Programm Netzwerk Caritas Suchthilfen RheinBerg Suchtselbsthilfereferat (SKM Köln)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm Netzwerk Caritas Suchthilfen RheinBerg Suchtselbsthilfereferat (SKM Köln)"

Transkript

1 Programm 2018 Netzwerk Caritas Suchthilfen RheinBerg Suchtselbsthilfereferat (SKM Köln)

2 Netzwerk-Programm 2018 Die Bedeutsamkeit des Netzwerks für die Gründergeneration und Betroffene Mehr als 20 Jahre Kooperation im Netzwerk Gesundheit- Sport-Erlebnis gehen für mich zu Ende. Bereits im August 2017 habe das Suchtreferat verlassen und widme mich neuen Themen innerhalb des DiCV. Es gibt leider keinen Nachfolger, dem ich diesen Part des alljährlichen Vorwortes im Netzwerkprogramm im Sinne eines Staffelstabes übergeben könnte. Das Programm geht Dank Gosia Kubinski und Peter Thölen weiter, auch wenn sich die Personen ändern, es bleibt die bestechende Projektphilosophie: Heilung von der Sucht fängt mit der Willenskraft im Kopf an und spiegelt sich im Tun; Bewegung ist Belebung frei nach dem Slogan des CV Rhein- Berg. Was in 2018 im Programm geplant ist, sind schlichte und anspruchsvolle Freizeit-Movements. Sport und Bewegung machen den Kopf frei für den Alltag, das Aktiv-Sein ist die Formel für die Rückfallprohylaxe. Der Ex-User Daniel Busch wird im Spiegel 48/2017 mit den Worten zitiert: Ich bekomme dabei (Anmerkung: nach seinem ersten Ironman nach 10 Jahren Drauf-sein) meine Gedanken sortiert, finde Lösungen für Probleme, grüble dadurch nicht mehr so viel. ( ) Mit Heroin habe ich mich betäubt. Sport ist genau das Gegenteil. Da bin ich aktiv, da spüre ich mich. Das ist neu, und das tut gut. (Ebda. S. 103). Gerne blicke ich resümierend zurück: Äußerlich gesehen fällt zunächst die Vielfalt unserer Zielgruppen auf: es kommen Menschen, so unterschiedlich sie auch immer sind, dort gerne zusammen, wo sie Gemeinsamkeiten trotz individueller Schicksale erfahren, wo sie die Gruppenerlebnisse in einem abstinenten und erlebnisaktivierenden Rahmen vorurteilsfrei erleben und wo sie handlungsorientierte und aktionsfreudig Suchtberater/innen kennenlernen, die sich gleichfalls als Lernende verstehen. Ein weiterer Trend ist auffällig und bestätigt, was wir schon immer wussten, doch zu selten ernst nehmen: Sucht-Selbsthilfe wirkt heilend allein durch die geteilten Erfahrungen ihrer Mitglieder. Die Kompetenz von Betroffenen und ehemaligen Suchtmittelabhängigen ist von unschätzbarem Wert für die Sucht(selbst-)hilfe. So hat Jürgen Fais begonnen und der Trend setzt sich fort: zahlreiche Gruppenangebote werden von Ehemaligen geleitet und verantwortet. Sicherlich stellvertretend für viele und doch einzigartig in ihrer Ausdrucksweise zitiere ich mit Dankbarkeit und Freude einen Brief von Marion Bachmann an Gosia Kubinski: Was bedeutet Netzwerk für mich? Das ist sehr vielschichtig und gar nicht so leicht zu beantworten. Netzwerk bedeutet für mich zunächst einmal Kontakt zu Gleichgesinnten Menschen, die zu Freunden werden. Viele Menschen aus meinem derzeitigen Freundeskreis habe ich bei Netzwerkveranstaltungen kennengelernt. Die Angebote sind mir eine wichtige Stütze, um Kontakt zu halten zu anderen, cleanen Menschen, die es wirklich ernst meinen mit der Abstinenz. Wer im Netzwerk ist, ist meist stabil. Man kann hier eine gute Zeit verbringen, ein Wochenende, bei dem man einfach sein kann und sich nicht mit dem Thema Alkohol auseinandersetzen muss, das einem sonst überall in der Gesellschaft begegnet. Hier sind alle gleich. Man ist nicht derjenige, der anders ist, auf Grund seiner Suchterkrankung. Man ist nicht allein. Das Thema spielt überhaupt keine Rolle und man fühlt sich nicht als Außenseiter. Das ist mitunter die wichtigste Erfahrung für mich am Netzwerk. Dass man einfach auch mal wieder Teil einer Gemeinschaft ist. Andere Menschen dabei zu sehen, wie sie ihr Leben mit der Sucht meistern und es nicht so schwernehmen, hat mir sehr dabei geholfen, mich mit meiner eigenen Situation besser abfinden zu können. In der Gruppe mit Gosia und Peter hat man das Gefühl, gleichwertig zu sein. Es ist ein Prozess auf Augenhöhe, in den sich alle einbringen können. Auch das gibt ein gutes Gefühl - eine Aufgabe und somit Verantwortung für die Gruppe zu übernehmen und zu sehen, dass man das kann. Mit dem Netzwerk bin ich in meinen allerersten Urlaub gefahren, eine Erfahrung, die ich mir alleine nicht zugetraut hätte und mir auch finanziell gar nicht hätte leisten können. Nun ist der Bann gebrochen, die Angst vor dem Unbekannten nicht mehr so groß und in den Urlaub fahren ist heute ein ganz normaler Teil meines Lebens. Dennoch verbringe ich noch immer viel und gerne Zeit mit dem Netzwerk. Einige meiner schönsten Erinnerungen der letzten Jahre habe ich in diesem Verbund gemacht. Es ist ein gutes Gefühl, in eine Gruppe reinzuwachsen, angenommen und akzeptiert zu sein, so wie man ist. Das Netzwerk hat mir außerdem geholfen, neue Interessen zu entwickeln mein erstes Yoga-Wochenende und Gosia s wöchentliches Angebot hat mir so gut gefallen, dass ich dabeigeblieben bin und heute ganz normal in einem Studio angemeldet bin. Der Netzwerklauf steht jedes Jahr wieder in meinem Kalender und spornt mich an, wieder etwas mehr Laufen zu gehen. Die Pilger-Reise nach Italien möchte ich natürlich auch die folgenden Jahre weiter mitmachen. Netzwerk ist eine Investition in die Zukunft. Es ist nicht zuletzt der finanzielle Aspekt, der das Netzwerk attraktiv macht. Ohne die Vergünstigungen hätte ich mir Vieles nicht leisten können. Und ohne die Angebote wäre ich heute sicher nicht da, wo ich jetzt bin. Das Netzwerk leistet einen für mich unverzichtbaren Beitrag zu einer zufriedenen Abstinenz. In Verbundenheit mit den verbliebenen Akteuren des Netzwerkes und dem Wunsch, dass der Spirit des Netzwerkes noch viele Staffelübergaben überlebt! Georg Seegers (DiCV Referent Erziehungsberatung) Inhalt Selbstverständnis/Kooperationspartner...4 Wöchentliche Angebote...5 Wochenend- und Tages-Events...10 Freizeitprojekte...18 Angebote anderer Anbieter...20 Qualifizierung und Fortbildung...21 Anmeldung...22 Verantwortlich Gosia Kubinski Dipl. Sozialpädagogin, Fachübungsleiterin Reha-Sport Sport mit Suchterkrankten, Suchtreferentin (SKM Köln), SKM Betreutes Wohnen für Suchterkrankte, Yoga-Lehrerin (aya), SKM Reha-Zentrum Lindental Franzstr. 8 10, Köln Tel. 0221/ Fax 0221/ gosia.kubinski@skm-koeln.de Peter Thölen Jg. 69, Köln. Dipl. Soz.päd, Mitarbeiter der Caritas Suchthilfe RheinBerg, Arbeitsschwerpunkt Betreutes Wohnen und das Projekt Bewegung ist Belebung, Fachübungsleiter Rehasport- Sport mit Suchterkrankten Caritas Suchthilfen RheinBerg Bensberger Str.190, Bergisch Gladbach Tel / Fax 02202/ p.thoelen@caritas-rheinberg.de 3

3 Netzwerk Ein Beitrag zur Integration Selbstverständnis Unser Netzwerk versteht sich als Kooperationsgemeinschaft des Reha-Zentrums Franzstraße (SKM) und der Caritas Suchthilfen RheinBerg sowie des Diözesan- Caritasverbandes. Im Vordergrund unserer Angebote stehen das Erlebnis, sportliche Aktivitäten und ein gesundes und bewusstes Leben. Wir richten uns an abstinent orientierte Menschen aus dem Suchtbereich und an interessierte Kolleginnen und Kollegen. Das gemeinsame Erleben und die Erlebnisse innerhalb der Gemeinschaft stärken die Individualität, machen Mut und geben Impulse zur suchtmittelfreien Freizeitund Lebensgestaltung. Deshalb sind auch die erlebnisorientierten Hilfen nah am Menschen. Dies schließt ein, auch in kleinen Schritten zu planen und angemessen auf Misserfolge zu reagieren. Primäres Ziel bei allen Angeboten ist die Förderung und Unterstützung der Suchtselbsthilfe, damit suchtmittelfreies Leben attraktiv und erreichbar bleibt. Wöchentliche Angebote 1 Klettern Grundlagen des Hallenkletterns und der Sicherungstechniken Termin: Mittwochs Uhr und nach Absprache (verbindliche Einführung nach Absprache mit Arthur!) Kletterfabrik Köln; Oskar-Jäger-Str. 173, Köln Kosten: 8,00 Euro zzgl. 3,00 Euro Leihgebühr für die Ausrüstung Ansprechpartner: Arthur, Mobil Kooperationspartner und Mitwirkende 2 Boxen: Bestens geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene! Andreas Dufen ehrenamtlicher Leiter der Wandergruppe Claudia Abrahams Turnerschaft Bergisch Gladbach 1879 e. V. Abteilung Prävention/ Rehabilitation Lutz Bischoff/ Sophia Krumpen Schloßparkklinik Bergisch Gladbach Sabrina Boscolo Lips PAUKE Bonn GmbH Erich Hoffmann Selbsthilfegruppe der Caritas Suchthilfen Rheinberg Stephan Hohn Wohnhaus Horizont Caritas Rheinberg Frank Keller ehrenamtliche Leitung Laufgruppe Marianne Kleinschmidt Bundesweite Koordinationsstelle der Caritas, Berlin Bernd Koch ehrenamtliche Leitung Stadtführung Sarah Maul ehrenamtliche Leitung Fahrradtouren Markus Ternes Volleyballgruppe Bergisch Gladbach Axel Thon Kreuzbund Rheinisch Bergischer Kreis Pero Valentic ehrenamtliche Leitung Angelgruppe OT Vitalis Kinder- und Jugendzentrum (SKM Köln) ProVita Selbsthilfe SKM Köln Christiane Westerveld Caritas Osnabrück 3 Männergruppe Von Mann zu Mann: Männerspezifische Themen und Freizeit Termine: Mittwochs Uhr Uhr Freitags Uhr Uhr OT Vita; Vitalisstr. 293; Köln Ansprechpartner: Moris Markowitsch, Tel moris.markowitsch@gmx.de Termin: Donnerstags Uhr Uhr 14 tägig, in den geraden Wochen Reha-Zentrum Franzstr. 8 10, Köln Ansprechpartner: Dominik Gerschwitz, Mobil: d.gerschwitz@live.de 4 5

4 4 Frauenforum Von Frau zu Frau: Frauenspezifische Themen und Freizeit Unter uns: abstinentes Leben ist möglich, wenn Frau will. Termin: Dienstags Uhr Uhr 14 tägig, in den geraden Wochen Reha-Zentrum Franzstr. 8 10, Köln Ansprechpartner: Gosia Kubinski, Tel Mobil ProVita Band Musikgruppe Termin: Probetermine nach Absprache Reha-Zentrum, Franzstr. 8 10, Köln Ansprechpartner: Dirk Mayer, Mobil dirkmayer@hotmail.de Mehr Informationen auf 5 LAUFTREFF Joggen und Walken für Jedermann! Wir möchten uns mit Joggen oder Walken vom Alltagsstress befreien. Anfänger und Fortgeschrittene Läufer und Walker sind willkommen. Treffen auch bei schlechtem Wetter, solange es nicht aus Eimern gießt. Termin: Dienstags, Uhr 14 tägig und nach Absprache Parkplatz Paffrather Schwimmbad Verantwortlich: Frank Keller, Teilnahme auf eigene Gefahr Ansprechpartner: Frank Keller, Mobil oder Caritas Suchthilfe RheinBerg Peter Thölen ProVita Fotogruppe Fotografie ist eine Auseinandersetzung mit der Identität des abzubildenden Motivs die in direktem Zusammenhang mit derjenigen des Fotografierenden steht. Dasselbe Motiv sieht jeder mit anderen Augen. Und manchmal bekommen wir dann über die Betrachtung und Wahrnehmung von Bildern oder Dingen in der Welt auch eine Ahnung davon, wer wir sind und wie wir sie verstehen. Ein Fotoprojekt um Spaß am Fotografieren zu haben und deine fotografischen Fähigkeiten zu verbessern. 6 ProVita Selbsthilfe Prävention und Selbsthilfe Termin: Dienstags, Uhr 14 tägig, in den ungeraden Wochen Reha-Zentrum, Franzstr. 8 10, Köln Ansprechpartner: Dirk Mayer, Mobil dirkmayer@hotmail.de Mehr Informationen auf Termin: nach Absprache themenorientierte Ausflüge rund um und in Köln Nach Absprache Ansprechpartner: Dirk Mayer, Mobil dirkmayer@hotmail.de 6 7

5 9 Volleyballgruppe Spielen und Trainieren für suchtkranke Menschen sowie deren Freunde und Angehörige: Einfach mal reinschauen und mitmachen. Während der Trainingszeit sind auch nach Absprache jederzeit Trainingsspiele gegen andere Mannschaften möglich, bitte bei Interesse melden! Termin: Freitags von bis Uhr Turnhalle am Langemarckweg 24, Bergisch Gladbach Ansprechpartner: Marcus Ternes, Mobil oder Caritas Suchthilfen RheinBerg Peter Thölen Ashtanga-Yoga Der schwierigste Schritt im Yoga ist wohl der erste, auf die Matte. Im Ashtanga Yoga wird die Atmung mit der Bewegung in Verbindung gesetzt und die Konzentration durch bestimmte Blickpunkte erhöht. Es stärkt die Muskulatur und den Kreislauf, hält beweglich, löst Verspannungen, verbessert die Konzentration und verleiht die Fähigkeit, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden. Yogamatten sind vorhanden. Bitte ein Handtuch und leichte Sportkleidung mitbringen. Geübt wird barfuß. Bis bald auf der Matte! Termin: Samstag, Uhr Uhr Reha-Zentrum Franzstr. 8 10, Köln Ansprechpartner: Gosia Kubinski, Tel Mobil FITNESSGRUPPE Kraft- und Ausdauertraining mit und ohne Geräte Wir trainieren in einem klassischen Fitnessraum mit allen Geräten und bieten für Interessierte während der Trainingszeit eine Rückenschule an. Termin: Freitags von bis Uhr Gruppentrainingsraum Langemarckweg Bergisch Gladbach Kosten: 10 Euro monatlich Ansprechpartner: Erich Hoffmann, Tel oder Caritas Suchthilfen RheinBerg Peter Thölen Netzwerktreffen zum Programmwechsel Rückblick 2018 und Ausblick auf das kommende Programm für 2019 Am ab Uhr in Bergisch Gladbach Caritas Suchthilfen Rheinberg, Bensberger Straße 190, Bergisch Gladbach Ansprechpartner: Peter Thölen, Tel / Mail: p.thoelen@caritas-rheinberg.de 8 9

6 Wochenend- und Tages-Events 12 Gemeinsame Vorbereitung und Erlangung des Angelscheins Durch die freundliche Unterstützung von Fishing King bereiten wir uns über einen Online Angelkurs, den jeder zuhause erarbeiten muss, und gemeinsamen Treffen mit unserem Fachmann und Leiter der aktuellen Angelgruppe, Pero Valentic auf die Angelprüfung vor. An den Abenden werden dann praktische Fragen erörtert und geübt. Nur bei regelmäßiger Teilnahme an der Vorbereitung wird die Prüfungsgebühr übernommen. Termine: 1. Treffen :00 19:00 Uhr 2. Treffen :00 19:00 Uhr 3. Treffen :00 19:00 Uhr 4. Treffen :00 19:00 Uhr 5. Treffen Je nach Prüfungstermin :00 19:00 Uhr oder früher Fischereiprüfungstermin Bergisch Gladbach voraussichtlich 20. oder (ganzen Werktag freihalten, die Prüfung dauert lange!!) Anmeldefrist: Bis spätestens zum Die Kurskosten sind bei Anmeldung sofort fällig. Es stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung Kosten: 70 Euro Online Kurs incl. der Prüfungsgebühr für die Fischereiprüfung. Caritas Suchthilfen RheinBerg, Bensberger Str.190, Bergisch Gladbach Fachliche Leitung: Pero Valentic Mobil Dartturnier für Freizeitteams aus dem abstinenten Suchtbereich (2 Spieler pro Team) Gespielt wird auf ganz normalen und einfachen Elektrodartscheiben. Es soll also mehr der Spaß als der Wettkampf im Vordergrund stehen. 14 BOGENSCHIEßEN Schnupperkurs für Anfänger Einführung im Umgang mit Pfeil und Bogen: Vom intuitiven Schießen bis zum klassischen Sportbogenschießen lernen die TN alle Techniken kennen. Termin: Anmeldefrist: Sonntag der von Uhr Bis Anfang Januar Caritas Suchthilfen RheinBerg, Bensberger Str.190, Bergisch Gladbach 3 Euro pro Team Peter Thölen, Axel Thon Kosten: Verantwortlich: Ansprechpartner: Caritas Suchthilfen RheinBerg Peter Thölen, Tel Kreuzbund Rheinisch Bergischer Kreis Axel Thon, Mobil Termin: Sonntag , 14:00 18:00 Uhr Anmeldefrist: Bis 14 Tage vor Beginn Turnhalle am Langemarckweg 24, Bergisch Gladbach Kosten: 10 Euro 10 11

7 15 Osterwanderung um Schloss Burg Eine mittelschwere Rundtour um Schloss Burg/Bergisches Land, an der Wupper entlang. Länge 16,5 km., Aufstieg 544m, Abstieg 535m., Gehzeit ca. 5 Stunden. Bitte für die Verpflegung selbst sorgen. Es gibt Einkehrmöglichkeiten. Weitere Wandertermine nach Absprache! Termin: , Treffpunkt 9:00 Uhr Schloß Burg/Bergisches Land Ansprechpartner: Andreas, Mobil Gosia Kubinski, Tel Mobil Volleyballturnier für Freizeitmannschaften und Institutionen aus dem Suchtbereich Klassisches Hallenturnier unserer Freitagsgruppe. Es können nur 6 Mannschaften teilnehmen, daher möglichst früh, aber verbindlich anmelden. Termin: Sonntag bis ca Uhr Anmeldefrist: Ende März 2018 Turnhalle am Langemarckweg 24, Bergisch Gladbach Kosten: 15 Euro pro Mannschaft 16 Stadtführung: Rund um den Bergisch Gladbacher Marktplatz Bergisch Gladbacher Geschichte; von der ersten Papiermühle bis zur heutigen Stadtentwicklung (nur kurze Fußstrecken vorgesehen) 18 Zanderangeln am Rhein Termin: Dienstag der (ca. 1 Stunde) 17:00 Uhr Anmeldefrist: Bis eine Woche vorher Treffpunkt am Haupteingang der Laurentiuskirche am Konrad Adenauer Platz in Bergisch Gladbach Kosten: Keine Kosten Verantwortlich: Bernd Koch Ansprechpartner: Anmeldung über Caritas Suchthilfen RheinBerg, Peter Thölen Gemeinsames Angeln am Rhein mit Lagerfeuer und Grillen und allem Drum und Dran. Zwingend notwendig ist eine gültige Angelkarte für den Rhein und ein gültiger Fischereischein!! Termin: Anmeldefrist: Freitag, der , ab Uhr; Ende offen Bis 3 Tage vor Beginn Wird noch bekannt gegeben Bergisch Gladbach Keine, lediglich eigenes Grillgut, Geschirr und Getränke mitbringen Caritas Suchthilfen RheinBerg Kosten: Verantwortlich: Fachliche Leitung: Pero Valentic Mobil

8 19 Fahrradtour: Strom ab am Rhein entlang (ca. 22 km). 21 Yogawochenende in der Eifel Leichte Rundtour von Porz nach Wesseling durch den Kölner Süden. Termin: Sonntag, Anmeldefrist: Bis 1 Woche vorher möglichst unter Angabe einer Telefonnummer zwecks kurzfristiger Absprachen Treffpunkt um Uhr an den Fahrradunterständen am P+R Platz der Stadtbahn Endhaltestelle Zündorf Linie 7 Kosten: Insg. ca. 4 Euro für die Fähren Lülsdorf-Wesseling und Weiß-Zündorf. Bitte Proviant und Getränke für unterwegs mitbringen Verantwortlich: Sarah Maul, Teilnahme auf eigene Gefahr Ansprechpartner: Sarah Maul, Mobil oder Caritas Suchthilfen RheinBerg Peter Thölen, Tel Yoga, Entspannungs- und Meditationsübungen in einer schönen Umgebung in der Eifel. Drei Tage intensive Beschäftigung mit Yoga. Wir werden gemeinsam die Yogapraxis üben, viel Zeit für Entspannung haben und verschiedene Meditationstechniken ausprobieren. Die Reise ist sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene geeignet. Die eigene Yoga-Praxis wird vertieft und durch den Workshop auf einen neuen Level gebracht. Übernachtung und Verpflegung in einem Selbstversorgerhaus. Wir kochen zusammen! Termin: April/November 2018, Termin bitte noch telefonisch erfragen Eifel Kosten: 65 Euro ab Köln Ansprechpartner: Gosia Kubinski, Tel Mobil Wanderung: Sechs Seen in Duisburg NETZWERKLAUF 10 km und 5 km-lauf, sowie 5 km Walkingstrecke mit Einzel- und Gruppenwertung (Gruppenwertung nur beim 10 km Lauf) Im Anschluss mit Süppchen. Also bringt alle warme bzw. trockene Kleidung und noch etwas Zeit für nach dem Lauf mit.. Achtung, dieses Jahr das erste Mal in der Woche! Termin: Mittwoch, der Start um Uhr Anmeldefrist: Bis Mannschaftswertung ab 4 Teilnehmern Kosten: 5 Euro Ratherweg/ Parkplatz Wildgehege (Nähe Kinderdorf Bethanien) Wegbeschreibung auf Anfrage SKM Reha-Zentrum Köln Ansprechpartner: Peter Thölen, Tel Roland Kuom, Tel Wir erwandern die sechs Seen und besuchen den Landschaftspark Duisburg Nord. (3 Stunden Wanderzeit um die Seen und ca. 4 Stunden Landschaftspark) Weitere Termine; evtl. auch schon vor diesem Termin über das ganze Jahr verteilt. Bei Interesse in Verteiler aufnehmen lassen oder Termine erfragen. Auch Vorschläge für Touren werden gerne entgegen genommen. Termin: Anmeldefrist: Kosten: Im Juni (genauer Termin wird noch bekannt gegeben). Bis 3 Tage vor Wanderung Keine Kosten, lediglich Proviant und Getränke für unterwegs mitbringen Treffpunkt um 9:00 Uhr Caritas Suchthilfen RheinBerg, Bensberger Str.190, Bergisch Gladbach (kein eigenes Fahrzeug notwendig). Erich Hoffmann, Selbsthilfegruppe der Caritas Suchthilfen RheinBerg, Verantwortlich:

9 23 Städtetour: Wir besuchen Aachen, die Stadt Karls des Großen Termin: Sonntag, Anmeldefrist: Bis 3 Tage vor Wanderung Kosten: Keine Kosten, evtl Eintritte, lediglich Proviant für unterwegs mitbringen Treffpunkt um 9:00 Uhr Caritas Suchthilfen RheinBerg, Bensberger Str.190, Bergisch Gladbach (kein eigenes Fahrzeug notwendig). Verantwortlich: Erich Hoffmann, Selbsthilfegruppe der Caritas Suchthilfen RheinBerg, 25 Tischtennisturnier für Freizeitmannschaften und Institutionen aus dem Suchtbereich (4 Spieler pro Mannschaft, es werden nur Doppel gespielt!!) Termin: Sonntag bis ca Uhr Anmeldefrist: Bis 14 Tage vorher Kosten: 10 Euro pro Mannschaft Turnhalle am Langemarckweg 24, Bergisch Gladbach /Wohnhaus Horizont Stephan Hohn, Tel Fahrradtour: Mammutbäume, Tollkirchen und Sürling (ca. 21 km). Leichte Rundtour durch den linksrheinischen Süden Kölns, den forstbotanischen Garten und am Rhein entlang. Termin: Sonntag, Weiterer Termin (bitte Infos erfragen): Anmeldefrist: Bis 1 Woche vorher möglichst unter Angabe einer Telefonnummer zwecks kurzfristiger Absprachen Klerus und Handel Treffpunkt um Uhr an der Stadtbahnhaltestelle Heinrich-Lübke-Ufer im Mittelalter (ca. 27 km) Kosten: Keine Kosten, bitte Proviant und Getränke für unterwegs mitbringen Verantwortlich: Sarah Maul, Teilnahme auf eigene Gefahr Ansprechpartner: Sarah Maul, Mobil oder Caritas Suchthilfen RheinBerg Peter Thölen

10 Freizeitprojekte 26 Zu Fuss nach Rom Teil 3 Auf dem Franziskusweg. Die Fortsetzung des Projekts: Wandern und Kultur Der Franziskusweg beginnt in der Toskana und führt nach Rom. Nach dem wir letztes Jahr Pietralunga erreicht haben, gehen wir nun von hier aus weiter und werden dieses Jahr Azizi, die Franziskus Geburtsstätte besuchen. Die Gesamtlänge von 567 km werden wir über mehrere Jahre, Stück für Stück gemeinsam laufen. Die Etappen sind nicht zu lang, so dass der Weg gut zu laufen ist und wir genug Zeit für die Besichtigungen auf dem Weg haben werden. Es ist möglich nur ein Teil des Franziskusweges zu laufen, d.h. nur ein Jahr mitzulaufen. Es wäre aber auch toll den gesamten Weg zusammen zu laufen. Vielleicht sehen wir uns nächstes Jahr wieder auf dem Franziskusweg? Termin: 28. April 06. Mai 2018, (5 Gehtage) Anmeldefrist: Italien von Florenz über Assisi nach Rom Kosten: 250,00 Euro inkl. Unterbringung, Verpflegung und Reisekosten Ansprechpartner: Gosia Kubinski, Tel Mobil Wandern und Bergtouren im Ötztal Von der einfachen Wanderung bis zur Bergtour für Trittsichere mit eventueller Hüttenübernachtung (!! Extrakosten) wird für jeden was dabei sein. Mindestkondition für Bergwanderungen von ca. 3 4 Stunden muss vorhanden sein!!! Termin: Freitag , 14:00 Uhr Sonntag bis ca. 19:00 Uhr Anmeldefrist: Bei Anmeldung ist sofort eine Anzahlung von 90 Euro fällig. Der Restbetrag muss bis zum ohne Aufforderung eingegangen sein. Ansonsten ist eine Teilnahme nicht gesichert. Kosten: 190 Euro incl. Fahrt, Unterkunft und Verpflegung Selbstversorgerhaus im Ötztal /SKM Rehazentrum Köln Gosia Kubinski, Tel Nepal 2018! Eine Wanderung zum höchsten Berg der Welt. 27 Kanu und Wanderwochenende in den Ardennen (Belgien) Kayakfahren, Wandern und Grillen in den belgischen Ardennen. Wir werden an einem Tag die Semoir mit dem Kajak befahren und am anderen Tag eine Wanderung in den belgischen Ardennen machen. Die Tour ist auch für Anfänger geeignet. Übernachtet und selbst gekocht wird in einem eigenen Haus der Jugendherberge in Bouillon (4-Bettzimmer). Ein Trek zum berühmtesten Basislager der Welt; Mount Everest Basislager. Uns erwartet ein grandioses Hochgebirgspanorama, gekrönt von den Eisspitzen der Achttausender. Der Weg ist unser Ziel! Wir wandern an Klöstern und Dörfern vorbei, im Land der Sherpas, zum Fuß des höchsten Bergs der Erde. Am Ende der Wanderung haben wir die Möglichkeit den Kala Patthar (5.620 m) zu besteigen. Der Mount Everest ist hier zum Greifen nahe! Die Unterbringung findet in Lodges (Berghütten), Klöstern und Hotels statt. Wir werden genug Zeit haben, um uns Nepals Hauptstadt Kathmandu anzuschauen. Von dort fliegen wir nach Lukla (2.800 m) und beginnen dort die Wanderung, die am Namche Ba-sar (3.450 m) zum Everest führt. Wir trekken 17 Tage und haben genug Zeit, um uns auf die Höhenluft zu gewöhnen und uns gut zu akklimatisieren. Termin: Anmeldefrist: Kosten: Oktober Ca ,00 Euro inkl. Unterbringung und Reisekosten. Verpflegung nach Bedarf ca Euro/Tag Max. Teilnehmerzahl 7 Nepal, Kathmandu und Trek Ansprechpartner: Gosia Kubinski, Tel Mobil Termin: Freitag , 11:00 Uhr Sonntag bis ca Uhr Anmeldefrist: Bis Ende Juni Bei Anmeldung sofort TN Beitrag fällig, ansonsten ist die Teilnahme nicht gesichert Kosten: 80 Euro incl. Boote, Fahrt, Unterkunft und Verpflegung Bouillon/Belgien 18 19

11 Angebote anderer Anbieter Qualifizierung und Fortbildung 30 Mit dem Kahn auf dem Neckar! Auch für Ungeübte Natur erleben und was zusammen unternehmen Wir wollen mit dem Kanu auf dem Neckar fahren, auf dem Campingplatz Neckargerach im Tipizelt übernachten und einige schöne Tage zusammen verbringen. 31 Vertrauensübungen und Teambuilding in der Natur Der Abenteuertag Köln in Dellbrück richtet sich an Gruppen ab 8 Personen. Bei dem erlebnisreichen Ausflug in die Natur stehen der Spaß miteinander, das Meistern von Herausforderungen und das Sammeln neuer Erfahrungen an erster Stelle. Im Verlauf der Teamaufgaben, Kooperationsspielen und Vertrauenübungen werden die Problemlösungen mit der Gruppe konstruktiv reflektiert. Ein Teamtraining fördert soziale Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Umgang mit Kritik, Konfliktfähigkeit, Selbstständigkeit, Einstzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit. Dies steuert alles zu den laufenden Prozessen der Organisations-, Team- und Persönlichkeitsentwicklung bei. Die Gruppe findet eine Menge lebendige Erfahrungen bei spannenden Übungen und Teamaufgaben, die auflockern und viel Spaß machen. Michael Strohmeier Mobil info@abenteuer-tag.de Termin: Anmeldefrist: keine Kosten: 100 Euro: Fahrt, Campingplatz, Verpflegung und Kanuausrüstung Neckargerach, Anreise ab Bonn Verantwortlich: Selbsthilfegruppen der PAUKE Bonn ggmbh PAUKE Bonn ggmbh, Ambulante Beratung und Selbsthilfegruppen, Endenicher Str. 18, Bonn Ansprechpartner: Sabrina Boscolo Lips, Tel ambulante-beratung@pauke-life.de 32 update Weiterbildung für Gruppenleiter/innen in der Suchtselbsthilfe Fortbildungsreihe für Menschen mit Gruppenleitungsambitionen Themen: 1. Motivation zum Engagement in der Suchtselbsthilfe 2. Kreativitätsförderung durch das Theater der Achtsamkeit 3. Innovation und Projektarbeit 4. Supervision und Selbsterfahrung 5. Sucht und Psyche 6. Aktivierung von Gesundheitsressourcen 7. Aktivierende Methoden mit der Gruppe 8. Präsentation und Dokumentation Zeiten: 5 Wochenendseminare jeweils von samstags bis sonntags Uhr 2 Wochenendseminare jeweils von freitags bis sonntags Uhr 3 Zusatztermine a 3 Stunden im Rahmen der Projektarbeit Termine: / / / / / / / Abschluss-Event: Kosten: Bildungshäuser im Köln-Bonner Raum (Übernachtung inkl. Verpflegung) 300 Euro (inkl. aller Seminargebühren außer Fahrtkostenerstattung) (Ratenzahlung und Förderberatung möglich) Verantwortlich: Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e. V. Ansprechpartner: Kornelia Max, Tel Kornelia.Max@caritasnet.de

12 Anmeldung Teilnahmebedingungen Anmeldung zum Angebot des Netzwerkes Gesundheit Sport Erlebnis 2018 Veranstaltungstitel Ansprechpartner Name, Vorname Anschrift Telefon ANMELDUNG Bitte melden Sie sich so früh wie möglich, spätestens zur angegebenen Anmeldefrist an. Bitte benutzen Sie für jede Person und jede Veranstaltung ein eigenes Anmeldeformular. Das Formular bitte als Kopier-/Faxvorlage nutzen. Ansprechpartner Peter Thölen: Fax 02202/ Ansprechpartnerin Gosia Kubinski: Fax 0221/ Ansprechpartnerin Kornelia Max: Fax 0221/ ANSPRECHPARTNER Für jede Veranstaltung gibt es einen Ansprechpartner, der Ihnen für Rückfragen zur Verfügung steht. Wöchentliche Angebote sind generell offen und können ohne vorherige Anmeldung wahrgenommen werden. TEILNEHMERGEBÜHR Die Teilnehmergebühr umfasst den Eigenanteil und dient ausschließlich zur Deckung der Kosten. Es fallen keine Personal- bzw. Vereinskosten an. Die angegebene Teilnehmergebühr ist ein Pauschal preis. Den Zahlungsmodus legt der jeweilige Ansprechpartner fest. INFO BEI FREIZEITPROJEKTEN Bei den mehrtägigen Freizeitprojekten und längerfristigen Maßnahmen findet in der Regel vier Wochen vor der Durchführung eine Info-Veranstaltung statt. Diese ist verbindliche Voraussetzung für die Teilnahme. TEILNAHME- BESCHEINIGUNG Eine Bescheinigung für eintägige und mehrtägige Veranstaltungen erhalten Sie auf Wunsch vom jeweiligen Ansprechpartner, sofern Sie in vollem Umfang teilgenommen haben. ABSAGE/RÜCKTRITT Abmeldungen müssen grundsätzlich schriftlich erfolgen. Ein kostenfreier Rücktritt ist bis zum Datum der Anmeldefrist möglich. Bei Abmeldungen, die nach dem Termin eingehen, müssen wir leider die volle Teilnehmergebühr erheben. Sie haben jedoch die kostenfreie Möglichkeit, uns eine Ersatzperson zu benennen. Erstattungen für nicht vollständig abgenommene Leistungen werden ausgeschlossen. ABSAGE DURCH DEN VERANSTALTER Wir behalten uns vor, nicht ausreichend belegte Kurse abzusagen. Datum, Unterschrift 22 23

13

Programm Netzwerk Caritas Suchthilfen RheinBerg Suchtselbsthilfereferat (SKM Köln)

Programm Netzwerk  Caritas Suchthilfen RheinBerg Suchtselbsthilfereferat (SKM Köln) Programm 2017 Netzwerk www.gesundheit-sport-erlebnis.de Caritas Suchthilfen RheinBerg Suchtselbsthilfereferat (SKM Köln) Inhalt Selbstverständnis/Kooperationspartner...5 Wöchentliche Angebote...6 Wochenend-

Mehr

Programm Netzwerk Caritas Suchthilfen RheinBerg Suchtselbsthilfereferat (SKM Köln)

Programm Netzwerk  Caritas Suchthilfen RheinBerg Suchtselbsthilfereferat (SKM Köln) Programm 2016 Netzwerk www.gesundheit-sport-erlebnis.de Caritas Suchthilfen RheinBerg Suchtselbsthilfereferat (SKM Köln) Inhalt Selbstverständnis/Kooperationspartner...5 Wöchentliche Angebote...6 Wochenend-

Mehr

Programm Netzwerk Caritas Suchthilfen RheinBerg Suchtselbsthilfereferat (SKM Köln)

Programm Netzwerk   Caritas Suchthilfen RheinBerg Suchtselbsthilfereferat (SKM Köln) Programm 2019 Netzwerk www.gesundheit-sport-erlebnis.de Caritas Suchthilfen RheinBerg Suchtselbsthilfereferat (SKM Köln) Inhalt Selbstverständnis/Kooperationspartner...4 Bewegung ist Belebung...5 Wöchentliche

Mehr

Programm 2015. Netzwerk www.gesundheit-sport-erlebnis.de. Caritas Suchthilfen RheinBerg Suchtselbsthilfereferat (SKM Köln)

Programm 2015. Netzwerk www.gesundheit-sport-erlebnis.de. Caritas Suchthilfen RheinBerg Suchtselbsthilfereferat (SKM Köln) Programm 2015 Netzwerk www.gesundheit-sport-erlebnis.de Caritas Suchthilfen RheinBerg Suchtselbsthilfereferat (SKM Köln) Inhalt Selbstverständnis/Kooperationspartner...5 Wöchentliche Angebote...6 Wochenend-

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

Familienentlastender Dienst (FED)

Familienentlastender Dienst (FED) Programmheft Januar Juli Familienentlastender Dienst (FED) Freizeit und Ferienangebote für Kinder und Jugendliche Lebenshilfe Nordhorn ggmbh Ootmarsumer Weg 110 48527 Nordhorn Informationen Liebe Schülerinnen,

Mehr

B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k. BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh

B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k. BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh URLAUBS - SPASS 2016 Anmeldeschluss : Freitag, 3. Juni 2016 Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer, bald beginnt der Sommer.

Mehr

Erleben Sie in der Gruppe, wie es sich anfühlt Neues auszuprobieren und eigene Grenzen zu überschreiten.

Erleben Sie in der Gruppe, wie es sich anfühlt Neues auszuprobieren und eigene Grenzen zu überschreiten. Liebe Frauen, es ist wieder so weit, ein erlebnisreiches Frauenwochenende in Brilon (Sauerland) ist geplant. Freuen Sie sich auf ein Selbsthilfewochenende voller Gemeinschaft, Selbstbewusstsein und Austausch.

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Wochenendseminar für Trauernde. Wochenendseminar für trauernde Eltern und Geschwister, Großeltern, Witwen und Witwer, Kinder und Jugendliche

Wochenendseminar für Trauernde. Wochenendseminar für trauernde Eltern und Geschwister, Großeltern, Witwen und Witwer, Kinder und Jugendliche Wochenendseminar für Trauernde Seminar-Nr.: 1808 Wochenendseminar Freitag, 31.08.2018 von 16.00 Uhr bis Sonntag, 02.09.2018 12.00 Uhr Anmeldeschluss Mittwoch, 30.05.2018 Ort Monschau Trauerbegleiterin

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Februar 2018 Donnerstag 01.02. 18:00 Uhr Offenes Kunstatelier Du interessierst dich für Kunst und suchst einen Platz zum bauen, malen und kreativ sein? Im

Mehr

Flyer in leichter Sprache. Gemeinsam Lernen. miteinander und voneinander

Flyer in leichter Sprache. Gemeinsam Lernen. miteinander und voneinander Flyer in leichter Sprache Gemeinsam Lernen miteinander und voneinander von Januar bis Juli 2018 Gemeinsam lernen ist ein Angebot für alle Menschen. Es ist ein Angebot besonders für Menschen mit Behinderung.

Mehr

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150 Aktuelles Programm HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse 09.01. 06.04. 2017 12 Termine à 90 Min. 150 Montag Yoga für alle Interessierten 18.00-19.30 Uhr Dienstag Yoga für Frauen (Beckenboden

Mehr

GESUNDHEITSKATALOG für Angestellte

GESUNDHEITSKATALOG für Angestellte GESUNDHEITSKATALOG für Angestellte Die almavita GmbH bringt Sie in Form! ** Gesundheitsangebote 2018 ** Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Entspannung und Burn-Out-Prävention 4 Ein gesunder Rücken 6 Laufen hält

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Januar bis Juli 2016

Januar bis Juli 2016 Offene Hilfen Familienentlastender Dienst (FED) Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche Januar bis Juli 2016 Freitagsgruppen Samstagsgruppen Zeugnisferien Osterferien Übernachtungsaktion Sommerferien

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Grundausbildung 2017 / 2018

Grundausbildung 2017 / 2018 Grundausbildung 2017 / 2018 für die ehrenamtliche / betriebliche Mitarbeit in der Suchthilfe Evangelisches Allianzhaus in Bad Blankenburg Teil I : 01.11.2017 bis 10.11.2017 Teil II : 26.02.2018 bis 07.03.2018

Mehr

Grundausbildung 2017 / 2018

Grundausbildung 2017 / 2018 Grundausbildung 2017 / 2018 für die ehrenamtliche / betriebliche Mitarbeit in der Suchthilfe Evangelisches Allianzhaus in Bad Blankenburg Teil I : 01.11.2017 bis 10.11.2017 Teil II : 26.02.2018 bis 07.03.2018

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy CME-Punkte Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Informationen und Anmeldungen zu den Sommerfreizeiten 2014

Informationen und Anmeldungen zu den Sommerfreizeiten 2014 Junge Gemeinde Sülldorf-Iserbrook Thomas Jeschonowski, Diakon Oliver Schöpe, Diakon Schenefelder Lstr. 202 (Turm) Sülldorfer Kirchenweg 187 22589 Hamburg 22589 Hamburg Tel: 87 47 70 Tel: 889 418 66 Jeschonowski@kgmsi.de

Mehr

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2018 Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Maltherapeutische

Mehr

Urlaub & Entfaltung. Im Seehotel Lichtenberg vom Mi bis Sa Mitten im Wald und am See > Natur - Weite - Erholung

Urlaub & Entfaltung. Im Seehotel Lichtenberg vom Mi bis Sa Mitten im Wald und am See > Natur - Weite - Erholung Urlaub & Entfaltung für selbstbewusste Frauen, die keine Kompromisse mehr eingehen wollen! Im Seehotel Lichtenberg vom Mi. 01.11. bis Sa. 05.11.16 Mitten im Wald und am See > Natur - Weite - Erholung!1

Mehr

Alois Wunder-Str.1, München, Tel

Alois Wunder-Str.1, München, Tel aqu@rium, Alois Wunder-Str.1, 81241 München, Tel. 089-889494-0 Anmeldung Ferienfahrt Surf & Chill Sommer 2017 Wir fahren vom 29.07.- 05.08. nach Frankreich (Les Landes). Kommt mit an den Atlantik! Wir

Mehr

Gemeinsam lernen. miteinander und voneinander. Flyer in leichter Sprache. Es arbeiten zusammen: von September bis Dezember 2018

Gemeinsam lernen. miteinander und voneinander. Flyer in leichter Sprache. Es arbeiten zusammen: von September bis Dezember 2018 Es arbeiten zusammen: Flyer in leichter Sprache Erwachsenenbildung der Evang. Kirchengemeinde Rottweil Gemeinsam lernen Gehörlosenzentrum St. Antonius Rottweil Lebenshilfe im Kreis Rottweil ggmbh FÖRDERUNG

Mehr

PELVIC SECRETS. 24. und 25. Oktober Beckenbodentraining und Entspannung für Frauen mit Vaginismus, Schmerzen beim Sex und Vulvodynie

PELVIC SECRETS. 24. und 25. Oktober Beckenbodentraining und Entspannung für Frauen mit Vaginismus, Schmerzen beim Sex und Vulvodynie PELVIC SECRETS und Entspannung für Frauen mit Vaginismus, Schmerzen beim Sex und Vulvodynie 24. und 25. Oktober 2015 FRANKFURT a.m. Berger Straße 200 60385 Frankfurt a.m. Sa 10-18 So 10-17 Leitung: Claudia

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 2. Halbjahr 2018 wird im April 2018 verteilt. F A M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - F E D - Darin enthalten sind

Mehr

AMBULANT BETREUTES WOHNEN

AMBULANT BETREUTES WOHNEN AMBULANT BETREUTES WOHNEN GRUPPENANGEBOTE - DEZEMBER 2016 für Menschen die im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens der Reselve ggmbh betreut werden. Wir freuen uns Ihnen die Angebote auf den folgenden

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

10. bis 12. Mai 2019 in ELSTERWERDA

10. bis 12. Mai 2019 in ELSTERWERDA Karate mit SAFAR Sensei, 9. Dan Technischer Direktor der AJKA, Absolvent der berühmten JKA-Instruktor-Klasse. Zu seinen direkten Lehrern zählten Karate-Größen wie Nakayama Masatoshi Sensei, Nishiyama Hidetaka

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

VIDU. Zeit für mich Zeit für uns

VIDU. Zeit für mich Zeit für uns VIDU Selbsthilfe für Verwitwete Zeit für mich Zeit für uns Ein Wochenende für Verwitwete mit und ohne Kinder in der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen/ Westerwald vom 6. bis 8. Oktober 2017

Mehr

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with Fado & Holiday in Portugal 6. Juni- 13. Juni 2014 with Nanni Kloke ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN QUINTA DAS CORUJAS Vale do Mondego 6300-095 Faia - Guarda / Portugal www.quintadascorujas.com Wochenplan/

Mehr

Hundeurlaub im Schwarzwald

Hundeurlaub im Schwarzwald Hundeurlaub im Schwarzwald Feldberg/Windgfällweiher mit Sabine Ernst vom Mantrailing Zentrum Aachen und von TAPS für Menschen mit Hund 16. Juli 22. Juli 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, Als Anlage erhalten

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom 23.07. 29.07.2018 in Serres/Südfrankreich Gemeinsame Aktivitäten, schwimmen im See, Abenteuer in der Natur, Spiel und Spaß All das erwartet

Mehr

2017 Wildnis Spannung Abenteuer

2017 Wildnis Spannung Abenteuer 2017 Wildnis Spannung Abenteuer Abenteuerliche Wochenenden für Väter und Kinder im Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW Mit vier neuen abenteuerlichen Wochenenden möchten wir 2017 unsere Angebote

Mehr

Freiwilliges Engagement in der Suchthilfe

Freiwilliges Engagement in der Suchthilfe Modulreihe Freiwilliges Engagement in der Suchthilfe Lernziele und Inhalte Das freiwillige Engagement in der Suchthilfe ist ein wesentlicher Bestandteil in den unterschiedlichen Angeboten für Suchtkranke

Mehr

Selbsthilfe in Brandenburg: Von den Herausforderungen der Gegenwart in die Zukunft. Wünsche und Visionen.

Selbsthilfe in Brandenburg: Von den Herausforderungen der Gegenwart in die Zukunft. Wünsche und Visionen. Deutscher Caritasverband e.v., Diplompsychologin Marianne Kleinschmidt, Berlin Selbsthilfe junger Abhängiger Bundesweite Koordinationsstelle Poliklinik Johannisstraße Berlin-Mitte Weinbergsweg 24 Abstinenzler

Mehr

Woche vom..20. (C) Stephan Brückner wachstumschance-depression.de 1

Woche vom..20. (C) Stephan Brückner wachstumschance-depression.de 1 Ich gebe mir eine selbst gewählte Struktur im Sinne meiner Gesundheit / Gesundung inkl. eines intelligenten Mix aus Erlangung / Steigerung von kognitiven & emotionalen Kompetenzen und Entspannung / Ausgleich

Mehr

Schulung Im Alter IN FORM Gesunde Lebensstile fördern

Schulung Im Alter IN FORM Gesunde Lebensstile fördern Einladung an Leiterinnen und Leiter von Seniorengruppen Schulung Im Alter IN FORM Gesunde Lebensstile fördern am Donnerstag, 17. November, 09.30 Uhr bis 16.30 Uhr und Freitag, 18. November 2016, 09.00

Mehr

AMBULANT BETREUTES WOHNEN GRUPPENANGEBOTE - JANUAR Samstagsangebot im Januar. Eislaufen in der Eishalle Wiehl

AMBULANT BETREUTES WOHNEN GRUPPENANGEBOTE - JANUAR Samstagsangebot im Januar. Eislaufen in der Eishalle Wiehl AMBULANT BETREUTES WOHNEN GRUPPENANGEBOTE - JANUAR 2018 für Menschen, die im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens der Reselve ggmbh betreut werden. Wir freuen uns Ihnen die Angebote auf den folgenden

Mehr

Ferienprogramm 2018 Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2018 Kinder und Jugendliche OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTRASSE 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 MOBIL: 0152 / 22058852 FAX.: 0971 / 69898590 EMAIL: OBA@LH-KG.DE Ferienprogramm 2018

Mehr

Warthefahrt Poznań Kostrzyn/Oder

Warthefahrt Poznań Kostrzyn/Oder Warthefahrt Poznań Kostrzyn/Oder 1. Etappenfahrten Beschreibung: Fahrtprogramm Sonntag, 14 Mai 14:00 Ankunft und Begrüßung auf Posener Hauptbahnhof 15:00 Check-in in Hotel 18:30 Warmes Abendessen. 19:00

Mehr

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 2. Halbjahr 2017 wird im März/April 2017 FA M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - FED - verteilt. Darin enthalten sind

Mehr

Sinnvolles Tun als machtvoller Antrieb

Sinnvolles Tun als machtvoller Antrieb Sinnvolles Tun als machtvoller Antrieb Eine Coaching-Reise der Extraklasse in Nepal und Bhutan, zwei der faszinierendsten Länder der Welt In diesem außergewöhnlichen Seminar reflektieren Sie und arbeiten

Mehr

Reise zu den bosnischen Pyramiden Thema Geomantie & Heilung vom Programm

Reise zu den bosnischen Pyramiden Thema Geomantie & Heilung vom Programm Reise zu den bosnischen Pyramiden Thema Geomantie & Heilung vom 19.04. 23.04.2017 mit Barbara Jurk und Franz Josef Leckel Visoko & Sarajevo, Bosnien-Herzegovina Programm Die mystischen, neu entdeckten

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Anmeldebogen FED Freizeit- und Gruppenangebote 2017

Anmeldebogen FED Freizeit- und Gruppenangebote 2017 Anmeldebogen FED Freizeit- und Gruppenangebote 2017 Eine detaillierte Beschreibung aller Angebote finden Sie unter www.itz-drk.de Anmeldungen sind nur schriftlich möglich und mit diesem Formular verbindlich.

Mehr

Seminarausschreibung. Vom Beruf zur Berufung

Seminarausschreibung. Vom Beruf zur Berufung Seminarausschreibung Vom Beruf zur Berufung Sie haben das Bedürfnis nach einer beruflichen Veränderung. Sie möchten einen Neubeginn wagen. Sie sind auf der Suche nach einer Tätigkeit, welche Sie zufriedener

Mehr

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa. 13.10. - Fr. 19.10.2018 Liebe Pfarreiangehörige, liebe Freunde Auf den Spuren des Franz von Assisi bis nach Siena und ins Chianti-Gebiet. Sieben Tage

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Arbeiten auf dem allgemeinen Arbeits-Markt. Internet, Handy, Facebook, WhatsApp und Co.

Arbeiten auf dem allgemeinen Arbeits-Markt. Internet, Handy, Facebook, WhatsApp und Co. Inhaltsverzeichnis Richtig gut essen! Selbstfahrer werden Streitschlichter Selbstbehauptungskurs Arbeiten auf dem allgemeinen Arbeits-Markt Mittagsgruppe Gesprächsangebote HPD Internet, Handy, Facebook,

Mehr

Ganztagsschulangebote für die Oberschule, Hauptschulklassen und Realschulklassen

Ganztagsschulangebote für die Oberschule, Hauptschulklassen und Realschulklassen Ganztagsschulangebote für die Oberschule, Hauptschulklassen und Realschulklassen im 1. Halbjahr des Schuljahres 2013 / 2014 Die neuen Angebote starten ab dem 12.08.2013. Wir weisen ausdrücklich darauf

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath Ausspannen, genießen und die Seele baumeln lassen Anmeldung für die Freizeit vom... bis... nach... Name...

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 5. Workshop Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Für Anfänger und Fortgeschrittene

Mehr

GUT STEINBACH ARTS4YOU KREATIVSTUDIO STEGERSBACH UNSERE MALWORKSHOPS SOMMER 2017 NEU!!!

GUT STEINBACH ARTS4YOU KREATIVSTUDIO STEGERSBACH UNSERE MALWORKSHOPS SOMMER 2017 NEU!!! GUT STEINBACH ARTS4YOU KREATIVSTUDIO STEGERSBACH UNSERE MALWORKSHOPS SOMMER 2017 NEU!!! MALWORKSHOPWOCHEN FÜR TEENIES ab 14 bis 17 Jahre SONNTAG, 9.7. BIS SAMSTAG, 15.7.2017 SONNTAG, 27.8. BIS SAMSTAG,

Mehr

AWG, PBW + WA Klientenbefragung 2016

AWG, PBW + WA Klientenbefragung 2016 AWG, PBW + WA Klientenbefragung 2016 Thema: Zufriedenheit der Klienten Befragungszeitraum: Dezember 2016 Rücklauf: 30 Bögen Quote: 41 % Vorbemerkungen zur Datenbasis Die Befragung fand im Zeitraum von

Mehr

Informationen zur Anmeldung

Informationen zur Anmeldung Hinweise zur Anmeldung... Informationen zur Anmeldung Die Anmeldung muss schriftlich erfolgen. Dazu verwenden Sie bitte das Anmeldeformular am Ende dieses Heftes. Beachten Sie bitte die im Programm genannten

Mehr

APK Jahrestagung 2015 Selbsthilfe Selbstbestimmung - Partizipation Wiebke Schneider, Guttempler-Bundesverband Suchtreferentin und Geschäftsführerin

APK Jahrestagung 2015 Selbsthilfe Selbstbestimmung - Partizipation Wiebke Schneider, Guttempler-Bundesverband Suchtreferentin und Geschäftsführerin Suchtselbsthilfe auf dem Weg in die Zukunft APK Jahrestagung 2015 Selbsthilfe Selbstbestimmung - Partizipation Wiebke Schneider, Guttempler-Bundesverband Suchtreferentin und Geschäftsführerin Keine Zukunft

Mehr

Einladung. zur zweiteiligen. Fortbildung. Wie vermittle ich soziale Kompetenzen?

Einladung. zur zweiteiligen. Fortbildung. Wie vermittle ich soziale Kompetenzen? Einladung zur zweiteiligen Fortbildung Wie vermittle ich soziale Kompetenzen? Praktische Übungen zur Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit besonderem Fokus auf Gender- & Diversity-Aspekte

Mehr

Osterferien

Osterferien Osterferien 2019 15.04.19 26.04.19 Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Jugendzentrum Nordlicht Kindertreff Eisenach Stregdaer Allee 52 Am Gebräun 1E 99817 Eisenach 99817

Mehr

gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg

gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg Aktionstag gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu den Themen Atem, Entspannung,

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Kletterausfahrten zu den nördlichsten Kletterfelsen Deutschlands ins Weser-Leine-Bergland

Kletterausfahrten zu den nördlichsten Kletterfelsen Deutschlands ins Weser-Leine-Bergland Kletterausfahrten zu den nördlichsten Kletterfelsen Deutschlands ins Weser-Leine-Bergland Du verbringst deine Zeit gerne im Freien und hast Spaß am Campieren? Du beherrscht ein Sicherungsgerät und warst

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Praxisreflexion für zertifizierte PEKiP-GruppenleiterInnen

Praxisreflexion für zertifizierte PEKiP-GruppenleiterInnen 05.02.2015 Liebe PEKiP-Regionalgruppe, liebe PEKiP-GruppenleiterInnen, liebe einzelne PEKiP-GruppenleiterIn, sehr geehrte Einrichtungen der Familien- und Erwachsenenbildung, hiermit laden wir Sie recht

Mehr

Lipper sind streitlustig.

Lipper sind streitlustig. Lipper sind streitlustig. Aber kämpfen immer fair. MEISTERT IHR TEAM DIE HERAUSFORDERUNG? DANN MACHEN SIE MIT BEIM LIPPISCHEN FÜNFKAMPF! Jeder lippische Arbeitgeber kann ein Team für den Lippischen Fünfkampf

Mehr

Shinson Hapkido & Urlaub verbinden. Ein Lehrgang auf Kreta vom 5. bis 19. September mit Sabomnim Lidija Kovačić

Shinson Hapkido & Urlaub verbinden. Ein Lehrgang auf Kreta vom 5. bis 19. September mit Sabomnim Lidija Kovačić Shinson Hapkido & Urlaub verbinden Ein Lehrgang auf Kreta vom 5. bis 19. September 2015 mit Sabomnim Lidija Kovačić Ein Shinson Hapkido Lehrgang auf Kreta mit Sabomnim Lidija Kovačić Auf Kreta im kleinen

Mehr

vom Mai 2016 (Pfingsten)

vom Mai 2016 (Pfingsten) Rheinisch-Bergische Arbeitsgemeinschaft Musik e.v. Anmeldung: Website: Geschäftsadresse: Burggartenstr. 12 50354 Hürth Postadresse: https://rag-musik.de Anmeldung bitte an o.g. Adresse oder per email an

Mehr

Sektion Gratkorn Gratwein

Sektion Gratkorn Gratwein Nepal Oktober 2012 Ein Trek in die Nähe der Himalayagiganten Nuptse,Mt. Everest Lhotse, ist für jeden Bergbegeisterten ein überwältigendes Erlebnis. Und wir wollen diese Berge aus der Nähe sehen. Blick

Mehr

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation Mit motivierten Teams zu Spitzenleistungen Kurzbeschreibung Inhalt Methoden Dieses Seminar unterstützt Sie als Führungskraft oder Projektleiterin,

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2017 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Ergebnisse aus der Kleigruppenarbeit während der Netzwerkgründungsveranstaltung am

Ergebnisse aus der Kleigruppenarbeit während der Netzwerkgründungsveranstaltung am in Kooperation mit in Kooperation mit Ergebnisse aus der Kleigruppenarbeit während der Netzwerkgründungsveranstaltung am 27.10.2016 Frage 1: Was hat sich seit dem Eintritt in den Ruhestand bzw. seit Beendigung

Mehr

Alpencross

Alpencross Alpencross 01.09. 06.09.2012 Alpencross Auf Hannibals Spuren Alpenüberquerung eine Herausforderung, die mit Willenskraft und Motivation für jeden zu schaffen ist! Dank unserer neuen, innovativen Elektro-Bikes

Mehr

10.10.2011-14.10.2011 Gefördert durch die Mittel: Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Jugendpflege Stadt Schlitz An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

Ferienprogramm Sommer 2018

Ferienprogramm Sommer 2018 Ferienprogramm Sommer 2018 ALISA Zentrum Dienstag, 26.06. bis Donnerstag, 28.06.2018 Unterwegs in der Wormser Natur Silvia Ziske, Stefan Haag 10.00-16.00 Uhr 14 Kinder ab 6 Jahren 5,00 EUR für Vereinsmitglieder

Mehr

Angebot. Firma Mustermann Musterstraße Musterhausen. Dietzenbach, 22. März Sehr geehrter Herr Mustermann,

Angebot. Firma Mustermann Musterstraße Musterhausen. Dietzenbach, 22. März Sehr geehrter Herr Mustermann, Offenthaler Str. 75 63128 Dietzenbach Telefon: 06074-483145 Fax: 06074-6964058 Email: c.hahn@sakubi.com Internet: www.sakubi.com SAKuBi ggmbh Offenthaler Str. 75 63128 Dietzenbach Firma Mustermann Musterstraße

Mehr

Seminarausschreibung. Auszeit Natur

Seminarausschreibung. Auszeit Natur Seminarausschreibung Auszeit Natur Sie haben das Bedürfnis nach Ruhe und Durchatmen. Sie verspüren Lust, Zeit in der Natur zu verbringen, möchten Kraft schöpfen, sich selber spüren, Lebendigkeit und Genuss

Mehr

E-Trainer-Qualifizierung:

E-Trainer-Qualifizierung: E-Trainer-Qualifizierung: Digitale Lernbegleitung und Blended Learning-Konzeption Offenes Seminarangebot (2018/2) Qualifizierung: Digitale Lernbegleitung und Blended Learning-Konzeption Der Einsatz von

Mehr

Wir über uns - Wer wir sind

Wir über uns - Wer wir sind Wir über uns - Wer wir sind Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören wir der

Mehr

StoDesign Forum. fachexkursion stühlingen. basel.

StoDesign Forum. fachexkursion stühlingen. basel. StoDesign Forum fachexkursion stühlingen. basel. editorial. Basel Die Schweizer Architekturszene hat einen guten Ruf - im eigenen Land wie im Ausland. Büros wie Herzog & de Meuron, Diener & Diener und

Mehr