Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 2. März 2017 Nummer 9

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 2. März 2017 Nummer 9"

Transkript

1 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 2. März 2017 Nummer 9 Am Freitag, den 3. März um Uhr in die kath. Johanneskirche Döffingen Anschließend gemütliches Beisammensein in den Gemeinderäumen bei landestypischen Speisen und Getränken

2 2 Nummer 9 Donnerstag 2. März 2017 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren Wir gratulieren auch den Jubilaren, die in dieser Woche Geburtstag haben und hier nicht genannt werden möchten Frau Luise Fruhmann, Schillerstr. 10, zum 85. Geburtstag Sonntagsdienste Ärztliche Notdienste Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Notfallpraxis am Klinikum Sindelfingen, Arthur-Gruber-Straße 70, Sindelfingen, Öffnungszeiten: Mo.-Do.: Uhr; Fr.: Uhr; Sa., So., Feiertage: 8-22 Uhr Notfallpraxis am Krankenhaus Herrenberg, Marienstraße 25, Herrenberg, Öffnungszeiten: Fr., Uhr; Sa., So., Feiertage: 8-22 Uhr. Patienten können ohne telefonische Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen. Achtung: Neue Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst außerhalb der Öffnungszeiten der Notfallpraxis und für medizinisch notwendige Hausbesuche des Bereitschaftsdienstes: Kostenfreie Rufnummer Kinder- und jugendärztlicher Dienst Kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis am Klinikum Böblingen, Bunsenstraße 120, Böblingen, Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: Uhr; Sa. und Feiertage: Uhr; So.: 9-22 Uhr Zentrale Rufnummer: Zahnärzte Der zahnärztliche Notfalldienst kann abgefragt werden unter Tel Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Seit 1. Juli 2016 wurde der Augenärztliche Notfalldienst in den Landkreisen Stuttgart, Esslingen, Böblingen, Rems-Murr neu strukturiert: Patienten wenden sich an die zentrale Augenärztliche Notfallpraxis am Katharinenhospital in der Augenklinik, Kriegsbergstraße 60, Haus K, Stuttgart. Die Notfallpraxis hat geöffnet von Freitag Uhr und an den Wochenenden und Feiertagen von 9-22 Uhr. Zu den übrigen Zeiten im Notfalldienst ist die Notaufnahme der Augenklinik zuständig. Sie erreichen den Augenärztlichen Bereitschaftsdienst unter HNO-Bereitschaftsdienst Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik Tübingen, Öffnungszeiten: Sa., So. und Feiertag, 8-22 Uhr Zentrale Rufnummer: Tierärzte 04./ Praxis am Engelberg in Leonberg, Tel.07152/25255 Apotheken Samstag, Stern-Apotheke im Sterncenter in Sindelfingen-Mitte, Mercedesstr. 12, Tel / Central-Apotheke international in Leonberg, Leonberger Str. 108, Tel /43086 Sonntag, Apotheke an der Schwabstraße in Böblingen-Ost, Schwabstr. 21, Tel / Engel-Apotheke in Magstadt, Alte Stuttgarter Str. 2, Tel / Sozialstation Grafenau Krankenpflegeverein Grafenau e.v. Krankenpflege - Nachbarschaftshilfe Bettina-von-Arnim-Weg 2, Grafenau-Dätzingen Bürozeiten der Station: Mo-Fr 9 Uhr - 14 Uhr Außerhalb dieser Zeiten nimmt der Anrufbeantworter Ihre Wünsche und Anliegen auf. Wir werden Sie umgehend zurückrufen. Telefon oder , Fax Info@sozialstation-grafenau.de Geschäftsführerin: Dubravka Gurgel Pflegedienstleiterin: Jadranka Croce und Sabine Walter Krankenpflegeverein Grafenau e.v. Förderverein Vorsitzender: Günter Graf, Telefon Landratsamt Böblingen / Amt für Soziales Sozialer Dienst Frau Heller, Tel / (Di.-Do.) k.heller@lrabb.de Informationen über Sozialleistungen nach SGB XII wie Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zur Pflege. Orientierungsberatung bei finanziellen und sozialen Schwierigkeiten für Personen ab 18 Jahren. Terminkalender vom bis Freitag, 03. März Uhr Wertstoffhof geöffnet Uhr Weltgebetstag, kath. Kirche Döffingen Samstag, 04. März Uhr Altpapiersammlung, Jugendtreff Sumpf Uhr Wertstoffhof geöffnet Sonntag, 05. März Uhr Eucharistie, kath. Kirche Döffingen Uhr Bezirksjugendgottesdienst, neuapost. Kirche Döffingen Uhr Familiengottesdienst, ev. Kirche Döffingen Uhr Eucharistie, kath. Kirche Dätzingen Uhr Kinderkirche, ev. Gemeindehaus Dätzingen Uhr Abendgottesdienst, Süddt. Gemeinschaft Döffingen Uhr Vesper, kath. Kirche Dätzingen Dienstag, 07. März Uhr Eucharistie, kath. Kirche Döffingen Uhr Bücherei Altes Rathaus Döffingen geöffnet Mittwoch, 08. März Uhr Eucharistie, kath. Kirche Dätzingen Uhr Wertstoffhof geöffnet Uhr Gottesdienst, neuapost. Kirche Döffingen Donnerstag, 09. März Uhr Bücherei Altes Rathaus Döffingen geöffnet Freitag, 10. März Uhr Wertstoffhof geöffnet Uhr Kreuzwegandacht, kath. Kirche Dätzingen Samstag, 11. März Uhr Wertstoffhof geöffnet Sonntag, 12. März Uhr Eucharistie, kath. Kirche Dätzingen Uhr Gottesdienst, neuapost. Kirche Döffingen Uhr Predigtgottesdienst, ev. Kirche Döffingen Uhr Kinderkirche XXL, ev. Gemeindehaus Döffingen Uhr Eucharistie, kath. Kirche Döffingen Uhr Kinderkirche, ev. Gemeindehaus Dätzingen Uhr Vesper, kath. Kirche Dätzingen Uhr Abendgottesdienst, Süddt. Gemeinschaft Döffingen

3 Gemeindenachrichten Grafenau Nummer 9 Donnerstag 2. März Sind die Kleider mal wieder zu klein? Dann aber schnell zur... Dätzinger Schlosskonzerte Frühlingskonzert Michael Ewers Violine Miki Hashimoto Klavier Freitag :00 Uhr Maltesersaal Freitag, den 10. März 2017 von Uhr in der Wiesengrundhalle (sortierte Kleiderbörse) Kinderbekleidung Baby - Gr. 186 und Zubehör Achtung: Schwangere mit Mutterpass dürfen ab 16 Uhr herein!!! Bitte aus Platzgründen keine Kinderwägen mitbringen!!! Info s und Nummernvergabe ab bei: Martina Winkelmann ( /Dätzingen) Anja Reinhardt ( / Döffingen) Janine Schmidt ( / Döffingen) Sabine Porst ( / Dätzingen) Wir suchen freiwillige Helfer! Info s erhalten Sie bei den o.g. Personen!!! kkb.grafenau@yahoo.com Frühlingshafte Sonaten von Beethoven (Nr. 5 op.24), Fauré (Nr. 1 op. 13), Hindemith (op. 31 Nr. 2) und dem Schweizer Komponisten Othmar Schoeck (WoO 22 aus dem Jahr 1905) Eintritt: 15,00, 13,00 für Kulturkreis-Mitglieder Kartenvorbestellung bei Blunk oder Koepf , marion.koepf@kulturkreis-grafenau.de, E i n l a d u n g zu unserem Bürger-Cafe am Donnerstag 16. März 2017 von Uhr in der Begegnungsstätte "Adrienne-von-Bülow" in Dätzingen laden wir die Heimbewohner und unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger sehr herzlich ein. Die Kinder und Betreuerinnen der Kita Sonnenstrahl werden uns an diesem Nachmittag nach dem Motto "immer wieder kommt ein neuer Frühling" musikalisch und spielerisch auf den nahenden Frühling einstimmen. Wir freuen uns bei Kaffee und Kuchen und mit zahlreichen Besuchern auf einen unterhaltsamen Nachmittag. Der Vorstand

4 4 Nummer 9 Donnerstag 2. März 2017 Gemeindenachrichten Grafenau Wir laden Sie herzlich ein zu un se rem Früh jahrskonzert am Samstag, den 25. März 2017, in die Wiesengrundhalle in Grafenau Einlass ab: Beginn: Frühjahrskonzert Musikalische Leitung Jugendorchester: Moderation: Uhr Uhr Jana Frühwald Musiker aus dem Jugendorchester Großes Blasorchester: Thorsten Ströher Moderation: Lea Schneider Unsere Bürgerin Ute Jansen hat eine ganz besonders tolle Tour gemeistert! Erste Umrundung von Baden-Württemberg mit Muskelkraft Mit 16 verschiedenen Fortbewegungsmitteln aus eigener Kraft rund um Baden-Württemberg, das war das Motto von Ute Jansen, Lehrerin für Elektrotechnik und Informatik an der Gottlieb-Daimler-Schule 2 in Sindelfingen, und Markus Frommlet, Arzt und Diplomsportpädagoge, zur Zeit tätig in Künzelsau, die im Sommer 2016 in 22 Tagen als erste mit eigener Muskelkraft die Landesgrenze umrundeten km und Höhenmeter legten sie dabei zurück. Am 13. August starteten die beiden Sportler zu Ehren von Karls Drais, dem Erfinder der Laufrad-Draisine, am Schloss in Karlsruhe mit Draisinen. Weiter ging es dann im Uhrzeigersinn rund ums Ländle entlang dem Rhein, durch Odenwald, Tauberland und Hohenlohe in die Ellwanger Berge. Von dort über die Ostalb, Donau-Iller und Oberschwaben bis an den Bodensee und dann wieder nordwärts am Rhein zurück nach Karlsruhe. Eingesetzt wurden ein Tandem, Mountainbikes, Cityroller und Nordic-Cross-Skates. Ulm durchquerten Jansen und Frommlet im Rollstuhl, gemeinsam mit Rollstuhlfahrern und Handbikern der dortigen Rollstuhlsportgruppe, um dann auf ein Liegerad-Tandem umzusteigen. Der schwarze Grat wurde wandernd bewältigt, wobei Longboards auf den ebenen Strecken im Tal genutzt wurden. Von Meersburg nach Konstanz setzten sie im Tretboot über und paddelten auf Bodensee und Rhein in einem Zweierkajak. Durch einen Abstecher mit Rennrädern auf den Feldberg erreichten die beiden Sportler neben dem nördlichsten, östlichsten, südlichsten, westlichsten und tiefsten Punkt Baden-Württembergs auch den höchsten Punkt des Bundeslandes. Mit Inlineskates, einem Floß und einem Kanadier ging es dann den Rhein abwärts und mit einer Fahrradrikscha wieder zurück zum Schloss in Karlsruhe, das sie pünktlich am 3. September erreichten. Für die beiden Protagonisten dieser Grenz-Erstbefahrung standen außer dem Erlebniswert und der sportlichen Herausforderung auch die Idee im Vordergrund, sich und der Umwelt zu zeigen, dass es im Zeitalter von Expeditions-Ferntourismus und multimedial gecoverten Rekordversuchen in den entlegensten Gebieten der Erde trotzdem noch möglich ist, auch hier in Deutschland noch einzigartige Unternehmungen mit Abenteuercharakter durchzuführen. Obwohl die Erstumrundung als autarke Outdoor-Tour mit Zelt und zum Großteil eigenem Gepäcktransport ablief, erforderte die expeditionsähnliche Organisation und Logistik dieser Aktion teilweise Hilfe und Unterstützung von außen. So wurden die beiden Grenzgänger von den örtlichen Gemeinden und Vereinen ihrer 21 Etappenorte häufig mit außerordentlicher Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft unterstützt ein Phänomen, das aufzeigt, dass auch originelle, aber bodenständige Ideen öffentlichkeitswirksam sein können und viel Sympathie erzeugen können. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite: www. rund-um-bw.de Ute Jansen und Markus Frommlet ERSTE UMRUNDUNG VON BADEN-WÜRTTEMBERG Samstag, , 12:00 Uhr Kongresshalle Böblingen - Eintritt frei - Grenzumfahrung mit eigener Muskelkraft 16 verschiedene Fortbewegungsmittel 22 Tage, 1500 Kilometer, Höhenmeter

5 Gemeindenachrichten Grafenau Nummer 9 Donnerstag 2. März Rechtzeitig vor dem Ferienstart die Reisedokumente auf ihre Gültigkeit prüfen! Im Hinblick auf die bevorstehenden Osterferien empfehlen wir Ihnen, sich rechtzeitig über die Einreisebestimmungen Ihres Urlaubslandes zu erkundigen. Überprüfen Sie hierbei Ihre Reisedokumente auf die erforderliche Gültigkeit. Bitte beachten Sie, dass zwischen der Antragstellung und der Aushändigung bei Personalausweisen und Reisepässen bis zu vier Wochen vergehen können. Folgende Unterlagen werden für die Beantragung des Reisedokumentes benötigt: Personalausweis: ein aktuelles, biometrietaugliches Passfoto (nicht älter als ein halbes Jahr) bisheriger Personalausweis (oder Reisepass/Kinderreisepass) Gebühr: 22,80 (vor Vollendung des 24. Lebensjahres) Gebühr: 28,80 (nach Vollendung des 24. Lebensjahres) Reisepass: ein aktuelles, biometrietaugliches Passfoto (nicht älter als ein halbes Jahr) bisheriger Reisepass (oder Personalausweis/Kinderreisepass) Gebühr: 37,50 (vor Vollendung des 24. Lebensjahres) Gebühr: 60,00 (nach Vollendung des 24. Lebensjahres) In Deutschland sind zum neue Reisepässe eingeführt worden. Die bisher ausgestellten Reisepässe bleiben bis zum jeweiligen Ablaufdatum gültig! Weitere Infos unter: Wichtig! Die Antragstellung des Personalausweises oder Reisepasses muss persönlich erfolgen. Das fertige Dokument hingegen kann auch an eine bevollmächtigte Person ausgehändigt werden. Die Gebühr für den Ausweis und/oder Pass ist gleich bei der Antragstellung zu entrichten. Es wird dringend empfohlen, sich vor dem Reiseantritt über die Einreisebestimmungen des Urlaubslandes zu informieren ( Kinderreisepass (bis 12 Jahre): ein aktuelles, biometrietaugliches Passfoto (nicht älter als ein halbes Jahr) Geburtsurkunde Größe und Augenfarbe des Kindes ab 10 Jahren die Unterschrift des Kindes Zustimmung der/des Sorgeberechtigten (das Formular erhalten Sie im Passamt) Gebühr: 13,00 / Verlängerung des Kinderreisepasses: 6,00 Die Verlängerung eines Kinderreisepasses ist nur möglich, wenn dieser am Tag der Verlängerung noch gültig ist. Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig Seit 26. Juni 2012 sind Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig und berechtigen das Kind nicht mehr zum Grenzübertritt. Somit müssen seit diesem Tag alle Kinder (ab Geburt) bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen. Für die Eltern als Passinhaber bleibt das Dokument dagegen uneingeschränkt gültig. Das Bundesinnenministerium empfiehlt den von der Änderung betroffenen Eltern, bei geplanten Auslandsreisen rechtzeitig neue Reisedokumente für die Kinder bei ihrer zuständigen Passbehörde zu beantragen. Als Reisedokumente für Kinder stehen Kinderreisepässe, Reisepässe und -je nach Reiseziel- Personalausweise zu Verfügung.

6 6 Nummer 9 Donnerstag 2. März 2017 Gemeindenachrichten Grafenau Bürger und Gemeinde Einladung zum Asylcafé Am Freitag, 03. März 2017, findet in der Wiesengrundhalle das nächste Asylcafé statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. 03. März Uhr Wiesengrundhalle Döffingen Der Asylkreis freut sich auf tolle Begegnungen und Gespräche! Über Kuchenspenden würden wir uns sehr freuen! (Tel ) Altpapiersammlung am Samstag Am kommenden Samstag, , wird in Grafenau vom Jugendtreff Sumpf Döffingen Altpapier gesammelt. Bitte stellen Sie die Altpapiertonne ab 6.00 Uhr vor dem Haus bereit. Sammeln Sie möglichst viel Altpapier! Der Erlös ist für unsere Vereinsarbeit bestimmt. Die übers ganze Jahr verteilten Termine von Altpapiersammlungen/ Kartonagenabfuhren finden Sie im Abfallkalender. Haben Sie Fragen? Rufen Sie im Abfallwirtschaftsamt an unter der bekannten Mülltelefon-Nummer 07031/ Zu verschenken Die Gemeindeverwaltung bietet hier die kostenlose Möglichkeit, Gegenstände anzubieten. Interessenten können sich dann über Ihre Telefonnummer mit Ihnen in Verbindung setzen. Verschenkangebote nehmen wir unter Telefon 07033/40312 entgegen. Fundamt Folgende Gegenstände wurden gefunden: Autoschlüssel in der Nähe der Kapellenbergstraße Kinder-Faschingsgürtel im Graf-Ulrich-Bau Schlüssel vor der Grundschule Döffingen Auskünfte erhalten Sie unter Telefon 07033/ Marktstand Der Marktstand in der Neuen Mitte muss leider wegen Krankheit bis voraussichtlich Mitte März Pause machen. Wir informieren Sie, sobald der Stand wieder da ist. Verkehrsüberwachung Gemeinde Grafenau Datum Zeit Straße Mittwoch, Mittwoch, Dienstag, Dienstag, Freitag, Freitag, zulässige km/h Fahrzeuge gesamt zu schnell % max. kmh Döffinger Str , Maichinger Str , Hambergweg , Zum Ulrichstein , Maichinger Str Döffinger Str ,6 63 Amtliche Bekanntmachungen Bauausschusssitzung Die nächste öffentliche Sitzung des Bauausschusses findet am Montag, um Uhr im Schloss Dätzingen statt. Baugesuche, die in dieser Sitzung behandelt werden sollen, müssen bis spätestens Donnerstag, bei der Gemeinde eingereicht werden. Landratsamt Böblingen Amt für Vermessung und Flurneuordnung Parkstraße 2, Böblingen, Tel.: 07031/ , Fax: 07031/ Öffentliche Bekanntmachung Az.: B 01_02 vom Einladung zur Informationsveranstaltung über die geplante Flurbereinigung Grafenau - Döffingen, Landkreis Böblingen Das Landratsamt Böblingen, Amt für Vermessung und Flurneuordnung, plant in Abstimmung mit der Gemeinde Grafenau auf Gemarkung Döffingen eine Flurneuordnung nach 1 und 37 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG). Mit der Flurneuordnung sollen durch eine Neuordnung der besitzzersplitterten Flächen und den Bau eines modernen Wegenetzes die Produktions- und Arbeitsbedingungen in der Land- und Forstwirtschaft deutlich verbessert werden. Weitere Ziele des Verfahrens sind der Erhalt und die Sicherung ökologisch bedeutsamer Flächen sowie die Berücksichtigung der kommunalen Infrastrukturplanungen und des Freizeitnutzungsbedarfs im Außenbereich. Das geplante Flurbereinigungsgebiet wird voraussichtlich den größten Teil der landwirtschaftlich bedeutsamen Flächen der Gemarkung Döffingen umfassen. In geringerem Umfang sollen auch Flurstücke der Gemarkungen Darmsheim, Magstadt und Schafhausen einbezogen werden. Die voraussichtlich beteiligten Grundstückseigentümer und die interessierte Bürgerschaft werden hiermit zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung am Donnerstag, 16. März 2017 um 19:30 Uhr in den Graf-Ulrich-Bau, Bergstraße 24, Grafenau eingeladen. Bei der Veranstaltung soll eingehend über die geplante Flurneuordnung einschließlich der voraussichtlich entstehenden Kosten und der Fördermöglichkeiten informiert werden. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter Mit freundlichen Grüßen gez. Faust Bericht zur Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbands Aidlingen/Grafenau vom Flächennutzungsplan Gemeindeverwaltungsverband Aidlingen/Grafenau Änderung im Bereich 2. Erweiterung Gewerbegebiet Röte" in Grafenau Herr Mezger vom Planbüro mquadrat hat die während der frühzeitigen Beteiligung gem. 4 Abs. 1 BauGB und während der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gem. 3 Abs.1 BauGB eingegangenen Anregungen und Bedenken kurz vorgestellt.

7 Gemeindenachrichten Grafenau Nummer 9 Donnerstag 2. März Nach Beantwortung einiger Fragen durch Herrn Mezger sowie einer ausführlichen Beratung fasste die Verbandsversammlung folgende Beschlüsse: 1. Die während der frühzeitigen Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sowie die während der Beteiligung der Öffentlichkeit abgegebenen Stellungnahmen werden billigend zur Kenntnis genommen und beschlossen. 2. Der Entwurf zur 1. Änderung des Flächennutzungsplans wird festgestellt. 3. Die Änderung des Flächennutzungsplans mitsamt Anlagen wird öffentlich ausgelegt. 4. Die Verwaltung wird ermächtigt, das weitere Verfahren umzusetzen. 2. Verschiedenes Zu diesem Tagesordnungspunkt gab es keine Disskussionspunkte. 3. Bekanntgaben/Verschiedenes Der Verbandsvorsitzende hatte nichts bekannt zu geben. Aus der Mitte der Verbandsversammlung wurden keine Anfragen gestellt. Redaktionsschluss beachten Bitte denken Sie an die rechtzeitige Übermittlung Ihrer Textbeiträge. Kurzinfo Bürgermeisteramt: Anschrift: Postfach 1134, Grafenau/Württ., Telefax 07033/40321, Internet: info@ grafenau.kdrs.de Sitz: Rathaus Döffingen, Hofstetten 12, Grafenau/Württ., Telefon 07033/ Sprechzeiten Rathaus Döffingen, montags bis donnerstags von 8.00 bis Uhr, freitags von 7.30 bis Uhr; Abendsprechstunden: donnerstags von bis Uhr; Bankverbindungen dergemeindekasse: Vereinigte Volksbank AG Böblingen, Konto-Nr (BLZ ), IBAN: DE , BIC: GENODES1BBV Kreissparkasse Böblingen, Konto-Nr. 127 (BLZ ), IBAN:DE , BIC:BBKRDE6BXXX Impressum: Herausgeber: Bürgermeisteramt Grafenau/Württ., Postfach 1134, Grafenau/Württ.; Redaktion: Rathaus Döffingen, Hofstetten 12, Grafenau/W., Tel /403-12, Fax Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Telefon 07033/525-0, Telefax 07033/ Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Martin Thüringer, Hofstetten 12, Grafenau/Württ. (s.o.) - für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt (s.o.). Redaktionsschluss: Dienstags 8.00 Uhr im Rathaus Döffingen. Der Bezugspreis beträgt halbjährlich 14,65 einschl. Trägerlohn. Anzeigenannahme: wds@nussbaum-medien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet: Öffentliche Ausschreibung von Bauleistungen nach VOB Baumaßnahme: Sanierung und Erweiterung der Gemeinschaftsschule Grafenau 1.) Öffentlicher Auftraggeber/Vergabestelle: Gemeinde Grafenau, vertreten durch Herrn Bürgermeister Thüringer Hofstetten 12, Grafenau info@grafenau.kdrs.de Bauamt Grafenau Telefon , Fax ) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A 3.) Gewerk 1: Bodenbelagsarbeiten Kautschukbeläge ca m² Teppich ca. 100 m² Voraussichtlicher Ausführungstermin: Juni/Juli 2017 Submission: , 10:30 Uhr Vergabenummer: ) Gewerk 2: Fliesenarbeiten Wandfliesen: ca. 190 m² Bodenfliesen: ca. 65 m² Voraussichtlicher Ausführungstermin: Juni/Juli 2017 Submission: , 10:45 Uhr Vergabenummer: ) Gewerk 3: Malerarbeiten Wandflächen ca m² Deckenflächen ca m² Voraussichtlicher Ausführungstermin: April Juli 2017 Submission: , 11:00 Uhr Vergabenummer: ) Gewerk 4: Flexible Trennwände 5 Stück (ca. 7,0 m x 3,4 m) Voraussichtlicher Ausführungstermin: Juli 2017 Submission: , 11:15 Uhr Vergabenummer: ) Gewerk 5: Schreinerarbeiten ca. 32 Innentüren Voraussichtlicher Ausführungstermin: Juli 2017 Submission: , 11:30 Uhr Vergabenummer: ) Ort der Ausführung: Bergstraße 20, Grafenau-Döffingen 9.) Aufteilung in Lose: nein 10.) Nebenangebote: siehe Verdingungsunterlagen 11.) Vergabeunterlagen bzw. Einsicht erteilt: Rathaus Döffingen siehe Anschrift 1.), ab dem in Papierform 11.) Entgelt für Verdingungsunterlagen: jeweils 20,-, Zahlungsweise Überweisung Empfänger Gemeinde Grafenau IBAN: DE , BIC: BBKRDDE6BXXX, Kreissparkasse Böblingen (Bitte BV und Gewerk angeben) Die Verdingungsunterlagen werden erst versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. 13.) Angebote sind zu richten an: Gemeinde Grafenau, siehe Anschrift 1.) 14.) Sprache: deutsch 15.) Nachweis über Eignung 16.) Zuschlagsfrist: bis ) Prüfstelle: Landratsamt Böblingen, Kommunalamt

8 8 Nummer 9 Donnerstag 2. März 2017 Gemeindenachrichten Grafenau Standesamtliche Mitteilungen Sterbefälle Karl-Uwe Hans-Wilhelm Heinz Zimmermann, Forchenweg 25, 47 Jahre Jugendreferat Grafenau Sabine Ekenja und Klaus Dongus Stegmühle Grafenau Telefon , mobil: Fax jugendreferat-grafenau@gmx.de Stegmühlentreffs Mädchentreff: Dienstag, Uhr/ Mädels von Klasse Jungstreff: Donnerstag, Uhr/ Jungs von Klasse Teenietreff: Donnerstag, Uhr/ Mädels und Jungs ab 4. Klasse Die Treffs finden nicht in den Ferien statt. Kindergärten Kindertageseinrichtungen in Grafenau Gesamtleitung Monika Haug Rathausplatz Grafenau-Dätzingen Telefon: Fax: kiga-grafenau@gmx.de Sprechzeiten donnerstags von 9-13 Uhr und nach Vereinbarung VHS Böblingen-Sindelfingen Außenstelle Grafenau, Rathausplatz 1, Grafenau (Dätzingen), Telefon , Fax grafenau@vhs-aktuell.de Mittwochs Uhr vhs-team: Sabine Langensiepen und Petra Schmidt vhs.kundenzentrum Telefon , Fax Internet info@vhs-aktuell.de HIIT: High-Intensity-Intervall-Training HIIT ist ein hochintensives Ganzkörper-Intervall-Training für die maximale Fettverbrennung. In kurzen, knackigen Einheiten powern wir uns aus, bauen Muskeln auf und lassen gleichzeitig die Pfunde schmelzen. Der Kurs ist geeignet für gesunde Erwachsene Melanie Schimpf Gesunde Erwachsene montags, 19:15-20:15 Uhr, ab 6. März, 19 Ustd./14 Termine Dätzingen, Grundschule, EUR 77,- Funktional Training mit Fokus auf den Rumpf Funktional Fitness mit Fokus auf den Core für eine starke Mitte und einen stabilen Rücken. Mit Kraftübungen, speziell für den Rumpf, stabilisieren wir uns und gleichen langes Sitzen oder einseitige Belastungen im Alltag aus Melanie Schimpf montags, 20:15-21:15 Uhr, ab 6. März, 19 Ustd./14 Termine Dätzingen, Grundschule, EUR 77,- Vielfalt der russischen Küche Pelmeni, Bortschtsch und Soljanka sind wahrscheinlich die Gerichte, mit denen man die russische Küche zuerst in Verbindung bringt. Doch die Kochkunst der fröhlichen Osteuropäer hat mehr zu bieten, als Teigtaschen und Suppen! Ein russisches Sprichwort besagt: "Nach einem guten Essen ist der Mensch klüger". Dieser Satz spiegelt gut die Eigenheit der russischen Küche. Dabei ist der Tisch stets reich mit vielen verschiedenen Leckereien gedeckt, deren Rezepte schon seit vielen Jahren von Generation zu Generation weitergegeben werden. Auf so einem Tisch oder zu Russisch "Stol" spiegelt sich also nicht nur das Traditionsbewusstsein, sondern auch die Vielfalt wider, welche die russische Küche auszeichnet. Der Kurs verbindet gutes Kochen mit einer Prise Kultur und schafft so eine ganz besondere Atmosphäre. Der Höhepunkt des Abends ist sicher das gemeinsame Probieren der gerade hergestellten Speisen. Guten Appetit Victoria Müller Freitag, 10. März, 18:00-22:00 Uhr, 5 Ustd. Döffingen, Gemeinschaftsschule EUR 31,- inkl. EUR 12,- für Lebensmittel SMARTVILLE in Hambach - eine der innovativsten und modernsten Automobilfabriken Das "SMARTVILLE"- Werk im lothringischen Hambach ist eine der modernsten Automobilfabriken und gleichzeitig ein Symbol für die erfolgreiche deutsch-französische Zusammenarbeit wurde die Fabrik eingeweiht lief das erste smart Kundenfahrzeug vom Band. Mehr als 1.5 Millionen smart fortwo wurden hier bis heute produziert. Im smartville Werk werden der smart fortwo und der smart fortwo electric drive parallel in einer Rekordzeit von 7,5 Stunden gefertigt. Möglich wird dies durch eine plusförmig angelegte Montagelinie. Sie sorgt für eine hocheffiziente Gestaltung der Produktionsabläufe. In der Nähe angesiedelte Zulieferer verbringen die benötigten Teile direkt ans Montageband. Zudem stehen das Energiekonzept, die umweltverträgliche Bauweise der Fahrzeuge und das wirtschaftliche Lackierverfahren für die ökologische Produktverantwortung der Marke Smart. Übrigens: im Juni 2012 startete smartville als erstes Werk in Europa mit der vollintegrierten Serienfertigung von Elektrofahrzeugen. Entdecken Sie also die Geburtsstätte des smart fortwo: Erleben Sie die Faszination industrieller Fertigung sowie ein modernes Arbeitsumfeld mit innovativem Logistikkonzept. Die Fahrt nach Hambach erfolgt mit den Bus. Wir organisieren für Sie, wenn Sie möchten, ein Mittagessen vor der Führung. Bitte bei der Anmeldung angeben. Ansonsten bitte ein Vesper und Getränke mitnehmen Tagesfahrt/Bus: Freitag, 24. März Smart France SAS Busabfahrt: 09:00 Uhr Böblingen, Kongresshalle, Ida-Ehre-Platz (Wandelhalle) 09:20 Uhr Sindelfingen, vhs. im Stiftsgymnasium, Böblinger Str. 24 Rückkehr ca. 19:30 Uhr, 8 Ustd. Hambach (Elsaß) EUR 45,- inkl. Fahrt, Eintritt und Führung Mindestalter: 16 Jahre Allergien: Heuschnupfen - Neurodermitis- Asthma Wenn das Immunsystem verrückt spielt Im Frühling spazieren gehen, die Katze von nebenan streicheln: Die gewöhnlichsten Tätigkeiten können für Allergiker zum Problem werden. Ihr Körper reagiert je nach Art der Allergie abwehrend auf körperfremde Substanzen wie Pollen oder Tierhaare, sogenannte Allergene. Äußern kann sich das auf unterschiedliche Weise, zum Beispiel durch Tränen oder Juckreiz der Augen,

9 Gemeindenachrichten Grafenau Nummer 9 Donnerstag 2. März Niesreiz, Fließschnupfen bis hin zu asthmatischen Beschwerden oder Ekzemen an der Haut. Aber auch banale Dinge im Alltag, wie Nüsse essen, können zusätzlich zu den genannten Symptomen, im schlimmsten Fall zu schwereren allergischen Reaktionen bis hin zum allergischen Schock führen, der zu Atem- und Kreislaufstillstand führen kann. Der Vortrag informiert über Ursache, Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten der Volkskrankheit Allergie. Im Anschluss an den Vortrag können dem Referenten Fragen gestellt werden Vortrag - Prof. Dr. med. Christian Termeer Mittwoch, 22. März, 19:00-20:30 Uhr, 2 Ustd. Böblingen, vhs im Höfle, gebührenfrei In Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden- Württemberg Alle Kurse sind rund um die Uhr buchbar auf Freiwillige Feuerwehr Grafenau Einsatz : PKW-Brand in Tiefgarage In einer Garage des Goldberg-Gymnasiums in Sindelfingen kam es am 21. Februar gegen Uhr zu einem PKW- Brand. Nach Eskalation des Einsatzstichworts auf Stufe 3 wurde auch die Führungsgruppe des Landkreises Böblingen alarmiert. Von der Feuerwehr Grafenau fuhr eine Führungskraft mit dem MTW die Einsatzstelle auf dem Goldberg an um die örtliche Einsatzleitung zu unterstützen.

Café Usambara hat seine Tore geschlossen

Café Usambara hat seine Tore geschlossen Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 34 Donnerstag, 20. August 2015 Café Usambara hat seine Tore geschlossen Über 19 jahre war das Café Usambara liebevoller Treffpunkt für die Menschen in Grafenau.

Mehr

Nummer 34 Donnerstag, 21. August Wir ziehen um!

Nummer 34 Donnerstag, 21. August Wir ziehen um! Nummer 34 Donnerstag, 21. August 2014 Wir ziehen um! Es ist so weit: ab dem 26. August 2014 befindet sich die Gemeindeverwaltung von Grafenau im neuen Rathaus Hofstetten 12. Für den Umzug ist das Rathaus

Mehr

FEST. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 8. September 2016 Nummer 36. Sa ab 17 Uhr Feuerwehrhaus Döffingen

FEST. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 8. September 2016 Nummer 36. Sa ab 17 Uhr Feuerwehrhaus Döffingen Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 8. September 2016 Nummer 36 STR H BALLEN LE FEST Sa. 17. 09. ab 17 Uhr Feuerwehrhaus Döffingen Ab 18

Mehr

Einladung zu unserem Bürger-Café

Einladung zu unserem Bürger-Café Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 17. August 2017 Nummer 33 Einladung zu unserem Bürger-Café am Donnerstag 17. August 2017 von 14.30-17.00

Mehr

Freitag, :30-19:30 Uhr Wiesengrundhalle, Döffinger Str. 1, GRAFENAU

Freitag, :30-19:30 Uhr Wiesengrundhalle, Döffinger Str. 1, GRAFENAU Nummer 24 Donnerstag, 12. Juni 2014 Freitag, 13.06.2014 15:30-19:30 Uhr Wiesengrundhalle, Döffinger Str. 1, 71120 GRAFENAU 2 Nummer 24 Donnerstag 12. Juni 2014 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 3. August 2017 Nummer 31

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 3. August 2017 Nummer 31 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 3. August 2017 Nummer 31 Das 1. Grafenauer Fläggafäschd - ein voller Erfolg ein Traum wurde wahr. Die

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Januar 2017 Nummer 3

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Januar 2017 Nummer 3 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Januar 2017 Nummer 3 Einladung zum Richtfest des Erweiterungsbaus an der Gemeinschaftsschule Döffingen

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 15. November 2018 Nummer 46

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 15. November 2018 Nummer 46 Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 15. November 2018 Nummer 46 Einladung zur Gedenkfeier am Volkstrauertag Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, den 18. November 2018, gedenken wir der Opfer von

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 29. Juni 2017 Nummer 26

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 29. Juni 2017 Nummer 26 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 29. Juni 2017 Nummer 26 Rechtzeitig vor dem Ferienstart die Reisedokumente auf ihre Gültigkeit prüfen!

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. Februar 2017 Nummer 6

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. Februar 2017 Nummer 6 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. Februar 2017 Nummer 6 Grafenauer Firma Wolff wird Partner der Feuerwehr Doppelt im Einsatz und dies

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Oktober 2017 Nummer 42

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Oktober 2017 Nummer 42 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Oktober 2017 Nummer 42 Glückstag für die Gemeinschaftsschule Freitag, der 13.10.2017 war für Grafenau

Mehr

am 26. Mai 2016 in Dätzingen

am 26. Mai 2016 in Dätzingen Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 25. Mai 2016 Nummer 21 am 26. Mai 2016 in Dätzingen 10 Uhr Gottesdienstbeginn in St. Leonhard mit Prozession

Mehr

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 23. März 2016 Nummer 12

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 23. März 2016 Nummer 12 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten 23. März 2016 Nummer 12 Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Osterfest! 2 Nummer 12 Mittwoch 23.

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nummer 42

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nummer 42 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nummer 42 Die wilden Sechziger Beatles, Pille und Revolte Mit dem für dieses Jahrzehnt

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. November 2016 Nummer 45

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. November 2016 Nummer 45 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. November 2016 Nummer 45 XI. Lebendiger Adventskalender in Grafenau Gastgeber gesucht Im Dezember

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 17. Januar 2019 Nummer 3

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 17. Januar 2019 Nummer 3 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 17. Januar 2019 Nummer 3 Einladung zum Neujahrsempfang der CDU Grafenau 20. Januar 2019, 11.00 Uhr,

Mehr

Das Fest beginnt am 12. November 2017, um Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst.

Das Fest beginnt am 12. November 2017, um Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. November 2017 Nummer 45 Einladung Wir freuen uns das 10-jährige Bestehen des Zentrums für Senioren

Mehr

FEST. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37. Sa ab 17 Uhr Feuerwehrhaus Döffingen

FEST. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37. Sa ab 17 Uhr Feuerwehrhaus Döffingen Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37 STR H BALLEN LE FEST Sa. 15. 09. ab 17 Uhr Feuerwehrhaus Döffingen Ab 18

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 21. September 2017 Nummer 38

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 21. September 2017 Nummer 38 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 21. September 2017 Nummer 38 2 Nummer 38 Donnerstag 21. September 2017 Gemeindenachrichten Grafenau

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 6. Juli 2017 Nummer 27

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 6. Juli 2017 Nummer 27 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 6. Juli 2017 Nummer 27 Dätzinger Schlosskonzerte Serenade im Schlosshof Freitag 07.07.2017 19:30 Uhr

Mehr

Nummer 1/2 Donnerstag, 8. Januar 2015

Nummer 1/2 Donnerstag, 8. Januar 2015 Nummer 1/2 Donnerstag, 8. Januar 2015 Winter in Grafenau 2 Nummer 1/2 Donnerstag 8. Januar 2015 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren Wir gratulieren auch den Jubilaren, die in dieser Woche Geburtstag

Mehr

Einladung zum 4. Bürgerforum Dienstag, um 19:30 Uhr Begegnungsstätte Adrienne-von-Bülow. Nummer 16 Donnerstag, 16.

Einladung zum 4. Bürgerforum Dienstag, um 19:30 Uhr Begegnungsstätte Adrienne-von-Bülow. Nummer 16 Donnerstag, 16. Nummer 16 Donnerstag, 16. April 2015 Kita am Schloss Der Countdown läuft die Tage sind gezählt endlich starten wir durch mit unserer: ROCK SOUL BLUES PARTYNIGHT im Graf-Ulrich-Bau / Döffingen mit der 4.

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Mai 2016 Nummer 20

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Mai 2016 Nummer 20 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 19. Mai 2016 Nummer 20 5. - 9. September 2016 Betreuungszeit: jeweils 8.00 14.00 Uhr Mit vielen Indianerspielen,

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. August 2017 Nummer 32

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. August 2017 Nummer 32 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. August 2017 Nummer 32 Donnerstag, 17.08.2017 15:30-19:30 Uhr Wiesengrundhalle, Döffinger Str. 1

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18 2 Nummer 18 Donnerstag 4. Mai 2017 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren

Mehr

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 4. Januar 2017 Nummer 1

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 4. Januar 2017 Nummer 1 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 4. Januar 2017 Nummer 1 Ein frohes und gesundes neues Jahr! Die Sternsinger sind am Freitag, 06. Januar

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 26. Januar 2017 Nummer 4

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 26. Januar 2017 Nummer 4 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 26. Januar 2017 Nummer 4 Kindergottesdienst Ich schenke Dir ein neues Herz J am 29. Januar 2017 um 10.30

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 29. November 2018 Nummer 48 Termine 18/19 08. Dez. 05. Jan. 11. Jan. 12. Jan. 28. Feb. 05. Mär. Weihnachtsmarkt

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 20. Juli 2017 Nummer 29

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 20. Juli 2017 Nummer 29 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 20. Juli 2017 Nummer 29 am Sonntag, dem 23. Juli 2017 um 10.30 Uhr ökumenischer Gottesdienst auf dem

Mehr

14. Juli l 18 Uhr. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 12. Juli 2018 Nummer 28. EINTRITT 5,00 EUR0 Kinder/Jugendliche bis 15 Jahre frei

14. Juli l 18 Uhr. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 12. Juli 2018 Nummer 28. EINTRITT 5,00 EUR0 Kinder/Jugendliche bis 15 Jahre frei Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 12. Juli 2018 Nummer 28 G R O S S E S B R I L L A N T - F E U E R W E R K I L L U M I N A T I O N CREPES:

Mehr

Frühling in Grafenau. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 12. April 2018 Nummer 15. Amtsblatt der Gemeinde Grafenau. Diese Ausgabe erscheint auch online

Frühling in Grafenau. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 12. April 2018 Nummer 15. Amtsblatt der Gemeinde Grafenau. Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 12. April 2018 Nummer 15 Foto: istock/thinkstock Frühling in Grafenau 2 Nummer 15 Donnerstag 12. April

Mehr

Gottes Schöpfung feiern

Gottes Schöpfung feiern Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 5. Oktober 2017 Nummer 40 Erntedankfest Gottes Schöpfung feiern Mit dem Erntedankfest erinnern Christen

Mehr

Mega-Party. Donnerstag, Döffingen, Graf-Ulrich-Bau Beginn: Uhr, Saalöffnung Uhr. mit Rutschbahn in die Kellerbar.

Mega-Party. Donnerstag, Döffingen, Graf-Ulrich-Bau Beginn: Uhr, Saalöffnung Uhr. mit Rutschbahn in die Kellerbar. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7 D a s i n d d i e Mega-Party Mega-Party ein Freigetränk für die ersten 50

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 30. August 2018 Nummer 35

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 30. August 2018 Nummer 35 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 30. August 2018 Nummer 35 2 Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 6. April 2017 Nummer 14

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 6. April 2017 Nummer 14 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 6. April 2017 Nummer 14 Versammlung der Einwohnerinnen und Einwohner: Am 23.03.2017 kamen etwa 200 Personen

Mehr

Nummer 48 Donnerstag, 27. November Johannesfest. 30. November 2014 Döffingen, Johanneskirche

Nummer 48 Donnerstag, 27. November Johannesfest. 30. November 2014 Döffingen, Johanneskirche Nummer 48 Donnerstag, 27. November 2014 Johannesfest 30. November 2014 Döffingen, Johanneskirche 10.30 Uhr Festgottesdienst in der Johanneskirche zum 40 jährigen Jubiläum der Weihe anschließend Mittagessen

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 15. Februar 2018 Nummer 7

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 15. Februar 2018 Nummer 7 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 15. Februar 2018 Nummer 7 Foto: Ron Chapple Studios/Thinkstock 2 Nummer 7 Donnerstag 15. Februar 2018

Mehr

Nummer 09 Donnerstag, 26. Februar 2015

Nummer 09 Donnerstag, 26. Februar 2015 Nummer 09 Donnerstag, 26. Februar 2015 Ausstellung mit Julia Tomasi Müntz & Ines Hemeling (Bild: Julia Tomasi Müntz) (Bild: Ines Hemeling) Die Bilder der Leipziger Künstlerin Julia Tomasi Müntz sind von

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 11. August 2016 Nummer 32

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 11. August 2016 Nummer 32 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 11. August 2016 Nummer 32 Montag, 15.08.2016 15:30-19:30 Uhr Wiesengrundhalle, Döffinger Str. 1 71120

Mehr

BALLEN FEST STROH BALLEN FEST STROH BALLEN FEST. Samstag, 13. September. Beginn Uhr. Feuerwehrhaus Döffingen. Bewirtung, Spielstraße

BALLEN FEST STROH BALLEN FEST STROH BALLEN FEST. Samstag, 13. September. Beginn Uhr. Feuerwehrhaus Döffingen. Bewirtung, Spielstraße Nummer 37 Donnerstag, 11. September 2014 STROH BALLEN FEST STROH STROH BALLEN BALLEN FEST FES Samstag, 13. September Beginn 17.00 Uhr Samstag, 13. Septemb Samstag, 13. September Beginn 17.00 Uhr Beginn

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 2. Februar 2017 Nummer 5

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 2. Februar 2017 Nummer 5 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 2. Februar 2017 Nummer 5 Kennenlernnachmittag an der Gemeinschaftsschule Döffingen Donnerstag, 9. Februar

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. März 2017 Nummer 10

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. März 2017 Nummer 10 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. März 2017 Nummer 10 Gehweg zur Stegmühle fertiggestellt In den vergangenen Tagen wurden die Asphaltarbeiten

Mehr

Wichtige Zeit im Ehrenamt

Wichtige Zeit im Ehrenamt Nummer 13 Donnerstag, 26. März 2015 Wichtige Zeit im Ehrenamt Mit dem Jahresanfang beginnt auch immer die Jahreszeit der Hauptversammlungen in unseren verschiedenen Vereinen und Ortsgruppen von Verbänden.

Mehr

Auch wenn sich Ihre Papiere wieder auffinden, informieren Sie uns bitte umgehend. Kinderreisepass/Personalausweis für Kinder in besonderen Fällen:

Auch wenn sich Ihre Papiere wieder auffinden, informieren Sie uns bitte umgehend. Kinderreisepass/Personalausweis für Kinder in besonderen Fällen: Hier finden Sie Informationen zu - Verlust der Ausweispapiere - Kinderreisepass - Personalausweis - Reisepass/ePass - Vorläufiger Reisepass Verlust der Ausweispapiere: Haben Sie Personalausweis, Reisepass

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. August 2018 Nummer 32

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. August 2018 Nummer 32 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. August 2018 Nummer 32 Augen-Blick-mal : der Sommertipp Eine interessante Ausstellung bietet im Moment

Mehr

Gemeinde Kiedrich im Rheingau Der Gemeindevorstand

Gemeinde Kiedrich im Rheingau Der Gemeindevorstand Gemeinde Kiedrich im Rheingau Der Gemeindevorstand Gemeinde Kiedrich, Rathaus, 65399 Kiedrich IngridSabiSabinKKerstin R Beantragung von Ausweisdokumenten Passamt Gemeinde Kiedrich Personalausweis: Information:

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 7 Kinderbetreuung wird ausgebaut Mit der Einführung des Rechtsanspruchs auf

Mehr

2 Nummer 49 Donnerstag 7. Dezember 2017 Gemeindenachrichten Grafenau

2 Nummer 49 Donnerstag 7. Dezember 2017 Gemeindenachrichten Grafenau Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 7. Dezember 2017 Nummer 49 h Samstag, 09. Dezember 2017 rund um das Dätzinger Schloss 10.00 Uhr Beginn

Mehr

2 Nummer 37 Donnerstag 15. September 2016 Gemeindenachrichten Grafenau

2 Nummer 37 Donnerstag 15. September 2016 Gemeindenachrichten Grafenau Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 15. September 2016 Nummer 37 Mit dem Ende der Sommerferien endet auch das abwechslungsreiche und ansprechende

Mehr

Nummer 6 Donnerstag, 6. Februar 2014

Nummer 6 Donnerstag, 6. Februar 2014 Nummer 6 Donnerstag, 6. Februar 2014 2 Nummer 6 Donnerstag 6. Februar 2014 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren Wir gratulieren auch den Jubilaren, die in dieser Woche Geburtstag haben und hier

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 11. Januar 2018 Nummer 1/2

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 11. Januar 2018 Nummer 1/2 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 11. Januar 2018 Nummer 1/2 CDU Grafenau Neujahrsempfang lädt ein zum Sonntag, 14. Januar 2018, 11.00

Mehr

Der neue Fleckenbesen

Der neue Fleckenbesen Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 37 Donnerstag, 10. September 2015 Der neue Fleckenbesen Sommerferienarbeiten in der Gemeinde durch Bauhof und Fachfirmen Seit ca. 3 Wochen ist die neue Kehrmaschine

Mehr

Arbeiten an den Schulen

Arbeiten an den Schulen Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 35 Donnerstag, 27. August 2015 Arbeiten an den Schulen Die Sommerferien werden derzeit genutzt um entsprechende Sanierungsund Vorbereitungsarbeiten für das kommende

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 30. März 2017 Nummer 13

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 30. März 2017 Nummer 13 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 30. März 2017 Nummer 13 Markungsputzete Frühjahrsputz in der Natur Alle Jahre wieder steht der Frühling

Mehr

Samstag 19. Juli, 18 Uhr. EINTRITT 5,00 EUR0 Kinder/Jugendliche bis 15 Jahre frei LIVEBAND MIRENA DJ DOMINIK BARBETRIEB COCKTAIL-BAR HC WURST

Samstag 19. Juli, 18 Uhr. EINTRITT 5,00 EUR0 Kinder/Jugendliche bis 15 Jahre frei LIVEBAND MIRENA DJ DOMINIK BARBETRIEB COCKTAIL-BAR HC WURST Nummer 29 Donnerstag, 17. Juli 2014 G R O S S E S B R I L L A N T - F E U E R W E R K I L L U M I N A T I O N FLEISCHBÄLLCHEN IM KARTOFFELBETT POMMES FRITES DÖNER KEBAB WILDE KARTOFFELN L I V E B A N D

Mehr

SWR1 DISCO. Grafenau. Sa, Graf-Ulrich-Bau Grafenau-Döffingen

SWR1 DISCO. Grafenau. Sa, Graf-Ulrich-Bau Grafenau-Döffingen Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 16. November 2017 Nummer 46 SWR1 DISCO mit DJ Maik Schieber Grafenau Sa, 18.11.2017 Graf-Ulrich-Bau

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 5. April 2018 Nummer 14

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 5. April 2018 Nummer 14 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 5. April 2018 Nummer 14 Kreisfeuerwehrverband zu Gast in Grafenau Rund 300 Delegierte und Gäste, darunter

Mehr

Bauarbeiten in der Dätzinger Straße

Bauarbeiten in der Dätzinger Straße Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 30 Donnerstag, 23. Juli 2015 Bauarbeiten in der Dätzinger Straße In den Sommerferien vom 30. Juli bis 13. September finden in der Dätzinger Straße zwischen der

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 21. Januar 2016 Nummer 3

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 21. Januar 2016 Nummer 3 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 21. Januar 2016 Nummer 3 Grafenau wächst zusammen Grafenau wächst zusammen - eine neue Bilderausstellung.

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 16. Jahrgang * Schönefeld, den 05.01.2018 Nummer: 01/18 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

XII. Lebendiger Adventskalender in Grafenau. Für Dezember möchten wir Sie zu den Adventsfeiern herzlich

XII. Lebendiger Adventskalender in Grafenau. Für Dezember möchten wir Sie zu den Adventsfeiern herzlich Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 23. November 2017 Nummer 47 XII. Lebendiger Adventskalender in Grafenau Wir suchen noch Gastgeber, für

Mehr

Maichingen, Schönaich, Steinenbronn, Waldenbuch, Weil im Schönbuch. Böblingen Sindelfingen. Februar 2018 September 2018

Maichingen, Schönaich, Steinenbronn, Waldenbuch, Weil im Schönbuch. Böblingen Sindelfingen. Februar 2018 September 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 18. Januar 2018 Nummer 3 Böblingen Sindelfingen Böblingen Aidlingen, Altdorf, Hildrizhausen, Ehningen,

Mehr

STROH BALLEN FEST. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 17. September 2015 Nummer 38. Samstag, 19. September Beginn Uhr. Feuerwehrhaus Döffingen

STROH BALLEN FEST. Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 17. September 2015 Nummer 38. Samstag, 19. September Beginn Uhr. Feuerwehrhaus Döffingen Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 17. September 2015 Nummer 38 STROH BALLEN FEST Samstag, 19. September Beginn 17.00 Uhr Feuerwehrhaus

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 22. März 2018 Nummer 12

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 22. März 2018 Nummer 12 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 22. März 2018 Nummer 12 Frühjahrs- konzert Wir laden Sie herzlich ein zu un se rem Frühjahrskonzert

Mehr

Hinweis: Reisepässe werden zentral von der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt. Vorläufige Reisepässe werden von der Passbehörde hergestellt.

Hinweis: Reisepässe werden zentral von der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt. Vorläufige Reisepässe werden von der Passbehörde hergestellt. Reisepass beantragen Deutsche Staatsangehörige müssen einen Reisepass mit sich führen und auf Verlangen vorzeigen, wenn sie über die Grenze der Bundesrepublik Deutschland ausreisen oder wieder einreisen.

Mehr

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 28. März 2018 Nummer 13

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 28. März 2018 Nummer 13 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 28. März 2018 Nummer 13 Foto: Nneirda/iStock/Thinkstock Frohe Ostern Wir wünschen im Namen des Gemeinderats

Mehr

Nummer 36 Donnerstag, 4. September 2014

Nummer 36 Donnerstag, 4. September 2014 Nummer 36 Donnerstag, 4. September 2014 2 Nummer 36 Donnerstag 4. September 2014 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren Wir gratulieren auch den Jubilaren, die in dieser Woche Geburtstag haben und

Mehr

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 23. Dezember 2015 Nummer 52/53

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 23. Dezember 2015 Nummer 52/53 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 23. Dezember 2015 Nummer 52/53 Der Zauber der Heiligen Nacht Es beginnt eine Zeit tiefen Friedens und

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Grafenau. Gemeinde Nachrichten. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 24. September 2015 Nummer 39

Amtsblatt der Gemeinde Grafenau. Gemeinde Nachrichten. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 24. September 2015 Nummer 39 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 24. September 2015 Nummer 39 Familiengottesdienst um 10:30 Uhr Mittagessen, Kaffee und Kuchen Aktionen

Mehr

Nummer 21 Donnerstag, 21. Mai Frühling. in Grafenau

Nummer 21 Donnerstag, 21. Mai Frühling. in Grafenau Nummer 21 Donnerstag, 21. Mai 2015 Frühling in Grafenau 2 Nummer 21 Donnerstag 21. Mai 2015 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren Wir gratulieren auch den Jubilaren, die in dieser Woche Geburtstag

Mehr

Montag ( ) bis Freitag ( ) und. Montag ( ) bis Donnerstag ( ) von 7.30 Uhr bis Uhr (inkl.

Montag ( ) bis Freitag ( ) und. Montag ( ) bis Donnerstag ( ) von 7.30 Uhr bis Uhr (inkl. Stadt Holzgerlingen Böblinger Str. 5-7 71088 Holzgerlingen An die Eltern der Kernzeit- und GT-Kinder Sachbearbeiter: Sandra Thoß Abteilung: Haupt- und Personalamt Gebäude / Zimmer: Rathaus Neubau / 1.33

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 33 Donnerstag, 13. August 2015

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 33 Donnerstag, 13. August 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 33 Donnerstag, 13. August 2015 2 Nummer 33 Donnerstag 13. August 2015 Gemeindenachrichten Grafenau Wir gratulieren Wir gratulieren auch den Jubilaren, die in

Mehr

Einladung zur Bürgerversammlung am 27. März Markungsputzete Frühjahrsputz in der Natur. Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Einladung zur Bürgerversammlung am 27. März Markungsputzete Frühjahrsputz in der Natur. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Nummer 13 Donnerstag, 27. März 2014 Einladung zur Bürgerversammlung am 27. März 2014 Markungsputzete Frühjahrsputz in der Natur Liebe Bürgerinnen und Bürger, die diesjährige Bürgerversammlung findet am

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. März 2016 Nummer 10

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. März 2016 Nummer 10 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 10. März 2016 Nummer 10 Landtagswahl am 13. März 2016 Am kommenden Sonntag, 13. März 2016 wird ein neuer

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5 Rathaussturm Die Narren übernehmen in der 5. Jahreszeit das Zepter in Grafenau.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Wir feiern feiern Sie mit! Einweihung neues Rathaus und Abschluss Neue Mitte

Wir feiern feiern Sie mit! Einweihung neues Rathaus und Abschluss Neue Mitte Nummer 43 Donnerstag, 23. Oktober 2014 Wir feiern feiern Sie mit! Einweihung neues Rathaus und Abschluss Neue Mitte 24.10.2014 Festakt zur Einweihung des neuen Rathauses und zum Abschluss der Neuen Mitte,

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 31. Januar 2019 Nummer 5

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 31. Januar 2019 Nummer 5 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 31. Januar 2019 Nummer 5 Bauplätze gesucht Auch in Grafenau herrscht ein Mangel an Wohnraum und Möglichkeiten

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 4. Februar 2016 Nummer 5

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 4. Februar 2016 Nummer 5 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 4. Februar 2016 Nummer 5 Rathaussturm der Narren Wie in jedem Jahr beginnt am "Schmotzigen-Doschdich"

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN 19. Jahrgang Herausgegeben in Legden am 24. Juli 2015 Nummer 7/2015 Lfd. Nr. Datum Inhalt Seite 20 24.07.2015 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen

Mehr

Hinweis: Reisepässe werden zentral von der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt. Vorläufige Reisepässe werden von der Passbehörde hergestellt.

Hinweis: Reisepässe werden zentral von der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt. Vorläufige Reisepässe werden von der Passbehörde hergestellt. Reisepass beantragen Deutsche Staatsangehörige müssen einen Reisepass mit sich führen und auf Verlangen vorzeigen, wenn sie über die Grenze der Bundesrepublik Deutschland ausreisen oder wieder einreisen.

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 22. September 2016 Nummer 38

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 22. September 2016 Nummer 38 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 22. September 2016 Nummer 38 2 Nummer 38 Donnerstag 22. September 2016 Gemeindenachrichten Grafenau

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger Gemeinde Gauting Amtsblatt 4. Jahrgang, Nr. 30 27.07.2017 Blickpunkt Gauting, Satzungen, Verordnungen Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger 1.629 RadlerInnen, davon 7 Mitglieder des Kommunalparlaments,

Mehr

A M T S B L A T T. II der Gemeinde Havixbeck. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Havixbeck

A M T S B L A T T. II der Gemeinde Havixbeck. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Havixbeck A M T S B L A T T der Gemeinde Havixbeck Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Havixbeck Erscheint in der Regel einmal im Monat. Jahresabonnement 24,-- Euro bei Bezug durch die Post. Einzellieferungen

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 28. Juli 2016 Nummer 30 Sommerfrische Zupf dir ein Wölkchen aus dem Wolkenweiß, Das durch den sonnigen

Mehr

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 14. Juni 2017 Nummer 24

Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 14. Juni 2017 Nummer 24 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Mittwoch, 14. Juni 2017 Nummer 24 Freitag, 16.06.2017 15:30-19:30 Uhr Wiesengrundhalle, Döffinger Str. 1 71120 GRAFENAU

Mehr

nach: 12 VOL/A (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle:

nach: 12 VOL/A (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle: nach: 12 VOL/A Vergabestelle: Infrastrukturelles Facility Management Datum: 10.10.2017 Vergabenummer: Sicherheit/2017 Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A Maßnahme:

Mehr

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Gemeinde Zeuthen, Bauamt, Schillerstr. 1, Zeuthen, Tel.: , Fax: ,

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Gemeinde Zeuthen, Bauamt, Schillerstr. 1, Zeuthen, Tel.: , Fax: , a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Gemeinde Zeuthen, Bauamt, Schillerstr. 1, 15738 Zeuthen, Tel.: 033762753562, Fax: 033762753565, email: lange@zeuthen.de, Internet: www.zeuthen.de. b) Vergabeverfahren:

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 5. Juli 2018 Nummer 27

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 5. Juli 2018 Nummer 27 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 5. Juli 2018 Nummer 27 Grafenau bewegt sich Herzliche Einladung zum Aktionstag am 8. Juli 2018 ab 10:30

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 23. März 2017 Nummer 12

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 23. März 2017 Nummer 12 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 23. März 2017 Nummer 12 Frühjahrs- konzert Wir laden Sie sehr herzlich ein zu un se rem Frühjahrskonzert

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 24. Januar 2019 Nummer 4

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 24. Januar 2019 Nummer 4 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 24. Januar 2019 Nummer 4 Die Weichen für den Neubau des Bauhofs sind gestellt! Baustein um Baustein

Mehr

Nummer 28 Donnerstag, 10. Juli Willst Du Bratschen oder Geigen, ich komm zu Dir und werd s Dir zeigen. 10 Jahre.

Nummer 28 Donnerstag, 10. Juli Willst Du Bratschen oder Geigen, ich komm zu Dir und werd s Dir zeigen. 10 Jahre. Nummer 28 Donnerstag, 10. Juli 2014 Willst Du Bratschen oder Geigen, ich komm zu Dir und werd s Dir zeigen. 10 Jahre Jubiläumsfestakt Samstag,12.Juli 2014 Schloss Dätzingen-Schlossinnenhof Beginn: 16.00

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 7. September 2017 Nummer 36

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 7. September 2017 Nummer 36 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 7. September 2017 Nummer 36 2 Nummer 36 Donnerstag 7. September 2017 Gemeindenachrichten Grafenau Wir

Mehr

Nummer 41 Donnerstag, 9. Oktober 2014 Rankbachhalle Renningen 10.10.2014 9 bis 16 Uhr Rankbachhall Renningen 10.10.2014 9 bis 16 Uhr Stadt Leonberg Stadt Renningen Stadt Rutesheim Stadt Weil der Stadt

Mehr

Samstag, 7. Oktober Uhr Graf-Ulrich-Bau Döffingen. Sonntag, 8. Oktober Uhr Gemeindehalle Schönaich

Samstag, 7. Oktober Uhr Graf-Ulrich-Bau Döffingen. Sonntag, 8. Oktober Uhr Gemeindehalle Schönaich Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 28. September 2017 Nummer 39 Samstag, 7. Oktober 2017 19.30 Uhr Graf-Ulrich-Bau Döffingen Chorvereinigung

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 11 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 33 / 2015 ausgegeben am: 26.08.2015 Inhalt: Bekanntmachung der Einladung zur 11. Sitzung des Gemeinderates der

Mehr

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. Juni 2016 Nummer 23

Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. Juni 2016 Nummer 23 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Nachrichten Donnerstag, 9. Juni 2016 Nummer 23 Grafenau bewegt sich Herzliche Einladung zum Aktionstag am 12. Juni ab 10:30

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr