STROH BALLEN FEST. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 17. September 2015 Nummer 38. Samstag, 19. September Beginn Uhr. Feuerwehrhaus Döffingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "STROH BALLEN FEST. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 17. September 2015 Nummer 38. Samstag, 19. September Beginn Uhr. Feuerwehrhaus Döffingen"

Transkript

1 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 17. September 2015 Nummer 38 STROH BALLEN FEST Samstag, 19. September Beginn Uhr Feuerwehrhaus Döffingen Bewirtung, Spielstraße und Bar-Betrieb Freiwillige Feuerwehr Grafenau / Württ.

2 2 Nummer 38 Donnerstag 17. September 2015 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren Wir gratulieren auch den Jubilaren, die in dieser Woche Geburtstag haben und hier nicht genannt werden möchten Herrn Helmut Paul, Malmsheimer Weg 33, zum 74. Geburtstag Frau Genowefa Mickley, Zehnthof 14, zum 71. Geburtstag Frau Rosemarie Bormann, Schillerstr. 3, zum 84. Geburtstag Herrn Albrecht Herbstritt, Ulrichweg 28, zum 72. Geburtstag Frau Gisela Thering, Hambergweg 66, zum 70. Geburtstag Frau Margot Oertel, Lindenweg 1, zum 83. Geburtstag Herrn Wolfram Frey, Im Mittenbühl 19, zum 70. Geburtstag Frau Henriette Fritschle, Meisenweg 19, zum 84. Geburtstag Frau Elly Hirschberger, Kirchstr. 44, zum 77. Geburtstag Frau Ilse Meinl, Hambergweg 50, zum 75. Geburtstag Sonntagsdienste Ärztliche Notdienste Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Notfallpraxis am Klinikum Sindelfingen, Arthur-Gruber-Straße 70, Sindelfingen, Öffnungszeiten: Mo.-Do.: Uhr; Fr.: Uhr; Sa., So., Feiertage: 8-22 Uhr Notfallpraxis am Krankenhaus Herrenberg, Marienstraße 25, Herrenberg, Öffnungszeiten: Fr.: Uhr; Sa., So., Feiertage: 8-22 Uhr Patienten können ohne telefonische Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen. Achtung: Neue Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst außerhalb der Öffnungszeiten der Notfallpraxis und für medizinisch notwendige Hausbesuche des Bereitschaftsdienstes: Kostenfreie Rufnummer Kinder- und jugendärztlicher Dienst Kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis am Klinikum Böblingen, Bunsenstraße 120, Böblingen, Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: Uhr; Sa. und Feiertage: Uhr; So.: 9-22 Uhr Zentrale Rufnummer: Zahnärzte Der zahnärztliche Notfalldienst kann abgefragt werden unter Tel Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Zentrale Rufnummer: HNO-Bereitschaftsdienst Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik Tübingen, Öffnungszeiten: Sa., So. und Feiertag, 8-22 Uhr Zentrale Rufnummer: Tierärzte 19./ Praxis Dr. Grassmann Leonberg, Tel / Apotheken Samstag, Staufer-Apotheke in Sindelfingen-Mitte, Gartenstr. 25, Tel / Rathaus-Apotheke in Rutesheim, Flachter Str. 4, Tel / Sonntag, Apotheke im Spitzholz in Sindelfingen-Nord, Feldbergstr. 61, Tel / Stern-Apotheke in Leonberg-Eltingen, Brennerstraße 31, Tel. 7152/41768 Sozialstation Grafenau Krankenpflegeverein Grafenau e.v. Krankenpflege Nachbarschaftshilfe Bettina-von-Arnim-Weg 2, Grafenau-Dätzingen Bürozeiten der Station: Mo Fr 9 Uhr 14 Uhr Außerhalb dieser Zeiten nimmt der Anrufbeantworter Ihre Wünsche und Anliegen auf. Wir werden Sie umgehend zurückrufen. Telefon oder , Fax Info@sozialstation-grafenau.de Geschäftsführerin: Dubravka Gurgel Pflegedienstleiterin: Jadranka Croce und Sabine Walter Stellvertr. Pflegedienstleiterin: Angela Banzer Krankenpflegeverein Grafenau e.v. Förderverein Vorsitzender: Peter Maier, Telefon Terminkalender vom bis Donnerstag, 17. September Uhr Gottesdienst Schulanfänger, ev. Kirche Döffingen Uhr Gottesdienst Schulanfänger, kath. Kirche Dätzingen Uhr Bürger-Cafe, Seniorenzentrum Dätzingen Uhr Bücherei Schule Döffingen geöffnet Uhr Beratung Stadtwerke Sindelfingen, Rathaus Freitag, 18. September Uhr Wertstoffhof geöffnet Samstag, 19. September Uhr Wertstoffhof geöffnet Sonntag, 20. September Uhr ökumenischer Gottesdienst, Haus süddt. Gemeinschaft Uhr Kinderkirche XXL, ev. Gemeindehaus Döffingen Uhr Kinderkirche, ev. Gemeindehaus Dätzingen Uhr Gottesdienst im Grünen, Venusberg Aidlingen Dienstag, 22. September Uhr Bücherei Schule Döffingen geöffnet Mittwoch, 23. September Uhr Eucharistie, kath. Kirche Dätzingen Uhr Wertstoffhof geöffnet Donnerstag, 24. September Uhr Bücherei Schule Döffingen geöffnet Uhr Beratung Stadtwerke Sindelfingen, Rathaus Freitag, 25. September Uhr Eucharistie, Seniorenzentrum Dätzingen Uhr Wertstoffhof geöffnet Samstag, 26. September Uhr Wertstoffhof geöffnet Sonntag, 27. September Uhr Eucharistie, kath. Kirche Dätzingen Uhr Familien-Gottesdienst anschl. Kirchplatzfest, ev. Kirche Döffingen Uhr Eucharistie, kath. Kirche Döffingen Uhr Abendgottesdienst, süddt. Gemeinschaft Döffingen

3 Gemeindenachrichten Grafenau Nummer 38 Donnerstag 17. September Mit dem Ende der Sommerferien endet auch das abwechslungsreiche und ansprechende Sommerferienprogramm der Gemeinde. Das Ferienprogramm wurde wieder ganz toll angenommen. Dieses Jahr konnten wir 38 Programmveranstaltungen anbieten und 157 Kinder & Jugendliche nahmen daran teil. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Vereinen, Gruppen und Einrichtungen der Gemeinde ganz herzlich für ihr Engagement bedanken. Wir hoffen, dass wir auch im nächsten Jahr wieder auf viel Begeisterung und eine große Beteiligung stoßen. Anregungen zum Sommerferienprogramm nimmt Frau Sarah Schöck, Telefon: 07033/40313 gerne entgegen. Danke! Martin Thüringer Bürgermeister

4 4 Nummer 38 Donnerstag 17. September 2015 Gemeindenachrichten Grafenau Sind die Kleider mal wieder zu klein? E i n l a d u n g zu unserem Bürger-Café Dann aber schnell zur... am Donnerstag 17. September 2015 von Uhr in der Begegnungsstätte "Adrienne von Bülow" in Dätzingen laden wir alle Heimbewohner und unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger sehr herzlich ein. An diesem Nachmittag wird uns Frau Ruth Schmetzer am Klavier unterhalten und uns beim gemeinsamen Singen begleiten. Wir freuen uns mit Kaffee und Kuchen auf einen unterhaltsamen Nachmittag. Der Vorstand am Freitag, den 25. Sep von Uhr in der Wiesengrundhalle Babybekleidung - Autositze - Babyzubehör - Fahrräder - Kinderbekleidung bis Größe Faschingskostüme - Spiele - Bücher - CDs Kinderwagen! Schwangere mit Mutterpass dürfen ab 16 Uhr herein! Info s und Nummernvergabe bei: Martina Winkelmann (07033) Bettina Wanner (07033) Janine Schmidt (07033) Alle Nummern sind vergeben! Sturzprophylaxe Aktiv bis ins hohe Alter Stürzen im Alter mit Freude und Erfolg gezielt vorbeugen! Neuer Kursbeginn am Donnerstag, den 24. September von Uhr bis Uhr, im Zentrum für Senioren und Begegnung Adrienne von Bülow in Dätzingen. Herr Prof. Dr. Clemens Becker, Chef der Klinik für Geriatrische Rehabilitation vom Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart hat uns mit seinen Vorträgen überzeugt, dass auch im fortgeschrittenen Alter durch gezielte Übungen die Bewegungssicherheit und Fitness wesentlich verbessert werden kann. Seit fast 4 Jahren organisieren wir diese Kurse. Die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind von Anfang an mit Spaß dabei. Die Gruppe kann noch weitere Teilnehmer aufnehmen. Evtl. könnte auch eine weitere Gruppe geschaffen werden. Unsere Leistungen: Therapeutisches Training, Leitung Frau Monika Burkhardt, Ergo-Therapeutin. Gezieltes angeleitetes Training: Ganzheitliches Training mit allen Sinnen, Kraft- und Balancetraining, Anleitung und Tipps für das Gleichgewichts- und Krafttraining zu Hause und das Erkennen und Vorbeugen von Sturzgefahren. Förderung von Präventionspotential, Konzentration, Merkfähigkeit und Gesundheitsressourcen. Weitere Informationen: Jochen Schempf, Telefon: , Gerhard Steck Telefon: , Zentrum für Senioren und Begegnung Adrienne von Bülow Telefon: Neuinteressierte laden wir herzlich ein, einfach am Donnerstag um 10 Uhr zu unserer Übungsstunde zu kommen und sich direkt unverbindlich zu informieren. Vorstand der BÜRGER-STIFTUNG-GRAFENAU

5 Gemeindenachrichten Grafenau Nummer 38 Donnerstag 17. September Ausstellung Spuren des Ichs vom 26. September bis 25. Oktober 2015 Vernissage: Freitag, den 25. September 2015 um 19:30 Uhr im Schlosskeller, Schloss Dätzingen Einführung: Dr. Birgitta Coers, Eberhard-Karls-Universität Tübingen SPUREN DES ICHS Neue Erzählformen zeitgenössischer Malerei, Zeichnung, Plastik und Objekte mit philosophischen Fußnoten.»Ich habe kein Ich. Ich bin mein Werk.«Louise Bourgeois ( ) Tesfaye Urgessa, Die Beobachteten 7, 2014, Öl auf LW, 170 X 130 cm Birgit Wilde, Detail von Playing Gender, ca. 200 x 125 x 35 cm, 2015 Keramik, Eisen, Beton Im Fokus der vierten ART SOUS TERRAIN Ausstellung stehen diesmal Fragen zur Identität und ihrer Konstruktion in Bezug auf Form, Material und dessen Verarbeitungsprozesse. Je nachdem, mit wem die KünstlerInnen sprechen und welches Selbstbild sie präsentieren wollen, geben sie ihrer Geschichte unterschiedliche Färbungen, indem sie das eine auslassen und das andere betonen. Somit ist die Geschichte vom Selbst einem ständigen Wandel unterworfen und wird dadurch immer wieder neu justiert, je nachdem, wie der Rezipient darauf reagiert und welche aktuellen Erlebnisse integriert werden müssen. Zu sehen sind Malereien und Zeichnungen von Oliver Sich und Tesfaye Urgessa sowie skulpturale und plastische Arbeiten von Thomas Putze, Nele Waldert und Birgit Wilde, die sich einem spannenden Diskurs stellen. Oliver Sich mensch...mensch 2, 2015, Lack auf LW, 70 x 200 cm Weitere Ausstellungszeiten: Thomas Putze Schwalm, 2014, Ahorn, Metall, Sattel, 102 x 70 x 42 cm Nele Waldert man mit Blase, 2009, Polymergips, Styrodur, Holz mit Acryllack, 75 x 17 x 15 cm Vom 26. September bis 25. Oktober 2015 jeweils Sa/So von 14:00 bis 17:00 Uhr. Galeriegespräche und Führungen jeweils sonntags am 27. September und am /4./11./18./25. Oktober ab Uhr. Weitere Informationen zur aktuellen Ausstellung stehen auf der Homepage des Kulturkreises Grafenau e. V. unter Erfassung der Kleindenkmale im Landkreis Böblingen Beispiele und offene Fragen Gemeinde Grafenau Brunnen, Hausbrunnen (11) Früher lebensnotwendig, dann weitgehend überflüssig und erst in neuerer Zeit wieder als Zierde geschätzt. Viele haben die Jahrzehnte, in denen sie als verzichtbar betrachtet wurden, nicht überdauert. Erst in neuerer Zeit wurden wieder einzelne Brunnen reaktiviert oder neu geschaffen. Vor vielen Jahren hat sich der Arzt Dr. Seuffer mal mit den (Haus-)Brunnen beschäftigt. Seither ist jedoch viel geschehen und insbesondere über noch vorhandene Hausbrunnen ist uns nichts bekannt. Auch viele Details zu den vorhandenen Brunnen sind noch unklar, z.b. wann der Dätzinger Flachslanden-Brunnen durch eine Kopie ersetzt wurde. Was wir gerne noch in Erfahrung bringen würden: Alles zu nicht öffentlich zugänglichen Brunnen (Hausbrunnen, Brunnen in Scheune oder Hof etc.). Fotos nicht mehr vorhandener oder veränderter Brunnen (z.b. Pfarrbrunnen vor der Erneuerung). Informationen, die nicht (z.b. durch eine Inschrift) allgemein bekannt sind; insbesondere das Alter. Gerd Jocher oder Bernd Schmid Gerd.Jocher@gmx.de Bernd.Schmid.Grafenau@t-online.de

6 6 Nummer 38 Donnerstag 17. September 2015 Gemeindenachrichten Grafenau Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Keine Schuld ist dringender, als die, Dank zu sagen. [Marcus Tullius Cicero, röm. Staatsmann, Philosoph] In diesem Sinne soll der Tag der Wertschätzung unsere besondere Anerkennung für Ihr freiwilliges Engagement bekunden. Wir wollen Ihnen danken, dass Sie Ihre Zeit, Ihr Wissen und vor allem viel Mühe, Geduld und Herzlichkeit als Ehrenamtlicher oder pflegender Angehöriger aufwenden, um Angehörigen, Freunden, Bekannten oder auch fremden Mitmenschen bei der Bewältigung jener Probleme zur Seite zu stehen, die die Krankheit Demenz mit sich bringt. Aus diesem Grund laden die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz, ein Projekt der Bürger- Stiftung-Grafenau, in Zusammenarbeit mit Gemeinde und Sozialstation sowie dem Zentrum für Senioren und Begegnung Adrienne von Bülow Sie herzlich ein zum: Tag der Wertschätzung Wann: Dienstag, den 29. September 2015, 15:00 Uhr Wo: in der Begegnungsstätte Adrienne von Bülow in Grafenau-Dätzingen (Döffinger Straße 30, Grafenau) Verbringen Sie bei Kaffee und Kuchen einen Nachmittag in netter Gesellschaft. Lassen Sie sich überraschen, welche Höhepunkte der Nachmittag für Sie außerdem bereithält! Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos. Die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in Grafenau ist ein vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördertes Projekt der Bürger-Stiftung-Grafenau, bei dem, neben der Bildung von Patenschaften zur Entlastung betroffener Familien im täglichen Leben, das Ziel verfolgt wird, durch Bewusstmachen der Krankheit und deren Auswirkungen in der Bevölkerung, beim örtlichen Gewerbe und bei Dienstleistern Verständnis zu wecken und ein wertschätzendes Miteinander zu erreichen. Die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in Grafenau freut sich auf Ihre Teilnahme! Anmeldung bis zum an: Diana Vallentin, Hermann-Hesse-Weg 7, Grafenau oder unter: Telefon-Nummer: 01577/ , Fax-Nummer: 07033/42673, Name: Adresse: Telefonnummer: Wir nehmen teil mit Personen. Ich benötige eine Fahrgelegenheit: ja nein

7 Gemeindenachrichten Grafenau Nummer 38 Donnerstag 17. September Bürger und Gemeinde heimat herzlich willkommen Treffen Asylkreis museum im Schloss Dätzingen Grafenau Telefon ( ) Geöffnet jeden 3. Sonntag im Monat von Uhr und nach Vereinbarung Eintritt frei Der Asylkreis trifft sich am 24. September 2015, Uhr im Rathaus in Döffingen, Hofstetten 12, das nächste Mal. Interessierte sind herzlich eingeladen. Gemeindeverwaltung Einladung zum Asylcafé Am Freitag, 18. September 2015, findet in der Wiesengrundhalle das nächste Asylcafé statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. 18. September Uhr Wiesengrundhalle Döffingen Der Asylkreis freut sich auf tolle Begegnungen und Gespräche! Vereinsvorständesitzung Die nächste Vereinsvorständesitzung findet am Dienstag, , ab 19:30 Uhr im Vereinsraum der Wiesengrundhalle statt. Tagesordnung: 1. Seniorennachmittag Weihnachtsmarkt Fleckenfest 4. Verschiedenes 5. Terminplan 2015/ Hallenbelegung 2015/2016 Wir bitten darum, die vereinsinternen Termine für das 1. Halbjahr 2016 festzulegen und in der Sitzung bekannt zu geben. Zur Teilnahme an der Arbeitsbesprechung wird herzlich eingeladen. Martin Thüringer Bürgermeister Gemüse und Obst an der Neuen Mitte Ab 10. September 2015 wird jeweils einmal in der Woche donnerstags von 7 bis 13 Uhr ein Marktstand Obst und Gemüse verkaufen. Auf dem Marktplatz an der Neuen Mitte zwischen dem Eiscafé und dem Schreibwarenladen bietet Herr Anzalone aus Renningen Ware aus der Region und Italien an. Zu verschenken Fundamt Regenschirm beim Kreativmarkt in Dätzingen gefunden Auskünfte erhalten Sie unter Telefon Verkehrsüberwachung Gemeinde Grafenau Datum Zeit Straße Freitag, Freitag, Freitag, zulässige km/h Fahrzeuge gesamt zu schnell % max. kmh Die Gemeindeverwaltung bietet hier die kostenlose Möglichkeit, Gegenstände anzubieten. Interessenten können sich dann über Ihre Telefonnummer mit Ihnen in Verbindung setzen. Komplettes Schlafzimmer, 2 ausziehb. Esstische und ein Kindergitterbett, Tel Röhrenfernseher, Computertisch, Tel Flohmarkt-Kisten, Tel Eck-Couch, Farbe: terracotta, Tel Hasenstall aus Holz für draußen, Breite 1 m, Tiefe 0,50 m und Standgefrierschrank AEG, Breite 0,65 m, Tiefe 0,60 m, Tel Diverse VHS-Kassetten (unbespielt), Tel Baum Birke, derzeit im Topf, Größe ca. 1,5 m, Tel Verschenkangebote nehmen wir unter Telefon entgegen Döffinger Str , L1182 Abzw. Dätzingen , Kapellenbergstr ,46 47 Kurzinfo Bürgermeisteramt: Anschrift: Postfach 1134, Grafenau/Württ., Telefax 07033/40321, Internet: info@ grafenau.kdrs.de Sitz: Rathaus Döffingen, Hofstetten 12, Grafenau/Württ., Telefon 07033/ Sprechzeiten Rathaus Döffingen, montags bis donnerstags von 8.00 bis Uhr, freitags von 7.30 bis Uhr; Abendsprechstunden: donnerstags von bis Uhr; Bankverbindungen dergemeindekasse: Vereinigte Volksbank AG Böblingen, Konto-Nr (BLZ ), IBAN: DE , BIC: GENODES1BBV Kreissparkasse Böblingen, Konto-Nr. 127 (BLZ ), IBAN:DE , BIC:BBKRDE6BXXX Impressum: Herausgeber: Bürgermeisteramt Grafenau/Württ., Postfach 1134, Grafenau/Württ.; Redaktion: Rathaus Döffingen, Hofstetten 12, Grafenau/W., Tel /403-12, Fax Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Telefon 07033/525-0, Telefax 07033/ Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Martin Thüringer, Hofstetten 12, Grafenau/Württ. (s.o.) - für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt (s.o.). Redaktionsschluss: Dienstags 8.00 Uhr im Rathaus Döffingen. Der Bezugspreis beträgt halbjährlich 11,50 einschl. Trägerlohn. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel oder abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet:

8 8 Nummer 38 Donnerstag 17. September 2015 Gemeindenachrichten Grafenau Amtliche Bekanntmachungen Bauausschusssitzung Die nächste öffentliche Sitzung des Bauausschusses findet am Montag, um Uhr im Schloss Dätzingen statt. Meldedaten und -auskünfte Übermittlung von Meldedaten an das Bundesamt für Wehrverwaltung Die Meldebehörde übermittelt nach 58 des Wehrpflichtgesetzes dem Bundesamt für Wehrerfassung zum Zwecke der Übersendung von Informationsmaterial jährlich personenbezogene Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden (Geburtsjahrgang 1998). Es handelt sich um folgende Daten: Familienname, Vorname, gegenwärtige Anschrift. Die Datenübermittlung unterbleibt, wenn die Betroffenen ihr ausdrücklich widersprechen. Der Widerspruch gegen die Datenübermittlung kann bis zum 30. September 2015 bei der Gemeinde Grafenau, Einwohnermeldeamt, Hofstetten 12, Grafenau erklärt werden. Melderegisterauskünfte über das zentrale Meldeportal Das Innenministerium Baden-Württemberg hat aufgrund 29a Absatz 2 Meldegesetz (MG) eine zentrale Stelle der Meldebehörden in Baden-Württemberg bestimmt, die Melderegisterauskünfte erteilt. Dieses Meldeportal hat seinen Betrieb am aufgenommen. Die Melderegisterauskünfte über dieses zentrale Meldeportal werden nur im Rahmen der rechtlichen Zulässigkeit an Behörden, öffentliche und nichtöffentliche Stellen erteilt. Der Datenumfang der kostenpflichtigen Melderegisterauskunft an nichtöffentliche Stellen beschränkt sich auf Familien-, Vornamen und Anschriften. 32a Absatz 2 MG räumt den Betroffenen (Bürger/innen und Einwohner) explizit ein Widerspruchsrecht ein, so dass Melderegisterauskünfte an nichtöffentliche Stellen über dieses Meldeportal nicht automatisiert über das Internet erfolgen. Dieses Widerspruchsrecht gilt nicht für Melderegisterauskünfte, die von nichtöffentlichen Stellen auf sonstigem Anfrageweg (z.b. schriftlich) direkt an die Meldebehörde gestellt werden. Wenn eine Melderegisterauskunft (zu Ihrer Person) nicht im Internet über das zentrale Meldeportal erfolgen soll, melden Sie sich bitte auf dem Einwohnermeldeamt, Hofstetten 12, Grafenau. Die eingetragene Sperre bleibt dann bis auf Widerruf im Melderegister eingetragen und bedarf keiner erneuten Beantragung. Veröffentlichung von Alters- und Ehejubilaren Nach dem Meldegesetz darf die Meldebehörde Namen, Doktorgrade, Anschriften sowie Tag und Art des Jubiläums von Alters- und Ehejubilaren öffentlich bekanntgeben und an Presse und Rundfunk zum Zweck der Veröffentlichung weitergeben. Im Mitteilungsblatt der Gemeinde Grafenau werden Altersjubiläen ab dem 70. Geburtstag und Ehejubiläen zum 50., 60., 65., 70. und 75. Hochzeitstag veröffentlicht. Die Veröffentlichung oder Übermittlung dieser Daten ist allerdings gegen den Willen des Betroffenen nicht zulässig. In diesem Fall besteht ein Widerspruchsrecht ( 34 Abs. 2 und 4 Meldegesetz). Jubilarinnen und Jubilare, die keine Veröffentlichung wünschen, müssen dies dem Einwohnermeldeamt im Rathaus mindestens 4 Wochen vor dem Jubiläum schriftlich mitteilen. Personen, deren Geburtstage und Jubiläen schon bisher nicht veröffentlicht wurden, müssen nicht erneut der Datenübermittlung widersprechen. Für die Mitteilung an das Einwohnermeldeamt können Sie das nachfolgend abgedruckte Formular verwenden Gemeinde Grafenau Einwohnermeldeamt Hofstetten Grafenau ich wünsche keine Veröffentlichung meines Alters bzw. Ehejubiläums im Mitteilungsblatt, der Presse oder im Rundfunk. Familienname, Vorname Adresse Geburtsdatum Unterschrift Standesamtliche Mitteilungen Sterbefälle Pascal Frank Adolf Dull, Ahornweg 2, 21 Jahre Roland Gerhard Kolb, Meisenweg 5, 84 Jahre Jugendreferat Grafenau Sabine Ekenja und Klaus Dongus Stegmühle Grafenau Telefon , mobil: Fax jugendreferat-grafenau@gmx.de Stegmühlentreffs Mädchentreff: Dienstag, Uhr/ Mädels von Klasse Jungstreff: Donnerstag, Uhr/ Jungs von Klasse Teenietreff: Donnerstag, Uhr/ Mädels und Jungs ab 4. Klasse Die Treffs finden nicht in den Ferien statt. Kindergärten Kindertageseinrichtungen in Grafenau Gesamtleitung Monika Haug Rathausplatz Grafenau-Dätzingen Telefon: Fax: kiga-grafenau@gmx.de Sprechzeiten donnerstags von 9 13 Uhr und nach Vereinbarung

9 Gemeindenachrichten Grafenau Nummer 38 Donnerstag 17. September VHS Böblingen-Sindelfingen Außenstelle Grafenau, Döffinger Straße 50, Grafenau (Dätzingen), Telefon , Fax grafenau@vhs-aktuell.de Mittwochs Uhr vhs-team: Sabine Langensiepen und Petra Schmidt vhs.kundenzentrum Telefon , Fax Internet info@vhs-aktuell.de Italienisch für Anfänger ohne Vorkenntisse Con piacere A1, ab Lektion Klaus Weber donnerstags, 16:00 17:30 Uhr, ab 1. Okt. 24 Ustd., 12 Termine, Döffingen, Grund- und Hauptschule EUR 103,- max. 10 Teilnehmer Akkordeon im Orchester Der Harmonika Club Dätzingen spielt moderne Akkordeonmusik. Gemeinsam wird das Konzertprogramm für Dezember 2015 erarbeitet. Aktuelle Songs, Originalliteratur und fetzige Arrangements werden in den wöchentlichen Proben einstudiert (Ort: Meierhaus, Obere Gasse). Für Akkordeonspielerinnen und Akkordeonspieler mit Lust am gemeinsamen Musizieren. Anmeldung und Infos unter Tel /45732 oder hc-daetzingen@gmx.de Stefan Klink donnerstags, 20:00 22:00 Uhr, ab 1. Okt., 45 Ustd., 17 Termine, Grafenau, gebührenfrei Die Deutschen und der Wald Die gesellschaftliche Bedeutung des Waldes Obwohl es Länder gibt, deren Waldfläche oder Waldanteil viel größer ist als in Deutschland, käme niemand auf die Idee z.b. hinter dem Begriff "der brasilianische Wald" oder "der finnische Wald" mehr zu sehen, als eine regionale Bezeichnung. "Der Deutsche Wald" ist dagegen ein feststehender Begriff, der als Titel so oder ähnlich zahlreiche Bücher und mehrere Filme ziert. Demzufolge muss es irgendetwas geben, das über den regionalen Hinweis hinaus, eine besondere Bedeutung des "Deutschen Waldes" für die Menschen unseres Landes bzw. für die Gesellschaft in Deutschland begründet. Vor dem Hintergrund dieser Beobachtung setzt sich der Vortrag von Prof. Dr. Karl-Reinhard Volz, emeritierter Professor für Forst- und Umweltpolitik der Universität Freiburg i.br. mit den Fragen auseinander, wovon eigentlich gesprochen wird, wenn von "den Deutschen" und "dem Wald" die Rede ist und was diese eigenartige Verbindung für den Umgang mit dem Wald in Deutschland bedeutet. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Ökostation der VHS Stuttgart angeboten Vortrag Prof. Dr. K.-R. Volz Mittwoch, 7. Okt., 19:00 20:30 Uhr, 2 Ustd., VHS Stuttgart, Treffpunkt Rotebühlplatz gebührenfrei Edle Rösser alte Mauern 500 Jahre Haupt- und Landgestüt Marbach Das Haupt- und Landgestüt Marbach ist das Gestüt des Landes Baden-Württemberg. Das Gestüt ist heute eine wichtige Anlaufstelle für Pferdezüchter und Reitsportler. Sehr bekannt ist die dortige Araberzucht. In Marbach stehen ca. 600 Pferde verschiedener Rassen. Die jährlich stattfindende Hengstparade ist eine international bekannte Attraktion. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die Zucht des berühmten Württemberger Warmblüters vom schweren Arbeitspferd, das nun nicht mehr benötigt wurde, auf ein modernes Reitpferd umgestellt. Mit dem Schwarzwälder Kaltblut kümmert man sich auch um die Zucht von Arbeitspferden z. B. für die Waldarbeit. Marbach ist mit seinen 85 Mitarbeitern in der Region ein wichtiger Arbeit- und gleichzeitig Auftraggeber für regionale Handwerksbetriebe und den Handel. Außerdem wohnen und arbeiten rund 40 angehende Pferdewirte auf dem Gestüt. Urkundlich erwähnt wird das Marbacher Gestüt zum ersten Mal Der damalige Regent Württembergs, Graf Eberhard im Bart, war ein leidenschaftlicher Pferdezüchter. Mit einer Herde des Herzogs Ulrich von Württemberg hat im 16. Jahrhundert alles angefangen. Heute präsentiert sich das historische Gestüt als modernes Wirtschaftsunternehmen, Touristenattraktion, Lernort für Schulen und Universitäten und größter Arbeitgeber der Region. Bitte angepasste Kleidung tragen. Bitte Vesper und Getränk mitnehmen Tagesfahrt: Freitag, 16. Okt Haupt- und Landgestüt Marbach Busabfahrt: 13:30 Uhr Böblingen, Kongresshalle, Ida-Ehre-Platz (Wandelhalle) 13:40 Uhr Sindelfingen, vhs. im Stiftsgymnasium, Böblinger Str. 24 Rückkehr ca. 19:00 Uhr, 7 Ustd., Gomadingen EUR 35,- inkl. Fahrt, Eintritt und Führung Mindestalter: 6 Jahre (Kinder in Begleitung) Bogenschießen für Kinder und Eltern Bogenschießen ist Konzentration in der Bewegung und in der Natur. Zuerst lernen wir Bögen, Pfeile und die Schutzausrüstung kennen. Nach dem Warmmachen üben wir uns im ersten Schießen und Treffen der Ziele auf der Wiese. Schon bald wird es gelingen mit den Langbögen den Bewegungsablauf zu perfektionieren und instinktiv zu schießen. Nach der Pause gestalten wir einen Bogenparcours im Wald und schießen auf die verschiedenen Ziele aus unterschiedlichen Positionen. Es macht Spaß mit diesem (Erfolgs-) Erlebnis nach Hause zu gehen! Bitte Wetter angepasste, robuste Kleidung tragen, Getränk und Vesper mitbringen Susanne Exner Samstag, 31. Okt., 10:00 14:00 Uhr, 5 Ustd., Böblingen EUR 39,- zzgl. EUR 3,- für jeden verlorenen Pfeil Mindestalter: 9 Jahre Minderjährige nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten

Café Usambara hat seine Tore geschlossen

Café Usambara hat seine Tore geschlossen Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 34 Donnerstag, 20. August 2015 Café Usambara hat seine Tore geschlossen Über 19 jahre war das Café Usambara liebevoller Treffpunkt für die Menschen in Grafenau.

Mehr

FEST. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 8. September 2016 Nummer 36. Sa ab 17 Uhr Feuerwehrhaus Döffingen

FEST. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 8. September 2016 Nummer 36. Sa ab 17 Uhr Feuerwehrhaus Döffingen Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 8. September 2016 Nummer 36 STR H BALLEN LE FEST Sa. 17. 09. ab 17 Uhr Feuerwehrhaus Döffingen Ab 18

Mehr

Nummer 34 Donnerstag, 21. August Wir ziehen um!

Nummer 34 Donnerstag, 21. August Wir ziehen um! Nummer 34 Donnerstag, 21. August 2014 Wir ziehen um! Es ist so weit: ab dem 26. August 2014 befindet sich die Gemeindeverwaltung von Grafenau im neuen Rathaus Hofstetten 12. Für den Umzug ist das Rathaus

Mehr

Einladung zu unserem Bürger-Café

Einladung zu unserem Bürger-Café Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 17. August 2017 Nummer 33 Einladung zu unserem Bürger-Café am Donnerstag 17. August 2017 von 14.30-17.00

Mehr

Freitag, :30-19:30 Uhr Wiesengrundhalle, Döffinger Str. 1, GRAFENAU

Freitag, :30-19:30 Uhr Wiesengrundhalle, Döffinger Str. 1, GRAFENAU Nummer 24 Donnerstag, 12. Juni 2014 Freitag, 13.06.2014 15:30-19:30 Uhr Wiesengrundhalle, Döffinger Str. 1, 71120 GRAFENAU 2 Nummer 24 Donnerstag 12. Juni 2014 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Januar 2017 Nummer 3

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Januar 2017 Nummer 3 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Januar 2017 Nummer 3 Einladung zum Richtfest des Erweiterungsbaus an der Gemeinschaftsschule Döffingen

Mehr

Arbeiten an den Schulen

Arbeiten an den Schulen Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 35 Donnerstag, 27. August 2015 Arbeiten an den Schulen Die Sommerferien werden derzeit genutzt um entsprechende Sanierungsund Vorbereitungsarbeiten für das kommende

Mehr

Der neue Fleckenbesen

Der neue Fleckenbesen Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 37 Donnerstag, 10. September 2015 Der neue Fleckenbesen Sommerferienarbeiten in der Gemeinde durch Bauhof und Fachfirmen Seit ca. 3 Wochen ist die neue Kehrmaschine

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. November 2016 Nummer 45

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. November 2016 Nummer 45 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. November 2016 Nummer 45 XI. Lebendiger Adventskalender in Grafenau Gastgeber gesucht Im Dezember

Mehr

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 23. März 2016 Nummer 12

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 23. März 2016 Nummer 12 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten 23. März 2016 Nummer 12 Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Osterfest! 2 Nummer 12 Mittwoch 23.

Mehr

am 26. Mai 2016 in Dätzingen

am 26. Mai 2016 in Dätzingen Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 25. Mai 2016 Nummer 21 am 26. Mai 2016 in Dätzingen 10 Uhr Gottesdienstbeginn in St. Leonhard mit Prozession

Mehr

BALLEN FEST STROH BALLEN FEST STROH BALLEN FEST. Samstag, 13. September. Beginn Uhr. Feuerwehrhaus Döffingen. Bewirtung, Spielstraße

BALLEN FEST STROH BALLEN FEST STROH BALLEN FEST. Samstag, 13. September. Beginn Uhr. Feuerwehrhaus Döffingen. Bewirtung, Spielstraße Nummer 37 Donnerstag, 11. September 2014 STROH BALLEN FEST STROH STROH BALLEN BALLEN FEST FES Samstag, 13. September Beginn 17.00 Uhr Samstag, 13. Septemb Samstag, 13. September Beginn 17.00 Uhr Beginn

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Grafenau. Gemeinde Nachrichten. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 24. September 2015 Nummer 39

Amtsblatt der Gemeinde Grafenau. Gemeinde Nachrichten. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 24. September 2015 Nummer 39 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 24. September 2015 Nummer 39 Familiengottesdienst um 10:30 Uhr Mittagessen, Kaffee und Kuchen Aktionen

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nummer 42

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nummer 42 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nummer 42 Die wilden Sechziger Beatles, Pille und Revolte Mit dem für dieses Jahrzehnt

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 11. August 2016 Nummer 32

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 11. August 2016 Nummer 32 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 11. August 2016 Nummer 32 Montag, 15.08.2016 15:30-19:30 Uhr Wiesengrundhalle, Döffinger Str. 1 71120

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 3. August 2017 Nummer 31

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 3. August 2017 Nummer 31 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 3. August 2017 Nummer 31 Das 1. Grafenauer Fläggafäschd - ein voller Erfolg ein Traum wurde wahr. Die

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 33 Donnerstag, 13. August 2015

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 33 Donnerstag, 13. August 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 33 Donnerstag, 13. August 2015 2 Nummer 33 Donnerstag 13. August 2015 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren Wir gratulieren auch den Jubilaren, die in

Mehr

Nummer 1/2 Donnerstag, 8. Januar 2015

Nummer 1/2 Donnerstag, 8. Januar 2015 Nummer 1/2 Donnerstag, 8. Januar 2015 Winter in Grafenau 2 Nummer 1/2 Donnerstag 8. Januar 2015 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren Wir gratulieren auch den Jubilaren, die in dieser Woche Geburtstag

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Mai 2016 Nummer 20

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Mai 2016 Nummer 20 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Mai 2016 Nummer 20 5. - 9. September 2016 Betreuungszeit: jeweils 8.00 14.00 Uhr Mit vielen Indianerspielen,

Mehr

2 Nummer 37 Donnerstag 15. September 2016 Gemeindenachrichten Grafenau

2 Nummer 37 Donnerstag 15. September 2016 Gemeindenachrichten Grafenau Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 15. September 2016 Nummer 37 Mit dem Ende der Sommerferien endet auch das abwechslungsreiche und ansprechende

Mehr

Einladung zum 4. Bürgerforum Dienstag, um 19:30 Uhr Begegnungsstätte Adrienne-von-Bülow. Nummer 16 Donnerstag, 16.

Einladung zum 4. Bürgerforum Dienstag, um 19:30 Uhr Begegnungsstätte Adrienne-von-Bülow. Nummer 16 Donnerstag, 16. Nummer 16 Donnerstag, 16. April 2015 Kita am Schloss Der Countdown läuft die Tage sind gezählt endlich starten wir durch mit unserer: ROCK SOUL BLUES PARTYNIGHT im Graf-Ulrich-Bau / Döffingen mit der 4.

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 22. September 2016 Nummer 38

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 22. September 2016 Nummer 38 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 22. September 2016 Nummer 38 2 Nummer 38 Donnerstag 22. September 2016 Gemeindenachrichten Grafenau

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 15. November 2018 Nummer 46

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 15. November 2018 Nummer 46 Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 15. November 2018 Nummer 46 Einladung zur Gedenkfeier am Volkstrauertag Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, den 18. November 2018, gedenken wir der Opfer von

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Oktober 2017 Nummer 42

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Oktober 2017 Nummer 42 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Oktober 2017 Nummer 42 Glückstag für die Gemeinschaftsschule Freitag, der 13.10.2017 war für Grafenau

Mehr

Nummer 48 Donnerstag, 27. November Johannesfest. 30. November 2014 Döffingen, Johanneskirche

Nummer 48 Donnerstag, 27. November Johannesfest. 30. November 2014 Döffingen, Johanneskirche Nummer 48 Donnerstag, 27. November 2014 Johannesfest 30. November 2014 Döffingen, Johanneskirche 10.30 Uhr Festgottesdienst in der Johanneskirche zum 40 jährigen Jubiläum der Weihe anschließend Mittagessen

Mehr

FEST. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37. Sa ab 17 Uhr Feuerwehrhaus Döffingen

FEST. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37. Sa ab 17 Uhr Feuerwehrhaus Döffingen Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37 STR H BALLEN LE FEST Sa. 15. 09. ab 17 Uhr Feuerwehrhaus Döffingen Ab 18

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 70. Jahrgang 04. Dezember 2013 Nr. 55 / S. 1 Inhaltsübersicht: 144/2013 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über den Hinweis

Mehr

Das Fest beginnt am 12. November 2017, um Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst.

Das Fest beginnt am 12. November 2017, um Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. November 2017 Nummer 45 Einladung Wir freuen uns das 10-jährige Bestehen des Zentrums für Senioren

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. Februar 2017 Nummer 6

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. Februar 2017 Nummer 6 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. Februar 2017 Nummer 6 Grafenauer Firma Wolff wird Partner der Feuerwehr Doppelt im Einsatz und dies

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 26. Januar 2017 Nummer 4

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 26. Januar 2017 Nummer 4 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 26. Januar 2017 Nummer 4 Kindergottesdienst Ich schenke Dir ein neues Herz J am 29. Januar 2017 um 10.30

Mehr

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 4. Januar 2017 Nummer 1

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 4. Januar 2017 Nummer 1 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 4. Januar 2017 Nummer 1 Ein frohes und gesundes neues Jahr! Die Sternsinger sind am Freitag, 06. Januar

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 20. Juli 2017 Nummer 29

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 20. Juli 2017 Nummer 29 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 20. Juli 2017 Nummer 29 am Sonntag, dem 23. Juli 2017 um 10.30 Uhr ökumenischer Gottesdienst auf dem

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 21. September 2017 Nummer 38

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 21. September 2017 Nummer 38 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 21. September 2017 Nummer 38 2 Nummer 38 Donnerstag 21. September 2017 Gemeindenachrichten Grafenau

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 30. August 2018 Nummer 35

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 30. August 2018 Nummer 35 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 30. August 2018 Nummer 35 2 Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 21. Januar 2016 Nummer 3

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 21. Januar 2016 Nummer 3 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 21. Januar 2016 Nummer 3 Grafenau wächst zusammen Grafenau wächst zusammen - eine neue Bilderausstellung.

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48 Termine 18/19 08. Dez. 05. Jan. 11. Jan. 12. Jan. 28. Feb. 05. Mär. Weihnachtsmarkt

Mehr

Wichtige Zeit im Ehrenamt

Wichtige Zeit im Ehrenamt Nummer 13 Donnerstag, 26. März 2015 Wichtige Zeit im Ehrenamt Mit dem Jahresanfang beginnt auch immer die Jahreszeit der Hauptversammlungen in unseren verschiedenen Vereinen und Ortsgruppen von Verbänden.

Mehr

Gottes Schöpfung feiern

Gottes Schöpfung feiern Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 5. Oktober 2017 Nummer 40 Erntedankfest Gottes Schöpfung feiern Mit dem Erntedankfest erinnern Christen

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18 2 Nummer 18 Donnerstag 4. Mai 2017 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 17. Januar 2019 Nummer 3

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 17. Januar 2019 Nummer 3 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 17. Januar 2019 Nummer 3 Einladung zum Neujahrsempfang der CDU Grafenau 20. Januar 2019, 11.00 Uhr,

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Erscheint in der Regel einmal monatlich. Bezugspreis jährlich 30 bei Bezug durch die Post. Einzelne Exemplare sind gegen eine Gebühr von 50 Cent im Rathaus

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 29. Juni 2017 Nummer 26

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 29. Juni 2017 Nummer 26 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 29. Juni 2017 Nummer 26 Rechtzeitig vor dem Ferienstart die Reisedokumente auf ihre Gültigkeit prüfen!

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7 Kinderbetreuung wird ausgebaut Mit der Einführung des Rechtsanspruchs auf

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. August 2018 Nummer 32

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. August 2018 Nummer 32 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. August 2018 Nummer 32 Augen-Blick-mal : der Sommertipp Eine interessante Ausstellung bietet im Moment

Mehr

Samstag 19. Juli, 18 Uhr. EINTRITT 5,00 EUR0 Kinder/Jugendliche bis 15 Jahre frei LIVEBAND MIRENA DJ DOMINIK BARBETRIEB COCKTAIL-BAR HC WURST

Samstag 19. Juli, 18 Uhr. EINTRITT 5,00 EUR0 Kinder/Jugendliche bis 15 Jahre frei LIVEBAND MIRENA DJ DOMINIK BARBETRIEB COCKTAIL-BAR HC WURST Nummer 29 Donnerstag, 17. Juli 2014 G R O S S E S B R I L L A N T - F E U E R W E R K I L L U M I N A T I O N FLEISCHBÄLLCHEN IM KARTOFFELBETT POMMES FRITES DÖNER KEBAB WILDE KARTOFFELN L I V E B A N D

Mehr

Bauarbeiten in der Dätzinger Straße

Bauarbeiten in der Dätzinger Straße Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 30 Donnerstag, 23. Juli 2015 Bauarbeiten in der Dätzinger Straße In den Sommerferien vom 30. Juli bis 13. September finden in der Dätzinger Straße zwischen der

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. August 2017 Nummer 32

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. August 2017 Nummer 32 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. August 2017 Nummer 32 Donnerstag, 17.08.2017 15:30-19:30 Uhr Wiesengrundhalle, Döffinger Str. 1

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. März 2016 Nummer 10

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. März 2016 Nummer 10 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. März 2016 Nummer 10 Landtagswahl am 13. März 2016 Am kommenden Sonntag, 13. März 2016 wird ein neuer

Mehr

Nummer 6 Donnerstag, 6. Februar 2014

Nummer 6 Donnerstag, 6. Februar 2014 Nummer 6 Donnerstag, 6. Februar 2014 2 Nummer 6 Donnerstag 6. Februar 2014 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren Wir gratulieren auch den Jubilaren, die in dieser Woche Geburtstag haben und hier

Mehr

Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre

Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre Eingangsstempel Familienname: Vorname(n): Geburtsname: Geburtsdatum: Anschrift: Übermittlungssperren (Nr. der Sperren siehe Erläuterungen) 1. 2. 3. 4. 5.

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Unterrichtung über die Möglichkeiten des Eintrags von Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Erläuterungen zu den einzelnen Übermittlungssperren Widerspruch gegen

Mehr

Nummer 28 Donnerstag, 10. Juli Willst Du Bratschen oder Geigen, ich komm zu Dir und werd s Dir zeigen. 10 Jahre.

Nummer 28 Donnerstag, 10. Juli Willst Du Bratschen oder Geigen, ich komm zu Dir und werd s Dir zeigen. 10 Jahre. Nummer 28 Donnerstag, 10. Juli 2014 Willst Du Bratschen oder Geigen, ich komm zu Dir und werd s Dir zeigen. 10 Jahre Jubiläumsfestakt Samstag,12.Juli 2014 Schloss Dätzingen-Schlossinnenhof Beginn: 16.00

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 25. Februar 2016 Nummer 8

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 25. Februar 2016 Nummer 8 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 25. Februar 2016 Nummer 8 Baumpflegemaßnahmen im gesamten Gemeindegebiet Aufgrund der günstigen Witterungsverhältnisse

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 4. Februar 2016 Nummer 5

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 4. Februar 2016 Nummer 5 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 4. Februar 2016 Nummer 5 Rathaussturm der Narren Wie in jedem Jahr beginnt am "Schmotzigen-Doschdich"

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 2. Februar 2017 Nummer 5

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 2. Februar 2017 Nummer 5 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 2. Februar 2017 Nummer 5 Kennenlernnachmittag an der Gemeinschaftsschule Döffingen Donnerstag, 9. Februar

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 36 Donnerstag, 3. September 2015

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 36 Donnerstag, 3. September 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 36 Donnerstag, 3. September 2015 2 Nummer 36 Donnerstag 3. September 2015 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren Wir gratulieren auch den Jubilaren, die

Mehr

Nummer 21 Donnerstag, 21. Mai Frühling. in Grafenau

Nummer 21 Donnerstag, 21. Mai Frühling. in Grafenau Nummer 21 Donnerstag, 21. Mai 2015 Frühling in Grafenau 2 Nummer 21 Donnerstag 21. Mai 2015 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren Wir gratulieren auch den Jubilaren, die in dieser Woche Geburtstag

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 15. Februar 2018 Nummer 7

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 15. Februar 2018 Nummer 7 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 15. Februar 2018 Nummer 7 Foto: Ron Chapple Studios/Thinkstock 2 Nummer 7 Donnerstag 15. Februar 2018

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 6. April 2017 Nummer 14

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 6. April 2017 Nummer 14 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 6. April 2017 Nummer 14 Versammlung der Einwohnerinnen und Einwohner: Am 23.03.2017 kamen etwa 200 Personen

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 6. Juli 2017 Nummer 27

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 6. Juli 2017 Nummer 27 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 6. Juli 2017 Nummer 27 Dätzinger Schlosskonzerte Serenade im Schlosshof Freitag 07.07.2017 19:30 Uhr

Mehr

2 Nummer 49 Donnerstag 7. Dezember 2017 Gemeindenachrichten Grafenau

2 Nummer 49 Donnerstag 7. Dezember 2017 Gemeindenachrichten Grafenau Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 7. Dezember 2017 Nummer 49 h Samstag, 09. Dezember 2017 rund um das Dätzinger Schloss 10.00 Uhr Beginn

Mehr

Frühling in Grafenau. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 12. April 2018 Nummer 15. Amtsblatt der Gemeinde Grafenau. Diese Ausgabe erscheint auch online

Frühling in Grafenau. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 12. April 2018 Nummer 15. Amtsblatt der Gemeinde Grafenau. Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 12. April 2018 Nummer 15 Foto: istock/thinkstock Frühling in Grafenau 2 Nummer 15 Donnerstag 12. April

Mehr

14. Juli l 18 Uhr. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 12. Juli 2018 Nummer 28. EINTRITT 5,00 EUR0 Kinder/Jugendliche bis 15 Jahre frei

14. Juli l 18 Uhr. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 12. Juli 2018 Nummer 28. EINTRITT 5,00 EUR0 Kinder/Jugendliche bis 15 Jahre frei Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 12. Juli 2018 Nummer 28 G R O S S E S B R I L L A N T - F E U E R W E R K I L L U M I N A T I O N CREPES:

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30 Sommerfrische Zupf dir ein Wölkchen aus dem Wolkenweiß, Das durch den sonnigen

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 30. März 2017 Nummer 13

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 30. März 2017 Nummer 13 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 30. März 2017 Nummer 13 Markungsputzete Frühjahrsputz in der Natur Alle Jahre wieder steht der Frühling

Mehr

B e h ö r d e f ü r I n n e r e s u n d S p o r t

B e h ö r d e f ü r I n n e r e s u n d S p o r t Freie und Hansestadt Hamburg B e h ö r d e f ü r I n n e r e s u n d S p o r t Informationen zum Umgang mit Daten aus dem Melderegister Sehr geehrte Damen und Herren, im Melderegister der Freien und Hansestadt

Mehr

Nummer 16 Mittwoch, 16. April Frohe Ostern

Nummer 16 Mittwoch, 16. April Frohe Ostern Nummer 16 Mittwoch, 16. April 2014 Frohe Ostern Manche bunte Ecke oder geschmücktes Plätzchen künden auch in unserer Gemeinde vom bevorstehenden Osterfest. Die Brunnen im Ort sind wunderschön hergerichtet

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Senden, 11/2018

Amtsblatt. Gemeinde Senden, 11/2018 Amtsblatt Gemeinde Senden, 11/2018 Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Ausgegeben zu Senden am: 11.10.2018 Bestellungen sind zu richten an die Gemeindeverwaltung - Fachbereich I - Postfach

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 11. Februar 2016 Nummer 6

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 11. Februar 2016 Nummer 6 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 11. Februar 2016 Nummer 6 2 Nummer 6 Donnerstag 11. Februar 2016 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren

Mehr

17. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis

17. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 17. Jahrgang Nr. 2 18.01.2012 Inhaltsverzeichnis Seite Bekanntmachung der Stadt Erkrath über die Anmeldung der Schülerinnen und Schüler zu den

Mehr

Nummer 36 Donnerstag, 4. September 2014

Nummer 36 Donnerstag, 4. September 2014 Nummer 36 Donnerstag, 4. September 2014 2 Nummer 36 Donnerstag 4. September 2014 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren Wir gratulieren auch den Jubilaren, die in dieser Woche Geburtstag haben und

Mehr

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 23. Dezember 2015 Nummer 52/53

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 23. Dezember 2015 Nummer 52/53 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 23. Dezember 2015 Nummer 52/53 Der Zauber der Heiligen Nacht Es beginnt eine Zeit tiefen Friedens und

Mehr

Nummer 09 Donnerstag, 26. Februar 2015

Nummer 09 Donnerstag, 26. Februar 2015 Nummer 09 Donnerstag, 26. Februar 2015 Ausstellung mit Julia Tomasi Müntz & Ines Hemeling (Bild: Julia Tomasi Müntz) (Bild: Ines Hemeling) Die Bilder der Leipziger Künstlerin Julia Tomasi Müntz sind von

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. März 2017 Nummer 10

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. März 2017 Nummer 10 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. März 2017 Nummer 10 Gehweg zur Stegmühle fertiggestellt In den vergangenen Tagen wurden die Asphaltarbeiten

Mehr

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 28. März 2018 Nummer 13

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 28. März 2018 Nummer 13 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 28. März 2018 Nummer 13 Foto: Nneirda/iStock/Thinkstock Frohe Ostern Wir wünschen im Namen des Gemeinderats

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 2. März 2017 Nummer 9

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 2. März 2017 Nummer 9 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 2. März 2017 Nummer 9 Am Freitag, den 3. März um 19.00 Uhr in die kath. Johanneskirche Döffingen Anschließend

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. November 2015 Nummer 47

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. November 2015 Nummer 47 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. November 2015 Nummer 47 X. Lebendiger Adventskalender in Grafenau Herzliche Einladung Dieses Jahr

Mehr

Amtsblatt Rietberg. Nr. 9/ Jahrgang

Amtsblatt Rietberg. Nr. 9/ Jahrgang Amtsblatt Rietberg Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Rietberg Nr. 9/2012 03.08.2012 18. Jahrgang INHALT Seite 36/2012 Bebauungsplan Nr. 286.3 "In der Feldmark" im Stadtteil Rietberg 65 hier: - Aufstellungsbeschluss

Mehr

Einladung zur Bürgerversammlung am 27. März Markungsputzete Frühjahrsputz in der Natur. Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Einladung zur Bürgerversammlung am 27. März Markungsputzete Frühjahrsputz in der Natur. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Nummer 13 Donnerstag, 27. März 2014 Einladung zur Bürgerversammlung am 27. März 2014 Markungsputzete Frühjahrsputz in der Natur Liebe Bürgerinnen und Bürger, die diesjährige Bürgerversammlung findet am

Mehr

Mega-Party. Donnerstag, Döffingen, Graf-Ulrich-Bau Beginn: Uhr, Saalöffnung Uhr. mit Rutschbahn in die Kellerbar.

Mega-Party. Donnerstag, Döffingen, Graf-Ulrich-Bau Beginn: Uhr, Saalöffnung Uhr. mit Rutschbahn in die Kellerbar. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7 D a s i n d d i e Mega-Party Mega-Party ein Freigetränk für die ersten 50

Mehr

65 Jahre. Posaunenchor Döffingen. Jubiläumsgottesdienst am 16. März 2014, 10: 00 Uhr in der Martinskirche Döffingen

65 Jahre. Posaunenchor Döffingen. Jubiläumsgottesdienst am 16. März 2014, 10: 00 Uhr in der Martinskirche Döffingen Nummer 11 Donnerstag, 13. März 2014 Posaunenchor Döffingen 65 Jahre Jubiläumsgottesdienst am 16. März 2014, 10: 00 Uhr in der Martinskirche Döffingen 2 Nummer 11 Donnerstag 13. März 2014 Gemeindenachrichten

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Am Donnerstag ab 15 Uhr für Klein und Groß. geht in der Begegnungsstätte ein kunterbuntes Treffen los.

Am Donnerstag ab 15 Uhr für Klein und Groß. geht in der Begegnungsstätte ein kunterbuntes Treffen los. Nummer 3 Donnerstag, 16. Januar 2014 Am Donnerstag ab 15 Uhr für Klein und Groß geht in der Begegnungsstätte ein kunterbuntes Treffen los. Eine Möglichkeit der Begegnung bei gemütlichem Beisammensein,

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 16. August 2018 Nummer 33

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 16. August 2018 Nummer 33 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 16. August 2018 Nummer 33 40 Jahre Kinderferienfreizeit in Grafenau: Herzlichen Glückwunsch! Zum 40.

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 01/2017 vom 18. Januar 2017 Inhaltsverzeichnis: Öffentliche über die Widerspruchsmöglichkeit gegen die Datenübermittlung gem. 36 Abs. 2 Bundesmeldegesetz (BMG) Widerspruch nach dem Bundesmeldegesetz

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 22. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 08. Oktober 2012 Nr. 19 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellung 1 Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 5. April 2018 Nummer 14

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 5. April 2018 Nummer 14 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 5. April 2018 Nummer 14 Kreisfeuerwehrverband zu Gast in Grafenau Rund 300 Delegierte und Gäste, darunter

Mehr

Kursprogramm 2. Halbjahr 2018

Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Hauptstraße 4 66459 Kirkel-Limbach www.limbachermuehle.de Kunsthandwerkermarkt in der Limbacher Mühle am 29. und 30. September 2018 Samstag, 14.00 18.00 Uhr Sonntag, 11.00

Mehr

XII. Lebendiger Adventskalender in Grafenau. Für Dezember möchten wir Sie zu den Adventsfeiern herzlich

XII. Lebendiger Adventskalender in Grafenau. Für Dezember möchten wir Sie zu den Adventsfeiern herzlich Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 23. November 2017 Nummer 47 XII. Lebendiger Adventskalender in Grafenau Wir suchen noch Gastgeber, für

Mehr

Nummer 41 Donnerstag, 9. Oktober 2014 Rankbachhalle Renningen 10.10.2014 9 bis 16 Uhr Rankbachhall Renningen 10.10.2014 9 bis 16 Uhr Stadt Leonberg Stadt Renningen Stadt Rutesheim Stadt Weil der Stadt

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 2018 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2018 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Sternsinger unterwegs in Grafenau

Sternsinger unterwegs in Grafenau Nummer 1/2 Donnerstag, 9. Januar 2014 Sternsinger unterwegs in Grafenau In Dätzingen und Döffingen waren am 6. Januar insgesamt 7 Gruppen mit Begleitern (28 Kinder und Jugendliche) unterwegs, um für die

Mehr