Gutschein. Schatzsuche Solothurn. 30% Rabatt im MyCityHighlight Shop CHF

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gutschein. Schatzsuche Solothurn. 30% Rabatt im MyCityHighlight Shop CHF"

Transkript

1 für Teilnehmer Hinweis Die Schatzkarte ist nur mit der Bestellbestätigung gültig, welche du per erhalten hast. Bitte diese Bestätigung mitnehmen. Es finden am Zielort Stichproben statt. Detektiv-Trail Erstellungsjahr: 2017 Öffnung Trail: 1. Mai Oktober 2017 Schwierigkeitsgrad: leicht mittel 30% Rabatt im MyCityHighlight Shop auf Bei Eingabe des Gutscheincodes «mch30» erhältst du 30% Rabatt auf alle Reiseführer von MyCityHighlight. CHF 5. Gutschein 5. Franken Gutschein im Online-Shop auf Bei Eingabe des Gutscheincodes «dachs5» erhältst du CHF 5. Rabatt auf alle Detektiv Dachs Kinderbücher oder auf das Detektiv Dachs Plüschtier. Hallo! Herzlich Willkommen auf dem Detektiv-Trail. Mein Name ist Detektiv Dachs. Ich freue mich, dich auf ein abenteuer mitzunehmen. Hilf mir beim Lösen der! Untenstehend erkläre ich dir in aller Kürze, wie die Schatzsuche funktioniert. Eckdaten Öffnungszeiten: 1. Mai Oktober MO FR: 07:00 18:30 Uhr, (DO: bis 21:00 Uhr), SA: 07:00 18:00 Uhr, SO und Feiertage: 09:00 17:00 Uhr. Du solltest innerhalb dieser Zeiten im Ziel sein, das Geschenk kann nur innerhalb dieser Zeit abgeholt werden. Erstellungsjahr: 2017 So funktioniert es Herzlich Willkommen auf dem Detektiv-Trail, ein Produkt von Detektiv Dachs ( in Zusammenarbeit mit MyCityHighlight ( Löse die, finde den Schatz und sichere dir deinen kleinen Sofortpreis. Gehe zum Startpunkt der Schatzsuche (Start). Dort wartet bereits das erste. Folge anschliessend den Wegbeschreibungen. Dabei kommst du immer wieder an posten vorbei, wo ein auf dich wartet, welches du durch Hinweise an diesem Ort lösen kannst. Am Ende des Trails wartet eine Schatztruhe. Der Code zur Öffnung der Schatztruhe errechnet sich aus den Lösungen der einzelnen. Falls sich die Schatztruhe öffnet, kannst du den darin enthaltenen Sofortpreis mitnehmen (so viele Preise, wie Teilnehmer gemeldet sind (s. oben links auf der Titelseite)). Zudem kannst du an der Jahresverlosung teilnehmen. Distanz: ca. 5km Dauer: ca. 2h (ohne Pausen) ca. 3.5h Start: Bahnhof Solothurn Ende: Suteria Weiteres: Der Trail ist kinderwagentauglich (2 kleine Treppen). Nutze die Gelegenheit für einen Aperitif oder Kaffee in der Suteria (Zielort). Reservation unter Wichtig Bitte achte auf den Verkehr und benutze nur Fussgängerbereiche! Lust auf weitere Detektiv-Trails? Auf findest du alle Informationen und einen Online Shop, in welchem du die Schatzkarten kaufen kannst. Bei Problemen, für weitere Fragen oder Inputs kontaktiere bitte +41 (0) oder 1

2 Wegbeschreibung Start Folge den Routenbeschreibungen. Überall dort, wo «RÄTSEL» steht, wartet ein auf dich. Das erste findest du gleich am Start. 1 INFO Die Fragen zu den n findest du auf den Seiten 9/10/11. Gehe zum Bus-Perron B. Überquere die Strasse und gehe geradeaus, bis du zum Fluss, der Aare, kommst. Vielleicht nimmst du auf dem Weg den Duft von Kaffee wahr. Dieser strömt aus der Stadtrösterei, einem Lokal in welchem Kaffeespezialitäten vor Ort geröstet werden. Wenn du bei der Brücke an der Aare angekommen bist, hältst du dort und gehst zum nächsten. 2 Folge dem Weg weiter, bis du zum Turm bei 3 kommst. 2

3 3 Gehe den Weg zurück, woher du gekommen bist, unter der Unterführung hindurch bis zur Strasse. Biege dann links auf die Brücke ab. Am Ende dieser Brücke erwartet dich das nächste. 4 Folge den Bildern wie folgt: Gehe der Löwengasse entlang. Biege dann rechts ab und gleich wieder links in die Kreuzgasse. Am Ende dieser Gasse kannst du nach links schauen und du siehst das nächste. 3

4 5 Folge den Bildern bis zum Zeitglockenturm. 6 Folge den Bildern bis du zu einem grossen Tor kommst. 7 4

5 Stehst du unter dem Bieltor (hinter deinem Rücken befindet sich die Stadt), schaust du Richtung Biel. Biege rechts ab, bis du bei einem markanten Turm, dem «Burristurm», stehst. Von dort aus siehst du eine Kirche. Gehe zu ihr. 8 Auf der Rückseite der Stadtkirche siehst du ein anderes grosses Gebäude mit roten Fensterrahmen. Von diesem Gebäude aus gehst du zum nächsten grossen Gebäude mit vielen Kunstwerken im Garten. Gehe in den Garten. INFO Der Eintritt ins Kunstmuseum ist gratis. Wenn du Lust und Zeit hast, empfehlen wir dir unbedingt, kurz einen Blick hinein zu werfen. 9 Von hier aus siehst du die grosse Stadtmauer. Gehe zu ihr und steige die Treppe hinauf. 5

6 10 Gehe die Treppe runter, über welche du gekommen bist. Unten an der Treppe drehst du dich um und gehst durch das Tor. Folge dann den Bildern. INFO Das ist die Rückseite des alten Zeughauses. Im Zeughaus können 400 Harnische besichtigt werden. 11 6

7 Gehe zum Brunnen, zu welchem die gesuchte Figur ( 11) schaut. Von dort aus siehst du die Kathedrale. Gehe rechts an ihr vorbei, bis zur grossen Treppe. Stelle dich an den Treppenanfang. 12 Folge den Fotos. 13 Durchquere das Baseltor. Biege rechts ab, gehe am Werkhof entlang. Schaue dann nach unten siehst du den Spielplatz? Gehe dort hin. 14 Gehe hinunter in Richtung der Aare. Biege dann rechts ab und gehe am orangen Haus vorbei. Stoppe, wenn links von dir eine Brücke ist und stelle dich unter die Bahnhofsuhr. 7

8 INFO Auf diesem Platz befindet sich auch das Naturmuseum. Der Eintritt ist kostenlos. Falls du Lust und Zeit hast, besuche das Museum und entdecke die spannende Welt der Dinosaurier und heimischen Tiere. 15 Folge der abgebildeten Gasse nach oben, bis du eine goldene Krone siehst. Gehe nun zur Schatztruhe, die sich im Hauptgeschäft (nicht im Kaffee) der Suteria befindet. Die Suteria befindet sich gegenüber von dem Hotel aus dem letzten. Den Code kannst du mit Hilfe der Formeln berechnen, welche du im Anschluss an die findest. Wenn sich die Schatztruhe öffnet, kannst du das erhaltene Geschenk mitnehmen (max. 1 Geschenk pro gekaufte Trail). Falls es nicht genug Preise haben sollte, melde dich beim Personal. Um zurück zum Bahnhof zu gelangen, läufst du den Kronestutz wieder hinab (hier bist du vorhin zur Suteria hochgelaufen) überquerst die Brücke und läufst weiter geradeaus. Schon siehst du den Bahnhof. 16 Ziel Code berechnen und von oben nach unten in das Zahlenschloss eingeben. Die Formel zur Codeberechnung findest du im Anschluss an die. 8

9 Fragen und Antworten 1 Herzlich willkommen in Solothurn, der schönsten Barockstadt der Schweiz. Gehe auf den Bahnhofplatz und suche das Wandgemälde auf dem Foto (Vorsicht, vorbeifahrende Busse!). Was siehst du auf dem gesamten Gemälde nicht? es dem Zimmermann gelingen, dürfte er die Tochter des Maurers heiraten. Aber der Zimmermann verzweifelte an der Aufgabe und sprang in die Aare, wo er ertrank. Der Maurer wurde im Verlies des Turmes als erster Gefangener eingekerkert. Der Turm wurde lange nicht fertig gebaut. Noch heute ist der Krummturm als «Kamuff» bekannt, weil er so lange Zeit kaum «aufkam», also lange nicht fertig gestellt wurde. 5 In diesem Vorhof befindet sich der Füdlistein, der sein «Füdli» in Richtung Bern streckt.solothurn war den Bernern in der Vergangenheit also nicht wirklich wohlgesinnt! Dies hat folgenden Grund: Bern war sehr mächtig und reformiert. Solothurn hingegen war katholisch und hatte wenig Macht. Mit dem «Füdlistei» konnten sie den «grossspurigen Bernern» ihre Meinung zeigen. Wie viele Fenster hat die weisse Hausfront, zu welchem der «Füdlistein» sein «Füdli» streckt (ohne Dachfenster)? 1 = 11 2 = Sanduhr 3 = Blumen 4 = Schraube 5 = Esel 1 = Drei Fenster 2 = Sechs Fenster 3 = Neun Fenster 2 Vor dieser Brücke biegst du links ab. Zähle zwischen dem «Moped verboten»-schild (Bild 1) und dem «Zone 30»-Schild (Bild 2) alle Sitzbänke und alle Abfalleimer. Ziehe die Anzahl Abfalleimer von der Anzahl Sitzbänke ab. Zurück in die Gegenwart, im Park siehst du zwei K. Dieses Wort reimt sich auf: 1 = Solothurn 2 = Bohnen 3 = Aare 4 An manchen Gebäuden sind kleine Plaquetten angemacht (siehe Bild). Wie heisst das Geschäft, an dem 3 blaue Plaquetten mit der Aufschrift «Schieber» befestigt sind? 6 Der Zeitglockenturm beherbergt eine astronomische Uhr und ein Figurenspiel. Die astronomische Uhr zeigt im Zifferblatt die 12 Sternzeichen. Zu welchem Zeichen zeigt der Stundenzeiger morgens um 9 Uhr? Fische = 1 Jungfrau = 2 Krebs = 3 Löwe = 4 Schütze = 5 Skorpion = 6 Steinbock = 7 Stier = 8 Waage = 9 Zwillinge = 12 Wassermann = 10 Widder = 11 Tipp: Die Erklärungstafel an der Wand des Zeitglockenturms hilft dir weiter. 3 Das ist der Krummturm. Die Legende besagt, dass sich eine junge Frau in einen Zimmermann verliebte. Ihr Vater, ein Maurer, war sehr unglücklich über diese Beziehung. Deshalb baute er einen ungleichschenkligen, krummen Turm und beauftragte den Zimmermann, auf den Turm einen Dachstuhl zu setzen. Sollte 1 = Red John (Vorderseite Häuserblock an der Aare) 2 = Barock Café & Bar (Vorderseite) 3 = Musik Amweg AG (Hinterseite Häuserblock, von der Aare abgewandt) 4 = Aarehaus (Hinterseite) Tipp: Das Geschäft kann sowohl an der Aare-Seite wie auch an der Hinterseite des abgebildeten Hauses liegen. 9

10 Fragen und Antworten 7 Du stehst am Bieltor. Schau dir das untere Bild an und suche die abgebildete Figur, welche auf einer der beiden Bieltor-Seiten steht. Auf dem hier abgebildeten Bild wurde etwas entfernt. Was? 9 Du bist beim Kunstmuseum. In welche Richtung zeigt der Stiefel? 11 Suche die abgebildeten Figuren. Eine der Figuren schaut in Richtung eines Brunnens. Welche? 1 = Kreuz 2 = Flagge 3 = Kopfbedeckung 8 Das ist die reformierte Kirche von Solothurn. Eigentlich ist Solothurn katholisch, aber als im Zuge der Industrialisierung viele Leute aus reformierten Kantonen zuzogen, wurde der Bau dieser Kirche angeordnet. Solothurn ist von der heiligen Zahl 11 geprägt. So gibt es in ganz Solothurn 11 Kirchen und Kapellen, 11 Museen, 11 Brunnen und ein «Öufi»-Bier (Solothurner sagen «öuf» statt «elf»). Zähle alle runden Fenster rund um die Kirche. Notiere dir die erste Ziffer der Zahl. 1 = Norden 2 = Osten 3 = Süden 4 = Westen Tipp: Der rechte «König» auf dem Museumsdach schaut Richtung Osten, der linke Richtung Westen. 10 Suche den Kopf. Was sieht er? 1 = St. Ursen-Kathedrale 2 = kleines Zitadellentürmchen 3 = schwarzer langer Stein 4 = Restaurant auf dem Weissenstein 1 = Bild 1 2 = Bild 2 3 = Bild 3 12 Vor dir siehst du die St. Ursen-Kathedrale. Verena ist die zweite Person von der linken Seite aus betrachtet. Verena wuchs in Ägypten auf und begleitete die thebäische Legion. Danach zog sie nach Solothurn und lebte als Einsiedlerin. Sie fastete, betete und pflegte Kinder und Gebrechliche. Ihr wurden heilende Kräfte zugesprochen. Was hält sie neben dem Topf in der Hand? 1 = Schwert 2 = Kreuz 3 = Kamm 4 = Feder 10

11 13 Du befindest dich beim Baseltor (wenn du dich unter das Tor stellst, siehst du in Richtung Basel). Aber noch einmal zurück zur St. Ursen-Kathedrale. Hier in der Nähe findest du Informationen zum Erbauer der St. Ursen-Kathedrale. Wie heisst er oder sie? 1 = Joh. U. Grubenmann 2 = Christian Gotthelf Reuther 3 = Gat. Matt. Pisoni 4 = Marie Jenner-Paul Tipp: Ein Brunnen könnte dir weiterhelfen. 1 = 1 4 sec (ca. 20m) 2 = 5 10 sec (ca. 24m) 3 = sec (ca. 28m) (Nutze zur Beantwortung der Frage dein Schrittmass.) 1 = Kuh muhen 2 = Katzen miauen 3 = Froschquaken 4 = Hundebellen 16 Stelle dich zum Eingang des Hotels, an dem die Krone angemacht ist. Welche Wörter kannst du aus der Anschrift des Hotels (die 4 gross geschriebenen Wörter) NICHT bilden? 1 = Olten 2 = Nebel 3 = Leder 4 = Nadel 5 = Held 14 Suche die Spielmöglichkeit 15 Du stehst vor dem Haus einer auf dem Foto. Wie viele Sekunden dauert es, einst einflussreichen Familie Solothurns, bis ein Kind von einem zum anderen den Besenvals. Die Familie hatte noch Pfosten schwingt? (Alternative Frage, falls weitere Besitztümer. Im Sommer residierten keine Kinder spielen: wie viele sie im Schloss Waldegg in Feldbrunnen, Meter stehen die Pfosten auseinander?) weil der Gestank von Mist und Abfall in den Gassen der Stadt nicht auszuhalten war. Betrachte das Haus in Solothurn etwas näher. Welche Tierlaute könntest du in ihrem Garten hören, wenn Gegenstände zu leben beginnen würden? Code Schatztruhe berechnen Gewinne Eintrittskarten Gewinne für ins 10x 2 Eintritte Disneyland Paris Den Code kannst du mittels untenstehender Formel berechnen. Wenn sich die Schatztruhe öffnet, kannst du das darin enthaltene Geschenk mitnehmen (maximal so viele Geschenke, wie du gemäss Kauf berechtigt bist (s. Frontseite)). Sollten zu wenig Preise vorhanden sein, bitten wir dich, dich beim Personal zu melden. Ziffer 1: Antwort 1 bis Antwort 5: Zahl welche doppelt vorkommt Ziffer 2: Antwort 6 Ziffer 3: tiefste Zahl Antwort 7 bis Antwort 11 Ziffer 4: Antwort 12 + Antwort 13 + Antwort 14 + Antwort 15 Antwort 16 Gewinne 3 2 Eintrittskarten für das Disneyland Paris für jeweils eine erwachsene Person und ein Kind inkl. 3 2 Gutscheine für ein Flugticket von Easy Jet im Wert von gesamthaft 3 EUR Sende ein mit dem Stichwort «Disneyland» an: info@detektiv-dachs.ch Die Verlosung erfolgt im Januar Mindestalter Teilnahme: 18 Jahre. Lust auf weitere Detektiv-Trails? Hat dir die Schatzsuche gefallen? Es gibt noch zahlreiche weitere Detektiv-Trails in Schweizer Städten und Regionen. Unter findest du die aktuelle Übersicht sowie einen Online-Shop, in welchem du die Schatzkarten kaufen kannst. Ziffer 1 Ziffer 2 Ziffer 3 Ziffer 4 11

12 Detektiv Trails Die Detektiv-Trails sind ein Produkt von Detektiv Dachs in Zusammenarbeit mit MyCityHighlight. Sightseeing, als wäre man einheimisch. Detektiv Dachs Detektiv Dachs ist eine Comic-Figur. Er ist die Hauptfigur der gleichnamigen Kinderbücher sowie der Detektiv-Trails. Detektiv Dachs gibt es auch als Plüschtier; dieses kann wie auch die Kinderbücher unter bezogen werden. Absolventen des Detektiv-Trails profitieren von einem Rabatt von CHF 5. auf die Kinderbücher und das Plüschtier. Dazu einfach den Rabattcode «dachs5» im Onlineshop unter eingeben. Kontakt: Detektiv Dachs c/o SB Switzerland AG Talgut-Zentrum Ittigen info@detektiv-dachs.ch MyCityHighlight Sightseeing wie ein Einheimischer MyCityHighlight ist der interaktive, aktuelle und persönliche Städteführer und Reisebegleiter: Locals geben dabei ihre persönlichen Tipps für die Besichtigung ihrer Heimatstadt ab. MyCityHighlight gibt es als Webseite, App oder Print-Reiseführer und für über 20 europäische Städte und Regionen. Absolventen des Detektiv-Trails profitieren von einem Rabatt von 30% auf die Reiseführer von MyCityHighlight. Dazu einfach den Rabattcode «mch30» im Onlineshop unter eingeben. Kontakt: MyCityHighlight AG Talgut-Zentrum Ittigen info@mycityhighlight.ch

Gutschein. Schatzsuche Interlaken. 30% Rabatt im MyCityHighlight Shop CHF

Gutschein. Schatzsuche Interlaken. 30% Rabatt im MyCityHighlight Shop CHF für 1 Teilnehmer Hinweis Die Schatzkarte ist nur mit der Bestellbestätigung gültig, welche du per E-Mail erhalten hast. Bitte diese Bestätigung mitnehmen. Es finden am Zielort Stichproben statt. Detektiv-Trail

Mehr

Detektiv Trail. Gutschein. Schatzsuche Bern. 30% Rabatt im MyCityHighlight Shop CHF

Detektiv Trail. Gutschein. Schatzsuche Bern. 30% Rabatt im MyCityHighlight Shop CHF für 2 Teilnehmer Hinweis Die Schatzkarte ist nur mit der Bestellbestätigung gültig, welche du per E-Mail erhalten hast. Bitte diese Bestätigung mitnehmen. Es finden am Zielort Stichproben statt. Detektiv

Mehr

Gutschein. Schatzsuche Luzern. 30% Rabatt im MyCityHighlight Shop CHF

Gutschein. Schatzsuche Luzern. 30% Rabatt im MyCityHighlight Shop CHF für 12345 Teilnehmer Hinweis Die Schatzkarte ist nur mit der Bestellbestätigung gültig, welche du per E-Mail erhalten hast. Bitte diese Bestätigung mitnehmen. Es finden am Zielort Stichproben statt. Detektiv-Trail

Mehr

Detektiv Trail. Gutschein. Schatzsuche Heiden. 30% Rabatt im MyCityHighlight Shop CHF

Detektiv Trail. Gutschein. Schatzsuche Heiden. 30% Rabatt im MyCityHighlight Shop CHF für 2 Teilnehmer Hinweis Die Schatzkarte ist nur mit der Bestellbestätigung gültig, welche du per E-Mail erhalten hast. Bitte diese Bestätigung mitnehmen. Es finden am Zielort Stichproben statt. Detektiv

Mehr

Schatzsuche Jungfrau. Grütschalp/ Mürren

Schatzsuche Jungfrau. Grütschalp/ Mürren Hallo! Herzlich Willkommen auf der Schatzsuche Jungfrau. Wir freuen uns, dich auf ein abenteuer mitzunehmen. Hilf mit das zu lösen! Untenstehend erklären wir dir in aller Kürze, wie die Schatzsuche funktioniert.

