Pflichtenhefte und Stellenbeschriebe Vorstand FC Abtwil-Engelburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pflichtenhefte und Stellenbeschriebe Vorstand FC Abtwil-Engelburg"

Transkript

1 Pflichtenhefte und Stellenbeschriebe Vorstand FC Abtwil-Engelburg Version 2016 Qualität FC Abtwil-Engelburg Stellenbeschriebe Vorstand

2 Präsident JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEPT OKT NOV DEZ HV organisieren und durchführen Planung Sponsorenlauf Freigabe Materialbestellungen Lokalität und Rahmenprogramm für HV organisieren Sport-Toto Anträge vorbereiten Organisation Abtwiler Jahrmarkt überwachen Sponsoren Apéro organisieren Sponsorenverträge überprüfen, erneuern Jahresplanung Anlässe persönliche Haupt -Sponsoren Verdankung Kontakte zur Gemeinde Kontakte zum Hotel Säntispark Vertreter Sport vereint Führung der Ressortverantwortlichen & Sekretariat Vorbereitung Vorstandsitzung Druchführung Vorstandsitzung Teilnahme Vorstandssitzungen Beschlussfähigkeit als Vorstandsmitglied CHF / Jahr Anforderungsprofil Verhandlungsgeschick Organisationstalent Führungserfahrung FC Abtwil-Engelburg Stellenbeschriebe Vorstand

3 Leitung Marketing & Material (Vize-Präsident) JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEPT OKT NOV DEZ Teilnahme an Vorstandsitzungen Sport-Toto Anträge vorbereiten Sponsoren Apéro organisieren Jahresplanung Anlässe Sponsoren Aquise Organisation Abtwiler Jahrmarkt überwachen persönliche Haupt-Sponsoren Verdankung Planung Hallenturnier überwachen Präsi Cup organisieren Stellvertretung Präsident Visierung der Rechnungen freie Verhandlungskompetenz mit Sponsoren CHF / Jahr Anforderungsprofil Verhandlungsgeschick Organisationstalent FC Abtwil-Engelburg Stellenbeschriebe Vorstand

4 Stellenbeschrieb und Pflichtenheft Leitung Finanzen JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEPT OKT NOV DEZ Finanzabschluss Finanzielle Koordination und Abrechnung FC-Events und Anlässe Buchführung und Zahlungsverkehr Verbuchung Rechnungen Verwalten und Abschluss Versicherungswesen Abrechnung Clubhaus AHV Abrechnung Lohnabrechnung Rechnungsstellung Teilnahme Vorstandssitzungen HV Vorbereitung und Präsentation Abschluss Budget und Budgetüberwachung Vorjahresvergleiche Teilnahme Vorstandssitzungen Beschlussfähigkeit als Vorstandsmitglied Ordentliche Buchführung Finanzen Finanzabschluss : Spesenentschädigung CHF pro Saison Anforderungsprofil: Kaufm. Grundausbildung Erfahrung in Finanzabschluss/Jahresabschluss Weiterbildung zum Treuhänder/Buchhaltung mit eidg. Fachabschluss von Vorteil Berufserfahrung in Buchhaltung und Abschlusstätigkeiten FC Abtwil-Engelburg Stellenbeschriebe Vorstand

5 Leitung Spielbetrieb JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEPT OKT NOV DEZ VOR-SAISON Meldung der Mannschaften an den OVF Meldung der Kluborgane an den OFV Erstellung der Trainingspläne Vorrunde Rückrunde Erstellung der Trainingspläne Umstellen der Trainingspläne Hallentraining: Bedarf abklären mit Sportchef mit Schulgemeinde Plan erstellen Hallenpläne erstellen Spielplan faltbar drucken, 14 Tage vor Meisterschaftsbeginn Erstellen einer Pikettliste für die Saison SAISON Platzfreigabe/Sperre für Training/Spiele in Absprache mit Gemeindeplatzwart Schiedsrichteraufgebote für Testspiele der 1. Mannschaft (über den OFV) Spielverschiebungen (wenn möglich 3 Wochen vor dem Spiel) Meldung der Anspielzeiten an den OFV Erstellen des Wochentableau Platzeinteilung in Absprache mit Platzwart ev. Spielabsagen in Absprache mit Platzwart Pikettdienst gemäss Pikettliste Ende Saison - Rangliste aller Mannschaften Jahresbericht für die HV : Besuch der Vorstandsitzungen und der HV Einhaltung des Pflichtenheftes, speziell die Überwachung der Terminvorgaben. : CHF im Jahr als Telefonentschädigung Anforderungsprofil: keine Speziellen moderate Kenntnisse im kaufmännischen Bereich sowie in der EDV sind von Vorteil FC Abtwil-Engelburg Stellenbeschriebe Vorstand

6 Stellenbeschreib und Pflichtenheft Leitung Aktive JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEPT OKT NOV DEZ Spielertransfers Koordination (Trainerwahl, Kaderzusammenstellung von A-Junioren und Aktivmannschaften) Budgeterstellung Aktive Organisation/Verantwortung Trainingslager 1. Mannschaft Umsetzung & Druchsetzung der Vereinsphilosophie (Juniorenkonzept) Organisation Torhütertraining Teilnahme und Vertretung der sportlichen Aspekte Vorstandsitzungen Teilnahme und Beiträge HV Durchführung und Organisation einer internen Trainerweiterbildung (1 x pro Jahr) Gespräche Spieler Rückrunden Gespräch Aktiv-Trainer Rücksendungen Spielerpässe Kaderbildung neue Saison Vorstandssitzung Spielbetrieb Bestellung neue Spielerpässe E-Junioren Trainerverträge neue Saison Trainingslager Aktive Budget Aktiven : Besuch der Vorstandsitzungen und der HV Einhaltung des Pflichtenheftes, speziell die Überwachung : Spesenentschädigung CHF pro Saison FC Abtwil-Engelburg Stellenbeschriebe Vorstand

7 Leitung Junioren JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEPT OKT NOV DEZ Teilnahme Vorstandssitzungen Teilnahmne Juniorenobmännertagungen Teilnahmne ERFA - Sitzungen Aufbietung und Leitung Juniorentrainersitzungen Ansprechpartner für Spiko und Vorstand Vertreter der Juniorenabteilung gegenüber dem Verband, Vereinen und dem Umfeld Rekrutiert und betreut die Juniorentrainer Sorgt für Interne und Externe Weiterbildung Besucht die verschiedene Trainings Besucht die Spiele der Junioren Schreibt Aufgebote für Turniere in Abtwil Bietet Kleinfeldschiedsrichter auf Ausführung des Aushangs des Juniorenkonzept Mannschaftslisten erstellen Zusammenstellung der Mannschaften auf die neue Saison Juniorentrainersitzung Trainingslager C-D Junioren Mannschaftsmeldung Rückrunde (Absprache TK) Rekrutierung Juniorentrainer und Juniorenbetreuer Jährlicher Elternabend Budget Junioren Kaderbildung neue Saison Spielbetrieb Besuch der Vorstandsitzungen und der HV Einhaltung des Pflichtenheftes, speziell die Überwachung der Terminvorgaben. Spesenentschädigung CHF pro Saison FC Abtwil-Engelburg Stellenbeschriebe Vorstand

8 Sekretariat JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEPT OKT NOV DEZ Koordination und Weiterleitung eingehende s und Post Schreib- und Versandaufgaben für Vorstand Mitgliederbeitragsrechnungen versenden und einfordern Sponsorenrechnungen versenden und einfordern Debitorenkontrolle Abrechnungen mit Mannschaften betr. Bez. Verwarnungen/Platzverweisen/Waschen Abstimmung Einnahmen Kopfsponsoren mit Kassier 1. Mannschaft Verwaltung Diplome Schlüsselvergabe und -kontrolle Kontrolle Durchführung Elternabende Verwaltung Kasse des Vereins Auszahlungen an Trainer (Schirigelder, J & S Gelder, Spesenentschädigungen) Organisation und Umsetzung monatlicher Zahlungslauf Protokollführung Vorstandsitzungen und HV Unterstützung des Präsidenten bei der Organisation der HV kein Vorstandsmitglied beschränken sich auf die Funktion (siehe Stellenbeschreibung) der Terminvorgaben. CHF pro Jahr Anforderungsprofil kaufmännisches Flair PC Kenntnisse FC Abtwil-Engelburg Stellenbeschriebe Vorstand

9 Ressort Sport-verein-t (ist im Verantwortungsbereich Präsident angesiedelt) JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEPT OKT NOV DEZ Implementierung Sport-verein-t ins Vereinsleben des FC A-E Überwachung und allfällige Einflussnahme Organisation und Ehrenamt Überwachung Juniorenobmann + Sportchef betr. Eingliederung/Betreuung Mitglieder Aufsicht über die definierten Präventionsmassnahmen (Gewalt, Konflikt, Sucht) Verantwortung über Krisenmanagement Mitkontrolle über den Besuch von Sportfachkursen Überwachung der zugesicherten Integrations-Massnahmen Pflege der Solidarität vor Ort Eingabe der Jahresberichte an die IG St. Galler Sportverbände Dokumentationserstellung zur Bewerbung Verlängerung Label für alle funktionsrelevanten Themen ist Weisungsbefugnis gegeben Spesenentschädigung CHF pro Jahr Anforderungsprofil Interesse für die breit gefächerten Themenkreise Erfahrung in der Vereinsführung diplomatisches Geschick FC Abtwil-Engelburg Stellenbeschriebe Vorstand

1 Vorstand. 1.1 Präsident. 1.2 Vizepräsident. 1.3 Kassier

1 Vorstand. 1.1 Präsident. 1.2 Vizepräsident. 1.3 Kassier PFLICHTENHEFT FC LENZERHEIDE-VALBELLA 18. April 2010 1 Vorstand 1.1 Präsident Führung des Vereins Ansprechperson für Behörden, Verbände und Sponsoren Ansprechperson für den Partnerverein CB Surses Überwachung

Mehr

PFLICHTENHEFT MITGLIEDER FCB

PFLICHTENHEFT MITGLIEDER FCB PFLICHTENHEFT MITGLIEDER FCB Stand Januar 2011 des FC Bazenheid Mitglieder FCB Präsident Vizepräsident Führung des Vereins im Innern und nach Aussen Teilnahme an obligatorischen Versammlungen, evtl. Beizug

Mehr

Organisationshandbuch FC Eschlikon

Organisationshandbuch FC Eschlikon Club Nr. 12695 Gründungsjahr 1975 Mitglied des OFV und SFV Organisationshandbuch FC Eschlikon Version 1.2 Stand Juni 2015 Der Präsident Urs Schiltknecht Organisationshandbuch Version 1.2 / 2015 Seite 1

Mehr

Pflichtenheft Aare-Rhy Team. FC Koblenz FC Klingnau FC Leibstadt FC Würenlingen SC Zurzach

Pflichtenheft Aare-Rhy Team. FC Koblenz FC Klingnau FC Leibstadt FC Würenlingen SC Zurzach Organisationsstruktur Steuergruppe ART Delegierter mit Entscheidungskompetenz (1 pro Verein, nicht der Präsident) Junioren Obmänner oder delegierter Technischer Leiter der Vereine Technische Leitung ART

Mehr

REGLEMENT ZUR INTERESSEN GEMEINSCHAFT IG TEAM GLARNERLAND 2011

REGLEMENT ZUR INTERESSEN GEMEINSCHAFT IG TEAM GLARNERLAND 2011 Seite 1 von 5 REGLEMENT ZUR INTERESSEN GEMEINSCHAFT IG TEAM GLARNERLAND 2011 I. Zweck Das vorliegende Reglement Team Glarnerland (nachfolgend TGL genannt) soll Aufschluss über die Organisation mit Aufgaben,

Mehr

Organisationshandbuch

Organisationshandbuch Organisationshandbuch Version 2016 Version 2017 1 Inhaltsverzeichnis 1. Organisation... 3 Verein... 3 Leitbild... 3 1.1.1. Organisation und Führung... 3 1.1.2. Verein in der Gemeinde... 3 1.1.3. Gemeinschaft

Mehr

FC Bützberg Vorstand 2016/2017 Pflichtenhefte / Organigramm

FC Bützberg Vorstand 2016/2017 Pflichtenhefte / Organigramm FC Bützberg Vorstand 2016/2017 Pflichtenhefte / Organigramm Vorstandsfunktionen Präsident Thomas Stupp Sekretär vakant Vizepräsident Toni Stefani Leiter Spielbetrieb Michael Müller Präsident Wettspielkommission

Mehr

Organisationshandbuch

Organisationshandbuch Organisationshandbuch Version 2018 Version 2018 1 1. Einleitung... 3 2. Verein... 4 3. Leitbild... 4 3.1. Organisation und Führung... 4 3.2. Verein in der Gemeinde... 4 3.3. Gemeinschaft im Verein... 4

Mehr

Stellenbeschreibung / Pflichtenheft

Stellenbeschreibung / Pflichtenheft Präsident von Swiss Bowling (SB) Vorsitzender des Vorstandes SB Vizepräsident des Vorstandes SB Vertritt SB gegenüber den verschiedenen Internationalen und Nationalen Verbänden. Ist Ansprechpartner für

Mehr

Ehrenämter / Funktionen beim FC Wallisellen

Ehrenämter / Funktionen beim FC Wallisellen Funktion / Vorstand 1 Vorstand Präsident Bosshart Jörg Gemäss separatem Tätigkeits-Beschrieb bzw. Pflichtenheft 2 Vorstand Vize-Präsident Eckereder Thomas Gemäss separatem Tätigkeits-Beschrieb bzw. Pflichtenheft

Mehr

Pflichtenheft Leiter Finanzen

Pflichtenheft Leiter Finanzen Pflichtenheft Leiter Finanzen Änderungsindex Version Was Wer Wann V 0.1 Initialerstellung sz 28.01.2015 V 0.2 Mutationen gemäss Vorstandssitzung 6/2014-15 sz 02.03.2015 V 1.0 Verabschiedung gemäss Vorstandssitzung

Mehr

62. Ordentliche Delegiertenversammlung 2009 des Glarner Kantonal-Fussballverbandes GKFV

62. Ordentliche Delegiertenversammlung 2009 des Glarner Kantonal-Fussballverbandes GKFV 62. Ordentliche Delegiertenversammlung 2009 des Glarner Kantonal-Fussballverbandes GKFV Donnerstag, 24. Sept. 2009 19.30 Uhr im Hotel Schwert Näfels Traktandenliste 1. Begrüßung, Präsenzkontrolle 2. Wahl

Mehr

FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT. FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf Version 3.0

FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT.  FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf Version 3.0 FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT Version 3.0 www.fcschattdorf.ch FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf 041 870 75 65 Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des FCS Wir laden Sie herzlich ein, Partner

Mehr

Pflichtenheft Sportchef

Pflichtenheft Sportchef Pflichtenheft Sportchef Änderungsindex Version Was Wer Wann V 0.1 Initialerstellung sz 28.01.2015 V 0.2 Mutationen gemäss Vorstandssitzung 6/2014-15 sz 02.03.2015 V 1.0 Verabschiedung gemäss Vorstandssitzung

Mehr

Pflichtenheft Leiter Marketing

Pflichtenheft Leiter Marketing Pflichtenheft Leiter Marketing Änderungsindex Version Was Wer Wann V 0.1 Initialerstellung sz 28.01.2015 V 0.2 Mutationen gemäss Vorstandssitzung 6/2014-15 sz 02.03.2015 V 1.0 Verabschiedung gemäss Vorstandssitzung

Mehr

gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren

gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren 7 gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren Der Verein Gegründet im Juni 1937 Aktuell 450 Mitglieder davon 300 Junioren 28 Mannschaften davon 21 Juniorenmannschaften

Mehr

Pflichtenheft Spielkommission. Patrick Zysset

Pflichtenheft Spielkommission. Patrick Zysset Pflichtenheft Spielkommission Patrick Zysset 4. Juli 2006 Zusammenfassung Dieses Dokument regelt die Zuständigkeiten aller allgemeinen Arbeiten der Spielkommission innerhalb des FC Aarberg. Das Dokument

Mehr

gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner

gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner 7 gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner Der Verein Gegründet im Juni 1937 Aktuell 450 Mitglieder, davon 300 Junioren 28 Mannschaften, davon 21 Juniorenmannschaften

Mehr

Pflichtenheft Des Vorstandes Amtsmusikverband Fraubrunnen und Umgebung (AMFU)

Pflichtenheft Des Vorstandes Amtsmusikverband Fraubrunnen und Umgebung (AMFU) Pflichtenheft Des Vorstandes () 1 Anhang zu den Statuten des Pflichtenheft des Vorstandes Gemäss Art. 5 der Statuten regelt das Pflichtenheft die Aufgaben der Vorstandsmitglieder. Ausgabe vom 10. Januar

Mehr

Infos zum Elternabend 2017

Infos zum Elternabend 2017 Infos zum Elternabend 2017 Der diesjährige Elternabend fand am Dienstag, 14. März 2017 um 19h im katholischen Kirchgemeindezentrum in Mettmenstetten statt. Kurz zusammengefasst was besprochen wurde: Allgemeine

Mehr

Ehrenämter / Funktionen beim FC Wallisellen

Ehrenämter / Funktionen beim FC Wallisellen Vorstand Funktion / 1 Vorstand Präsident Bosshart Jörg Gemäss separatem Tätigkeits-Beschrieb bzw. Pflichtenheft 2 Vorstand Vize-Präsident Eckereder Thomas Gemäss separatem Tätigkeits-Beschrieb bzw. Pflichtenheft

Mehr

«Swiss Tennis App» Präsentation. Inhalte Hauptversammlung TC Kehrsatz , Uhr Restaurant Brunello, Kehrsatz

«Swiss Tennis App» Präsentation. Inhalte Hauptversammlung TC Kehrsatz , Uhr Restaurant Brunello, Kehrsatz Präsentation «Swiss Tennis App» Hauptversammlung TC Kehrsatz 09.03.2017, 19.00 Uhr Restaurant Brunello, Kehrsatz Mike Brügger mike.bruegger@tennis-kehrsatz.ch +41 79 450 79 43 Kehrsatz, 09.03.2017 Präsentation

Mehr

Elternabend Freitag 18. März 2016 MZH Bühne Untervaz

Elternabend Freitag 18. März 2016 MZH Bühne Untervaz Elternabend 2016 Freitag 18. März 2016 MZH Bühne Untervaz Einleitung Überblick Organigramm Jahresbeitrag/Arbeitsreglement Personalwesen Änderungen Spielbetrieb Ausblick 16/17 Offene Diskussion 5 min 10

Mehr

Puerto de La Luz, Gran Canaria

Puerto de La Luz, Gran Canaria Puerto de La Luz, Gran Canaria Angegeben ist der jeweilige Höchstand mit H = Hochwasser/Flut und Tiefststand mit T = Niedrigwasser/Ebbe in Zentimetern. Die Zeitangaben des ozeanographischen Instituts beziehen

Mehr

Traktandum. 6.a) Sicherung Fortbestand FC Wallisellen, Aufwertung Ehrenamt Entlastung Mehrfach-Funktionäre

Traktandum. 6.a) Sicherung Fortbestand FC Wallisellen, Aufwertung Ehrenamt Entlastung Mehrfach-Funktionäre Ausgangslage: In den letzten Jahren hat sich das Vereinsleben massiv verändert, war man früher eher bereit, sich für den Verein auch ausserhalb des Spielfeldes einzusetzen, sind wir immer mehr zur Konsumationsgesellschaft

Mehr

1. die Vorstandsarbeit lastet auf wenigen Schultern. 2. Vorsitzender wird nicht als attraktive Aufgabe, als Ehre angesehen

1. die Vorstandsarbeit lastet auf wenigen Schultern. 2. Vorsitzender wird nicht als attraktive Aufgabe, als Ehre angesehen Vorschlag Strukturänderung Warum? 1. die Vorstandsarbeit lastet auf wenigen Schultern 2. Vorsitzender wird nicht als attraktive Aufgabe, als Ehre angesehen 3. es gibt viele Vorstandsmitglieder die sich

Mehr

Pflichtenheft Trainer Dieses Pflichtenheft soll für die Trainer / Betreuer / Helfer als Leitfaden dienen um ihre Tätigkeit zu unterstützen.

Pflichtenheft Trainer Dieses Pflichtenheft soll für die Trainer / Betreuer / Helfer als Leitfaden dienen um ihre Tätigkeit zu unterstützen. heft für Trainer Freigabedatum Version 1.0 August 2014 heft Trainer Dieses heft soll für die Trainer / Betreuer / Helfer als Leitfaden dienen um ihre Tätigkeit zu unterstützen. Ich habe das Juniorenkonzept

Mehr

PFLICHTENHEFTE DES FUSSBALLCLUB SALGESCH

PFLICHTENHEFTE DES FUSSBALLCLUB SALGESCH PFLICHTENHEFTE DES FUSSBALLCLUB SALGESCH Inhaltsübersicht 1. Pflichtenheft Präsident... 2 1.1 Aufgaben... 2 1.2 Veranstaltungen / Events... 2 1.3 Clubbuvette... 3 1.4 Stellvertretung... 3 1.5 Kompetenzen...

Mehr

Pflichtenheft Präsident

Pflichtenheft Präsident Pflichtenheft Präsident 1. Der Präsident vertritt die Thurgauer Unteroffiziersgesellschaft nach aussen. 2. Er sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Geschäfte gemäss den Statuten der Dachverbände und

Mehr

Pflichtenheft Vize-Präsident

Pflichtenheft Vize-Präsident Pflichtenheft Vize-Präsident Änderungsindex Version Was Wer Wann V 0.1 Initialerstellung sz 28.01.2015 V 0.2 Übernahme Feedback von RS sz 09.03.2015 V 1.0 Verabschiedung gemäss Vorstandssitzung 7/2014-15

Mehr

Herzlich Willkommen. zum Informationsanlass Fussball in der Region. vom 12. Dezember 2016 Aula, Oberstufenzentrum Goldach

Herzlich Willkommen. zum Informationsanlass Fussball in der Region. vom 12. Dezember 2016 Aula, Oberstufenzentrum Goldach Herzlich Willkommen zum Informationsanlass Fussball in der Region vom 12. Dezember 2016 Aula, Oberstufenzentrum Goldach Agenda Projektgruppe Ausgangslage Wie kam es dazu Aufgaben in den Arbeitsgruppen

Mehr

ATSV Stockelsdorf von 1894 e.v. Anlage Aufgabenteilung zur Geschäftsordnung

ATSV Stockelsdorf von 1894 e.v. Anlage Aufgabenteilung zur Geschäftsordnung Anlage Aufgabenteilung zur Geschäftsordnung in der Fassung vom 6. November 2016 Inhaltsverzeichnis Seite I. Aufgabenverantwortlichkeiten in den Geschäftsbereichen 2 II. Tätigkeiten: 1.Vorsitzender 3 III.

Mehr

Pflichtenheft Administrator Schiedsrichter/Spielleiter/Spielbetrieb

Pflichtenheft Administrator Schiedsrichter/Spielleiter/Spielbetrieb Pflichtenheft Administrator Schiedsrichter/Spielleiter/Spielbetrieb Änderungsindex Version Was Wer Wann V 0.1 Initialerstellung sz 28.01.2015 V 0.2 Mutationen gemäss Vorstandssitzung 6/2014-15 sz 02.03.2015

Mehr

Pflichtenheft. für alle Vorstandsmitglieder

Pflichtenheft. für alle Vorstandsmitglieder Pflichtenheft für alle Vorstandsmitglieder Version Juli 2007 I n h a l t s V e r z e i c h n i s I n h a l t s V e r z e i c h n i s... 2 Wie wird der UHC Bern West geführt?... 4 1. Allgemeine Zielsetzungen

Mehr

Anforderungsprofil Schulpflege Weggis

Anforderungsprofil Schulpflege Weggis Anforderungsprofil Schulpflege Weggis 1. Allgemeine Anforderungen Siehe Dokument Anforderungsprofil für Mitglieder der Schulpflege des Verbandes VSBL. 2. Zeitaufwand Der zeitliche Rahmen für die Mitarbeit

Mehr

Aufgabenverteilung im FVI- Vorstand ab 2007

Aufgabenverteilung im FVI- Vorstand ab 2007 Aufgabenverteilung im FVI- Vorstand ab 2007 1. Vorsitzender Leitungskompetenz und Verantwortung für den Gesamtverein Festlegung von Richtlinien für das gesamte Vereinsgeschehen in sportlicher, wirtschaftlicher

Mehr

Postfach Wallisellen - Club Nr Tel. 079 /

Postfach Wallisellen - Club Nr Tel. 079 / Vorstandsreglement Inhaltsverzeichnis: 1. Führungsgrundsätze Seite 2 2. Funktion und Aufgaben des Vorstandes gemäss Statuten Seite 3 3. Weitere spezifische Vorstandsaufgaben Seite 4 4. Aufgaben der einzelnen

Mehr

Aufgaben und Funktionen. 01/01/2019 Informationsabend- Vorstand 1

Aufgaben und Funktionen. 01/01/2019 Informationsabend- Vorstand 1 Aufgaben und Funktionen? 01/01/2019 Informationsabend- Vorstand 1 Funktion Vorstand «-allgemeine Leitung des TVB gemäss Statuten, Reglementen und Pflichtenheften - Vertretung nach aussen - Erstellen der

Mehr

Aktivriege BTV Schiers. Pflichtenheft. Vorstand

Aktivriege BTV Schiers. Pflichtenheft. Vorstand Aktivriege BTV Schiers Pflichtenheft Vorstand 1. Inhaltsverzeichnis Titelblatt 1. Inhaltsverzeichnis 1.1 Zweck 1.2 Gültigkeit 1.3 Version 2. Präsident 2.1 Allgemeine Aufgaben 2.2 Detaillierte Aufgaben

Mehr

Richtlinien über Entschädigungen und Bussen FC Oberdiessbach

Richtlinien über Entschädigungen und Bussen FC Oberdiessbach Auszug aus: 05.03.2015 Richtlinien über Entschädigungen und Bussen FC Oberdiessbach Alle männlichen Bezeichnungen gelten auch für das weibliche Geschlecht. Dieses Reglement bestimmt für nachfolgend genannte

Mehr

Pflege. Der Pflegedienst zu Beginn einer Wachstumsphase (bis zu ca. 110 Patienten) Betreuung Hauswirtschaft

Pflege. Der Pflegedienst zu Beginn einer Wachstumsphase (bis zu ca. 110 Patienten) Betreuung Hauswirtschaft Der dienst zu Beginn einer Wachstumsphase (bis zu ca. 0 Patienten) dienstleitung mit geschäftsführenden Aufgaben Teilzeit- mit bis zu 2 Std./Wo. Stellvertretung der dienstleitung 0 0 Die dienstleitung

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Freunde des FC TETOVA BASEL Wir laden Sie herzlich ein Partner und Sponsor des FC TETOVA BASEL zu werden.

Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Freunde des FC TETOVA BASEL Wir laden Sie herzlich ein Partner und Sponsor des FC TETOVA BASEL zu werden. Sponsoring Konzept Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Freunde des FC TETOVA BASEL Wir laden Sie herzlich ein Partner und Sponsor des FC TETOVA BASEL zu werden. Mit Ihrem Engagement unterstützen Sie einen

Mehr

Verein "xy" 1. Funktionsbeschreibungen für:

Verein xy 1. Funktionsbeschreibungen für: Verein "xy" 1 Funktionsbeschreibungen für: - Präsident/in - Ressortleiter/in Finanzen / Administration -... - Geschäftsleiter/in Genehmigt durch den Vorstand am x. xxxxxx xxxx 1 Die vorliegende Unterlage

Mehr

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich t 61 ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich v Montag - Freitag Samstag Sonntag* 05 30 50 06 10 30 51 07 11 31 51 08 11 31 51 49 49 09 11 31 51 09 29 50 09 29 49 10 11

Mehr

Geschäftsreglement. Insbesondere werden die Arbeitsweise, die Geschäftsführung sowie die Aufgaben und Kompetenzen geregelt.

Geschäftsreglement. Insbesondere werden die Arbeitsweise, die Geschäftsführung sowie die Aufgaben und Kompetenzen geregelt. 1 Allgemeine Bestimmungen Geschäftsreglement 1.1 Grundlagen Das Geschäftsreglement regelt in Ergänzung zu den Statuten vom 25. Mai 2010 Aufgaben und Kompetenzen der Verbandsorgane soweit diese nicht bereits

Mehr

Richtlinien über Entschädigungen und Bussen FC Oberdiessbach

Richtlinien über Entschädigungen und Bussen FC Oberdiessbach Auszug Version Webseite 27. Mai 2017 Richtlinien über Entschädigungen und Bussen FC Oberdiessbach Alle männlichen Bezeichnungen gelten auch für das weibliche Geschlecht. Dieses Reglement bestimmt für nachfolgend

Mehr

Spiko Gesamtrainersitzung

Spiko Gesamtrainersitzung Spiko Gesamtrainersitzung Freitag, 1. November 2013 Traktanden Begrüssung Vorstellung Neue Trainer Informationen Spiko Informationen aus den Bereichen clubcorner.ch Diverses Neue Trainer Herzlich Willkommen

Mehr

Sponsoringkonzept. Handballverein Oensingen

Sponsoringkonzept. Handballverein Oensingen Sponsoringkonzept Handballverein Oensingen Saison 2015/2016 2 Der Verein Der Handballverein Oensingen wurde am 27. Mai 2015 von sechs handballbegeisterten und handballerfahrenen Sportlern gegründet. Der

Mehr

Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes "H s,eff " an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten oder in den entsprechenden Teilnetzen

Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes H s,eff  an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten oder in den entsprechenden Teilnetzen Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes " " an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten oder in den entsprechenden Teilnetzen Der folgenden Tabelle können Sie die wesentlichen Einspeisebrennwerte und

Mehr

Experimental Aviation of Switzerland. Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung im Bereich, EAS TK

Experimental Aviation of Switzerland. Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung im Bereich, EAS TK Experimental Aviation of Switzerland, und Verantwortung im Bereich, EAS TK Diese Zusammenfassung beinhaltet einen rudimentären Ueberblick über, Verantwortung und Kompetenz der einzelnen Fachgruppen. Die

Mehr

Sponsoringkonzept des FC Flüelen

Sponsoringkonzept des FC Flüelen Sponsoringkonzept des FC Flüelen Vorstand FC Flüelen Version: Dezember 2016 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Der Verein... 3 Vorstand... 4 Kontakt... 5 Nicht ohne Sie... 6 Sponsorentafel... 7

Mehr

Pflichtenheft Trainer

Pflichtenheft Trainer Pflichtenheft Trainer Aktive und Junioren Das Pflichtenheft ist aus Gründen der Einfachheit in der männlichen Form geschrieben. 1. Anforderungen/Qualifikation a) Persönlichkeit: Der Trainer soll eine gewisse

Mehr

Richtlinien für die Trainer

Richtlinien für die Trainer Richtlinien für die Trainer Aus Gründen der besseren Lesbarkeit benutzen wir nachfolgend nur die männliche Schreibweise und schliessen damit auch die weibliche Form ein. 1. Allgemeines a) Die Trainerrichtlinien

Mehr

VVB-Funktionsbeschreibungen Version 1.20

VVB-Funktionsbeschreibungen Version 1.20 -en Version 1.20 Hinweis: Alle männlichen Bezeichnungen gelten sinngemäss auch für weibliche Personen. 1. Präsident 2 Jahre (nach 2 Jahren als Vizepräsident) 1.1 organisiert und leitet die Vorstandsitzungen

Mehr

Geschäftsordnung SV Pappelau/Beiningen e.v.

Geschäftsordnung SV Pappelau/Beiningen e.v. Geschäftsordnung SV Pappelau/Beiningen e.v. A. Präambel (1) Diese Geschäftsordnung gilt für den Vorstand und für den Gesamtausschuss nach 16 der Satzung vom 02.02.2018. Sie regelt die interne Arbeitsweise,

Mehr

Arbeitsplatzbeschreibungen der Vorstandsmitglieder

Arbeitsplatzbeschreibungen der Vorstandsmitglieder Arbeitsplatzbeschreibungen der Vorstandsmitglieder Formularmuster: 1. Vorsitzender Bezeichnung der Stelle 1. Vorsitzender Vorgesetzte Stelle Vorstand nach 26 BGB fachlich- Vorgesetzte Stelle Mitgliederversammlung

Mehr

Pflichtenheft der Verwaltung und der GPK

Pflichtenheft der Verwaltung und der GPK Pflichtenheft der Verwaltung und der GPK Verwaltung V1 Marcel Stocker V2 Beat Stocker V3 Guido Stocker V4 Cornelia Guler V5 Paul Emmenegger GPK V8a Christoph Stocker V8b Urs Stocker V8c Peter Stocker Inhaltsverzeichnis

Mehr

6.2. Stellenbeschrieb / Funktionsbeschrieb

6.2. Stellenbeschrieb / Funktionsbeschrieb 6.2. Stellenbeschrieb / Funktionsbeschrieb Die Kita - Leitung Die fachliche, organisatorische und personelle Führung der Kita. 2.1 Fachliche Bereiche Verantwortung für Erarbeitung und Umsetzung des pädagogischen

Mehr

Pflichtenheft JuKo-Sekretär & J&S Coach

Pflichtenheft JuKo-Sekretär & J&S Coach Pflichtenheft JuKo-Sekretär & J&S Coach Änderungsindex Version Was Wer Wann V 0.1 Initialerstellung sz 28.01.2015 V 0.2 Mutationen gemäss Vorstandssitzung 6/2014-15 sz 02.03.2015 V 1.0 Verabschiedung gemäss

Mehr

Leitet Sitzungen mit den Mitarbeitern seines Bereichs und organisiert die Protokollführung

Leitet Sitzungen mit den Mitarbeitern seines Bereichs und organisiert die Protokollführung Aufgaben Führt das Ressort Ist Mitglied des Vorstands und nimmt an dessen Sitzungen teil Leitet Sitzungen mit den Mitarbeitern seines Bereichs und organisiert die Protokollführung Erstellt ein Budget und

Mehr

TURNVEREIN STV Gebenstorf. Organisationsreglement Vernehmlassungsversion

TURNVEREIN STV Gebenstorf. Organisationsreglement Vernehmlassungsversion TURNVEREIN STV Gebenstorf Organisationsreglement Vernehmlassungsversion Inhaltsverzeichnis Art. 1 Grundlage, Zweck... 3 Art. 2 Organisation... 3 Art. 2.1 Der Gesamtverein und seine Riegen... 3 Art. 2.1.1

Mehr

SPORT- UND FREIZEITCLUB FÜR BEHINDERTE AMT UND LIMMATTAL. Statuten

SPORT- UND FREIZEITCLUB FÜR BEHINDERTE AMT UND LIMMATTAL. Statuten SPORT- UND FREIZEITCLUB FÜR BEHINDERTE AMT UND LIMMATTAL Statuten Januar 2007 Allgemeines Im vorliegenden Text wird zur Vereinfachung nur die männliche Form verwendet. Es versteht sich, dass jeweils sowohl

Mehr

FUSSBALL-CLUB UTZENSTORF. gegründet Sponsoring-Konzept

FUSSBALL-CLUB UTZENSTORF. gegründet Sponsoring-Konzept FUSSBALL-CLUB UTZENSTORF Sponsoring-Konzept FUSSBALL-CLUB UTZENSTORF Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des FCU Wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor des Fussball-Clubs Utzenstorf

Mehr

Leitfaden FC Urnäsch 2017

Leitfaden FC Urnäsch 2017 Leitfaden FC Urnäsch 2017 INHALTSVERZEICHNIS 1 EINLEITUNG 4 1.1 Idee 4 1.2 Leitbild 4 2 ZIELE 5 2.1 Sportliche Ziele 5 2.1.1 Aktiven 5 2.1.2 Senioren 5 2.1.3 Juniorenbereich 5 2.2 Vereinsziele 5 2.2.1

Mehr

UHC Uster / Mehrzwecksaal Primarschulhaus Singvogel, Nänikon

UHC Uster / Mehrzwecksaal Primarschulhaus Singvogel, Nänikon Herzlich Willkommen Vereins-Elternabend UHC Uster 11.06.2014 / 18.06.2014 Mehrzwecksaal Primarschulhaus Singvogel, Nänikon Ablauf 1. Wie funktioniert der UHC Uster 2. Mannschaftskonzept Saison 2014/15

Mehr

Protokoll VS_BSZ_ Der BSZ Vorstandssitzung vom Beseco Beginn: Uhr Ende: Uhr Teilnehmer: Entschuldigt:

Protokoll VS_BSZ_ Der BSZ Vorstandssitzung vom Beseco Beginn: Uhr Ende: Uhr Teilnehmer: Entschuldigt: Seite 1-5 Protokoll VS_BSZ_04.09.2018 Der BSZ Vorstandssitzung vom 04.09.2018 Ort: Beseco Beginn: 19.10 Uhr Ende: 21.00 Uhr Teilnehmer: Präsident Christoph Gut (CG) praesident@zurichbowling.ch Vize Präsident

Mehr

Konzept/Leitbild Abteilung Junioren

Konzept/Leitbild Abteilung Junioren Junioren 02.06.17 1 } Bewegung und Sport sind wichtige Bestandteile unseres Lebens und damit der Gesellschaft. Sport macht die Vermittlung von Freude, Erlebnis und Freundschaften möglich. } Die Juniorenabteilung

Mehr

Pflichtenheft vom April 2017

Pflichtenheft vom April 2017 Pflichtenheft vom April 2017 I Allgemeines Stellung Dieses Pflichtenheft regelt die Zuständigkeiten und Kompetenzen aller Chargen und Ämter des Turnvereins Rüthi. Es kann jederzeit durch den Vorstand geändert

Mehr

Sportclub Schöftland. Pflichtenheft. für. Juniorentrainer

Sportclub Schöftland. Pflichtenheft. für. Juniorentrainer Sportclub Schöftland Pflichtenheft für Juniorentrainer Seite 1 von 8 Neufassung / Jan. 2011 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Allgemeines 2.1. Stellung des Juniorentrainers im Verein 2.2. Stellung des

Mehr

Pflichtenheft 2011 für Vorstandsmitglieder und weitere Chargierte

Pflichtenheft 2011 für Vorstandsmitglieder und weitere Chargierte Pflichtenheft 2011 für Vorstandsmitglieder und weitere Chargierte Inhalt 1. Präsident / Präsidentin... 2 2. Vize-Präsident / Vize-Präsidentin... 2 3. Sekretariat / Protokollführung... 2 3.1. Sekretariat...

Mehr

Organisations- & Terminplan Delegiertenversammlung

Organisations- & Terminplan Delegiertenversammlung Organisations- & Terminplan Delegiertenversammlung Organisations- und Terminplanung Delegiertenversammlung Anzahl Seiten 5 Mai_2017_rh Seite 1 Legende: Organisationskomitee Zentralschweizerischer Jodlerverband

Mehr

Leitbild Sport des FC Hausen

Leitbild Sport des FC Hausen Leitbild Sport des FC Hausen Anmerkung: Der Einfachheit halber werden in dieser Schrift die Begriffe Spieler, Junioren, Juniorentrainer, Betreuer sowie Trainer ausschliesslich in der männlichen Schreibweise

Mehr

Januar 2016. Deadline und Abrechnungsdetails. Zeichnungen. Rücknahmen. Deadline CET. Deadline CET. Valuta Titellieferung. Valuta Geldüberweisung

Januar 2016. Deadline und Abrechnungsdetails. Zeichnungen. Rücknahmen. Deadline CET. Deadline CET. Valuta Titellieferung. Valuta Geldüberweisung und sdetails Januar 2016 CH0017403509 1'740'350 Reichmuth Himalaja CHF 25. Jan 16 12.00 25. Jan 16 1) 29. Jan 16 17. Feb 16 1. Feb 16 3) CH0017403574 1'740'357 Reichmuth Himalaja EUR 25. Jan 16 12.00 25.

Mehr

Bündner Skiverband BSV. Funktionsbeschreibungen und Stellenbeschreibung für:

Bündner Skiverband BSV. Funktionsbeschreibungen und Stellenbeschreibung für: Bündner Skiverband BSV Funktionsbeschreibungen und Stellenbeschreibung für: - Präsident - Ressortleiter Finanzen - Ressortleiter Marketing / Sponsoring - Ressortleiter Sport - Ressortleiter Dienste - Leiter/Inn

Mehr

Der VEREIN ist Mitglied des Swiss Triathlon und anerkennt dessen Statuten, Reglemente und Beschlüsse als verbindlich.

Der VEREIN ist Mitglied des Swiss Triathlon und anerkennt dessen Statuten, Reglemente und Beschlüsse als verbindlich. Statuten des 3athlon Bern, Kurzform: 3BE Inhalt: 1. Name, Zweck und Sitz 2. Geschäftsjahr und Finanzen 3. Organe und Organisation 4. Mitgliedschaft und Austritt 5. Trainingsbetrieb 6. Auflösung des Vereins

Mehr

TURBOback Seminare

TURBOback Seminare TURBOback Seminare 2018 www.optimobercher.de Seminare Bestellabwicklung I Einführungsseminar Das Einführungsseminar ist für EDV-Einsteiger ohne besondere Vorkenntnisse gedacht und vermittelt einen Überblick

Mehr

FC KREUZLINGEN POSTFACH 1309 CH-8280 KREUZLINGEN STV Nr

FC KREUZLINGEN POSTFACH 1309 CH-8280 KREUZLINGEN   STV Nr Protokoll der 107. ordentlichen Generalversammlung des Fussballclubs Kreuzlingen vom 19. August 2013 Ort: FCK Clubhaus, Kreuzlingen Zeit: 20:00 21:30 Uhr Traktanden: 1. Begrüssung 2. Protokoll der GV vom

Mehr

Externer Meilenstein. Manueller Sammelrollup Unterbrechung. Inaktiver Vorgang. Inaktiver Meilenstein Inaktiver Sammelvorgang

Externer Meilenstein. Manueller Sammelrollup Unterbrechung. Inaktiver Vorgang. Inaktiver Meilenstein Inaktiver Sammelvorgang Nr. Vorgasname Dauer Anfang Fertig stellen VorgWer 1 Kick Off 0 Tage Di 05.02.13 Di 05.02.13 Alle 2 Grobkonzept erstellen 20 Tage Di 05.02.13 Mo 04.03.131 CN 3 Vorauswahl Shopsysteme 21 Tage Di 05.02.13

Mehr

FC STEINACH. Organisationshandbuch. Genehmigt durch den Vorstand am: angepasst

FC STEINACH. Organisationshandbuch. Genehmigt durch den Vorstand am: angepasst FC STEINACH Organisationshandbuch Genehmigt durch den Vorstand am: 31.03.2014 angepasst 14.02.2016 Anmerkung: Die männliche Bezeichnung einer Funktion oder Person schliesst automatisch auch die weibliche

Mehr

Vorgang Unterbrechung In Arbeit. Meilenstein Sammelvorgang Projektsammelvorgang. Externe Vorgänge Externer Meilenstein Stichtag

Vorgang Unterbrechung In Arbeit. Meilenstein Sammelvorgang Projektsammelvorgang. Externe Vorgänge Externer Meilenstein Stichtag Nr. sname Dauer Anfang Ende Vorgänger Ressourcennamen 06. Jan '14 13. Jan '14 M D M D F S S M D M D F S S 1 AdA nach AEVO (IHK Vorbereitung) 10 Tage Mo 06.01.14 Fr 17.01.14 AdA nach AEVO (IHK Vorbereitung)

Mehr

Statuten des Vereins beraber Bern

Statuten des Vereins beraber Bern Statuten des Vereins beraber Bern I. Name und Sitz Art. 1 Name und Sitz Unter der Bezeichnung Verein beraber Bern besteht ein Verein im Sinne von Art. 60-79 ZGB. II. Zweck und Ziel Art. 2 Zweck Der Verein

Mehr

Chronologie Jan 02: Otto-Katalog Okt 04: Fingerabdrücke USA Dez 04: EU-Parlament und -Rat Jun 05: epass-kabinettsbeschluß Jul 05: Bundesratsbeschluß Aug 05: BioP2-Studie Nov 05: Einführung epass Forschungsprojekt

Mehr

Pflichtenhefte des Fussballclub Münchwilen Ausgabe Januar 2013

Pflichtenhefte des Fussballclub Münchwilen Ausgabe Januar 2013 Inhaltsverzeichnis... 2 Pflichtenheft Präsident... 3 Pflichtenheft Vize-Präsident... 4 Pflichtenheft Finanzen... 5 Pflichtenheft SPIKO-Präsident... 6 Pflichtenheft Seniorenobmann... 7 Pflichtenheft Juniorenobmann...

Mehr

Sportlicher Leiter Robert Miefanger. Jugendleiter Ergün Boraze. Schrift führer. Techn. Jugend Veranstaltungen Rainer Storch (stv.

Sportlicher Leiter Robert Miefanger. Jugendleiter Ergün Boraze. Schrift führer. Techn. Jugend Veranstaltungen Rainer Storch (stv. Sportlicher Leiter Robert Miefanger (Vorstand) Jugendleiter Kassier Stephan Graml (Vorstand) Kleinfeld koordinator Schrift führer Großfeld koordinator Techn. Jugend koordinator Zeugwart Turniere/ Veranstaltungen

Mehr

Vorsitzende. Vorsitzender. 1. Stellvertreter. 2. Stellvertreter

Vorsitzende. Vorsitzender. 1. Stellvertreter. 2. Stellvertreter Vorsitzende Vorsitzender 1. Stellvertreter Kontakt zum BBV, BLSV und Vereinen Leitung der Vorstandssitzungen (ca. 3-4 pro Jahr) Vertretung des BBV Mittelfrankens bei Sitzungen/Tagungen des BBV (ca. 4-6

Mehr

L E I T B I L D Juniorenabteilung FC Winznau

L E I T B I L D Juniorenabteilung FC Winznau L E I T B I L D Juniorenabteilung FC Winznau 1. Geltungsbereich Dieses Leitbild gilt für die gesamte Juniorenabteilung. Weibliche und männliche Personen sind in gleicher Weise angesprochen, wenn auch zur

Mehr

Geschäftsordnung Vorstand TC Grafschaft e.v.

Geschäftsordnung Vorstand TC Grafschaft e.v. Geschäftsordnung Vorstand TC Grafschaft e.v. 1. Die Geschäftsordnung regelt im Einklang mit der Satzung die Kompetenzen des Vorstandes des TC Grafschaft e.v. 2. Der Vorstand besteht aus: a. dem Geschäftsführenden

Mehr

MANAGEMENT-WEITERBILDUNG ST 20.GALLEN 17 SEMINARKALENDER

MANAGEMENT-WEITERBILDUNG ST 20.GALLEN 17 SEMINARKALENDER 2017 M A N A G E M E N T- W E I T E R B I L D U N G S T. G A L L E N SEMINARKALENDER SEMINARKALENDER OPEN PROGRAMS 2017 www.sgmi.ch General Management für Executives Dauer CHF Jan Feb März April Mai Juni

Mehr

Statuten Kinderhaus Malters

Statuten Kinderhaus Malters Kinderhaus Malters Version: 19.03.2013 Um die Leserlichkeit zu verbessern, wird in den vorliegenden Statuten die männliche Form verwendet, sie bezieht sich jedoch stets auf beide Geschlechter. Art. 1 Name

Mehr

Administration. Beilage Nr. 1. Arbeitsübersicht Feuerwehr. Four / Administrator AS-Gerätewart. Gfhr mit spez. Aufg. Fach Of Ölwehr/ Pi

Administration. Beilage Nr. 1. Arbeitsübersicht Feuerwehr. Four / Administrator AS-Gerätewart. Gfhr mit spez. Aufg. Fach Of Ölwehr/ Pi Beilage Nr. 1 Arbeitsübersicht Feuerwehr Administration Fach Of AS Fach Of Ausb Fach Of Fz/Mat Fach Of Ölwehr/ Pi Verantwortlicher Leiter der Feuerwehr Sicherstellung der ständigen Einsatzbereitschaft

Mehr

Art. 1 Name Unter dem Namen Frauengemeinschaft Matzendorf besteht seit 1944 ein Verein gemäss Art. 60 ff ZGB mit Sitz in Matzendorf.

Art. 1 Name Unter dem Namen Frauengemeinschaft Matzendorf besteht seit 1944 ein Verein gemäss Art. 60 ff ZGB mit Sitz in Matzendorf. Statuten 10.03.2017 Frauengemeinschaft Matzendorf Matzendorf Statuten I. Name, Gründung, Sitz Art. 1 Name Unter dem Namen Frauengemeinschaft Matzendorf besteht seit 1944 ein Verein gemäss Art. 60 ff ZGB

Mehr

Satzungsänderung HV 2017

Satzungsänderung HV 2017 Satzungsänderung HV 2017 Alt 2 Zweck des Vereins ist die Pflege und Förderung des Sports, insbesondere des Tennissports. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Der Verein

Mehr

Richtlinien über Entschädigungen und Bussen FC Oberdiessbach

Richtlinien über Entschädigungen und Bussen FC Oberdiessbach Auszug Version Webseite 8. September 2016 Richtlinien über Entschädigungen und Bussen FC Oberdiessbach Alle männlichen Bezeichnungen gelten auch für das weibliche Geschlecht. Dieses Reglement bestimmt

Mehr

Arbeitsmarktstatistik Januar 2017

Arbeitsmarktstatistik Januar 2017 Arbeitsmarktstatistik Januar 2017 Jan 17 Dez 16 Jan 16 Stellensuchende 3 523 2 431 5 954 3 374 2 414 5 788 3 236 2 298 5 534 Quote 6,8% B 5,1% B 6,0% A 6,5% B 5,1% B 5,8% A 6,2% B 4,9% B 5,6% A im Beschäftigungsprogramm

Mehr

Stellenbeschrieb Steueramtsvorsteher/in

Stellenbeschrieb Steueramtsvorsteher/in STEUERAMT DES KANTONS AARGAU Bd. II Reg. 16.1 Stellenbeschrieb Steueramtsvorsteher/in Ausgabedatum: 10. Januar 2006 Stand: www.steuern.ag.ch Gültig ab: 2001 Hinweis Der nachfolgende 'Stellenbeschrieb Steueramtsvorsteher/in'

Mehr

Badminton-Club Trimbach

Badminton-Club Trimbach Badminton-Club Trimbach Statuten I. Name, Zweck, Sitz, Haftbarkeit, Vereinsjahr Name und Rechtsnatur 1. Der Badminton-Club Trimbach (nachstehend BCT genannt) ist ein konfessionell und politisch neutraler

Mehr

Finanzreglement UHC Laupen

Finanzreglement UHC Laupen Anmerkung: Die männliche Bezeichnung einer Funktion oder Person schliesst automatisch auch die weibliche Form mit ein. Ausgabe 06 / 2017 Genehmigt durch die Generalversammlung vom 24. Mai 2017 Einleitung

Mehr

Art. 3 Der Sitz des Vereins befindet sich in Urtenen-Schönbühl. Der Verein besteht auf unbeschränkte

Art. 3 Der Sitz des Vereins befindet sich in Urtenen-Schönbühl. Der Verein besteht auf unbeschränkte Statuten Rechtsform, Zweck und Sitz Art. 1 Unter dem Namen Konferenz der Gebäudetechnik-Verbände (in der Folge KGTV ) besteht ein nichtgewinnorientierter Verein gemäss den vorliegenden Statuten und im

Mehr

Funktionsbeschreibungen Vorstand EMHV

Funktionsbeschreibungen Vorstand EMHV Funktionsbeschreibungen Vorstand EMHV 1 Inhaltsverzeichnis Funktionsbeschreibung Präsident EMHV 3 Funktionsbeschreibung Vize-Präsident EMHV 5 Funktionsbeschreibung Obmann EMHV 7 Funktionsbeschreibung Vize-Obmann

Mehr