Mega-Party. Donnerstag, Döffingen, Graf-Ulrich-Bau Beginn: Uhr, Saalöffnung Uhr. mit Rutschbahn in die Kellerbar.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mega-Party. Donnerstag, Döffingen, Graf-Ulrich-Bau Beginn: Uhr, Saalöffnung Uhr. mit Rutschbahn in die Kellerbar."

Transkript

1 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7 D a s i n d d i e Mega-Party Mega-Party ein Freigetränk für die ersten 50 Gäste M ä d e l s Foto: LiliGraphie/iStock/Thinkstock Donnerstag, Döffingen, Graf-Ulrich-Bau Beginn: Uhr, Saalöffnung Uhr mit Rutschbahn in die Kellerbar fetzige Guggenmusik mit den Sotanos fetzige Guggenmusik mit den Sotanos Livemusik mit Livemusik mit leckere Cocktails mit DJ Dominik in der Kellerbar Vorverkaufsstellen: TOTAL Tankstelle Grafenau, Nagel s Backstube Dätzingen, Papierklause Zeller Döffingen oder online auf unserer Homepage Veranstalter: Musikverein Grafenau e.v.,

2 2 Nummer 7 Donnerstag 16. Februar 2017 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren Wir gratulieren auch den Jubilaren, die in dieser Woche Geburtstag haben und hier nicht genannt werden möchten Herrn Gerhard Hinke, Döffinger Str. 40, zum 85. Geburtstag Frau Anita Janke, Schafhauser Weg 10, zum 70. Geburtstag Sonntagsdienste Ärztliche Notdienste Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Notfallpraxis am Klinikum Sindelfingen, Arthur-Gruber-Straße 70, Sindelfingen, Öffnungszeiten: Mo. - Do.: Uhr; Fr.: Uhr; Sa., So., Feiertage: 8-22 Uhr Notfallpraxis am Krankenhaus Herrenberg, Marienstraße 25, Herrenberg, Öffnungszeiten: Fr., Uhr; Sa., So., Feiertage: 8-22 Uhr. Patienten können ohne telefonische Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen. Achtung: Neue Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst außerhalb der Öffnungszeiten der Notfallpraxis und für medizinisch notwendige Hausbesuche des Bereitschaftsdienstes: Kostenfreie Rufnummer Kinder- und jugendärztlicher Dienst Kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis am Klinikum Böblingen, Bunsenstraße 120, Böblingen, Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: Uhr; Sa. und Feiertage: Uhr; So.: 9-22 Uhr Zentrale Rufnummer: Zahnärzte Der zahnärztliche Notfalldienst kann abgefragt werden unter Tel Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Seit 1. Juli 2016 wurde der Augenärztliche Notfalldienst in den Landkreisen Stuttgart, Esslingen, Böblingen, Rems-Murr neu strukturiert: Patienten wenden sich an die zentrale Augenärztliche Notfallpraxis am Katharinenhospital in der Augenklinik, Kriegsbergstraße 60, Haus K, Stuttgart. Die Notfallpraxis hat geöffnet von Freitag Uhr und an den Wochenenden und Feiertagen von 9 22 Uhr. Zu den übrigen Zeiten im Notfalldienst ist die Notaufnahme der Augenklinik zuständig. Sie erreichen den Augenärztlichen Bereitschaftsdienst unter HNO-Bereitschaftsdienst Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik Tübingen, Öffnungszeiten: Sa., So. und Feiertag, 8-22 Uhr Zentrale Rufnummer: Tierärzte Praxis Kusch in Weil der Stadt, Tel.07033/ Praxis Hohlweg in Renningen, Tel /18180 Apotheken Samstag, Laurentius-Apotheke in Sindelfingen-Maichingen, Laurentiusstr. 24, Tel / Apotheke Diezenhalde in Böblingen-West, Freiburger Allee 57, Tel / Sonntag, Die Apotheke im Breuningerland in Sindelfingen-Ost, Tilsiter Str. 15, Tel /95790 Würmtal-Apotheke in Merklingen, Kirchplatz 5, Tel: 07033/ Sozialstation Grafenau Krankenpflegeverein Grafenau e.v. Krankenpflege - Nachbarschaftshilfe Bettina-von-Arnim-Weg 2, Grafenau-Dätzingen Bürozeiten der Station: Mo-Fr 9 Uhr - 14 Uhr Außerhalb dieser Zeiten nimmt der Anrufbeantworter Ihre Wünsche und Anliegen auf. Wir werden Sie umgehend zurückrufen. Telefon oder , Fax Info@sozialstation-grafenau.de Geschäftsführerin: Dubravka Gurgel Pflegedienstleiterin: Jadranka Croce und Sabine Walter Krankenpflegeverein Grafenau e.v. Förderverein Vorsitzender: Günter Graf, Telefon Terminkalender vom bis Donnerstag, 16. Februar Uhr Bücherei Altes Rathaus Döffingen geöffnet Freitag, 17. Februar Uhr Wertstoffhof geöffnet Samstag,18. Februar Uhr Wertstoffhof geöffnet Uhr Trauung, kath. Kirche Döffingen Sonntag, 19. Februar Uhr Predigtgottesdienst, ev. Gemeindehaus Dätzingen Uhr Eucharistie, kath. Kirche Döffingen Uhr Gottesdienst, neuapost. Kirche Döffingen Uhr Predigtgottesdienst, ev. Kirche Döffingen Uhr Kinderkirche XXL, ev. Gemeindehaus Döffingen Uhr Eucharistie, kath. Kirche Dätzingen Uhr Kinderkirche, ev. Gemeindehaus Dätzingen Uhr Abendgottesdienst, Süddt. Gemeinschaft Döffingen Dienstag, 21. Februar Uhr Bücherei altes Rathaus Döffingen geöffnet Mittwoch, 22. Februar Uhr Eucharistie, kath. Kirche Dätzingen Uhr Wertstoffhof geöffnet Donnerstag, 23. Februar Uhr Bücherei Altes Rathaus Döffingen geöffnet Freitag, 24. Februar Uhr Eucharistie, Seniorenzentrum Dätzingen Uhr Wertstoffhof geöffnet Samstag, 25. Februar Uhr Wertstoffhof geöffnet Sonntag, 26. Februar Uhr Eucharistie, kath. Kirche Dätzingen Uhr Predigtgottesdienst, ev. Kirche Döffingen Uhr Kinderkirche XXL, ev. Gemeindehaus Döffingen Uhr Eucharistie, kath. Kirche Döffingen Uhr Kinderkirche, ev. Gemeindehaus Dätzingen Uhr Abendgottesdienst, Süddt. Gemeinschaft Döffingen