Mehr

Gutschein. Schatzsuche Balsthal. 30% Rabatt im MyCityHighlight Shop CHF

Gutschein. Schatzsuche Balsthal. 30% Rabatt im MyCityHighlight Shop CHF für 3 Teilnehmer Hinweis Die Schatzkarte ist nur mit der Bestellbestätigung gültig, welche du per E-Mail erhalten hast. Bitte diese Bestätigung mitnehmen. Es finden am Zielort Stichproben statt. Detektiv-Trail

Mehr

Gutschein. Schatzsuche Basel. 30% Rabatt im MyCityHighlight Shop CHF

Gutschein. Schatzsuche Basel. 30% Rabatt im MyCityHighlight Shop CHF für 5 Teilnehmer Hinweis Die Schatzkarte ist nur mit der Bestellbestätigung gültig, welche du per E-Mail erhalten hast. Bitte diese Bestätigung mitnehmen. Es finden am Zielort Stichproben statt. Detektiv-Trail

Mehr

Detektiv Trail. Gutschein. Schatzsuche Vaduz. 30% Rabatt im MyCityHighlight Shop CHF

Detektiv Trail. Gutschein. Schatzsuche Vaduz. 30% Rabatt im MyCityHighlight Shop CHF für 21 30 Teilnehmer Hinweis Die Schatzkarte ist nur mit der Bestellbestätigung gültig, welche du per E-Mail erhalten hast. Bitte diese Bestätigung mitnehmen. Es finden am Zielort Stichproben statt. Detektiv

Mehr

40 Jahre Bibliothek Huttwil

40 Jahre Bibliothek Huttwil 40 Jahre Bibliothek Huttwil Wer sucht - der findet! von Samstag, 23. Juni - Freitag, 31. August 2018 Hast du während den Sommermonaten Lust auf eine Rätselsuche? Unser «Bibliotheks-Hase» Hugo begleitet

Mehr

Sonne- und Mondkalender 2017 Januar

Sonne- und Mondkalender 2017 Januar Sonne- und Mondkalender 2017 Januar Zu Jahresbeginn um 0:00 Uhr steht die Sonne in Steinbock und der Mond in Wassermann Mo 2.1. 11:00 Mond in Fische Mi 4.1. 17:21 Mond in Widder Do 5.1. 20:46 zunehmendes

Mehr

Sonne- und Mondkalender 2015 Januar

Sonne- und Mondkalender 2015 Januar Sonne- und Mondkalender 2015 Januar Zu Jahresbeginn um 0:00 Uhr steht die Sonne in Steinbock und der Mond in Zwillinge Do 1.1. 18:12 Mond in Zwillinge So 4.1. 2:09 Mond in Krebs Mo 5.1. 5:57 Vollmond in

Mehr

Mondkalender Januar 2016

Mondkalender Januar 2016 Mondkalender Januar 2016 01.01.2016 07:40:35 MEZ Mond Eintritt Waage 02.01.2016 06:30:23 MEZ Mond Halbmond Sonne 11 14 07 Waage / Steinbock 03.01.2016 20:35:55 MEZ Mond Eintritt Skorpion 06.01.2016 07:56:00

Mehr

Raiffeisen History Trail 1 Bichelsee-Balterswil

Raiffeisen History Trail 1 Bichelsee-Balterswil für Personen Raiffeisen History Trail 1 Bichelsee-Balterswil Komm mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Schweiz um 1900 im Allgemeinen und von Bichelsee-Balterswil im Speziellen. Springe mit

Mehr

Sonne- und Mondkalender 2016 Januar

Sonne- und Mondkalender 2016 Januar Sonne- und Mondkalender 2016 Januar Zu Jahresbeginn um 0:00 Uhr steht die Sonne in Steinbock und der Mond in Jungfrau Fr 1.1. 7:43 Mond in Waage Sa 2.1. 6:32 abnehmendes Viertel in Waage So 3.1. 20:38

Mehr

Hallo! Herzlich Willkommen auf dem Detektiv-Trail.

Hallo! Herzlich Willkommen auf dem Detektiv-Trail. Hinweis Die Schatzkarte ist nur mit der Bestellbestätigung gültig, welche du per E-Mail erhalten hast. Bitte diese Bestätigung mitnehmen. Es finden am Zielort Stichproben statt. für Teilnehmer Detektiv-Trail

Mehr

Rallye durch Langenberg (Dauer mind. 2 Stunden)

Rallye durch Langenberg (Dauer mind. 2 Stunden) Rallye durch Langenberg (Dauer mind. 2 Stunden) 1. NATHANPLATZ Gehe zu Beginn der Rallye die Kuhstraße hinunter Richtung Bürgerhaus. Wenn du fast an der Hauptstraße angekommen bist, siehst du an der rechten

Mehr

Mit Felix Klee durch den Ilmpark

Mit Felix Klee durch den Ilmpark Mit Felix Klee durch den Ilmpark Hallo! Mein Name ist Felix Klee. Mein Vater Paul Klee war von 1921 bis 1925 Künstler und Meister am Bauhaus in Weimar. Dort unterrichtete er die Studenten in Malkursen

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige Januar 2018 1 Sonne im Sternzeichen: bis 20. M ab 21. K Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag 2 D 03:24 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige 7

Mehr

FORCHHEIM FÜR KINDER. Die Citytour für kleine Entdecker ABEN TEUER STADT

FORCHHEIM FÜR KINDER. Die Citytour für kleine Entdecker ABEN TEUER STADT FORCHHEIM FÜR KINDER Die Citytour für kleine Entdecker ABEN TEUER STADT WIE GUT KENNST DU FORCHHEIM? Wenn du alle Stationen unserer Karte abgeklappert und die richtigen Antworten gefunden hast, kannst

Mehr

Wie alt ist das Gebäude, das dieser Kopf ziert?

Wie alt ist das Gebäude, das dieser Kopf ziert? 1 Wir beginnen mit allen Gruppen dort, wo sich dieser Kopf befindet. Er ist von der Schule Rheinstraße nur ein kleines Stück entfernt. Wenn ihr überlegt, fällt Euch bestimmt ein, wo ihr suchen müsst. Wo

Mehr

Vögel2. Verein Basel Erleben

Vögel2. Verein Basel Erleben Vögel2 Verein Basel Erleben 1 30.12.14 Rundgangsbeschreibung «No meh Vögel» Noch mehr Vögel in Basel gefällig? Liebe Kinder, wenn euch der Rundgang "Basels besondere Vögel" Spass gemacht hat, könnt ihr

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

3 Pkt Gehe die Treppe hinauf. Wenn du nach rechts gehst, kommst du in den Bärenwald. Hier gibt es gefährliche Raubtiere.

3 Pkt Gehe die Treppe hinauf. Wenn du nach rechts gehst, kommst du in den Bärenwald. Hier gibt es gefährliche Raubtiere. Guten Tag! Gruppe 1 Schön, dass du heute unser Museum erforscht. Lies die Aufgaben gut durch. Wenn du genau beobachtest, kannst du sie bestimmt lösen! Wir wünschen dir viel Vergnügen. Du startest bei der

Mehr

Schnitzeljagd - für unsere jungen Prientaler Gäste - ohne Gewähr

Schnitzeljagd - für unsere jungen Prientaler Gäste - ohne Gewähr Schnitzeljagd - für unsere jungen Prientaler Gäste - ohne Gewähr Voraussetzungen und Hinweise für Eltern/Begleiter siehe letzte Seite Einen Jagdbegleiter (Eltern oder andere Erwachsene) unsere Schnitzeljagd-Ausrüstung

Mehr

Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 1.Etappe

Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 1.Etappe Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 1.Etappe Projektleitung, Text und Fotos: Winfried Hoffmann Zukunftswerkstatt Saar e.v. Dillingen/Saar Anreise: Mit dem Zug: Ankunft:

Mehr

Geocache durch das LVR-Freilichtmuseum Kommern

Geocache durch das LVR-Freilichtmuseum Kommern Geocache durch das LVR-Freilichtmuseum Kommern Gehe zu folgenden Koordinate: N 50 36.777 E 006 37.874 Aufgabe 1 In dem Haus bei der Koordinate findest du das Objekt, das auf dem Foto zu sehen ist. Was

Mehr

Spiel und Spass für Familien. Familien-Trophy «Steine»

Spiel und Spass für Familien. Familien-Trophy «Steine» Spiel und Spass für Familien Familien-Trophy «Steine» Busverbindungen Adelboden Gilbach, des Alpes ab: 9:13 / 10:13 / 11:13 / 13:13 / 14:13 / 15:13 / 16:13 / 17:13 Adelboden, Post an: 9:20 / 10:20 / 11:20

Mehr

Beantwortet die Fragen in der vorgesehenen Reihenfolge und achtet auf die Bronzeplaketten an den Häusern. Dann kann gar nichts schiefgehen!!

