Bologna Tag 2015: Qualität bei grenzüberschreitender Mobilität

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bologna Tag 2015: Qualität bei grenzüberschreitender Mobilität"

Transkript

1 Bologna Tag 2015: Qualität bei grenzüberschreitender Mobilität Auslandsaufenthalt und danach? 16. März 2015, Private PH der Diözese Linz Nachname Vorname Institution Funktion Forenwahl am Vormittag Forenwahl am Nachmittag Abermann Gabriele FH Salzburg GmbH Senior Lecturer STG Informationstechik und System- Management Aichner Regina OeAD-GmbH / Nationalagentur Bologna-Servicestelle Airas Maija CIMO - Center for International Head of the Higher education Mobility cooperation Unit Andresek Claudia ÖH BOKU Sachbearbeiterin Auffret Irene FH St. Pölten Koordinatorin für Studierendenmobilität Incoming / Incoming Students Advisor, International Office Auer Maria FH Oberösterreich Studentin Ich nehme an keinem Forum teil Bacher Gottfried BMWFW Referatsleiter Birkmeyer Johannes Erasmus Student Network Austria National Representative / President Blüml Frances AQ Austria Programmmanagerin Braun Karl TherMilAk Leiter FH-BaStg-Direktion Breuer Johanna Anton Bruckner Erasmus+ Koordinatorin Bullmann René EUREST Restaurationsbetriebsgesellschaft Leiter Finanzbuchhaltung & Controlling m.b.h. Csanyi Gottfried S. TU Wien Teaching Support Csebits Daniela AQ Austria Verfahrens-/Projektmanagement Danielopol- Catherine BMBF Leiterin der Abt. EU-Koordination Ich nehme an keinem Forum teil Ich nehme an keinem Forum teil Hofer de Jong Anita Anton Bruckner Referentin der Rektorin de Jong Niels Pädagogische Hochschule Erasmus Koordinator Oberösterreich Denk Wolfgang NKS in der OeAD GmbH Projektmanager Dobernig Karin FH Wiener Neustadt Bologna-Koordinatorin, Lektorin, Forschungsassistentin Eder Rosalyn FH Salzburg GmbH Mobility Coordinator - Outgoing, Partnerschaften Enzersfellner Werner Studienbeihilfenbehörde Sachbearbeiter Enzi Alexandra Nationalagentur Lebenlanges EU Programme Officer Lernen / Europass Ertl Sabina Donau Universität Krems International Office Finding Sabine Stipendienstelle Wien Referentin für Auslandsbeihilfe Freidl Julia Österreichische Bundesvertretung Ich nehme an keinem Forum teil HochschülerInnenschaft Fried Manuela BMWFW Abteilungsleiterin Friedl Maria Aria Medizinische Universität Graz Assistentin des Dekans für Doktoratsstudien

2 Friedrich Martina OeAD-GmbH / Nationalagentur Hochschule / Programme Officer Fritz Werner FH JOANNEUM - University of Vize-Rektor Applied Sciences Gaebel Michael European University Association Head of the Higher Education Policy (EUA) Unit Geißler Thomas Montanuniversität Leoben Nationaler Experte für den Europäischen Hochschulraum (ÖH) Gesslbauer Ernst Nationalagentur Lebenslanges Leiter Ich nehme an keinem Forum teil Ich nehme an keinem Forum teil Lernen Gnadlinger Lukas Wirtschaftsuniversität Wien Spezialist Studienrecht Gottlieb Susanne Erasmus Student Network Austria Communication Manager Grabler Sarah Universität Salzburg Doktoratsstudierende Grabner Marlene Pädagogische Hochschule Incomings coordinator Grogger Marina Pädagogische Hochschule Salzburg Leitung International Office Stefan Zweig Gruber Kathrin FH Wiener Neustadt Coordinator Overseas Exchange Agreements, Outgoings Business & Staff Mobility Guthan Nicole FHK Referentin Haselbacher Christine FH St. Pölten International Coordiantor Department of Social Sciences Hefner Lukas Wirtschaftsuniversität Wien Leiter Zentrum für Auslandsstudien Heidenwolf Carmen BMWFW Verwaltungspraktikantin Heiligenbrunner Doris Studienbeihilfenbehörde - Heller Michelle Leopold-Franzens-Universität Erasmus+ Institutional Coordinator Hergovich Gerlinde AQ Austria Mitarbeiterin Hernady Birgit FH JOANNEUM - University of Leiterin Abteilung Internationale Applied Sciences Beziehungen Hertnagel Johannes Pädagogische Hochschule Leiter des Instituts für Vorarlberg Hochschullehrgänge und Masterstudien Hinterleitner Christine Johannes Kepler Universität Linz Leiterin des Auslandsbüros Höller-Hirn Eva Studienabteilung, Universität Sachbearbeiterin Holzinger Anita Medizinische Universität Wien Leiterin DEMAW Ich nehme an keinem Forum teil Hopbach Achim AQ Austria Geschäftsführer Höpfner Petra Universität Salzburg - Büro für Internationale Beziehungen Erasmus Referentin Hoppe Peter Fachhochschule für Gesundheitsberufe Oberösterreich Studiengang Physiotherapie Mitglied des Lehr- und Forschungspersonals Huber Hanspeter BMBF Leiter der Sektion für Internationale Ich nehme an keinem Forum teil Ich nehme an keinem Forum teil Angelegenheiten Inanger Claus FH bfi Wien Outgoing Mobility Coordinator

