Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf"

Transkript

1 Prüfungsvorbereitung Studium Beruf

2

3 Abiturwissen Literaturliste Eine Auswahl aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg. Die Buchsignatur steht vor dem jeweiligen Buchtitel. Mehr Literatur zu den einzelnen Themen finden Sie in unserem Abitur-Regal. Allgemeines 2009,2029 Das Abibuch : wie man das Abitur und andere Endspiele gewinnt. Frankfurt am Main: Fischer, 2009 Q 2011,362 AbisZubi : Deutschlands großes Ausbildungsverzeichnis. Vaihingen: Zukunft-Buchverl., 2011/2012 L 75d(2011/2012) [Standort: Lesesaal] Beruf aktuell : Informationen zur Erstausbildung für Schülerinnen und Schüler vor der Berufswahl, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer. Ausg. 2011/2012. Bielefeld: Bertelsmann, ,1599 Buss, Denis: Aus Dir wird was! : alles zur Studien- und Berufswahl ; von A wie Au-pair bis Z wie ZVS. Köln: Einstieg, 2010 Q 2011,388 Cottrell, Stella: Studieren das Handbuch. Heidelberg: Spektrum, Akad. Verl., ,1681 Herrmann, Dieter: [u.a.]: Der große Berufswahltest : so entscheide ich mich für den richtigen Beruf. Hallbergmoos: Stark, ,1940 ET: Febr Herrmann, Dieter [u.a.] Der große Studienwahltest : so entscheide ich mich für das richtige Studienfach. Neuaufl. Freising: Stark, ,1535 Herrmann, Dieter: Studieren, aber was? : die richtige Studienwahl für optimale Berufsperspektiven. Frankfurt a.m.: Eichborn, 2010 (Berufsstrategie) 2010,1534 Herrmann, Dieter [u.a.]: 1000 Wege nach dem Abitur : so entscheide ich mich richtig. Frankfurt am Main: Eichborn,

4 2011,2023 Künneth, Karl Hermann: Der Benimm-Leitfaden für Azubis. 2. Aufl. Renningen: Expert-Verl., 2011 (Expert-Taschenbücher ; 97) L 75f (2011/2012) [Standort: Lesesaal] Studien- und Berufswahl 2011/2012 : Informationen und Entscheidungshilfen. 41., überarb. Aufl. Nürnberg: BW, Bildung und Wissen, 2011 Biologie 2011,2106(1) Biologie : [alle wichtigen Prüfungsinhalte ; kompakt und übersichtlich, geeignet für Grundund Leistungskurs und für das Zentralabitur]. Hrsg.: W. Probst Berlin: Duden- Schulbuchverl., 2011 (Duden, Abiturwissen ; 1) 2011,2100 Biologie Abitur : [multimedial lernen]. Hrsg.: Wilfried Probst 3. Aufl. Berlin: Duden- Schulbuchverl., Begleitmaterial: 1 DVD (Basiswissen Schule : Abitur) 2011,2099 Formeln und Werte : Mathematik, Physik, Chemie, Biologie bis zum Abitur ; mit Internetplattform. Hrsg.: F.-M. Becker Berlin: Duden-Schulbuchverl., ,1448 Formelsammlung : Formeln, Tabellen, Daten ; Mathematik, Physik, Astronomie, Chemie, Biologie, Informatik ; bis zum Abitur ; mit CD-ROM und Internetportal. Berlin: Duden Paetec, ,2098 Hopf, Norbert W.: Biologie macchiato : Cartoon-Biologiekurs für Schüler und Studenten. München [u.a.]: Pearson Studium, ,1330 Kappel, Thomas: Neurobiologie. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Wissen : Biologie) 2011,2039 Kleesattel, Walter: Biologie : Kompaktwissen Oberstufe. 5. Aufl. Mannheim: Cornelsen Scriptor, 2011 (Pocket Teacher Abi) 2

5 2011,2128 Kleesattel, Walter: Abitur-Wissen Biologie : Zellbiologie und Stoffwechsel, Genetik und Neurobiologie, Ökologie und Evolution. Berlin: Cornelsen, 2011 (Prüfungsstoff kompakt) 2011,2076 Kleinert, Reiner [u.a.]: Evolution : Ursachen und Mechanismen der Entwicklung der Lebewesen ; mit ausführlichem Lösungsteil ; Abitur. München: Mentor, 2010 (Mehr Erfolg in Biologie ; 2) 2011,2077 Kleinert, Reiner [u.a.]: Nerven, Sinne, Hormone : mit ausführlichem Lösungsteil, Grundlagen ; Abitur. München: Mentor, 2010 (Mehr Erfolg in Biologie ; 5) 2010,2341 Kleinert, Reiner [u.a.]: Ökologie : mit ausführlichem Lösungsteil. München: Mentor, 2010 (Mehr Erfolg in Biologie ; 4) 2010,2340 Kleinert, Reiner [u.a.]: Steuerung und Vererbung von Merkmalen und Eigenschaften ; mit ausführlichem Lösungsteil. München: Mentor, 2010 (Mehr Erfolg in Biologie ; 3) 2011,2075 Kleinert, Reiner [u.a.]: Stoffwechsel : mit ausführlichem Lösungsteil ; Abitur. München: Mentor, 2010 (Mehr Erfolg in Biologie ; 1) 2011,2078 Kleinert, Reiner [u.a.]: Zellbiologie : Struktur und Dynamik der Zelle, Immunbiologie ; mit ausführlichem Lösungsteil ; Abitur. München: Mentor, 2010 (Mehr Erfolg in Biologie ; 6) 2011,916 Koops, Michael: Verhaltensbiologie. Freising: Stark, 2011 (Abitur-Wissen : Biologie Gymnasium für G8) 2010,2142 Kunze, Henning: Evolution. Freising: Stark, 2010 (Abitur-Wissen : Biologie) 3

6 2010,1046(2) Meinhard, Brigitte: Evolution, der Mensch als Umweltfaktor, Populationsdynamik und Biodiversität, Verhaltensbiologie. Freising: Stark, 2010 (Abitur-Training : Biologie) (Biologie für G8) 2010,1046 (1) Meinhard, Brigitte: Strukturelle und energetische Grundlagen des Lebens, Genetik und Gentechnik, Neuronale Informationsverarbeitung. Freising: Stark, 2010 (Abitur-Training : Biologie) (Biologie für G8) 2010,2142 Müller, Ole: Ökologie. Freising: Stark, 2010 (Abitur-Wissen : Biologie) 2011,2142 Probst, Wilfried: Evolution und Ökologie. Mannheim: Dudenverl., 2010 (Duden, Abiwissen Biologie ; 1) 2011,2141 Probst, Wilfried: Genetik. Mannheim: Dudenverl., 2010 (Duden, Abiwissen Biologie ; 2) 2011,2097(2 Ex.) Probst, Wilfried: Neurobiologie, Stoffwechsel, Verhalten. Mannheim: Dudenverl., 2011 (Duden, Abiwissen Biologie ; 3) 2011,2096 Probst, Wilfried: Prüfungstraining Biologie Abitur : Originalklausuren plus Lösungen ; immer aktuell online ; für dein Abi Aufl. Mannheim: Dudenverl., 2011 (Biologie : Abitur) 2011,2044 Rojacher, Jürgen: Biologie, Gymnasium Bayern : Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; mit CD-ROM ; mit den Original-Prüfungsaufgaben ; G8 Abitur Aufl. Freising: Stark, 2011 (Abitur 2012 : Prüfungsaufgaben mit Lösungen) 2011,2012 Rottmann, Oswald [u.a.]: Fachbegriffe der Biologie. Freising: Stark, 2011 (Gymnasium G8-Abitur) 4

7 2011,918 Triebel, Hans-Dieter: Zellen und Stoffwechsel, Nerven, Sinne und Hormone, Ökologie. Freising: Stark, 2011 (Kompakt-Wissen : Biologie Gymnasium, G8-Abitur) 2010,1284 Winkler, Hans-Jürgen: Biologie : Grundlagen, Arbeitstechniken und Methoden ; Gymnasium für G8. Freising: Stark, 2010 Chemie 2011,2106(2) Chemie : alle wichtigen Prüfungsinhalte ; kompakt und übersichtlich, geeignet für Grund- und Leistungskurs und für das Zentralabitur. Hrsg.: E. Kemnitz Berlin: Duden-Schulbuchverl., 2011 (Duden, Abiturwissen ; 2) 2011,2101 Chemie Abitur [multimedial lernen]. Hrsg.: Erhard Kemnitz Berlin: Duden-Schulbuchverl., Mit 1 DVD-ROM (Basiswissen Schule : Abitur) 2011,2099 Formeln und Werte : Mathematik, Physik, Chemie, Biologie bis zum Abitur ; mit Internetplattform. Hrsg.: F.-M. Becker Berlin: Duden-Schulbuchverl., ,1448 Formelsammlung : Formeln, Tabellen, Daten ; Mathematik, Physik, Astronomie, Chemie, Biologie, Informatik ; bis zum Abitur ; mit CD-ROM und Internetportal. Berlin: Duden Paetec, ,2045 Gerl, Thomas: Chemie, Gymnasium Bayern : Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; mit CD-ROM ; mit den Original-Prüfungsaufgaben ; G8 Abitur Freising: Stark, 2011 (Abitur 2012) 2011,845 Hünten, Michael: Chemie 1 : Gymnasium für G8. Freising: Stark, 2011 (Abitur-Trainnig : Chemie) 2011,1042 Kiefer, Gerald: Organische Stoffklassen, Natur-, Kunst- und Farbstoffe. Freising: Stark, 2010 (Kompaktwissen : Chemie Abitur) 5

8 2010,2158 Rampf, Heribert: Allgemeine und anorganische Chemie : mit ausführlichem Lösungsteil ; Abitur. München: Mentor, 2010 (Mehr Erfolg in Chemie) 2010,2159 Rampf, Heribert: Organische Chemie : mit ausführlichem Lösungsteil ; Abitur. München: Mentor, 2010 (Mehr Erfolg in Chemie) 2011,2245 Schäfer, Steffen: Anorganische Chemie - Energetik, Kinetik, Kernchemie. Freising: Stark, 2011 (Kompakt-Wissen Abitur : Chemie) Deutsch 2011,2275 [Standort: Magazin] Brand, Thomas: Wie interpretiere ich Lyrik? : Anleitung und Übung ; Klassen Hollfeld: Bange, 2010 (Königs Lernhilfen Deutsch : Klassen 10 13) 2011,2046 Deutsch, Gymnasium Bayern : Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; mit CD-ROM ; mit den Original-Prüfungsaufgaben ; G8 Abitur Aufl. Freising: Stark, 2011 (Abitur 2012) 2011,2253 Deutsch : Prüfungsaufgaben mit Lösungen G8, Gymnasium; + 11 wichtige Musterprüfungen. Berlin: Cornelsen, 2011 (Bayern Abitur 2012 Musterprüfungen G8) 2011,2106(3) Deutsch : alle wichtigen Prüfungsinhalte ; kompakt und übersichtlich, geeignet für Grundund Leistungskurs und für das Zentralabitur. Hrsg: Detlef Langermann. 3. Aufl. Berlin: Duden-Schulbuchverl., 2011 (Duden, Abiturwissen ; 3) 2011,2102 Deutsch Abitur : multimedial lernen. Hrsg.: Detlef Langermann. 3. Aufl. Berlin: Duden- Schulbuchverl., Mit 1 DVD-ROM (Duden, Basiswissen Schule : Abitur) Q 2011,411 Erber, Michael: Deutsch : + Originalprüfung Berlin: Cornelsen, 2011 (Bayern Abitur Abitur-Training) 6