Beantwortet die Fragen in der vorgesehenen Reihenfolge und achtet auf die Bronzeplaketten an den Häusern. Dann kann gar nichts schiefgehen!! Kleiner Tipp: Beantwortet die Fragen in der vorgesehenen Reihenfolge und achtet auf die Bronzeplaketten an den Häusern. Dann kann gar nichts schiefgehen!! Die Rallye beginnt am Domplatz. Seht ihr das Wahrzeichen

Mehr

Stadt-Quiz Heidenheim an der Brenz

Stadt-Quiz Heidenheim an der Brenz Stadt-Quiz Heidenheim an der Brenz Foto: Geyer Luftbild Beim Stadt-Quiz sind an 6 Stationen Aufgaben zu lösen. Achtet beim Erkunden auf den Verkehr. Überquert Straßen vorsichtig und möglichst nur an Fußgängerampeln

Mehr

Bad Ems. Bad Ems. Bad Ems. Bad Ems

Bad Ems. Bad Ems. Bad Ems. Bad Ems Alter: bis ca. Jahre Start: Rathaus, Bleichstraße 1 Ziel: Tourist-Info, Bahnhofplatz Die große Alter: bis ca. Jahre Start: Tourist-Info, Bahnhofplatz Ziel: Rathaus, Bleichstraße 1 Die große Alter: ca.

Mehr

Rundgangsbeschreibung «Basel special: Captain Hook» Posten 1: Kleinhüningen Hochbergstrasse

Rundgangsbeschreibung «Basel special: Captain Hook» Posten 1: Kleinhüningen Hochbergstrasse Rundgangsbeschreibung «Basel special: Captain Hook» Ahoi liebe Kinder! Wer von euch kennt Kleinhüningen und den Rheinhafen mit den Schiffen? Oder die kleinen Fischerhäuschen und die grossen Silos? Druckt

Mehr

Schnitzeljagd - für unsere jungen Prientaler Gäste - ohne Gewähr

Schnitzeljagd - für unsere jungen Prientaler Gäste - ohne Gewähr Schnitzeljagd - für unsere jungen Prientaler Gäste - ohne Gewähr Voraussetzungen und Hinweise für Eltern/Begleiter s. letzte Seite Du brauchst: Jagdbegleiter (Eltern oder andere Erwachsene) und unsere

Mehr

1. FC Köln RheinEnergieSTADION

1. FC Köln RheinEnergieSTADION 1. FC Köln RheinEnergieSTADION 1/36 Ansprech-Partner 2/36 Ansprech-Partner Hier können Sie nach-fragen. Wenn Sie zum Beispiel wissen wollen: Wo Sie im Stadion am besten sitzen können. Wie Sie gut ins Stadion

Mehr

Gochsen. Mannschaft: Startzeit: Zielzeit:

Gochsen. Mannschaft: Startzeit: Zielzeit: Gochsen Mannschaft: Startzeit: Zielzeit: Weghinweise Folgt bei der Schranke dem Radweg in Richtung Forchtenberg. Folgt dem Kreisverkehr in folgender Richtung, danach geht es beim Dino rechts um das Haus

Mehr

Raiffeisen History Trail 2 Bichelsee-Balterswil

Raiffeisen History Trail 2 Bichelsee-Balterswil für Personen Raiffeisen History Trail 2 Bichelsee-Balterswil Komm mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Schweiz um 1900 im Allgemeinen und von Bichelsee-Balterswil im Speziellen. Springe mit

Mehr

Schau genau! Vom Heimatmuseum im Turm auf zur historischen Spurensuche

Schau genau! Vom Heimatmuseum im Turm auf zur historischen Spurensuche Schau genau! Vom Heimatmuseum im Turm auf zur historischen Spurensuche Wenn man mit offenen Augen durch die Stadt geht, kann man einiges entdecken. Schau genau! Name des Spurensuchers/der Spurensucherin:

Mehr

In der Stadt unterwegs

In der Stadt unterwegs 11 In der Stadt unterwegs 1 2 6 7 8 FOLGE 11: Toblerstrasse 23 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? a b Wen sucht Niko? Warum hat Niko Blumen dabei? 2 Was ist richtig? Niko nimmt... Ich glaube, Niko

Mehr

Museumsrallye DAS TOR

Museumsrallye DAS TOR Museumsrallye DAS TOR Willkommen im Stadtmuseum DAS TOR! Hier wird viel über die Geschichte Coesfelds und das Leben der Menschen im Münsterland erzählt. Begib dich auf eine spannende Spurensuche und erforsche

Mehr

Edelstein-Geschenke mit den entsprechenden Botschaften zu Sternzeichen bzw. Charakter

Edelstein-Geschenke mit den entsprechenden Botschaften zu Sternzeichen bzw. Charakter Edelstein-Geschenke mit den entsprechenden Botschaften zu Sternzeichen bzw. Charakter Armband Schlüsselanhänger Halskette (Donut m. Textilband) Plus: Persönliche Widmungszeile auf der Rückseite jeder Karte!

Mehr

- Erlebnispfadrallye

- Erlebnispfadrallye Hallo, wir sind Olly der Igel und Claudius der Römer und freuen uns mit dir den Geheimnissen des Erlebnispfades auf den Grund zu gehen. Olly zeigt dir den Weg mit Wegweisern und macht durch Igelpfähle

Mehr

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau.

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau. 1 Rapunzel Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm Es waren einmal ein Mann und eine Frau. Der Mann und die Frau hatten seit vielen Jahren einen großen Traum 1 : Sie wünschten 2 sich

Mehr

Freiburgstrasse 555, 3172 Niederwangen +41 (0)

Freiburgstrasse 555, 3172 Niederwangen +41 (0) Freiburgstrasse 555, 3172 Niederwangen +41 (0)31 982 00 83 info@porzellanders.ch www.porzellanders.ch Inhaltsverzeichnis (1) Salz und Pfeffer... 4 Dosen (1)... 5 Dosen (2)... 6 Schalen und Teller (1)...

Mehr

Praxis Grundschule 6/2007 Lösungen

Praxis Grundschule 6/2007 Lösungen Praxis Grundschule 6/2007 Lösungen Die Millionenbuch-Werkstatt. Teil 2 Maria Wichmann Die Lösungen der Aufgaben finden Sie auf den folgenden Seiten. Sterne und Planeten Dagmar Gatzka/Christiane Luxi Die

Mehr

Anreise mit dem AUTO zur Zeitungslesehalle Leopoldstraße 13, München

Anreise mit dem AUTO zur Zeitungslesehalle Leopoldstraße 13, München Wegbeschreibungen zur Tagung Nähe und Distanz Holocaust Education Revisited LMU München 22.02.2018 25.02.2018 Anreise mit dem AUTO zur Zeitungslesehalle Leopoldstraße 13, 80802 München Anreise mit dem

Mehr

Für den jungen Forscher Damit ein Besuch der Kirche St. Peter und Paul auch für Kinder und junge Forscher ein interessantes Erlebnis wird, habe ich hier eine ganz spannende Forschungsaufgabe zusammengestellt.

