F1 4AT ST1-1 ST1-2 ST1-3 REL1 REL SCR2 DC2 AC/DC SCR3 SCR4 SCR5. Traco TMP10105 DC1 SCR6 AC/DC. Traco TMP60112 R15 ST4-3.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "F1 4AT ST1-1 ST1-2 ST1-3 REL1 REL SCR2 DC2 AC/DC SCR3 SCR4 SCR5. Traco TMP10105 DC1 SCR6 AC/DC. Traco TMP60112 R15 ST4-3."

Transkript

1 7 9 0 L N P + - ST- ST- ST- P SR SR SR SR SR SR P ST- ST- ST- T RL RL / ~N V+ ~L Traco TMP00 / ~N V+ ~L Traco TMP0 R k R 0k V- V- V I +7V V TLP7 MURS0 MURS0 +V V 9 00µ + 0n 0 SM90P00TS +VIN +VOUT µ -VIN -VOUT +V Patch! R R 0R k SIM-0 I / VRTR TLP7 L K-ST V0 R P RL RT0 k µ ST- ST- ST- ST- ST- ST- ST- N TTOR P - - H I J K L SW..: max. Ladestrom I/m: SW SW SW mpfohlen für: P: Ladeschlußspannung SW..7: ntladeschlussspannung SW SW SW SW7 U-aus / V 7,0 7, 7, 7,9,,, 9, 9, 9,7 0 0,,0,, P-kku >=7h P-kku >= 0h, UltraP, SuperP, LiIo, LiPo >=,h, LiePO >=0,h nergiespeicher: UL/V: P-kku,V...,7V UltraP/SuperP-Modul V,V...,7V LiIon Zellen (mit alancer),v LiPO Zellen (mit alancer),v...,v LiePO Zellen (mit alancer),v U-ein / V 7,,,, 9, 9, 9, 0, 0, 0,,,,,,9 mpfohlen für: UltraP/SuperP, Kondensator LiePo mit Zellen LiIon & LiPO mit Zellen SW: Pufferung der Haltespannung Schalter unktion L L L L lei-(el,lies) kku max.kapazität lei-(el,lies) kku max. Lebensdauer Pufferung deaktiviert (uslieferzustand bei Transport) gelb rot Maschine eingeschaltet Ladespannung vorhanden Netzversorgt kkugepuffert V +V_ 0n I R9 LT009IT 0k SW- SW- SW- SW R +Uref µ 0R R R R P I IN R R R0 R KK SK99-90S SR7 SR SR9 SR0 +Uref L00V k LIM R R9 R R0 +V OUT k 0k R k +V_ R0 k 0n LM9 k k 0k V +V R R R TMMT P k min.:,v...,v typ.,9v max.:,v...,9v typ.,v R7 R9 SW- SW- SW- 7 I R 0k R TZM TMMT k R R R R R R R R R R L K-ST Schaltpunkte:,7V / 0,7V R R +Uref R R R R R Schaltpunkt: >~V R9 k R7 0R R7 R I 0k TLP7 LM9 T V OK I 7 7 TMMT MRT T L SW- 9 K-YT R0 R7 +V_ k R R k µ 0k L K-IT k R 0R + 00µ 0n SM90PTS Unterbrechen +V Unterbrechen/ R nur an ein Pad löten ST- ST-7 T TIP7 9 MRT RX7 ST- ST- ST- ST- ST- ST- U+ U_STY U_STY U_STY H I J K L M M N O.09.0 :: U:\PRJ\09\Standby.sch (Sheet: /) Rev Änderungs-Nr. Tag Name 0 MP0.+, MX R. Netzteil-P Standby V power supply P rev earb. epr. zu erät Tag Name enennung MIMOT mbh Mikro Montage Technik Im ntenbad -79 Lörrach info@mimot.com Standby Zeichnungs-Nr. letzte Änderung: nicht gespeichert!.sh latt / N O

2 ,0mm,0mm,0mm ø=,mm,0mm P: MIMOT.09.0 Rev Änderungs-Nr. Tag Name :: U:\PRJ\09\Standby.brd 0 earb. epr. zu erät MP0.+, MX.+ Tag Name enennung 0.0..R. MIMOT Mikro Montage Technik mbh Im ntenbad -79 Lörrach info@mimot.com Netzteil-P Standby V power supply P rev. Standby Zeichnungs-Nr letzte Änderung: ::0.R latt est.

3 I hier Leiterbahn auftrennen! 7 I SW..: max. Ladestrom I/m: SW SW SW mpfohlen für: SW..7: ntladeschlussspannung SW SW SW SW7 Uoff U-on mpfohlen für: ,0 7, 7, 7,9,,, 9, 9, 9,7 0,0 0, 7,,,, 9, 9, 9, 0, 0, 0,,, UltraP/SuperP, Kondensator LiePo mit Zellen LiIon & LiPO mit Zellen lei-(el,lies) kku max.kapazität P-kku >=7h P-kku >= 0h, UltraP, SuperP, LiIo, LiPo >=,h, LiePO >=0,h,0,,,,,9 lei-(el,lies) kku max. Lebensdauer SW: Pufferung der Haltespannung Schalter unktion Pufferung deaktiviert (uslieferzustand bei Transport) P: Ladeschlußspannung nergiespeicher: UL/V: P-kku,V...,7V UltraP/SuperP-Modul V,V...,7V LiIon Zellen (mit alancer),v LiPO Zellen (mit alancer),v...,v LiePO Zellen (mit alancer),v Minimal einstellbar: Maximal einstellbar: L L L L gelb rot min. max. typ.,v,v,9v,v,9v,v Maschine eingeschaltet Ladespannung vorhanden Netzversorgt kkugepuffert Umschaltpunkte kkuversorgung:,7v / 0,7V typ. P: MIMOT.09.0 Rev Änderungs-Nr. Tag Name :: U:\PRJ\09\Standby.brd 0 earb. epr. zu erät MP0.+, MX.+ Tag Name enennung 0.0..R. MIMOT Mikro Montage Technik mbh Im ntenbad -79 Lörrach info@mimot.com Netzteil-P Standby V power supply P rev. Standby Zeichnungs-Nr letzte Änderung: nicht gespeichert!.r latt est.

4 I k MURS0 MURS0 SM90P00TS - SIM-0 µ µ Traco TMP µ SK99-90S TIP7 L00V SM90PTS 0n T TMMT 0n V0 RT0 Wago - R R R R R TZM 0k k k k R 90HW0P k 0k 0R 7 R R MRT K-YT 0R 0k k LM9 0n TMMT k MRT 0k k 0k k µ LT009IT RX7 µ n.b. TLP7 hier Leiterbahn auftrennen! 00µ + 0R K-ST Traco TMP0 TMMT k k 0k k k 0n TLP7 TLP7 // 0R k 0k k K-IT K-ST I Wago - Wago - Wago 7- SW..: max. Ladestrom I/m: SW SW SW mpfohlen für: SW..7: ntladeschlussspannung SW SW SW SW7 Uoff U-on mpfohlen für: ,0 7, 7, 7,9,,, 9, 9, 9,7 0,0 0, 7,,,, 9, 9, 9, 0, 0, 0,,, UltraP/SuperP, Kondensator LiePo mit Zellen LiIon & LiPO mit Zellen lei-(el,lies) kku max.kapazität P-kku >=7h P-kku >= 0h, UltraP, SuperP, LiIo, LiPo >=,h, LiePO >=0,h,0,,,,,9 lei-(el,lies) kku max. Lebensdauer SW: Pufferung der Haltespannung Schalter unktion Pufferung deaktiviert (uslieferzustand bei Transport) P: Ladeschlußspannung nergiespeicher: UL/V: P-kku,V...,7V UltraP/SuperP-Modul V,V...,7V LiIon Zellen (mit alancer),v LiPO Zellen (mit alancer),v...,v LiePO Zellen (mit alancer),v Minimal einstellbar: Maximal einstellbar: L L L L gelb rot min. max. typ.,v,v,9v,v,9v,v Maschine eingeschaltet Ladespannung vorhanden Netzversorgt kkugepuffert Umschaltpunkte kkuversorgung:,7v / 0,7V typ. P: MIMOT.09.0 Rev Änderungs-Nr. Tag Name :: U:\PRJ\09\Standby.brd 0 earb. epr. zu erät MP0.+, MX.+ Tag Name enennung 0.0..R. MIMOT Mikro Montage Technik mbh Im ntenbad -79 Lörrach info@mimot.com Netzteil-P Standby V power supply P rev. Standby Zeichnungs-Nr letzte Änderung: nicht gespeichert!.r latt est.

5 R: 9 Zeichnung: Seite: edruckt:.09.0 :0 Uhr Netzteil-P Standby V MP0.+, MX.+ rstellt: ar eändert:.09.0 ar Änderungen/emerkungen: eprueft: ar folgende Änderungen notwendig: Leiterbahn zwischen Potential 9 node, T ollector und R Trennen rahtbrücke zwischen Potentialfläche R, T,,, K und R-SW/7 anbringen. R entfernen und nur an das Potential R,, einen Widerstand 0R anbringen. iesen Widerstand mit rahtbrücke zu Potentialfläche R, T,,, K verbinden. 0 = 0n parallel auf R auflöten. Pos. esamtanzahl TeileNr. rtikelbezeichnung ZPos. estückposition/emerkung 0, Stk 90 Leiterplatte.09.0 P Netzteil-P Standby V ZN: , Stk 970 Schaltnetzteil P V=/ Uin=...V,0...70V ZN: --TMP Hz Traco TPM0, Stk Linsenkopfschraube IN 79, zu Pos.0 Mx NI ventuell M, x! ZN: MIN-79-M0x0-NI, Stk 9707 Schaltnetzteil P V=/ Uin=...V,0...70V ZN: --TMP Hz Traco TPM00 7, Stk Wandler V -> V/W isoliert, ungeregelt, SIL ZN: --SIL-0-W z.. IMT MS-0SZ, NM0S, 0, Stk 9 Optokoppler arl. 00V/0m I, I, I TLP7, PS7-, P, ZN: -I-TLP7 KP, LTVT, M7, IS7..., Stk 9709 U-Regler dj. 0-,,V-V I Pentawatt / TO0- vertikal ZN: -I-L00V STM L00V, Stk 909 ual Komparator SO I...V,,µs ZN: -I-LM9 z.. LM9, Stk 7 Referenz SO,V +-mv I Typ: TI LT009IT ZN: -I-LT009I 0, Stk 07 arlington PNP TO/SOT9 T 0/00V, he>=000, W ZN: -T-TIP7 z.. STM TIP7, Stk 0 Transistor PNP SOT V/00m T h=00...0, ft=0mhz ZN: -T-, Stk 0 Transistor NPN SOT V/00m T h=00...0, ft=00mhz ZN: -T- 0, Stk 9079 L PL rün, - 0mcd L, L K-ST, LT7,HSM-00.. ZN: -L-K-ST TL00,..., Stk 900 L PL elb -0mcd L K-YT, LYT7, HSM-00.. ZN: -L-K-YT TLY00... () MIMOT Mikro Montage Technik mbh, Im ntenbad, 79 Lörrach-Hauingen ar >>>>>

6 R: 9 Zeichnung: Seite: edruckt:.09.0 :0 Uhr Netzteil-P Standby V MP0.+, MX.+ rstellt: ar Pos. esamtanzahl TeileNr. rtikelbezeichnung ZPos. estückposition/emerkung, Stk 907 L PL Rot,-0mcd L K-IT, LT7,... ZN: -L-K-IT 0, Stk 797 Ultrafast Rectifier /00V, O- / SM ZN: --MURS0T MURS0, S, Stk 797 Universaldiode SO-0 0m/00V V0 ZN: --SO0-V0, Stk 970 oppeldiode Schottky -KK-, 9 ²Pack >=x0 >=0V, Ud<0,V ZN: --MRT z..mrt, 0TQ00SP, S00T, STPS0H0..., Stk 79 Shottky iode SO-0-7 0m/0V 0ns ZN: --TMMT TMMT, Stk 799 Z-iode Minimelf/SO0 V % 00mW ZN: --Z-SO0-V z.. TZMV, ZV/V ZMM 70, Stk 0 Multifuse 90 0,/0V Wickmann SM90P00TS, ZN: --SM90P00TS Littlefuse 90L00R, ourns M-SM , Stk Multifuse 90,/V Wickmann SM90PTS, ZN: --SM90PTS Littlefuse 90LR, ourns M-SM/- 7, Stk 0 Polyfuse,7 / 0V Littlefuse 7R7, 0R7, ZN: --RL0P7X ourns M-RX7, Tyco RX7 7, Stk 97 P-Sicherungshalter x0mm >=,/0V, stehend, RM0 ZN: --ulgin-x0 z.. ulgin X0 77, Stk 0 erätesicherung x0mm T 0V >=k Trennvermögen ZN: --x0mm-t 0, Stk 90 P-Relais RT PT V RL x /0V/0V, H=,9mm ZN: -RL-RT-V z.. inder..9.0 Schrack RT0,..., Stk 97 x ilswitch SM-IP SW Strom non-switching >= lternativ auch Throughhole ZN: -SW-IL-x z.. rayhill 90HW0P auteil IL möglich. elastbarkeit nötig! 90, Stk 7 Kerko 0 0n/0V 0% X7R,, 7, 0 (parallel zu R) ZN: --0-0n/0V 9, Stk 79 Kerko 0 u/0v 0% X7R - ZN: --0-u/0V 9, Stk 7 L-lko 00u/0V 0% 0 ZN: --lko-00u/0v () MIMOT Mikro Montage Technik mbh, Im ntenbad, 79 Lörrach-Hauingen ar >>>>>

7 R: 9 Zeichnung: Seite: edruckt:.09.0 :0 Uhr Netzteil-P Standby V MP0.+, MX.+ rstellt: ar Pos. esamtanzahl TeileNr. rtikelbezeichnung ZPos. estückposition/emerkung 9, Stk 70 lko 00µ/0V RM7, 9 Radial, <=mm, L<=mm ZN: --lko-00u/0v 00, Stk 97 Spindeltrimmer SM k 0% P 9-ang+ 0,W linear ZN: -Poti-W-k z.. I W.., opal SM... 0, Stk 00 Widerstand 0 R % R - R7 ZN: -R-0-R-%, Stk 990 Widerstand 0 0R % R, R ZN: -R-0-0R-%, Stk 997 Widerstand 0 % R9, R - R ZN: -R-0--%, Stk 99 Widerstand 0 k % R0, R, R, R, R ZN: -R-0-k-%, Stk 97 Widerstand R % W R ZN: -R--R-% 0 7, Stk 990 Widerstand 0 0k % R, R, R9, R, R, R, R ZN: -R-0-0k-%, Stk 99 Widerstand 0 k % R, R ZN: -R-0-k-%, Stk 999 Widerstand 0 k % R7, R0 ZN: -R-0-k-%, Stk 99 Widerstand 0 0R % R7, R nur an einem Pad anlöten (an, 9) ZN: -R-0-0R-%, Stk 99 Widerstand 0 k % R, R ZN: -R-0-k-% 0, Stk 99 Widerstand 0 k % R, R9 ZN: -R-0-k-%, Stk 99 Widerstand 0 k % R0 ZN: -R-0-k-% 0, Stk 00 Stiftleiste -pol. RM,0 ST, gerade inlötstifte, ZN: -ST-Wago-/00 Wago -/ , Stk 09 Stiftleiste -pol. RM,0 ST, gerade inlötstifte alternativ zu Pos.0 ZN: -ST-Wago-/00 Wago -/00-000, Stk 09 ederleiste -pol. RM,0 ST agelamp zu Pos.0 ZN: -ST-Wago-0/0 Wago -0/0-000, Stk 00 Stiftleiste -pol. RM,0 ST, gerade inlötstifte ZN: -ST-Wago-/00 Wago -/ , Stk 097 Stiftleiste -pol. RM,0 ST, gerade inlötstifte alternative zu Pos. ZN: -ST-Wago-/00 Wago -/ , Stk 0 ederleiste -pol. RM,0 ST agelamp zu Pos. ZN: -ST-Wago-0/0 Wago -0/0-000 () MIMOT Mikro Montage Technik mbh, Im ntenbad, 79 Lörrach-Hauingen ar >>>>>

8 R: 9 Zeichnung: Seite: edruckt:.09.0 :0 Uhr Netzteil-P Standby V MP0.+, MX.+ rstellt: ar Pos. esamtanzahl TeileNr. rtikelbezeichnung ZPos. estückposition/emerkung 0, Stk 099 Stiftleiste -pol. RM,0 ST, gerade inlötstifte ZN: -ST-Wago-/00 Wago -/00-000, Stk 09 ederleiste -pol. RM,0 ST agelamp zu Pos.0 ZN: -ST-Wago-0/0 Wago -0/0-000, Stk 09 Stiftleiste -pol. RM, ST gerade inlötstifte ZN: -ST-Wago7- Wago 7-, Stk 0 uchsenleiste agelamp -pol. ST Zugentlastung zu Pos. ZN: -ST-Wago7-0/0 Wago 7-0/ , Stk 97 Strangkühlkörper x0x90mm KK schwarz elox.,k/w ewindebohrungen nach Skizze! ZN: -M-KK-SK99-90S z.. ischer SK99 90S, Stk 0 Wärmeleitfolie TO0 (I) -verstärkt, 0,mm, kv, zu Pos.,0 ZN: -M-W0 0,K/W,,W/mK (pro Inch²) z.. ischer W 0, Stk 77 Wärmeleitfolie TO P / TO7 (T) -verstärkt, 0,mm, kv, zu Pos. 0,0 ZN: -M-WP 0,K/W,,W/mK (pro Inch²) z.. ischer W P, Stk 7 Isolierbuchse M d=,mm (I, T) z.. ischer I zu Pos.,0,0 ZN: -M-I, Stk Linsenkopfschraube IN 79, (I, T, KK) Mx NI zu Pos.,0,0 ZN: MIN-79-M0x0-NI 70, Stk 0 emerkung Leiterbahn unterbrechen: 9 - R ZN: -emerkung 7 0, m 707 Wire-Wrap raht 0W, 0,mm, R (ohne Pad) - Isolierung 0,mm Kynar/Tefzel Potential R,T,,, ZN: -K-Wrap0,/0,-N 7 0, m 707 Wire-Wrap raht 0W, 0,mm, Potential R,SW/7 - Isolierung 0,mm Kynar/Tefzel Potential R,T,,, ZN: -K-Wrap0,/0,-N 00, Stk 977 Phoenix Seitenelement rechts ehäuse Seitenwand links mit uß, mm breit (bei --Wandlermodul) ZN: -M-UM0-S/R UM0-S/R rtikel-nr. 99 0, Stk 97 Phoenix Seitenelement links ehäuse Seitenwand rechts mit uß, mm breit (bei nschlußsteckern) ZN: -M-UM0-S/L UM0-S/L rtikel-nr , Stk 979 Phoenix UM-Profil UM00, ehäuse Strangprofil,0cm, für P 00xmm ZN: -M-UM0N-S/L rtikel Nr.: 900/UM00/.0/N0 () MIMOT Mikro Montage Technik mbh, Im ntenbad, 79 Lörrach-Hauingen ar >###<

A B C D E F G H I K L M N O P GND GND. Print: V Versorgung mit Stromüberwachung A B C D E F G H I K L M N O P

A B C D E F G H I K L M N O P GND GND. Print: V Versorgung mit Stromüberwachung A B C D E F G H I K L M N O P H I K L M N O P 0 0 9 7 U-In ST6 ST0 ST6 +V R5 TO ST0 +V 0,Û R6 kû R9 kû +V +V +V I 7T VI VO N +V T MJ0 I 7T VI VO J V0 V0 5,6kÛ R7 U U-Out 9 7 6 R7 kû I LM9 R,kÛ 0kÛ R T T000 S PS R6 0kÛ 70Û L 6 5 R 0kÛ

Mehr

REL3 ST4/1 GND GND +12V_1 ST4/2 +12V_1 ST4/3 REL3 V-RET_1A VIDEO_1A ST4/4 ST4/5 GND GND ST4/6 HD_CAM1A 120R ST4/7 GND GND ST4/8 VD_CAM1A 120R ST4/9

REL3 ST4/1 GND GND +12V_1 ST4/2 +12V_1 ST4/3 REL3 V-RET_1A VIDEO_1A ST4/4 ST4/5 GND GND ST4/6 HD_CAM1A 120R ST4/7 GND GND ST4/8 VD_CAM1A 120R ST4/9 0.0.0 :0:0 U:\PR\00\.sch (Sheet: /) TLP k V0 k V_ V_ V_ V_ U-NU V_ V_ V_ V_ U-NU R µ V_ µ µ µ µ R R V V_ 0R 0R 0R TW TW LS LS U-NU 00n 00n V_ 0R 0R 0R R R 0R k k,p k k,p R R U-NU 00n 00n µ µ TW TW R R

Mehr

MIMOT PCB: MIMOT Encoder Y-Achse (Renishaw) RS232 ST8/1. Kamerabeleuchtung ST6/1. Videolinedriver mit Multiplexer MP

MIMOT PCB: MIMOT Encoder Y-Achse (Renishaw) RS232 ST8/1. Kamerabeleuchtung ST6/1. Videolinedriver mit Multiplexer MP 0 ncoder Y-chse (Renishaw) ncoder Y-chse Kopf ST/ Y_N ST/ Y_N ST/ YK_ ST/ YK_- ST/ YK_ ST/ YK_- ST/ YK_ ST/ YK_- ST/ Y_V ST/0 Y_V ST/ YK_P ST/ YK_P- ST/ YK_Q ST/ YK_Q- ST/ YK_ ST/ YK_- ST/ Y_N ST/ Y_X

Mehr

+5V IC1 4 G 12 G 1 1A 7 2A 9 3A 15 4A GND SW1-2 SW1-3 SW1-4 GND. 10R 10nF R4 C2 ON OFF ON. Low EC-I. High EC-I LS EC-I & LS LS EC-I & LS Low Low

+5V IC1 4 G 12 G 1 1A 7 2A 9 3A 15 4A GND SW1-2 SW1-3 SW1-4 GND. 10R 10nF R4 C2 ON OFF ON. Low EC-I. High EC-I LS EC-I & LS LS EC-I & LS Low Low - ncoder: aulhaber 2 / 3 Lichtschranke: 39.0265.0 39.0269.0 ST4/6 - ST4/5 - ST4/4 ST4/3 N ST4/2 -/ ST4/ ST2/ ST2/2 N.. ST2/3 ST2/4 N N R7 0R R SW- 8 R2 SW-2 2 7 2 R3 SW-3 3 6 TMMT48 3 TMMT48 N SW-4 4 5

Mehr

+5V IC1 G G GND SW1-3 75ALS192D SW R 10nF R4 C2. Low. *) default *) Z-Achse Lift MX EC-I & LS. EC-I V LS High High

+5V IC1 G G GND SW1-3 75ALS192D SW R 10nF R4 C2. Low. *) default *) Z-Achse Lift MX EC-I & LS. EC-I V LS High High 2 3 4 5 6 7 V@ @ ncoder: x55x0, R30,... - - - @ @ @ V TMMT48 R SW- 8 R2 SW-2 2 7 R3 SW-3 3 6 4 2 7 9 5 2 3 4 Y Z 2Y 2Z 3Y 3Z 4Y 4Z 7592 2 3 6 5 0 4 3 ST/ ST/2 ST/3 ST/4 ST/5 ST/6 ST/7 ST/8 ST/9 ST/0 _+

Mehr

Isolation VDE884 IC4A +5V GND C14. 4k7 R/C CLR Q R10. 33k 74HC123D IC4B +5V +5V +5V +5V +5V GND +5V GND. 4k7 R/C R11. 33k 74HC123D IC5A GND +5V GND

Isolation VDE884 IC4A +5V GND C14. 4k7 R/C CLR Q R10. 33k 74HC123D IC4B +5V +5V +5V +5V +5V GND +5V GND. 4k7 R/C R11. 33k 74HC123D IC5A GND +5V GND 0 xv~: phase monitoring xv solation V x 00V x V x V _(N) _(N) _(N) xv~: phase monitoring xv V V V x00v~: phase monitoring x00v ST/ 00V 00V 00V ST/ R OM0 YM ZMY ZMY 0k ST/ R 0k 0 V0 R 0R R ST/ R OM0 YM

Mehr

47k +15V. 100nF. 12k IC1A 6 GND IC1B 9. 12k TL084D TL084D TL084D. +Uref. 100nF. 5k6 -15V GND GND R19. 47k +15V. 100nF R18. 12k IC2A 6 GND R17 IC2B 9

47k +15V. 100nF. 12k IC1A 6 GND IC1B 9. 12k TL084D TL084D TL084D. +Uref. 100nF. 5k6 -15V GND GND R19. 47k +15V. 100nF R18. 12k IC2A 6 GND R17 IC2B 9 .. :: U:\RJ\\S_.S (Sheet: /) T T T k k k k n n k k k k k k k k V -V n n T T T T k k k k k k k k k k k k n n n n V -V T T T T V -V k k k k k k k k k k k k n n n n T T T T k k k k k k k k k k k n n n n V

Mehr

:25:33 f=0.92 U:\PRJ\ \LEEND.sch (Sheet: 1/1)

:25:33 f=0.92 U:\PRJ\ \LEEND.sch (Sheet: 1/1) 28.11.2012 14:25:33 f=0.92 U:\PRJ\5850253\LEEND.sch (Sheet: 1/1) 09.11.2012 07:32:02 f=0.95 \\MIMOT-W2K3SRV\Elektronik\EAGLE\PRJ\5850253\LEND.BRD 09.11.2012 07:33:22 f=0.95 \\MIMOT-W2K3SRV\Elektronik\EAGLE\PRJ\5850253\LEND.BRD

Mehr

ST1A4 A4 I/O 0 ST1C4 C4 I/O 0 ST1A1 A1 I/O 0 ST1A2 A2 I/O 0 ST1C1 C1 I/O 0 ST1C2 C2 I/O 0 ST1A9 A9 I/O 0 ST1C9 C9 I/O 0. 4k7. Pas 0 Pas 0 ANZ_LED2

ST1A4 A4 I/O 0 ST1C4 C4 I/O 0 ST1A1 A1 I/O 0 ST1A2 A2 I/O 0 ST1C1 C1 I/O 0 ST1C2 C2 I/O 0 ST1A9 A9 I/O 0 ST1C9 C9 I/O 0. 4k7. Pas 0 Pas 0 ANZ_LED2 60.0 60.0 Rack isp. X YT isp lternativrelais für : RS.() RS.() X Y YT Xer 4 isp R404 R404 R404 06.08.04 4:6: f=0.74 U:\RJ\58507\R.S (Sheet: /) X Y S US 4 VUS RS.() V Rack vorne Rack hinten SS otus ST4

Mehr

BSL R49 BSL GND R P0L-1/AD1 P0L-0/AD0 101 P0L-2/AD2 102 P0L-3/AD3 103 P0L-4/AD4 104 P0L-5/AD5 105 P0L-6/AD6 106 P0L-7/AD7 107 P0H-0/AD8

BSL R49 BSL GND R P0L-1/AD1 P0L-0/AD0 101 P0L-2/AD2 102 P0L-3/AD3 103 P0L-4/AD4 104 P0L-5/AD5 105 P0L-6/AD6 106 P0L-7/AD7 107 P0H-0/AD8 0.0.0 0:: U:\P\0\N.sch (Sheet: /) ST0 00n 00n 00n 00n 00n 00n 00n 00n 0n 0n M00 S0T 0k 0k 0k 0k 0k k k /0 /0 k QXO0XT 00n k 00n 00n 00n SP0N k TS TS TS 00n k k k k µ 00µ.SM0 MUS0T S PVS 0 0k PT 00n / 00n

Mehr

:31:09 S:\prj\ \PIGGY.sch (Sheet: 1/2)

:31:09 S:\prj\ \PIGGY.sch (Sheet: 1/2) 01.03.2002 11:31:09 S:\prj\5850382\PIGGY.sch (Sheet: 1/2) 01.03.2002 11:31:09 S:\prj\5850382\PIGGY.sch (Sheet: 2/2) 01.03.2002 11:34:17 S:\prj\5850382\PIGGY.brd 01.03.2002 11:34:47 S:\prj\5850382\PIGGY.brd

Mehr

IC2 2 2D 3 3D A[0..19],CS[0..1],RD,WR,BHE,ALE,READY A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 4 4D 5 5D 6 6D 7 7D 8 8D ALE AD[0..15] C11 74ACT573D GND ALE IC3 2 2D AD8

IC2 2 2D 3 3D A[0..19],CS[0..1],RD,WR,BHE,ALE,READY A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 4 4D 5 5D 6 6D 7 7D 8 8D ALE AD[0..15] C11 74ACT573D GND ALE IC3 2 2D AD8 ..0 :0: U:\PR\0\SRVO.sch (Sheet: /) SKX SKX 00n 00n 00n 00n 00n 00n 00n 00n 00n T T M00 S0T 0k 0k 0k 0k 0k 0k 0k 00k 0k 0k 0k 0k 00 00 k k 0k 00n 00n 00n 00n 00n 00n k k QXO0XT 00n 0k k k k 0k 0k 0k 0k

Mehr

Industrie- und Handelskammer Abschlussprüfung Teil 1 und Teil 2 Systeminformatiker/-in

Industrie- und Handelskammer Abschlussprüfung Teil 1 und Teil 2 Systeminformatiker/-in Industrie- und Handelskammer erufs-nr. 1720 Standard-ereitstellungsunterlagen für den Ausbildungsbetrieb 1720 Ausgabe: 07.12.2004 2005, Alle Rechte vorbehalten 1720 -ast-gelb-071204-1- Inhalt Standard-Prüfungsrahmen

Mehr

Nullmodemkabel Seriell PC-Easyelektronik crossed serial cable PC-easyelectronic. gelb YE yellow. grün GN green. grau GY grey.

Nullmodemkabel Seriell PC-Easyelektronik crossed serial cable PC-easyelectronic. gelb YE yellow. grün GN green. grau GY grey. Nullmodemkabel Seriell P-asyelektronik crossed serial cable P-easyelectronic asyboard 139.0256.0 ST1, ST2 139.0255.0 ST2 P RX TX ST ST1/5 ST1/6 ST1/7 ST1/9 ST0 SL shield grün N green gelb Y yellow grau

Mehr

:52:47 S:\prj\ \FEEDER.sch (Sheet: 1/1)

:52:47 S:\prj\ \FEEDER.sch (Sheet: 1/1) 23.06.2003 11:52:47 S:\prj\5850387\FEEDER.sch (Sheet: 1/1) 23.06.2003 13:22:35 S:\prj\5850387\FEEDER.brd 23.06.2003 13:28:44 S:\prj\5850387\FEEDER.brd Portbelegung Feederelektronik A.R. 23.06.2003 Portbelegung

Mehr

Bus Anlage. Stecker Versorgung. Power-Modul (für S88-N-Bus) - DC/DC Wandler (c) - Sven Brandt V2.4

Bus Anlage. Stecker Versorgung. Power-Modul (für S88-N-Bus) - DC/DC Wandler (c)  - Sven Brandt V2.4 IC nur mit LM9 bestücken, wenn Busspannung > V ist (in dem Fall: hier trennen!) R R D MBRS40 D IC LMS-ADJ IN OUT EN FB 4 L 40uH IC unbestückt VI VO V_BUS F A V_IN_ MBRS40 MBRS40 D4 MBRS40 000uF/V C 900uF/V

Mehr

Versorgung WEEE. SAnD-4. (c) - Sven Brandt V V +5V IC2. 100nF. 470uF/35V C u/6.3V GND. 100nF. 100nF. 100nF.

Versorgung WEEE. SAnD-4. (c)  - Sven Brandt V V +5V IC2. 100nF. 470uF/35V C u/6.3V GND. 100nF. 100nF. 100nF. DF00 A Taster 9 0k 00nF F-SL +V +V +V 00nF 00nF 70 KK_PR 00nF 0k 00nF 00nF +V 70uF/V unbestückt unbestückt 00u/.V 00nF nf G F SW R0 X0 P_DATA P P_CLK P VPP P VCC P P C K K X9 IC VDD VSS RC 7 RC RC 9 RC0

Mehr

:58:02 V:\PROJEKT\MP1282_1\Traystation\ sch (Sheet: 1/4)

:58:02 V:\PROJEKT\MP1282_1\Traystation\ sch (Sheet: 1/4) 03.09.2008 12:58:02 V:\PROJEKT\MP1282_1\Traystation\1241177.sch (Sheet: 1/4) 03.09.2008 12:58:02 V:\PROJEKT\MP1282_1\Traystation\1241177.sch (Sheet: 2/4) 03.09.2008 12:58:02 V:\PROJEKT\MP1282_1\Traystation\1241177.sch

Mehr

Maschinen-PC MX Aufbau des Maschinen-PC für MX (ab 2014)

Maschinen-PC MX Aufbau des Maschinen-PC für MX (ab 2014) (Q1/2013) Abbildung 1: Ansicht von oben bei geöffnetem Deckel Abbildung 2: 5 Kühlrippen an Chipsatzkühler entfernen für Einsteckkarte mit PCI-64Bit Stecker. Die Kerbe in msata-slot wird durch PCI-64 Stecker

Mehr

Order list for PCB 10.4, PCB 12.3, PCB 13.1, PCB 14.1 from

Order list for PCB 10.4, PCB 12.3, PCB 13.1, PCB 14.1 from Order list for PCB 10.4, PCB 12.3, PCB 13.1, PCB 14.1 from 4. 5. 2014 PCB 10.4 (Controller) 1 Blitzortung PCB-10.5 Controler board PCB 10 Version 5 1 7,50 7,50 2 Mouser 511-STM32F4DISCOVERY STM32F4DISCOVERY

Mehr

Industrie- und Handelskammer. Elektroniker/-in für Geräte und Systeme. Abschlussprüfung Teil 1 und Teil 2

Industrie- und Handelskammer. Elektroniker/-in für Geräte und Systeme. Abschlussprüfung Teil 1 und Teil 2 Industrie- und Handelskammer lektroniker/-in für Geräte und Systeme erufs-nr. 1680 Standard-ereitstellungsunterlagen für den Ausbildungsbetrieb 1680 Ausgabe: 17.09.2004 b 2006, IHK Region Stuttgart, alle

Mehr

CWTrägergen DDSModul. Mainboard. DisplAdapt Frontpl HF Schaltmodul. Stückliste LO Frequenzaufbereitung "SOLF" NF Filter Modul

CWTrägergen DDSModul. Mainboard. DisplAdapt Frontpl HF Schaltmodul. Stückliste LO Frequenzaufbereitung SOLF NF Filter Modul CWTrägergen DDSModul DisplAdapt Frontpl HF Schaltmodul Stückliste LO Frequenzaufbereitung "SOLF" Mainboard NF Filter Modul NF Modul Quarzfilter Modul RX/TX Mixer Modul RX/TX Umschaltmodul SSB Modul RX/TX

Mehr

TMC429-EVAL_V20 V1.10 V1.00

TMC429-EVAL_V20 V1.10 V1.00 LP-ehäuse-Stiftleiste, RM mm, Pol., 0 V...0V X0 0 00n/0V L0 0R@00MHz, 0 SMJ 0u/V/0 R0 0R0/0.W U V 00n/0V I0 0YRZ V IN OUT -IN - [] UR_SUP LP-ehäuse-Stiftleiste, RM mm, Pol., 0 V...V X0 0 00n/00V L0 0R@00MHz,

Mehr

A B A B A B A B H07RN-F 5G1,5. GNYE 1,5mm². BN 1,5mm². GY 1,5mm². BK 1,5mm². Externe Baugruppe 3. 3x400V 3,7kVA TR3. 3x95V/22A - 3x19V/2,5A SG405 NTC

A B A B A B A B H07RN-F 5G1,5. GNYE 1,5mm². BN 1,5mm². GY 1,5mm². BK 1,5mm². Externe Baugruppe 3. 3x400V 3,7kVA TR3. 3x95V/22A - 3x19V/2,5A SG405 NTC 4 6 7 8 9 0 4 C D E F G H I J L L L SW main switch L L> L L> L L> > 0 Externe augruppe KL4F KL4E F F LiYCY 4x(x0,mm²) > Externe augruppe,mm²,mm²,mm² KL79 KL08 KL_L,mm² KL_L K,mm² KL_L GY,mm² KL_ U,mm²

Mehr

Dispenserprint Abtastnadel m. Linedriver

Dispenserprint Abtastnadel m. Linedriver Pos. Anzahl Einheit Zeichnungsnummer Bezeichnung Größe Kurzb. VPE BG Lieferant 1 1 Stck E-LP-585.0334.0 Leiterplatten 585.0334.0 1 MW Electronic GmbH 2 2 Stck MST-636-2024 Steckerleiste (IDC-System) 636-

Mehr

SERIE 45 Printrelais A

SERIE 45 Printrelais A SERIE Printrelais 10-16 SERIE Printrelais für Umgebungstemperaturen von bis zu +105 C und mit großer Kontaktöffnung -.31 x310, 1 Schließer 16 (Kontaktöffnung 3 mm) -.31 0610, 1 Schließer 10 (Kontaktöffnung

Mehr

Deckblatt. Für Einspeisung in den Spannungsebenen HS/MS und MS. Kundenstation KKÜ. Deckblatt

Deckblatt. Für Einspeisung in den Spannungsebenen HS/MS und MS. Kundenstation KKÜ. Deckblatt eckblatt Kundenstation KKÜ ür inspeisung in den Spannungsebenen HS/MS und MS atum 13.11.2014 Kundenstation KKÜ =SRW02+S1. 01 eckblatt ruckdatum: 25.09.2017 Gezeichnet S.Schmitz Vertraulich-Nachahmung verboten

Mehr

Feederwagen mit Netzteil & LAN-Anschluß Hinweise zu Betrieb, Bedienung und Wartung. MIMOT Feederwagen

Feederwagen mit Netzteil & LAN-Anschluß Hinweise zu Betrieb, Bedienung und Wartung. MIMOT Feederwagen MIMOT Feederwagen Bedienung: Einschalten: Um den Feederwagen einzuschalten, muss er mit Netzspannung verbunden werden und der Hauptschalter neben dem Kaltgeräteanschluss muss auf 1 gestellt werden. Ausschalten:

Mehr

USB-Isolator. Version 1.2. (C) R.Greinert 2009

USB-Isolator. Version 1.2. (C) R.Greinert 2009 USB-Isolator Version 1.2 (C) R.Greinert 2009 Bestückung der Unterseite: 7 x Kondensator 100nF 4 x Widerstand 3300 Ohm 3 x Widerstand 1600 Ohm 4 x Widerstand 24 Ohm 1 x IC ADuM4160 [ braun/beige ] [ 332

Mehr

Conrad Electronic SE Klaus Conrad Strasse Hirschau

Conrad Electronic SE Klaus Conrad Strasse Hirschau MV ilter / V 00 m PU 00n L uh_ PV PV 00n 00n 00n n L 0uH Wü 0 V #0 S X SMJTR-N V T T T /T M M R R 0 PV V LK LK T0 T T S R 0 00n R.k 0n n PROM U 0 S ard Reader PV L 0uH Wü 0 0n T-SSHL- R.k V WP SL S R.k

Mehr

mit 12 Bit Auflösung (nicht galvanisch getrennt)

mit 12 Bit Auflösung (nicht galvanisch getrennt) Technische aten augruppe UGW 0 Hilfsenergie: Leistungsaufnahme: Feinsicherung: igitaleingang: V / max. 00 m max. Watt 0, träge Optokoppler-Eingang (Ri = k-ohm) nalogeingänge: Stück nalogeingang 0/ 0 m

Mehr

Tantal Kondensatoren BG1 BG2 BG3 BG4 BG5 BG6 BG7 BG8 BG9 BG10 BG11 BG12 BG13 Adpt BG15 2 0,47µF Tantal 2

Tantal Kondensatoren BG1 BG2 BG3 BG4 BG5 BG6 BG7 BG8 BG9 BG10 BG11 BG12 BG13 Adpt BG15 2 0,47µF Tantal 2 Pack-und Inventurliste Hobo Basic Stand 3.6.2008 Kondensatoren RM2,5 BG1 BG2 BG3 BG4 BG5 BG6 BG7 BG8 BG9 BG10 BG11 BG12 BG13 Adpt BG15 1 10pF 1 1 22pF 1 10 39pF 5 5 1 82pF 1 1 100pF 1 4 180pF 4 1 220pF

Mehr

Serie 34 - Schmales Steck-/Print-Relais 6 A

Serie 34 - Schmales Steck-/Print-Relais 6 A 6 A 5 mm schmales Netzrelais oder Opto-Koppler Hohe Packungs- und Funktionsdichte Sensitive DC-Spule, 170 mw Über Fassungen für AC/DC-Ansteuerung Verstärkte Isolierung Sichere Trennung nach VDE 0106, EN

Mehr

Pt100-Wandler Pt1000-Wandler Thermoelemente- Wandler

Pt100-Wandler Pt1000-Wandler Thermoelemente- Wandler Pt100-Wandler Pt1000-Wandler Thermoelemente- Wandler Spannungs- /Stromwandler Bezeichnung WK109PT WK109Pt1000 WK109TC WK109UI Kanäle 1, 1 1, 1 1, 1 1, 1 2-, 3- oder 4-Draht Pt100, Bereich -150 C bis +650

Mehr

59.00 (111) Oelfilter für Zentrifuge ZR 903X 131 0891 / 1376481 36.00 (109) Kraftstoffilter (Gewinde M22x1.5)

59.00 (111) Oelfilter für Zentrifuge ZR 903X 131 0891 / 1376481 36.00 (109) Kraftstoffilter (Gewinde M22x1.5) 1 001 DAF - Teile (95 / XF / 75/85CF und XF95) Teile Bezeichnung Best.-Nr. Hersteller Referenz O.E-Nr. Preis Code DAF 95 ab Jg. 91 - mit Spoiler ohne Spoiler DAF XF Luftfilter 95XF 1997-2002 (380-480PS)

Mehr

Phoenix Contact Temperatur-Messumformer V MCR-PT100-U-DC-

Phoenix Contact Temperatur-Messumformer V MCR-PT100-U-DC- Phoenix Contact Temperatur-Messumformer 0...10 V MCR-PT100-U-DC- Allgemeine Informationen Artikelnummer ET5504180 EAN 4017918118266 Hersteller Phoenix Contact Hersteller-ArtNr 2810434 Hersteller-Typ MCR-PT100-U-DC-NC

Mehr

Serie 66 - Leistungs-Relais 30 A

Serie 66 - Leistungs-Relais 30 A 30 -Leistungsrelais für Leiterplatte oder für Steckhülsen 2 Wechsler oder 2 Schliesser oder 2 Schliesser mit zum Einsatz in Solar-Wechselrichter-nlagen, gemäss VDE 0126 Sichere Trennung zwischen Spule

Mehr

Conrad Electronic SE Klaus Conrad Strasse Hirschau

Conrad Electronic SE Klaus Conrad Strasse Hirschau #0 X ZV-V SO0 S SMJTR-N R 0k R k MV ilter V US Power switch 00n R 0k S ard Reader T /T M V LK T0 T 00n S R 0 PH 0n T T M PV LK T n USV R.k L 0uH Wü 0 PV P 0n R.k U 00n IN+ IN- IN+ IN- V OUT OUT LM 00n

Mehr

MachSchmidt-BOB V1.15

MachSchmidt-BOB V1.15 MachSchmidt-BOB V1.15 Manfred Schmidt, An der Alten Post 18, 50859 Köln, Tel.: +49(0)2234-988787 www.machschmidt.com Vielen Dank das Sie sich für einen MS-BOB V1.15 Bausatz entschieden haben. Bitte lesen

Mehr

Serie 41 - Niedriges Steck- /Print -Relais A

Serie 41 - Niedriges Steck- /Print -Relais A Serie 41 - Niedriges Steck- /Print -Relais 8-12 - 16 A Leiterplatten-Relais mit einer Bauhöhe von 15,7 mm Spulen für AC und DC sensitiv, 400 mw Sichere Trennung zwischen Spule und Kontaktsatz nach VDE

Mehr

Hauptkatalog LED Produkte

Hauptkatalog LED Produkte Lights & Services GmbH Hauptkatalog LED Produkte Stand: September 2012 www.gab-led.com RoHS GAB LED Lights & Services GmbH Pankofen Hauptstrasse 13 94447 Plattling Tel: +49 (0)9931 98194-270 Fax: +49 (0)9931

Mehr

55.34T. SERIE 55 Relais für Bahnanwendungen 7 A. Steckrelais für Bahnanwendungen. Typ 55.34T

55.34T. SERIE 55 Relais für Bahnanwendungen 7 A. Steckrelais für Bahnanwendungen. Typ 55.34T SERIE Relais für Bahnanwendungen 7 A SERIE Steckrelais für Bahnanwendungen Typ.34T -- 4 Wechsler 7 A Erfüllt die EN 445-2:2013 (Brandverhalten von Materialien und Komponenten auf Schienenfahrzeugen), die

Mehr

Rasen-Roboter Elektronik Hardware mech. Aufbau Leiterplatten und Fertig-Module. Elektronik-Board. Mega 2560 LSP SDA-SCL

Rasen-Roboter Elektronik Hardware mech. Aufbau Leiterplatten und Fertig-Module. Elektronik-Board. Mega 2560 LSP SDA-SCL Rasen-Roboter Elektronik Hardware mech. Aufbau Leiterplatten und Fertig-Module Elektronik-Board DC-DC 13,8-15V DC-DC 7V +12V Motor Top-Board Mega 2560 Rad-Board I-Sensor Mäh-Motor 433 FB I-Sensor I-Sensor

Mehr

Kurzanleitung. AUTOLOG 2100 Vielstellenmessanlage. Stand: Februar 2002

Kurzanleitung. AUTOLOG 2100 Vielstellenmessanlage. Stand: Februar 2002 Peekel Instruments mb Bergmannstr. 43 440 Bochum Tel: 0234/04-1603 ax: 0234/04-1605 mail: info@peekel.de Kurzanleitung AUTOLO 2100 Vielstellenmessanlage Stand: ebruar 2002 INALT 1. Aufbau der Umschaltanlage

Mehr

EN 175301-803. Typenschlüssel Order code D I A B C. 3 3-polig / 3 poles 4 4-polig / 4 poles 0 Y G R D T L V E H1 (...9) C S 1 PG 11 9 PG 9

EN 175301-803. Typenschlüssel Order code D I A B C. 3 3-polig / 3 poles 4 4-polig / 4 poles 0 Y G R D T L V E H1 (...9) C S 1 PG 11 9 PG 9 Typenschlüssel Order code G Gerätesteckdose / Connector D I DIN Industrienorm / Industrial A B C Bauform A / form A Bauform B / form B Bauform C / form C 3 3-polig / 3 poles 4 4-polig / 4 poles 0 Y G R

Mehr

Serie 46 - Industrie-Miniaturrelais 8-16 A

Serie 46 - Industrie-Miniaturrelais 8-16 A Serie - Industrie-Miniaturrelais 8-16 SERIE Industrie-Miniaturrelais mit Steckanschlüssen Spulen für C oder DC sensitiv, 500 mw Sichere Trennung zwischen Spule und Kontaktsatz nach EN 50178, EN 60204 und

Mehr

Basisplatine PIC-Basis-V42. Abbildung: Features : PIC Programmier- und Übungsmodule. Basismodul. Best.-Nr

Basisplatine PIC-Basis-V42. Abbildung: Features : PIC Programmier- und Übungsmodule. Basismodul. Best.-Nr PIC Programmier- und Übungsmodule Basismodul Basisplatine PIC-Basis-V42 Best.-Nr. 5035-3206 Auf dem Schellerod 22 D-53842 Troisdorf Postfach 1263 D-53822 Troisdorf Telefon (02241) 4867-29 Telefax (02241)

Mehr

Serie 62 - Leistungs-Relais 16 A

Serie 62 - Leistungs-Relais 16 A 16-A-Leistungsrelais zum Stecken, für Leiterplatte oder für Steckhülsen Spulen für AC oder DC Sichere Trennung nach VDE 0160 / EN 50178 als Option 6 kv (1,2/50 µs), 6 mm Luft- und 8 mm Kriechstrecke Netztrennung

Mehr

Serie 7S - Relais-Modul mit zwangsgeführten Kontakten 6 A

Serie 7S - Relais-Modul mit zwangsgeführten Kontakten 6 A Serie 7S - Relais-Modul mit zwangsgeführten Kontakten 6 A Relais-Modul mit zwangsgeführten Kontakten nach EN 50205:2002, Typ A Für funktionale Sicherheit im Maschinen- und Anlagenbau nach EN 13849-1, Sicherheit

Mehr

SERIEN TL - TR - TP UND TG WASCHBARE TINY SCHALTER Technische Vorteile NUMMER 1 DER ABDICHTUNG SERIE T.

SERIEN TL - TR - TP UND TG WASCHBARE TINY SCHALTER Technische Vorteile NUMMER 1 DER ABDICHTUNG SERIE T. SERIEN TL - TR - TP UND TG WASCHBARE TINY SCHALTER Technische Vorteile A NUMMER 1 DER ABDICHTUNG SERIE T. TL Hebelschalter TR Wippenschalter TP Drucktaster TG Schiebeschalter WARUM? Gehäuse aus einem einzigen

Mehr

Kabel. Kabel Textilummantelt 3G075 H03VV-F Farbe schwarz. Kabel Textilummantelt 3G075 H03VV-F Farbe weiss. Kabel Textilummantelt 3G075 H03VV-F

Kabel. Kabel Textilummantelt 3G075 H03VV-F Farbe schwarz. Kabel Textilummantelt 3G075 H03VV-F Farbe weiss. Kabel Textilummantelt 3G075 H03VV-F Farbe schwarz Textilkabel Stoffkabel schwarz mit 3 Adern 3 x 0,75mm² 8092 Farbe weiss Textilkabel Stoffkabel weiss 8089 Farbe silbern Textilkabel Stoffkabel silbern mit 3 Adern 3 x 0,75mm² 8088 Farbe gold

Mehr

Übersicht der Systematik

Übersicht der Systematik Bibliotheksbereich Slavistik Übersicht der Systematik A Allgemein / Nicht-Slavisch (alte Schilder dunkelgrün) A.A-Z Autoren (Regal 7b) A.G Geschichte (Regal 2a) A.K Kunst (Regal 2a) A.L Literaturwiss.

Mehr

Serie 66 - Leistungs-Relais 30 A

Serie 66 - Leistungs-Relais 30 A 30 A-Leistungsrelais für Leiterplatte oder für Steckhülsen Spulen für AC oder DC Sichere Trennung zwischen Spule und Kontaktsatz nach VDE 0106, EN 50178, EN 60204 und EN 60335 6 kv (1,2/50 µs), 8 mm Luft-

Mehr

ORF. Galsund Folienerkennung 13,5 E S 20,6 3,2 LED

ORF. Galsund Folienerkennung 13,5 E S 20,6 3,2 LED ORF 13,5 15 20,6 LED 3,2 E S Galsund Folienerkennung Reflexions-Lichtschranke, Rotlicht Bauform 13x20 Umgebungstemperatur -25...+50 C Anschlußschema DC 1 br sw / bk 4 bl 3 + S - npn pnp 0...800 50 ma

Mehr

Programmer Platinen-Version V1.11 / V1.12 Diese Platinen-Version war bis Jan aktuell

Programmer Platinen-Version V1.11 / V1.12 Diese Platinen-Version war bis Jan aktuell Programmer Platinen-Version V1.11 / V1.12 Diese Platinen-Version war bis Jan. 2008 aktuell Da ich immer wieder Anfragen bekomme, wie (und vor allem: womit) man denn die PICs am besten programmieren kann,

Mehr

Aufbauanleitung der Platinen Elektronik I I-S1, I-S2 und I-S3

Aufbauanleitung der Platinen Elektronik I I-S1, I-S2 und I-S3 Aufbauanleitung der Platinen Elektronik I I-S1, I-S2 und I-S3 1998/00 Ing.-Büro Kammerer Schmiedweg 5a D-85551 Kirchheim Tel. 089 / 904 802 31 Fax 089 / 904 802 33 http://www.kammerer.net e-mail: info@kammerer.net

Mehr

Relaismodule mit zwangsgeführten Kontakten 6 A

Relaismodule mit zwangsgeführten Kontakten 6 A SERIE SERIE Relaismodule mit zwangsgeführten Kontakten nach EN 50205:2002, Typ A Für funktionale Sicherheit im Maschinen- und Anlagenbau nach EN 13849-1, Sicherheit von Maschinen - sicherheitsbezogene

Mehr

Handbuch. Minediver-1. Copyright (c)2006 Proton-Elektronik

Handbuch. Minediver-1. Copyright (c)2006 Proton-Elektronik Handbuch Minediver-1 Copyright (c)2006 Proton-Elektronik www.pulsdetektor.de Minediver Die Minediver- Detektoren arbeiten mit isolierten DC-Wandler. Das Massepotential der Pulsendstufe, des Treibers und

Mehr

Serie 55 - Industrie-Relais 7-10 A

Serie 55 - Industrie-Relais 7-10 A Serie - Industrie-Relais - 0 A... Miniatur-Industrie-Relais für Leiterplatte oder steckbar Spulen für AC und DC Basisisolierung nach VDE 0 / EN 0- Relaisschutzart: RT III (waschdicht) bei.,, erhältlich

Mehr

C /1 CU 3132 W 13145/6 ZR 903X WDK 925 WDK 962/16 WDK 940/5 TB 1374X H 601/ PLC.

C /1 CU 3132 W 13145/6 ZR 903X WDK 925 WDK 962/16 WDK 940/5 TB 1374X H 601/ PLC. Fahrzeug Spezifisch 1 001 DAF - Teile (95 / XF / 75/85CF und XF95) Teile DAF 95 ab Jg. 91 - mit Spoiler ohne Spoiler DAF XF 116606 116134 L=550mm L=530mm Luftfilter 95XF 1997-2002 (380-480PS) C 291410/2

Mehr

Schrittmotorsteuerung AMW 102 V.3

Schrittmotorsteuerung AMW 102 V.3 Bedienungsanleitung für Schrittmotorsteuerung Wrosch GbR,, +49 451 50 27 838, +49 451 50 27 839 www..de 2 Technische Daten - Betriebsspannung : 10-20V AC (Wechselspannung direkt aus dem Trafo) - Strom

Mehr

Glühbirnen & LED Scheinwerfer.

Glühbirnen & LED Scheinwerfer. Glühbirnen & LED Scheinwerfer www.kibernetik.com Kibernetik GB3W Glühbirne Artikelnr. 017728 Lichtfarbe Wattleistung vergleichbare Halogen- Kibernetik 3'000 K Warmweiss 3 W 375 lm 21 W Beleuchtungswinkel

Mehr

CompuLok Zentrale. Uniboost Steuergerät. Aufbauvariante: USB Anschluss mit Kabel. Digitalzentrale für DCC und Motorola Format

CompuLok Zentrale. Uniboost Steuergerät. Aufbauvariante: USB Anschluss mit Kabel. Digitalzentrale für DCC und Motorola Format CompuLok Zentrale Uniboost Steuergerät Digitalzentrale für DCC und Motorola Format Aufbauvariante: USB Anschluss mit Kabel Inhalt Aufbauvariante der CompuLok Zentrale...3 Alternativer USB Anschluss...3

Mehr

Ohmmeter auf einseitiger Leiterplatte im Gehäuse.

Ohmmeter auf einseitiger Leiterplatte im Gehäuse. Ohmmeter auf einseitiger Leiterplatte im Gehäuse. Zu dem Widerstandsmessgerät von Dietmar Schröder habe ich eine einseitige Leiterplatte für ein passendes preiswertes Zweischalengehäuse entworfen habe.

Mehr

Serie 62 - Leistungsrelais 16 A

Serie 62 - Leistungsrelais 16 A 16--Leistungsrelais zum Stecken, für Leiterplatte oder für Steckhülsen Spulen für C oder DC Sichere Trennung nach EN 50178 als Option 6 kv (1,2/50 μs), 6 mm Luft- und 8 mm Kriechstrecke Netztrennung /

Mehr

Serie 4C - Koppel-Relais A

Serie 4C - Koppel-Relais A .0.0 Koppelrelais, mit oder Wechsler, blockierbarer Prüftaste, mech. Anzeige, breite Steckerstifte, Spulenbeschaltung Sichere Trennung zwischen Spule und Kontaktsatz nach VDE 006, E 5078, E 600 und E 605

Mehr

MIMOT Rüstwagen. Rüstwagen Akkuversorgt, WLAN Hinweise zu Betrieb, Bedienung und Wartung

MIMOT Rüstwagen. Rüstwagen Akkuversorgt, WLAN Hinweise zu Betrieb, Bedienung und Wartung MIMOT Rüstwagen V:\PROJEKT\ACTIVE-FEEDER\Ruestwagen_WLAN\Ruestwagen.odt 04.07.2014 AR Seite 1 / 11 Bedienung: Sicherheits- & Warnhinweise: Der Rüstwagen enthält einen Bleiakku mit großer Kapazität und

Mehr

Serie 65 - Leistungs-Relais A

Serie 65 - Leistungs-Relais A 20 / 30 A-Leistungsrelais für Leiterplatte oder für Steckhülsen Spulen für AC oder DC Volle Abschaltung nach EN 60335-1 bei der Schliesser-Version 1 Schliesser + 1 Öffner mit doppelt unterbrechenden Kontakten

Mehr

Stückliste IV-11 RTC,DCF melody mit Wochentag und Datumsanzeige

Stückliste IV-11 RTC,DCF melody mit Wochentag und Datumsanzeige Stückliste IV-11 RTC,DCF melody mit Wochentag und Datumsanzeige Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen vorbehalten Stückliste PSU Bauteile Tüte 1a Steckernetzteil 1x 12 Volt F1 Brücke / NTC

Mehr

Gem. Bergkirchen Sonnenstr. 1 Bergkirchen. Harner

Gem. Bergkirchen Sonnenstr. 1 Bergkirchen. Harner 0 WS ieselstr. ergkirchen KUN Gem. ergkirchen 0 Sonnenstr. ergkirchen PROJKT SUIT Project Maintenance Technologie: HUPTVRSORGUNG STURSPNNUNG iese Zeichnung ist urheberrechtlich geschützt. ine unerlaubte

Mehr

Lichtleiter für PL-Serie, F1, F3000, F5100

Lichtleiter für PL-Serie, F1, F3000, F5100 Rev.1.7 / 02.10.2017 Mikroskopie industrielle Endoskopie - Seite 5 Halogen Kaltlichtquellen PL- Serie mit Kaltgerätebuchse 596-20-350.99 PL 3000 Lichtquelle 230V-240V, ohne Netzkabel 596-30-051 Gewichtsplatte

Mehr

RA/8000, RA/8000/M ISO/VDMA Zylinder

RA/8000, RA/8000/M ISO/VDMA Zylinder R/8000, R/8000/M ISO/VDM Zylinder Doppeltwirkend - Ø 32... 320 mm Entsprechend ISO 15552, ISO 6431, VDM 24562 und NFE 49-003-1 Leistungsstark, robust und zuverlässig efestigungselemente entsprechend ISO

Mehr

Temperaturwächter für PT100 MCR-SL-PT100-SP

Temperaturwächter für PT100 MCR-SL-PT100-SP Temperaturwächter für PT MCR-SL-PT-SP. Beschreibung Das MCR-SL-PT--SP-Temperaturwächtermodul setzt die Meßwerte des PT--Sensors (IEC 75/ EN 75) in binäre Schaltsignale um. Der Sensor wird vom Modul mit

Mehr

APS SYSTEMS AG NEUMATT NIEDERBUCHSITEN TEL FAX

APS SYSTEMS AG NEUMATT NIEDERBUCHSITEN TEL FAX Netzgerät Power supply RP224024 0011 USV U10.241 0014 Input 24V attery 12V Output 24V Status iagnosis heck Wiring uffertime Limiter 30s 1m 3m 10m 10s kku 192004 0017 1m 30s 10s INPUT 230V L N P OUTPUT

Mehr

Rahmenlichtschranke, Dynamisch+ statisch Teile ab 0,7mm werden erkannt

Rahmenlichtschranke, Dynamisch+ statisch Teile ab 0,7mm werden erkannt Rahmenlichtschranke, Dynamisch+ statisch Teile ab 0,7mm werden erkannt Schutzart IP 67 Umgebungstemperatur -5...+55 C Anschlußschema DC Technische Daten bei 20 C / 24V 25 x 23 10...30 VDC < 25 ma < O,2

Mehr

KAGR IM A. Kommunen Industrie Gewerbe. LED Leuchtmittel. effizient rentabel zuverlässig

KAGR IM A. Kommunen Industrie Gewerbe. LED Leuchtmittel. effizient rentabel zuverlässig KAGR IM A Kommunen Industrie Gewerbe Produktkatalog 2013 LED Leuchtmittel effizient rentabel zuverlässig Vorwort Sehr geehrter Leser, vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen.

Mehr

KAGR IM A. Kommunen Industrie Gewerbe. LED Leuchtmittel. effizient rentabel zuverlässig

KAGR IM A. Kommunen Industrie Gewerbe. LED Leuchtmittel. effizient rentabel zuverlässig KAGR IM A Kommunen Industrie Gewerbe Produktkatalog 2014 LED Leuchtmittel effizient rentabel zuverlässig Vorwort Sehr geehrter Leser, vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen.

Mehr

VORWORT. Zur Fehlersuche und Hilfe bei auftretenden Problemen habe ich dieses Dokument erstellt.

VORWORT. Zur Fehlersuche und Hilfe bei auftretenden Problemen habe ich dieses Dokument erstellt. VORWORT Zur Fehlersuche und Hilfe bei auftretenden Problemen habe ich dieses Dokument erstellt. Ich war immer sehr angetan von den Lösungsvorschlägen und vor allem der Unterstützung vieler Mitglieder im

Mehr

Serie 44 - Steck-/Printrelais 6-10 A

Serie 44 - Steck-/Printrelais 6-10 A Serie - Steck-/Printrelais 6-10 SERIE Relais mit erhöhter Spannungsfestigkeit zwischen benachbarten Kontakten von 2.500 V C Spulen für DC oder DC sensitiv, 500 mw Sichere Trennung zwischen Spule und Kontaktsatz

Mehr

DE 1.0. Versionen: 1S/8P 4S/2P 8S/1P. Montageanleitung TYVA MODULOO

DE 1.0. Versionen: 1S/8P 4S/2P 8S/1P. Montageanleitung TYVA MODULOO DE 1.0 Versionen: 1S/8P 4S/2P 8S/1P Montageanleitung TYVA MODULOO INHALT 1 VORSICHTS UND SICHERHEITSMASSNAHMEN 2.0 TYVA MODULOO MODULE UND ZUBEHÖR 2.1 NÄHERE INFORMATIONEN ZUM GEHÄUSE 2.2 BEFESTIGUNG DER

Mehr

Serie 56 - Miniatur-Leistungs-Relais 12 A

Serie 56 - Miniatur-Leistungs-Relais 12 A Serie - Miniatur-Leistungs-Relais A..-000. Miniatur-Leistungs-Relais steckbar oder für Leiterplatte Spulen für AC und DC Basisisolierung nach VDE 0 / EN 0- Blockierbare Prüftaste und mechanische Anzeige

Mehr

Serie 55 - Industrie-Relais 7-10 A

Serie 55 - Industrie-Relais 7-10 A Serie 55 - Industrie-Relais 7-10 A Miniatur-Industrie-Relais für Leiterplatte oder steckbar Spulen für AC und DC Relaisschutzart: RT III (waschdicht) bei 55.12, 55.13, 55.14 erhältlich Kompatibel mit Zeitrelais

Mehr

Schaltnetzteile und Weitbereichs- Schaltnetzteile geringer Stand-by-Verbrauch und hoher Wirkungsgrad

Schaltnetzteile und Weitbereichs- Schaltnetzteile geringer Stand-by-Verbrauch und hoher Wirkungsgrad 17 Schaltnetzteile und Weitbereichs- Schaltnetzteile geringer Stand-by-Verbrauch und hoher Wirkungsgrad 17 Schaltnetzteile und Weitbereichs-Schaltnetzteile Weitbereichs-Schaltnetzteile WNT12 17-2 Schaltnetzteile

Mehr

Baubeschreibung zur Sprechfunkerweiterung für den T7F

Baubeschreibung zur Sprechfunkerweiterung für den T7F Baubeschreibung zur Sprechfunkerweiterung für den T7F Holger Eckardt DF2FQ Kirchstockacherstr. 33 85662 Hohenbrunn 2303HE Schaltungsbeschreibung: Auf Bild 1 sieht man das Schaltbild. Im Empfangsfall gelangt

Mehr

SCS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer: SCS 0058

SCS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer: SCS 0058 Internationale Norm: ISO/IEC 17025:2005 Schweizer Norm: SN EN ISO/IEC 17025:2005 APTOMET AG Worbstrasse 201 3073 Gümligen Weiterer Standort: Luppmenstrasse 3 8320 Fehraltorf Leiter: Markus Tschopp MS-Verantwortlicher:

Mehr

Technisches Datenblatt WIE Vorortwandler mit Schnittstelle zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001

Technisches Datenblatt WIE Vorortwandler mit Schnittstelle zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001 www.kemkueppers.com info@kemkueppers.com Technisches Datenblatt WIE Vorortwandler mit Schnittstelle zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001 2 WIE Vorortwandler mit Schnittstelle Anwendung Der Vorortwandler

Mehr

º ff D a m i r B a r b a r i n a u z r a s t, o b r a z o v a n o s t i l i n a c i o n a l n u i k u l t u r n u p r i p a d n o s t. S p r a v o m j

º ff D a m i r B a r b a r i n a u z r a s t, o b r a z o v a n o s t i l i n a c i o n a l n u i k u l t u r n u p r i p a d n o s t. S p r a v o m j E t i m o l o g i j a p u t o k a z m i š l j e n j u? D A M I R B A R B A R I ~ S a ž e t a k :J e d n a o d o s n o v n i h p r e t p o s t a v k i z a s m i s l e n o p r o m i š l j a n j e o d n o

Mehr

Stückliste IV-11 RTC,DCF melody mit Wochentag und Datumsanzeige

Stückliste IV-11 RTC,DCF melody mit Wochentag und Datumsanzeige Stückliste IV-11 RTC,DCF melody mit Wochentag und Datumsanzeige Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen vorbehalten Stückliste PSU Bauteile Tüte 1a Steckernetzteil 1x 12 Volt F1 Brücke / NTC

Mehr

:46:07 S:\prj\ \TABLE.sch (Sheet: 1/4)

:46:07 S:\prj\ \TABLE.sch (Sheet: 1/4) 18.06.2003 15:46:07 S:\prj\5850397\TABLE.sch (Sheet: 1/4) 18.06.2003 15:46:07 S:\prj\5850397\TABLE.sch (Sheet: 2/4) 18.06.2003 15:46:07 S:\prj\5850397\TABLE.sch (Sheet: 3/4) 18.06.2003 16:09:14 S:\prj\5850397\TABLE.sch

Mehr

Wendeschützschaltung (Font: zeichen.set, Rahmen: Keiner) T21 Treesoft CAD Demo

Wendeschützschaltung (Font: zeichen.set, Rahmen: Keiner) T21 Treesoft CAD Demo .0.0 Kunde : TreeSoft GmbH & o. KG nlagenbezeichnung: Zeichnungsnummer : Kommission : ruckerweg Lindlar Wendeschützschaltung (ont: zeichen.set, Rahmen: Keiner) 0-- T Treesoft emo Hersteller (irma) : Projekteprofi

Mehr

UK-electronic 2011/12 Bauanleitung für Mini Chorus PT2399

UK-electronic 2011/12 Bauanleitung für Mini Chorus PT2399 UK-electronic 2011/12 Bauanleitung für Mini Chorus PT2399 Seite 2...Grundlagen Seite 3...Materialliste Seite 4...5...Bestückung der Leiterplatte Seite 5...6...Externe Verdrahtung im Gehäuse Seite 7...Hinweise/

Mehr

LED-Röhre, Tubes, SL-Serie

LED-Röhre, Tubes, SL-Serie -Röhre, Tubes, SL-Serie - VDE geprüft, spart bis zu 70% Energie Produkteigenschaften Extrem niedriger Energieverbrauch bei sehr langer Lebensdauer Geringe Wartungskosten Frei von Quecksilber und anderen

Mehr

Serie 85 - Miniatur-Zeitrelais 7-10 A

Serie 85 - Miniatur-Zeitrelais 7-10 A Serie 85 - Miniatur-Zeitrelais 7-10 A Steckbares Zeit-Relais passend zur Serie 55 2, 3 oder 4 Wechsler Multifunktion: 4 Ablauffunktionen Monospannung Multizeitbereiche: 7 Bereiche, 0,05 s...100 h Funktion

Mehr