9 2010,343 Erörterung Deutsch : Gymnasium Oberstufe ; sicher ins Zentral-Abi ; alles in einem Buch: von der Übung bis zur kompletten Klausur mit ausführlichen Lösungen. Stuttgart: Klett, 2009 (Training intensiv) (Klett-Lerntraining) Q 2010,70 Frizen, Werner [Bearb.]: Trainingsheft schriftliches Abitur : literarische und pragmatische Texte angeleitet erschließen; relevante Aufsatzformen Schritt für Schritt trainieren ; langfristige und systematische Abiturvorbereitung. Stuttgart: Klett, 2009 (Deutsch kompetent ; 2) 2011,2238 Gigl, Claus J.: Deutsche Literaturgeschichte : Gymnasium ; für G8. Freising: Stark, 2010 (Abitur-Wissen : Deutsch) 2009,1514 Hermes, Eberhard: Grundbegriffe der Literatur : von A Z ; Definitionen, Beispiele, Erläuterungen. 4. Aufl. Stuttgart [u.a.]: Klett, 2007 (Abiturwissen : Deutsch) 2009,1248 Hofmann, Fritz L: Gedichte analysieren und interpretieren. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Training : Deutsch, Gymnasium) 2011,2265 Huber, Eduard: Wie interpretiere ich Gedichte? : eien Einführung ; Klassen Hollfeld: Bange, ,1813 Kohrs; Peter: Abitur-Wissen Deutsch : Sprache und Sprechen ; Textarten und Gattungen ; Literaturepochen. Berlin: Cornelsen, 2010 Q 2010,71 Meissner, Almuth [Bearb.]: Trainingsheft mündliches Abitur : Referate und Präsentationen Schritt für Schritt vorbereiten ; Prüfungssituationen trainieren und reflektieren ; langfristige und systematische Abiturvorbereitung ; mit Lösungen. Stuttgart: Klett, 2009 (Deutsch kompetent ; 3) Q 2010,407 [Standort: Magazin] Möbius, Thomas: Deutsch-Abitur: Die literarische Erörterung. 3. Aufl. Hollfeld: Bange, 2009 (Königs Kopiervorlagen) 7

10 Q 2010,408 [Standort: Magazin] Möbius, Thomas: Deutsch-Abitur: Die vergleichende Gedichtinterpretation. 4. Aufl. Hollfeld: Bange, 2010 (Königs Kopiervorlagen)- 2010,1396(1) Möbius, Thomas: Musterklausuren 1: Erschließen und Interpretieren literarischer Texte. 2. Aufl. Hollfeld: Bange, 2009 (Königs Lernhilfen Deutsch : Klassen 11 13) 2010,1396(2) Möbius, Thomas Musterklausuren 2: Texterörterung, freie und literarische Erörterung. 2. Aufl. Hollfeld: Bange, 2009 (Königs Lernhilfen Deutsch : Klassen 11 13) 2011,2278 [Standort: Magazin] Möbius, Thomas: Wie interpretiere ich Fabeln, Parabeln und Kurzgeschichten? : Aufgaben und Musterinterpretationen ; mit Texten ; Klassen Hollfeld: Bange, 2011 (Königs Lernhilfen Deutsch : Klassen 10 13) 2011,2264(1-2) [Standort: Magazin] Möbius, Thomas: Wie interpretiere ich Lyrik? : Übungen mit Lösungen ; Klassen Bd. 1: Mittelalter bis Romantik. Bd. 2: Realismus bis Postmoderne. Hollfeld: Bange, 2010 (Königs Lernhilfen : Deutsch) 2010,341 Nutz, Maximilian: Wie schreibe ich einen Aufsatz? : /13. Schuljahr. Hollfeld: Bange, 2009 (Königs Lernhilfen Deutsch : Klassen 11 12/12) 2009,1449 Pasche, Wolfgang: Abiturwissen Deutsch Literaturgeschichte : Extra: besonders übersichtlich mit Zeitleisten. Stuttgart: Klette, 2009 (Klett Lerntraining) 2010,1420 Pasche, Wolfgang: Dramen analysieren und interpretieren : Gymnasium, für G8. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Training: Deutsch) 2010,2148 Prüfungstraining Deutsch Abitur : Originalklausuren plus Lösungen ; immer aktuell online ; für dein Abi Aufl. Mannheim [u.a.]: Dudenverl.,

11 2011,855 Schardt, Friedel: Erörtern und Sachtexte analysieren : Gymnasium für G8. Freising: Stark, 2010 (Abitur-Wissen : Deutsch) 2010,2147 Schardt, Friedel: Textinterpretationen Lyrik, Drama, Epik : Gymnasium, für G8. Freising: Stark, 2010 (Abitur-Wissen Deutsch) 2010,2283 Weiß, Eckehart [u.a.]: Musteraufsätze erläutert und kommentiert : 11. bis 13. Schuljahr ; Klassen 11-12/ Aufl. Hollfeld: Bange, 2009 (Königs Lernhilfen : Deutsch) 2011,844 Winkler, Werner: Prüfungswissen Oberstufe : für G8. Freising: Stark, 2011 (Abitur-Wissen : Deutsch) (Gymnasium für G8) 2010,2284 Wucherpfennig, Wolf: Deutsche Literaturgeschichte : von den Anfängen bis zur Gegenwart ; Oberstufe. Stuttgart [u.a.]: Klett, 2010 Englisch 2010,1449 Bendl, Hermann: Landeskunde United Kingdom and the USA : Englisch Schuljahr. 9. Aufl. Hollfeld: Manz, 2009 (Manz Lernhilfen) 2010,1624 Clarke, David: Abiturwissen Englisch : Textanalyse und Textproduktion ; amerikanische und britische Literatur ; Landeskunde. Berlin: Cornelsen, 2010 (Prüfungsstoff kompakt) 2010,306 Cleary, Liam: Englisch Oberstufe : Listening Comprehension-Texte im Internet ; für G8. Freising: Stark, 2009 (Klausuren : Englisch) 2011,2212 Cleary, Liam: Literaturgeschichte. Freising: Stark, 2011 (Abitur-Wissen : Englisch) 9

12 2011,2106(4) Englisch : alle wichtigen Prüfungsinhalte ; kompakt und übersichtlich ; geeignet für Grundund Leistungskurs und für das Zentralabitur. 3. Aufl. Hrsg.: Elisabeth Schmitz-Wensch. Berlin: Duden-Schulbuch-Verl., 2011 (Duden, Abiturwissen ; 4) Q 2011,412 Englisch : plus CD-ROM mit MP3 für Hörprüfung. Berlin: Cornelsen, 2011 (Bayern Abitur Abitur-Training) 2011,2103 Englisch Abitur : [multimedial lernen]. Hrsg.: Elisabeth Schmitz-Wensch. 2. Aufl. Berlin: Duden-Schulbuchverl., Mit 1 DVD-ROM (Basiswissen Schule : Abitur) 2011,2047 Englisch, Gymnasium Bayern : Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; mit CD-ROM ; mit den Original-Prüfungsaufgaben ; G8 Abitur Autoren: Dieter Hannack Freising: Stark, 2011 (Abitur 2012) 2010,2128 Jacob, Rainer: Landeskunde Großbritannien. Aktualisiert nach den Parlamentswahlen Freising: Stark, 2010 (Abitur-Wissen : Englisch) 2010,2129 Jacob, Rainer: Landeskunde USA : enthält aktuelle Entwicklungen unter Barack Obama. Veränd. Nachdr. Freising: Stark, 2010 (Abitur-Wissen : Englisch, Gymnasium) (Gymnasium für G8) 2010,1444 Jacob, Rainer: Themenwortschatz : Aufgaben und Lösungen ; für G8. Freising: Stark, 2010 (Abitur-Training : Englisch) 2011,2082 Köhn, Maren: Englisch : Prüfungsaufgaben mit Lösungen G8, Gymnasium ; + CD-ROM mit MP3 für Hör- Prüfung. Verlin: Cornelsen, 2011 (Bayern Abitur 2012 Musterprüfungen G8) 2010,1174 Langenscheidt Abitur-Wörterbuch Englisch : Englisch-Deutsch, Deutsch-Englisch. Klausur- Ausg. Berlin ; München: Langenscheidt, ,2156 Prüfungstraining Englisch Abitur : Originalklausuren plus Lösungen ; immer aktuell online ; für dein Abi Aufl. Mannheim [u.a.]: Dudenverl.,

13 Erdkunde 2009,2007 Bormann, Manfred: GUS-Staaten, Russland. Aktualisierte Aufl. Freising: Stark Verlagsgesellschaft, 2009 (Abitur-Wissen : Erdkunde) 2010,2131 Büttner, Wilfried: Entwicklungsländer. Aktualisierte Aufl. Freising: Stark, 2010 (Abitur-Wissen : Erdkunde) 2011,2213 Büttner, Wilfrid: Europa. Freising: Stark, 2011 (Abitur-Wissen : Erdkunde) 2011,2050 Geographie, Gymnasium Bayern : Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; mit CD-ROM ; mit den Original-Prüfungsaufgaben ; G8 Abitur Autoren: Wilfried Büttner Freising: Stark, 2011 (Abitur 2012) 2010,315 Dichtl, Hermann: Vorbereitung auf das Abitur Geographie : für das mündliche und schriftliche Abitur ; speziell für G8. Hollfeld: Manz, 2010 (Manz Lernhilfen : Geographie Abitur) 2010,2055 Geographie, Bayern : Übungsaufgaben mit Lösungen ; mit den offiziellen Musterklausuren ; für G8. Freising: Stark, ,2130 Martin, Gabriele: Der asiatisch-pazifische Raum. Freising: Stark, 2010 (Abitur-Wissen : Erdkunde) 2010,2131 Die USA. Neuaufl. Hrsg.: Hans-Christoph Ertel. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Wissen : Erdkunde) Ethik 2011,2214 Gebauer, Dietmar: Philosophische Ethik. Freising: Stark, 2010 (Abitur-Wissen : Ethik) 11

14 2011,2215 Leuser, Claudia: Christliche Ethik. Aktualisierte Aufl. Freising: Stark, 2010 (Abitur-Wissen : Religion) 2011,2149 Leuser, Claudia: Die Frage nach dem Menschen. Freising: Stark, 2010 (Abitur-Wissen : Religion) 2011,2216 Nickl, Gertraud: Freiheit und Determination. Freising: Stark, 2011 (Abitur-Wissen : Ethik) 2010,2133 Nickl, Gertraud: Wissenschaft Technik - Verantwortung. Freising: Stark, 2010 (Abitur-Wissen : Ethik) (Gymnasium für G8) 2011,2217 Roßner, Ingrid: Recht und Gerechtigkeit. Freising: Stark, 2011 (Abitur-Wissen : Ethik) 2011,839 Smitmans-Vajda, Barbara: Religion und Weltanschauungen. Freising: Stark, 2010 (Abitur-Wissen Ethik) 2011,2218 Unterholzner, Bert: Glück und Sinnerfüllung. Freising: Stark, 2011 (Abitur-Wissen : Ethik) Französisch 2011,859(Ex. 2) Borneis, Andrea: Kurzgrammatik : Gymnasium für G8. Freising: Stark, 2011 (Kompakt-Wissen : Französisch) 2011,2048 Französisch, Gymnasium Bayern : Übungsaufgaben mit Lösungen ; mit CD-ROM ; mit den Original-Prüfungsaufgaben ; G8 Abitur Freising: Stark, 2011 (Abitur 2012) 12

15 2011,846 Hahn, Karl-Heinz: Themenwortschatz : Gymnasium G8-Abitur. Freising: Stark, 2010 (Kompakt-Wissen : Französisch : G8-Abitur) 2011,853 Heller-Doyère, Christiane: Themenwortschatz : Gymnasium für G8. Freising: Stark, 2010 (Abitur-Training : Französisch) 2009,2002 Lamsfuß-Buschmann, Gerd: Literaturgeschichte. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Wissen : Französisch) 2009,1992 Zimmermann, Bianca Maria: Sprachmittlung, Übersetzung. Freising: Stark, 2010 (Abitur-Training : Französisch) Geschichte 2011,2225 Bemmerlein, Georg: Abiturwissen Geschichte Jahrhundert bis 1933 : der komplette und ausführliche Abiturstoff ; Extra: besonders übersichtlich mit Zeitleisten]. 6. Aufl. Stuttgart: Klett, 2010 (Klett Lerntraining) 2011,2221 Brückmann, Asmut: Französische Revolution, Deutsche Nationalbewegung und Industrialisierung. Mannheim: Dudenverl (Duden, Abiwissen Geschichte ; 1) 2012,8 Brückmann, Asmut: Kaiserreich, Imperialismus und Erster Weltkrieg. Mannheim: Dudenverl., (Duden, Abiwissen Geschichte ; 2) 2012,9 Brückmann, Asmut: Weimarer Republik und Nationalsozialismus. Mannheim: Dudenverl., (Duden, Abiwissen Geschichte ; 3) 2011,2098 Brückmann, Asmut: Prüfungstraining Geschichte Abitur : Originalklausuren plus Lösungen ; immer aktuell online; für dein Abi , aktualisierte Aufl. Mannheim: Dudenverl., 2011 (Geschichte : Abitur) 13