Mehr

Schnitzeljagd - für unsere jungen Prientaler Gäste - ohne Gewähr

Schnitzeljagd - für unsere jungen Prientaler Gäste - ohne Gewähr Schnitzeljagd - für unsere jungen Prientaler Gäste - ohne Gewähr Voraussetzungen und Hinweise für Eltern/Begleiter s. letzte Seite Du brauchst: Jagdbegleiter (Eltern oder andere Erwachsene) und unsere

Mehr

Dauer des Stadtspiels: Ungefähr 2,5 Stunden + 30 Minuten Pause. Beginn Künstlerhaus (Nürnberg Info): Uhr Ende Kettensteg: Uhr

Dauer des Stadtspiels: Ungefähr 2,5 Stunden + 30 Minuten Pause. Beginn Künstlerhaus (Nürnberg Info): Uhr Ende Kettensteg: Uhr Stadtspiel Nürnberg Liebe StadtspielerInnen, das Stadtspiel wird euch durch die schöne Nürnberger Innenstadt führen. Mit etwas Geschick und einem wachen Blick, werdet ihr Rätsel und knifflige Aufgaben

Mehr

Rundfahrt von ca. 50 Minuten auf der Binnendieze. Sie Ihre Arme innerhalb des Bootes!! Geschichte

Rundfahrt von ca. 50 Minuten auf der Binnendieze. Sie Ihre Arme innerhalb des Bootes!! Geschichte Eine Rundfahrt auf der Binnendieze in s-hertogenbosch DE Rundfahrt von ca. 50 Minuten auf der Binnendieze in s- Hertogenbosch Bitte halten Sie Ihre Arme innerhalb des Bootes!! 2 Geschichte Dieses Gebiet

Mehr

KLEEBACHSCHULENZEITUNG

KLEEBACHSCHULENZEITUNG KLEEBACHSCHULENZEITUNG SCHÜLERZEITUNG DER KLEEBACHSCHULE AACHEN NOVEMBER 2014 DER NEUE RAUM EIN NEUES KISSEN FÜR DAS AIRTRAMP WITZE HOROSKOPE WITZE Der Bus ist gegen einen Baum gekracht. Bei der Zeugenbefragung

Mehr

Frühling / Sommer Katalog 2018

Frühling / Sommer Katalog 2018 Frühling / Sommer Katalog 2018 Badeko GmbH Metalldekoration Schild Sternzeichen -Zwillinge- Art.-Nr. 0744-13 Schild Sternzeichen -Stier- Art.-Nr. 0744-12 Schilder Sternzeichen 12tlg. Set Art.-Nr. 0744-10,

Mehr

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen.

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen. 9 Grammatik 1 Was muss man tun? Schreiben Sie. Man muss zuerst ein Anmeldeformular ausfüllen. a Man möchte einen Deutschkurs machen. (zuerst ein Anmeldeformular ausfüllen) b Man kommt vom Einkauf zurück,

Mehr

Roadbook - Baumriesenpfad ins idyllische Tal Seite 1 von 13

Roadbook - Baumriesenpfad ins idyllische Tal Seite 1 von 13 Roadbook - Baumriesenpfad ins idyllische Tal Seite 1 von 13 Parkplatz: Sportparkstraße N 50 33.193 E 08 32.004 Wer möchte, kann sich unweit des Parkplatzes vor der Wanderung noch stärken. einigen Metern

Mehr

Veste Coburg. 43 km 318 Höhenmeter. bikearena-sonneberg.de Veste Coburg Seite 1 / 8

Veste Coburg. 43 km 318 Höhenmeter. bikearena-sonneberg.de Veste Coburg Seite 1 / 8 bikearena-sonneberg.de Veste Coburg Seite / 8 Veste Coburg km 8 Höhenmeter Entlang der Röden gelangen Sie bequem nach Coburg. Im Hofgarten oberhalb von Schlossplatz und Schloss Ehrenburg angekommen, haben

Mehr

Audioguide-Spaziergang Ein Angebot von Lausanne Tourisme

Audioguide-Spaziergang Ein Angebot von Lausanne Tourisme Audioguide-Spaziergang Ein Angebot von Lausanne Tourisme in Zusammenarbeit mit Pierre Corajoud und imavox SA 2 3 Willkommen in Lausanne zu einem Spaziergang, auf dem Sie die vielfältigen Facetten dieser

Mehr

X8 Emmerweg - 2. Teilstrecke (Steinheim - Schieder - Lügde - Bad Pyrmont)

X8 Emmerweg - 2. Teilstrecke (Steinheim - Schieder - Lügde - Bad Pyrmont) 24,9 km 6:28 Std. 300 m 333 m Schwierigkeit Wandern X8 Emmerweg - 2. Teilstrecke (Steinheim - Schieder - Lügde - Bad Pyrmont) mittel 1/8 24,9 km 6:28 Std. 300 m 333 m Schwierigkeit mittel 2 / 8 24,9 km

Mehr

Name: Klasse: a. Würdest du mit deiner/m (zukünftiger/m) Freund/in auch so ein Schloss aufhängen? Warum/ Warum nicht?

Name: Klasse: a. Würdest du mit deiner/m (zukünftiger/m) Freund/in auch so ein Schloss aufhängen? Warum/ Warum nicht? Foto-Expedition Köln Ihr bekommt heute die Möglichkeit, euch einige bekannte Kölner Sehenswürdigkeiten anzusehen. Dabei müsst ihr kreative Fotos von verschiedenen Sehenswürdigkeiten machen. Diese Punkte

Mehr

TEMPLER I LETTERBOX (placed am durch J. Kastner )

TEMPLER I LETTERBOX (placed am durch J. Kastner ) TEMPLER I LETTERBOX (placed am 05.10.2005 durch J. Kastner ) Stadt: Kreis: Start: Schwierigkeit: Länge: Empfohlene Landkarte: Kontakt: Neu-Bamberg Bad Kreuznach Parkplatz am Burggraben, direkt an der "Kandelpforte".

Mehr

In Münster folgst du einer Route mithilfe einer Wegbeschreibung und eines Stadtplans.

In Münster folgst du einer Route mithilfe einer Wegbeschreibung und eines Stadtplans. Name: Klasse: Foto-Expedition Aufgabe In Münster folgst du einer Route mithilfe einer Wegbeschreibung und eines Stadtplans. In diesen Arbeitsblättern findest du Fragen und Ausschnitte von Fotos. Du hast

Mehr

Anreise mit dem PKW über die A 9

Anreise mit dem PKW über die A 9 Anreise mit dem PKW über die A 9 S1 1. Sie nehmen die Ausfahrt Fröttmaning-Süd (73) und folgen der Beschilderung Sonderausweis S0 I S1, halten Sie sich dabei links 2. Machen Sie einen U-Turn und biegen

Mehr

Centre SNJ Hollenfels

Centre SNJ Hollenfels Centre SNJ Hollenfels Rallye Bahnhof Mersch bis Centre SNJ Hollenfels Dauer: 3 4 Stunden Die Reise nach Hollenfels beginnt auf dem Gleis 2 im Bahnhof von Mersch. Mersch liegt im Tal der Alzette. Ihr müsst,

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Peppis Kirchenrallye

Peppis Kirchenrallye Peppis Kirchenrallye durch die evangelische Stadtkirche Herzlich Willkommen zu unserer Rallye durch die fast 600 Jahre alte evangelische Stadtkirche. Lese dir die einzelnen Aufgaben gut durch und beantworte

Mehr

Seite 1 / 9. bikearena-sonneberg.de. Kilometer 1 0,0. Kilometer 2 0,9. Kilometer 3 1,6. Kilometer 4 3,4. Kilometer 5 4,4. Kilometer 7,4.

Seite 1 / 9. bikearena-sonneberg.de. Kilometer 1 0,0. Kilometer 2 0,9. Kilometer 3 1,6. Kilometer 4 3,4. Kilometer 5 4,4. Kilometer 7,4. Seite / Seite / 0 km Höhenmeter Ziel der Tour ist das Eisfelder Schloß, in dem sich auch das "Otto Ludwig"-Museum befindet. Nach dem zirka km langen Anstieg zwischen Meilschnitz und Effelder geht es bis

Mehr

Schatzsuche mit dem GPS:

Schatzsuche mit dem GPS: Schatzsuche mit dem GPS: Quelle: http://commons.wikimedia.org/wiki/file:wappen_epfenbach.png Dieser Geocache führt zu historischen Gebäuden und Plätzen von Epfenbach. An ihnen kannst du Interessantes aus

Mehr

Kultur-Spazier-Gang durch Starnberg in einfacher Sprache

Kultur-Spazier-Gang durch Starnberg in einfacher Sprache ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR BEHINDERTENFRAGEN IM LANDKREIS STARNBERG Kultur-Spazier-Gang durch Starnberg in einfacher Sprache SPAZIER-GANG AM SEE Dieser Weg ist auch für Leute im Rollstuhl. 1 BAHNHOF König

Mehr

B a s l e r M ü n s t e r Ein kleiner spielerischer Rundgang durchs Basler Münster

B a s l e r M ü n s t e r Ein kleiner spielerischer Rundgang durchs Basler Münster B a s l e r M ü n s t e r Ein kleiner spielerischer Rundgang durchs Basler Münster Das Lösungswort oder der Lösungsbuchstabe von jeder Nummer wird auf der hintersten Seite ins Kreuzworträtsel eingetragen.

Mehr

Nicht weit von unserem Hotel lag diese Parkanlage, die uns zum Domberg hinaufführte. <<<<Und schon sahen wir das das Estnische Regierungsgebäude,

Nicht weit von unserem Hotel lag diese Parkanlage, die uns zum Domberg hinaufführte. <<<<Und schon sahen wir das das Estnische Regierungsgebäude, Aber meine Sehnsucht galt Tallinn, darum: Tallinn wir kommen! Wer noch nicht in Tallinn war, der hat etwas verpasst. Viele Menschen haben schon Tallin besucht und viel wurde auch über diese Hansestadt

Mehr

Wegbeschreibungen Haltestellen bei Irchel

Wegbeschreibungen Haltestellen bei Irchel Wegbeschreibungen Haltestellen bei Irchel Stand 2015. Bei der Universität Zürich Irchel existieren zwei Haltestellen: Die etwas nähere Haltestelle Universität Irchel und die etwas weiter entfernte Haltestelle

Mehr

DEUTSCHE SPUREN IN OTTAWA

DEUTSCHE SPUREN IN OTTAWA DEUTSCHE SPUREN IN OTTAWA Lehrmaterial 1) Lückentext: Setzen Sie die passenden Wörter aus der Wortwolke ein. Benutzen Sie die richtige Form der Verben und Nomen (Singular, Plural, Kasus, Zeiten)! Werner

Mehr

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder Herzlich willkommen in der Immanuelkirche! Unsere Kirche wurde vor über 100 Jahren gebaut. Der Bau war 1893 nach nur etwa 15 Monaten fertig. Damals standen nur sehr wenige Gebäude auf dem früheren Mühlenberg:

Mehr

Herzlich willkommen in unserem Seminarraum im SKY 13, Fürststraße 13, Tübingen

Herzlich willkommen in unserem Seminarraum im SKY 13, Fürststraße 13, Tübingen Herzlich willkommen in unserem Seminarraum im SKY 13, Fürststraße 13, 72072 Tübingen Sie finden uns in der Tübinger Südstadt, wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof, direkt an der Steinlach, Ecke Fürststraße/Eugenstraße.

Mehr

Edelstein-Geschenke mit den entsprechenden Botschaften zu Sternzeichen bzw. Charakter

Edelstein-Geschenke mit den entsprechenden Botschaften zu Sternzeichen bzw. Charakter Edelstein-Geschenke mit den entsprechenden Botschaften zu Sternzeichen bzw. Charakter Armband Schlüsselanhänger Halskette (Donut m. Textilband) Plus: Persönliche Widmungszeile auf der Rückseite jeder Karte!

Mehr

Jahreshoroskop Feuerzeichen. Widder. Löwe. Lernaufgabe im Jahr 2017:

Jahreshoroskop Feuerzeichen. Widder. Löwe. Lernaufgabe im Jahr 2017: Jahreshoroskop 2017 Feuerzeichen Die Feuerzeichen haben im 2017 von einigen Planeten Rückenwind. Sie sind motiviert und für einige wird es in diesem Jahr einen Jobwechsel geben. Bei den Schützen geht es

Mehr

Sternzeichen Glückwünsche Regional Kantone Gemeinden Saisonale Spirituose u. Likör Auto Exklusive Diverse

Sternzeichen Glückwünsche Regional Kantone Gemeinden Saisonale Spirituose u. Likör Auto Exklusive Diverse Artikel Liste als PDF Datei öffnen >>> Sternzeichen Regional Gemeinden Saisonale Spirituose u. Likör Exklusive Diverse Artikelbild Bezeichnung Artikel-Nr. Preise in CHF Sternzeichen Widder Art-Nr. ST-001

Mehr

Rundweg um einen der grössten Golfplätze Europas

Rundweg um einen der grössten Golfplätze Europas 5,9km 1:41Std 121m 124m Schwierigkeit leicht Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; OpenStreetMap: OpenStreetMap (www.openstreetmap.org) Mitwirkende, CC-BY-SA (www.creativecommons.org) 1 / 7 Wegeart

Mehr

Krippenspiel Text zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte

Krippenspiel Text zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte Krippenspiel Text zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte Krippenspiel Sam und Joe Hier seht ihr den Ochsen Sam und Esel Joe. Sie freuen sich nach einem harten Arbeitstag auf ihr Futter und den wohlverdienten

Mehr

STADTrallye Eine Tour durch

STADTrallye Eine Tour durch STADTrallye Eine Tour durch MICHELSTADT Liebe Kinder, schön, dass ihr bei der Stadtrallye der Stadt Michelstadt mitmacht. Am meisten Spaß macht das Erkunden der Stadt übrigens mit Freunden am besten verkleidet.

Mehr

Der Piratenschatz. für 7-9 Jahre. Die Bildqualität (Auflösung) ist im Original deutlich besser.

