14. SEPTEMBER Eine Veranstaltung von IFM-Projekte e.v. in Kooperation mit dem Kulturamt und der Stabsstelle Events der Stadt Köln

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "14. SEPTEMBER 2013. Eine Veranstaltung von IFM-Projekte e.v. in Kooperation mit dem Kulturamt und der Stabsstelle Events der Stadt Köln"

Transkript

1 14. SEPTEMBER 2013 Eine Stadt: Paradies und Hölle Eine Veranstaltung von IFM-Projekte e.v. in Kooperation mit dem Kulturamt und der Stabsstelle Events der Stadt Köln Mit freundlicher Unterstützung der KölnTourismus GmbH, der Köllen Druck+Verlag GmbH und der Sparkasse KölnBonn, in Zusammenarbeit mit dem 8. Ökumenischen Kirchenmusikfestival Köln und in Partnerschaft mit dem Kulturradio WDR 3. Unser besonderer Dank gilt allen mitwirkenden Musikern und Spielorten. DRUCK KÖLLEN GmbH + VERLAG Programmänderungen vorbehalten! Aktualisierungen unter

2 Inhalt I Grußworte II Zur neunten Kölner Musiknacht III Manfred Niehaus in memoriam IV Programm 1 Alte Feuerwache 2 Altes Pfandhaus 3 Antoniterkirche 4 Domforum 5 Herz Jesu-Kirche 6 Hoher Dom zu Köln 7 Institut Français 8 Japanisches Kulturinstitut 9 Kartäuserkirche 10 Klaviere Then 11 Kölner Philharmonie 12 Kunst-Station Sankt Peter 13 Loft 14 Lutherkirche 15 Moltkerei 16 Museum für Angewandte Kunst 17 Oberlandesgericht 18 St. Andreas 19 St. Ursula 20 Schoke Flügel und Pianos 21 Stadtgarten / Saal 22 Stadtgarten / Studio 23 Tenri Kulturwerkstatt 24 Trinitatiskirche 25 WDR Funkhaus V Ökumenisches Kirchenmusikfestival VI Drei Routen-Vorschläge VII Tickets / Impressum / Vorankündigung VIII Stadtplan

3 Grußworte I Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde, wohl keine andere deutsche Stadt kann mit einer derart kreativen und vielgestaltigen Musikszene aufwarten wie Köln. Neben den großen Institutionen und Orchestern, neben Hochschulen und Rundfunkanstalten gibt es in Köln zahlreiche, zum Teil international herausragende Solisten, Gruppen und Ensembles, die das ganze Jahr über Konzerte veranstalten und damit das Musikleben unserer Stadt prägen. Ohne sie wäre Köln nicht das, was es ist: eine Stadt der Musik. Wenn Sie sich heute Nacht Ihr eigenes Programm zusammenstellen, von Ort zu Ort wandeln, dann genießen Sie die Originalität der musikalischen Darbietungen. Schenken Sie dabei auch einmal solchen Musikrichtungen Ihr Gehör, die normalerweise nicht zu Ihren Vorlieben zählen. Begeben Sie sich auf Entdeckungsreise, denn dazu bietet die Musiknacht mit ihrer kaleidoskopischen Fülle die beste Gelegenheit. An keinem anderen Tag im Jahr wird Ihnen in solch konzentrierter Form ein so breites Spektrum an unterschiedlichen Musikarten geboten. Das diesjährige, Bertolt Brechts Hollywood-Elegien entlehnte Thema Eine Stadt: Paradies und Hölle eröffnet eine Vielzahl von musikalischen, gesellschaftlichen und politischen Bezügen. Es spielt auf die Licht- und Schattenseiten des urbanen Lebens an, auf die Ungleichheit in der Gesellschaft und nicht zuletzt auf die Gefährdung der Kultur durch den Zwang zur Anpassung. Kunst braucht Freiheit. Und wie alle wahre Kunst sagt auch die Musik etwas über die Wirklichkeit aus und erhebt Einspruch gegen das schlechte Bestehende. Im Idealfall vermag sie sogar unterschwellig wirkende Kräfte zu benennen und gleich einem Seismographen Zukünftiges vorherzusehen. Daneben kann Musik aber auch kurzweilig und unterhaltsam sein, Ausdruck von Freude und Trauer, von Euphorie und Bestürzung, sie kann tröstend wirken und erfreuen, sie kann aufwühlen und schockieren. Die Musiknacht hält also einen großen Erfahrungsschatz für Sie bereit, und ich wünsche Ihnen in diesem Sinne viele erlebnisreiche Konzerte. Ihr Jürgen Roters Oberbürgermeister der Stadt Köln

4 I Grußworte Liebe Besucherinnen und Besucher der Kölner Musiknacht, herzlich willkommen in der Musikstadt Köln, einer Stadt, in der man besonders gerne Musik macht und erlebt. Die Vielzahl und Vielfalt der Musiker und Ensembles der unterschiedlichsten Sparten machen Köln zu einer Hochburg des Musikschaffens. Dabei reicht die Bandbreite von den Megastars im RheinEnergieStadion und in der Lanxess-Arena über die großen Konzerte in der Kölner Philharmonie und anderen Konzertsälen bis zum kleinen Club-Konzert und zur kölschen Mitsing-Bewegung Loss mer singe. Seit mittlerweile neun Jahren ist die Kölner Musiknacht fester Bestandteil des kulturellen Jahreskalenders und wirkt immer mehr über die Stadtgrenzen hinaus. Die deutschlandweit einzigartige Veranstaltung unterstreicht Kölns Image als Musikmetropole und rückt die Stadt einmal mehr als attraktives Reiseziel ins Bewusstsein. Auch in diesem Jahr verspricht die Musiknacht mit dem Thema Eine Stadt: Paradies und Hölle spannungsreiche Musikerlebnisse und lädt Sie dazu ein, sich auf neuen Wegen dem Potenzial der freien Kölner Musikszene zu nähern. Etwa 100 Kurzkonzerte in 25 Veranstaltungsorten bieten Ihnen die Möglichkeit, sich ein ganz individuelles Programm zusammenzustellen und sich dabei auch einmal auf unbekanntes Terrain zu begeben. Als besonderen Service bei der großen Auswahl an Konzerten und Spielorten bietet KölnTourismus wieder thematische Rundgänge durch die Kölner Musiknacht an. Kompetente Stadtführer begleiten Sie zu ausgewählten Highlights der Veranstaltung und geben nebenbei interessante Informationen und Anekdoten zur Kölner Musikgeschichte. Eine genussreiche und spannende Kölner Musiknacht 2013 wünscht Ihnen Ihr Josef Sommer Geschäftsführer der KölnTourismus GmbH

5 Zur neunten Kölner Musiknacht II Liebe Gäste, BürgerInnen, Citoyens und Kosmopoliten, Jahrtausende lang verhießen Paradies und Hölle in unterschiedlichen Religions- und Kulturkreisen wahlweise Belohnung oder Bestrafung im Jenseits für irdische Tugend bzw. Lasterhaftigkeit. Vorstellungen vom Himmlischen Jerusalem und sengenden Fegefeuer dienten als treibender Stachel für menschliches Handeln. Sehr diesseitige Brennpunkte finden beide Pole in der Zusammenballung verschiedenster Menschen und Aktivitäten einer Stadt. Denn seit den ersten urbanen Siedlungen, die vor etwa sechstausend Jahren in Mesopotamien entstanden, knallt hier immer beides aufeinander: Eine Stadt ist zugleich Sehnsuchtsort und Moloch, Palast und Gosse, Armen- und Warenhaus, Kunsttempel und Bordell! In den Hollywood-Elegien des Exilanten Bertolt Brecht heißt es: Paradies und Hölle können eine Stadt sein: für die Mittellosen ist das Paradies die Hölle. Eine Stadt ist aber nicht nur Los Angeles mit seinen berühmten Traumfabriken, wo diese Gedichte 1942 entstanden, sondern auch diese Stadt hier Köln! Einmalig und wie viele andere Metropolen zugleich anziehend und abstoßend, bietend und fordernd ist Köln voll Glanz, Dreck und zahllosen Möglichkeiten zu Aufstieg und Untergang, Wohlleben, Schufterei und Kampf um die Existenz. All dies prägt auch die hiesige Freie Musikszene. Als durch und durch urbanes Phänomen ist sie bestimmt von Umtriebigkeit, Größe, Entdeckungslust, Internationalität, Migration, Vielstimmigkeit und dem ständigen Kampf um Aufmerksamkeit, Anerkennung und Überleben im brisanten Spannungsfeld von künstlerischer Entfaltung und wirtschaftlicher (Selbst-)Ausbeutung. Die Kölner Musiknacht 2013 steht unter dem Motto Eine Stadt: Paradies und Hölle. 400 Musikerinnen und Musiker der Freien Musikszene thematisieren in 100 Konzerten an 25 Spielstätten jeweils andere Facetten der Stadt zumal von Köln mit Musik aller Epochen, Sparten und Stilistiken von Klassik, Jazz, Improvisation, Chor- und Weltmusik, Elektronik, Performance, Alter und Neuer Musik. Veranstaltet wird die Kölner Musiknacht seit 2005 vom Initiativkreis Freie Musik (IFM), zu dem sich ab 1999 die freiberuflichen professionellen Kölner Musikerinnen und Musiker, Ensembles, Veranstalter und Spielstätten zusammengeschlossen haben, um für bessere Rahmenbedingungen und eine stärkere Wahrnehmung und Wertschätzung ihrer chronisch unterfinanzierten Leistungen einzutreten. Als unsere Partner beteiligen sich dieses Jahr wieder in bewährter Weise KölnTourismus und das Kulturradio WDR 3, das wie immer ausgewählte Konzerte live überträgt. Weitere Unterstützer sind die Stabstelle Events und das Kulturamt der Stadt Köln, die Sparkasse KölnBonn, der Landesmusikrat NRW und ON, das Netzwerk für Neue Musik. Alle Kooperationen und Hilfen sind uns dankenswerte Ermutigungen, weiter an der Vernetzung der musikalischen Akteure untereinander sowie mit der Stadt und dem Land zu arbeiten, zum Wohl der Musikstadt Köln und ihres Publikums. Rainer Nonnenmann Initiativkreis Freie Musik

6 II Dear guests, citizens, cosmopolitans, Paradise and Hell in differing religious and cultural contexts these words have for millennia augured reward for earthly virtue or punishment for profligacy. Images of heavenly Jerusalem and torrid purgatory constituted the thorny and forceful motivation behind all human action. Today s mortal world provides a principle focus for both these aspects in the context of the city with its conglomeration of inhabitants and activities. Even the very first urban settlements in Mesopotamia six thousand years ago furnished the ideal environment for both aspects violent encounter: a city is simultaneously a place of desire and devilry, palaces and gutters, poorhouses and warehouses, temples and brothels! In his Hollywood Elegies, Bertolt Brecht in exile wrote: Paradise and Hell can be one and the same city: for those without means, Paradise is Hell. This applies not only to Los Angeles, with its famous dream factories where Brecht wrote the Elegies in 1942, but also to this city Cologne! As exceptional as any city, repulsive and attractive, nurturing and demanding, Cologne is lustrous and squalid, and affords innumerable opportunities for advancement and demise, luxuriousness, drudgery, and struggle for survival. All these aspects colour Cologne s independent music scene. A quintessentially cosmopolitan phenomenon, Cologne is characterised by bustling activity, greatness, inquisitiveness, global inclusiveness, immigrant settlement, multivoicedness, and the constant struggle for attention, recognition, and survival, between the volatile and conflicting priorities of artistic development and financial (self-)exploitation. The Kölner Musiknacht s theme in 2013 is One city: Paradise and Hell : 400 musicians from Cologne s independent music scene address different facets of the city in 100 concerts in 25 locations, including all musical eras and styles from classical, jazz, improvisation, choral and world music, to electronic, early and contemporary music. The Kölner Musiknacht, initiated in 2005, is organised by the Initiativkreis Freie Musik (independent music initiative IFM), founded in Cologne in 1999 by free-lance professional musicians, ensembles, promoters and performance locations, in order to improve working conditions, heighten awareness and appreciation of their work, and draw public and political attention to their chronically underfinanced achievements. Our long-standing partners are KölnTourismus and Kulturradio WDR 3, who will be broadcasting selected concerts as usual. Further supporters are the administrative department for events, the cultural office of the city of Cologne, Sparkasse KölnBonn, the federal state board for music NRW, and ON, the network for contemporary music. We are grateful for all cooperation and support, and regard these as an enormous encouragement in our endeavour to interlink all musical protagonists with each other and with the city and state for the benefit of Cologne s rich musical life and its audiences. Rainer Nonnenmann Initiativkreis Freie Musik

7 Manfred Niehaus in memoriam III Er war in erster Linie Komponist musikdramatischer und konzertanter Werke und Bratschist, darüber hinaus auch Dramaturg, Musikredakteur und Chorleiter. Viele seiner Kollegen sahen in ihm in der Hauptsache ein skurriles kölsches Original, wenn er z. B. eine Hörspielmusik als Improvisation im Klangraum einer umgedrehten Badewanne konzipierte. Oder Orchesterstücke für Solisten aus der Improvisationsszene schrieb wie z. B. Marylin Crispell oder Claudio Puntin. Anregungen für manche Chor- oder Sololieder konnte er sogar am Tresen einer Kneipe aus den Dialogen zwischen Funkemarie und Köbes gewinnen. Das Ergebnis waren allerdings keine einschmeichelnden Reime. Er zog eine Dramaturgie des Skurrilen, Absurden und des schwarzen Humors vor. Stimmt, aber ne Kölsche war er auch, vor allem jenseits der Folklore. Seine geografischen Wurzeln prägten auch seine Musik-Arbeit mit dem Schwerpunkt Vokalmusik, wobei Heimat ein emotional und intellektuell komplexes Netzwerk war und nicht nur seelisch wärmende Kulisse. Sein Anspruch war künstlerische Eigenständigkeit und Qualität an sich selbst und das musikalische Können der Mitglieder seines inneren Kreises bzw. an deren eigene Projekte. Improvisation war für ihn nicht nur ein Element der Musik, sondern konnte auch ein Element des alltäglichen Handelns werden. Sein akademischer Lehrer war der Komponist Bernd Alois Zimmermann, der ihn auch als Assistenten berief wurde er Redakteur für Neue Musik im WDR- Hörfunk. Zu seinen Aufgaben gehörte u. a. die redaktionelle Betreuung einiger Arbeiten von John Cage und Steve Reich, mit denen ihn schnell eine kollegiale Freundschaft verband (bis 1989) übernahm er die damals neu gegründete Redaktionsgruppe Jazz, als deren Leiter er neben eigenen Konzertreihen auch das New Jazz Festival Moers als Radiofestival anschob. Ungefähr zur gleichen Zeit, 1978, nahm in Köln die Initiative Kölner Jazzhaus ihre Arbeit auf, die in Niehaus einen loyalen Partner fand. Er unterstützte sie tatkräftig durch die Fördermöglichkeiten des WDR mit gut honorierten Konzerten und redaktioneller Mitarbeit in Programm und Musikproduktion. Für die komponierenden Jazzmusiker war er ein erstrangiger Ratgeber. Die Stadt hingegen kümmerte sich noch sehr wenig um die Initiative, deren Arbeit sie nicht einschätzen konnte und folglich lange ignorierte. Aber Niehaus lernte hier musikalisch und politisch innovative Musiker kennen, u. a. das Kammermusik-Ensemble Kölner Saxophon Mafia. Darüber hinaus suchte er auch Arbeitsbündnisse zu international agierenden Musikern wie dem amerikanischen Pianisten Eric Watson oder dem englischen Schlagzeuger Tony Oxley. Mit seiner Arbeit wurde er zum nachhaltigen Ideengeber der sich formierenden und längst international anerkannten aktuellen Kölner Musikszene von Neuer Musik komponierter und improvisierter Herkunft. Manfred Niehaus starb am 19. Februar 2013 im Alter von 79 Jahren. Ulrich Kurth 18, Schoke Flügel und Pianos: Hommage an Manfred Niehaus 19, Moltkerei: From Pata to Niehaus 21, Stadtgarten / Saal: Hommage an Manfred Niehaus

8 1 Alte Feuerwache Melchiorstraße 3, Köln 19 Raimund Kroboth Gitarre, Arrangements Udo Moll Trompete Matthias Muche Posaune Heiko Bidmon Klarinetten Zuzana Leharova Violine Tom Lorenz Vibraphon Ahmed Eid Kontrabass Benedikt Hesse Drums Das von Musikern aus Köln, Syrien und der Slowakei gegründete tabadoul ensemble erinnert an den bedeutendsten Komponisten der arabischen Welt im 20. Jahrhundert, an den Ägypter Mohammed Abdel Wahab. Wahab erfand nicht nur das arabische Filmmusical, sondern verwendete auch westliche Instrumente wie E-Gitarren. Das tabadoul ensemble erweckt seine einzigartige Musik nun mit Jazz, Latin und Grooves zum neuen Leben. 20 tabadoul ensemble world wide wahab Ensemble tabadoul, formed by musicians from Cologne, Syria, and the Slovak Republic, invoke the memory of the most important composer of the Arabic world in the 20th century, the Egyptian Mohammed Abdel Wahab. They vivify his exceptional music with jazz, latin and grooves. Wissel / Tang / Camatta Georg Wissel (präpariertes) Saxophon Achim Tang Kontrabass Simon Camatta Drums, Percussion Natürlich hat jeder der drei Musiker in der deutschen Jazz-Szene erfolgreich alle Hände voll zu tun. Doch Georg Wissel, Achim Tang und Simon Camatta frischen regelmäßig ihre langjährige Trio-Beziehung auf, um an der eigenen Art der Freien Improvisation zu arbeiten. Teils passiert das mit Konzept, teils ohne. Und ob nun auf der Bühne oder im Probenraum auch pulsierende Elemente, Groove-Versatzstücke und Melodiefetzen kommen zu ihrem Recht. Each of these three highly popular jazz musicians take time to explore their own flavour of musical discourse in this trio formation, focussing on free improvisation. Some of this is planned, some of it is completely aleatory: vibrant tonal facets, inspirational groove ideas and scraps of melody come into their own. Das Konzert wird aufgezeichnet und zu einem späteren Zeitpunkt auf WDR 3 gesendet.

9 Allewelt Ensemble Folk mit eigenem Groove 21 Nino Girsiashvili Gitarre, Gesang Alexander Meyen Violine, E-Violine Bijan Mahdjub Sackpfeifen, Flöten, Saxophon Michael Wex Schlagzeug, Perkussion Ivo Rose Bass Beim Allewelt Ensemble liegt nicht nur die Vielfalt der traditionellen Musik aus aller Welt in den besten Händen. Man verleiht den alten Stücken auch stets neuen Groove. Nun trifft ein georgisches Liebeslied auf indische Ragas und polyphonen Dudelsack. Mazedonischer 11/8-Takt sucht die Symbiose mit jazzigen Klängen. Und während virtuose Teufelsgeigen mit vertrackten Rhythmen um die Wette spielen, trifft galizische Lebensfreude auf flotte Klezmer-Musik. Alte Feuerwache H Ebertplatz: U 5, 12, 15, 16, 18, Bus 127, 140 GIMIK & friends Aktuelle Werke elektronischer Musik für 2 bis 4 Kanäle The Allewelt Ensemble draw on the richness of traditional music from all over the world and colour it with innovative grooves. Armeno-Georgian lovesongs meet Indian Raga and polyphonic bagpipes, Macedonian 11/8 bars attempt symbiosis with jazz sonorities, devilishly virtuosic violin music counterpoints Galician vitality and dashing Klezmer. 22 Initiative für Musik und Informatik GIMIK e.v. Die Initiative Musik und Informatik Köln GIMIK e.v. wurde 1986 von Klarenz Barlow in Köln mitbegründet. Im Mittelpunkt der Aktivitäten des Vereins stehen die Konzeption und Realisation internationaler Projekte und Veranstaltungen im Bereich computergestützter Komposition und algorithmischer Kompositionsmethoden. Spannende Einblicke in die mehrkanalige Arbeit bieten digitale Sounds u. a. vom Barlow-Schüler Bernd Härpfer und Siegfried Koepf. The music and computing initiative Cologne GIMIK was founded in 1986 by Klarenz Barlow. The group focusses on computer-assisted composition and algorhythmic composition methods. Digital sounds concocted by Barlow pupils Bernd Härpfer and Siegfried Koepf provide exciting insights into the world of multi-track composition. 1

10 2 Altes Pfandhaus Kartäuserwall 20, Köln 21 Freya Hattenberger und Peter Simon Stimmen und Elektronik Hinter Les Éclairs verbergen sich Peter Simon und Freya Hattenberger, die ihren künstlerischen Hintergrund in zeitgenössischer Performance- und Medienkunst haben. Ihr Ansatz ist es, den Prozess der Klangerzeugung als Performance zu verstehen. Und indem sie akustische Ereignisse loopen und überlagern, erforschen Les Éclairs die Poesie des Augenblicks am Rande von Feedback und Verzerrung. Und nicht selten schmuggelt sich in die geräuschhaften Soundscapes die menschliche Stimme ein! Les Éclairs Fleur Malade fu acune emm Peter Simon and Freya Hattenebrger s artistic background lies in media art performance. They consider the act of producing sound to be an object of performance, and explore the poetry of the moment by means of looping and overlaying acoustical phenomena, often including the human voice in their clamerous soundscapes. F.X.Randomiz Elektronik Natascha Nike Stimme Das Duo fu acune verschmilzt Pop und Neue Musik, Dance und Avantgarde, Improvisation und Songformate zu einer nie gehörten Synthese. Im Spektrum zwischen bizarrem Geräusch und elegischem Obertongesang ist die Stimmkunst von Natascha Nike angesiedelt, die sich ansonsten zwischen Musiktheater und Improvisation bewegt. Und ihre Vokalkunst begleitet, konturiert und erweitert rhythmisch nun F.X.Randomiz mit seinem elektronischen Instrumentarium. Duo fu acune has created an innovative synthesis of pop and contemporary music, dance and avantgarde, improvisation and song. Natascha Nike s vocal art ranges from bizarre noise to elegiac overtone singing, accompanied and rhythmically developed by F.X.Randomiz s electronic instruments.

11 Kent Coda 23 Ögünc Kardelen Gesang, Gitarre, Koffer-Bassdrum, Mundharmonika Christoph Guschlbauer E-Bass, Gesang, Percussion, Keyboard Kent Coda ist ein auf Türkisch singendes Indie-Folk-Duo aus Köln. Sänger Öğünc Kardelen spielt dazu die Akustik-Gitarre, während sein aus Österreich kommender Bandkollege Christoph Guschlbauer E-Bass, Percussion und die zweite Stimme beisteuert. Kent Coda gibt es mittlerweile seit zehn Jahren und ist bereits einige Male im Vorprogramm größerer türkischer Acts wie Mor ve ötesi, Duman und Manga aufgetreten. Hubweber Schulze Hein Zeitgenössische Musik Altes Pfandhaus H Chlodwigplatz: U 15, 16, Bus 106, 132, 133, 142 Kent Coda is a Cologne band singing indie and folk in Turkish. Vocalist Öğünc Kardelen accompanies himself on the electric guitar whilst his Austrian colleague contributes electric bass, percussion, and a second voice. Kent Coda was founded ten years ago and has often appeared as the supporting act for well-known Turkish bands such as Mor ve ötesi, Duman and Manga. 24 Paul Hubweber Posaune Leonard Nicola Hein Gitarre Phillip Schulze Computer / Max MSP Die drei Musiker spielen nicht nur völlig frei improvisierte Musik. Sie bewegen sich dabei im Spannungsfeld zwischen akustischer und elektronischer Musik. So werden die Klänge von Posaune und Gitarre in Echtzeit digital verfremdet, verwandelt und damit neu interpretiert. Daraus entstehen lebhafte und vor allem spannende Sound-Kommunikationen, bei denen jeder Musiker das Klangmaterial des anderen reflektiert und weiterentwickelt. These three musicians perform not only totally free improvisation they also navigate between the exciting fields of acoustic and electronic music. Trombone and guitar sounds are digitally alienated in real time, transformed and reinterpreted. This leads to an exhilarating tonal dialogue between the two players

12 2 Altes Pfandhaus Kartäuserwall 20, Köln 01 CAPANGAS Trio de Forró Léo dos Santos Gesang und Sanfona Chris Quade Couto Gesang und Zabumba Monique Rocha Gesang und Triangel Nordostbrasilianische Tanzmusik à la Luiz Gonzaga: Pé de Serra (vom Fuß der Berge ) nennt man in Brasilien die traditionelle Form des Forró, bei dem die Gesänge von der Basstrommel Zabumba, der Handharmonika Sanfona und der Triangel begleitet werden. Und diesen authentischen Forró zelebrieren jetzt der Multiinstrumentalist Léo dos Santos aus Petrolina, der Kölner Perkussionist Chris Quade Couto und die Sängerin Monique Rocha aus Rio de Janeiro mit Charme und Feuer. Pé de Serra ( from the foot of the mountain ) is a traditional Brazilian Forró, in which the voices are accompanied by the bass drum Zabumba, the mouthorgan Sanfona, and a triangle. This Forró is congenially celebrated by multi-instrumentalist Léo dos Santos from Petrolina, Cologne percussionist Chris Quade Couto and Monique Rocha from Rio de Janeiro.

