TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Weihnachts-Sonderheft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Weihnachts-Sonderheft"

Transkript

1 TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Dezember 2012 Weihnachts-Sonderheft Saisonhalbzeit der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen aus den Abteilungen Einladung zum Grenzgang

2 Neu Online Shop KlicKen & Begeistern lassen Musikhaus Crusius GmbH Schustergasse 14, Darmstadt Tel /1730-0, Fax 06151/ Gasthaus ur Sonne zernsthofen Montag Ruhetag Biergarten Grohe Bier vom Faß * Thurn undtaxis WEISSBIER vom Faß die Sonnenblume ESR Pollmeier GmbH Beratung Auslegung Service Hochdynamische Antriebe aus Modau für den Maschinen- und Anlagenbau weltweit Entwicklung Herstellung Vertrieb Servoregler Servomotoren Linearmotoren Feldbus-Schnittstellen Software und Zubehör ESR Pollmeier GmbH Lindenstraße Ober-Ramstadt Tel Fax info@esr-pollmeier.de

3 Liebe Leserinnen und Leser, ein für den TSV Modau sportlich sehr turbulentes Jahr neigt sich dem Ende entgegen und bringt Gelegenheit ein Fazit zu ziehen. Die bereits bekannten Turbulenzen haben zu gewissen Unstimmigkeiten geführt. Als Spätfolge musste nun die zweite Herrenmannschaft aus dem Spielbetrieb zurückgezogen werden, da durch Spielerwechsel und Langzeitverletzungen keine spielfähige Mannschaft mehr gestellt werden konnte. Umso erfreulicher ist es, dass ein junger Modauer mit gewaltiger Torausbeute einmal wieder in der Presse für Schlagzeilen sorgt. Fabian Habich zeigt zurzeit eindrucksvoll, dass kontinuierliches Training guter Teamgeist und großer Wille zwangsläufig zum Erfolg führen. Apropos Fabian Habich Kerweborsch. Eine Herausforderung für alle Vereine in unserem Ort war die Murrer Kerb in neuer Form. Unter dem Motto Gemeinsam geht s besser konnten sie liebe Mitbürger entscheidend durch ihr Engagement und Verhalten dazu beitragen, dass ein Stück Ortskultur in hervorragender Weise wiederbelebt wurde. Nach einem tollen Kerbzug hatten wohl viele beim feuchtfröhlichen Ausklang in der Modauhalle das WIR-Gefühl wieder entdeckt. Herausragend beispielsweise der stimmungsvolle Auftritt meines hochgeschätzten Nachbarn und Freundes Gernot Weinert. Wer sich dann am Sonntagmorgen die Zeit nahm und am Kerbgottesdienst teilhaben konnte, durfte eine sehr bemerkenswerte Predigt von Pfarrer Fuchs erleben, der die gelungene Veranstaltung abrundete. Somit sind wir bei Kirche und Weihnachten gelandet, das nun schon wieder vor unserer Tür steht. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen schöne Feiertage mit der Bitte, die ruhige Zeit zum Nachdenken zu nutzen und möglichst GEMEINSAM mit Ihren Lieben zu verbringen. Ich danke allen Aktivisten im TSV, die durch ihr großes Engagement unseren Verein am Leben erhalten und wünsche uns allen ein erfolgreiches Jahr Abschließend möchte ich Sie alle zu unserem Grenzgang am 29. Dezember einladen, der um Uhr an der Modauhalle beginnt und bei Musik und Eintopf im Hof der Familie Mager endet. Für die älteren Herrschaften wird ein geheizter Kuhstall (ohne Kühe) zur Verfügung stehen. Ihr Reinhard Mager 2. Vorsitzender Bruecktelecommunication Hauptstraße Groß Bieberau Tel.: Mobil: Telekommunikationsberatung Nebenstelleninstallation Elektroinstallation - ADSL / T-Home Entertain Konfiguration jochenbrueck@t-online.de Web: Betriebsnummer IHK: Jetzt in Frankenhausen! Irma Schmidt Obst, Blumen & Gemüse Frankenhöhe Mühltal/Frankenhausen Tel.: 06167/ Fax: 06167/ Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 15 bis 18 Uhr Samstags von 8 bis 13 Uhr oder nach telef. Vereinbarung

4 Weihnachtspause in der Bezirksoberliga Obwohl bei Redaktionsschluss die Spiele gegen Pfungstadt II und Arheilgen noch ausstehen, kann ein erstes Fazit über das Abschneiden der TSV Mannschaft gezogen werden. Egelsbach positionieren sich an der Spitze der Tabelle und bei allen anderen Mannschaften kann jeder jeden schlagen. Die Klasse zeigt eine große Ausgeglichenheit. Nahezu an jedem Montagmorgen liest man überraschende Ergebnisse in der Zeitung, die die Klasse beisammenhalten. Leider leistete das TSV Team mit den Niederlagen in Egelsbach und der bitteren Heim niederlage gegen Büttelborn einen großen Beitrag hierzu. Im Spitzenspiel gegen Büttelborn zeigte die Mannschaft des TSV, was es zu verbessern gilt, um in der Rückrunde nicht unnötig Punkte liegen zu lassen. Der Abwehr mangelte es an Aggressivität und im Angriff lässt man zu viele Torchancen ungenutzt. Das druckvolle Angriffsspiel über die Achse Daschevski, Habich und Szlauko ermöglicht es nahezu in jedem Spiel über 30 Tore zu werfen; allerdings nur bei konsequenter Torausbeute. Gelingt es dem Team Schritt für Schritt die Punkte Aggressivität und Kaltschnäuzigkeit zu verbessern, steht einer erfolgreichen Rückrunde nichts im Wege. Wir wollen die anstehenden besinnlichen Feiertage nutzen um neue Energie und Kraft für eine kräftezehrende Rückrunde zu tanken. Auch können einige Spieler ihre Verletzungen und verschleppten Wehwehchen endlich auskurieren und im neuen Jahr neu angreifen. Ein herzliches Dankeschön an unsere Fans, die uns bisher so tatkräftig und zahlreich unterstützt haben. Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr uns im neuen Jahr ebenfalls die Treue haltet. Dank auch unserem zuverlässigen Bewirtungsteam, unseren Kassierern, den Ordnern, dem Presseteam, allen Sponsoren und Gönnern sowie allen helfenden Händen. Wir wünschen allen ein frohes Fest, einen gelun - genen Rutsch ins neue Jahr und Egelsbach noch einen Ausrutscher! Andreas Wolf Norbert Schaller, Ferenc Szlauko, Florian Riebel, André De Bacco, Fabian Habich, Sascha Daschewski, Christopher Heyd, Jochen Heist, Philipp Wagner, Fabian Ruhl, Nick Geis, Phillipp Hafner (mit doppel L ), Andreas Wolf