16 2011,850 Ehm, Matthias: USA - von den Kolonien zur globalen Supermacht : Gymnasium für G8. Freising: Stark, 2011 (Abitur-Wissen : Geschichte) (Gymnasium für G8) 2010,2140 Geiger, Wolfgang [u.a.] Naher Osten. Freising: Stark, 2011 (Abitur-Wissen : Geschichte) (Gymnasium für G8) 2011,2106(5) Geschichte : alle wichtigen Prüfungsinhalte ; kompakt und übersichtlich, geeignet für Grundund Leistungskurs und für das Zentralabitur. Hrsg.: Hermann Fromm 3., aktualisierte Aufl. Berlin [u.a.], Duden-Schulbuchverl., 2011 (Duden, Abiturwissen ; 5) 2011,2220 Geschichte, Gymnasium Bayern : Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; G8 Abitur Hrsg.: Ehm, Matthias 2., neu bearb. und erg. Aufl. Freising: Stark, 2011 (Abitur 2012) 2011,852 Geschichte Oberstufe : von der Französischen Revolution bis heute ; Gymnasium G8-Abitur. Freising: Strak, 2011 (Kompakt-Wissen Abitur : Geschichte) 2011,2254 Göbel, Walter: Abiturwissen Geschichte: Deutschland nach 1945 ; der komplette Abiturstoff ; Extra: besonders übersichtlich mit Zeitleisten. 6. Aufl. Stuttgart: Klett Lerntraining, 2011 (Abiturwissen : Geschichte) 2011,2226 Göbel, Walter: Abiturwissen Geschichte - Das Dritte Reich : der komplette und ausführliche Abiturstoff ; Extra: besonders übersichtlich mit Zeitleisten. 5. Aufl. Stuttgart: Klett, 2010 (Klett Lerntraining) 2010,2138 Heinßen, Johannes: Französische Revolution. Freising: Stark, 2010 (Abitur-Wissen : Geschichte) (Gymnasium für G8) 2011,2222 Hemmerle, Oliver Benjamin: Deutschland und Europa nach Mannheim: Dudenverl (Duden, Abiwissen Geschichte ; 4) 14

17 2011,2241 Kaiser, Hans Joachim: Die Weimarer Republik : Gymnasium ; für G8. Überarb. Aufl. Freising: Stark, 2010 (Abitur-Wissen : Geschichte) 2010,2134 Liepach, Martin: Nationalsozialismus und Zweiter Wektkrieg. Freising: Stark, 2010 (Abitur-Wissen : Geschichte) (Gymnasium für G8) 2011,2154 Matthiessen, Wilhelm: Abitur-Wissen Geschichte : Zeitalter der Aufklärung ; 19. und 20. Jahrhundert ; Europa und die Welt in der Gegenwart. Berlin: Cornelsen, 2011 (Prüfungsstoff kompakt) 2009,2005 Nutzinger, Wilhelm: Die Ära Bismarck : Entstehung und Entwicklung des deutschen Nationalstaates. Überarb. Aufl. Freising: Stark 2009 (Abitur-Wissen : Geschichte) 2009,2004 Schuch, Stefan: Französische Revolution. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Wissen : Geschichte) 2009,1994 Werner, Johannes: Geschichte : Grundlagen, Arbeitstechniken und Methoden. Freising: Stark, 2010 (Training Methoden) 2011,2223(1) Werner, Johannes: Geschichte 1: Vom 19. Jahrhundert bis zum Ende des Nationalsozialismus. Aktualisierte Aufl. Freising: Stark, 2011 (Abitur-Training : Geschichte ; 1) 2011,2223(2) Biedert, Hans-Karl: Geschichte 2: Deutschland seit 1945 Freising: Stark, 2011 (Abitur-Training : Geschichte ; 2) 2011,917 Winkler, Ulrich: Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart : [Gymnasium für G8]. Aktualisierte Aufl. Freising: Stark, 2011 (Abitur-Wissen : Geschichte) 15

18 Kunst 2010, 2177 Ilg, Raimund Kunstgeschichte, künstlerische Gestaltung, Werkbetrachtung. Freising: Stark, 2010 (Kompakt-Wissen Kunst ) (Gymnasium G8-Abitur) 2011,2287(2 Ex.) Kunst, Gymnasium Bayern : Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; Freising: Stark, (Abitur 2012 : Prüfungsaufgaben mit Lösungen) 2009,1435 Müller, Hans Hermann: Kunstgeschichte : von der Antike bis zum 21. Jahrhundert. Mannheim [u.a.]: Dudenverl., 2009 (Duden-Abiturhilfen : Kunst, Abitur) 2011,1722 Pfeuffer, Barbara: Analyse und Interpretation. Freising: Stark, 2011 (Abitur-Wissen : Kunst) 2011,847 Pfeuffer, Barbara: Malerei, Plastik, Architektur : Gymnasium für G8. Freising: Stark, 2011 (Abitur-Wissen : Kunst) Latein 2010,2141 Bechthold-Hengelhaupt, Tilman: Römische Philosophie. Freising: Stark, 2010 (Abitur-Wissen : Latein) (Gymnasium für G8) 2010, 2182 Bilz, Otmar [u.a.]: Grundwissen: Latein bis zum Abitur : alle wichtigen Themen. München: Mentor, 2010 (Mentor Grundwissen ) 2009,1787 Golnik,Thomas J.: Prüfungswissen Latinum : Gymnasium für G8. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Wissen : Latein) 2011,2049 Latein, Gymnasium Bayern : Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; mit CD-ROM ; G8 Abitur Freising: Stark, 2011 (Abitur 2012) 16

19 2010,2135 Metzger, Gerhard: Lateinische Literaturgeschichte. Freising: Stark, 2010 (Abitur-Wissen : Latein) (Gymnasium für G8) Mathematik 2011,851 Endres, Eberhard: Analytische Geometrie : Gymnasium für G8. Freising: Stark, 2011 (Abitur-Training : Mathematik) 2011,2099 Formeln und Werte : Mathematik, Physik, Chemie, Biologie bis zum Abitur ; mit Internetplattform. Hrsg.: F.-M. Becker Berlin: Duden-Schulbuchverl., ,1448 Formelsammlung : Formeln, Tabellen, Daten ; Mathematik, Physik, Astronomie, Chemie, Biologie, Informatik ; bis zum Abitur ; mit CD-ROM und Internetportal. Berlin: Duden Paetec, ,2086 Gruber, Helmut: Erfolg im Mathe-Abi Prüfungsaufgaben Bayern : Übungsbuch mit Tipps und Lösungen ; mit der Original Mathe-Mind-Map ; Prüfungsaufgaben ; Analysis, Geometrie, Stochastik ; mit vielen hilfreichen Tipps und ausführlichen Lösungen ; sicher ins Abitur Freiburg i. Br. : Freiburger Verl., 2011 (Prüfungsaufgaben) 2011,2153 Kammermeyer, Fritz: Abitur-Wissen Mathematik : Funktionen: Grundlagen, Differential- und Integralrechnung, Lineare Algebra, Stochastik. Berlin: Cornelsen, 2011 (Prüfungsstoff kompakt) 2010,305 Lautenschlager, Horst: Analysis : für G8 ; Gymnasium. Freising: Stark, 2010 (Abitur-Training : Mathematik) 2011,848 March, Gundolf: Stochastik : Aufgaben mit Lösungen ; [Gymnasium für G8]. Freising: Stark, 2011 (Abitur-Training : Mathematik) 2011,2106(6) Mathematik : alle wichtigen Prüfungsinhalte ; kompakt und übersichtlich, geeignet für Grund- und Leistungskurs und für das Zentralabitur. 3. Aufl. Berlin: Duden-Schulbuchverl., 2011 (Duden, Abiturwissen ; 6) 17

20 Q 2011,413 Mathematik : + Originalprüfung Berlin: Cornelsen (Bayern Abitur Abitur-Training) 2011,2109 Mathematik : Prüfungsaufgaben mit Lösungen G8, Gymnasium. Berlin: Cornelsen, 2011 (Bayern Abitur 2012 Musterprüfungen G8) 2011,2104 Mathematik Abitur : multimedial lernen. 3. Aufl. Hrsg.: Hubert Bossek. Berlin: Duden- Schulbuchverl., Mit 1 DVD-ROM (Duden, Basiswissen Schule : Abitur) 2010,2096 Partoll, Heinz: Mathe macchiato Analysis : Cartoonkurs Differenzial- und Integralrechnung für Schüler und Studenten. 2. Aufl. München: Pearson, 2010 (Pearson Studium Scientific Tools) 2009,2284 Preckur, Helmuth: Oberstufe Analysis 1: Funktionen, Grenzwerte, Stetigkeit, Exponential- und Logarithmusfunktionen : mit ausführlichem Lösungsteil ; Abitur. München: Mentor, 2009 (Mehr Erfolg in Mathematik ; 1) 2009,2285 Preckur, Helmuth: Oberstufe Analysis 2: Differenzialrechnung, Steigung, Krümmung, Extremwerte : mit ausführlichem Lösungsteil ; Abitur. München: Mentor, 2010 (Mehr Erfolg in Mathematik ; 2) 2009,2286 Preckur, Helmuth: Oberstufe Analysis 3: Integration, Flächeninhalt : mit ausführlichem Lösungsteil ; Abitur. München: Mentor, 2009 (Mehr Erfolg in Mathematik ; 3) 2010,2155 Prüfungstraining Mathematik Abitur, Analysis : Originalklausuren plus Lösungen ; immer aktuell online ; für dein Abi , aktualisierte Aufl. Mannheim [u.a.]: Dudenverl., 2010 (Mathematik : Abitur) 2011,2051 Reimann, Sybille: Mathematik, Gymnasium Bayern : Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; mit CD-ROM ; G8 Abitur Freising: Stark, 2011 (Abitur 2012) 18

21 2011,2228 Sterling, Mary Jane: Algebra kompakt für Dummies : auf einen Blick: Gleichungen lösen ; mit Brüchen, Dezimalstellen und Prozenten rechnen ; die binomischen Formeln verstehen und anwenden. Weinheim: Wiley-VCH, 2012 ( für Dummies) Musik 2011,2229 Heukäufer, Norbert: Musik. 4. Aufl. Berlin: Cornelsen Scriptor, 2011 (Pocket Teacher Abi) 2009,2118 Rettenmaier, Jürgen: Top im Abi Musik : mit Prüfungstraining auf CD-ROM. Braunschweig: Schroedel, 2009 (Abiwissen kompakt) 2007,2158 Riede, Bernd: Vorbereitung auf das Abitur: Musikgeschichte bis Aufl. Hollfeld: Manz, 2007 (Manz-Lernhilfen) 2008,2481 Riede, Bernd: Vorbereitung auf das Abitur Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts. 4. Aufl. Hollfeld: Manz, 2008 (Manz-Lernhilfen ; 4405 : Musik, Abitur) 2007,2159 Riede, Bernd: Vorbereitung auf das Abitur: Musiktheorie. 6. Aufl. Hollfeld: Manz, 2007 (Manz-Lernhilfen) Physik 2011,2099 Formeln und Werte : Mathematik, Physik, Chemie, Biologie bis zum Abitur ; mit Internetplattform. Hrsg.: F.-M. Becker Berlin: Duden-Schulbuchverl., ,1448 Formelsammlung : Formeln, Tabellen, Daten ; Mathematik, Physik, Astronomie, Chemie, Biologie, Informatik ; bis zum Abitur ; mit CD-ROM und Internetportal. Berlin: Duden Paetec,

