Privatliquidation aktuell Stichwortverzeichnis 1. Halbjahr 2007

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Privatliquidation aktuell Stichwortverzeichnis 1. Halbjahr 2007"

Transkript

1 Privatliquidation aktuell Stichwortverzeichnis 1. Halbjahr 2007 A Abrechnungsquiz Testen Sie Ihr Wissen in der Privatabrechnung! 3/07 13 Auflösungen 3/07 17 Abrechnungswissen Exzision und Inzision 2/07 8 Liquidation von Teilleistungen 4/07 7 Leistungen - Teil 1 6/07 11 Wurzelspitzenresektion und Zystenoperation 1/07 8 Zahnerhaltende operative Maßnahmen 3/07 9 Abszessinzision Exzision und Inzision 2/07 11 Zahnerhaltende operative Maßnahmen 3/07 9 Abtretung Krankenversicherungen: So sollten Sie reagieren 6/07 3 Adhäsiv-Verfahren Siehe Dentin-Adhäsiv-Technik Alveolotomie Präprothetische Chirurgie (Fallbeispiel) 4/07 12 Amalgam Mehrkostenleistungen bei GKV-Patienten 3/07 4 Analogabrechnung... dentinadhäsiver Komposit- Rekonstruktionen im Seitenzahnbereich 4/07 16 Abrechnung von Glasfaser- Stiftaufbauten? 4/ einer Aufbaufüllung nach GOZ- Nrn. 215 bis 217? 1/07 18 Erlasse zur Beschränkung auf Faktor 1,5 bei SDA-Technik: Rechtsgrundlage fehlt 2/07 1 Musterschreiben zur Begrenzung der Erstattung auf den Faktor 1,5 bei der SDA-Technik 6/ von Vollkeramikkronen 5/07 18 Leistungen - Teil 1 6/07 11 Anästhesie Inzision 2/07 11 kompakt: Parodontalchirurgische Leistungen - Teil 1 6/07 12 Angemessenheit Erlasse zur Beschränkung auf Faktor 1,5 bei SDA-Technik: Rechtsgrundlage fehlt 2/07 1 Gebühren zu erstatten 6/07 1 Musterschreiben zu Auskunftsersuchen der Versicherungen an den Zahnarzt 1/07 6 Pauschaler Einwand einer unangemessenen Faktorsteigerung 1/07 1 Arbeitsaufwand, erhöhter Maßnahmen - Teil 2 6/07 9 Zuschläge bei zahntechnischen Leistungen 2/07 6 Aufbaufüllungen Inzision 2/07 9 Analogabrechnung einer Aufbaufüllung nach GOZ-Nrn. 215 bis 217? 1/07 18 Aufbissschienen Berechnung einer NTI-Schiene 4/07 5 Ausfallhonorar Teilleistungen 4/07 9 Auskunft Musterschreiben zu Auskunftsersuchen der Versicherungen an den Zahnarzt 1/07 5 Vergütung für Auskunftsersuchen der Beihilfe 2/07 3 Auslagen Auslagen zum Jahreswechsel 1/07 2 Außervertragliche Leistungen Berechnung einer NTI-Schiene 4/07 5

2 B BEB/BEL Leistungen bei einer implantatgetragenen Fixation (Fallbeispiel) 2/07 14 zahntechnischen Laborkosten: Aktueller Stand 4/07 2 Gebühren zu erstatten 6/07 1 Zuschläge bei zahntechnischen Leistungen 2/07 6 Befundbericht Notdienst: Nr. Ä75 für Übersenden eines Befundberichts an den Hauszahnarzt? 1/07 17 Befunderhebung Faktorsteigerung: Funktionsanalytische Behandlungsabbruch Teilleistungen 4/07 7 Behandlungsfehler... bei Kassenpatienten: Abrechnung der Folgebehandlung 4/07 4 Behandlungsmethode, anerkannte Invisalign von der PKV zu Unrecht abgelehnt 4/07 1 5/07 5 Behandlungsmethoden, neue Laser nur als Verlangensleistung abrechenbar? 3/07 15 Parodontalchirurgische Leistungen - Teil 1 6/07 11 Beihilfe... korrigiert Kostenvoranschlag in verschiedenen Punkten 4/07 15 Analoge Abrechnung von Vollkeramikkronen? 5/07 18 Musterschreiben zur Begrenzung der Erstattung auf den Faktor 1,5 bei der SDA-Technik 6/07 7 Vergütung für Auskunftsersuchen der Beihilfe 2/07 3 Bema Siehe Kassenpatienten Besondere Maßnahmen Abrechnung besonderer Maßnahmen bei der Fissurenversiegelung 6/07 18 GOZ-Nr. 203 für verschiedene besondere Maßnahmen an einem Zahn? 4/07 18 Bleaching... und Zahnreinigung - keine Ausübung der Zahnheilkunde? 3/07 2 BOI -Zahnimplantate LG Köln: Sofortbelastung bei Implantologie als erstattungsfähige Leistung 5/07 3 Brücken Siehe auch Zahnersatz/-kronen Liquidation von Teilleistungen 4/07 10 Beihilfe korrigiert Kostenvoranschlag in verschiedenen Punkten 4/07 15 Die wichtigsten Fragen und Antworten zur GOZ-Nr /07 15 GOZ-Nr /07 15 C CEREC-Verfahren... als zahntechnische Leistung abrechenbar? 3/07 14 Chirurgische Leistungen Siehe auch Operation Abrechnung eines Schleimhauttransplantats 1/ /07 11 Parodontalchirurgische Leistungen - Teil 1 6/07 11 Cover-denture-Prothese zur GOZ-Nr /07 16 Transdentale Fixation (Fallbeispiel) 2/07 12 D Delegation Bleaching und Zahnreinigung - keine Ausübung der Zahnheilkunde? 3/07 2 Delegierbare Leistungen der Zahnheilkunde 1/07 4 Dentalhygieniker Bleaching und Zahnreinigung - keine Ausübung der Zahnheilkunde? 3/07 2 Dentin-Adhäsiv-Technik Analogberechnung dentinadhäsiver Komposit-Rekonstruktionen im Seitenzahnbereich 4/07 16 zur GOZ-Nr /07 15 Erlasse zur Beschränkung auf Faktor 1,5 bei SDA-Technik: Rechtsgrundlage fehlt 2/07 1 Patienten 3/07 5 Musterschreiben zur Begrenzung der Erstattung auf den Faktor 1,5 bei der SDA-Technik 6/ Privatliquidation aktuell

3 Distraktionsosteogenese GOZ-Nr. 901 (Tl. 2) 1/07 15 Druckstellenbehandlung Präprothetische Chirurgie (Fallbeispiel) 4/07 12 Dysgnathie Invisalign von der PKV zu Unrecht abgelehnt 4/07 1 E Einschleifmaßnahmen Maßnahmen - Teil 2 6/07 10 Leistungen - Teil 1 6/07 13 Einzelkronen Teilleistungen 4/07 9 Exzision Inzision 2/07 8 F Faktorsteigerung Siehe Steigerungsfaktor FAL/FTL-Leistungen Faktorsteigerung: Funktionsanalytische Teil 2 6/07 9 Wie oft können die GOZ-Nrn. 805 und 807 pro Sitzung abgerechnet werden? 2/07 17 Fälligkeit Ansatz falscher Gebührenpositionen - Fälligkeit der Vergütung entfällt nicht 2/07 2 Festzuschüsse Patienten 3/07 6 Fissurenversiegelung Abrechnung besonderer Maßnahmen bei der Fissurenversiegelung 6/07 18 Fixation, transdentale Zahnerhaltende operative Maßnahmen 3/07 11 Fixation (Fallbeispiel) 2/07 12 Folgebehandlung Behandlungsfehler bei Kassenpatienten: Abrechnung der Folgebehandlung 4/07 4 Forderungsübergang Krankenversicherungen: So sollten Sie reagieren 6/07 4 Frontzahnführung Faktorsteigerung: Funktionsanalytische Maßnahmen - Teil 2 6/07 9 Wie oft können die GOZ-Nrn. 805 und 807 pro Sitzung abgerechnet werden? 2/07 17 Füllungstherapie Siehe Aufbau-, Kompositfüllungen Patienten 3/07 3 G Gebührenvereinbarung Siehe Honorarvereinbarung Geschiebekronen Teilleistungen 4/07 10 Gesetzliche Krankenversicherung Siehe Kassenpatienten Gestehungskosten Auslagen zum Jahreswechsel 1/07 3 Gingivektomie Inzision 2/07 9 kompakt: Parodontalchirurgische Leistungen - Teil 1 6/07 12 GKV-Patienten Siehe Kassenpatienten Glasfaserstifte Abrechnung von Glasfaser- Stiftaufbauten? 4/07 17 GOÄ Abrechnungswissen: Exzision und Inzision 2/07 8 Liquidation von Teilleistungen 4/07 7 Wurzelspitzenresektion und Zystenoperation 1/07 8 Zahnerhaltende operative Maßnahmen 3/07 9 Fixation (Fallbeispiel) 2/07 12 Notdienst: Nr. Ä75 für Übersenden eines Befundberichts an den Hauszahnarzt? 1/ /07 11 Samstag-Notdienst zählt nicht zur Sprechstunde 5/07 2 Was umfasst ein ausgedehnter Kieferdefekt? 2/07 18 kompakt: Parodontalchirurgische Leistungen - Teil 1 6/07 11 Privatliquidation aktuell 3

4 H Haftung Siehe Schadenersatz Heil- und Kostenplan Musterschreiben zur Behauptung, eine Implantatversorgung sei medizinisch nicht notwendig 2/07 4 Hemisektion und Zystenoperation 1/07 10 Herausnehmbarer Zahnersatz Teilleistungen 4/07 10 Honorarausfall OLG Stuttgart zum Anspruch auf Honorarausfall bei kurzfristiger Terminabsage 5/07 1 Honorarforderung Zahnarzt kann auch bei mangelhafter Leistung Honorar vom Patienten fordern 3/07 1 Honorarordnung BZÄK stellt Entwurf einer Honorarordnung vor 2/07 3 Honorarrückforderung Behandlungsfehler bei Kassenpatienten: Abrechnung der Folgebehandlung 4/07 4 Leistung vom Zahntechniker ist fehlerhaft - was können wir tun? 6/07 17 Krankenversicherungen: So sollten Sie reagieren 6/07 3 Honorarvereinbarung Pauschaler Einwand einer unangemessenen Faktorsteigerung 1/07 1 I Implantologie GOZ-Nr. 901 (Tl. 2) 1/07 12 Leistungen 3/07 7 Ist die GOZ-Nr. 902 nur einmal je Zahn berechenbar? 2/07 16 LG Köln: Sofortbelastung bei Implantologie als erstattungsfähige Leistung 5/07 3 Musterschreiben zum Verlangen, Einkaufs-/Originalbelege für Materialkosten vorzulegen 5/07 10 Musterschreiben zur Behauptung, eine Implantatversorgung sei medizinisch nicht notwendig 2/07 4 Ort der Präparation des Implantatkopfes entscheidend für Abrechnung? 3/07 16 Was umfasst ein ausgedehnter Kieferdefekt? 2/07 18 Individualvereinbarung Siehe Honorarvereinbarung Inlaybrücken zur GOZ-Nr /07 15 Inlays Analoge Abrechnung von Vollkeramikkronen? 5/07 18 Mehrkostenleistungen bei GKV-Patienten 3/07 5 Interimsprothese zur GOZ-Nr /07 16 Inzision Inzision 2/07 8 K Kalkulation Gebühren zu erstatten 6/07 2 Auslagen zum Jahreswechsel 1/07 2 Zuschläge bei zahntechnischen Leistungen 2/07 7 Kariesdetektor GOZ-Nr. 203 für verschiedene besondere Maßnahmen an einem Zahn? 4/07 18 Kassenpatienten Behandlungsfehler bei Kassenpatienten: Abrechnung der Folgebehandlung 4/07 4 Patienten 3/07 3 Kieferdefekt Was umfasst ein ausgedehnter Kieferdefekt? 2/07 18 Kiefergelenksbeschwerden Wie oft können die GOZ-Nrn. 805 und 807 pro Sitzung abgerechnet werden? 2/07 17 Kieferorthopädie operative Maßnahmen 3/ Privatliquidation aktuell

5 Delegierbare Leistungen der Zahnheilkunde 1/07 4 Patienten 3/07 5 Knochendefektfüllung und Zystenoperation 1/07 11 Knocheneinpflanzung GOZ-Nr. 901 (Tl. 2) 1/07 13 Knochenkavitätenpräparation Leistungen 3/07 7 Knochenpräparation Fixation (Fallbeispiel) 2/07 14 Kompositfüllungen Patienten 3/07 4 Komposit-Rekonstruktionen Analogberechnung dentinadhäsiver Komposit-Rekonstruktionen im Seitenzahnbereich 4/07 16 Kompressionsverband Zahnfleischverband nach GOÄ-Nr. 204 abrechenbar? 5/07 17 Konuskrone zur GOZ-Nr /07 15 Kosmetische Behandlung Bleaching und Zahnreinigung - keine Ausübung der Zahnheilkunde? 3/07 2 Invisalign von der PKV zu Unrecht abgelehnt 4/07 1 5/07 7 Kostenvoranschlag Beihilfe korrigiert Kostenvoranschlag in verschiedenen Punkten 4/07 15 Kürettage Leistungen - Teil 1 6/07 12 L Laborabrechnung Gebühren zu erstatten 6/07 1 Laborkosten Siehe auch Zahntechnische Leistungen Teilleistungen 4/07 8 Lagerbildung Was umfasst ein ausgedehnter Kieferdefekt? 2/07 18 Lagerkosten Auslagen zum Jahreswechsel 1/07 3 Lappentechniken GOZ-Nr. 901 (Tl. 2) 1/07 14 Laserbehandlung Korrekte Abrechnung 5/07 5 Laser nur als Verlangensleistung abrechenbar? 3/07 15 Löffel, individueller Krone 5/07 14 Luxation operative Maßnahmen 3/07 10 M Mangelhafte Leistung Leistung vom Zahntechniker ist fehlerhaft - was können wir tun? 6/07 17 Zahnarzt kann auch bei mangelhafter Leistung Honorar vom Patienten fordern 3/07 1 Marktübliche Preise zahntechnischen Laborkosten: Aktueller Stand 4/07 2 Gebühren zu erstatten 6/07 2 Materialkosten Abrechnung von Glasfaser- Stiftaufbauten? 4/07 17 CEREC-Verfahren als zahntechnische Leistung abrechenbar? 3/07 14 Musterschreiben zum Verlangen, Einkaufs-/Originalbelege für Materialkosten vorzulegen 5/07 10 Auslagen zum Jahreswechsel 1/07 2 Medizinische Notwendigkeit LG Köln: Sofortbelastung bei Implantologie als erstattungsfähige Leistung 5/07 3 Musterschreiben zur Behauptung, eine Implantatversorgung sei medizinisch nicht notwendig 2/07 4 Mehrkosten Patienten 3/07 3 Mehrwurzeliger Zahn und Zystenoperation 1/07 9 Membran, Legen und Fixieren GOZ-Nr. 901 (Tl. 2) 1/07 15 Privatliquidation aktuell 5

6 Metallbasis Anwendung der GOZ 6/07 6 Mitarbeiter, Delegation Bleaching und Zahnreinigung - keine Ausübung der Zahnheilkunde? 3/07 2 Delegierbare Leistungen der Zahnheilkunde 1/07 4 Modelle Leistungen bei einer implantatgetragenen Krone 5/07 13 Modellmontage Maßnahmen Teil 1 5/07 9 Mukogingivalchirurgische Eingriffe Abrechnung eines Schleimhauttransplantats 1/07 19 Musterschreiben... zu Auskunftsersuchen der Versicherungen an den Zahnarzt 1/ zum Verlangen, Einkaufs- /Originalbelege für Materialkosten vorzulegen 5/ zur Begrenzung der Erstattung auf den Faktor 1,5 bei der SDA- Technik 6/ zur Behauptung, eine Implantatversorgung sei medizinisch nicht notwendig 2/07 4 N Nachbehandlung 4/07 13 Leistungen - Teil 1 6/07 11 Nachbesserung Leistung vom Zahntechniker ist fehlerhaft - was können wir tun? 6/07 17 Nebenleistungen GOZ-Nr. 901 (Tl. 2) 1/07 12 Nervverlagerung GOZ-Nr. 901 (Tl. 2) 1/07 15 Notdienst Nr. Ä75 für Übersenden eines Befundberichts an den Hauszahnarzt? 1/07 17 Samstag-Notdienst zählt nicht zur Sprechstunde 5/07 2 NTI-Schienen Berechnung 4/07 5 O Operation Siehe auch Chirurgische Leistungen Abrechnung der Nr. 2650, obwohl der Zahn noch nicht voll entwickelt war? 1/07 16 Abrechnungswissen: Exzision und Inzision 2/07 8 Wurzelspitzenresektion und Zystenoperation 1/07 8 Zahnerhaltende operative Maßnahmen 3/07 9 Was umfasst ein ausgedehnter Kieferdefekt? 2/07 18 Osteosynthese GOZ-Nr. 901 (Tl. 2) 1/07 15 Osteotomie Abrechnung der Nr. 2650, obwohl der Zahn noch nicht voll entwickelt war? 1/07 16 und Zystenoperation 1/07 10 P Papillenblutung, Stillung GOZ-Nr. 203 für verschiedene besondere Maßnahmen an einem Zahn? 4/07 18 Par-Behandlung Zahnfleischverband nach GOÄ-Nr. 204 abrechenbar? 5/07 17 Parodontalchirurgische Leistungen Leistungen - Teil 1 6/07 11 Prächirurgie GOZ-Nr. 901 (Tl. 2) 1/ /07 11 Präparationsort Ort der Präparation des Implantatkopfes entscheidend für Abrechnung? 3/07 16 Privatliquidation Siehe GOZ Probeexzision Inzision 2/07 11 Prophylaxe Delegierbare Leistungen der Zahnheilkunde 1/07 4 Prothesen Siehe auch Cover-denture- Prothese, Totalprothese, Zahnersatz/-kronen 6 Privatliquidation aktuell

