleicht ist auch das ein Termin, um alte Sportfreunde zu sehen oder neue kennenzulernen, alte sportliche Meinungsverschiedenheiten neu zu überdenken und zusammen als Familie anzupacken und umzusetzen. Also auf geht s, wir sehen uns alle am mit dem TSV auf dem Sportplatz! Mit sportlichen Grüßen TSV Modau

13 Gymnastik Helau, Alaaf und Äla Weiberfastnacht 2016 Die Gymnastikdamen von der Fit mit Spaß Gruppe, hatten sich wie schon letztes Jahr an Weiberfastnacht bei Mama Lucia in Wembach zum Essen getroffen. Kostümiert und gut gelaunt wurde erst mal gespeist und sich gemütlich Unterhalten. Da noch eine andere Gymnastikgruppe aus Wembach zu Gast bei Mama Lucia war und diese ein närrisches Programm starteten, hatten die Lachmuskeln einiges zu tun. Auch unsere Martina lies sich vom närrischen Programm anstecken und durfte mit zwei Beiträgen in die Bütt. Prima gemacht! Nach der guten Stimmung an diesem Abend war klar nächstes Jahr sind wir wieder da. Vielleicht gibt es noch mehr mutige aus unseren Reihen, die am närrischen Programm teilnehmen möchten. Die Frauen von Fit mit Spaß Gymnastik 50plus Jeden Donnerstag um 19:15 Uhr treffen wir uns zur Gymnastik unter der Leitung von Brigitte Färber, um auch weiterhin fit und gesund zu bleiben. Auch wenn die Modauhalle geschlossen ist, nutzen wir die Zeit zu verschiedenen Aktivitäten, wie zum Beispiel für kleine Wanderungen. Weiberfastnacht bei Anneliese haben wir dieses Jahr unter dem Motto Die 70iger Jahre gefeiert. Ich wünsche uns allen ein schönes Frühjahr und viel Spaß beim Sport. Gruß Helga Wanderabteilung Am 26. Januar 2016 wurde unsere Planungsversammlung für das Wanderjahr 2016 in der Gaststätte Bergauer durchgeführt. 16 Mitglieder der Wanderabteilung waren anwesend und wir haben zusammen die Planung für das Wanderjahr 2016 durchgeführt. Danke an ALLE, die sich bereiterklärt haben, eine Tour zu planen und zu organisieren. Unsere Gruppe versteht sich gut und wir haben immer viel Spaß bei den Wanderungen, was die Teilnehmerzahlen belegen. Es wird immer für eine gute Einkehr gesorgt, was den Zusammenhalt stärkt. Für die Wanderer/innen, die nicht mehr mitlaufen können, wird eine Fahrgelegenheit organisiert um am gemeinsamen Mittagessen teilnehmen zu können. Die Wanderabteilung lädt alle, die in einer Gemeinschaft wandern wollen ein, bei uns Mitzumachen. Viele Grüße Werner Heuss, Abteilungsleiter Wanderabteilung, Tel.: 06167/939339, Mail: Wandertouren Eberstadt, 10 Brunnenwanderung Hock, 0170/ Lufthansa Seeheim-Jugenheim Kuhn, 06167/ Fischbachtal Roth, 06167/ In Planung Werner, 06167/ Rodau Müller, 06167/ Lärmfeuer Schuchmann, 06167/ Mühltal Schrenk, 06167/ Grenzgang, Nordwestl. Teil Heuss, 06167/939339

14 Wir gratulieren nachträglich zum... Neue Mitglieder im TSV Modau 60. Geburtstag: Jürgen Emich Albert Gerhardt Gerhard Roßmann Edgar Schuchmann 65. Geburtstag: Rainer Ormancin Klaus Pleinert Werner Lenhardt Günther Matthes 70. Geburtstag: Marie Heil Germaine Dickx Werner Marquardt Cora Feick Ann-Kathrin Rupp Mailue Schneider Lena Schurig Leon Sevim Lilly Schreiber Luca Fastnacht Simon Uebbing Leon Pascal Maul Madita Gabauer Kiran Dervisopoulos Paul Richter Linus Bertko Fina König Lotte Metscher Emil Himmelheber Mathis Himmelheber Luis Keller Thea Jahn Jana Eißler 75. Geburtstag: Hans Wontke Ingeborg Grünebaum Willi Ritzert 80. Geburtstag: Marie Heisig Heinrich Mager Wir gedenken unserem langjährigen Mitglied Liselotte Göbel Der TSV Modau trauert um sein langjähriges Ehrenmitglied Herrn Werner Emich, der im Januar 2016 im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Werner Emich war über 60 Jahre Mitglied im TSV Modau. Man kann wohl sagen, der TSV war sein Leben. Er war als Torwart aktiv, war tätig als Vorsitzender des Vereins, Abteilungsleiter der Handballer sowie als Schiedsrichter für den TSV. Auch im Handballbezirk Darmstadt übte er zahlreiche Ehrenämter aus trat er dann von dem Amt des Vorsitzenden des Handballsportgerichtes zurück. Er wurde für seine Verdienste für den Handball in unserem Bezirk zum Ehrenmitglied des Bezirksspielausschusses gewählt. Wir werden Werner Emich ein ehrendes Andenken bewahren. Jetzt in Frankenhausen! Irma Schmidt Obst, Blumen & Gemüse Frankenhöhe Mühltal/Frankenhausen Tel.: 06167/ Fax: 06167/ Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 15 bis 18 Uhr Samstags von 8 bis 13 Uhr oder nach telef. Vereinbarung

15 REIFEN-MERZ Inh. Dimitri Lust Dieselstraße 3 Ober-Ramstadt Tel / Blumen Poth Floristikfachgeschäft Mo. Fr Sa. Odenwaldstraße 105 Ober-Ramstadt/Modau Tel /4253 Fax /3059 klein-italien Pizzeria pizza@pazo.de Impressum Verantwortlich im Sinne des Presserechts: TSV Modau 1921 e.v. Der Vorstand 1. Vors. Norbert Schaller, 2. Vors. Reinhard Mager vorstand@tsv-modau.de Redaktion: Hans-Jürgen Beyer, Reinhard Mager, Dr. Robert Reining, Albert Würtenberger, Karl-Heinz Heldmann, Rita Hirsch, Ilka Reimann, Werner Heuss Gestaltung: Marita Beyer Druck: TipTopDruck

16 BERATUNG PLANUNG AUSFÜHRUNG HOCH- UND TIEFBAU PFLASTERARBEITEN ABDICHTUNGEN und vieles mehr... Röhrstrasse Ober-Ramstadt Fon ELEKTRO FEY Elektro-Installationen aller Art HIGH FIDELITY schnell, VIDEO sauber TV und CAR preiswert STEREO ausgeführt von Ihrem Fachbetrieb der Elektro-Innung Beratung Planung fachgerechte Ausführung Ober-Ramstadt/Nieder-Modau Wiesenweg 8 Tel / 5510 Fax / WIR GESTALTEN IHRE [T]RÄUME. Haben Sie für Ihr Alter gut vorgesorgt? Riesterrente + Rüruprente + Lebenversicherung + Geldanlage GARDINEN // LAMINAT // LINOLEUM // MALERARBEITEN // MARKISEN PVC-BELÄGE // PARKETT // TAPEZIEREN // TEPPICHBODEN ODENWALDSTRASSE OBER-RAMSTADT MOBIL: SCHOTT RAUMAUSSTATTUNG ßQWERTZUIOPÜASDFGHJKLÖÄYXCVBNMqwertzuiopüasdfghjklöäyxcvbnm! /()=?+-.,: Regionaldirektion für Allfinanz Deutsche Vermögensberatung Fritz Struve Odenwaldstr Ober-Ramstadt Telefon Fritz.Struve@allfinanz-dvag.de

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Herbst-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Herbst-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern September 2015 Herbst-Sonderheft Saisonauftakt der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen

Mehr

TSV-KURIER. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Dezember Weihnachts-Sonderheft. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V.

TSV-KURIER. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Dezember Weihnachts-Sonderheft. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Dezember 2016 Weihnachts-Sonderheft Saisonhalbzeit der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen

Mehr

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Frühlings-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Frühlings-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Frühlings-Sonderheft Saisonabschluss der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen aus den

Mehr

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Herbst-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Herbst-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern September 2016 Herbst-Sonderheft Saisonbeginn der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen

Mehr

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Weihnachts-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Weihnachts-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Dezember 2015 Weihnachts-Sonderheft Saisonhalbzeit der aktiven Mannschaften Einladung zum Grenzgang

Mehr

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Frühlings-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Frühlings-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Mai 2015 Frühlings-Sonderheft Saisonabschluss der aktiven Mannschaften Einladung zur Jahreshauptversammlung

Mehr

TSV-KURIER. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Juni Frühlings-Sonderheft. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V.

TSV-KURIER. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Juni Frühlings-Sonderheft. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Juni 2017 Frühlings-Sonderheft Abschluss der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen aus

Mehr

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Frühlings-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Frühlings-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Frühlings-Sonderheft Saisonabschluss der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen aus den

Mehr

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Frühlings-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Frühlings-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern April 2012 Frühlings-Sonderheft Einladung zur Jahreshauptversammlung Saisonabschluss der aktiven

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2017

Tischtennis Jahresbericht 2017 Tischtennis Jahresbericht 2017 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Christian Freundorfer 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Jugendhelfer: Matthias Meinhardt René

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Weihnachts-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Weihnachts-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Dezember 2014 Weihnachts-Sonderheft Saisonhalbzeit der aktiven Mannschaften Einladung zum Grenzgang

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Weihnachts-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Weihnachts-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Dezember 2012 Weihnachts-Sonderheft Saisonhalbzeit der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Herbst-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Herbst-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Oktober 2012 Herbst-Sonderheft Saisonbeginn der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Herbst-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Herbst-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern September 2014 Herbst-Sonderheft Saisonbeginn der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen

Mehr

TSV-KURIER. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Dezember Weihnachts-Sonderheft. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V.

TSV-KURIER. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Dezember Weihnachts-Sonderheft. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Dezember 2017 Weihnachts-Sonderheft Saisonhalbzeit der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TSV-KURIER. 90 Jahre. 90 Jahre TSV Modau 1921 e. V. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Juni 2011

TSV-KURIER. 90 Jahre. 90 Jahre TSV Modau 1921 e. V. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Juni 2011 TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Juni 2011 90 Jahre 1921 2011 90 Jahre TSV Modau 1921 e. V. Feiert mit uns am 24. Juni 2011 ab

Mehr

14. Spieltag. Nummer 327

14. Spieltag. Nummer 327 14. Spieltag Nummer 327 2 3 4 Heute lesen Sie folgendes im Eintracht-Kurier: Begrüßung 5 Steckbrief Gegner 6 Ergebnisse/Tabelle Erste und Zweite 7-11 Spieler Steckbrief 12-13 Frauen 14-15 Jugend 16 Einladung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

TSV-KURIER. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern September Herbst-Sonderheft

TSV-KURIER. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern September Herbst-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern September 2013 Herbst-Sonderheft Saisonstart der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen

Mehr

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Weihnachts-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Weihnachts-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Dezember 2013 Weihnachts-Sonderheft Saisonhalbzeit der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

HANDBALL TISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN

HANDBALL TISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN HANDBALL TISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN TSV-Kurier September 2008 Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e.v. www.tsv-modau.de Herbst-Sonderheft Saisonstart der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen

Mehr

Chronik der Abteilung Tischtennis

Chronik der Abteilung Tischtennis Chronik der Abteilung Tischtennis Die erste Abteilung wurde 1947 gegründet. Es existieren noch etliche Spielerpässe von 1948. Erster Abteilungsleiter war Benno Bestehorn. Mitte der 50er Jahre erreichte

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2015

Tischtennis Jahresbericht 2015 Tischtennis Jahresbericht 2015 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Raphael

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil 1891-125 Jahre Turnverein Vorwärts Villmar ---------------------------------- Ausschnitte aus dem Vereinsleben 3. Teil 1 1891 Teilnehmer beim Gaukinderturnfest 2012 in Offheim 2 1891 Schüler u. Schülerinnen

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Oktober Herbst Sonderheft

Oktober Herbst Sonderheft Oktober 2010 Herbst Sonderheft Saisonbeginn der aktiven Mannschaften Heimspiel der 1. Handballmannschaft am 3. Oktober 2010 Rückblicke Informationen aus den Abteilungen Gasthaus ur Sonne zernsthofen 0

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain Spieljahr 1960 Die neu geschaffene, in welcher 12 Mannschaften spielten setzte sich wie folgt zusammen: Kahnsdorf, Pegau, Thräna, Bad Lausick, Geithain als Absteiger aus der Bezirksklasse Frohburg als

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 21.05.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

TSV-KURIER. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Oktober Herbst-Sonderheft

TSV-KURIER. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Oktober Herbst-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Oktober 2018 Herbst-Sonderheft Saisonstart der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen aus

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

Erste Herrenmannschaft

Erste Herrenmannschaft Teams Erste Herrenmannschaft Friedrich Henke 147 Rückblick Saison 2015 Es war knapp, aber am 2. August 2015 stand der Abstieg der ersten Herrenmannschaft aus der Landesliga der DGL fest. Und die Abschlusstabelle

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr