Der Frühling ist da! Wunderschön blühender Kirschbaum an unserer Hugo-von-Trimberg-Schule. Redaktionsschlussvorverlegung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Frühling ist da! Wunderschön blühender Kirschbaum an unserer Hugo-von-Trimberg-Schule. Redaktionsschlussvorverlegung"

Transkript

1 Nr. 18/15 Donnerstag, 30. April 2015 Der Frühling ist da! Wunderschön blühender Kirschbaum an unserer Hugo-von-Trimberg-Schule. Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 20 auf Freitag, 8. Mai 2015, Uhr vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später eingehende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Die Redaktion Fundsachen 2 Schlüssel am Band Schlüsselbund mit 11 Schlüsseln 5 Bücher Ergebnisbericht der Sitzung des Gemeinderates vom Dienstag, den 21. April 2015 Öffentliche Tagesordnungspunkte: 1. Eröffnung der Sitzung und Bericht aus der letzten Sitzung Bürgermeisterin Bärmann eröffnet die Sitzung und berichtet aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung Themen waren verschiedene Grundstücksangelegenheiten sowie die Verleihung des Ehrentitels Altbürgermeister an den ehemaligen Bürgermeister Peter Seifert 2. Hochwasserschutz - Hochwasserfreilegung Niederwerrn, Vereinbarung zwischen Freistaat Bayern und Gemeinde Niederwerrn zur Vergabe der Planungsleistungen Die Gemeinde Niederwerrn schließt mit dem Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen, eine Vereinbarung über die Grundlagenermittlung und Vorplanung für ein Hochwasserschutzsystem.

2 Niederwerrn Nr. 18/15 Wichtige Kontakte Serviceseite Notfalldienste Gemeindliche Einrichtungen:...Telefon Gemeindeverwaltung (Fax ) Notfall-Telefon außerhalb der Dienstzeiten Bibliothek / Spiel- u. Schachecke Hugo-von-Trimberg-Schule Hugo-von-Trimberg-Halle Evang. Kindergarten Kath. Kindergarten Kindergarten Oberwerrn /1812 Kinderkrippe Niederwerrn Evang. Pfarramt Kath. Pfarramt Kath. Pfarrheim Ndw Öffnungszeiten: Gemeindeverwaltung, Schweinfurter Str. 54 Montag/Dienstag , Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag , Uhr Freitag Uhr Gemeindebibliothek, Schweinfurter Str. 23, Tel /40860 Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Spiel- und Schachecke, Schweinfurter Str. 23, Tel /40860 Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Jugendtreff Niederwerrn, Zeilstr. 6, Tel / Dienstag u. Donnerstag Uhr Samstag Uhr Jugendtreff Oberwerrn, Raiffeisenstr. 17 Montag u. Donnerstag Uhr Helferbörse - Nachbarschaftshilfe Herr Roos / Frau Hofmann, Rathaus, Zi. 3 u. 4, Tel / /-25 Mail: roos@niederwerrn.de, hofmann@niederwerrn.de Versorgungsunternehmen: Wasserversorgung in Niederwerrn: Stadtwerke Schweinfurt...Tel / Störungsdienst:... Tel / Wasserversorgung in Oberwerrn: Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe...Tel /700-0 Strom- und Gasversorgung in Niederwerrn Stadtwerke Schweinfurt...Tel /931-0 Störungsdienst:... Tel / Gasversorgung in Oberwerrn: GASUF, Würzburg...Tel. 0931/27943 Störungsdienst:...Tel. 0931/ Stromversorgung in Oberwerrn: ÜLZ Lülsfeld...Tel /6040 Störungsdienst:...Tel. 0180/ Kanalnetz Nieder-/Oberwerrn Abwasserzweckverband Obere Werntalgemeinden Verwaltung:...Tel / od Kläranlage Geldersheim:... Tel / (Störungen 24 Std.-Bereitschaft) Rettungsdienst und Feuerwehr Sozialstation Evang. Sozialstation Schweinfurt-Land, Diakoniestation Niederwerrn, Hainleinstr. 57, Tel /49054 Caritas Sozialstation St. Josef, Schweinfurt, Kettelerstr. 5, Tel /78790 BRK-Pflegedienst (Tagespflege), Schweinfurter Str. 106, Niederwerrn, Tel / Frauenhaus Schweinfurt Beratung, Schutz und Unterkunft für bedrohte und misshandelte Frauen und ihre Kinder, Tel Seniorenzentrum Niederwerrn awohn gemeinnützige GmbH Hohmannstraße 1 Tel: 09721/ seniorenzentrum-niederwerrn@awo-unterfranken.de Internet: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bereitschaftsdienstzentrale Tel.-Nr Bereitschaftspraxis Schweinfurt, Ludwigstr. 1 (im Krankenh. St. Josef) Öffnungszeiten: Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr Mittwoch Uhr Feiertag Uhr Zahnarzt Notdienstzeiten Uhr und Uhr. Anwesenheit in der Praxis, in der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Freitag Heinz Werner Kupfer, Gartenstr.41, Bergrheinfeld Samstag / Sonntag Dr. Wolfram von Lindeiner-gen.v.Wildau, Marktplatz 18, Stadtlauringen Kinder- und Jugendarzt Freitag, , Uhr bis Samstag, , Uhr Johannes Stadler, Bahnhofstr. 2, Gerolzhofen, Tel Samstag, , Uhr bis Sonntag, , Uhr Johannes Stadler, Bahnhofstr. 2, Gerolzhofen, Tel Sonntag, , 8.00 Uhr, bis Montag, , Uhr Dr. Jutta Oberndorfer, Bachstr. 7, Schonungen, Tel Mittwoch, , Uhr, bis Donnerstag, , 8.00 Uhr Dr. Klaus Hoffmann, Friedhofstr. 1, Niederwerrn, Tel Apothekendienst Stadt Elisabeth-Apotheke, Bergl, Berliner Platz Hochfeld-Apotheke, Segnitzstr Kreuz-Apotheke, Zehntstr farma-plus Apotheke im Marktkauf, Carl-Benz-Str Stein-Apotheke, Friedrich-Stein-Str Deutschhof-Apotheke, Am Deutschhof Apotheke an der Eselshöhe, W.-v.-d.-Vogelweide-Str Herz-Apotheke, im Kaufland, Hauptbahnhofstr. 4

