Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg,"

Transkript

1 Gebrauchsanweisung ESZ 5860 Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg, Verkauf Telefon Fax Kundendienst Telefon Fax Ersatzteile Telefon Fax

2 ESZ 5860 PRODUKTBESCHREIBUNG DE AT BE Oberste Einschubebene Unterste Einschubebene 1. Bedienfeld 2. Kühlgebläse (nicht sichtbar) Das Kühlgebläse beginnt erst dann zu laufen, wenn der Backofen/die Kochzone eine bestimmte Temperatur erreicht hat und kann auch nach dem Ausschalten des Backofens so lange nachlaufen, bis dieser ausreichend abgekühlt ist. 3. Oberes Heizelement 4. Grillelement (kann abgesenkt werden) 5. Glühbirne der Innenbeleuchtung 6. Rundes Heizelement 7. Gebläse 8. Unteres Heizelement (nicht sichtbar) 9. Kühle Backofentür ZUBEHÖR Backblech aus Aluminium: Fettfilter: Rost: Fettpfanne: BEDIENFELD 1. Bedienknopf zur Funktionswahl 2. Thermostat-Bedienknopf 3. Rote Thermostat-Kontrollleuchte 4. Bedienknopf für die vordere linke Kochzone der Kochmulde *. 5. Bedienknopf für die hintere linke Kochzone der Kochmulde *. 6. Bedienknopf für die hintere rechte Kochzone der Kochmulde *. 7. Bedienknopf für die vordere rechte Kochzone der Kochmulde *. 8. Kochmulden-Betriebsanzeige. *) Die Bedienknöpfe der Kochmulde dürfen nicht vertauscht werden. Nach der Reinigung oder einem Wartungseingriff müssen sie wieder an der ursprünglichen Stelle eingesetzt werden Übersicht, Betriebsarten des Geräts Betriebsart Funktionsbeschreibung - Backofen aus - INNENBELEUCHTUNG/LAMPE Einschalten der Backofen-Innenbeleuchtung. OBER- UND UNTERHITZE Zum Garen von Fleisch, Fisch und Geflügel auf derselben Einschubebene. Heizen Sie den Backofen auf die gewünschte Gartemperatur vor und stellen Sie die Speisen in den Garraum, sobald die rote Kontrollleuchte des Thermostaten erlischt. Verwenden Sie möglichst die zweite oder dritte Schiene. HEISSLUFT Zum Backen auf max. 2 Ebenen. Falls notwendig können die Einschubebenen vertauscht werden, um eine gleichmäßigere Garung zu erreichen. Ein Vorheizen des Backofens ist nicht nötig (außer für Pizza und Fladenbrot). GRILL Zum Grillen von Steaks, Schaschlik und Würstchen, Überbacken von Gemüse und Rösten von Brot. Heizen Sie den Backofen 3-5 Minuten vor. Während des Garvorgangs muss die Tür geschlossen bleiben. Beim Grillen von Fleisch empfehlen wir zur Vermeidung von Fettspritzern und Rauchbildung, etwas Wasser in die Fettpfanne auf der untersten Einschubebene zu geben. Wenden Sie die Speisen während des Garvorgangs. GRILL + GEBLÄSE Diese Funktion eignet sich besonders zum Garen großer Fleischstücke (Roastbeef und andere Rostbraten). Während des Garvorgangs muss die Tür geschlossen bleiben. Beim Grillen von Fleisch empfehlen wir zur Vermeidung von Fettspritzern und Rauchbildung, etwas Wasser in die Fettpfanne auf der untersten Einschubebene zu geben. Wenden Sie das Fleisch während des Grillens. AUFTAUEN Zum Auftauen von Lebensmitteln bei Zimmertemperatur. Lassen Sie das Auftaugut verpackt, um es vor Austrocknung zu schützen. QUADROHEISSLUFT Zum Garen auf mehreren Einschubebenen ohne Vorheizen wählen Sie Speisen mit gleichen Zubereitungstemperaturen (z. B. Fisch, Gemüse, Süßspeisen) ohne dass sich Geschmack von einer Speise auf die anderen überträgt. QUADROHEISSLUFT + UNTERHITZE Zum Garen auf einer Einschubebene (z. B. Obst, Kuchen, Aufläufe, Gemüse, Pizza, Geflügel). UNTERES HEIZELEMENT/UNTERHITZE Zum Fertigbacken von Obstkuchen oder Käsekuchen und zum Eindicken von Soßen. Benutzen Sie diese Funktion während der letzten 10 oder 15 Minuten des Garvorgangs. BETRIEB DES BACKOFENS Drehen Sie den Bedienknopf zur Funktionswahl auf das Symbol der gewünschten Funktion. Die Ofenbeleuchtung schaltet sich ein. Drehen Sie den Thermostat-Bedienknopf im Uhrzeigersinn auf die gewünschte Temperatur. Die rote Thermostat-Kontrollleuchte schaltet sich ein und beim Erreichen der gewählten Temperatur wieder aus. Am Ende der Garzeit: Drehen Sie den Bedienknopf auf die Position 0.

3 GARTABELLE SPEISEN Betriebsart FLEISCH Lamm, Zicklein, Hammel Kalb, Rind, Schwein Hähnchen, Kaninchen, Ente Puter (3-5 kg) Gans (2 kg) FISCH (1 kg) Meerbrasse, Seebarsch, Tunfisch, Lachs, Kabeljau FISCH (<1 kg - Schnitten) Schwertfisch, Tunfisch GEMÜSE Paprika, Tomaten, Ofenkartoffeln BACKWAREN, TEILCHEN USW. Hefekuchen Gefüllter Kuchen (Käsekuchen) Mürbeteigkuchen Strudel, Crêpes Plätzchen, Kringel, Mürbteigkekse Eclairs, Biskuitrolle Vorheizen Einschubebene von unten Temperatur ( C) Garzeit min. X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X SPEISEN Pasteten, Obstkuchen, z. B. Ananas-, Pfirsichkuchen Betriebsart Vorheizen Einschubebene von unten Temperatur ( C) Garzeit min. X X X Lasagne, Kartoffelgratin, Cannelloni, Nudelauflauf X X X X Brot X X X Pizza X X X Vol-au-vents X X X Soufflés GRILL-GARTABELLE SPEISEN Betriebsa rt Vorheizen Einschube bene von unten Temperatur ( C) Garzeit min. Toast X Rippensteak X Schnitzel X Würstchen X Schweinekoteletts X Fisch (Schnitten) X Hähnchenschenkel X Bratspießchen X Rippchen X /2 Hähnchen X /2 Hähnchen Ganzes Hähnchen Braten (Schwein, Rind) Ente Lammkeule Roastbeef Ofenkartoffeln Fisch, z. B. Meerbrasse, Forelle Hinweis: Die Garzeiten und -temperaturen sind nur Richtwerte. Betriebsübersicht der Kochmulde (geräteabhängig) Betriebsart Funktionsbeschreibung WARMHALTEN Zur Beibehaltung einer gleichbleibenden Temperatur von 60 C im Backofen. Zur Einstellung dieser Funktion drehen Sie den Bedienknopf auf. DOPPELTE KOCHZONE Diese Funktion ist für das vordere und hintere linke Kochfeld zuschaltbar. Sie vergrößert den Heizbereich für besonders große, ovale oder rechteckige Töpfe. Zuschalten: Drehen Sie den Bedienknopf auf und warten Sie, bis die entsprechende Restwärme-Kontrollleuchte blinkt. Dann stellen Sie die gewünschte Leistungsstufe durch Drehen des Bedienknopfes gegen den Uhrzeigersinn ein. Die Restwärme-Kontrollleuchte bleibt leuchten, um anzuzeigen, dass die Kochmulde eingeschaltet ist. Zum Ausschalten drehen Sie den Bedienknopf auf 0. ICP (Ankochen) Diese Funktion beschleunigt das Aufheizen der Kochzone für ein schnelles Ankochen und für eine vorgegebene Zeitdauer. Zur Einstellung dieser Funktion drehen Sie den Bedienknopf auf. Warten Sie, bis die Restwärme-Kontrollleuchte zu blinken beginnt, und drehen Sie den Bedienknopf gegen den Uhrzeigersinn auf die gewünschte Leistungsstufe. Beispiel: bei Leistungsstufe 1 heizt die Kochzone 1 Minute bei voller Leistung auf, funktioniert dann bis zum Ende des Garvorgangs auf Leistungsstufe 1, solange die Einstellung nicht geändert wird. bei Leistungsstufe 6 heizt die Kochzone 6 Minuten bei voller Leistung auf, funktioniert dann bis zum Ende des Garvorgangs auf Leistungsstufe 6, solange die Einstellung nicht geändert wird. Diese Betriebsart funktioniert auf allen Leistungsstufen, mit Ausnahme der Leistungsstufe 10. TURBOSTUFE Mit dieser Funktion kann Wasser schneller zum Sieden gebracht werden. Sie bleibt für eine vorgegebene Zeit eingeschaltet. Nach Ablauf dieser Zeit schaltet die Kochzone automatisch zur höchsten Leistungsstufe zurück. Die Funktion kann auch während eines Garvorgangs zugeschaltet werden. Warnung: Stellen Sie vor dem Einschalten dieser Funktion einen Topf auf die entsprechende Kochzone, um deren Oberfläche nicht zu beschädigen. Die für diese Funktion angegebenen Leistungswerte werden für alle Glaskeramik- Kochzonen garantiert. Um die Funktion zu wählen, stellen Sie einen Topf auf die gewählte Kochzone und drehen den Bedienknopf auf. Zum Abschalten der Funktion brauchen Sie nur die Position des Bedienknopfs zu ändern. SCHMELZSTUFE Zum Aufgehen von Nudelteig, Aufweichen von gefrorener Butter, Warmhalten der Milch in der Trinkflasche oder der Babynahrung, zur Herstellung von Joghurt, zum Schmelzen von Schokolade, usw. Diese Betriebsart funktioniert nur bei leuchtender Restwärme-Kontrollleuchte. Achten Sie darauf, dass die Restwärme-Kontrollleuchte der Kochzone leuchtet, die Sie verwenden möchten. Drehen Sie den Bedienknopf auf. Zum Abschalten der Funktion brauchen Sie nur die Position des Bedienknopfs zu ändern. Dieses Symbol ist keiner Funktion der Kochmulde zugeordnet; das Heizelement ist ausgeschaltet. BETRIEB DER KOCHMULDE Das Bedienfeld des Backofens verfügt über 4 Bedienknöpfe, mit denen die Kochmulde betrieben wird. Die Bedienknöpfe sind mit einer Strichskala entsprechend den verschiedenen Leistungsstufen und verschiedenen Funktionssymbolen versehen. Drehen Sie den Bedienknopf der zugehörigen Kochplatte im Uhrzeigersinn auf die gewünschte Position (siehe Bedienungsanleitung der Kochmulde). Die gelbe Kochmulden-Betriebsanzeige leuchtet auf.

