Melodien. r lodien. Sommer. Wir laden Sie sehr herzlich ein zum Konzert der Jugend. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 23. Juni 2016 Nummer 25

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Melodien. r lodien. Sommer. Wir laden Sie sehr herzlich ein zum Konzert der Jugend. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 23. Juni 2016 Nummer 25"

Transkript

1 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 23. Juni 2016 Nummer 25 Sommer lodien r lodien r Wir laden Sie sehr herzlich ein zum Konzert der Jugend Samstag, Graf-Ulrich-Bau Einlass: Uhr Beginn: Uhr Melodien RMF und Blockflötenkinder Leitung: Patricia Kienle, Iris Wolff Jugendgruppe Leitung: Carsten Bohnet Jugendorchester Leitung: Jana Frühwald

2 2 Nummer 25 Donnerstag 23. Juni 2016 Gemeindenachrichten Grafenau Sonntagsdienste Ärztliche Notdienste Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Notfallpraxis am Klinikum Sindelfingen, Arthur-Gruber-Straße 70, Sindelfingen, Öffnungszeiten: Mo.-Do.: Uhr; Fr.: Uhr; Sa., So., Feiertage: 8-22 Uhr Notfallpraxis am Krankenhaus Herrenberg, Marienstraße 25, Herrenberg, Öffnungszeiten: Fr.: Uhr; Sa., So., Feiertage: 8-22 Uhr. Patienten können ohne telefonische Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen. Achtung: Neue Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst außerhalb der Öffnungszeiten der Notfallpraxis und für medizinisch notwendige Hausbesuche des Bereitschaftsdienstes: Kostenfreie Rufnummer Kinder- und jugendärztlicher Dienst Kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis am Klinikum Böblingen, Bunsenstraße 120, Böblingen, Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: Uhr; Sa. und Feiertage: Uhr; So.: 9-22 Uhr Zentrale Rufnummer: Zahnärzte Der zahnärztliche Notfalldienst kann abgefragt werden unter Tel Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Zentrale Rufnummer: HNO-Bereitschaftsdienst Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik Tübingen, Öffnungszeiten: Sa., So. und Feiertag, 8-22 Uhr Zentrale Rufnummer: Tierärzte 25./ Praxis am Engelberg in Leonberg, Tel.: 07152/25255 Apotheken Samstag, Bürgerhaus-Apotheke in Maichingen, Sindelfinger Str. 31, Tel / Apotheke Warmbronn, Planstraße 3, Tel.: Sonntag, Apotheke Hulb (REAL-Markt) in Böblingen, Otto-Lilienthal-Str. 24, Tel / Sonnen-Apotheke in Rutesheim, Pforzheimer Str. 4, Tel. 7152/52134 Sozialstation Grafenau Krankenpflegeverein Grafenau e.v. Krankenpflege - Nachbarschaftshilfe Bettina-von-Arnim-Weg 2, Grafenau-Dätzingen Bürozeiten der Station: Mo-Fr 9 Uhr - 14 Uhr Außerhalb dieser Zeiten nimmt der Anrufbeantworter Ihre Wünsche und Anliegen auf. Wir werden Sie umgehend zurückrufen. Telefon oder , Fax Info@sozialstation-grafenau.de Geschäftsführerin: Dubravka Gurgel Pflegedienstleiterin: Jadranka Croce und Sabine Walter Stellvertr. Pflegedienstleiterin: Angela Banzer Krankenpflegeverein Grafenau e.v. Förderverein Vorsitzender: Günter Graf, Telefon Landratsamt Böblingen / Amt für Soziales Sozialer Dienst Frau Roller, Tel / k.roller@lrabb.de Informationen über Sozialleistungen nach SGB XII wie Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zur Pflege. Orientierungsberatung bei finanziellen und sozialen Schwierigkeiten für Personen ab 18 Jahren. Landratsamt Böblingen / Jugend und Bildung Familie am Start - Hilfen von Anfang an Beratung, Begleitung und Unterstützung von Müttern und Vätern ab Beginn der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr. Familie am Start Haus der Familie, Corbeil-Essonnes-Platz 8 und 7, Sindelfingen Kontakt: Ulrike Krusenmarck, Verena Ellmer Telefon: 07031/ familieamstart@hdf-sindelfingen.de www. familie-am-start.de GEWALTig überfordert wenn Pflege an Grenzen stößt Das Krisentelefon Montag bis Donnerstag von Uhr bis Uhr Terminkalender vom bis Donnerstag, 23. Juni Uhr Bücherei altes Rathaus Döffingen geöffnet Freitag, 24. Juni Uhr Eucharistie, Seniorenzentrum Dätzingen Uhr Wertstoffhof geöffnet Samstag, 25. Juni Uhr Wertstoffhof geöffnet Sonntag, 26. Juni Uhr Kinderkirche XXL, ev. Kirche Döffingen Uhr Predigtgottesdienst, ev. Kirche Döffingen Uhr Kinderkirche, ev. Gemeindehaus Dätzingen Uhr Eucharistie, Patrozinium m. anschl. Imbiss, kath. Kiche Döffingen Dienstag, 28. Juni Uhr Bücherei altes Rathaus Döffingen geöffnet Mittwoch, 29. Juni Uhr Eucharistie, kath. Kirche Dätzingen Uhr Wertstoffhof geöffnet Donnerstag, 30. Juni Uhr Bücherei altes Rathaus Döffingen geöffnet Freitag, 01. Juli Uhr Wertstoffhof geöffnet Samstag, 02. Juli Uhr Wertstoffhof geöffnet Sonntag, 03. Juli Uhr Eucharistie, kath. Kirche Döffingen Uhr Predigtgottesdienst, ev. Gemeindehaus Dätzingen anschl. Stehcafe Uhr Predigtgottesdienst, ev. Kirche Döffingen Uhr Kinderkirche XXL, ev. Kirche Döffingen Uhr Kinderkirche, ev. Gemeindehaus Dätzingen Uhr Eucharistie, kath. Kirche Dätzingen Uhr Abendgottesdienst, Süddt. Gemeinschaft Döffingen

3 Gemeindenachrichten Grafenau Nummer 25 Donnerstag 23. Juni Einladung zu den Faustball Heimspieltagen Sommerfest im Zentrum für Senioren und Begegnung Adrienne von Bülow am Freitag, 24. Juni 2016 ab 16:30 Uhr findet unser diesjähriges Sommerfest statt. Dazu möchten wir Sie alle recht herzlich einladen. Über zahlreiche Gäste - kleine und große sowie junge und ältere - freuen wir uns sehr! Gemeinsam wollen wir einen vergnüglichen und geselligen Nachmittag verbringen. Zünftige Musik mit Harald Krauss sowie Spiel und Spaß im Freien werden für Unterhaltung sorgen. Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein. Unsere Küche wird uns alle in gewohnter Weise mit Leckerem vom Grill und Foto: D. Treut-Amar Salaten verwöhnen. Natürlich haben wir auch reichlich kühle Getränke im Angebot. Kommen Sie vorbei und lassen es sich gut gehen!!! Samstag um 15:00 Uhr 2.Bundesliga Männer TSV Grafenau gegen TV Augsburg und NLV Vaihingen Sonntag um 10:00 Uhr Verbandsliga Männer TSV Grafenau 2 gegen TV Hohenklingen, TV Stammheim 3 und TSV Gärtringen Sonntag um 10:00 Uhr U10 Mini Bezirksmeisterschaft Sonntag um 14:00 Uhr Frauen Schwabenliga TSV Grafenau gegen 6 Mannschaften Herzliche Einladung zum Faustball Spieltag auf dem Döffinger Sportplatz. Bunte Palette des Herrenberger Kunstvereins zu Gast beim Kulturkreis Grafenau im Schlosskeller Bei der bunten Palette aus Herrenberg ist für jeden Geschmack etwas dabei. Elf Kunstschaffende präsentieren bemerkenswerte Arbeiten noch am kommenden Wochenende. Samstag und Sonntag von Uhr, beim Kulturkreis Grafenau im Schlosskeller. Bei der Finissage am Sonntag, sind die Künstlerinnen und Künstler ab 15 Uhr anwesend. Johannesfest Sonntag, 26. Juni 2016 Döffingen Johanneskirche Uhr Festgottesdienst in der Johanneskirche anschl. Mittagessen Maultaschen mit Kartoffelsalat, Schweinekrustenbraten Kaffee und Kuchen

4 4 Nummer 25 Donnerstag 23. Juni 2016 Gemeindenachrichten Grafenau E I N L A D U N G Ab Oktober 2016 bietet der Musikverein Grafenau als Kooperationspartner der Grafenauer Kindergärten wieder Kurse in rhythmisch-musikalischer Früherziehung an. Mitmachen können Jungen und Mädchen ab einem Alter von 4 Jahren. Kita am Schloss: Dienstag, 28. Juni 2016, um Uhr im Schlossstüble Kindergarten Regenbogen: Donnerstag, 30. Juni 2016, um 9.15 Uhr im Turnraum des Kindergartens Kindergarten Sonnenstrahl: Donnerstag, 30. Juni 2016, um Uhr im Graf-Ulrich-Bau Kindergarten Arche Noah: Donnerstag, 30. Juni 2016, um Uhr im Graf-Ulrich-Bau Bitte kommen Sie mit Ihrem Kind direkt zum jeweiligen Veranstaltungsort. Ansprechpartnerin: Patricia Kienle Chorvereinigung Grafenau e.v. 170 Jahre Männerchor Jubiläumskonzert am Sonntag, 03. Juli 2016 um Uhr im Graf-Ulrich-Bau (Einlass ab Uhr) Von Kopf bis Fuß auf Kino eingestellt Erleben Sie unvergängliche Melodien des deutschen Tonfilms von Ausführende: Männerchor Liederkranz Döffingen Stuttgarter Schwaben-Bräu Singchor (Leitung Klaus-Peter Ammer) Belcanto Quintett Stuttgart am Flügel: Michael Kuhn Gesamtleitung: Wolfgang Isenhardt Einladung zur Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen unseren Schulen, die schon seit mehreren Jahren im Rahmen der Arbeit des zusammenarbeiten, laden wir die Grafenauer Bevölkerung herzlich ein. Termin: 28. Juni 2016 Uhrzeit: Uhr Ort: Energiepark der Gottlieb-Daimler-Schule 2 Am Dienstag, den 28. Juni 2016, Uhr, unterzeichnen die Gemeinschaftsschulen Eichholz und Döffingen einen Kooperationsvertrag mit der Gottlieb-Daimler-Schule 2. Die Gemeinschaftsschulen arbeiten schon seit längerem mit dem Jugendforschungszentrum (JFZ), das an der GDS2 ansässig ist, zusammen. Gemeinsame Projekte werden anlässlich der Unterzeichnung ausgestellt. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Schulband der GMS Döffingen. Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet im Energiepark der Gottlieb- Daimler-Schule 2, Böblinger Straße 73, Sindelfingen statt. Bruno Metzger, Schulleiter Karten (15,- ) im Vorverkauf bei Eike Goletz (Tel / ), bei allen Chormitgliedern und an der Abendkasse

5 Gemeindenachrichten Grafenau Nummer 25 Donnerstag 23. Juni Kalender Sommerferienprogramm 2 b 16 Nr. Datum & Uhrzeit Veranstaltung Alter Treffpunkt Mitzubringen :00-11:30 Uhr Besuch in der Bücherei 5-9 Altes Rathaus (Erdgeschoss) Wittumstraße 1, Döffingen :00-15:30 Uhr Viel Spaß mit Beach-Volleyball 7-14 Beachfelder Sportplatz Jahnstraße, Döffingen Sportkleidung, Sonnencreme, Mütze, Sonnenbrille, (Turnschuhe für die Halle) :00-19:00 Uhr Party in die Sommerferien für alle Schulkinder ab 7 Stegmühle 19, Döffingen :00-14:45 Uhr Filmnachmittag Stegmühle 19, Döffingen :15-17:15 Uhr Filmnachmittag Stegmühle 19, Döffingen :00-16:00 Uhr Regenmacher basteln 5-10 Graf-Ulrich-Bau (HC Übungsraum), Döffingen Kleidung, die schmutzig werden darf, evtl. Wechselkleidung und Turnschuhe bei schlechtem Wetter :00-17:00 Uhr Fahrradtour mit dem Bürgermeister ab 7 Stegmühle 19, Döffingen Fahrrad, Schutzhelm, festes Schuhwerk, evtl. Regenkleidung, (Turnschuhe für die Halle) :30-12:00 Uhr Blumenstecker aus Holz ab 8 Stegmühle 19, Döffingen Malerkittel :00-12:00 Uhr Mit dem Förster in den Wald 7-10 Ulrichstein, Döffingen Vesper, Getränk, festes Schuhwerk und Regenschutz :30-18:30 Uhr Kinder einer Welt - Bunter Nachmittag 8-11 Gemeinschaftshaus Bergstraße 11, Döffingen :00-18:30 Uhr Kids-Tour Mercedes-Benz Arena Parkplatz Dätzinger Straße 62 (hinterm Kreisel), Döffingen :30-16:30 Uhr Blumen filzen 8-12 Stegmühle 19, Döffingen Kleines und großes Handtuch, kleines Tablett (falls vorhanden) :00-16:30 Uhr Schatzsuche 6-10 Stegmühle (Probelokal Musikverein), Döffingen Wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk :30-16:00 Uhr Wir bauen einen Nistkasten 8-12 Vereinsheim Stegmühle (hinterm Bauhof), Döffingen :00-17:30 Uhr Spielenachmittag ab 5 Spielplatz Poppenhalde, Döffingen :00-13:00 Uhr Alles rund ums Pferd ab 7 Haflinger Gestüt Dornburg "Gartenwiesen" Dätzinger Straße, Döffingen Gummistiefel und Fahrradhelm :00-17:00 Uhr Gehe mit uns als Pirat oder Piratenbraut auf Schatzsuche 6-10 Sumpfgelände (Alter Steinbruch), Döffingen Wetterfeste Kleidung :30-18:30 Uhr Fingerfood und leckere Drinks ab 12 Gemeinderaum Johannes-Kirche, Meisenweg 25, Schürze, Geschirrtuch, Behälter für Reste und Haargummi :00-17:00 Uhr Zirkusmusical 6-12 Begegnungsstätte Seniorenzentrum, Dätzingen :00-17:00 Uhr Arbeitsgeräte und Kunst 7-12 Schlosshof Dätzingen Kleidung, die schmutzig werden darf :30-15:15/15:25 Uhr Döffingen Lila Lindwurm: Tierisch ab 3 Graf-Ulrich-Bau, Döffingen :00-12:00 Uhr Ein Tag bei der Feuerwehr 6-15 Parkplatz Wiesengrundhalle Festes Schuhwerk, Regenkleidung :30-16:00 Uhr Närrischer Sommer 6-10 Kleintierzüchter Vereinsheim, Dätzingen :30-10:45 Uhr Kommt mit uns auf Abenteuerreise in den Dschungel Wiesengrundhalle Sportkleidung, Turnschuhe bzw. Stoppersocken für die Halle und Getränk :00-12:30 Uhr Kommt mit uns auf Abenteuerreise in den Dschungel Wiesengrundhalle Sportkleidung, Turnschuhe bzw. Stoppersocken für die Halle und Getränk :00-15:00 Uhr Faustball-Aktionen 6-12 Wiesengrundhalle Sportkleidung, Langarmshirt und Turnschuhe für die Halle :30-12:30 Uhr WaldMobil: Entdeckungsreise Steinzeit 6-12 Waldparkplatz Baumberg, Döffingen Lange Hose, festes Schuhwerk, Regenkleidung, Kopfbedeckung, Vesper und Getränk :00-12:00 Uhr Mosaik-Zettelbox ab 5 Graf-Ulrich-Bau, Döffingen Altes T-Shirt, Vesper, Getränk und Tasche für den Heimtransport :00-12:00 Uhr Schnupperkurs Erste Hilfe DRK-Unterkunft, Zum Ulrichstein 13, Döffingen :30-15:30 Uhr Schnupperkurs Erste Hilfe DRK-Unterkunft, Zum Ulrichstein 13, Döffingen :30-13:30 Uhr Ein Vormittag mit Ponys 5-9 Evang. Gemeindehaus, Bettina-von-Arnim-Weg 2, Dätzingen Festes Schuhwerk, Fahrradhelm, Kindersitz, Getränk, Zeckenschutz, evtl. Sonnen- bzw. Regenschutz :30-13:15 Uhr Wie kommt das Trinkwasser in den Hahn? :30 Uhr altes Rathaus Dätzingen, 9:40 Uhr altes Rathaus Döffingen :00-16:30 Uhr Spannendes rund ums Geld ab 6 Stegmühle 19, Döffingen evtl. Regenkleidung :00-13:00 Uhr Leckeres aus dem Backhaus 6-10 Backhaus, Wittumstraße 25, Döffingen Alte Klamotten zum Überziehen, Baumwolltasche für die - mal im richtigen Holzofen backen selbstgebackenen "Schätze" und Haargummi :00-11:30 Uhr Helfer auf vier Pfoten 1 ab 3 Parkplatz DRK-Unterkunft, Zum Ulrichstein 13, Döffingen :00-13:30 Uhr Helfer auf vier Pfoten 2 ab 3 Parkplatz DRK-Unterkunft, Zum Ulrichstein 13, Döffingen :00-18:00 Uhr Mountainbiken 8-15 Wiesengrundhalle Geländetaugliches Fahrrad, Schutzhelm, festes Schuhwerk, Getränk, Kleidung, die schmutzig werden darf und evtl. Regenkleidung :30-16:30 Uhr Tennis macht Spaß & hält fit 8-14 Vereinsheim TC Dätzingen Sportkleidung, Turnschuhe, Tennisschläger - wenn vorhanden :00-17:00 Uhr :30-12:30 Uhr Die Veranstaltung muss leider abgesagt werden! Musikprojekt ab 6 Graf-Ulrich-Bau, Döffingen Vesper und Getränk :00-18:00 Uhr Zeitreise ins alte Rom 6-10 Evang. Gemeindehaus, Maichinger Straße 16, Döffingen Sonnencreme, Kopfbedeckung und Kleidung, die schmutzig werden darf Weitere Infos und den Anmeldeschein erhalten Sie auf unserer Homepage

6 6 Nummer 25 Donnerstag 23. Juni 2016 Gemeindenachrichten Grafenau Zu verschenken Der Kulturkreis Grafenau teilt mit: Samstag :00h Schloss Dätzingen Nachtnomaden - Deutsche Chansons Die Veranstaltung fällt wegen zu geringem Besucherinteresse aus! Wir möchten Sie auf die nächste Veranstaltung im Innenhof des Schlosses hinweisen: Besuchen Sie die Serenade am um 19h! oder an: thomas.ott@kulturkreis-grafenau.de Einladung zum Frühschoppen-Konzert am 10. Juli 2016 Wir feiern das 10. Stiftungsfest seit unserer Gründung! Im Schlosshof in Dätzingen, Beginn um 11 Uhr Es spielt wieder die große Blaskapelle des Musikvereins Grafenau Die Gemeindeverwaltung bietet hier die kostenlose Möglichkeit, Gegenstände anzubieten. Interessenten können sich dann über Ihre Telefonnummer mit Ihnen in Verbindung setzen. Espresso-Kaffeemaschine Severin (schwarz), Tel Verschenkangebote nehmen wir unter Telefon entgegen. Fundamt Strickjacke bei der Kreissparkasse Handy beim Edekamarkt Batterien für Hörgerät beim Edeka-Parkplatz Auskünfte erhalten Sie unter Telefon Auf grüner Tour Interessant war die Exkursion beim Waldbegang der Gemeinde am vergangenen Samstag, welche unser Revierförster Thomas Widmayer zusammen mit der Forstbezirksleiterin Inge Hormel durchgeführt hat. Wie bereits bei allen unseren Stiftungsfesten schenkt uns der Grafenauer Musikverein zu diesem Anlass wieder ein Sonntags-Konzert. Wir freuen uns über dieses Geschenk und wollen, dass alle Bürgerinnen und Bürger daran teilhaben können und laden Sie ganz herzlich dazu ein. Unser Stiftungsrat und Vorstand freuen sich Sie begrüßen zu können und auf die Gespräche mit Ihnen. In Erwartung von schönem Wetter findet das Fest wieder unter Sonnenschirmen statt. Die Bewirtung erfolgt durch die Stiftung zusammen mit der Metzgerei Heinkele. Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen und für weitere Getränke ist gesorgt. Eine Überraschung ist für den Nachmittag nach dem Konzert noch vorgesehen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen! Stiftungsrat und Vorstand Bürger und Gemeinde Marktstand Jeden Donnerstag und Samstag von Uhr auf dem Marktplatz Neue Mitte: Verkauf von Obst und Gemüse. Als Ziel hatten die Förster den Tannenwald herausgesucht und konnten anhand verschiedener Waldbilder nachweisen, dass auch unser Wald ständig Veränderungen und neuen Herausforderungen unterworfen ist. Heute dominiert ein Laubmischwald in diesem ca. 100 ha großen Wald. Vor hundert Jahren - so auch der Name kam vor allem die Tanne dort vor. Schon 2014 ist die Gemeinde in das Alt- und Totholzkonzept eingestiegen, bei welchem Flächen im Wald sich selbst überlassen werden. Hierfür nutzen wir Bereiche, auf denen der Holzertrag wegen der schlechten Bodenverhältnisse nur viel Aufwand erzeugen würde. Dafür nützen uns diese Brachflächen neben den ökologischen Vorteilen auch bei den Ausgleichsmaßnahmen für unsere Wohn- und Gewerbeentwicklung. Die Gemeinde muss so nicht alle Ausgleichsforderungen auf landwirtschaftlichen Flächen umsetzen. So wurden am Baumberg ca. 5 ha als Ausgleichsfläche ausgewiesen. Bei der nun laufenden Untersuchung zur 10 jährigen Forsteinrichtung werden weitere mögliche Flächen ermittelt. Insgesamt ist dem Gemeinderat wichtig, dass unser Wald eine schwarze Null erwirtschaftet und in ökologischer Hinsicht eine nachhaltige Entwicklung nimmt, d.h. nur so viel Holz im Jahr geschlagen wird, wie in einem Jahr nachwächst. Auch eine ausreichende Versorgung der BürgerInnen mit Brennholz muss der Gemeindewald erbringen. So war diese grüne Tour durch den Tannenwald abwechslungsreich und gut gefüllt mit neuen Informationen auch ein Nest des Eichenprozessionsspinners Nest des Eichenprozessionsspinners haben wir entdeckt.

7 Gemeindenachrichten Grafenau Nummer 25 Donnerstag 23. Juni Diese Raupe unterhält auch Nester im angrenzenden Waldfriedhof. Die Härchen, die über den Wind davon weitergetragen werden, sind extrem gefährlich. Vielleicht nimmt der Waldbegang eine Fortsetzung in der Wilhelma? Diese ist regelmäßig Gast in unserem Wald, um ihre Tiere wie Affen und Antilopen mit Futter aus Ästen und Laub zu versorgen. Verkehrsüberwachung Gemeinde Grafenau Datum Zeit Straße Dienstag, Dienstag, Dienstag, Sonntag, Sonntag, zulässige km/h Fahrzeuge gesamt zu schnell % max. kmh Im Mittenbühl , Steige , Döffinger Str , Zum Ulrichstein , L ,3 91 Amtliche Bekanntmachungen Gemeinderatssitzung Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Mittwoch, den , Uhr im Maltesersaal, Schloss Dätzinge statt. Tagesordnung: - Öffentlich - 1. Bebauungsplan Poppenhalde a) Abwägung aus der öffentlichen Auslegungund der Kinder- und Jugendbeteiligung b) Satzungsbeschluss 2. Bebauungsplan Östl. Dätzinger Schule Aufstellungsbeschluss 3. Gemeinschaftsschule Vergabe Rohbauarbeiten 4. Verschiedenes zu 1: Die aus der öffentlichen Auslegung eingegangenen Bedenken und Anregungen werden dem Gemeinderat in dieser Sitzung behandelt und abgewogen. Auch die Bedenken und Anregungen aus der Beteiligung der Kinder- und Jugendlichen beim Forum am werden behandelt. Der Satzungsbeschluss soll in dieser Sitzung gefasst werden. Zu 2: Für eine Fläche östlich der Dätzinger Schule soll durch den Gemeinderat ein Bebauungsplanverfahren eingeleitet werden. Dort sollen zwischen Bülowstraße und Döffinger Straße sowie Malteserstraße insgesamt 21 Wohneinheiten als Doppelhäuser oder Reihenhäuser neu entstehen. Zu 3: Mit der Vergabe der Rohbauarbeiten startet die Gemeinde bei der Sanierung und Erweiterung des südwestlichen Schulgebäudes der Gemeinschaftsschule in die Bauphase. Zur Sitzung lade ich alle Einwohnerinnen und Einwohner im Namen des Gemeinderats herzlich ein. Martin Thüringer Bürgermeister Einladung zur Teilnehmerversammlung zur Vorläufigen Besitzeinweisung in der Flurbereinigung Magstadt (L 1189) nach 65 Flurbereinigungsgesetz Das Landratsamt Böblingen, Amt für Vermessung und Flurneuordnung, lädt alle Beteiligten der Flurbereinigung Magstadt (L 1189) zu einer öffentlichen Teilnehmerversammlung ein. In dieser Veranstaltung erhalten Sie ausführliche Informationen über den Stand des Flurbereinigungsverfahrens Magstadt (L 1189) und den nächsten wichtigen Verfahrensschritt, die vorläufige Besitzeinweisung. Hierzu laden wir Sie herzlich ein am Mittwoch, den 29. Juni 2016 um 19:00 Uhr in die Festhalle Magstadt, Alte Stuttgarter Straße 66, Magstadt. Im Juli 2016 erhalten alle Grundstückseigentümer per Post eine Besitzstandskarte und entsprechende Nachweise, aus denen die Zuteilung der neuen Flurstücke ersichtlich ist. Weitere Fragen zum Verfahren beantwortet Ihnen auch gerne Herr Haupter, Tel , u.haupter@lrabb.de oder Herr Faust, Tel , t.faust@lrabb.de, Landratsamt Böblingen, Amt für Vermessung und Flurneuordnung, Parkstraße 2, Böblingen. Informationen zum Stand und Ablauf des Flurbereinigungsverfahrens sind im Internet unter veröffentlicht. gez. Faust Heckenpflege und Baumrückschnitt Freie Sicht nach allen Seiten Zurückschneiden von Büschen und Bäumen an Straßen, Wegen und Plätzen! Durch die derzeitige Wetterlage wachsen Hecken und Bäume besonders schnell. Beim Ordnungsamt eingehende Hinweise und Beschwerden sowie selbst durchgeführte Ortsbesichtigungen zeigen uns, dass an Kreuzungen und Einmündungen sowie Fuß- und Radwegen immer wieder Behinderungen durch überhängende Äste und zu breit und zu hoch wachsende Hecken bestehen. Da kann es nur heißen: Bitte unbedingt zurückschneiden!!! Um Gefahrensituationen von vorneherein zu vermeiden und allen Beteiligten zusätzlichen Aufwand zu ersparen, bitten wir Sie, folgende Hinweise zu beachten: 1. Beachten Sie schon vor dem Pflanzen, welches Ausmaß Sträucher, Bäume und Hecken schon nach wenigen Jahren annehmen können. 2. Schneiden Sie Hecken, Sträucher und Bäume an Straßen, Wegen, Gehwegen rechtzeitig so weit zurück, dass Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer den ihnen zugedachten Verkehrsraum auch ohne Gefahren nutzen können. 3. Schneiden Sie Hecken, Sträucher und Bäume im Bereich von Straßeneinmündungen und Kreuzungen so weit zurück, dass Sichtbehinderungen und Verkehrsgefährdungen ausgeschlossen sind. Achten Sie darauf, dass die Anpflanzungen nicht über die Grundstücksgrenze hinausragen. 4. Schneiden Sie auch Hecken, Sträucher und Bäume im Bereich von Straßenlampen und Schildern soweit zurück, dass die Lampen ihre Beleuchtungsfunktion erfüllen und Schilder mühelos gelesen werden können. Besonders die Straßenlampen sind ein wesentlicher Teil der Verkehrssicherheit. Deren einwandfreie Funktion soll auch Sie in der Dunkelheit schützen. 5. Als Eigentümer bzw. Besitzer eines Grundstücks, das im Kreuzungsbereich von Straßen liegt, achten Sie bitte darauf, dass das Sichtdreieck frei gehalten wird. Flurbereinigung Amt für Vermessung und Flurneuordnung Parkstraße 2, Böblingen, Tel.: 07031/ , Fax: 07031/ Flurbereinigung Magstadt (L 1189) Öffentliche Bekanntmachung Az.: B vom 16. Juni 2016

8 8 Nummer 25 Donnerstag 23. Juni 2016 Gemeindenachrichten Grafenau Beachten Sie auch das sog. Lichtprofil, das von allen Grundstückseigentümern einzuhalten ist, deren Grundstücke an öffentlichen Straßen sowie Geh- und Radwegen angrenzen: der Pflanzenwuchs sollte bis zu einer Höhe von 2,50 Metern nicht über den Gehweg/ Radweg ragen. Über die gesamte Fahrbahn muss ein Lichtraum von 4,50 Metern frei bleiben. VERMESSUNGSARBEITEN BEREICH RÖTE-HÖRLEN-SPORTGELÄNDE Im Rahmen der Planungen zur Erweiterung Gewerbegebiet Röte und der Nachnutzung Sportgelände Döffingen, verbunden mit der zukünftigen Regenwasserableitung, lässt die Gemeinde in den kommenden Tagen Vermessungsleistungen durchführen. Das beauftragte Ingenieurbüro Intermetric aus Stuttgart wird neben den erforderlichen Geländepunkten, Straßen und Wegekanten, auch die Trauf und Firsthöhen der angrenzenden Gebäude aufnehmen. Wir bitten um Beachtung. Jugendreferat Grafenau Sabine Ekenja und Klaus Dongus Stegmühle Grafenau Telefon , mobil: Fax Stegmühlentreffs Mädchentreff: Dienstag, Uhr/ Mädels von Klasse Jungstreff: Donnerstag, Uhr/ Jungs von Klasse Teenietreff: Donnerstag, Uhr/ Mädels und Jungs ab 4. Klasse Die Treffs finden nicht in den Ferien statt. Kindergärten Kindertageseinrichtungen in Grafenau Gesamtleitung Monika Haug Rathausplatz Grafenau-Dätzingen Telefon: Fax: kiga-grafenau@gmx.de Sprechzeiten donnerstags von 9-13 Uhr und nach Vereinbarung VHS Böblingen-Sindelfingen Außenstelle Grafenau, Rathausplatz 1, Grafenau (Dätzingen), Telefon , Fax grafenau@vhs-aktuell.de Mittwochs Uhr vhs-team: Sabine Langensiepen und Petra Schmidt vhs.kundenzentrum Telefon , Fax Internet info@vhs-aktuell.de Hochland Kaffee Stuttgart Kleine Kaffeereise in die Rösterei Entdecken Sie die Welt von Deutschlands größter Kaffee- Manufaktur: die Exklusivität des Anbaus, die Komposition der Spezialitäten, das Geheimnis der Röstung. Seit 1930 röstet Hochland Kaffee Hunzelmann Kaffee-Spezialitäten täglich frisch in kleinen Chargen. Sie werden informiert über den Anbau, über das Lagern von Rohkaffee, die Röstung und Veredelung bis hin zur fertigen Kaffee-Spezialität. Zudem werden Kaffeehandel und Kaffeekultur angesprochen. Wertvolle Tipps und Tricks zum Kaffee runden die Führung bei einer Tasse Kaffee im Probierzimmer ab. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch die Welt des Kaffees. Die TN-Gebühr spendet Hochland Kaffee an eine gemeinnützige Organisation Hochland Kaffee Mittwoch, 20. Juli, 10:00-12:30 Uhr, 3 Ustd., Stuttgart, Degerloch EUR 18,- inkl. Führung, Proben und Spende an gemeinnützige Organisation Kärcher Der schwäbische Reinigungsspezialist Wollten Sie schon immer einmal wissen, wie Ihr Hochdruck- oder Dampfreiniger produziert wird? Nehmen Sie an einer Werksbesichtigung bei Kärcher teil und erfahren Sie alles über die Herstellung der Produkte. Bei einem geführten Rundgang durch unser Werk in Winnenden haben Sie die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Reinigungsgeräteherstellers zu blicken. Von der Kleinserie bis hin zu gefertigten Geräten täglich: Erleben Sie, wie Kärcher den Unterschied macht! Am Kärcher-Stammsitz in Winnenden erhalten Sie Einblicke in die Produktion von Hochdruckreinigern und Scheuersaugmaschinen für den gewerblichen und industriellen Einsatz. Ob Rotationssinterverfahren, Motorenmontage, Prüfstände oder Verpackungsroboter - hier lernen Sie das Produktionssystem des Reinigungsspezialisten kennen. Ebenfalls auf dem Programm steht ein Besuch des Kärcher Museums. Hier erwartet Sie auf über 400 Quadratmetern eine Reise durch die Reinigungstechnik und die 80-jährige Geschichte des Unternehmens Stephan Goldmann Bahnfahrt: Dienstag, 5. Juli Treffpunkt 12:15 Uhr Bhf Böblingen Führung 14:00-17:00 Uhr Rückkehr: ca. 19:00 Uhr, 8 Ustd., Winnenden EUR 16,- inkl. Zugfahrt und Führung Mindestalter: 16 Jahre Freiwillige Feuerwehr Grafenau Einsatz : Führungsunterstützung Logistik Zu einem Einsatz für das Logistikteam des Landkreises Böblingen kam es am Dienstag, 14. Juni in den Abendstunden. In Leonberg wurde zu Sicherungsmaßnahmen eine größere Anzahl an Sandsäcken benötigt. Durch das Logistikteam, welchem vier Mitglieder der Feuerwehr Grafenau angehören, wurden Bestände einzelner Feuerwehren des Landkreises abgefragt und zusammengetragen sowie der Leistelle zur weiteren Verwendung zur Verfügung gestellt. Interviewtraining der Pressesprecher Am vergangenen Samstag wurde im Feuerwehrhaus in Gärtringen erstmals ein Interviewtraining für Pressesprecher

9 Gemeindenachrichten Grafenau Nummer 25 Donnerstag 23. Juni und Führungskräfte durchgeführt. Mit Oberbrandrat Martin Jakubeit konnten hierzu ein richtiger Fachmann auf diesem Gebiet gewonnen werden. Der studierte Polizeipsychologe, der als Dozent an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal unter anderem Führungslehre unterrichtet, gab den rund 15 Teilnehmern zuerst einen Überblick über theoretische Inhalte. Anschließend wurden mit jedem Teilnehmer ein Radio- sowie ein Fernsehinterview über unterschiedlichste Feuerwehr-Themen durchgeführt und im Anschluss angeschaut und bewertet. Das gezielte Antworten auf Journalisten-Fragen und das Verhalten vor Kamera und Mikrophon wurden hierbei speziell geübt. Bild: Holger Schmidt Kurzinfo Bürgermeisteramt: Anschrift: Postfach 1134, Grafenau/Württ., Telefax 07033/40321, Internet: info@ grafenau.kdrs.de Sitz: Rathaus Döffingen, Hofstetten 12, Grafenau/Württ., Telefon 07033/ Sprechzeiten Rathaus Döffingen, montags bis donnerstags von 8.00 bis Uhr, freitags von 7.30 bis Uhr; Abendsprechstunden: donnerstags von bis Uhr; Bankverbindungen dergemeindekasse: Vereinigte Volksbank AG Böblingen, Konto-Nr (BLZ ), IBAN: DE , BIC: GENODES1BBV Kreissparkasse Böblingen, Konto-Nr. 127 (BLZ ), IBAN:DE , BIC:BBKRDE6BXXX Impressum: Herausgeber: Bürgermeisteramt Grafenau/Württ., Postfach 1134, Grafenau/Württ.; Redaktion: Rathaus Döffingen, Hofstetten 12, Grafenau/W., Tel /403-12, Fax Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Telefon 07033/525-0, Telefax 07033/ Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Martin Thüringer, Hofstetten 12, Grafenau/Württ. (s.o.) - für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt (s.o.). Redaktionsschluss: Dienstags 8.00 Uhr im Rathaus Döffingen. Der Bezugspreis beträgt halbjährlich 12,95 einschl. Trägerlohn. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet:

Nummer 34 Donnerstag, 21. August Wir ziehen um!

Nummer 34 Donnerstag, 21. August Wir ziehen um! Nummer 34 Donnerstag, 21. August 2014 Wir ziehen um! Es ist so weit: ab dem 26. August 2014 befindet sich die Gemeindeverwaltung von Grafenau im neuen Rathaus Hofstetten 12. Für den Umzug ist das Rathaus

Mehr

Café Usambara hat seine Tore geschlossen

Café Usambara hat seine Tore geschlossen Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 34 Donnerstag, 20. August 2015 Café Usambara hat seine Tore geschlossen Über 19 jahre war das Café Usambara liebevoller Treffpunkt für die Menschen in Grafenau.

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. Juni 2016 Nummer 23

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. Juni 2016 Nummer 23 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. Juni 2016 Nummer 23 Grafenau bewegt sich Herzliche Einladung zum Aktionstag am 12. Juni ab 10:30

Mehr

ihr seid sicher schon gespannt, was in den Sommerferien für euch alles in Grafenau geboten wird.

ihr seid sicher schon gespannt, was in den Sommerferien für euch alles in Grafenau geboten wird. Hallo liebe Kinder & Jugendliche, ihr seid sicher schon gespannt, was in den Sommerferien für euch alles in Grafenau geboten wird. Für jeden Geschmack haben wir ein interessantes, abwechslungsreiches Ferienprogramm

Mehr

Freitag, :30-19:30 Uhr Wiesengrundhalle, Döffinger Str. 1, GRAFENAU

Freitag, :30-19:30 Uhr Wiesengrundhalle, Döffinger Str. 1, GRAFENAU Nummer 24 Donnerstag, 12. Juni 2014 Freitag, 13.06.2014 15:30-19:30 Uhr Wiesengrundhalle, Döffinger Str. 1, 71120 GRAFENAU 2 Nummer 24 Donnerstag 12. Juni 2014 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 3. August 2017 Nummer 31

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 3. August 2017 Nummer 31 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 3. August 2017 Nummer 31 Das 1. Grafenauer Fläggafäschd - ein voller Erfolg ein Traum wurde wahr. Die

Mehr

Nummer 1/2 Donnerstag, 8. Januar 2015

Nummer 1/2 Donnerstag, 8. Januar 2015 Nummer 1/2 Donnerstag, 8. Januar 2015 Winter in Grafenau 2 Nummer 1/2 Donnerstag 8. Januar 2015 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren Wir gratulieren auch den Jubilaren, die in dieser Woche Geburtstag

Mehr

am 26. Mai 2016 in Dätzingen

am 26. Mai 2016 in Dätzingen Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 25. Mai 2016 Nummer 21 am 26. Mai 2016 in Dätzingen 10 Uhr Gottesdienstbeginn in St. Leonhard mit Prozession

Mehr

FEST. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 8. September 2016 Nummer 36. Sa ab 17 Uhr Feuerwehrhaus Döffingen

FEST. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 8. September 2016 Nummer 36. Sa ab 17 Uhr Feuerwehrhaus Döffingen Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 8. September 2016 Nummer 36 STR H BALLEN LE FEST Sa. 17. 09. ab 17 Uhr Feuerwehrhaus Döffingen Ab 18

Mehr

ihr seid sicher schon gespannt, was in den Sommerferien für euch alles in Grafenau geboten wird.

ihr seid sicher schon gespannt, was in den Sommerferien für euch alles in Grafenau geboten wird. Hallo liebe Kinder & Jugendliche, ihr seid sicher schon gespannt, was in den Sommerferien für euch alles in Grafenau geboten wird. Für jeden Geschmack haben wir ein interessantes, abwechslungsreiches Ferienprogramm

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 29. Juni 2017 Nummer 26

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 29. Juni 2017 Nummer 26 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 29. Juni 2017 Nummer 26 Rechtzeitig vor dem Ferienstart die Reisedokumente auf ihre Gültigkeit prüfen!

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nummer 42

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nummer 42 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nummer 42 Die wilden Sechziger Beatles, Pille und Revolte Mit dem für dieses Jahrzehnt

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 11. August 2016 Nummer 32

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 11. August 2016 Nummer 32 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 11. August 2016 Nummer 32 Montag, 15.08.2016 15:30-19:30 Uhr Wiesengrundhalle, Döffinger Str. 1 71120

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. November 2016 Nummer 45

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. November 2016 Nummer 45 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. November 2016 Nummer 45 XI. Lebendiger Adventskalender in Grafenau Gastgeber gesucht Im Dezember

Mehr

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 23. März 2016 Nummer 12

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 23. März 2016 Nummer 12 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten 23. März 2016 Nummer 12 Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Osterfest! 2 Nummer 12 Mittwoch 23.

Mehr

Einladung zu unserem Bürger-Café

Einladung zu unserem Bürger-Café Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 17. August 2017 Nummer 33 Einladung zu unserem Bürger-Café am Donnerstag 17. August 2017 von 14.30-17.00

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Mai 2016 Nummer 20

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Mai 2016 Nummer 20 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Mai 2016 Nummer 20 5. - 9. September 2016 Betreuungszeit: jeweils 8.00 14.00 Uhr Mit vielen Indianerspielen,

Mehr

Wichtige Zeit im Ehrenamt

Wichtige Zeit im Ehrenamt Nummer 13 Donnerstag, 26. März 2015 Wichtige Zeit im Ehrenamt Mit dem Jahresanfang beginnt auch immer die Jahreszeit der Hauptversammlungen in unseren verschiedenen Vereinen und Ortsgruppen von Verbänden.

Mehr

Nummer 48 Donnerstag, 27. November Johannesfest. 30. November 2014 Döffingen, Johanneskirche

Nummer 48 Donnerstag, 27. November Johannesfest. 30. November 2014 Döffingen, Johanneskirche Nummer 48 Donnerstag, 27. November 2014 Johannesfest 30. November 2014 Döffingen, Johanneskirche 10.30 Uhr Festgottesdienst in der Johanneskirche zum 40 jährigen Jubiläum der Weihe anschließend Mittagessen

Mehr

Einladung zum 4. Bürgerforum Dienstag, um 19:30 Uhr Begegnungsstätte Adrienne-von-Bülow. Nummer 16 Donnerstag, 16.

Einladung zum 4. Bürgerforum Dienstag, um 19:30 Uhr Begegnungsstätte Adrienne-von-Bülow. Nummer 16 Donnerstag, 16. Nummer 16 Donnerstag, 16. April 2015 Kita am Schloss Der Countdown läuft die Tage sind gezählt endlich starten wir durch mit unserer: ROCK SOUL BLUES PARTYNIGHT im Graf-Ulrich-Bau / Döffingen mit der 4.

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 15. November 2018 Nummer 46

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 15. November 2018 Nummer 46 Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 15. November 2018 Nummer 46 Einladung zur Gedenkfeier am Volkstrauertag Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, den 18. November 2018, gedenken wir der Opfer von

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48 Termine 18/19 08. Dez. 05. Jan. 11. Jan. 12. Jan. 28. Feb. 05. Mär. Weihnachtsmarkt

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. Februar 2017 Nummer 6

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. Februar 2017 Nummer 6 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. Februar 2017 Nummer 6 Grafenauer Firma Wolff wird Partner der Feuerwehr Doppelt im Einsatz und dies

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Oktober 2017 Nummer 42

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Oktober 2017 Nummer 42 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Oktober 2017 Nummer 42 Glückstag für die Gemeinschaftsschule Freitag, der 13.10.2017 war für Grafenau

Mehr

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 14. Juni 2017 Nummer 24

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 14. Juni 2017 Nummer 24 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 14. Juni 2017 Nummer 24 Freitag, 16.06.2017 15:30-19:30 Uhr Wiesengrundhalle, Döffinger Str. 1 71120 GRAFENAU

Mehr

Das Fest beginnt am 12. November 2017, um Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst.

Das Fest beginnt am 12. November 2017, um Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. November 2017 Nummer 45 Einladung Wir freuen uns das 10-jährige Bestehen des Zentrums für Senioren

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Januar 2017 Nummer 3

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Januar 2017 Nummer 3 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Januar 2017 Nummer 3 Einladung zum Richtfest des Erweiterungsbaus an der Gemeinschaftsschule Döffingen

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7 Kinderbetreuung wird ausgebaut Mit der Einführung des Rechtsanspruchs auf

Mehr

FEST. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37. Sa ab 17 Uhr Feuerwehrhaus Döffingen

FEST. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37. Sa ab 17 Uhr Feuerwehrhaus Döffingen Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37 STR H BALLEN LE FEST Sa. 15. 09. ab 17 Uhr Feuerwehrhaus Döffingen Ab 18

Mehr

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 4. Januar 2017 Nummer 1

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 4. Januar 2017 Nummer 1 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 4. Januar 2017 Nummer 1 Ein frohes und gesundes neues Jahr! Die Sternsinger sind am Freitag, 06. Januar

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 6. Juli 2017 Nummer 27

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 6. Juli 2017 Nummer 27 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 6. Juli 2017 Nummer 27 Dätzinger Schlosskonzerte Serenade im Schlosshof Freitag 07.07.2017 19:30 Uhr

Mehr

Nummer 36 Donnerstag, 4. September 2014

Nummer 36 Donnerstag, 4. September 2014 Nummer 36 Donnerstag, 4. September 2014 2 Nummer 36 Donnerstag 4. September 2014 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren Wir gratulieren auch den Jubilaren, die in dieser Woche Geburtstag haben und

Mehr

BALLEN FEST STROH BALLEN FEST STROH BALLEN FEST. Samstag, 13. September. Beginn Uhr. Feuerwehrhaus Döffingen. Bewirtung, Spielstraße

BALLEN FEST STROH BALLEN FEST STROH BALLEN FEST. Samstag, 13. September. Beginn Uhr. Feuerwehrhaus Döffingen. Bewirtung, Spielstraße Nummer 37 Donnerstag, 11. September 2014 STROH BALLEN FEST STROH STROH BALLEN BALLEN FEST FES Samstag, 13. September Beginn 17.00 Uhr Samstag, 13. Septemb Samstag, 13. September Beginn 17.00 Uhr Beginn

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 17. Januar 2019 Nummer 3

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 17. Januar 2019 Nummer 3 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 17. Januar 2019 Nummer 3 Einladung zum Neujahrsempfang der CDU Grafenau 20. Januar 2019, 11.00 Uhr,

Mehr

Samstag 19. Juli, 18 Uhr. EINTRITT 5,00 EUR0 Kinder/Jugendliche bis 15 Jahre frei LIVEBAND MIRENA DJ DOMINIK BARBETRIEB COCKTAIL-BAR HC WURST

Samstag 19. Juli, 18 Uhr. EINTRITT 5,00 EUR0 Kinder/Jugendliche bis 15 Jahre frei LIVEBAND MIRENA DJ DOMINIK BARBETRIEB COCKTAIL-BAR HC WURST Nummer 29 Donnerstag, 17. Juli 2014 G R O S S E S B R I L L A N T - F E U E R W E R K I L L U M I N A T I O N FLEISCHBÄLLCHEN IM KARTOFFELBETT POMMES FRITES DÖNER KEBAB WILDE KARTOFFELN L I V E B A N D

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 21. September 2017 Nummer 38

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 21. September 2017 Nummer 38 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 21. September 2017 Nummer 38 2 Nummer 38 Donnerstag 21. September 2017 Gemeindenachrichten Grafenau

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 30. Juni 2016 Nummer 26

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 30. Juni 2016 Nummer 26 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 30. Juni 2016 Nummer 26 Chorvereinigung Grafenau e.v. 170 Jahre Männerchor Jubiläumskonzert am Sonntag, 03. Juli 2016

Mehr

Nummer 6 Donnerstag, 6. Februar 2014

Nummer 6 Donnerstag, 6. Februar 2014 Nummer 6 Donnerstag, 6. Februar 2014 2 Nummer 6 Donnerstag 6. Februar 2014 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren Wir gratulieren auch den Jubilaren, die in dieser Woche Geburtstag haben und hier

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 30. August 2018 Nummer 35

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 30. August 2018 Nummer 35 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 30. August 2018 Nummer 35 2 Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 6. April 2017 Nummer 14

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 6. April 2017 Nummer 14 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 6. April 2017 Nummer 14 Versammlung der Einwohnerinnen und Einwohner: Am 23.03.2017 kamen etwa 200 Personen

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 21. Januar 2016 Nummer 3

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 21. Januar 2016 Nummer 3 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 21. Januar 2016 Nummer 3 Grafenau wächst zusammen Grafenau wächst zusammen - eine neue Bilderausstellung.

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 20. Juli 2017 Nummer 29

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 20. Juli 2017 Nummer 29 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 20. Juli 2017 Nummer 29 am Sonntag, dem 23. Juli 2017 um 10.30 Uhr ökumenischer Gottesdienst auf dem

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18 2 Nummer 18 Donnerstag 4. Mai 2017 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. August 2018 Nummer 32

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. August 2018 Nummer 32 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. August 2018 Nummer 32 Augen-Blick-mal : der Sommertipp Eine interessante Ausstellung bietet im Moment

Mehr

Bauarbeiten in der Dätzinger Straße

Bauarbeiten in der Dätzinger Straße Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 30 Donnerstag, 23. Juli 2015 Bauarbeiten in der Dätzinger Straße In den Sommerferien vom 30. Juli bis 13. September finden in der Dätzinger Straße zwischen der

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 33 Donnerstag, 13. August 2015

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 33 Donnerstag, 13. August 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 33 Donnerstag, 13. August 2015 2 Nummer 33 Donnerstag 13. August 2015 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren Wir gratulieren auch den Jubilaren, die in

Mehr

Mega-Party. Donnerstag, Döffingen, Graf-Ulrich-Bau Beginn: Uhr, Saalöffnung Uhr. mit Rutschbahn in die Kellerbar.

Mega-Party. Donnerstag, Döffingen, Graf-Ulrich-Bau Beginn: Uhr, Saalöffnung Uhr. mit Rutschbahn in die Kellerbar. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7 D a s i n d d i e Mega-Party Mega-Party ein Freigetränk für die ersten 50

Mehr

14. Juli l 18 Uhr. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 12. Juli 2018 Nummer 28. EINTRITT 5,00 EUR0 Kinder/Jugendliche bis 15 Jahre frei

14. Juli l 18 Uhr. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 12. Juli 2018 Nummer 28. EINTRITT 5,00 EUR0 Kinder/Jugendliche bis 15 Jahre frei Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 12. Juli 2018 Nummer 28 G R O S S E S B R I L L A N T - F E U E R W E R K I L L U M I N A T I O N CREPES:

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. August 2017 Nummer 32

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. August 2017 Nummer 32 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. August 2017 Nummer 32 Donnerstag, 17.08.2017 15:30-19:30 Uhr Wiesengrundhalle, Döffinger Str. 1

Mehr

2 Nummer 49 Donnerstag 7. Dezember 2017 Gemeindenachrichten Grafenau

2 Nummer 49 Donnerstag 7. Dezember 2017 Gemeindenachrichten Grafenau Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 7. Dezember 2017 Nummer 49 h Samstag, 09. Dezember 2017 rund um das Dätzinger Schloss 10.00 Uhr Beginn

Mehr

Frühling in Grafenau. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 12. April 2018 Nummer 15. Amtsblatt der Gemeinde Grafenau. Diese Ausgabe erscheint auch online

Frühling in Grafenau. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 12. April 2018 Nummer 15. Amtsblatt der Gemeinde Grafenau. Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 12. April 2018 Nummer 15 Foto: istock/thinkstock Frühling in Grafenau 2 Nummer 15 Donnerstag 12. April

Mehr

2 Nummer 37 Donnerstag 15. September 2016 Gemeindenachrichten Grafenau

2 Nummer 37 Donnerstag 15. September 2016 Gemeindenachrichten Grafenau Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 15. September 2016 Nummer 37 Mit dem Ende der Sommerferien endet auch das abwechslungsreiche und ansprechende

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 2. Februar 2017 Nummer 5

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 2. Februar 2017 Nummer 5 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 2. Februar 2017 Nummer 5 Kennenlernnachmittag an der Gemeinschaftsschule Döffingen Donnerstag, 9. Februar

Mehr

Arbeiten an den Schulen

Arbeiten an den Schulen Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 35 Donnerstag, 27. August 2015 Arbeiten an den Schulen Die Sommerferien werden derzeit genutzt um entsprechende Sanierungsund Vorbereitungsarbeiten für das kommende

Mehr

Schulfest 2015 Gemeinschaftsschule Döffingen

Schulfest 2015 Gemeinschaftsschule Döffingen Nummer 28 Donnerstag, 9. Juli 2015 Schulfest 2015 Gemeinschaftsschule Feiern Sie mit uns unser 50- jähriges Jubiläum! Wir freuen uns auf Sie. Samstag, 11.07.15, ab 11.30 Uhr 2 Nummer 28 Donnerstag 9. Juli

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30 Sommerfrische Zupf dir ein Wölkchen aus dem Wolkenweiß, Das durch den sonnigen

Mehr

Nummer 28 Donnerstag, 10. Juli Willst Du Bratschen oder Geigen, ich komm zu Dir und werd s Dir zeigen. 10 Jahre.

Nummer 28 Donnerstag, 10. Juli Willst Du Bratschen oder Geigen, ich komm zu Dir und werd s Dir zeigen. 10 Jahre. Nummer 28 Donnerstag, 10. Juli 2014 Willst Du Bratschen oder Geigen, ich komm zu Dir und werd s Dir zeigen. 10 Jahre Jubiläumsfestakt Samstag,12.Juli 2014 Schloss Dätzingen-Schlossinnenhof Beginn: 16.00

Mehr

ihr seid sicher schon gespannt, was in den Sommerferien für euch alles in Grafenau geboten wird.

ihr seid sicher schon gespannt, was in den Sommerferien für euch alles in Grafenau geboten wird. Hallo liebe Kinder & Jugendliche, ihr seid sicher schon gespannt, was in den Sommerferien für euch alles in Grafenau geboten wird. Für jeden Geschmack haben wir ein interessantes, abwechslungsreiches Ferienprogramm

Mehr

Gottes Schöpfung feiern

Gottes Schöpfung feiern Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 5. Oktober 2017 Nummer 40 Erntedankfest Gottes Schöpfung feiern Mit dem Erntedankfest erinnern Christen

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 15. Februar 2018 Nummer 7

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 15. Februar 2018 Nummer 7 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 15. Februar 2018 Nummer 7 Foto: Ron Chapple Studios/Thinkstock 2 Nummer 7 Donnerstag 15. Februar 2018

Mehr

Nummer 24 Donnerstag, 11. Juni Jugendfeuerwehr

Nummer 24 Donnerstag, 11. Juni Jugendfeuerwehr Nummer 24 Donnerstag, 11. Juni 2015 1995-2015 20 Jahre Jugendfeuerwehr grafenau Samstag, 13. Juni 2015: Pokalwettbewerb der kreisjugendfeuerwehr Vom Neckenmarkter Weg bis zum Schloss. Sonntag, 14. Juni

Mehr

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 23. Dezember 2015 Nummer 52/53

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 23. Dezember 2015 Nummer 52/53 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 23. Dezember 2015 Nummer 52/53 Der Zauber der Heiligen Nacht Es beginnt eine Zeit tiefen Friedens und

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. März 2016 Nummer 10

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. März 2016 Nummer 10 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. März 2016 Nummer 10 Landtagswahl am 13. März 2016 Am kommenden Sonntag, 13. März 2016 wird ein neuer

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 26. Januar 2017 Nummer 4

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 26. Januar 2017 Nummer 4 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 26. Januar 2017 Nummer 4 Kindergottesdienst Ich schenke Dir ein neues Herz J am 29. Januar 2017 um 10.30

Mehr

Samstag, 7. Oktober Uhr Graf-Ulrich-Bau Döffingen. Sonntag, 8. Oktober Uhr Gemeindehalle Schönaich

Samstag, 7. Oktober Uhr Graf-Ulrich-Bau Döffingen. Sonntag, 8. Oktober Uhr Gemeindehalle Schönaich Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 28. September 2017 Nummer 39 Samstag, 7. Oktober 2017 19.30 Uhr Graf-Ulrich-Bau Döffingen Chorvereinigung

Mehr

Nummer 26 Donnerstag, 26. Juni 2014

Nummer 26 Donnerstag, 26. Juni 2014 Nummer 26 Donnerstag, 26. Juni 2014 2 Nummer 26 Donnerstag 26. Juni 2014 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren Wir gratulieren auch den Jubilaren, die in dieser Woche Geburtstag haben und hier nicht

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 1. Juni 2017 Nummer 22

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 1. Juni 2017 Nummer 22 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 1. Juni 2017 Nummer 22 Hallo liebe Kinder & Jugendliche, ihr seid sicher schon gespannt, was in den

Mehr

STROH BALLEN FEST. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 17. September 2015 Nummer 38. Samstag, 19. September Beginn Uhr. Feuerwehrhaus Döffingen

STROH BALLEN FEST. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 17. September 2015 Nummer 38. Samstag, 19. September Beginn Uhr. Feuerwehrhaus Döffingen Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 17. September 2015 Nummer 38 STROH BALLEN FEST Samstag, 19. September Beginn 17.00 Uhr Feuerwehrhaus

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 11. Januar 2018 Nummer 1/2

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 11. Januar 2018 Nummer 1/2 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 11. Januar 2018 Nummer 1/2 CDU Grafenau Neujahrsempfang lädt ein zum Sonntag, 14. Januar 2018, 11.00

Mehr

Der neue Fleckenbesen

Der neue Fleckenbesen Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 37 Donnerstag, 10. September 2015 Der neue Fleckenbesen Sommerferienarbeiten in der Gemeinde durch Bauhof und Fachfirmen Seit ca. 3 Wochen ist die neue Kehrmaschine

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. März 2017 Nummer 10

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. März 2017 Nummer 10 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. März 2017 Nummer 10 Gehweg zur Stegmühle fertiggestellt In den vergangenen Tagen wurden die Asphaltarbeiten

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 30. März 2017 Nummer 13

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 30. März 2017 Nummer 13 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 30. März 2017 Nummer 13 Markungsputzete Frühjahrsputz in der Natur Alle Jahre wieder steht der Frühling

Mehr

Kreatives in Grafenau

Kreatives in Grafenau Nummer 27 Donnerstag, 3. Juli 2014 Kreatives in Grafenau Bereits seit einigen Monaten ist in Grafenau Dätzingen in der Döffinger Straße 20 neben dem Nettomarkt ein neues kreatives Geschäft zu finden. Made

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 16. August 2018 Nummer 33

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 16. August 2018 Nummer 33 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 16. August 2018 Nummer 33 40 Jahre Kinderferienfreizeit in Grafenau: Herzlichen Glückwunsch! Zum 40.

Mehr

Maichingen, Schönaich, Steinenbronn, Waldenbuch, Weil im Schönbuch. Böblingen Sindelfingen. Februar 2018 September 2018

Maichingen, Schönaich, Steinenbronn, Waldenbuch, Weil im Schönbuch. Böblingen Sindelfingen. Februar 2018 September 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 18. Januar 2018 Nummer 3 Böblingen Sindelfingen Böblingen Aidlingen, Altdorf, Hildrizhausen, Ehningen,

Mehr

3. Filmnachmittag (1) 6. Viel Spaß mit Beach-Volleyball

3. Filmnachmittag (1) 6. Viel Spaß mit Beach-Volleyball 1. Besuch in der Bücherei 4. Filmnachmittag (2) Einführung für Leseanfänger. Ihr lernt die Grafenauer Bücherei kennen. Es erwartet euch viel Spannendes rund um das Thema Lesen. Am Schluss darf jeder sein

Mehr

SWR1 DISCO. Grafenau. Sa, Graf-Ulrich-Bau Grafenau-Döffingen

SWR1 DISCO. Grafenau. Sa, Graf-Ulrich-Bau Grafenau-Döffingen Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 16. November 2017 Nummer 46 SWR1 DISCO mit DJ Maik Schieber Grafenau Sa, 18.11.2017 Graf-Ulrich-Bau

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Grafenau. Gemeinde Nachrichten. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 24. September 2015 Nummer 39

Amtsblatt der Gemeinde Grafenau. Gemeinde Nachrichten. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 24. September 2015 Nummer 39 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 24. September 2015 Nummer 39 Familiengottesdienst um 10:30 Uhr Mittagessen, Kaffee und Kuchen Aktionen

Mehr

XII. Lebendiger Adventskalender in Grafenau. Für Dezember möchten wir Sie zu den Adventsfeiern herzlich

XII. Lebendiger Adventskalender in Grafenau. Für Dezember möchten wir Sie zu den Adventsfeiern herzlich Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 23. November 2017 Nummer 47 XII. Lebendiger Adventskalender in Grafenau Wir suchen noch Gastgeber, für

Mehr

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga 1. Donnerstag, 25.07.2013 Kochen mit der Bürgermeisterin Gemeinde Gemmrigheim Bürgermeisterin Monika Chef Grundschule - Küche 9.oo 13.oo Uhr 4-14 Jahre 20 Kinder Schürze Unkostenbeitrag: 5. Samstag, 27.07.2013

Mehr

Einladung zur Bürgerversammlung am 27. März Markungsputzete Frühjahrsputz in der Natur. Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Einladung zur Bürgerversammlung am 27. März Markungsputzete Frühjahrsputz in der Natur. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Nummer 13 Donnerstag, 27. März 2014 Einladung zur Bürgerversammlung am 27. März 2014 Markungsputzete Frühjahrsputz in der Natur Liebe Bürgerinnen und Bürger, die diesjährige Bürgerversammlung findet am

Mehr

Vom 28. Juli bis 04. September 2017

Vom 28. Juli bis 04. September 2017 Hallo liebe Kinder, endlich ist es wieder soweit, die Kindererlebnistage stehen in den Startlöchern. Vom 28. Juli bis 04. September 2017 ist wieder gute Laune und jede Menge Spaß angesagt! Für Essen und

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Amt für Vermessung und Flurneuordnung Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung Flurbereinigung Sindelfingen (B 464)

Amt für Vermessung und Flurneuordnung Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung Flurbereinigung Sindelfingen (B 464) Amt für Vermessung und Flurneuordnung Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung Flurbereinigung Sindelfingen (B 464) Tillmann Faust und Ulrich Haupter, Landratsamt Böblingen Bürgerhaus Maichingen

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. November 2015 Nummer 47

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. November 2015 Nummer 47 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. November 2015 Nummer 47 X. Lebendiger Adventskalender in Grafenau Herzliche Einladung Dieses Jahr

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 22. März 2018 Nummer 12

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 22. März 2018 Nummer 12 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 22. März 2018 Nummer 12 Frühjahrs- konzert Wir laden Sie herzlich ein zu un se rem Frühjahrskonzert

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 31. Januar 2019 Nummer 5

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 31. Januar 2019 Nummer 5 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 31. Januar 2019 Nummer 5 Bauplätze gesucht Auch in Grafenau herrscht ein Mangel an Wohnraum und Möglichkeiten

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 2. März 2017 Nummer 9

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 2. März 2017 Nummer 9 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 2. März 2017 Nummer 9 Am Freitag, den 3. März um 19.00 Uhr in die kath. Johanneskirche Döffingen Anschließend

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM SOMMER-FERIEN-PROGRAMM Freizeitangebote der Dossenheimer Vereine für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2017 Anmeldung: wie im Angebot ausgeschrieben Informationen: Jugendbüro im Rathaus bei Frau

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Nummer 21 Donnerstag, 21. Mai Frühling. in Grafenau

Nummer 21 Donnerstag, 21. Mai Frühling. in Grafenau Nummer 21 Donnerstag, 21. Mai 2015 Frühling in Grafenau 2 Nummer 21 Donnerstag 21. Mai 2015 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren Wir gratulieren auch den Jubilaren, die in dieser Woche Geburtstag

Mehr

Winterzeit - Winterdienstzeit

Winterzeit - Winterdienstzeit Nummer 5 Donnerstag, 29. Januar 2015 Winterzeit - Winterdienstzeit Bisher bescherte uns das Wetter einen milden Winter, so dass wir im Vergleich zum Jahr 2013 mit damals 140 Tonnen Streusalz bis jetzt

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 25. Februar 2016 Nummer 8

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 25. Februar 2016 Nummer 8 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 25. Februar 2016 Nummer 8 Baumpflegemaßnahmen im gesamten Gemeindegebiet Aufgrund der günstigen Witterungsverhältnisse

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kochen oder Kräfte messen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 11. Februar 2016 Nummer 6

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 11. Februar 2016 Nummer 6 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 11. Februar 2016 Nummer 6 2 Nummer 6 Donnerstag 11. Februar 2016 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren

Mehr