Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf"

Transkript

1 Prüfungsvorbereitung Studium Beruf

2 Abiturwissen Literaturliste Eine Auswahl aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg. Die Buchsignatur steht vor dem jeweiligen Buchtitel. Mehr Literatur zu den einzelnen Themen finden Sie in unserem Abitur-Regal. Allgemeines 2009,2029 Das Abibuch : wie man das Abitur und andere Endspiele gewinnt. Hrsg.: Franziska Richter Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verl., ,1443 AbiturWissen XXL : der komplette Abi-Stoff ; Biologie, Physik, Mathematik, Geschichte, Deutsch, Englisch. 1. Aufl. Stuttgart: Klett, , 2031 Erfolgreich studieren : vom Beginn bis zum Abschluss des Studiums ; Infos zu D, A, CH. Berlin: Springer, ,2030 Groß, Sina: Clever studieren mit der richtigen Finanzierung. 3., vollst. aktualisierte Aufl. Düsseldorf: Verbraucherzentrale NRW, 2009 (Geld) 2009,2179 Heister, Wolfgang: Studieren mit Erfolg : effizientes Lernen und Selbstmanagement ; in Bachelor-, Master- und Diplomstudiengängen. 2., überarb. und erw. Aufl. Stuttgart: Schäffer- Poeschel, ,382 Litzcke, Sven: Studieren lernen : Arbeits- und Lerntechniken, Prüfungen und Studienarbeiten. 2., überarb. Aufl. Brühl: Fachhochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung, 2008 Biologie 2009,1983(1) Bartl, Siegmund [u.a.] Zellbiologie, Genetik, Stoffwechsel, Ökologie ; Grundkurs. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Training : Biologie) 2008,21,66 Biologie, Grundkurs, Gymnasium Bayern, 3. Prüfungsfach und Colloquium, Prüfungsaufgaben mit Lösungen. 29., erg. Aufl. Freising: Stark,

3 2008,2167 Biologie, Leistungskurs, Gymnasium Bayern, Prüfungsaufgaben mit Lösungen. 29., erg Aufl. Freising: Stark, ,1369 Biologie, Grundkurs, Gymnasium Bayern, 3. Prüfungsfach und Colloquium, Prüfungsaufgaben mit Lösungen. 30., erg. Aufl. Freising: Stark, ,1370 (2 Ex.) Biologie, Leistungskurs, Gymnasium Bayern, Prüfungsaufgaben mit Lösungen. 30., erg. Aufl. Freising: Stark, ,2111 Brüggemeier, Mathias: Top im Abi Biologie : mit Prüfungstraining auf CD-ROM. Braunschweig: Schroedel, 2009 (Abiwissen kompakt) 2009,1444 Christner, Jürgen: Abiturwissen Biologie Steuerung und Evolution : der komplette und ausführliche Abiturstoff ; Extra: mit den wichtigsten Standardversuchen. Stuttgart: Klett, 2009 (Klett Lerntraining) 2009,1445 Christner, Jürgen: Abiturwissen Biologie Zelle und Genetik : der komplette und ausführliche Abiturstoff ; Extra: mit den wichtigsten Standardversuchen. Stuttgart: Klett, 2009 (Klett Lerntraining) 2009,2013 Kappel, Thomas: Neurobiologie. Freising: Stark, 2007 (Abitur-Wissen : Biologie)0 2008,2442 Kollmann, Albert: Genetik. Freising: Stark, 2008 (Abitur-Wissen : Biologie) 2009,2014 Koops, Michael: Verhaltensbiologie. Freising: Stark, 2008 (Abitur-Wissen : Biologie) 2

4 2009,2016 Kunze, Henning: Evolution. Freising: Stark, 2008 (Abitur-Wissen : Biologie) 2009,2017 Kunze, Henning: Zell- und Entwicklungsbiologie. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Wissen : Biologie) 2008,2369 Meinhard, Brigitte: Genetik, Stoffwechsel, Ökologie : Leistungskurs. Freising: Stark, 2007 (Abitur-Training : Biologie) 2009,1983(2) Meinhard, Brigitte: Verhaltensbiologie, Evolution ; Leistungskurs. 1. Aufl. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Training : Biologie) 2009,1985 Meyer, Rolf W.: Chemie für den Leistungskurs Biologie. Freising: Stark, 1997 (Abitur-Training : Biologie) 2009,2015 Müller, Ole: Ökologie. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Wissen : Biologie) 2008,2530 Neurobiologie, Verhaltensbiologie, Evolution Grundkurs. Hrsg.: Bartl, Siegmund [u.a.] Freising: Stark, 2008 (Abitur-Training: Biologie) 2009,1431 Probst, Wilfried: Duden 100 Prüfungsfragen Abitur Biologie : fürs schriftliche und mündliche Abitur. Mannheim: Dudenverl., 2009 (Duden : Biologie, Abitur) 2008,2296 Probst, Wolfried: Prüfungstraining Biologie Abitur : Originalklausuren aus den Bundesländern mit Musterlösungen. Mannheim: Duden-verl., 2008 (Biologie : Abitur) 2009,1783 Triebel, Hans-Dieter: Genetik und Entwicklung, Immunbiologie, Evolution, Verhalten. Freising: Stark, 2009 (Kompakt-Wissen Biologie : Abitur) 3

5 2008,2534 Triebel, Hans-Dieter: Zellbiologie, Genetik, Neuro- und Immunbiologie, Evolution. Freising: Stark, (Kompakt-Wissen Abitur : Biologie) 2009,2032 Triebel, Hans-Dieter: Zellen und Stoffwechsel, Nerven, Sinne und Hormone, Ökologie. Freising: Stark, 2008 (Kompakt-Wissen : Biologie : Abitur) Chemie 2008,2168 Chemie, Grundkurs, 3. Prüfungsfach und Colloquium, Gymnasium Bayern, Prüfungsaufgaben mit Lösungen. 29., erg. Aufl. Freising: Stark, ,2169 Chemie, Leistungskurs, Gymnasium Bayern, Prüfungsaufgaben mit Lösungen. 29., erg. Aufl. Freising: Stark, ,1367 Chemie, Grundkurs, 3. Prüfungsfach und Colloquium, Gymnasium Bayern : Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; , erg. Aufl. Freising: Stark, ,1368 Chemie, Leistungskurs, Gymnasium Bayern : Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; , erg. Aufl. Freising: Stark, ,1446 Gietz, Paul: Abiturwissen Chemie : der komplette und ausführliche Abiturstoff. Extra: mit den wichtigsten Standardversuchen.1. Aufl. Stuttgart: Klett, 2009(Klett Lerntraining) 2007,1152 Haim, Kurt: Chemie macchiato. München: Pearson Studium, ,1987 Kanz, Karl: Chemie : Grundlagen, Arbeitstechniken und Methoden. Freising: Stark, 2006 (Training : Methoden) 2009,1986 Kanz, Karl: Rechnen in der Chemie. Neuaufl. Freising: Stark, 2008 (Abitur-Training : Chemie) 4

6 2009,2018 Kiefer, Gerald: Stoffklassen organischer Verbindungen. Freising: Stark, 2008 (Abitur-Wissen : Chemie) 2007,1734 Kirsch, Wolfgang: Fit fürs Abi: Chemie Wissen. 1. Aufl. Braunschweig: Schroedel, 2007 (Fit fürs Abi: Wissen) 2007,1850 Kuballa, Manfred: Chemie. 1. Aufl. Berlin: Cornelsen Scriptor, 2007 (Pocket teacher Abi) 2009,764 Nolte, Matthias: Abispicker Chemie : mit Übungsklausuren und Lösungen. München: Compact-Verl., ,627 Plehn, Michael: Chemie am Menschen, Chemie im Menschen. Freising: Stark, 2007 (Abitur-Wissen: Chemie) 2009,2010 Protonen und Elektronen. Hrsg.: Steffen Schäfer [u.a.]. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Wissen : Chemie) 2007,1847 Rampf, Heribert: Organische Chemie. München: Mentor-Verl., 2007 (Mentor-Abiturhilfe Chemie Oberstufe ; 681) 2009,2112 Schneider, Iris: Top im Abi Chemie : mit Prüfungstraining auf CD-ROM. Braunschweig: Schroedel, 2009 (Abi-Wissen kompakt) 2009,2020 Struktur der Materie und Kernchemie. Hrsg.: Achim Habekost [u.a.]. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Wissen : Chemie) 2007,1735 Tschiedel, Martina: Fit fürs Abi: Chemie Training. 1. Aufl. Braunschweig: Schroedel, Mit 1 CD- ROM (Fit fürs Abi: Training) 5

7 2007,1682 Ziegelmaier, Günther: Vorbereitung auf das Abitur Chemie. Hollfeld: Manz, 2007 (Manz-Lernhilfen ; 5202 : Chemie Abitur) Deutsch 2009,1972 Deutsch, Colloquium, Gymnasium Bayern : Prüfungsaufgaben mit Lösungen. Freising: Stark, 2007 (Abitur : Prüfungsaufgaben mit Lösungen) 2008,2164 Deutsch, Grundkurs, Gymnasium Bayern, Abitur-Prüfungsaufgaben mit Lösungen. 29., erg. Aufl. Freising: Stark, ,2165 Deutsch, Leistungskurs, Gymnasium Bayern, Abitur-Prüfungsaufgaben mit Lösungen. 29., erg. Aufl. Freising: Stark, ,1365 Deutsch, Grundkurs, Gymnasium Bayern, Abitur-Prüfungsaufgaben mit Lösungen. 30., erg. Aufl. Freising: Stark, ,1366 Deutsch, Leistungskurs, Gymnasium Bayern, Prüfungsaufgaben mit Lösungen. 30., erg. Aufl. Freising: Stark, ,1447 Gigl, Claus: Abiturwissen Deutsch Prosa, Drama, Lyrik : Extra: mit den wichtigsten Stilfiguren. Stuttgart: Klett, 2009 (Klett Lerntraining) 2008,2445 Gigl, Claus: Deutsche Literaturgeschichte. Neu bearb. Aufl. Freising: Stark, (Abitur-Wissen : Deutsch) 2009,1514 Hermes, Eberhard: Grundbegriffe der Literatur : von A Z ; Definitionen, Beispiele, Erläuterungen. 4. Aufl. Stuttgart [u.a.]: Klett, 2007 (Abiturwissen : Deutsch) 6

8 2009,1993 Heyde, Hartmut von der: Erörtern und Sachtexte analysieren. Freising: Stark, 2008 (Abitur-Training: Deutsch) 2009,1248 Hofmann, Fritz L: Gedichte analysieren und interpretieren. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Training : Deutsch, Gymnasium) 2007,511 Kelle, Antje: Textanalyse und Interpretation. 7. Aufl. München: Mentor-Verlag, 2007 (Mentor-Abiturhilfe Deutsch Oberstufe ; 526) 2009,2113 Lindzus, Helmut: Top im Abi Deutsch : mit Prüfungstraining auf CD-ROM. Braunschweig: Schroedel, 2009 (Abiwissen kompakt) 2007,1300 Literatur. 2. Aufl. Hrsg.: Detlef. Langermann Mannheim [u.a.]: Dudenverl., 2007 (Duden, Abiturwissen ; 6) 2009,1449 Pasche, Wolfgang: Abiturwissen Deutsch Literaturgeschichte : Extra: besonders übersichtlich mit Zeitleisten. Stuttgart: Klette, 2009 (Klett Lerntraining) 2006,1785 Pasche, Wolfgang: Dramen analysieren und interpretieren. Freising: Stark, 2006 (Abitur-Training: Deutsch) 2007,1791 Prüfungstraining Deutsch Abitur. Hrsg.: Annette Schomber. Mannheim: Dudenverl., 2007 (Deutsch : Abitur) 2009,1996 Schardt, Friedel: Erörtern und Sachtexte analysieren. Neu bearb. Aufl. Freising: Stark, 2008 (Abitur-Wissen : Deutsch) 2009,1432 Schomber, Annette: Duden 100 Prüfungsfragen Abitur Deutsch : fürs schriftliche und mündliche Abitur. Mannheim: Dudenverl., 2009 (Duden : Abitur, Deutsch) 7