Der Piratenschatz. für 7-9 Jahre. Die Bildqualität (Auflösung) ist im Original deutlich besser. Der Piratenschatz für 7-9 Jahre Die Bildqualität (Auflösung) ist im Original deutlich besser. Spielidee In dieser Schatzsuche begeben sich die Kinder auf die Suche nach der schwarzen Piratin und dem von

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

11. Trikeri-Aghia Kiriaki-Trikeri

11. Trikeri-Aghia Kiriaki-Trikeri 11. Trikeri-Aghia Kiriaki-Trikeri Trikeri liegt im äußersten Südwesten von Pilion, die Gegend ist hier zerfurcht, offen und trocken. Wegen seiner isolierten Lage gehen Entwicklungen langsamer voran als

Mehr

Optimal A2/Kapitel 1 Freiburg / Fribourg eine Stadt beschreiben. ilknur aka Bilkent Üniversitesi IBEF Almanca Birimi Bilkent / Ankara

Optimal A2/Kapitel 1 Freiburg / Fribourg eine Stadt beschreiben. ilknur aka Bilkent Üniversitesi IBEF Almanca Birimi Bilkent / Ankara eine Stadt beschreiben Wortwiese Welche Wörter kennen Sie? Diskutieren Sie mit Ihrem / Ihrer Partner/in. Markieren Sie die unbekannten Wörter. Ergänzen Sie auch die Pluralformen. das Denkmal, -- er das

Mehr

Prinzessin Ardita Ein albanisches Märchen. Recherchiert von Ardita Rexhepi

Prinzessin Ardita Ein albanisches Märchen. Recherchiert von Ardita Rexhepi Prinzessin Ardita Ein albanisches Märchen. Recherchiert von Ardita Rexhepi Es war einmal ein König, der hatte eine wunderschöne und kluge Tochter, Prinzessin Ardita. Es kamen viele Prinzen und Kapitäne

Mehr

Hannover 96 HDI Arena

Hannover 96 HDI Arena Hannover 96 HDI Arena 1/35 Ansprech-Partner 2/35 Ansprech-Partner Hier können Sie nach-fragen Zum Beispiel wenn Sie wissen wollen: Wo Sie im Stadion am besten sitzen können. Wie Sie gut ins Stadion reinkommen.

Mehr

Speicherstadt-Rallye.

Speicherstadt-Rallye. Speicherstadt-Rallye Die Speicherstadt im Süden Hamburgs ist der größte auf Eichenpfählen gegründete Lagerhauskomplex der Welt. Die heute meist romantisch anmutenden Bauten haben eine bewegte Geschichte

Mehr

Michael Hitzek Bernhard Krebs Julia Patschorke

Michael Hitzek Bernhard Krebs Julia Patschorke Michael Hitzek Bernhard Krebs Julia Patschorke rebs verlag Herausgegeben von: Stadt Burglengenfeld. www.burglengenfeld.de Stadtwerke Burglengenfeld Bulmare GmbH. www.bulmare.de Eine Geschichte von Michael

Mehr

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Hören, Abonnieren, Teilen und Bewerten des G SUND ISS Podcasts auf Deinem PC! Nur kurz zur Info... itunes ist ein Apple-Store, ein Art Online-Geschäft, wo du online Musik,

Mehr

Menschen machen Geschichte. History Run der Geschichte auf der Spur. Häuser zeigen Geschichte.

Menschen machen Geschichte. History Run der Geschichte auf der Spur. Häuser zeigen Geschichte. Menschen machen Geschichte. Alle Personen, die du hier siehst, haben etwas mit Schwyz und den von dir besuchten Orten zu tun. 1. Suche den Dorfmeier. Schreibe auch zu den anderen Personen, wer sie sind.

Mehr

«Dem Sommer entgegen 2018»

«Dem Sommer entgegen 2018» «Dem Sommer entgegen 2018» An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Des Himmels heitre Bläue lacht dir ins Herz hinein und schließt, wie Gottes Treue,

Mehr

Auf Schatzsuche rund um den Rinkenkopf

Auf Schatzsuche rund um den Rinkenkopf Auf Schatzsuche rund um den Rinkenkopf Schon mal was von Geocaching gehört? Geocaching ist die moderne Form der Schatzsuche. "Cache" steht für Schatz oder geheimes Versteck. Bei diesem Spiel geht es darum

Mehr

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache Dieses Info-Heft ist in Leichter Sprache. Damit alle Menschen die Infos im Heft verstehen. Das Heft ist vom Deutschen Bundestag. Das Heft wurde übersetzt vom Atelier Leichte Sprache. Die Bilder sind von

Mehr

KLEEBACHSCHULENZEITUNG

KLEEBACHSCHULENZEITUNG KLEEBACHSCHULENZEITUNG Schülerzeitung der Kleebachschule Aachen Januar 2015 INHALT: JAHRESHOROSKOP 2015 EISBÄREN TANZPROJEKT WITZE Eisbären (Polarbären) von Jonathan und Christian Eisbären leben am Nordpol.

Mehr

Eisfelder Schloss. 70 km 572 Höhenmeter

Eisfelder Schloss. 70 km 572 Höhenmeter bikearena-sonneberg.de Seite / 9 70 km 7 Höhenmeter Ziel der Tour ist das Eisfelder Schloß, in dem sich auch das "Otto Ludwig"-Museum befindet. Nach dem zirka km langen Anstieg zwischen Meilschnitz und

Mehr

GESCHENKFREUDE! 20 Monatsgutscheine für alle, die eine grosse Auswahl lieben. Gültig bis am 31. Dezember

GESCHENKFREUDE! 20 Monatsgutscheine für alle, die eine grosse Auswahl lieben. Gültig bis am 31. Dezember GESCHENKFREUDE! 20 Monatsgutscheine für alle, die eine grosse Auswahl lieben. Gültig bis am 31. Dezember 2016. www.pfister-center.ch Entdecken Sie den Weihnachtszauber im Pfister-Center! Das Zuhause wird

Mehr

STRASBOURG FAMILICITIRALI ENTDECKE DIE STADT UND HAB SPAß DABEI

STRASBOURG FAMILICITIRALI ENTDECKE DIE STADT UND HAB SPAß DABEI STRASBOURG FAMILICITIRALI ENTDECKE DIE STADT UND HAB SPAß DABEI DE ERKUNDE STRAßBURG BEI EINER LUSTIGEN SCHNITZELJAGD. Folge einfach der mit Pfeilen gekennzeichneten Strecke und beantworte die 6 Fragen

Mehr

WANDERTIPP FORSTAMT DONNERSBERG

WANDERTIPP FORSTAMT DONNERSBERG WANDERTIPP FORSTAMT DONNERSBERG Vom Göllheimer Häuschen nach Stauf und zurück Die Wandertour bietet Waldlandschaft und einzigartige Ausblicke. Anspruch Gut zu gehende Forstwege und Pfade mit geringer Steigung.

Mehr

Herzlich Willkommen in der Stadt-Bücherei Ingolstadt

Herzlich Willkommen in der Stadt-Bücherei Ingolstadt Leichte Sprache Herzlich Willkommen in der Stadt-Bücherei Ingolstadt Wo ist die Stadt-Bücherei? Die Stadt-Bücherei ist in der Hallstraße 2. Im Herzogskasten. Das ist der Name von diesem Gebäude. Der Herzogskasten

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Kater (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: der Müllerssohn, der Kater, der König, die Prinzessin, der Zauberer, Wachsoldaten, der Koch und der Kutscher im Schloss,

Mehr