3 Juranek Markus Landesschulrat für Salzburg Jurist/Hochschullehrer Ich nehme an keinem Forum teil Kadletz Florian Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Stabsstelle Qualitätsmanagement Kaipel Verena FH Kärnten International Office Karl-Goodwin Margarethe MCI Management Center Exchange Coordinator, International Relations Office Kasparovsky Heinz ENIC NARIC AUSTRIA Abteilungsleiter Katscher Verena OeAD-GmbH Mitarbeiterin Kimmel Martin FH Technikum Wien Transnationale Programme Klemm Jennifer OeAD-GmbH / Nationalagentur EU Programme Officer Kloser Katharina FH Campus Wien Koordination Internationalisation at Home Kohlmair Barbara Fachhochschule St. Pölten GmbH FH Dozentin Studiengang Diätologie Kok Franz Fachbereich Politikwissenschaft Dep. Erasmus Coordinator und Soziologie Königseder Peter Konservatorium Wien Studiendirektor Kovarik Lenka FH Burgenland Erasmus Koordinatorin Campus Eisenstadt Kraus Alexander Paracelsus Medizinische Studiengangsleiter Salzburg Krenn Rita FH Gesundheitsberufe OÖ Referentin International Office Kriz Agnes FH Technikum Wien Mitarbeit International Office: Staff Mobility & Erasmus+ Krobath Thomas Kirchliche Pädagogische Vizerektor Ich nehme an keinem Forum teil Ich nehme an keinem Forum teil Hochschule Wien/Krems Kübler Elisabeth Lauder Business School Head of Research and International Relations Lampl Roman Wirtschaftsuniversität Wien Abteilungsleiter Studienrecht Leeb Berta Private PH der Diözese Linz Vizerektorin, EHR-Expertin Lichtenauer Ewald TherMilAk Lehroffizier Linhofer Susanne Pädagogische Hochschule Zentrum für internationale Bildungskooperationen - Leiterin Maier Sigrid Pädagogische Hochschule Mitarbeiterin im Zentrum Internationale Bildungskooperationen Mayrhofer Gabriele FH Gesundheitsberufe OÖ GmbH Auslandskoordinatorin Studiengang Physiotherapie Müller Gerda Universität für Musik und Leiterin Abteilung für darstellende Kunst Wien Personalmanagement Neiser Robert AQ Austria Wissenschaftlicher Mitarbeiter Neuditschko Gabriele FH Campus Wien Mobilitätskoordinatorin Neuhold Andreas BMWFW FH, PU, QS Osterhaus Ingrid Universität Wien Zentrum für Lehrer/innenbildung Partl Brigit MCI Management Center Assistenz Qualitätsmanagement, Personalentwicklung & Recruiting Peinhaupt Barbara FH Gesundheitsberufe OÖ GmbH Leitung Internationale Beziehungen Pichl Elmar BMWFW Sektionschef Ich nehme an keinem Forum teil Ich nehme an keinem Forum teil Pichlkastner Karl TherMilAk Leiter FH-BaStg

4 Posset Helga BMWFW Hochschulstatistik und Expertisen zur Hochschulforschung, Studierenden- Sozialerhebung, Eurostudent Prast Mario Paracelsus Medizinische Qualitätsmanagement Prätor Claudia FH Salzburg GmbH Leiterin International Office Prüller Vanessa FH OÖ Campus Wels Leitung International Office Psenner Roland Leopold-Franzens-Universität Vizerektor für Lehre und Studierende Ich nehme an keinem Forum teil Ich nehme an keinem Forum teil Raab Christina Leopold-Franzens-Universität Bologna Beauftragte Rabensteiner Pia-Maria Pädagogische Hochschule Kärnten Leiterin - Servicestelle Bildungskooperationen und internationale Kontakte" Rabensteiner Gerhard Pädagogische Hochschule Kärnten, Bologna Koordinator Viktor Frankl Hochschule Radl-Melik Andrea BMWFW Sachbearbeiterin Rainer Florian ÖH-Bundesvertretung Referat für Internationale Angelegenheiten Ramnek Christa UMIT Studienmanagement stv. Leitung Reinharter Gabriele Akademie der bildenden Künste Leitung International Office Wien Renz Rita BOKU CAS (Zentrum für Mitarbeiterin Agrarwissenschaften) Rösch Anna Wirtschaftsuniversität Wien Programmmanagerin Internationale Lehre Rössler Helga Universität für angewandte Kunst Bologna Koordinatorin Wien Roth Brigitte PH Wien Internationales Büro Rudek Katrin Universität Mozarteum Salzburg Referentin des Studiendirektors Salemi Human Medizinische Universität Wien Institutional Mobility Coordinator Saliniece Laura University of Applied Sciences Upper International Office Assistant/ Austria, School of Management Incoming Exchange Students Sattler- Sylvia Studienbeihilfenbehörde Referentin Mindlberger Stipendienstelle Salzburg Schachner Maximilian IMC FH Krems Deputy Head, International Relations Schantl Barbara FH CAMPUS 02 Internationalisierungskoordinatorin Schinwald Barbara AQ Austria Projektmanagement Schmidthaler Marlies FH OÖ Studienbetriebs GmbH, Head of International Office Campus Steyr Schönbacher Christina Medizinische Universität Graz Head - International Relations and Postgraduate Education Schwab Petra FH Campus Wien internationale Koordinatorin/Lehrende Schwarz Markus PH Salzburg ECTS Koordinator Schwarzacher Julia FH Salzburg GmbH Internationale Akademische Koordinatorin Shovakar Nadine Universitätenkonferenz Referentin für Internationales