22 2010,2026 Herber, Kamilla: Physik macchiato : Cartoonkurs Physik für Schüler und Studenten. 2. Aufl. München [u.a.]: Pearson Studium, ,2230 ET: April 2012 Lautenschlager, Horst: Elektromagnetisches Feld und Relativitätstheorie : für G8. Freising: Stark, 2011 (Abitur-Training : Physik) 2011,2106(7) Physik : alle wichtigen Prüfungsinhalte ; kompakt und übersichtlich, geeignet für Grund- und Leistungskurs und für das Zentralabitur. Berlin: Duden-Schulbuchverl., 2011 (Duden, Abiturwissen ; 7) 2011,2105 Physik Abitur : multimedial lernen. Hrsg.: Lothar Meyer Aufl. Berlin: Duden- Schulbuchverl., Mit 1 DVD-ROM (Duden : Abitur) 2011,2052 Physik, Gymnasium Bayern : Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; mit CD-ROM ; mit den Original-Prüfungsaufgaben ; G8 Abitur Freising: Stark, 2011 (Abitur 2012) 2010,1447 Physik Abitur : alle wichtigen Unterrichtsinhalte ; DVD-ROM: ausführliche Themen mit multimedialen Elementen. 2. Aufl. Berlin: Schulbuchverl., 2010 (Basiswissen Schule) 2010,282 und 2009,2267 Weidl, Erhard: Mechanik. München: Mentor-Verl., 2010 (Mehr Erfolg in Physik ; 1) 2010,2174 Weidl, Erhard: Elektrizität und Magnetismus : Ladung, Felder, Induktion, elektromagnetische Wellen ; mit auführlichem Lösungsteil ; Abitur. München: Mentor-Verl., 2010 (Mehr Erfolg in Physik ; 2) 2010,2175 Weidl, Erhard: Relativitätstheorie, Quanten-, Atom- und Kernphysik : mit ausführlichem Lösungsteil ; Abitur. München: Mentor-Verl., 2010 (Mehr Erfolg in Physik ; 3) 20

23 Politik / Sozialkunde 2011,441 Bauer, Ulrich: Duden, 100 Prüfungsfragen Abitur - Politik und Wirtschaft : fürs schriftliche und mündliche Abitur. Mannheim: Dudenverl., ,2010 Bormann, Manfred: Demokratie : Grundformen und politisches System in Deutschland. Neu bearb. Aufl. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Wissen : Politik) 2011,2240 Bormann, Manfred: Die Europäische Einigung : Gymnasium ; für G8. Aktualisierte Aufl. Freising: Stark, 2011 (Abitur-Wissen : Politik) 2011,2239 Deichmann, Carl: Politische Theorie : Gymnasium ; für G8. Freising: Stark, 2011 (Abitur-Wissen : Politik) 2011,850 Ehm, Matthias: USA - von den Kolonien zur globalen Supermacht : Gymnasium für G8. Freising: Stark, 2011 (Abitur-Wissen : Geschichte) (Gymnasium für G8) 2011,2232 Dietz, Berthold: Sozialpolitik : Grundlagen, Orientierungspunkte und Gestaltung ; [für G8]. Freising: Stark, 2011 (Abitur-Wissen : Politik) 2010,2139 Goll, Thomas: Internationale Beziehungen : Gymnasium für G8. Freising: Stark, 2011 (Abitur-Wissen : Politik) 2011,2231 Greving, Johannes: Politik und Sozialkunde. 3. Aufl. Mannheim: Cornelsen Scriptor, 2011 (Pocket Teacher Abi) 2011,2244 Grundbegriffe Politik. Freising: Stark, 2012 (Kompakt-Wissen Gymnasium : G8-Abitur) 21

24 2011,2233 Schäffer, Fritz: Grundlagen der nationalen und internationalen Politik. Freising: Stark, 2011 (Kompakt-Wissen Politik, Sozialkunde) (Gymnasium) 2011,2053 Sozialkunde, Gymnasium Bayern : Abitur-Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; mit den Original-Prüfungsaufgaben ; G8 Abitur Freising: Stark, 2011 (Abitur 2012) Religion 2009,2022 Diße, Andreas: Die Bibel. Aktualisierte, neu bearb. Aufl. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Wissen : Religion) 2011,841 Kaiser, Johannes: Gottesglaube - Atheismus, Jesus Christus, Soziale Gerechtigkeit. Freising: Stark, 2010 (Katholische Religion ; 1) 2011,842 Kaiser, Johannes: Wissen und Glauben, Kirche in der Welt von heute, Christliche Anthropologie. Freising: Stark, 2010 (Katholische Religion ; 2) 2011,2242 Keßler, Manfred: Der Mensch zwischen Gott und Welt. Freising: Stark, 2010 (Grundkurs Evangelische Religionslehre ; 1) 2011,2215 Leuser, Claudia: Christliche Ethik. Freising: Stark, 2010 (Abitur-Wissen : Religion) 2010,2149 Leuser, Claudia: Die Frage nach dem Menschen. Freising: Stark, ,839 Smitmans-Vajda, Barbara: Religion und Weltanschauungen. Freising: Stark, 2010 (Abitur-Wissen Ethik) 22

25 Spanisch 2009,1033 Impekoven, Kirsten: Themenwortschatz. Freising: Stark, 2009 (Kompakt-Wissen Abitur: Spanisch) 2011,1000 Impekoven, Kirsten: Wortschatz Oberstufe : Gymnasium, G8-Abitur. Freising: Stark, 2011 (Kompakt-Wissen Abitur: Spanisch) Sport 2010,2180 Peters, Wolfram: Bewegungslehre, Sportpsychologie : Grundlagen und Aufgaben mit Lösungen. Freising: Stark, ,1981 Peters, Wolfram: Trainingslehre : Grundlagen und Aufgaben mit Lösungen ; Leistungskurs. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Training : Sport) 2011,2054 Sport, Gymnasium Bayern : Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; ; mit den Original- Prüfungsaufgaben ; G8 Abitur Autoren: Simone Reinwald 21. Aufl. Freising: Stark, 2011 (Abitur 2012) Wirtschaft / Recht 2011,441 Bauer, Ulrich: Duden, 100 Prüfungsfragen Abitur - Politik und Wirtschaft : fürs schriftliche und mündliche Abitur. Mannheim: Dudenverl., ,2179 Brombierstäudl, Ulrike [u.a.]: Betriebswirtschaft. Freising: Stark, 2010 (Abitur-Training Wirtschaft, Recht) 2011,2234 Brombierstäudl, Ulrike: Volkswirtschaft. Freising: Stark, 2011 (Abitur-Wissen : Wirtschaft Recht) 23

26 2010,2136 Rechtslehre. Hrsg.: Klaus Hinz [u.a.]. Freising: Stark, 2010 (Abitur-Wissen : Wirtschaft, Recht) 2011,1946 Schiller, Günter [u.a.]: Wirtschaft macchiato : Cartoonkurs Wirtschaft für Schüler und Studenten. München: Pearson Studium, 2011 (Fit für s Abi) 2011,2055 Vonderau, Kerstin: Wirtschaft und Recht, Gymnasium Bayern : Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; mit den Original-Prüfungsaufgaben ; G8 Abitur Aufl. Freising: Stark, 2011 (Abitur 2012) 2010,2178 Wissel, Manfred: Volkswirtschaft. Freising: Stark, 2010 (Kompakt-Wissen : Wirtschaft) (Gymnasium G8-Abitur) Seminararbeit 2009,2181 Kremer, Bruno P.: Vom Referat bis zur Examensarbeit : naturwissenschaftliche Texte perfekt verfassen und gestalten. 3., erw. und aktualisierte Aufl. Berlin: Springer, 2010 (Springer-Lehrbuch) 2011,2235 Raps, Christian: Leitfaden zur Erstellung einer Facharbeit/Seminararbeit : gymnasiale Oberstufe. Braunschweig: Schroedel, 2011 Q 2009,397 Die Seminararbeit : Arbeitsheft. 1. Aufl. Berlin: Cornelsen, 2009 (Deutschbuch) Studium allgemein Q 2011,388 Cottrell, Stella: Studieren das Handbuch. Heidelberg: Spektrum, Akad. Verl., ,1940 ET: Febr Herrmann, Dieter: Der große Studienwahltest : so entscheide ich mich für das richtige Studienfach. 3. Aufl. Frankfurt am Main: Eichborn,

27 2010,1598 Horndasch, Sebastian: Bachelor nach Plan : dein Weg ins Studium : Studienwahl, Bewerbung, Einstieg, Finanzierung, Wohnungssuche, Auslandsstudium. 2. Aufl. Berlin: Springer, ,1634 Horndasch, Sebastian: Master nach Plan : erfolgreich ins Masterstudium ; Auswahl, Bewerbung, Finanzierung, Auslandsstudium ; mit Musterdokumenten ; Arbeitsmaterialien im Web. 2. Aufl. Berlin: Springer, ,2027 Krengel, Martin: Der Studi-Survival-Guide : erfolgreich und gelassen durchs Studium. 3. Aufl. Berlin: Uni-Ed., ,1756 Kupfer, Franziska: Duale Studiengänge an Fachhochschulen nach der Umstellung auf Bachelorabschlüsse : eine Übersicht. Bonn: BIBB, ,1886 Petersen, Felix: Die Bewerbung zum Studium : erfolgreich bewerben für Bachelor und Master. Offenbach: Ausbildungspark-Verl., ,1842 Püttjer, Christian: Schnierda, Uwe: Bewerbungstraining für Hochschulabsolventen : Diplom, Magister, Bachelor, Staatsexamen, Promotion ; CD-ROM mit interaktivem Bewerbungstraining. 4. Aufl. Frankfurt am Main: Campus-Verl., ,1859 Püttjer, Christian: Das überzeugende Bewerbungsgespräch für Hochschulabsolventen : Diplom, Magister, Bachelor, Master, Staatsexamen, Promotion ; 1 CD-ROM. 9. Aufl. Frankfur am Main: Campus-Verl., 2010 Q 2010,321 Püttjer, Christian: Schnierda, Uwe: Perfekte Bewerbungsunterlagen für Hochschulabsolventen : erfolgreich zum Traumjob ; auch für Online-Bewerbungen ; Diplom, Magister, Bachelor, Master, Staatsexamen, Promotion ; Beil.: 1 CD-ROM. 7. Aufl. Franfurt am Main: Campus-Verl.,

28 Studienführer 2010,466 Abitur - und was jetzt? : Studieren bei der Bundeswehr. Köln: Aqua-Verl., , 2186 Berufs- und Karriereplaner IT und Wirtschaft 2010/2011 : für Studenten und Hochschulabsolventen. Wiesbaden: Gabler, ,2185 Berufs- und Karriere-Planer Technik 2010/2011 : für Studenten und Hochschulabsolventen. Specials: Automobilindustrie, erneuerbare Energien, Maschinen- und Anlagenbau. MLP Finanzdienstleistungen AG. 12. Aufl. Wiesbaden: Gabler, 2010 (Edition MLP) 2010, 2187 Berufs- und Karriere-Planer Wirtschaft 2010/2011 : für Studenten und Hochschulabsolventen. Specials: Health Care, Logistik und Transport, Handel, Banken und Versicherungen.13. Aufl. Wiesbaden: Gabler, ,634 Boeßenecker, Karl-Heinz: Studienführer Sozialmanagement : Studienangebote in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Befunde, Analysen, Perspektiven. 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos, 2011 (Edition Sozialwirtschaft ; 19) Q 2011,369 KU StudienführerPlus : Beruf & Karriere in der Gesundheitswirtschaft. Kulmbach: Mediengruppe Oberfranken, 2011 (KU-Gesundheitsmanagement : KU-Special ; 2011,1) 2010,149 Pepels, Werner: Studienbegleiter Wirtschaft! : Orientierungshilfe von A bis Z. Herne: Verl. Neue Wirtschafts- Briefe, 2010 (NWB-Basiswissen Campus und Karriere) (NWB-Studium) 2011,1997 Schaab, Sylvia: Studienführer Ingenieurwissenschaften. 2. Aufl. Eibelstadt: Lexika-Verl., 2011 (Studienführer) (Berufswahl und Studium) 2011,2236 ET: voraussichtlich März 2012 Schricker, Rudolf: Studienführer Innenarchitektur. München: Callwey, ,1995 Sommer-Otte, Traute: Studienführer Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur. 4. Aufl. Eibelstadt: Lexika-Verl., 2011 (Studienführer) (Berufswahl und Studium) 26