3 Niederwerrn Nr. 18/15 Apothekendienst Landkreis-Nord Hubertus-Apotheke, Arnstein, Karlstadter Str Löwen-Apotheke, Niederwerrn, Hainleinstr Schwanen-Apotheke, Schwanfeld, Webergasse Rathaus-Apotheke, Euerbach, Rathausplatz Apotheke Vanselow, Werneck, Schönbornstr Anker-Apotheke, Niederwerrn, Schweinfurter Str Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn, Hauptstr. 3 a Hubertus-Apotheke, Bergtheim, Oberpleichfelder Str. 4 Die Gemeinde im Internet -Adressen der Gemeinde: gemeinde@niederwerrn.de für Berichte in der Niederwerrner Rundschau: rundschau@niederwerrn.de für Bibliothek und Spiel- und Schachecke: bibliothek@niederwerrn.de Die Kosten hierfür belaufen sich auf voraussichtlich Euro, wovon die Gemeinde die Hälfte übernehmen wird. Abstimmungsergebnis: Ja: 20 / Nein: 0 Ortssprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales Das Zentrum Bayern Familie und Soziales hält am Donnerstag, den von bis Uhr einen Ortssprechtag im Rathaus der Stadt Schweinfurt ab (3. Stock, Zimmer-Nr. 314). Wir informieren und beraten über die Leistungen des - Schwerbehindertenrechts, - Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes, - Betreuungsgeldgesetzes, - Landeserziehungsgeldgesetzes, - der Kriegsopferversorgung - und des Opferentschädigungsgesetzes. Entsprechende Anträge werden entgegengenommen. 3. Errichtung eines Grillplatzes Der Gemeinderat beschließt die Errichtung eines Grillplatzes. Als Standort wird das Areal in der Spitze des Festplatzes oder die Grünanlage im Bauhof favorisiert. Die Verwaltung wird beauftragt entsprechende Konzepte zu erarbeiten. Die endgültige Entscheidung soll in der nächsten Gemeinderatssitzung getroffen werden, damit der Grillplatz noch in diesem Sommer in Betrieb gehen kann. Abstimmungsergebnis: Ja: 20 / Nein: 0 Öffnungszeiten Häckselplatz April - September 2015: Jeden Samstag von Uhr 4. Straßenbezeichnung - Benennung des Platzes vor der Bibliothek gemäß Antrag der SPD Fraktion Der Platz vor der ehemaligen Synagoge und heutigen Gemeindebibliothek erhält in Erinnerung an den Synagogenstifter den Namen Löb-Kent-Platz. Abstimmungsergebnis: Ja: 20 / Nein: 0 Landkreis Schweinfurt - Abfall aktuell - Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Aufgrund des bevorstehenden Maifeiertages und des Feiertages Christi Himmelfahrt ändert sich die Müllabfuhr wie folgt: 5. Ortsrecht - Erlass einer Verordnung über das Halten von Hunden Der Gemeinderat erlässt eine Verordnung zur Anleinung von Hunden. Ziel ist der Schutz der Bürgerinnen und Bürger, deren Kinder und auch der Tiere. Künftig sind bestimmte Hunde (Kampfhunde, große Hunde mit einem Schultermaß ab 50 cm) innerhalb des Gemeindegebietes an einer maximal drei Meter langen, reißfesten Leine zu führen. Abstimmungsergebnis: Ja: 17 / Nein: 3 Maifeiertag normaler Abfuhrtag geänderter Abfuhrtag Fr Sa Christi Himmelfahrt normaler Abfuhrtag geänderter Abfuhrtag Fr Sa Informationen der Verwaltung - öffentlich Bürgermeisterin Bärmann informiert über folgende Themen: Am findet ein runder Tisch zum Thema Asylbewerber statt. Die Allianz Oberes Werntal ist zur Ökomodellregion gewählt worden. Die Preisübergabe findet am statt. Die Photovoltaik-Ladestation des gemeindlichen E-Fahrzeuges wurde fertiggestellt und in Betrieb genommen. Am findet der diesjährige Radlspaß der Allianz Oberes Werntal statt. Eröffnung ist in Hambach. Muttertagsbasteln Braucht Ihr noch ein kleines Muttertagsgeschenk? Wir basteln in der Bibliothek Niederwerrn mit den Schulkindern am: Mittwoch, 06. Mai 2015 von bis Uhr. Bitte Schere, Klebestift und 50 Cent Kostenbeitrag mitbringen! Herzliche Einladung an alle Kinder!!!

4 Niederwerrn Mühlen Radtour (für die ganze Familie) Deutscher Mühlentag, Pfingstmontag von 14:00 18:30 Uhr So von 14:00 18:30 Uhr Diese Tour führt Sie durch das Obere Werntal. Wir erkunden Mühlen entlang des Wernradweges. 7 Mühlen werden wir Ihnen genauer vorstellen, sie alle haben im Laufe der Jahrhunderte Geschichte geschrieben: ER- FAHREN Sie auf einer ca. 15 km langen Strecke Wissenswertes über diese Mühlen. Lernen Sie deren Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht und ihre unterschiedliche Nutzung kennen. Hören Sie die Anekdoten, aber auch vom Schicksal der einzelnen Mühlen und genießen Sie bei einer fränkischen Köstlichkeit die reizvolle Umgebung! Die Führung findet ihren Abschluss in der Storchmühle. Zum Schlusshock im gemütlichen Biergarten locken regionale Produkte vom mühleigenen Hof. Treffpunkt: Rathausparkplatz in Poppenhausen Kosten: 10 Euro pro Person, Kinder bis 14 J. frei, inkl. einer fränkischen Köstlichkeit Anmeldung/Info: Margit Markert , 01578/ , margitmarkert@gmx.de, Carola Faulstich , c.w.faulstich@online.de Gästeführer, ADFC BikeGuide Romantische Bildstock-Radtour So von 10:00 ca Uhr Radeln Sie mit uns auf der Nordroute der insgesamt drei Bildstockradwege im Oberen Werntal. Abwechslungsreiche Landschaftseindrücke und Bildstockraritäten erwarten Sie... Auf ca. 28 km machen wir Halt an zahlreichen Bildstöcken. Erfahren Sie die Hintergründe zur Bildstocksetzung vor Ort, in Zusammenhang von Glauben, Schicksal und Rechtsprechung bis hin zur Politik vergangener Jahrhunderte. Bildstöcke prägen die fränkische Landschaft, nicht umsonst wird vom romantischen Bildstockland Franken gesprochen! Am Ende der Tour geht s zum gemütlichen Schlusshock in den Gasthof Zum Goldenen Stern in Poppenhausen. Für unterwegs ist eine kleine Rucksackverpflegung zu empfehlen! Treffpunkt: Parkplatz am Rathaus in Poppenhausen Wegbeschaffenheit: 90 % geteerter Radweg, 10 % Schotterwege Schwierigkeitsgrad: 28 km, mittlerer konditioneller Anspruch Kosten: 10 Euro pro Person, Kinder bis 14 J. frei Anmeldung/ Info: Margit Markert (AB), 01578/ , margitmarkert@gmx.de, Nr. 18/15 PFINGSTFERIENSPASS Tanzworkshop In den Pfingstferien vom bis jeweils von Uhr bis Uhr, Im Jugendhaus Niederwerrn, Zeilstraße 6 Anmeldung ab sofort bei Andrea Brosch in der Bibliothek. Wer kann teilnehmen? Kids und Teenies von 9 12 Jahren Maximal 20 Teilnehmer An den drei Tagen lernt Ihr verschiedene, coole Tänze, die wir für Euch zusammen schneiden, so dass zum Schluss eine tolle Choreographie entsteht. Geplant sind Jennifer Lopez on the floor, Capid Shuffle, Violetta und vielleicht Footlose Dance! Infos An diesen drei Tagen steht das Tanzen natürlich im Vordergrund. Doch keine Angst, wir werden zwischen den einzelnen Tanzeinheiten immer wieder Pausen einlegen. Am letzten Tag besteht für Eure Eltern die Möglichkeit, sich das Erlernte anzusehen. Alle Eltern sind deshalb am Donnerstag, den , ab Uhr herzlichst ins Jugendhaus eingeladen. Jugendkulturpreis Wir möchten aber auch mit Eurem Können und der eingeübten Choreographie am Jugendkulturpreis 2015 zum Thema Tanz teilnehmen. Das bedeutet für Euch, dass es ein bis zwei weitere Auftritte im laufenden Jahr geben wird. Das genaue Datum teilen wir Euch noch mit. Was wird benötigt: Bitte immer bequeme Kleidung (kurze Hose und T-Shirt), Turnschuhe, Essen und genügend Getränke mitbringen. Für Euren Auftritt braucht Ihr zusätzlich eine schwarze Hose und ein schwarzes Oberteil Kosten: Fragen? 15 Euro Kommunale Jugendarbeit Niederwerrn bei der Anmeldung Anke Ostermann zu bezahlen Handynummer Impressum Niederwerrner Rundschau Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde Die Niederwerrner Rundschau erscheint jeweils freitags und wird an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den amtlichen Teil: Die Erste Bürgermeisterin der Gemeinde Niederwerrn, Bettina Bärmann, Schweinfurter Str. 54, Niederwerrn für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von Euro 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z.z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