5 Silvestrini Javier Pädagogische Hochschule IO - Institut f. Ausbildung u. Burgenland Schulpraktischen Studien Skärbäck Elisabeth Universität Mozarteum Salzburg Referentin für Internationales Schlegel Spies Andreas EUREST Restaurationsbetriebsgesellschaft Erasmus Mundus Alumni m.b.h. Stadler Claudia Universität Klagenfurt Head of International Office Ich nehme an keinem Forum teil Ich nehme an keinem Forum teil Steiner Melanie Pädagogische Hochschule Tirol Head of International Office und Servicestelle Hochschulkooperationennational und international Streicher Johannes Karl Landsteiner Bologna Koordinator für Gesundheitswissenschaften Sultzer Katja FH Gesundheits Tirol GmbH Bolognakoordinatorin Sych Ulrike Universität für Musik und Vizerektorin für zentrale Ressourcen darstellende Kunst Wien Szondy Katalin FH St. Pölten Studiengangentwicklung Tschelaut Julia BMWFW Policy officer Unger Maria OeAD-GmbH Projektmanagerin Uthe Eva BMWFW Österr. Bologna Kontaktstelle Vihanek Christian BMWFW Verwaltungspraktikant Vogl Heiko Pädagogische Hochschule Stv. Leiter Zentrum 2 - internationale Bildungskooperationen Volz Gerhard OeAD-GmbH / Nationalagentur Bereichsleitung Hochschulbildung von der Heide Joachim Paracelsus Medizinische Bereichsleitung Bachelorstudiengänge Wageneder Günter Universität Salzburg Qualitätsmanagement Wagner Maximilian ÖH Salzburg Bildungspolitisches Referat der ÖH Walde Carolina Medizinische Universität Bologna Koordinatorin, Büro des Vizerektors für Lehre und Studienangelegenheiten Weingartmann Herbert BOKU CAS (Zentrum für stv. Leiter Agrarwissenschaften) Weiss Susanne Bundesministerium für Gesundheit Vertreterin des BMG in der Nationalen Bologna Follow-up Gruppe Weitlaner Regina PH Vizerektorin für die Ausbildung Werner Eva IMC FH Krems Rektorin Wimmer Rupert Universität für Bodenkultur Wien Leiter der Sustainable Biomaterials Group am Institut für Naturstofftechnik, IFA-Tulln Wöber Karl ÖPUK Vorsitzender Ich nehme an keinem Forum teil Ich nehme an keinem Forum teil Zehetner Gabriele Private Pädagogische Hochschule Int. Office Outgoings der Diözese Linz Zenz Andreas Erasmus Student Network Austria Education Officer Zimmer Barbara FH St. Pölten Leiterin des International Office Zotti Stefan OeAD-GmbH stv. Geschäftsführer Ich nehme an keinem Forum teil Ich nehme an keinem Forum teil

Büros für Internationale Beziehungen

Büros für Internationale Beziehungen Büros für Internationale Beziehungen Universitäten Universität Wien Forschungsservice u. Internationale Beziehungen Dr. Karl Lueger-Ring 1 1010 Wien T +43 1 42 77-18208 F +43 1 42 77-9182 E fsib@univie.ac.at

Mehr

14. März 2011 Bologna Tag 2011 Hotel Novapark Graz

14. März 2011 Bologna Tag 2011 Hotel Novapark Graz Nachname Vorname Institution Funktion Abermann Gabriele Fachhochschule Salzburg Bologna Expertin Adler Silvia Medizinische Universität Graz Bologna Hochschulkoordinatorin / Stv. Leiterin Bereich Internationale

Mehr

Initiativen des BMWFW zur Förderung eines aktiven Diversitätsmanagements an Österreichs Hochschulen

Initiativen des BMWFW zur Förderung eines aktiven Diversitätsmanagements an Österreichs Hochschulen Initiativen des BMWFW zur Förderung eines aktiven Diversitätsmanagements an Österreichs Hochschulen Roberta Schaller-Steidl, Stabsstelle GuDM, bmwfw 09. Juni 2016 IHS Workshop im Strategie-Entwicklungsprozess

Mehr

TU Graz http://www.tugraz.at

TU Graz http://www.tugraz.at Gesundheitswesen Ö S T E R R E I C H UNIVERSITÄTEN UNI-ORTE Biomedical Engineering TU Graz http://www.tugraz.at Pflegewissenschaft 8 Semester Medizinische Universität Graz http://www.medunigraz.at Wirtschaft,

Mehr

Wirtschaftswissenschaften

Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Ö S T E R R E I C H UNIVERSITÄTEN STUDIENRICHTUNG DAUER/ UNI-ORTE Angewandte Betriebswirtschaft: - Angewandte Betriebswirtschaft - Wirtschaft und Recht Bachelorstudien zu je Klagenfurt

Mehr

UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN IM FOKUS AUFGABEN UND PERSPEKTIVEN DER UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN AN ÖFFENTLICHEN UNIVERSITÄTEN IN ÖSTERREICH

UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN IM FOKUS AUFGABEN UND PERSPEKTIVEN DER UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN AN ÖFFENTLICHEN UNIVERSITÄTEN IN ÖSTERREICH UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN IM FOKUS AUFGABEN UND PERSPEKTIVEN DER UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN AN ÖFFENTLICHEN UNIVERSITÄTEN IN ÖSTERREICH Schriften der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare

Mehr

Programm Sparkling Science Facts & Figures

Programm Sparkling Science Facts & Figures Programm Sparkling Science Facts & Figures Stand Dezember 2014 Programmlaufzeit: 2007 bis 2017 Eckdaten zu den ersten fünf Ausschreibungen Zahl der Forschungsprojekte: 202 Fördermittel: insgesamt 28,2

Mehr

FAMILIEN- UND JUGENDGERICHTSHILFE KONTAKTDATEN

FAMILIEN- UND JUGENDGERICHTSHILFE KONTAKTDATEN REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR JUSTIZ FAMILIEN- UND JUGENDGERICHTSHILFE KONTAKTDATEN Bereich Leitung Telefon E-Mail Allgemeine Auskünfte unter Wien, BL: Mag a. Claudia Frank-Slop +43676/898923629

Mehr

Eurasia-Pacific Uninet Koordinatoren 2012 (Stand: 07.11.2011)

Eurasia-Pacific Uninet Koordinatoren 2012 (Stand: 07.11.2011) Eurasia-Pacific Uninet Koordinatoren 2012 (Stand: 07.11.2011) Institution Koordinator Kontaktdaten Österreichische Akademie der Wissenschaften Universität Wien Medizinische Universität Wien Medizinische

Mehr

Forschungsforum FFH 2018

Forschungsforum FFH 2018 Forschungsforum FFH 2018 4.-5. April 2018 FH Salzburg Liste der Jurymitglieder Jury, Programmkomitee Dominik Engel FH Salzburg Jury, Programmkomitee Thomas Heistracher FH Salzburg Jury, Programmkomitee

Mehr

Wirtschaftswissenschaften

Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Ö S T E R R E I C H UNIVERSITÄTEN STUDIENRICHTUNG DAUER/ UNI-ORTE Angewandte Betriebswirtschaft: - Angewandte Betriebswirtschaft - Internationale Betriebswirtschaft Bachelorstudien