13

14 3 Antoniterkirche Schildergasse 57, Köln 18 NeoBarock J. S. Bach andere Instrumentalsachen von allerley Art Volker Möller Violine (Roger Graham Hargrave 1997, nach Nicola Amati) Maren Ries Violine (Leopold Widhalm, Nürnberg 1769) Ariane Spiegel Violoncello (Ekkard Seidl 1999, nach Antonio Stradivari) Mark Edwards Cembalo (Bruce Kennedy 2013, nach Blanchet) Die Musiker von NeoBarock sorgen selbst bei Johann Sebastian Bach ständig für Überraschungen und neue Hörerlebnisse, die auf musikwissenschaftlicher Recherchearbeit basieren. So hat man von einer Violinsonate und einem Konzert für zwei Violinen die Früh- bzw. die Urfassung rekonstruieren können, die Bach für die damals beliebte Triosonaten-Besetzung mit zwei gleichberechtigten Melodieinstrumenten geschrieben hat. These musicians ensure that thanks to extensive musicological study, even seasoned listeners experience surprising and innovative aspects of J. S. Bach s oeuvre. Thus it was possible to reconstruct the original trio sonata version of a violin sonata and a double violin concerto, works performed in this concert Duo Kiefer & Mayer-Lindenberg Ins Offene Andrea Carola Kiefer Akkordeon Annegret Mayer-Lindenberg Viola So gegensätzlich wie die zwei Instrumente Bratsche und Akkordeon sind auch die Werke, die beim Duo-Programm Ins Offene erklingen. Zwei längere Stücke von Stefan Prins und Toshio Hosokawa werden von auch brandneuen Miniaturen junger Kölner Komponisten wie Rodrigo López Klingenfuss, Mark Steinhäuser und Jesse Broekman umrahmt. Dabei bewegt sich das Konzert ständig in den Grenzbereichen zwischen Stille und Explosion, bei denen Gleichgewichtszustände gefunden werden und wieder erodieren. The choice of repertoire in this programme is as starkly contrasting as the two instruments themselves, accordion and viola. Two longer pieces by Stefan Prins and Toshio Hosokawa are framed by brand new miniatures written by young Cologne composers Rodrigo López Klingenfuss, Mark Steinhäuser and Jesse Broekman.

15 Kölner Vokalsolisten Missa est Antoniterkirche H Neumarkt: U 1, 3, 4, 7, 9, 16, 18, Bus 136, Julia Reckendrees, Laura Zucchini Sopran Alexandra Thomas Mezzosopran; Vincent Heitzer Tenor Fabian Hemmelmann Bariton; Christian Walter Bassbariton Die Kölner Vokalsolisten beschäftigen sich in Missa est mit dem institutionellen Glauben in Gestalt des Ordinarium missae im Wechsel mit Psalmvertonungen und nicht-biblischen Texten zum individuellen Glauben. Die einzelnen Messteile sind Vertonungen von alten Meistern und Kom ponisten des 20. und 21. Jahrhunderts. In this programme, the Kölner Vokalsolisten address institutionalised faith in the form of the ordinarium missae and psalm settings, and compare them with non-biblical texts and individual forms of belief. The musical settings range from early masters through baroque and romantic works to compositions of the 20th and 21st centuries. im Rahmen des Ökumenischen Kirchenmusikfestivals

16 Domforum Domkloster 3, Köln NoTango & Strings Ambrosia Nueva Christina Fuchs Sopransaxophon, Klarinette, Bassklarinette, Komposition Ulla Oster Kontrabass; Florian Stadler Akkordeon Christoph Hillmann Drums, Percussion; Benedikt Hölker, Axel Lindner Violine; Radek Stawarz Viola; Jakob Ernst Violoncello Mit NoTango & Strings hat Christina Fuchs ihr vierköpfiges Jazzensemble um den Klangkosmos des Streichquartetts erweitert. Und auch mit dieser Oktett- Band stellt Fuchs unter Beweis, dass innovativer Jazz nicht rau, schrill und düster sein muss, sondern delikat, witzig und lyrisch klingen kann. Eine der herausragendsten TangoJazz-Veröffentlichungen des Jahres, urteilte das Jazzpodium über die CD von NoTango & Strings. Compagnia di Punto Signale Christina Fuchs has expanded her own jazz quartet in an exciting encounter with a classical string quartet. In this octet formation she yet again proves that innovative jazz need not sound rough, strident and gloomy, but can be dainty, witty and lyrical. Shunske Sato, Ulrike Engel Violine; Lea Strecker Viola Alexander Scherf Violoncello; Jean-Michel Forest Kontrabass Annie Laflamme, Gudrun Knop Flöte Christian Binde, Oliver Kersken, Gabor Dalecker Horn Signale vom gellenden Angstschrei vorgeschichtlicher Zeit bis zum lautlosen elektrischen Impuls unserer hochtechnisierten Welt reichen sie tief in unser kommunikatives Repertoire. Das Konzert macht die Entwicklung des Signals vom einzelnen Ton hin zur unverwechselbaren musikalischen Metapher hörbar in Klangbeispielen, die von der archaischen Klangwelt der Muschelhörner bis in die Klassik reichen. Signals play an important role in interpersonal communication. This programme traces the development of the signal from one single note to a recognisable melody, drawing on four thousand years of repertoire.

17 Domforum H Dom/Hbf: DB, U 5, 16, 18, Bus 40, 106, 132, 250, 260, 978, N 26 4 nova-13 Großstadt-Elegie 22 Alexander Lüken Trompete Mayumi Sargent Harada Violine Sibylle Krug Viola Ella Rohwer Violoncello Annika Boos Sopran Franziska Schacht Mezzosopran Peter Rembold Bariton Felix Wahl und Andreas J. Winkler Klavier Mit zeitklang haben Andreas J. Winkler, Martin Jahnke, Philipp Kronbichler und Martin Brenne ein neues Komponistenkollektiv gegründet. Und bei der diesjährigen Musiknacht präsentiert das Ensemble nova-13 nun brandneue Stücke von ihnen. Von Martin Brenne kommen die Kammermusikalischen Metamorphosen, von Martin Jahnke das Trio für Klavier, Viola und Violoncello sowie von Andreas J. Winkler die Großstadt-Elegie zur Aufführung. zeitklang is a newly-founded composers collective. This performance by nova-13 includes brand new compositions from the collective: Chamber Music Metamorphoses by Martin Brenne, a trio by Martin Jahnke for piano, viola and cello, and Andreas J. Winkler s City Elegy. Feinkost Decker Second Crack Sven Decker Tenorsaxophon, Klarinette, Bassklarinette, Komposition Katrin Scherer Alt- und Baritonsaxophon, Flöte, Melodika Stefan Scheib Kontrabass; Christoph Hillmann Schlagzeug, UDU Dank Katrin Scherer und Combochef Sven Decker ist die geballte Power von zwei Saxophonen zum Markenzeichen des Kölner Jazz-Vierers Feinkost Decker geworden. Zugleich sorgt eines der besten Background-Duos für swingenden und pumpenden Groove, für rockige Power und ebenso entspannte verquere Muster. Über das neue Album Second Crack schrieb das Fachmagazin Jazzthing : Zuhören! Genießen! The concentrated power of saxophonists Katrin Scherer and Sven Decker has become the hallmark of this Cologne jazz quartet, supported by a high quality background duo whose excellence ensure swinging and pumping grooves, rocking power and equally relaxed and outlandish patterns.

18 5 20 Herz Jesu-Kirche Zülpicher Platz, Köln Banda renana Paradise Lost von Adam bis Orfeo Odilo Ettelt, Benjamin Reissenberger historische Klarinette Thorsten Hagedorn, Christoph Thelen Naturhorn Margit Baranyai, Cordula Caso historisches Fagott Die Banda renana ist ein Spezialisten-Ensemble für die klassische Harmoniemusik, bei der im 18. Jahrhundert Bläserformationen Arrangements selbst von großen Opernarien spielten. Nun beleuchtet man mit Werken Haydns ( Die Schöpfung ), Mozarts ( Don Giovanni, La Clemenza di Tito, Die Zauberflöte ) und von Gluck ( Orphée et Euridice ) den immerwährenden menschlichen Sündenfall. Außerdem erklingt das überirdische Sextett Es-Dur op. 71 von Ludwig van Beethoven. Banda renana specialises in 18th-century Harmoniemusik repertoire for wind sextet. In this programme they examine the Fall of Man in 18th-century arrangements of Haydn s Creation, Mozart s Don Giovanni, La Clemenza di Tito and The Magic Flute, and Gluck s Orfeo. The highlight of the programme is Beethoven s unearthly sextet in E-flat major op RaumZeitPiraten Tobias Daemgen Laser Octopus Jan Ehlen Optonium Moritz Ellerich Klangbrücke, Fabelphonetikum, Haptonium Lukas Truniger SynthOlele, Schranz-Maschine Die Instrumente des Ensembles RaumZeitPiraten sind allesamt Eigenbauten und damit Prototypen. Und an diesen digitalen und analogen Klangerzeugern sorgt man für alchemistische, organisch improvisierte Licht- und Klang- Architekturen. Dabei werden die Umgebung und die Zuhörer in die Aktionen als Klang/Bildproduzenten mit einbezogen. Heraus kommt so eine Multimedia-Performance-Surround-Laboratoriums-Reise zwischen Wissenschaft und Fiktion. RaumZeitPiraten s instruments are all home-made prototypes. Armed with these digital and analogue sound-producers, the ensemble creates alchemical, integrally improvised light and sound architectures. The audience and the surrounding environment are integrated into this process as sound and image producers.

19 Jonas & Kurka Jonas & Kurka improvisieren Herz Jesu-Kirche H Zülpicher Platz: U 9, 12, Irene Kurka Sopran und Stimme Maria Jonas Mezzosopran und Stimme Irene Kurka und Maria Jonas haben schon Hildegard von Bingen, Pauline Oliveros und indischen Dhrupad-Gesang miteinander gesungen. Vor kurzem haben sie zudem intensiv mit der Stimmperformance-Künstlerin Lauren Newton gearbeitet. Diese Begegnung inspirierte Kurka & Jonas auch zu diesem Konzert. Darin werden beide Sängerinnen frei improvisieren und natürlich ihre Erfahrungen aus alter, neuer und improvisierter Musik einbringen. Irene Kurka and Maria Jonas s artistic co-operations range from the music of Hildegard von Bingen to Dhrupad-song, and include a recent collaboration with vocal performance artist Lauren Newton. This latest liaison inspires today s programme, in which they draw on their vast experience of early, contemporary and improvised music Ensemble Unterwegs StraßenWandermusik Himmel oder Hölle? 23 Barbara Schachtner Sopran Eva Hennevogl Violine Friederike Holzapfel Viola Anna Reitmeier Violoncello Als erfahrene Straßenmusiker in Stadt und über Land berichtet das Ensemble Unterwegs in seinem Konzertprogramm StraßenWandermusik Himmel oder Hölle? von den Wandertouren der letzten Jahre. Dabei erzählen die vier diplomierten Musikerinnen nicht nur von eigenen Erlebnissen. Die ausgewählten Volks- und romantischen Kunstlieder behandeln Themen wie Heimat und Himmel, Sehnsucht, Leid und Hölle. These seasoned buskers programme provides insight into their journeys through cities and countries. The four musicians not only narrate their own story, they also sing folk and romantic art songs about native lands, heaven, yearning desire, anguish and hell.

20 6 21 Hoher Dom zu Köln Domkloster 4, Köln Figuralchor Köln Stetit Angelus Figuralchor Köln Leitung: Richard Mailänder Engel begleiten uns nach christlicher Auffassung von der Wiege bis zur Bahre. Sie stehen nach der Erschaffung der Welt am Tor zum Paradies. Und sie erscheinen bei der Verkündigung der Geburt von Johannes dem Täufer und von Jesus. Um diese Engelswelten hat der Figuralchor Köln ein Programm zusammengestellt, bei dem A-cappella-Werke aus Barock und Romantik erklingen. Many composers have used biblical texts as an inspirational starting point for creative work about angels. Today s programme comprises baroque and romantic a cappella works that elucidate the angels worlds. im Rahmen des Ökumenischen Kirchenmusikfestivals 22 Mädchenchor am Kölner Dom In excelsis Mädchenchor am Kölner Dom Leitung: Oliver Sperling Ulrich Brüggemann Orgel Der 1989 gegründete Mädchenchor am Kölner Dom gehört zu den herausragenden (Kathedral-)Mädchenchören Deutschlands. Und im Oktober 2013 gastiert man gar beim Chorfestival Young Cathedral Voices im schwedischen Uppsala. Mit dem Programm In excelsis ( Gloria in excelsis Deo / Hosanna in excelsis ) stellt man jetzt exemplarische Gloria- und Sanctus-Vertonungen aus mehreren europäischen Chorkulturen vor. The Cologne Cathedral girls choir, formed in 1989, is one of the most outstanding girls choirs in Germany. Their programme in excelsis introduces the audience to exemplary Gloria and Sanctus settings from numerous European choral traditions. im Rahmen des Ökumenischen Kirchenmusikfestivals

21 Hoher Dom zu Köln H Dom/Hbf: DB, U 5, 16, 18, Bus 40, 106, 132, 250, 260, 978, N 26 6 Kammerchor CONSONO Kölner Komponist der Romantik: Franz Wüllner 23 Kammerchor CONSONO Leitung: Harald Jers Franz Wüllner ( ) war einer der bedeutendsten Dirigenten und Komponisten Kölns. Und ihm ist sogar die Professionalisierung des Gürzenich-Orchesters zu verdanken! Ihm widmet nun der Kammerchor CONSONO ein kleines Porträtkonzert, bei dem Wüllners Stabat Mater im Mittelpunkt steht. Es ist der Tradition der venezianischen Mehrchörigkeit verpflichtet und besitzt doch einen ganz eigenen romantischen Atem. Eine Entdeckung! Franz Wüllner was one of Cologne s most important composers and conductors we owe the professionalisation of the Gürzenich Orchestra to this man! The Kammerchor CONSONO invite us to discover in particular Wüllner s Stabat Mater, which stands in the Venetian multiple choir tradition whilst developing its own particularly romantic language. im Rahmen des Ökumenischen Kirchenmusikfestivals

22 7 18 Institut Français Sachsenring 77, Köln Nel Dolce Ne Besuch em Zoo Stephanie Buyken Blockflöte Olga Piskorz Violine Harm Meiners Violoncello Luca Quintavalle Cembalo Der Zoo ein städtisches Paradies? Das Ensemble Nel Dolce unternimmt einen Ausflug in den Zoo. In ausgelassenen und humorvollen Stücken des Früh- und Hochbarock, von Marco Uccellini über Scarlatti bis zu Biber (Nomen est omen!) begegnen die Musiker zahlreichen Tieren, z. B. dem Pelikan, der Schildkröte und der Tarantel. Eingerahmt werden diese Eindrücke durch Improvisationen, die diese Form der Begegnung von Mensch und Tier kritisch hinterfragen. 19 The zoo an urban paradise? Ensemble Nel Dolce go to the zoo, where they meet numerous animals such as the pelican, tortoise or tarantula in exuberant baroque works from Uccellini to Scarlatti and Biber. These are interspersed with improvisations in which this form of encounter between animals and humans is critically scrutinised. Christmann Schipper Zoepf Das Sublime und Profane Günter Christmann Violoncello, Posaune, Konzepte u. a. Elke Schipper Stimme; Joachim Zoepf Bassklarinette, Saxophone Wenn Günter Christmann und Joachim Zoepf ihre Instrumente zusammenführen, kommt stets frei improvisierte Musik heraus, die vom modalen bis geräuschhaften Umspielen und Mischen der instrumentalen Register reicht. Nun bekommt das Duo Verstärkung in Person der Stimmkünstlerin Elke Schipper, die in den Grenzbereichen zwischen zeitgenössischer Musik und bildender Kunst arbeitet. Und gemeinsam lotet man nun die menschliche Gefühlswelt bis in ihre Widersprüche hinein aus. Christmann and Zoepf s free improvisational tonal exchange is reinforced in this programme by vocal artist Elke Schipper. She brings her experience of the borderlands between contemporary music and figurative art to bear on the duo s exploration of sonorous mixtures of instrumental timbre.

23 Ensemble Oleander Lieder der Romantik Institut Français H Ulrepforte: U 15, 16 H Eifelstraße: U Anna Florina Herbst Sopran Dmitry Gladkov Hammerflügel Für ihr romantisches Lied-Recital haben die Sopranistin Anna Florina Herbst und der Pianist Dmitry Gladkov natürlich auch handverlesene Vokal-Perlen des Liederfürsten Franz Schubert ausgewählt. Doch selbst mit selten zu hörenden Liedern etwa von Fanny Mendelssohn taucht man empfindungsreich in die zauberhafte und sehnsuchtsvolle Romantik ein, zu der sich auch Hans Pfitzner mit seinem riesigen Liedschaffen stets bekannte. 7 Needless to say, these performers have hand-picked highlights from Schubert s Lieder oeuvre for their recital of romantic songs. Lesserknown works by Fanny Mendelssohn reveal equally well the sentimental and magic richness of romantic yearning, as do Lieder by Hans Pfitzner. sprechbohrer Elegien jenseits von Hollywood 21 Sigrid Sachse, Harald Muenz, Georg Sachse phonetische Stimmen Jenseits von Hollywood bewegt sich das SprachKunstTrio mit seinen phonetisch-musikalisch etwas anderen Weisen und Elegien. Fusionäre Synästhetik von Ton und Sprache steckt in Sigrid Sachses Farbenlehre. Auch Harald Muenz Heisze Fusion kommt brandneu und -gefährlich daher mit schneidigen Ausschnitten aus Schwitters ursonate und Oskar Pastiors Versen. Und Georg Sachses Kaisers neue Kleider werden nicht in Originalkostümen vorgetragen. This speech-art trio circulates beyond Hollywood with its somewhat different songs and elegies. Fusional synaesthetics in sound and speech characterise Sigrid Sachse s Farbenlehre, Harald Muenz s Heisze Fusion innovates dangerously with dashing excerpts from Schwitters s ursonate and Oskar Pastior s poetry. Georg Sachse s The Emperor s New Clothes is not performed in original dress.

24 8 18 Japanisches Kulturinstitut Universitätsstr. 98, Köln Duo MiRi Like a Water-Buffalo Mirjam Schröder Harfe Rie Watanabe Schlagzeug In vielen Orchester- und Kammermusikwerken der Neuen Musik werden Harfe und Schlagwerk zu einer Gruppe verbunden. Um diese Klangkombinationen auch in der reinen Duo-Form zu erkunden, haben die mit Preisen ausgezeichneten Musikerinnen Rie Watanabe und Mirjam Schröder das Duo MiRi gegründet. Im facettenreichen Zusammenspiel schlägt man den Bogen von der berühmten Bach-Chaconne über Debussy bis hin zum Minimalisten Steve Reich. Harp and percussion often form one instrumental group in contemporary music s orchestral and chamber music repertoire. Prize winners Schröder and Watanabe formed MiRi to explore the possibilities of this instrumental combination, and draw a line from Bach s Chaconne via Debussy to the minimalist Steve Reich. Ein Projekt von ON-Neue Musik Köln (gefördert durch die Stadt Köln) 19 Melitta Bubalo Jedem sein Glück Melitta Bubalo Klavier und Gesang Mit Liedern und Musik erzählt die sprachgewitzte Musikerin kraftvoll vom Leben. Dabei stellen sich elementare Fragen: Gluckst das Glück eigentlich überall? Oder nur hier und da? Oder nur für Andere? Oder was?! Melitta Bubalos Musik springt leichtfüßig in bizarre und geheimnisvolle Welten. Dort öffnen sich überraschend Perspektiven auf die amüsante Magie des Augenblicks. Beginnt da wirklich etwas zu funkeln im Augenwinkel des Seins? Melitta Bubalo pianist, composer, vocalist musically enchants her audience and leads them through bizarre, humoresque and mysterious soul-worlds. She explores the state of not-knowing, asking the piano keys and her vocal chords sensuous, amusing and slightly bizarre questions.

25 Japanisches Kulturinstitut H Universitätsstr.: U 1, 7, Bus Notturno Quartett Olivier Messiaen: Quatuor pour la Fin du Temps 20 Notturno Quartett: Diego Montes Klarinette Phoebe Rosochacki Violine Teemu Myohanen Violoncello Dorothea Eppendorf Klavier Der Franzose Olivier Messiaen war eine Vaterfigur für die Nach kriegs avantgarde um Boulez und Stockhausen. Und als Meilenstein in der Kammermusik des 20. Jahrhunderts gilt das Quatuor pour la fin du temps, das der Soldat Messiaen im Kriegsgefangenenlager Görlitz komponierte und 1941 zusammen mit drei Mithäftlingen unter freiem Himmel aufführte. In dieser entbehrungs- und leidvollen Zeit schuf er damit ein zutiefst religiöses, spirituelles Werk, getragen von der Zuversicht auf das Ende der Zeit. Olivier Messiaen was a father figure for post-war composers such as Boulez and Stockhausen. His Quartet for the End of Time, written whilst prisoner of war in 1940/41, rates as an outstanding landmark in the 20th-century chamber music repertoire. undev//btf//putschkrakul ab 18 Alexander Rechberg, Matthias Gerding Graphiken David Murmann, Thomas Kombüchen Programmierung Jacek Brzozowski, Jan Baumgart Ton Installationen im Foyer: Drei Duos, die Bildtonfabrik (Köln), undev (Berlin) und putschkrakul (Essen) spielen mit den neuen komplexen Möglichkeiten der Einsen und Nullen der Software-Industrie. Präsentiert werden Licht- und Soundarbeiten, die interaktiv auf den Benutzer reagieren und mit seiner Wahrnehmung spielen. Ein abstrahiertes Spiegelbild erscheint, sobald sich der Besucher der Installation nähert. Doch die angenehme auditive und visuelle Stimmungswelt ist trügerisch Three duos from Cologne, Berlin and Essen play with the manifold combinatorial possibilities of ones and zeros. Their programme consists of light and sound constructs which react to the audience and influence their perception.

26 Kartäuserkirche Kartäusergasse 7, Köln Schardt / Wand / Kemnitzer Gib jedem Instrument das, was es leyden kann Stephan Schardt Violine Elisabeth Wand Violoncello Sonja Kemnitzer Cembalo Lange stand Georg Philipp Telemann sträflicherweise im Schatten von Bach und Händel. Mittlerweile ist er aber längst als großartiger und phantasievoller Komponist rehabilitiert. Nun präsentierten drei Musiker zwei seiner Sonaten für Violine und Basso continuo sowie eine Ouvertüre für Cembalo solo getreu dem Telemann-Motto Gib jedem Instrument das, was es leyden kann, so hat ein jeder Spieler Lust, du hast Vergnügen dran. For many decades Georg Philipp Telemann s reputation languished in Bach and Handel s shadow. Meanwhile he has been reinstated as a brilliant and imaginative composer, his music performed in this programme in accordance with his own credo: Give every instrument that which it desires, for each performer s delight and your own pleasure. Duo Topolino La strada dei colori Nina Leonards Violine, Gesang Norbert Scholly Gitarre Das Duo Topolino Norbert Scholly (Gitarre) und Nina Leonards (Violine) nimmt Sie mit auf eine musikalische Reise durch zahlreiche Länder dieser Welt. Amerika, Europa und Afrika treffen aufeinander und das manchmal in einem Stück. Irische Reels, ungarische und französische Zigeuner-Folklore und polnische Tradition finden sich neben Tango, südosteuropäischen Tänzen und afrikanischen Kinderliedern. Duo Topolino whisks their audience off on a musical journey through numerous lands: America, Europe and Africa all encounter each other sometimes even in the same piece! Irish reels, Hungarian and French gypsy songs, Polish traditional music meet Tango, south eastern European dance music and African children s songs

27 Drum and Flute Alte Weisen die wilden und die leisen Kartäuserkirche H Ulrepforte: U 15, Susa Weinbach Blockflöten Peter Halves Perkussion Mit Blockflötistin Susa Weinbach und Perkussionist Peter Haves haben sich zwei neugierige Musiker zusammengetan, um die Gemeinsamkeiten zwischen Holz und Fell zu erkunden. Herausgekommen ist ein Programm mit mittelalterlicher und traditioneller japanischer Musik. Drum and Flute präsentieren wilde Tänze und melancholische Klänge alte Musik, die mit moderner Frische und freier Improvisation belebt und bearbeitet wird. Two inquisitive musicians get together to explore the relationship between wood and skin: the result is a programme of medieval and traditional Japanese music wild dances and melancholy tones, early music arranged and vivified by modern freshness and free improvisation. Kleiner Chor Köln 22 Himmelslicht Kleiner Chor Köln; Leitung: Kornelia Kupski Im Jahr 2012 konnte der Kleine Chor Köln bereits sein 25-jähriges Bestehen feiern. Und neben der A-cappella-Literatur aus Barock und Romantik haben die 35 Chorsängerinnen und -sänger immer auch großbesetzte Werke von Monteverdi bis Mozart aufgeführt. Bei der diesjährigen Musiknacht präsentiert man ein Programm zum Thema Himmelslicht. Zu hören sind dabei Werke u. a. von den Amerikanern Morten Lauridsen und Eric Whitacre sowie von Schumann und Brahms. The Kleiner Chor Köln celebrated their 25th anniversary in Their repertoire includes not only baroque and romantic a cappella works, but also monumental compositions from Monteverdi to Mozart. In today s programme they focus on heavenly light with a selection of pieces by Morten Lauridsen, Eric Whitacre, Schumann and Brahms. im Rahmen des Ökumenischen Kirchenmusikfestivals

28 10 18 Klaviere Then Wormser Straße 41, Köln Duo Genc/Mattner Focus Stephan Mattner Saxophon Laia Genc Piano Wenn Stephan Mattners energiereicher und dann wieder lyrischer Saxophon- Ton auf das fesselnde Klavierspiel von Laia Genc trifft, entstehen stets äußerst spannende Berührungspunkte rund um den Jazz. Dafür setzt man konventionelle wie auch verfremdende Spielweisen ein, um Klangräume zwischen kraftvoller Expression und subtilem Laidback-Spiel changieren zu lassen. So wird aus wechselseitigen Einwürfen eine Stimmung geschaffen, die vor allem durch die Gleichwertigkeit der Stimmen getragen wird When Stephan Mattner s energetic yet lyrical saxophone sonorities meet Laia Genc s gripping piano performance, they generate extremely exciting jazz moments. Conventional and unconventional performance techniques create variegated sound-spaces from powerful expressiveness to laid-back enjoyment. 19 Ensemble Pentapiano Nach 1945 Sugarbaby in Nürnberg, Carmina burana in Darmstadt Dorothy Gemmeke, Carola Köhler, Reinhard Gagel, Michael Graubner, Wolfgang Hoyer Klavier Musik nach 1945 in Deutschland zwischen Restauration, Bewältigung und Neubeginn dieser vielfältigen Konstellation widmet sich das fünfköpfige Klavierensemble Pentapiano in seinem fünften Collage-Programm. Dabei erklingt Musik von Karl Amadeus Hartmann, Carl Orff, Karlheinz Stockhausen und John Cage. Doch auch Schlager fehlen nicht genauso wenig wie die Musik von ermordeten jüdischen Komponisten. Music post 1945 in Germany, oscillating between restoration, dealing with the past, and beginning afresh Pentapiano focuses on these issues in their fifth piano collage programme. They include art music by K. A. Hartmann, Orff, Stockhausen and Cage, as well as easy-listening hits, and the music of Jewish composers murdered in the war.

29 pianoduo elaeis paradis Jovita Zähl und Philipp Kronbichler Klavier Zwischen 2007 und 2012 schrieb der Kölner Komponist und Ligeti-Schüler Friedrich Jaecker 24 Bagatellen & Studien für Klavier. Während die Bagatellen jeweils auf einen außermusikalischen Inhalt verweisen, erkunden die Studien kompositorische Fragestellungen. Die Spieler wechseln sich dabei an zwei Flügeln ab und vereinen sich zum Schluss in paradis für zwei Klaviere (2013) Klaviere Then H Chlodwigplatz: U 15, 16, Bus 106, 132, 133, The Cologne composer and Ligeti pupil Friedrich Jaecker composed 24 Bagatelles & Studies for piano in the years from 2007 to Whilst the Bagatelles refer to issues external to music, the Studies consider compositional questions. The musicians alternate in performance and come together for the last piece, paradis for two pianos.

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche: Die Musikschule Mannheim in einfacher Sprache G. Der Unterricht für Kinder und Jugendliche Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern! Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für

Mehr

Mittwochs in der Lounge»Leo90«. Wednesday in the Lounge»Leo90«.

Mittwochs in der Lounge»Leo90«. Wednesday in the Lounge»Leo90«. Mittwochs in der Lounge»Leo90«. Wednesday in the Lounge»Leo90«. 1. Mittwoch»Voice & Guitar«mit Ron v. Lankeren Erleben Sie live und exklusiv die Veranstaltungsreihe mit dem Sänger und Entertainer Ron van

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Bilder des Glücks Ausstellung

Bilder des Glücks Ausstellung Worum es ging Philosophen an der Universität denken, lesen, schreiben und reden. Das ist auch das, was man im Philosophiestudium tut. Ist das aber die einzige Art, wie man Philosophie machen kann? Kann

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art.

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. Das weltweit erste Jetzt kostenlose Tickets sichern: 00800 8001 8001 oder neuroth.ch/konzert Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. 2. November 2014 Kultur Casino Bern In Kooperation mit dem Schweizer

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

XINEMASCOPE Review: Madagascar USA 2005

XINEMASCOPE Review: Madagascar USA 2005 Original Titel Madagascar Director Eric Darnell Tom McGrath Producer Mireille Soria Music Hans Zimmer Runtime 90 Min XINEMASCOPE Review: Madagascar USA 2005 Aufnahme: 10.07.2005 Sendung: 14.07.2005 I.

Mehr

Geisteswissenschaftlicher Hochschuldialog der Universitäten Erlangen und Damaskus

Geisteswissenschaftlicher Hochschuldialog der Universitäten Erlangen und Damaskus Geisteswissenschaftlicher Hochschuldialog der Universitäten Erlangen und Damaskus Selbstwahrnehmung und Wahrnehmung des Anderen in Politik, Geschichte und Kultur Auswertung u. Analyse der Einrichtung und

Mehr

Rock-Band. Einleitung. Scratch. In diesem Projekt lernst du, wie du deine eigenen Musikinstrumente programmieren kannst! Activity Checklist

Rock-Band. Einleitung. Scratch. In diesem Projekt lernst du, wie du deine eigenen Musikinstrumente programmieren kannst! Activity Checklist Scratch 1 Rock-Band All Code Clubs must be registered. Registered clubs appear on the map at codeclubworld.org - if your club is not on the map then visit jumpto.cc/ccwreg to register your club. Einleitung

Mehr

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung 07 Musik Musik ist für viele sehr wichtig. Die Musikgeschmäcker können allerdings sehr unterschiedlich sein. Die einen mögen es lieber rockig und laut, die anderen leise oder klassisch. Und manche spielen

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 13: BASTIS KLAVIERWERKSTATT

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 13: BASTIS KLAVIERWERKSTATT HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Der Weg zum Klavierbauer Ein Klavierbauer baut neue Klaviere oder Flügel, repariert und stimmt alte oder gebrauchte Instrumente. Er arbeitet meist in Werkstätten oder in Operhäusern

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Wenn Russland kein Gas mehr liefert

Wenn Russland kein Gas mehr liefert Ergänzen Sie die fehlenden Begriffe aus der Liste. abhängig Abhängigkeit bekommen betroffen bezahlen Gasspeicher Gasverbrauch gering hätte helfen importieren liefert 0:02 Pläne politischen Projekte Prozent

Mehr

Listening Comprehension: Talking about language learning

Listening Comprehension: Talking about language learning Talking about language learning Two Swiss teenagers, Ralf and Bettina, are both studying English at a language school in Bristo and are talking about language learning. Remember that Swiss German is quite

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Ihre Unfallversicherung informiert Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Weshalb Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte? 1 Als Sicherheitsbeauftragter haben Sie

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Ob es nun ein Musikabend, eine Betriebsfeier oder eine Eröffnung mit Alles Drum und Dran ist,

Ob es nun ein Musikabend, eine Betriebsfeier oder eine Eröffnung mit Alles Drum und Dran ist, IMPRESS EVENTS (www.impress-grafx.com) Unter Event können Sie folgendes verstehen: Ein Extra wodurch Ihr Betrieb noch mehr Aufmerksamkeit erregt. Hinterlassen auch Sie einen unvergesslichen EINDRUCK. Ob

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Ich liebe Menschen mit Tiefgang. Die anderen reduzieren sich auf den Strich. Da ist für mich nicht viel mehr dahinter.

Ich liebe Menschen mit Tiefgang. Die anderen reduzieren sich auf den Strich. Da ist für mich nicht viel mehr dahinter. Seite persönlich September 2008 Titel Titel Seite persönlich September 2008 Peter gut Die Macher: Der Winterthurer Peter Gut (49) gehört zu den profiliertesten und auch pointiertesten Karikaturisten der

Mehr

Wie Hotels gegen booking.com & Co. online bestehen können. Jörg Eugster @ NetBusiness Consulting AG

Wie Hotels gegen booking.com & Co. online bestehen können. Jörg Eugster @ NetBusiness Consulting AG Wie Hotels gegen booking.com & Co. online bestehen können 1 Case «Hotels in St. Moritz» 2 3 4 5 6 Was können wir dagegen tun? 7 1) Wir stecken den Kopf in den Sand 8 2) Wir halten eine Krisensitzung 9

Mehr

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Welche Werte leiten mich hauptsächlich? Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Worin gehe ich auf? Für welche Überraschungen bin ich immer zu haben? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Was fällt

Mehr

PROFESSIONELLE ANSAGEN UND MUSIK

PROFESSIONELLE ANSAGEN UND MUSIK TELEKOMMUNIKATION PROFESSIONELLE ANSAGEN UND MUSIK...um die Langweile zu überwinden! Sie brauchen Ihre Kunden nicht nur mit dem üblichen "Bitte warten" oder "Einen Moment bitte" empfangen. Das erstellen

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Seiwalds Urnen oder Erdakupunktur: eine Kunstaktion

Seiwalds Urnen oder Erdakupunktur: eine Kunstaktion M A R C H 1 5, 2 0 1 2 9 : 0 4 A M W O L F G A N G N Ö C K L E R C O M M E N T S Seiwalds Urnen oder Erdakupunktur: eine Kunstaktion Energy-Art nennt Luis Seiwald seine fortlaufende Kunstaktion, mit der

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Firma - das sind wir. Material ist es uns möglich, gute Qualität und langjährige Erfahrung budgetorientiert anzubieten.

Firma - das sind wir. Material ist es uns möglich, gute Qualität und langjährige Erfahrung budgetorientiert anzubieten. Firma - das sind wir Seit über 15 Jahren sind wir ein beständiger und zuverlässiger Partner rund um den Bereich Veranstaltungstechnik und Messebau. Unser junges, engagiertes Team wächst seit Bestehen der

Mehr

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik MACH Microsoft Academy for College Hires Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen Sales Marketing Technik Von der Hochschule in die globale Microsoft-Community. Sie haben Ihr Studium (schon bald)

Mehr

1. Richtig oder falsch? R F

1. Richtig oder falsch? R F FRANZ KAFKA: GIB S AUF! 1 Es war sehr früh am Morgen, die Straßen rein und leer, ich ging zum Bahnhof. Als ich eine Turmuhr mit meiner Uhr verglich 1, sah ich, dass es schon viel später war, als ich geglaubt

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 23: Der Verdacht

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 23: Der Verdacht Übung 1: Auf der Suche nach Edelweiß-Technik Jojo will endlich herausfinden, was Lukas zu verbergen hat. Sie findet eine Spur auf seinem Computer. Jetzt braucht Jojo jemanden, der ihr hilft. Schau dir

Mehr

Rough copy for the art project >hardware/software< of the imbenge-dreamhouse artist Nele Ströbel.

Rough copy for the art project >hardware/software< of the imbenge-dreamhouse artist Nele Ströbel. Rough copy for the art project >hardware/software< of the imbenge-dreamhouse artist. Title >hardware/software< This art project reflects different aspects of work and its meaning for human kind in our

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden.

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden. Die Location Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden. Im Jahre 2003 wurde die Halle sehr aufwändig, modern und designorientiert

Mehr

Was man mit dem Computer alles machen kann

Was man mit dem Computer alles machen kann Was man mit dem Computer alles machen kann Wie komme ich ins Internet? Wenn Sie einen Computer zu Hause haben. Wenn Sie das Internet benutzen möchten, dann brauchen Sie ein eigenes Programm dafür. Dieses

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

MUSIK 2020 BERLIN. MUSIK 2020 BERLIN Supporter Kampagne

MUSIK 2020 BERLIN. MUSIK 2020 BERLIN Supporter Kampagne MUSIK 2020 BERLIN MUSIK 2020 BERLIN Supporter Kampagne Die Supporter Kampagne Die Kampagne MUSIK 2020 BERLIN ist eine Kampagne zur Sicherung und Weiterentwicklung des Musikstandortes Berlin mit der Forderung

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Kerstin Hack Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen www.impulshefte.de Kerstin Hack: Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Impulsheft Nr. 24 2008

Mehr

THEATERCAMP 2010 CAFÉ GOETHE. Wer hat Lust zu singen, zu tanzen, zu sprechen, zu performen? Wer hat Lust an einer kleinen Bühnenshow mitzuwirken?

THEATERCAMP 2010 CAFÉ GOETHE. Wer hat Lust zu singen, zu tanzen, zu sprechen, zu performen? Wer hat Lust an einer kleinen Bühnenshow mitzuwirken? THEATERCAMP 2010 CAFÉ GOETHE Wer hat Lust zu singen, zu tanzen, zu sprechen, zu performen? Wer hat Lust an einer kleinen Bühnenshow mitzuwirken? Wer hat Lust etwas über Theaterarbeit zu erfahren? Zwei

Mehr

WOLFGANG AMADEUS MOZART

WOLFGANG AMADEUS MOZART Mozarts Geburtshaus Salzburg WEGE ZU & MIT WOLFGANG AMADEUS MOZART Anregungen zum Anschauen, Nachdenken und zur Unterhaltung für junge Besucher ab 7 Jahren NAME Auf den folgenden Seiten findest Du Fragen

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 28: DU BIST SPEKTAKULÄR

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 28: DU BIST SPEKTAKULÄR HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Liebeslieder Schon seit vielen Jahrhunderten singen Männer Liebeslieder für Frauen. Im Mittelalter, ab dem 12. Jahrhundert, wurde in Deutschland an den Höfen der Könige und

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Ganzheitliche Lebens- und Organisationsberatung

Ganzheitliche Lebens- und Organisationsberatung Ganzheitliche Lebens- und Organisationsberatung Guten Tag, darf ich mich vorstellen? Das Leben ist nie etwas, es ist nur die Gelegenheit zu einem Etwas. Friedrich Hebbel, Tagebücher Mein Name ist Katharina

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim Angst und Drohung Sheikh Eşref Efendi - Sufiland Urgroßsheikh Abd Allah Faiz ad Daghistani Was hast du gemacht, eben mit deinem Kind? Du hast

Mehr

Auswertung der Teilnehmerumfrage zum. vom 04. 05. November 2010

Auswertung der Teilnehmerumfrage zum. vom 04. 05. November 2010 Auswertung der Teilnehmerumfrage zum vierten deutschen MeetMagentoEvent vom 04. 05. November 2010 1. Wie sind Sie auf das Event aufmerksam geworden? Presse 5% Sonstiges 8% Suchmaschine (Yahoo, Google..)

Mehr

Grußwort zur Vorlesungsreihe Leitbild Nachhaltiugkeit, Themenabend

Grußwort zur Vorlesungsreihe Leitbild Nachhaltiugkeit, Themenabend Landeshauptstadt München Hep Monatzeder Bürgermeister Grußwort zur Vorlesungsreihe Leitbild Nachhaltiugkeit, Themenabend Biodiversität 02.05.2012, 18:30 Uhr, Altes Rathaus Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

AusBlick 1 Internetrecherche

AusBlick 1 Internetrecherche Die Sartre-Schule in Berlin Eine Schule stellt sich vor: Öffne die Webseite http://www.sartre.cidsnet.de/index.php und besuche die Berliner Sartre-Schule. 1. Eckdaten Lies dir die folgenden Fragen durch.

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Nützliche Webadressen: www.annopaolino.org www.dbk-paulusjahr.de www.paulusjahr.info www.paulusjahr2008.de

Nützliche Webadressen: www.annopaolino.org www.dbk-paulusjahr.de www.paulusjahr.info www.paulusjahr2008.de Nützliche Webadressen: www.annopaolino.org www.dbk-paulusjahr.de www.paulusjahr.info www.paulusjahr2008.de Menschwerden heißt Wege finden Hochfest der Gottesmutter Maria Maria steht am Beginn des Neuen

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Ein und dieselbe Taufe

Ein und dieselbe Taufe 1 Ein und dieselbe Taufe Eph. 4,5 Nach V. 3 geht es um die Einheit des Geistes. In diesem Zusammenhang nennt Paulus sieben Aspekte der geistlichen Einheit: Ein [geistlicher] Leib Ein Geist Eine Hoffnung

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig.

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig. Freier Fall 1 Der einzige Mensch Der einzige Mensch bin ich Der einzige Mensch bin ich an deem ich versuchen kann zu beobachten wie es geht wenn man sich in ihn hineinversetzt. Ich bin der einzige Mensch

Mehr

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Viviane Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Vom 14. bis zum 17. Oktober haben meine Kommilitonen und ich die schöne Hauptstadt Deutschlands besichtigt, wo es viel zu sehen gab! Wir wurden

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Die EU und die einzelnen Mitglieds-Staaten bezahlen viel für die Unterstützung von ärmeren Ländern. Sie bezahlen mehr als die Hälfte des Geldes, das alle

Mehr

Hohe Kontraste zwischen Himmel und Landschaft abmildern

Hohe Kontraste zwischen Himmel und Landschaft abmildern PhotoLine-Bildbearbeitung Erstellt mit Version 16.11 In diesem Beispiel möchte ich zeigen, wie ich zur Zeit Landschaftsbilder mit hohen Kontrasten bearbeite. "Zur Zeit" deshalb, weil sich das natürlich

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

«Zukunft Bildung Schweiz»

«Zukunft Bildung Schweiz» «Zukunft Bildung Schweiz» Von der Selektion zur Integration Welche Art von Schule wirkt sich positiv auf eine «gute» zukünftige Gesellschaft aus? Eine Schwedische Perspektive. Bern 16-17.06.2011 Referent:

Mehr

Jeunesse Autopiloten

Jeunesse Autopiloten Anleitung für Jeunesse Partner! Wie Du Dir mit dem Stiforp-Power Tool Deinen eigenen Jeunesse Autopiloten erstellst! Vorwort: Mit dem Stiforp Power Tool, kannst Du Dir für nahezu jedes Business einen Autopiloten

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

Day-Trading. Ich zeige Ihnen hier an einem Beispiel wie das aussieht.

Day-Trading. Ich zeige Ihnen hier an einem Beispiel wie das aussieht. Day-Trading Das Day-Trading, der Handel innerhalb eines Tages, wird von den meisten Tradern angestrebt. Das stelle ich auch immer wieder bei meinen Schülern in den Seminaren fest. Sie kleben förmlich vor

Mehr

Spracherwerb und Schriftspracherwerb

Spracherwerb und Schriftspracherwerb Spracherwerb und Schriftspracherwerb Voraussetzungen für ein gutes Gelingen Tipps für Eltern, die ihr Kind unterstützen wollen Elisabeth Grammel und Claudia Winklhofer Menschen zur Freiheit bringen, heißt

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Eigenen Farbverlauf erstellen

Eigenen Farbverlauf erstellen Diese Serie ist an totale Neulinge gerichtet. Neu bei PhotoLine, evtl. sogar komplett neu, was Bildbearbeitung betrifft. So versuche ich, hier alles einfach zu halten. Ich habe sogar PhotoLine ein zweites

Mehr