5 Niederwerrn Nr. 18/15 Wir sind ein großer Zweckverband mit der Aufgabe, die Mitgliedsgemeinden mit dem Lebensmittel Trinkwasser rund um die Uhr zu versorgen. Von uns werden ca Einwohner in den Landkreisen Rhön-Grabfeld, Bad Kissingen und Schweinfurt mit jährlich ca. 4,5 Mio. m 3 Trinkwasser beliefert. Wir sichern die Versorgung mit 7 Gewinnungsgebieten und ca km Trinkwasserleitungen. Hierfür betreiben wir umfangreiche Elektroanlagen. Diese reichen von Automatisierten Steuerungen, über Fernwirkanlagen bis zu Mittelspannungsnetzen. Wir suchen zur Verstärkung unserer Elektroabteilung baldmöglichst eine qualifizierte Elektrofachkraft Ihre Aufgaben: - Überwachung, Wartung und Instandhaltung sowie Erweiterung der elektrotechnischen Anlagen, Prozessleit- und Fernwirktechnik - Elektroinstallationsarbeiten an maschinellen Einrichtungen und Bauwerksanlagen - Systematische Fehleranalyse an Maschinen und Steuerungsanlagen - Bedienung und Überwachung EDV-gestützter Fernwirk- und Überwachungssysteme - Nach der Einarbeitung ist die Teilnahme am Bereitschaftsdienst vorgesehen Ihr Profil: - Abgeschlossene Ausbildung in den Berufsbildern Elektriker, Anlagenelektriker oder Energieanlagenelektroniker - Umfangreiche Kenntnisse von Energieversorgungsanlagen im Bereich der Mittel- und Niederspannung bis hin zu Fernmeldeanlagen - Umfassende Kenntnisse in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie EDV - Programmierkenntnisse in der Automatisierungstechnik (Siemens S5 und S7) - Maschinen und verfahrenstechnische Kenntnisse - Führerschein Klasse BE - Hohes Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative - Einsatzbereitschaft verbunden mit selbstständigem, an wirtschaftlichen Aspekten orientiertes Denken und Handeln - Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Wegen der Teilnahme am Bereitschaftsdienst ist ein Wohnort im Verbandsgebiet sinnvoll. Wir bieten eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Aufgabe in einem motivierten und aufgeschlossenen Team. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag des TV-V. Ihr Ansprechpartner, Herr Betriebsleiter Alfred Eusemann, freut sich auf Ihre Bewerbung und steht Ihnen für Rückfragen unter der Tel.-Nr / 7000 gerne zur Verfügung. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bitte bis spätestens an: Wir sind ein großer Zweckverband mit der Aufgabe, die Mitgliedsgemeinden mit dem Lebensmittel Trinkwasser rund um die Uhr zu versorgen. Von uns werden ca Einwohner in den Landkreisen Rhön-Grabfeld, Bad Kissingen und Schweinfurt mit jährlich ca. 4,5 Mio. m 3 Trinkwasser beliefert. Wir sichern die Versorgung mit 7 Gewinnungsgebieten und ca km Trinkwasserleitungen. Wir suchen zur Verstärkung unserer Rohrnetzabteilung in Weyer baldmöglichst eine/-n Rohrnetzmonteur/-in Ihre Aufgaben: - Verlegen und Reparieren von Fern-, Ortsnetz- und Hausanschlussleitungen - Instandhaltung von Bauwerken und Wasserversorgungsanlagen - Unterhaltungsarbeiten an Gebäuden, Grünanlagen, Einfriedungen etc. Ihr Profil: - Berufsausbildung als Gas- und Wasserinstallateur bzw. Rohrleitungsbauer oder in einem metallverarbeitenden Beruf - Führerschein Klasse BE - Teamfähigkeit - Selbständiges Arbeiten - Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Wegen der Teilnahme am Bereitschaftsdienst ist ein Wohnort im Verbandsgebiet sinnvoll. Die RMG ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die Entlohnung erfolgt nach dem TV-V. Ihr Ansprechpartner, Herr Betriebsleiter Alfred Eusemann, steht Ihnen für Rückfragen unter der Tel.-Nr / 7000 gerne zur Verfügung. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bitte bis spätestens an: Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Bergstraße Poppenhausen Italien wir kommen! Vom 02. August bis 15. August veranstaltet der Kreisjugendring Schweinfurt zusammen mit dem Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge ein Jugendcamp in Italien am Gardasee für alle ab 16 Jahren. Das berühmte Dolce Vita gibt es bei Badeausflügen, Fahrten in die nähere und weitere Umgebung, wie z.b. nach Verona und einen Tagesausflug nach Venedig zu erleben. Aktion gibt es z.b. in einem Kletterpark. Abends gibt es viel gemeinsames, neben Discotouren und Eisessen auch Spieleabende. Außerdem heißt es gemeinsam anpacken und helfen, eine Gedenkstätte als Denkmal für den Frieden erhalten also was für Mitmacher und Aktive! Alles all inklusive für 290,00 EUR. Weitere interessante Infos und Kontakt unter und im Büro des Kreisjugendrings unter (09721) Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Bergstraße Poppenhausen www. rmg-poppenhausen.de

6 Niederwerrn Nr. 18/15 GEMEINDE POPPENHAUSEN Efstathios Sochos, Birkenweg 3a, Oberwerrn am zum 83. Geburtstag Die Gemeinde Poppenhausen, ca Einwohner, Landkreis Schweinfurt sucht zum nächstmöglichen eine/einen Sachbearbeiter/in für die Hauptverwaltung und das Vorzimmer in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) Die Arbeitszeit ist von Montag bis Freitag einzubringen. Wir wünschen uns: Erfolgreich abgeschlossene Verwaltungsausbildung (VFA-K oder Fachprüfung I), ein serviceorientiertes, freundliches Auftreten sowie gute Umgangsformen, Vertrauenswürdigkeit und loyales Verhalten, gute EDV-Kenntnisse Wir bieten: Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet an einem modernen Arbeitsplatz. Die Zusammenarbeit in einem motivierten, leistungsfähigen und kollegialen Team. Leistungsgerechte Bezahlung nach den Bestimmungen des TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet bei gleicher Eignung werden diese Bewerbungen bevorzugt behandelt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens Diese richten Sie bitte an die Gemeinde Poppenhausen, Martin- Werner-Platz, Poppenhausen oder in elektronischer Form an info@poppenhausen.de Als Ansprechpartner stehen Ihnen 1. Bürgermeister Nätscher, 09725/ und Herr Hahn 09725/ zur Verfügung Christa Klopf, Frühlingstraße 18, Oberwerrn am zum 72. Geburtstag Jens Prozeller, Dieselstraße 1a, Niederwerrn am zum 74. Geburtstag Günter Seufert, Hainleinstraße 109, Niederwerrn am zum 74. Geburtstag Peter Bauer, Pommernstraße 6, Niederwerrn am zum 72. Geburtstag Irmgard Krimmel, Weinbergstraße 10, Oberwerrn am zum 75. Geburtstag Erwin Johanni, Rhönstraße 10, Oberwerrn am zum 90. Geburtstag Walter Reinhard, Rhönstraße 50, Oberwerrn am zum 78. Geburtstag Hilde Jähnke, Hohmannstraße 1, Niederwerrn am zum 88. Geburtstag Hannelore Meyer, Bergstraße 14, Oberwerrn am zum 70. Geburtstag Martha Wehner, Hohmannstraße 1, Niederwerrn am zum 89. Geburtstag Margareta Müller, Quellenweg 8, Oberwerrn am zum 87. Geburtstag Friedrich Sachs, Schweinfurter Straße 5b, Niederwerrn am zum 78. Geburtstag Lucia Bemmerlein, Bohrerstraße 1, Niederwerrn am zum 81. Geburtstag Renate Sachs, Schweinfurter Straße 5a, Niederwerrn am zum 72. Geburtstag Claudia und Klaus Keßler, Hainleinstraße 81, Niederwerrn am zur Silbernen Hochzeit Evang.-luth. Kirchengemeinde Niederwerrn Freitag, Bläser-Jugendtreff Sonntag, Gottesdienst und Kindergottesdienst im Martin-Luther- Haus Gebetsgruppe Gespräche mit Gott Montag, Gebetsgruppe Gespräche mit Gott meditatives Tanzen Dienstag, Krabbelgruppe CVJM Jungschar Gebirgswölfe Handarbeitskreis ökum. Chor Mittwoch, Abfahrt Raiffeisenplatz - Frühlingsfahrt des Diakonischen Werks Donnerstag, Posaunenchor Bibel-kreativ Freitag, Gottesdienst mit Abendmahl im AWO-Seniorenzentrum Bläser-Jugendtreff Sonntag, Familien-Gottesdienst im Martin-Luther-Haus (Lektorin Dümpert)