Mehr

Teilnehmer/innenliste Bologna Tag 2014, Stand

Teilnehmer/innenliste Bologna Tag 2014, Stand 1. Abermann Gabriele Fachhochschule Salzburg GmbH FH-Professorin und Fachbereichsleiterin 2. Adler-Klammer Birgit KPH Wien/Krems Leitung International Office 3. Aichner Regina OeAD / Nationalagentur Lebenslanges

Mehr

Kurzdokumentation: Qualitätssicherung zwischen Diversifizierung der Hochschulen und Vereinheitlichung von Standards

Kurzdokumentation: Qualitätssicherung zwischen Diversifizierung der Hochschulen und Vereinheitlichung von Standards Kurzdokumentation: Qualitätssicherung zwischen Diversifizierung der Hochschulen und Vereinheitlichung von Standards 2. AQ Austria Jahrestagung am 01. Oktober 2014 Die zweite AQ Austria Jahrestagung widmete

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Fachhochschul-Ausbau geht in die zweite Runde zusätzliche Plätze für 2013 fixiert insgesamt 128 neue Plätze in Tirol

Fachhochschul-Ausbau geht in die zweite Runde zusätzliche Plätze für 2013 fixiert insgesamt 128 neue Plätze in Tirol Fachhochschul-Ausbau geht in die zweite Runde zusätzliche Plätze für 2013 fixiert insgesamt 128 neue Plätze in Tirol Wissenschafts- und Forschungsminister Dr. Karlheinz Töchterle 1. Oktober 2012 Fachhochschulen

Mehr

Gesundheitswesen Ö S T E R R E I C H UNIVERSITÄTEN PRIVATUNIVERSITÄT ... DAUER/ UNI-ORTE STUDIENRICHTUNG. Biomedical Engineering Bachelorstudium

Gesundheitswesen Ö S T E R R E I C H UNIVERSITÄTEN PRIVATUNIVERSITÄT ... DAUER/ UNI-ORTE STUDIENRICHTUNG. Biomedical Engineering Bachelorstudium Gesundheitswesen Ö S T E R R E I C H UNIVERSITÄTEN UNI-ORTE Biomedical Engineering TU Graz http://www.tugraz.at Pflegewissenschaft 8 Semester Medizinische Universität Graz http://www.medunigraz.at Wirtschaft,

Mehr

FAMILIEN- UND JUGENDGERICHTSHILFE KONTAKTDATEN

FAMILIEN- UND JUGENDGERICHTSHILFE KONTAKTDATEN FAMILIEN- UND JUGENDGERICHTSHILFE KONTAKTDATEN Bereich Leitung Telefon E-Mail Allgemeine Auskünfte unter Wien, Niederösterreich und Burgenland BL: Mag a. Claudia Frank-Slop SBL: Mag a. Alexandra Horak,

Mehr

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz

Mehr

Wirtschaftswissenschaften

Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Ö S T E R R E I C H UNIVERSITÄTEN STUDIENRICHTUNG DAUER/ UNI-ORTE Angewandte Betriebswirtschaft: - Angewandte Betriebswirtschaft - Internationale Betriebswirtschaft Bachelorstudien

Mehr

Erasmus in Österreich

Erasmus in Österreich Erasmus in Österreich Statistischer Überblick (Stand: September 216) Studierendenmobilität a) Teilnehmende Studierende (Europa und Österreich) bis zum Studienjahr b) Zahl der teilnehmenden Länder am Erasmus-Programm

Mehr

Ranking nach Durchschnittsnote 1 WU Wien 1,6

Ranking nach Durchschnittsnote 1 WU Wien 1,6 Wenn S ie diese Bewertungskriteri en berücksichtigen welche Gesamtnote würden Si e den folgenden Universitäts standorten aufgrund Ihrer persönlichen Erfahrung und Einsc hätzung im Allgemeinen geben? 1

Mehr

Competence Mall Initiative (CMI) Bundesministerium für Gesundheit, Familie und Jugend

Competence Mall Initiative (CMI) Bundesministerium für Gesundheit, Familie und Jugend Competence Mall Initiative (CMI) Bundesministerium für Gesundheit, Familie und Jugend Ein Überblick über die Aus- und Weiterbildung sowie Kooperationsmöglichkeiten im österreichischen Fachhochschul-Wesen

Mehr

Programm Sparkling Science Facts & Figures

Programm Sparkling Science Facts & Figures Programm Sparkling Science Facts & Figures Stand Juni 2015 Programmlaufzeit: 2007 bis 2017 Eckdaten zu den ersten fünf Ausschreibungen 1 Forschungsprojekte: 198 Fellowship-Projekte: 4 Strategieprojekte:

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

Einleitung 11. Hubert Christian Ehalt Wien und die Wissenschaft 15

Einleitung 11. Hubert Christian Ehalt Wien und die Wissenschaft 15 Inhalt Einleitung 11 Wien und die Wissenschaft 15 Universitäten in Wien nach 1945-1965. Zwischen Rückbruch, Wiederaufbau und der Suche nach Internationalität 23 Studieren in Wien Studieren in Wien ab 1955

Mehr

BauchhypnosetherapeutInnen - Liste

BauchhypnosetherapeutInnen - Liste BauchhypnosetherapeutInnen - Liste Österreich-September 2014 Postleitzahl und Ort Name Abrechnung Telefon Email 1014 Wien Dr. Königswieser Veronika 01/3674570 Zehetweg 4/7 3100 St. Pölten Doz. Dr. Bankl

Mehr

BauchhypnosetherapeutInnen - Liste

BauchhypnosetherapeutInnen - Liste BauchhypnosetherapeutInnen - Liste ÄrztInnen mit psychosomatischer Grundversorgung sowie ärztliche und psychologische PsychotherapeutInnen mit Hypnoseausbildung und Erfahrungen mit Bauchhypnose, ausgebildet

Mehr

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes Österreichische Meisterschaft 100 Meter 13. bis 15. August 2009 in Prottes Veranstalter: Österreichischer Schützenbund Bundesoberschützenmeister DDr. Herwig van Staa Durchführung: Landes-Schützenverband

Mehr

Österreichischer Schützenbund

Österreichischer Schützenbund Österreichischer Schützenbund Österreichische Meisterschaft Luftgewehr Jugend I und II 25. März 2006 Stockerau EINZELSCHÜTZEN Jugend I männlich 1. Rumpler Gernot Salzburg 98 99 - - - - 197 2. Kostenzer

Mehr

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration Kapitel V / Ausgabe 2/2016 / Seite 1 von 5 2. Das Organigramm der Abteilung: Die Organisationsstruktur der Abteilung IVa umfasst neben dem Abteilungsvorstand und den Sekretariaten für Frau Landesrätin

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Forschung & Soziale Arbeit an Österreichs Fachhochschulen

Forschung & Soziale Arbeit an Österreichs Fachhochschulen Reinhold Popp, Klaus Posch, Marianne Schwab (Hg.) Forschung & Soziale Arbeit an Österreichs Fachhochschulen LIT Inhaltsverzeichnis Editorial: Forschung & Soziale Arbeit in Österreich 1 Rahmenbedingungen

Mehr

Moderation & Berichterstattung Lisa Edelbacher (OeAD, Nationalagentur Erasmus+ Bildung) Michael Glatzl (OeAD, ICM)

Moderation & Berichterstattung Lisa Edelbacher (OeAD, Nationalagentur Erasmus+ Bildung) Michael Glatzl (OeAD, ICM) Kernbotschaften aus Forum 1 Internationale Mobilität für alle und Alternativen zur Mobilität (in englischer Sprache) Beiträge Hildegard Liebl (FH Joanneum) Vittorio Pace (Universität Wien) Moderation &

Mehr

Graduates and Academics Training in Europe 2007

Graduates and Academics Training in Europe 2007 Graduates and Academics Training in Europe 2007 LLP-LDV-PLM-07-AT-0054 1 Project Information Title: Graduates and Academics Training in Europe 2007 Project Number: LLP-LDV-PLM-07-AT-0054 Year: 2007 Project

Mehr

Information zur Zulassung

Information zur Zulassung Information zur Zulassung Version 1 vom 01.12.2017 MA Rechnungwesen & Controlling (Fachhochschule CAMPUS 02) Studiengangskennzahl 532 Einleitung Gemäß 4 Abs 4 FHStG ist die fachliche Zugangsvoraussetzung

Mehr

Policy Support - Internationalisierung

Policy Support - Internationalisierung Policy Support - Internationalisierung Dr. Christine Juen, MBA Leitung ICM www.oead.at Einleitung Neue Services und Entwicklungen zur Unterstützung Ihrer Internationalisierungsstrategien Zunehmende Globalisierung

Mehr

Portfolio der TeilnehmerInnen 2010-2012

Portfolio der TeilnehmerInnen 2010-2012 BRUNNER Annemarie Beruf: Diätologin Institution: LKH - West Diätologin, MTD Koordinatorin Jahrgang: 1966 LKH Graz West, Ernährungsmedizinischer Dienst Göstingerstraße 22, 8020 Graz Tel: Mail: annemarie.brunner@lkh-grazwest.at

Mehr

Länderprofil Italien Dezember 2016

Länderprofil Italien Dezember 2016 Länderprofil Italien Dezember 0 Die OeAD-GmbH ist die österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung. Die Italienische Republik im Überblick

Mehr

Innsbruck http://www.uibk.ac.at Linz http://www.jku.at Wien http://www.univie.ac.at TU Graz http://www.tugraz.at. TU Wien http://www.tuwien.ac.

Innsbruck http://www.uibk.ac.at Linz http://www.jku.at Wien http://www.univie.ac.at TU Graz http://www.tugraz.at. TU Wien http://www.tuwien.ac. Informatik Ö S T E R R E I C H UNIVERSITÄTEN UNI- Bioinformatics (Double-Degree-Studium in englischer Sprache) Universität Budweis (Tschechien) und Universität Linz http://www.jku.at Informatik Innsbruck

Mehr

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol

Österreichisch er Schützenbund. Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Österreichisch er Schützenbund Österreichische Meisterschaft 100Meter stehend 27.-29. Juni 2008 in Innsbruck / Tirol Senioren II 1. 525 Ronacher Walter Salzburg 94 91 92 88 - - 365 2. 419 Hofer Andreas

Mehr

2013 > Statistisches Taschenbuch

2013 > Statistisches Taschenbuch 2013 > Statistisches Taschenbuch 2013 > Statistisches Taschenbuch Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung Quellenhinweis: Daten zu öffentlichen Universitäten: Falls nicht andere Quellen angeführt,

Mehr

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP F7 Seite 1 von 8 Reihenfolge: Wahlpartei: ÖVP Vorname: Karl Josef Nachname: Stegh Beruf: BAKIP Lehrer Geb.Jahr: 1964 Staatsangehörigkeit: Österreich 1 Adresse: Putznsiedlung 30, 4441 Behamberg Vorname:

Mehr

Eurasia-Pacific Uninet Koordinatoren 2013

Eurasia-Pacific Uninet Koordinatoren 2013 Eurasia-Pacific Uninet Koordinatoren 2013 Institution Koordinator Kontaktdaten Österreichische Akademie der Wissenschaften Universität Wien Medizinische Universität Wien Mag. Bernhard Plunger Office of

Mehr

Durchlässigkeit in der Hochschulbildung

Durchlässigkeit in der Hochschulbildung 5. Jahrestagung 2017 Durchlässigkeit in der Hochschulbildung 27. 9. 2017, Tech Gate Vienna, Donau-City-Straße 1, 1220 Wien Registrierung ab 9.00 Uhr Programm: 10.00 Eröffnung Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mazal,

Mehr

MMag. Dr. Julia Katschnig. Dingelstedtgasse 8 18 1150 Wien LEBENSLAUF. Persönliche Daten. 13.02.1976 in Klagenfurt.