4 .

5 BEDIENUNGSANLEITUNG INFORMATIONEN ZUM UMWELTSCHUTZ WICHTIGE HINWEISE VOR DER BENUTZUNG DES BACKOFENS BACKOFEN-ZUBEHÖR PFLEGE UND WARTUNG FEHLERSUCHE KUNDENDIENST 3

6 INFORMATIONEN ZUM UMWELTSCHUTZ Entsorgung von Verpackungsmaterialien Das Verpackungsmaterial ist zu 100 % wiederverwertbar und trägt das Recycling- Symbol. Werfen Sie das Verpackungsmaterial deshalb nicht einfach fort, sondern entsorgen Sie es so, wie es die verantwortlichen Stellen vorschlagen. Entsorgung gebrauchter Geräte Die Geräte werden aus recycelbaren oder wiederverwendbaren Werkstoffen hergestellt. Die Entsorgung muss gemäß den örtlichen Bestimmungen zur Abfallbeseitigung erfolgen. Machen Sie das Gerät vor der Verschrottung unbrauchbar, indem Sie das Netzkabel abschneiden. WICHTIGE HINWEISE Dieser Backofen ist ausschließlich als Küchengerät zum Backen, Rösten, Auftauen, Einkochen, Trocknen und Grillen für private Haushalte konzipiert. Jede andere Verwendung ist nicht erlaubt. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden aufgrund von unsachgemäßer und falsche Verwendung. Benutzen Sie nur für den Backofen geeignete keine Reinigungssprays. Stellen Sie keine schweren Gewichte auf der Tür ab, um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden. Maximal Belastung der Tür: 7 kg. Eventuelle Reparaturen oder Eingriffe dürfen ausschließlich durch Fachpersonal vorgenommen werden. Decken Sie den Backofenboden nicht mit Aluminiumfolie oder anderen Gegenständen ab. Hängen Sie keine schweren Gegenstände an den Griff der Backofentür. Die Backofentür muss richtig schließen. Halten Sie die Dichtungen der Backofentür sauber. Gießen Sie Wasser nie direkt in den Backofeninnenraum. Dadurch kann die beschichtung beschädigt werd. Energieeinsparung Heizen Sie den Backofen nur dann vor, wenn es ausdrücklich in der Produktbeschreibung oder dem Rezept steht. Verwenden Sie dunkle, schwarz lierte Backbleche, da diese die Wärme sehr gut aufnehmen. Wenn Sie mehr als einen Kuchen o. ä. backen möchten, backen Sie diese nacheinander, um so die Restwärme des Backofens am besten auszunutzen und zugleich die Zubereitungszeit zu verringern. Sie können auch zwei Kuchen gleichzeitig backen, indem Sie zwei rechteckige Backbleche nebeneinander in den Backofen schieben. Bei langen Zubereitungszeiten können Sie den Backofen schon 10 Minuten vorher ausschalten und die Restwärme des Backofens für die verbliebene Zeit ausnutzen. Fruchtsaft, der vom Backblech tropft, hinterlässt bleibende Flecken. Nutzen Sie daher für Obstkuchen mit viel Saft die Fettpfannen. Ziehen Sie Töpfe und Pfannen nicht über den Boden des Backofeninnenraumes, um Kratzer zu vermeiden. Decken Sie Speisen ab, die im Backofen bleiben sollen; die Feuchtigkeit kann sonst die Wände des Backofeninnenraumes beschädigen und die Speisen können austrocknen. Stellen Sie die Temperatur niedriger ein, wenn Sie Speisen nach der Zubereitung warm halten oder die Restwärme des Backofens nutzen wollen. Schalten Sie den Ofen nicht ab, da die Feuchtigkeit im Inneren aufsteigen und sich an der Blende mit den Bedienelementen niederschlagen würde. Außerdem würden sich unter der Arbeitsfläche Tröpfchen bilden und die Küchenmöbel die Feuchtigkeit anziehen. Dadurch könnten im Laufe der Zeit die angrenzenden Küchenmöbel, die Arbeitsfläche sowie der Backofeninnenraum beschädigt werden. Die Vorderseite und der Griff der Backofentür heizen sich bei langen Backzeiten mit hohen Temperaturen auf. 4

7 Folgendes unterlassen: - berühren Sie den Backofen nicht mit feuchten Händen. - gehen Sie nicht barfuß zum Backofen. - ziehen Sie nicht am Gerät oder am Netzkabel, um die Verbindung zur Steckdose zu trennen. - führen Sie keine unsachgemäßen oder gefährlichen Handlungen aus. Halten Sie Kinder von den folgenden möglichen Gefahrenquellen fern: - Backofen und Blende mit Bedienelementen, vor allem während des Betriebes sowie direkt danach, um Verletzungen zu vermeiden. - Verpackungmaterial (Beutel, Polystyrol, Nägel usw.). - Backöfen, die verschrottet werden sollen (potenzielle Gefahren durch Teile des Backofens müssen vorher beseitigt werden). Stellen Sie sicher, dass alle Kabel anderer in der Nähe des Herdes verwendeter Geräte keine heißen Teile berühren oder in der Tür des heißen Herdes nicht eingeklemmt werden. Einige Backofenmodelle sind mit einem Kühlsystem ausgestattet, um eine extreme Aufheizung der Backofenvorderseite oder des Backofeninnenraumes zu verhindern. Warnung: dampf und Rauch werden durch eine Öffnung zwischen dem Bedienfeld und der Backofentür nach außen geblasen. Diese Öffnung darf nicht blockiert werden. Stellen Sie kein brennbares Material in den Backofen oder in unmittelbare Nähe, weil sonst Brandgefahr besteht falls der Backofen versehentlich eingeschaltet wird. Verwenden Sie Backofenhandschuhe, um heiße Gerichte, Pfannen und Roste zu entnehmen. Wenn Sie für die Zubereitung von Speisen alkoholische Getränke (z. B. Rum, Cognac, Wein usw.) verwenden, vergessen Sie nicht, dass Alkohol bei hohen Temperaturen verdampft. Die Dämpfe können sich entzünden, wenn sie Kontakt mit dem elektrischen Heizelement haben. Erhitzen Sie keine geschlossenen Gefäse im Backofen (ausgenommen dann, wenn solche Verpackungen speziell dazu geeignet sind; siehe Gebrauchsanweisungen). Der Druck, der in der Verpackung entsteht, kann zu Explosionen führen, und dadurch zu Beschädigungen führen. Verwenden Sie auch keine Behälter aus synthetischen Materialien zur Zubereitung von Speisen im Backofen (ausgenommen solche, die speziell dafür geeignet sind; siehe Gebrauchsanweisungen). Sie können bei heißen Temperaturen schmelzen. Lassen Sie den Backofen nicht unbeaufsichtigt, wenn Sie Speisen mit viel Fett oder Öl zubereiten. Öl und Fett können sich überhitzen und entzünden! Ziehen Sie niemals voll beladene Backbleche nach vorne, ohne sie gut festzuhalten. VOR DER BENUTZUNG DES BACKOFENS Um Ihren Backofen optimal nutzen zu können, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie sie zur späteren Verwendung gut auf. Entfernen Sie die Kartonverpackung und die Kunststoffschutzfolie vom Gerät. Nehmen Sie die Zubehörteile aus dem Backofen und heizen Sie das Backofen auf 200 C auf; lassen Sie es ca. eine Stunde eingeschaltet, um den Geruch von Isoliermaterial und Schutzfetten zu beseitigen. Bitte lassen Sie während dieser Zeit das Fenster geöffnet oder sorgen Sie für eine andere Form der Entlüftung. 5

8 BACKOFEN-ZUBEHÖR Das Backofenzubehör ist je nach Modell unterschiedlich (siehe separate Produktbeschreibung). Fettpfanne (1) Die Fettpfanne wird für die Zubereitung von Fleisch und Fisch mit oder ohne Gemüse verwendet und dient zum Auffangen von Fett oder Speisestücken unter dem Rost. Geben Sie etwas Wasser in die Fettpfanne, um unangenehme Rauchbildung und Fettspritzer zu vermeiden. Backblech (2) Zum Backen von Plätzchen, Baisers, Pizza usw. 1 2 Rost (3) Zum Garen oder Grillen von Speisen oder zum Abstellen von Schüsseln, Tortenblechen und feuerfesten Behältern. Der Einschub ist auf jeder Ebene möglich. 3 Selbstreinigende katalytische Seitenwände [4] Die katalytischen Seitenwände sind mit einer feinporigen Beschichtung überzogen, die Fettspritzer absorbiert. Wir empfehlen, nach einem Garvorgang mit besonders fettigen Speisen eine Selbstreinigung des Backofens durchzuführen [siehe Pflege und Wartung). 4 Drehspieß (5) Verwenden Sie den Drehspieß, wie im betreffenden Kapitel der separat vorgesehenen Produktbeschreibung" angegeben. Grillpfannensatz (6) Dieses Zubehörset besteht aus einem Rost [6a], einer Fettpfanne [6b] sowie einem oder zwei Griffen (6c). Dieser Satz muss zum Grillen auf den Rost (3) gesetzt werden. 6c 5 6a 6b 6 6

9 BACKOFENZUBEHÖR Fettfilter (7) Nur für die Zubereitung besonders fettiger Speisen. Haken Sie den Fettfilter in die Öffnungen vor dem Gebläse mittig an die Rückwand des Backofenrückwand ein. Das Fettfilter ist spülmaschinenfest. 7 Gleitschienen (8) Sie erleichtern das Einschieben und Herausnehmen der Roste während des Garens. Sie sind für alle Zubehörteile geeignet und außerdem spülmaschinenfest. Sie verriegeln sich, sobald sie bis zum Anschlag eingeschoben werden. PFLEGE UND WARTUNG Wichtig: verwenden Sie keine Wasserdruck- oder Wasserdampfreinigungsgeräte. Reinigung der Backofen-Vorderseite Reinigen Sie die Vorderseite mit einem feuchten Tuch. Wenn die Vorderseite sehr stark verschmutzt ist, reinigen Sie es mit Wasser und ein paar Tropfen Geschirrspülmittel. Wischen Sie die Vorderseite anschließend mit einem trockenen Lappen ab. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs- oder Scheuermittel, um ein Abstumpfen der Oberfläche zu verhindern. Falls ein solches Mittel doch in Kontakt mit dem Backofen kommt, reinigen Sie den Backofen sofort mit einem feuchten Tuch. Kleinere Farbunterschiede an der Vorderseite des Gerätes sind auf die Verschiedenheit der verwendeten Materialien, z. B. Glas, Kunststoff und Metall, zurückzuführen. Backöfen mit Aluminium-Ausführung Reinigen Sie den Backofen mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Fensterputz- oder Mikrofasertuch, das keine Faserrückstände auf der Oberfläche hinterlässt. Wischen Sie in horizontalen Zügen, ohne dabei zu fest aufzudrücken. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, harten Schwämme oder rauen Lappen. Reinigen Sie die Aluminiumoberflächen mit einem trockenen Tuch. Zubehör Reinigen Sie die Zubehörteile nach jedem Gebrauch mit Geschirrspülmittel. Speiserückstände können Sie dann leicht mit einer geeigneten Bürste oder einem Schwamm entfernen. Ofeninnenraum 8 Verwenden Sie keine Scheuermittel oder Metallschwämme. Verwenden Sie für lierte Oberflächen nur Spezialofenreiniger. Lassen Sie den Backofen nach jedem Gebrauch abkühlen und reinigen Sie ihn dann, um Verkrustungen durch Speisereste zu vermeiden. Bei längeren Garzeiten oder beim gleichzeitigen Garen auf mehreren Ebenen kann sich bei stark wasserhaltigen Speisen (Pizza, gefülltem Gemüse usw.) auf der Innenseite der Backofentür und - dichtung Kondenswasser niederschlagen. Reiben Sie die Backofeninnenseite nach dem Abkühlen mit einem Tuch oder Schwamm trocken. Reinigen Sie die Glasteile der Backofentür mit einem geeigneten Flüssigreiniger. Die Backofentür kann zum Reinigen vollständig ausgehängt werden. Das obere Grillelement kann heruntergeklappt werden (jedoch nur an bestimmten Modellen), um die Backofendecke zu reinigen. Selbstreinigende katalytische Seitenwände (falls vorhanden) - Reinigungszyklus Heizen Sie den Backofen zur Reinigung auf 200 C auf und lassen Sie ihn eine Stunde eingeschaltet. Nach dem Zyklusende und nach Abkühlung des Backofens können Sie ihn mit einem feuchten Schwamm auswischen, um eventuelle Speisereste beseitigen. Reinigen Sie die katalytischen Seitenwände nicht mit Scheuermitteln, harten Bürsten, Topfkratzern oder Ofenreinigungssprays, da dadurch die katalytische lierung beschädigt wird und die Selbstreinigungsfähigkeiten verloren gehen könnten. 7

10 Aushängen der Backofentür: 1. Öffnen Sie die Backofentür vollständig (siehe Abb. 1). 2. Heben Sie die beiden Schließhaken so weit wie möglich an (siehe Abb. 2). 3. Schließen Sie die Tür ein Stück und ziehen Sie sie dann nach oben, um sie auszuhängen (siehe Abb. 3). Achtung: es ist nicht unproblematisch, die Tür auszuhängen: achten Sie auf die Scharniere. Einhängen der Backofentür: 1. Setzen Sie die Scharniere wieder in die Führungsöffnung ein und öffnen Sie danach die Tür vollständig. 2. Senken Sie die Halterungen auf beiden Seiten ab. 1 2 Absenken der Heizelement (nur bestimmte Modelle) Die Reinigung des Backofens immer erst nach dem Abkühlen vornehmen. Ziehen Sie das (1) Heizelement heraus und senken Sie sie dabei (2) das Grillelement gleichzeitig ab

11 Auswechseln der Glühlampe für die hintere Innenleuchte (wenn vorgesehen): 1. Stromversorgung des Gerätes abschalten. 2. Schrauben Sie die Lampenabdeckung ab, wenn der Backofen abgekühlt ist (siehe Abb. 1). 3. Wechseln Sie die Glühlampe auf (siehe nachstehenden Hinweis). 4. Schrauben Sie die Lampenabdeckung wieder fest. 5. Schalten Sie die Stromversorgung zum Gerät wieder ein. Hinweis: nur Glühlampen mit 25 W, Typ E-14, T300 C verwenden, die Sie bei unserem Kundendienst erhalten. Auswechseln der seitlichen Innenleuchte (Modellabhängig, falls vorgesehen - je nach Modell) 1. Stromversorgung des Gerätes abschalten. 2. Entfernen Sie das Einhängegitter auf der linken Seite, nachdem der Backofen abgekühlt ist (siehe Abb. 2). Drücken Sie die Lampenabdeckung vorsichtig mit einem Schraubendreher ab (siehe Abb. 3-4). 3. Wechseln Sie die Glühlampe aus (siehe nachstehenden Hinweis). 4. Setzen Sie die Lampenabdeckung wieder ein und drücken Sie sie gegen die Ofenwand, bis sie einrastet. 5. Bringen Sie das seitliche Einhängegitter wieder an. 6. Schalten Sie die Stromversorgung zum Gerät wieder ein. Hinweis: nur Glühlampen mit 25 W/230 V, Typ E-14, T300 C verwenden, die Sie bei unserem Kundendienst erhalten. Auswechseln der Glühlampe für die seitliche Halogenlampe (Modellabhängig, falls vorgesehen - je nach Modell): 1. Stromversorgung des Gerätes abschalten. 2. Entfernen Sie das seitliche Einhängegitter, nachdem der Backofen abgekühlt ist (siehe Abb. 2). Drücken Sie die Lampenabdeckung vorsichtig mit einem Schraubendreher ab (siehe Abb. 3-4). 3. Entfernen Sie die Halogenlampe vorsichtig aus der Halterung (siehe nachstehenden Hinweis). Tauschen Sie die Lampe mit Kunststoffhandschuhen gegen eine neue aus oder reinigen Sie die alte Lampe mit Alkohol, wenn sie nicht ersetzt zu werden braucht. 4. Setzen Sie die Lampenabdeckung wieder ein und drücken Sie sie gegen die Ofenwand, bis sie einrastet. 5. Bauen Sie das seitliche Einhängegitter wieder ein. 6. Schalten Sie die Stromversorgung zum Gerät wieder ein. Hinweis: nur Glühlampen mit 20 W/12 V, Typ G4, T300 C verwenden, die Sie bei unserem Kundendienst erhalten. Wichtig: benutzen Sie den Backofen erst, nachdem die Lampenabdeckung wieder aufgesetzt wurde

12 FEHLERSUCHE Backofen heizt nicht auf: schalten Sie das Gerät wieder ein und prüfen Sie, ob die Störung behoben ist. prüfen Sie, ob das Gerät mit Strom versorgt wird. Der Backofenwahlknopf darf nicht auf 0 oder dem Lampensymbol stehen. Prüfen Sie, ob die mechanische Programmsteuerung (falls vorhanden) auf manuell steht. KUNDENDIENST Bevor Sie den Kundendienst rufen: 1. Versuchen Sie, die Störung selbst zu beheben (siehe Fehlersuche ). 2. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, um festzustellen, ob die Störung erneut auftritt. Wenn die Störung nach den vorstehend beschriebenen Kontrollen weiterhin bestehen bleibt oder erneut auftritt, rufen Sie bitte Ihre nächste Kundendienststelle an. Geben Sie dabei stets an: eine kurze Beschreibung der Störung; Gerätetyp und Modellnummer; die Servicenummer (die Zahl nach dem Wort Service auf dem Typenschild), befindet sich rechts im Backofeninnenraum (bei offener Backofentür sichtbar). Die Servicenummer finden Sie auch auf dem Garantieheft; ihre vollständige Anschrift; ihre Telefonnummer. Im Reparaturfall wenden Sie sich bitte an eine autorisierte Kundendienststelle (eine Garantie dafür, dass Originalersatzteile verwendet werden). Die Nichtbeachtung dieser Anleitungen kann die Sicherheit und die Qualität des Produkts beeinträchtigen. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Diese Elektrohaushaltsgeräte sind für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt und entsprechen der EG-Richtlinie89/109. Diese Geräte wurden nur als Kochgeräte entworfen. Jeder andere Gebrauch (z. B. Heizen von Räumen) wird als nicht bestimmungsgemäß und somit als gefährlich angesehen. Diese Geräte werden in Übereinstimmung mit folgenden Richtlinien entworfen, hergestellt und verkauft: - sicherheitsvorschriften der EG-Richtlinie Niederspannung 73/23; - schutzvorschriften der EG-Richtlinie EMV 89/ vorschriften der EG-Richtlinie 93/68. 10

Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg,

Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg, Gebrauchsanweisung BMZE 4000/A Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg, www.bauknecht.ch Verkauf Telefon 0848 801 002 Fax 0848 801 017 verkauf@bauknecht.ch Kundendienst Telefon 0848 801 001 Fax

Mehr

Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg,

Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg, Gebrauchsanweisung BSZ 5009 Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg, www.bauknecht.ch Verkauf Telefon 0848 801 002 Fax 0848 801 017 verkauf@bauknecht.ch Kundendienst Telefon 0848 801 001 Fax 0848

Mehr

Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg,

Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg, Gebrauchsanweisung BSZ 4003/B Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg, www.bauknecht.ch Verkauf Telefon 0848 801 002 Fax 0848 801 017 verkauf@bauknecht.ch Kundendienst Telefon 0848 801 001 Fax

Mehr

Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg,

Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg, Gebrauchsanweisung BSZA 4003/B Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg, www.bauknecht.ch Verkauf Telefon 0848 801 002 Fax 0848 801 017 verkauf@bauknecht.ch Kundendienst Telefon 0848 801 001 Fax

Mehr

Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg,

Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg, Gebrauchsanweisung BLZV 4000/A Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg, www.bauknecht.ch Verkauf Telefon 0848 801 002 Fax 0848 801 017 verkauf@bauknecht.ch Kundendienst Telefon 0848 801 001 Fax

Mehr

- Backofen aus INNENBELEUCHTUNG/ LAMPE

- Backofen aus INNENBELEUCHTUNG/ LAMPE EMZD 5960 DE PRODUKTBESCHREIBUNG Oberste Unterste 5019 410 56141/A Backblech: Fettpfanne: ZUBEHÖR BEDIENFELD 1. Bedienfeld 2. Kühlgebläse (nicht sichtbar) Das Kühlgebläse beginnt erst dann zu laufen, wenn

Mehr

- Backofen aus INNEN- BELEUCHTUNG/ LAMPE

- Backofen aus INNEN- BELEUCHTUNG/ LAMPE 4de56004.fm Page 1 Thursday, January 8, 2004 12:26 PM EMZD 5960 DE AT PRODUKTANGABENBLATT Backblech: 5019 410 56004 Rost: 1. Bedienfeld 2. Kühlgebläse (nicht sichtbar). Das Kühlgebläse beginnt erst dann

Mehr

DEUTSCH Bedienungsanleitung Seite 3 ENGLISH Instructions for use Page 11 FRANÇAIS Mode d emploi Page 19 ITALIANO Istruzioni per l uso Pagina 27

DEUTSCH Bedienungsanleitung Seite 3 ENGLISH Instructions for use Page 11 FRANÇAIS Mode d emploi Page 19 ITALIANO Istruzioni per l uso Pagina 27 31002018D.fm Page 3 Tuesday, December 2, 2008 10:29 PM DEUTSCH Bedienungsanleitung Seite 3 ENGLISH Instructions for use Page 11 FRANÇAIS Mode d emploi Page 19 ITALIANO Istruzioni per l uso Pagina 27 BEDIENUNGSANLEITUNG

Mehr

INHALT INSTALLATION SEITE 4 ELEKTRISCHER ANSCHLUß SEITE 5 VOR DER BENUTZUNG DES OFENS SEITE 6 HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ SEITE 6

INHALT INSTALLATION SEITE 4 ELEKTRISCHER ANSCHLUß SEITE 5 VOR DER BENUTZUNG DES OFENS SEITE 6 HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ SEITE 6 INHALT D INSTALLATION SEITE 4 ELEKTRISCHER ANSCHLUß SEITE 5 VOR DER BENUTZUNG DES OFENS SEITE 6 HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ SEITE 6 HINWEISE UND ALLGEMEINE RATSCHLÄGE SEITE 6 BACKOFENZUBEHÖR SEITE 7 GARTABELLE

Mehr

WWW. Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig die Sicherheitshinweise.

WWW. Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig die Sicherheitshinweise. KURZANLEITUNG DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN BAUKNECHT PRODUKT ENTSCHIEDEN HABEN Für eine umfassende Hilfe und Unterstützung, registrieren Sie bitte Ihr Gerät unter www.bauknecht.com/register DE Die Sicherheitshinweise

Mehr

Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg,

Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg, Gebrauchsanweisung EMZ 8469 Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg, www.bauknecht.ch Verkauf Telefon 0848 801 002 Fax 0848 801 017 verkauf@bauknecht.ch Kundendienst Telefon 0848 801 001 Fax 0848

Mehr

Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig die Sicherheitshinweise.

Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig die Sicherheitshinweise. KURZ- ANLEITUNG DE Die Sicherheitshinweise und Gebrauchsanleitung können auf unserer Internetseite docs.whirlpool.eu runtergeladen werden, bitte die Anweisungen auf der Rückseite des Heftes befolgen. Lesen

Mehr

WWW. Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig die Sicherheitshinweise.

WWW. Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig die Sicherheitshinweise. KURZANLEITUNG DE DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN BAUKNECHT PRODUKT ENTSCHIEDEN HABEN Für eine umfassende Hilfe und Unterstützung, registrieren Sie bitte Ihr Gerät unter www.bauknecht.eu/register Die Sicherheitshinweise

Mehr

Räuchermax Seit 45 Jahren. Bedienungsanleitung

Räuchermax Seit 45 Jahren. Bedienungsanleitung Räuchermax Seit 45 Jahren Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Seite 3 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Vor der Benutzung des Räucherofens Zubehör Vorbereitung des Räuchergutes

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG INSTALLATION. 5 INFORMATIONEN ZUM UMWELTSCHUTZ.10 WICHTIGE HINWEISE.10 VOR DER BENUTZUNG DES BACKOFENS.11 BACKOFENZUBEHÖR.

BEDIENUNGSANLEITUNG INSTALLATION. 5 INFORMATIONEN ZUM UMWELTSCHUTZ.10 WICHTIGE HINWEISE.10 VOR DER BENUTZUNG DES BACKOFENS.11 BACKOFENZUBEHÖR. BEDIENUNGSANLEITUNG INSTALLATION... 5 INFORMATIONEN ZUM UMWELTSCHUTZ...10 WICHTIGE HINWEISE...10 VOR DER BENUTZUNG DES BACKOFENS...11 BACKOFENZUBEHÖR...12 PFLEGE UND REINIGUNG...12 STÖRUNGSSUCHE...14 KUNDENDIENST...14

Mehr

Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg,

Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg, Gebrauchsanweisung EK 3480/01 Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg, wwwbauknechtch Verkauf Telefon 0848 801 002 Fax 0848 801 017 verkauf@bauknechtch Kundendienst Telefon 0848 801 001 Fax 0848

Mehr

WWW. Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig die Sicherheitshinweise.

WWW. Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig die Sicherheitshinweise. KURZANLEITUNG DE DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN PRIVILEG PRODUKT ENTSCHIEDEN HABEN Für eine umfassende Hilfe und Unterstützung, registrieren Sie bitte Ihr Gerät unter www.whirlpool.eu/register Die Sicherheitshinweise

Mehr

MASSE DER KOCHFLÄCHE UND DER ARBEITSPLATTE (mm)

MASSE DER KOCHFLÄCHE UND DER ARBEITSPLATTE (mm) PCTHR 600 RU GB DE ES FR IT NL PRODUKTANGABENBLATT. Automatisch regelbare Kochzone Ø 5. Automatisch regelbare Kochzone Ø 80. Automatisch regelbare Kochzone Ø 5. Automatisch regelbare Kochzone Ø 0 5. Restwärmeanzeigelämpchen

Mehr

WWW. Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig die Sicherheitshinweise.

WWW. Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig die Sicherheitshinweise. KURZANLEITUNG DE DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN BAUKNECHT PRODUKT ENTSCHIEDEN HABEN Für eine umfassende Hilfe und Unterstützung, registrieren Sie bitte Ihr Gerät unter www.bauknecht.eu/register Die Sicherheitshinweise

Mehr

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE GEFAHR WARNUNG

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE GEFAHR WARNUNG WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE IHRE EIGENE UND DIE SICHERHEIT ANDERER PERSONEN IST ABSOLUT PRIORITÄR In diesen Anweisungen sowie auf dem Gerät selbst werden wichtige Sicherheitshinweise angegeben, die Sie

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für MEDION MD 11917. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die MEDION MD 11917 in

Mehr

Bedienfeld 4. Wärmeschublade 4. Funktionsweise 4. Temperaturwahl 5. Vorwärmzeiten 5. Beladungskapazität 6. Warmhalten der Speisen 7

Bedienfeld 4. Wärmeschublade 4. Funktionsweise 4. Temperaturwahl 5. Vorwärmzeiten 5. Beladungskapazität 6. Warmhalten der Speisen 7 Produktangaben Bedienfeld 4 Wärmeschublade 4 Funktionsweise 4 Temperaturwahl 5 Vorwärmzeiten 5 Beladungskapazität 6 Warmhalten der Speisen 7 Herausziehen der Wärmeschublade 8 Bedienfeld 1. Temperaturregler

Mehr

Sicherheitshinweise und Installationsanleitung

Sicherheitshinweise und Installationsanleitung Sicherheitshinweise und Installationsanleitung DE DEUTSCH Sicherheitshinweise 3 Installationsanleitung 6 2 SICHERHEITSHINWEISE DE DIESE MÜSSEN DURCHGELESEN UND BEACHTET WERDEN Diese Sicherheitsanweisungen

Mehr

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE GEFAHR WARNUNG

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE GEFAHR WARNUNG WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE IHRE EIGENE UND DIE SICHERHEIT ANDERER PERSONEN IST ABSOLUT PRIORITÄR In diesen Anweisungen sowie auf dem Gerät selbst werden wichtige Sicherheitshinweise angegeben, die Sie

Mehr

Zu dieser Anleitung...4 Einsatzbereich...4. Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 4 Anwendungen Sicherheitshinweise...5

Zu dieser Anleitung...4 Einsatzbereich...4. Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 4 Anwendungen Sicherheitshinweise...5 INHALTSVERZEICHNIS Zu dieser Anleitung...4 Einsatzbereich...4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 4 Anwendungen... 4 Sicherheitshinweise...5 Gefahren für Kinder und Schwache... 5 Den Mini-Backofen sicher aufstellen...

Mehr

Inhalt Sicherheitshinweise... 4 Lieferumfang... 8 Geräteübersicht... 9 Vor dem ersten Gebrauch Gebrauch Reinigung und Pflege...

Inhalt Sicherheitshinweise... 4 Lieferumfang... 8 Geräteübersicht... 9 Vor dem ersten Gebrauch Gebrauch Reinigung und Pflege... Inhalt Sicherheitshinweise... 4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 4 Anwendungen... 4 Gefahren für Kinder und Schwache... 5 Aufstellung... 5 Sicherer Betrieb... 6 Netzanschluss... 7 Reparatur... 7 Lieferumfang...

Mehr

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE GEFAHR WARNUNG

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE GEFAHR WARNUNG WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE IHRE EIGENE UND DIE SICHERHEIT ANDERER PERSONEN IST ABSOLUT PRIORITÄR In diesen Anweisungen sowie auf dem Gerät selbst werden wichtige Sicherheitshinweise angegeben, die Sie

Mehr

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung ➂ ➁ ➀ ➃ ➄ D Sicherheitshinweise Gefahr eines Stromschlags! Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Netzsteckdose mit

Mehr

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE GEFAHR WARNUNG

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE GEFAHR WARNUNG WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE IHRE EIGENE UND DIE SICHERHEIT ANDERER PERSONEN IST ABSOLUT PRIORITÄR Diese Anweisungen sowie das Gerät verfügen über wichtige Sicherheitshinweise, die Sie durchlesen und stets

Mehr

Kleinküche mit Umluft Modell: KK 2800

Kleinküche mit Umluft Modell: KK 2800 Kleinküche mit Umluft Modell: KK 2800 Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch gut auf. Sicherheitshinweise

Mehr

551 mm. 497 mm. 20 mm. 447 mm. 455 mm. Min. 450 mm. 595 mm. 8 mm 600 mm. Min. 550 mm B X2

551 mm. 497 mm. 20 mm. 447 mm. 455 mm. Min. 450 mm. 595 mm. 8 mm 600 mm. Min. 550 mm B X2 A B C x 2 x 2 90 C 497 mm 551 mm 20 mm 455 mm 447 mm 595 mm Min. 450 mm 8 mm 600 mm Min. 550 mm B X2 A C X2 SICHERHEITSHINWEISE Diese Sicherheitsanweisungen vor dem Gebrauch durchlesen. Diese Anweisungen

Mehr

Elektrischer Grillanzünder

Elektrischer Grillanzünder Elektrischer Grillanzünder Bedienungsanleitung WJ-209 P160201_R4G_WJ-209_BBQ_Lighter_A5_20161216.indd 1 SICHERHEITSHINWEISE 1. Lesen Sie vor dem Gebrauch diese Bedienungsanleitung vollständig durch. 2.