5 Die Kleinsten beim TSV Mit großer Begeisterung wurde die neue Nachmittags- Turnstunde montags von Uhr angenommen. In der Turnstunde können die Kinder ihren Bewegungsdrang freien Lauf lassen. Unter der Anleitung von Klaus-Peter Poth wird viel gelaufen, gehüpft, balanciert (mit und ohne Turngerät) und natürlich geklettert (über und unter vielen Turngeräten). Die Kinder sollen mit viel Spaß und Musik langsam an verschiedene Bewegungen herangeführt werden. Am 17. Dezember 2012 lässt die Gruppe das Jahr mit Plätzchen und Geschenken vom Nikolaus, der natürlich in dieser Turnstunde auch anwesend sein wird, ausklingen. Die Dienstagmorgen-Gruppe von Nicole Müller lässt ihr Jahr am 11. Dezember 2012 ausklingen. Die Übungsleiter Nicole Müller und Klaus- Peter Poth wünschen jetzt schon eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr Am beginnt die Nachmittags-Gruppe wieder wie gewohnt von Uhr bei Klaus-Peter Poth und am die Vormittags- Gruppe von Uhr bei Nicole Müller, beide in der Modau Halle. Toller Jahresabschluss der Kita s mit dem TSV Mit viel Freude und Begeisterung waren die Kinder der Kita s, die mit dem TSV kooperieren, beim Jahresabschluss dabei. Der ev. Kindergarten Modau traf sich montags morgens ( ) mit der Handballnachwuchsübungsleiterin Kerstin Reining und Übungsleiter Klaus-Peter Poth von TSV in der Modau Halle. Dabei stellte Kerstin Reining den Kindern das Handballspiel vor. Mit einer kleinen Ballschulung und einem Parcours lernten die Kinder viel rund um den Handball. Dasselbe fand freitags morgens für die Kita s Nina & Philipp Ackermann und AWO Pusteblume in Ober-Ramstadt in der Ballsporthalle statt. Hier wurde Klaus-Peter Poth von Handball-Jugendleiterin Antje Erbeldinger und Handball-Trainer Norbert Schaller unterstützt. Auch hier trafen die engagierten Übungsleiter auf große Begeisterung und die Frage: Wann das nächste Mal sein wird? Das eine oder andere Talent wurde natürlich auch entdeckt. Ich möchte mich bei allen drei Übungsleitern Antje, Kerstin und Norbert noch einmal ganz herzlich für Ihr Engagement und Ihre Unterstützung bedanken und hoffe auf weitere tolle Stunden im Jahr Mit sportlichen Grüßen Klaus-Peter Poth

6 Trainingszeiten in Überblick TSV 1921 Modau e.v. Handball Tag Zeit Ort Trainer Herren 1 Dienstag Ballsporthalle Ober-Ramstadt Andreas Wolf Mittwoch Großsporthalle Groß-Bieberau Andreas Wolf Freitag Ballsporthalle Ober-Ramstadt Andreas Wolf Damen 1+2 FSG Montag Großsporthalle Groß-Bieberau Timo Kaczmarek Mittwoch Ballsporthalle Ober-Ramstadt Timo Kaczmarek Freitag Ballsporthalle Reinheim Timo Kaczmarek A1-Jugend männlich JSG Dienstag Großsporthalle Groß-Bieberau Manuel Sylvestri Donnerstag Großsporthalle Groß-Bieberau Manuel Sylvestri Freitag Großsporthalle Groß-Bieberau Manuel Sylvestri A2-Jugend männlich JSG Dienstag Sportzentrum Yannik Göbel Freitag Mehrzweckhalle Spachbrücken Horst Rettig B1-Jugend männlich JSG Montag Mehrzweckhalle Spachbrücken Milan Brestovanski Dienstag Mehrzweckhalle Spachbrücken Milan Brestovanski Freitag Mehrzweckhalle Spachbrücken Milan Brestovanski B2-Jugend männlich JSG Dienstag Mehrzweckhalle Spachbrücken Yannik Göbel B2-Jugend männlich mit A2 Freitag Mehrzweckhalle Spachbrücken Mit A2 C-Jugend männlich JSG Mittwoch Großsporthalle Groß-Bieberau Michael Malik Donnerstag Mehrzweckhalle Spachbrücken Michael Malik D-Jugend männlich JSG Montag Mehrzweckhalle Spachbrücken Christian Mager Freitag Großsporthalle Groß-Bieberau Annette Unsleber E-Jugend männlich JSG Montag Großsporthalle Groß-Bieberau Freitag Großsporthalle Groß-Bieberau A-Jugend weiblich JSG Montag Mehrzweckhalle Spachbrücken Denis Eisinger Mittwoch Mehrzweckhalle Spachbrücken Denis Eisinger Freitag Schulsporthalle Ernsthofen Denis Eisinger B-Jugend weiblich JSG Montag Großsporthalle Groß-Bieberau Albert Gehrhardt Donnerstag Dr.Schumacher Schule Reinheim Thorsten Schwebel Freitag Sportzentrum Thorsten Schwebel C-Jugend weiblich JSG Montag Albert Einstein Schule Gr. Biebe Sara Puknus Freitag Ballsporthalle Ober-Ramstadt Sara Puknus D1-Jugend weiblich JSG Mittwoch Albert Einstein Schule Gr. Biebe Antje Erbeldinger Freitag Ballsporthalle Ober-Ramstadt Antje Erbeldinger D2-Jugend weiblich JSG Montag Albert Einstein Schule Gr. Biebe Thorsten Stühlinger Mittwoch Dr.Schumacher Schule Reinheim Thorsten Stühlinger E1-Jugend weiblich JSG Montag Dr.Schumacher Schule Reinheim Annette Unsleber Mittwoch Mehrzweckhalle Spachbrücken Annette Unsleber E2-Jugend weiblich JSG Dienstag Großsporthalle Groß-Bieberau Anja Metzger Mittwoch Dr.Schumacher Schule Reinheim Anja Metzger Mini Mini TSV ab 3-5 Jahre Mittwoch Modauhalle Kerstin Reining Mini Anfänger TSV Mittwoch Modauhalle Susanne Brück Mini 1 TSV Mittwoch Modauhalle Mira Schütz Ansprechpartner Damen und Herren - Mannschaften: Karl-Heinz Heldmann, Tel /2758 Ansprechpartner Jugendliche: Antje Erbeldinger,Tel.06166/8698 Gymnastik Tag Zeit Ort Trainer/Ansprechpartner Kinder Eltern Kind Turnen Montag Modauhalle Klaus-Peter Poth Dienstag Modauhalle Nicole Müller Purzelgruppe 3-5 Jahre Dienstag Modauhalle Nicole Müller/ Birgit Peter Gummibären Gruppe 3-5 Jahre Donnerstag Modauhalle Eva Spalt/Claudia Cirillo Fit for Kids 5-8 Jahre Freitag Modauhalle Asieh + Ali Nazari Jazztanz Minihoppser Gruppe Mittwoch Modauhalle Pia Rodenhäuser Jazztanz Black + White Gruppe Mittwoch Modauhalle Anja Kleppinger Jazztanz Smarties Gruppe Mittwoch Modauhalle Pia Rodenhäuser Ansprechpartner. Beate Habich, Tel.06167/1763 Frauen Fit mit Spaß Gruppe Dienstag Modauhalle Beate Habich Fit mit Spaß Gruppe Donnerstag Modauhalle Beate Habich Gymnastik 50 + Donnerstag Modauhalle Brigitte Färber Allerlei Frauen Dienstag Modauhalle Kerstin Reining Ansprechpartner: Beate Habich, Tel.06167/1763 Männer Jedermänner ab 18 Jahre Dienstag Modauhalle Rainer Weckmüller Ansprechpartner: Rainer Weckmüller 06167/ Tischtennis Herren 1,2,3 und 4 Montag ab Modauhalle Freitag ab Modauhalle Damen Montag ab Modauhalle Freitag ab Modauhalle C-/B Schüler Montag Modauhalle Freitag Modauhalle Jugend / A-Schüler Montag Modauhalle Freitag Modauhalle Ansprechpartner: Albert Würtenberger, Tel.06154/630333

7 Keimp.de Ausbildung aller Klassen Bauen Wir wü nschen unseren Mandanten und allen Lesern ein friedliches Weihnachtsfest Wohnen Verkehr Familie Strafsachen Wir machen mobil in Seeheim Pfungstadt Ober-Ramstadt Eberstadt Tel.: Voltz Slabon Rechtsanwälte + Fachanwälte Hillmer Karlstraße Darmstadt Sprechzeiten auch in Modau Tel / HAIRSTYLING M O D A U Anita Roth Kirchstraße Ober-Ramstadt Modau Tel.: 06154/3302 Die Dörr CNC-Technik GmbH ist ein Unternehmen aus dem feinmechanischen Bereich. Wir fertigen auf modernsten CNC-Dreh- und Fräsmaschinen diverse Artikel aus Werkstoffen im Stahl-, Guss- und NE- Metallbereich sowohl für Großserien als auch für Prototypen. Für die Weiterverarbeitung von Teilen, wie zum Beispiel Härten, Erodieren und ähnlichem, arbeiten wir seit Jahren mit Partnern in unserer näheren Umgebung zusammen. Unser Ziel ist es, die Wünsche unserer Kunden in vollem Maß zu erfüllen. Dörr CNC-Technik GmbH Pragelatostraße Ober Ramstadt Telefon: info@doerr-cnc.de

8 Murrer Kerb 2012 Gemeinsam gehts besser!

9 Besuchen Sie unsere Webseite

10 TSV MODAU TISCHTENNIS TSV MODAU TISCHTENNIS Erste Mannschaft peilt Wiederaufstieg an Gute Leistungen in der Vorrunde Im TSV-Kurier zum Jahresende 2011 wurde berichtet, dass die Herrenmannschaften I III auf einem Abstiegsplatz stehen und das Damenteam gegen den Abstieg kämpft. Schließlich sind auch die ersten drei Herrenmannschaften abgestiegen und unsere Damen haben knapp die Klasse behauptet. Nicht ganz, aber fast spiegelbildliche Verhältnisse haben wir ein Jahr später zu verzeichnen. Mehrere Mann - schaften haben sich in der oberen Tabellenhälfte positioniert. Die Mannschaften haben weitgehend die Erwartungen erfüllt. Es darf mit einer spannenden Rück - runde gerechnet werden. Die TT-Spielerinnen und Spieler hoffen am Ende der Saison wenigstens einen Meister und/oder Aufsteiger feiern zu können. Damenteam diesmal im vorderen Tabellendrittel Das Damenteam, bestehend aus Ilona Langer, Susanne Schreyer, Eva Spalt, Daniela Rondio und Sigrid Paschke ist erfolgreich in die neue Runde gestartet. Das Braunschweiger-System wird weiterhin an ge wendet und ermöglicht den Mannschaften auch zu dritt zu spielen ohne Spielverluste. So ist gewährleistet, dass keine Engpässe entstehen. Es werden alle 10 Spiele ausgespielt und die Mann - schaft, die mindestens 6 Punkte erreicht, hat gewonnen. Das Ziel der Damenmannschaft bleibt der Klassenerhalt, obwohl wir momentan auf dem 3. Platz in der Tabelle stehen. Ilona Langer steht derzeit in der Spielerrangliste auf dem 2. Platz (im vorderen Paarkreuz) und Dani Rondio ebenfalls auf dem 2. Platz (im hinteren Paarkreuz) von beiden eine tolle Leistung! Die bisherigen 6 Siege in der Vor - runde motivieren uns und wir hoffen, weiterhin einen sicheren Platz in der Kreisliga halten zu können. Erste Mannschaft wird Herbstmeister Die erste Mannschaft wurde mit 20 : 2 Punkten Herbstmeister in der Kreisliga. Nach einer klaren Auf - taktniederlage gegen den aktuellen Tabellenzweiten Groß-Umstadt III ließ die Mannschaft nichts mehr anbrennen und gewann alle folgenden Spiele. Da die ersten zwei Plätze zum Aufstieg berech tigen und der Vorsprung zum Tabellendritten Babenhausen I vier Punkte beträgt, besteht eine klare Chance, den Wiederaufstieg in die Bezirksklasse zu schaffen. Vielfältige Ursachen hat dieser Zwischen erfolg. In der Spielerrangliste aller Mannschaften der Kreisliga, Gruppe 2, stehen die Modauer Spieler nicht ganz vorne. Das heißt aber, dass im Besonderen die Mannschaftsleistung solide war. Patrick Wannemacher und Helmut Weißkerber konnten wieder an ihre guten Leistungen anknüpfen. Mit zu nehmender Spiel - praxis kommt Frank Beltz immer besser in Form. Arthur Tryjanowski, Wolfgang Weber und René Neubert zeigten eine solide Leistung. Eine weitere Ursache ist die Stärke in den Doppeln. Mit 11:0 bzw. 6:0 weisen die Doppel Weißkerber/ Wannemacher und Neubert/Weber eine ungetrübte Bilanz auf. Nicht zuletzt trugen die starken Leistungen der Ersatzspieler (André Vollhardt, Mirko Schott, Adrian Ritter, Thomas Fuß u.a) zum Erfolg bei. So konnte z.b. mit zwei Ersatzspielern gegen den Mitkonkurrenten Babenhausen mit 9: 4 gewonnen werden. Zweite Mannschaft im Mittelfeld dritte Mannschaft im Plan Die zweite Mannschaft konnte nicht ganz die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen. Einige Spieler zeigten gleichzeitig eine Formkrise, was zu unerwarteten Niederlagen führte. Mit 10: 8 Punkten wird nach Abschluss der Vorrunde ein Mittelplatz in der 1. Kreisklasse eingenommen. Da aber einige Spiele wie gegen Ober-Ramstadt und Ernsthofen knapp verloren wurden, besteht noch die Möglichkeit im vorderen Tabellen bereich mitzumischen. Eine gute Möglichkeit einen Aufstiegsplatz zu erreichen hat die dritte Mannschaft. Mit 17: 3 Punkten ist das Team nach Abschluss der Vorrunde zweite und belegt einen Aufstiegsplatz in der 2. Kreisklasse. Im ersten Tabellen drittel sind mehrere gleichwertige Mann - schaften und es dürfte spannend werden, wer am Schluss die Nase vorne hat. Sehr gute Leistungen zeigten René Schüttler, Michael Steinhilber und Denis Smit. Vierte behauptet sich nach Aufstieg 5. Mannschaft hat viel Luft nach oben Nach dem Aufstieg in die 2. Kreisklasse war es das Ziel der Vierten, die Klasse zu halten. Dies ist zumindest vorläufig gut gelungen. Nach zum Teil schönen kämpferischen Spielen belegt die Mann schaft mit 8:10 Punkten den 6. Platz in ihrer Gruppe. Gute Leistungen zeigten Werner Lenhardt, Willi Roden - häuser und der junge Spieler Jonas Georgi (12 Siege, 1 Niederlage). Nicht so gut läuft es für die Fünfte. Es sind 4 :16 Punkte und damit Platz 11 von zwölf Mannschaften in der 3. Kreisklasse. Die Fünfte ist jedoch bekannt dafür, dass sie sich steigern und den Tabellenplatz verbessern kann. 30. Tischtennis-Einlade-Turnier für 4er-Mannschaften Die Vorbereitungen zum beliebten Modauer Tischtennisturnier, bei dem wieder viele be freun dete Vereine er wartet werden, sind angelaufen. Das Turnier findet seit 30 Jahren in un unter brochener Folge statt. Die 1. Kreisklasse und 3. Kreisklasse spielen am Samstag, 12. Januar 2013, ab 14 Uhr die Bezirks klasse und 2. Kreisklasse gehen am Sonntag, 13. Januar 2013, ab 10 Uhr in der Modau halle an die Tische. Interessierte Zuschauer sind herzlich willkommen. Für Bewirtung ist gesorgt hausmacher Wurst und nachmittags leckere Kuchen!

11 Sensationelle Entwicklung im Tischtennis-Nachwuchsbereich Nachdem in den letzten Jahren talentierte Jugendliche an unseren Tischen trainierten, so müssen wir doch diese Saison erfreut feststellen, dass sich die vorhandenen und neuen Nachwuchsspieler sensationell entwickelt haben. Gerade im Bereich der 9 12jährigen haben einige hoffnungsvolle Talente den Weg zu uns gefunden. Vielen Spielern und deren Eltern ist deren Talent wahrscheinlich nicht einmal bewusst. Wir als Trainerteam sind von der schnellen Entwicklung ebenfalls positiv überrascht. Die erste und zweite B-Schülermannschaft haben eine hervorragende Vorrunde gespielt. Selim Karaca und Dominik Tischler als B-Schüler spielten bei den A-Schülern mit und waren auch hier erfolgreich. Juri Poth und Patrick Sandner wurden aufgrund ihrer Erfolge ins Kreisleistungszentrum des TT-Kreises DA-DI aufgenommen und trainieren jetzt donnerstags zusätzlich 2,5 Stunden in Seeheim und einige andere Talente stehen schon auf der Liste zur Sichtung. Auch hochtalentierte D-Schüler d.h. 7 8jährige Spieler haben den Weg zu uns gefunden von diesen wird bestimmt in den nächsten Ausgaben mehr zu berichten sein, da in der Vergangenheit nur Kevin Lorenz ähnlich talentiert in diesem Alter war. Wir als Trainerteam hoffen auf die Unterstützung der Eltern, da eine noch bessere Förderung nur durch die Unterstützung aus der Familie der Kinder möglich wird und der Trend sich auch so fortsetzen kann. Leider ist das Freitagstraining nicht voll ausgelastet, da hier bei vielen unserer Talente auch noch an dere Termine kreuzen. Wenn wir als Trainer sehen wo einige Talente bei nur 1x Training pro Woche jetzt schon stehen, dann möchten wir gar nicht darüber nachdenken wo sie bei doppelt soviel Training wären. Unsere 1. Jugend liegt auf dem 7. Tabellenplatz mit 6 :10 Punkten. Die Mannschaft spielt mit Tanja Hegel, Annalena Fuß, Marlena Reußwig, Merle Hunfeld und Dimitrios Ziliaskopulous in der 1. Kreisklasse der männlichen Jugend. Nach einem starken Beginn der fast reinen Mädchenmannschaft und einem Unentschieden gegen den Tabellenführer wurden einige Spiele in Folge knapp verloren. Jetzt zum Ende der Vorrunde ist die positive Motivation durch hart umkämpfte Siege in die Mannschaft zurückgekehrt und es wird versucht diese Motivation mit in die Kreispokalendrunde zu nehmen, für die sich die Mannschaft qualifizieren konnte. Die A-Schülermannschaft ist zur Zeit auf dem 6. Tabellenplatz mit 4: 8 Punkten. In der Mannschaft spielen Patrick Sandner, Dominik Tischler, Arne Hegel und Selim Karaca. Leider konnte die Mannschaft nicht immer in Bestbesetzung antreten und lies dadurch einige Punkte liegen, die eine bessere Platzie - rung am Ende der Vorrunde hätte bedeuten können. Die 1. B-Schülermannschaft ist klarer Tabellenführer mit 12: 0 Punkten und das bei nur 2 verlorenen Einzeln. In dieser sehr erfolgreichen Mannschaft spielten Johanna Fuß, Lucius Mayer, Marcel Acker - mann und Juri Poth auch sie haben sich für die Kreispokalendrunde qualifizieren können. Unsere 2. B-Schülermannschaft belegt mit 5:5 Punkten den 4. Tabellenplatz. Die Mannschaft spielte mit Marc Welter, Janko Welt, Dominik Müller, Luca Lisowski, Florian Sandner, Jacob Carnap, Natalie Lorenz und Jannis Tolksdorf. Es wurde mit sehr unterschiedlichen Mannschaftsaufstellungen gespielt, da hier viele Spieler neben dem Tischtennis auch noch meist in anderen Vereinen und Sportarten aktiv sind. Zur Zeit trainiert der Nachwuchs montags und freitags in drei Gruppen. Die erste Gruppe von 17:00 bis 18:15 Uhr, die zweite Gruppe parallel von 17:00 bis 19:00 Uhr und die dritte Gruppe von 18:15 bis 19:45 Uhr. Die Trainingseinheiten werden von eins bis zwei Trainern geleitet und von zwei Helfern tatkräftig am Balleimer unterstützt. An den Kreiseinzelmeisterschaften nahmen wir wieder mit einigen Nachwuchsspielern teil. Merle Hunfeld und Johanna Fuß konnten sich für die Bezirkseinzelmeisterschaften qualifizieren. Tischtenniswochenende in Grenzau 2012 Auch in diesem Jahr im Oktober waren einige Sportlerinnen und Sportler vom TSV Modau, Abtei - lung Tischtennis, wieder für ein Tischtenniswochenende im Sporthotel Zugbrücke in Grenzau. Diesmal schlossen sich uns 2 Spieler vom TTC Gadernheim und 4 Spieler vom TTC Langen an. Insgesamt waren wir 16 Personen. Wir erfreuten uns an den 4 intensiven Trainingseinheiten, am herrlichen Buffet morgens, mittags und abends, hatten viel Spaß beim Kegeln und entspannten uns im Hallenbad oder dem Saunabereich. Und dazwischen war ausreichend Zeit für nette Gespräche mit anderen Vereinen. Vor allem mit dem TSV Lindenberg aus Bran - denburg haben wir uns angefreundet und ein gemein sames Wochenende im nächsten Jahr angedacht. Berichte: Susanne Schreyer, Wolfgang Weber, André Vollhardt und Albert Würtenberger Wir wünschen allen im TSV sowie den Lesern unseres TSV-Kuriers schöne Festtage und ein gutes Jahr 2013.

12 Einladung zum Grenzgang Der Grenzgang 2012 findet in diesem Jahr am Samstag, den statt. Abmarsch in dieses Jahr um 14 Uhr an der Modauhalle. Der Abschluss findet im Hof der Familie Mager in der Kirchstraße statt. Dort erwarten uns der Witterung angepasste Getränke, Eintopf und musikalische Unterhaltung. Der geheizte Kuhstall lädt zum Aufwärmen ein. Der TSV freut sich auf Eure Teilnahme. Ausflug der Gymnastikgruppe fit mit Spaß Am letzten Wochenende im September unternahm die Gymnastikgruppe fit mit Spaß einen Wochenendausflug. Pünktlich um Uhr ging es in Richtung Bad Salzschlirf. Dort angekommen wurden die Zimmer bezogen, das Wochenende stand unter dem Motto Wellness und relaxen. So konnte man seine Zeit einteilen und das machen, wozu man Lust hatte. Manche walkten durch die schöne Gegend oder genossen ein paar Saunagänge hintereinander. Als Abschluss gab es sonntags noch eine Stadtführung durch Fulda. Unsere Lachmuskeln wurden das ganze Wochenende sehr stark beansprucht, der Ausflug hat uns allen super gefallen und wir werden bestimmt im nächsten Jahr wieder on Tour gehen. Kerstin Fuß Abteilungsleiterin Gymnastik

13 Wanderabteilung Die Wanderabteilung wünscht ein Frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr mit viel Gesundheit und Zufriedenheit. Das Bild ist von unserer Abschlusswanderung rund um die Heuneburg, mit Einkehr auf dem Hottenbacher Hof geführt von der Familie Böhme. Es wurden in diesem Jahr wieder 10 schöne Wanderungen mit im Schnitt von 35 Teilnehmer/ innen durchgeführt. Wir hatten wieder viel Freude miteinander und ich hoffe, dass wir noch viele Jahre bei bester Gesundheit zusammen wandern können. Besonders bedanke ich mich bei W. Müller, M. Heisig, Fam. Schuchmann, Fam. Kuhn, Fam. Roth, Fam. Hiller, Fam. Werner, Fam. Teske, G. Hahn, Fam. Böhme und W. Heuss, die Touren geplant und durchgeführt haben. Wanderbegeisterte kommt zu uns, wir freuen uns auf Jeden. Euer Abteilungsleiter Werner Heuss Gymnastikabteilung Die Übungsleiter der Gymnastikabteilung möchten sich auf diesem Wege für die rege Teilnahme an unseren Übungsstunden bedanken. Wir wünschen Ihnen Allen eine schöne Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr Birgit Peter Elke Groß Pia Rodenhäuser Anja Kleppinger Eva Spalt Brigitte Färber Klaus-Peter Poth Claudia Cirillo Beate Habich Asieh + Ali Nazari Die Jedermänner Nicole Müller Bernd Fahl

14 Wir gratulieren nachträglich zum Geburtstag: Karl Lorenz Albert Würtenberger 65. Geburtstag: Werner Mollik Helga Dörr Ursel Daniel-Mink 70. Geburtstag: Christel Habich 75. Geburtstag: Ursula Kuhn Johanna Funk Heinz Ackermann 80. Geburtstag: Emilie Schuchmann Werner Emich Neue Mitglieder im TSV Modau Lilly Bihn Lara-Marie Bihn Susanna Brunner Johanna Beltz Julius Poth Julie-Sophie Mahr Paula Fahland Simon Rapp Valentin Langhans Wir gedenken Mira Kraft Sandra Kraft Germaine Dickx Lukas Hupel Lena Hupel Jana Schuchmann Bernd Radalatz Kirsten Beltz Linus Faber unserem langjährigen Mitglied, unserer ehemaligen Torhüterin der Damen und aktiven Zeitnehmerin Frau Melanie Schwinn, die am 5. Dezember im Alter von 35 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben ist. Unsere Anteilnahme gilt ihrer Tochter Natascha sowie den Familien Schwinn, Sen und Günderoth/Sega Historisches Bild der 2. Herrenmannschaft des TSV von 1987 Elektro Haas Inhaber Hans-Jürgen Wüst seit 1952 ELEKTROINSTALLATIONEN ANTENNEN UND BLITZSCHUTZANLAGEN VERKAUF VON GROSS- UND KLEINGERÄTEN REPARATUREN Odenwaldstraße OBER-RAMSTADT/Modau Telefon 06154/2218 Telefax 06154/53211

15 Schaller s Restaurant ZUR KRONE REIFEN-MERZ Inh. Dimitri Lust Dieselstraße 3 Ober-Ramstadt Tel / Dienstag bis Samstag Uhr, Sonn- und Feiertage und Uhr Montag Ruhetag Werner Schaller freut sich auf Ihren Besuch. Kirchstraße 39 Ober-Ramstadt/Modau Tel /63320 Fax 06154/52859 Blumen Poth Floristikfachgeschäft Mo. Fr Sa. Odenwaldstraße 105 Ober-Ramstadt/Modau Tel /4253 Fax /3059 klein-italien Impressum Verantwortlich im Sinne des Presserechts: TSV Modau 1921 e.v. Der Vorstand 2. Vors. Reinhard Mager vorstand@tsv-modau.de Redaktion: Hans-Jürgen Beyer, Reinhard Mager, Dr. Robert Reining, Albert Würtenberger, Karl-Heinz Heldmann, Rita Hirsch, Kerstin Fuß, Werner Heuss Gestaltung: Marita Beyer Druck: TipTopDruck

16 Erlenweg Alsbach-Hähnlein Tel.: ( ) Fax: ( ) info@kraemergmbh.de Web: Party-Service Groß-Bieberau/Rodau Tel / 8292 Fax BERATUNG PLANUNG AUSFÜHRUNG HOCH- UND TIEFBAU PFLASTERARBEITEN ABDICHTUNGEN und vieles mehr... Röhrstrasse Ober-Ramstadt Fon ELEKTRO FEY Elektro-Installationen aller Art HIGH FIDELITY schnell, VIDEO sauber TV und CAR preiswert STEREO ausgeführt von Ihrem Fachbetrieb der Elektro-Innung Beratung Planung fachgerechte Ausführung Ober-Ramstadt/Nieder-Modau Wiesenweg 8 Tel / 5510 Fax / WIR GESTALTEN IHRE [T]RÄUME. Haben Sie für Ihr Alter gut vorgesorgt? Riesterrente + Rüruprente + Lebenversicherung + Geldanlage GARDINEN // LAMINAT // LINOLEUM // MALERARBEITEN // MARKISEN PVC-BELÄGE // PARKETT // TAPEZIEREN // TEPPICHBODEN ODENWALDSTRASSE OBER-RAMSTADT MOBIL: SCHOTT RAUMAUSSTATTUNG ßQWERTZUIOPÜASDFGHJKLÖÄYXCVBNMqwertzuiopüasdfghjklöäyxcvbnm! /()=?+-.,: Regionaldirektion für Allfinanz Deutsche Vermögensberatung Fritz Struve Odenwaldstr Ober-Ramstadt Telefon Fritz.Struve@allfinanz-dvag.de

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Herbst-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Herbst-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Oktober 2012 Herbst-Sonderheft Saisonbeginn der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen

Mehr

TSV-KURIER. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Dezember Weihnachts-Sonderheft. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V.

TSV-KURIER. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Dezember Weihnachts-Sonderheft. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Dezember 2016 Weihnachts-Sonderheft Saisonhalbzeit der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen

Mehr

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Frühlings-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Frühlings-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Frühlings-Sonderheft Saisonabschluss der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen aus den

Mehr

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Weihnachts-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Weihnachts-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Dezember 2013 Weihnachts-Sonderheft Saisonhalbzeit der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen

Mehr

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Weihnachts-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Weihnachts-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Dezember 2014 Weihnachts-Sonderheft Saisonhalbzeit der aktiven Mannschaften Einladung zum Grenzgang

Mehr

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Frühlings-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Frühlings-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern April 2012 Frühlings-Sonderheft Einladung zur Jahreshauptversammlung Saisonabschluss der aktiven

Mehr

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Frühlings-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Frühlings-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Mai 2015 Frühlings-Sonderheft Saisonabschluss der aktiven Mannschaften Einladung zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Weihnachts-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Weihnachts-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Dezember 2015 Weihnachts-Sonderheft Saisonhalbzeit der aktiven Mannschaften Einladung zum Grenzgang

Mehr

Dezember Weihnachts-Sonderheft. Saisonhalbzeit der aktiven Mannschaften Einladung zum Grenzgang Rückblicke Informationen aus den Abteilungen

Dezember Weihnachts-Sonderheft. Saisonhalbzeit der aktiven Mannschaften Einladung zum Grenzgang Rückblicke Informationen aus den Abteilungen Dezember 2010 Weihnachts-Sonderheft Saisonhalbzeit der aktiven Mannschaften Einladung zum Grenzgang Rückblicke Informationen aus den Abteilungen Gasthaus ur Sonne zernsthofen 0 6167-15 44 Montag Ruhetag

Mehr

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Frühlings-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Frühlings-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Frühlings-Sonderheft Saisonabschluss der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen aus den

Mehr

TSV-KURIER. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern September Herbst-Sonderheft

TSV-KURIER. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern September Herbst-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern September 2013 Herbst-Sonderheft Saisonstart der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen

Mehr

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Frühlings-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Frühlings-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Mai 2016 Frühlings-Sonderheft Endspurt der aktiven Mannschaften Einladung zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Oktober Herbst Sonderheft

Oktober Herbst Sonderheft Oktober 2010 Herbst Sonderheft Saisonbeginn der aktiven Mannschaften Heimspiel der 1. Handballmannschaft am 3. Oktober 2010 Rückblicke Informationen aus den Abteilungen Gasthaus ur Sonne zernsthofen 0

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Herbst-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Herbst-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern September 2015 Herbst-Sonderheft Saisonauftakt der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen

Mehr

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Herbst-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Herbst-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern September 2014 Herbst-Sonderheft Saisonbeginn der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen

Mehr

TSV-KURIER. 90 Jahre. 90 Jahre TSV Modau 1921 e. V. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Juni 2011

TSV-KURIER. 90 Jahre. 90 Jahre TSV Modau 1921 e. V. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Juni 2011 TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Juni 2011 90 Jahre 1921 2011 90 Jahre TSV Modau 1921 e. V. Feiert mit uns am 24. Juni 2011 ab

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

HANDBALL TISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN

HANDBALL TISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN HANDBALL TISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN TSV-Kurier Dezember 2007 Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e.v. www.tsv-modau.de Weihnachts-Sonderheft Saisonhalbzeit der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

TSV-KURIER. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Juni Frühlings-Sonderheft. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V.

TSV-KURIER. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Juni Frühlings-Sonderheft. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Juni 2017 Frühlings-Sonderheft Abschluss der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen aus

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Herbst-Sonderheft

TSV-KURIER. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. Herbst-Sonderheft TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern September 2016 Herbst-Sonderheft Saisonbeginn der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

HANDBALL TISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN

HANDBALL TISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN HANDBALL TISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN TSV-Kurier September 2008 Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e.v. www.tsv-modau.de Herbst-Sonderheft Saisonstart der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga 1. Schüler - Saison 2012/2013 - Kreisliga Im Schülerbereich konnten wir 2 Spieler vom VFR Fehlheim gewinnen, Joris de Smet und sein Bruder Lukas. Joris geht mit der 1.Schülermannschaft an den Start in

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2017

Tischtennis Jahresbericht 2017 Tischtennis Jahresbericht 2017 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Christian Freundorfer 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Jugendhelfer: Matthias Meinhardt René

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

TSV-KURIER. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Dezember Weihnachts-Sonderheft. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V.

TSV-KURIER. Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Dezember Weihnachts-Sonderheft. Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. TSV-KURIER Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e. V. www.tsv-modau.de Handball Tischtennis Gymnastik Wandern Dezember 2017 Weihnachts-Sonderheft Saisonhalbzeit der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Herren IV Herrmann, Thomas m ;

Herren IV Herrmann, Thomas m ; ntrag... gleichgestellter usländer... europäischer usländer... usländer Herren Herbst, Carsten; T 06051-8857908 m 0177-1752854; carsten_herbst@yahoo.de Bezirksliga Gr. 3 Stichel, Wolfgang, Ketteler Straße

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

HANDBALL TISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN

HANDBALL TISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN HANDBALL TISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN TSV-Kurier Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e.v. September 2006 www.tsv-modau.de Herbst-Sonderheft Saisonbeginn der aktiven Mannschaften Rückblicke Informationen

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

TSV-Kurier. Weihnachts-Sonderheft HANDBALL TISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN. Einladung zum Grenzgang Rückblicke Informationen aus den Abteilungen

TSV-Kurier. Weihnachts-Sonderheft HANDBALL TISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN. Einladung zum Grenzgang Rückblicke Informationen aus den Abteilungen HANDBALL TISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN TSV-Kurier Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e.v. Dezember 2006 www.tsv-modau.de Weihnachts-Sonderheft Einladung zum Grenzgang Rückblicke Informationen aus den Abteilungen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Fußballdorfmeisterschaft 2015

Fußballdorfmeisterschaft 2015 Dienstag 25.08.15 Zeltaufbau 16.00 Uhr 1. Benjamin Moosmann Björn Hermes Clemens Günter Clemens Rapp 5. Pascal Hacker 6. Dennis Bastiansen 7. Fabian Kaltenbacher 8. Ferdinand Fleig 9. Jens Moosmann 10.

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga 1. Jugend - Saison 2012/2013 - Kreisliga Die 1. Jugend ist in der höchsten Klasse im Kreis gemeldet (Kreisliga). Das neu formierte Team versucht im oberen Drittel mitzuspielen. Die Aufstellung: Andreas

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TOP 4: Berichte der Abteilungen: Frauenfußball Erfolge / Situation 2016/17 1. Frauen 2. Frauen U17 U16/U15 U15/U13 7. Platz Regionalliga- West 5. Platz Verbandsliga Mittelrhein

Mehr

TSV-Kurier. Frühlings-Sonderheft HANDBALL TISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN

TSV-Kurier. Frühlings-Sonderheft HANDBALL TISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN HANDBALL TISCHTENNIS GYMNASTIK WANDERN TSV-Kurier April 2007 Vereinszeitung des TSV 1921 Modau e.v. www.tsv-modau.de Frühlings-Sonderheft Einladung zur Jahreshauptversammlung Rückblicke Informationen aus

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Kinder haben weiterhin viel Spaß beim Mengerskirchener Ferienprogramm

Kinder haben weiterhin viel Spaß beim Mengerskirchener Ferienprogramm Kinder haben weiterhin viel Spaß beim Mengerskirchener Ferienprogramm In den vergangenen drei Wochen konnten die Kinder aus der Großgemeinde an insgesamt elf verschiedenen Ferienangeboten teilnehmen. Die

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. TSG Messel II. SKG Ober-Beerbach

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. TSG Messel II. SKG Ober-Beerbach Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen TSG Messel II SKG Ober-Beerbach Ausgabe IV 16/17 23. Oktober 2016 Torschützen 1. Mannschaft Barlak, Enes 16 Weisenstein, Jan 5 Filancieri,

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

Arbeitdienst Löwenmark

Arbeitdienst Löwenmark Arbeitdienst Löwenmark 2017 18.05. - 21.05 Dienstag 16.05.2017 Einkaufen Großmarkt 2. Rosi Breuninger Arbeitsdienst Löwenmarkt 2017 Donnerstag 18.05 Zelt - Aufbau Donnerstag ab 18.00 Uhr Zelt aufbauen

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011 U13 - D-Jugend 11.09.10 TSV Wolferstadt - SC Athletik Nördlingen 4 : 0 18.09.10 SC Nähermemmingen - TSV Wolferstadt 0 : 3 25.09.10 SV Megesheim - TSV Wolferstadt 2 : 8 01.10.10 TSV Wolferstadt - TSV Mönchsdeggingen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Chronik der Abteilung Tischtennis

Chronik der Abteilung Tischtennis Chronik der Abteilung Tischtennis Die erste Abteilung wurde 1947 gegründet. Es existieren noch etliche Spielerpässe von 1948. Erster Abteilungsleiter war Benno Bestehorn. Mitte der 50er Jahre erreichte

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

Sonderausgabe. TuS Griesheim 1899 e.v. Tischtennis Abteilung. anlässlich. Heft 4.

Sonderausgabe. TuS Griesheim 1899 e.v. Tischtennis Abteilung. anlässlich. Heft 4. Sonderausgabe anlässlich TuS Griesheim 1899 e.v. Tischtennis Abteilung Heft 4 Unsere Tischtennisabteilung wird 70! Stolz blickt der TuS Griesheim 1899 e.v. auf seine Tischtennisabteilung, die in diesem

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2015

Tischtennis Jahresbericht 2015 Tischtennis Jahresbericht 2015 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Raphael

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. im BLSV Fachwart An alle Vereine der Name: Markus Zink Straße: Schillerstr.21a 3. Kreisliga Ansbach Ost / Jungen Ort: 91626 Schopfloch Telefon: 09857/643 Saison 2003/2004

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr