Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. Juni 2016 Nummer 23

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. Juni 2016 Nummer 23"

Transkript

1 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. Juni 2016 Nummer 23 Grafenau bewegt sich Herzliche Einladung zum Aktionstag am 12. Juni ab 10:30 Uhr An der Mit freundlicher Unterstützung der Bürger- Stiftung Grafenau, Zentrum für Senioren und Begegnung "Adrienne v. Bülow", örtlichen Vereinen und Gewerbetreibenden

2 2 Nummer 23 Donnerstag 9. Juni 2016 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren Wir gratulieren auch den Jubilaren, die in dieser Woche Geburtstag haben und hier nicht genannt werden möchten Frau Sofie List, Wengertweg 10, zum 80. Geburtstag Herrn Wolfgang Brenner, Döffinger Str. 31, zum 70. Geburtstag Herrn Karl Böttger, Döffinger Str. 72, zum 70. Geburtstag Sonntagsdienste Ärztliche Notdienste Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Notfallpraxis am Klinikum Sindelfingen, Arthur-Gruber-Straße 70, Sindelfingen, Öffnungszeiten: Mo.-Do.: Uhr; Fr.: Uhr; Sa., So., Feiertage: 8-22 Uhr Notfallpraxis am Krankenhaus Herrenberg, Marienstraße 25, Herrenberg, Öffnungszeiten: Fr.: Uhr; Sa., So., Feiertage: 8-22 Uhr. Patienten können ohne telefonische Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen. Achtung: Neue Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst außerhalb der Öffnungszeiten der Notfallpraxis und für medizinisch notwendige Hausbesuche des Bereitschaftsdienstes: Kostenfreie Rufnummer Kinder- und jugendärztlicher Dienst Kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis am Klinikum Böblingen, Bunsenstraße 120, Böblingen, Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: Uhr; Sa. und Feiertage: Uhr; So.: 9-22 Uhr Zentrale Rufnummer: Zahnärzte Der zahnärztliche Notfalldienst kann abgefragt werden unter Tel Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Zentrale Rufnummer: HNO-Bereitschaftsdienst Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik Tübingen, Öffnungszeiten: Sa., So. und Feiertag, 8-22 Uhr Zentrale Rufnummer: Tierärzte 11./ Praxis Dr. Klinkenborg in Grafenau, Tel.: 07033/ Apotheken Samstag, Apotheke am Maurener Weg in Böblingen-West, Maurener Weg 70, Tel / Drei-Eichen-Apotheke in Renningen-Malmsheim, Calwer Str. 8, Tel /3627 Sonntag, Rotbühl-Apotheke in Sindelfingen-Mitte, Leonberger Str. 29, Tel /70820 Schwaben Apotheke in Renningen, Lange Str. 18, Tel /2588 Sozialstation Grafenau Krankenpflegeverein Grafenau e.v. Krankenpflege - Nachbarschaftshilfe Bettina-von-Arnim-Weg 2, Grafenau-Dätzingen Bürozeiten der Station: Mo-Fr 9 Uhr - 14 Uhr Außerhalb dieser Zeiten nimmt der Anrufbeantworter Ihre Wünsche und Anliegen auf. Wir werden Sie umgehend zurückrufen. Telefon oder , Fax Info@sozialstation-grafenau.de Geschäftsführerin: Dubravka Gurgel Pflegedienstleiterin: Jadranka Croce und Sabine Walter Stellvertr. Pflegedienstleiterin: Angela Banzer Krankenpflegeverein Grafenau e.v. Förderverein Vorsitzender: Günter Graf, Telefon Landratsamt Böblingen / Amt für Soziales Sozialer Dienst Frau Roller, Tel / k.roller@lrabb.de Informationen über Sozialleistungen nach SGB XII wie Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zur Pflege. Orientierungsberatung bei finanziellen und sozialen Schwierigkeiten für Personen ab 18 Jahren. Terminkalender vom bis Donnerstag, 09. Juni Uhr Bücherei altes Rathaus Döffingen geöffnet Uhr Beratung Stadtwerke Sindelfingen im Rathaus Grafenau Freitag, 10. Juni Uhr Predigtgottesdienst, Seniorenzentrum Dätzingen Uhr Wertstoffhof geöffnet Samstag, 11. Juni Uhr Wertstoffhof geöffnet Sonntag, 12. Juni Uhr Kinderkirche XXL, ev. Kirche Döffingen Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Uhr Kinderkirche, ev. Gemeindehaus Dätzingen Uhr Mini-Mitmach-Kirche, ev. Kirche Döffingen Uhr Abendgottesdienst, Süddt. Gemeinschaft Döffingen Dienstag, 14. Juni Uhr Bücherei altes Rathaus Döffingen geöffnet Mittwoch, 15. Juni Uhr Eucharistie, kath. Kirche Dätzingen Uhr Wertstoffhof geöffnet Donnerstag, 16. Juni Uhr Bücherei altes Rathaus Döffingen geöffnet Freitag, 17. Juni Uhr Wertstoffhof geöffnet Samstag, 18. Juni Uhr Wertstoffhof geöffnet Sonntag, 19. Juni Uhr Eucharistie, kath. Kirche Döffingen Uhr Predigtgottesdienst, ev. Gemeindehaus Dätzingen Uhr Predigtgottesdienst, ev. Kirche Döffingen Uhr Kinderkirche XXL, ev. Kirche Döffingen Uhr Kinderkirche, ev. Gemeindehaus Dätzingen Uhr Eucharistie, kath. Kirche Dätzingen Uhr Abendgottesdienst, Süddt. Gemeinschaft Döffingen

3 Gemeindenachrichten Grafenau Nummer 23 Donnerstag 9. Juni Altpapiersammlung am Samstag ! Am kommenden Samstag, 11. Juni 2016, wird in Grafenau vom Musikverein Grafenau Altpapier gesammelt. Bitte stellen Sie die Altpapiertonne ab 6.00 Uhr vor dem Haus bereit. Sammeln Sie möglichst viel Altpapier! Der Erlös ist für unsere Schulkinder bestimmt. Die übers ganze Jahr verteilten Termine von Altpapiersammlungen/Kartonagenabfuhren finden Sie im Abfallkalender. Haben Sie Fragen? Rufen Sie im Abfallwirtschaftsamt an unter der bekannten Mülltelefon-Nummer 07031/ Grafenau bewegt sich Liebe Läuferinnen und Läufer, liebe Interessierte des Berglaufs, am 12. Juni 2016 findet um 13:00 Uhr und um 15:00 Uhr der 1. Ganz-Grafenau-bewegt-sich-Berglauf statt. Wir hoffen zu unserem Ganz-Grafenau-bewegt-sich-Berglauf viele Sportlerinnen und Sportler bei uns begrüßen zu können und freuen uns bereits jetzt auf eine tolle Veranstaltung. Wir freuen uns über Eure Anmeldung unter Grafenau-bewegt-sich@turnbeutel-vergesser.com. Viel Spaß beim Laufen wünscht Euch das Organisationsteam der Gemeinschaftsschule Döffingen

4 4 Nummer 23 Donnerstag 9. Juni 2016 Gemeindenachrichten Grafenau B ÜRGER - S TIFTUNG - G RAFENAU E i n l a d u n g zu unserem Bürger- Café COOL BLEIBEN WENN S BRENZLIG WIRD! Bei uns ist immer was los. Action am laufenden Band. Hautnah kannst Du die Feuerwehrfahrzeuge und ihre Gerätschaften kennen lernen und sogar an richtigen Übungen teilnehmen. Auch sportlich geht es bei der Jugendfeuerwehr rund, ob beim Fuß- oder Basketballturnier, beim Tischtennis oder bei Staffelläufen. Abenteuerlich wird es immer bei unseren Zeltlagern und Ausflügen. am Donnerstag 16. Juni 2016 von Uhr in der Begegnungsstätte Adrienne-von-Bülow in Dätzingen laden wir alle Heimbewohner und unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger sehr herzlich ein. An diesem Nachmiitag werden uns die Schüler der Grundschule Dätzingen Einblicke in ihren aktuellen Schulalltag geben. Wir freuen uns bei Kaffee und Kuchen auf einen unterhaltsamen Nachmittag und Ihr Interesse für die nachwachsende Generation. Der Vorstand ACTION SPIEL ERLEBNIS TECHNIK SPORT Sommer Melodien HAST DU INTERESSE BEKOMMEN? Wenn du 10 Jahre alt bist, dich für Technik interessierst, dich gerne bewegst und du gut in einem Team arbeiten kannst, dann bist du bei uns richtig. Wir treffen uns immer 14-tägig Dienstagabends zu gemeinsamen Übungen. Nächster Dienst zum Schnuppern: Dienstag, 21. Juni Treffpunkt um Uhr am Feuerwehrhaus in Döffingen und Dätzingen. Ende gegen Uhr. Infos per Mail unter: gb@feuerwehr-grafenau.de Freiwillige Feuerwehr Grafenau / Württ. Wir laden Sie sehr herzlich ein zum Konzert der Jugend Samstag, Graf-Ulrich-Bau Einlass: Uhr Beginn: Uhr RMF und Blockflötenkinder Leitung: Patricia Kienle, Iris Wolff Jugendgruppe Leitung: Carsten Bohnet Jugendorchester Leitung: Jana Frühwald

5 Gemeindenachrichten Grafenau Nummer 23 Donnerstag 9. Juni Was? Wann? Wo? Wer? Ökumenischer Gottesdienst Eröffnung Aktionstag durch BM Thüringer kleine Wanderung *) Berglauf **) kleine Wanderung *) Berglauf **) Ganz Grafenau bewegt sich Aktionstag am Sonntag, 12. Juni 2016, Beginn 10:30 Uhr 10:30 Uhr Ev. und kath. Kirchengemeinde musikalisch umrahmt durch den Musikverein Grafenau 11:30 Uhr Gemeinde Grafenau 12:00 Uhr 13:00 Uhr 14:00 Uhr 15:00 Uhr Programm Start und Ende an der Start und Ende an der Start und Ende an der Start und Ende an der Vorführung Sportakrobatik 15:30 Uhr Obst-, Garten- und Weinbauverein Grafenau Gemeinschaftsschule Döffingen Obst-, Garten- und Weinbauverein Grafenau Gemeinschaftsschule Döffingen TSV Grafenau - Abteilung Sportakrobatik Siegerehrung und Abschluß 16:00 Uhr alle Aktionen des Zentrum für Senioren und Begegnung ***) Aktionen des TSV Grafenau 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr Ganztagesaktionen Parkplatz der 12:00 Uhr bis 15:30 Uhr Zentrum für Senioren und Begegnung TSV, Abt. Fußball, Tischtennis und Volleyball Schritte durch Grafenau 10:30 Uhr bis 15:30 Uhr ganz Grafenau und Tilman Huber Ponyreiten 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr Außenbereich der Wenninger Höfe Um Ihr leibliches Wohl sorgen sich den ganzen Tag das Zentrum für Begegnung und Senioren und die Bürger-Stiftung-Grafenau an der. Die Firma Bikeshop2000 präsentiert an der ganztägig Ihr Angebot. *) Die Strecke ist eben und der Weg ist gut begehbar, so daß diese Wanderung auch für Kinderwägen und ältere Mitbürger gut geeignet ist. **) Die Strecke ist ca. 6 km lang, hat Höhen und Tiefen und führt auch über Waldwege. Man sollte dann schon etwas trainierter sein. Es gibt auf der Strecke keine Verpflegungsstationen. ***) In Zusammenarbeit mit der Ergotherapieschule des IB Stuttgart bietet das Zentrum für Senioren und Begegnung verschiedene Geschicklichkeitsspiele. Alle Aktionen können von 0-99 genutzt werden. ****) Aufruf an alle Schrittzähler-, Fitnessarmbänder-, Wearable-, Apple-Watch- oder sonstige Träger: Bitte mailt die in der Zeit von 10:30 bis 15:30 Uhr gemachten Schritte an: Grafenau-bewegt-sich@turnbeutel-vergesser.com. Die Gesamtschrittzahl wird am Ende der Veranstaltung bekannt gegeben.

6 6 Nummer 23 Donnerstag 9. Juni 2016 Gemeindenachrichten Grafenau Kalender Sommerferienprogramm nprogramm 2 b 16 Nr. Datum & Uhrzeit Veranstaltung Alter Treffpunkt Mitzubringen :00-11:30 Uhr Besuch in der Bücherei 5-9 Altes Rathaus (Erdgeschoss) Wittumstraße 1, Döffingen :00-15:30 Uhr Viel Spaß mit Beach-Volleyball 7-14 Beachfelder Sportplatz Jahnstraße, Döffingen Sportkleidung, Sonnencreme, Mütze, Sonnenbrille, (Turnschuhe für die Halle) :00-19:00 Uhr Party in die Sommerferien für alle Schulkinder ab 7 Stegmühle 19, Döffingen :00-14:45 Uhr Filmnachmittag Stegmühle 19, Döffingen :15-17:15 Uhr Filmnachmittag Stegmühle 19, Döffingen :00-16:00 Uhr Regenmacher basteln 5-10 Graf-Ulrich-Bau (HC Übungsraum), Döffingen Kleidung, die schmutzig werden darf, evtl. Wechselkleidung und Turnschuhe bei schlechtem Wetter :00-17:00 Uhr Fahrradtour mit dem Bürgermeister ab 7 Stegmühle 19, Döffingen Fahrrad, Schutzhelm, festes Schuhwerk, evtl. Regenkleidung, (Turnschuhe für die Halle) :30-12:00 Uhr Blumenstecker aus Holz ab 8 Stegmühle 19, Döffingen Malerkittel :00-12:00 Uhr Mit dem Förster in den Wald 7-10 Ulrichstein, Döffingen Vesper, Getränk, festes Schuhwerk und Regenschutz :30-18:30 Uhr Kinder einer Welt - Bunter Nachmittag 8-11 Gemeinschaftshaus Bergstraße 11, Döffingen :00-18:30 Uhr Kids-Tour Mercedes-Benz Arena Parkplatz Dätzinger Straße 62 (hinterm Kreisel), Döffingen :30-16:30 Uhr Blumen filzen 8-12 Stegmühle 19, Döffingen Kleines und großes Handtuch, kleines Tablett (falls vorhanden) :00-16:30 Uhr Schatzsuche 6-10 Stegmühle (Probelokal Musikverein), Döffingen Wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk :30-16:00 Uhr Wir bauen einen Nistkasten 8-12 Vereinsheim Stegmühle (hinterm Bauhof), Döffingen :00-17:30 Uhr Spielenachmittag ab 5 Spielplatz Poppenhalde, Döffingen :00-13:00 Uhr Alles rund ums Pferd ab 7 Haflinger Gestüt Dornburg "Gartenwiesen" Dätzinger Straße, Döffingen Gummistiefel und Fahrradhelm :00-17:00 Uhr Gehe mit uns als Pirat oder Piratenbraut auf Schatzsuche 6-10 Sumpfgelände (Alter Steinbruch), Döffingen Wetterfeste Kleidung :30-18:30 Uhr Fingerfood und leckere Drinks ab 12 Gemeinderaum Johannes-Kirche, Meisenweg 25, Döffingen Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Reste und Haargummi :00-17:00 Uhr Zirkusmusical 6-12 Begegnungsstätte Seniorenzentrum, Dätzingen :00-17:00 Uhr Arbeitsgeräte und Kunst 7-12 Schlosshof Dätzingen Kleidung, die schmutzig werden darf :30-15:15/15:25 Uhr Lila Lindwurm: Tierisch ab 3 Graf-Ulrich-Bau, Döffingen :00-12:00 Uhr Ein Tag bei der Feuerwehr 6-15 Parkplatz Festes Schuhwerk, Regenkleidung :30-16:00 Uhr Närrischer Sommer 6-10 Kleintierzüchter Vereinsheim, Dätzingen :30-10:45 Uhr Kommt mit uns auf Abenteuerreise in den Dschungel Sportkleidung, Turnschuhe bzw. Stoppersocken für die Halle und Getränk :00-12:30 Uhr Kommt mit uns auf Abenteuerreise in den Dschungel Sportkleidung, Turnschuhe bzw. Stoppersocken für die Halle und Getränk :00-15:00 Uhr Faustball-Aktionen 6-12 Sportkleidung, Langarmshirt und Turnschuhe für die Halle :30-12:30 Uhr WaldMobil: Entdeckungsreise Steinzeit 6-12 Waldparkplatz Baumberg, Döffingen Lange Hose, festes Schuhwerk, Regenkleidung, Kopfbedeckung, Vesper und Getränk :00-12:00 Uhr Mosaik-Zettelbox ab 5 Graf-Ulrich-Bau, Döffingen Altes T-Shirt, Vesper, Getränk und Tasche für den Heimtransport :00-12:00 Uhr Schnupperkurs Erste Hilfe DRK-Unterkunft, Zum Ulrichstein 13, Döffingen :30-15:30 Uhr Schnupperkurs Erste Hilfe DRK-Unterkunft, Zum Ulrichstein 13, Döffingen :30-13:30 Uhr Ein Vormittag mit Ponys 5-9 Evang. Gemeindehaus, Bettina-von-Arnim-Weg 2, Dätzingen Festes Schuhwerk, Fahrradhelm, Kindersitz, Getränk, Zeckenschutz, evtl. Sonnen- bzw. Regenschutz :30-13:15 Uhr Wie kommt das Trinkwasser in den Hahn? :30 Uhr altes Rathaus Dätzingen, 9:40 Uhr altes Rathaus Döffingen :00-16:30 Uhr Spannendes rund ums Geld ab 6 Stegmühle 19, Döffingen evtl. Regenkleidung :00-13:00 Uhr Leckeres aus dem Backhaus 6-10 Backhaus, Wittumstraße 25, Döffingen Alte Klamotten zum Überziehen, Baumwolltasche für die - mal im richtigen Holzofen backen selbstgebackenen "Schätze" und Haargummi :00-11:30 Uhr Helfer auf vier Pfoten 1 ab 3 Parkplatz DRK-Unterkunft, Zum Ulrichstein 13, Döffingen :00-13:30 Uhr Helfer auf vier Pfoten 2 ab 3 Parkplatz DRK-Unterkunft, Zum Ulrichstein 13, Döffingen :00-18:00 Uhr Mountainbiken 8-15 Geländetaugliches Fahrrad, Schutzhelm, festes Schuhwerk, Getränk, Kleidung, die schmutzig werden darf und evtl. Regenkleidung :30-16:30 Uhr Tennis macht Spaß & hält fit 8-14 Vereinsheim TC Dätzingen Sportkleidung, Turnschuhe, Tennisschläger - wenn vorhanden :00-17:00 Uhr :30-12:30 Uhr Musikprojekt ab 6 Graf-Ulrich-Bau, Döffingen Vesper und Getränk :00-18:00 Uhr Zeitreise ins alte Rom 6-10 Evang. Gemeindehaus, Maichinger Straße 16, Döffingen Sonnencreme, Kopfbedeckung und Kleidung, die schmutzig werden darf Weitere Infos und den Anmeldeschein erhalten Sie auf unserer Homepage

7 Gemeindenachrichten Grafenau Nummer 23 Donnerstag 9. Juni Bürger und Gemeinde Marktstand Jeden Donnerstag und Samstag von Uhr auf dem Marktplatz Neue Mitte: Verkauf von Obst und Gemüse. Zu verschenken Die Gemeindeverwaltung bietet hier die kostenlose Möglichkeit, Gegenstände anzubieten. Interessenten können sich dann über Ihre Telefonnummer mit Ihnen in Verbindung setzen. Schwarze 2-Sitzer-Lederschlafcouch mit Lattenrost und Bettkasten, Tel Pflanzschalen Telefon: Verschenkangebote nehmen wir unter Telefon entgegen. Fundamt Geldbeutel gefunden Auskünfte erhalten Sie unter Telefon Einladung zum Waldbegang 10 JAHRE MINI-MITMACH-KIRCHE Die spannenden Geschichten von Olli, der Kirchenmaus Ich habe Geburtstag! Komm vorbei und feiere mit! Sonntag, 12. Juni 2016 um 17:00 Uhr in unserer Martinskirche in Döffingen Für alle Kinder bis 6 Jahre! Schon für die Kleinsten! Eine halbe Stunde kindgerechter Gottesdienst! Evangelische Kirchengemeinde Döffingen-Dätzingen Zusammen mit unserem Revierförster Herrn Thomas Widmayer und dem Amt für Forsten beim Landkreis Böblingen, Frau Hormel wird unser Gemeinderat am Samstag, den um 9.00 Uhr wie jedes Jahr seinen Waldbegang durchführen. Wir laden dazu auch alle Interessierten herzlich ein. Wir treffen uns am Parkplatz Zum Ulrichstein. Martin Thüringer Bürgermeister Amtliche Bekanntmachungen Bauausschusssitzung Die nächste öffentliche Sitzung des Bauausschusses findet am Montag, um Uhr im Schloss Dätzingen statt. Baugesuche, die in dieser Sitzung behandelt werden sollen, müssen bis spätestens Donnerstag, bei der Gemeinde eingereicht werden. Bekanntmachung Zwischen dem 15. und dem 23. Juni findet auf Grafenauer Gemarkung eine Übung von Bundeswehreinheiten statt. Diese wird mit Soldaten und Radfahrzeugen durchgeführt. Sollten es zu Übungsschäden kommen, können Sie im Hauptamt, Zi. 106, einen Entschädigungsantrag erhalten.

8 8 Nummer 23 Donnerstag 9. Juni 2016 Gemeindenachrichten Grafenau Einladung zum Kinder- und Jugendforum nach 41 a Gemeindeordnung Wo: Kinderspielplatz Poppenhalde, an der Straße Steige Wann: 15. Juni 2016 um Uhr Hallo liebe Kinder und Jugendliche, beim Kinderspielplatz Poppenhalde plant die Gemeinde, dass dort 3 Wohngebäude gebaut werden können. Vor allem eine Teilfläche im Bereich der Tischtennisplatte und der Parkplatz sind davon betroffen. Wir wollen Euch die Planung an dem Termin vor Ort vorstellen und mit Euch besprechen. Diese Beteiligung ist nach der Gemeindeordnung vorgeschrieben, aber auch so habt Ihr sicher die eine oder andere spannende Idee zum Spielplatz. Sicher finden wir auch einen passenden Platz, wo die Tischtennisplatte wieder aufgestellt wird. So freue ich mich sehr auf Euer Kommen! Euer Martin Thüringer Bürgermeister Standesamtliche Mitteilungen Hochzeiten Marion Wanner und Jan Ackermann, Kapellenbergstr Helen Dußle und Walter Messinger, Malteserstr. 51, Kindergärten Kindertageseinrichtungen in Grafenau Gesamtleitung Monika Haug, Rathausplatz Grafenau-Dätzingen Telefon: Fax: kiga-grafenau@gmx.de Sprechzeiten donnerstags von 9-13 Uhr und nach Vereinbarung VHS Böblingen-Sindelfingen Außenstelle Grafenau, Rathausplatz 1, Grafenau (Dätzingen), Telefon , Fax grafenau@vhs-aktuell.de Mittwochs Uhr vhs-team: Sabine Langensiepen und Petra Schmidt vhs.kundenzentrum Telefon , Fax Internet info@vhs-aktuell.de Stuttgart West Panoramaweg und Stäffele Von Oben nach Unten - von der Doggenburg zum Vogelsang nach Stuttgart West Dieser Weg beginnt an der Doggenburg, wo sich früher eine Jagdhundezucht befand. Über den "Sonnigen Winkel" gelangen wir zu einem Aussichtspunkt mit einem ersten Blick auf den Talkessel Stuttgarts. Entlang des Kräherwaldes erreichen wir die "Zeppelin-Aussichtsplatte" und gehen weiter - immer mit Blick auf den Talkessel und die ihn umgebenden Höhen - bis zur Nikolauspflege; eine Stiftung von Großherzogin Wera für sehbehinderte Menschen. Von dort führt uns die Karl-Adler-Staffel durch ein hübsches Wohngebiet in Richtung Vogelsang. Zum Abschluss kehren wir dort in der bekannten Bauernmarkthalle noch ein. Rückfahrt zur S-Bahn mit U2 und U9 ab Vogelsang Herdana Stöhr Freitag, 1. Juli, 10:00-12:00 Uhr, 3 Ustd., Stuttgart EUR 12,- (10- bis 16-Jährige gebührenfrei; in Begleitung Erwachsener) -Mindestalter: 10 Jahre Sektkellerei Rilling Betriebsführung mit Sektprobe Das traditionsreiche Familien-Unternehmen in Stuttgart-Bad Cannstatt, am Ufer des Neckars, wurde 1887 als Weinhandlung von Ludwig Rilling gegründet. Die Sektkellerei besteht seit 1935 und wird heute als Familiengesellschaft in der 4. Generation geführt. Durch technische Innovationen hat Rilling Sekt die Sektbereitung in Deutschland entscheidend mitgeprägt. Langjährig verbundene Weingärtner aus Württemberg liefern die hochwertigen Trauben, die in der Sektkellerei gekeltert werden. In den alten Kellern des Unternehmenssitzes reifen aus der Verbindung von traditioneller Sektbereitung und modernen Produktionstechniken Lagensekte besonderer Prägung heran. Die Besichtigung des über 400 Jahre alten Hauskellers bringt auch Spuren der Römerzeit zu Tage. Gehen Sie auf Entdeckungsreise und lassen Sie sich anschließend bei einer gemütlichen Sektprobe die Württemberger Hochgewächs- Sektsorten näher bringen Samstag, 2. Juli, 14:00-16:00 Uhr, 3 Ustd., Stuttgart, Bad Cannstatt EUR 16,- inkl. Führung, Sektverkostung/Laugenbrezel Mindestalter: 18 Jahre Gemeindebücherei Bücherei öffnet ihre Tore wieder Wir freuen uns alle sehr, dass am vergangenen Donnerstag, den , die Bücherei Grafenau ihre Türen wieder für uns geöffnet hat. Die ca Medien, unter ihnen Romane, Hörbücher, Kinder- und Jugendliteratur, Bilderbücher, Sachbücher für Erwachsene und Jugendliche, sowie Kassetten und

9 Gemeindenachrichten Grafenau Nummer 23 Donnerstag 9. Juni CD s unserer Gemeindebücherei, sind seit letzter Woche im alten Rathaus, Wittumstraße 1 in Döffingen im Erdgeschoss zu finden. Die Öffnungszeiten am Dienstag von Uhr Uhr und Donnerstag von Uhr Uhr bleiben weiterhin bestehen. Die beiden Mitarbeiterinnen unserer Bücherei, Frau Gisela Hanselmann und Frau Gre Feenstra freuen sich, wenn auch weiterhin viele Bücherinteressierte, egal ob groß oder klein, den Weg in die neuen Räume finden. Freiwillige Feuerwehr Grafenau Grafenauer Jugendfeuerwehr reist an den Bodensee Sonniges Wetter, viel tolles Programm und jede Menge Spaß hatten die Jugendlichen und ihre Betreuer der Grafenauer Jugendfeuerwehr in den Pfingstferien bei ihrem Jahresausflug an den Bodensee. Vom 26. bis 29. Mai führte es die 14-köpfige Reisegruppe nach Friedrichshafen ans schwäbische Meer. Untergebracht in einem Selbstversorgerhaus der dortigen Naturfreunde verweilten die jungen Feuerwehrkameraden nahezu direkt am Seeufer. Das Programm, für welches sich der Jugendausschuss verantwortlich zeichnete, beinhaltete allerlei tolle Attraktionen. 11-jährige Anna Köllner, die am liebsten das ein oder andere Fahrzeug mitgenommen hätte, wenn da nicht die Sache mit dem Führerschein wäre. Der Samstag war vollgepackt mit jeder Menge Programm, sodass es gleich früh morgens losging. Das erste Ziel der jungen Reisegruppe lautete Bregenz in Österreich. Mit der Seilbahn ging es dort auf den über 1000 Meter hohen Pfänder. Nach einer kleinen Wanderung über die Höhenlandschaft ging es nachmittags ins Hallenbad nach Lindau. Im warmen Nass wurde gerutscht, gesprungen und getaucht. Am Abend durfte natürlich eine Nachtwanderung durchs nahegelegene Ried inklusive Gruselgeschichte mit anschließender alkoholfreier Cocktailparty nicht fehlen. Gekocht wurde an allen Tagen natürlich selbst! So bereiteten die Jugendlichen von Maultaschen über Spaghetti Bolognese bis hin zum Ausschläfer-Frühstück mit Rührei am Abreisetag alles frisch selbst zu. Manch eine Mutter würde staunen, wenn sie gesehen hätte, was ihr Schützling so alles kann. Vom Gemüseschneiden, Fleischanbraten, über Tischdecken und Tellerspülen sind die Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 17 Jahren richtige Alleskönner. Am Abreisetag führte es die Mannschaft noch einmal in die Altstadt. Bei einem leckeren Eis konnten letzte Mitbringsel für die Daheimgebliebenen gekauft und letzte Erinnerungsfotos geschossen werden, ehe die Heimreise angetreten wurde. Los ging es nach der Anreise am Donnerstag mit einem kühlen Bad im See. Nicht zu kurz kam auch der sportliche Teil beim Indiaca- und Fußballspielen. Bei einem tollen Sonnenuntergang konnte am späteren Abend von einem Aussichtsturm die Strandpromenade Friedrichhafens bestaunt werden. Am Freitag zog es die Jugendlichen mit ihren Betreuern ins östlicher gelegene Sipplingen. Im dortigen Wasserwerk konnte man den Weg des Trinkwassers von der Entnahmestelle im See über die Aufbereitungsanlage bis hin zu örtlichen Verteilstellen verfolgten. Sogar ein Trinkglas gab es am Ende der Führung als Geschenk. Musste bei der morgendlichen Anreise verkehrsbedingt auf eine kleine Wandereinheit verzichtet werden, führte der Bergabstieg zur Entschädigung aber an tolle Aussichtsstellen, von denen man fast den ganzen See überblicken konnte. Nach dem Abendessen wurde die Reisegruppe von einer jungen Feuerwehrfrau an der örtlichen Feuerwache erwartet. Bei einer Führung durch die Wache und die insgesamt 30 Fahrzeugstellplätze lernten die Nachwuchslöscher einiges über die große Stützpunktwehr mit ihren vielen Sonderaufgaben kennen. Mächtig beeindruckt von den großen Fahrzeugen zeigte sich auch die Kurzinfo Bürgermeisteramt: Anschrift: Postfach 1134, Grafenau/Württ., Telefax 07033/40321, Internet: info@ grafenau.kdrs.de Sitz: Rathaus Döffingen, Hofstetten 12, Grafenau/Württ., Telefon 07033/ Sprechzeiten Rathaus Döffingen, montags bis donnerstags von 8.00 bis Uhr, freitags von 7.30 bis Uhr; Abendsprechstunden: donnerstags von bis Uhr; Bankverbindungen dergemeindekasse: Vereinigte Volksbank AG Böblingen, Konto-Nr (BLZ ), IBAN: DE , BIC: GENODES1BBV Kreissparkasse Böblingen, Konto-Nr. 127 (BLZ ), IBAN:DE , BIC:BBKRDE6BXXX Impressum: Herausgeber: Bürgermeisteramt Grafenau/Württ., Postfach 1134, Grafenau/Württ.; Redaktion: Rathaus Döffingen, Hofstetten 12, Grafenau/W., Tel /403-12, Fax Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Telefon 07033/525-0, Telefax 07033/ Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Martin Thüringer, Hofstetten 12, Grafenau/Württ. (s.o.) - für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt (s.o.). Redaktionsschluss: Dienstags 8.00 Uhr im Rathaus Döffingen. Der Bezugspreis beträgt halbjährlich 12,95 einschl. Trägerlohn. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet:

ihr seid sicher schon gespannt, was in den Sommerferien für euch alles in Grafenau geboten wird.

ihr seid sicher schon gespannt, was in den Sommerferien für euch alles in Grafenau geboten wird. Hallo liebe Kinder & Jugendliche, ihr seid sicher schon gespannt, was in den Sommerferien für euch alles in Grafenau geboten wird. Für jeden Geschmack haben wir ein interessantes, abwechslungsreiches Ferienprogramm

Mehr

Café Usambara hat seine Tore geschlossen

Café Usambara hat seine Tore geschlossen Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 34 Donnerstag, 20. August 2015 Café Usambara hat seine Tore geschlossen Über 19 jahre war das Café Usambara liebevoller Treffpunkt für die Menschen in Grafenau.

Mehr

Nummer 34 Donnerstag, 21. August Wir ziehen um!

Nummer 34 Donnerstag, 21. August Wir ziehen um! Nummer 34 Donnerstag, 21. August 2014 Wir ziehen um! Es ist so weit: ab dem 26. August 2014 befindet sich die Gemeindeverwaltung von Grafenau im neuen Rathaus Hofstetten 12. Für den Umzug ist das Rathaus

Mehr

Freitag, :30-19:30 Uhr Wiesengrundhalle, Döffinger Str. 1, GRAFENAU

Freitag, :30-19:30 Uhr Wiesengrundhalle, Döffinger Str. 1, GRAFENAU Nummer 24 Donnerstag, 12. Juni 2014 Freitag, 13.06.2014 15:30-19:30 Uhr Wiesengrundhalle, Döffinger Str. 1, 71120 GRAFENAU 2 Nummer 24 Donnerstag 12. Juni 2014 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren

Mehr

FEST. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 8. September 2016 Nummer 36. Sa ab 17 Uhr Feuerwehrhaus Döffingen

FEST. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 8. September 2016 Nummer 36. Sa ab 17 Uhr Feuerwehrhaus Döffingen Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 8. September 2016 Nummer 36 STR H BALLEN LE FEST Sa. 17. 09. ab 17 Uhr Feuerwehrhaus Döffingen Ab 18

Mehr

ihr seid sicher schon gespannt, was in den Sommerferien für euch alles in Grafenau geboten wird.

ihr seid sicher schon gespannt, was in den Sommerferien für euch alles in Grafenau geboten wird. Hallo liebe Kinder & Jugendliche, ihr seid sicher schon gespannt, was in den Sommerferien für euch alles in Grafenau geboten wird. Für jeden Geschmack haben wir ein interessantes, abwechslungsreiches Ferienprogramm

Mehr

Einladung zum 4. Bürgerforum Dienstag, um 19:30 Uhr Begegnungsstätte Adrienne-von-Bülow. Nummer 16 Donnerstag, 16.

Einladung zum 4. Bürgerforum Dienstag, um 19:30 Uhr Begegnungsstätte Adrienne-von-Bülow. Nummer 16 Donnerstag, 16. Nummer 16 Donnerstag, 16. April 2015 Kita am Schloss Der Countdown läuft die Tage sind gezählt endlich starten wir durch mit unserer: ROCK SOUL BLUES PARTYNIGHT im Graf-Ulrich-Bau / Döffingen mit der 4.

Mehr

Melodien. r lodien. Sommer. Wir laden Sie sehr herzlich ein zum Konzert der Jugend. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 23. Juni 2016 Nummer 25

Melodien. r lodien. Sommer. Wir laden Sie sehr herzlich ein zum Konzert der Jugend. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 23. Juni 2016 Nummer 25 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 23. Juni 2016 Nummer 25 Sommer lodien r lodien r Wir laden Sie sehr herzlich ein zum Konzert der Jugend

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 3. August 2017 Nummer 31

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 3. August 2017 Nummer 31 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 3. August 2017 Nummer 31 Das 1. Grafenauer Fläggafäschd - ein voller Erfolg ein Traum wurde wahr. Die

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. November 2016 Nummer 45

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. November 2016 Nummer 45 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. November 2016 Nummer 45 XI. Lebendiger Adventskalender in Grafenau Gastgeber gesucht Im Dezember

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 29. Juni 2017 Nummer 26

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 29. Juni 2017 Nummer 26 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 29. Juni 2017 Nummer 26 Rechtzeitig vor dem Ferienstart die Reisedokumente auf ihre Gültigkeit prüfen!

Mehr

am 26. Mai 2016 in Dätzingen

am 26. Mai 2016 in Dätzingen Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 25. Mai 2016 Nummer 21 am 26. Mai 2016 in Dätzingen 10 Uhr Gottesdienstbeginn in St. Leonhard mit Prozession

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Mai 2016 Nummer 20

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Mai 2016 Nummer 20 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Mai 2016 Nummer 20 5. - 9. September 2016 Betreuungszeit: jeweils 8.00 14.00 Uhr Mit vielen Indianerspielen,

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nummer 42

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nummer 42 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nummer 42 Die wilden Sechziger Beatles, Pille und Revolte Mit dem für dieses Jahrzehnt

Mehr

Einladung zu unserem Bürger-Café

Einladung zu unserem Bürger-Café Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 17. August 2017 Nummer 33 Einladung zu unserem Bürger-Café am Donnerstag 17. August 2017 von 14.30-17.00

Mehr

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 23. März 2016 Nummer 12

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 23. März 2016 Nummer 12 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten 23. März 2016 Nummer 12 Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Osterfest! 2 Nummer 12 Mittwoch 23.

Mehr

Nummer 1/2 Donnerstag, 8. Januar 2015

Nummer 1/2 Donnerstag, 8. Januar 2015 Nummer 1/2 Donnerstag, 8. Januar 2015 Winter in Grafenau 2 Nummer 1/2 Donnerstag 8. Januar 2015 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren Wir gratulieren auch den Jubilaren, die in dieser Woche Geburtstag

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Oktober 2017 Nummer 42

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Oktober 2017 Nummer 42 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Oktober 2017 Nummer 42 Glückstag für die Gemeinschaftsschule Freitag, der 13.10.2017 war für Grafenau

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 15. November 2018 Nummer 46

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 15. November 2018 Nummer 46 Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 15. November 2018 Nummer 46 Einladung zur Gedenkfeier am Volkstrauertag Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, den 18. November 2018, gedenken wir der Opfer von

Mehr

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 14. Juni 2017 Nummer 24

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 14. Juni 2017 Nummer 24 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 14. Juni 2017 Nummer 24 Freitag, 16.06.2017 15:30-19:30 Uhr Wiesengrundhalle, Döffinger Str. 1 71120 GRAFENAU

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 11. August 2016 Nummer 32

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 11. August 2016 Nummer 32 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 11. August 2016 Nummer 32 Montag, 15.08.2016 15:30-19:30 Uhr Wiesengrundhalle, Döffinger Str. 1 71120

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Januar 2017 Nummer 3

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Januar 2017 Nummer 3 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Januar 2017 Nummer 3 Einladung zum Richtfest des Erweiterungsbaus an der Gemeinschaftsschule Döffingen

Mehr

Nummer 6 Donnerstag, 6. Februar 2014

Nummer 6 Donnerstag, 6. Februar 2014 Nummer 6 Donnerstag, 6. Februar 2014 2 Nummer 6 Donnerstag 6. Februar 2014 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren Wir gratulieren auch den Jubilaren, die in dieser Woche Geburtstag haben und hier

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 4. Januar 2017 Nummer 1

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 4. Januar 2017 Nummer 1 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 4. Januar 2017 Nummer 1 Ein frohes und gesundes neues Jahr! Die Sternsinger sind am Freitag, 06. Januar

Mehr

BALLEN FEST STROH BALLEN FEST STROH BALLEN FEST. Samstag, 13. September. Beginn Uhr. Feuerwehrhaus Döffingen. Bewirtung, Spielstraße

BALLEN FEST STROH BALLEN FEST STROH BALLEN FEST. Samstag, 13. September. Beginn Uhr. Feuerwehrhaus Döffingen. Bewirtung, Spielstraße Nummer 37 Donnerstag, 11. September 2014 STROH BALLEN FEST STROH STROH BALLEN BALLEN FEST FES Samstag, 13. September Beginn 17.00 Uhr Samstag, 13. Septemb Samstag, 13. September Beginn 17.00 Uhr Beginn

Mehr

Samstag 19. Juli, 18 Uhr. EINTRITT 5,00 EUR0 Kinder/Jugendliche bis 15 Jahre frei LIVEBAND MIRENA DJ DOMINIK BARBETRIEB COCKTAIL-BAR HC WURST

Samstag 19. Juli, 18 Uhr. EINTRITT 5,00 EUR0 Kinder/Jugendliche bis 15 Jahre frei LIVEBAND MIRENA DJ DOMINIK BARBETRIEB COCKTAIL-BAR HC WURST Nummer 29 Donnerstag, 17. Juli 2014 G R O S S E S B R I L L A N T - F E U E R W E R K I L L U M I N A T I O N FLEISCHBÄLLCHEN IM KARTOFFELBETT POMMES FRITES DÖNER KEBAB WILDE KARTOFFELN L I V E B A N D

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. Februar 2017 Nummer 6

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. Februar 2017 Nummer 6 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. Februar 2017 Nummer 6 Grafenauer Firma Wolff wird Partner der Feuerwehr Doppelt im Einsatz und dies

Mehr

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga 1. Donnerstag, 25.07.2013 Kochen mit der Bürgermeisterin Gemeinde Gemmrigheim Bürgermeisterin Monika Chef Grundschule - Küche 9.oo 13.oo Uhr 4-14 Jahre 20 Kinder Schürze Unkostenbeitrag: 5. Samstag, 27.07.2013

Mehr

Ferienspaß Oberschwarzach

Ferienspaß Oberschwarzach Ferienspaß 2013 Oberschwarzach Informationen zur Aktion Ferienspaß : Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab 6 Jahren (freie Plätze können nach Anmeldeschluss

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Das Fest beginnt am 12. November 2017, um Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst.

Das Fest beginnt am 12. November 2017, um Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. November 2017 Nummer 45 Einladung Wir freuen uns das 10-jährige Bestehen des Zentrums für Senioren

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7 Kinderbetreuung wird ausgebaut Mit der Einführung des Rechtsanspruchs auf

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Nummer 48 Donnerstag, 27. November Johannesfest. 30. November 2014 Döffingen, Johanneskirche

Nummer 48 Donnerstag, 27. November Johannesfest. 30. November 2014 Döffingen, Johanneskirche Nummer 48 Donnerstag, 27. November 2014 Johannesfest 30. November 2014 Döffingen, Johanneskirche 10.30 Uhr Festgottesdienst in der Johanneskirche zum 40 jährigen Jubiläum der Weihe anschließend Mittagessen

Mehr

Wichtige Zeit im Ehrenamt

Wichtige Zeit im Ehrenamt Nummer 13 Donnerstag, 26. März 2015 Wichtige Zeit im Ehrenamt Mit dem Jahresanfang beginnt auch immer die Jahreszeit der Hauptversammlungen in unseren verschiedenen Vereinen und Ortsgruppen von Verbänden.

Mehr

ihr seid sicher schon gespannt, was in den Sommerferien für euch alles in Grafenau geboten wird.

ihr seid sicher schon gespannt, was in den Sommerferien für euch alles in Grafenau geboten wird. Hallo liebe Kinder & Jugendliche, ihr seid sicher schon gespannt, was in den Sommerferien für euch alles in Grafenau geboten wird. Für jeden Geschmack haben wir ein interessantes, abwechslungsreiches Ferienprogramm

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Arbeiten an den Schulen

Arbeiten an den Schulen Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 35 Donnerstag, 27. August 2015 Arbeiten an den Schulen Die Sommerferien werden derzeit genutzt um entsprechende Sanierungsund Vorbereitungsarbeiten für das kommende

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48 Termine 18/19 08. Dez. 05. Jan. 11. Jan. 12. Jan. 28. Feb. 05. Mär. Weihnachtsmarkt

Mehr

Nummer 24 Donnerstag, 11. Juni Jugendfeuerwehr

Nummer 24 Donnerstag, 11. Juni Jugendfeuerwehr Nummer 24 Donnerstag, 11. Juni 2015 1995-2015 20 Jahre Jugendfeuerwehr grafenau Samstag, 13. Juni 2015: Pokalwettbewerb der kreisjugendfeuerwehr Vom Neckenmarkter Weg bis zum Schloss. Sonntag, 14. Juni

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Tennis oder Tischtennis, unsere Gemmrigheimer Vereine und Institutionen

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 30. August 2018 Nummer 35

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 30. August 2018 Nummer 35 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 30. August 2018 Nummer 35 2 Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 28. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 20. Juli 2017 Nummer 29

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 20. Juli 2017 Nummer 29 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 20. Juli 2017 Nummer 29 am Sonntag, dem 23. Juli 2017 um 10.30 Uhr ökumenischer Gottesdienst auf dem

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 1. Juni 2017 Nummer 22

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 1. Juni 2017 Nummer 22 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 1. Juni 2017 Nummer 22 Hallo liebe Kinder & Jugendliche, ihr seid sicher schon gespannt, was in den

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM SOMMER-FERIEN-PROGRAMM Freizeitangebote der Dossenheimer Vereine für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2017 Anmeldung: wie im Angebot ausgeschrieben Informationen: Jugendbüro im Rathaus bei Frau

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 21. September 2017 Nummer 38

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 21. September 2017 Nummer 38 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 21. September 2017 Nummer 38 2 Nummer 38 Donnerstag 21. September 2017 Gemeindenachrichten Grafenau

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 30. Juni 2016 Nummer 26

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 30. Juni 2016 Nummer 26 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 30. Juni 2016 Nummer 26 Chorvereinigung Grafenau e.v. 170 Jahre Männerchor Jubiläumskonzert am Sonntag, 03. Juli 2016

Mehr

FEST. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37. Sa ab 17 Uhr Feuerwehrhaus Döffingen

FEST. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37. Sa ab 17 Uhr Feuerwehrhaus Döffingen Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37 STR H BALLEN LE FEST Sa. 15. 09. ab 17 Uhr Feuerwehrhaus Döffingen Ab 18

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

3. Filmnachmittag (1) 6. Viel Spaß mit Beach-Volleyball

3. Filmnachmittag (1) 6. Viel Spaß mit Beach-Volleyball 1. Besuch in der Bücherei 4. Filmnachmittag (2) Einführung für Leseanfänger. Ihr lernt die Grafenauer Bücherei kennen. Es erwartet euch viel Spannendes rund um das Thema Lesen. Am Schluss darf jeder sein

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 17. Januar 2019 Nummer 3

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 17. Januar 2019 Nummer 3 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 17. Januar 2019 Nummer 3 Einladung zum Neujahrsempfang der CDU Grafenau 20. Januar 2019, 11.00 Uhr,

Mehr

Schulfest 2015 Gemeinschaftsschule Döffingen

Schulfest 2015 Gemeinschaftsschule Döffingen Nummer 28 Donnerstag, 9. Juli 2015 Schulfest 2015 Gemeinschaftsschule Feiern Sie mit uns unser 50- jähriges Jubiläum! Wir freuen uns auf Sie. Samstag, 11.07.15, ab 11.30 Uhr 2 Nummer 28 Donnerstag 9. Juli

Mehr

Nummer 28 Donnerstag, 10. Juli Willst Du Bratschen oder Geigen, ich komm zu Dir und werd s Dir zeigen. 10 Jahre.

Nummer 28 Donnerstag, 10. Juli Willst Du Bratschen oder Geigen, ich komm zu Dir und werd s Dir zeigen. 10 Jahre. Nummer 28 Donnerstag, 10. Juli 2014 Willst Du Bratschen oder Geigen, ich komm zu Dir und werd s Dir zeigen. 10 Jahre Jubiläumsfestakt Samstag,12.Juli 2014 Schloss Dätzingen-Schlossinnenhof Beginn: 16.00

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kochen oder Kräfte messen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Rike / pixelio.de Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Liebe Kinder, Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es ist soweit, die schönste Zeit des Jahres nähert sich und Ihr haltet das aktuelle

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 6. April 2017 Nummer 14

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 6. April 2017 Nummer 14 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 6. April 2017 Nummer 14 Versammlung der Einwohnerinnen und Einwohner: Am 23.03.2017 kamen etwa 200 Personen

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18 2 Nummer 18 Donnerstag 4. Mai 2017 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 6. Juli 2017 Nummer 27

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 6. Juli 2017 Nummer 27 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 6. Juli 2017 Nummer 27 Dätzinger Schlosskonzerte Serenade im Schlosshof Freitag 07.07.2017 19:30 Uhr

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 33 Donnerstag, 13. August 2015

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 33 Donnerstag, 13. August 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 33 Donnerstag, 13. August 2015 2 Nummer 33 Donnerstag 13. August 2015 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren Wir gratulieren auch den Jubilaren, die in

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Nr. 1 Brotbacken im Backhaus. Nr. 2 Vom Korn zum Brot. Nr. 3 Spiel und Abenteuer im Wald. Veranstalter: AK-Kelter

Nr. 1 Brotbacken im Backhaus. Nr. 2 Vom Korn zum Brot. Nr. 3 Spiel und Abenteuer im Wald. Veranstalter: AK-Kelter Nr. 1 Brotbacken im Backhaus Veranstalter: AK-Kelter Alter: 8-14 Jahre Teilnehmeranzahl max.:8 Treffpunkt: Backhaus Termin: Freitag, 27. Juli 9:00-13:30 Uhr Gebühr: 2,00 Eine Leinentasche für das warme

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 26. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

14. Juli l 18 Uhr. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 12. Juli 2018 Nummer 28. EINTRITT 5,00 EUR0 Kinder/Jugendliche bis 15 Jahre frei

14. Juli l 18 Uhr. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 12. Juli 2018 Nummer 28. EINTRITT 5,00 EUR0 Kinder/Jugendliche bis 15 Jahre frei Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 12. Juli 2018 Nummer 28 G R O S S E S B R I L L A N T - F E U E R W E R K I L L U M I N A T I O N CREPES:

Mehr

Der neue Fleckenbesen

Der neue Fleckenbesen Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 37 Donnerstag, 10. September 2015 Der neue Fleckenbesen Sommerferienarbeiten in der Gemeinde durch Bauhof und Fachfirmen Seit ca. 3 Wochen ist die neue Kehrmaschine

Mehr

Kreatives in Grafenau

Kreatives in Grafenau Nummer 27 Donnerstag, 3. Juli 2014 Kreatives in Grafenau Bereits seit einigen Monaten ist in Grafenau Dätzingen in der Döffinger Straße 20 neben dem Nettomarkt ein neues kreatives Geschäft zu finden. Made

Mehr

Frühling in Grafenau. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 12. April 2018 Nummer 15. Amtsblatt der Gemeinde Grafenau. Diese Ausgabe erscheint auch online

Frühling in Grafenau. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 12. April 2018 Nummer 15. Amtsblatt der Gemeinde Grafenau. Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 12. April 2018 Nummer 15 Foto: istock/thinkstock Frühling in Grafenau 2 Nummer 15 Donnerstag 12. April

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Nummer 26 Donnerstag, 26. Juni 2014

Nummer 26 Donnerstag, 26. Juni 2014 Nummer 26 Donnerstag, 26. Juni 2014 2 Nummer 26 Donnerstag 26. Juni 2014 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren Wir gratulieren auch den Jubilaren, die in dieser Woche Geburtstag haben und hier nicht

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 26. Januar 2017 Nummer 4

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 26. Januar 2017 Nummer 4 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 26. Januar 2017 Nummer 4 Kindergottesdienst Ich schenke Dir ein neues Herz J am 29. Januar 2017 um 10.30

Mehr

Gottes Schöpfung feiern

Gottes Schöpfung feiern Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 5. Oktober 2017 Nummer 40 Erntedankfest Gottes Schöpfung feiern Mit dem Erntedankfest erinnern Christen

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 21. Januar 2016 Nummer 3

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 21. Januar 2016 Nummer 3 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 21. Januar 2016 Nummer 3 Grafenau wächst zusammen Grafenau wächst zusammen - eine neue Bilderausstellung.

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. August 2017 Nummer 32

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. August 2017 Nummer 32 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. August 2017 Nummer 32 Donnerstag, 17.08.2017 15:30-19:30 Uhr Wiesengrundhalle, Döffinger Str. 1

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. März 2016 Nummer 10

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. März 2016 Nummer 10 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. März 2016 Nummer 10 Landtagswahl am 13. März 2016 Am kommenden Sonntag, 13. März 2016 wird ein neuer

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 15. Februar 2018 Nummer 7

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 15. Februar 2018 Nummer 7 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 15. Februar 2018 Nummer 7 Foto: Ron Chapple Studios/Thinkstock 2 Nummer 7 Donnerstag 15. Februar 2018

Mehr

Vom 28. Juli bis 04. September 2017

Vom 28. Juli bis 04. September 2017 Hallo liebe Kinder, endlich ist es wieder soweit, die Kindererlebnistage stehen in den Startlöchern. Vom 28. Juli bis 04. September 2017 ist wieder gute Laune und jede Menge Spaß angesagt! Für Essen und

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018 SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018 Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2018 Eine Kooperation der Dossenheimer Vereine mit dem Jugendbüro der Gemeinde Dossenheim Anmeldung: wie im Angebot

Mehr

Bauarbeiten in der Dätzinger Straße

Bauarbeiten in der Dätzinger Straße Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 30 Donnerstag, 23. Juli 2015 Bauarbeiten in der Dätzinger Straße In den Sommerferien vom 30. Juli bis 13. September finden in der Dätzinger Straße zwischen der

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

IMPRESSUM. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir stellen Euch hier das Halbjahresprogramm der Jugendpflege vor (Juli - Dezember 2016)!

IMPRESSUM. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir stellen Euch hier das Halbjahresprogramm der Jugendpflege vor (Juli - Dezember 2016)! Juli Dezember 2016 1 IMPRESSUM Verantwortlich für den Inhalt: Team Gemeindejugendpflege Rathaus, Raum E.18 Fritz-Sennheiser-Platz 1 30900 Wedemark Telefon: 05130 581482 E-Mail: jugendpflege@wedemark.de

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

STROH BALLEN FEST. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 17. September 2015 Nummer 38. Samstag, 19. September Beginn Uhr. Feuerwehrhaus Döffingen

STROH BALLEN FEST. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 17. September 2015 Nummer 38. Samstag, 19. September Beginn Uhr. Feuerwehrhaus Döffingen Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 17. September 2015 Nummer 38 STROH BALLEN FEST Samstag, 19. September Beginn 17.00 Uhr Feuerwehrhaus

Mehr