REL3 ST4/1 GND GND +12V_1 ST4/2 +12V_1 ST4/3 REL3 V-RET_1A VIDEO_1A ST4/4 ST4/5 GND GND ST4/6 HD_CAM1A 120R ST4/7 GND GND ST4/8 VD_CAM1A 120R ST4/9

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "REL3 ST4/1 GND GND +12V_1 ST4/2 +12V_1 ST4/3 REL3 V-RET_1A VIDEO_1A ST4/4 ST4/5 GND GND ST4/6 HD_CAM1A 120R ST4/7 GND GND ST4/8 VD_CAM1A 120R ST4/9"

Transkript

1 0.0.0 :0:0 U:\PR\00\.sch (Sheet: /) TLP k V0 k V_ V_ V_ V_ U-NU V_ V_ V_ V_ U-NU R µ V_ µ µ µ µ R R V V_ 0R 0R 0R TW TW LS LS U-NU 00n 00n V_ 0R 0R 0R R R 0R k k,p k k,p R R U-NU 00n 00n µ µ TW TW R R 00n 00n V_ V_ 0R 0R 0R 0R 0R 0R 00n 00n µ µ 0R k k k k R R,p,p P k - k k V0 V_ V_ V_ V_ V_ V_ k k V0 µ SR0ON SR0ON ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/0 ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/0 ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/0 ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/0 ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/0 ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/0 ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/0 ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/0 ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/0 ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/0 ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/0 ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/0 R R RL RL RL RL RL RL VN -VN VOUT -VOUT 0 TS N- OM N.. R R R ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/0 ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/0 R R R Y Y Y Y 0 0 P Y Y Y Y 0 Y Y Y Y P 0 Y Y Y Y P RL RL RL R R0 R R R R R R R R RL RL RL 0 Y Y Y Y 0 0 P Y Y Y Y ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/0 ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/ ST/0 R R0 R R R R 0 R R R R R R0 R P R R R R T R R T SR SR RS_ N.U. RX_K RST_K TX_K TS_K N.U. V_0 RS_. V_ V_ SW_KL --KK@ --KK@ KK@ KK@ --KK@ --KK@ KK@ KK@ SLT SLT SLT _M _M _M- _M- V_M V_M V_M- V_M- SUTT SUTT SUTT- SUTT- SUTT- SUTT V_M- V_M _M- _M V_ V_ V_ V_ VO_- VO_ VO_ VO_- VO-K VOK VO- VO- VO VO V_ V_ V_ V_ VO_- VO M _M _M- _M- V_M V_M V_M- V_M- SUTT SUTT SUTT- SUTT- SUTT- SUTT V_M- V_M _M- _M VOK VO-K VO_- VO_ VO- VO- VO VO _M V_M S_M V-RT_ VO M V_M S_M V-RT_ VO M V_M S_M _M V_M S_M V-RT_ VO_ V-RT_ VO_ N.. N.. N.. N.. SLT SLT SLT RL RL MP..0.0 x Optik MP. P: MMOT.00.0 x optics MP ehlerbeseitigung Schaltungsfehler Schaltungsfehler Sync. permanent Terminierung 0R / ONVRTR V V -V V -V V -V K L M N O 0 K L M N O 0 earb. epr. Tag Name enennung latt / zu erät letzte Änderung: ::.S mb m ntenbad - Lörrach MMOT

2 0,0, lle Maße in mm, Ø=,mm,0,0, ::0 U:\PR\00\.brd P: MMOT.00.0 Sync. permanent Terminierung 0R Schaltungsfehler ehlerbeseitigung Schaltungsfehler MP. x Optik MP0. x optics MP..0.0 earb. epr. zu erät Tag Name enennung MMOT mb m ntenbad - Lörrach letzte Änderung: ::.R latt est.

3 L 0L :: U:\PR\00\.brd P: MMOT.00.0 Sync. permanent Terminierung 0R Schaltungsfehler ehlerbeseitigung Schaltungsfehler MP. x Optik MP0. x optics MP..0.0 earb. epr. zu erät Tag Name enennung MMOT mb m ntenbad - Lörrach letzte Änderung: ::.R latt est.

4 - 00n k k,p 0R k 0R k 0R 0R 0R 00n - k 0R 0R 00n U-NU 0L 0L TW 0 U-NU TW 0 V0 0 0R 0R 0R 0R 0R 0R µ TS N- LS R µ LS 00n 00n k k V0 U-NU U-NU V0 k µ TLP µ µ µ R R R R R 00n,p 00n 0R,p k k k k k R 00n R,p k k V µ µ µ µ R :: U:\PR\00\.brd P: MMOT.00.0 Sync. permanent Terminierung 0R Schaltungsfehler ehlerbeseitigung Schaltungsfehler MP. x Optik MP0. x optics MP..0.0 earb. epr. zu erät Tag Name enennung MMOT mb m ntenbad - Lörrach letzte Änderung: ::.R latt est.

5 Modifikation Kamera-Synchronisation ie Synchronisationssignale der Kameras liegen permanent an U:\PR\00\0\0_pic.odt R Seite /

6 R: 0 Zeichnung:.0. Seite: edruckt: : Uhr x Optik MX. rstellt:.0.00 ar eändert: ar Änderungen/emerkungen: eprueft:.0.00 ar Layout.0.0 = wurde überarbeitet. ->.00.0 = 00 -> 0 : R, R = 0R /Pin - /Pad trennen, /Pin - /Pin0 verbinden, /Pin - /Pad trennen, /Pin - /Pin0 verbinden, R entfernen, R - / trennen, R - /Pad verbinden.0.00 Pos. esamtanzahl TeileNr. rtikelbezeichnung ZPos. estückposition/emerkung, Stk Leiterplatte.00.0 P x Optik ZN:.00.0 ( P/Nutzen), Stk --Wandler SM Uin=..V Out: -V/00m W ZN: --TSN- Traco TSN-, XP SP0, Stk x Linedriver SOL0, TW je Pin - Pad trennen, ZN: --TW Pin - Pin0 verbinden!, Stk x RS Receiver SO, LS, M, ZN: --LS SNL,..., Stk ual Video-OP SO 0Mz, 00V/µs, -,..-V ZN: --R R, Stk Optokoppler arl. 00V/0m TLP, PS-, P, ZN: --TLP KP, LTVT, M, S..., Stk 0 Transistor NPN SOT V/00m T, T h=00...0, ft=00mz ZN: -T-, Stk Universaldiode SO-0,, 0m/00V V0 ZN: --SO0-V0, Stk oppeldiode Phase leg SOT 0m/V trr=ns ZN: --V z.. V, Stk Relais SM PT x V RL - RL z.. N/MO U-NU, ZN: -RL-U-NU Omron -SY, Panasonic N 00, Stk Kerko 0 u/0v 0% XR ZN: --0-u/0V, Stk L-lko u/0v 0% 0 Low-SR ZN: --lko-u/0v, Stk Tantal- 0 µ/0v 0% -,,,, 0 ZN: --T--u/0V, Stk Kerko 00 00n/V 0% XR - 0, - ZN: n/V, Stk Kerko 00,p/0V % NPO,,, ZN: --00-,p/0V, Stk Widerstand 00 k % R, R - R, R - R ZN: -R-00-k-% () MMOT mb, m ntenbad, Lörrach-auingen ar >>>>>

7 R: 0 Zeichnung:.0. Seite: edruckt: : Uhr x Optik MX. rstellt:.0.00 ar Pos. esamtanzahl TeileNr. rtikelbezeichnung ZPos. estückposition/emerkung, Stk Widerstand 00 k % R ZN: -R-00-k-%, Stk 0 Widerstand 0 R % R - R ZN: -R-0-R-% 0, Stk Widerstand 00 0R % R, R, R, R0, R, R, R0, R, R, R ZN: -R-00-0R-%, Stk Widerstand 00 0R % R, R, R, R ZN: -R-00-0R-%, Stk Widerstand 0 R % R, R, R0, R ZN: -R-0-R-%, Stk Widerstand 00 k % R, R Pad (nicht mit /) ZN: -R-00-k-% -> über raht an /Pad 0, Stk Widerstand 00 k % R, R, R ZN: -R-00-k-%, Stk 0 uchsenleiste x0-pol. RM, ST - ST gerade inlötstifte, kodiert ZN: -ST-M-0-00PL z.. M 0-00PL, Stk Wannenstecker x-pol. RM, ST - ST gerade inlötstifte ZN: -ST-WSL0 Typ: erg 0-0, Stk Wannenstecker x0-pol. RM, ST - ST gerade inlötstifte ZN: -ST-WSL0 Typ: erg 0-0, Stk 0 Stiftleiste 0 x-pol. P RM,,,mm,,mm ZN: -ST-SL/- z.. ischer SL/- () MMOT mb, m ntenbad, Lörrach-auingen ar >###<

MIMOT PCB: MIMOT Encoder Y-Achse (Renishaw) RS232 ST8/1. Kamerabeleuchtung ST6/1. Videolinedriver mit Multiplexer MP

MIMOT PCB: MIMOT Encoder Y-Achse (Renishaw) RS232 ST8/1. Kamerabeleuchtung ST6/1. Videolinedriver mit Multiplexer MP 0 ncoder Y-chse (Renishaw) ncoder Y-chse Kopf ST/ Y_N ST/ Y_N ST/ YK_ ST/ YK_- ST/ YK_ ST/ YK_- ST/ YK_ ST/ YK_- ST/ Y_V ST/0 Y_V ST/ YK_P ST/ YK_P- ST/ YK_Q ST/ YK_Q- ST/ YK_ ST/ YK_- ST/ Y_N ST/ Y_X

Mehr

+5V IC1 4 G 12 G 1 1A 7 2A 9 3A 15 4A GND SW1-2 SW1-3 SW1-4 GND. 10R 10nF R4 C2 ON OFF ON. Low EC-I. High EC-I LS EC-I & LS LS EC-I & LS Low Low

+5V IC1 4 G 12 G 1 1A 7 2A 9 3A 15 4A GND SW1-2 SW1-3 SW1-4 GND. 10R 10nF R4 C2 ON OFF ON. Low EC-I. High EC-I LS EC-I & LS LS EC-I & LS Low Low - ncoder: aulhaber 2 / 3 Lichtschranke: 39.0265.0 39.0269.0 ST4/6 - ST4/5 - ST4/4 ST4/3 N ST4/2 -/ ST4/ ST2/ ST2/2 N.. ST2/3 ST2/4 N N R7 0R R SW- 8 R2 SW-2 2 7 2 R3 SW-3 3 6 TMMT48 3 TMMT48 N SW-4 4 5

Mehr

+5V IC1 G G GND SW1-3 75ALS192D SW R 10nF R4 C2. Low. *) default *) Z-Achse Lift MX EC-I & LS. EC-I V LS High High

+5V IC1 G G GND SW1-3 75ALS192D SW R 10nF R4 C2. Low. *) default *) Z-Achse Lift MX EC-I & LS. EC-I V LS High High 2 3 4 5 6 7 V@ @ ncoder: x55x0, R30,... - - - @ @ @ V TMMT48 R SW- 8 R2 SW-2 2 7 R3 SW-3 3 6 4 2 7 9 5 2 3 4 Y Z 2Y 2Z 3Y 3Z 4Y 4Z 7592 2 3 6 5 0 4 3 ST/ ST/2 ST/3 ST/4 ST/5 ST/6 ST/7 ST/8 ST/9 ST/0 _+

Mehr

A B C D E F G H I K L M N O P GND GND. Print: V Versorgung mit Stromüberwachung A B C D E F G H I K L M N O P

A B C D E F G H I K L M N O P GND GND. Print: V Versorgung mit Stromüberwachung A B C D E F G H I K L M N O P H I K L M N O P 0 0 9 7 U-In ST6 ST0 ST6 +V R5 TO ST0 +V 0,Û R6 kû R9 kû +V +V +V I 7T VI VO N +V T MJ0 I 7T VI VO J V0 V0 5,6kÛ R7 U U-Out 9 7 6 R7 kû I LM9 R,kÛ 0kÛ R T T000 S PS R6 0kÛ 70Û L 6 5 R 0kÛ

Mehr

Isolation VDE884 IC4A +5V GND C14. 4k7 R/C CLR Q R10. 33k 74HC123D IC4B +5V +5V +5V +5V +5V GND +5V GND. 4k7 R/C R11. 33k 74HC123D IC5A GND +5V GND

Isolation VDE884 IC4A +5V GND C14. 4k7 R/C CLR Q R10. 33k 74HC123D IC4B +5V +5V +5V +5V +5V GND +5V GND. 4k7 R/C R11. 33k 74HC123D IC5A GND +5V GND 0 xv~: phase monitoring xv solation V x 00V x V x V _(N) _(N) _(N) xv~: phase monitoring xv V V V x00v~: phase monitoring x00v ST/ 00V 00V 00V ST/ R OM0 YM ZMY ZMY 0k ST/ R 0k 0 V0 R 0R R ST/ R OM0 YM

Mehr

F1 4AT ST1-1 ST1-2 ST1-3 REL1 REL SCR2 DC2 AC/DC SCR3 SCR4 SCR5. Traco TMP10105 DC1 SCR6 AC/DC. Traco TMP60112 R15 ST4-3.

F1 4AT ST1-1 ST1-2 ST1-3 REL1 REL SCR2 DC2 AC/DC SCR3 SCR4 SCR5. Traco TMP10105 DC1 SCR6 AC/DC. Traco TMP60112 R15 ST4-3. 7 9 0 L N P + - ST- ST- ST- P SR SR SR SR SR SR P ST- ST- ST- T RL RL / ~N V+ ~L Traco TMP00 / ~N V+ ~L Traco TMP0 R k R 0k V- V- V I +7V V TLP7 MURS0 MURS0 +V V 9 00µ + 0n 0 SM90P00TS +VIN +VOUT µ -VIN

Mehr

47k +15V. 100nF. 12k IC1A 6 GND IC1B 9. 12k TL084D TL084D TL084D. +Uref. 100nF. 5k6 -15V GND GND R19. 47k +15V. 100nF R18. 12k IC2A 6 GND R17 IC2B 9

47k +15V. 100nF. 12k IC1A 6 GND IC1B 9. 12k TL084D TL084D TL084D. +Uref. 100nF. 5k6 -15V GND GND R19. 47k +15V. 100nF R18. 12k IC2A 6 GND R17 IC2B 9 .. :: U:\RJ\\S_.S (Sheet: /) T T T k k k k n n k k k k k k k k V -V n n T T T T k k k k k k k k k k k k n n n n V -V T T T T V -V k k k k k k k k k k k k n n n n T T T T k k k k k k k k k k k n n n n V

Mehr

ST1A4 A4 I/O 0 ST1C4 C4 I/O 0 ST1A1 A1 I/O 0 ST1A2 A2 I/O 0 ST1C1 C1 I/O 0 ST1C2 C2 I/O 0 ST1A9 A9 I/O 0 ST1C9 C9 I/O 0. 4k7. Pas 0 Pas 0 ANZ_LED2

ST1A4 A4 I/O 0 ST1C4 C4 I/O 0 ST1A1 A1 I/O 0 ST1A2 A2 I/O 0 ST1C1 C1 I/O 0 ST1C2 C2 I/O 0 ST1A9 A9 I/O 0 ST1C9 C9 I/O 0. 4k7. Pas 0 Pas 0 ANZ_LED2 60.0 60.0 Rack isp. X YT isp lternativrelais für : RS.() RS.() X Y YT Xer 4 isp R404 R404 R404 06.08.04 4:6: f=0.74 U:\RJ\58507\R.S (Sheet: /) X Y S US 4 VUS RS.() V Rack vorne Rack hinten SS otus ST4

Mehr

BSL R49 BSL GND R P0L-1/AD1 P0L-0/AD0 101 P0L-2/AD2 102 P0L-3/AD3 103 P0L-4/AD4 104 P0L-5/AD5 105 P0L-6/AD6 106 P0L-7/AD7 107 P0H-0/AD8

BSL R49 BSL GND R P0L-1/AD1 P0L-0/AD0 101 P0L-2/AD2 102 P0L-3/AD3 103 P0L-4/AD4 104 P0L-5/AD5 105 P0L-6/AD6 106 P0L-7/AD7 107 P0H-0/AD8 0.0.0 0:: U:\P\0\N.sch (Sheet: /) ST0 00n 00n 00n 00n 00n 00n 00n 00n 0n 0n M00 S0T 0k 0k 0k 0k 0k k k /0 /0 k QXO0XT 00n k 00n 00n 00n SP0N k TS TS TS 00n k k k k µ 00µ.SM0 MUS0T S PVS 0 0k PT 00n / 00n

Mehr

:25:33 f=0.92 U:\PRJ\ \LEEND.sch (Sheet: 1/1)

:25:33 f=0.92 U:\PRJ\ \LEEND.sch (Sheet: 1/1) 28.11.2012 14:25:33 f=0.92 U:\PRJ\5850253\LEEND.sch (Sheet: 1/1) 09.11.2012 07:32:02 f=0.95 \\MIMOT-W2K3SRV\Elektronik\EAGLE\PRJ\5850253\LEND.BRD 09.11.2012 07:33:22 f=0.95 \\MIMOT-W2K3SRV\Elektronik\EAGLE\PRJ\5850253\LEND.BRD

Mehr

IC2 2 2D 3 3D A[0..19],CS[0..1],RD,WR,BHE,ALE,READY A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 4 4D 5 5D 6 6D 7 7D 8 8D ALE AD[0..15] C11 74ACT573D GND ALE IC3 2 2D AD8

IC2 2 2D 3 3D A[0..19],CS[0..1],RD,WR,BHE,ALE,READY A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 4 4D 5 5D 6 6D 7 7D 8 8D ALE AD[0..15] C11 74ACT573D GND ALE IC3 2 2D AD8 ..0 :0: U:\PR\0\SRVO.sch (Sheet: /) SKX SKX 00n 00n 00n 00n 00n 00n 00n 00n 00n T T M00 S0T 0k 0k 0k 0k 0k 0k 0k 00k 0k 0k 0k 0k 00 00 k k 0k 00n 00n 00n 00n 00n 00n k k QXO0XT 00n 0k k k k 0k 0k 0k 0k

Mehr

Nullmodemkabel Seriell PC-Easyelektronik crossed serial cable PC-easyelectronic. gelb YE yellow. grün GN green. grau GY grey.

Nullmodemkabel Seriell PC-Easyelektronik crossed serial cable PC-easyelectronic. gelb YE yellow. grün GN green. grau GY grey. Nullmodemkabel Seriell P-asyelektronik crossed serial cable P-easyelectronic asyboard 139.0256.0 ST1, ST2 139.0255.0 ST2 P RX TX ST ST1/5 ST1/6 ST1/7 ST1/9 ST0 SL shield grün N green gelb Y yellow grau

Mehr

Versorgung WEEE. SAnD-4. (c) - Sven Brandt V V +5V IC2. 100nF. 470uF/35V C u/6.3V GND. 100nF. 100nF. 100nF.

Versorgung WEEE. SAnD-4. (c)  - Sven Brandt V V +5V IC2. 100nF. 470uF/35V C u/6.3V GND. 100nF. 100nF. 100nF. DF00 A Taster 9 0k 00nF F-SL +V +V +V 00nF 00nF 70 KK_PR 00nF 0k 00nF 00nF +V 70uF/V unbestückt unbestückt 00u/.V 00nF nf G F SW R0 X0 P_DATA P P_CLK P VPP P VCC P P C K K X9 IC VDD VSS RC 7 RC RC 9 RC0

Mehr

Dispenserprint Abtastnadel m. Linedriver

Dispenserprint Abtastnadel m. Linedriver Pos. Anzahl Einheit Zeichnungsnummer Bezeichnung Größe Kurzb. VPE BG Lieferant 1 1 Stck E-LP-585.0334.0 Leiterplatten 585.0334.0 1 MW Electronic GmbH 2 2 Stck MST-636-2024 Steckerleiste (IDC-System) 636-

Mehr

Bus Anlage. Stecker Versorgung. Power-Modul (für S88-N-Bus) - DC/DC Wandler (c) - Sven Brandt V2.4

Bus Anlage. Stecker Versorgung. Power-Modul (für S88-N-Bus) - DC/DC Wandler (c)  - Sven Brandt V2.4 IC nur mit LM9 bestücken, wenn Busspannung > V ist (in dem Fall: hier trennen!) R R D MBRS40 D IC LMS-ADJ IN OUT EN FB 4 L 40uH IC unbestückt VI VO V_BUS F A V_IN_ MBRS40 MBRS40 D4 MBRS40 000uF/V C 900uF/V

Mehr

:31:09 S:\prj\ \PIGGY.sch (Sheet: 1/2)

:31:09 S:\prj\ \PIGGY.sch (Sheet: 1/2) 01.03.2002 11:31:09 S:\prj\5850382\PIGGY.sch (Sheet: 1/2) 01.03.2002 11:31:09 S:\prj\5850382\PIGGY.sch (Sheet: 2/2) 01.03.2002 11:34:17 S:\prj\5850382\PIGGY.brd 01.03.2002 11:34:47 S:\prj\5850382\PIGGY.brd

Mehr

Übersicht der Systematik

Übersicht der Systematik Bibliotheksbereich Slavistik Übersicht der Systematik A Allgemein / Nicht-Slavisch (alte Schilder dunkelgrün) A.A-Z Autoren (Regal 7b) A.G Geschichte (Regal 2a) A.K Kunst (Regal 2a) A.L Literaturwiss.

Mehr

mit 12 Bit Auflösung (nicht galvanisch getrennt)

mit 12 Bit Auflösung (nicht galvanisch getrennt) Technische aten augruppe UGW 0 Hilfsenergie: Leistungsaufnahme: Feinsicherung: igitaleingang: V / max. 00 m max. Watt 0, träge Optokoppler-Eingang (Ri = k-ohm) nalogeingänge: Stück nalogeingang 0/ 0 m

Mehr

:52:47 S:\prj\ \FEEDER.sch (Sheet: 1/1)

:52:47 S:\prj\ \FEEDER.sch (Sheet: 1/1) 23.06.2003 11:52:47 S:\prj\5850387\FEEDER.sch (Sheet: 1/1) 23.06.2003 13:22:35 S:\prj\5850387\FEEDER.brd 23.06.2003 13:28:44 S:\prj\5850387\FEEDER.brd Portbelegung Feederelektronik A.R. 23.06.2003 Portbelegung

Mehr

Maschinen-PC MX Aufbau des Maschinen-PC für MX (ab 2014)

Maschinen-PC MX Aufbau des Maschinen-PC für MX (ab 2014) (Q1/2013) Abbildung 1: Ansicht von oben bei geöffnetem Deckel Abbildung 2: 5 Kühlrippen an Chipsatzkühler entfernen für Einsteckkarte mit PCI-64Bit Stecker. Die Kerbe in msata-slot wird durch PCI-64 Stecker

Mehr

TS-850S CAT-Interface für Einbau

TS-850S CAT-Interface für Einbau TS-850S CAT-Interface für Einbau Stand: 08.02.2013 Inhalt: Seite 1: Titelblatt Seite 2: Artikel zur Schaltung Seite 3: Schaltplan Seite 4: Bestückungsliste Seite 5: Bestellliste (Fa. Reichelt) Seite 6:

Mehr

Schrank BEH 90 FLU. Die Blende muss für Wartungszwecke demontierbar sein! max min :5. SolidWorks

Schrank BEH 90 FLU. Die Blende muss für Wartungszwecke demontierbar sein! max min :5. SolidWorks ie lende muss für Wartungszwecke demontierbar sein! 311-350 107 247 186 259 lle igentums- und Urheberrechte verbleiben bei der erbel blufttechnik GmbH. Zust. Änderung llgemeintoleranzen ISO13920 - ISO

Mehr

Aufbau und Inbetriebnahme, microsps X2

Aufbau und Inbetriebnahme, microsps X2 Inhaltsverzeichnis Hinweis...2 Nachbau...2 Technische Daten...3 Schaltplan...4 Eingänge...4 ATMega644, Adruino Schield Schnittstelle...4 Relaisansteuerung und Relaisausgänge...5 Netzteil...5 Layout...6

Mehr

Aufbau und Inbetriebnahme, Erweiterungskarte, Digital 8I4R

Aufbau und Inbetriebnahme, Erweiterungskarte, Digital 8I4R Inhaltsverzeichnis Hinweis...2 Nachbau...2 Technische Daten...3 Schaltplan...4 Eingänge und Ausgänge...4 ATMega88, Programierstecker, RS232, Erweiterungsstecker...5 Layout...6 Stückliste...6 Bestückung

Mehr

Preisliste. Preisliste PASSION FOR POWER. April Unverbindliche Preisempfehlungen in Euro ohne Mehrwertsteuer

Preisliste. Preisliste PASSION FOR POWER. April Unverbindliche Preisempfehlungen in Euro ohne Mehrwertsteuer PASSION FOR POWER. Preisliste April 2014 Preisliste Unverbindliche Preisempfehlungen in Euro ohne Mehrwertsteuer Lieferung nur über den Elektro-Fachgroßhandel Die Preisliste online: www.hensel-electric.de

Mehr

Materialliste. Blatt 1. A lfd.nr. Art.Nr Bezugsnamen Hersteller. Achim Danino. Telemecanique. 5 1 LS-Schalter 1-pol C-Charakterist FAZC10

Materialliste. Blatt 1. A lfd.nr. Art.Nr Bezugsnamen Hersteller. Achim Danino. Telemecanique. 5 1 LS-Schalter 1-pol C-Charakterist FAZC10 1 nz. Name rt.nr ezugsnamen Hersteller latt : 1 1 1 Nähergssch.Ind. 18mm Steck. -L. XS1N18P10-81 1 Nähergssch.Ind. 18mm Steck. -L. XS1N18P10-8 1 LS-Schalter 1-pol S-harakterist ZS -71 1 LS-Schalter 1-pol

Mehr

Conrad Electronic SE Klaus Conrad Strasse Hirschau

Conrad Electronic SE Klaus Conrad Strasse Hirschau MV ilter / V 00 m PU 00n L uh_ PV PV 00n 00n 00n n L 0uH Wü 0 V #0 S X SMJTR-N V T T T /T M M R R 0 PV V LK LK T0 T T S R 0 00n R.k 0n n PROM U 0 S ard Reader PV L 0uH Wü 0 0n T-SSHL- R.k V WP SL S R.k

Mehr

Preisliste. Preisliste PASSION FOR POWER. April Unverbindliche Preisempfehlungen in Euro ohne Mehrwertsteuer

Preisliste. Preisliste PASSION FOR POWER. April Unverbindliche Preisempfehlungen in Euro ohne Mehrwertsteuer PASSION FOR POWER. Preisliste April 2013 Preisliste Unverbindliche Preisempfehlungen in Euro ohne Mehrwertsteuer Lieferung nur über den Elektro-Fachgroßhandel Die Preisliste online: www.hensel-electric.de

Mehr

Programmer Platinen-Version V1.11 / V1.12 Diese Platinen-Version war bis Jan aktuell

Programmer Platinen-Version V1.11 / V1.12 Diese Platinen-Version war bis Jan aktuell Programmer Platinen-Version V1.11 / V1.12 Diese Platinen-Version war bis Jan. 2008 aktuell Da ich immer wieder Anfragen bekomme, wie (und vor allem: womit) man denn die PICs am besten programmieren kann,

Mehr

Order list for PCB 10.4, PCB 12.3, PCB 13.1, PCB 14.1 from

Order list for PCB 10.4, PCB 12.3, PCB 13.1, PCB 14.1 from Order list for PCB 10.4, PCB 12.3, PCB 13.1, PCB 14.1 from 4. 5. 2014 PCB 10.4 (Controller) 1 Blitzortung PCB-10.5 Controler board PCB 10 Version 5 1 7,50 7,50 2 Mouser 511-STM32F4DISCOVERY STM32F4DISCOVERY

Mehr

Elektrische Bauelemente:

Elektrische Bauelemente: Verfügbare Bauelemente für das Projektpraktikum Schaltungstechnik Stand der Liste: 21. November 2011 Elektrische Bauelemente: Part-Number Bemerkung Bauform Simulationsmodel analoge IC's: LMH6618 Single

Mehr

TMC429-EVAL_V20 V1.10 V1.00

TMC429-EVAL_V20 V1.10 V1.00 LP-ehäuse-Stiftleiste, RM mm, Pol., 0 V...0V X0 0 00n/0V L0 0R@00MHz, 0 SMJ 0u/V/0 R0 0R0/0.W U V 00n/0V I0 0YRZ V IN OUT -IN - [] UR_SUP LP-ehäuse-Stiftleiste, RM mm, Pol., 0 V...V X0 0 00n/00V L0 0R@00MHz,

Mehr

Preisliste Unverbindliche Preisempfehlungen in Euro ohne Mehrwertsteuer

Preisliste Unverbindliche Preisempfehlungen in Euro ohne Mehrwertsteuer PASSION FOR POWER. März 2018 Preisliste Unverbindliche Preisempfehlungen in Euro ohne Mehrwertsteuer Lieferung nur über den Elektro-Fachgroßhandel Preisliste online: www.hensel-electric.de - Downloads

Mehr

7. Vorbereitung der SDR-Software

7. Vorbereitung der SDR-Software 7. Vorbereitung der SDR-Software Bitte beachten Sie: An dieser Stelle möchte ich Ihnen eine kleine Hilfestellung gebe was Sie in der SDR- Software PowerSDR V1.19.3.15 einstellen müssen, damit Sie mit Ihrem

Mehr

VDR Extension Board. Bestückungsdruck der Platinen 1-2 (Namen) PCB 2 PCB 1

VDR Extension Board. Bestückungsdruck der Platinen 1-2 (Namen) PCB 2 PCB 1 Bestückungsdruck der Platinen 1-2 (Namen) PCB 2 PCB 1 Bestückungsdruck der Platinen 1-2 (Werte) PCB 2 PCB 1 Bestückungsdruck der Platinen 3-5 (Namen und Werte) PCB 3 PCB 4 PCB 5 Stückliste Widerstände

Mehr

Stücklisten für das Nostalgieradio nach DG0KW Stückliste 1: Chassis-Teile 1 Stk. Platinensatz PLS-06 [1], enthält folgende Platinen: Anzahl

Stücklisten für das Nostalgieradio nach DG0KW Stückliste 1: Chassis-Teile 1 Stk. Platinensatz PLS-06 [1], enthält folgende Platinen: Anzahl Stücklisten für das Nostalgieradio nach DG0KW Stückliste 1: Chassis-Teile 1 Stk. Platinensatz PLS-06 [1], enthält folgende Platinen: Anzahl Bauteil-Name (Best.-Nr.[Anbieter]) 1 Stk. HF-Platine [1] 1 Stk.

Mehr

Tantal Kondensatoren BG1 BG2 BG3 BG4 BG5 BG6 BG7 BG8 BG9 BG10 BG11 BG12 BG13 Adpt BG15 2 0,47µF Tantal 2

Tantal Kondensatoren BG1 BG2 BG3 BG4 BG5 BG6 BG7 BG8 BG9 BG10 BG11 BG12 BG13 Adpt BG15 2 0,47µF Tantal 2 Pack-und Inventurliste Hobo Basic Stand 3.6.2008 Kondensatoren RM2,5 BG1 BG2 BG3 BG4 BG5 BG6 BG7 BG8 BG9 BG10 BG11 BG12 BG13 Adpt BG15 1 10pF 1 1 22pF 1 10 39pF 5 5 1 82pF 1 1 100pF 1 4 180pF 4 1 220pF

Mehr

MachSchmidt-BOB V1.15

MachSchmidt-BOB V1.15 MachSchmidt-BOB V1.15 Manfred Schmidt, An der Alten Post 18, 50859 Köln, Tel.: +49(0)2234-988787 www.machschmidt.com Vielen Dank das Sie sich für einen MS-BOB V1.15 Bausatz entschieden haben. Bitte lesen

Mehr

Unverbindliche Preisempfehlungen in Euro ohne Mehrwertsteuer

Unverbindliche Preisempfehlungen in Euro ohne Mehrwertsteuer PASSION FOR POWER. April 2017 Preisliste Unverbindliche Preisempfehlungen in Euro ohne Mehrwertsteuer Lieferung nur über den Elektro-Fachgroßhandel Preisliste online: www.hensel-electric.de - Downloads

Mehr

progammier interface X3:6 X3:5 X3:4 X3:3 X3:2 X3:1 Vcc PB6 PB3 PB5 RxD RS233 TxD RS232 Vcc PB4 out 7 out 8 PD2 PD0 (Rs232: RxD) PD1 (RS232: TxD)

progammier interface X3:6 X3:5 X3:4 X3:3 X3:2 X3:1 Vcc PB6 PB3 PB5 RxD RS233 TxD RS232 Vcc PB4 out 7 out 8 PD2 PD0 (Rs232: RxD) PD1 (RS232: TxD) K: input signale K: K: K: K: K: K: K: K: K: K:0 + V N LE IN LE 0 IN LE IN LE IN LE IN LE IN LE IN LE R R0 R R R R R V 0 V V V V V V 0 0 - m in in in in in in in in +V L µ Tantal X: X: X: out X: in X: in

Mehr

Bi-Stabiles Transferrelais

Bi-Stabiles Transferrelais Bi-Stabiles Transferrelais Stand: 09.01.2014 Inhalt: Seite 1: Titelblatt Seite 2: Artikel zur Schaltung Seite 3: Schaltplan Seite 4: Bestückungsliste Seite 5: Bestellliste (Fa. Reichelt) Seite 6: Bestückungsplan

Mehr

Conrad Electronic SE Klaus Conrad Strasse Hirschau

Conrad Electronic SE Klaus Conrad Strasse Hirschau #0 X ZV-V SO0 S SMJTR-N R 0k R k MV ilter V US Power switch 00n R 0k S ard Reader T /T M V LK T0 T 00n S R 0 PH 0n T T M PV LK T n USV R.k L 0uH Wü 0 PV P 0n R.k U 00n IN+ IN- IN+ IN- V OUT OUT LM 00n

Mehr

CWTrägergen DDSModul. Mainboard. DisplAdapt Frontpl HF Schaltmodul. Stückliste LO Frequenzaufbereitung "SOLF" NF Filter Modul

CWTrägergen DDSModul. Mainboard. DisplAdapt Frontpl HF Schaltmodul. Stückliste LO Frequenzaufbereitung SOLF NF Filter Modul CWTrägergen DDSModul DisplAdapt Frontpl HF Schaltmodul Stückliste LO Frequenzaufbereitung "SOLF" Mainboard NF Filter Modul NF Modul Quarzfilter Modul RX/TX Mixer Modul RX/TX Umschaltmodul SSB Modul RX/TX

Mehr

Stecker zu Port 8 VCC P8[0..7] P80 P80 P81 P82 P83 P84 P85 P86 P87 P81 P82 P83 P84 P85 P86 P87 F8_AN10 F8_AN11. ARRAY 8x10K GND VCC VCC P65 P66 P67

Stecker zu Port 8 VCC P8[0..7] P80 P80 P81 P82 P83 P84 P85 P86 P87 P81 P82 P83 P84 P85 P86 P87 F8_AN10 F8_AN11. ARRAY 8x10K GND VCC VCC P65 P66 P67 Ls an Port lphanumeric isplay Stecker zu Port MPUS0 / r. Humer.0 nzeigeelemente Friday, March, 00 itle Size ocument Number Rev ate: Sheet of P0 P P P P P P P Vkontr P P P P P0 P P P0 P P P P P P P P0 P

Mehr

8. Deutscher Außenwirtschaftstag 2009. Good New Europe. Märkte der Zukunft. Partnerland Frankreich. Kongress, Fachausstellung und Kontaktbörse

8. Deutscher Außenwirtschaftstag 2009. Good New Europe. Märkte der Zukunft. Partnerland Frankreich. Kongress, Fachausstellung und Kontaktbörse 8. D Aß 2009 G N p M Z P F K F Kö 24. 25. Nvm 2009 C Cm Bm T Bv D xp S F H Bm 02 03 16:00-18:00 U Pm K-S CCB 8. D Aß 2009 D 24. Nvm 2009 09:30 U Aü Gm (Tm ) 13:00 U ö A 14:00-15:30 U ö 8. D Aß p v H U

Mehr

MISSION UNBEKANNTE BERUFSWELT

MISSION UNBEKANNTE BERUFSWELT MISSION UNBKNNT BUFSWLT B U : D W S U z 201 ä M 1 13 üz W v: IMPSSUM H Sä S ü W V 21 W-B-Sß 2 010 D G S K GH F T: G S K GH F: F Gäz; S 4 : I G; S 4 : K K; S 5 : N L; S 5 : Py T; S 6/: x M T Sxz; S 11:

Mehr

Aufbau und Inbetriebnahme, COM Shield

Aufbau und Inbetriebnahme, COM Shield Inhaltsverzeichnis Hinweis...1 Technische Daten...2 Schaltplan...3 Layout...4 BS Seite...4 LS Seite...4 Stückliste...5 Bestückung der Leiterkarte...6 Bestückung der Bauteile für die RS232 Schnittstelle...6

Mehr

Faktorisieren von Sumen. Üben. Faktorisieren von Summen. Lösung. Faktorisiere durch Ausklammern oder mit den binomischen Formeln: b) x + 3y + xy

Faktorisieren von Sumen. Üben. Faktorisieren von Summen. Lösung. Faktorisiere durch Ausklammern oder mit den binomischen Formeln: b) x + 3y + xy X Faktorisieren von Sumen 1 Faktorisiere durch Ausklammern oder mit den binomischen Formeln: a) 3xy + xy b) 1 + 4x + 3y + xy c) 9u 49v d) x 4ax + 4a e) 4b + 0bc + 5c X 1 a) 3xy + xy = 3 xy +xy y = xy (3+y)

Mehr

Übersicht. K o m p lex itä t v o n O p tim ierungsp ro b lem en. O p tim ierungsp ro b lem e. Approximationsk lassen

Übersicht. K o m p lex itä t v o n O p tim ierungsp ro b lem en. O p tim ierungsp ro b lem e. Approximationsk lassen Übersicht Einführung G rund la gen K o m p lex itä t v o n Entscheid ungsp ro b lem en O p tim ierungsp ro b lem e K o m p lex itä t v o n O p tim ierungsp ro b lem en v on O p- M etho d en zum Entw urf

Mehr

40% 30% auf s 2. Teil auf s 3.Teil 25% 20% Endspurt

40% 30% auf s 2. Teil auf s 3.Teil 25% 20% Endspurt W wö w V v 91 1 xp, R: V M Ly: : & V p Z ÜR, LZ, MÜ R, R, RR, ZM -PP y y L w v -ö- wv v x : M öp -ö- w, v w Qö Ky V L L w pò, y y, v Zvä() RÄR() W v : 881-388 1-8351 Kv 881/4 5 wwwy- WMRK R R W M,, pp

Mehr

Produkt Info. Kern-Info Neu: A/B Interface für TK- Anlagen 1. Für 1 bis 3 Ruftasten. Produktgruppe: 52 Video. Bezeichnung: Art.Nr.

Produkt Info. Kern-Info Neu: A/B Interface für TK- Anlagen 1. Für 1 bis 3 Ruftasten. Produktgruppe: 52 Video. Bezeichnung: Art.Nr. Produkt nfo eu / nterface oormaster T ummer: 0/00 Produktgruppe: Video Preis: 9,00 + MwSt ezeichnung: oormaster T rt.r.: Verfügbar ab sofort Katalog/roschüre/lyer: Wird in T auptkatalog 00 enthalten sein

Mehr

Aufbau und Inbetriebnahme, microsps X1

Aufbau und Inbetriebnahme, microsps X1 Inhaltsverzeichnis Hinweis...2 Nachbau...2 Technische Daten...3 Schaltplan...4 Eingänge...4 ATMega128, Adruino Schield Schnittstelle...4 RS232Schnittstellen, CAN Schnittstelle...5 Erweiterungsstecker...5

Mehr

lift 500mm lift 400mm external thermostat plate lift

lift 500mm lift 400mm external thermostat plate lift 05 ±7,5 O 09,75 3 9,50 559 09,75 external thermostat 0 5 75,5 75,5 5 cooling connection 37,50 ±5 4 76 ±7,5 76 57,50 460 center of plate 709 00 U-Version Underbench device Gate Gate in top position, GTL

Mehr

Anhang 1b Seite 3 RL NI 2016

Anhang 1b Seite 3 RL NI 2016 RL D 2015 RL NI 2016 RL-Region (TW) D NI TW D NI TW D NI TW D NI TW 3 V V 1,8 4 4,8 3,6 3 3 3 2,5 2,5 2,5 3 3 3 3 3 3 V 3 3 1,8 1,8 3,1 3,1 1 2 2 10 2 2 2 3 3 2 8,8 4,3 4,3 6 3,1 3,1 4,8 2,5 2,5 V 3 3,8

Mehr

Trekhaken Attelages Anhängevorrichtungen Towbars. EEC APPROVAL N : e4*94/20*1495*00. s/ = 90 kg

Trekhaken Attelages Anhängevorrichtungen Towbars. EEC APPROVAL N : e4*94/20*1495*00. s/ = 90 kg Trekhken Attelges Anhängevrrihtungen Twbrs ni ybr 1999. GW Re. 1191 C APPRVA : e4*94/20*1495*00 mx kg Mx kg x + mx kg mx kg x 0,00981 8,50 k s/ 90 kg Mx. 1400 kg GW nv Hgmlenwegel 23 B8790 Wregem T. 32(0)56

Mehr

Kurzanleitung. AUTOLOG 2100 Vielstellenmessanlage. Stand: Februar 2002

Kurzanleitung. AUTOLOG 2100 Vielstellenmessanlage. Stand: Februar 2002 Peekel Instruments mb Bergmannstr. 43 440 Bochum Tel: 0234/04-1603 ax: 0234/04-1605 mail: info@peekel.de Kurzanleitung AUTOLO 2100 Vielstellenmessanlage Stand: ebruar 2002 INALT 1. Aufbau der Umschaltanlage

Mehr

SMD Vorzugsliste Letzter Stand:

SMD Vorzugsliste Letzter Stand: Vorzugsliste für den Einsatz von passiven SMD Bauelementen Alle hier aufgeführten Bauelemente sind in ausreichender Stückzahl vorhanden und für die Bestückung von Leiterplatten bei ZE vorgesehen. Die Lagerung

Mehr

MONTAGEANLEITUNG SBX RIO 180/240/300/350/400/450

MONTAGEANLEITUNG SBX RIO 180/240/300/350/400/450 OTIT X IO 0/0/00/0/00/0 ssembly instructions Instructions de montage ontage handleiding Istruzioni per il montaggio Instrukcja montaz u Инструкция по монтажу 安装说明 Video Tutorial www.juwel-aquarium.com/sbx_rio

Mehr

1 Clean Forest Park Hangenen Fang

1 Clean Forest Park Hangenen Fang C C / RVR Sv AG 8 M p 0 0 0 @... E Iv v RVR Sv AG C Pk N öp: R W Nk,? S ü 00 J Pp «Nk» L ü Wä. Up v R J k v T Z U- K, Iv, Mä Sy k. C C Z: M p k-k: A W v Wä G E Pp K D Zv ö, G p R K ä. D E ü Up V N R J

Mehr

ichten die A mtsbezeichnung Landesarbe von mehr als sechzig Reichsmark bis und von da ab für jede angefangene hunder tändig

ichten die A mtsbezeichnung Landesarbe von mehr als sechzig Reichsmark bis und von da ab für jede angefangene hunder tändig - M 0 J 97 m m 9 5 m 7 m 9 ' 55 m 8 O 9 5 m m 9 m m m 9 m m 0 M 9 ( T m m ( ( ( 9 Z R F R T T T T T R mmm Z»? ^ m m F R m m - - - R m m - m Z mm mm m m 8 R m m m m m m Z mm 0 m O 9 5 m 0 M 9 05 m 8 m 9

Mehr

DAS. Verbindungs-System. mit. Toleranzausgleich

DAS. Verbindungs-System. mit. Toleranzausgleich S Verbindungs-System mit Toleranzausgleich one 3-ngineering uesseldorfer Strasse 1-53909 Zuelpich Phone: +9 (0) 5.835.5 -Mail: connecting@cad-one.de Internet: Stand: 09/013 Informations- Zeichnungen ie

Mehr

Projekt : ENERVIE Vernetzt GmbH. VNB-Wandlermessung bis 200A ENERVIE

Projekt : ENERVIE Vernetzt GmbH. VNB-Wandlermessung bis 200A ENERVIE 0 U 0/0 Hz 0 NH Inc=00 R= Smmelschiene ungezählt U x mm / 0 VNlock brikt: Ritz Typ: MKSO 0 T T T 00/ 00/ 00/ P (K) S S P (L) P (L) P (K) Q 0 Inc=00 R= uf lock integriert 0 0 0 S S P (K) S P (L) S Prüfklemmen

Mehr

1 Fräsmotoraufnahme Mädler Zahnriemenrad 7 1 T mm 14,8 17, Mädler Zahnriemenrad 8 1 T mm 4,49 5,2533

1 Fräsmotoraufnahme Mädler Zahnriemenrad 7 1 T mm 14,8 17, Mädler Zahnriemenrad 8 1 T mm 4,49 5,2533 Nr. Änderung atum Gruppen a b c je rzeug. rz.- je uftrag Stückliste für: Hinweise: uftrag: Stücklisten-Nr.: Gruppe * Masch.-Typ atum earb. Übergeord. Stückliste:.. dam Stück ges. ezeichnung eistellteil

Mehr

lgende Entscheidung:.

lgende Entscheidung:. B y c G -u V u N Mü Ju u B y V u u u V u k B y G N vm ü u u (GVB u u ü u u vm p u B y V u ü V u mäß k N u u Bu u B k m u B y m um vm (GVB ü u ü u G u ä u G u W u m u U ( ä u vm (GVB vm p u B y V u u u

Mehr

mêçíéëí=öéöéå ^íçãï~ññéå

mêçíéëí=öéöéå ^íçãï~ññéå POP MEETS CLASSIC 2010 SA., 24.04. VOLKSWAGEN HALLE Tickets: 0531-310 55 310/ www.undercover-net.de ^åòéáöéåw=p=vm=mt=sm= =häéáå~åòéáöéåw=op=uu=om= =qéäéñ~ñw=p=vm=mt=rp= =oéç~âíáçåw=p=vm=mt=rm e=quqvp

Mehr

ECHOLINK INTERFACE MIT GALVANISCHER TRENNUNG UND DTMF DEKODER

ECHOLINK INTERFACE MIT GALVANISCHER TRENNUNG UND DTMF DEKODER Andreas Stefan, DL5MGD, Tratberg Nord 20, 83734 Hausham e-mail: dl5mgd@darc.de Homepage: http://www.dl5mgd.de Echolink Node: 123393, Link zu DB0PM 439.075 MHz ECHOLINK INTERFACE MIT GALVANISCHER TRENNUNG

Mehr

Aufbau und Inbetriebnahme, LCD-Modul_3

Aufbau und Inbetriebnahme, LCD-Modul_3 Inhaltsverzeichnis Hinweis...1 Technische Daten...2 Schaltplan...3 Layout...5 BS Seite...5 LS Seite...5 Stückliste...6 Bestückung der Leiterkarte...7 Aufbau der Lötseite...7 Fertig bestückte Leiterkarte...7

Mehr

8. Deutscher Außenwirtschaftstag Good New Europe. Märkte der Zukunft. Partnerland Frankreich. Kongress, Fachausstellung und Kontaktbörse

8. Deutscher Außenwirtschaftstag Good New Europe. Märkte der Zukunft. Partnerland Frankreich. Kongress, Fachausstellung und Kontaktbörse 8. D ß 2009 G N p Z P F K F Kö 24. 25. Nvm 2009 C Cm Bm T Bv D xp S F H Bm 02 03 16:00-18:00 U Pm K-S CCB 8. D ß 2009 D 24. Nvm 2009 09:30 U ü Gm (Tm ) 13:00 U ö 14:00-15:30 U ö 8. D ß p v H U Bm N Büß:

Mehr

Busbars BBU and BBUE. Busbars BBU and BBUE for connection of installation devices. 1, 2, 3 and 4-pole versions

Busbars BBU and BBUE. Busbars BBU and BBUE for connection of installation devices. 1, 2, 3 and 4-pole versions usbars U and U usbars U and U for connection of installation devices, 2, 3 and 4-pole versions 0 mm 2 for 63, 6 mm 2 for 80 and 35 mm 2 for 25 circuits meter long or shortened versions ork and pin type

Mehr

Aufbau und Inbetriebnahme, SD Shield

Aufbau und Inbetriebnahme, SD Shield Inhaltsverzeichnis Hinweis...1 Technische Daten...2 Schaltplan...3 Layout...4 BS Seite...4 LS Seite...4 Stückliste...5 Bestückung der Leiterkarte...6 Aufbau der Lötseite...6 Fertig bestückte Leiterkarte...8

Mehr

High Power Teilreflektierende Beschichtungen

High Power Teilreflektierende Beschichtungen High Power Teilreflektierende Beschichtungen Teilreflektierende Spiegel mit dielektrischer Beschichtung können standardmäßig für den Wellenlängenbereich von 248 nm bis 3 µm gefertigt werden. Bei einem

Mehr

J:\P8\Projekte\Festo\Edutrainer\ALB.elk

J:\P8\Projekte\Festo\Edutrainer\ALB.elk 0 Diese Zeichnung ist Eigentum der This Drawing is copyright by Schaltungsunterlagen Bezeichnung: designation: Kunde: Customer: Anlagenkennzeichen: Plant identifier: Steuerung: Control: letzte Änderung:

Mehr

Entwurf eines 3Bit Analog- Digital-Wandlers

Entwurf eines 3Bit Analog- Digital-Wandlers MIE MEDICAL IMAGING ELECTRONICS Entwurf eines 3Bit Analog- Digital-Wandlers im Parallelverfahren Marco xxx 10.05.2013 Inhaltsverzeichnis 1.Funktionsweise eines Analog-Digital-Wandlers im Parallelverfahren

Mehr

Freebus Applikationsmodul Relais 8 x 230V (Rev. 8.3b) Designed by kubi. Baugruppenbeschreibung

Freebus Applikationsmodul Relais 8 x 230V (Rev. 8.3b) Designed by kubi. Baugruppenbeschreibung Freebus Applikationsmodul Relais 8 x 230V () Designed by kubi Baugruppenbeschreibung Stand: Bearbeiter: 23.04.2009 Tiger Stand: 23.04.2009 2 Hinweis Das Freebus Projekt ist ein Open - Source Projekt und

Mehr

AUFBAUANLEITUNG. Biino Standard

AUFBAUANLEITUNG. Biino Standard AUFBAUANLEITUNG Biino Standard FEATURES Fünf Eingänge 63 Lautstärke-Stufen mit 1,20dB Schritten Relais-Board 100x90mm Bedienung über zwei Drehencoder IR-Code voreingestellt für Apple FB Lernfunktion für

Mehr

Gastgeberverzeichnis. Hotels Gasthöfe Pensionen Privatzimmer Ferienwohnungen.

Gastgeberverzeichnis. Hotels Gasthöfe Pensionen Privatzimmer Ferienwohnungen. vz ö P Pvz 2016 2 y, K, p y, K, p 3 800 ö! v D, k, pk V y D D, Vk ü z, Nä z T Ö k N, z zj ü, D Pz p, D z N v ök z v Kö N, y pä D ö kk ü, Tü, ä äz, z k Ny,, Nz I, Tp D, ü z k D Kö (), v U v y k ü ä Kü vü,

Mehr

:58:02 V:\PROJEKT\MP1282_1\Traystation\ sch (Sheet: 1/4)

:58:02 V:\PROJEKT\MP1282_1\Traystation\ sch (Sheet: 1/4) 03.09.2008 12:58:02 V:\PROJEKT\MP1282_1\Traystation\1241177.sch (Sheet: 1/4) 03.09.2008 12:58:02 V:\PROJEKT\MP1282_1\Traystation\1241177.sch (Sheet: 2/4) 03.09.2008 12:58:02 V:\PROJEKT\MP1282_1\Traystation\1241177.sch

Mehr

H2 1862 mm. H1 1861 mm

H2 1862 mm. H1 1861 mm 1747 mm 4157 mm H2 1862 mm H1 1861 mm L1 4418 mm L2 4818 mm H2 2280-2389 mm H1 1922-2020 mm L1 4972 mm L2 5339 mm H3 2670-2789 mm H2 2477-2550 mm L2 5531 mm L3 5981 mm L4 6704 mm H1 2176-2219 mm L1 5205

Mehr

vorläufige Dokumentation

vorläufige Dokumentation vorläufige Dokumentation DAS BOARD Auf einer Fläche von 80x00 mm sind folgende Komponenten auf der Platine bestückbar : Parallax Propeller Chip im DIP40 Gehäuse EEPROM seriell 4LC56 (K) und höher Spannungsregler,,V

Mehr

PREISANGABEN UND INHALTE

PREISANGABEN UND INHALTE + 01 03 05 07 + 09 11 13 15 + 02 04 06 08 + 10 12 14 16 T. Tastereingang 24V 1L 01 02 2L 03 04 3L 05 06 4L 07 08 ruppe 1 ruppe 2 ruppe 3 ruppe 4 R. eleuchtung geschaltet 01 02 03 04 05 06 07 08 ruppe 1

Mehr

Comenius EU-Projekt. Erstellung eines gemeinsamen autonomen Systems für einen ganzheitlichen und zeitnahen Unterricht

Comenius EU-Projekt. Erstellung eines gemeinsamen autonomen Systems für einen ganzheitlichen und zeitnahen Unterricht Comenius EU-Projekt Erstellung eines gemeinsamen autonomen Systems für einen ganzheitlichen und zeitnahen Unterricht --- Teil 1 (Grund- und Basissystem) --- ((2299..1100.. 0011..1111..22000099;; Koobl

Mehr

Ohmmeter auf einseitiger Leiterplatte im Gehäuse.

Ohmmeter auf einseitiger Leiterplatte im Gehäuse. Ohmmeter auf einseitiger Leiterplatte im Gehäuse. Zu dem Widerstandsmessgerät von Dietmar Schröder habe ich eine einseitige Leiterplatte für ein passendes preiswertes Zweischalengehäuse entworfen habe.

Mehr

DETAIL B. Gartentisch_1. Scheibe VA 25,5. Feder. Scheibe VA 10. M8 Schraube. Tischfuß

DETAIL B. Gartentisch_1. Scheibe VA 25,5. Feder. Scheibe VA 10. M8 Schraube. Tischfuß Scheibe V 25,5 Tischplatte Strebe Scheibe V 10 Tischfuß M8 Schraube ie Kunststoff- Endkappen werden von uns vormontiert inden Tischfüßen ausgeliefert POS-NR. ENENNUNG MENGE 1 Fuss rechts 2 2 Strebe Fuss

Mehr

edip320-i2c/com-board (Art.#1045)

edip320-i2c/com-board (Art.#1045) Betriebsspannung (1045-1 & -2): +5V Betriebsspannung (1045-3 & -4): +9 bis18v Abmessungen: 150mm x 70mm edip320-i2c/com-board (Art.#1045) Das edip320-i²c/com-board ermöglicht einen einfachen Anschluß des

Mehr

BÜTIKOFER 52, CH-3294

BÜTIKOFER 52, CH-3294 FLEXSTRIP - Jumper Produktbeschreibung: FLEXSTRIP Jumper sind hochflexible Verbinder in Einkomponentenbauweise. Der FLEXSTRIP Jumper vereinigt in sich die Funktion des flexiblen Flachkabels und des Anschlusspins

Mehr

Dein Kurzzeiteinsatz bei Boccs. Infomappe

Dein Kurzzeiteinsatz bei Boccs. Infomappe D Kzzz B Ipp C (S) v kö W ü S S H I z Jz S S ä z Kp v z S ö v S D P HIV- k ä Mä Cp (v) Sä D L R v K k v Sz I Cp z Nö B I Z BOCCS H ü kö BOCCS T ü v B S L z W ü K S z ö ß P z P D Pk S D P ß üz z K S ö D

Mehr

NEUERÖFFNUNG IRSPORTELN * 1799

NEUERÖFFNUNG IRSPORTELN * 1799 ü 0 0 0 0 UÖFFU 0 m 00U U CC C K C wä m V Fü -w 00 m m 005 m 3 V m 0 m 00 m w - - m m m X K K C mö 5 5 m U F F Ö w UK ö 000 K m K U K K Z C C - 0CX m m 005 3 V m CX 500 50 m ; w - m X w+ mx ; m m 50 ;

Mehr

Silkolon. Die Faszination von Wursthüllen aus reiner Seide. Der edelste Maßanzug für Ihr Produkt!

Silkolon. Die Faszination von Wursthüllen aus reiner Seide. Der edelste Maßanzug für Ihr Produkt! Die Faszination von Wursthüllen aus reiner Seide Der edelste Maßanzug für Ihr Produkt! Einfache wässerungsfreie Verarbeitung Schnelles Reifen, ohne Trockenrand Natürliche handwerkliche Optik, natürlicher

Mehr

Technische Daten Optoelektronische Sensoren

Technische Daten Optoelektronische Sensoren Baureihe M18 Übersicht Reflexionslichttaster / schranken Bauform OT, Kunststoff Gehäuse PA 12 Frontkappe RT 1mm fix. 65578194 65572194 65578182 65572181 RT 3mm var. 65578195 65572195 65578183 65572185

Mehr

SMEI (716) SMEB (99) GEFS+ (43) Supplementary Figure S1: SMEI, SMEB, and/or GEFS+ as indicated.

SMEI (716) SMEB (99) GEFS+ (43) Supplementary Figure S1: SMEI, SMEB, and/or GEFS+ as indicated. SMEI (716) 27 SMEB (99) 1 6 2 GEFS+ (43) Supplementary Figure S1: Venn diagram shows intersection (i.e., number of common mutations) between SMEI, SMEB, and/or GEFS+ as indicated. Missense Nonsense Small

Mehr

Bedienungsanleitung. Relais 8-S (V 1.40) Anleitung Relais 8-S 1v Seite 1 von 16 Copyright (C) , Sven Brandt

Bedienungsanleitung. Relais 8-S (V 1.40) Anleitung Relais 8-S 1v Seite 1 von 16 Copyright (C) , Sven Brandt Bedienungsanleitung Relais 8-S (V 1.40) Anleitung Relais 8-S 1v4 2017-02-23 Seite 1 von 16 Inhaltsverzeichnis 1 - Grundsätzliches...3 1.1 - Hersteller...3 1.2 - Bestimmungsgemäßer Gebrauch...3 1.3 - Sicherheitshinweise...4

Mehr

FKC V 270 pf RM7,5 A 0,45 0,41 0,34

FKC V 270 pf RM7,5 A 0,45 0,41 0,34 Status A = Auslauftype - zurzeit noch lagernd Kondensatoren ungepolt Status B = keine Lagerware (kann aber lagernd sein) Radiale Folienkondensatoren 22100101 FKP 2 100 V 100 pf RM5 0,20 0,18 0,15 22170101

Mehr

09 Blätterwerk. Das Online-Magazin. Seite 1

09 Blätterwerk. Das Online-Magazin. Seite 1 09 Bä D O-Mz 1 Ivz V /Aö p-qz 3 ü 4 K R 5 B 6 Aßö Hy: O R 8 Iv M F 10 Lp: J O 12 F O! D B 13 G 15 R z K! 16 Höpp 17 Ap ü 18 UW 19 B:. 1: N Yz/. (E);. 2: Y vv/. (H) B P/. (M H);. 3: px/. (Cp) p/. (Nzz);.

Mehr

J:\P8\Projekte\Festo\Edutrainer\314C.elk

J:\P8\Projekte\Festo\Edutrainer\314C.elk Diese Zeichnung ist Eigentum der This Drawing is copyright by Schaltungsunterlagen Bezeichnung: designation: Kunde: Customer: Anlagenkennzeichen: Plant identifier: Steuerung: Control: letzte Änderung:

Mehr

Busbars BBU and BBUE. Busbars BBU and BBUE for connection of installation devices. 1, 2, 3 and 4-pole versions

Busbars BBU and BBUE. Busbars BBU and BBUE for connection of installation devices. 1, 2, 3 and 4-pole versions usbars U and U usbars U and U for connection of installation devices, 2, 3 and 4-pole versions 0 mm 2 for 63, 6 mm 2 for 80 and 35 mm 2 for 25 circuits meter long or shortened versions ork and pin type

Mehr