7 zur GOZ-Nr / /07 11 Provisorium Fixation (Fallbeispiel) 2/07 14 R Rechnungsinhalt Musterschreiben zum Verlangen, Einkaufs-/Originalbelege für Materialkosten vorzulegen 5/07 10 Rechnungsstellung Ansatz falscher Gebührenpositionen - Fälligkeit der Vergütung entfällt nicht 2/07 2 Pauschaler Einwand einer unangemessenen Faktorsteigerung 1/07 1 Krankenversicherungen: So sollten Sie reagieren 6/07 4 Vergütung für Auskunftsersuchen der Beihilfe 2/07 3 Rechtsprechung Teilleistungen 4/07 8 Ansatz falscher Gebührenpositionen - Fälligkeit der Vergütung entfällt nicht 2/07 2 Bleaching und Zahnreinigung - keine Ausübung der Zahnheilkunde? 3/07 2 Erlasse zur Beschränkung auf Faktor 1,5 bei SDA-Technik: Rechtsgrundlage fehlt 2/07 1 zahntechnischen Laborkosten: Aktueller Stand 4/07 2 Gebühren zu erstatten 6/07 1 Invisalign von der PKV zu Unrecht abgelehnt 4/07 1 5/07 7 LG Köln: Sofortbelastung bei Implantologie als erstattungsfähige Leistung 5/07 3 Musterschreiben zum Verlangen, Einkaufs-/Originalbelege für Materialkosten vorzulegen 5/07 11 Musterschreiben zur Begrenzung der Erstattung auf den Faktor 1,5 bei der SDA-Technik 6/07 7 OLG Stuttgart zum Anspruch auf Honorarausfall bei kurzfristiger Terminabsage 5/07 1 Pauschaler Einwand einer unangemessenen Faktorsteigerung 1/07 1 Krankenversicherungen: So sollten Sie reagieren 6/07 3 Samstag-Notdienst zählt nicht zur Sprechstunde 5/07 2 Zahnarzt kann auch bei mangelhafter Leistung Honorar vom Patienten fordern 3/07 1 Zahnfleischverband nach GOÄ-Nr. 204 abrechenbar? 5/07 17 Regelsatz Siehe Steigerungsfaktor Registrierung Faktorsteigerung: Funktionsanalytische Teil 2 6/07 9 Wie oft können die GOZ-Nrn. 805 und 807 pro Sitzung abgerechnet werden? 2/07 17 Reimplantation operative Maßnahmen 3/07 10 Reparaturen Siehe Wiederherstellung Replantation und Zystenoperation 1/07 10 Retrograder Verschluss und Zystenoperation 1/07 9 S Sachkostenlisten zahntechnischen Laborkosten: Aktueller Stand 4/07 3 Sattel, Erweiterung zur GOZ-Nr / /07 12 Schablone, Einsetzen Leistungen 3/07 7 Ist die GOZ-Nr. 902 nur einmal je Zahn berechenbar? 2/07 16 Schadenersatz OLG Stuttgart zum Anspruch auf Honorarausfall bei kurzfristiger Terminabsage 5/07 1 Schienung operative Maßnahmen 3/07 10 Privatliquidation aktuell 7

8 kompakt: Parodontalchirurgische Leistungen - Teil 1 6/07 14 Schleimhautgeschwulst Inzision 2/07 10 Schleimhautplastiken GOZ-Nr. 901 (Tl. 2) 1/07 13 Schleimhauttransplantat Abrechnung 1/ /07 14 Schlotterkamm-Entfernung Inzision 2/ /07 13 Schröder sche Lüftung operative Maßnahmen 3/07 9 Schweigepflicht Musterschreiben zu Auskunftsersuchen der Versicherungen an den Zahnarzt 1/07 6 Schwellenwert Siehe Steigerungsfaktor Schwierigkeit, besondere Teil 2 6/07 10 SDA-Technik Siehe Dentin-Adhäsiv-Technik Sekundärteile Leistungen 3/07 8 Selbstkostenpreis Auslagen zum Jahreswechsel 1/07 2 Selbstzahlerleistungen Siehe auch Verlangensleistungen Patienten 3/07 3 Sofortbelastung LG Köln: Sofortbelastung bei Implantologie als erstattungsfähige Leistung 5/07 3 Stegreiter zur GOZ-Nr /07 15 Steigerungsfaktor Teilleistungen 4/07 8 Analoge Abrechnung von Vollkeramikkronen? 5/07 18 Leistungen 3/07 7 Beihilfe korrigiert Kostenvoranschlag in verschiedenen Punkten 4/07 15 zur GOZ-Nr /07 15 Erlasse zur Beschränkung auf Faktor 1,5 bei SDA-Technik: Rechtsgrundlage fehlt 2/07 1 5/07 6 Laser nur als Verlangensleistung abrechenbar? 3/07 15 Musterschreiben zur Begrenzung der Erstattung auf den Faktor 1,5 bei der SDA-Technik 6/07 7 Pauschaler Einwand einer unangemessenen Faktorsteigerung 1/07 1 Teil 2 6/07 9 Leistungen - Teil 1 6/07 12 Zahnfleischverband nach GOÄ-Nr. 204 abrechenbar? 5/07 17 Stiftaufbauten Abrechnung von Glasfaser- Stiftaufbauten? 4/07 17 Subtraktive Maßnahmen Faktorsteigerung: Funktionsanalytische Maßnahmen - Teil 2 6/07 10 Suprakonstruktion Leistungen 3/07 8 Die wichtigsten Fragen und Antworten zur GOZ-Nr /07 16 LG Köln: Sofortbelastung bei Implantologie als erstattungsfähige Leistung 5/07 3 T Teilleistungen Teilleistungen 4/07 7 Teleskopkrone zur GOZ-Nr /07 15 Terminabsage OLG Stuttgart zum Anspruch auf Honorarausfall bei kurzfristiger Terminabsage 5/ Privatliquidation aktuell

9 Therapie, Praxisreife 5/07 6 Totalprothese Fixation (Fallbeispiel) 2/07 15 Transfixation und Zystenoperation 1/07 10 Trepanation Abrechnungswissen: Wurzelspitzenresektion und Zystenoperation 1/07 9 Zahnerhaltende operative Maßnahmen 3/07 9 U Umsatzsteuererhöhung Auslagen zum Jahreswechsel 1/07 2 Unterfütterung GOZ-Nr. 901 (Tl. 2) 1/07 12 V Verbindungselemente Die wichtigsten Fragen und Antworten zur GOZ-Nr /07 16 GOZ-Nr /07 15 Verblendungen Krone 5/07 14 Vereinbarung Siehe Behandlungsvertrag, Honorarvereinbarung, Mehrkosten Vergütung Siehe Honorarvereinbarung, Rechnungsstellung Verlangensleistungen Siehe auch Selbstzahlerleistungen 5/07 7 Laser nur als Verlangensleistung abrechenbar? 3/07 15 Versicherungen zahntechnischen Laborkosten: Aktueller Stand 4/07 2 Musterschreiben zu Auskunftsersuchen der Versicherungen an den Zahnarzt 1/07 5 Krankenversicherungen: So sollten Sie reagieren 6/07 3 Verzug Ansatz falscher Gebührenpositionen - Fälligkeit der Vergütung entfällt nicht 2/07 2 Vitalbehandlung Fixation (Fallbeispiel) 2/07 13 Vollkeramikkronen Analoge Abrechnung? 5/07 18 W Wiederbefestigung Fixation (Fallbeispiel) 2/07 15 Wiederherstellung Wirtschaftlichkeitsgebot Patienten 3/07 5 Wundkontrolle 4/07 13 Wundverschluss GOZ-Nr. 901 (Tl. 2) 1/07 13 Wundversorgung operative Maßnahmen 3/07 9 Leistungen - Teil 1 6/07 13 Zahnfleischverband nach GOÄ-Nr. 204 abrechenbar? 5/07 17 Wunschleistungen Siehe Verlangensleistungen Wurzelkanalaufbereitung Fixation (Fallbeispiel) 2/07 13 Wurzelspitzenresektion Abrechnungswissen: Wurzelspitzenresektion und Zystenoperation 1/07 8 Zahnerhaltende operative Maßnahmen 3/07 9 Z Zahnerhaltende Maßnahmen operative Maßnahmen 3/07 9 Privatliquidation aktuell 9