MMag. Dr. Julia Katschnig. Dingelstedtgasse 8 18 1150 Wien LEBENSLAUF. Persönliche Daten. 13.02.1976 in Klagenfurt. Dingelstedtgasse 8 18 1150 Wien LEBENSLAUF Persönliche Daten Geboren Familienstand 13.02.1976 in Klagenfurt verheiratet, eine Tochter Berufstätigkeit 01 2001-09 2008 Fachhochschule Wiener Neustadt für

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Angewandte Hydrogeologische Forschung Stadtgebiet Wien Veranstaltung LIESING am

Angewandte Hydrogeologische Forschung Stadtgebiet Wien Veranstaltung LIESING am Seite 1 von 23 Angewandte Hydrogeologische Forschung Stadtgebiet Wien Veranstaltung LIESING am 29.11.2013 Fotos von Sven-Erik Janc (MA 45) Ing. Martin Jank, Geschäftsführer der WGM, begrüßt das Publikum,

Mehr

Graz http://www.uni-graz.at Innsbruck http://www.uibk.ac.at Salzburg http://www.uni-salzburg.at Wien http://www.univie.ac.at

Graz http://www.uni-graz.at Innsbruck http://www.uibk.ac.at Salzburg http://www.uni-salzburg.at Wien http://www.univie.ac.at Lehramtsstudien Ö S T E R R E I C H Das neue Lehramtsstudium bildet zur Lehrerin / zum Lehrer der allgemeinbildenden Fächer an den Schulen der Sekundarstufe aus. Es umfasst ein 4-jähriges und ein daran

Mehr

Dual Career Services Wien Nö - Oö

Dual Career Services Wien Nö - Oö Dual Career Services Wien Nö - Oö 29.11.2016 1 1. Vorstellung DCS - Überblick : Ein erster Eindruck Universitäres Netzwerk - Erfahrungs- und Wissensaustausch Rekrutierung exzellenter WissenschafterInnen

Mehr

Sponsionen der FH Gesundheitsberufe OÖ - über 250 frisch gebackene akademische Gesundheitsprofis!

Sponsionen der FH Gesundheitsberufe OÖ - über 250 frisch gebackene akademische Gesundheitsprofis! Pressemitteilung 9.10.2015 Sponsionen der FH Gesundheitsberufe OÖ - über 250 frisch gebackene akademische Gesundheitsprofis! Linz. Steyr. Wels. Dieser Tage erhielten über 250 Absolventinnen und Absolventen

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Inhalt. Studieren in Österreich. Stipendien & Förderungen. Der OeAD (Österreichische AustauschdienstGmbH)

Inhalt. Studieren in Österreich. Stipendien & Förderungen. Der OeAD (Österreichische AustauschdienstGmbH) Inhalt Studieren in Österreich Stipendien & Förderungen Der OeAD (Österreichische AustauschdienstGmbH) 2 Österreich ein lebenswertes Land Die fünf lebenswertesten Städte der Welt 1. Platz: Wien, Österreich

Mehr

Forschung im Bereich der Physiotherapie an Fachhochschulen in Österreich. Emil Igelsböck, MAS

Forschung im Bereich der Physiotherapie an Fachhochschulen in Österreich. Emil Igelsböck, MAS Forschung im Bereich der Physiotherapie an Fachhochschulen in Emil Igelsböck, MAS Forschung im Bereich der Physiotherapie an Fachhochschulen in Fachhochschulen für Gesundheitsberufe in Forschungsumfeld,

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

IKT-Statusreport Informatikstudien in Österreich

IKT-Statusreport Informatikstudien in Österreich IKT-Statusreport Informatikstudien in Österreich ao. Univ.-Prof. Dr. Norbert Wohlgemuth Tina Ebner, MSc Wien, 29. Jänner 2018 IKT-Statusreport Öffentliche Universitäten Aktueller Fakten-Überblick Zulassungsbeschränkungen

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

USV-Feitlclub Pacher Vereinsmeisterschaft / Riesentorlauf / Verein Schi GESAMTERGEBNIS NACH KLASSEN

USV-Feitlclub Pacher Vereinsmeisterschaft / Riesentorlauf / Verein Schi GESAMTERGEBNIS NACH KLASSEN Vereinsmeisterschaft / Riesentorlauf / Verein Schi...Streckenchef Ziel......817 m Kinder 2 weiblich 1. 14 RAITHOFER Nadine USV-Feitlclub Pacher 2005 F 36.62 34.43 1:11.05 2. 15 POSCH Hannah USV-Feitlclub

Mehr

betriebsräte österreichischer universitäten

betriebsräte österreichischer universitäten betriebsräte österreichischer universitäten wissenschaftliches & künstlerisches personal An die Österreichische Universitätenkonferenz Wien, 25. November 2011 Sehr geehrte Damen und Herren! Die Betriebsräte

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Kurzdokumentation: Qualitätssicherung an Hochschulen: Anforderungen an die Qualitätssicherung und ihre Wirkungen

Kurzdokumentation: Qualitätssicherung an Hochschulen: Anforderungen an die Qualitätssicherung und ihre Wirkungen Kurzdokumentation: Qualitätssicherung an Hochschulen: Anforderungen an die Qualitätssicherung und ihre Wirkungen 1. AQ Austria Jahrestagung am 27. Juni 2013 Die erste AQ Austria Jahrestagung widmete sich

Mehr

Eurasia-Pacific Uninet Koordinatoren 2012

Eurasia-Pacific Uninet Koordinatoren 2012 Eurasia-Pacific Uninet Koordinatoren 2012 Institution Koordinator Kontaktdaten Österreichische Akademie der Wissenschaften Universität Wien Medizinische Universität Wien Mag. Bernhard Plunger Office of

Mehr

Länderprofil Deutschland

Länderprofil Deutschland Länderprofil Deutschland Dezember 0 Die OeAD-GmbH ist die österreichische Agentur für internationale Mobilität und Kooperation in Bildung, Wissenschaft und Forschung. Die Bundesrepublik Deutschland im

Mehr

Uni, FH oder duales Studium: Wo soll ich studieren? Herzlich Willkommen Florian Manke

Uni, FH oder duales Studium: Wo soll ich studieren? Herzlich Willkommen Florian Manke Uni, FH oder duales Studium: Wo soll ich studieren? Herzlich Willkommen Florian Manke Themenübersicht Überlegungen bei der Studienwahl Überblick zu Hochschulformen Studium an der Universität Studium an

Mehr

Gesundheitsberufe der Zukunft Perspektiven der Akademisierung

Gesundheitsberufe der Zukunft Perspektiven der Akademisierung wr wissenschaftsrat internationale tagung Mittwoch 18. September 2013 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Markgrafenstraße 38 10117 Berlin programm Gesundheitsberufe der Zukunft Perspektiven

Mehr

Portfolio der TeilnehmerInnen 2012-2014

Portfolio der TeilnehmerInnen 2012-2014 BURGER Veronika, Mag. a Beruf: Beamtin im öffentlichen Gesundheitsdienst Institution: Amt der Kärntner Landesregierung, Abt. 5, UA Sanitätswesen Position: zuständig für pflegefachliche Angelegenheiten

Mehr

Auswertung Eröffnungsturnier - BSV

Auswertung Eröffnungsturnier - BSV Auswertung Eröffnungsturnier - BSV 07.10.2012 Compound Compound 1. Vonasek Verena 0 0 7 10 0 2 1 8 113 2,90 1. Karsch Andrea 0 1 9 8 1 3 3 3 138 3,63 2. Dax Brigitte 0 1 4 17 0 2 2 2 135 3,97 3. Kreutzer

Mehr

Berufs und Studienmesse BeSt³ März Infotag der FH Oberösterreich 17.

Berufs und Studienmesse BeSt³ März Infotag der FH Oberösterreich 17. Matura was jetzt?? Für viele Schüler stellt sich schon bereits vor der Matura die Frage: Was kommt nach der Matura? Für die einen ist es klar mit dem Studium loszulegen, andere haben vom vielen Lernen

Mehr

ÖSTM und ÖM Indoor 2017

ÖSTM und ÖM Indoor 2017 ÖSTM und ÖM Indoor Qualifikationsrunde ÖM Recurve Pl. Name Schützen Land Quali. 1 Steiermark RE 1 Dominik Irrasch Nina Riess St 1122 2 Tirol RE 1 Julian Schweighofer Sabine T 1106 Mayrhofer-Gritsch 3 Oberösterreich

Mehr

Zur Situation internationaler Studierender in Österreich:

Zur Situation internationaler Studierender in Österreich: Zur Situation internationaler Studierender in Österreich: Studieninformation, Zulassung, Einreise, Sprache, Kultur, Studium, Arbeiten, Niederlassung Eine gemeinsame Arbeitstagung der Johannes-Kepler-Universität

Mehr

Treffpunkt Nachhaltigkeit 27. November 2006

Treffpunkt Nachhaltigkeit 27. November 2006 Treffpunkt Nachhaltigkeit 27. November 2006 TeilnehmerInnenliste Bauer, Danica WWF Österreich Ottakringerstr. 114-116, 1160 Wien, ÖSTERREICH E-Mail: db@wwf.at Web: http://www.wwf.at http://www.pandazone.at

Mehr

1. Preis Yishu JIANG Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien 3.000 Euro ao.univ.-prof. Mag.art. Stefan Kropfitsch

1. Preis Yishu JIANG Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien 3.000 Euro ao.univ.-prof. Mag.art. Stefan Kropfitsch GRADUS AD PARNASSUM 2009 7. - 14. Dezember 2009 in Linz Ergebnisse Preis Musikausbildung Bundesland Sologesang 1. Preis Martha HIRSCHMANN Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien 3.000 Euro

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Entwicklung Budget/Fördermittel 2012 bis 2017 (in Mio. Euro) Fördermittel nach Programmen 2017 (in Mio. Euro)

Entwicklung Budget/Fördermittel 2012 bis 2017 (in Mio. Euro) Fördermittel nach Programmen 2017 (in Mio. Euro) Seite 1 Mobilitätsradar Bildung 2017 Mobilitätsradar Bildung 2017 Entwicklung Budget/Fördermittel 2012 bis 2017 (in Mio. Euro) 70,00 65,28 60,00 50,00 40,00 48,99 36,97 47,20 34,80 53,05 42,42 49,89 36,31

Mehr

Die Organisation (Stand: 12/2011)

Die Organisation (Stand: 12/2011) Die Organisation (Stand: 12/2011) 79 80 Die Organisation Das AMS Österreich ist als Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts in eine Bundes-, neun Landes- und 100 Regionalorganisationen gegliedert:

Mehr

Gestatten, Mag. Maximilian, MBA Hachlham 61 4081 Hartkirchen 0664 21 020 47 office@rumpfhuber.cc

Gestatten, Mag. Maximilian, MBA Hachlham 61 4081 Hartkirchen 0664 21 020 47 office@rumpfhuber.cc Gestatten, Mag. Maximilian, MBA Hachlham 61 4081 Hartkirchen 0664 21 020 47 office@rumpfhuber.cc Machen Sie sich ein Bild Derzeitige Aktivitäten Bisherige Aktivitäten Demographische Daten, Geboren am:

Mehr

EXPEDITION Zukunft: Berufswelten entdecken!

EXPEDITION Zukunft: Berufswelten entdecken! Wählen Sie 4 von 8 Branchen aus! EXPEDITION Zukunft: Berufswelten entdecken! Erforschen Sie die Vielfalt beruflicher Werdegänge und Einsatzmöglichkeiten bei Round-Table-Gesprächen mit AbsolventInnen Ihrer

Mehr

Portfolio der TeilnehmerInnen

Portfolio der TeilnehmerInnen AMBERGER Heimo Beruf: Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger Institution: Rehabilitationsklinik Tobelbad,Abteilung für Rückenmarksverletzungen Position: Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger

Mehr

Aktuelle Liste aller Lehrveranstaltungen

Aktuelle Liste aller Lehrveranstaltungen Aktuelle Liste aller Lehrveranstaltungen WS.2015/16 Sensory training Bachelorstudiengang "International Wine Business" (FHK) SS.2015 Sensorik Bachelorstudiengang "Nachhaltiges Lebensmittelmanagement" (FHJO)

Mehr

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management Barang Abdul Ghafour Batista Nada 19.11.2010 Berzkovics Günter Bespalowa Anna 11.07.2012 Blieberger Herbert 24.09.2012 Bokon Verena Chwojka Cornelia, Dipl.Päd. 19.11.2010 Eckl Ingrid 02.09.2011 Fromme

Mehr

34. Gaudamenschiessen LG Ausrichter SV Abensquell Abens Abens

34. Gaudamenschiessen LG Ausrichter SV Abensquell Abens Abens 34. Gaudamenschiessen LG Ausrichter SV Abensquell Abens 09. - 11.03.2018 Abens ERGEBNISSE GAUDAMENSCHEIBE Platz SNr Name Verein 1. 91 Pauly, Martina 2. 83 Zellner, Sandra 3. 5 Stemmer, Monika 4. 82 John,

Mehr

ERGEBNISLISTE. GEBURTSTAGS- und KÖNIGSSCHIESSEN verbunden mit der

ERGEBNISLISTE. GEBURTSTAGS- und KÖNIGSSCHIESSEN verbunden mit der SCHÜTZENVEREIN PERG, OÖ. ältester Verein der Stadt Perg seit 1668 und erfolgreichster Verein der Stadt Perg Mitglied des ASVOÖ. ZVR-Zahl: 397038629 Bringt garantiert mehr Bewegung in den Verein Sport bewegt

Mehr

PH Burgenland - Telefontabelle/ 05 9010 30-0

PH Burgenland - Telefontabelle/ 05 9010 30-0 PH Burgenland - Telefontabelle/ 05 9010 30-0 Dw Sonst. Nachname/Funkt. Vorname Raum-Nr. Funktion umleiten 30-30 Auner Michaela 202 Institutsleiterin Ausbildung 216 30-318 Bauer Josef 107 MA Ausbildung

Mehr

CAMPMASTERS Porec 2016

CAMPMASTERS Porec 2016 Herren A Hauser Fritz Hauser Fritz Zöhrer Stefan 9/0 9/4 Hauser Fritz Lerchbaumer Stephan w.o. 9/6 Koban Andreas Koban Andreas 9/5 Hauser Fritz Huber Armin 9/3 Huber Armin Gruber Gustav 9/1 9/8 Huber Armin

Mehr

IMC FH Krems Prof.(FH) Dr. Maximilian Schachner

IMC FH Krems  Prof.(FH) Dr. Maximilian Schachner Internationalisierung @ IMC FH Krems http://www.fh-krems.ac.at/de/international Prof.(FH) Dr. Maximilian Schachner Gründungsjahr: 1994 Status Fachhochschule: seit 1. April 2002 Trägergesellschaft: IMC

Mehr

NEUE STUDIENRICHTUNGEN IN ÖSTERREICH 2014/2015

NEUE STUDIENRICHTUNGEN IN ÖSTERREICH 2014/2015 Internationale Betriebswirtschaft Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft BOKU Wien Automatisierungstechnik berufsbegleitend Campus 02 Graz Informationstechnologien und Wirtschaftsinformatik berufsbegleitend

Mehr

PVÖ Bundeskegelmeisterschaft Mannschaft Gesamt. Seite 4-5 Mannschaft G.D. u. H. Damen. Herren

PVÖ Bundeskegelmeisterschaft Mannschaft Gesamt. Seite 4-5 Mannschaft G.D. u. H. Damen. Herren Mannschaft Gesamt Seite 2-3 Mannschaft Gesamt Seite 4-5 Mannschaft G.D. u. H. Damen Seite 6-7 Seite 8-10 Seite 11-19 Einzel Mannschaft Mannschaft (Einzel) Herren Seite 20-21 Seite 22-23 Seite 24-33 Einzel

Mehr

DIE ORGANISATION (STAND: 12/2015)

DIE ORGANISATION (STAND: 12/2015) DIE ORGANISATION (STAND: 12/2015) Das AMS ist als Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts in eine Bundes-, neun Landes- und 104 Regionalorganisationen gegliedert: Bundesgeschäftsstelle, Landesgeschäftsstellen

Mehr

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen Ergebnislisten 30. Österreichische Verbandsmeisterschaften (ÖHSV), offene Tiroler Meisterschaften, Salzburger Landesmeisterschaft und Oberösterreichische Landesmeisterschaft

Mehr

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6 Wettbewerbsklassen-Reihung Ringe/Teilnahmen Seite 1 Klasse: Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 414,7 418,2 418,9 418,3 418,0 4177,0 10 413,1 417,0 419,3 420,1 419,4 2.) Höllwarth Maria 1975

Mehr

Bezirks Sport Organisation Perg. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole im Schützenverein Perg. Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN

Bezirks Sport Organisation Perg. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole im Schützenverein Perg. Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Bezirks Sport Organisation Perg Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole 02.-04.02.2018 im Schützenverein Perg Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Mini m 1. 088 Herr Ehrentraut Andreas Perg 87.8 92.6 - -

Mehr

Studierende (Datenverbund)

Studierende (Datenverbund) Studierende (Datenverbund) Wir teilen Ihnen als betroffene Person, im Sinne des Datenschutzes, wichtige Informationen mit und bieten Ihnen die Möglichkeit bei Fragen oder Anliegen die Datenschutzbeauftragte

Mehr

Prozessmatrix Studium und Lehre

Prozessmatrix Studium und Lehre Abschlussarbeiten einreichen, beurteilen und veröffentlichen Zenz Doris GutachterInnen Als Erasmus Institutional Coordinators fungieren Adler Silvia Erasmus Institutional Coordinator Organisationseinheit

Mehr

Anlage zur Dienstanweisung für die Finanzwirtschaft der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern

Anlage zur Dienstanweisung für die Finanzwirtschaft der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Hinweis: Ungeachtet des Geschlechts des Funktionsinhabers/ der Funktionsinhaberin wird aus Vereinfachungsgründen nachfolgend jeweils die männliche Form verwendet. Anlage zur Dienstanweisung für die Finanzwirtschaft

Mehr

Ergebnisliste. Vereins- und Mannschaftsschießen

Ergebnisliste. Vereins- und Mannschaftsschießen Ergebnisliste Vereins- und Mannschaftsschießen Scheffau 17.11.2012 Mannschaftsbewerb Herren 1. Dax 379 Michael Daxenbichler 94 Michael Daxenbichler jun. 95 Irene Daxenbichler 97 Rita Daxenbichler 93 2.

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr