Pilzkopf KULINARIK WARUM CHAMPIGNONS ZÜCHTEN SO TÜCKISCH IST. Kinderstube Jeder hat schon mal Champignons gegessen. Doch wie und wo wachsen sie?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pilzkopf KULINARIK WARUM CHAMPIGNONS ZÜCHTEN SO TÜCKISCH IST. Kinderstube Jeder hat schon mal Champignons gegessen. Doch wie und wo wachsen sie?"

Transkript

1 Pilzkpf WARUM CHAMPIGNONS ZÜCHTEN SO TÜCKISCH IST Kinderstube Jeder hat schn mal Champignns gegessen. Dch wie und w wachsen sie? SUSANNE STETTLER Ein Augenschein in der Wiege der Pilze. EWIGER KREISLAUF: DER WACHSTUMSZYKLUS DER CHAMPIGNONS Tag 1 Tage 5 8 Tage 9 16 Beet mit Kmpst füllen und mit spezieller Erde decken Herbstsimulatin (Abventilieren) Tage Tage Tage Tage Ernte 2. Ernte lll 48 Cpzeitung Nr. 49 vm 5. Dezember 2017

2 3. Ernte Raum ausdampfen, putzen und neu anfangen Quelle: Patrick Rmanens; Infgrafik: Carline Kella Tage Tage E in dunkler Raum. Lang und schmal. Zwei Regale, jeweils rund 20 Meter lang und 1,30 Meter breit. Eine Lagerhalle? Dch das feuchte Klima irritiert. Einmal auf den Lichtschalter drücken, schn eröffnet sich eine fremde Welt: Auf fünf Stckwerken ruhen Zehntausende vn hellbraun-weissen Gnmen. Dicht gedrängt stehen sie da manche grösser, manche kleiner. Ist dies das Tr zu einer geheimen Zwergenwelt? Es ist die Welt des Patrick Rmanens. Der 62-jährige Rmand ist nicht der Chefzwerg, in der Halle schlummern als keine Märchengestalten. Drt und in 14 weiteren Räumen werden Bi-Champignns gezüchtet. Als erste Schweizer Detailhändlerin kann Cp darum Bi-Champignns aus heimischen Gefilden anbieten. Pilze sind seit nunmehr 30 Jahren Patrick Rmanens Leben. In dieser Zeit hat er die Firma Fine Funghi aufgebaut, viel getüftelt und immer wieder Rückschläge erlitten. Dch dazu mehr später. Die richtige Basis Wirft man einen Blick in die Zuchthallen in Wauwil LU, s steht eine reiche Ernte bevr. Ungefähr sechs Tnnen der rund Bi-Champignns wachsen hier in jedem Raum heran. Und zwar nicht pr Jahr, sndern pr Zyklus. 42 Tage dauert ein slcher (siehe Grafik). An Tag 1 wird der Raum gefüllt. «Wir legen die Regale mit einer dicken Schicht speziellen Bi-Substrats aus Strh, Hühnerdung und Gips aus, das bereits das Pilz-Myzel enthält», erklärt der Chef. «Darauf kmmt eine dünnere Schicht spezielle Blumenerde auch Deckerde genannt, die wegen ihres hhen Feuchtigkeitsanteils Cpzeitung Nr. 49 vm 5. Dezember Fts: Mnique Wittwer Pilzprduzent Patrick Rmanens inmitten seiner Lieblinge. In einer Halle in Wauwil LU wachsen pr Zyklus circa sechs Tnnen Bi-Champignns heran.

3 ideale Bedingungen für das Pilzwachstum bietet.» Für jeden Raum braucht es eine LKW-Ladung Substrat swie eine halbe Ladung Deckerde. Pr Jahr macht das circa 2500 Tnnen Substrat und 750 Tnnen Deckerde. Immer im Rhythmus Nach gut zwei Wchen kann das erste Mal geerntet werden. Heute nehmen die Ernterinnen Mirjanka Tdrva (45), Katarzyna Lachwska (30) und Miteva Makednka (42) die grössten Pilze heraus. Das ist wichtig, denn pflückt man einen grssen Pilz nicht rechtzeitig, ist er verlren. 7 bis 9 Tage später beginnt die zweite Ernte, weitere 7 bis 9 Tage danach die dritte. Anschliessend wird die Halle leer geräumt, mit 60 Grad heissem Dampf gereinigt und für den nächsten Wachstumszyklus bereitge- Auf diesem Substrat wachsen die Champignns. Gut sichtbar ist das weisse Myzel, als die Pilzzellen. ANZEIGE. p C i e b n ti k A in n e rk a M 7, slange Vrrat Samstag, 9. Dezember 201 Dienstag, 5. Dezember, bis 3.60 statt 4.50 ww w. he i nz BBQ HELD EN 6.30 z. B. Ccktail Sauce ml 3.90 statt 5.20 Heinz Ketchup Ht Chili Du, g (100 g = 0,42) 220 ml, ab 2 Stück nach Wahl statt % Heinz Ketchup Du, g (100 g = 0,32) auf alle Heinz Kaltsaucen, Heinz Ketchup Less Sugar Du, g (100 g = 0,57) ke tc hu p.c h

4 macht. Das «Occasin»-Substrat findet in der Bi-Landwirtschaft seine Wiederverwertung. Manche Pilze sind nicht vermarktbar, weil sie den hhen Qualitätsansprüchen nicht vllkmmen genügen. Rmanens: «Sie gelten als schlecht, bwhl sie abslut geniessbar sind.» Diese Champignns nehmen der Herr der Pilze und sein Persnal meist mit nach Hause und essen sie selbst. Fts: Mnique Wittwer, zvg Eine Frage des Klimas In der Zuchthalle herrscht ein spezielles Klima: 15 bis 17 Grad Celsius bei 85 bis 90 Przent Luftfeuchtigkeit. Zudem wird die CO2-Zufuhr geregelt. Etwa eine Wche nach Beginn des Wachstumszyklus werden der Sauerstffgehalt der Luft erhöht und die Temperatur ge senkt. S erzeugt man künstlich ZUCHTSET: SELBST IST DER PILZLER Wer Pilze selbst züchten möchte, kann dies mit dem BiGurmetpilz-Grwkit tun. Sbald die Bx geöffnet ist, wachsen die Austernseitlinge sehr schnell. Bereits nach maximal zwei Wchen ist Erntezeit. Das Beste: Danach kann die Erde für eine zweite Pilzzucht-Runde wiederverwendet werden. R Fr. 12., erhältlich in grösseren Cp-Läden. ANZEIGE Marken- Neuheiten bei C Plätzlial p. einm anders «Limited Editin» vn FINDUS überrascht in regelmässigen Abständen mit kreativen Füllungen und srgt für Abwechslung. Geniessen Sie jetzt SÜSSKARTOFFEL-KALE. Die süsse Knlle vereint mit trendigem Federkhl. Guten Appetit! Rabatt-Cupn Beim Kauf einer Packung FINDUS Plätzli Süsskartffel-Kale, tiefgekühlt, 480 g. Einlösbar ausschliesslich in Ihrem Cp vm bis Nicht kumulierbar mit anderen Rabatten. Im Tiefkühlre ga l

5 Miteva Makednka pflückt vrsichtig die grössten Champignns heraus. Zwei Tage später kann man sie dann srgfältig verpackt bei Cp kaufen. dasselbe Klima wie im Herbst, wenn die Champignns in der Natur gedeihen. Auf diese Weise steuert man das Wachstum und damit auch den Ertrag. Während dieses Przesses kann einiges schiefgehen. Die schlimmsten Feinde der Pilze sind Schimmel und Fliegen, weshalb der Hygiene grsse Aufmerksamkeit geschenkt wird und Fliegenfallen angebracht wurden. Aller Vrsicht zum Trtz kann es passieren, dass die Ernte einer ganzen Halle vernichtet werden muss. Keine schöne Sache. Dennch habe er gerade aus slchen Desastern viel gelernt, fi findet ndet Patrick Rmanens und philsphiert: «Knw- Fts: Mnique Wittwer, Beatrice Thmmen-Stöckli hw ist die Summe der nicht geernteten Pilze.» Weil Pilze s sensibel sind und sich alles sehr schnell ändern kann, wird im Betrieb sieben Tage die Wche gearbeitet. «Man muss immer schauen, b es den Pilzen gut geht», sagt Rmanens. Das bedeutete für den Bss viele Jahre lang eine 7-Tage-Wche. Faszinierende Sache In einem zweiten Betrieb in Gssau ZH züchtet er Kräuterseitlinge, Shiitake swie Austernpilze. Der grösste Teil dieser Edelpilze wird ebenfalls bei Cp verkauft.. verkauft «Der Przess des Pilzwachstums hat mich immer fasziniert. Auch die Tatsache, dass jeder Pilz über eine eigene Persönlichkeit verfügt», schwärmt Patrick Rmanens. Er mag sie alle gerne, dch seine ganz grsse Liebe sind die Champignns. Wenn er sie sieht, dann beginnen seine Augen zu leuchten. «Bin ich in einem Raum mit Champignns, dann muss ich einfach ein paar essen!» Cpzeitung Nr. 49 vm 5. Dezember

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 162'232 Erscheinungsweise: wöchentlich Fläche: 151'726 mm² Themen-Nr.: 558.

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 162'232 Erscheinungsweise: wöchentlich Fläche: 151'726 mm² Themen-Nr.: 558. Ausschnitt Seite: 1/5 Alex Lussi ist ein geübter Bergsteiger. Er kennt jeden Winkel seiner Höhle. Dunkles Gestein, niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit: Das Naturklima im Rotzloch ist perfekt,

Mehr

Hier erfahren Sie mehr

Hier erfahren Sie mehr Hier erfahren Sie mehr Bio edelpilze 1 Unsere Bio-Edelpilze der Sorten Shiitake, Plerotus und Kräuterseitlinge werden in der Innerschweiz, in Stansstad im Rotzloch, in den Höhlen des Rotzbergs, streng

Mehr

Reisanbau Info für die Lehrperson

Reisanbau Info für die Lehrperson Info für die Lehrperson Arbeitsauftrag An einem Filmbeispiel lernen die SuS den Reisanbau kennen. Ziel Die SuS wissen, wie Reis angebaut wird. Material Film Arbeitsblatt Sozialform Plenum / EA Zeit 30

Mehr

Man fühlt es - Boden ist nicht gleich Boden Die Fingerprobe

Man fühlt es - Boden ist nicht gleich Boden Die Fingerprobe Prjektkurs Gegraphie Man fühlt es - Bden ist nicht gleich Bden Die Fingerprbe Was brauchst du: Verschiedene Bdenprben Wasser Was machst du: Zuerst nimmst du dir eine Bdenprbe Dann trpfst du etwas Wasser

Mehr

o L. L ist die Abkürzung für Liter. Sie können Flüssigkeiten auch in L messen. 1 L sind 1000 ml. 1 L ist zum Beispiel eine große Flasche Wasser.

o L. L ist die Abkürzung für Liter. Sie können Flüssigkeiten auch in L messen. 1 L sind 1000 ml. 1 L ist zum Beispiel eine große Flasche Wasser. Zimt sterne Das ist ein Rezept für Zimt sterne. Das ist ein Rezept für etwa 50 Zimt sterne. Mengen angaben: Jedes Rezept hat Mengen angaben. Mengen angaben zeigen Ihnen: So viel brauchen Sie von einer

Mehr

Mohn schnecken. Das ist ein Rezept für Mohn schnecken. Das ist ein Rezept für etwa 12 Mohn schnecken. Mengen angaben: Jedes Rezept hat Mengen angaben.

Mohn schnecken. Das ist ein Rezept für Mohn schnecken. Das ist ein Rezept für etwa 12 Mohn schnecken. Mengen angaben: Jedes Rezept hat Mengen angaben. Mohn schnecken Das ist ein Rezept für Mohn schnecken. Das ist ein Rezept für etwa 12 Mohn schnecken. Mengen angaben: Jedes Rezept hat Mengen angaben. Mengen angaben zeigen Ihnen: So viel brauchen Sie von

Mehr

EINFLUSS DER PROBEENTNAHMESTELLE AUF DIE GROSSE DER KONZENTRATION DER SCHADLICHEN STOFFE

EINFLUSS DER PROBEENTNAHMESTELLE AUF DIE GROSSE DER KONZENTRATION DER SCHADLICHEN STOFFE EINFLUSS DER PROBEENTNAHMESTELLE AUF DIE GROSSE DER KONZENTRATION DER SCHADLICHEN STOFFE L.OPPL Ustav hygieny prdce a chrb z pldni, Praha, Cesesluense Die Knzentratinen der schadlichen Stffe an verschiedenen

Mehr

Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 4

Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 4 Heute ist der 19. Dezember. Es ist 11.00 Uhr. Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 4 Am 24. Dezember ist um 19.00 Uhr Bescherung. Wie viele Tage und Stunden musst du noch warten? 19.12. 13 Stunden 20. bis 23.12.

Mehr

Die Sojapflanze wächst und wächst. An den Wurzeln lagern sich rote Knöllchenbakterien an. Diese arbeiten mit der Sojapflanze zusammen.

Die Sojapflanze wächst und wächst. An den Wurzeln lagern sich rote Knöllchenbakterien an. Diese arbeiten mit der Sojapflanze zusammen. START Tafel und wähle aus den vorhandenen Bildern das passende aus. Beschreibe dann in eigenen Worten, was auf deinem Bild passiert. Die Sojapflanze hat jetzt eine kleine Wurzel, einen kleinen Stängel

Mehr

Sachaufgaben für Profis

Sachaufgaben für Profis Markus und Sebastian wollen sich nachmittags treffen, um gemeinsam einen Ausflug zu machen. Sie wohnen 3,2km voneinander entfernt und fahren mit dem Rad einander entgegen. Markus fährt 400m mehr als Sebastian.

Mehr

Wie Sie einen El Carbonero bauen

Wie Sie einen El Carbonero bauen Wie Sie einen El Carbonero bauen Um den Pyrolysekocher zu bauen, brauchen Sie: Eine Innendose: 4250ml-Weißblechdose, ca. 24 cm hoch, Ø ca. 16 cm (ital. Restaurants bekommen in solchen Dosen Tomaten, Paprika

Mehr

Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 4

Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 4 Heute ist der 19. Dezember. Es ist 11.00 Uhr. Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 4 Am 24. Dezember ist um 19.00 Uhr ist Bescherung. Wie viele Tage und Stunden musst du noch warten? Weihnachtsstollen Wie viel

Mehr

Sprießen, blühen und gedeihen Wachstumsbedingungen und Vermehrung von Pflanzen VORANSICHT. Das Wichtigste auf einen Blick

Sprießen, blühen und gedeihen Wachstumsbedingungen und Vermehrung von Pflanzen VORANSICHT. Das Wichtigste auf einen Blick 1 von 18 Sprießen, blühen und gedeihen Wachstumsbedingungen und Vermehrung von Pflanzen Ein Beitrag von Tina Blanck, Pfedelbach Zeichnungen von Bettina Weyland, Wallerfangen Aus einem winzigen Samen wird

Mehr

Unsere Planeten! (Schülerteil)

Unsere Planeten! (Schülerteil) teach with space Unsere Planeten! (Schülerteil) Lerne die Planeten in unserem Snnensystem kennen Unsere Planeten! (Schülerteil) Lerne die Planeten in unserem Snnensystem kennen Aktivität 1: Kennst du die

Mehr

Rezeptideen. aus biologischer Landwirtschaft

Rezeptideen. aus biologischer Landwirtschaft Rezeptideen aus biologischer Landwirtschaft aus biologischer Landwirtschaft Ja! Natürlich Tomatenmark Die Bio-Tomaten für das Ja! Natürlich Tomatenmark werden in unmittelbarer Umgebung des Betriebs von

Mehr

TH emeneft. Klima und Klimawandel. Kohlendioxid das besondere Gas. Aufgaben:

TH emeneft. Klima und Klimawandel. Kohlendioxid das besondere Gas. Aufgaben: Kohlendioxid das besondere Gas Das Klima auf der Erde wird durch viele verschiedene Dinge bestimmt. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Luft. Sie besteht aus einem Gemisch von unsichtbaren Gasen. Dazu

Mehr

die Lebensfrüchte ernten

die Lebensfrüchte ernten die Lebensfrüchte ernten Die Wege der Menschen interessieren und berühren mich seit jungen Jahren. Themen wie Kommunikation, freudvolles Tätigsein und Sinnfindung begleiten und leiten mich auf meinen Lebenswegen.

Mehr

Zaalouk nach Ottolenghi

Zaalouk nach Ottolenghi Zaalouk nach Ottolenghi Wir sind großer Fan von würzigen Brotaufstrichen und Pasten aus dem Orient - da traf es sich gut, dass zeitgleich zwei Auberginen in unserer Gemüsekiste waren und auf Spiegel Online

Mehr

Sperrgebote. (1) Süd (2) Süd (3) Süd ADB ADB ADB

Sperrgebote. (1) Süd (2) Süd (3) Süd ADB ADB ADB Sperrgebte as es ist: Ein Sperrgebt ist ein Gebt, das durch Sprung (als durch das Überspringen einer der mehrerer Bietstufen) in eine Farbe gemacht wird, wenn man einen Einfärber und weniger als Eröffungsstärke

Mehr

Frischeinfo. Winter 2014 / 15. Bio-Pilzzucht Löcke Frische Champignons aus der Region

Frischeinfo. Winter 2014 / 15. Bio-Pilzzucht Löcke Frische Champignons aus der Region Frischeinfo Winter 2014 / 15 Bio-Pilzzucht Löcke Frische Champignons aus der Region Zum In die Pilze gehen brauchen Volker Löcke und sein Compagnon Rana Erencin nicht in den Wald. Das NOVUM-Team besuchte

Mehr

Fußball-WM bei erlenbacher Dessert-Inspirationen, die das Fußballfieber wecken

Fußball-WM bei erlenbacher Dessert-Inspirationen, die das Fußballfieber wecken Fußball-WM bei erlenbacher Dessert-Inspirationen, die das Fußballfieber wecken Erdbeer-Buttermilch-Schnitte von erlenbacher. Foto: erlenbacher Groß-Gerau, 29. März 2018 In Russland geht es dieses Jahr

Mehr

vvorläufige Ankündigung vorläufige Ankündigung w

vvorläufige Ankündigung vorläufige Ankündigung w vvorläufige Ankündigung vorläufige Ankündigung w Saisonales Angebot PILZE 2019 gültig ca 0/2019 ca. 09/2019 Unsere Highlights mit Pfifferling & Co. Angebotszeitraum: Laufzeit: Juni - September 2019 (wetterabhängig)

Mehr

Flächeninhalt des Kreises

Flächeninhalt des Kreises Flächeninhalt des Kreises 1 Schätze die Fläche der Antarktis, indem du den Maßstab der Karte benutzt Schreibe deine Rechnung auf und erkläre, wie du zu deiner Schätzung gekommen bist (Du kannst in der

Mehr

Planungsblatt Physik für die 8D

Planungsblatt Physik für die 8D Planungsblatt Physik für die 8D Woche 8 (von 20.10 bis 24.10) Aufgaben & Aufträge 1 Bis Freitag 24.10: Suche im Internet ein Bild von der Struktur eines Cumulonimbus. Drucke es aus und klebe es in dein

Mehr

Ich bin Demir Polat. Ich wohne in Stuttgart. Aber ich bin nicht hier geboren. Ich

Ich bin Demir Polat. Ich wohne in Stuttgart. Aber ich bin nicht hier geboren. Ich 2 Schritte plus 1 Familie Polat Ich bin Demir Polat. Ich wohne in Stuttgart. Aber ich bin nicht hier geboren. Ich komme aus der Türkei, aus Ankara. Dort bin ich geboren. Seit zwanzig Jahren lebe ich in

Mehr

2. Kochclubabend der TABASCOS 04. April 2014

2. Kochclubabend der TABASCOS 04. April 2014 2. Kochclubabend der TABASCOS 04. April 2014 Karsten Pascal Kopfi Martin Jens Patrick Ronnie Roberto Stefi Christoph Martin Menu : Gemischter Salat mit Entenbrust Sparerips an BBQ-Sauce Bratkartoffeln

Mehr

Pädagogische Hinweise D3 / 14

Pädagogische Hinweise D3 / 14 Kmmunikatin im übergreifendes Lernziel Pädaggische Hinweise D3 / 14 D : Eine Mitteilung schriftlich verfassen Schwierigkeitsgrad 3 Lernbereich 1. Eine schriftliche Mitteilung verfassen 4 : Einen Fragebgen

Mehr

2. Schularbeit aus. Mathematik und Angewandte Mathematik

2. Schularbeit aus. Mathematik und Angewandte Mathematik . Schularbeit aus Mathematik und Angewandte Mathematik Freitag,. April 06 5. Jahrgänge NAME: Punkte:. vn 40 Nte:.. Ntenschlüssel Sehr Gut Gut Befriedigend Genügend Nicht Genügend 40 5 0 5 9 6 6 0 0 Löse

Mehr

Unser tägliches Brot. Familiengottesdienst zum Erntedank. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Unser tägliches Brot. Familiengottesdienst zum Erntedank. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Unser tägliches Brot Familiengottesdienst zum Erntedank Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Unser tägliches Brot Familiengottesdienst in der Pfarre Altach 07.10.2012, 09.30 Uhr Musikalische Gestaltung:

Mehr

- antibarkteriell - antiviral - fungizid

- antibarkteriell - antiviral - fungizid , oder auch Kittharz, wird von den Bienen zur Reinigung bzw. Sterilhaltung des Bienenvolkes aber auch zum verschließen von kleinen Löchern oder Spalten verwendet. Im Innern eines Bienenstockes herrscht

Mehr

Sachtext Apfelernte (Variante A) September 2017

Sachtext Apfelernte (Variante A) September 2017 Sachtext Apfelernte (Variante A) Der Apfel ist das Lieblingsobst vieler Kinder. Ganz egal ob rot, grün oder gelb, alle lieben den süßen knackigen Apfel. Geerntet wird er hier in Deutschland im Herbst.

Mehr

Marco Mühlemann, Mitgründer der Urbanicum GmbH, bei der Ernte von auf Kaffeesatz gezüchteten Austernpilzen

Marco Mühlemann, Mitgründer der Urbanicum GmbH, bei der Ernte von auf Kaffeesatz gezüchteten Austernpilzen Marco Mühlemann, Mitgründer der Urbanicum GmbH, bei der Ernte von auf Kaffeesatz gezüchteten Austernpilzen Zuchtpilze 47 auf der Diven Hirse Der Pilz ist ein delikates, launisches Geschöpf. Das hält Schweizer

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser! Liebe Nachbarn, liebe Freunde, liebe Betroffene des Hochwassers im Eferdinger Becken!

Liebe Leserin, lieber Leser! Liebe Nachbarn, liebe Freunde, liebe Betroffene des Hochwassers im Eferdinger Becken! Obwhl bereits vn Ex-Landesrat Anschber versprchen, wurden die Durchflussdaten, die diese Differenz aufklären könnten, bis heute nicht veröffentlicht! Liebe Leserin, lieber Leser! Liebe Nachbarn, liebe

Mehr

Multifunktionsdetektor 5 in 1 JDT-05 (Art-Nr. 1469) Bedienungsanleitung

Multifunktionsdetektor 5 in 1 JDT-05 (Art-Nr. 1469) Bedienungsanleitung Multifunktinsdetektr 5 in 1 JDT-05 (Art-Nr. 1469) Anwendungsbereiche: Bedienungsanleitung Kmbiniert 5 Funktinen (Metalldetektr, Wechselstrmdetektr, Durchgangsprüfung, Plaritätsprüfer und elektrmagnetischer

Mehr

Der siebenarmige Leuchter Die Menora

Der siebenarmige Leuchter Die Menora Predigt zum 14. Oktober 2012, gehalten in Richterswil ZH, durch Pfr. Jakob Vetsch, Sihlcity-Kirche Zürich Der siebenarmige Leuchter Die Menora Predigttext Offenbarung des Johannes 1,20 Mit dem Geheimnis

Mehr

Berufs-/Fachmittelschulen Aufnahmeprüfung Aufgabe Nr. 1 Nr. 2 Nr. 3 Nr. 4 Nr. 5 Nr. 6 Total

Berufs-/Fachmittelschulen Aufnahmeprüfung Aufgabe Nr. 1 Nr. 2 Nr. 3 Nr. 4 Nr. 5 Nr. 6 Total Aufgabe Nr. 1 Nr. 2 Nr. 3 Nr. 4 Nr. 5 Nr. 6 Total Maximale Punktzahl Erreichte Punktzahl 3 3 3 3 3 3 18 Note Ø Die Algebra 1-Prüfung umfasst 6 Aufgaben. Ø Als Hilfsmittel ist ein nicht algebrafähiger und

Mehr

Weihnachten 2018: Das Warten hat ein Ende! (Ankunft)

Weihnachten 2018: Das Warten hat ein Ende! (Ankunft) Weihnachten 2018: Das Warten hat ein Ende! (Ankunft) EL: Vr vielen Jahren (19J) - Junge Frau Schönheit Fröhlichkeit Jesus Pri haben mich beeindruckt - Sie hat meine Aufmerksamkeit/Interesse gewnnen: Sandra

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Nahrungsmittel, industrielle Produktion und Verkehr in Europa

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Nahrungsmittel, industrielle Produktion und Verkehr in Europa Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Nahrungsmittel, industrielle Produktion und Verkehr in Europa Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Diese

Mehr

Tolle Neuigkeiten! Unsere ganze Klasse wird Mitte Mai auf einen Campingausflug fahren! Ja! Ja!

Tolle Neuigkeiten! Unsere ganze Klasse wird Mitte Mai auf einen Campingausflug fahren! Ja! Ja! Mach dein Ding! Felicia Hallo! Ich heiße Felicia und bin 12 Jahre alt. Ich liebe Filme ich könnte den ganzen Tag Filme schauen. Ich mag alles von Zeichentrickfilmen bis Action-Komödien. Nur Horrorfilme

Mehr

EdElpilzE selber züchten p i l z k i t f i b E l

EdElpilzE selber züchten p i l z k i t f i b E l Edelpilze selber züchten p i l z k i t f i b e l 2 3 Pilze einfach selber züchten 10 Tage wachsende Begeisterung P ilze gibt es in unvorstellbarer Vielfalt. Sie sind weder Pflanze noch Tier und finden

Mehr

VORANSICHT. Von Abfallverwertern zu Symbiosepartnern ein Gruppenpuzzle zu den Pilzen. Das Wichtigste auf einen Blick

VORANSICHT. Von Abfallverwertern zu Symbiosepartnern ein Gruppenpuzzle zu den Pilzen. Das Wichtigste auf einen Blick Ökologie Beitrag 8 Gruppenpuzzle Pilze (Klasse 9/10) 1 von 24 Von Abfallverwertern zu Symbiosepartnern ein Gruppenpuzzle zu den Pilzen Ein Beitrag von Wilfried Probst, Oberteuringen Mit Illustrationen

Mehr

Anbau von weißem Spargel im Garten Nr. 8

Anbau von weißem Spargel im Garten Nr. 8 Anbau von weißem Spargel im Garten Nr. 8 Herbst/Winter 2010 Hier wurde für das Spargelbeet ein 6m langer, 1m breiter und ungefähr 1m tiefer Graben ausgehoben. Die ausgehobene Erde wurde neben dem Graben

Mehr

FAQ-Liste ZigBee Wand- / Handsender. Albrecht Jung GmbH & Co.KG Volmestraße Schalksmühle

FAQ-Liste ZigBee Wand- / Handsender. Albrecht Jung GmbH & Co.KG Volmestraße Schalksmühle FAQ-Liste ZigBee Wand- / Handsender Albrecht Jung GmbH & C.KG Vlmestraße 1 58579 Schalksmühle kundencenter@jung.de www.jung.de Seite 1 vn 7 Stand der Dkumentatin:15.08.2016 Inhalt Warum kann der bereits

Mehr

Selber Kompost machen

Selber Kompost machen Selber Kompost machen Die Natur kennt keine Abfälle. Material, das sich zersetzen kann, können Sie weiter verwenden. Das wird Kompost genannt. Kompost ist ein guter Dünger für Blumen und Pflanzen. Selber

Mehr

LOS GEHT S! DAS SIND DIE NEXT STEPS

LOS GEHT S! DAS SIND DIE NEXT STEPS LOS GEHT S! DAS SIND DIE NEXT STEPS Mit unserem Siegel Very Imprtant Blgger zeichnen wir Blgger aus, die uns begeistern und deren Ideen überraschen und einzigartig sind. Das Siegel steht für Qualität,

Mehr

Roggenmischbrot 50:50 aus dem Holzbackofen

Roggenmischbrot 50:50 aus dem Holzbackofen Roggenmischbrot 50:50 aus dem Holzbackofen Auch wenn es nicht so scheint, aber wir heizen unsere Eule doch sehr häufig ein, einfach um mal ein oder zwei Brote zu backen, Pizza oder Flammkuchen hatten wir

Mehr

Pflanzen - Wachsen - Frucht bringen Predigtreihe über die Gemeinde-Leitlinie Teil 3

Pflanzen - Wachsen - Frucht bringen Predigtreihe über die Gemeinde-Leitlinie Teil 3 Leitlinie der Ev. Kirchengemeinde Sechshelden Pflanzen - Wachsen - Frucht bringen Predigtreihe über die Gemeinde-Leitlinie Teil 3 In unserem Pfarrgarten wachsen verschiedene Bäume. Über einen davn habe

Mehr

Ein Mal- und Lernbuch für kleine Genießer

Ein Mal- und Lernbuch für kleine Genießer Meine erste Marmelade Dieses Buch gehört Ein Mal- und Lernbuch für kleine Genießer Liebe Kinder, ihr mögt Marmelade bestimmt genauso gerne wie wir: auf knusprigen Frühstücksbrötchen, in Joghurt gerührt

Mehr

Apèro. Bäckerei-Konditorei Christener AG Brunnmattstrasse Bern Tel

Apèro. Bäckerei-Konditorei Christener AG Brunnmattstrasse Bern Tel Apèro Apèro-Sandwichli Apéro-Sandwichli...der Klassiker! Schinken, Salami, Käse (Greyerzer), Lachs, Thon, Bündnerfleisch, Ei, Kräuterquark Erhältlich in kleinen Mohn-, Sesam-, Sonnenblumen-, Bure- und

Mehr

Ozeanversauerung Was im Meer passiert, während an Land die Türme rauchen

Ozeanversauerung Was im Meer passiert, während an Land die Türme rauchen Ozeanversauerung Was im passiert, während an Land die Türme rauchen Aufgabe 1: Lest euch den Infrmattext srgfältig durch klärt danach Fragen in der Klasse. Dass der Klimawandel eine Erwärmung der Atmsphäre

Mehr

"GRENZEN UNSERES ICH":

GRENZEN UNSERES ICH: "GRENZEN UNSERES ICH": Nach H.P. Dürr s "Traumzeit": Vergleichen wir unsere Natur mit einem Eisberg. - Nur ein kleiner Teil dieses Eisberges, -der über der Wasseroberfläche, -ist gewöhnlich sichtbar, -aber

Mehr

Wir wünschen Informationen

Wir wünschen Informationen Wir wünschen Infrmatinen n Wir interessieren uns knkret für die Betreuung vn Menschen mit Demenz. Bitte stellen Sie uns die ausführliche Infrmatinsmappe zu. n Wir wllen die aktindemenz.ch einmalig der

Mehr

Altersgemäße Sachtexte sinnverstehend lesen

Altersgemäße Sachtexte sinnverstehend lesen 1 Die Sonne In unserem Sonnensystem gibt es 8 Planeten, die um die Sonne kreisen. Sie ist der einzige Stern - eine riesige Gaskugel gefüllt mit Helium und Wasserstoff. Die Sonne ist so riesig, dass die

Mehr

Eine Handreichung für Führende und Menschen, die sich entfalten wollen. Die KönigsImpulse dienen der Inspiration, dem Dranbleiben und Innehalten.

Eine Handreichung für Führende und Menschen, die sich entfalten wollen. Die KönigsImpulse dienen der Inspiration, dem Dranbleiben und Innehalten. Klaus Sageder Vn: KönigsImpulse im Auftrag vn KönigsImpulse Gesendet: Dienstag, 10. Januar 201707:00 An: sageder@up-inf.at Betreff:

Mehr

Live your Light Workbook

Live your Light Workbook Live yur Light Wrkbk Intr Erwartungen an andere sind ft in einem Mangel an dem begründet was wir selbst uns nicht zugestehen. Was zählt, ist wie wir selbst mit uns umgehen und was wir uns selbst schenken.

Mehr

schneide die Bilder auf der nächsten seite aus und klebe sie in das entsprechende Feld!

schneide die Bilder auf der nächsten seite aus und klebe sie in das entsprechende Feld! schneide die Bilder auf der nächsten seite aus und klebe sie in das entsprechende Feld! -l0 o-n,0 0 010n" q.ig;[ *bo ö tpoö d YYY Der Tu Bischwat Countdown Spielbrett Spielfiguren Zwei Münzen Los geht's:

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Verantwortung übernehmen kann. Verantwortung übernehmen. Materialien. Einstiegsinformation zu Harry Potter. Lehrerinformation.

Verantwortung übernehmen kann. Verantwortung übernehmen. Materialien. Einstiegsinformation zu Harry Potter. Lehrerinformation. Verantwrtung übernehmen In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die SchülerInnen mit dem Thema Verantwrtung. Ausgehend vm mutigen, aber ft auch unbedachten Verhalten Harry Ptters reflektieren sie

Mehr

In der Apotheke. Medikamente

In der Apotheke. Medikamente In der Apotheke Medikamente In der Apotheke Die Milchstraße liegt in der Stadt Bonn. Es ist eine schöne Straße. Diese Menschen wohnen in der Milchstraße: Ivan und Ana Horvat Sie wohnen in der Milchstraße

Mehr

Das kleine Helferlein Spülmittel

Das kleine Helferlein Spülmittel Nr. 1 Das kleine Helferlein Spülmittel Versuche wirklich, ob du es mit bloßem Umrühren schaffst, das Öl mit dem Wasser zu vermischen! Wasser Öl Spülmittel 1 Glas 1 Esslöffel Fülle in das Glas so lange

Mehr

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur 1 Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur auf der ganzen Welt sind uns wichtig. D steht für demokratisch:

Mehr

Apéro. Beck Roman AG Alte Gasse Ibach Tel Fax

Apéro. Beck Roman AG Alte Gasse Ibach Tel Fax Apéro Apéro-Canapés Die edlen Canapés vom Beck Roman sind auf jedem Apéro ein Hingucker der besonderen Art. Unsere Konditoren verarbeiten die besten Rohstoffe mit Herz und so entstehen kleine Schätze für

Mehr

BESSER SPIELEN TECHNIK & TAKTIK

BESSER SPIELEN TECHNIK & TAKTIK BESSER SPIELEN TECHNIK & TAKTIK www.tennismagazin.de 7 26 Jahre DTB-Cheftrainer, Berater der ITF, Autr zahlreicher Tennistechnikbücher. Experte für Bimechanik, Technik und Taktik. schenbrn@tennismagazin.de

Mehr

WORUM GEHT ES? Neben euren Spielplänen könnt ihr alles ablegen, was ihr im Spiel sammelt.

WORUM GEHT ES? Neben euren Spielplänen könnt ihr alles ablegen, was ihr im Spiel sammelt. E s war einmal eine Hexe, die tief im Wald in ihrem Häuschen lebte. Am liebsten backte sie leckere Pfefferkuchen, mit denen sie ihr Haus verzierte. Dch leider kamen immer wieder freche Märchenwesen durch

Mehr

Leistungstest zur Wiederholung

Leistungstest zur Wiederholung Leistungstest zur Wiederholung Testaufgabe 1 Ein Junge kauft Tennisbälle und Tischtennisbälle. Ein Tischtennisball kostet 95 Cent und ein Tennisball 2,85. a) Welchen Betrag muss der Junge für 7 Tischtennisbälle

Mehr

Mit freundlichen Grüßen. (Universität Hamburg)

Mit freundlichen Grüßen. (Universität Hamburg) Universität Hamburg Arbeitsgruppe für Begabungsfrschung und Begabtenförderung in der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychlgie und Bewegungswissenschaft in Kperatin mit der William-Stern- Gesellschaft

Mehr

WIN-Charta Zielkonzept

WIN-Charta Zielkonzept WIN-Charta Zielknzept 2016 ErgSus GmbH Bahnhfstraße 8b, 74354 Besigheim Zielknzept im Rahmen der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit (WIN) Baden-Württemberg Inhalt 1. Unsere Schwerpunktthemen 2 2. Zielsetzung

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien DIE KÖNIGIN DER SAHNETORTEN AUS DEM SCHWARZWALD Wer im Schwarzwald Urlaub macht, begegnet ihr in jedem Café: der Schwarzwälder Kirschtorte. Der Kuchen besteht aus einem Boden mit Kakao, Sauerkirschen,

Mehr

Lektion 10 Fast Food

Lektion 10 Fast Food Lektin 10 Fast Fd Fast Fd sind bestimmte Speisen, die in speziellen Imbisslkalen schnell zubereitet und drt der gleich auf der Straße gegessen werden. Warum Menschen Fast Fd essen: sfrt befriedigend, schnell

Mehr

Die Natur kennt keine Abfälle...

Die Natur kennt keine Abfälle... Die Natur kennt keine Abfälle...... aber wir produzieren jeden Tag eine Menge Müll. Davon ist mehr als die Hälfte Bio-Abfall. Der gehört auf den Komposthaufen oder in die Biotonne. Pfandflaschen aus Glas

Mehr

Kräuterseitling. Kräuterseitling.

Kräuterseitling. Kräuterseitling. Kräuterseitling Kräuterseitling B eim Kräuterseitling (Pleurotus Eryngii), ein Pilz aus der Gattung der Seitlinge, der auch als Königsausternpilz bekannt ist, sitzen hellbraune, trompetenartig nach oben

Mehr

Brich die Schokolade in kleine Stücke und gib sie dann in einen kleinen Topf.

Brich die Schokolade in kleine Stücke und gib sie dann in einen kleinen Topf. Schoko-Crossies Zutaten für ca. 2 Backbleche: 200 g Vollmilch-Schokolade 300 g feine Bitter Schokolade mit 70% Kakaoanteil Etwa 20-25 g Kokosfett, ungehärtet (z.b. von OTHÜNA, EDEN, Rapunzel) 200 g Dinkelvollkornflakes

Mehr

Rein ins Gemüse! Ein spannender Tagesausflug zum iglo Werk ins Münsterland

Rein ins Gemüse! Ein spannender Tagesausflug zum iglo Werk ins Münsterland Rein ins Gemüse! Ein spannender Tagesausflug zum iglo Werk ins Münsterland Liebe Lehrerinnen und Lehrer: Auf einer ernährungswissenschaftlichen Tagung ließen wir unlängst die (erwachsenen) Fachleute anhand

Mehr

Kommentartext Plastikmüll

Kommentartext Plastikmüll Kommentartext Plastikmüll Plastikmüll verschmutzt die Meere und bedroht Tiere. 1. Kapitel: Ganz schön viel Plastik Samstags gehen wir mit der ganzen Familie einkaufen. Ganz schön viel Plastik. Obst in

Mehr

Nachwuchskräftemangel und Cybersicherheit: Herausforderung für Politik und Wirtschaft. Dr. Klaus Mittelbach. Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung

Nachwuchskräftemangel und Cybersicherheit: Herausforderung für Politik und Wirtschaft. Dr. Klaus Mittelbach. Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung Sendesperrfrist: 23. April 2018, 11:00 Uhr Nachwuchskräftemangel und Cybersicherheit: Herausfrderung für Plitik und Wirtschaft Dr. Klaus Mittelbach Vrsitzender der ZVEI-Geschäftsführung ZVEI-Wirtschaftspresseknferenz

Mehr

Dieses Smoothie-Rezeptbuch wurde von Kindern im Projekt Bio macht mobil gestaltet.

Dieses Smoothie-Rezeptbuch wurde von Kindern im Projekt Bio macht mobil gestaltet. Dieses Smoothie-Rezeptbuch wurde von Kindern im Projekt Bio macht mobil gestaltet. Mai Dezember 2016 WeSpE e.v. Schulstraße 4 49492 Westerkappeln Telefon: 05404-919627 E-Mail: wespenetzwerk@t-online.de

Mehr

Ergebnisse der Umfrage zur Tagesbetreuung

Ergebnisse der Umfrage zur Tagesbetreuung Eltern Whlenschwil Ergebnisse der Umfrage zur Tagesbetreuung Sehr geehrte Gemeinderäte, In Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat (Ansprechpartner Nadia Diserens) hat der Verein Eltern Whlenschwil Anfang September

Mehr

Tipps und Tricks rund um den Energiehaushalt

Tipps und Tricks rund um den Energiehaushalt Tipps und Tricks rund um den Energiehaushalt Hier finden Sie wichtige Hinweise, wie Sie mit ein paar Kniffen Ihre monatlichen Stromkosten senken und beim Heizen und der Warmwasserbereitung sparen können.

Mehr

LEITFADEN FINANZIERUNG. Leitfaden Finanzierung

LEITFADEN FINANZIERUNG. Leitfaden Finanzierung LEITFADEN FINANZIERUNG IM VORFELD Mdell Die Hausbank vr Ort ist meist eingeschränkt ihren den Möglichkeiten, Darlehen zu vergeben: Meist ist die Laufzeit auf 10 Jahre begrenzt, und die Banken finanzieren

Mehr

Vertikutieren richtig gemacht

Vertikutieren richtig gemacht Vertikutieren richtig gemacht Hat sich über den Winter Moos und Rasenfilz im Garten breit gemacht? Wenn ja, sollte beides unbedingt entfernt werden, um den Rasen im Frühling wieder ordentlich zum Wachsen

Mehr

Mit Freude stelle ich euch hier mein erstes Orakelkartenset vor: Das Ja-Nein-Orakel

Mit Freude stelle ich euch hier mein erstes Orakelkartenset vor: Das Ja-Nein-Orakel Mit Freude stelle ich euch hier mein erstes Orakelkartenset vr: Das Ja-Nein-Orakel Du kannst eine Frage erst dann frmulieren, wenn die Antwrt bereits in deinem Feld ist Jeder Mensch trägt alle Antwrten

Mehr

Newsletter 2015/11. "Impulse zu erfolgreichem Umgang mit Veränderung" In dieser Ausgabe geht es ums Thema:

Newsletter 2015/11. Impulse zu erfolgreichem Umgang mit Veränderung In dieser Ausgabe geht es ums Thema: Newsletter 2015/11 "Impulse zu erflgreichem Umgang mit Veränderung" In dieser Ausgabe geht es ums Thema: Vn Zögern und Zweifeln zu Entscheidungen, die passen Grüezi Guten Tag! "Sll ich, sll ich nicht "

Mehr

AUFGABE 4: DER NACHBAR a) Schau dir den Film ein Stück weiter an und lies dann die Sätze. Was ist richtig, was ist falsch? Kreuze an.

AUFGABE 4: DER NACHBAR a) Schau dir den Film ein Stück weiter an und lies dann die Sätze. Was ist richtig, was ist falsch? Kreuze an. Unterrichtsvrschläge zum Film Seite 1 vn 9 AUFGABE 4: DER NACHBAR a) Schau dir den Film ein Stück weiter an und lies dann die Sätze. Was ist richtig, was ist falsch? Kreuze an. richtig falsch Alis Familie

Mehr

o Stockwerk im Grubenfeld o Schuhwerk eines Bergmanns Aufhängung des Schachtaufzugs

o Stockwerk im Grubenfeld o Schuhwerk eines Bergmanns Aufhängung des Schachtaufzugs Rallye 9. & 10. Klasse Viel Spaß bei Deiner Entdeckungsrallye durch das Besucherbergwerk Graphit Krpfmühl Frage 1: Was versteht man im Bergbau unter einer Shle? Stckwerk im Grubenfeld Schuhwerk eines Bergmanns

Mehr

Apèro. Bäckerei Konditorei Bistro Lanz Ulrich Schwarzenburgstrasse Liebefeld Tel

Apèro. Bäckerei Konditorei Bistro Lanz Ulrich Schwarzenburgstrasse Liebefeld Tel Apèro Blätterteigkonfekt Gesalzenes Konfekt zum Apero kleine Blätterteighäppchen bestreut mit Mandeln, Käse, Sesam, Mohn oder Kümmel. Auf Wunsch machen wir auch kleine Schinkengipfeli 100 gr kosten Fr

Mehr

Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr

Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr Hallo, jetzt kommt mal was Nachdenkliches. Bitte so lesen, wie der Mann bei der "Sendung mit der Maus"! ( Zum Weiterlesen einfach mit der Maus klicken) Das hier, das ist der Herr Müller. Der Herr Müller

Mehr

Betriebspraktikum. von

Betriebspraktikum. von Betriebspraktikum vn in der Zeit vm 02. Mai bis 17. Mai 2017 bei Ft vn dir im Betrieb als 1 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis 2 Kntakte 3 Mein Weg zum Praktikum 4 Mein Verhalten in der

Mehr

Poor Man`s Burnt Ends

Poor Man`s Burnt Ends Poor Man`s Burnt Ends Poor Man`s Burnt Ends Im letzten Jahr hatten wir für Euch das Rezept für die Pork Burnt Ends. Da das bei Euch sensationell gut angekommen ist, haben wir in diesem Jahr auch wieder

Mehr

Ergebnisse der Mitgliederbefragung

Ergebnisse der Mitgliederbefragung Ergebnisse der Mitgliederbefragung In der Zeit vm 10. Februar 02. März 2014 haben wir im activity eine Kunden-/Mitgliederbefragung durchgeführt. Um die Qualität auch in Zukunft für Sie weiterhin zu verbessern

Mehr

Erdbeerzeit Didaktisierter Lesetext

Erdbeerzeit Didaktisierter Lesetext Alle lieben Erdbeeren! A Von Mai/Juni an hat sie bei uns Hochsaison die Erdbeere. Viele freuen sich schon jedes Jahr auf diese Zeit: Die Frucht ist (nicht nur) bei den Deutschen sehr beliebt. Sie schmeckt

Mehr

Der Regenwurm. Der Gärtner liebt den Regenwurm, denn überall wo dieser wohnt, wachsen Blumen, Sträucher und Bäume wunderbar.

Der Regenwurm. Der Gärtner liebt den Regenwurm, denn überall wo dieser wohnt, wachsen Blumen, Sträucher und Bäume wunderbar. Der Gärtner liebt den Regenwurm, denn überall wo dieser wohnt, wachsen Blumen, Sträucher und Bäume wunderbar. - Auf der gesamten Welt gibt es ca. 320 verschiedene Regenwurmarten. 39 Arten leben in Europa.

Mehr

DA STECKT LIEBE DRIN!

DA STECKT LIEBE DRIN! Dohme_Image_fbl:Layout 1 06.07.2009 11:53 Uhr Seite 1 DA STECKT LIEBE DRIN! www.dohmepilze.de Dohme_Image_fbl:Layout 1 06.07.2009 11:53 Uhr Seite 2 DA STECKT LIEBE DRIN! www.dohmepilze.de CHAMPIGNONS UND

Mehr

Vorspeise 3: Bruscetta deluxe 6 Tomaten 6 El. Olivenöl 1 El getr. Zwiebeln Salz/Pfeffer/ getr. Knoblauch 1 Handvoll fr. Basilikum - in Streifen geschn

Vorspeise 3: Bruscetta deluxe 6 Tomaten 6 El. Olivenöl 1 El getr. Zwiebeln Salz/Pfeffer/ getr. Knoblauch 1 Handvoll fr. Basilikum - in Streifen geschn Weihnachten vegan - so genießen Sie ihr Festessen ohne Tierleid Vorspeise 1: Tomatensuppe - einfach aber raffiniert 1 kg Tomaten 2 Zwiebeln 1 TL Zucker 5 El. Olivenöl 50 gr Tomatenmark 500 ml Gemüsebrühe

Mehr

Fahrzeuge. und ihre Erfinder. Leselauscher - Buch geschnappt und aufgeklappt! Leselauscher - ausprobiert und mitgemacht!

Fahrzeuge. und ihre Erfinder. Leselauscher - Buch geschnappt und aufgeklappt! Leselauscher - ausprobiert und mitgemacht! Nr. 01 Sandy Willems-van der Gieth Fahrzeuge und ihre Erfinder grafisches Gesamtkonzept: Robin Fleischer Buch geschnappt und aufgeklappt! ausprobiert und mitgemacht! Ohren auf und Hörbuch an! jetzt bist

Mehr

Laden mit bester Kundenfrequenz zwischen ALDI, Metzgerei und Bäcker im Stadtteilzentrum in Nürnberg-Süd

Laden mit bester Kundenfrequenz zwischen ALDI, Metzgerei und Bäcker im Stadtteilzentrum in Nürnberg-Süd Laden mit bester Kundenfrequenz zwischen ALDI, Metzgerei und Bäcker im Stadtteilzentrum in Nürnberg-Süd Anschrift: 90455 Nürnberg-Herpersdrf Lage: Die Ladeneinheit befindet sich in Nürnberg- Herpersdrf

Mehr

Einleitung. Warum ich dich duze

Einleitung. Warum ich dich duze Einleitung Warum ich dich duze Der eine oder andere mag vielleicht Probleme damit haben, wenn ich ihm als Leser so nah auf die Pelle rücke und statt dem höflichen Sie sofort zum Du komme. Aber stellen

Mehr

KANTONSSCHULE TROGEN. Name. Vorname. Bisherige Schule. Klasse. Erreichte Punktzahl. Note. Kantonsschule Trogen. Aufnahmeprüfung BFS W / FMS

KANTONSSCHULE TROGEN. Name. Vorname. Bisherige Schule. Klasse. Erreichte Punktzahl. Note. Kantonsschule Trogen. Aufnahmeprüfung BFS W / FMS KANTONSSCHULE TROGEN Name Vorname Bisherige Schule Klasse Erreichte Punktzahl Note Kantonsschule Trogen Aufnahmeprüfung BFS W / FMS MATHEMATIK ohne Taschenrechner / September 2013 Mathematik Teil 1 Ohne

Mehr