3 Gemeindenachrichten Grafenau Nummer 7 Donnerstag 16. Februar E i n l a d u n g zu unserem BÜRGER-CAFE am Donnerstag, 16. Februar 2017 von Uhr in der Begegnungsstätte Adrienne-von-Bülow in Dätzingen laden wir alle Heimbewohner und unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger sehr herzlich ein. An diesem Nachmittag wird uns Frau Anita Janke mit der Drehorgel ihres Vaters wieder musikalisch unterhalten. Bei Kaffee und Kuchen freuen wir uns auf einen unterhaltsamen Nachmittag mit Sehnsucht auf den nahenden Frühling. Der Vorstand EINLADUNG ZUR GROSSEN TSV - KINDERFASCHINGSPARTY!!! Wann: 18. Februar Uhr Wo: Im Graf-Ulrich-Bau Eintritt 2,-- Wir freuen uns auf einen lustigen Nachmittag mit Euch und wollen mit Euch tanzen, Spiele machen, rutschen und ganz viel Spaß haben!!! KULTURKREIS GRAFENAU e.v.gegründet 1975 KONZERTE THEATER KUNST HEIMATMUSEUM Der Kulturkreis Grafenau präsentiert: Samstag, , 20:00 Uhr, Schloss Dätzingen, Maltesersaal ARTango - Tango y mas 100 Jahre Tangogeschichte werden lebendig. Aus Argentinien bringt ARTango die großen Tango-Klassiker mit. Dazu gehören die Tangolieder eines Carlos Gardel genauso wie der Tango Nuevo von Astor Piazzolla. Die lebensbejahende Musik Brasiliens und Kubas ist mit Samba, Bossa Nova, Salsa und Rumba vertreten. Präsentiert von den Stuttgarter/Grafenauer Musikern Jürgen Häussler (Saxofon/Querflöte),Thomas Ott (Akkordeon), Michael Nessmann (Gitarre) und Helmut Siegle (Kontrabass). Alle haben sich in der Stuttgarter Szene durch Bandprojekte und Mitwirkung an Theater- und Musicalaufführungen einen Namen gemacht. Seit 15 Jahren in Baden-Württemberg in Sachen Weltmusik unterwegs! Genießen Sie Tango und mehr Tango y mas! Reservieren Sie rechtzeitig Karten unter 0171/ Wir bieten auch wieder Häppchen und Getränke an. Eintritt 13,- / 11,50 für Kulturkreis-Mitglieder und Schüler thomas.ott@kulturkreis-grafenau.de Vorabinformation Sind die Kleider mal wieder zu klein? Dann aber schnell zur... am Freitag, den 10. März 2017 von Uhr in der Wiesengrundhalle (sortierte Kleiderbörse) Nummernvergabe ist ab dem kkb.grafenau@yahoo.com

4 4 Nummer 7 Donnerstag 16. Februar 2017 Gemeindenachrichten Grafenau Rathaussturm am um 16 Uhr Rathaussturm Für Speis und Trank ist gesorgt. Zu dieser Veranstaltung laden wir allen Grafenauerinnen und Grafenauer ganz herzlich ein. Während der Veranstaltung kann es im Wendebereich Hofstetten zu Einschränkungen kommen. An diesem Nachmittag findet im Rathaus keine Sprechstunde statt. Wo: Rathaus Döffingen Beginn: Uhr Programmstart: Uhr Kurzinfo Bürgermeisteramt: Anschrift: Postfach 1134, Grafenau/Württ., Telefax 07033/40321, Internet: info@ grafenau.kdrs.de Sitz: Rathaus Döffingen, Hofstetten 12, Grafenau/Württ., Telefon 07033/ Sprechzeiten Rathaus Döffingen, montags bis donnerstags von 8.00 bis Uhr, freitags von 7.30 bis Uhr; Abendsprechstunden: donnerstags von bis Uhr; Bankverbindungen dergemeindekasse: Vereinigte Volksbank AG Böblingen, Konto-Nr (BLZ ), IBAN: DE , BIC: GENODES1BBV Kreissparkasse Böblingen, Konto-Nr. 127 (BLZ ), IBAN:DE , BIC:BBKRDE6BXXX Impressum: Herausgeber: Bürgermeisteramt Grafenau/Württ., Postfach 1134, Grafenau/Württ.; Redaktion: Rathaus Döffingen, Hofstetten 12, Grafenau/W., Tel /403-12, Fax Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Telefon 07033/525-0, Telefax 07033/ Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Martin Thüringer, Hofstetten 12, Grafenau/Württ. (s.o.) - für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt (s.o.). Redaktionsschluss: Dienstags 8.00 Uhr im Rathaus Döffingen. Der Bezugspreis beträgt halbjährlich 14,65 einschl. Trägerlohn. Anzeigenannahme: wds@nussbaum-medien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet:

5 Gemeindenachrichten Grafenau Nummer 7 Donnerstag 16. Februar Die Gemeinde Grafenau trauert um Herrn Max Geiselhart In der vergangenen Woche ist er bei einem kurzen Krankenhausaufenthalt überraschend verstorben. Unsere ganze Anteilnahme in dieser schweren Zeit gehört seiner Ehefrau und seiner Familie. Von 1989 bis 1999 war Herr Geiselhart Mitglied unseres Gemeinderats, wo er unter anderem auch als einer der Stellvertreter des Bürgermeisters die Aufgaben unseres Gemeinwesens in seiner ruhigen und ausgeglichenen Art begleitete und unsere Gemeinde mitgestaltet hat. Außerdem gehörte er über 60 Jahre unserer freiwilligen Feuerwehr an. Dieser ehrenamtliche Einsatz für seine Heimatgemeinde war für ihn selbstverständlich, eine Prägung und Verpflichtung die er schon seit seiner Kindheit kannte. Max Geiselhart hat lange Jahre gemeinsam mit seiner Frau Gretl die Verwaltung und Organisation des Feuerwehrgebäudes in Dätzingen übernommen. Zahlreiche Feste, Trauerfeiern, Veranstaltungen der Gemeinde, der Feuerwehr oder von Vereinen hat er dort begleitet und dabei mitgeholfen. Wir werden uns immer dankbar daran erinnern. In dieser vorbildlichen Lebensweise wird er uns sehr fehlen. Für Bürgerschaft und Gemeinderat Martin Thüringer Bürgermeister Bürger und Gemeinde Tiefbauarbeiten an der Gasleitung für die Stadtwerke Sindelfingen: Sperrungen Von bis voraussichtlich kommt es in den Bereichen Blumenstraße, Gartenstraße und Rosenstraße wegen Tiefbauarbeiten an der Gasleitung für die Stadtwerke Sindelfingen zu Sperrungen. Der Bauunternehmer ist angehalten, die Anlieger rechtzeitig über die Einschränkungen zu informieren. Das Ordnungsamt informiert Heckenpflege und Baumrückschnitt Freie Sicht nach allen Seiten; Zurückschneiden von Büschen und Bäumen an Straßen, Wegen und Plätzen bis zum ! Grundsätzlich ist das Entfernen von Hecken sowie ein radikaler Rückschnitt im Zeitraum von 01. März bis 30. September nicht erlaubt, da es sich hierbei um die Brut- und Nistzeit der Vögel handelt. ( 39 Absatz 5 Nr. 2 des Bundesnaturschutzgesetzes ). Bitte nutzen Sie noch das schöne Wetter, um vor dem 1. März Ihre Bäume und Hecken zurückzuschneiden. Erlaubt sind hingegen immer Form- und Pflegeschnitte, die der Beseitigung des Zuwachses der Heckenpflanze dienen. Dieser darf jedoch nur dann entfernt werden, wenn zuvor gründlich überprüft wurde, dass sich kein Vogelnest in der betroffenen Hecke befindet. Sollte das der Fall sein, dürfen Sie die Hecke nicht schneiden! Um Gefahrensituationen von vorneherein zu vermeiden und allen Beteiligten zusätzlichen Aufwand zu ersparen, bitten wir Sie folgende Hinweise zu beachten: 1. Beachten Sie schon vor dem Pflanzen, welches Ausmaß Sträucher, Bäume und Hecken schon nach wenigen Jahren annehmen können. 2. Schneiden Sie Hecken, Sträucher und Bäume an Straßen, Wegen, Gehwegen rechtzeitig so weit zurück, dass Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer den ihnen zugedachten Verkehrsraum auch ohne Gefahren nutzen können. 3. Schneiden Sie Hecken, Sträucher und Bäume im Bereich von Straßeneinmündungen und Kreuzungen so weit zurück, dass Sichtbehinderungen und Verkehrsgefährdungen ausgeschlossen sind. Achten Sie darauf, dass die Anpflanzungen nicht über die Grundstücksgrenze hinausragen. 4. Schneiden Sie auch Hecken, Sträucher und Bäume im Bereich von Straßenlampen und Schildern so weit zurück, dass die Lampen ihre Beleuchtungsfunktion erfüllen und Schilder mühelos gelesen werden können. Besonders die Straßenlampen sind ein wesentlicher Teil der Verkehrssicherheit. Deren einwandfreie Funktion soll auch Sie in der Dunkelheit schützen. 5. Als Eigentümer bzw. Besitzer eines Grundstücks, das im Kreuzungsbereich von Straßen liegt, achten Sie bitte darauf, dass das Sichtdreieck frei gehalten wird. Beachten Sie auch das sog. Lichtprofil, das von allen Grundstückseigentümern einzuhalten ist, deren Grundstücke an öffentlichen Straßen, sowie Geh- und Radwegen angrenzen: der Pflanzenwuchs sollte bis zu einer Höhe von 2,50 Metern nicht über den Gehweg/Radweg ragen. Über die gesamte Fahrbahn muss ein Lichtraum von 4,50 Metern frei bleiben. Zu verschenken Die Gemeindeverwaltung bietet hier die kostenlose Möglichkeit, Gegenstände anzubieten. Interessenten können sich dann über Ihre Telefonnummer mit Ihnen in Verbindung setzen. Schaukelkombination, stabil, Schaukel, Gondel, Leiter, 3,10 x 1,90 x 2,10 m, gut erhalten, Tel: 07033/44449 Verschenkangebote nehmen wir unter Telefon 07033/40312 entgegen.

6 6 Nummer 7 Donnerstag 16. Februar 2017 Gemeindenachrichten Grafenau Fundamt Folgende Gegenstände wurden gefunden: Schlüsselbund in der Kapellenbergstraße Brille in der Schule Döffingen Auskünfte erhalten Sie unter Telefon 07033/ Marktstand Der Marktstand in der Neuen Mitte muss leider wegen Krankheit bis voraussichtlich Mitte März Pause machen. Wir informieren Sie, sobald der Stand wieder da ist. Verkehrsüberwachung Gemeinde Grafenau Datum Zeit Straße Mittwoch, Mittwoch, Freitag, Freitag, Freitag, Samstag, Samstag, zulässige km/h Fahrzeuge gesamt zu schnell % max. kmh Döffinger Str , Maichinger Str , Dätzinger Str , Döffinger Str , L1182 Abzw. Dätzingen , Im Mittenbühl , L1183 Döffinger Str ,2 69 BauGB erfolgte mit Schreiben vom Von der Möglichkeit, sich zu den Zielen und Zwecken der Planung zu äußern und diese zu erörtern, wurde Gebrauch gemacht. Das Büro mquadrat - kommunikative Stadtentwicklung, hat den Entwurf der FNP-Änderung ausgearbeitet. Dieser Entwurf wird der Verbandsversammlung erläutert und zum Beschluss vorgelegt. Weiter zu beschließen ist die öffentliche Auslegung und damit die förmliche Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange. Aidlingen, den Verbandsvorsitzender gez. Fauth Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplanes Erweiterung Gewerbegebiet Röte, 1. Änderung Der Gemeinderat der Gemeinde Grafenau hat am in öffentlicher Sitzung den Entwurf des Bebauungsplanes Erweiterung Gewerbegebiet Röte, 1. Änderung und den Entwurf der zusammen mit dem Bebauungsplan aufgestellten örtlichen Bauvorschriften gebilligt und beschlossen, diese nach 3 Abs. 2 BauGB öffentlich auszulegen. Für den Geltungsbereich ist der zeichnerische Teil des Bebauungsplans vom Büro mquadrat vom maßgebend. Der Planbereich ergibt sich aus folgendem Kartenausschnitt: Amtliche Bekanntmachungen GEMEINDEVERWALTUNGSVERBAND AIDLINGEN-GRAFENAU Einladung zu der am Montag, 20. Februar 2017, um 19:00 Uhr, im Schloss Dätzingen, Malteserssaal, stattfindenden öffentlichen - Sitzung der Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbands Aidlingen-Grafenau (GVV) T a g e s o r d n u n g 1. Änderung des Flächennutzungsplans des Gemeindeverwaltungsverbands Aidlingen/Grafenau 2020 zur 2. Erweiterung des Gewerbegebiets Röte in Grafenau-Döffingen - Abwägung aus der frühzeitigen Beteiligung - Entwurfsbeschluss - Beschluss zur öffentlichen Auslegung 2. Verschiedenes 3. Bekanntgaben, Anfragen Aidlingen, den Verbandsvorsitzender gez. Fauth Erläuterung zur Tagesordnung der Sitzung der Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbands Aidlingen-Grafenau (GVV) am 20. Februar 2017: Zu TOP 1: Die Verbandsversammlung hat in ihrer Sitzung am gem. 2 Abs. 1 BauGB die Einleitung des Verfahrens zur 1. Änderung des Flächennutzungsplanes des GVV Aidlingen-Grafenau 2020 beschlossen. Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. 3 Abs. 1 BauGB wurde in der Zeit vom bis einschließlich durchgeführt. Die frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. 4 Abs. 1 Vereinfachtes Verfahren nach 13 BauGB Der Bebauungsplan wird im vereinfachten Verfahren nach 13 BauGB ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach 2 Abs. 4 aufgestellt. Beteiligung der Öffentlichkeit ( 3 Abs. 2 BauGB) Eine frühzeitige Unterrichtung und Erörterung der Öffentlichkeit findet, entsprechend des 13 BauGB, nicht statt. Der Entwurf des Bebauungsplans und die örtlichen Bauvorschriften werden mit Begründung vom bis einschließlich bei der Gemeindeverwaltung Grafenau, Hofstetten 12, Grafenau, im Flur des Bauamtes im Obergeschoss zu den üblichen Dienstzeiten öffentlich ausgelegt. Die Unterlagen stehen darüber hinaus unter zum Download bereit. Die Öffentlichkeit kann sich in diesem Zeitraum über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung informieren und innerhalb der genannten Frist zur Planung äußern. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht während der Auslegungsfrist abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben können ( 4a Abs. 6 BauGB).

7 Gemeindenachrichten Grafenau Nummer 7 Donnerstag 16. Februar Ferner wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Normenkontrolle nach 47 VwGO unzulässig ist, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragssteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. Grafenau, den gez. Martin Thüringer Bürgermeister Standesamtliche Mitteilungen Geburten Elina Sophie Bökle, Eltern: Christine und Sebastian Bökle, Jahnstr. 14 Sterbefälle Helga Lotte Bauer geb. Heske, Meisenweg 9/1, 70 Jahre Franz Otto Klamser, Sindelfinger Weg 30, 92 Jahre Max Josef Geiselhart, Döffinger Str. 100, 83 Jahre Die Fortgeschrittenen übten sich im Parallelschwung und im Formationsfahren und wagten sich schnell mit ihrem Skilehrer auf die schwarzen Abfahrten. Die Anfänger gingen es etwas gemächlicher, aber auch mit viel Spaß an und die meisten konnten am ersten Nachmittag bereits liften. In den Mittagspausen wurden immer die neuesten Erfahrungen beim Vespern in der Skischule ausgetauscht und sich für den Spätmittag mit den Klassenkameraden verabredet, denn da durfte in 3er-Gruppen noch selbst gefahren werden. Schulnachrichten Gemeinschaftsschule Döffingen Gemeinschaftsschule Döffingen Praktischer Sportunterricht am Feldberg Skischullandheim der Gemeinschaftsschule Döffingen Um die Kompetenz des Gleitens auch praktisch umzusetzen, machten sich 35 Sportprofilschülerinnen und -schüler der 8. Klasse der GMS Döffingen mit ihren 3 Sportlehrern Frau Brunner, Frau Sautter und Herr Katz zu einem 5-tägigen Skischullandheim an den Feldberg auf. Nach dem Abendessen gab es den Theorieunterricht in Sachen FIS-Pistenregeln und Lawinenkunde. An zwei Abenden konnten wir außerdem noch in der nahegelegenen Kletter- und Trampolinhalle die noch vorhandenen Kraftreserven verbrauchen. Zum Abschluss des Skischullandheims gelang es allen SchülerInnen ohne Sturz an einem kurzen Hang ihren Lehrern das Erlernte vorzufahren. Viel zu schnell ging diese schöne Woche rum und alle waren überrascht, wie viel sie am Feldberg gelernt hatten. Schnee lag glücklicherweise genug, aber es war bei bis zu minus 15 Grad ziemlich kalt. Selbst die Sessellifte wurden aufgrund des starken Windes an einem Tag abgestellt. Aber der Motivation der zum größten Teil Skianfänger tat dies keinen Abbruch. Aufgeteilt in 3 Niveaugruppen hatten die Schüler jeden Tag 4 Stunden Skikurs. Hier wurde erst einmal gelernt, was man an einem kalten Skitag alles anzuziehen hat, wie der Skischuh schließt, wie man die Ski trägt, warum ein Anfänger noch keine Stöcke braucht und wie man in die Bindung kommt. Jugendreferat Grafenau Sabine Ekenja und Klaus Dongus Stegmühle Grafenau Telefon , mobil: Fax jugendreferat-grafenau@gmx.de

8 8 Nummer 7 Donnerstag 16. Februar 2017 Gemeindenachrichten Grafenau Stegmühlentreffs Mädchentreff: Dienstag, Uhr/ Mädels von Klasse Jungstreff: Donnerstag, Uhr/ Jungs von Klasse Teenietreff: Donnerstag, Uhr/ Mädels und Jungs ab 4. Klasse Die Treffs finden nicht in den Ferien statt. Kindergärten Kindertageseinrichtungen in Grafenau Gesamtleitung Monika Haug Rathausplatz Grafenau-Dätzingen Telefon: Fax: kiga-grafenau@gmx.de Sprechzeiten donnerstags von 9-13 Uhr und nach Vereinbarung VHS Böblingen-Sindelfingen Außenstelle Grafenau, Rathausplatz 1, Grafenau (Dätzingen), Telefon , Fax grafenau@vhs-aktuell.de Mittwochs Uhr vhs-team: Sabine Langensiepen und Petra Schmidt vhs.kundenzentrum Telefon , Fax Internet info@vhs-aktuell.de Zumba Tanz und Fitness Wir starten mit einer neuen Zumba-Trainerin, die aus Kolumbien stammt und somit den Rhythmus im Blut hat, ins neue Semester! Isadora Niessner Anfänger und Fortgeschrittene sowie Teenies ab 16 Jahren dienstags, 19:30-20:30 Uhr, ab 21. Febr., 21 Ustd., 16 Termine Dätzingen, Grundschule, EUR 82,- HIIT: High-Intensity-Intervall-Training HIIT ist ein hochintensives Ganzkörper-Intervall-Training für die maximale Fettverbrennung. In kurzen, knackigen Einheiten powern wir uns aus, bauen Muskeln auf und lassen gleichzeitig die Pfunde schmelzen. Der Kurs ist geeignet für gesunde Erwachsene Melanie Schimpf Gesunde Erwachsene montags, 19:15-20:15 Uhr, ab 6. März, 19 Ustd./14 Termine Dätzingen, Grundschule, EUR 77,- Funktional Training mit Fokus auf den Rumpf Funktional Fitness mit Fokus auf den Core für eine starke Mitte und einen stabilen Rücken. Mit Kraftübungen, speziell für den Rumpf, stabilisieren wir uns und gleichen langes Sitzen oder einseitige Belastungen im Alltag aus Melanie Schimpf montags, 20:15-21:15 Uhr, ab 6. März, 19 Ustd./14 Termine Dätzingen, Grundschule, EUR 77,- Geige und Bratsche für Kinder und Erwachsene Der Geigen- bzw. Bratschenunterricht findet ausschließlich als Einzelunterricht statt. Er richtet sich an Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene im Erwachsenenalter. Der Unterricht beinhaltet zudem Tonsatz und Gehörbildung. Im Unterricht werden Aspekte des Instruments oder Bogentechnik behandelt sowie auf Fragen und individuelle Schwierigkeiten der TeilnehmerInnen eingegangen. Die Unterrichtszeiten können flexibel gebucht werden: 45 Minuten (EUR 503 für 18 Termine), 60 Minuten (EUR 670 für 18 Termine) oder 60 Minuten 14-täglich (EUR 336 für 9 Termine). Interessenten, die einen Probetermin (pauschal 10 EUR) wahrnehmen möchten, melden sich bitte telefonisch unter der Nummer Einzelunterricht André Ziegler freitags, 10:15-11:15 Uhr, ab 24. Febr., 23 Ustd., 17 Termine, Grafenau, Musik- und Geigenschule, EUR 633,- Alle Kurse sind rund um die Uhr buchbar auf Gemeindebücherei Neue Bücher +++ Neue Bücher Elif Shafak: Der Geruch des Paradieses. Peter Prange: Unsere wunderbaren Jahre. Paul McVeigh: Guter Junge. Judith Lennox: Die Frau des Juweliers. Max Küng: Wenn du dein Haus verlässt, beginnt das Unglück. Axel Hacke: Die Tage, die ich mit Gott verbrachte. Paulo Coelho: Die Spionin. Nicolas Clément: Nichts als Blüten und Wörter. Mechthild Borrmann: Trümmerkind. Susanne Betz: Tanz in die Freiheit. Ilse Rau: Meine Mara-Jahre. Julia Dibbern: Slow family. Jojo Moyes: Im Schatten das Licht. Alexandra Fröhlich: Gestorben wird immer. Aude Le Corff: Das zweite Leben des Monsieur Moustier. Griet Op de Beeck: Komm her und lass dich küssen. Paula Schneider: Bleib bei mir, denn es will Abend werden. Lucy Atkins: An jenem dunklen Tag. Für junge Leser Jeff Kinney: Alles Käse! (Gregs Tagebuch; 11) J. Armentrout: Obsidian - Oblivion. Lichtflüstern. Jonathan Stroud: Das flammende Phantom. Anja Janotta: Der Theoretiker-Club. Knister: Hexe Lilli auf der Ponyinsel. Janna Hagedorn: Bei Linus und Linda ist was los. Clémentine Beauvais: Das Hochzeits-Chaos. Anita Bijsterbosch: Mein Töpfchen. Britta Teckentrup: Einer ist besonders! Bernd Flessner: Zukunft alles im Wandel (Was ist was; 140) Die Gemeindebücherei im Alten Rathaus Döffingen ist dienstags von 15 bis 18 Uhr und donnerstags von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Tel.: buecherei-grafenau@gmx.de Gisela Hanselmann, Gré Feenstra Freiwillige Feuerwehr Grafenau Einsatz : Ausgelöster Rauchmelder und Schmorgeruch In der Nacht auf den 2. Februar gegen 1.49 Uhr wurde durch die Leitstelle Böblingen der 1. Löschzug der Feuerwehr Grafenau mit dem Stichwort "1bi, Stufe 1 Brand innerorts" alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus kam es zu einer Rauchentwicklung an einer Spülmaschine. Zwischenzeitlich ließ diese aber nach, somit wurde durch die Einsatzkräfte nur die Spülmaschine kontrolliert und ausgebaut sowie die Wohnung natürlich belüftet. Glücklicherweise wurden die Bewohner durch einen ausgelösten Rauchmelder geweckt. Im Einsatz waren das Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 und der MTW.

9 Gemeindenachrichten Grafenau Nummer 7 Donnerstag 16. Februar Einsatz : Unbeaufsichtigtes Lagerfeuer Zu einem unbeaufsichtigten Lagerfeuer wurde der Löschzug der Feuerwehr Grafenau am Samstag, 11. Februar in den frühen Abendstunden alarmiert. Gegen Uhr bemerkte ein Spaziergänger ein zu diesem Zeitpunkt unbeaufsichtigtes Lagerfeuer und verständigte die Feuerwehr über den europaweiten Notruf 112. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte dann jedoch eine zuständige Person ausfindig gemacht werden. Somit kein Einsatz für die Feuerwehr.

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. Februar 2017 Nummer 6

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. Februar 2017 Nummer 6 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. Februar 2017 Nummer 6 Grafenauer Firma Wolff wird Partner der Feuerwehr Doppelt im Einsatz und dies

Mehr

Café Usambara hat seine Tore geschlossen

Café Usambara hat seine Tore geschlossen Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 34 Donnerstag, 20. August 2015 Café Usambara hat seine Tore geschlossen Über 19 jahre war das Café Usambara liebevoller Treffpunkt für die Menschen in Grafenau.

Mehr

Einladung zu unserem Bürger-Café

Einladung zu unserem Bürger-Café Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 17. August 2017 Nummer 33 Einladung zu unserem Bürger-Café am Donnerstag 17. August 2017 von 14.30-17.00

Mehr

FEST. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 8. September 2016 Nummer 36. Sa ab 17 Uhr Feuerwehrhaus Döffingen

FEST. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 8. September 2016 Nummer 36. Sa ab 17 Uhr Feuerwehrhaus Döffingen Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 8. September 2016 Nummer 36 STR H BALLEN LE FEST Sa. 17. 09. ab 17 Uhr Feuerwehrhaus Döffingen Ab 18

Mehr

Nummer 34 Donnerstag, 21. August Wir ziehen um!

Nummer 34 Donnerstag, 21. August Wir ziehen um! Nummer 34 Donnerstag, 21. August 2014 Wir ziehen um! Es ist so weit: ab dem 26. August 2014 befindet sich die Gemeindeverwaltung von Grafenau im neuen Rathaus Hofstetten 12. Für den Umzug ist das Rathaus

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 3. August 2017 Nummer 31

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 3. August 2017 Nummer 31 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 3. August 2017 Nummer 31 Das 1. Grafenauer Fläggafäschd - ein voller Erfolg ein Traum wurde wahr. Die

Mehr

Freitag, :30-19:30 Uhr Wiesengrundhalle, Döffinger Str. 1, GRAFENAU

Freitag, :30-19:30 Uhr Wiesengrundhalle, Döffinger Str. 1, GRAFENAU Nummer 24 Donnerstag, 12. Juni 2014 Freitag, 13.06.2014 15:30-19:30 Uhr Wiesengrundhalle, Döffinger Str. 1, 71120 GRAFENAU 2 Nummer 24 Donnerstag 12. Juni 2014 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren

Mehr

am 26. Mai 2016 in Dätzingen

am 26. Mai 2016 in Dätzingen Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 25. Mai 2016 Nummer 21 am 26. Mai 2016 in Dätzingen 10 Uhr Gottesdienstbeginn in St. Leonhard mit Prozession

Mehr

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 23. März 2016 Nummer 12

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 23. März 2016 Nummer 12 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten 23. März 2016 Nummer 12 Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Osterfest! 2 Nummer 12 Mittwoch 23.

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. November 2016 Nummer 45

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. November 2016 Nummer 45 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. November 2016 Nummer 45 XI. Lebendiger Adventskalender in Grafenau Gastgeber gesucht Im Dezember

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nummer 42

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nummer 42 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nummer 42 Die wilden Sechziger Beatles, Pille und Revolte Mit dem für dieses Jahrzehnt

Mehr

Nummer 1/2 Donnerstag, 8. Januar 2015

Nummer 1/2 Donnerstag, 8. Januar 2015 Nummer 1/2 Donnerstag, 8. Januar 2015 Winter in Grafenau 2 Nummer 1/2 Donnerstag 8. Januar 2015 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren Wir gratulieren auch den Jubilaren, die in dieser Woche Geburtstag

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Januar 2017 Nummer 3

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Januar 2017 Nummer 3 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Januar 2017 Nummer 3 Einladung zum Richtfest des Erweiterungsbaus an der Gemeinschaftsschule Döffingen

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Oktober 2017 Nummer 42

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Oktober 2017 Nummer 42 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Oktober 2017 Nummer 42 Glückstag für die Gemeinschaftsschule Freitag, der 13.10.2017 war für Grafenau

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 11. August 2016 Nummer 32

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 11. August 2016 Nummer 32 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 11. August 2016 Nummer 32 Montag, 15.08.2016 15:30-19:30 Uhr Wiesengrundhalle, Döffinger Str. 1 71120

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 15. November 2018 Nummer 46

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 15. November 2018 Nummer 46 Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 15. November 2018 Nummer 46 Einladung zur Gedenkfeier am Volkstrauertag Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, den 18. November 2018, gedenken wir der Opfer von

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48 Termine 18/19 08. Dez. 05. Jan. 11. Jan. 12. Jan. 28. Feb. 05. Mär. Weihnachtsmarkt

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. August 2017 Nummer 32

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. August 2017 Nummer 32 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. August 2017 Nummer 32 Donnerstag, 17.08.2017 15:30-19:30 Uhr Wiesengrundhalle, Döffinger Str. 1

Mehr

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 4. Januar 2017 Nummer 1

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 4. Januar 2017 Nummer 1 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 4. Januar 2017 Nummer 1 Ein frohes und gesundes neues Jahr! Die Sternsinger sind am Freitag, 06. Januar

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 20. Juli 2017 Nummer 29

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 20. Juli 2017 Nummer 29 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 20. Juli 2017 Nummer 29 am Sonntag, dem 23. Juli 2017 um 10.30 Uhr ökumenischer Gottesdienst auf dem

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 2. Februar 2017 Nummer 5

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 2. Februar 2017 Nummer 5 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 2. Februar 2017 Nummer 5 Kennenlernnachmittag an der Gemeinschaftsschule Döffingen Donnerstag, 9. Februar

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Das Fest beginnt am 12. November 2017, um Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst.

Das Fest beginnt am 12. November 2017, um Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. November 2017 Nummer 45 Einladung Wir freuen uns das 10-jährige Bestehen des Zentrums für Senioren

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 17. Januar 2019 Nummer 3

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 17. Januar 2019 Nummer 3 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 17. Januar 2019 Nummer 3 Einladung zum Neujahrsempfang der CDU Grafenau 20. Januar 2019, 11.00 Uhr,

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 26. Januar 2017 Nummer 4

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 26. Januar 2017 Nummer 4 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 26. Januar 2017 Nummer 4 Kindergottesdienst Ich schenke Dir ein neues Herz J am 29. Januar 2017 um 10.30

Mehr

Einladung zum 4. Bürgerforum Dienstag, um 19:30 Uhr Begegnungsstätte Adrienne-von-Bülow. Nummer 16 Donnerstag, 16.

Einladung zum 4. Bürgerforum Dienstag, um 19:30 Uhr Begegnungsstätte Adrienne-von-Bülow. Nummer 16 Donnerstag, 16. Nummer 16 Donnerstag, 16. April 2015 Kita am Schloss Der Countdown läuft die Tage sind gezählt endlich starten wir durch mit unserer: ROCK SOUL BLUES PARTYNIGHT im Graf-Ulrich-Bau / Döffingen mit der 4.

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Mai 2016 Nummer 20

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Mai 2016 Nummer 20 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Mai 2016 Nummer 20 5. - 9. September 2016 Betreuungszeit: jeweils 8.00 14.00 Uhr Mit vielen Indianerspielen,

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 11.10.2012 Nummer 11 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 Gewerbegebiet Trimbach im Ortsteil Südlohn 2.

Mehr

FEST. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37. Sa ab 17 Uhr Feuerwehrhaus Döffingen

FEST. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37. Sa ab 17 Uhr Feuerwehrhaus Döffingen Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37 STR H BALLEN LE FEST Sa. 15. 09. ab 17 Uhr Feuerwehrhaus Döffingen Ab 18

Mehr

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite 166 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 18. Mai 2017 Nr. 21/2017 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 97 11.05.2017 Öffentliche Bekanntmachung der 34. Änderung des Flächennutzungsplans und Aufstellung des

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 21. September 2017 Nummer 38

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 21. September 2017 Nummer 38 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 21. September 2017 Nummer 38 2 Nummer 38 Donnerstag 21. September 2017 Gemeindenachrichten Grafenau

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 11. Januar 2018 Nummer 1/2

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 11. Januar 2018 Nummer 1/2 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 11. Januar 2018 Nummer 1/2 CDU Grafenau Neujahrsempfang lädt ein zum Sonntag, 14. Januar 2018, 11.00

Mehr

Nummer 48 Donnerstag, 27. November Johannesfest. 30. November 2014 Döffingen, Johanneskirche

Nummer 48 Donnerstag, 27. November Johannesfest. 30. November 2014 Döffingen, Johanneskirche Nummer 48 Donnerstag, 27. November 2014 Johannesfest 30. November 2014 Döffingen, Johanneskirche 10.30 Uhr Festgottesdienst in der Johanneskirche zum 40 jährigen Jubiläum der Weihe anschließend Mittagessen

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18 2 Nummer 18 Donnerstag 4. Mai 2017 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren

Mehr

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1.

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Stadt Rheinböllen Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Änderung Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses nach 2 Abs. 1 BauGB Der Stadtrat der Stadt Rheinböllen hat in seiner öffentlichen Sitzung

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 29. Juni 2017 Nummer 26

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 29. Juni 2017 Nummer 26 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 29. Juni 2017 Nummer 26 Rechtzeitig vor dem Ferienstart die Reisedokumente auf ihre Gültigkeit prüfen!

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 21. Januar 2016 Nummer 3

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 21. Januar 2016 Nummer 3 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 21. Januar 2016 Nummer 3 Grafenau wächst zusammen Grafenau wächst zusammen - eine neue Bilderausstellung.

Mehr

Maichingen, Schönaich, Steinenbronn, Waldenbuch, Weil im Schönbuch. Böblingen Sindelfingen. Februar 2018 September 2018

Maichingen, Schönaich, Steinenbronn, Waldenbuch, Weil im Schönbuch. Böblingen Sindelfingen. Februar 2018 September 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 18. Januar 2018 Nummer 3 Böblingen Sindelfingen Böblingen Aidlingen, Altdorf, Hildrizhausen, Ehningen,

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 15. Februar 2018 Nummer 7

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 15. Februar 2018 Nummer 7 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 15. Februar 2018 Nummer 7 Foto: Ron Chapple Studios/Thinkstock 2 Nummer 7 Donnerstag 15. Februar 2018

Mehr

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 19 Nummer 27 Datum 18.09.2009 Amtliche der Stadt Leichlingen INHALTSVERZEICHNIS 53 Änderung des Geltungsbereiches und die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 30. August 2018 Nummer 35

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 30. August 2018 Nummer 35 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 30. August 2018 Nummer 35 2 Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren

Mehr

2 Nummer 37 Donnerstag 15. September 2016 Gemeindenachrichten Grafenau

2 Nummer 37 Donnerstag 15. September 2016 Gemeindenachrichten Grafenau Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 15. September 2016 Nummer 37 Mit dem Ende der Sommerferien endet auch das abwechslungsreiche und ansprechende

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 29/2017 vom 15. November 2017 Inhaltsverzeichnis: Bebauungsplan Nr. 209, 1. Änderung Bebauungsplan Nr. 209, 2. Änderung Herausgeber: Stadt Sankt Augustin, Der

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. August 2018 Nummer 32

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. August 2018 Nummer 32 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. August 2018 Nummer 32 Augen-Blick-mal : der Sommertipp Eine interessante Ausstellung bietet im Moment

Mehr

Frühling in Grafenau. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 12. April 2018 Nummer 15. Amtsblatt der Gemeinde Grafenau. Diese Ausgabe erscheint auch online

Frühling in Grafenau. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 12. April 2018 Nummer 15. Amtsblatt der Gemeinde Grafenau. Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 12. April 2018 Nummer 15 Foto: istock/thinkstock Frühling in Grafenau 2 Nummer 15 Donnerstag 12. April

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5 Rathaussturm Die Narren übernehmen in der 5. Jahreszeit das Zepter in Grafenau.

Mehr

Samstag 19. Juli, 18 Uhr. EINTRITT 5,00 EUR0 Kinder/Jugendliche bis 15 Jahre frei LIVEBAND MIRENA DJ DOMINIK BARBETRIEB COCKTAIL-BAR HC WURST

Samstag 19. Juli, 18 Uhr. EINTRITT 5,00 EUR0 Kinder/Jugendliche bis 15 Jahre frei LIVEBAND MIRENA DJ DOMINIK BARBETRIEB COCKTAIL-BAR HC WURST Nummer 29 Donnerstag, 17. Juli 2014 G R O S S E S B R I L L A N T - F E U E R W E R K I L L U M I N A T I O N FLEISCHBÄLLCHEN IM KARTOFFELBETT POMMES FRITES DÖNER KEBAB WILDE KARTOFFELN L I V E B A N D

Mehr

14. Juli l 18 Uhr. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 12. Juli 2018 Nummer 28. EINTRITT 5,00 EUR0 Kinder/Jugendliche bis 15 Jahre frei

14. Juli l 18 Uhr. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 12. Juli 2018 Nummer 28. EINTRITT 5,00 EUR0 Kinder/Jugendliche bis 15 Jahre frei Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 12. Juli 2018 Nummer 28 G R O S S E S B R I L L A N T - F E U E R W E R K I L L U M I N A T I O N CREPES:

Mehr

BALLEN FEST STROH BALLEN FEST STROH BALLEN FEST. Samstag, 13. September. Beginn Uhr. Feuerwehrhaus Döffingen. Bewirtung, Spielstraße

BALLEN FEST STROH BALLEN FEST STROH BALLEN FEST. Samstag, 13. September. Beginn Uhr. Feuerwehrhaus Döffingen. Bewirtung, Spielstraße Nummer 37 Donnerstag, 11. September 2014 STROH BALLEN FEST STROH STROH BALLEN BALLEN FEST FES Samstag, 13. September Beginn 17.00 Uhr Samstag, 13. Septemb Samstag, 13. September Beginn 17.00 Uhr Beginn

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 6. Juli 2017 Nummer 27

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 6. Juli 2017 Nummer 27 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 6. Juli 2017 Nummer 27 Dätzinger Schlosskonzerte Serenade im Schlosshof Freitag 07.07.2017 19:30 Uhr

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 2 Jahrgang 57 Erscheinungstag 12.02.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 2 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 30. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 20.02.2019

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger Gemeinde Gauting Amtsblatt 4. Jahrgang, Nr. 30 27.07.2017 Blickpunkt Gauting, Satzungen, Verordnungen Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger 1.629 RadlerInnen, davon 7 Mitglieder des Kommunalparlaments,

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 6. April 2017 Nummer 14

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 6. April 2017 Nummer 14 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 6. April 2017 Nummer 14 Versammlung der Einwohnerinnen und Einwohner: Am 23.03.2017 kamen etwa 200 Personen

Mehr

Nummer 6 Donnerstag, 6. Februar 2014

Nummer 6 Donnerstag, 6. Februar 2014 Nummer 6 Donnerstag, 6. Februar 2014 2 Nummer 6 Donnerstag 6. Februar 2014 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren Wir gratulieren auch den Jubilaren, die in dieser Woche Geburtstag haben und hier

Mehr

Wichtige Zeit im Ehrenamt

Wichtige Zeit im Ehrenamt Nummer 13 Donnerstag, 26. März 2015 Wichtige Zeit im Ehrenamt Mit dem Jahresanfang beginnt auch immer die Jahreszeit der Hauptversammlungen in unseren verschiedenen Vereinen und Ortsgruppen von Verbänden.

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 69. Jahrgang 28. März 2012 Nr. 14 / S. 1 Inhaltsübersicht: 37/2012 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die 1. Änderung

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2 1. Jahrgang 02.02.2012 Nr. 2 Inhalt: 1. Ersatzbestimmung eines Integrationsratsmitgliedes...2 2. Bebauungsplan Nr. 132 Im Rüdinghauser Feld, 2. Änderung...3 3. Bebauungsplan Nr. 241 Kreisstraße...5 Herausgeberin:

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 6 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 18 / 2015 ausgegeben am: 30.04.2015 Inhalt: Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Schkopau Aufstellung und Auslegung

Mehr

Gottes Schöpfung feiern

Gottes Schöpfung feiern Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 5. Oktober 2017 Nummer 40 Erntedankfest Gottes Schöpfung feiern Mit dem Erntedankfest erinnern Christen

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 2. März 2017 Nummer 9

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 2. März 2017 Nummer 9 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 2. März 2017 Nummer 9 Am Freitag, den 3. März um 19.00 Uhr in die kath. Johanneskirche Döffingen Anschließend

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7 Kinderbetreuung wird ausgebaut Mit der Einführung des Rechtsanspruchs auf

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 30. März 2017 Nummer 13

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 30. März 2017 Nummer 13 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 30. März 2017 Nummer 13 Markungsputzete Frühjahrsputz in der Natur Alle Jahre wieder steht der Frühling

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 22. März 2018 Nummer 12

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 22. März 2018 Nummer 12 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 22. März 2018 Nummer 12 Frühjahrs- konzert Wir laden Sie herzlich ein zu un se rem Frühjahrskonzert

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 4. Februar 2016 Nummer 5

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 4. Februar 2016 Nummer 5 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 4. Februar 2016 Nummer 5 Rathaussturm der Narren Wie in jedem Jahr beginnt am "Schmotzigen-Doschdich"

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 01.11.2017 Nr. 33 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. März 2017 Nummer 10

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. März 2017 Nummer 10 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. März 2017 Nummer 10 Gehweg zur Stegmühle fertiggestellt In den vergangenen Tagen wurden die Asphaltarbeiten

Mehr

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 23. Dezember 2015 Nummer 52/53

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 23. Dezember 2015 Nummer 52/53 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 23. Dezember 2015 Nummer 52/53 Der Zauber der Heiligen Nacht Es beginnt eine Zeit tiefen Friedens und

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

XII. Lebendiger Adventskalender in Grafenau. Für Dezember möchten wir Sie zu den Adventsfeiern herzlich

XII. Lebendiger Adventskalender in Grafenau. Für Dezember möchten wir Sie zu den Adventsfeiern herzlich Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 23. November 2017 Nummer 47 XII. Lebendiger Adventskalender in Grafenau Wir suchen noch Gastgeber, für

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 514 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 38 Freitag, 19. September 2014 A. Bekanntmachungen des Landkreises

Mehr

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan Jahrgang 2017 Ausgabe - Nr. 41 Ausgabetag 06.10.2017 des Kreises Warendorf der Stadt Ahlen der Abwasserbetrieb TEO AöR der Stadt Telgte der Volkshochschule Warendorf

Mehr

Der neue Fleckenbesen

Der neue Fleckenbesen Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 37 Donnerstag, 10. September 2015 Der neue Fleckenbesen Sommerferienarbeiten in der Gemeinde durch Bauhof und Fachfirmen Seit ca. 3 Wochen ist die neue Kehrmaschine

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 17.12.2012 Nummer 13 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 3. vereinfachte Änderung des Bebauungsplans Nr. 14 "Krankenhaus / Altenwohnungen" im

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 11 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 33 / 2015 ausgegeben am: 26.08.2015 Inhalt: Bekanntmachung der Einladung zur 11. Sitzung des Gemeinderates der

Mehr

2 Nummer 49 Donnerstag 7. Dezember 2017 Gemeindenachrichten Grafenau

2 Nummer 49 Donnerstag 7. Dezember 2017 Gemeindenachrichten Grafenau Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 7. Dezember 2017 Nummer 49 h Samstag, 09. Dezember 2017 rund um das Dätzinger Schloss 10.00 Uhr Beginn

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Bauarbeiten in der Dätzinger Straße

Bauarbeiten in der Dätzinger Straße Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 30 Donnerstag, 23. Juli 2015 Bauarbeiten in der Dätzinger Straße In den Sommerferien vom 30. Juli bis 13. September finden in der Dätzinger Straße zwischen der

Mehr

75 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße -

75 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße - AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 31 DATUM : 05.10.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 75 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

Nummer 28 Donnerstag, 10. Juli Willst Du Bratschen oder Geigen, ich komm zu Dir und werd s Dir zeigen. 10 Jahre.

Nummer 28 Donnerstag, 10. Juli Willst Du Bratschen oder Geigen, ich komm zu Dir und werd s Dir zeigen. 10 Jahre. Nummer 28 Donnerstag, 10. Juli 2014 Willst Du Bratschen oder Geigen, ich komm zu Dir und werd s Dir zeigen. 10 Jahre Jubiläumsfestakt Samstag,12.Juli 2014 Schloss Dätzingen-Schlossinnenhof Beginn: 16.00

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 25. Januar 2018 Nummer 4

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 25. Januar 2018 Nummer 4 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 25. Januar 2018 Nummer 4 Erweiterung des Gewerbegebiets Röte hat begonnen Groß ist die Nachfrage nach

Mehr

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Stadt Wilhelmshaven hat in seiner Sitzung am 16.07.2014 die 74. Änderung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

SWR1 DISCO. Grafenau. Sa, Graf-Ulrich-Bau Grafenau-Döffingen

SWR1 DISCO. Grafenau. Sa, Graf-Ulrich-Bau Grafenau-Döffingen Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 16. November 2017 Nummer 46 SWR1 DISCO mit DJ Maik Schieber Grafenau Sa, 18.11.2017 Graf-Ulrich-Bau

Mehr

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 28. März 2018 Nummer 13

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 28. März 2018 Nummer 13 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 28. März 2018 Nummer 13 Foto: Nneirda/iStock/Thinkstock Frohe Ostern Wir wünschen im Namen des Gemeinderats

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN 19. Jahrgang Herausgegeben in Legden am 24. Juli 2015 Nummer 7/2015 Lfd. Nr. Datum Inhalt Seite 20 24.07.2015 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Grafenau. Gemeinde Nachrichten. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 24. September 2015 Nummer 39

Amtsblatt der Gemeinde Grafenau. Gemeinde Nachrichten. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 24. September 2015 Nummer 39 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 24. September 2015 Nummer 39 Familiengottesdienst um 10:30 Uhr Mittagessen, Kaffee und Kuchen Aktionen

Mehr

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2008 25.11.2008 Nr. 27 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Samstag, 7. Oktober Uhr Graf-Ulrich-Bau Döffingen. Sonntag, 8. Oktober Uhr Gemeindehalle Schönaich

Samstag, 7. Oktober Uhr Graf-Ulrich-Bau Döffingen. Sonntag, 8. Oktober Uhr Gemeindehalle Schönaich Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 28. September 2017 Nummer 39 Samstag, 7. Oktober 2017 19.30 Uhr Graf-Ulrich-Bau Döffingen Chorvereinigung

Mehr

Gemeinde Kirchheim a.n.

Gemeinde Kirchheim a.n. Gemeinde Kirchheim a.n. Niederschrift über die Verhandlungen des Gemeinderates Sitzung am 13. September 2012 Anwesend: Außerdem anwesend: Bürgermeister Seibold und 14 Gemeinderäte Andreas Bezner, Melanie

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 11. Februar 2016 Nummer 6

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 11. Februar 2016 Nummer 6 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 11. Februar 2016 Nummer 6 2 Nummer 6 Donnerstag 11. Februar 2016 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren

Mehr