29 L 75f (2011/2012) [Standort: Lesesaal] Studien- und Berufswahl 2010/2011 : Informationen und Entscheidungshilfen. 41., überarb. Aufl. Nürnberg: BW, Bildung und Wissen, ,2184 Weier, Christian: Abenteuer Medizinstudium : der Medi-Learn Studienführer. 2. Aufl. Marburg/Lahn: Medi- Learn, ,1994 Willms, Jennifer: Studienführer Lehramt. 2. Aufl. Eibelstadt, Lexika-Verl., 2011 (Studienführer) (Berufswahl und Studium) 2011,1996 Witte, Arnhild: Studienführer Biologie - Chemie Pharmazie. 2. Aufl. Eibelstadt, Lexika-Verl., 2011 (Studienführer) (Berufswahl und Studium) Daneben: Vorlesungsverzeichnisse diverser Universitäten in Bayern (Standort: Lesesaal der Landesbibliothek Coburg) BAföG 2011,1944 Brickwell, Andreas: BAföG-Ratgeber : Studienförderung aktuell. Bad Honnef: Bock, ,1941 Groß, Sina: Clever studieren mit der richtigen Finanzierung. 4., aktualisierte Aufl. Düsseldorf: Verbraucherzentrale NRW, ,1942 Marburger, Horst: Mehr Geld für Schüler und Studenten : alles rausholen aus Praktika, Jobs und BAföG. Regensburg: Walhalla-Fachverl., ,193 Markones, Hanna ]u.a.]: Studieren ohne Geld : Wegweiser durch den Förderprogramm- und Stipendiendschungel. Freiburg. i. Br.: Interconnections, 2011 (Reihe Jobs & Praktika ; 45) 27

30 Bewerbung 2011,1958 Duden Erfolgreich zum Ausbildungsplatz. Mannheim: Dudenverl., 2011 (Praxis kompakt) 2010,1700 Engst, Judith: Bewerben für die Ausbildung : [Bewerbungsmappe und Onlinebewerbung ; Einstellungstest und Vorstellungsgespräch ; mit Test zur Selbsteinschätzung ; CD-ROM mit Mustervorlagen und Rechtschreibprüfung]. Mannheim [u.a.]: Dudenverl., 2010 (Duden Praxis) 2011,1705 Herrmann, Dieter [u.a.]: Erfolgreich bewerben an Hochschulen : das Trainingsprogramm für Universitäten und Fachhochschulen ; so bekommen Sie Ihren Wunschstudienplatz ; Auswahltests, Motivationsschreiben, Vorstellungsgespräch. Hallbergmoos: Stark, ,1957 Hesse, Jürgen [u.a.]: Crashkurs Bewerbung für Azubis : wie ich den Ausbildungsplatz bekomme, der wirklich zu mir passt. Hallbergmoos: Stark, 2011 Q 2010,322 Hesse, Jürgen: Die perfekte Bewerbungsmappe für Ausbildungsplatzsuchende : die 50 besten Beispiele erfolgreicher Kandidaten ; mit CD-ROM. Frankfurt am Main: Eichborn, 2010 Q 2011,321 Hesse, Jürgen [u.a.]: Praxismappe für Praktikanten, Volontäre, Trainees ; mit CD-ROM. Freising: Stark, ,2023 Künneth, Karl Hermann: Der Benimm-Leitfaden für Azubis. 2. Aufl. Renningen: Expert-Verl., 2011 (Expert-Taschenbücher ; 97) 2010,1886 Petersen, Felix: Die Bewerbung zum Studium : erfolgreich bewerben für Bachelor und Master. Offenbach: Ausbildungspark-Verl., ,1842 Püttjer, Christian: Schnierda, Uwe: Bewerbungstraining für Hochschulabsolventen : Diplom, Magister, Bachelor, Staatsexamen, Promotion ; CD-ROM mit interaktivem Bewerbungstraining. 4. Aufl. Frankfurt am Main: Campus-Verl.,

31 2010,1592 Püttjer, Christian: Schnierda, Uwe: Das große Bewerbungshandbuch. Beil: 1 CD-ROM. 6. Aufl. Frankfurt am Main: Campus- Verl., 2010 Q 2011,298 Püttjer, Christian: Schnierda, Uwe: Perfekte Bewerbungsunterlagen für Hochschulabsolventen : erfolgreich zum Traumjob ; auch für Online-Bewerbungen ; Diplom, Magister, Bachelor, Master, Staatsexamen, Promotion ; Beil.: 1 CD-ROM. 8. Aufl. Franfurt am Main: Campus-Verl., ,1859 Püttjer, Christian: Schnierda, Uwe: Das überzeugende Bewerbungsgespräch für Hochschulabsolventen : Diplom, Magister, Bachelor, Master, Staatsexamen, Promotion ; 1 CD-ROM. 9. Aufl. Frankfurt am Main: Campus-Verl., ,1956 Püttjer, Christian [u.a.]: Von der Schule zum Ausbildungsplatz : Bewerbung Last Minute. 3. Aufl. Frankfurt am Main: Campus, 2011 Berufsstart CD 431(2009) Abiturientenausbildung der Wirtschaft : die praxisnahe Alternative zur Hochschule. Hrsg.: Helmut E. Klein. Köln: Dt. Inst.-Verl., 2009 Q 2011,362 AbisZubi : Deutschlands großes Ausbildungsverzeichnis. Vaihingen: Zukunft-Buchverl., 2011/ ,1681 Herrmann, Dieter: [u.a.]: Der große Berufswahltest : so entscheide ich mich für den richtigen Beruf. Hallbergmoos: Stark, ,1534 Herrmann, Dieter [u.a.]: 1000 Wege nach dem Abitur : so entscheide ich mich richtig. Frankfurt am Main: Eichborn, 2010 Q 2009,345 Schmid, Reinhard: Wegweiser zur Berufswahl : ein Arbeitsbuch für Jugendliche bei ihrer ersten Berufswahl. 4. Aufl. Bielefeld: Bertelsmann,

32 Auslandsaufenthalt 2010,2022 Beckmann, Georg: Das Auslandsbuch : Arbeit, Austausch, Studium, Lernen, Reisen Job- & Bildungsprogramme, Auslandserfahrung. Freiburg i. Br.: Interconnections, 2010/ ,1947 Beckmann, Georg [u.a.] Das Auslandsbuch : Arbeit, Austausch, Studium, Lernen, Reisen Job- & Bildungsprogramme, Auslandserfahrung. 2. Aufl. Freiburg i. Br.: Interconnections, ,1961 ET: Febr Beckmann, Georg: Ferienjobs, Praktika, Austausch & Lernen Europa und Übersee : Abenteuer Ausland ; Work Experience und Bildungsmöglichkeiten ; Sprachen, Aupair, Freiwilligendienste, Work and Travel. 7. Aufl. Freiburg i. Br.: Interconnections, ,1945 Bornschein, Thomas: Studieren in Großbritannien. Neuaufl. Bonn: Verl. Interna., ,2024 Clowes, Katja [u.a.]: Internationale Freiwilligendienste : helfen und lernen weltweit ; Infos, Adressen, Tipps, Erfahrungsberichte ; FSJ und FÖJ, weltwärts, Kulturweit, Diakonisches Jahr, ADiA, EFD, MaZ, Friedensdienste, Workcamps & Wwoofen. 3. Aufl., 2010/2011. Freiburg i. Br.: Interconnections, ,2023 Henrix, Annike B. [u.a.]: Handbuch Weltentdecker : der Ratgeber für Auslandsaufenthalte ; mit übersichtlichen Service-Tabellen ; Au-Pair, Freiwilligendienste, Gastfamilie werden, Homestay, Jobs & Arbeitspraxis, Jugendbegegnungen & Workcamps, Praktika, Schüleraustausch, Sprachreisen, Studium, Work & Travel. 2. Aufl. Selm-Cappenberg: weltweiser Verl., ,383 Markones, Hanna [u.a.]: Praktika bei EU, UN und Internationalen Institutionen : Voraussetzungen, Bewerbung, Adressen, Chancen. Freiburg i. Br.: Interconnections, ,1087 Peters, Anke-Petra: Highschool USA & Kanada mit aktiven Programmen : Ratgeber für Eltern und Schüler zu einem gelungenen Schuljahr in Nordamerika. Freiburg i. Br.: Interconnections, 2010 (Jobs, Praktika, Studium ; 43) 30

33 2010,1809 Schulz, Jörn [u.a.]: Jobhopping Down Under : Jobs, Praktika und Working Holiday in Australien. 5. Aufl. Freiburg i. Br.: Interconnections, 2010 (Reihe Jobs und Praktika ; 34) 2011,1948 Terbeck, Thomas: Handbuch Fernweh : der Ratgeber zum Schüleraustausch ; mit übersichtlichen Preis- Leistungs-Tabellen von High-School-Programmen für 18 Gastländer. 10., vollst. überarb. und erw. Aufl. Selm-Cappenberg: Weltweiser-Verl., 2011 Ze-1116(2011) Troll, Susanne Gry: Die Auslandsreise 2011 : arbeiten, studieren und lernen im Ausland ; alles über Arbeitsaufenthalt, Au-pair, Sprachreisen, Praktikum, Studienaufenthalt, Homestay, Erlebnisreisen im Ausland u.v.m. Aktualisierte Aufl. Nidderau: Troll, ,53 Wolff, Verena: Studieren im englischsprachigen Ausland : Auswahl, Finanzierung, Organisation, länderspezifische Tipps. Frankfurt am Main: Eichborn,

34 Anschrift: Landesbibliothek Coburg Schloss Ehrenburg Schlossplatz Coburg Tel.: Fax: geschaeftsstelle@landesbibliothek-coburg.de Webseite: Öffnungszeiten: Montag Donnerstag: Freitag und Samstag: Uhr Uhr Während der Schulferien: Montag Freitag: Uhr Samstag geschlossen Landesbibliothek Coburg Stand: Januar 2012 Literaturauswahl: Barbara Phillips, Dipl.-Bibl. (FH)

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf Prüfungsvorbereitung Studium Beruf Abiturwissen Literaturliste Eine Auswahl aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg. Die Buchsignatur steht vor dem jeweiligen Buchtitel. Mehr Literatur zu den einzelnen

Mehr

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf Prüfungsvorbereitung Studium Beruf Abiturwissen Literaturliste Eine Auswahl aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg. Die Buchsignatur steht vor dem jeweiligen Buchtitel. Mehr Literatur zu den einzelnen

Mehr

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf Prüfungsvorbereitung Studium Beruf Abiturwissen Literaturliste Eine Auswahl aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg. Die Buchsignatur steht vor dem jeweiligen Buchtitel. Mehr Literatur zu den einzelnen

Mehr

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf Prüfungsvorbereitung Studium Beruf Abiturwissen Literaturliste Eine Auswahl aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg. Die Buchsignatur steht vor dem jeweiligen Buchtitel. Mehr Literatur zu den einzelnen

Mehr

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf Prüfungsvorbereitung Studium Beruf Abiturwissen Literaturliste Eine Auswahl aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg. Die Buchsignatur steht vor dem jeweiligen Buchtitel. Mehr Literatur zu den einzelnen

Mehr

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf Prüfungsvorbereitung Studium Beruf Abiturwissen Literaturliste Eine Auswahl aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg. Die Buchsignatur steht vor dem jeweiligen Buchtitel. Mehr Literatur zu den einzelnen

Mehr

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf Prüfungsvorbereitung Studium Beruf Abiturwissen Literaturliste Eine Auswahl aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg. Die Buchsignatur steht vor dem jeweiligen Buchtitel. Mehr Literatur zu den einzelnen

Mehr

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf Prüfungsvorbereitung Studium Beruf Abiturwissen Literaturliste Eine Auswahl aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg. Die Buchsignatur steht vor dem jeweiligen Buchtitel. Mehr Literatur zu den einzelnen

Mehr

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf Prüfungsvorbereitung Studium Beruf Abiturwissen Literaturliste Eine Auswahl aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg. Die Buchsignatur steht vor dem jeweiligen Buchtitel. Mehr Literatur zu den einzelnen

Mehr

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf Prüfungsvorbereitung Studium Beruf Abiturwissen Literaturliste Eine Auswahl aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg. Die Buchsignatur steht vor dem jeweiligen Buchtitel. Mehr Literatur zu den einzelnen

Mehr

STARK Prüfangebote für Lehrkräfte*

STARK Prüfangebote für Lehrkräfte* Gymnasium/Gesamtschule Bundes-Abitur 2016 8 Euro! Aufgaben im Stil des ländergemeinsamen Prüfungsteils im Abitur Ab 2016/2017 verpflichtend für alle Bundesländer 105000 Mathematik 13,95 8,00 105400 Deutsch

Mehr

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf Prüfungsvorbereitung Studium Beruf Abiturwissen Literaturliste Eine Auswahl aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg. Die Buchsignatur steht vor dem jeweiligen Buchtitel. Mehr Literatur zu den einzelnen

Mehr

Prüfungsvorbereitung Studium Beruf

Prüfungsvorbereitung Studium Beruf Prüfungsvorbereitung Studium Beruf Abitur 2009 - Literaturliste für FOS/BOS Eine Auswahl aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg: Prüfungsaufgaben Abitur 2008 Studienführer BAföG Bewerbung Berufsstart

Mehr

Menge ISBN Fach Titelbeschreibung Preis EAN-13. Biologie 1 Zellbiologie, Stoffwechsel, Genetik und Gentechnik,

Menge ISBN Fach Titelbeschreibung Preis EAN-13. Biologie 1 Zellbiologie, Stoffwechsel, Genetik und Gentechnik, Bestellschein 2018/2019 Hessen Seite ABITUR-TRAINING 86668-997-8 Biologie Biologie 1 Zellbiologie, Stoffwechsel, Genetik und Gentechnik, Ökologie 86668-998-5 Biologie Biologie 2 Evolution,Neurobiologie,

Mehr

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf Prüfungsvorbereitung Studium Beruf Abiturwissen Literaturliste Eine Auswahl aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg. Die Buchsignatur steht vor dem jeweiligen Buchtitel. Mehr Literatur zu den einzelnen

Mehr

Linzbach, Annette : Berufswahl - was kommt nach der Schule ein Elternratgeber Paderborn : Schöningh, 2014

Linzbach, Annette : Berufswahl - was kommt nach der Schule ein Elternratgeber Paderborn : Schöningh, 2014 Berufswahl Fran Hkk 2 Boll Glau Hess Hoff Linz Reic Frank, Monika : Jobben für Natur und Umwelt : Europa und Übersee ; Adressen, Tipps, Erfahrungsberichte / Monika Frank ; Oliver Kopitzke ; Frank Seidel.

Mehr

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Modschiedler, Walter: Mathematik, Deutsch, Englisch Bayern : Abschluss-Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; 2010-2012 ; [mit

Mehr

Menge ISBN Fach Titelbeschreibung Preis EAN-13. Biologie 1 Zellbiologie, Stoffwechsel, Genetik und Gentechnik,

Menge ISBN Fach Titelbeschreibung Preis EAN-13. Biologie 1 Zellbiologie, Stoffwechsel, Genetik und Gentechnik, Bestellschein Topseller Gymnasium 2018/2019 Bayern Rheinland-Pfalz Seite 1 ABITUR-TRAINING 86668-997-8 Biologie Biologie 1 Zellbiologie, Stoffwechsel, Genetik und Gentechnik, Ökologie 86668-998-5 Biologie

Mehr

Abiturwissen Literaturliste

Abiturwissen Literaturliste Abiturwissen Literaturliste Eine Auswahl aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg. Die Buchsignatur steht vor dem jeweiligen Buchtitel. Mehr Literatur zu den einzelnen Themen finden Sie in unserem

Mehr

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf Prüfungsvorbereitung Studium Beruf Abitur 2010 - Literaturliste für FOS/BOS Eine Auswahl aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg: Prüfungsaufgaben Abitur 2010 Studienführer BAföG Bewerbung Berufsstart

Mehr

Cusanus-Gymnasium Wittlich Schulbuchliste Klassenstufe 5 Schuljahr 2013-2014

Cusanus-Gymnasium Wittlich Schulbuchliste Klassenstufe 5 Schuljahr 2013-2014 Cusanus-Gymnasium Wittlich Schulbuchliste Klassenstufe 5 Kath. Religion Die Bibel Herder 978-3-451-28000-9 Zeit der Freude 5/6 (neue BSV-Nr.) BSV 978-3-7627-0419-5 alte Patmos-Nr. Patmos 978-3-491-75700-4

Mehr

Planungstipps zum Auslandsstudium für Studierende der Philosophischen Fakultät

Planungstipps zum Auslandsstudium für Studierende der Philosophischen Fakultät Planungstipps zum Auslandsstudium für Studierende der Philosophischen Fakultät Studiengangskoordination Dr. Christian Dölle International Day 2016 20. April 2016 17:00-18:00 Uhr (ITZ) R 017 Inhaltlicher

Mehr

Die Einführungsphase der Gymnasialen Oberstufe (Angaben ohne Gewähr)

Die Einführungsphase der Gymnasialen Oberstufe (Angaben ohne Gewähr) Die Einführungsphase der Gymnasialen Oberstufe (Angaben ohne Gewähr) Organisation der Gymnasialen Oberstufe Einführungs-/Orientierungsphase Einführungs-/Orientierungsphase Zulassung zur Qualifikationsphase

Mehr

Mathematik: Allgemeine Hochschulreife - Technische Richtung - Analysis, Algebra und Stochastik Berlin : Cornelsen

Mathematik: Allgemeine Hochschulreife - Technische Richtung - Analysis, Algebra und Stochastik Berlin : Cornelsen Archiv Basiswissen Schule - Abiturwissen Mathematik Duden- Schulbuchverlag Ta abiturw Mathematik Abitur [+ CD-ROM] Mannheim : Dudenverl. Ta Math Erfolg im Mathe - Abi - Baden-Württemberg Freiburger Verlag

Mehr

Staatlich anerkannte Erzieherin Staatlich anerkannter Erzieher mit Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur)

Staatlich anerkannte Erzieherin Staatlich anerkannter Erzieher mit Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) Staatlich anerkannte Erzieherin Staatlich anerkannter Erzieher mit Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) Information zum Beruflichen Gymnasium Gehen Sie den ersten Schritt mit uns an unserem Berufskolleg

Mehr

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf Prüfungsvorbereitung Studium Beruf Abitur 2012 - Literaturliste für FOS/BOS Eine Auswahl aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg: Prüfungsaufgaben Abitur 2012 Studienführer BAföG Bewerbung Berufsstart

Mehr

Zentralabitur an Gymnasien und Gesamtschulen

Zentralabitur an Gymnasien und Gesamtschulen Zentralabitur an Gymnasien und Gesamtschulen Ergebnisse 2011 Ministerium für Referat 533 Zentralabitur an Gymnasien und Gesamtschulen - 1 - 1. Abiturdurchschnittsnote Im Schuljahr 2010/11 haben in Nordrhein-Westfalen

Mehr

Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen Zentralabitur am Weiterbildungskolleg Ergebnisse 2008

Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen Zentralabitur am Weiterbildungskolleg Ergebnisse 2008 Zentralabitur am Weiterbildungskolleg Ergebnisse 2008 Zentralabitur am Weiterbildungskolleg Seite 1/6 1. Abiturdurchschnittsnote Zum ersten Mal haben im Schuljahr 2007/08 Jahr in Nordrhein-Westfalen auch

Mehr

Eckpunkte Gymnasiale Oberstufe Saar

Eckpunkte Gymnasiale Oberstufe Saar Eckpunkte Im Bereich der Gymnasien bedarf es besonders qualitätvoller und vertiefter Ausbildung. Das Abitur soll die Studierfähigkeit sichern. Dem trägt die gymnasiale Oberstufe nicht hinreichend Rechnung.

Mehr

GYMNASIUM OTTWEILER - Schule des Landkreises Neunkirchen - Fach Buchtitel Verlag

GYMNASIUM OTTWEILER - Schule des Landkreises Neunkirchen - Fach Buchtitel Verlag Klassenstufe: 5 Schuljahr: 2015/16 Die angekreuzten Bücher werden für das kommende Schuljahr benötigt: buch 5 Sprach-u. Cornelsen 464-68055-1 26,95 Lesebuch, Allgemeine Ausgabe X Englisch English G Access,

Mehr

Literaturliste zur beruflichen Orientierung Internetadressen zur Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche

Literaturliste zur beruflichen Orientierung Internetadressen zur Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche 8. Weiterführende Informationen Literaturliste zur beruflichen Orientierung Internetadressen zur Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche 58 Literaturliste zur beruflichen Orientierung Titel Autor/Herausgeber

Mehr

Prüfungsvorbereitung Studium Beruf

Prüfungsvorbereitung Studium Beruf Prüfungsvorbereitung Studium Beruf Abiturwissen Literaturliste Eine Auswahl aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg. Die Buchsignatur steht vor dem jeweiligen Buchtitel. Mehr Literatur zu den einzelnen

Mehr

Themenheft Abitur Medien zur Vorbereitung auf das Abitur

Themenheft Abitur Medien zur Vorbereitung auf das Abitur Hochschul- und Landesbibliothek Themenheft Abitur Medien zur Vorbereitung auf das Abitur Kleine Schriften der Hochschul- und Landesbibliothek ; 6 Hochschule Fulda Hochschul- und Landesbibliothek 2011,

Mehr

Mittlere Reife (Realschulabschluss)

Mittlere Reife (Realschulabschluss) Mittlere Reife (Realschulabschluss) Der mittlere Bildungsabschluss, also die Mittlere Reife, ist in den überwiegenden Berufen wie auch Branchen die Mindestvoraussetzung, will man einen Ausbildungs-platz

Mehr

WIRTSCHAFTSGYMNASIUM-OLDENBURG (WGO) M. Pook. Gemeinsam Zukunftsfähigkeit entwickeln. B e r u f s b i l d e n d e S c h u l e n H a a r e n t o r

WIRTSCHAFTSGYMNASIUM-OLDENBURG (WGO) M. Pook. Gemeinsam Zukunftsfähigkeit entwickeln. B e r u f s b i l d e n d e S c h u l e n H a a r e n t o r B e r u f s b i l d e n d e S c h u l e n H a a r e n t o r d e r S t a d t O l d e n b u r g ( O l d b ) Berufsbildungszentrum für Wirtschaft, Informatik und Gesundheit WIRTSCHAFTSGYMNASIUM-OLDENBURG

Mehr

bienvenue! benvinguts! bine aţi venit!

bienvenue! benvinguts! bine aţi venit! bienvenue! benvinguts! bine aţi venit! vindos! benvenuti! bem bainvegni! bènnidu! benvegnua! bene 1 1. Was ist Romanistik? 2. Wie sieht das Studium der Romanistik aus? 3. Welche Voraussetzungen braucht

Mehr

Welche Chancen bietet ein Mathematikstudium? Prof. Dr. Wolfram Koepf Studiendekan Fachbereich Mathematik, Uni Kassel

Welche Chancen bietet ein Mathematikstudium? Prof. Dr. Wolfram Koepf Studiendekan Fachbereich Mathematik, Uni Kassel Welche Chancen bietet ein Mathematikstudium? Prof. Dr. Wolfram Koepf Studiendekan Fachbereich Mathematik, Uni Kassel Struktur des Fachbereichs 17 Der Fachbereich Mathematik / Informatik wird geleitet vom

Mehr

Aktionswoche Armut. Armut und Rente

Aktionswoche Armut. Armut und Rente Aktionswoche Armut Bücher und Ratgeber zum Thema Armut und Rente...und noch mehr in der Stadtbibliothek Tuttlingen Alle Bücher sind in der Stadtbibliothek Tuttlingen, Schulstr. 6 ausleihbar Öffnungszeiten

Mehr

Test 2: Universitäts- oder Fachhochschulstudium? 24 Auswertung: Universitäts- oder Fachhochschulstudium? 27

Test 2: Universitäts- oder Fachhochschulstudium? 24 Auswertung: Universitäts- oder Fachhochschulstudium? 27 Inhalt Einleitung 7 Erläuterungen zu den Tests 9 Test 1: Berufliche Ausbildung oder Studium? 10 Ausbildungsmöglichkeiten nach dem Abitur oder der Fachhochschulreife 10 Auswertung: Berufliche Ausbildung

Mehr

Informationen zur Gymnasialen Oberstufe

Informationen zur Gymnasialen Oberstufe Informationen zur Gymnasialen Oberstufe Stand 20.08.2014 Inhalt: 1. Informationstermine 2. Anmeldeverfahren 3. Wie ist die Oberstufe aufgebaut? 4. Welche Abschlüsse sind möglich? 5. Welche Fächer werden

Mehr

Das allgemein bildende Gymnasium

Das allgemein bildende Gymnasium Das allgemein bildende Gymnasium Auf direktem Weg zum Abitur mit einem qualifizierten Fundament an Wissen, Werten und Kompetenzen Das Gymnasium gewinnt weiter an Bedeutung Übergänge von den Grundschulen

Mehr

Hochschul- und Landesbibliothek. Themenheft Abitur. Medien zur Vorbereitung auf das Abitur

Hochschul- und Landesbibliothek. Themenheft Abitur. Medien zur Vorbereitung auf das Abitur Hochschul- und Landesbibliothek Themenheft Abitur Medien zur Vorbereitung auf das Abitur Kleine Schriften der Hochschul- und Landesbibliothek ; 5 Hochschule Fulda Hochschul- und Landesbibliothek 2010,

Mehr

Abi 2014. Die Erde früher und heute. - Köln : Fackelträger, 2007. - 288 S. : überw. Ill., Kt. ISBN 978-3-7716-4349-2 EUR 39,95

Abi 2014. Die Erde früher und heute. - Köln : Fackelträger, 2007. - 288 S. : überw. Ill., Kt. ISBN 978-3-7716-4349-2 EUR 39,95 Abi 2014 Geographie: Die Erde früher und heute. - Köln : Fackelträger, 2007. - 288 S. : überw. Ill., Kt. ISBN 978-3-7716-4349-2 EUR 39,95 Haberlag, Bernd: Sicher ins Zentralabitur: Abi Workshop Geographie.

Mehr

H e r z l i c h W i l l k o m m e n

H e r z l i c h W i l l k o m m e n H e r z l i c h W i l l k o m m e n Von Eltern für Eltern Die Schulen der Sekundarstufen I und II (Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule und Gymnasium) E i n e g e m e i n s a m e V e r a n s t a l t

Mehr

Coachings Workshops bundesweit. Einstieg. Deutschlands individuelle Studien- und Berufsberatung

Coachings Workshops bundesweit. Einstieg. Deutschlands individuelle Studien- und Berufsberatung Coachings Workshops bundesweit Einstieg Deutschlands individuelle Studien- und Berufsberatung Nur-für-mich - Beratung Seit über zehn Jahren ist Einstieg in der Berufs- und Studienorientierung tätig. Wir

Mehr

Abi, was dann? Infotage 2016 für Abiturientinnen und Abiturienten

Abi, was dann? Infotage 2016 für Abiturientinnen und Abiturienten Studium und Beruf Abi, was dann? Infotage 2016 für Abiturientinnen und Abiturienten Studium und Beruf Vorträge zur Studien- und Berufswahl im Berufsinformationszentrum Aschaffenburg Informationen zu neuen

Mehr

Ausbildung, Studium oder Ausland oder? Was mache ich nach dem Abitur? Tipps zur Berufsorientierung 08.10.2012

Ausbildung, Studium oder Ausland oder? Was mache ich nach dem Abitur? Tipps zur Berufsorientierung 08.10.2012 Rainer Thiel Berater für akademische Berufe Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen Ausbildung, Studium oder Ausland oder? Was mache ich nach dem Abitur? Tipps zur Berufsorientierung 08.10.2012 Seite Themen

Mehr

Lehrer werden in Osnabrück: Lehramt an Gymnasien Hochschulinformationstag 2014

Lehrer werden in Osnabrück: Lehramt an Gymnasien Hochschulinformationstag 2014 Lehrer werden in Osnabrück: Lehramt an Gymnasien Hochschulinformationstag 2014 Prof. Dr. Ingrid Kunze Andrea Mochalski, Zentrum für Lehrerbildung Gliederung Berufsfeld Lehrerin/Lehrer Phasen der Lehrerbildung

Mehr

! = Schüler der Bläserklasse benötigen kein Musikbuch und kein Arbeitsheft! * = verpflichtend anzuschaffen!

! = Schüler der Bläserklasse benötigen kein Musikbuch und kein Arbeitsheft! * = verpflichtend anzuschaffen! IGS Kandel Schulbuchliste Klasse 5 Fach Hinweis Buchtitel Klasse Verlag ISBN Nr. Preis in (o.gewähr) Deutsch wortstark PLUS-Differenzierte Ausgabe 5 5 Schroedel 978-3-507-48225-8 21,95 wortstark PLUS-Differenzierte

Mehr

Stundentafel E-Phase. Übersicht E-Phase

Stundentafel E-Phase. Übersicht E-Phase Stundentafel E-Phase Übersicht E-Phase Hier sehen Sie die Einteilung der Stunden in der Einführungsphase 1. und 2. Halbjahr (E 1 und E 2), 11. Jahrgangstufe: Einführungsphase E1 E2 Leistungsfächer Grundfächer

Mehr

Informationen zu den Abschlüssen an der RSS Witten bis zur 11. Klasse (Alle Angaben nach bestem Wissen und ohne Gewähr!) Stand Januar 2013

Informationen zu den Abschlüssen an der RSS Witten bis zur 11. Klasse (Alle Angaben nach bestem Wissen und ohne Gewähr!) Stand Januar 2013 Informationen zu den Abschlüssen an der RSS Witten bis zur 11. Klasse (Alle Angaben nach bestem Wissen und ohne Gewähr!) Stand Januar 2013 I. Mögliche Abschlüsse: 1. Hauptschulabschluss (HSA) - nach Abschluss

Mehr

Ulmer Universitäts-Trainingscamp. 1. bis 24. September 2015

Ulmer Universitäts-Trainingscamp. 1. bis 24. September 2015 Ulmer Universitäts-Trainingscamp 1. bis 24. September 2015 Grußwort des Präsidenten der Universität Ulm Sehr geehrte Teilnehmer des Trainingscamps, liebe Erstsemester, ich bedanke mich ganz herzlich bei

Mehr

Bücherliste für das Schuljahr 2015/2016

Bücherliste für das Schuljahr 2015/2016 Stand: 23.06.2015 7. Jahrgang und 1. Fremdsprache (ab Kl. 3) 1. Fremdsprache (ab Kl. 3) Grundausgabe Orientierungswissen 11,25 Cornelsen ISBN 978-3-06-060838-6 Diercke 3 Atlas ISBN 978-3-14-100770-1 20,95

Mehr

Willkommen...... in der gymnasialen Oberstufe der Rudolf-Koch-Schule. Christiane Rogler, Schulleiterin Bernhard Hofmann, Studienleiter

Willkommen...... in der gymnasialen Oberstufe der Rudolf-Koch-Schule. Christiane Rogler, Schulleiterin Bernhard Hofmann, Studienleiter Willkommen...... in der gymnasialen Oberstufe der Rudolf-Koch-Schule Christiane Rogler, Schulleiterin Bernhard Hofmann, Studienleiter Themenübersicht Ziel der gymnasialen Oberstufe Gliederung der GO Verbindlicher

Mehr

Gymnasiale Oberstufe - Kurswahl für die Qualifikationsphase

Gymnasiale Oberstufe - Kurswahl für die Qualifikationsphase Gymnasiale Oberstufe - Kurswahl für die Qualifikationsphase Gesetzliche Grundlagen Abiturprüfungsverordnung Ergänzende Bestimmungen zur Abiturprüfungsverordnung Verordnung Latinum Alle genannten Verordnungen

Mehr

Enthält Titel in Auswahl zu folgenden Fächern :

Enthält Titel in Auswahl zu folgenden Fächern : ABI-Vorbereitung Enthält Titel in Auswahl zu folgenden Fächern : Erdgeschoss: Sport Erstes Obergeschoss: Erdkunde, Geschichte / Politik, Kunst, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft Zweites Obergeschoss:

Mehr

Oft gestellte Fragen:

Oft gestellte Fragen: Oft gestellte Fragen: Muss ich eine zweite Fremdsprache belegen? Die Verpflichtung für die zweite Fremdsprache ist abhängig von den Vorkenntnissen: Jahre Unterricht in der zweiten Fremdsprache Jahre Unterricht

Mehr

LehrerIn werden. Lehramtsstudium im Überblick. SchülerInneninfotag 2008. - Inge Bertelsmeier - - Sandra Boltz -

LehrerIn werden. Lehramtsstudium im Überblick. SchülerInneninfotag 2008. - Inge Bertelsmeier - - Sandra Boltz - LehrerIn werden Lehramtsstudium im Überblick - Inge Bertelsmeier - - Sandra Boltz - SchülerInneninfotag 2008 Welche Lehrämter kann man an der Uni Duisburg- Essen (UDE) studieren? Wie sind die Chancen auf

Mehr

Messeübersicht 2015 zur Studien- & Berufswahl 1

Messeübersicht 2015 zur Studien- & Berufswahl 1 Messeübersicht 2015 zur Studien- & Berufswahl 1 Die Messe horizon Stuttgart / Freiburg ist die Messe für Studium und Abiturientenausbildung. Die horizon Messe Stuttgart / Freiburg richtet sich gezielt

Mehr

Latein an der Bettinaschule

Latein an der Bettinaschule Latein an der Bettinaschule Bettinaschule Frankfurt am Main Inhaltsverzeichnis Warum und wozu überhaupt Latein? Argumente für Latein als 2. Fremdsprache Was bietet die Bettinaschule? Was ist bei der Wahl

Mehr

Schulbuchliste 2014/2015

Schulbuchliste 2014/2015 Schulbuchliste 2014/2015 Klassenstufe 5 L = 1. Fremdsprache Latein plus Englisch F + L = diese Bücher erhalten alle Schüler dieser Klassenstufe unabhängig von der Fremsprache 5 F Erdkunde Diercke Weltatlas

Mehr

Berufsorientierung am Leibniz- Gymnasium Veranstaltung für Eltern und Schüler / innen am 23.08.2012

Berufsorientierung am Leibniz- Gymnasium Veranstaltung für Eltern und Schüler / innen am 23.08.2012 Veranstaltung für Eltern von Schülern/Schülerinnen der gymnasialen Oberstufe Berufsorientierung am Leibniz- Gymnasium Veranstaltung für Eltern und Schüler / innen am 23.08.2012 Seite 1 Wer bin ich? Ilona

Mehr

Informationen zur Qualifikationsphase

Informationen zur Qualifikationsphase Informationen zur Qualifikationsphase Gliederung Voraussetzungen für den Eintritt in die Qualifikationsstufe Die Profilwahl und die Voraussetzungen der einzelnen Profile Die Fachhochschulreife als Alternative

Mehr

Wahl einer neu einsetzenden spät beginnenden Fremdsprache ab Jahrgangsstufe 10 (z. B. Ersatz von Latein/Französisch durch Spanisch (spät))

Wahl einer neu einsetzenden spät beginnenden Fremdsprache ab Jahrgangsstufe 10 (z. B. Ersatz von Latein/Französisch durch Spanisch (spät)) Wahl einer neu einsetzenden spät beginnenden Fremdsprache ab Jahrgangsstufe 10 (z. B. Ersatz von Latein/Französisch durch Spanisch (spät)) Auswirkungen auf das individuelle Kursprogramm in der Oberstufe

Mehr

Möglichkeiten nach dem Abi 1/5

Möglichkeiten nach dem Abi 1/5 Möglichkeiten nach dem Abi 1/5 Ausbildung Bei vielen Ausbildungsberufen ist Abitur erwünscht z.b. Bankkaufmann/-frau 21% Studienabbrüche => Ausbildung als Alternative? Für Abiturienten oft verkürzte Ausbildungszeit

Mehr

Titel mit geänderten Preisen zum Geschäftsjahr 2016/2017

Titel mit geänderten Preisen zum Geschäftsjahr 2016/2017 Titel mit geänderten n zum Geschäftsjahr 2016/2017 47815 978-3-89449-361-5 G bitur-wissen Die Weimarer Republik + 5,10 15,40 10,30 + 5,30 15,80 1 51407 978-3-86668-534-5 M Training Realschule Mathematik

Mehr

Wirtschaftsingenieurwesen Duale Hochschule. Maria Lamanna, DH-Studentin Wirtschaftsingenieurwesen

Wirtschaftsingenieurwesen Duale Hochschule. Maria Lamanna, DH-Studentin Wirtschaftsingenieurwesen Maria Lamanna, DH-Studentin Wirtschaftsingenieurwesen Dürr Dental ist ein Familienunternehmen im besten Sinn. Als Mitarbeiter fühlt man sich wirklich geschätzt und ist mehr als nur eine Nummer. Was mich

Mehr

Lehrerbefragung Kostenlose Bildungsmedien online (Abstract, 9. Oktober 2013)

Lehrerbefragung Kostenlose Bildungsmedien online (Abstract, 9. Oktober 2013) Lehrerbefragung Kostenlose Bildungsmedien online (Abstract, 9. Oktober 2013) Dieses Abstract ist Teil des dreijährigen Forschungsprojektes Bildungsmedien online an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen

Mehr

»AbiPlus«Ausgezeichnete Perspektiven in einer globalisierten Welt

»AbiPlus«Ausgezeichnete Perspektiven in einer globalisierten Welt »AbiPlus«Ausgezeichnete Perspektiven in einer globalisierten Welt SeminarCenterGruppe kostenfreie InfoHotline 0800 593 77 77 »AbiPlus«weil Abi mehr sein kann»abiplus«ist ein dreijähriges Programm der ecolea

Mehr

Informationsveranstaltung zur Wahl des Wahlpflichtunterrichts in Klasse 7 für Klasse 8/9

Informationsveranstaltung zur Wahl des Wahlpflichtunterrichts in Klasse 7 für Klasse 8/9 Informationsveranstaltung zur Wahl des Wahlpflichtunterrichts in Klasse 7 für Klasse 8/9 Pädagogischer Koordinator John - Lennon - Gymnasium 03.03.2015 Themen Stundentafel der Klasse 8 bis10 Der Wahlpflichtunterricht

Mehr

Unsere Forschungsschwerpunkte Synthetische Biologie: Biologie der Stressantwort: Strahlenbiologie:

Unsere Forschungsschwerpunkte Synthetische Biologie: Biologie der Stressantwort: Strahlenbiologie: Foto: Andreas Arnold Unsere Forschungsschwerpunkte Synthetische Biologie: Im Fachgebiet Synthetische Biologie arbeiten Biologen, Chemiker und Ingenieure zusammen, um biologische Systeme zu erzeugen, die

Mehr

leitet zur Auseinandersetzung mit komplexen Problemstellungen an und soll zu analysierendem, abstrahierendem und kritischem Denken führen.

leitet zur Auseinandersetzung mit komplexen Problemstellungen an und soll zu analysierendem, abstrahierendem und kritischem Denken führen. Definition: Das Gymnasium führt auf dem direkten Weg zum Abitur. vermittelt eine vertiefte allgemeine Bildung, die sowohl auf das Studium an einer Hochschule als auch auf eine qualifizierte Berufsausbildung

Mehr

von: Fachschaft Deutsch Datum:

von: Fachschaft Deutsch Datum: Anschaffungen für die Schülerbibliothek (Januar 08) von: Fachschaft Deutsch Datum: 5..07 Lektürehilfen Judith Hermann: Sommerhaus später. Klett, 07. 393395 Lektürehilfen Hartmut Lange: Das Haus in der

Mehr

Bachelor nach Plan. Dein Weg ins Studium: Studienwahl, Bewerbung, Einstieg, Finanzierung, Wohnungssuche, Auslandsstudium

Bachelor nach Plan. Dein Weg ins Studium: Studienwahl, Bewerbung, Einstieg, Finanzierung, Wohnungssuche, Auslandsstudium Sebastian Horndasch Bachelor nach Plan Dein Weg ins Studium: Studienwahl, Bewerbung, Einstieg, Finanzierung, Wohnungssuche, Auslandsstudium 2., vollst, überarbeitete und aktualisierte Auflage Mit 8 Abbildungen

Mehr

Neue Lernhilfen 2010 für Schüler der Klassen 7-13 in der Gemeindebücherei Seevetal

Neue Lernhilfen 2010 für Schüler der Klassen 7-13 in der Gemeindebücherei Seevetal Neue Lernhilfen 2010 für Schüler der Klassen 7-13 in der Gemeindebücherei Seevetal Stand: April 2010 Mathematik Tak 1 Herme Hermes, Rolf: Mathematik 7. Schuljahr / [Autor: Rolf Hermes]. - Braunschweig

Mehr

Schule und was dann? Die Hans-Sachs-Gymnasium Reihe zu. Schule, Ausbildung, Studium und Beruf

Schule und was dann? Die Hans-Sachs-Gymnasium Reihe zu. Schule, Ausbildung, Studium und Beruf Die Hans-Sachs-Gymnasium Reihe zu Schule, Ausbildung, Studium und Beruf Mit der Reihe zum Thema Schule und was dann? geht das Hans-Sachs-Gymnasium Nürnberg ganz zeitgemäße und innovative Wege, um seine

Mehr

Masterstudiengang Marine Umweltwissenschaften (MUWI)

Masterstudiengang Marine Umweltwissenschaften (MUWI) D. Hellemann, GEOMAR Rainer Knust, Senckenberg Masterstudiengang Marine Umweltwissenschaften (MUWI) D. Hellemann, GEOMAR Bachelorstudiengang Umweltwissenschaften 6 Semester als B. Sc. Industrie Behörden

Mehr

Ferien-Intensivkurse

Ferien-Intensivkurse Ferien-Intensivkurse Gymnasium/ Berufliches Gymnasium Programm Winterferien / Osterferien für das Schuljahr 2013/2014 Akademie für Innovative Bildung und Geschäftsführerin Vorsitzender des Bankverbindung

Mehr

[ ] einen Studiengangwechsel

[ ] einen Studiengangwechsel Antrag auf Änderung / Ergänzung der Einschreibung Nur für Studiengangwechsel im Rahmen der Rückmeldung für das Sommersemester 2015 - Koblenz Rückmeldefrist 1. Jan. 2015 bis 15. Jan. 2015 Wichtiger Hinweis:

Mehr

Wie wähle ich eine Hochschule?

Wie wähle ich eine Hochschule? Wie wähle ich eine Hochschule? Inhalt 1.Was will ich studieren? Selbsteinschätzungstests 2.Welche Hochschulform passt zu mir? 3.Der Weg zum Studiengang 4.Profil der Hochschule/ des Studienganges 5.Welche

Mehr

Oberstufe am CFG. Eltern- und Schüler- informationsabend 12.02.2014

Oberstufe am CFG. Eltern- und Schüler- informationsabend 12.02.2014 Oberstufe am CFG Eltern- und Schüler- informationsabend 12.02.2014 Überblick Aufbau der Oberstufe Kurse und Wochenstunden Fächerangebot am CFG Leistungskurse am CFG Schulalltag in der EF Zeit für Ihre

Mehr

Numerus Clausus (NC) Auswahlgrenzen der Lehramts-Studiengänge in Münster

Numerus Clausus (NC) Auswahlgrenzen der Lehramts-Studiengänge in Münster Numerus Clausus (NC) Auswahlgrenzen der s-studiengänge in Münster Für NC-Fächer ist festgelegt, wie viele Studienplätze die Hochschule bereitstellt. Eine Zulassungsbzw. Notengrenze entsteht dann, wenn

Mehr

Nach Frankreich der Sprache wegen

Nach Frankreich der Sprache wegen AKTION BILDUNGSINFORMATION E.V. Mitglied des Paritätischen Bildungswerkes, Bundesverband e. V. E-mail: info@abi-ev.de Telefon: 0711-220 216-30 Internet: http://www.abi-ev.de Fax: 0711-220 216-40 Lange

Mehr

Studium für das Lehramt an Grundschulen Bachelor/Master of Education (ab WS 2007/08)

Studium für das Lehramt an Grundschulen Bachelor/Master of Education (ab WS 2007/08) Studium für das Lehramt an Grundschulen Bachelor/Master of Education (ab WS 2007/08) Die verschiedenen Studienphasen für das Lehramt und Teile des Systems (Universität, Lehrerbildungszentrum, Studienseminar)

Mehr

Elisabeth Selbert Gesamtschule

Elisabeth Selbert Gesamtschule Elisabeth Selbert Gesamtschule Informationen zur gymnasialen Oberstufe Schuljahr 2014/15 bzw. 2015/16 Die Oberstufe an der Elisabeth Selbert - Gesamtschule Unsere gymnasiale Oberstufe entspricht formal

Mehr

Das Mentoring-Programm zum Berufseinstieg

Das Mentoring-Programm zum Berufseinstieg Das Mentoring-Programm zum Berufseinstieg 1 Die Universität Wien & ihre Alumni Die Universität Wien als ist der größte Player am österreichischen Bildungsmarkt. Jedes Jahr bildet sie über 8.000 Akademiker

Mehr

Informatik an der LMU

Informatik an der LMU 2009 Informatik an der LMU Priv.-Doz. Dr. Studiengangskoordinator Themen des Vortrages Was ist Informatik? Sollte ich Informatik studieren? Informatik-Studiengänge an der LMU Warum Informatik an der LMU

Mehr

Sprachenwahl. Informationsveranstaltung. zur. Aggertal-Gymnasium, Sprachenwahl Klasse 5. für die fünften Klassen des ATG

Sprachenwahl. Informationsveranstaltung. zur. Aggertal-Gymnasium, Sprachenwahl Klasse 5. für die fünften Klassen des ATG Informationsveranstaltung zur Sprachenwahl für die fünften Klassen des ATG Marc Linßen (Fachlehrer Latein/ Französisch/Geschichte) Gliederung der Sekundarstufe I Jahrgangsstufen 8 und 9 Englisch + 2. Fremdsprache

Mehr

Sprachen und Kulturen studieren an der Universität Würzburg

Sprachen und Kulturen studieren an der Universität Würzburg Sprachen und Kulturen studieren an der Universität Würzburg Philosophische Fakultät I Prof. Dr. Judith Meinschaefer Neuphilologisches Institut Romanistik Im Folgenden: Was studieren? Welche Sprachen und

Mehr

Wege ins Referendariat Greifswald, 28.05.2015. Institut für Qualitätsentwicklung

Wege ins Referendariat Greifswald, 28.05.2015. Institut für Qualitätsentwicklung Wege ins Referendariat Greifswald, 28.05.2015 Institut für Qualitätsentwicklung Zulassungsvoraussetzungen für den Vorbereitungsdienst Lehramt an Grundschulen bzw. Grund- und Hauptschulen Lehramt an Regionalen

Mehr

SEESTADT BREMERHAVEN INFORMATIONEN ÜBER DIE GYMNASIALE OBERSTUFE IN BREMERHAVEN

SEESTADT BREMERHAVEN INFORMATIONEN ÜBER DIE GYMNASIALE OBERSTUFE IN BREMERHAVEN SEESTADT BREMERHAVEN INFORMATIONEN ÜBER DIE GYMNASIALE OBERSTUFE IN BREMERHAVEN Themenüberblick GyO im Überblick Anmeldung Schulen mit Abitur www.lloydgymnasium.de An welchen Schulen kann ich in Bremerhaven

Mehr

Kommentierte Zusammenstellung von Tests zur Berufs- und Studienorientierung:

Kommentierte Zusammenstellung von Tests zur Berufs- und Studienorientierung: Tipps & Tools: Berufs- und Studienorientierung: Können mir Tests bei der Berufs- und Studienorientierung helfen? Dieser Frage geht das Bildungsministerium des Landes Baden-Württemberg nach. Hier können

Mehr

Fachhochschulreife Einjährige Fachoberschule (Klasse 12B)

Fachhochschulreife Einjährige Fachoberschule (Klasse 12B) Fachhochschulreife Einjährige Fachoberschule (Klasse 12B) Gehen Sie den ersten Schritt mit uns an unserem Berufskolleg Bleibergquelle. Sie haben die Fachoberschulreife und eine abgeschlossene Ausbildung

Mehr

Wir fördern das Gute in NRW. www.nrwbank.de/azubiwelt

Wir fördern das Gute in NRW. www.nrwbank.de/azubiwelt Wir fördern das Gute in NRW. www.nrwbank.de/azubiwelt Teamgeist ist eine der guten Eigenschaften in NRW, die es wert sind, gefördert zu werden, und die unsere Auszubildenden im Gepäck haben sollten. So

Mehr

Merkblatt für das Wirtschaftsgymnasium - Profil Wirtschaft (WGW) -

Merkblatt für das Wirtschaftsgymnasium - Profil Wirtschaft (WGW) - Herdstraße 7/2 * 78050 Villingen-Schwenningen * 07721 9831-0 * Fax 07721 9831-50 E-Mail info@ks1-vs.de * Homepage www.ks1-vs.de Merkblatt für das Wirtschaftsgymnasium - Profil Wirtschaft (WGW) - Aufnahmevoraussetzungen

Mehr

Leitfaden für die Oberstufe

Leitfaden für die Oberstufe - 1 - Leitfaden für die Oberstufe Das private Internatsgymnasium Schloss Torgelow ist ein staatlich anerkanntes Gymnasium in freier Trägerschaft. Die Schülerinnen und Schüler erwerben das staatlich anerkannte

Mehr

Die Thüringer Oberstufe

Die Thüringer Oberstufe Die Thüringer Oberstufe 1.Wichtige Hinweise Jedes der 4 Kurshalbjahre wird mit einem Zeugnis abgeschlossen. Alle diese Ergebnisse kommen auf das Abiturzeugnis. In der Qualifikationsphase findet keine Versetzung

Mehr