9 Englisch 2009,2000 Cleary, Liam: Literaturgeschichte. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Wissen : Englisch) 2007,1300 (3) Englisch. 2. Aufl. Hrsg.: Dagmar Knapp. Mannheim [u.a.]: Dudenverl., 2007 (Duden, Abiturwissen ; 3) 2008,2336 Englisch : Abitur-Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; Grundkurs, 3. Prüfungsfach und Colloquium, Gymnasium Bayern ; , neu bearb. und erg. Aufl. Freising: Stark, ,2171 Englisch, Leistungskurs, Gymnasium Bayern, Abitur-Prüfungsaufgaben mit Lösungen. 31., erg. Aufl. Freising: Stark, ,1371 Englisch : Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; Grundkurs, 3. Prüfungsfach und Colloquium, Gymnasium Bayern ; , erg. Aufl. Freising: Stark, ,1372 Englisch, Leistungskurs, Gymnasium Bayern : Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; , erg. Aufl. Freising: Stark, 2009 (Abitur ,1840 Firnkes, Friedrich: Üben fürs Abi Textproduktion Englisch. 4. Aufl. Hollfeld: Manz, 2007 (Manz-Lernhilfen : Englisch) 2007,1737 Götz, Dieter: Fit fürs Abi: Englisch Training. Braunschweig: Schroedel, Mit 1 CD-ROM (Fit fürs Abi: Training) 2009,2001 Jacob, Rainer: Landeskunde Großbritannien. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Wissen : Englisch) 2009,1456 Jacob, Rainer: Landeskunde USA. Aktualisierte Ausg., neu bearb. Aufl. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Wissen : Englisch) 8

10 2009,1988 Jacob, Rainer: Themenwortschatz : Aufgaben und Lösungen. Aktualisierte und neu bearb. Aufl. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Training : Englisch) 2009,1433 Mein, Urte: Duden 100 Prüfungsfragen Abitur Englisch : fürs mündliche und schriftliche Abitur. Mannheim: Dudenverl., 2009 (Duden : Englisch, Abitur) 2009,2114 Nowotny, Sarah: Top im Abi Englisch : mit Prüfungstraining auf CD-ROM. Braunschweig: Schroedel, 2009 (Abiwissen kompakt) 2007,1792 Prüfungstraining Englisch Abitur. Hrsg.: Ulrich Bauer. Mannheim: Dudenverl., 2007 (Englisch : Abitur) 2009,1989 Schäfer, Mary: Schäfer, Wolfgang: Übersetzung : Basiswissen und Texte mit Musterübersetzungen. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Training : Englisch) 2009,1448 Spann, Ekkehard: Abiturwissen Englisch, Landeskunde Great Britain United States of America : Extra: besonders übersichtlich mit Zeitleisten. Stuttgart: Klett, 2009 (Klett Lerntraining) 2006,562 Werner, Klaus: Englische Texte analysieren. 2. Aufl. Mannheim: Dudenverl., 2006 (Duden-Abiturhilfen : Englisch 11. bis 13. Klasse) Erdkunde / Geografie 2009,2007 Bormann, Manfred: GUS-Staaten, Russland. Aktualisierte Aufl. Freising: Stark Verlagsgesellschaft, 2009 (Abitur-Wissen : Erdkunde) 9

11 2009,2009 Büttner, Wilfried: Entwicklungsländer. Aktualisierte Aufl. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Wissen : Erdkunde) 2008,2453 Büttner, Wilfried: Europa. 4., aktualisierte Aufl. Freising: Stark, 2006 (Abitur-Wissen : Erdkunde) 2007,1683 Dichtl, Hermann: Vorbereitung auf das Abitur Geographie. 15. Aufl. Hollfeld: Manz, 2006 (Manz-Lernhilfen ; 4002 : Geographie 12./13. Schuljahr) 2009,488 Ertel, Hans-Christoph: Die USA. 4., aktual. Aufl. Freising: Stark, 2007 (Abitur-Wissen : Erdkunde) 2007,1853 Fischer, Peter: Erdkunde. 1. Aufl. Berlin: Cornelsen Scriptor, 2007 (Pocket teacher Abi) 2007,1739 Fit fürs Abi: Geographie Training. Hrsg.: Karlheinz Uhlenbrock. Braunschweig: Schroedel, Mit 1 CD-ROM (Fit fürs Abi: Training) 2007,1300(4) Geographie. 2. Aufl. Hrsg.: Konrad Billwitz. Mannheim [u.a.]: Dudenverl., 2007 (Duden, Abiturwissen ; ,2173 Geographie, Grundkurs, Gymnasium Bayern, Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; , erg. Aufl. Freising: Stark, ,2174 Geographie, Leistungskurs, Gymnasium Bayern, Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; , erg. Aufl. Freising: Stark, , 1374 Geographie, Grundkurs, Gymnasium Bayern : Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; , erg. Aufl. Freising: Stark,

12 2009,1375 Geographie, Leistungskurs, Gymnasium Bayern : Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; , erg. Aufl. Freising: Stark, ,1995 Geographie 11. Klasse : für G8. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Training : Geographie) 2009,122 Lamberty, Michael: Raczowsky, Bernd: Atmosphäre, Relief- und Hydroatmosphäre, Wirtschaftsprozesse und strukturen, Verstädterung. Freising: Stark, 2008 (Abitur-Training : Erdkunde) 2009,2034 Lamberty, Michael: Reliefsphäre, Atmosphäre, Wirtschaftsstrukturen und -prozesse. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Training : Geographie) 2009,2008 Martin, Gabriele: Der asiatisch-pazifische Raum. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Wissen : Erdkunde) 2009,2115 Raczkowsky, Bernd: Top im Abi Erdkunde : mit Prüfungstraining auf CD-ROM. Braunschweig: Schroedel, 2009 (Abiwissen kompakt) Ethik 2008,2185 Ethik, Grundkurs, Gymnasium Bayern, Prüfungsaufgaben und Lösungen. 15., erg. Aufl. Freising: Stark, ,2376 Ethische Positionen in historischer Entwicklung : Grundkurs. Freising: Stark, 2008 (Abitur-Training Ethik) 2009, 2028 Gebauer, Dietmar: Philosophische Ethik. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Wissen : Ethik) 11

13 2004,2179 Große Kracht, Hermann-Josef: Politische Ethik. Freising: Stark, 2002 (Abitur-Wissen Ethik) 2009,2023 Leuser, Claudia: Christliche Ethik. Aktualisierte Aufl. Freising: Stark, (Abitur-Wissen : Religion) 2009,796 Lexikon Ethik Religion : Fachbegriffe und Personen. Hrsg.: Christoph Kunz. Freising: Stark, ,2026 Nickl, Gertraud: Freiheit und Determination. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Wissen : Ethik) 2009,2027 Nickl, Gertraud: Wissenschaft, Technik, Verantwortung. Freising: Stark, 2005 bzw. neueste Aufl. (Abitur-Wissen Ethik) 2009,2024 Roßner, Ingrid: Recht und Gerechtigkeit. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Wissen : Ethik) ET: ca. Febr ,2025 Smitmans-Vajda, Barbara: Religion und Weltanschauung. Freising: Stark, 2010 (Abitur-Wissen : Ethik) 2008, 2455 Unterholzner, Bert: Lohse, Bernd: Glück und Sinnerfüllung. Freising: Stark, 2008 (Abitur-Wissen Ethik) Französisch 2008,2377 Benl, Rotraud: Textarbeit : Methodik und Praxis. Freising: Stark, 2007 (Französisch-Training) 12

14 2008,2172 Französisch : Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; Grund- und Leistungskurs, Gymnasium Bayern ; ; mit den Original-Prüfungsaufgaben. 29., neu bearb. und erg. Aufl. Freising: Stark, ,1373 Französisch : Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; Grund- und Leistungskurs, Gymnasium Bayern ; ; mit den Original-Prüfungsaufgaben. 30., erg. Aufl. Freising: Stark, ,2035 Gagnon, Catherine: Top im Abi Französisch : mit Prüfungstraining auf CD-ROM. Braunschweig: Schroedel, 2009 (Abiwissen kompakt) 2009,1991 Hahn, Karl-Heinz: Landeskunde Frankreich : Texte mit Aufgaben und Lösungen. Freising: Stark, 2008 (Abitur-Training : Französisch) 2008,2378 Heller-Doyère, Christiane: Themenwortschatz. Freising: Stark, 2007 (Abitur-Training : Französisch) 2009,2002 Lamsfuß-Buschmann, Gerd: Literaturgeschichte. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Wissen : Französisch) ET: ca. Febr ,1992 Zimmermann, Bianca-Maria: Sprachmittlung, Übersetzung. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Training : Französisch) Geschichte 2009,837 Abispicker Geschichte : mit Übungsklausuren und Lösungen. Hrsg.: Thorsten Altena. München: Compact-Verl., 2008 (Abi-Spicker) 2009,1434 Antes, Steffen: Duden 100 Prüfungsfragen Abitur Geschichte. Mannheim: Dudenverl., 2009 (Duden : Abitur, Geschichte) 13

15 2009,1450(2 Ex.) Bemmerlein, Georg: Abiturwissen Geschichte: 19. Jahrhundert bis 1933 : der komplette Abiturstoff ; Extra: besonders übersichtlich mit Zeitleisten. Stuttgart: Klett, ,2380 Deutschland seit 1945, Europäische Einigung, Weltpolitik der Gegenwart. Biedert [u.a.]. Freising: Stark, 2008 (Abitur-Training : Geschichte ; 2) 2009,2264 Deutschland seit 1945, Europäische Einigung, Weltpolitik der Gegenwart. Biedert [u.a.]. Aktualisierte Aufl. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Training : Geschichte ; 2) 2009,2109 Dichtl, Hermann: Vorbereitung auf das Abitur Geschichte. 6. Aufl. Hollfeld: Manz, 2008 (Manz-Lernhilfen ; 4111 : Geschichte Abitur) 2009,2116 Frielingsdorf, Volker: Top im Abi Geschichte : mit Prüfungstraining auf CD-ROM. Braunschweig: Schroedel, 2009 (Abiwissen kompakt) 2008,2175 Geschichte, Grundkurs, Gymnasium Bayern : Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; , erg. Aufl. Freising: Stark, ,2176 Geschichte, Leistungskurs, Gymnasium Bayern : Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; , erg. Aufl. Freising: Stark, ,1376 Geschichte, Grundkurs, Gymnasium Bayern : Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; , erg. Aufl. Freising: Stark, ,1377 Geschichte, Leistungskurs, Gymnasium Bayern : Prüfungsaufgaben mit Lösungen. ; , erg. Aufl. Freising: Stark, ,1453 Gigl, Klaus: AbiWissen kompakt Geschichte. 1. Aufl. Stuttgart: Klett, 2009 (AbiWissen kompakt) 14

16 2009,1452 Göbel, Walter: Abiturwissen Geschichte: Deutschland nach Aufl. Stuttgart: Klett Lernen und Wissen, 2008 (Abiturwissen : Geschichte) 2009,2148 Göbel, Walter: Abiturwissen Geschichte Das Dritte Reich : der komplette und ausführliche Abiturstoff ; Extra: besonders übersichtlich mit Zeitleisten. Stuttgart: Klett, 2009 (Klett Lerntraining) 2009,2006 Kaiser, Hans-Joachim: Die Weimarer Republik. Überarb. Aufl. Freising: Stark, 2008 (Abitur-Wissen : Geschichte) 2009,2003 Liepach, Martin: Nationalsozialismus und Zweiter Wektkrieg. Freising: Stark, 2008 (Abitur-Wissen : Geschichte) 2009,2005 Nutzinger, Wilhelm: Die Ära Bismarck : Entstehung und Entwicklung des deutschen Nationalstaates. Überarb. Aufl. Freising: Stark 2009 (Abitur-Wissen : Geschichte) 2009,2004 Schuch, Stefan: Französische Revolution. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Wissen : Geschichte) 2009,2117 Top im Abi Mathematik : mit Prüfungstraining auf CD-ROM. Braunschweig: Schroedel, 2009 (Abi-Wissen kompakt) 2008,2430 Wagner, Karlheinz: Imperialismus und Erster Weltkrieg. Freising: Stark, 2008 (Abitur-Wissen : Geschichte) 2008,2379 Werner, Johannes: Vom 19. Jahrhundert bis zum Ende des Nationalsozialismus. Freising: Stark, 2008 (Abitur-Training : Geschichte ; 1) 15

17 2009,1994 Werner, Johannes: Geschichte : Grundlagen, Arbeitstechniken und Methoden. Freising: Stark, 2010 (Training Methoden) 2009,2263 Werner, Johannes: Vom 19. Jahrhundert bis zum Ende des Nationalsozialismus. Aktualisierte Aufl. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Training : Geschichte ; 1) Griechisch 2004,2374 Repetitorium Leistungskurs Griechisch. Abitur-Prüfungsaufgaben Kollegstufe ; mit Lösungen. München: Lindauer, 2004 Kunst 2007,2156 Kunst: Basiswissen Oberstufe. Hrsg.: Ingo Wirth. Berlin: Cornelsen Scriptor, 2007 (Pocket Teacher Abi) 2008,2178 Kunst, Leistungskurs, Gymnasium Bayern, Prüfungsaufgaben mit Lösungen. 29., neu bearb. Aufl. Freising: Stark, ,1378 Kunst, Leistungskurs, Gymnasium Bayern : Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; , erg Aufl. Freising: Stark, ,1435 Müller, Hans Hermann: Kunstgeschichte : von der Antike bis zum 21. Jahrhundert. Mannheim [u.a.]: Dudenverl., 2009 (Duden-Abiturhilfen : Kunst, Abitur) 2009,1998 Pfeuffer, Barbara: Analyse und Interpretation. Freising: Stark, 2008 Abitur-Wissen : Kunst) 2009,1997 Pfeuffer, Barbara: Malerei. Freising: Stark, 2008 (Abitur-Wissen : Kunst) 16

18 2009,1999 Pfeuffer, Barbara: Malerei, Plastik, Architektur. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Wissen : Kunst : G8) Latein 2007,644 Abi-Trainer Latein : die bayerischen Abiturprüfungsaufgaben 2005 und 2006 (Leistungskurs). Mit Lösungen und zusätzlichen Übungen. 1. Aufl. Hrsg.: Christoph Arneth. Bamberg: Buchner, 2007 ET: 1. Quartal ,2265 Abi-Trainer Latein : die bayerischen Abiturprüfungsaufgaben Bamberg: Buchner, ,1787 Golnik,Thomas J.: Prüfungswissen Latinum. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Wissen : Latein) 2008,2480 Latein bis zum Abitur. Hrsg.: Otmar Bilz München: Mentor-Verl., 2008 (Mentor Grundwissen ; 21) 2008,2177 Latein, Grund- und Leistungskurs, Gymnasium Bayern, Prüfungsaufgaben mit Lösungen. 30. neu bearb. und erg. Aufl. Freising: Stark, ,1384 Latein, Grund- und Leistungskurs, Gymnasium Bayern, Prüfungsaufgaben mit Lösungen. 31. erg. Aufl. Freising: Stark, 2009 Mathematik 2009,1973(1) Analytische Geometrie und lineare Algebra ; Mathematik Grund- und Leistungskurs ; Grundlagen und Aufgaben mit Lösungen. Hrsg.: Sybille Reimann [u.a.]. Freising: Stark, 2009 (Abiturtraining) 17

19 2009,1978 Czech, Walter: Exponential- und Logarithmusfunktionen, Gebrochenrationale Funktionen : Grundkurs ; Grundlagen und Aufgaben mit Lösungen. Freising: Stark, 2008 (Training : Mathematik) 2009,441(1-2) Czech, Walter: Infinitesimalrechnung : 11. Klasse ; Grundlagen und Aufgaben mit Lösungen. Freising: Stark, Bd. 1-2 (Training : Mathematik) 2009,1977 Czech, Walter: Integralrechnung : Grundkurs ; Grundlagen und Aufgaben mit Lösungen ; für G9. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Training : Mathematik) 2007,1685 Göbels, Wolfgang: Vorbereitung auf das Abitur Mathematik. Hollfeld: Manz, 2007 (Manz-Lernhilfen ; 3086 : Mathematik Abitur) 2008,2532 Gruber, Helmut: Erfolg im Mathe-Abi: Basiswissen Bayern ; Übungsbuch für den Grund- und Leistungskurs mit ausführlichen Lösungen. Freiburg: Freiburger Verl., ,1855 Kammermeyer, Fritz: Mathe : Basiswissen Oberstufe. 1. Aufl. Berlin: Cornelsen Scriptor, 2007 (Pocket teacher Abi) 2007,1153 Lindenberg, Andreas: Statistik macchiato. München: Pearson Studium, ,1300(7) Mathematik. 2. Aufl. Hrsg.: Hubert Bossek. Mannheim [u.a.]: Dudenverl., 2007 (Duden, Abiturwissen ; 7) 2008,2179 Mathematik, Grundkurs, Gymnasium Bayern, 3.Prüfungsfach und Colloquium : Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; , erg. Aufl. Freising: Stark, ,2180 Mathematik, Leistungskurs, Gymnasium Bayern : Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; , erg. Aufl. Freising: Stark,

20 2009,1363 Mathematik, Grundkurs, Gymnasium Bayern, 3.Prüfungsfach und Colloquium : Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; , erg. Aufl. Freising: Stark, ,1974 Müller, Alfred: Stochastik : Leistungskurs ; Grundlagen und Aufgaben mit Lösungen. Freising: Stark, 2008 (Abitur-Training : Mathematik) 2009,1976 Müller, Alfred: Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik : Grundkurs ; Grundlagen und Aufgaben mit Lösungen. Freising: Stark, 2008 (Training : Mathematik) 2009,1429 Niedermair, Elke [u.a.]: Abiturwissen, Mathe & Physik : [Abiturwissen-Superbuch, Mathe und Physik] ; der komplette Abiturstoff leicht verständlich. Sonderausg. Poing: Franzis, DVD 2009,2284 Preckur, Helmuth: Oberstufe Analysis 1: Funktionen, Grenzwerte, Stetigkeit, Exponential- und Logarithmusfunktionen : mit ausführlichem Lösungsteil. München: Mentor, 2009 (Mehr Erfolg in Mathematik ; 1) 2009,2286 Preckur, Helmuth: Oberstufe Analysis 3: Integration, Flächeninhalt : mit ausführlichem Lösungsteil. München: Mentor, 2009 (Mehr Erfolg in Mathematik ; 3) 2007,1793 Prüfungstraining Mathematik Abitur, Analysis. Hrsg.: Eva Danner. Mannheim: Dudenverl., 2007 (Mathematik : Abitur) 2007,1794 Prüfungstraining Mathematik Abitur, Lineare Algebra und Stochastik. Hrsg.: Ulrich Kilian. Mannheim: Dudenverl., ,1364 Reimann, Sybille: Mathematik, Leistungskurs, Gymnasium Bayern : Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; ; mit den Original-Prüfungsaufgaben. 32., erg. Aufl. Freising: Stark,

21 2009,1975 Reimann, Sybille: Stochastik : Grundkurs ; Aufgaben mit Lösungen ; für G9. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Training : Mathematik) 2007,642(1-2) Schätz, Ulrike: Analysis : Training für Klausuren und Abitur. Bd. 1: Ganzrationale und gebrochenrationale Funktionen. 1. Aufl., 2004 Bd. 2: Exponential- und Logarithmusfunktionen, trigonometrische Funktionen. 1. Aufl., 2006 Bamberg: Buchner (Abi-Trainer Mathematik) 2009,1454 Scheid, Harald: Abiturwissen Mathematik : Extra: mit den wichtigsten Formeln. Stuttgart: Klett, 2009 (Klett Lerntraining) 2007,856 Seeger, Hartmut: Fit fürs Abi: Mathematik Wissen. Braunschweig: Schroedel, 2006 (Fit fürs Abi: Wissen) CD 352 Formeln und Tabellen. 2. Aufl. Mannheim [u.a.]: Dudenverl., 2007 Musik 2007,1856 Heukäufer, Norbert: Musik. 1. Aufl. Berlin: Cornelsen Scriptor, 2007 (Pocket teacher Abi) 2009,2118 Rettenmaier, Jürgen: Top im Abi Musik : mit Prüfungstraining auf CD-ROM. Braunschweig: Schroedel, 2009 (Abiwissen kompakt) 2007,2158 Riede, Bernd: Vorbereitung auf das Abitur: Musikgeschichte bis Aufl. Hollfeld: Manz, 2007 (Manz-Lernhilfen) 20

22 2008,2481 Riede, Bernd: Vorbereitung auf das Abitur Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts. 4. Aufl. Hollfeld: Manz, 2008 (Manz-Lernhilfen ; 4405 : Musik, Abitur) 2007,2159 Riede, Bernd: Vorbereitung auf das Abitur: Musiktheorie. 6. Aufl. Hollfeld: Manz, 2007 (Manz-Lernhilfen) Pädagogik 2009,1982 Storck, Christoph: Entwicklung, Sozialisation und Identität. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Training : Erziehungswissenschaft) Philosophie 2007,643 Abi-Trainer Philosophie. 1. Aufl. Hrsg.: Rudolf Reuber. Bamberg: Buchner, ,2535 Wittschier, Michael: Philosophie kompakt. Düsseldorf: Patmos, 2008 Physik 2008,2181 Borges, Florian: Physik, Grundkurs, Gymnasium Bayern, 3.Prüfungsfach und Colloquium : Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; , erg. Aufl. Freising: Stark, ,1379 Borges, Florian: Physik, Grundkurs, 3. Prüfungsfach und Colloquium, Gymnasium Bayern : Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; ; mit den Original-Prüfungsaufgaben. 30., erg. Aufl. Freising: Stark, ,2120 Hermes, Rolf: Top im Abi Physik : mit Prüfungstraining auf CD-ROM. Braunschweig: Schroedel, 2009 (Abiwissen kompakt) 21

23 2009,1429 Niedermair, Elke [u.a.]: Abiturwissen, Mathe & Physik : [Abiturwissen-Superbuch, Mathe und Physik] ; der komplette Abiturstoff leicht verständlich. Sonderausg. Poing: Franzis, DVD 2008,2182 Physik, Leistungskurs, Gymnasium Bayern : Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; , erg. Aufl. Freising: Stark, ,1380 Physik, Leistungskurs, Gymnasium Bayern : Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; ; mit den Original-Prüfungsaufgaben. 32., erg. Aufl. Freising: Stark, ,1151 Herber, Kamilla: Physik macchiato. 1. Aufl. München: Pearson Studium, ,1980 Lautenschlager, Horst: Elektromagnetische Felder, Schwingungen und Wellen, Photonen : Grundkurs ; Aufgaben mit Lösungen. Freising: Stark, 2008 (Abitur-Training : Physik) 2009,1455 Reimbold, Tanja: Abiturwissen Physik : der komplette und ausführliche Abiturstoff ; Extra: mit den wichtigsten Formeln und Standardversuchen. Stuttgart: Klett, 2009 (Klett Lerntraining) 2009,1979 Schultze, Klaus: Mechanik : Grundlagen und Aufgaben mit Lösungen ; für G8. Neuaufl. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Training : Physik) ET: Januar ,2266 Weidl, Erhard: Mechanik : mit Aufgaben und Lösungen fürs Zentralabitur. München: Mentor, 2010 (Mentor-Lernhilfen ; 665 : Physik, Oberstufe) ET: Januar ,2267 Weidl, Erhard: Mehr Erfolg in Physik, Abitur. Neubearb. München: Mentor, 2010 (Mentor-Lernhilfen : Physik) 22

24 2007,733 Weidl, Erhard: Elektrizität und Magnetismus : mit Lösungsteil. München: Mentor-Verl., 2007 (Mentor-Abiturhilfe Physik Oberstufe ; 666) 2007,495 Weidl, Erhard: Relativitätstheorie, Quanten-, Atom- und Kernphysik : mit Lösungsteil. München: Mentor-Verl., 2007 (Mentor-Abiturhilfe Physik Oberstufe ; 667) Politik / Sozialkunde 2009,2010 Bormann, Manfred: Demokratie : Grundformen und politisches System in Deutschland. Neu bearb. Aufl. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Wissen : Politik) 2009,1034 Bormann, Manfred: Die Europäische Einigung. Aktualisierte Aufl. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Wissen Politik) 2009,2011 Bormann, Manfred: Internationale Beziehungen. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Wissen : Politik) 2009,2012 Deichmann, Carl: Politische Theorie. Freising: Stark, 2008 (Abitur-Wissen : Politik) 2007,1857 Greving, Johannes: Politik, Sozialkunde. 1. Aufl. Berlin: Cornelsen Scriptor, 2007 (Pocket teacher Abi) 2008,2186 Sozialkunde, Grund- und Leistungskurs, Gymnasium Bayern : Prüfungsaufgaben und Lösungen ; , neu bearb. und erg. Aufl. Freising: Stark, ,1381 Sozialkunde, Grund- und Leistungskurs, Gymnasium Bayern : Prüfungsaufgaben und Lösungen ; , erg. Aufl. Freising: Stark,

25 2009,2119 Top im Abi Politik und Wirtschaft : mit Prüfungstraining auf CD-ROM. Braunschweig: Schroedel, 2009 (Abiwissen kompakt) Religion 2009,2180 Auer, Max: Vorbereitung auf das Abitur Katholische Religionslehre. 8. Aufl. Hollfeld: Manz, 2009 (Manz-Lernhilfen ; 4303 : Religion Abitur) 2009,2022 Diße, Andreas: Die Bibel. Aktualisierte, neu bearb. Aufl. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Wissen : Religion) 2009,2023 Leuser, Claudia: Christliche Ethik. Aktualisierte Aufl. Freising: Stark, (Abitur-Wissen : Religion) 2009,2021 Leuser, Claudia: Die Frage nach dem Menschen. Freising: Stark, 2007 (Abitur-Wissen : Religion) 2008,2183 Religion ev., Grundkurs, Gymnasium Bayern, Prüfungsaufgaben mit Lösungen.15., erg. Aufl. Freising: Stark, ,1382 Religion ev., Grundkurs, Gymnasium Bayern, Prüfungsaufgaben mit Lösungen.16., erg. Aufl. Freising: Stark, ,1686 Richardt, Max W.: Vorbereitung auf das Abitur Evangelische Religionslehre. 6. Aufl. Hollfeld: Manz, 2006 (Manz-Lernhilfen ; 4302 : Religion Abitur) 24

26 Spanisch 2009,1033 Impekoven, Kirsten: Themenwortschatz. Freising: Stark, 2009 (Kompakt-Wissen Abitur: Spanisch) 2007,1627 Valencia, Belinda: Spanisch bis zum Abitur. München: Mentor-Verlag, 2007 (Mentor Grundwissen; 19) Sport 2008,2389 Peters, Wolfram: Bewegungslehre, Sportpsychologie : Grundlagen und Aufgaben mit Lösungen. Freising: Stark, 2008 (Abitur-Training : Sport) 2009,1981 Peters, Wolfram: Trainingslehre : Grundlagen und Aufgaben mit Lösungen ; Leistungskurs. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Training : Sport) 2008,2188 Sport, Leistungskurs, Gymnasium Bayern, Prüfungsaufgaben mit Lösungen. 18., neubearb. Aufl. Freising: Stark, ,1383 Sport, Leistungskurs, Gymnasium Bayern, Prüfungsaufgaben mit Lösungen. 19., neubearb. Aufl. Freising: Stark, ,2163 Thoß, Uwe: Sport : Basiswissen Oberstufe. Neuaufl. Berlin: Cornelsen Scriptor, 2007 Wirtschaft / Recht 2008,2391 Brombierstäudl, Ulrike: Vonderau, Kerstin: Betriebswirtschaft. Aktualisierte Aufl. Freising: Stark, 2008 (Abitur-Training Wirtschaft, Recht) 25

27 2009,1734 Brombierstäudl, Ulrike: Volkswirtschaft. Aktualisierte Aufl. Freising: Stark, 2009 (Abitur-Wissen : Wirtschaft, Recht) 2009,1513 Rechtslehre. Hrsg.: Klaus Hinz [u.a.]. Aktualisierte Aufl. Freising: Stark, (Abitur-Wissen : Wirtschaft, Recht) 2008,2189 Wirtschaft, Recht, Grundkurs, Gymnasium Bayern, 3. Prüfungsfach und Colloquium Prüfungsaufgaben mit Lösungen. 30., erg. Aufl. Freising: Stark, ,2190 Wirtschaft, Recht, Leistungskurs, Gymnasium Bayern, Prüfungsaufgaben mit Lösungen. 30., erg. Aufl. Freising: Stark, ,1385 Wirtschaft, Recht, Grundkurs, Gymnasium Bayern, 3. Prüfungsfach und Colloquium Prüfungsaufgaben mit Lösungen. 30., erg. Aufl. Freising: Stark, ,1386 Wirtschaft, Recht, Leistungskurs, Gymnasium Bayern, Prüfungsaufgaben mit Lösungen. 31., erg. Aufl. Freising: Stark, ,626 Wissel, Manfred: Volkswirtschaft. Freising: Stark, 2007 (Kompakt-Wissen Abitur : Wirtschaft) Facharbeit / Referat 2007,1634 (2 Ex.) Braukmann, Werner: Die Facharbeit : G8-geeignet, Zentralabitur. Neubearb. Berlin: Cornelsen Scriptor, 2007 (Pocket Teacher Abi : Basiswissen Oberstufe) Q 2009,383 Die Facharbeit : von der Planung zur Präsentation. Hrsg.: Gerd Brenner. 2. Aufl. Berlin: Cornelsen, 2007 (Trainingsprogramm Deutsch Oberstufe ; 4) 26

28 2009,2181 Kremer, Bruno P.: Vom Referat bis zur Examensarbeit : naturwissenschaftliche Texte perfekt verfassen und gestalten. 3., erw. und aktualisierte Aufl. Berlin: Springer, 2010 (Springer-Lehrbuch) Q 2009,397 Die Seminararbeit : Arbeitsheft. 1. Aufl. Berlin: Cornelsen, 2009 (Deutschbuch) 2007,1742 Uhlenbrock, Karlheinz: Fit fürs Abi: Referat und Facharbeit. Braunschweig: Schroedel, Mit 1 CD-ROM Studienführer 2009,1475 Berufs- und Karriere-Planer: Banken, Wiesbaden: Gabler, ,1524 Berufs- und Karriere-Planer IT und E-Business : für Studenten und Hochschulabsolventen. Ausgabe: /2009. Wiesbaden: Gabler [u.a.] (Edition MLP) 2009,2173 Berufs- und Karriere-Planer IT und E-Business 2009/2010 : für Studenten und Hochschulabsolventen ; Specials: IT-Consulting, IT-Security. 10. Aufl. Wiesbaden: Gabler [u.a.], 2010 (Edition MLP) 2009,1523 Berufs- und Karriere-Planer Life Sciences : für Studenten und Hochschulabsolventen. Ausgabe: /2009. Wiesbaden: Gabler [u.a.] (Edition MLP) 2009,2170 Berufs- und Karriere-Planer Life Sciences 2009/2010 : für Studenten und Hochschulabsolventen ; Specials: Health Care, Pharma-Industrie. 7. Aufl. Wiesbaden: Gabler [u.a.], 2010 (Edition MLP) 2009,2175 Berufs- und Karriere-Planer Mathematik : Schlüsselqualifikationen für Technik, Wirtschaft und IT ; für Abiturienten, Studierende und Hochschulabsolventen. 4. Aufl. Wiesbaden: Vieweg + Teubner, ,2172 Berufs- und Karriere-Planer MINT : Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik. Regine Kramer [u.a.]. 1. Aufl. Wiesbaden: Vieweg und Teubner,

29 2009,2174 Berufs- und Karriere-Planer Steuerberater Wirtschaftsprüfer : Perspektiven, Berufsbilder, Prüfungen, Expertentipps ; Special: Karriere in der Unternehmensberatung. Susanne Löffelholz [u.a.] 1. Aufl. Wiesbaden: Gabler, 2010 (Betrieb-Berater : Besser beraten) 2009,1481 Berufs- und Karriere-Planer Technik 2009/2010 : für Studenten und Hochschulabsolventen. Specials Automobilindustrie, erneuerbare Energien, Maschinen- und Anlagenbau. Alfred Brink [u.a.]. 11. Aufl. Wiesbaden: Gabler, 2009 (Edition MLP) 2009,1480 Berufs- und Karriere-Planer Wirtschaft 2009/2010 : für Studenten und Hochschulabsolventen. Specials Health Care, Logistik und Transport, Handel, Banken und Versicherungen. Wiesbaden: Gabler, ,712 Chemie studieren. 5. Aufl. Hrsg.: Kurt Begitt. Frankfurt/Main: Ges. Dt. Chemiker, ,2204 Daniel, Marc: Sie haben also überhaupt keine Ahnung : Berufswahl-, Studien- und Bewerbungsstrategien für Geistes-, Sozial- und Sprachwissenschaftler. Norderstedt: Books on Demand, ,2461 DESIGN Studienführer : Die Ausbildungsstätten und Studiengänge in Deutschland. Essen: Hellblau-Verl ,2178 Gagel, Detlev E.: Studienführer Medizin : Humanmedizin, Zahnmedizin, Tiermedizin. 8. Aufl. Eibelstadt: Lexika-Verl., 2009 (Berufswahl und Studium) 2007,1623 Grosch, Olaf: Studienführer Jura. 5. Aufl. Eibelstadt: Lexika-Verl., 2007 (Berufswahl und Studium) 2007,2197 Henning, Wolfgang: Studienführer Bauingenieurwesen. 2. Aufl. Eibelstadt: Lexika-Verl.,

30 2009,2176 Henning, Celina: Studienführer Wirtschaftswissenschaften : Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Internationale Betriebswirtschaft, Internationale Volkswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften/Ökonomie, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspädagogik. 7. Aufl. Eibelstadt: Lexika-Verl., 2009 (Berufswahl und Studium) 2009,1553 Hofert, Svenja: Praxisbuch IT-Karriere : Berufsorientierung, Karriereplanung und Bewerbung. Frankfurt am Main: Eichborn, 2009 (berufsstrategie) 2007,2196 Jung, Michael: Studienführer Kunst und Design. 6. Aufl. Eibelstadt: Lexika-Verl., ,2193 Meyer, Ursula I.: Studienführer Philosophie. 4. Aufl. Aachen: ein-fach-verl., ,2392 Sommer-Otte, Traute: Studienführer Architektur - Innenarchitektur. 3., überarb. und aktualisierte Aufl. Eibelstadt: Lexika-Verl., 2008 (Berufswahl und Studium) 2009,2169 Studienführer Architektur und Stadtplanung : der Wegweiser für das Studium in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz. Hrsg.: BDA. Berlin: Nicolai, ,2194 Studienführer Pflege- und Gesundheitswissenschaften. Begr.: Karin Krause. 7. Aufl. Hannover: Schlütersche, ,82 Studienführer Wirtschaftsinformatik : Studieninhalte, Anwendungsfelder, Berufsbilder, Universitäten in Deutschland, Österreich und Schweiz. 1. Aufl. Wiesbaden: Gabler, ,2203 Studienführer Wirtschaftspsychologie (Business Psychology). Hrsg.: Bruno Klauk Lengerich: Pabst Science Publ., 2007 L 75f (2009/2010) = Standort Lesesaal Studien- und Berufswahl 2009/2010 : Informationen und Entscheidungshilfen. 39., überarb. Aufl. Nürnberg: BW, Bildung und Wissen,

31 2007,2192 wbv-studienführer Betriebswirt 2008 : praxisnahe Angebote der Aus- und Weiterbildung. Hrsg.: Benjamin Unger. Bielefeld: Bertelsmann, ,2485 Weier, Christian [u.a.]: Abenteuer Medizinstudium. 1. Aufl. Marburg/Lahn: Medi-Learn, ,2177 Zacharias, Gerhard: Studienführer Sozialwissenschaften : Soziologie, Politikwissenschaft. 7. Aufl. Eibelstadt: Lexika-Verl., 2009 (Berufswahl und Studium) Daneben: Vorlesungsverzeichnisse diverser Universitäten in Bayern (Standort: Lesesaal der Landesbibliothek Coburg) BAföG 2009,2132 BAföG 2009 : GEW-Handbuch für Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten. 21. Auflage. Marburg: Schüren, ,2030 Groß, Sina: Clever studieren mit der richtigen Finanzierung. 3., vollst. aktualisierte Aufl.. Düsseldorf: Verbraucherzentrale NRW, 2009 (Geld) 2007,2207 Das Steuer-Taschenbuch : der Ratgeber für Studierende und Eltern. München: Oldenbourg, Bewerbung 2008,2529 Engst, Judith: Duden, Professionelles Bewerben leicht gemacht : der übersichtliche und aktuelle Ratgeber ; von der Stellensuche bis zum Vorstellungsgespräch ; mit zahlreichen Musterbriefen und lebensläufen. 2. Aufl. Mannheim [u.a].: Dudenverl., ,2525 Püttjer, Christian: Schnierda, Uwe: Das große Bewerbungshandbuch : Bewerben mit Profil. Limitierte Sonderausg. Frankfurt am Main: Campus-Verl., Beil: 1 CD-ROM 30

32 Q 2008,407 Püttjer, Christian: Schnierda, Uwe: 20 perfekte Bewerbungen für Hochschulabsolventen : Diplom, Magister, Bachelor, Staatsexamen, Promotion. Franfurt am Main: Campus-Verl., Beil.: 1 CD-ROM 2008,2526 Püttjer, Christian: Schnierda, Uwe: Professionelle Bewerbungsberatung für Hochschulabsolventen. 3., aktualisierte und überarb. Aufl. Frankfurt/Main [u.a.]: Campus-Verl., Beil.: 1 CD-ROM Berufsstart CD 431(2009) Abiturientenausbildung der Wirtschaft : die praxisnahe Alternative zur Hochschule. Hrsg.: Helmut E. Klein. Köln: Dt. Inst.-Verl., ,2204 Daniel, Marc: Sie haben also überhaupt keine Ahnung : Berufswahl-, Studien- und Bewerbungsstrategien für Geistes-, Sozial- und Sprachwissenschaftler. Norderstedt: Books on Demand, 2007 Q 2009,37 Deutschlands großes Ausbildungsverzeichnis: A bis Zubi. Vaihingen: Frick & Rachner, ,1950 Herrmann, Dieter [u.a.]: Der große Berufswahltest : so entscheide ich mich für den richtigen Beruf. Frankfurt am Main: Eichborn, ,107 Nareuisch, Andreas: Fit für den Ausbildungsplatz : für Jugendliche, Eltern und alle, die die beruflichen Chancen von Auszubildenden fördern wollen. Wien: Linde, ,854 Selka, Reinhard: Karrierestart für Abiturienten : 51 Berufe mit Zukunft. Bielefeld: Bertelsmann, Auslandsaufenthalt 2009,468 Beckmann, Georg: Jobben weltweit : Arbeiten, Helfen, Lernen. 10., überarb. Aufl. Freiburg i. Br.: Interconnections,

33 2007,2190 Das Bewerbungshandbuch für Europa : Effektive Strategien für die Arbeitssuche in Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien. Neuhaus, Dirk Bochum: ILT- Europa-Verlag, ,632 Bösel, Carsten: DAAD-Studienführer Kanada. Bielefeld, Bertelsmann, ,2482 Bösel, Carsten: DAAD-Studienführer USA. Bielefeld, Bertelsmann, 2008 Ze-1116(2009) Gry-Troll, Susanne: Die Auslandsreise 2009 : Arbeiten, Studieren und Lernen im Ausland ; alles über Arbeitsaufenthalt, Au-pair, Sprachreisen, Praktikum, Studienaufenthalt, Homestay, Erlebnisreisen im Ausland u.v.m. 7., aktualisierte Aufl. Nidderau: Troll, ,2528 Neuhaus, Karsta [u.a.]: Arbeiten und Studieren in Australien und Neuseeland. 1. Aufl. Bochum: ILT-Europa- Verl., ,2527 Neuhaus, Karsta [u.a.]: Bewerben und Arbeiten in den USA und Kanada. Text teilw. dt., engl., franz. 3. Aufl. Bochum: ILT-Europa-Verl., ,2483 Nijssen, Hub: DAAD-Studienführer Niederlande. Bielefeld, Bertelsmann, ,633 Obendiek, Helena: DAAD-Studienführer China. Bielefeld, Bertelsmann, ,2189 Obieglo, Thomas: DAAD-Studienführer Großbritannien und Irland. Bielefeld, Bertelsmann, ,634 DAAD-Studienführer Spanien. Hrsg.: Wolfgang Kreft. Bielefeld: Bertelsmann, ,2168 Terbeck, Thomas: Handbuch Fernweh : der Ratgeber zum Schüleraustausch ; mit übersichtlichen Preis- Leistungs-Tabellen von High-School-Programmen für 18 Gastländer. 8., vollst. überarb. und erw. Aufl. Cappenberg: Weltweiser-Verl.,

34 Anschrift: Landesbibliothek Coburg Schloss Ehrenburg Schlossplatz Coburg Tel.: Fax: geschaeftsstelle@landesbibliothek-coburg.de Webseite: Öffnungszeiten: Montag Donnerstag: Freitag und Samstag: Uhr Uhr Während der Schulferien: Montag Freitag: Samstag geschlossen Uhr Landesbibliothek Coburg Stand: Januar 2010 Literaturauswahl: Barbara Phillips, Dipl.-Bibl. (FH) 33

Prüfungsvorbereitung Studium Beruf

Prüfungsvorbereitung Studium Beruf Prüfungsvorbereitung Studium Beruf Abitur 2009 - Literaturliste für FOS/BOS Eine Auswahl aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg: Prüfungsaufgaben Abitur 2008 Studienführer BAföG Bewerbung Berufsstart

Mehr

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf Prüfungsvorbereitung Studium Beruf Abitur 2010 - Literaturliste für FOS/BOS Eine Auswahl aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg: Prüfungsaufgaben Abitur 2010 Studienführer BAföG Bewerbung Berufsstart

Mehr

Abiturwissen Literaturliste

Abiturwissen Literaturliste Abiturwissen Literaturliste Eine Auswahl aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg. Die Buchsignatur steht vor dem jeweiligen Buchtitel. Mehr Literatur zu den einzelnen Themen finden Sie in unserem

Mehr

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf Prüfungsvorbereitung Studium Beruf Abiturwissen Literaturliste Eine Auswahl aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg. Die Buchsignatur steht vor dem jeweiligen Buchtitel. Mehr Literatur zu den einzelnen

Mehr

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf Prüfungsvorbereitung Studium Beruf Abiturwissen Literaturliste Eine Auswahl aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg. Die Buchsignatur steht vor dem jeweiligen Buchtitel. Mehr Literatur zu den einzelnen

Mehr

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf Prüfungsvorbereitung Studium Beruf Abiturwissen Literaturliste Eine Auswahl aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg. Die Buchsignatur steht vor dem jeweiligen Buchtitel. Mehr Literatur zu den einzelnen

Mehr

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf Prüfungsvorbereitung Studium Beruf Abiturwissen Literaturliste Eine Auswahl aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg. Die Buchsignatur steht vor dem jeweiligen Buchtitel. Mehr Literatur zu den einzelnen

Mehr

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf Prüfungsvorbereitung Studium Beruf Abiturwissen Literaturliste Eine Auswahl aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg. Die Buchsignatur steht vor dem jeweiligen Buchtitel. Mehr Literatur zu den einzelnen

Mehr

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf Prüfungsvorbereitung Studium Beruf Abiturwissen Literaturliste Eine Auswahl aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg. Die Buchsignatur steht vor dem jeweiligen Buchtitel. Mehr Literatur zu den einzelnen

Mehr

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf Prüfungsvorbereitung Studium Beruf Abiturwissen Literaturliste Eine Auswahl aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg. Die Buchsignatur steht vor dem jeweiligen Buchtitel. Mehr Literatur zu den einzelnen

Mehr

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf Prüfungsvorbereitung Studium Beruf Abiturwissen Literaturliste Eine Auswahl aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg. Die Buchsignatur steht vor dem jeweiligen Buchtitel. Mehr Literatur zu den einzelnen

Mehr

Mathematik: Allgemeine Hochschulreife - Technische Richtung - Analysis, Algebra und Stochastik Berlin : Cornelsen

Mathematik: Allgemeine Hochschulreife - Technische Richtung - Analysis, Algebra und Stochastik Berlin : Cornelsen Archiv Basiswissen Schule - Abiturwissen Mathematik Duden- Schulbuchverlag Ta abiturw Mathematik Abitur [+ CD-ROM] Mannheim : Dudenverl. Ta Math Erfolg im Mathe - Abi - Baden-Württemberg Freiburger Verlag

Mehr

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Modschiedler, Walter: Mathematik, Deutsch, Englisch Bayern : Abschluss-Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; 2010-2012 ; [mit

Mehr

Prüfungsvorbereitung Studium Beruf

Prüfungsvorbereitung Studium Beruf Prüfungsvorbereitung Studium Beruf Abiturwissen Literaturliste Eine Auswahl aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg. Die Buchsignatur steht vor dem jeweiligen Buchtitel. Mehr Literatur zu den einzelnen

Mehr

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf Prüfungsvorbereitung Studium Beruf Abiturwissen Literaturliste Eine Auswahl aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg. Die Buchsignatur steht vor dem jeweiligen Buchtitel. Mehr Literatur zu den einzelnen

Mehr

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf Prüfungsvorbereitung Studium Beruf Abiturwissen Literaturliste Eine Auswahl aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg. Die Buchsignatur steht vor dem jeweiligen Buchtitel. Mehr Literatur zu den einzelnen

Mehr

STARK Prüfangebote für Lehrkräfte*

STARK Prüfangebote für Lehrkräfte* Gymnasium/Gesamtschule Bundes-Abitur 2016 8 Euro! Aufgaben im Stil des ländergemeinsamen Prüfungsteils im Abitur Ab 2016/2017 verpflichtend für alle Bundesländer 105000 Mathematik 13,95 8,00 105400 Deutsch

Mehr

Menge ISBN Fach Titelbeschreibung Preis EAN-13. Biologie 1 Zellbiologie, Stoffwechsel, Genetik und Gentechnik,

Menge ISBN Fach Titelbeschreibung Preis EAN-13. Biologie 1 Zellbiologie, Stoffwechsel, Genetik und Gentechnik, Bestellschein 2018/2019 Hessen Seite ABITUR-TRAINING 86668-997-8 Biologie Biologie 1 Zellbiologie, Stoffwechsel, Genetik und Gentechnik, Ökologie 86668-998-5 Biologie Biologie 2 Evolution,Neurobiologie,

Mehr

Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen Zentralabitur am Weiterbildungskolleg Ergebnisse 2008

Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen Zentralabitur am Weiterbildungskolleg Ergebnisse 2008 Zentralabitur am Weiterbildungskolleg Ergebnisse 2008 Zentralabitur am Weiterbildungskolleg Seite 1/6 1. Abiturdurchschnittsnote Zum ersten Mal haben im Schuljahr 2007/08 Jahr in Nordrhein-Westfalen auch

Mehr

Zentralabitur an Gymnasien und Gesamtschulen

Zentralabitur an Gymnasien und Gesamtschulen Zentralabitur an Gymnasien und Gesamtschulen Ergebnisse 2011 Ministerium für Referat 533 Zentralabitur an Gymnasien und Gesamtschulen - 1 - 1. Abiturdurchschnittsnote Im Schuljahr 2010/11 haben in Nordrhein-Westfalen

Mehr

Menge ISBN Fach Titelbeschreibung Preis EAN-13. Biologie 1 Zellbiologie, Stoffwechsel, Genetik und Gentechnik,

Menge ISBN Fach Titelbeschreibung Preis EAN-13. Biologie 1 Zellbiologie, Stoffwechsel, Genetik und Gentechnik, Bestellschein Topseller Gymnasium 2018/2019 Bayern Rheinland-Pfalz Seite 1 ABITUR-TRAINING 86668-997-8 Biologie Biologie 1 Zellbiologie, Stoffwechsel, Genetik und Gentechnik, Ökologie 86668-998-5 Biologie

Mehr

Cusanus-Gymnasium Wittlich Schulbuchliste Klassenstufe 5 Schuljahr 2013-2014

Cusanus-Gymnasium Wittlich Schulbuchliste Klassenstufe 5 Schuljahr 2013-2014 Cusanus-Gymnasium Wittlich Schulbuchliste Klassenstufe 5 Kath. Religion Die Bibel Herder 978-3-451-28000-9 Zeit der Freude 5/6 (neue BSV-Nr.) BSV 978-3-7627-0419-5 alte Patmos-Nr. Patmos 978-3-491-75700-4

Mehr

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf Prüfungsvorbereitung Studium Beruf Abiturwissen Literaturliste Eine Auswahl aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg. Die Buchsignatur steht vor dem jeweiligen Buchtitel. Mehr Literatur zu den einzelnen

Mehr

Themenheft Abitur Medien zur Vorbereitung auf das Abitur

Themenheft Abitur Medien zur Vorbereitung auf das Abitur Hochschul- und Landesbibliothek Themenheft Abitur Medien zur Vorbereitung auf das Abitur Kleine Schriften der Hochschul- und Landesbibliothek ; 6 Hochschule Fulda Hochschul- und Landesbibliothek 2011,

Mehr

Hochschul- und Landesbibliothek. Themenheft Abitur. Medien zur Vorbereitung auf das Abitur

Hochschul- und Landesbibliothek. Themenheft Abitur. Medien zur Vorbereitung auf das Abitur Hochschul- und Landesbibliothek Themenheft Abitur Medien zur Vorbereitung auf das Abitur Kleine Schriften der Hochschul- und Landesbibliothek ; 5 Hochschule Fulda Hochschul- und Landesbibliothek 2010,

Mehr

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf

Prüfungsvorbereitung. Studium. Beruf Prüfungsvorbereitung Studium Beruf Abiturwissen Literaturliste Eine Auswahl aus den Beständen der Landesbibliothek Coburg. Die Buchsignatur steht vor dem jeweiligen Buchtitel. Mehr Literatur zu den einzelnen

Mehr

GYMNASIUM OTTWEILER - Schule des Landkreises Neunkirchen - Fach Buchtitel Verlag

GYMNASIUM OTTWEILER - Schule des Landkreises Neunkirchen - Fach Buchtitel Verlag Klassenstufe: 5 Schuljahr: 2015/16 Die angekreuzten Bücher werden für das kommende Schuljahr benötigt: buch 5 Sprach-u. Cornelsen 464-68055-1 26,95 Lesebuch, Allgemeine Ausgabe X Englisch English G Access,

Mehr

Die Einführungsphase der Gymnasialen Oberstufe (Angaben ohne Gewähr)

Die Einführungsphase der Gymnasialen Oberstufe (Angaben ohne Gewähr) Die Einführungsphase der Gymnasialen Oberstufe (Angaben ohne Gewähr) Organisation der Gymnasialen Oberstufe Einführungs-/Orientierungsphase Einführungs-/Orientierungsphase Zulassung zur Qualifikationsphase

Mehr

Abi 2014. Die Erde früher und heute. - Köln : Fackelträger, 2007. - 288 S. : überw. Ill., Kt. ISBN 978-3-7716-4349-2 EUR 39,95

Abi 2014. Die Erde früher und heute. - Köln : Fackelträger, 2007. - 288 S. : überw. Ill., Kt. ISBN 978-3-7716-4349-2 EUR 39,95 Abi 2014 Geographie: Die Erde früher und heute. - Köln : Fackelträger, 2007. - 288 S. : überw. Ill., Kt. ISBN 978-3-7716-4349-2 EUR 39,95 Haberlag, Bernd: Sicher ins Zentralabitur: Abi Workshop Geographie.

Mehr

! = Schüler der Bläserklasse benötigen kein Musikbuch und kein Arbeitsheft! * = verpflichtend anzuschaffen!

! = Schüler der Bläserklasse benötigen kein Musikbuch und kein Arbeitsheft! * = verpflichtend anzuschaffen! IGS Kandel Schulbuchliste Klasse 5 Fach Hinweis Buchtitel Klasse Verlag ISBN Nr. Preis in (o.gewähr) Deutsch wortstark PLUS-Differenzierte Ausgabe 5 5 Schroedel 978-3-507-48225-8 21,95 wortstark PLUS-Differenzierte

Mehr

Aktionswoche Armut. Armut und Rente

Aktionswoche Armut. Armut und Rente Aktionswoche Armut Bücher und Ratgeber zum Thema Armut und Rente...und noch mehr in der Stadtbibliothek Tuttlingen Alle Bücher sind in der Stadtbibliothek Tuttlingen, Schulstr. 6 ausleihbar Öffnungszeiten

Mehr

Korby, Wilfried [Hrsg.] : Terra - Nordafrika und Vorderasien. - 1. Aufl.. - Stuttgart : Klett, 2009 ISBN 978-3-623-29770-5 EUR 17,90 Signatur: Ccl

Korby, Wilfried [Hrsg.] : Terra - Nordafrika und Vorderasien. - 1. Aufl.. - Stuttgart : Klett, 2009 ISBN 978-3-623-29770-5 EUR 17,90 Signatur: Ccl Geographie Fischer, Peter: Erdkunde. - 4. Aufl.. - Berlin : Cornelsen Scriptor, 2011 ISBN 978-3-411-86295-5 EUR 8,95 Signatur: Cc Fisch Fit fürs Abi: Geographie-Training. - Braunschweig : Schroedel, 2007

Mehr

Staatlich anerkannte Erzieherin Staatlich anerkannter Erzieher mit Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur)

Staatlich anerkannte Erzieherin Staatlich anerkannter Erzieher mit Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) Staatlich anerkannte Erzieherin Staatlich anerkannter Erzieher mit Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) Information zum Beruflichen Gymnasium Gehen Sie den ersten Schritt mit uns an unserem Berufskolleg

Mehr

Bochum, den. geb. am: in Matr. Nr.:

Bochum, den. geb. am: in Matr. Nr.: Anmeldung zur Betr.: Diplomvorprüfung in Mathematik Ich beantrage die Zulassung zur Diplomvorprüfung im Fach Mathematik. Ich studiere das Fach Mathematik seit dem SS/WS und bin im Diplomstudiengang Mathematik

Mehr

aufbauend auf einen Beruf Wege zur Fachhochschulreife, fachgebundenen Hochschulreife und allgemeinen Hochschulreife

aufbauend auf einen Beruf Wege zur Fachhochschulreife, fachgebundenen Hochschulreife und allgemeinen Hochschulreife aufbauend auf einen Beruf Wege zur Fachhochschulreife, fachgebundenen Hochschulreife und allgemeinen Hochschulreife Grundkonzeption Berufskolleg BKFH/ Berufsoberschule SO Berufsausbildung / Berufstätigkeit

Mehr

Wahl einer neu einsetzenden spät beginnenden Fremdsprache ab Jahrgangsstufe 10 (z. B. Ersatz von Latein/Französisch durch Spanisch (spät))

Wahl einer neu einsetzenden spät beginnenden Fremdsprache ab Jahrgangsstufe 10 (z. B. Ersatz von Latein/Französisch durch Spanisch (spät)) Wahl einer neu einsetzenden spät beginnenden Fremdsprache ab Jahrgangsstufe 10 (z. B. Ersatz von Latein/Französisch durch Spanisch (spät)) Auswirkungen auf das individuelle Kursprogramm in der Oberstufe

Mehr

Lehrer werden in Osnabrück: Lehramt an Gymnasien Hochschulinformationstag 2014

Lehrer werden in Osnabrück: Lehramt an Gymnasien Hochschulinformationstag 2014 Lehrer werden in Osnabrück: Lehramt an Gymnasien Hochschulinformationstag 2014 Prof. Dr. Ingrid Kunze Andrea Mochalski, Zentrum für Lehrerbildung Gliederung Berufsfeld Lehrerin/Lehrer Phasen der Lehrerbildung

Mehr

Willkommen...... in der gymnasialen Oberstufe der Rudolf-Koch-Schule. Christiane Rogler, Schulleiterin Bernhard Hofmann, Studienleiter

Willkommen...... in der gymnasialen Oberstufe der Rudolf-Koch-Schule. Christiane Rogler, Schulleiterin Bernhard Hofmann, Studienleiter Willkommen...... in der gymnasialen Oberstufe der Rudolf-Koch-Schule Christiane Rogler, Schulleiterin Bernhard Hofmann, Studienleiter Themenübersicht Ziel der gymnasialen Oberstufe Gliederung der GO Verbindlicher

Mehr

Überblickswerke für den Studiengang Politikwissenschaft und Literaturtipps für Studienanfänger

Überblickswerke für den Studiengang Politikwissenschaft und Literaturtipps für Studienanfänger Überblickswerke für den Studiengang Politikwissenschaft und Literaturtipps für Studienanfänger 1. Arbeitstechniken sowie Einführungs- und Überblickswerke Alemann, Ulich von/ Forndran, Erhard: Methodik

Mehr

Bücherliste Geschwister Scholl Gymnasium Lebach Schuljahr: 2014 / 15

Bücherliste Geschwister Scholl Gymnasium Lebach Schuljahr: 2014 / 15 Bücherliste Geschwister Scholl Gymnasium Lebach Schuljahr: 2014 / 15 Klasse/ Kurs: 5 Folgende Bücher werden für das kommende Schuljahr benötigt: Religion rk+ev Die Bibel Herder 451-28000-9 9,90 Religion

Mehr

Latein an der Bettinaschule

Latein an der Bettinaschule Latein an der Bettinaschule Bettinaschule Frankfurt am Main Inhaltsverzeichnis Warum und wozu überhaupt Latein? Argumente für Latein als 2. Fremdsprache Was bietet die Bettinaschule? Was ist bei der Wahl

Mehr

Schulbuchliste 2014/2015

Schulbuchliste 2014/2015 Schulbuchliste 2014/2015 Klassenstufe 5 L = 1. Fremdsprache Latein plus Englisch F + L = diese Bücher erhalten alle Schüler dieser Klassenstufe unabhängig von der Fremsprache 5 F Erdkunde Diercke Weltatlas

Mehr

Merkblatt für das Wirtschaftsgymnasium - Profil Wirtschaft (WGW) -

Merkblatt für das Wirtschaftsgymnasium - Profil Wirtschaft (WGW) - Herdstraße 7/2 * 78050 Villingen-Schwenningen * 07721 9831-0 * Fax 07721 9831-50 E-Mail info@ks1-vs.de * Homepage www.ks1-vs.de Merkblatt für das Wirtschaftsgymnasium - Profil Wirtschaft (WGW) - Aufnahmevoraussetzungen

Mehr

Studierendenstatistik - Sommersemester 2015 - (ohne Gaststudierende)

Studierendenstatistik - Sommersemester 2015 - (ohne Gaststudierende) Studierendenstatistik - Sommersemester 2015 - (ohne Gaststudierende) Stand: 01.06.2015 Erläuterungen: 1. Zahlenmaterial: einschl. der Beurlaubten, die als ordentliche Studierende in dem jeweiligen Studiengang

Mehr

Enthält Titel in Auswahl zu folgenden Fächern :

Enthält Titel in Auswahl zu folgenden Fächern : ABI-Vorbereitung Enthält Titel in Auswahl zu folgenden Fächern : Erdgeschoss: Sport Erstes Obergeschoss: Erdkunde, Geschichte / Politik, Kunst, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft Zweites Obergeschoss:

Mehr

Fach Buch Verlag. Religion rk Religion vernetzt 5 Kösel ev Ortswechsel 5 Claudius eth Forum Ethik 5 Auer. Deutsch Deutschbuch 5 Cornelsen

Fach Buch Verlag. Religion rk Religion vernetzt 5 Kösel ev Ortswechsel 5 Claudius eth Forum Ethik 5 Auer. Deutsch Deutschbuch 5 Cornelsen Jahrgangsstufe 5 Religion rk Religion vernetzt 5 Kösel ev Ortswechsel 5 Claudius eth Forum Ethik 5 Auer Deutsch Deutschbuch 5 Cornelsen Englisch E1 Green Line New 1 Klett Latein L1 Latein mit Felix 1 Buchner

Mehr

Studieren in Nimwegen. Dr. Hub Nijssen

Studieren in Nimwegen. Dr. Hub Nijssen Dr. Hub Nijssen Die älteste Stadt der Niederlande, Barbarossa Ruine 9 Fakultäten Geisteswissenschaften Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik Nijmegen School of Management Medizinisches Zentrum

Mehr

Einführung des Deutschen Internationalen Abiturs an der Deutschen Schule Athen

Einführung des Deutschen Internationalen Abiturs an der Deutschen Schule Athen Einführung des Deutschen Internationalen Abiturs an der Deutschen Schule Athen 1 Aufgabe und pädagogische Zielsetzung der DSA Im Rahmen der Auswärtigen Kulturpolitik hat die DSA die Aufgabe, deutschsprachige

Mehr

Informationen zur Gymnasialen Oberstufe: Abitur 2019 Oberstufenkoordinatorin: Frau Scheerer

Informationen zur Gymnasialen Oberstufe: Abitur 2019 Oberstufenkoordinatorin: Frau Scheerer Informationen zur Gymnasialen Oberstufe: Abitur 2019 Oberstufenkoordinatorin: Frau Scheerer Gliederung der gymnasialen Oberstufe Jahrgang 11/ EF (Einführungsphase) Abiturbereich: Qualifikationsphase Jahrgang

Mehr

Stundentafel E-Phase. Übersicht E-Phase

Stundentafel E-Phase. Übersicht E-Phase Stundentafel E-Phase Übersicht E-Phase Hier sehen Sie die Einteilung der Stunden in der Einführungsphase 1. und 2. Halbjahr (E 1 und E 2), 11. Jahrgangstufe: Einführungsphase E1 E2 Leistungsfächer Grundfächer

Mehr

Herzliche Willkommen zum Elternabend der Studienstufe S2 Abitur 2016

Herzliche Willkommen zum Elternabend der Studienstufe S2 Abitur 2016 Herzliche Willkommen zum Elternabend der Studienstufe S2 Abitur 2016 Wahl der Prüfungsfächer Aufgabenfeld I Aufgabenfeld II Aufgabenfeld III Deutsch Geografie Mathematik (weitergeführte bzw. neu aufgen.

Mehr

SEESTADT BREMERHAVEN INFORMATIONEN ÜBER DIE GYMNASIALE OBERSTUFE IN BREMERHAVEN

SEESTADT BREMERHAVEN INFORMATIONEN ÜBER DIE GYMNASIALE OBERSTUFE IN BREMERHAVEN SEESTADT BREMERHAVEN INFORMATIONEN ÜBER DIE GYMNASIALE OBERSTUFE IN BREMERHAVEN Themenüberblick GyO im Überblick Anmeldung Schulen mit Abitur www.lloydgymnasium.de An welchen Schulen kann ich in Bremerhaven

Mehr

Mittlere Reife (Realschulabschluss)

Mittlere Reife (Realschulabschluss) Mittlere Reife (Realschulabschluss) Der mittlere Bildungsabschluss, also die Mittlere Reife, ist in den überwiegenden Berufen wie auch Branchen die Mindestvoraussetzung, will man einen Ausbildungs-platz

Mehr

Fach Jahrgangsstufe 11 Vermerk

Fach Jahrgangsstufe 11 Vermerk Fach Jahrgangsstufe 11 Vermerk Biologie Chemie Erdkunde Informatik Italienisch Italienisch Kunst Biologie heute entdecken, Bayern, hrsg. v. Jungbauer: R11: ISBN 978-3-507-10512-6, Aufl. 09/Druck A1, ZN

Mehr

ABITUR UND FACHHOCHSCHULREIFE von Hans-Georg Teichert, Juli 2011

ABITUR UND FACHHOCHSCHULREIFE von Hans-Georg Teichert, Juli 2011 ABITUR UND FACHHOCHSCHULREIFE von Hans-Georg Teichert, Juli 2011 Zentrale Abschlüsse Mit der Abiturprüfung im Jahre 2011 werden auch an den Waldorfschulen die Zentralen Abschlüsse durchgeführt. ABITUR

Mehr

5. KLASSE. Summe 98,45. Europäisches Gymnasium Bertha-von-Suttner. Bücherliste Schuljahr 2015/16

5. KLASSE. Summe 98,45. Europäisches Gymnasium Bertha-von-Suttner. Bücherliste Schuljahr 2015/16 5. KLASSE Erdkunde TERRA Geographie für Berlin/Brandenburg, Ausgabe für die Grundschule, Schülerbuch 5./6. Schuljahr Klett 978-3-12-104033-9 Englisch English G Access 1 Cornelsen 978-3-06-032543-6 Latein

Mehr

Neue Lernhilfen 2010 für Schüler der Klassen 7-13 in der Gemeindebücherei Seevetal

Neue Lernhilfen 2010 für Schüler der Klassen 7-13 in der Gemeindebücherei Seevetal Neue Lernhilfen 2010 für Schüler der Klassen 7-13 in der Gemeindebücherei Seevetal Stand: April 2010 Mathematik Tak 1 Herme Hermes, Rolf: Mathematik 7. Schuljahr / [Autor: Rolf Hermes]. - Braunschweig

Mehr

Studentenstatistik - Wintersemester 2010/2011 - (ohne Gaststudierende)

Studentenstatistik - Wintersemester 2010/2011 - (ohne Gaststudierende) Studentenstatistik - Wintersemester 2010/2011 - (ohne Gaststudierende) Stand: 15.11.2010 Erläuterungen: 1. Zahlenmaterial: einschl. der Beurlaubten, die als ordentliche Studierende in dem jeweiligen Studiengang

Mehr

Eckpunkte Gymnasiale Oberstufe Saar

Eckpunkte Gymnasiale Oberstufe Saar Eckpunkte Im Bereich der Gymnasien bedarf es besonders qualitätvoller und vertiefter Ausbildung. Das Abitur soll die Studierfähigkeit sichern. Dem trägt die gymnasiale Oberstufe nicht hinreichend Rechnung.

Mehr

FK 05 Architektur/ Bauingenieurwesen. Naturwissenschaft. Master-Perspektiven

FK 05 Architektur/ Bauingenieurwesen. Naturwissenschaft. Master-Perspektiven FK 01 Geistes- /Kulturwissenschaft FK 02 Human- /Sozialwissenschaften FK 03 Wirtschaftswissenschaft FK 04 Mathematik/ Naturwissenschaft FK 05 Architektur/ Bauingenieurwesen FK 06 E-Technik, Informations-,

Mehr

Informationsveranstaltung zur Wahl des Wahlpflichtunterrichts in Klasse 7 für Klasse 8/9

Informationsveranstaltung zur Wahl des Wahlpflichtunterrichts in Klasse 7 für Klasse 8/9 Informationsveranstaltung zur Wahl des Wahlpflichtunterrichts in Klasse 7 für Klasse 8/9 Pädagogischer Koordinator John - Lennon - Gymnasium 03.03.2015 Themen Stundentafel der Klasse 8 bis10 Der Wahlpflichtunterricht

Mehr

Abitur (Abendschule)

Abitur (Abendschule) Abitur (Abendschule) Mit dem Abitur erreicht man den höchsten deutschen Schulabschluss. Wer das Abi abgelegt hat, erreichte damit die uneingeschränkte Studienbefähigung und kann an einer europäischen Universität

Mehr

Die 20 am stärksten besetzten Studienfächer

Die 20 am stärksten besetzten Studienfächer Die 20 am stärksten besetzten Studienfächer Deutsche und ausländische Studierende, in absoluten Zahlen und Anteile, Wintersemester 2012/2013 Deutsche und ausländische Studierende, in absoluten Zahlen und

Mehr

Numerus Clausus (NC) Auswahlgrenzen der Lehramts-Studiengänge in Münster

Numerus Clausus (NC) Auswahlgrenzen der Lehramts-Studiengänge in Münster Numerus Clausus (NC) Auswahlgrenzen der s-studiengänge in Münster Für NC-Fächer ist festgelegt, wie viele Studienplätze die Hochschule bereitstellt. Eine Zulassungsbzw. Notengrenze entsteht dann, wenn

Mehr

Studium Generale, Bad Meinberg

Studium Generale, Bad Meinberg Studium Generale, Bad Meinberg 8. Studienjahrgang Zeitplan 1. - 3. Trimester (2014-2015) 1 Die Veranstaltungen finden jeweils donnerstags und freitags von 10-13 und 14-17 Uhr statt. 1. Trimester 13. November

Mehr

WIRTSCHAFTSGYMNASIUM-OLDENBURG (WGO) M. Pook. Gemeinsam Zukunftsfähigkeit entwickeln. B e r u f s b i l d e n d e S c h u l e n H a a r e n t o r

WIRTSCHAFTSGYMNASIUM-OLDENBURG (WGO) M. Pook. Gemeinsam Zukunftsfähigkeit entwickeln. B e r u f s b i l d e n d e S c h u l e n H a a r e n t o r B e r u f s b i l d e n d e S c h u l e n H a a r e n t o r d e r S t a d t O l d e n b u r g ( O l d b ) Berufsbildungszentrum für Wirtschaft, Informatik und Gesundheit WIRTSCHAFTSGYMNASIUM-OLDENBURG

Mehr

Gymnasiale Oberstufe - Kurswahl für die Qualifikationsphase

Gymnasiale Oberstufe - Kurswahl für die Qualifikationsphase Gymnasiale Oberstufe - Kurswahl für die Qualifikationsphase Gesetzliche Grundlagen Abiturprüfungsverordnung Ergänzende Bestimmungen zur Abiturprüfungsverordnung Verordnung Latinum Alle genannten Verordnungen

Mehr

Informatik an der LMU

Informatik an der LMU 2009 Informatik an der LMU Priv.-Doz. Dr. Studiengangskoordinator Themen des Vortrages Was ist Informatik? Sollte ich Informatik studieren? Informatik-Studiengänge an der LMU Warum Informatik an der LMU

Mehr

Enthält Titel in Auswahl zu folgenden Fächern :

Enthält Titel in Auswahl zu folgenden Fächern : ABI-Vorbereitung Enthält Titel in Auswahl zu folgenden Fächern : Erdgeschoss: Sport Erstes Obergeschoss: Erdkunde, Geschichte / Politik, Kunst, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft Zweites Obergeschoss:

Mehr

[ ] einen Studiengangwechsel

[ ] einen Studiengangwechsel Antrag auf Änderung / Ergänzung der Einschreibung Nur für Studiengangwechsel im Rahmen der Rückmeldung für das Sommersemester 2015 - Koblenz Rückmeldefrist 1. Jan. 2015 bis 15. Jan. 2015 Wichtiger Hinweis:

Mehr

Informationen zur Gymnasialen Oberstufe

Informationen zur Gymnasialen Oberstufe Informationen zur Gymnasialen Oberstufe Stand 20.08.2014 Inhalt: 1. Informationstermine 2. Anmeldeverfahren 3. Wie ist die Oberstufe aufgebaut? 4. Welche Abschlüsse sind möglich? 5. Welche Fächer werden

Mehr

Die Kursphase der gymnasialen Oberstufe. im Schuljahr 2015 / 2016

Die Kursphase der gymnasialen Oberstufe. im Schuljahr 2015 / 2016 Die Kursphase der gymnasialen Oberstufe im Schuljahr 2015 / 2016 Inhalt Informationsmöglichkeiten Zugangsvoraussetzungen / Versetzung Besonderheiten der Kursphase Leistungs- und Grundkurse, Prüfungsfächer

Mehr

Informationen zu den Abschlüssen an der RSS Witten bis zur 11. Klasse (Alle Angaben nach bestem Wissen und ohne Gewähr!) Stand Januar 2013

Informationen zu den Abschlüssen an der RSS Witten bis zur 11. Klasse (Alle Angaben nach bestem Wissen und ohne Gewähr!) Stand Januar 2013 Informationen zu den Abschlüssen an der RSS Witten bis zur 11. Klasse (Alle Angaben nach bestem Wissen und ohne Gewähr!) Stand Januar 2013 I. Mögliche Abschlüsse: 1. Hauptschulabschluss (HSA) - nach Abschluss

Mehr

Studierendenauswahl Eignungsdiagnostischer Nutzen von Noten aus Schule und Studium

Studierendenauswahl Eignungsdiagnostischer Nutzen von Noten aus Schule und Studium Bericht 1 Studierendenauswahl Eignungsdiagnostischer Nutzen von Noten aus Schule und Studium Bianca Wedler, Stefan Troche und Thomas Rammsayer im Auftrag des Vorstands der DGPs Tabelle 1. Einzelfachnoten

Mehr

Prüfungstermine 2016

Prüfungstermine 2016 Prüfungstermine 2016 1. Festlegung der Termine für den Beginn und den Abschluss der Schulhalbjahre in der Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe in den Gymnasien, Gesamtschulen und Abendgymnasien

Mehr

Jeder Mensch hat bei uns Möglichkeit, die Schulbildung zu erreichen. Unser Schulsystem hat verschiedene Stufen und mehrere Schularten.

Jeder Mensch hat bei uns Möglichkeit, die Schulbildung zu erreichen. Unser Schulsystem hat verschiedene Stufen und mehrere Schularten. Jeder Mensch hat bei uns Möglichkeit, die Schulbildung zu erreichen. Unser Schulsystem hat verschiedene Stufen und mehrere Schularten. Die Kinderkrippe und der Kindergarten Die Kinder von 6. Monate können

Mehr

Prüfungsstatistik - Wintersemester 2009/2010 -

Prüfungsstatistik - Wintersemester 2009/2010 - Prüfungsstatistik - Wintersemester 9/ - Im Wintersemester 9/ wurden die folgenden Abschlussprüfungen bestanden:.) Diplomprüfungen in - Betriebswirtschaftslehre - BWL-Wirtschaftsprüfung - Geographie - Katholische

Mehr

Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau

Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau Amtliche Bekanntmachungen Nr. 3/2010 MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT KOBLENZ-LANDAU 29. Dezember 2010 Herausgeber: Präsident der Universität Koblenz-Landau

Mehr

Der Weg zum Abitur 2010

Der Weg zum Abitur 2010 Der Weg zum 20 am Heinrich von Gagern-Gymnasium Gymnasium Informationen und Termine Informationsabend Klassengespräch Einzelberatung Fachwahlen 30. März M 200 Hessisches Kultusministerium Hvgg.de Kurswahlen

Mehr

Auf dem Weg zum Abitur

Auf dem Weg zum Abitur Auf dem Weg zum Abitur Die Planung der nächsten n zwei Jahre und des Abiturs www.siemens-gymnasium gymnasium-berlin.de/organisation/oberstufe Gymnasiale Oberstufe / Hr 0 Auf dem Weg zum Abitur 1. Was ist

Mehr

Wahl einer neu einsetzenden spät beginnenden Fremdsprache ab Jahrgangsstufe 10. Auswirkungen auf das individuelle Kursprogramm in der Oberstufe

Wahl einer neu einsetzenden spät beginnenden Fremdsprache ab Jahrgangsstufe 10. Auswirkungen auf das individuelle Kursprogramm in der Oberstufe Wahl einer neu einsetzenden spät beginnenden Fremdsprache ab Jahrgangsstufe 10 (am Beispiel Spanisch (spät) als Ersatz für Latein) Auswirkungen auf das individuelle Kursprogramm in der Oberstufe Typen

Mehr

Herzlich willkommen zum Info-Abend über die Wahlpflicht-Fächer

Herzlich willkommen zum Info-Abend über die Wahlpflicht-Fächer Herzlich willkommen zum Info-Abend über die Wahlpflicht-Fächer Ablauf des Abends Vorstellung der Wahlpflichtfächer allgemein Möglichkeiten nach der Realschule Vorstellung des bilingualen Angebotes 19.45

Mehr

Vieweg Berufs- und Karriere- Planer 2006: Mathematik

Vieweg Berufs- und Karriere- Planer 2006: Mathematik Vieweg Berufs- und Karriere- Planer 2006: Mathematik Schlüsselqualifikationen für Technik, Wirtschaft und IT Für Studierende und Hochschulabsolventen Ein Studienführer und Ratgeber Unter Mitarbeit von:

Mehr

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG HOCHSCHULPOLITISCHE VERTRETUNG DER GEISTES-, KULTUR- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN AN DEN DEUTSCHEN UNIVERSITÄTEN Plenarversammlungen des Philosophischen Fakultätentages seit 1950 und Verzeichnis der Vorsitzenden

Mehr

ALBSlIITBUCHEREI... Fit für's Abi

ALBSlIITBUCHEREI... Fit für's Abi ALBSlIITBUCHEREI.. Fit für's Abi Medienliste der Stadtbücherei Albstadt Stand Februar 2010 "Gebra uchsa nweis ung": "Mach dich fit für's Abi!" Unsere Medienliste hilft dir bei der Prüfungsvorbereitung

Mehr

Sprachen und Kulturen studieren an der Universität Würzburg

Sprachen und Kulturen studieren an der Universität Würzburg Sprachen und Kulturen studieren an der Universität Würzburg Philosophische Fakultät I Prof. Dr. Judith Meinschaefer Neuphilologisches Institut Romanistik Im Folgenden: Was studieren? Welche Sprachen und

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/3888 18. Wahlperiode 01.03.2016

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/3888 18. Wahlperiode 01.03.2016 SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/3888 18. Wahlperiode 01.03.2016 Kleine Anfrage des Abgeordneten Volker Dornquast (CDU) und Antwort der Landesregierung - Ministerium für Soziales, Gesundheit,

Mehr

Anhang I - Übersicht der eingerichteten Organe gem 1 Abs 2, 3

Anhang I - Übersicht der eingerichteten Organe gem 1 Abs 2, 3 Anhang I - Übersicht der eingerichteten Organe gem 1 Abs 2, 3 Fakultätsstudienvertretung der Katholisch-Theologischen Fakultät (FStV Theologie) StV Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät

Mehr

- 2 - 978-3-507-01531-9 Aufl. 11/Dr. A 1 16,95 15/11-M 04.08.2011

- 2 - 978-3-507-01531-9 Aufl. 11/Dr. A 1 16,95 15/11-M 04.08.2011 Atlanten und Formelsammlungen Stand: 17.09.2015 Es dürfen nur die nachstehend genannten Auflagen bzw. Drucke verwendet werden! Die Zulassungen erstrecken sich weder auf etwaige den Druckwerken beigefügte

Mehr

Uni, FH oder duales Studium: Wo soll ich studieren? Herzlich Willkommen Florian Manke

Uni, FH oder duales Studium: Wo soll ich studieren? Herzlich Willkommen Florian Manke Uni, FH oder duales Studium: Wo soll ich studieren? Herzlich Willkommen Florian Manke Themenübersicht Überlegungen bei der Studienwahl Überblick zu Hochschulformen Studium an der Universität Studium an

Mehr

von: Fachschaft Deutsch Datum:

von: Fachschaft Deutsch Datum: Anschaffungen für die Schülerbibliothek (Januar 08) von: Fachschaft Deutsch Datum: 5..07 Lektürehilfen Judith Hermann: Sommerhaus später. Klett, 07. 393395 Lektürehilfen Hartmut Lange: Das Haus in der

Mehr

Berufsorientierung am Leibniz- Gymnasium Veranstaltung für Eltern und Schüler / innen am 23.08.2012

Berufsorientierung am Leibniz- Gymnasium Veranstaltung für Eltern und Schüler / innen am 23.08.2012 Veranstaltung für Eltern von Schülern/Schülerinnen der gymnasialen Oberstufe Berufsorientierung am Leibniz- Gymnasium Veranstaltung für Eltern und Schüler / innen am 23.08.2012 Seite 1 Wer bin ich? Ilona

Mehr

Ulmer Universitäts-Trainingscamp. 1. bis 24. September 2015

Ulmer Universitäts-Trainingscamp. 1. bis 24. September 2015 Ulmer Universitäts-Trainingscamp 1. bis 24. September 2015 Grußwort des Präsidenten der Universität Ulm Sehr geehrte Teilnehmer des Trainingscamps, liebe Erstsemester, ich bedanke mich ganz herzlich bei

Mehr

Lehrerbefragung Kostenlose Bildungsmedien online (Abstract, 9. Oktober 2013)

Lehrerbefragung Kostenlose Bildungsmedien online (Abstract, 9. Oktober 2013) Lehrerbefragung Kostenlose Bildungsmedien online (Abstract, 9. Oktober 2013) Dieses Abstract ist Teil des dreijährigen Forschungsprojektes Bildungsmedien online an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen

Mehr

Wahl einer neu einsetzenden spät beginnenden Fremdsprache ab Jahrgangsstufe 10. Auswirkungen auf das individuelle Kursprogramm in der Oberstufe

Wahl einer neu einsetzenden spät beginnenden Fremdsprache ab Jahrgangsstufe 10. Auswirkungen auf das individuelle Kursprogramm in der Oberstufe Wahl einer neu einsetzenden spät beginnenden Fremdsprache ab Jahrgangsstufe 10 (am Beispiel Spanisch (spät) als Ersatz für Latein) Auswirkungen auf das individuelle Kursprogramm in der Oberstufe Typen

Mehr

Studien- und Abschlussmöglichkeiten Stand: 18.12.2008

Studien- und Abschlussmöglichkeiten Stand: 18.12.2008 Studien- und Abschlussmöglichkeiten Stand: 18.12.2008 Lehramt G = Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen, Studienschwerpunkt Grundschulen Lehramt HR = Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen, Studienschwerpunkt

Mehr

GENERATION-D spricht deutschlandweit Studierende aller Fachrichtungen an

GENERATION-D spricht deutschlandweit Studierende aller Fachrichtungen an Einsendungen 2011 Auswertung GENERATION-D spricht deutschlandweit Studierende aller Fachrichtungen an GENERATION-D: Vielfalt und Repräsentativität 90 Teams mit 351 Studierenden nehmen teil Teams kommen

Mehr

B. Gesamtschule. Städtische Gesamtschule Lippstadt

B. Gesamtschule. Städtische Gesamtschule Lippstadt B. Gesamtschule Städtische Gesamtschule Lippstadt Am Tiergarten 16 59555 Lippstadt Telefon: 02941 933810, Telefax: 9338128 E-Mail: info@gesamtschulelippstadt.de Homepage: www.gesamtschulelippstadt.de Schulleiter:

Mehr

Informationen zur FACHOBERSCHULE (FOS) Fachoberschule und Berufsoberschule Cham

Informationen zur FACHOBERSCHULE (FOS) Fachoberschule und Berufsoberschule Cham Informationen zur FACHOBERSCHULE (FOS) Fachoberschule und Berufsoberschule Cham Ihre Chancen mit der FOS Cham Mögliche Abschlüsse und Ausbildungsrichtungen Ihre Eintrittskarten Aufnahmevoraussetzungen

Mehr