10 Zahnersatz/-kronen Siehe auch Brücken, Prothesen Leistungen bei einer implantatgetragenen Teilleistungen 4/07 7 Analogabrechnung einer Aufbaufüllung nach GOZ-Nrn. 215 bis 217? 1/07 18 Analoge Abrechnung von Vollkeramikkronen? 5/07 18 CEREC-Verfahren als zahntechnische Leistung abrechenbar? 3/07 14 zur GOZ-Nr /07 15 Leistung vom Zahntechniker ist fehlerhaft - was können wir tun? 6/07 17 Patienten 3/07 6 Zahnfreilegung operative Maßnahmen 3/07 12 Zahnreinigung... und Bleaching - keine Ausübung der Zahnheilkunde? 3/07 2 Zahntechnische Leistungen Siehe auch Laborkosten CEREC-Verfahren als zahntechnische Leistung abrechenbar? 3/07 14 zahntechnischen Laborkosten: Aktueller Stand 4/07 2 Leistung vom Zahntechniker ist fehlerhaft - was können wir tun? 6/07 17 Auslagen zum Jahreswechsel 1/07 3 Zuschläge 2/07 6 Zahnverpflanzung operative Maßnahmen 3/07 12 Zeitaufwand Leistungen 3/07 8 Teil 2 6/07 9 Zielleistung Abrechnung der Nr. 2650, obwohl der Zahn noch nicht voll entwickelt war? 1/07 16 Zirkonoxidstifte Abrechnung von Glasfaser- Stiftaufbauten? 4/07 17 Zuschläge GOZ-Nr. 901 (Tl. 2) 1/07 15 Inzision 2/ /07 7 Samstag-Notdienst zählt nicht zur Sprechstunde 5/07 2 Zahntechnische Leistungen 2/07 6 Zystenoperation und Zystenoperation 1/ Privatliquidation aktuell

Privatliquidation aktuell

Privatliquidation aktuell Privatliquidation aktuell Jahresstichwortverzeichnis 2007 A Abformungen Abformung unter Verwendung von Trennfolie: Abrechnung 8/07 18 Partielle Prothesen: Abrechnung 10/07 16 Abrechnung 9/07 15 Abrechnungsquiz

Mehr

Privatliquidation aktuell Stichwortverzeichnis 1. Halbjahr 2007

Privatliquidation aktuell Stichwortverzeichnis 1. Halbjahr 2007 Privatliquidation aktuell Stichwortverzeichnis 1. Halbjahr 2007 A Abrechnungsquiz Testen Sie Ihr Wissen in der Privatabrechnung! 3/07 13 Auflösungen 3/07 17 Abrechnungswissen Exzision und Inzision 2/07

Mehr

Privatliquidation aktuell Stichwortverzeichnis 1. Halbjahr 2009

Privatliquidation aktuell Stichwortverzeichnis 1. Halbjahr 2009 Privatliquidation aktuell Stichwortverzeichnis 1. Halbjahr 2009 A Abdingung Abformungen in der Privatliquidation Teil 1 4/09 6 Teil 3 6/09 12 Abrechnung, strukturierte Honorar und Zeitersparnis 6/09 2

Mehr

Privatliquidation aktuell Stichwortverzeichnis 1. Halbjahr 2010

Privatliquidation aktuell Stichwortverzeichnis 1. Halbjahr 2010 Privatliquidation aktuell Stichwortverzeichnis 1. Halbjahr 2010 A Abformmaterial Teil der GOZ 4 Abs. 3 5/10 5 Abformungen Maßnahmen (Teil 1) 2/10 15 GOZ-Nr. 005 auch, wenn Präparationsabdruck als Planungsmodell

Mehr

Privatliquidation aktuell Jahresstichwortverzeichnis 2006

Privatliquidation aktuell Jahresstichwortverzeichnis 2006 Privatliquidation aktuell Jahresstichwortverzeichnis 2006 A Abformung für die Praxis 1/06 6 GOZ-Nr. 517 vor einer Funktionsabformung? 4/06 18 GOZ-Nr. 519 bei einer Funktionsabformung? 3/06 17 Leistungen

Mehr

Abrechnung aktuell Stichwortverzeichnis 1. Halbjahr 2009

Abrechnung aktuell Stichwortverzeichnis 1. Halbjahr 2009 Abrechnung aktuell Stichwortverzeichnis 1. Halbjahr 2009 A Abdeckschraube Abrechnung des Wiederaufschraubens der Abdeckschraube eines Implantats im Notdienst? 3/09 15 Abformung Ist für einekorrekturabformung

Mehr

Privatliquidation aktuell Jahresstichwortverzeichnis 2010

Privatliquidation aktuell Jahresstichwortverzeichnis 2010 Privatliquidation aktuell Jahresstichwortverzeichnis 2010 A Abformmaterial Teil der GOZ 4 Abs. 3 5/10 5 Abformungen Maßnahmen (Teil 1) 2/10 15 Behandlungsbegleitende und unterstützende Injektionen in der

Mehr

Erneuerung/ Wiederherstellung von Suprakonstruktionen. Festsitzender implantatgetragener Zahnersatz

Erneuerung/ Wiederherstellung von Suprakonstruktionen. Festsitzender implantatgetragener Zahnersatz Erneuerung/ Wiederherstellung von Suprakonstruktionen Festsitzender implantatgetragener Zahnersatz Erneuerungsbedürftige Suprakonstruktion (vorhandenes Implantat bei zahnbegrenzter Einzelzahnlücke), je

Mehr

Abrechnung aktuell Jahresstichwortverzeichnis 2008

Abrechnung aktuell Jahresstichwortverzeichnis 2008 Abrechnung aktuell Jahresstichwortverzeichnis 2008 A Abformung der Versorgung eines Kindes mit einem Lückenhalter 1/08 18 Abrechnung einer umfangreichen Reparaturmaßnahme bei Kassenund Privatpatienten

Mehr

Abrechnungshinweise Teilleistungen

Abrechnungshinweise Teilleistungen Folgende Abrechnungshinweise sind für die Abrechnung und Übermittlung von zu beachten: Auf dem bewilligten HKP wird die Begründung für die Abrechnung der Teilleistung im Feld Bemerkungen eingetragen (z.

Mehr

Zum Inhalt und Gebrauch dieses Lehrbuchs. Zum Inhalt und Gebrauch dieses Lehrbuchs

Zum Inhalt und Gebrauch dieses Lehrbuchs. Zum Inhalt und Gebrauch dieses Lehrbuchs 4 Zum Inhalt und Gebrauch dieses Lehrbuchs Zum Inhalt und Gebrauch dieses Lehrbuchs Lernfelder für den Ausbildungs beruf Zahnmedizinische Fachangestellte und Inhaltsverzeichnis des Lehrbuchs Lern- Seite

Mehr

Der Tarif gilt nur in Verbindung mit den Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Kranken-Zusatzversicherung

Der Tarif gilt nur in Verbindung mit den Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Kranken-Zusatzversicherung Wesentliche Merkmale des Tarifs dentze.90 Leistungen beim Zahnarzt Wir erstatten 80-90% der Kosten für: Zahnersatz Inlays Narkose und Akupunktur bis insgesamt 250 pro Kalenderjahr Es gelten Höchstbeträge

Mehr

Abrechnung aktuell Stichwortverzeichnis 1. Halbjahr 2010

Abrechnung aktuell Stichwortverzeichnis 1. Halbjahr 2010 Abrechnung aktuell Stichwortverzeichnis 1. Halbjahr 2010 A Abrechnungsfehler Teil 1 2/10 2 Teil 2 3/10 3 Teil 3 4/10 7 Teil 4 5/10 8 Teil 5 6/10 10 Teil 1: Bema-Nr. 19 1/10 7 Teil 2: Bema-Nr. 13 2/10 9

Mehr

Abrechnung für Zahnmedizinische Fachangestellte

Abrechnung für Zahnmedizinische Fachangestellte Abrechnung für Zahnmedizinische Fachangestellte Übungsbuch Bearbeitet von Sabine Monka-Lammering 3., aktualisierte Auflage 2014 2014. Taschenbuch. 227 S. Paperback ISBN 978 3 470 63343 5 Gewicht: 1355

Mehr

Abrechnung aktuell Jahresstichwortverzeichnis 2009

Abrechnung aktuell Jahresstichwortverzeichnis 2009 Abrechnung aktuell Jahresstichwortverzeichnis 2009 A Abdeckschraube Abrechnung der Versorgung eines Zahnes mit einer implantatgetragenen Krone 10/09 17 Abrechnung des Wiederaufschraubens der Abdeckschraube

Mehr

ZAHNERSATZ NACH BEMA & GOZ MODUL 1 (Stifte, Provis, Krone) ZAHNERSATZ NACH BEMA & GOZ MODUL 2 (Brücken & Prothesen) PROPHYLAXE und die effiziente

ZAHNERSATZ NACH BEMA & GOZ MODUL 1 (Stifte, Provis, Krone) ZAHNERSATZ NACH BEMA & GOZ MODUL 2 (Brücken & Prothesen) PROPHYLAXE und die effiziente ZAHNERSATZ NACH BEMA & GOZ MODUL 1 (Stifte, Provis, Krone) ZAHNERSATZ NACH BEMA & GOZ MODUL 2 (Brücken & Prothesen) PROPHYLAXE und die effiziente Umsetzung in Honorar ZMV Birgit Sayn TERMINE, zum Beispiel:

Mehr

Abrechnung aktuell. Jahresstichwortverzeichnis 2007

Abrechnung aktuell. Jahresstichwortverzeichnis 2007 Abrechnung aktuell Jahresstichwortverzeichnis 2007 A 18-Tage-Regel Kassenabrechnung und wie man sie vermeidet Teil 1 9/07 12 Abformung Abformung für Gegenkiefer- oder Planungsmodell ggf. unter Nr. 517

Mehr

Abrechnung aktuell Jahresstichwortverzeichnis 2005

Abrechnung aktuell Jahresstichwortverzeichnis 2005 Abrechnung aktuell Jahresstichwortverzeichnis 2005 A Abdingung Retrograde Wurzelfüllung 5/05 12 zu beachten? (Tl. 2) 10/05 9 Abformung Abformungen mit individuellem Löffel nicht separat berechenbar? 4/05

Mehr

Keine Angst vor. Vereinbarungen

Keine Angst vor. Vereinbarungen Bema Plus E.1. Keine Angst vor Vereinbarungen Private Vereinbarungen für Kassenpatienten Kurzübersicht für das Praxispersonal Stand: Juli 2008 Inhalt: 1. Mehrkostenvereinbarung Füllungen gem. 28 (2) SGB

Mehr

Keine Angst vor. Vereinbarungen

Keine Angst vor. Vereinbarungen Bema Plus E.1. Keine Angst vor Vereinbarungen Private Vereinbarungen für Kassenpatienten Kurzübersicht für das Praxispersonal Stand: August 2018 Inhalt: 1. Mehrkostenvereinbarung Füllungen gem. 28 (2)

Mehr

Basiskurs GOZ Teil 2 Übersichtskurs für den Beginn im Umgang mit der GOZ stündiger Intensivkurs mit 15 Minuten Pause zur Halbzeit

Basiskurs GOZ Teil 2 Übersichtskurs für den Beginn im Umgang mit der GOZ stündiger Intensivkurs mit 15 Minuten Pause zur Halbzeit Grundkurs Übersichtskurs für den Beginn im Umgang mit der GOZ 2011 Die novellierte Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ`11): Basiskurs GOZ 2011 - Teil 1 Grundlagen und besondere Anwendungen der Privatgebührenordnung

Mehr

10 Erläuterung und Kommentierung Festzuschussbefund 6.8

10 Erläuterung und Kommentierung Festzuschussbefund 6.8 Festzuschuss-Richtlinien mit Kommentierung Teil 4 Kap. 10 Seite 1 10 Erläuterung und Kommentierung Festzuschussbefund 6.8 Wiederherstellungsbedürftiger festsitzender rezementierbarer Zahnersatz, je Zahn

Mehr

Häufig gestellte Fragen zu Tarif DentalPro Z70

Häufig gestellte Fragen zu Tarif DentalPro Z70 Häufig gestellte Fragen zu Tarif DentalPro Z70 1 Weshalb benötige ich einen Zahnergänzungs-Tarif? Der Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenkassen wurde vom Gesetzgeber in der Vergangenheit immer wieder

Mehr

Inhalt. Q Vorwort 7 Autorenverzeichnis 9. ^ Aufklärung und Dokumentation 11

Inhalt. Q Vorwort 7 Autorenverzeichnis 9. ^ Aufklärung und Dokumentation 11 Inhalt Q Vorwort 7 Autorenverzeichnis 9 ^ Aufklärung und Dokumentation 11 Kl Gesetzliche Grundlagen 17 Gesetzliche Grundlagen aus dem SGB V (Auszüge) 17 12 SGB V Wirtschaftlichkeitsgebot 17 70 SGB V Qualität,

Mehr

Kombinationsversorgungen

Kombinationsversorgungen Kombinationsversorgungen Regelversorgung Situation entspricht den Befundnummern 3.2 oder 4.6 Abrechnung: -Honorar Prothetik: Bema -M/L-Kosten: BEL II -Honorar Begleitleistungen: Bema Gleichartige Versorgung

Mehr

Privatliquidation aktuell Stichwortverzeichnis 2004

Privatliquidation aktuell Stichwortverzeichnis 2004 Privatliquidation aktuell Stichwortverzeichnis 2004 A Abdingung BGH: Berechnung von Materialkosten und Lagerhaltung 8/04 3 Endodontische Maßnahmen: Welche Leistungen privat abrechnen? 2/04 4 vollverblendeter

Mehr

1/1 Metallkeramikkronen (Kassenpatient)

1/1 Metallkeramikkronen (Kassenpatient) 1/1 Metallkeramikkronen (Kassenpatient) Hinterlegung der Kostenzusammensetzung Kassenpatient GOZ- Bema- Leistungstext Anzahl GOZ- Bema- Bema- Preis Nr 1. 2 Nr. Faktor 3 Punktwert Punktanzahl 221 Vollkrone

Mehr

1/1 Metallkeramikkronen (Kassenpatient)

1/1 Metallkeramikkronen (Kassenpatient) 1/1 Metallkeramikkronen (Kassenpatient) Hinterlegung der Kostenzusammensetzung Kassenpatient GOZ- Bema- Leistungstext Anzahl GOZ- Bema- Bema- Preis Nr 1. 2 Nr. Faktor 3 Punktwert Punktanzahl 221 Vollkrone

Mehr

Wesentliche Merkmale des Tarifs dentzb.100. Tarif dentzb.100 Versicherung für Zahnbehandlung und Kieferorthopädie Fassung Juli 2016

Wesentliche Merkmale des Tarifs dentzb.100. Tarif dentzb.100 Versicherung für Zahnbehandlung und Kieferorthopädie Fassung Juli 2016 Wesentliche Merkmale des Tarifs dentzb.100 Leistungen beim Zahnarzt Wir erstatten 100% der Kosten für: Füllungen Wurzelbehandlungen Parodontalbehandlungen Narkose und Akupunktur bis insgesamt 250 pro Kalenderjahr

Mehr

2/4.2.1 Wurzelkanalbehandlung an Zahn 14 unter OP-Mikroskop

2/4.2.1 Wurzelkanalbehandlung an Zahn 14 unter OP-Mikroskop Wurzelkanalbehandlung an Zahn 14 unter OP-Mikroskop Teil 2 Kap. 4.2.1 Seite 1 2/4.2.1 Wurzelkanalbehandlung an Zahn 14 unter OP-Mikroskop Der Patient erscheint mit Beschwerden am tief kariösen Zahn 14.

Mehr

Festzuschüsse Beispiele und vergleichende Berechnungen. 14. März 2005

Festzuschüsse Beispiele und vergleichende Berechnungen. 14. März 2005 Festzuschüsse 2005 Beispiele und vergleichende Berechnungen 14. März 2005 Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV), Universitätsstr. 73, 50931 Köln Grundsätzliche Anmerkungen zu den Berechnungen Bei

Mehr

Brückenversorgungen. Auszug aus den Zahnersatz-Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses:

Brückenversorgungen. Auszug aus den Zahnersatz-Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses: Brückenversorgungen Regelversorgung Situation entspricht der Befundgruppe 2 Abrechnung: -Honorar Prothetik: Bema -M/L-Kosten: BEL II -Honorar Begleitleistungen: Bema Gleichartige Versorgung Situation entspricht

Mehr

Einzelzahnkronen. Auszug aus den Zahnersatz-Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses:

Einzelzahnkronen. Auszug aus den Zahnersatz-Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses: Einzelzahnkronen Regelversorgung Situation entspricht der Befundgruppe 1 Abrechnung: -Honorar Prothetik: Bema -M/L-Kosten: BEL II -Honorar Begleitleistungen: Bema Gleichartige Versorgung Situation entspricht

Mehr

DR. HINZ PRAXIS & WISSEN

DR. HINZ PRAXIS & WISSEN Fachliteratur Seminare Portal DR. HINZ PRAXIS & WISSEN Christine Baumeister-Henning Abrechnung kompakt: Wiederherstellung konventioneller oder implantatgetragener Zahnersatz Abrechnung und Festzuschüsse

Mehr

Beihilfe Zahnärztliche Leistungen

Beihilfe Zahnärztliche Leistungen FACHBEREICH THEMATIK Beihilfe Zahnärztliche Leistungen 1. Allgemeines Zahnärztliche Leistungen sind grundsätzlich beihilfefähig, wenn sie dem Gebührenrahmen der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) entsprechen.

Mehr

ZAHNERSATZ- GEBÜHRENTABELLE PRAXISSCHNELLINFOMATION FÜR DAS ERSTELLEN DER HEIL- UND KOSTENPLÄNE BEMA AB 2004

ZAHNERSATZ- GEBÜHRENTABELLE PRAXISSCHNELLINFOMATION FÜR DAS ERSTELLEN DER HEIL- UND KOSTENPLÄNE BEMA AB 2004 ZAHNERSATZ- GEBÜHRENTABELLE PRAXISSCHNELLINFOMATION FÜR DAS ERSTELLEN DER HEIL- UND KOSTENPLÄNE BEMA AB 2004 ZE Heil- und Kostenplan (HKP) Planungsmodelle - beide Kiefer Konfektionierter Stift- oder Schraubenaufbau

Mehr

1 Die Sozialgebung Überblick... 12

1 Die Sozialgebung Überblick... 12 Vorwort Vorwort Die Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Zahnmedizinischen Fachangestellten vom 04.07.2001 führte zu einer Neufassung des bundesweit geltenden Rahmenlehrplans, der nun in 13 Lernfelder

Mehr

Häufig gestellte Fragen zu Tarif DentalPro Z70

Häufig gestellte Fragen zu Tarif DentalPro Z70 Häufig gestellte Fragen zu Tarif DentalPro Z70 1 Weshalb benötige ich einen Zahnergänzungs-Tarif? Der Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenkassen wurde vom Gesetzgeber in der Vergangenheit immer wieder

Mehr

Privatliquidation aktuell

Privatliquidation aktuell Privatliquidation aktuell Jahresstichwortverzeichnis 2008 A Abdingung WSR Molaren bei GKV-Patient: Wn ist sie privat abzudingen? Was ist zu beachten? 7/08 7 Abformungen Abformmaterialien nicht gesondert

Mehr

Prothetische Leistungen

Prothetische Leistungen Prothetische Leistungen (GOZ-Pos. 5000 5340) Leistungsfaktor bei VMK-Kronen, GOZ-Pos. 5000/5010 Implantatgetragene Prothesen mit wurzelkappenartigen Bauteilen, GOZ-Pos. 5030 Galvanische Sekundärteile,

Mehr

Festsetzung der Höhe der auf die Regelversorgung entfallenden Beträge gemäß 56 Abs. 4 SGB V. ab

Festsetzung der Höhe der auf die Regelversorgung entfallenden Beträge gemäß 56 Abs. 4 SGB V. ab Festsetzung der Höhe der auf die Regelversorgung entfallenden Beträge gemäß 56 Abs. 4 SGB V ab 01.01.2017 Berechnungsgrundlagen: ZE-Punktwert (GKV): 0,8820 Zahntechnik-Preise ab 01.01.2017 Befunde 1. Erhaltungswürdiger

Mehr

1/6 UK Totalprothese (Kassenpatient)

1/6 UK Totalprothese (Kassenpatient) 1/6 UK Totalprothese (Kassenpatient) Hinterlegung der Kostenzusammensetzung Kassenpatient Leistungstext Anzahl GOZ- GOZ-Nr. Bema- Bema- Bema- Preis Nr. 1 Faktor Punktwert Punktanzahl 7b OK/UK Planungsmodelle

Mehr

Hinweise zur Online-Ausgabe der Schnittstellen zwischen BEMA und GOZ

Hinweise zur Online-Ausgabe der Schnittstellen zwischen BEMA und GOZ Hinweise zur Online-Ausgabe der Schnittstellen zwischen BEMA und GOZ Änderungen zum 01.06.2015: Seite/ 16 Kap. 2.1.1 Vergütungsvereinbarung nach 2 Abs. 1 und 2 GOZ Vereinbarung der Gebührenhöhe nach 2

Mehr

Abrechnungspositionen aus Lernfeld VIII Chirurgische Behandlungen begleiten

Abrechnungspositionen aus Lernfeld VIII Chirurgische Behandlungen begleiten Abrechnungspositionen aus Lernfeld VIII Chirurgische Behandlungen begleiten Die Richtlinien für die chirurgische Behandlungen beziehen sich insbesondere auf Zahnextraktionen Wurzelspitzenresektionen Die

Mehr

Zahnersatz Gebührentabelle Praxis-Schnellinformation für das Erstellen der Heil- und Kostenpläne BEMA ab 2004

Zahnersatz Gebührentabelle Praxis-Schnellinformation für das Erstellen der Heil- und Kostenpläne BEMA ab 2004 Zahnersatz Gebührentabelle Praxis-Schnellinformation für das Erstellen der Heil- und Kostenpläne BEMA ab 2004 Leistung BEMA - ZE Heil- und Kostenplan (HuK) - für die gesamte ZE-Versorgung (Gesamtplanung)

Mehr

Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig. bis 50 % % höher als 70% keine Vorgabe bis 80 % bis 100 %

Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig. bis 50 % % höher als 70% keine Vorgabe bis 80 % bis 100 % Leistungs-Check up zur Zahn-Zusatzversicherung Welche zahnmedizinische Versorgung ist mir wichtig? Vorname, Name Geburtsdatum Datum Zahnersatz Leistungen bei Zahnersatz sind mir... Wie hoch soll die Erstattung

Mehr

Wesentliche Merkmale des Tarifs dentze.100

Wesentliche Merkmale des Tarifs dentze.100 Wesentliche Merkmale des Tarifs dentze.100 Leistungen beim Zahnarzt Wir erstatten 90-100% der Kosten für: Zahnersatz Inlays Narkose und Akupunktur bis insgesamt 250 pro Kalenderjahr Es gelten Höchstbeträge

Mehr

Wesentliche Merkmale des Tarifs dentpro.80

Wesentliche Merkmale des Tarifs dentpro.80 Wesentliche Merkmale des Tarifs dentpro.80 Leistungen beim Zahnarzt 100% Erstattung der Kosten für Zahn-Prophylaxe zweimal pro Kalenderjahr, jeweils bis 80 Tarif dentpro.80 Versicherung für Zahn-Prophylaxe

Mehr

BEMA. Einheitlicher Bewertungsmaßstab für zahnärztliche Leistungen gemäß 87 Abs. 2 und 2h SGB V. Anlage A zum BMV-Z

BEMA. Einheitlicher Bewertungsmaßstab für zahnärztliche Leistungen gemäß 87 Abs. 2 und 2h SGB V. Anlage A zum BMV-Z BEMA Einheitlicher Bewertungsmaßstab für zahnärztliche Leistungen gemäß 87 Abs. 2 und 2h SGB V Anlage A zum BMV-Z Stand: 1. Januar 2019 Einheitlicher Bewertungsmaßstab für zahnärztliche Leistungen gemäß

Mehr

Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig. bis 50 % % höher als 70% keine Vorgabe bis 80 % bis 100 % Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig

Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig. bis 50 % % höher als 70% keine Vorgabe bis 80 % bis 100 % Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig Leistungs-Check up zur Zahn-Zusatzversicherung Welche zahnmedizinische Versorgung ist mir wichtig? Vorname, Name Geburtsdatum Datum Zahnersatz Leistungen bei Zahnersatz sind mir... Wie hoch soll die Erstattung

Mehr

Festsetzung der Höhe der auf die Regelversorgung entfallenden Beträge gemäß 56 Abs. 4 SGB V ab

Festsetzung der Höhe der auf die Regelversorgung entfallenden Beträge gemäß 56 Abs. 4 SGB V ab Festsetzung der Höhe der auf die Regelversorgung entfallenden Beträge gemäß 56 Abs. 4 SGB V ab 01.04.2014 Berechnungsgrundlagen: ZE-Punktwert: 0,8490 Zahntechnik-Preise ab 01.04.2014 (zzgl. Änderungen

Mehr

Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig. bis 50 % % höher als 70% keine Vorgabe bis 80 % bis 100 % Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig

Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig. bis 50 % % höher als 70% keine Vorgabe bis 80 % bis 100 % Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig Leistungs-Check up zur Zahn-Zusatzversicherung Welche zahnmedizinische Versorgung ist mir wichtig? Vorname, Name Geburtsdatum Datum Leistungen bei sind mir... Wie hoch soll die Erstattung durch die Zahn-Zusatzversicherung

Mehr

Festzuschussbeträge ab

Festzuschussbeträge ab 1. Erhaltungswürdiger Zahn 1.1 Erhaltungswürdiger Zahn mit weitgehender Zerstörung der klinischen Krone oder unzureichende Retentionsmöglichkeit, je Zahn 1.2 Erhaltungswürdiger Zahn mit großen Substanzdefekten,

Mehr

Festzuschussbeträge ab

Festzuschussbeträge ab 1. Erhaltungswürdiger Zahn 1.1 Erhaltungswürdiger Zahn mit weitgehender Zerstörung der klinischen Krone oder unzureichende Retentionsmöglichkeit, je Zahn 1.2 Erhaltungswürdiger Zahn mit großen Substanzdefekten,

Mehr

Festzuschussbeträge ab

Festzuschussbeträge ab 1. Erhaltungswürdiger Zahn 1.1 Erhaltungswürdiger Zahn mit weitgehender Zerstörung der klinischen Krone oder unzureichende Retentionsmöglichkeit, je Zahn 1.2 Erhaltungswürdiger Zahn mit großen Substanzdefekten,

Mehr

Wir für Sie. Kronen, Teilkronen und Inlays

Wir für Sie. Kronen, Teilkronen und Inlays Wir für Sie Aufgrund der zahlreichen Anfragen an beide Körperschaften (KZV und Zahnärztekammer) im Hinblick auf die Abrechnung im GKV-Bereich und PKV-Bereich haben wir gemeinsam verschiedene Fragen zusammengefasst,

Mehr

Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig. bis 50 % % höher als 70% keine Vorgabe bis 80 % bis 100 %

Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig. bis 50 % % höher als 70% keine Vorgabe bis 80 % bis 100 % Leistungs-Check up zur Zahn-Zusatzversicherung Welche zahnmedizinische Versorgung ist mir wichtig? Vorname, Name Geburtsdatum Datum Leistungen bei sind mir... Wie hoch soll die Erstattung durch die Zahn-Zusatzversicherung

Mehr

Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig. bis 50 % % höher als 70% keine Vorgabe bis 80 % bis 100 %

Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig. bis 50 % % höher als 70% keine Vorgabe bis 80 % bis 100 % Leistungs-Check up zur Zahn-Zusatzversicherung Welche zahnmedizinische Versorgung ist mir wichtig? Vorname, Name Geburtsdatum Datum Zahnersatz Leistungen bei Zahnersatz sind mir... Wie hoch soll die Erstattung

Mehr

Krankheitskostenversicherung

Krankheitskostenversicherung Krankheitskostenversicherung Informationsblatt zu Versicherungsprodukten Württembergische Krankenversicherung AG Deutschland Ergänzende Zahnbehandlungsversicherung Zahnbehandlung Plus (ZBE) für die Tarife

Mehr

Fachliteratur. Seminare. Portal DR. HINZ PRAXIS & WISSEN. Christine Baumeister-Henning. Abrechnung kompakt: Schienen und Funktionsanalyse

Fachliteratur. Seminare. Portal DR. HINZ PRAXIS & WISSEN. Christine Baumeister-Henning. Abrechnung kompakt: Schienen und Funktionsanalyse Fachliteratur Seminare Portal DR. HINZ PRAXIS & WISSEN Christine Baumeister-Henning Abrechnung kompakt: Schienen und Funktionsanalyse Abrechnung kompakt: Schienen und Funktionsanalyse Christine Baumeister-Henning

Mehr

Fachinformation. FAQ Zahntarife - Fragen und Antworten rund um das Thema Zahn KV402_201412

Fachinformation. FAQ Zahntarife - Fragen und Antworten rund um das Thema Zahn KV402_201412 Fachinformation FAQ Zahntarife - Fragen und Antworten rund um das Thema Zahn KV402_201412 txt Inhalt Vor dem Abschluss 1 Risikoprüfung 1 Leistungsausschlüsse 1 Allgemein 2 Wartezeiten 2 Gebührenordnung

Mehr

HONORARVEREINBARUNGEN WAS MUSS UNTERSCHRIEBEN WERDEN?

HONORARVEREINBARUNGEN WAS MUSS UNTERSCHRIEBEN WERDEN? S C H A U D T R E C H T S A N W Ä L T E R E C H T S A N W Ä L T I N S I L K E N I C K M A N N, Stuttgart HONORARVEREINBARUNGEN WAS MUSS UNTERSCHRIEBEN WERDEN? Gleichermaßen wichtig wie die ordnungsgemäße

Mehr

uni-dent Komfort uni-dent Privat

uni-dent Komfort uni-dent Privat Profitieren Sie auch als gesetzlich Versicherter von einer TOP-VERSORGUNG! Für Versicherungsbeginne ab 01.01.2017 ohne Gesundheitsprüfung Zeigen Sie Ihr schönstes Lächeln...... und sichern Sie sich attraktive

Mehr

Teil II gilt nur in Verbindung mit den AVB Teil I für Ergänzungsversicherungen zur gesetzlichen Krankenversicherung (Druckstück B 161)

Teil II gilt nur in Verbindung mit den AVB Teil I für Ergänzungsversicherungen zur gesetzlichen Krankenversicherung (Druckstück B 161) DKV Deutsche Krankenversicherung AG Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB) Teil II (Tarif) für den KombiMed Tarif D85 FÜR GKV-VERSICHERTE KRANKHEITSKOSTENVERSICHERUNG Teil II gilt nur in Verbindung

Mehr

Wesentliche Merkmale des Tarifs dentzb.100. Tarif dentzb.100 Versicherung für Zahnbehandlung und Kieferorthopädie Fassung Juli 2016

Wesentliche Merkmale des Tarifs dentzb.100. Tarif dentzb.100 Versicherung für Zahnbehandlung und Kieferorthopädie Fassung Juli 2016 Wesentliche Merkmale des Tarifs dentzb.100 Leistungen beim Zahnarzt Wir erstatten 100% der Kosten für: Füllungen Wurzelbehandlungen Parodontalbehandlungen Narkose und Akupunktur bis insgesamt 250 pro Kalenderjahr

Mehr

Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig. bis 50 % % höher als 70% keine Vorgabe bis 80 % bis 100 %

Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig. bis 50 % % höher als 70% keine Vorgabe bis 80 % bis 100 % Leistungs-Check up zur Zahn-Zusatzversicherung Welche zahnmedizinische Versorgung ist mir wichtig? Vorname, Name Geburtsdatum Datum Zahnersatz Leistungen bei Zahnersatz sind mir... Wie hoch soll die Erstattung

Mehr

3.2 Feststellungscodes des KFO-Abrechnungsmoduls auf Leistungsebene

3.2 Feststellungscodes des KFO-Abrechnungsmoduls auf Leistungsebene 3.2 Feststellungscodes des KFO-Abrechnungsmoduls auf Leistungsebene "000 Vom Modul nicht beanstandet" "001 Nur einmal in derselben Sitzung je Kieferhälfte oder Frontzahnbereich des Oberkiefers "002 Am

Mehr

Häufig gestellte Fragen zu Tarif DentalPro Z50/90

Häufig gestellte Fragen zu Tarif DentalPro Z50/90 Häufig gestellte Fragen zu Tarif DentalPro Z50/90 1 Weshalb benötige ich einen Zahnergänzungs-Tarif? Der Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenkassen wurde in der Vergangenheit vom Gesetzgeber immer

Mehr

Krankheitskostenversicherung

Krankheitskostenversicherung Krankheitskostenversicherung Informationsblatt zu Versicherungsprodukten Württembergische Krankenversicherung AG Deutschland Ergänzungsversicherung für Versicherte der GKV und der Freien Heilfürsorge ZahnKomfort

Mehr

Kariestherapie begleiten

Kariestherapie begleiten LF 4 Allgemeine Leistungen Kariestherapie begleiten Kunststoff - Amalgam - Keramik 1. Allgemeine Leistungen -Nr. -Text 01 - U eingehende Untersuchung Leistungsinhalt zur Feststellung von Zahn-, Mund- und

Mehr

Vorwort. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, tagtäglich erreichen den Spitta Verlag zahlreiche Anfragen zum Thema Abrechnung.

Vorwort. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, tagtäglich erreichen den Spitta Verlag zahlreiche Anfragen zum Thema Abrechnung. Vorwort Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, tagtäglich erreichen den Spitta Verlag zahlreiche Anfragen zum Thema Abrechnung. Oft sind es immer wieder die gleichen Probleme, die unseren Kunden zu

Mehr

Gesellschaft Arag AXA Barmenia Deutscher Ring die Bayerische Inter

Gesellschaft Arag AXA Barmenia Deutscher Ring die Bayerische Inter Leistungsvergleich Zahnbehandlung und Zahnersatz : Der Produktvergleich wurde mit der größtmöglichen Sorgfalt erstellt. Hierbei handelt es sich um eine Servicedienstleistung unseres Maklerbüros. Die zur

Mehr

Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig. bis 50 % % höher als 70% keine Vorgabe bis 80 % bis 100 %

Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig. bis 50 % % höher als 70% keine Vorgabe bis 80 % bis 100 % Leistungs-Check up zur Zahn-Zusatzversicherung Welche zahnmedizinische Versorgung ist mir wichtig? Vorname, Name Geburtsdatum Datum Leistungen bei sind mir... Wie hoch soll die Erstattung durch die Zahn-Zusatzversicherung

Mehr

Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig. bis 50 % % höher als 70% keine Vorgabe bis 80 % bis 100 % Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig

Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig. bis 50 % % höher als 70% keine Vorgabe bis 80 % bis 100 % Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig Leistungs-Check up zur Zahn-Zusatzversicherung Welche zahnmedizinische Versorgung ist mir wichtig? Vorname, Name Geburtsdatum Datum Leistungen bei sind mir... Wie hoch soll die Erstattung durch die Zahn-Zusatzversicherung

Mehr

Produktinformationsblatt

Produktinformationsblatt Produktinformationsblatt In dieser Übersicht stellen wir Ihnen den Versicherungsvertrag kurz vor und geben Ihnen eine erste Orientierungshilfe über die wesentlichen Rechte und Pflichten aus Ihrem Vertrag.

Mehr

Wesentliche Merkmale des Tarifs dentpro.80

Wesentliche Merkmale des Tarifs dentpro.80 Wesentliche Merkmale des Tarifs dentpro.80 Leistungen beim Zahnarzt 100% Erstattung der Kosten für Zahn-Prophylaxe zweimal pro Kalenderjahr, jeweils bis 80 Tarif dentpro.80 Versicherung für Zahn-Prophylaxe

Mehr

Festzuschuss-Liste 2018

Festzuschuss-Liste 2018 Festzuschuss-Liste 2018 Höhe der auf die Regelversorgung entfallenden Beträge gemäß 56 Abs. 4 SGB V Gültig ab 01.07.2018 Besser. Mehr. Wissen. 1. Erhaltungswürdiger Zahn 1.1 Erhaltungswürdiger Zahn mit

Mehr

Festzuschuss-Liste 2019

Festzuschuss-Liste 2019 Festzuschuss-Liste 2019 Höhe der auf die Regelversorgung entfallenden Beträge gemäß 56 Abs. 4 SGB V Gültig ab 01.01.2019 Besser. Mehr. Wissen. 1. Erhaltungswürdiger Zahn 1.1 Erhaltungswürdiger Zahn mit

Mehr

Allgemeiner Teil GOZ

Allgemeiner Teil GOZ Allgemeiner Teil GOZ Begründungen nach 5 Abs. 2 GOZ Bemessung von delegierbaren Leistungen Berechnung neuartiger Materialien Berechnung von Materialkosten für Provisorien und Bissregistrate Ersatz von

Mehr

Krankheitskostenversicherung

Krankheitskostenversicherung Krankheitskostenversicherung Informationsblatt zu Versicherungsprodukten Württembergische Krankenversicherung AG Deutschland Zahnersatz-Zusatzversicherung für Versicherte in der GKV und im Basistarif ZGU30

Mehr

Erneuerung innerhalb Brückenanker oder Brückenglied (UK Zähne 1-4, und OK Zähne 1-5) direkten

Erneuerung innerhalb Brückenanker oder Brückenglied (UK Zähne 1-4, und OK Zähne 1-5) direkten Erneuerung vestibuläre innerhalb der Verblendgrenze: verblendeter Brückenanker oder Brückenglied innerhalb der Verblendgrenzen der Zahnersatzrichtlinien (UK Zähne 1-4, und OK Zähne 1-5) im direkten Verfahren.

Mehr

IMPLANTATE. Wenn Sie Fragen zu ICX haben, wenden Sie sich bitte an unser Praxisteam!

IMPLANTATE. Wenn Sie Fragen zu ICX haben, wenden Sie sich bitte an unser Praxisteam! Z AHN IMPLANTATE Ihre Alternative zu Kronen, Brücken und Prothesen Egal ob ein Unfall, Krankheit oder einfach nur Verschleiss: ICX-Zahnimplantate, geben Ihnen Sicherheit zu fairen Preisen. Durch Zahnimplantate

Mehr

Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig. bis 50 % % höher als 70% keine Vorgabe bis 80 % bis 100 % Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig

Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig. bis 50 % % höher als 70% keine Vorgabe bis 80 % bis 100 % Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig Leistungs-Check up zur Zahn-Zusatzversicherung Welche zahnmedizinische Versorgung ist mir wichtig? Vorname, Name Geburtsdatum Datum Leistungen bei sind mir... Wie hoch soll die Erstattung durch die Zahn-Zusatzversicherung

Mehr

Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig. bis 50 % % höher als 70% keine Vorgabe bis 80 % bis 100 %

Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig. bis 50 % % höher als 70% keine Vorgabe bis 80 % bis 100 % Leistungs-Check up zur Zahn-Zusatzversicherung Welche zahnmedizinische Versorgung ist mir wichtig? Vorname, Name Geburtsdatum Datum Zahnersatz Leistungen bei Zahnersatz sind mir... Wie hoch soll die Erstattung

Mehr

ohne Zeigen Sie Ihr schönstes Lächeln!

ohne Zeigen Sie Ihr schönstes Lächeln! ohne Zeigen Sie Ihr schönstes Lächeln! Gesundheitsprüfung Profitieren Sie auch als gesetzlich Versicherter von einer Top-Versorgung! Zeigen Sie Ihr schönstes Lächeln... Top-Schutz beim Zahnarzt... und

Mehr

Privatliquidation aktuell Jahresstichwortverzeichnis 2005

Privatliquidation aktuell Jahresstichwortverzeichnis 2005 Privatliquidation aktuell Jahresstichwortverzeichnis 2005 A Abformung 7 und 8 3/05 14 Versorgung kariöser Schneidezähne 12/05 12 Abrasionsgebiss 5/05 2 Abrechnungsquiz Testen Sie Ihr Wissen in der Privatabrechnung:

Mehr

Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig. bis 50 % % höher als 70% keine Vorgabe bis 80 % bis 100 %

Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig. bis 50 % % höher als 70% keine Vorgabe bis 80 % bis 100 % Leistungs-Check up zur Zahn-Zusatzversicherung Welche zahnmedizinische Versorgung ist mir wichtig? Vorname, Name Geburtsdatum Datum Zahnersatz Leistungen bei Zahnersatz sind mir... Wie hoch soll die Erstattung

Mehr

Sorgen Sie vor und sparen Sie sich spätere Gewissensbisse!

Sorgen Sie vor und sparen Sie sich spätere Gewissensbisse! Sorgen Sie vor und sparen Sie sich spätere Gewissensbisse! Gesunde Zähne sind ein wichtiges Gut. Sie sorgen für Lebensqualität und ein attraktives Auftreten. Zähne sind uns wichtig, doch oft schätzt man

Mehr

Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig. bis 50 % % höher als 70% keine Vorgabe bis 80 % bis 100 %

Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig. bis 50 % % höher als 70% keine Vorgabe bis 80 % bis 100 % Leistungs-Check up zur Zahn-Zusatzversicherung Welche zahnmedizinische Versorgung ist mir wichtig? Vorname, Name Geburtsdatum Datum Zahnersatz Leistungen bei Zahnersatz sind mir... Wie hoch soll die Erstattung

Mehr

Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig. bis 50 % % höher als 70% keine Vorgabe bis 80 % bis 100 % Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig

Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig. bis 50 % % höher als 70% keine Vorgabe bis 80 % bis 100 % Sehr Wichtig Wichtig Unwichtig Leistungs-Check up zur Zahn-Zusatzversicherung Welche zahnmedizinische Versorgung ist mir wichtig? Vorname, Name Geburtsdatum Datum Zahnersatz Leistungen bei Zahnersatz sind mir... Wie hoch soll die Erstattung

Mehr

Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) GOÄ-Pos. 1 neben GOZ-Pos. GOZ-Pos. 1000/1010, Beratung, GOÄ-Pos. 1 GOÄ-Pos. 4 neben GOZ-Pos. 0010, Fremdanamnese Untersuchung, GOÄ-Pos. 5/6 GOÄ-Pos. 6 Berechnung GOÄ-Pos.

Mehr

Festsetzung der Höhe der auf die Regelversorgung ab 01.01.2007 entfallenden Beträge gemäß 56 Abs. 4 SGB V

Festsetzung der Höhe der auf die Regelversorgung ab 01.01.2007 entfallenden Beträge gemäß 56 Abs. 4 SGB V Festsetzung der Höhe der auf die Regelversorgung ab 01.01.2007 entfallenden Beträge gemäß 56 Abs. 4 SGB V Befunde 1. Erhaltungswürdiger Zahn 1.1 Erhaltungswürdiger Zahn mit weitgehender Zerstörung der

Mehr

Landesverwaltungsamt Berlin Zentrale Beihilfestelle

Landesverwaltungsamt Berlin Zentrale Beihilfestelle Landesverwaltungsamt Berlin Zentrale Beihilfestelle Informationsblatt Beihilfe für Zahnarzt-Leistungen (umfangreiche Gebisssanierung) Vorwort: Bei den beihilferechtlichen Bestimmungen nach der Landesbeihilfeverordnung

Mehr