Die Einladungen wurden fristgerecht verschickt. Die Präsenzliste zirkuliert. Anwesend sind: 49 Entschuldigt haben sich: 20

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Einladungen wurden fristgerecht verschickt. Die Präsenzliste zirkuliert. Anwesend sind: 49 Entschuldigt haben sich: 20"

Transkript

1 GENERALVERSAMMLUNG SPORTVEREIN SUHR 18. APRIL UHR HOTEL BÄREN SUHR TRAKTANDEN 1. Begrüssung, Präsenz, Traktanden, Wahl Stimmenzähler/in 2. Protokoll GV Sportverein Suhr vom Jahresberichte Jahresrechnung Revisionsbericht, Entlastung Vorstand 6. Mitgliedermutationen 7. Wahlen a. Präsidentin b. J&S Coach oder Jugendverantwortliche 8. Jahresprogramme Mitgliederbeiträge Budget Ehrungen 12. Mitteilungen, Verschiedenes, Umfrage 1. BEGRÜSSUNG, PRÄSENZ, TRAKTANDEN, WAHL STIMMZÄHLER/INNEN, WAHL TAGESPRÄSIDENTIN Die Präsidentin eröffnet die Generalversammlung und begrüsst alle Ehrenmitglieder, Freimitglieder, Leiterinnen/Leiter und alle Aktivmitglieder. Vertreter der Männerriege ist Herbert Berner. Als Gast hatte sich Beatrice Zimmerli angemeldet. Sie ist jedoch nicht anwesend (nachträglich entschuldigt: Pikettdienst). Die Einladungen wurden fristgerecht verschickt. Die Präsenzliste zirkuliert. Anwesend sind: 49 Entschuldigt haben sich: 20 Bei den Traktanden ist keine Änderung erwünscht. Als Stimmenzählende werden gewählt: Monika Lehmann Hans Klöti Als Tagespräsidentin wird Heidi Gysi gewählt. 2. PROTOKOLL GV VOM Das Protokoll der letzten GV wird in sechsfacher Ausführung an die Anwesenden zum Lesen verteilt. Die Präsidentin erwähnt, dass das Protokoll im Internet auf der Homepage des SVS ( einzusehen ist. Marianne Rüetschi erwähnt, dass das diesjährige Protokoll von der Aktuarin Ina Haller aufgenommen wird. 3. JAHRESBERICHTE 2007 Die spannenden Jahresberichte der Präsidentin, der technischen Leiterin SVS Gruppe Fit & Fun, der Jugendsportgruppen, des Muki-Turnens, des Kinderturnens sowie der Abteilung Freizeit Step-Aerobic werden vorgelesen und einstimmig angenommen.

2 PROTOKOLL GV SEITE 2 4. JAHRESRECHNUNG 2007 Ertrag: Fr Aufwand: Fr Gewinn Fr ============= Fonds TV Suhr: Ertrag: Fr Aufwand: Fr Verlust Fr REVISIONSBERICHT UND ENTLASTUNG VORSTAND Auf Antrag der Revisorin Cornelia Graf (Revisorin Rosy Stucki ist krank) wird die Rechnung mit einem herzlichen Dankeschön, speziell an die Finanzchefin Jolanda Lüthi, einstimmig angenommen und dem Vorstand Décharge erteilt. Ein grosses Dankeschön auch an die beiden Revisorinnen Cornelia Graf und Rosy Stucki für ihre Arbeit. 6. MUTATIONEN Im vergangenen Jahr mussten zwei Todesfälle zur Kenntnis genommen werden. Mit einer Schweigeminute gedenken wir stehend: EM Kurt Fischer Gustav Hägler Eintritte: Fit & Fun: Carolina Rivera Gerber Wiam Dabis Doris Reichmuth Christa Müller (reaktiviert) Jugi Leiter: Miriam Ezbiri Blanca Böll Austritte Fit & Fun: Hana Heizmann (Leiterin) Nicole Bossy Karin Schnellmann The Twenties: Nadine Zehnder Annina Breuninger

3 PROTOKOLL GV SEITE 3 Jugi Leiter/in Sybille Quidort Yasmin Tanner Christoph Bühler Diesen Mutationen wird zugestimmt und alle anwesenden Neumitglieder erhalten die Statuten und eine Rose. Mitgliederbestand per : Aktive 41 Freimitglieder 21 (6 Aktive / 15 Passive) Ehrenmitglieder 26 (5 Aktive / 21 Passive) Passivmitglieder 3 Total 91 Bestand Jugend per : MuKi: 17 KiTu: 36 Knaben/Jugend: 26 Mädchen/Jugend: 54 Total 133 Abteilung Freizeit: Step-Aerobic: Teilnehmende Eine neue Adresseliste der Aktivmitglieder wird von Ina Haller in der Turnstunde verteilt. Anwesende Personen: Aktive 27 Ehrenmitglieder 12 (4 Aktive/ 8 Passiv) Freimitglieder 10 (6 Aktive/ 4 Passive) Total 49 Gäste - Stimmberechtigt sind 45 Personen. Absolutes Mehr (50% + 1): Übrige Abstimmungen: 24 (Traktandum Wahlen) einfaches Mehr 7. WAHLEN Theres Hösli, Jolanda Lüthi und Ina Haller wurden bei der letzten GV ( ) für drei Jahre gewählt. Marianne Rüetschi und Claudia Piot treten per zurück. Es konnten keine Nachfolger/innen gefunden werden. Auf Anfrage Marianne Rüetschis an die Versammlung, erklärte sich niemand bereit, eine Nachfolge anzutreten. Präsidentin: Vakant Technische Leiterin: Theres Hösli J+S-Coach: Vakant Finanzchefin: Jolanda Lüthi Aktuarin: Ina Haller

4 PROTOKOLL GV SEITE 4 Claudia Piot merkt an, dass sie für einen möglichen Nachfolger J&S einen Ausbildungsplatz für den reserviert hat. Marianne Rüetschi erklärt, dass der verbleibende Vorstand sich weiter bemühen wird, Nachfolger Präsidentschaft und J&S Coach zu finden. 8. JAHRESPROGRAMME 2008 Jahresprogramm: Das Jahresprogramm wird von Marianne Rüetschi kurz an Hand einer Folie vorgestellt. Höhepunkt ist die diesjährige Vereinsreise nach Barcelona am Es werden 16 Turnerinnen teilnehmen. Gewünschtes Datum der Besichtigung von Zweifels Chips in Spreitenbach ist der Monika Lehmann kümmert sich um die Reservation. Marianne Rüetschi bietet des Weiteren die Möglichkeit einer eintägigen Wanderung an. Dieses ist jedoch nicht gewünscht. Sonja Bryner und Carolina Rivera Gerber sind neu mit Theres Hösli, Jolanda Lüthi und Barbara Notter das diesjährige OK des Jugendsprints. Es wird angefragt, ob jemand Plauschspiele durchführt. Die nächste GV findet am 7. April 2009 statt. Sportprogramme: Theres Hösli stellt uns kurz das Sommerhalbjahresprogramm vor. Sie wird das Sportprogramm per versenden. Turnerinnen ohne adresse erhalten von Theres Hösli das Programm bei der nächsten Turnstunde. Das Step Aerobic läuft weiter wie bis anhin. Die Abteilung Kinder macht Sommerpause. Die Programme werden mehrheitlich angenommen. 10. MITGLIEDER- BEITRÄGE 2008 Jahresbeiträge (keine Änderungen zum Vorjahr): Aktive Fr in Erstausbildung Fr Freimitglieder (Aktive) Fr Freimitglieder (Passive) Fr Ehrenmitglieder (Aktive) Fr Ehrenmitglieder (Passive) beitragsfrei Vorstand beitragsfrei Passivmitglieder Fr Jugend Fr (Beitrag ab 2 Kindern je Fr. 50.-) Teilnehmende pro Lektion Fr. 5.00/Lektion Den Jahresbeiträgen wird mehrheitlich zugestimmt. 11. BUDGET 2008 Jolanda Lüthi informiert an Hand einer Folie über das Budget Voraussichtlich gibt es im nächsten Jahr einen Verlust von CHF.

5 PROTOKOLL GV SEITE 5 Jolanda Lüthi weißt ausserdem darauf hin, dass in 2008 nicht so viele Anlässe stattfinden und es daher auch nicht so viele Einnahmen gibt. Das Budget 2008 wird genehmigt. 12. EHRUNGEN Theres Hösli hat wieder in einer Turnstunde einen Vereinswettkampf durchgeführt. Dieser wurde von Flavia Gygax gewonnen. Für fleissigen Turnstundenbesuch werden geehrt: Theres Hösli 2 Absenzen Hedi Köhler 3 Absenzen Marianne Rüetschi 4 Absenzen Myrta Schneider 6 Absenzen Vreni Süess 6 Absenzen Alle oben aufgeführten Turnerinnen dürfen ein Duschgel in Empfang nehmen. Monika Lehmann hat den KITU Leiterkurs und Claudio Lanfranchi den J&S Leiterkurs besucht. Für 10 Jahre Mitgliedschaft wird Renate Schmid geehrt. Sie erhält eine Rose, und ihr wird ein halber Jahresbeitrag erlassen. Für 20 Jahre Mitgliedschaft wird Brigitte Aschwanden geehrt und sie erhält eine Rose (Befreiung Jahresbeitrag 2008). Für 25 Jahre Mitgliedschaft wird Flavia Gygax geehrt und sie erhält einen Blumenstrauss. Für 30 Jahre Mitgliedschaft werden Myrta Schneider und Richard Hohl (abwesend) geehrt. Myrta Schneider erhält ein Geschenk. Für 40 Jahre Mitgliedschaft werden Marianne Christen, Roland Bossy (abwesend), Urs Knoblauch und Kurt Meier (abwesend) geehrt. Die anwesenden Mitglieder erhalten eine Rose. Für 45 Jahre Mitgliedschaft werden Heidi Gysi, Luigi De Martin, Herbert Berner und Kurt Wirz geehrt. Alle erhalten eine Rose. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wird Hansueli Gygax geehrt. Er erhält eine Rose. Für 60 Jahre Mitgliedschaft wird Trudy Lehner (abwesend) geehrt. Für 70 Jahre Mitgliedschaft wird Martha Uhlmann (abwesend) geehrt. Max Weiersmüller feierte dieses Jahr einen runden Geburtstag (80.) und erhält ebenfalls eine Rose. Wie bereits unter Traktandum 7 erwähnt scheidet Claudia Piot aus dem Vorstand aus. Ihre Arbeit wird von Marianne Rüetschi verdankt. Claudia Piot erhält ein Geschenk. Theres Hösli verdankt die zwölf Jahre Vorstandsarbeit von Marianne Rüetschi und überreicht ihr ein Geschenk. Therese Bolliger dankt Marianne Rüetschi im Namen aller Turnerinnen für ihre Arbeit. Jede Turnerin überreicht Marianne Rüetschi eine Rose.

6 PROTOKOLL GV SEITE 6 Jolanda Lüthi beantragt vor den Mitgliedern die Ehrenmitgliedschaft von Marianne Rüetschi, was mit tosendem Applaus angenommen wird. Sie überreicht ihr ein Geschenk (Diamantbild mit Widmung). Marianne Rüetschi bedankt sich für die Ehrung und die Geschenke. Die Tagespräsidentin Heidi Gysi wird verdankt. Sie erhält eine Rose. Die Revisorin Cornelia Graf wird verdankt und erhält eine Rose. Myrta Schneider wird für das Fotoalbum gedankt. Sie erhält ebenfalls eine Rose. Marianne Rüetschi übereicht Jolanda Lüthi als Dank für ihr Mitwirken an der Ausstellung einen Blumenstrauss. 13. MITTEILUNGEN VERSCHIEDENES UMFRAGE Das Protokoll der GV 2007 wird von den Anwesenden einstimmig genehmigt. Jolanda Lüthi dankt für die eingegangenen Spenden in Höhe von CHF. Spezieller Dank geht an MuKi-Leiterin Theres Hösli (Überschuss MUKI Fr ) und Jacqueline Schnyder (Überschuss KITU Fr ) Marianne Rüetschi weist darauf hin, dass der Estrich der Bärenmatte bis Ende April 08 geräumt werden muss. Sie bittet via Herbert Berner die Männerriege um Mithilfe bei den schweren Gegenständen. Am findet der Waldarbeitstag statt. Am findet das Jahreskonzert des Gemischten Chors Suhr statt. Am feiert die Männerriege Küttigen ihr 100 jähriges Jubiläum. Der SVS ist zur Vernissage eingeladen Mai 2008: Fahrt zur Partnergemeinde von Suhr Der Verein ist eingeladen während eines Abends an der Euro08 an der Bar den Service zu übernehmen. Er erhält für den Abend CHF und 10% des Tagesumsatzes. 11 Interessierte melden sich für den Einsatz. Herbert Berner meldet sich zu Wort und übermittelt die Grüsse der Männerriege. Er lobt die gegenseitige Hilfe. Er dankt auch Marianne Rüetschi für ihre zwölf Jahre Vereinsarbeit. Er ist betrübt, dass keine Nachfolge gefunden wird und hofft, dass jemand das Präsidentenamt übernimmt. Er überreicht Marianne Rüetschi einen Essensgutschein. Marianne Rüetschi dankt Herbert Berner. Marianne Rüetschi dankt für die Aufmerksamkeit ihrer letzten GV als Präsidentin und wünscht allen schöne Ostertage. SCHLUSS Auf Vereinskosten wird Mousse au chocolat und Kaffee oder Tee gespendet. Ende der Generalversammlung um Uhr. Die Präsidentin: Die Aktuarin: Marianne Rüetschi Ina Haller

7 PROTOKOLL GV SEITE 7

GENERALVERSAMMLUNG SPORTVEREIN SUHR

GENERALVERSAMMLUNG SPORTVEREIN SUHR GENERALVERSAMMLUNG SPORTVEREIN SUHR 28. MÄRZ 2006 20.00 Uhr, Hotel Bären, Suhr TRAKTANDEN 1. Begrüssung, Präsenz, Traktanden, Wahl Stimmenzähler/Innen 2. Protokoll GV Sportverein Suhr vom 22.03.2005 3.

Mehr

Protokoll zur 115.Generalversammlung vitaswiss Sektion Rüti

Protokoll zur 115.Generalversammlung vitaswiss Sektion Rüti Protokoll zur 115.Generalversammlung vitaswiss Sektion Rüti Datum : Freitag 8.März 2019 Beginn : Ort : 18.30 Uhr Restaurant Ritterstube Rüti Anwesend : Entschuldigt 37 Mitglieder Dubach Erika Fischer Margrith

Mehr

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern aktive frauen villnachern Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzählerinnen 3. Genehmigung der Traktandenliste

Mehr

Protokoll: der 1. Hauptversammlung

Protokoll: der 1. Hauptversammlung Feuerwehrverein 3072 Ostermundigen www.fwv-ostermundigen.ch Ostermundigen Protokoll der 1. Hauptversammlung Datum: Freitag, 13. Februar 2015 Beginn: 19:15 Uhr Schluss: 20:06 Uhr Ort: Theorieraum Feuerwehrmagazin

Mehr

Monic Bamberger begrüsst alle Anwesenden und eröffnet die ordentliche MV des Vereins Kindertagesstätte Cheschtenebaum vom 23. März 2016.

Monic Bamberger begrüsst alle Anwesenden und eröffnet die ordentliche MV des Vereins Kindertagesstätte Cheschtenebaum vom 23. März 2016. Protokoll Der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 23. März 2016 Anwesend: 30 Mitglieder (davon stimmberechtigt 12) Entschuldigt: diverse Mitglieder Traktanden: 1) Begrüssung 2) Wahl des Tagespräsidenten

Mehr

Dienstag, 17. Mai 2016, Uhr, Regionales Alterszentrum in Embrach

Dienstag, 17. Mai 2016, Uhr, Regionales Alterszentrum in Embrach Spitexverein Embrachertal Spitex-Verein Embrachertal Protokoll der Generalversammlung Dienstag, 17. Mai 2016, 18.30 Uhr, Regionales Alterszentrum in Embrach Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der StimmenzählerInnen

Mehr

Protokoll der 95. Generalversammlung vom 1. März 2014

Protokoll der 95. Generalversammlung vom 1. März 2014 Anwesend: Entschuldigt: 3 Ehrenmitglieder, 2 Freimitglieder, 11 Aktivmitglieder Jörg Schmid, Alois Heimgartner, Jakob Küng, Max Willems, Lucien Peterhans, Renate Bornhauser, Wildtraut Kaufmann, Marcel

Mehr

Hotel Restaurant Ochsen, Ermitagestrasse 16, Arlesheim 19:30 Uhr

Hotel Restaurant Ochsen, Ermitagestrasse 16, Arlesheim 19:30 Uhr Protokoll der GENERALVERSAMMLUNG vom 11.03.2016 über das Vereinsjahr 2015 Ort: Zeit: Hotel Restaurant Ochsen, Ermitagestrasse 16, Arlesheim 19:30 Uhr Traktanden 1. Begrüssung und Appell 2. Genehmigung

Mehr

Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried

Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried Protokoll Datum Samstag, 10. Juni 2017 Zeit 13.30 14.30 Uhr Ort MS Iseltwald auf dem Brienzersee Vorsitz Heinz Gerber, Präsident der Genossenschaft

Mehr

SPITEX-VEREIN SPREITENBACH-KILLWANGEN

SPITEX-VEREIN SPREITENBACH-KILLWANGEN SPITEX-VEREIN SPREITENBACH-KILLWANGEN Protokoll der 21. Generalversammlung vom 18. Mai 2016, 19.00 Uhr im APH im Brühl, Spreitenbach Traktanden: 1. Begrüssung und Feststellung der Präsenz 2. Wahl der Stimmenzählerinnen

Mehr

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom Protokoll ordentliche Generalversammlung vom 24.03.2017 1. Begrüssung Um 19.00 Uhr begrüsst Präsidentin Zoe Sanigar Zollinger alle anwesenden Mitglieder herzlich zur vierten ordentlichen Generalversammlung

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, 20.00 Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten ------------------------------------------------- Vorsitz: Protokoll: Agnes Ochsner Jörg Müller

Mehr

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Protokoll der DV vom 6. November 2009, 20.00 Uhr, Rest. Sternen Seon Traktanden: 1. Begrüssung / Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der DV 2008 4. Jahresbericht

Mehr

Generalversammlung vom 21. März 2014

Generalversammlung vom 21. März 2014 Turnverein Arlesheim Protokoll GV Seite 1 Generalversammlung vom 21. März 2014 Ort Zeit Hotel Ochsen Ermitagestrasse 16 Arlesheim 20.00 Uhr Traktanden 1. Begrüssung und Appell 2. Genehmigung des Protokolls

Mehr

Folgende Turnerinnen und Turner werden für ihre Leistungen mit einem kleinen Präsent geehrt: Geräteturnen Frauen:

Folgende Turnerinnen und Turner werden für ihre Leistungen mit einem kleinen Präsent geehrt: Geräteturnen Frauen: Protokoll 4. Generalversammlung Verein Turnfabrik 23.02.2017 19:15-20.30 Uhr 1. Begrüssung Paul Winiger eröffnet die Versammlung und begrüsst die Anwesenden, insbesondere die Ehrenmitglieder und die Gäste

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Saison 2009/2010 Datum : Montag, 7. Juni 2010 Zeit : Ort : 19.00 21.00 Uhr Muttenz, Robinson Spielplatz Anwesende Mitglieder: 41 ( inkl. Vorstand) Präsenzliste

Mehr

Vizepräsidentin/Protokollführung

Vizepräsidentin/Protokollführung Protokoll 39. ordentliche Generalversammlung Datum/Zeit Freitag, 18. November 2016 Anwesend entschuldigt Romantik Hotel Stern, Chur 35 Vollmitglieder 3 Ehrenmitglieder 0 Gönnermitglied 27 Vollmitglieder

Mehr

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet.

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet. Uhr Protokoll der 13. GV vom 14. März 2016 Regionale Ludothek Klingnau Regionale Ludothek, im Schloss Klingnau, 20:00 Anwesend: 17 Mitglieder, davon 3 Vorstandsmitglieder wie folgt: M. Schleuniger: Leitung

Mehr

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern aktive frauen villnachern Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern Traktanden 1. Begrüssung und Appell 2. Wahl von Stimmenzählerinnen und Tagespräsidentin

Mehr

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012 Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein 2012 Datum: Mittwoch, 02. Mai 2012 Zeit: Ort: Vorsitz: Vorstand: Protokoll: 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Katholischer Pfarrsaal, Antoinette Solito Amsler,

Mehr

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen Protokoll der 1. Hauptversammlung Datum: Ort: Anwesend: Entschuldigt: Freitag, 24. Mai 2013, 20.00 Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen 6 Vorstandsmitglieder 23 Vereinsmitglieder gemäss Präsenzliste

Mehr

Frauenchor Herblingen 8207 Schaffhausen

Frauenchor Herblingen 8207 Schaffhausen Frauenchor Herblingen 8207 Schaffhausen Protokoll der 104. Generalversammlung vom Samstag, 18. Februar 2017 um 14.00 Uhr im Restaurant Adler (Saal) Herblingen- Schaffhausen Traktanden: 1. Begrüssung, Appell

Mehr

3. Protokoll der Generalversammlung (GV) vom 15. März 2016 des Vereins Tagesstrukturen Birmenstorf (TS Birmenstorf)

3. Protokoll der Generalversammlung (GV) vom 15. März 2016 des Vereins Tagesstrukturen Birmenstorf (TS Birmenstorf) Protokoll der 4. Generalversammlung Verein Tagesstrukturen Birmenstorf 21. März 2017, 20.00 Uhr, im Träff 1. Begrüssung Marina Angelil begrüsst um 20.00 Uhr alle Anwesenden herzlich zur vierten Generalversammlung

Mehr

c/o Forster Plan GmbH, Tundwilerweg 18, 4915 St. Urban Telefon , Fax E- Mail

c/o Forster Plan GmbH, Tundwilerweg 18, 4915 St. Urban Telefon , Fax E- Mail E- Mail -psr@besonet.ch Protokoll der 16. ordentlicher Generalversammlung des Gewerbes Datum: Donnerstag, 10. April 2014 Zeit: Ort: 19.00 Uhr Nachtessen, anschliessend Generalversammlung Restaurant Löwen

Mehr

Protokoll der 4. Generalversammlung vom 26. Februar 2015, h im Dachboden, Postgebäude, Würenlingen

Protokoll der 4. Generalversammlung vom 26. Februar 2015, h im Dachboden, Postgebäude, Würenlingen Protokoll der 4. Generalversammlung vom 26. Februar 2015, 20.15 h im Dachboden, Postgebäude, Würenlingen Traktanden: 1. Begrüssung, Wahl der Stimmenzähler und der Tagespräsidentin 2. Protokoll der Generalversammlung

Mehr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr Protokoll: 20. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 28. April 2015 ab 17.15 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

P R O T O K O L L. Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident. Anwesend: Peter Grob, Kassier Genossenschafter

P R O T O K O L L. Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident. Anwesend: Peter Grob, Kassier Genossenschafter P R O T O K O L L der 38. Generalversammlung der Fernsehgenossenschaft Schönenwerd, Donnerstag, 30. März 2017, 19.00 Uhr, im Restaurant zum wilden Mann, Schönenwerd Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

2. Protokoll der 137. Generalversammlung 2017 Das Protokoll wurde im Vereinsorgan Nr. 268 publiziert und von Käthi Bucher abgefasst.

2. Protokoll der 137. Generalversammlung 2017 Das Protokoll wurde im Vereinsorgan Nr. 268 publiziert und von Käthi Bucher abgefasst. Protokoll der 138. Generalversammlung vom Samstag, 17. März 2018 im Hotel Landhus, 8052 Zürich Im Namen des Präsidiums begrüsst Bernhard Huser die Anwesenden um 14 00 Uhr zur 138. GV des BVZ. Leider kann

Mehr

Generalversammlung (GV) der Sektion Korbball des SC Zürcher Kantonalbank Freitag, 15. April 2016 im Tepe Restaurant, Sportanlage Sonnenberg in Zürich

Generalversammlung (GV) der Sektion Korbball des SC Zürcher Kantonalbank Freitag, 15. April 2016 im Tepe Restaurant, Sportanlage Sonnenberg in Zürich Generalversammlung (GV) der Sektion Korbball des SC Zürcher Kantonalbank Freitag, 15. April 2016 im Tepe Restaurant, Sportanlage Sonnenberg in Zürich Traktanden 1. Begrüssung / Appell / Wahl der Stimmenzähler

Mehr

Protokoll der 90. ordentlichen Generalversammlung des Turnvereins Zürich-Hard 11. März 2015 im Kirchgemeindehaus Felix und Regula, 8004 Zürich

Protokoll der 90. ordentlichen Generalversammlung des Turnvereins Zürich-Hard 11. März 2015 im Kirchgemeindehaus Felix und Regula, 8004 Zürich Traktandenliste: Protokoll der 90. ordentlichen Generalversammlung des Turnvereins Zürich-Hard 11. März 2015 im Kirchgemeindehaus Felix und Regula, 8004 Zürich 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler/innen

Mehr

4. Protokoll der Frühjahrsversammlung vom 22. April Klubschau vom Dezember 2018 in Nebikon-Altishofen

4. Protokoll der Frühjahrsversammlung vom 22. April Klubschau vom Dezember 2018 in Nebikon-Altishofen Protokoll der Herbstversammlung des schweiz. Holländer- Kaninchen-Züchter- Klubs, Gruppe Ost, vom 21. Oktober 2018 bei Walter Meyer im Restaurant Sternen in Rossrüti SG Traktanden 1. Begrüssung und Präsenz

Mehr

FC KREUZLINGEN POSTFACH 1309 CH-8280 KREUZLINGEN STV Nr

FC KREUZLINGEN POSTFACH 1309 CH-8280 KREUZLINGEN   STV Nr Protokoll der 107. ordentlichen Generalversammlung des Fussballclubs Kreuzlingen vom 19. August 2013 Ort: FCK Clubhaus, Kreuzlingen Zeit: 20:00 21:30 Uhr Traktanden: 1. Begrüssung 2. Protokoll der GV vom

Mehr

Protokoll: der 2. Hauptversammlung

Protokoll: der 2. Hauptversammlung Feuerwehrverein 3072 Ostermundigen www.fwv-ostermundigen.ch Ostermundigen Protokoll der 2. Hauptversammlung Datum: Freitag, 12. Februar 2016 Beginn: 19:15 Uhr Schluss: 19:46 Uhr Ort: Theorieraum Feuerwehrmagazin

Mehr

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E Präsident: Jakob Blumer Riedernstrasse 21 8750 Glarus Tel 055 640 46 79 Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW

Mehr

Protokoll. Gegenstand / Objekt Datum / Zeitdauer / Ort AutorIn

Protokoll. Gegenstand / Objekt Datum / Zeitdauer / Ort AutorIn Protokoll Gegenstand / Objekt Datum / Zeitdauer / Ort AutorIn 23. Generalversammlung 27.01.2015 20.30-21.30Uhr Rest. Bären Sand Schönbühl Zeichenerklärung = Information = Abstimmung Regula Rothenbühler

Mehr

3. Genehmigung des Protokolls der GV 2016 Auch das Protokoll findet die Zustimmung durch die Versammlung.

3. Genehmigung des Protokolls der GV 2016 Auch das Protokoll findet die Zustimmung durch die Versammlung. Protokoll der Generalversammlung, 3. Februar 2017, Bleiche Wald Anwesend: Entschuldigt: Thomas Kamps, Jürg Romann, Adi Heierle (und 23 weitere, siehe hp) 1. Wahl der Stimmenzählenden Tisch 1(links ): Ruedi

Mehr

124. Generalversammlung TV Bubikon vom 02. Februar 2018, Feuerwehrlokal Bubikon

124. Generalversammlung TV Bubikon vom 02. Februar 2018, Feuerwehrlokal Bubikon 124. Generalversammlung TV Bubikon vom 02. Februar 2018, Feuerwehrlokal Bubikon Der Präsident eröffnet die Versammlung um 20.00 Uhr. Er begrüsst alle Turnkameraden, Ehren-, Frei-, und Passivmitglieder.

Mehr

Traktanden. Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg

Traktanden. Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg Datum Dienstag, 22. März 2016 Zeit 20.00 bis 20.20 Uhr Ort reformiertes Pfarramt, Bertiswilstrasse 20, 6023 Rothenburg Anzahl

Mehr

Protokoll der 20. Generalversammlung vom 17. März 2016, Uhr

Protokoll der 20. Generalversammlung vom 17. März 2016, Uhr Protokoll der 20. Generalversammlung vom 17. März 2016, 19.30 Uhr im Café Plus, 8154 Oberglatt Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:35 Uhr Anwesend: Vorstand Bernhard Antweiler Präsident Elisabeth Altorfer Finanzen

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung vom 23. Mai 2014

Protokoll Mitgliederversammlung vom 23. Mai 2014 Protokoll Mitgliederversammlung vom 23. Mai 2014 1. Begrüssung / Wahl der StimmenzählerIn Die Präsidentin Maike Corrodi begrüsst die anwesenden Mitglieder. Sabine Hoffmann stellt sich als Stimmenzählerin

Mehr

Welcome to. (c) All Rights reserved Seite 1

Welcome to. (c) All Rights reserved Seite 1 Welcome to (c) All Rights reserved www.ex-oracle.org 26.05.2004 Seite 1 Protokoll Gründungsversammlung 1 1. Begrüssung Heinz Wehrli begrüsst die Versammlung. Von den interessierten rund 100 und angemeldeten

Mehr

Markus Kälin begrüsst alle Anwesenden zur 5. Mitgliederversammlung des Vereins ZLV MINT. Die Versammlung schreitet nun gemäss Traktandenliste voran.

Markus Kälin begrüsst alle Anwesenden zur 5. Mitgliederversammlung des Vereins ZLV MINT. Die Versammlung schreitet nun gemäss Traktandenliste voran. Name Telefon +41 41 799 2206 E-Mail markus.kaelin@roche.com Ort, Datum Rotkreuz, 30. November 2018 Sitzungsort Sitzungsdatum Medela AG, Lättichstrasse 4b, 6340 Baar 22. Oktober 2018 / 16:00 bis 18:30 Uhr

Mehr

Protokoll der 44. ordentlichen Generalversammlung des ECIE vom 28. Juni 2016 im Sportzentrum Eselriet in Effretikon

Protokoll der 44. ordentlichen Generalversammlung des ECIE vom 28. Juni 2016 im Sportzentrum Eselriet in Effretikon Protokoll der 44. ordentlichen Generalversammlung des ECIE vom 28. Juni 2016 im Sportzentrum Eselriet in Effretikon Ort Sportzentrum Eselriet, Effretikon Datum Dienstag, 28. Juni 2016 Zeit 19.00 Apéro

Mehr

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Seite 1 PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Datum: 29.6.12 Ort: Gasthaus Adler Engi Zeit: 20.15h - 21.50h Vorsitz: Protokoll: Hansjürg Streiff, Präsident Elm-Ferienregion Walter

Mehr

Vielfalt ins Spiel bringen- von Zeit zu Zeit Zum Einstieg hören wir Gedanken eines Mädchens zum Thema Zeit.

Vielfalt ins Spiel bringen- von Zeit zu Zeit Zum Einstieg hören wir Gedanken eines Mädchens zum Thema Zeit. Protokoll der ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG des Frauenvereins Rhäzüns vom 11.Februar 2011, 20.00 Uhr, Restaurant Rätus, Rhäzüns Vielfalt ins Spiel bringen- von Zeit zu Zeit Zum Einstieg hören wir Gedanken

Mehr

4. Jahresberichte: Präsidentin, Hauptleiterin Turnen und Volleyballleiterin

4. Jahresberichte: Präsidentin, Hauptleiterin Turnen und Volleyballleiterin Damenriege Buchthalen Protokoll der ordentlichen Generalversammlung vom 03.03.2017 Zeit: 19.15 Nachtessen. 20.15 Uhr GV Ort: Alters und Pflegeheim Rest. Schönbühl Ungarbühlstrasse 4 Traktanden: 1. Begrüssung

Mehr

Protokoll der 3. Generalversammlung des Gewerbevereins Region Gurmels

Protokoll der 3. Generalversammlung des Gewerbevereins Region Gurmels Protokoll der 3. Generalversammlung des Gewerbevereins Region Gurmels Ort: OS Aula Gurmels Datum: Mittwoch. 03. Februar 2016 Zeit: 20.00 Uhr Thomas von Ballmoos Interims Präsident begrüsst um 20.00 Uhr

Mehr

Protokoll der Jahresversammlung vom im Restaurant Weinburg, Diegten

Protokoll der Jahresversammlung vom im Restaurant Weinburg, Diegten Protokoll der Jahresversammlung vom 07.04.2017 im Restaurant Weinburg, Diegten Zeit: 19.00: Essen (nach vorheriger Menuwahl) 20.00: offizielle Jahresversammlung Anwesend: 54 Entschuldigt: Senn Jacqueline,

Mehr

Feuerwehrverein Zurzach

Feuerwehrverein Zurzach Feuerwehrverein Zurzach Bad Zurzach, 29.03.2015 P r o t o k o l l der 29. ordentlichen Generalversammlung vom 06. März 2015, im Restaurant Ochsen, Bad Zurzach Traktanden 1. Appell und Wahl der Stimmenzähler

Mehr

Feuerwehrverein Zurzach

Feuerwehrverein Zurzach Feuerwehrverein Zurzach Bad Zurzach, 17.04.2016 P r o t o k o l l der 30. ordentlichen Generalversammlung vom 24. März 2016, im Restaurant Ochsen, Bad Zurzach Traktanden 1. Appell und Wahl der Stimmenzähler

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern 1 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom 24. November 2016 2 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Mehr

Protokoll der 83. Generalversammlung des Gemeinnützigen Frauenvereins Zizers

Protokoll der 83. Generalversammlung des Gemeinnützigen Frauenvereins Zizers Protokoll der 83. Generalversammlung des Gemeinnützigen Frauenvereins Zizers Datum: Montag, 21. März 2016 Zeit: 20.00 Uhr Ort: Reformiertes Kirchgemeindehaus Zizers Anwesend Vorstand: Beatrice Conrad Yvonne

Mehr

37.Generalversammlung 18. Januar 2019

37.Generalversammlung 18. Januar 2019 37.Generalversammlung 18. Januar 2019 Restaurant Adler, Schlossstrasse 1, 9526 Zuckenriet Traktandenliste: 1. Begrüssung, Entschuldigungen, Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung des Protokolls der letzten

Mehr

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA 47. ordentliche Generalversammlung vom Freitag, 20. Juni 2014, 19.00 Uhr Jugendherberge Valbella, Valbella Beginn: 19.10 Uhr Anwesend: 42 Mitglieder, das absolute Mehr

Mehr

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Traktandenliste 1. Begrüssung und Festlegung der Präsenz, Wahl der Stimmenzähler 2. Mutationen 3. Protokoll

Mehr

P R O T O K O L L. SVMTRA Sektion Nordwestschweiz Generalversammlung 2018

P R O T O K O L L. SVMTRA Sektion Nordwestschweiz Generalversammlung 2018 P R O T O K O L L Generalversammlung 2018 Datum/Zeit: Ort: Vorstand: Entschuldigt: Geschäftsstelle: Donnerstag, 15. März 2018, 18:30 Uhr Hotel Olten, Olten Selina Wyss, Präsidentin Sektion NW-CH Sarah

Mehr

GV- Samariterverein Saas

GV- Samariterverein Saas GV- Samariterverein Saas Freitag 20. Januar 2017 Rathaus- Stube Saas Die Sitzung beginnt um 21.00 nach einem gemeinsamen Nachtessen in Anwesenheit fast aller Samaritermitglieder. Entschuldigt: Linda Kneist

Mehr

Protokoll: der ordentlichen 20. Delegiertenversammlung Freitag, 17. November Simone Stadler, Léa Baumann, Ruedi Senn, Thomas Hüsler

Protokoll: der ordentlichen 20. Delegiertenversammlung Freitag, 17. November Simone Stadler, Léa Baumann, Ruedi Senn, Thomas Hüsler Protokoll der ordentlichen 20. Delegiertenversammlung Freitag, 17. November 2017 Vorsitz: anwesend: Vorstand: Protokoll: Technik: entschuldigt: Ruedi Baumann Ruedi Baumann, Janine Baumann, Bruno Gloor

Mehr

Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom. Mittwoch 17. Mai im Kirchgemeindehaus

Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom. Mittwoch 17. Mai im Kirchgemeindehaus Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom Mittwoch 17. Mai 2017 im Kirchgemeindehaus Traktanden: 1. Begrüssung a) Wahl der Stimmenzähler b) Protokoll vom 22. 01. 2017 2. Jahresbericht des Präsidenten

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des MV Zürich vom 24. Mai 2018

Protokoll der Generalversammlung des MV Zürich vom 24. Mai 2018 Protokoll der Generalversammlung des MV Zürich vom 24. Mai 2018 Ort: Kaserne, Technikumstrasse 8, 8403 Winterthur Zeit: Beginn 18.00 Uhr Vorsitz: Urs Bosshard (Präsident MV Zürich) Vorstand: Carmen Wettstein

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

Protokoll der 97. ordentlichen Hauptversammlung Samstag, 22. April, Uhr

Protokoll der 97. ordentlichen Hauptversammlung Samstag, 22. April, Uhr Protokoll der 97. ordentlichen Hauptversammlung 2017 Samstag, 22. April, 18.00 Uhr Ort Apéro: Otmarzentrum, Andwil Nachtessen: Restaurant zur Schönau, Andwil Präsidium Vorstand Basil Keller Andrea Frim,

Mehr

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, 19.30 Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Der Präsident begrüsst die Anwesenden, speziell, die Ehren-, Frei- und Passiv-Mitglieder und Funktionäre.

Mehr

Protokoll. der 2. Vereinsversammlung vom 3. Juni 2010, Uhr Gemeindesaal, 3816 Lütschental

Protokoll. der 2. Vereinsversammlung vom 3. Juni 2010, Uhr Gemeindesaal, 3816 Lütschental Protokoll der 2. Vereinsversammlung vom 3. Juni 2010, 16.00 Uhr Gemeindesaal, 3816 Lütschental Sitzungsleitung Peter Wälchli Gde-Präsident Lauterbrunnen Protokoll Anton Graf Gde-Schreiber Lauterbrunnen

Mehr

Protokoll: der 14. Generalversammlung Dienstag 24. April 2018, Uhr, Restaurant Zollhaus, Sachseln

Protokoll: der 14. Generalversammlung Dienstag 24. April 2018, Uhr, Restaurant Zollhaus, Sachseln Protokoll: der 14. Generalversammlung Dienstag 24. April 2018, 18.15 Uhr, Restaurant Zollhaus, Sachseln 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktanden Der Präsident begrüsst die Anwesenden besonders den Gewerbeverbandspräsident

Mehr

Verein Diorama- und Modellbau

Verein Diorama- und Modellbau Protokoll der 12. Mitgliederversammlung vom 23. Februar 2013 Ort: Beginn: Ende: Restaurant Räber Rüstenschwil 13:30 Uhr 14:45 Uhr Anwesend: 23 Mitglieder Aktivmitglieder: 23 Mitglieder Entschuldigt: 10

Mehr

Protokoll 14. Jahresversammlung

Protokoll 14. Jahresversammlung Protokoll 14. Jahresversammlung Ort: Gasthof Adler, Sempach Datum 10. März 2018 Dauer: Teilnehmer: 10.00 bis 10.45 Uhr Claudia Limacher, Annemarie Muff, Susanna Hodel und 28 Vereinsmitglieder Rechnungsrevisorinnen:

Mehr

8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai 2016, Pfarreizentrum St. Agatha, 8953 Dietikon

8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai 2016, Pfarreizentrum St. Agatha, 8953 Dietikon RegioSpitex Limmattal 8953 Dietikon, Zürcherstrasse 48 Tel. 043 322 30 30, Fax 043 322 30 31 www.regiospitex.ch Elsbeth Liechti Protokoll 8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai

Mehr

Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM

Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM Zentralschweizer Verein Medienschaffender ZVM I Vonmattstrasse 22 I 6003 Luzern www.zvm-journalisten.ch / info@zvm-journalisten.ch Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM Datum, Zeit: Ort: Rahmenprogramm:

Mehr

1 Begrüssung und Formelles

1 Begrüssung und Formelles Dokumententyp: Protokoll Datum: 20.5.2017 Seite 1 4. Ordentliche Generalversammlung der Spitex Regio ZO Donnerstag, 11. Mai 2017 19.00 Uhr 19:45 Uhr Heiget-Huus, Fehraltorf Verteiler: Vorstand und Geschäftsleitung

Mehr

Protokoll der 37. Generalversammlung der Fasnachtsgesellschaft Rickenbach vom im Turnzimmer der MZH

Protokoll der 37. Generalversammlung der Fasnachtsgesellschaft Rickenbach vom im Turnzimmer der MZH Fasnachtsgesellschaft Rickenbach Protokoll der 37. Generalversammlung der Fasnachtsgesellschaft Rickenbach vom 18.05.2018 im Turnzimmer der MZH 1. Begrüssung Michael begrüsst um 20:16 Uhr alle anwesenden

Mehr

Einladung zur 6. GV des Vereins Café Philo

Einladung zur 6. GV des Vereins Café Philo Einladung zur 6. GV des Vereins Café Philo Sonntag, 3. April 2016, 12.15 Uhr in der Café Bar Barock, Landhausquai 5, Solothurn Sehr geehrte Mitglieder, liebe Philosophiefreundinnen und -freunde Herzlich

Mehr

Protokoll. H A U P T V E R S A M M L U N G der Frauen- und Müttergemeinschaft Rüthi vom 10. März 2017 um Uhr in der Mehrzweckhalle Bündt, Rüthi

Protokoll. H A U P T V E R S A M M L U N G der Frauen- und Müttergemeinschaft Rüthi vom 10. März 2017 um Uhr in der Mehrzweckhalle Bündt, Rüthi Protokoll H A U P T V E R S A M M L U N G der Frauen- und Müttergemeinschaft Rüthi vom 10. März 2017 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Bündt, Rüthi Traktanden 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Wahl der Stimmenzählerinnen

Mehr

Vereinsstatuten des STV Hagendorn (gegründet 1948)

Vereinsstatuten des STV Hagendorn (gegründet 1948) Name, Sitz und Zweck Art. 1 Name Unter dem Namen "STV Hagendorn" (nachfolgend "STVH") besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB. Er ist politisch und konfessionell neutral. Art. 2 Sitz Der Sitz des

Mehr

Protokoll der 45. Generalversammlung der AGLA vom 13. April 2016 Kleiner Saal, Gemeindehaus Aadorf

Protokoll der 45. Generalversammlung der AGLA vom 13. April 2016 Kleiner Saal, Gemeindehaus Aadorf Protokoll der 45. Generalversammlung der AGLA vom 13. April 2016 Kleiner Saal, Gemeindehaus Aadorf 1. Begrüssung Der Präsident Zoran Felbab FEZ begrüsst die anwesenden Genossenschafter und dankt für ihr

Mehr

insgesamt 26 gem. Präsenzliste: 24 Aktiv- und 2 Passivmitglieder

insgesamt 26 gem. Präsenzliste: 24 Aktiv- und 2 Passivmitglieder Protokoll der 11. Generalversammlung vom Montag 5. März 2012 Ort: Beginn: Ende: Präsenz: Clubhaus TC Schwerzenbach 20.00 Uhr (Apéro ab 19.30 Uhr) 21.13 Uhr insgesamt 26 gem. Präsenzliste: 24 Aktiv- und

Mehr

Protokoll. der 82. Generalversammlung vom Mittwoch, 14. März 2018 ab 19:00 Uhr im Restaurant Adler, Hergiswil

Protokoll. der 82. Generalversammlung vom Mittwoch, 14. März 2018 ab 19:00 Uhr im Restaurant Adler, Hergiswil Protokoll der 82. Generalversammlung vom Mittwoch, 14. März 2018 ab 19:00 Uhr im Restaurant Adler, Hergiswil Traktanden gemäss Einladung vom Februar 2018. 1. Begrüssung und Appell Die Präsidentin, Brigitte

Mehr

Heidi Vogt und Paul Zürcher werden zu Stimmenzählern gewählt. Koni Müller wird zum Tagespräsidenten gewählt.

Heidi Vogt und Paul Zürcher werden zu Stimmenzählern gewählt. Koni Müller wird zum Tagespräsidenten gewählt. Protokoll der 34. Generalversammlung des NVM vom 06.03.2014, ab 19:00 im Clubraum des Tennisclubs, Wallisstrasse 15 www.nvm.ch Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl Stimmenzähler / Tagespräsident 3. Protokoll

Mehr

87. Generalversammlung vom Mittwoch, 12.März 2014 in der Dorfhalle Neuendorf

87. Generalversammlung vom Mittwoch, 12.März 2014 in der Dorfhalle Neuendorf 87. Generalversammlung vom Mittwoch, 12.März 2014 in der Dorfhalle Neuendorf Vorsitz: Protokoll: Anwesend: Regula von Arx, Nicole Zimmerli 94 Mitglieder, gemäss Präsenzliste Entschuldigt: 30 Frauen: Sibylle

Mehr

2. Generalversammlung der Rischer Energie-Genossenschaft

2. Generalversammlung der Rischer Energie-Genossenschaft 2. Generalversammlung der Rischer Energie-Genossenschaft DATUM UND ZEIT ORT VORSITZ PROTOKOLL ANWESEND ENTSCHULDIGT ABWESEND 20.3.2014, 19:00 19:40 Uhr Verenasaal Dorfmatt, 6343 Rotkreuz Sandra Hauser

Mehr

Generalversammlung vom 3. März 2017

Generalversammlung vom 3. März 2017 Generalversammlung vom 3. März 2017 Anwesend Angemeldet: Monika Arnet Daniela Bättig Christophe Dinkelmann Heinz Felder Monika Gubser Clarissa Hammer Jörg Hammer Fabian Hängi Sybille Hürlimann Pascal Kaufmann

Mehr

Statuten des Reitverein Glärnisch

Statuten des Reitverein Glärnisch Statuten des Reitverein Glärnisch gegründet 1935 genehmigt durch die 77. Hauptversammlung vom 27.Januar 2012 Reitverein Glärnisch Statuten 1 Name und Sitz 1 Unter dem Namen "Reitverein Glärnisch" besteht

Mehr

1. Teil: 50. ordentliche Generalversammlung vom im Zeitzentrum 2. Teil: Apéro 3. Teil: Nachtessen im Grenchner Hof

1. Teil: 50. ordentliche Generalversammlung vom im Zeitzentrum 2. Teil: Apéro 3. Teil: Nachtessen im Grenchner Hof Vesus Verein ehemaliger Schüler Uhrmacherschule Kanton Solothurn Protokoll der 50. ordentlichen Generalversammlung 1. Teil: 50. ordentliche Generalversammlung vom 12.5.2016 im Zeitzentrum 2. Teil: Apéro

Mehr

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen 24. Generalversammlung des Spitex-Vereins Grenchen Donnerstag, 20. April 2017 19.00 19.45 Uhr Zwinglihaus Grenchen Anwesend: Vorsitz: Entschuldigt: Herr Rolf Dysli Herr Renato Delfini Frau Cristina Pitschen

Mehr

23. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

23. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen 23. Generalversammlung des Spitex-Vereins Grenchen Montag, 25. April 2016 Zwinglihaus Grenchen GV 19.00-19.35 Uhr 2. Teil 19 45-20.45 Uhr Vorsitz: Herr Rolf Dysli Präsident Anwesend: Herr André Voutat

Mehr

Hauptversammlung vom des tri team steffisburg

Hauptversammlung vom des tri team steffisburg Hauptversammlung vom 16.01.2015 des tri team steffisburg Datum: Freitag, 16.01.2015 Zeit: 19.00 Uhr Ort: Solina Steffisburg protokoll Anwesend: 52 (inkl. Vorstand) Entschuldigt: 30 Unentschuldigt: 17 Traktanden

Mehr

PROTOKOLL der 17. Generalversammlung

PROTOKOLL der 17. Generalversammlung PROTOKOLL der 17. Generalversammlung Datum Ort 8. März 2018, 16.00 bis 18.20 Uhr Restaurant Post, Biberbrugg Vorstand anwesend Mona Birchler (MB) Präsidentin Susann Bosshard-Kälin (SB) Veranstaltungen

Mehr

122. Generalversammlung TV Bubikon vom 05. Februar 2016, Feuerwehrlokal Bubikon

122. Generalversammlung TV Bubikon vom 05. Februar 2016, Feuerwehrlokal Bubikon 122. Generalversammlung TV Bubikon vom 05. Februar 2016, Feuerwehrlokal Bubikon Der Präsident eröffnet die Versammlung um 20.10 Uhr. Er begrüsst alle Turnkameraden, Ehren-, Frei-, und Passivmitglieder.

Mehr

Protokoll der 25. Generalversammlung vom 28. April 2018 in Belp 10:00 12:00

Protokoll der 25. Generalversammlung vom 28. April 2018 in Belp 10:00 12:00 Protokoll der 25. Generalversammlung vom 28. April 2018 in Belp 10:00 12:00 Anwesend aus dem Vorstand Hans Wüthrich (Präsident), Marco Riva (Vize-Präsident), Bernard Lügstenmann (Präsident Region West),

Mehr

Protokoll der 109. ordentlichen Generalversammlung des SV Sissach vom 09. März 2018, Uhr, Clubrestaurant Tannenbrunn, Sissach

Protokoll der 109. ordentlichen Generalversammlung des SV Sissach vom 09. März 2018, Uhr, Clubrestaurant Tannenbrunn, Sissach Protokoll der 109. ordentlichen Generalversammlung des SV Sissach vom 09. März 2018, 20.00 Uhr, Clubrestaurant Tannenbrunn, Sissach Traktanden: 1. Protokoll der 108. ordentlichen GV vom 17. März 2017 2.

Mehr

Statuten der FRAUENRIEGE

Statuten der FRAUENRIEGE Inhaltsverzeichnis Statuten der FRAUENRIEGE 1 Name, Zugehörigkeit 2 Mitgliedschaft 3 Pflichten und Rechte der Mitglieder 4 Tätigkeit der Riege 5 Organisation 6 Jahresversammlung 7 Turnstand 8 Vorstand

Mehr

Protokoll der 11. Generalversammlung des Club ex-oracle

Protokoll der 11. Generalversammlung des Club ex-oracle Protokoll der 11. Generalversammlung des Club ex-oracle Datum: 28.08.2014 Ort: BBQ-Schiff auf dem Zürichsee Beginn: 19:30 Uhr Ende: 19:55 Uhr Traktanden: 1 Wahl Stimmenzähler und Tagespräsident 2 Genehmigung

Mehr

Protokoll der 14. Generalversammlung vom 3. März 2015 in Aarau, Pfarrei Peter und Paul

Protokoll der 14. Generalversammlung vom 3. März 2015 in Aarau, Pfarrei Peter und Paul Protokoll der 14. Generalversammlung vom 3. März 2015 in Aarau, Pfarrei Peter und Paul Anwesende gemäss Präsenzliste: Vorsitz Vorstand Protokoll Zeit 47 Mitglieder, 1 Gast Ruth Hunziker Paul Zehnder, Eliane

Mehr

Protokoll der 12. Vereinsversammlung (GV) vom 18. März 2016 im Restaurant zum Sternen, 5303 Würenlingen

Protokoll der 12. Vereinsversammlung (GV) vom 18. März 2016 im Restaurant zum Sternen, 5303 Würenlingen Protokoll der 12. Vereinsversammlung (GV) vom 18. März 2016 im Restaurant zum Sternen, 5303 Würenlingen Beginn 18:00 Uhr Ende 19:10 Uhr Anwesend: 33 Stimmberechtigte: 31 Absolutes Mehr: 16 Entschuldigt:

Mehr

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr Protokoll: 22. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 29. März 2017 ab 17.00 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Protokoll der 18. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 15. Mai 2018

Protokoll der 18. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 15. Mai 2018 Protokoll der 18. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 15. Mai 2018 Anwesende Stimmberechtigte: Monica Herzog. Präsidentin Sandra Leemann, Vizepräsidentin Manuela Lanz, Gemeinderätin

Mehr

1 NAME, SITZ UND ZWECK MITGLIEDSCHAFT... 1

1 NAME, SITZ UND ZWECK MITGLIEDSCHAFT... 1 BOXRING ZÜRICHSEE POSTFACH 8810 HORGEN 1 Inhalt 1 NAME, SITZ UND ZWECK... 1 2 MITGLIEDSCHAFT... 1 2.1 VORSTANDSMITGLIEDER... 1 2.2 AKTIVMITGLIEDER... 1 2.3 FREIMITGLIEDER... 1 2.4 EHRENMITGLIEDER... 1

Mehr

PROTOKOLL der 1. Generalversammlung vom 3. März 2017 im Rest. Ochsen Lupfig

PROTOKOLL der 1. Generalversammlung vom 3. März 2017 im Rest. Ochsen Lupfig PROTOKOLL der 1. Generalversammlung vom 3. März 2017 im Rest. Ochsen Lupfig TRAKTANDEN 1. Begrüssung, Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Gründungsversammlung 4. Mutationen 5. Jahresrechnung

Mehr

Mütterzentrum Sunneschyn -Verein für Eltern und Kind

Mütterzentrum Sunneschyn -Verein für Eltern und Kind Mütterzentrum Sunneschyn -Verein für Eltern und Kind Protokoll der 18. Generalversammlung - 2016 Ort: Datum: Ende der GV: Anwesend vom Vorstand: Teilnehmende Mitglieder: Entschuldigte Mitglieder: Im Oeki,

Mehr