7 Niederwerrn Nr. 18/15 Termine: Mo Treffen d. Schönstattmütter II Di Sitzung d. Kirchenverwaltung Do Sitzung d. Pfarrgemeinderates Katholische Pfarreiengemeinschaft St. Bruno Niederwerrn - St. Bartholomäus Oberwerrn Gottesdienstordnung St. Bartholomäus Oberwerrn Sonntag, :00 Uhr Meßfeier z. Danksagung anl. eines Geburtstages ; f. Rita u. Anton Walter ; zur Muttergottes v. d. immerwährenden Hilfe ; f. Bruno Kraus 10:30 Uhr Kinderkirche an der Grotte Dienstag, :00 Uhr Meßfeier f. Karl Druckenbrod ; f. Rainer Johanni u. verst. Ang. Mittwoch, :30 Uhr Maiandacht Freitag, 8.5. Krankenkommunion 8:00 Uhr Meßfeier Sonntag, :30 Uhr Familiengottesdienst mitgest. vom Kindergarten anl. des 100-jährigen Bestehen des Johannisvereins mit Sonderkollekte für die Kirchenrenovierung f. Maria Mollner -SG- ; f. Gregor Gößmann Kirchenreinigung: Fr Eltern der Kommunionkinder Termine: So Kinderkirche an der Grotte So Jubiläumsfest Kindergartenverein St. Johannis e. V. Gottesdienstordnung St. Bruno Niederwerrn Sonntag, :30 Uhr Meßfeier f. Leb. u. Verst. d. Fam. Nürnberger u. Beyfuß ; f. Elisa u. Karl Seufert u. Ang. ; f. Reinhold Bemmerlein 10:30 Uhr Kinderkirche 18:00 Uhr Gottesdienst für Ehejubilare anschließend Stehempfang Montag, :30 Uhr Maiandacht Mittwoch, :30 Uhr Meßfeier Donnerstag, :30 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Meßfeier f. Hedwig Greubel u. Beate Kömm u. Ang. Freitag, 8.5. Krankenkommunion Samstag, :30 Uhr Meßfeier am Vorabend f. Gertrud u. Otto Heuchler ; f. Verst. d. Fam. Wedler/Bieber ; f. Johanna u. Reinhard Wildmoser u. leb. u. verst. Ang. ; f. Leb. u. Verst. d. Fam. Dunkel / Schuck ; f. Gertraud u. Wilhelm Müller u. Claudia Hedrich ; f. Hubert Willsch Sonntag, :00 Uhr Meßfeier für die Pfarrgemeinde Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Niederwerrn Do um 14:30 Uhr gemütliches Beisammensein, Bistro Zapfsäule, Schweinfurter-Str.113. Gäste willkommen. Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg, Stamm Niederwerrn Stammesausflug der Pfadfinder Am Samstag, den hatten wir unseren Stammesausflug in Gerolzhofen. Gemeinsam fuhren wir mit 18 Kindern ins frisch renovierte Schwimmbad Geomaris, wo wir einige Stunden verbrachten. Wie jedes Mal, fand auch diesmal ein Kampf zwischen den Kindern und uns Gruppenleitern statt, doch wer am Ende wen mehr getaucht hatte, war wohl niemandem mehr bekannt. Auch versuchten wir vergeblich die allgemeine Bestzeit und den Tagesrekord im Rutschen zu brechen. Doch nach zahlreichen Versuchen, erholten wir uns lieber noch ein wenig im Dampfbad oder im Saunabereich. Nach fast 5 Stunden im Schwimmbad fuhren wir zurück nach Niederwerrn. Auf der Pfadfinderwiese angekommen grillten wir erst mal einige Bratwürste, die nach einem so anstrengenden Tag nicht lange überlebten.

8 Niederwerrn Nr. 18/15 Frisch gestärkt spielten wir noch einige Runden kleinere Spiele auf der Wiese, ehe die Kinder um 19 Uhr wieder den Eltern überbracht wurden. Nun freuen wir uns erst mal auf unser Stammeszeltlager in Friedrichroda, welches an Pfingsten stattfindet. Gut Pfad, Stefanie Wiederer Siedlerbund Oberwerrn e.v. Einladung zur Mitglieder-Jahreshauptversammlung 2015 An alle Mitglieder im Siedlerbund Oberwerrn e.v. Zur Mitglieder-Jahreshauptversammlung für das Jahr 2015 lade ich fristgerecht alle Mitglieder herzlich ein. Die Versammlung findet statt: am: Freitag, den 08. Mai 2015, um: 19:00 Uhr im: Feuerwehrgerätehaus Oberwerrn 19:00 Uhr: Fachvortrag durch die ÜZ Lülsfeld ( Lumen statt Watt Was ist das? ) durch eine Energieberaterin, im Anschluss daran folgt die Jahreshauptversammlung mit dieser Tagesordnung: 1. Eröffnung 2. Totenehrung 3. Verlesen des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung 4. Rechenschaftsbericht 5. Kassenbericht 6. Bericht der Kassenprüfung, Entlastung der Vorstandschaft 7. Durchführung von Ehrungen 8. Verschiedenes, Wünsche und Anträge An alle Mitglieder ergeht herzliche Einladung zu dieser Mitglieder- Jahreshauptversammlung. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten. Mit Ihrer Teilnahme an der Mitglieder-Jahreshauptversammlung bringen Sie Ihre Verbundenheit mit dem Verein zum Ausdruck. Nur im Gespräch mit den Mitgliedern ist es der Vorstandschaft möglich, die Meinung der Mitglieder zu erfahren und die richtigen Entscheidungen für die kommenden Jahre zu treffen. Auch interessierte Nichtmitglieder des Siedlerbundes Oberwerrn e. V. sind zum Fachvortrag Lumen statt Watt - Was ist das? herzlich willkommen. Hinweise an die Mitglieder: - Trotz Erhöhung der Beiträge an den Verband Wohneigentum (20 Cent/Mitglied und Monat, somit von 1,20 Euro auf 1,40 Euro/Monat) bleibt der Mitgliedsbeitrag im Siedlerbund Oberwerrn e.v. auch nach 13 Jahren konstant. - Zum wird der Jahresbeitrag mit dem SEPA Lastschriftverfahren eingezogen. Für den Siedlerbund Oberwerrn e.v. gez. Joachim Dietz, 1. Vorsitzender Verein für Gartenbau und Landespflege Niederwerrn Blumenkastenpflanzaktion Der Verein für für Gartenbau und Landespflege Niederwerrn führt am Samstag, den 02. Mai 2015 ab Uhr eine Pflanzaktion für Balkonpflanzen durch. An dem o.g. Termin werden im Rathaushof eine große Auswahl von Balkonblumen und gemischter Blumenerde zum Bepflanzen Ihrer Balkonkästen bereitstehen. Auf Wunsch werden Ihre Kästen bepflanzt. Bei größerer Abnahme empfiehlt sich eine Vorbestellung. Vorbestellung bei Karola Laupert Niederwerrn Tel.: 09721/49010 SV Oberwerrn 1930 e.v. Fußball Freitag, 1. Mai :00 Uhr U11 SV Oberwerrn I : TSV Grafenrheinfeld I Samstag, 2. Mai :00 Uhr U9 SV Oberwerrn : TSV Grafenrheinfeld 11:00 Uhr U11 SV Oberwerrn II : TSV Grafenrheinfeld II Sonntag, 3. Mai :00 Uhr I. Mannschaft TSV Röthlein : SV Oberwerrn

