TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Frühlings-Sonderheft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Frühlings-Sonderheft"

Transkript

1 TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Mai 2015 Frühlings-Sonderheft Saisonabschluss der aktiven Mannschaften Einladung zur Jahreshauptversammlung Rückblicke Informationen aus den Abteilungen

2 Innenausbau Möbel Haustüren Massivholz-Möbel/Treppen Wir reparieren Wir restaurieren Schreinerei Ehrhardt Holzkreativ Odenwaldstraße Ober-Ramstadt/Modau Telefon: /17 79 Telefax / Neu Online Shop KlicKen & Begeistern lassen Musikhaus Crusius GmbH Schustergasse 14, Darmstadt Tel /1730-0, Fax 06151/ Gasthaus ur Sonne zernsthofen Montag Ruhetag Biergarten Grohe Bier vom Faß * Thurn undtaxis WEISSBIER vom Faß die Sonnenblume ESR Pollmeier GmbH Beratung Auslegung Service Hochdynamische Antriebe aus Modau für den Maschinen- und Anlagenbau weltweit Entwicklung Herstellung Vertrieb Servoregler Servomotoren Linearmotoren Feldbus-Schnittstellen Software und Zubehör ESR Pollmeier GmbH Lindenstraße Ober-Ramstadt Tel Fax info@esr-pollmeier.de

3 Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des TSV Modau, Unsere Vereinszeitung ist ein wichtiger Bestandteil der gelebten Kultur unseres Vereins. Deshalb freue ich mich sehr, ein paar einleitende Worte an Sie zu richten. Ein Vorwort zu einer Zeitungsausgabe ist ein einleitender Text, in dem üblicherweise die Themen im Folgenden kurz benannt und auch vorausgehende Bemerkungen zu den Artikeln gemacht werden sollten. Dieser Vorgabe möchte ich hier nicht folgen! Heute möchte ich über den aktuellen Stand der vor knapp zwei Jahren gegründeten MSG berichten. Obwohl in den letzten Wochen viele Spieler der ersten Mannschaft verletzt waren, bleibt kurz vor Ende der Saison einzig der Kampf um eine gute Platzierung, um dem angestrebten 5. Tabellenplatz möglichst nahe zu rücken. Positives gibt es auch von unserem Perspektivkader aus der Landesliga zu berichten. Auch hier sind es die jungen Spieler aus dem erweiterten Kader der 1. Mannschaft, die über die gesamte Runde eine positive Entwicklung genommen haben. Kennzeichnend hierfür ist der hohe Sieg gegen den TSV Pfungstadt. Während man im Hinspiel nur ein Unentschieden erreichen konnte, folgte im Derby nun eine deutliche Klatsche für den zugegeben ersatzgeschwächten Tabellennachbarn. Dieser wichtige Sieg dürfte endgültig das Abstiegsgespenst vertrieben haben. Während der Klassenerhalt erste Zielsetzung der Zweiten war, strebt unsere Dritte zielsicher der Meisterschaft entgegen. Mit 4 Punkten Vorsprung und noch 3 Spielen steht man kurz vor dem Aufstieg in die A-Klasse. Ich bin mir sicher, dass die Truppe um die erfahrenen Franco Labella und Stefan Ott alles geben wird, um das sicherlich schwere Restprogramm erfolgreich zu absolvieren. Sollte dies klappen, haben wir eine interessante Klasse erreicht, die jungen Perspektivspielern der Landesligamannschaft eine geeignete Bühne verschafft und anderen, die etwas kürzer treten möchten, weiterhin eine interessante Gelegenheit für erfolgsorientierten Handballsport lässt. Somit lässt sich kurz vor Rundenende ein durchaus positives Fazit für die MSG ziehen. Weiterhin möchte ich mich noch bei Werner Heuss für die Durchführung des Grenzganges bedanken. Ebenso gebührt all denen Dank, die es erst ermöglichen, dass all die Vereinsaktionen umgesetzt werden können. Ich bitte Sie, das Heft durch zu lesen, da es sehr viele interessante Berichte, geplante Vereinaktionen und Termine beinhaltet. Ihr Norbert Schaller (1. Vorsitzender) Somit konnten die unruhigen Zeiten nach Trainerwechsel und Verletzungspech erfolgreich überwunden werden. Danken möchte ich an dieser Stelle besonders Darren Weber, den man wohl zu den etablierten der 1. Mannschaft zählen darf. Wann immer es im Getriebe der 2. Mannschaft geklemmt hat, hat er sich in den Dienst der Sache gestellt.

4 Saisonrückblick der MSG II An unsere Fans der 2. Herrenmannschaft, eine turbulente Saison geht zu Ende. Mit vielen Aufs und Abs nähern wir uns nun dem Rundenabschluss. Der angestrebte mittlere Tabellenplatz in der ersten Landesliga- Saison sollte bei noch drei ausstehenden Partien erreicht werden. Hierfür ist der jungen und größtenteils unerfahrenen Mannschaft Respekt zu zollen. Trotz der widrigen Umstände, wie Verletzungspech, Krankheiten, vieler berufsbedingter Trainingsabsagen und einem Trainerwechsel, ist es doch gelungen die Mannschaft in der Landesliga zu halten. Besonderen Dank gilt hier dem Trainerteam Andreas Wolf und Fabian Ruhl, die ab Januar die Geschicke der zweiten Mannschaft übernahmen, und das Team aus den abstiegsgefährdeten Tabellenregionen in das gesicherte Mittelfeld führten. Unsere Jungs starteten zu Rückrundenbeginn noch mit einer herben Klatsche bei der TSG Bürgel, die die Schmach aus der Hinrunde wett machen wollten. Das Team rückte aber dann, durch Verletzungspech in der Ersten und Zweiten Mannschaft gebeutelt, enger zusammen. Ersatzgeschwächt und mit dem Rücken an der Wand entstand ein besonderer Mannschaftsgeist und so wurden viele packende Spiele bestritten, mit allem was der Handball zu bieten hat. Lag noch in der Hinrunde scheinbar ein Derbyfluch auf der Mannschaft, konnten in der Rückrunde die Spiele gegen Rodenstein und Pfungstadt gewonnen werden. Gegen den TV Reinheim wurde zwar knapp mit 32:33 verloren, jedoch konnten unsere Jungs mit erhobenen Haupt vom Platz gehen, da sie mit viel Einsatz und Siegeswillen einen zwischenzeitlichen acht Tore Rückstand aufholten. In einer turbulenten Schlussphase zeigte unsere Mannschaft noch einmal Moral und brachte den Gegner an den Rand einer Niederlage. Nun stehen noch drei Spiele aus, und mit einem Punkteverhältnis von 20:20 Punkten und dem 7. Tabellenplatz ist es die Aufgabe des Trainerteams die Spannung hoch zu halten und die Runde positiv zu beenden. Nach der herben Derbyklatsche gegen Rossdorf gilt es noch etwas bei den Fans gut zu machen. Dies jedoch wird wahrlich keine leichte Aufgabe. Mit den letzten drei verbleibenden Partien dürfen wir uns mit nicht geringeren Gegnern als dem Tabellenführer aus Obernburg, dem Tabellenzweiten aus Babenhausen und unserem direkten Tabellennachbar aus Nieder-Roden messen. Was zudem und ohne Zweifel aus der Historie unserer beider Vereine Bieberau/Modau gesehen auch prestigeträchtige Spiele oder gar Derbys sind. Mit gut gefüllter Halle und einer einpeitschenden Stimmung ist unser Team, wie der Saisonverlauf gezeigt hat, durchaus in der Lage, die eine oder andere positive Überraschung zu präsentieren. Besonders möchte sich die gesamte Mannschaft bei allen Helfern, dem Gastro-Team um Heike Schönholz, unseren Wischern, Waschern und natürlich unseren Trommlern (Familie Liebig und unserer A-Jugend) bedanken die für feuchte Kehlen, gefüllte Bäuche, trockene Hallenböden, tolle Stimmung und gewaschenen Trikots sorgten. Wir freuen uns weiterhin auf Eure grandiose Unterstützung. Nächster gemeinsamer Termin findet am Sonntag den ab Uhr in der Ballsporthalle in Ober- Ramstadt zum Saisonabschluss gegen Babenhausen statt. Gemeinsam feiern wir mit Euch und euren Familien und Freunden ein schönes Handballfest mit anschließender Grillparty. Mit sportlichem Gruß Christian Mager Betreuer MSG II

5 Weibliche A-Jugend Meister 2014/15 Stehend von links: Yannick Göbel, Angela di Roma, Sarah Dyziek, Sophia Hatjopolos, Francesca Volz, Jacqueline Völkel, Caroline Fischer; sitzend von links: Alina Reining, Hanna Fornoff, Lara Gehrhardt, Jana Lingl, Selina Reinheimer. Auf dem Bild fehlte Torfrau Lea Puntheller Nach einem turbulenten Start in die Runde (kurz vor der Vorbereitungsphase sagte der Trainer wieder ab) und trotz kleinem Kader haben wir die Meisterschaft vorzeitig klar gemacht! Es lagen bis zum Rundenende noch 3 Begegnungen vor uns. Darunter noch ein Gegner, mit dem noch eine Rechnung offen war, Obernburg! Dieses Spiel wurde am mit 17:15 in eigener Halle gewonnen. Auf diesem Wege möchten wir unserem Trainer Yannick Göbel danken, der unsere Mannschaft erst kurz vor Rundenbeginn übernommen hat. Ihm muss ein großer Teil des Erfolgs zugeschrieben werden. Aufgrund des gut vorbereiteten Trainings ist es gelungen, bei allen Spielerinnen einen Leistungszuwachs zu erzielen. Auch das eine oder andere versteckte Talent für bestimmte Aufgaben wurde entdeckt. Nicht zu vergessen ist Christopher Heid. Falls Not am Mann war, war er zur Stelle. Danke hierfür. An die A-Jugend Hand aufs Herz, wie oft habt ihr euch über mache Dinge geärgert, trotzdem wart ihr immer wieder mit Einsatz bei der Sache und habt damit dem Team einen großen Dienst erwiesen. Nicht egoistisch, sondern mannschaftsdienlich arbeiten kann nicht jeder. Ihr habt oft gezeigt, dass unser gemeinsames Ziel wichtiger ist als persönliche Wünsche. Danke, dass ich ein Teil von euch sein durfte. Kerstin Reining

6 Schule und Verein Der TSV ist auf einem guten Weg. Mit den Trainern Antje Erbeldinger, André Vollhardt und Klaus-Peter Poth sowie der AG Schüler in Bewegung hat man schon einen Erfolg verbuchen können. Durch diese AG (Schwerpunkt Handball, Tischtennis, Turnen) stellte die Georg-Christoph- Lichtenberg Schule seit langem mal wieder eine Handballmannschaft bei Jugend trainiert für Olympia im Wettkampf 3 der Mädchen (siehe Bild). Diese qualifizierte sich auch gleich für den Regionalentscheid. Also ein Einstieg nach Maß. Auch in den Sportarten Tischtennis und Turnen könnte in Zukunft wieder eine Mannschaft an den Start gehen. Der Anfang, also ein Weg, ist geebnet man sollte ihn jetzt hegen und pflegen und gut fortführen. Bei einem Sportdialog Volltreffer, wo das Darmstädter Echo bei der SG Arheiligen geladen hatte, machte Dr. Heinz Zierlinski (Lsbh Vizepräsident Schule, Bildung und Personalentwicklung) unter dem Thema Schule und Sportverein Partner oder Konkurrenten folgende Aussage: Es gibt keine Alternative zur Kooperation zwischen Schule und Verein, und Bewegung ist immerhin die Grundlage für kognitives Lernen. Dr. Rolf Müller (Präsident Lsbh) fügte hinzu: Aber die Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein sticht besonders hervor, denn sie entscheidet über die Zukunft des organisierten Sports. Letzten Endes stellte Susanne Lapp (lsbh Vizepräsidentin) fest: Der Abend hat gezeigt, dass es nur zusammen geht. Also ist der TSV Modau auf einen guten Weg, den man weiter zusammen mit der Schule verfolgen sollte. Kita und Verein Die Kita s Modau, Nina & Philipp Ackermann, Pusteblume AWO und Pfarrgarten steuern so langsam aber sicher auf den Endspurt des Sportjahres 2014/2015 zu. Sportlich Fit mit Spaß an der Bewegung hat Trainer Klaus-Peter Poth die Kinder ( Schulis ) alle gemacht, jetzt heißt es sich in verschiedenen Sportarten spezifisch zu probieren und kennenzulernen. Handball, Tischtennis beim TSV, aber auch andere Sportarten wie z. B. Tennis und natürlich die Abschlussfahrt zum Hessischen Sportbund nach Frankfurt stehen an. Doch dieses Jahr kommt noch ein weiteres Highlight hinzu, der Familientag des Kooperationspartners TSV Modau am auf dem Sportplatz in Modau. Turntrainer Klaus-Peter Poth hofft auf zahlreiches Erscheinen der Kita s. Gutes positives Feedback bekommt Turntrainer Klaus- Peter Poth immer von allen Kita s und Eltern, aber vor kurzem ein besonderes von einer Kitaleiterin persönlich. Claudia Meyer-Grünig von der Kita Nina & Philipp Ackermann, machte es wahr und nahm nach langer Ankündigung an einer Turnstunde teil! Mit voller Begeisterung machte sie alle Übungen mit und ließ sich auch von den Kindern anleiten, was zur Folge hatte, dass sie so richtig ins Schwitzen kam. Nach der Turnstunde war sie voller Freude und Begeisterung und kündigte gleich wieder ihre Teilnahme an. Also ein besseres Lob und Erfolg für die Arbeit Kita Verein kann es nicht geben. Dies spiegelt sich auch in den Kindergruppen des TSV wider, in der die Übungsleiter gute Arbeit leisten und viel Freude und Spaß an der Bewegung verbreiten. Sie sind alle picke, packe, voll toll! Mit sportlichen Grüßen Klaus-Peter Poth Eltern-Kind-Turnen Trotz der Kinderaufnahme der unter drei Jährigen in den Kita s sind die Eltern-Kind-Gruppen dienstags Vormittags bei Nicole Müller und montags Nachmittags bei Klaus-Peter Poth sehr gut besucht. Kita Nina & Philipp Ackermann: mit viel Spaß und Freude an der Bewegung wie alle anderen Kita s auch.

7 Keimp.de Ausbildung aller Klassen Bauen Wohnen Verkehr Familie Strafsachen Wir machen mobil in Seeheim Pfungstadt Ober-Ramstadt Eberstadt Tel.: Voltz Slabon Rechtsanwälte + Fachanwälte Hillmer Karlstraße Darmstadt Sprechzeiten auch in Modau Tel / HAIRSTYLING M O D A U Anita Roth Kirchstraße Ober-Ramstadt Modau Tel.: 06154/3302 Die Dörr CNC-Technik GmbH ist ein Unternehmen aus dem feinmechanischen Bereich. Wir fertigen auf modernsten CNC-Dreh- und Fräsmaschinen diverse Artikel aus Werkstoffen im Stahl-, Guss- und NE- Metallbereich sowohl für Großserien als auch für Prototypen. Für die Weiterverarbeitung von Teilen, wie zum Beispiel Härten, Erodieren und ähnlichem, arbeiten wir seit Jahren mit Partnern in unserer näheren Umgebung zusammen. Unser Ziel ist es, die Wünsche unserer Kunden in vollem Maß zu erfüllen. Dörr CNC-Technik GmbH Pragelatostraße Ober Ramstadt Telefon: info@doerr-cnc.de

8 Murrer Straßenfest 2015 Am und findet das traditionelle Murrer Straßenfest statt, das aufgrund des neuen Konzepts einen erfreulichen Aufschwung erfahren hat. Die IG Modauer Vereine befindet sich schon mitten in den Vorbereitungen, um am Erfolg der beiden letzten Straßenfeste anzuknüpfen. Das Programm steht und der Feierlaune sollte nichts mehr im Wege stehen. Eröffnet wird das Straßenfest am 27. Juni 2015 um 18:00 Uhr mit einer Andacht durch Pfarrer Fuchs, gefolgt vom Bieranstich durch den Schirmherrn, Bürgermeister Werner Schuchmann. Die überschaubare Festmeile erstreckt sich von der Volksbank aus über die Höfe der Familien Mager und Buxmann und lädt in gemütlicher Atmosphäre so richtig zum gemeinsamen Feiern ein. Mit der Eventband Take off aus Wetzlar konnte eine Kapelle verpflichtet werden, die ein Garant für super gute Musik und Unterhaltung ist, so dass am Samstagabend der Bär steppen kann. Am Sonntag, dem 28. Juni 2015 geht es ab 12:00 Uhr weiter mit dem Oldie Frühschoppen, musikalisch gestaltet von Sascha & Friends und Jörg Emich. Um 14:00 Uhr werden die beiden Chöre vom Frohsinn 03 Modau ebenfalls zum musikalischen Gelingen des Festes beitragen. Auch die Kleinen sollen natürlich nicht zu kurz kommen, denn ab 14:30 Uhr heißt es auf die Plätze fertig los, mit Wettspielen aus dem Spielmobil. Abgerundet wird das ganze natürlich von einem umfangreichen Essens- und Getränkeangebot, zu moderaten Preisen. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass der Wettergott es gut meint und schönes Sommerwetter beschert. Besucher, die es gut meinen, können das Straßenfest durch den Kauf eines Buttons finanziell unterstützen.

9 Turn- und Sportverein Modau 1921 e. V. Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) des TSV 1921 Modau e.v. am Freitag, den 29. Mai 2015 um 20:00 Uhr in der Modauhalle, Ober-Ramstadt/Modau Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht der Abteilungsleiter 4. Bericht des Rechners 5. Bericht der Kassenprüfer 6. a. Entlastung des Rechners 7. b. Entlastung des Vorstandes 8. Bestätigung der Abteilungs- und Jugendleiter 9. Neuwahl der Kassenprüfer 10. Vorlage und Genehmigung des Haushalts Anträge Satzungsänderung (wie vom Finanzamt gefordert). Hiermit wird dieser Antrag satzungsgemäß und fristgerecht gestellt. 12. Verschiedenes HANDBALL TISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN Vorsitzender Norbert Schaller Alte Darmstädter Str. 27 a Mühltal Tel: 06151/ norbert.schaller1@web.de 2. Vorsitzender Reinhard Mager Am Mühlberg Ober-Ramstadt Tel.:06154/3742 Fax: 06154/ rur.mager@web.de Geschäftsstelle TSV Modau Odenwaldstraße 83a Ober-Ramstadt Tel.: 06154/ Fax: 06154/ vorstand@tsvmodau.de Anträge sind bis zum 22. Mai 2015 schriftlich an den Vorstand zu richten. Mit freundlichen Grüßen Norbert Schaller 1. Vorsitzender

10 TSV MODAU TISCHTENNIS TSV MODAU TISCHTENNIS Alle Mannschaften haben ihr Soll erfüllt keine steigt ab! Die Rückserie ist beendet und es steht fest, dass keine Damen- bzw. Herrenmannschaft absteigen wird. Die Meldung von nur vier Herrenmannschaften im Punktspielbetrieb 2014/ 2015 hat sich für die reibungslose Ersatzgestellung als positiv erwiesen. Der Neuzugang von Bernd Raffalzik als Nr. 1 in der Ersten hat sich auch auf die nachfolgenden Mannschaften als Verstärkung ausgewirkt. Somit haben alle Herrenmann schaf - ten in der Rückrunde davon profitiert. Im Pokalwettbewerb der Herren erreichten die 1., die 2. und die 3. Herrenmannschaft jeweils in ihrer Klasse das Achtelfinale. Damen haben einen guten 3. Platz in der 1. Kreisklasse belegt In dieser Runde hat die Damenmannschaft mit 17: 7 Punkten einen guten 3. Platz (punktgleich mit dem Tabellenzweiten) belegt. Trotz einem kleinen Team, bestehend aus Daniela Rondio (9:8), Sigrid Paschke (9:8) und Eva Spalt (3: 5), konnte die Mannschaft durch Unterstützung der Nachwuchsspielerinnen Merle Hunfeld (7:2) und Johanna Fuß (1:2) diesen guten Platz erreichen. Erste Mannschaft mit nur einer Niederlage in der Rückrunde Im letzten Heimspiel gegen den Tabellenzweiten GSV Gundernhausen, hat die Erste nach einem Rückstand von 6:8 noch ein Unentschieden erzielt somit ein gewonnener Punkt. Damit hat die Erste im Gesamt - ergebnis mit 25:15 Punkten einen guten vierten Tabellenplatz erreicht. Sehr erfolgreich erspielte sich dabei die Nr. 1 Bernd Raffalzik eine stolze Bilanz mit 13 :1 Spielen. Desweiteren Frank Belz mit 9: 5, Helmut Weiss - kerber mit 9:9, Patrick Wannemacher mit 9:6, Adrian Ritter mit 6:7 und Arthur Tryjanowski mit 6:7 Spielen. Im Pokal der Herren Bezirksklasse erreichte die Mannschaft das Achtelfinale und schied dort mit 4:1 gegen den FC Germ Leeheim aus. Beim 4er-Mannschaftsturnier in Modau unterlag der Gastgeber im Finale knapp mit 4: 6 dem Gewinner im Wettbewerb der Bezirksklasse GSV Gundernhausen. Zweite Mannschaft verbleibt nach dem Aufstieg souverän in der Kreisliga Mit einem verdienten und nicht mehr nehmbaren 5. Platz mit 15:21 Punkten, hat sich die zweite Mannschaft in der Kreisliga behauptet. Hierbei erspielte sich René Schüttler in der Rückrunde eine makellose Bilanz von 13:0 Spielen. In der Mannschaft spielten wie folgt: Mirko Schott (6:10), Wolfgang Weber (9:7), René Neubert (7:6), André Vollhardt (4:11), René Schüttler (13:0) und Thomas Fuß (5:5). Auch hier schied die Zweite im Pokalwettbewerb der Herren Kreisliga im Achtelfinale mit 1:4 gegen den GSV Gundernhausen II in Modau aus. Dritte Mannschaft belegt einen mittleren Platz in der 2. Kreisklasse Wie erwartet, konnte die Dritte mit 13:7 Punkten in der Rückrunde verlorenes Terrain der Vorrunde nicht wieder gut machen. Damit landet die 3. Mannschaft mit 22:18 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz. Für die Dritte in der Rückrunde spielten: Bernd Raddatz (10:8), Denis Smit (10:8), Hans-Peter Huthmann (11:6), Jonas Georgi (10:3), Josef Hopf (6:13), Werner Lenhardt (7:4) und Günther Ackermann (2:3). Im Pokalwettbewerb der 2. Kreisklasse ist die Dritte auswärts im Achtelfinale bei der SG Grün-Weiß 1921 Darm stadt II mit 4:1 ausgeschieden. Vierte Mannschaft ebenfalls im Mittelfeld platziert Die vierte Mannschaft hat den 5. Platz mit 23:13 Punkten in der 3. Kreisklasse erreicht. Die Vierte spielte in der Rückrunde mit folgender Aufstellung: Willi Rodenhäuser (10:2), Christian Rick (6:10), Lothar Schott (7:8), Jörg Stoll (10:2), Florian Quehl (5:4), Martin Scholz (8:4), Daniela Rondio (3:1), Karl Lorenz jr. (0:2), Albert Würtenberger (0:1) und Roland Ruths (0:1). Sieger beim 4er-Mannschaftsturnier der 3. Kreisklasse in Modau Redaktion: Bernd Raddatz, Albert Würtenberger, André Vollhardt Zum Jahresbeginn errang unsere Vierte mit Willi Rodenhäuser, Daniela Rondio, Martin Scholz und Lothar Schott im Finale gegen den TTC Babenhausen einen Heimsieg in der 3. Kreisklasse beim 4er-Mannschaftsturnier in Modau. Das Turnier fand wieder im traditionellen Modus statt. Nähere Informationen und Ergebnisse sind auf unserer Homepage unter ersichtlich.

11 TSV Modau Jugend wird ohne Punktverlust Meister in der 1. Kreisklasse Mit einer souveränen Mannschaftsleistung erspielte sich die gemischte Jugend-Mannschaft des TSV Modau die Meisterschaft in der 1. Kreisklasse. Das überwiegend mit jungen Damen besetzte Team musste fast immer gegen männliche Nachwuchsspieler antreten und konnte sich dennoch mit 28: 0 durchsetzen Respekt. Arne Hegel hatte die meisten Rückrunden-Einsätze und war mit 15:2 Spielen auch am erfolgreichsten zusammen mit Merle Hunfeld mit 13:2 Spielen. Strahlende Siegerinnen nach dem letzten Rundenspiel in Nieder-Beerbach das mit 9:1 gewonnen wurde. Zum erfolgreichen Meisterschafts-Team gehörten Merle Hunfeld, Taja Hegel, Arne Hegel und Annalena Fuß sowie Selim Karaca, der bei 2 Ersatzspieler-Einsätzen 6:0 spielte. Die erste A-Schülermannschaft mit Selim Karaca, Juri Poth und Dominik Tischler belegte den 4. Platz in der Kreisliga. Die zweite A-Schülermannschaft mit Patrick Sandner, Johanna Fuß und Florian Sandner belegte den 5. Platz in der 1. Kreisklasse. Bei den B-Schülern konnte ein 4. Platz in der 2. Kreisklasse belegt werden. Zum Team gehörten Linus Farber, Kaan Akdogan, Amy Hartmann, Natalie Lorenz und Ronja Zimmermann. Das Training findet montags und freitags von 17:00 bis 19:45 Uhr in der Modauhalle statt. Wir trainieren in drei unterschiedlichen Gruppen während dieser Trainingszeit. Zur Zeit stehen uns wieder fünf Nachwuchs-Trainer zur Verfügung. Diese teilen sich in Absprache und nach Bedarf die Übungsleitereinsätze. Unsere erfolgreichste Jugend-Nachwuchsspielerin Merle Hunfeld setzt die Tradition der kontinuierlichen Trainerausbildung fort und hat bereits erfolgreich die Kindertrainerlizenz erlangt Glückwunsch hierzu und danke für das Engagement im Nachwuchsbereich. Die Freude am Tischtennis-Training zeigt sich auch hier in den strahlenden Gesichtern...

12 Familientag des TSV Modau Am ist es soweit, der TSV hat wieder einen Familientag. An diesem Tag präsentiert sich der Verein von A Z. Unter dem Motto Bewegung für Jung und Alt ist eben für jeden in der Familie etwas dabei. Der Verein hofft auf schönes Wetter, dass dieser Tag im freien auf dem Sportplatz in Modau stattfinden kann. Los geht es um 11:00 Uhr und enden soll es um 17:00 Uhr! An diesem Tag wird man auf dem Sportplatz (bei schlechtem Wetter in der Modauhalle) alle Abteilungen des TSV sehen und auch ausprobieren können. Wie es der Name schon sagt, für die ganze Familie. Nicht nur die Kinder, auch Schwester und Bruder, Mama und Papa, Oma und Opa sowie Tante und Onkel, alle sollen dabei sein, ausprobieren und sich informieren. Auch der Vorstand stellt sich zur Verfügung und informiert. Denn auch der TSV ist eine große Familie, die sich zeigen möchte und animieren will zum Mitmachen. Vereinsleben, zu einer großen Sportfamilie gehören, ein Teil davon zu sein, ist etwas tolles, was Spaß macht und dies gilt es zu erhalten. Also braucht man immer wieder neue Unterstützung von allen Seiten, dass diese Familientradition Verein TSV Modau erhalten bleibt. Abteilungen sollten sich untereinander mehr kennenlernen, so dass die große Familie noch mehr zusammen wächst. Ein Tag voller Überraschungen, es gibt verschiedene Darbietungen, Mitmachangebote, Tischtennis, Handballspiel der etwas anderen Art, ja und das leibliche Wohl kommt bei einer guten Familie natürlich auch nicht zu kurz! Der TSV Modau hofft auf zahlreiches Erscheinen, von Mitgliedern und Nichtmitgliedern. Vielleicht ist auch das ein Termin, um alte Sportfreunde zu sehen oder neue kennenzulernen, alte sportliche Meinungsverschiedenheiten neu zu überdenken und zusammen als Familie anzupacken und umzusetzen. Also auf geht s wir sehen uns alle am mit dem TSV auf dem Sportplatz (bei schlechtem Wetter in der Modauhalle)! Mit sportlichen Grüßen Klaus-Peter Poth

13 Gymnastik Weiberfastnacht in Modau! Alter schützt vor Frohsinn nicht. Oktoberfest statt Gymnastik bei Anneliese. Es war ein zünftiger Abend mit Weißwurst, Brezel und Bier. Wer will noch fit bleiben? Wir treffen uns jeden Donnerstag um 19:15 Uhr unter der Leitung von Brigitte Färber zur Gymnastik in der Modauhalle. Viele Grüße Helga Wanderabteilung Am 15. Januar 2015 führten wir unsere Planungsversammlung für das Wanderjahr 2015 in der Gaststätte Bergauer durch. Zehn Wanderbegeisterte waren anwesend und haben zusammen die Planung durchgeführt. Unsere geplanten Wanderungen sind neben aufgeführt. Ich möchte mich bei allen bedanken, die sich bereiterklärt haben, eine Tour zu planen und zu organisieren. Unsere Gruppe versteht sich gut und hat immer viel Spaß, was auch die Teilnehmerzahlen belegen. Es wird immer für eine gute Einkehr gesorgt, auch für die Wanderer/innen, die nicht mehr mitlaufen können, wird eine Fahrgelegenheit organisiert, um am gemeinsamen Mittagessen teilnehmen zu können. Die Wandergruppe lädt alle, die in der Gemeinschaft wandern wollen ein, bei uns mitzumachen. Viele Grüße Werner Heuss, Abteilungsleiter Wanderabteilung, Tel.: 06167/939339, Mail: Wandertouren Modau Ernsthofen Olfen In Planung In Planung Brensbach Grasellenbach In Planung Grenzgang Wandergottesdienst ev. Kirche Kuhn, 06167/1421 Schuchmann-Hahn 06167/1409 Roth, 06167/520 Werner, 06167/570 Böhme, 06154/ Heuss, 06167/ Schuchmann, 06167/1409 Heuss, 06167/ Heuss, 06167/939339

14 Wir gratulieren nachträglich zum... Neue Mitglieder im TSV Modau 60. Geburtstag: Jochen Baumann Heike Ehrhardt 65. Geburtstag: Peter-Ernst Bieger Karl-Ludwig Schaller Inge Weber 70. Geburtstag: Roswitha Touché 75. Geburtstag: Christel Braungardt Herbert Krug Clara Schuchmann Klaus Wowes Irmtraud Zimmermann 80. Geburtstag: Werner Bergauer sen. Georg Lanthelme 95. Geburtstag: Philipp Pastré Paul-Benedict Nitzsche Hans-Jörg Kraft Lisanne Fahland Inga von Gehren Jonas von Gehren Jola von Gehren Lara Mengler Cina Sophie Gottschalk Jakob Jeromin Anais Pra Jola Philipp Markus Philipp Ines Philipp Cheyenne Rillich Erna Bauer Leon Duebel Joel Jochum Aaron Lennox Valentin Ruppel Leandra Anastasia Ruppel Femke Bertz Amelie Hofmann Larissa Haumann Tim Göttmann Samira Pohl Sylvia Eißler Jasmin Eißler Alexander Kraft Marlene Gottermeier Lea Puntheller Sara Klytta Tamara Trautmann Mareike Kehr Marlon Uhl Sophie Louisa Böhm Marlene-Valista Matthes Besuchen Sie unsere Homepage. Dort finden Sie viele aktuelle Informationen rund um den TSV: Die letzten Ausgaben des TSV Kurier in elektronischer Form, Mit gliederanträge, Rückblicke auf Veranstaltungen, Termine und Spielpläne. Bruecktelecommunication Hauptstraße Groß Bieberau Tel.: Mobil: Telekommunikationsberatung Nebenstelleninstallation Elektroinstallation - ADSL / T-Home Entertain Konfiguration jochenbrueck@t-online.de Web: Betriebsnummer IHK: Jetzt in Frankenhausen! Irma Schmidt Obst, Blumen & Gemüse Frankenhöhe Mühltal/Frankenhausen Tel.: 06167/ Fax: 06167/ Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 15 bis 18 Uhr Samstags von 8 bis 13 Uhr oder nach telef. Vereinbarung Elektro Haas Inhaber Hans-Jürgen Wüst seit 1952 ELEKTROINSTALLATIONEN ANTENNEN UND BLITZSCHUTZANLAGEN VERKAUF VON GROSS- UND KLEINGERÄTEN REPARATUREN Odenwaldstraße OBER-RAMSTADT/Modau Telefon 06154/2218 Telefax 06154/53211

15 REIFEN-MERZ Inh. Dimitri Lust Dieselstraße 3 Ober-Ramstadt Tel / Blumen Poth Floristikfachgeschäft Mo. Fr Sa. Odenwaldstraße 105 Ober-Ramstadt/Modau Tel /4253 Fax /3059 Erlenweg Alsbach-Hähnlein Tel.: ( ) Fax: ( ) info@kraemergmbh.de Web: Impressum Verantwortlich im Sinne des Presserechts: TSV Modau 1921 e.v. Der Vorstand 1. Vors. Norbert Schaller, 2. Vors. Reinhard Mager vorstand@tsv-modau.de Redaktion: Hans-Jürgen Beyer, Reinhard Mager, Dr. Robert Reining, Albert Würtenberger, Karl-Heinz Heldmann, Rita Hirsch, Kerstin Fuß, Werner Heuss Gestaltung: Marita Beyer Druck: TipTopDruck

16 BERATUNG PLANUNG AUSFÜHRUNG HOCH- UND TIEFBAU PFLASTERARBEITEN ABDICHTUNGEN und vieles mehr... Röhrstrasse Ober-Ramstadt Fon ELEKTRO FEY Elektro-Installationen aller Art HIGH FIDELITY schnell, VIDEO sauber TV und CAR preiswert STEREO ausgeführt von Ihrem Fachbetrieb der Elektro-Innung Beratung Planung fachgerechte Ausführung Ober-Ramstadt/Nieder-Modau Wiesenweg 8 Tel / 5510 Fax / WIR GESTALTEN IHRE [T]RÄUME. Haben Sie für Ihr Alter gut vorgesorgt? Riesterrente + Rüruprente + Lebenversicherung + Geldanlage GARDINEN // LAMINAT // LINOLEUM // MALERARBEITEN // MARKISEN PVC-BELÄGE // PARKETT // TAPEZIEREN // TEPPICHBODEN ODENWALDSTRASSE OBER-RAMSTADT MOBIL: SCHOTT RAUMAUSSTATTUNG ßQWERTZUIOPÜASDFGHJKLÖÄYXCVBNMqwertzuiopüasdfghjklöäyxcvbnm! /()=?+-.,: Regionaldirektion für Allfinanz Deutsche Vermögensberatung Fritz Struve Odenwaldstr Ober-Ramstadt Telefon Fritz.Struve@allfinanz-dvag.de

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Frühlings-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Frühlings-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Frühlings-Sonderheft Saisonabschluss der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen aus den

Mehr

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Frühlings-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Frühlings-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Mai 2016 Frühlings-Sonderheft Endspurt der aktiven Mannschaften Einladung zur Jahreshauptversammlung

Mehr

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Weihnachts-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Weihnachts-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Dezember 2014 Weihnachts-Sonderheft Saisonhalbzeit der aktiven Mannschaften Einladung zum Grenzgang

Mehr

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Weihnachts-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Weihnachts-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Dezember 2012 Weihnachts-Sonderheft Saisonhalbzeit der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen

Mehr

TSV-KURIER. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Dezember Weihnachts-Sonderheft. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V.

TSV-KURIER. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Dezember Weihnachts-Sonderheft. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Dezember 2016 Weihnachts-Sonderheft Saisonhalbzeit der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen

Mehr

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Frühlings-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Frühlings-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Frühlings-Sonderheft Saisonabschluss der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen aus den

Mehr

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Herbst-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Herbst-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern September 2015 Herbst-Sonderheft Saisonauftakt der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen

Mehr

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Weihnachts-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Weihnachts-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Dezember 2015 Weihnachts-Sonderheft Saisonhalbzeit der aktiven Mannschaften Einladung zum Grenzgang

Mehr

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Herbst-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Herbst-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern September 2014 Herbst-Sonderheft Saisonbeginn der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen

Mehr

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Herbst-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Herbst-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Oktober 2012 Herbst-Sonderheft Saisonbeginn der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen

Mehr

TSV-KURIER. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Juni Frühlings-Sonderheft. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V.

TSV-KURIER. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Juni Frühlings-Sonderheft. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Juni 2017 Frühlings-Sonderheft Abschluss der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen aus

Mehr

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Frühlings-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Frühlings-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern April 2012 Frühlings-Sonderheft Einladung zur Jahreshauptversammlung Saisonabschluss der aktiven

Mehr

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Weihnachts-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Weihnachts-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Dezember 2013 Weihnachts-Sonderheft Saisonhalbzeit der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen

Mehr

TSV-KURIER. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern September Herbst-Sonderheft

TSV-KURIER. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern September Herbst-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern September 2013 Herbst-Sonderheft Saisonstart der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen

Mehr

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Herbst-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Herbst-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern September 2016 Herbst-Sonderheft Saisonbeginn der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

TSV-KURIER. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Dezember Weihnachts-Sonderheft. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V.

TSV-KURIER. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Dezember Weihnachts-Sonderheft. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Dezember 2017 Weihnachts-Sonderheft Saisonhalbzeit der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen

Mehr

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft?

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft? Hallo liebe Sportfreunde und Gönner des SV Viktoria Kleestadt, Mit dem fünften Newsletter der Jugendmannschaften möchten wir die Abschluss- Tabellen der Viktoria Jugendtage bekanntgeben und die Saison

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga 1. Schüler - Saison 2012/2013 - Kreisliga Im Schülerbereich konnten wir 2 Spieler vom VFR Fehlheim gewinnen, Joris de Smet und sein Bruder Lukas. Joris geht mit der 1.Schülermannschaft an den Start in

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2017

Tischtennis Jahresbericht 2017 Tischtennis Jahresbericht 2017 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Christian Freundorfer 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Jugendhelfer: Matthias Meinhardt René

Mehr

TSV-KURIER. 90 Jahre. 90 Jahre TSV Modau 1921 e. V. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Juni 2011

TSV-KURIER. 90 Jahre. 90 Jahre TSV Modau 1921 e. V. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Juni 2011 TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Juni 2011 90 Jahre 1921 2011 90 Jahre TSV Modau 1921 e. V. Feiert mit uns am 24. Juni 2011 ab

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

HANDBALL TISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN

HANDBALL TISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN HANDBALL TISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN TSV-Kurier September 2008 Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e.v. www.tsv-modau.de Herbst-Sonderheft Saisonstart der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Dezember Weihnachts-Sonderheft. Saisonhalbzeit der aktiven Mannschaften Einladung zum Grenzgang Rückblicke Informationen aus den Abteilungen

Dezember Weihnachts-Sonderheft. Saisonhalbzeit der aktiven Mannschaften Einladung zum Grenzgang Rückblicke Informationen aus den Abteilungen Dezember 2010 Weihnachts-Sonderheft Saisonhalbzeit der aktiven Mannschaften Einladung zum Grenzgang Rückblicke Informationen aus den Abteilungen Gasthaus ur Sonne zernsthofen 0 6167-15 44 Montag Ruhetag

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 21.05.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga 1. Jugend - Saison 2012/2013 - Kreisliga Die 1. Jugend ist in der höchsten Klasse im Kreis gemeldet (Kreisliga). Das neu formierte Team versucht im oberen Drittel mitzuspielen. Die Aufstellung: Andreas

Mehr

Oktober Herbst Sonderheft

Oktober Herbst Sonderheft Oktober 2010 Herbst Sonderheft Saisonbeginn der aktiven Mannschaften Heimspiel der 1. Handballmannschaft am 3. Oktober 2010 Rückblicke Informationen aus den Abteilungen Gasthaus ur Sonne zernsthofen 0

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. TSG Messel II. SKG Ober-Beerbach

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. TSG Messel II. SKG Ober-Beerbach Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen TSG Messel II SKG Ober-Beerbach Ausgabe IV 16/17 23. Oktober 2016 Torschützen 1. Mannschaft Barlak, Enes 16 Weisenstein, Jan 5 Filancieri,

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Die Vereinsgeschichte

Die Vereinsgeschichte Die Vereinsgeschichte von 1910 bis 2010 Handball Von den Anfängen des Gründervereins VfR bis zur Beendigung der Spielgemeinschaft TV / SpVgg. Datei: svw-pr.doc / Erstellt von Hans Werner sen. Datum: 20.04.2012

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

Tennissaison 2018: TC Hafenlohr

Tennissaison 2018: TC Hafenlohr Tennissaison 2018: TC Hafenlohr Wie bereits in den Vorjahren, möchte ich auch für die Saison 2018 eine kleine Zusammenfassung unserer Mannschaften über die Medenspielsaison aufzeigen. Wie es sich gehört,

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Das Inselstadion-Magazin. Ausgabe 3/ TSV Bad Abbach : 1. FC Bad Kötzting

Das Inselstadion-Magazin. Ausgabe 3/ TSV Bad Abbach : 1. FC Bad Kötzting Das Inselstadion-Magazin Ausgabe 3/05.08.2017 TSV Bad Abbach : 1. FC Bad Kötzting V Vorwort 3 - - - Inhalt Heimspiel 4 Liebe Sportfreunde! Der TSV Bad Abbach heißt Sie die Saison, scheinen aber jetzt

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton Badminton TSVDresden e. V. Faszination Badminton - Ausdauer, Reaktion, Kraft, Geschwindigkeit, Leistung, Explosivität! Ist das Ihr Produkt? Ist das Ihre Leistung? Ist das Ihr Unternehmen? Sponsoringkonzept

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2 Sonntag, den 19.04.2015 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 15.00 Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß 13.00 Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf 11.00 Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr Nr. 10/2014 Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag 11.10.2014 Anstoß 14 Uhr Pokal-Fight im Oktober! Der SV Grün-Weiß Lübben überzeugt gegenwärtig auf dem

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

heimspiel TV KIRCHZELL

heimspiel TV KIRCHZELL heimspiel TV KIRCHZELL Sie möchten im Spieltagsheft der HSG Hanau werben? Schreiben Sie uns! thomas.tamberg@hsghanau-handball.de Vorschau It s Derbytime! Die HSG Hanau empfängt an diesem Sonntag den TV

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Do :30 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten 1. FC Schwarzach

Do :30 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten 1. FC Schwarzach Ausgabe 2 Do./Fr. 13./14.08.2015 Do. 13.08. 18:30 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten 1. FC Schwarzach Fr. 14.08. 18:30 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II 1. FC Schwarzach II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen

Mehr