Mehr

INHALT INSTALLATION SEITE 4 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS SEITE 6 VOR DER ERSTEN BENUTZUNG SEITE 7 HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ SEITE 7

INHALT INSTALLATION SEITE 4 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS SEITE 6 VOR DER ERSTEN BENUTZUNG SEITE 7 HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ SEITE 7 INHALT D INSTALLATION SEITE 4 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS SEITE 6 VOR DER ERSTEN BENUTZUNG SEITE 7 HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ SEITE 7 HINWEISE UND ALLGEMEINE RATSCHLÄGE SEITE 7 HINWEISE ZUR ENERGIEEINSPARUNG

Mehr

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE IHRE SICHERHEIT UND DIE ANDERER PERSONEN IST SEHR WICHTIG In diesen Anweisungen sowie auf dem Gerät selbst werden wichtige Sicherheitshinweise angegeben, die Sie durchlesen

Mehr

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Mini-Backofen Modell: MB 1200P Mini-Backofen Modell: MB 1200P Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für späteren Gebrauch gut auf. Sicherheitshinweise - Diese

Mehr

SMAKSAK DE Rezeptbuch

SMAKSAK DE Rezeptbuch DE SMAKSAK Rezeptbuch DEUTSCH 3 Inhaltsverzeichnis Tipps und Hinweise 3 Änderungen vorbehalten. Tipps und Hinweise WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Die en und Backzeiten in den Tabellen sind

Mehr

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE GEFAHR WARNUNG

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE GEFAHR WARNUNG WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Diese Anleitung sollte auch auf folgender Internetseite verfügbar sein: www.whirpool.eu IHRE EIGENE UND DIE SICHERHEIT ANDERER PERSONEN IST ÄUßERST WICHTIG In diesen Anweisungen

Mehr

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I Artikel - Nr.: 06-111 Achtung - Wärmeschutzhandschuhe verwenden! Achtung Brandgefahr bei unbeaufsichtigtem Betrieb! Bedienelemente Thermostat: zur Kontrolle oder Aufrechterhaltung

Mehr

EFTERSMAK. Rezeptbuch

EFTERSMAK. Rezeptbuch DE EFTERSMAK Rezeptbuch DEUTSCH 3 Inhaltsverzeichnis Tipps und Hinweise 3 Änderungen vorbehalten. Tipps und Hinweise WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Die en und Backzeiten in den Tabellen sind

Mehr

Gebrauchsanweisung. Haartrockner

Gebrauchsanweisung. Haartrockner Gebrauchsanweisung Haartrockner D 8 1 7 6 2 3 4 5 2 D Haartrockner Anschluss Den Haartrockner nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose anschließen. Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild

Mehr

NT 004. Multifunktions-Toaster. Bedienungsanleitung

NT 004. Multifunktions-Toaster. Bedienungsanleitung NT 004 Multifunktions-Toaster Bedienungsanleitung Allgemeine Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Lesen Sie alle Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie

Mehr

Verlängerungskabel für Zigarettenanzünder

Verlängerungskabel für Zigarettenanzünder Verlängerungskabel für Zigarettenanzünder de Sicherheit und Gebrauch Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 85733HB32XVI 2015-12 327 740 Sicherheitshinweise Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet.

Mehr

Sicherheitshinweise... 2 Allgemeines... 5

Sicherheitshinweise... 2 Allgemeines... 5 2-SCHEIBEN- MD 10720 TOASTER Medion Technologie Center D-45467 Mülheim/Ruhr Tel. 01805 / 633 633 Fax 01805 / 655 566 (0,12 Euro/Minute innerhalb des Festnetzes) BEDIENUNGSANLEITUNG 42/06 Servicebereich

Mehr

Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg,

Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg, Gebrauchsanweisung ETPV 6950 Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg, www.bauknecht.ch Verkauf Telefon 0848 801 002 Fax 0848 801 017 verkauf@bauknecht.ch Kundendienst Telefon 0848 801 001 Fax

Mehr

Bedienungsanleitung. Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA

Bedienungsanleitung. Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA Bedienungsanleitung Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA Packen Sie das Gerät aus. Kontrollieren Sie, ob alle benötigten Teile vorhanden sind, nichts mehr in der Packung liegt und dass

Mehr

Keramik- Heizlüfter/ Ventilator HEAT OFF FAN

Keramik- Heizlüfter/ Ventilator HEAT OFF FAN Keramik- Heizlüfter/ Ventilator HEAT OFF FAN 1 HEAT OFF FAN 2 3 HEAT OFF FAN 4 2 TEILE Abbildung, Seite 2 1 Lüfteröffnungen 2. Schalter HEAT / OFF / FAN 3. Ständer 4. Stecker für den Zigarettenanzünder

Mehr

Standmixer Modell: SM 3000

Standmixer Modell: SM 3000 Standmixer Modell: SM 3000 Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch gut auf. Sicherheitshinweise - Vor

Mehr

Sicherheitshinweise und Installationsanleitung

Sicherheitshinweise und Installationsanleitung Sicherheitshinweise und Installationsanleitung UTSCH Sicherheitshinweise 3 Installationsanleitung 6 2 SICHERHEITSHINWEISE DIESE MÜSSEN DURCHGELESEN UND BEACHTET WERN Diese Sicherheitsanweisungen vor dem

Mehr

Sicherheitshinweise... 4

Sicherheitshinweise... 4 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise................................. 4 Gebrauch........................................ 7 Vor dem ersten Gebrauch........................ 7 Erster Gebrauch...............................

Mehr

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen. Jucon Heizstrahler Model:EH900 Model:EH901 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den Heizstrahler in Betrieb nehmen. Technische Daten Model EH900 EH901 Nennleistung Max:

Mehr

WWW. Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig die Sicherheitshinweise.

WWW. Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig die Sicherheitshinweise. KURZANLEITUNG DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN BAUKNECHT PRODUKT ENTSCHIEDEN HABEN Für eine umfassende Hilfe und Unterstützung, registrieren Sie bitte Ihr Gerät unter www.bauknecht.eu/register DE Die Sicherheitshinweise

Mehr

INHALT INSTALLATION SEITE 4 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS SEITE 6 VOR DER ERSTEN BENUTZUNG SEITE 7 HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ SEITE 7

INHALT INSTALLATION SEITE 4 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS SEITE 6 VOR DER ERSTEN BENUTZUNG SEITE 7 HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ SEITE 7 INHALT D INSTALLATION SEITE 4 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS SEITE 6 VOR DER ERSTEN BENUTZUNG SEITE 7 HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ SEITE 7 HINWEISE UND ALLGEMEINE RATSCHLÄGE SEITE 7 HINWEISE ZUR ENERGIEEINSPARUNG

Mehr

Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg,

Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg, Gebrauchsanweisung ELVE 8170 Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg, www.bauknecht.ch Verkauf Telefon 0848 801 00 Fax 0848 801 017 verkauf@bauknecht.ch Kundendienst Telefon 0848 801 001 Fax 0848

Mehr

Bedienungsanleitung Einbauanleitung. Einbauelektrokochfeld mit Schalterteil

Bedienungsanleitung Einbauanleitung. Einbauelektrokochfeld mit Schalterteil Bedienungsanleitung Einbauanleitung Einbauelektrokochfeld mit Schalterteil Entsorgung des Altgeräts Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden,

Mehr

WWW. Vor Gebrauch des Geräts die Anweisungen aufmerksam durchlesen

WWW. Vor Gebrauch des Geräts die Anweisungen aufmerksam durchlesen KURZANLEITUNG DE DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN BAUKNECHT- PRODUKT ENTSCHIEDEN HABEN Für eine umfassende Hilfe und Unterstützung, registrieren Sie bitte Ihr Gerät unter www. bauknecht. eu/ register Die Sicherheitsanweisungen

Mehr

Infrarot Terrassenheizung

Infrarot Terrassenheizung Infrarot Terrassenheizung LIHS 1 L Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitung Einführung Ihre Infrarot-Heizung heizt durch Strahlung und ist besonders effektiv. Da es nicht die umliegende Luft mitheizt,

Mehr

Profi Steamer. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden!

Profi Steamer. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden! 667-642 Profi Steamer Artikel-Nummer: 562-355 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden! Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie die folgenden

Mehr

WWW. Vor Gebrauch des Geräts die Anweisungen aufmerksam durchlesen

WWW. Vor Gebrauch des Geräts die Anweisungen aufmerksam durchlesen KURZANLEITUNG DE DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN BAUKNECHT-PRODUKT ENTSCHIEDEN HABEN Für eine umfassende Hilfe und Unterstützung, registrieren Sie bitte Ihr Gerät unter www. bauknecht. eu/ register Die Sicherheitsanweisungen

Mehr

WWW. Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig die Sicherheitshinweise.

WWW. Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig die Sicherheitshinweise. KURZ ANLEITUNG DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN BAUKNECHT- PRODUKT ENTSCHIEDEN HABEN Für eine umfassende Hilfe und Unterstützung registrieren Sie bitte Ihr Gerät unter www. bauknecht. eu/ register WWW DE Die

Mehr

WWW. Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig die Sicherheitshinweise.

WWW. Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig die Sicherheitshinweise. KURZANLEITUNG DE DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN BAUKNECHTPRODUKT ENTSCHIEDEN HABEN Für eine umfassende Hilfe und Unterstützung, registrieren Sie bitte Ihr Gerät unter www.bauknecht.eu/register Die Sicherheitshinweise

Mehr

TKG DNM V~ 50Hz 640W. Donut maker. I/B Version Front cover page (first page) Assembly page 1/6

TKG DNM V~ 50Hz 640W. Donut maker. I/B Version Front cover page (first page) Assembly page 1/6 Donut maker I/B Version 140102 TKG DNM 1002 230V~ 50Hz 640W Front cover page (first page) Assembly page 1/6 WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung, bevor Sie Ihr Gerät

Mehr

THERMOELEKTRISCHER WEINKÜHLER. Modell-Nr. WC-7518D BEDIENUNGSANLEITUNG

THERMOELEKTRISCHER WEINKÜHLER. Modell-Nr. WC-7518D BEDIENUNGSANLEITUNG THERMOELEKTRISCHER WEINKÜHLER Modell-Nr. WC-7518D BEDIENUNGSANLEITUNG Lieber Kunde, Lesen Sie sich bitte folgende Bedienungsanleitung sorgfältig vor der Inbetriebnahme durch, um durch Bedienungsfehler

Mehr

Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg, www.bauknecht.ch

Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg, www.bauknecht.ch Gebrauchsanweisung ELV 8270 Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg, www.bauknecht.ch Verkauf Telefon 0848 801 002 Fax 0848 801 017 verkauf@bauknecht.ch Kundendienst Telefon 0848 801 001 Fax 0848

Mehr

tranchierstation D GB

tranchierstation D GB GeBrauchsanweisunG instructions for use tranchierstation D GB aufbau der tranchierstation Steinplatte Heizlampenhalterung M5 Schraube M5 Mutter Kabelabdeckung 2 inhalt Seite 1 Vor dem ersten Gebrauch 4

Mehr

Waffeleisen mit unbeschichteten Grauguss Backplatten - ECO - ohne Digitaltimer -

Waffeleisen mit unbeschichteten Grauguss Backplatten - ECO - ohne Digitaltimer - Bedienungsanleitung Waffeleisen mit unbeschichteten Grauguss Backplatten - ECO - ohne Digitaltimer - Inhaltsverzeichnis Technische Daten 2 Installation 2 Aufstellung 2 Vor der Inbetriebnahme 2 Funktionskontrolle

Mehr

Nokia Lautsprecher-Station MD-3

Nokia Lautsprecher-Station MD-3 Nokia Lautsprecher-Station MD-3 9253870/2 DEUTSCH Die Lautsprecher-Station MD-3 bieten eine qualitativ hochwertige Audiowiedergabe, wenn Sie mit einem kompatiblen Nokia Telefon oder Audiogerät Musik oder

Mehr

Inhaltsverzeichnis UMWELTSCHUTZ:

Inhaltsverzeichnis UMWELTSCHUTZ: DE Inhaltsverzeichnis Umweltschutz Beschreibung des Geschirrwärmers Sicherheitshinweise Aufstellung Einbau Gebrauch des Geschirrwärmers Reinigung und Pflege UMWELTSCHUTZ: Die Verpackung des Produktes kann

Mehr

Kochgeschirr-Materialien

Kochgeschirr-Materialien Im Vergleich: Kochgeschirr-Materialien Auf den folgenden Seiten erhalten Sie eine Übersicht über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Kochgeschirr-Materialien. Edelstahl Emailliertes Gusseisen Carbonstahl

Mehr

MIKROWELLE & GRILL W Geflügel W Fisch W Große Fleischstücke. Crisp-Funktion und Drehteller MIKROWELLE. Ebene Geeignet für:

MIKROWELLE & GRILL W Geflügel W Fisch W Große Fleischstücke. Crisp-Funktion und Drehteller MIKROWELLE. Ebene Geeignet für: DE MIO STAR MWC 21 Art. Nr 7173.309 KURZANLEITUNG Zeittaste. Drücken Sie diese Taste, um die 24-Stunden- Anzeige zu wählen oder die unabhängige Zeitschaltuhr einzustellen. Einstellknopf. Mit diesem Knopf

Mehr

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE GEFAHR WARNUNG

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE GEFAHR WARNUNG WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE IHRE EIGENE UND DIE SICHERHEIT ANDERER PERSONEN IST ABSOLUT PRIORITÄR Diese Anweisungen sowie das Gerät beinhalten wichtige Sicherheitshinweise, die Sie durchlesen und stets

Mehr

Bild kann vom Original abweichen.

Bild kann vom Original abweichen. Eismaschine Kibernetik 12A Bild kann vom Original abweichen. 2 Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten 4 2 Gerätebeschreibung 5 3 Bedienungspanel 6 4 Sicherheit 6 5 Voreinstellungen 8 6 Anschluss 8 7 Bedienung

Mehr

Dental-OP-Leuchte. INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG Modell 720S Modell 720M

Dental-OP-Leuchte. INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG Modell 720S Modell 720M Dental-OP-Leuchte INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG Modell 720S Modell 720M INHALTSVERZEICHNIS 1. Gesamtübersicht und Hauptkomponenten... 3 2. Spezifikationen... 3 3. Installationsanleitung... 4 4.

Mehr

Babykostwärmer Bedienungsanleitung

Babykostwärmer Bedienungsanleitung Babykostwärmer Bedienungsanleitung Liebe Eltern, der NUK-Babykostwärmer bringt Babyflaschen und Babykostgläschen auf die richtige Temperatur. Die Bedienung ist denkbar einfach, diese Anleitung erklärt

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch JURA COMPRESSOR COOLER PRO

Ihr Benutzerhandbuch JURA COMPRESSOR COOLER PRO Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für JURA COMPRESSOR COOLER PRO. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die JURA COMPRESSOR

Mehr

Lohstr Hemer / Postfach Hemer Telefon: Fax: DEUTSCHLAND. Bedienungsanleitung.

Lohstr Hemer / Postfach Hemer Telefon: Fax: DEUTSCHLAND. Bedienungsanleitung. Lohstr. 13-58675 Hemer / Postfach 4063-58663 Hemer Telefon: +49 2372 9274-0 Fax: +49 2372 3304 DEUTSCHLAND Bedienungsanleitung Durchlaufofen Art.-Nr. 00-00711 www.neumaerker.de 1. Allgemeine Hinweise 1.

Mehr

Bedienungsanleitung OL2731EU Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung

Bedienungsanleitung OL2731EU Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung Bedienungsanleitung OL2731EU 2.000 Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung Bitte lesen Sie sich die Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Heizstrahler benutzen. Packen Sie den Heizstrahler

Mehr

Dieser Abschnitt listet die für die Xerox Phaser 790 empfohlenen Reinigungsverfahren auf.

Dieser Abschnitt listet die für die Xerox Phaser 790 empfohlenen Reinigungsverfahren auf. 24 Wartung Reinigungsverfahren Dieser Abschnitt listet die für die Xerox Phaser 790 empfohlenen Reinigungsverfahren auf. Druckerabdeckungen reinigen Die Reinigung der Druckerabdeckungen ist nicht erforderlich.

Mehr

Inhalt Sicherheitshinweise...4 Lieferumfang...6 Geräteübersicht...7 Inbetriebnahme und Gebrauch...8 Entsorgung...11 Technische Daten...

Inhalt Sicherheitshinweise...4 Lieferumfang...6 Geräteübersicht...7 Inbetriebnahme und Gebrauch...8 Entsorgung...11 Technische Daten... Toaster LIFE MD 12429 Bedienungsanleitung Inhalt Sicherheitshinweise...4 Elektrische Geräte nicht in Kinderhände... 4 Aufstellung... 4 Netzanschluss... 5 Störungen... 6 Sicher mit dem Gerät umgehen...

Mehr

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 Netzadapter.. TUV PRODUCT SERVICE BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme und Gebrauch diese Anweisung aufmerksam durch. geprüfte Sicherheit LIEBE

Mehr

Für den Fachhandwerker. Bedienungsanleitung. Kesselreinigungsset für icovit DE, AT, CHDE

Für den Fachhandwerker. Bedienungsanleitung. Kesselreinigungsset für icovit DE, AT, CHDE Für den Fachhandwerker Bedienungsanleitung Kesselreinigungsset für icovit DE, AT, CHDE Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Hinweise zur Dokumentation.... Verwendete Symbole.... Gültigkeit der Anleitung...

Mehr

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Diese Anleitung sollte auch auf folgender Internetseite verfügbar sein: www.bauknecht.eu WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE IHRE EIGENE UND DIE SICHERHEIT ANDERER PERSONEN IST ÄUßERST WICHTIG In diesen Anweisungen

Mehr

TM t t 5 2 t > 25mm t < 25mm SECTION XSEC0001-XSEC0001 SECTION XSEC0002-XSEC0002 230-240V~ 3x2.5mm² 400-415V 2N~ 4x1.5mm² Bedienungs- und Installationshinweise zum elektrischen Einbaukochfeld

Mehr

Sicherheitshinweise und Installationsanleitung

Sicherheitshinweise und Installationsanleitung Sicherheitshinweise und Installationsanleitung UTSCH Sicherheitshinweise 3 Installationsanleitung 6 2 SICHERHEITSHINWEISE DIESE MÜSSEN DURCHGELESEN UND BEACHTET WERN Diese Sicherheitsanweisungen vor dem

Mehr

SWITCH GRID MONROE 3 SERIE GRID GEBRAUCHSANWEISUNG SWITCH. Art.-Nr

SWITCH GRID MONROE 3 SERIE GRID GEBRAUCHSANWEISUNG SWITCH. Art.-Nr SWITCH GRID MONROE 3 SERIE SWITCH GRID Art.-Nr. 7806 TM DE GEBRAUCHSANWEISUNG www.enders-germany.com DE ZU DIESEM SWITCH GRID Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Enders Produkts! Lesen und beachten

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Gebrauch... 5 Lieferumfang... 5 Geräteübersicht... 5 Material vernichten... 6 Reinigung und Leerung... 7 Entsorgung...

INHALTSVERZEICHNIS. Gebrauch... 5 Lieferumfang... 5 Geräteübersicht... 5 Material vernichten... 6 Reinigung und Leerung... 7 Entsorgung... Aktenvernichter MD 42611.book Seite 2 Freitag, 15. Oktober 2004 10:49 10 INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise................................ 3 Elektrische Geräte nicht in Kinderhände..........................

Mehr

LED Akku-Lampe. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden!

LED Akku-Lampe. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! 950-141 LED Akku-Lampe Artikel-Nummer: 201-320 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! Sicherheitshinweise Lesen Sie die in der vorliegenden Gebrauchsanweisung

Mehr

XXL-Raclette- und Fondueset, Kupfer. Art.-Nr Bedienungsanleitung

XXL-Raclette- und Fondueset, Kupfer. Art.-Nr Bedienungsanleitung XXL-Raclette- und Fondueset, Kupfer Art.-Nr. 6052773 Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses Produkts entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam

Mehr

V-ZUG AG. Backofen Herd. Combair. Einstelltipps

V-ZUG AG. Backofen Herd. Combair. Einstelltipps V-ZUG AG Backofen Herd Combair Einstelltipps Einstelltipps Symbolerklärung C Std. Betriebsart Garraumtemperatur Vorheizen, bis die Garraumtemperatur erreicht ist Dauer in Minuten Dauer in Stunden Auflage

Mehr

BackTone-Haltungstrainer

BackTone-Haltungstrainer 950-544 BackTone-Haltungstrainer Artikel-Nummer: 209787, 209786, 209785 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! Sicherheitshinweise Lesen Sie die in

Mehr

ZS-Modulherd mit Ceran Technik Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung

ZS-Modulherd mit Ceran Technik Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung ZS-Modulherd mit Ceran Technik Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung Art. Nr. ZSMHCT44OTE Mai 2018 Seite 1 ZSMHCT44OTE 20180502 Inhaltsverzeichnis 1. Vor der ersten Inbetriebnahme 2 2. Technische

Mehr

HEBEN SIE DIESE ANLEITUNG GUT AUF

HEBEN SIE DIESE ANLEITUNG GUT AUF Anleitung für die Keramikschüssel Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise für Keramikschüssel Wichtige Sicherheitshinweise...5 Verwenden der Keramikschüssel Anbringen der Keramikschüssel...6 Entfernen der

Mehr

Register your product and get support at HP8696. Benutzerhandbuch

Register your product and get support at  HP8696. Benutzerhandbuch Register your product and get support at www.philips.com/welcome HP8696 Benutzerhandbuch o n a m b l k c j d e i f g h p q r 3 4 16mm 22mm 7~10 sec. 5 7~10 sec. 6 7~10 sec. 7 Deutsch Herzlichen Glückwunsch

Mehr

USB-Ladegerät. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 87924HB66XVI /

USB-Ladegerät. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 87924HB66XVI / USB-Ladegerät Bedienungsanleitung Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 87924HB66XVI 2016-06 333 071 / 333 072 Sicherheitshinweise Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie

Mehr

MILK FROTHER INSTRUCTION MANUAL MK1700-GS

MILK FROTHER INSTRUCTION MANUAL MK1700-GS MILK FROTHER INSTRUCTION MANUAL MK1700-GS WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN 1. Lesen Sie die alle Instruktionen vor der Verwednung. 2. Vor der Verbindung des Gerät an die Stromversorgung überprüfen Sie,

Mehr

Reinigungsempfehlung. für die Gerätetypen. Delice 704 Delice 705 Delice 706 Delice 707 Delice 708

Reinigungsempfehlung. für die Gerätetypen. Delice 704 Delice 705 Delice 706 Delice 707 Delice 708 Reinigungsempfehlung für die Gerätetypen Delice 704 Delice 705 Delice 706 Delice 707 Delice 708 INHALTSVERZEICHNIS ERKLÄRUNG SYMBOLE...2 WÄHREND DES TÄGLICHEN BETRIEBES...3 BEI ARBEITSENDE...3 Allgemeines...3

Mehr

ALLGEMEINE HINWEISE ZUM BETRIEB DER MASCHINE Lesen Sie vor Inbetriebnahme der Maschine die Bedienungsanleitung und die Garantiebeschränkungen DISPLAY

ALLGEMEINE HINWEISE ZUM BETRIEB DER MASCHINE Lesen Sie vor Inbetriebnahme der Maschine die Bedienungsanleitung und die Garantiebeschränkungen DISPLAY Schnellstart ALLGEMEINE HINWEISE ZUM BETRIEB DER MASCHINE Lesen Sie vor Inbetriebnahme der Maschine die Bedienungsanleitung und die Garantiebeschränkungen sorgfältig durch. Die Maschine muss an eine geerdete

Mehr

Elektrokamin Kiel. Artikelnummer: AY6212 Typkennung: EA0067. Thermischer Überhitzungsschutz Hilpoltstein Deutschland

Elektrokamin Kiel. Artikelnummer: AY6212 Typkennung: EA0067. Thermischer Überhitzungsschutz Hilpoltstein Deutschland Elektrokamin Kiel Artikelnummer: AY6212 Typkennung: EA0067 Importeur: ARTE Living GmbH Bosch-Ring 13 91161 Hilpoltstein Deutschland Abmessungen: 65 x 67 x 28 cm 2 Leistungsstufen 750 W / 1500 W Thermischer

Mehr

Gemüse- und Zwiebelschneider. Gebrauchsanleitung Z 02237_DE_V3

Gemüse- und Zwiebelschneider. Gebrauchsanleitung Z 02237_DE_V3 DE Gemüse- und Zwiebelschneider Gebrauchsanleitung Z 02237_DE_V3 Inhalt Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung 2 Sicherheitshinweise 3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 3 Verletzungsgefahren 3 Für Ihre Gesundheit

Mehr