9 Niederwerrn Nr. 18/15 Korbball Mittwoch, 6. Mai 2015 Jugend 12 Kreisklasse 12/3 - Spieltag in Geldersheim 18:00 Uhr SV Oberwerrn : 1. FC Geldersheim 18:40 Uhr SV Oberwerrn : TSV Bergrheinfeld I JFG Werngrund 2013 e.v. Fußball Samstag, 02. Mai Uhr JFG Werngrund U-13 III Werntal Kicker III in Niederwerrn Uhr TSC Zeuzleben I - JFG Werngrund U-13 I in Mühlhausen Uhr JFG Werngrund U-13 II Werntal Kicker II in Poppenhausen Uhr J FG Werngrund U-15 JFG Hofheimer Land in Oberwerrn Sonntag, 03. Mai Uhr JFG Werngrund U-17 DJK Wülfershausen in Kronungen Gaststätte VfL Niederwerrn Jahnstraße 12, Tel /48360 Am 1. Mai Fest im Wernthal-Park (Nähe VfL Sportheim) Sie meents und er meents a heut ess mer bei Angelika Um Reservierung wird gebeten Mittagstisch ab Uhr Kaffee & Kuchen ab Uhr Do ab Uhr Festbetrieb Uhr festlicher Umzug in Ndw Uhr Maibaumaufstellung Platz vor Hugo-von-Trimberg-Schule Siedlerverein und Eigenheimer-Vereinigung Ndw. Do Maibaumaufstellung in Oberwerrn Festscheune Oberwerrn VfL 1924 Niederwerrn e.v. Am Dienstag um Uhr findet die nächste Abteilungsleiter-Besprechung im Sportheim des VfL Niederwerrn statt. Bei Nichterscheinen bitte ich um eine Vertretung der jeweiligen Abteilung. Fußball Sonntag, 03. Mai Uhr TSV Bergrheinfeld II VfL Niederwerrn 1. Mannschaft Altpapiersammlung Die Fußballabteilung des VfL Niederwerrn veranstaltet auf vielfachen Wunsch hin, die nächste Altpapiersammlung am Samstag, 09. Mai 2015 ab 8.00 Uhr in Niederwerrn. Wir bitten Sie höflichst Ihr Altpapier und Ihre Kartonagen bis Samstag früh gebündelt und getrennt voneinander am Straßenrand abzustellen. Sollten wir Ihren Keller bzw. die Garage ausräumen melden Sie sich bitte telefonisch beim Fußballabteilungsleiter Jürgen Bleiweis unter der Nummer 0162/ an. Wir bedanken uns im Voraus recht herzlich bei allen Sammlern und vor allem bei unseren Traktorfahrern Christian Odörfer mit dem Traktor von Dieter Lauerbach und Siegfried Spiegel. Die Fußballabteilung VfL 1924 Niederwerrn e.v. Korbball Freitag, 08. Mai 2015 in Wasserlosen Uhr VfL Niederwerrn Schüler 9/1 SpGm. Greßthal Uhr VfL Niederwerrn Schüler 9/1 1. FC Geldersheim Freitag, 08. Mai 2015 in Königsberg Uhr VfL Niederwerrn Schüler 15 LL TV Königsberg Uhr VfL Niederwerrn Schüler 15 LL TSV Eßleben Freitag, 08. Mai 2015 in Niederwerrn Uhr VfL Niederwerrn Frauen B1 TSV Kützberg Uhr VfL Niederwerrn Frauen B1 DJK Brebersdorf Mai Fr Fest im Wernpark nähe VfL-Sportheim Mittagstisch ab Uhr Kaffee und Kuchen ab Uhr Es lädt ein Angelika und Golden Team Fr /Sa Frühjahrs-Theater GZ Dramatischer Verein Ndw. Sa Blumenkastenpflanzaktion Rathausinnenhof Verein für Gartenbau und Landespflege Ndw. So Frühjahrs-Theater Dramatischer Verein Ndw. So Wanderung Würzburger Haus / Rhön Treffpunkt Sportplatz VfL Ndw. - Wandergruppe Di Stammtisch Pizzeria Rimini Arbeiterkrankenunterstützungsverein Ndw. Di Monatsversammlung Gaststätte Zur Eisenbahn CSU Ortsverband Obw. Di gemeinsame, öffentliche Fraktionssitzung Kreisverband SW u. Ortsverband Ndw. VfL Sportheim, Ndw. / Nebenraum Freie Wähler Ndw. Mi Stammtisch Sportgaststätte Obw. SPD Obw. Do Gemütl. Beisammensein Bistro Zapfsäule Arbeiterwohlfahrt Ndw.

10 Niederwerrn Nr. 18/15 Fr /Sa Frühjahrs-Theater GZ Dramatischer Verein Ndw. Fr ab Uhr Altpapiersammlung in Niederwerrn VfL Niederwerrn Do So Besuchergruppe aus Ifs (Calvados) Förderkreis f. internat. Gemeinde-Partnerschaft So Jubelkonfirmation Dorfkirche Evang.-Luth. Kirchengemeinde Mo Öffentl. Fraktionssitzung Gruppenraum FFW Ndw., 1.OG Freie Wähler Ndw. Di Gemeinderatssitzung Rathaus Niederwerrn Do So Ganztags im GZ Treffen Wohnmobilfreunde Mi Monatstreffen Kath. Pfarrheim Niederwerrn FC St. Bruno Sa So Jahre Stammtisch Alter Knochen Festscheune Oberwerrn Sa Monatsversammlung Gaststätte Zur Eisenbahn Stammtisch Alter Knochen So Radtour Egenhausen Treffpunkt Sportplatz VfL Ndw. - Wandergruppe Mit Gefühl selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: Bitte beachten! Top-Nachhilfe: Fair! Seriös! Kompetent! Alle Fächer! Alle Schulen! Alle Prüfungen! Kurzfristige Anmeldung auch ohne Vertrag! Einzelunterricht schon ab 99 Euro/Monat Nachhilfe in Schweinfurt Wir können, was wir tun! Marktplatz Niederwerrn Tel Mail: partyservice-bieger.ndw@t-online.de Unser Angebot für Mai und Juni Hähnchenbrust mit Tomate/Mozzarella überbacken mit Sahnesoße, Spätzli u. Salat für 10 Personen nur 69.- Familienanzeigen! Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und Bürgerzeitung mit einfach bequem ONLINE BUCHEN: Bei Zuschriften auf Chiffre-Anzeigen verwenden Sie bitte folgende Anschrift, damit wir Ihre Nachricht zuverlässig und anonym zustellen können: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG Chiffre-Nr. 1 Peter-Henlein-Str Forchheim 1 (Bitte Chiffre-Nr. aus der entsprechenden Anzeige entnehmen.) Andres Rodriguez - fotolia.com Gleich mitmachen! Berichten Sie über Ihre Heimat. Veröffentlichen Sie kostenlos Artikel. Niederwerrn. Jetzt auch online in localbook. localbook, das sind: ausfü hrliche Artikel zum Vereinsleben. Redaktionelle Nachrichten zu Verwaltung, Kirchen und Verbänden. Top aktueller Veranstaltungskalender. Spannende Berichte von Bü rger-reportern. NEU: Artikel aus der Niederwerrner Rundschau finden Sie jetzt auch immer online in localbook. Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH.

11 Niederwerrn Nr. 18/15 Autofreier Sonntag SCHAUTAG *keine Der WINORA E-Bike-Trailer kommt nach Bergrheinfeld am 17. Mai von Uhr bis Uhr. Mainstr Bergrheinfeld Tel / Country- und Line Dance-Night m i t d e r B a n d Kick n Country Sa., 2. Mai 2015, ab 20 UHR im ScHützenHaUS ScHWeinfURt HainigWeg 5, nähe eisstadion ntr y.de Beratung, kein Verkauf Ihre private Kleinanzeige Einfach, schnell & bequem! AZweb ONLINE BUCHEN... Das folgende Feld ausfüllen. Kein Größenmuster! Gilt nur für private Kleinanzeigen, nicht für Familienanzeigen (z. B. Danksagungen, Grüße usw.) und nicht für geschäftliche Anzeigen schon ab 5 e unter Wichtiger Hinweis! Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins unbedingt, dass hinter jedem Wort oder hinter jeder Zahl und hinter jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt! Bis hierher kostet s 5 Euro. Bis hierher kostet s 10 Euro. Chiffre FaLLs gewünscht BIttE ankreuzen Belegexemplar FaLLs gewünscht BIttE ankreuzen Achtung! Bei Chiffre-Anzeigen kostet s 5,- Euro zusätzlich Achtung! Bei Belegexemplar kostet s 2,- Euro zusätzlich Bitte geben Sie unten Ihre genaue Anschrift an. Legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Für Bankeinzug geben Sie bitte Ihre Bankverbindung an. Bitte senden Sie alles an folgende Adresse: VErLag + DrUCK LINUs wittich Kg Kleinanzeigen - Postfach 223, Forchheim Die Anzeige wird jeweils in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlicht. Mit eventuell geringfügigen Kürzungen des Textes bin ich einverstanden. Terminwünsche sind nicht möglich. SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE Ich/Wir ermächtige/n die Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von Verlag + Druck LINUS WITTICH KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Kreditinstitut BLZ oder alternativ: DE IBAN Rechnung auf Wunsch per (Bankeinzug erforderlich) Kto.-Nr. Datum BANKEINZUG Unterschrift BARGELD LIEGT BEI

12 Niederwerrn Nr. 18/15 5

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 195

SEPA-LASTSCHRIFT 195 SEPA-LASTSCHRIFT 195 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 1. Kinder- und Jugendtennis (nur für Mitglieder): Der Anmeldeschluss für das diesjährige Jugend für Clubmitglieder ist Freitag, der 11.04.2014. Die Gruppeneinteilung

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Geburtsdatum Strasse

Mehr

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart Jahresplanung für das Jahr 2014 Ausgabe 1 / 2014 Stuttgart 10.12.2013 Januar : Do. 23.01.2014 / 19.00 Uhr Clubabend im Commundo Tagungshotel ** *** Mo. 06.01.2014 Dreikönigswanderung (weiteres siehe Anhang)

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 187

SEPA-LASTSCHRIFT 187 SEPA-LASTSCHRIFT 187 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (Vordruck S.189, S.191)

Mehr

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax:

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax: Aufnahmeantrag Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax: Art der Mitgliedschaft: Aktiv: Passiv: Jugend: Versicherung vorhanden?: Ja: (bitte Nachweis beifügen) Nein:

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter zur Betreuung durch die Kinder-Stadtkirche an: Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Frau Sara Meier Telefon: 07191/3531-40 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung

Mehr

SEPA Single Euro Payments Area. Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem.

SEPA Single Euro Payments Area. Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem. SEPA Single Euro Payments Area Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem. Das ist neu im europäischen Zahlungsverkehr. Sind Ihnen auf Ihrem Kontoauszug die Begriffe IBAN und BIC aufgefallen? Sie

Mehr

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V.

BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V. BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V. Die Christlichen Vereine Junger Menschen haben den Zweck, solche junge Menschen miteinander

Mehr

- 1 - Betreuung. an der Hugo-Kükelhaus-Schule. ohne Integrationshelfer. Privatrechtlicher Vertrag

- 1 - Betreuung. an der Hugo-Kükelhaus-Schule. ohne Integrationshelfer. Privatrechtlicher Vertrag - 1 - Betreuung an der Hugo-Kükelhaus-Schule ohne Integrationshelfer Privatrechtlicher Vertrag zwischen dem Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Leverkusen e. V. Erziehungsberechtigte (Mutter) und Name, Vorname:

Mehr

Kindernest Malsch e.v. Hauptstraße 107 69254 Malsch Aufnahmeantrag für das Kindernest ab. bei 2 Kindern unter 18 Jahren in der Familie

Kindernest Malsch e.v. Hauptstraße 107 69254 Malsch Aufnahmeantrag für das Kindernest ab. bei 2 Kindern unter 18 Jahren in der Familie Aufnahmeantrag für das Kindernest ab Für Kinder im Alter von 3-6 Jahren: Betreuungsumfang bei einem Kind bei 2 Kindern bei 3 Kindern bei 4 oder mehr Kindern Vollplatz * 147 112 71 22 Ganztagesplatz * 310

Mehr

SEPA Lastschrift (Basis- bzw. Firmenlastschrift) aus Sicht des Zahlungspflichtigen

SEPA Lastschrift (Basis- bzw. Firmenlastschrift) aus Sicht des Zahlungspflichtigen SEPA Lastschrift (Basis- bzw. Firmenlastschrift) aus Sicht des Zahlungspflichtigen Neben den bekannten nationalen Lastschrift-/Einzugsermächtigungsverfahren werden von der Oberbank mit dem SEPA Basislastschrift/Direct

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag Anschrift: Verein der Gehörlosen Stuttgart e.v. E-Mail: 1.Vorsitzender@vdg-stuttgart.de Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Aufnahme Antrag Hiermit erkläre ich meine Bereitschaft, Mitglied im Verein der

Mehr

Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet)

Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet) Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet) Deutsche Public Relations Gesellschaft e.v. - Aufnahmeantrag Novalisstr. 10, 10115 Berlin Aufnahme-Antrag

Mehr

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v.

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v. An alle Werbeinteressierten in Nußdorf 88662 Überlingen Nußdorf, 01.06.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unseres Internetauftritts www.nussdorf-bodensee.de bieten wir Ihnen die Möglichkeit,

Mehr

Für die Schulungsmaßnahme gilt eine Altersbegrenzung von 8 bis 25 Jahren. Anmeldungen außerhalb dieser Grenzen sind nicht möglich!

Für die Schulungsmaßnahme gilt eine Altersbegrenzung von 8 bis 25 Jahren. Anmeldungen außerhalb dieser Grenzen sind nicht möglich! Christopher Weidt, Hohler Weg 23, 57234 Wilnsdorf, 0170 4574995 Simon Stücher, Am Weinberg 12, 57223 Kreuztal, 02732 7668263 Kreuztal, Januar 2016 Liebe Jungbläserinnen und Jungbläser, wir laden Euch herzlich

Mehr

Classic Cadillac Club Deutschland e.v.

Classic Cadillac Club Deutschland e.v. Willkommen im Club! Vielen Dank, dass Sie Mitglied im Classic Cadillac Club Deutschland e.v. werden wollen. Wir freuen uns sehr Sie in unserem Club begrüßen zu dürfen. Sollten Sie fragen zu diesem Antrag

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Sporttaucher Berlin e.v. Geschäftsstelle, c/o I. Feilhaber, Duisburger Str. 18, 10707 Berlin Tel: 8572 9627 Email: I.Feilhaber@t-online.

Sporttaucher Berlin e.v. Geschäftsstelle, c/o I. Feilhaber, Duisburger Str. 18, 10707 Berlin Tel: 8572 9627 Email: I.Feilhaber@t-online. Sporttaucher Berlin e.v. Geschäftsstelle, c/o I. Feilhaber, Duisburger Str. 18, 10707 Berlin Tel: 8572 9627 Email: I.Feilhaber@t-online.de Für die Anmeldung im Sporttaucher Berlin e.v. ist folgendes nötig:

Mehr

BESCHEINIGUNG über die ärztliche Untersuchung nach 4 des Kindertagesbetreuungsgesetzes und den Richtlinien über die ärztliche Untersuchung

BESCHEINIGUNG über die ärztliche Untersuchung nach 4 des Kindertagesbetreuungsgesetzes und den Richtlinien über die ärztliche Untersuchung BESCHEINIGUNG über die ärztliche Untersuchung nach 4 des Kindertagesbetreuungsgesetzes und den Richtlinien über die ärztliche Untersuchung Das Kind (Vorname, Name) geboren am wohnhaft in () wurde am von

Mehr

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 1 Bitte abgeben bei: Offene Jugendarbeit Ascheberg (OJA) Lüdinghauser Str. 38 59387 Ascheberg Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 Hiermit melde ich/ melden wir verbindlich das Kind, geb. am, für

Mehr

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Formular 12/2014 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Straße u. Haus-Nr. PLZ / Ort

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule Winkelwiese/Waldhäuser Ost Verlässliche Grundschule Standort Waldhäuser Ost Klasse 3 und 4 für das Schuljahr 2013/2014 Zwischen der Universitätsstadt

Mehr

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger kurse 1x pro Woche 15x Mo 05.10.2015 15x Mi 07.10.2015 15x Do 08.10.2015 ab Lektion 6 15x Fr 15:00 16:30 Uhr 09.10.2015 1 15x Di 15:00 16:30 Uhr 06.10.2015 kurse 1x pro Woche 1 15x Do 08.10.2015 Vorbereitung

Mehr

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016 Ananda Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016 (Exemplar für die Kursleitung) Hiermit melde ich mich verbindlich zu den unten genannten Bedingungen zur Ausbildung

Mehr

EDELMETALL-SPARPLAN. Name: Vorname: Straße: PLZ / Ort: E-Mail

EDELMETALL-SPARPLAN. Name: Vorname: Straße: PLZ / Ort: E-Mail EDELMETALL-SPARPLAN Name: Vorname: Straße: PLZ / Ort: E-Mail Hiermit beauftrage ich die SPV Edelmetalle AG, jeden Monat ab dem zum Monatsersten (bzw. den darauf folgenden Arbeitstag) folgende Edelmetalle

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Fragebogen für Franchise-Interessenten

Fragebogen für Franchise-Interessenten Fragebogen für Franchise-Interessenten Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Franchise-Partnerschaft mit foxberry Frozen Yogurt interessieren. Um mehr über Sie zu erfahren, bitten wir Sie, diesen Fragebogen

Mehr

Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an:

Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an: Vertrag Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an: Name des Teilnehmers: (bei Minderjährigen auch

Mehr

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, MITTELSCHULE OCHSENFURT, FABRIKSTRAßE 1, 97199 OCHSENFURT An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler Mittelschule Ochsenfurt Mittlere Reife Zug offene und gebundene Ganztagesschule

Mehr

Für unsere Korrespondenz mit Ihnen ist die Angabe der E-Mail-Adresse (sofern vorhanden) dringend erforderlich!

Für unsere Korrespondenz mit Ihnen ist die Angabe der E-Mail-Adresse (sofern vorhanden) dringend erforderlich! Vertrag Vertrag über eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung im 1. Schulhalbjahr 2016/2017 am städtischen Görres-Gynasium Düsseldorf, Königsallee 57, 40212 Düsseldorf zwischen Görres MERIDIE e. V. Palmenstraße

Mehr

Betreute Grundschule der Philipp-Schubert-Schule Blasbacherstraße 14, 35586 Wetzlar Betreute-Grundschule-Hermannstein@gmx.de.

Betreute Grundschule der Philipp-Schubert-Schule Blasbacherstraße 14, 35586 Wetzlar Betreute-Grundschule-Hermannstein@gmx.de. Zehnerkarte Anmeldung Hiermit kaufe ich bzw. wir für meine(n) (unser/e) Tochter / Sohn E-mail-Adresse Gläubiger- Identifikationsnummer Mandatsreferenz DE28ZZZ00000322863 10er Karte 1 60,00 Euro Gültig

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

bvv Messe der Frau am 25. und 26. April 2015

bvv Messe der Frau am 25. und 26. April 2015 bvv Messe der Frau am 25. und 26. April 2015 Kurzinfo und Übersicht Ort und Öffnungszeiten Saal und weitere Räume des Bad Bramstedter Schlosses; mitten im Zentrum Bad Bramstedts geöffnet an beiden Tagen

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Arbeitskreis III Bauprozessrecht / Arbeitskreis VII Außergerichtliche Streitbeilegung. Arbeitskreis IV Architekten- und Ingenieurrecht

Arbeitskreis III Bauprozessrecht / Arbeitskreis VII Außergerichtliche Streitbeilegung. Arbeitskreis IV Architekten- und Ingenieurrecht Arbeitskreise des 5. Deutschen Baugerichtstags: Arbeitskreis I Bauvertragsrecht Stellvertreterin: Podium/ Arbeitskreis II Vergaberecht Stellvertreterin: Arbeitskreis III Bauprozessrecht / Arbeitskreis

Mehr

Ab 1. Juli 2015: Strom, Gas und Wasser aus einer Hand

Ab 1. Juli 2015: Strom, Gas und Wasser aus einer Hand Presseinformation 30. Juni 2015 Ab 1. Juli 2015: Strom, Gas und Wasser aus einer Hand Mindener Wasserversorgungsanlagen wieder mehrheitlich in kommunaler Hand der Stadt Minden Der 1. Juli 2015 ist für

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

An: Abt. Konnektivitäts-Koordination. Bgm.-Kraus-Str. 27 D-82223 Eichenau. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

An: Abt. Konnektivitäts-Koordination. Bgm.-Kraus-Str. 27 D-82223 Eichenau. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, es folgen die Formulare für den eingehenden Providerwechsel, also für Domainnamen, die Sie zu umziehen möchten. Bitte füllen Sie alle benötigten Felder vollständig und leserlich aus und halten Sie bitte

Mehr

Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v.

Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v. Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v. Krummwiesen 15A 85095 Denkendorf Tel.: 08466/725 9035 Fax: 08466/725 9036 Email: verein@sv-denkendorf.de Homepage: http://www.sv-denkendorf.de Aufnahmeantrag Zum 1..../...

Mehr

Wie der Shop funktioniert!

Wie der Shop funktioniert! Wie der Shop funktioniert! 1. Einkaufen als Neukunde? Als erstes sollten Sie sich anmelden. Klicken Sie auf die Schrift "Neukunde? Jetzt registrieren" auf der rechten Seite. Dann geben Sie Ihre Daten ein

Mehr

Straße: MGA Schewe GmbH, Agt.: 26.055 Oberstr. 1 / am Markt, 44892 Bochum-Langendreer

Straße: MGA Schewe GmbH, Agt.: 26.055 Oberstr. 1 / am Markt, 44892 Bochum-Langendreer Antrag auf Privat-Familien/Partner-Haftpflicht Versicherung bei den Gothaer-Versicherungen Neuantrag Änderungsantrag: Name:: Aufnahme durch Straße: MGA Schewe GmbH, Agt.: 26.055 PLZ/Ort: Oberstr. 1 / am

Mehr

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land Amtsblatt für das Amt Döbern-Land Herausgeber: Amt Döbern-Land, Forster Straße 8, in 03159 Döbern Jahrgang 22 Döbern, den 14. März 2014 Nummer 6 Informationszentrum und Landschulheim in Jerischke Amtsblatt

Mehr

Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung

Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung Outlook Weiterleitungen & Abwesenheitsmeldungen Seite 1 von 6 Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung Erstellt: Quelle: 3.12.09/MM \\rsiag-s3aad\install\vnc\email Weiterleitung

Mehr

STADTWERKE EMDEN INFORMATIONSBLATT FÜR BAUHERREN

STADTWERKE EMDEN INFORMATIONSBLATT FÜR BAUHERREN STADTWERKE EMDEN INFORMATIONSBLATT FÜR BAUHERREN INHALT Wissenswertes für alle Bauherren und Architekten Seite 1 Fachkundige und kompetente Beratung vom Fachmann Was bei der Planung beachtet werden sollte

Mehr

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Hiermit melde ich meine Tochter / meinen Sohn Stand: zum 01.09.2015 Name, Vorname Telefon Straße Geburtsdatum PLZ,

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Informationschreiben 85 / 2015

Informationschreiben 85 / 2015 Steuerberater Josef Zaschka* Sedanstr. 23, 93055 Regensburg Tel.: 0941 / 79 94-585, Fax: -584 mobil: 0171 / 36 47 450 Email: Zaschka@T-Online.de *Handelsfachwirt Sparkasse Regensburg IBAN: DE53 7505 0000

Mehr

5 SEPA-Lastschriftmandat: vom Kontoinhaber abweichender Schuldner 6 SEPA-Firmenlastschrift-Mandat

5 SEPA-Lastschriftmandat: vom Kontoinhaber abweichender Schuldner 6 SEPA-Firmenlastschrift-Mandat Inhaltsverzeichnis Umdeutung der bisherigen Einzugsermächtigung: 2 Hinweis... 2 mittels Brief... 3 mittels Brief einschließlich Vorabankündigung... 4 SEPA-Lastschriftmandat 5 SEPA-Lastschriftmandat: vom

Mehr

Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Baudenkmale in Deutschland Seht, welch kostbares Erbe! Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Besucher der Ausstellung Seht, welch kostbares Erbe die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Mehr

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v.

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v. Europäischer Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v. Vorstand/Geschäftsstelle Postfach 13 28 D - 61453 Königstein Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie

Mehr

Elternbrief. Liebe Eltern,

Elternbrief. Liebe Eltern, Elternbrief Liebe Eltern, nachdem die Ausgabe des Essens sich jetzt schon einige Wochen lang eingespielt hat, wollen wir den nächsten Schritt gehen. Sie können sich ab sofort für das Bestellsystem als

Mehr

Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft: Position / Dienstbezeichnung. Datum:... Unterschrift:...

Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft: Position / Dienstbezeichnung. Datum:... Unterschrift:... 1/5 An die Deutsche Statistische Gesellschaft 15230 Frankfurt (Oder) Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft: Akad.

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

STOP! ACHTUNG! Bitte beachten Sie, dass die missbräuchliche Nutzung des Formulars straf- und zivilrechtlich verfolgt wird.

STOP! ACHTUNG! Bitte beachten Sie, dass die missbräuchliche Nutzung des Formulars straf- und zivilrechtlich verfolgt wird. STOP! ACHTUNG! Die nachfolgenden Unterlagen dürfen Sie nur und ausschließlich nach Rücksprache mit unserem Kundenservice verwenden, falls unser Reseller (= Ihr Provider) die für Sie registrierten Domainnamen

Mehr

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per E-Mail, telefonisch oder persönlich ansprechen.

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per E-Mail, telefonisch oder persönlich ansprechen. UG 95444 Bayreuth Sehr geehrte Eltern, Seit Juni 2014 betreibt die Firma die Schulmensa des GMG Bayreuth. Wir kochen täglich frisch vor Ort und haben für alle Schüler und das Kollegium von Montag bis Freitag,

Mehr

Tipps. Umzug. Stadtgemeinde Mistelbach. für den WOHNSITZÄNDERUNG. Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03.

Tipps. Umzug. Stadtgemeinde Mistelbach. für den WOHNSITZÄNDERUNG. Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03. Stadtgemeinde Mistelbach Tipps für den Umzug WOHNSITZÄNDERUNG Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03.2012 09:10:59 Tipps für den Umzug.indd 2 07.03.2012 09:10:59 Liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Strom und Gas von EWB!

Strom und Gas von EWB! Strom und Gas von EWB! Näher dran! Strompreisgarantie bis 31.12.2015 25 Euro Kombibonus 05223 967-167 EWB Strom - Gut für uns! EWB Strom und Gas vom Stadtwerk aus Bünde EWB Strom - so einfach geht s! Die

Mehr

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein.

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. >> Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. Christoph Birkel, Geschäftsführer HIT-Technologiepark Harburg >> Die Sparkassen sind geborene Partner der Süderelbe AG und des Mittelstandes.

Mehr

Anmeldung zum LG-Jugendzeltlager 2015 in Rehagen

Anmeldung zum LG-Jugendzeltlager 2015 in Rehagen Anmeldung zum LG-Jugendzeltlager 2015 in Rehagen in der Zeit vom 18.07. / 25.07.2015 Name, Vorname geb. am wohnhaft in: Tel.-Nr. Straße Mitglied der OG SV-Mitglied ja / nein SV-Nr. Ich wohne mit im Zelt

Mehr

Anbieter: Kunde: SNcom GmbH Moselstrasse 18. 41464 Neuss. Standort bei Vertragsbeginn: Nr.:

Anbieter: Kunde: SNcom GmbH Moselstrasse 18. 41464 Neuss. Standort bei Vertragsbeginn: Nr.: Servicevertrag für ein ITK-System Nummer : Vertrag für die Pflege von Software und die Wartung von Hardware eines informationsund kommunikationstechnischen Systems (ITK-Systems) Nr.: Anbieter: Kunde: Moselstrasse

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Grundschulung Schautanz des LkTBB

Verbindliche Anmeldung zur Grundschulung Schautanz des LkTBB Verbindliche Anmeldung zur Grundschulung Schautanz des LkTBB PRÄSIDENT/IN: Zahlungsweise: Wir zahlen per Überweisung auf das Konto 360 103 0003 bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse, BLZ 160 50000,

Mehr

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.!

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Tel.: 030-47 59 91 59 Fax: 030-47 53 15 39 info@apollo-online.de www.apollo-online.de Ausführlich beantworten gerne die alten Hasen im Verein alle

Mehr

Der PIN-Code. PayLife. Bringt Leben in Ihre Karte.

Der PIN-Code. PayLife. Bringt Leben in Ihre Karte. Der PIN-Code PayLife. Bringt Leben in Ihre Karte. Entweder gleich oder sofort! PIN-Code Bestellung: Ich beantrage für meine Kreditkarte eine persönliche Identifikationsnummer (PIN-Code) für den Bezug von

Mehr

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000 Folgende Anleitung beschreibt, wie Sie ein bestehendes Postfach in Outlook Express, bzw. Microsoft Outlook bis Version 2000 einrichten können. 1. Öffnen Sie im Menü die Punkte Extras und anschließend Konten

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015

Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015 Volkshochschule Meppen Postfach 17 62 49707 Meppen Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015 Ansprechpartner: Oliver Hankofer, Tel.: 05931 9373-35 oliver.hankofer@vhs-meppen.de Freiherr-vom-Stein-Str.

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Elternfragebogen. Wir bitten Sie, die ausgefüllten Fragebögen ohne Absenderangabe bis zum 12. Januar 2013 an folgende Adresse zurück zu senden:

Elternfragebogen. Wir bitten Sie, die ausgefüllten Fragebögen ohne Absenderangabe bis zum 12. Januar 2013 an folgende Adresse zurück zu senden: Sehr geehrte Eltern, um eine optimale Betreuung unserer Kinder zu erreichen, führen wir in unserer Gemeinde eine Elternbefragung durch. Nur wenn wir die Wünsche unserer Familien konkret kennen, können

Mehr

19. Mai 2012, 10:00 bis 17:00 Uhr Händel GGG, Bruchsal www.packs-aktiv.de

19. Mai 2012, 10:00 bis 17:00 Uhr Händel GGG, Bruchsal www.packs-aktiv.de Forum Benachteiligte Jugendliche im CVJM 19. Mai 2012, 10:00 bis 17:00 Uhr Händel GGG, Bruchsal www.packs-aktiv.de Jugendarbeit, die Hoffnung macht. Sozial benachteiligte Jugendliche haben oft keine Perspektiven.

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Informationsmappe SEPA-Lastschriften

Informationsmappe SEPA-Lastschriften Unternehmen und Verbraucher können Waren und Dienstleistungen heute in ganz Europa ohne besondere Hürden erwerben. Rechnungen begleichen und Forderungen einziehen ist mit SEPA, dem einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum,

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom Deutsch - Niederländische Juristenkonferenz Deutscher Arbeitsausschuss Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom 2. bis 4. Oktober 2015 in Lüneburg

Mehr

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015 Hallo liebe WSV Fans, auch in den Sommerferien 2015 haben wir uns ein spannendes Programm für Euch überlegt. Wieder gibt es ganz unterschiedliche Angebote, so dass für jeden etwas dabei ist. Die Veranstaltungen

Mehr

1. Anmeldung Warteliste Anmeldeformular Warteliste ausfüllen und abgeben. Die Anmeldegebühr beträgt 20 Franken.

1. Anmeldung Warteliste Anmeldeformular Warteliste ausfüllen und abgeben. Die Anmeldegebühr beträgt 20 Franken. Anmeldeverfahren 1. Anmeldung Warteliste Anmeldeformular Warteliste ausfüllen und abgeben. Die Anmeldegebühr beträgt 20 Franken. 2. Terminvereinbarung und Einladung zum Erstgespräch Nach Erhalt der «Anmeldung

Mehr

Webhosting Vertrag bei SchubertMedia

Webhosting Vertrag bei SchubertMedia Server: Web: Kunden Nr.: Bitte den oberen Teil nicht ausfüllen, dies wird von der ausgefüllt. Webhosting Vertrag bei Telefon: 036423 139877 Faxnummer: 036423 139878 Web: http://www.webspace-mieten.de Email:

Mehr

Zahlungsverkehr Wie willst du bezahlen?

Zahlungsverkehr Wie willst du bezahlen? Du musst einige Rechnungen begleichen. Wähle zu den folgenden Beispielen das passende nstrument des bargeldlosen s aus und fülle das dazugehörige Formular aus. Vergleiche danach deine Entscheidungen mit

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Schritt 2: Klicken Sie in der Navigation auf Service und dann auf Kontowecker.

Schritt 2: Klicken Sie in der Navigation auf Service und dann auf Kontowecker. Den Kontowecker einrichten Schritt 1: Anmeldung am Online-Banking Sofern Sie noch nicht angemeldet sind, melden Sie sich hier bitte wie gewohnt mit Ihrem Anmeldenamen und Ihrer PIN an. Schritt 2: Klicken

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

1. Was ist der Thüringer Landtag?

1. Was ist der Thüringer Landtag? 1. Was ist der Thüringer Landtag? In Thüringen gibt es 3 wichtige Verfassungs-Organe. die Landes-Regierung den Verfassungs-Gerichtshof den Landtag Ein anderes Wort für Verfassung ist: Gesetz. In der Verfassung

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 13 April 2013 Amtsanzeiger Lupsingen April 2013 Seite 14 KOMPOST ANLEGEN RICHTIG KOMPOSTIEREN KOMPOSTHAUFEN Weil wir vom "Selber Kompostieren" überzeugt sind, zeigen wir unter

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen!

Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen! Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen! Inhalt 1 Die Erstellung der Webseite... 3 2 Bezahlung... 4 3 Support... 5 4 Anschrift... 6 5 Haftung/Garantie/Mängel...

Mehr

Strom und Gas von EWB!

Strom und Gas von EWB! Strom und Gas von EWB! Näher dran! Faire Strompreise 25 Euro Kombibonus 05223 967-167 EWB Strom - Gut für uns! EWB Strom und Gas vom Stadtwerk aus Bünde EWB Strom - so einfach geht s! Die Einführung von

Mehr

Mietvertrag. Zwischen. Münster Mohawks Lacrosse e.v. c/o Gerrit Dopheide Finkenstrasse 62 48147 Münster. im Folgenden auch Vermieter genannt.

Mietvertrag. Zwischen. Münster Mohawks Lacrosse e.v. c/o Gerrit Dopheide Finkenstrasse 62 48147 Münster. im Folgenden auch Vermieter genannt. Mietvertrag Zwischen Münster Mohawks Lacrosse e.v. c/o Gerrit Dopheide Finkenstrasse 62 48147 Münster im Folgenden auch Vermieter genannt und Name, Vorname: Adresse: PLZ, Stadt: im Folgenden auch Mieter

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr