Gute Beispiele aus der Praxis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gute Beispiele aus der Praxis"

Transkript

1 Gute Beispiele aus der Praxis Eine Initiative für den Kreis Steinfurt» Organisator Wirtschaftsförderungs - und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbh Tecklenburger Straße Steinfurt» Informationen: Fragen beantworten: Ingmar Ebhardt T: 02551/ E: ingmar.ebhardt@westmbh.de.de Sandra Waterkamp T: 02551/ E: sandra.waterkamp@westmbh.de» Organisationspartner Familienfreundliche Unternehmen im Kreis Steinfurt

2 Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer im Kreis Steinfurt, Familienfreundlichkeit rechnet sich! Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt) hat erstmalig den Unternehmenswettbewerb Betriebsplus Familie im Kreis Steinfurt durchgeführt. Gesucht wurden Unternehmen, die sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Die einzelnen Maßnahmen und Konzepte jedes Unternehmens zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellen wir Ihnen mit dieser Broschüre vor gelebte Familienfreundlichkeit im Kreis Steinfurt. Die Unternehmen im Kreis stehen bereits heute im überregionalen Wettbewerb um qualifizierte Facharbeitskräfte. Um in diesem Wettbewerb zu bestehen, braucht es ein lebenswertes, familienfreundliches Umfeld, das attraktiv für motivierte und qualifizierte Arbeitskräfte ist. Dazu gehören auch die Unternehmen selbst, die ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern die Teilhabe an diesem Umfeld nicht nur ermöglichen, sondern nach besten Kräften unterstützen. Alle engagierten Unternehmen können dabei voneinander profitieren. Mit dieser Broschüre erhalten Sie neue Anregungen und Ideen, wie Sie Familienfreundlichkeit in Ihrem Unternehmen weiter nach vorne bringen können. Lassen Sie uns diesen Weg gemeinsam gehen!» Thomas Kubendorff Kreis Steinfurt, Landrat Wie der Wettbewerb gezeigt hat, gibt es im Kreis hervorragende Konzepte und eine ausgeprägte familienfreundliche Unternehmenskultur. Es gilt, dies der breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen und den Kreis Steinfurt als familienfreundliche Region zu profilieren. Mit dieser Herausforderung lassen wir Sie nicht allein. Die WESt hat mit Betriebsplus Familie eine Plattform geschaffen, auf der sich unsere Unternehmen zum Thema austauschen und voneinander lernen können. Mit fachbezogenen Informationsveranstaltungen, Workshops und regelmäßigen Veröffentlichungen unter werden wir Sie weiter unterstützen.

3 Betriebsplus Familie - Gute Beispiele aus der PraxisSeite 5 Inhalt Der Wettbewerb Die Jury stand vor einer interessanten und schwierigen Aufgabe Große Resonanz bei der feierlichen Preisverleihung in Stroetmanns Fabrik 3 4 Vorwort Landrat Thomas Kubendorff 5 6 Inhalt Der Wettbewerb 7 8 BetriebsPlus Familie Die Jury 9 10 DWL Hidding Korff + Schlüter Laubinger + Rickmann NFT Perbit Sonnenberg Use-Lab Apetito Cramer Dachser DRK Essmann Hengst Hewing KLR KSK Steinfurt MBH OKE Schäfer-Bauten Schäpers Volksbanken FAMM 39 Erfolgsfaktor Familie Familienfreundlichkeit ein viel diskutiertes Thema. Aber wie wichtig ist dieser Bereich überhaupt für die Unternehmen im Kreis? Die WESt wollte es genau wissen und rief den Unternehmenswettbewerb Betriebsplus Familie ins Leben. Die Unternehmen sollten sich und ihr Engagement in einem einfachen, unbürokratischen Verfahren vorstellen. Die Resonanz war sehr positiv: 8 kleine Unternehmen unter 50 Mitarbeiter und 16 große Unternehmen haben sich zu einer Teilnahme entschlossen. Der Entscheidungsprozess Keine leichte Aufgabe für die Jury, denn die Vergleichbarkeit der Beiträge war schwer. Jedes Unternehmen hatte seinen ganz eigenen Zugang gefunden, um seinen Mitarbeitern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern. Dazu kamen unterschiedliche Voraussetzungen: Wie sollten die Bedingungen der unterschiedlichen Berufsbilder mit einfließen? Die Entscheidungen fielen nach langen Diskussionen und eine Einstimmigkeit konnte bis zuletzt nicht hergestellt werden. Die Siegerehrung Einen würdigen Rahmen fand die Siegerehrung auf der feierlichen Abschlussveranstaltung in Stroetmanns Fabrik mit gut 90 Teilnehmern. Gewonnen haben die Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungssozietät Döcker, Wigger und Lührmann (DWL) in der Kategorie Kleine Unternehmen und die apetito AG in der Kategorie Große Unternehmen. Die Broschüre Auch wenn es nur zwei Sieger gab, bleibt festzuhalten: Bei diesem Wettbewerb gab es keine Verlierer. Jedes einzelne Unternehmen hat für sich individuelle und überzeugende Lösungen gefunden. Die WESt stellt Ihnen die Teilnehmer und ihre Konzepte mit dieser Broschüre vor. Natürlich kann in diesem Rahmen nicht für jedes Unternehmen jede Maßnahme einzeln aufgeführt werden. Die individuellen Besonderheiten der einzelnen Unternehmen werden herausgestellt, damit Sie möglichst viele verschiedene Anregungen für sich mitnehmen können. Weitere Informationen über den Wettbewerb finden Sie unter:

4 Betriebsplus Familie - Gute Beispiele aus der PraxisSeite 7 Betriebsplus Familie - Gute Beispiele aus der PraxisSeite 8 Die Jury Die Initiative Auch wenn es für den Wettbewerb Betriebsplus ten Unternehmen im Kreis nach besten Kräften Familie eine feierliche Abschlussver- unterstützen. Dazu kooperieren wir mit anstaltung gab, das Thema Vereinbarkeit von ausgewiesenen Experten. Durch unsere Mitarbeit Familie und Beruf wird damit nicht zu den im Netzwerk Familie, Arbeit, Mittelstand Akten gelegt. Familienfreundlichkeit ist bereits im Münsterland pflegen wir den Austausch heute für viele Unternehmen im Kreis Steinfurt mit den relevanten Verbänden und Institutionen ein wichtiges Anliegen und wird in Zukunft in der Region. Durch die Zusammenarbeit noch an Bedeutung gewinnen. mit dem Bundesnetzwerk Erfolgsfaktor Familie haben wir uns fachlich kompetente Unter- Die WESt wird dabei nicht nur die Wett- stützung und den Zugang zu einem umfassenden bewerbsteilnehmer, sondern alle interessier- Expertenpool gesichert. Haben Sie Fragen, Anmerkungen oder Ideen zum Thema? Möchten Sie sich an der Initiative Betriebsplus Familie beteiligen und dem Netzwerk beitreten? Günter Borowski Caritas-Verband Rheine e.v. Vorsitzender des Vorstands Benedikt Gröver Stadt Ibbenbüren Fachdienstleiter Kinder und Jugend Dr. Erwin Weßling Wessling GmbH, Altenberge Firmengründer und Inhaber Ich freue mich über das ausgeprägte Familienbewusstsein von Seiten der Wirtschaft im Kreis Steinfurt. Natürlich haben die Unternehmen ihren wirtschaftlichen Erfolg im Auge. Dahinter steckt aber auch ein hohes soziales Engagement. Es war beeindruckend zu sehen, was in einem Unternehmen alles möglich ist, wenn die Geschäftsleitung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einem Strang ziehen. Ein gutes Verhältnis zu Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Grundlage für nachhaltigen Erfolg als Unternehmer. Die Unternehmen, die sich das Thema Familienfreundlichkeit zu Herzen nehmen, werden am Ende davon profitieren. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung! Unsere Angebote für die Unternehmen im Kreis Steinfurt: - Fachbezogene Informationsveranstaltungen und Workshops (z.b. Vereinbarkeit von Beruf und Pflege) - Austauschmöglichkeiten und Netzwerkaktivitäten für die Unternehmen im Kreis - Öffentlichkeitsarbeit zur Vorstellung und Vermittlung guter Beispiele in Unternehmen - Neuauflagen des Wettbewerbs zur guten Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Problemgerechte Vermittlung kompetenter Ansprechpartner - Individuelle Erstberatung Martina Nötzold Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.v. Stellvertretende Vorsitzende Landesverband NRW Thomas Kubendorff Kreis Steinfurt Landrat Ich hoffe, dass die vielen positiven Beispiele aus dem Wettbewerb Schule machen. Besonders alleinerziehende Eltern sind auf Verständnis und Unterstützung durch ihren Arbeitgeber angewiesen. Der Wettbewerb hat gezeigt, dass wir familienfreundliche Unternehmen mit tollen Konzepten und großem Engagement im Kreis Steinfurt haben. Es ist eine Herausforderung für uns alle, jetzt nachzulegen!

5 Betriebsplus Familie - Gute Beispiele aus der PraxisSeite 9 Döcker Wigger Lührmann: Übernahme der Kinderbetreuungskosten Sieger Kleine Unternehmen bis 50 Mitarbeiter Döcker Wigger Lührmann drei Namen, die nicht nur für Steuerberatung, sondern auch für Familienfreundlichkeit stehen. Die drei Gesellschafter haben selber im Durchschnitt drei Kinder und können so die Sorgen und Nöte ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestens nachvollziehen. Die Vielzahl und die Qualität der Maßnahmen für die 43 Angestellten sind beeindruckend. Bei uns gibt es keine Bedenken, wenn eine Mitarbeiterin schwanger wird oder ein Vater in Elternzeit gehen möchte. Im Gegenteil. Wir freuen uns über Kinder und leisten Unterstützung, wo es geht, betont Firmenmitbegründer Bernward Wigger. Das zeigt sich nicht nur in warmen Worten. Zur Heirat und zur Geburt von neuen Familienmitgliedern zahlt DWL seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Beihilfen. Die Arbeit wird in dieser Zeit intern umverteilt, was bei DWL kein Problem darstellt, da die Mitarbeiterinnen in der Regel nach der Elternzeit in zeitlich zunehmendem Maß wieder einsteigen. Speziell während der Elternzeit und Wiedereinstiegsphase steht DWL seinen Angestellten aktiv zur Seite. Die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen und Freizeitaktivitäten des DWL-Teams sind obligatorisch. Der Wiedereinstieg ist in allen Teilzeitvarianten denkbar. Jährliche Personalgespräche gewährleisten eine optimale Arbeitszeitgestaltung und individuelle Karriereplanung. Das Angebot runden Aktivitäten unterschiedlichster Art ab: Die Teilnahme an Firmenläufen mit den Familien als Fangemeinde, die Unterstützung in familiären Krisensituationen oder auch die Vermittlung von Kinderbedarfsartikeln und Babysittern. Döcker Wigger Lührmann bieten somit ein Kompaktpaket, mit dem für die Familien der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gut gesorgt ist. Die Jury war vom Umfang und insbesondere von der größtmöglichen Übernahme der Kinderbetreuungskosten beeindruckt. Für dieses Engagement erhält DWL den ersten Preis in der Kategorie Kleine Unternehmen. Besonders bemerkenswert ist die Übernahme der Kinderbetreuungskosten im Rahmen der steuerrechtlichen Möglichkeiten. Für Kinder im Vorschulalter können das bis zu 100 % sein. Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungssozietät Döcker Wigger Lührmann Das Engagement von DWL für die Eltern im Team berücksichtigt jedoch weitaus mehr als nur die finanziellen Aspekte. Unterstützung bei der Organisation der Kinderbetreuung gehört ebenso dazu wie eine familienfreundliche Ort: Rheine, Mühlenstraße 64 Branche: Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung Beschäftigte: 43 Sport verbindet das DWL Team beim Firmenlauf Arbeitszeitgestaltung. Heimarbeit, Gleitzeit und Teilzeit in Verbindung mit Vertrauensarbeitszeit auch für Führungskräfte, sind nur einige Stichworte aus dem Angebot. Als konkretes Beispiel nennt Herr Wigger die Möglichkeit des Einsatzes von Tele-Arbeitsplätzen bei Kinderbetreuungsengpässen. So können besorgte Mütter z.b. ihre kranken Kinder hüten oder Schulferien überbrücken. Speziell während der Elternzeit und Wiedereinstiegsphase steht DWL seinen Nachwuchs hat bei DWL Perspektive Personalreferentin Birgit Saborowski T: / E: b.saborowski@dwl-rheine.de

6 Betriebsplus Familie - Gute Beispiele aus der PraxisSeite 11 Fleischerei Hidding: Einvernehmliche Lösungen für beide Seiten Unternehmensberatung Korff und Schlüter: Arbeitszeit ist Lebenszeit Der Meisterbetrieb Hidding ist ein Fleischerfachgeschäft in dritter Generation, das Die Unternehmensberatung Korff & Schlüter führt mittelständische Unter- neben Fleisch- und Wurstwaren auch einen Partyservice anbietet. nehmen - insbesondere deren Führungskräfte - auch in wirtschaftlich schwieri- Das Verhältnis zwischen Mitarbeitern und Betriebsführung ist sehr gut, es gibt gen Zeiten, als Berater, Trainer und Coach, zum nachhaltigen Erfolg. Einfache viele persönliche Gespräche und eine gute Zusammenarbeit. Das ermöglicht Maßnahmen führen zu schnellen Verbesserungen. uns, in Bezug auf Arbeits- und Freizeitgestaltung einvernehmliche Lösungen für beide Seiten zu finden. berichten Thomas und Christiane Hidding. Mit fünf Mitarbeitern hat das Team von Korff & Schlüter ein vertrauensvolles und kollegiales Verhältnis. Die persönlichen Bedürfnisse und Familiensitua- Diese Lösungen zeichnen sich durch individuelle Absprachen und eine flexible tionen jedes Einzelnen werden im Unternehmen individuell berücksichtigt. Arbeitsorganisation aus. Mütter und Väter können etwas später zur Arbeit Bei der Urlaubsplanung haben die Mitarbeiter mit Kindern Vorrang - und kommen, um beispielsweise die Kinder zur Schule zu bringen. In gleicher das wird vom gesamten Team so mitgetragen. Elternzeit ist bei Wir sind immer bemüht, individuelle Lösungen zu finden uns im Team eine Selbstverständlichkeit, aber auch für andere Bedürfnisse ermöglichen wir längere Auszeiten, berichtet Firmengründer Thomas Schlüter. Weise können die Mitarbeiter bei dringenden Terminen eher nach Hause gehen. Insbesondere zur persönlichen Fleischerei Hidding Ort: Nordwalde Branche: Fleischerei Beschäftigte: 36 Ansprechpartner: Thomas und Christiane Hidding T: / 2058 E: nordwalde@fleischerei-hidding.de Ebenso flexibel werden freie Tage bei Hidding gehandhabt: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können diese ohne Probleme untereinander tauschen. In Notfällen wenn z.b. der Babysitter kurzfristig ausfällt können die Kinder von den Mitarbeitern auch mit zum Betrieb gebracht werden und sich in den Sozialräumen beschäftigen (Spiele spielen, Hausaufgaben machen etc.). Darüber hinaus ermöglicht Hidding seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den meisten Fällen einen gleitenden Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft oder längerer Krankheit. Wir sind immer bemüht, individuelle Lösungen zu finden. Davon profitiert der Betrieb ebenso wie die Mitarbeiter. weiß Thomas Hidding. Und mit den Bemühungen kann man nicht früh genug anfan- Familienfreundlichkeit ist im Team von Korff & Schlüter eine Weiterbildung sind die soge- Selbstverständlichkeit. nannten Sabbaticals - mehr monatige Auszeiten - bei den Mitarbeitern sehr beliebt. Herr Schlüter selbst hat sich für seinen MBA in Südafrika eine Auszeit von einem halben Jahr genommen. Ein Mitarbeiter wurde für eine private Auslandsreise drei Monate freigestellt. So etwas erweitert den Horizont. Die Mitarbeiter kehren mit ganz neuen Eindrücken in die Firma zurück, die sie nun positiv einbringen, ergänzt Thomas Schlüter. Allgemein wird Weiterbildung bei der Unternehmensberatung Korff & Schlüter groß geschrieben. Dabei geht es nicht allein um das rein Fachliche. Weiterbildungen zu Themen der Persönlichkeitsentwicklung sind im Team obligatorisch - ein Umstand, der nicht zuletzt auch der Familie zu Gute kommt. Diese Flexibilität und Mitarbeiterorientierung erhält man als Unternehmer vielfach in der Währung Motivation und Loyalität zurück. Unternehmensberatung Korff und Schlüter Ort: Steinfurt Branche: Dienstleistung Beschäftigte: 5 Ansprechpartner: Thomas Schlüter T: / E: Thomas.schlueter@korff-schlueter.de gen: deshalb bietet Hidding Betriebsbesichtigungen für Kindergärten und Schulen an und ist gerne bereit, Praktikanten anzunehmen. Ein gutes Verhältnis und persönliche Gespräche zwischen Mitarbeitern und Betriebsführung sind die Basis einer familienfreundlichen Personalpolitik.

7 Betriebsplus Familie - Gute Beispiele aus der PraxisSeite 13 Laubinger + Rickmann: Individualität steht an erster Stelle NFT Automatisierungssysteme GmbH: Erfolg durch Kommunikation sichern Die Firma Laubinger + Rickmann GmbH & Co KG ist seit 1972 mit knapp 50 Die NFT Automatisierungssysteme GmbH aus Ibbenbüren entwickelt Software Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Bereichen Anlagen- und Sonderma- für Prozess-, Steuer- und Regelungstechnik. Die Firmengründer Frank Haacks schinenbau, insbesondere Prüfmaschinen und Richtanlagen, tätig. In enger und Klaus Lühn machten sich 1995 direkt aus dem Studium heraus selbständig. Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kunden werden Konzepte und individuelle Mittlerweile hat NFT 29 Teammitglieder. Lösungen erstellt. Das Wachstum ging jedoch nicht reibungslos von Statten. Der Elan und Ein ausgefeiltes Konzept zum Thema Familienfreundlichkeit, welches auf Einsatz, den jeder einzelne Mitarbeiter seit der Firmengründung gezeigt hat- jeden Mitarbeiter anzuwenden ist, haben wir in unserer Firma nicht. So te, schien gefährdet. Im Wesentlichen war das auf die räumliche Entwicklung individuell wie wir auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen, so indivi- zurück zu führen. Die Verlagerung aus den angemieteten Räumen in Osna- duell gehen wir auch auf die familiären Bedürfnisse unserer Mitarbeiter ein. Im Interesse beider Parteien konnte bisher immer eine individuelle Lösung brück in das eigene und größere Gebäude in Ibbenbüren hatte ihre Spuren hinterlassen. Die gewohnten Kommunikationswege veränderten sich. Das NFT-Familienteam besucht den Osnabrücker Zoo gefunden werden, berichtet Dagmar Müller. brachte unterschätzte Probleme mit sich. Die individuellen Lösungen lassen sich an einem ausgewählten Beispiel Die Firmenleitung rief die gesamte Belegschaft für drei Tage zu einem verdeutlichen: Einer Mitarbeiterin ermöglichte L+R während des Erziehungs- Kommunikationsworkshop zusammen, um aufeinander zuzugehen urlaubs auf 400 Basis im Betrieb oder von zu Hause aus zu arbeiten. und gemeinsam ein Firmenleitbild zu entwickeln. Das Ergebnis wird seither Dadurch wurde der Kontakt zur Firma gewahrt und der Wiedereinstieg nach von allen Beteiligten mitgetragen und zieht sich wie ein roter Faden Laubinger + Rickmann GmbH & Co. KG Ort: Nordwalde Branche: Sondermaschinenbau Beschäftigte: unter 50 Ansprechpartner: Dagmar Müller T: / E: mueller@laubinger-rickmann.de der Erziehungspause erleichtert. Nach der Erziehungspause konnte die Mitarbeiterin ihre Arbeitszeit wieder aufstocken. Zudem zahlte L+R ihr während der Kindergartenzeit einen Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten. Darüber hinaus hat L+R einigen Mitarbeitern Teilzeitmodelle angeboten und erfolgreich umgesetzt. In gleicher Weise wurden und werden Altersteilzeitmodelle durchgeführt auch bei Führungskräften. L+R bietet seinen Mitarbeitern die Einführung von Lebensarbeitszeitkonten an. Bei der Urlaubsplanung wird auf familiäre Belange besondere Rücksicht genommen. Auch für karitative Zwecke wurde bereits mehrmals Bildungsurlaub gewährt. durch die Unternehmenspolitik von NFT. Es lässt sich mit drei Schlagworten zusammenfassen: Ehrlichkeit, Teamgeist und Verantwortung. Familienfreundlichkeit ist dabei ein ganz wesentlicher Faktor. Frank Haacks: Wenn ich bei mir zu Hause nicht alles klar habe, kann ich mich auch nicht zu 100% auf den Job konzentrieren. Deswegen gehören die Familienangehörigen bei NFT mit zum Team. Im familiären Notfall werden Mitarbeiter freigestellt. Bei außerbetrieblichen Aktivitäten sind die Familien grundsätzlich dabei. Die ganze Palette der Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird genutzt von der Gleitzeit bis zur Heimarbeit. Inspiriert von anderen Teilnehmern des Betriebsplus Familie NFT Automatisierungssysteme GmbH Ort: Ibbenbüren Branche: Automatisierungstechnik Beschäftigte: 29 Ansprechpartner: Frank Haacks T: / E: frank.haacks@nft-systeme.de Wettbewerbs hat sich NFT dazu entschlossen, die Kinderbetreuungskosten im Rahmen der steuerlichen Absetzbarkeit für seine Mitarbeiter zu übernehmen. Individuelle Lösungen für die Kunden ebenso wie für die Mitarbeiter.

8 Betriebsplus Familie - Gute Beispiele aus der PraxisSeite 16 Karriere in Teilzeit perbit Software GmbH: Familienfreundlichkeit mit System Als Spezialist für Human-Resources-Management-Systeme im Mittelstand lässt sich die perbit Software GmbH einiges einfallen, um auch die Ressourcen der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter optimal zu entfalten. Die Schaffung familienfreundlicher Arbeitsstrukturen genießt dabei seit jeher hohen Stellenwert. Statt starrer Anwesenheitskontrolle bringt ein klares Bekenntnis zum Personal ein Unternehmen erheblich weiter, We are family - bei perbit ist dies mehr als nur ein Schlagwort. ist Geschäftsführer Wolfgang Witte überzeugt. Insofern versteht er Familienfreundlichkeit im Betrieb nicht nur als gesellschaftlichen Auftrag, sondern als strategisches Unternehmensziel. Die Win-Win-Situation für Unternehmen und Beschäftigte spiegelt sich in hoher Mitarbeiterzufriedenheit, Know-how- Sicherung, Motivation und Freude an der Arbeit wider. perbit Software GmbH Ort: Altenberge Branche: IT-Dienstleister Beschäftigte: 47 Frau Gabriele Hampel Leiterin Marketing/PR T: / E: ghampel@perbit.de Familienorientierte Personalpolitik ist bei perbit selbstverständlicher Bestandteil der gelebten Unternehmenskultur. 47 Beschäftigte arbeiten an den Firmenstandorten Altenberge und Trossingen, 13 davon in Teilzeit. Im offenen, partnerschaftlichen Dialog wird stets versucht, eine praktikable Lösung für die individuelle familiäre Situation zu finden. Ob reduzierte Wochenarbeitszeit und/oder flexible Arbeitsorganisation vom Home Office aus abgestimmt auf die betrieblichen Belange ist nahezu jede Variante denkbar. Hohe Zeitautonomie durch Vertrauensarbeitszeit tut ein Übriges, damit sich Berufs- und Privatleben leichter in Einklang bringen lassen. Stolz ist man bei perbit darauf, dass es gelungen ist, Teilzeit auch für Führungskräfte möglich zu machen. Die Leiterin der Systemgenerierung etwa, die die Verantwortung für vier Beschäftigte und die Fertigstellung aller Kundensysteme hat, konnte und wollte nach dem Mutterschutz innerhalb weniger Wochen wieder in den Betrieb zurückkehren. Dank des Einsatzes ihres Teams und der Unterstützung der Geschäftsleitung klappte die Überbrückung ihrer Abwesenheit hervorragend. Ganz nebenbei wurden die Arbeitsabläufe so optimiert, dass eine wesentliche Effizienzsteigerung zu verzeichnen war und sie ihre Tätigkeit guten Gefühls in 25 Wochenstunden bewältigen kann. Ähnlich wurde es gehandhabt, als der Leiter der Entwicklungsabteilung sich stärker an der Betreuung seiner Tochter beteiligen wollte. Seither versieht er eine 80-Prozent- Stelle und ist glücklich, an zwei Nachmittagen in der Woche einfach nur Vater sein zu dürfen. Zertifiziertes Maßnahmenpaket Individualität mit System der Firmenleitspruch des Software- und Beratungshauses wird auch intern in die Tat umgesetzt. Betriebliches Gesundheitsmanagement, Kinderbetreuungszuschüsse und ein Kontakthalteprogramm während der Elternzeit sind nur einige weitere Beispiele der vielfältigen familienfreundlichen Maßnahmen bei perbit. Einen Qualitätsbeweis haben sie 2005 durch das Grundzertifikat zum Audit berufundfamilie der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung erhalten, 2008 erfolgte die Re-Auditierung. Mit der Teilnahme am Audit hat perbit einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess etabliert, in welchem das bestehende Maßnahmenpaket laufend überprüft und gemäß den Bedürfnissen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter ausgebaut wird. Aus Sicht von Wolfgang Witte in mehrfacher Hinsicht eine lohnende Zukunftsinvestition: Für unsere Beschäftigten stellt sich die Entscheidung zwischen Karriere und Familie nicht. So könne einerseits das Know-how hoch qualifizierter Leistungsträger langfristig an das Unternehmen gebunden werden, andererseits werde die Attraktivität als Arbeitgebermarke nachhaltig gestärkt Betriebsplus Familie eben.

9 Betriebsplus Familie - Gute Beispiele aus der PraxisSeite 17 Sonnenberg Bauen + Wohnen GmbH: Individuelle Lösungen die Stärke der Kleinen Use-Lab: Wohlfühlen am Arbeitsplatz Mit sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Hochbauunternehmen Sonnenberg Bauen + Wohnen GmbH einer der kleinsten Wettbewerbsteilnehmer. Gerade diese Tatsache war Ansporn mitzumachen. Wir möchten zeigen, dass auch kleine Unternehmen familienfreundlich sein können. Die Use-Lab GmbH ist im Bereich der Medizintechnik tätig: 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter untersuchen und optimieren die Gebrauchstauglichkeit medizinisch-technischer Produkte. Ziel ist es, die sichere Nutzbarkeit dieser Produkte in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Praxen und zu Hause zu gewährleisten. Wir möchten zeigen, dass auch kleine Unternehmen familienfreundlich sein können. Nur wenn sich Mitarbeiter am Arbeitsplatz wohlfühlen, kommen sie gerne und motiviert zur Arbeit, ist sich Geschäftsführer Torsten Gruchmann sicher. Dazu gehört auch, dass sich die Mitarbeiter während der Arbeit keine Sorgen um ihre Familie machen müssen. Deshalb ist es für ihn selbstverständlich, bestmögliche Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu schaffen. Wir haben sicher nicht die gleichen Möglichkeiten wie die Großen, doch eigene, individuelle Lösungen erleichtern auch bei uns die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und das bereits seit Jahren, berichtet Geschäftsführer Alwin Sonnenberg. Die Arbeitszeiten werden bei Use-Lab möglichst auf die familiären Bedürfnisse abgestimmt. So gibt es z. B. keine feste Kernarbeitszeit. Und falls sich Arbeitszeit und Betreuung des Kindes einmal überschneiden, kann man sein Kind auch mit in den Betrieb nehmen. Bei längerer Krankheit eines Fami- Sonnenberg Bauen + Wohnen GmbH Ort: Emsdetten Branche: Bauunternehmen Beschäftigte: 7 Petra Schlagmann T: / E: info@sonnenberg-bauen-wohnen.de Er macht dies an einem Beispiel deutlich: Vor zehn Jahren wurde die kaufmännische Angestellte, die in diesem Bereich alleine verantwortlich war, schwanger. Da beide Seiten an einer weiteren Zusammenarbeit interessiert waren, wurde eine zweite Kraft ebenfalls Mutter eines kleinen Kindes eingestellt und ein Job-Sharing durchgeführt. Weitere Hilfestellungen des Unternehmens ermöglichen beiden Müttern seitdem, ihrer Arbeit nachzugehen: Neben dem Angebot von Heimarbeit können sie Arbeitstage tauschen - sei es bei Schulveranstaltungen oder Krankheit der Kinder. Und falls es nicht anders geht, ist die Geschäftsführung auch bereit, alleine die Stellung zu halten. erzählt Mitarbeiterin Petra Schlagmann. Zudem können sie ihre Arbeitszeit flexibel gestalten: Morgens zwischen 8 und 9 Uhr anfangen und abgestimmt auf die Öffnungszeiten von Betreuungseinrichtungen aufhören. lienangehörigen wird der Mitarbeiter schnell und unkompliziert freigestellt. Zur angenehmen Arbeitsatmosphäre trägt auch das ausgeprägte Teamgefühl bei. Häufig unternimmt das Team von Use-Lab etwas gemeinsam außerhalb des Dienstes: Da werden Kochevents, Wanderungen, Radtouren und diverse Ausflüge veranstaltet. Besonders auf die gemeinsame Segeltour, die einmal im Jahr stattfindet, freuen sich alle Kolleginnen und Kollegen. Use-Lab GmbH Ort: Steinfurt Branche: Medizintechnik Beschäftigte:10 Claudia Geersen T: / E: claudia.geersen@use-lab.de Unseres Erachtens eine Lösung mit Vorteilen für alle. Motivierte Mitarbei- Die jährliche Segeltour macht nicht nur Spaß, sondern verstärkt auch das Teamgefühl. terinnen und eine niedrige Fluktuation für das Unternehmen und für beide Mütter die Möglichkeit, ihren verantwortungsvollen Arbeitsplatz auch in Zeiten der Kindererziehung zu erhalten, freut sich Alwin Sonnenberg. Eine individuelle Lösung, die nur mit viel persönlichem Engagement aller Beteiligten zu verwirklichen ist wie im Team der Sonnenberg Bauen + Wohnen GmbH.

10 Betriebsplus Familie - Gute Beispiele aus der PraxisSeite 19 Flexibilität, Begleitung und Unterstützung Familienfreundlichkeit bei apetito Sieger Große Unternehmen ab 50 Mitarbeitern Die apetito AG aus Rheine ist im Münsterland keine Unbekannte. Der Anbieter von Tiefkühlprodukten beschäftigt rund 1300 Mitarbeiter am Standort Rheine. Die apetito AG ist sowohl in der Individualverpflegung, in der Gemeinschaftsrestauration als auch im Endverbrauchermarkt tätig. Gut 1,3 Mio. Menschen verzehren täglich die Tiefkühlmenüs von apetito. Besonderen Wert legt apetito auf die Begleitung und Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in neuen Lebenslagen. Exemplarisch deutlich wird dies am Beispiel Elternzeit. Sobald eine Mitarbeiterin ihre Schwangerschaft beim Arbeitgeber bekannt gibt, startet ein detailliert ausgearbeitetes Begleitungsprogramm. Es gibt Orientierungsgespräche vor und während der Schwangerschaft sowie danach, bei denen die neue Lebenssituation und die neuen Möglichkeiten gemeinsam erörtert werden. Während der Elternzeit werden die Mütter und Väter weiterhin in die Entwicklung der Firma eingebunden: Fortbildungen und die Teilhabe an abteilungsinternen Informationen und Entwicklungen gehören ebenso dazu, wie die Einladung zu firmenbezogenen Aktionen. Hierzu zählen beispielsweise der Betriebssport, Maßnahmen zum Grippeschutz oder das Betriebsfest. Zum Wiedereinstieg nach der Elternzeit gibt es ein spezielles Betreuungsprogramm, das die Rückkehr in den Beruf erleichtern soll. Mit dem Tagesmütternetzwerk beschreitet apetito einen innovativen Weg. Die Vorbehalte, die viele Eltern gegenüber unbekannten Tagesmüttern haben, werden damit weitgehend entschärft. Die Eltern vertrauen ihr Kind nicht irgendwem an, sondern dem oder der Bekannten aus dem Kollegenkreis. Für die Mitarbeiterkinder im schulpflichtigen Alter engagiert sich apetito ebenfalls. Es gibt Betreuungsprogramme während der Schulferien Sucht- oder Schuldnerberatung. Im Angebot ist z.b. eine Familien-, und Hilfen zur Berufsorientierung in Das Tagesmütternetzwerk, das in Form eines Bewerbertrainings. dieser Form wirklich neu- und in der Auch in Notsituationen lässt apetito Unternehmerwelt einzigartig ist, seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht allein. Neben der persön- Begleitung der Mitarbeiter und Mit- sowie die fest institutionalisierte lichen Unterstützung während der arbeiterinnen in neuen Lebenssituationen haben die Wettbewerbsjury Arbeit im Team wird zusammen mit dem Familienpartner Caritas bei überzeugt: Der erste Preis für große Problemen die notwendige Beratung Unternehmen geht für das Jahr 2008 durch Experten vermittelt. an die apetito AG aus Rheine. apetito AG Ort: Rheine Branche: Nahrungsmittelindustrie Beschäftigte: 1493 Im Bereich der Kinderbetreuung beschreitet apetito einen besonderen Weg. Gemeinsam mit der Caritas wird im Betrieb ein Tagesmütternetzwerk aufgebaut. Mitarbeiterinnen in Elternzeit und Ehemalige, die nach Geburt ihres Kindes die Arbeit bei apetito aufgegeben haben, haben die Möglichkeit sich auf Kosten des Unternehmens zu Tagesmüttern ausbilden zu lassen. So kann die apetito Belegschaft die Kinderbetreuung in ihren eigenen Reihen organisieren. Bei einer Rückkehr in den Beruf in Teilzeit oder bei einer längeren Auszeit zu Hause können die neu ausgebildeten Tagesmütter die Betreuung für ihre bekannten Kollegen mit übernehmen und haben zugleich noch ein zusätzliches berufliches Standbein. Das Entdeckerteam der apetito Waldwoche in Aktion Ansprechpartner: Ansgar Spellmeyer und Sabina Veltel T: / E: familie@apetito.de

11 Betriebsplus Familie - Gute Beispiele aus der PraxisSeite 21 Druckhaus Cramer: Erfolgsrezept Familie Dachser GmbH & Co. KG: Familienfreundlichkeit im klassischen Männergewerbe Als professioneller Dienstleister für Print- und Digitalmedien blickt das DRUCK- HAUS CRAMER bereits auf eine über 100-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Neben gutem Service und höchster Qualität spielt für die beiden Geschäftsfüh- Der Logistikdienstleister Dachser GmbH & Co. KG hat international über 300 Standorte und Beschäftigte. Im Münsterland ist das 100-prozentige Familienunternehmen mit einer Niederlassung in Rheine vertreten. rer Sebastian Löw und Theodor Cramer ebenso die Zufriedenheit der eigenen Mitarbeiter und die Familienfreundlichkeit eine entscheidende Rolle in der Unternehmensphilosophie. Im Speditionsgewerbe stellt die Vereinbarkeit von Arbeits- und Familienleben traditionell eine besondere Herausforderung dar: Mehrtägige Fahrten und ein Schichtbetrieb, der nur wenig Rücksicht auf familienfreundliche Arbeitszeiten Sebastian Löw, der selbst zum nehmen kann. sechsten Mal Vaterfreuden entgegensieht, ist sich sicher: Bei uns wird Familienunternehmen wirklich gelebt. Dies wird von Christiane Schalau, die seit 7 Jahren im Unternehmen tätig ist, nur zu gerne bestätigt: Bei uns fühlen sich alle wohl. Die Türen In diesem schwierigen Umfeld unterstützt Dachser seine Beschäftigten, wo immer es möglich ist. Die Einrichtung von Gleitzeitkonten, um für Mehrbelastungen an anderer Stelle wieder einen Ausgleich zu schaffen, ist eine der Maßnahmen, die wir eingerichtet haben. berichtet Personalreferentin Diane Baß. Für Fortbildungen wird eine Sonderfreistellung gewährt, damit der Erholungsurlaub komplett der Familie zu Gute kommt. Elternzeit ist eine Selbstverständlichkeit, die auch schon Väter in Anspruch genommen haben. Druckhaus Cramer Ort: Greven Branche:Druckgewerbe Beschäftigte: 90 Christiane Schalau T: / E: c.schalau@cramer.de stehen immer offen wörtlich und im übertragenden Sinne. Bei Cramer wird Familie großgeschrieben darüber freuen sich die Mitarbeiter genauso wie deren Kinder Doch nicht nur das gute Betriebsklima spricht für die Familienfreundlichkeit des Unternehmens. Untermauert wird diese Marschroute durch besondere Hilfestellungen und integrierende Maßnahmen für Eltern. So werden z.b. Elternzeitler regelmäßig zur Teilnahme an Veranstaltungen und Weiterbildungsmaßnahmen eingeladen. Und für Eltern, die nach ihrer Elternzeit wieder einsteigen möchten, übernimmt das Unternehmen vollständig die Kindergartenbeiträge. In kurzfristigen Betreuungsnotfällen ist es sogar möglich, die Kinder mit zur Arbeit zu bringen. Es ist nichts Ungewöhnliches, wenn Eltern mit ihren Kindern bei uns im Unternehmen vorbeischauen, berichtet Theodor Cramer und bringt es auf den Punkt: Unsere bewusste Wahrnehmung als Familienunternehmen zeigt sich im Detail. Die Mitarbeiter sind gerne im Unternehmen, fühlen sich wohl und sind motivierter. Diese gute Beziehung Dachser bietet seinen Mitarbeitern ein umfassendes Gesundheitsprogramm, bei dem auch die Familien mit eingebunden werden. Neben klassischen Angeboten wie Rückenschule und Nichtraucherkursen hat Dachser ein Drogenpräventionsprogramm für seine Beschäftigten entwickelt. Für Krisensituationen steht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine speziell geschulte Ansprechpartnerin für eine vertrauliche Beratung zur Verfügung. Wir haben eine Verantwortung Der Speditionsbetrieb stellt die Beschäftigten vor besondere Herausforderungen für unsere Mitarbeiter, die wir sehr ernst nehmen, betont Diane Baß. Da merkt man eben doch, dass wir ein Familienunternehmen sind. Unserer Fürsorgepflicht kommen wir sehr gerne nach. Dachser GmbH & Co. KG Ort: Rheine Branche: Güterverkehrsgewerbe Beschäftigte: 138 Personalreferentin Diane Baß T: 05971/ E: diane.bass@dachser.com zahlt sich aus in jeder Hinsicht.

12 Betriebsplus Familie - Gute Beispiele aus der PraxisSeite 23 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Steinfurt e.v.: Eigene Kompetenzen zum Wohle der Mitarbeiter einsetzen Essmann s Backstube: Familienfreundlichkeit im Filialbetrieb Die Großbäckerei Essmann s Backstube aus Altenberge hat rund 60 Filialen Als Verband der freien Wohlfahrtspflege organisiert das DRK umfangreiche soziale Dienste, unterhält betreute Wohnanlagen für Senioren und ist mit dem DRK-Autismushof Ochtrup in der Behindertenhilfe aktiv. Die damit verbundenen Kompetenzen kommen auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu Gute. und 610 Beschäftigte im Münsterland.Der richtige Umgang mit der familiären Situation der Belegschaft ist eine Grundvoraussetzung für den Erfolg des Unternehmens. Verwaltungsleiter Frank Warnke: Unser Geschäft lebt vom persönlichen Kontakt an der Ladentheke. Den freundlichen Service können unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nur dann leisten, wenn wir sie bei Viele unserer Dienstleistungen stellen wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu besonderen Konditionen zur Verfügung. erklärt Kreisgeschäftsführer Georg Heflik. Die Schulungs- und Bildungsangebote des DRK persönlichen Belastungen, die mit der Arbeit verbunden sind, unterstützen. Unsere Beschäftigten sollen sich bei der Arbeit wohlfühlen. Davon profitieren beide Seiten. Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Steinfurt e.v: Ort: Steinfurt Branche: Wohlfahrtspflege Beschäftigte: 64 können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sogar kostenfrei wahrnehmen. Viele unserer Dienstleistungen stellen wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu besonderen Konditionen zur Verfügung. Für Eltern ist z.b. das Prager-Eltern-Kind-Programm im Angebot. Für Familien mit pflegebedürftigen Angehörigen ist das Schulungsprogramm Damit Pflege nicht zur Last wird eine sinnvolle Weiterbildungsmöglichkeit. Auch Auszubildende haben eine familienfreundliche Perspektive bei Essmann s Backstube Deshalb beschäftigt Essmann s Backstube ein so genanntes Springer-Team, das flexibel eingesetzt wird, um kurzfristige Ausfälle in den Filialen zu kompensieren. Dazu gehört auch die Möglichkeit, kurzfristig freigestellt zu werden, wenn das Kind krank wird. Eltern haben einen hohen Stellenwert. Während der Elternzeit wird Essmann s Backstube Essmann s Backstube GmbH & Co.KG Branche: Großbäckerei Beschäftigte: 610 Ansprechpartner: Geschäftsführer Georg Heflik T: / E: georg.heflik@drk-kv-steinfurt.de Die Belegschaft kann die betriebseigene Infrastruktur mitnutzen. Die Großwäscherei in Burgsteinfurt bietet für Mitarbeiter vergünstigte Tarife. Für Umzüge und sonstige Transportangelegenheiten stehen die Kleintransporter aus dem DRK-Fuhrpark kostenfrei zur Verfügung. Lediglich das Benzingeld müssen die Angestellten übernehmen. der Kontakt gehalten. Von 20% bis 90% der Arbeitszeit sind grundsätzlich alle Varianten des gleitenden Wiedereinstiegs möglich. Die Wiedereinsteiger können in einer Filiale in Wohnortnähe arbeiten, um im Notfall schnell für ihre Kinder erreichbar zu sein. Bereits zwei Auszubildende konnten nach der Schwangerschaft ihre Ansprechpartner: Verwaltungsleiter Frank Warnke T: / E: frwarnke@essmanns-backstube.de Als Betreiber von zwölf Tageseinrichtungen und Familienzentren für Kinder kann das DRK kompetente Unterstützung bei allen Fragen zur richtigen Art Ausbildung in Teilzeit beenden die neue Gesetzgebung und die aktive Unterstütztung durch die Firma machen es möglich. und Organisation der Kinderbetreuung leisten. Aber auch bei individuellen Problemen und Krisensituationen steht das DRK seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Seite. Wenn die innerbetriebliche Hilfe nicht ausreicht, wird über das bundesweite DRK-Netzwerk der passende Ansprechpartner gefunden und direkt vermittelt. Doch Essmann s Backstube hilft nicht nur Eltern mit flexiblen Lösungen, wenn es die familiäre Situation erfordert. Eine ältere Mitarbeiterin ging kurz vor dem Einstieg in die Rente noch in Teilzeit, um ihre Tochter zu unterstützen, die Mutter von Drillingen wurde.

13 Betriebsplus Familie - Gute Beispiele aus der PraxisSeite 25 Hengst GmbH & Co. KG: Eigene Kita für den Mitarbeiternachwuchs Hewing GmbH: Bewusstsein für Familienfreundlichkeit Das Unternehmen Hengst stellt Filter und Filter-Systeme für die Automobilindus- Die Hewing GmbH ist Lieferant für leistungsstarke Kunststoffrohrtechnik trie sowie für Anwendungen im Industrie- und Konsumgüterbereich her. und für Systemplatten zur Flächentemperierung. Uns ist es wichtig, durch eine familienbewusste Personalpolitik unseren In unserem Unternehmen ist das Bewusstsein für Familienfreundlichkeit Beitrag zu einer familienfreundlicheren Gesellschaft zu leisten, erklärt tief verankert, erklärt Personalleiter Stefan Hewing. Es ist die Gesamtheit Geschäftsführer Günter Röttgering. Daher sind bei Hengst familienbezoge- der Maßnahmen und die Vielzahl an Angeboten, welche die familienfreundli- ne Teilzeitmodelle und Gleitzeit (im verwaltenden Bereich) nach Absprache che Personalpolitik bei uns ausmachen.. ebenso möglich wie Heimarbeit. Auch im Freizeitbereich werden den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verschiedene Möglichkeiten (Volleyball, Schwimmen, Laufen, Tennis etc.) geboten, die über die Betriebssport- Gemeinschaft wahrgenommen werden können. Das breit gefächerte Angebot beinhaltet Maßnahmen für alle Altersgruppen und Lebensphasen. Für die Älteren organisiert Hewing Rentnertreffen und ermöglicht Altersfreizeit so Gut für die Mitarbeiter, gut für das Unternehmen. genannte Opa-Tage. Den Elternzeitlern wird durch organisierte Treffen, den Zugang zum Intranet und auf Wunsch die Wahrnehmung diverser Tätig- Hengst GmbH & Co. KG Ort: Münster / Nordwalde Branche: Automobilzulieferer Beschäftigte: 2000 Leiterin Marketing & Kommunikation Melanie Schulte-Frankenfeld T: 0251 / E: m.schulte-frankenfeld@hengst.de Besonderes Highlight für die Mitarbeiter und vor allem deren Kinder ist die eigene Betriebskindertagesstätte Hengst-Kinderland, die im letzten Jahr eröffnet wurde. Hier können 30 Jungen und Mädchen zwischen vier Monaten und sechs Jahren aufgeteilt in zwei Altersgruppen betreut werden. Mit einer Regelbetreuungszeit von täglich 5.45 bis Uhr sind die Öffnungszeiten optimal auf die Gegebenheiten im Betrieb zugeschnitten. Durch die eigene Kita können die Mitarbeiter nach der Elternzeit schneller und reibungsloser in den Betrieb zurückkehren. Da die Eltern ihre Kinder gut versorgt wissen, können sie guten Gewissens und mit Ruhe ihrer Arbeit nachgehen. weiß Günter Röttgering. Und für das Unternehmen bringt es auch Vorteile: sowohl die Attraktivität von Hengst als Arbeitgeber als auch die Motivation und Loyalität der Arbeitnehmer erhöht sich. Das Hengst-Kinderland ermöglicht den Mitarbeitern schneller in den Betrieb zurückzukehren gut für die Mitarbeiter, gut für das Unternehmen. Ein gutes Verhältnis und persönliche Gespräche zwischen Mitarbeitern und Betriebsführung sind die Basis einer familienfreundlichen Personalpolitik. keiten ermöglicht, den Kontakt zum Unternehmen aktiv aufrecht zu erhalten. Für die Kinder der Beschäftigten veranstaltet Hewing einmal jährlich zu Beginn der Weihnachtszeit einen Kindermalwettbewerb. Die Siegerbilder werden auf die Grußkarten gedruckt, die das Unternehmen an seine Kunden versendet. Für den zusätzlichen Spaßfaktor über das ganze Jahr hinweg findet regelmäßig ein Kinderkino statt. Hewing bietet Modelle zur Flexibilisierung der Arbeitszeit und des Arbeitsortes an. Zudem werden Unterstützungsmöglichkeiten für die Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen durch spezielle Ansprechpartner im Unternehmen aufgezeigt. Die Firma organisiert Betriebsfeste für Mitarbeiter und Partner sowie Betriebsbesichtigungen für die ganze Familie. Kreativ ist die Spendensammel-Aktion des Unternehmens. Einmal jährlich werden Gegenstände, die das Unternehmen nicht mehr braucht, unter den Mitarbeitern versteigert. Der erzielte Erlös wird für karitative Zwecke einge- Hewing GmbH Ort: Ochtrup Branche: Chemie Beschäftigte: 440 Anne Wennemaring T: / E: anne.wennemaring@hewing.com setzt im letzten Jahr für den Verein Herzenswünsche e.v..

14 Betriebsplus Familie - Gute Beispiele aus der PraxisSeite 27 klr mediapartner: Freie Arbeitszeitgestaltung klr mediapartner ist ein mittelständisches Unternehmen mit 65 Mitarbeiterinnen Kreissparkasse Steinfurt: Spezielle Informationstage zur Elternzeit und Betriebssport für die ganze Familie und Mitarbeitern, das jegliche Produkte rund um den Druck fertigt. Geschäftsführer Martin Eversmeyer hat nicht nur wegen seiner eigenen drei Kinder viel Verständnis für das Thema Familienfreundlichkeit. Wir finden dieses Projekt für die Gesamteinstellung in unserer Gesellschaft sehr wichtig. Daher wollten wir mit unserer Teilnahme am Wettbewerb ein sichtbares Zeichen für Familienfreundlichkeit setzen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Familie haben bei der Kreissparkasse Steinfurt einen besonders hohen Stellenwert. Die Möglichkeiten für Elternzeitler gehen dabei sogar über die gesetzlichen Vorgaben hinaus. Wenn es die Situation erfordert, geben wir im Anschluss an die Elternzeit nach individueller Absprache noch zusätzlichen Sonderurlaub. erklärt Personalleiter Richard Schulte. Im Personalbereich der Kreissparkasse gibt es eine spezielle Ansprech- Da das Druckhaus hauptsächlich männliche Mitarbeiter beschäftigt, ist die Notwendigkeit familienunterstützender Maßnahmen nicht partnerin für Fragen rund um die Elternzeit. Noch vor Beginn des Mutterschutzes steht diese den werdenden Eltern für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung. Auch während der Auszeit hält die Kreissparkasse den Kontakt und sorgt sich um ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. klr mediapartner Ort: Lengerich Branche: Druck Beschäftigte: 65 Christiane Seemann T: / E: c.seemann@klr-mediapartner.de so hoch wie in anderen Unternehmen. Dennoch wurden in den Bereichen, in denen der Bedarf und auch die Möglichkeit dazu bestehen, viele familienfreundliche Maßnahmen ergriffen. Toll! Mami arbeitet für klr und kann trotzdem bei mir sein! Zum Beispiel im Bereich der Arbeitszeitgestaltung: Für die Mitarbeiter der Verwaltung bietet klr mediapartner Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit an. Die Mitarbeiter können Arbeitsbeginn und ende frei wählen. Dadurch ist die Abstimmung auf Öffnungszeiten von Kindergärten oder ähnliches kein Problem. erzählt Christiane Seemann. Und wem das nicht ausreicht, der darf das Kind auch mal mit zur Arbeit bringen. Zudem wurde den Mitarbeitern die Einführung von Lebensarbeitszeitkonten angeboten. Für Mütter und Väter in Elternzeit werden jährlich Informationstage durchgeführt. Dort gibt die Geschäftsleitung einen Überblick über aktuelle Entwicklungen im Unternehmen. Die Personalleitung stellt die verschiedenen Möglichkeiten zum Wiedereinstieg vor. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben die Möglichkeit, vorab Fragen zum Thema per einzureichen. Viele Eltern bringen die Kinder gleich mit. Für eine Betreuung wird vor Ort gesorgt. Einen weiteren familienfreundlichen Schwerpunkt setzt die Die Kleinen haben ihren Spaß, während sich die Großen informieren. Kreissparkasse Steinfurt mit der Organisation von sportlichen Aktivitäten für die Angestellten und deren Kreissparkasse Steinfurt Branche: Kreditgewerbe Beschäftigte: 850 Ansprechpartner: Personalleiter Richard Schulte T: / E:richard.schulte@ksk-steinfurt.de Familien. Es werden Kurse wie Nordic-Walking und Entspannungskurse angeboten. Im Jahr 2009 wollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam das Deutsche Sportabzeichen absolvieren.

15 Betriebsplus Familie - Gute Beispiele aus der PraxisSeite 30 Die Angebote für die Eltern im Betrieb sind vielfältig. Individuelle Regelungen für den Wiedereinstieg nach oder während der Elternzeit sind selbstverständlich. So wird den Eltern zum Beispiel der Wiedereinstieg mit flexiblen Teilzeitmodellen erleichtert. MBH - ein Familienunternehmen setzt auf seine Mitarbeiter und ihre Familien Die MBH Maschinenbau- und Blechtechnik GmbH ist ein familiengeführtes Mittelstandsunternehmen mit Sitz in Ibbenbüren- Uffeln und beschäftigt derzeit knapp 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ob einfache Blechzuschnitte, anspruchsvolle Schweißkonstruktionen, Systemkomponenten oder komplette Maschinen MBH hat als Zulieferunternehmen für die Anforderung der zumeist industriellen Abnehmer immer eine wirtschaftliche Lösung parat. MBH Maschinenbau und Blechtechnik GmbH Ort: Ibbenbüren Branche: Maschinenbau Beschäftigte: 295 Ansprechpartner: Herr Stephan Bartels Telefon: / s.bartels@mbh-hassink.de Internet: Der Bedarf für eine familienfreundliche Personalpolitik ist groß - ungefähr 70% der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben Kinder. Als Maschinenbauer sind wir auf hochqualifiziertes Personal angewiesen. Und das ist heutzutage schwer zu bekommen. Da muss man sich schon etwas einfallen lassen, um gegenüber anderen Arbeitgebern zu punkten betont Firmengründer Reinhard Hassink. Aber das ist nicht der einzige Grund. Wir beschäftigen uns mit dem Thema Familienfreundlichkeit, weil die Familie für uns einen sehr wichtigen gesellschaftlichen und sozialen Wert darstellt. Einen besonderen Schwerpunkt setzt MBH im Bereich Gesundheitsmanagement. Seit August 2005 ist ein Gesundheitsmanager fest angestellt. Das Angebot ist beeindruckend. Hierzu gehören zum Beispiel ein Lauftreff, Autogenes Training, gemeinsame Teilnahme am Sportabzeichen oder der Besuch des Klettergartens in Ibbenbüren - aber auch Nichtraucherkurse und individuelle Ernährungsberatung. Neben Art und Umfang des Angebots sticht insbesondere eine Maßnahme heraus: Alle angebotenen Dienstleistungen können nicht nur von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern genutzt werden, sondern auch von deren Familienangehörigen. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um die Nutzung des firmeneigenen Fitness-Studios oder die Teilnahme an einem der angebotenen Kurse handelt. Die Teilnahme an gesundheitsfördernden Maßnahmen wird im Rahmen eines Punktesystems mit einer gewissen Summe belohnt. Dieser Betrag wird dem Mitarbeiter -an Quittungen gebunden- ausgezahlt- etwa für die Kosten zur Kinderbetreuung.Der Kooperationspartner Techniker Krankenasse (TK) bietet für alle Mitarbeiter und deren Angehörigen wöchentlich eine Sprechstunde im Betrieb an unabhängig von der Krankenkassenzugehörigkeit. Für alle Fragen rund um die Gesundheit von Babys, Kindern und Jugendlichen bietet die TK das Familientelefon, welches 24 Stunden täglich an 365 Tagen im Jahr erreichbar ist. Mit der MBH- Card erhalten Mitarbeiter und Angehörige Einkaufsrabatte in verschiedenen Sportgeschäften und bei Gesundheitsdienstleistern in der Region. Das firmeneigene Betriebsrestaurant bietet eine gesundheitsbewusste und nährwertoptimierte Ernährung an. Ein Menü kann selbstverständlich für die Familie mit nach Hause genommen werden. Auch wenn MBH seinen Mitarbeitern ein beeindruckendes Angebot macht, mit dem Status Quo will sich MBH nicht zufrieden geben: Für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sehen wir einen großen Bedarf. Aufgrund des demographischen Wandels und des zunehmenden Fachkräftemangels nimmt der Stellenwert zu. Die Vereinbarkeit bietet Wettbewerbsvorteile, um qualifizierte Fachkräfte zu halten und zu gewinnen. erklärt Frau Hassink-Lah, die als Mitglied des Führungskreises das Thema einer familienorientierten Personalpolitik voran bringen möchte. Es gibt bei uns schon Freistellungsmöglichkeiten für Pflege- und Betreuungsaufgaben. Diesbezüglich sind wir sehr am Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen interessiert. Große Resonanz aus der Belegschaft: Der Start des MBH-Firmenlaufs

16 Betriebsplus Familie -Gute Beispiele aus der PraxisSeite 32 Training für den Kopf OKE GROUP GmbH: Ganzheitliches Konzept für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Arbeitsplatz mit Mehr.Wert Die OKE GROUP GmbH aus Hörstel gehört mit ihren internationalen Tochtergesellschaften zu den führenden Anbietern von Kunststoffkomponenten für die Automobil- und Möbelindustrie. Arbeiten bei OKE ist etwas Besonderes. Weil OKE das erreicht hat, wovon andere immer noch träumen einen harmonischen Einklang von Beruf, Familie und Gesundheit. Wir sehen den ganzen Menschen, mit seinen beruflichen Zielen und mit seinem privaten Umfeld, erklärt Marketingleiter Frank Giesker. OKE GROUP GmbH Ort: Hörstel Branche: Kunststoffindustrie Beschäftigte: 300 Ansprechpartner: Marketingleiter Frank Giesker T: / E: frank.giesker@oke.de Im Rahmen des Mehr.Wert -Konzepts bietet OKE den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zahlreiche Serviceleistungen an, wie beispielsweise Shuttle-Fahrzeuge für den gemeinsamen Weg zur Arbeit, betriebliche Altersvorsorge sowie Konzepte für Weiterbildung, Gesundheit und Familie. Zum Vorteil für alle! wie Frank Giesker betont. Motivierte und gesunde Mitarbeiter haben Spaß an der Arbeit, freuen sich auf neue Herausforderungen und leisten mehr. Davon profitieren unsere Kunden und damit auch wir bei OKE. Den Erfolg unseres Unternehmens bestimmen dabei alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit frischen Ideen und dem Mut, auch ungewöhnliche Wege zu gehen. Das LernWerk ist die OKE-eigene Betriebsakademie. Die Workshops, Foren, Trainings und Seminare werden nach neuesten lernmethodischen und didaktischen Erkenntnissen konzipiert und unterliegen einer konsequent teilnehmerorientierten Optimierung. Hier werden Karrieremöglichkeiten aufgezeigt und Kollegen auf breiter Basis qualifiziert. OKE macht sich und seine Mitarbeiter rechtzeitig fit für die Zukunft. Spaß an der Bewegung Die betriebseigene FitnessWerkstatt ist mit modernsten Trainingsgeräten ausgestattet. Hier können sich alle Mitarbeiter körperlich und geistig frisch halten. Und der Spaß kommt dabei auch nicht zu kurz. OKE bietet unterschiedliche Indoorund Outdoorkurse, feste Trainingseinheiten und Sportevents, an denen auch die Familien der Belegschaft teilnehmen können. Dazu kommen Fitness-Tests und die Möglichkeit, Physiotherapie im Haus zu nutzen. Das OKE Gesundheitsteam sorgt dabei für eine professionelle Betreuung. Immer das passende Rezept Im Restaurant Schlemmerland steht allen Mitarbeitern eine vielseitige, gesunde Ernährung zur Verfügung ohne Geschmacksverstärker und künstliche Aromastoffe, aber mit natürlichen, frischen Zutaten, wenn möglich in Bio-Qualität aus der Region. Dazu gibt es Anregungen, selbst aktiv und kreativ zu werden. Mit Kochkursen, Rezepten und nützlichen Tipps. Einfach märchenhaft. Kinderbetreuung wie im Bilderbuch. Bei der firmeneigenen Kindertagesstätte Zwergenland können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch während der Arbeit ganz beruhigt sein, dass ihr Nachwuchs in den besten Händen ist. Mehr Informationen, auch für Gastkinder, unter Das Lächeln, das Du aussendest, kehrt zu Dir zurück. (Indisches Sprichwort) Viele Mitarbeiter unterstützen im Rahmen der OKE Kinderhilfe Projekte in Indien und Südafrika. Weitere Informationen unter Im Zwergenland ist für die Kleinsten der OKE Familien bestens gesorgt.

17 Betriebsplus Familie - Gute Beispiele aus der PraxisSeite 33 Schäfer-Bauten: Familientag auf der Baustelle ARGE Neubau Schleusen in Münster Verkehrsbetrieb Schäpers: Familienfreundlichkeit dokumentiert und festgeschrieben in der Betriebsvereinbarung Die Schäfer-Bauten GmbH mit der Hauptverwaltung in Ibbenbüren/West- Der Verkehrsbetrieb Schäpers ist mit seinen 140 Beschäftigten und 70 Fahr- falen und weiteren Niederlassungen in Gelsenkirchen, Seddiner See bei zeugen überwiegend im öffentlichen Personennahverkehr tätig. Geleitet wird Potsdam und Düsseldorf ist ein mittelständisches Familienunternehmen das Unternehmen heute in 2. und 3. Generation von Ulrich Schäpers und Ute mit 120-jähriger Erfahrung. Seit der Gründung im Jahre 1888 hat Schäfer- Schäpers-Scheiwe, denen das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie sehr Bauten sich von einem kleinen Handwerksbetrieb zu einem modernen, am Herzen liegt. leistungsstarken und zukunftsorientierten Bauunternehmen entwickelt. Das Leistungsangebot beinhaltet den Hoch- und Schlüsselfertigbau, Tiefbau und Brücken- und Tunnelbau. Schäpers bietet seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entsprechend der Möglichkeiten im Fahrdienst und in der Verwaltung verschiedene Arbeits- und Teilzeitmodelle an. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden familienbezogene Teil- Selbst im komplizierten zeitmodelle angeboten, die auf die familiären Bedürfnisse individuell Schichtdienst des Fahrpersonals abgestimmt sind. Positiv steht Schäfer-Bauten auch dem Thema Elternzeit bemüht sich der Verkehrsbetrieb, gegenüber für Mütter und Väter: auch Väter haben bereits die die Arbeitszeit bei familiären Elternzeit in Anspruch genommen. Notsituationen anzupassen. Das Unternehmen unterstützt neu eingestellte Mitarbeiter bei der Besonders wichtig ist Schäpers Verkehrsbetrieb Wilhelm Schäfer-Bauten GmbH Ort: Ibbenbüren Branche: Bauindustrie Beschäftigte: 350 Elke Titz-Beulting T: / E: elke.titz-beulting@schaefer-bauten.de Wohnungssuche oder stellt auch übergangsweise eine Wohnung zur Verfügung. Unterstützung in jeglicher Form haben auch Angehörige von schwer erkrankten Mitarbeitern erfahren. Gemeinsame Aktivitäten der Mitarbeiter finden regelmäßig statt, wie z. B. der Marathon in Münster, Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen, Beach-Volleyball-Turnier, Preisschießen, usw. Die Geschäftsführung der Schäfer- Bauten hatte im letzten Jahr eine gute Betreuung des Nachwuchses. Das Unternehmen Ein gutes Verhältnis und persönliche Gespräche zwischen Mitarbeitern und Betriebsführung sind die übernimmt für die beschäftigten Basis einer familienfreundlichen Personalpolitik. Mütter und Väter zu zahlende Kindergartenbeiträge in voller Höhe. Dies ist in einer Betriebsvereinbarung ausdrücklich manifestiert. Zudem wird in Notfällen individuell reagiert: Hier darf auch schon mal ein Baby mit ins Büro gebracht werden oder nach dem Kindergarten das Mittagsschläfchen im Büro erledigt werden, erzählt Geschäftsführerin Ute Schäpers-Scheiwe. Und falls das Kind plötzlich krank sein sollte, wird bei Schäpers sofort gehandelt und für Ersatz gesorgt. Schäpers GmbH & Co. KG Ort: Rheine / Nordwalde Branche: Omnibusunternehmen Beschäftigte: 140 Evelyn Goldbeck-Jochum T: / E: evelyn.jochum@schaepers.de zu einem Familientag auf der Baustelle Arge Neubau Schleusen Auch auf das psychische und physische Wohl der Mitarbeiter achtet der Münster eingeladen, um den Verkehrsbetrieb. Bei familiären Krisen oder finanziellen Sorgen und Familienmitgliedern Problemen, z.b. bei der Betreuung von Sterbefällen oder in Trennungsfällen, der Mitarbeiter einmal zu zeigen, wird den Mitarbeitern Beratung und Beistand angeboten. Bei gesundheit- welche Bauwerke die Firma lichen Einschränkungen sorgt Schäpers dafür, dass die Mitarbeiter vorüber- erstellt, wo die Mutter oder (meist) der Vater arbeitet. gehend auf einer anderen geeigneten Position eingesetzt werden.

18 Betriebsplus Familie - Gute Beispiele aus der PraxisSeite 35 Volksbank Nordmünsterland: Familienfreundlich und offen für Neues Volksbank Tecklenburger Land: Weiterbildung während der Elternzeit mit Hilfe des Intranets Wir haben bereits ein familienfreundliches Angebot für unsere Mitarbeiter, welches aber sicher noch ausbaufähig ist. Die Bedeutung dieses Themas ist uns seit langem bewusst. Da wird in der Zukunft noch mehr passieren. berichtet Sabrina Osterbrink von der Volksbank Nordmünsterland eg. Der Fachkräftemangel macht auch vor der Bankenbranche nicht halt. Deshalb hat die Volksbank Die Volksbank Tecklenburger Land hat 260 Mitarbeiter. Auch wir stehen im Wettbewerb um gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter Zugzwang. erklärt Personalleiterin Margot Heiring. Dabei spielt Familienfreundlichkeit eine große Rolle. Grundsätzlich darf es heute kein Hindernis für das Fortkommen im Beruf sein, Kinder zu haben. am Wettbewerb Betriebsplus Familie teilgenommen, um ein Zeichen zu setzen. Neben verschiedenen Maßnahmen wie Geburtsbeihilfen oder verlängerter Volksbank Nordmünsterland eg Ort: Rheine Branche: Bank Beschäftigte: 299 Personalreferentin Sabrina Osterbrink T: / E: Sabrina.Osterbrink@vbnml.de Die Maßnahmen, die die Volksbank Nordmünsterland eg für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereits jetzt im Angebot hat, können sich sehen lassen. Familienbezogene Teilzeitmodelle und die Möglichkeit zum gleitenden Wiedereinstieg kommen den Eltern zu Gute. Freizeitangebote und gesundheitliche Betreuung stehen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung. Für weitere Anregungen ist die Volksbank Nordmünsterland eg offen. Mit unserer Teilnahme haben wir uns auch Anregungen und Impulse von anderen Wettbewerbsteilnehmern erhofft. Man muss das Rad ja nicht neu erfinden. erklärt Frau Osterbrink. Eins bleibt festzuhalten: Viel wichtiger als verbriefte Maßnahmen sind die persönliche Unterstützung und die Wertschätzung des Themas in der Chefetage. Dort gibt es eine positive Einstellung zur Elternzeit auch für Väter. Dabei geht es nicht nur um rein betriebswirtschaftlich orientiertes Denken, betont Vorstandsmitglied Klaus Korte: Familienfreundlichkeit ist eine Grundvoraussetzung für die zukünftige positive Entwicklung unserer Gesellschaft. In unserer Region kann im Prinzip jeder etwas dazu beitragen. Die Volksbank Nordmünsterland eg übernimmt diese Verantwortung Elternzeit fällt insbesondere das Kontakthalteprogramm der Volksbank Informiert bleiben: Weiterbildung während der Elternzeit durch E-Learning Tecklenburger Land auf. Um den Kontakt zu den Müttern und Vätern während der Elternzeit zu halten, nutzt das Bankenunternehmen die Möglichkeiten des Internets. Insbesondere bei der Fortbildung von Elternzeitlern möchten wir mit Hilfe der IT weiterkommen. Denn der Erhalt von Know How während der Abwesenheit ist die eigentliche Herausforderung der Elternzeit. Geplant ist die Weiterentwicklung von E-Learning Modulen. Damit können sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unkompliziert über neue rechtliche Voraussetzungen und für ihre Arbeit relevanten Entwicklungen informieren und sich weiterqualifizieren. Dieser Bereich soll in der Zukunft weiter ausgebaut werden. Wir stehen noch am Anfang der Entwicklung internetbasierter Angebote für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Elternzeit, berichtet Margot Heiring. Volksbank Tecklenburger Land eg Ort: Ibbenbüren Branche: Bank Beschäftigte: 260 Personalleiterin Margot Heiring T: / E: margot.heiring@vb-tl.de gerne. Die Beschäftigten der Volksbank Nordmünsterland freuen sich über die familienfreundlichen Angebote.

19 Betriebsplus Familie - Gute Beispiele aus der PraxisSeite 37 Familie, Arbeit, Mittelstand im Münsterland Partner in der Region Familien haben an der Zukunftsfähigkeit einer Region, an ihrer Wirtschafts- und Innovationskraft großen Anteil. Die Rahmenbedingungen für Familien müssen stimmen, damit Familienleben und Arbeitswelt in einem ausgewogenen Verhältnis stehen können. Seit dem 8. Juli 2008 verfolgt das NRW-Innovationsprojekt FAMM eine gemeinsame münsterland- von vielen klein- und mittelständischen Un- Das Münsterland verfügt mit der Ansiedlung weite Strategie zur nachhaltigen Verbesserung ternehmen über eine kleinteilige Wirtschaftsstruktur. Gleichzeitig bietet es attraktiven der Vereinbarkeit von Familien- und Arbeitsleben im ländlichen Raum. Lebensraum für Familien. Angesichts der demografischen Entwicklung und des in bestimmten Branchen bereits FAMM steht für FAMILIE ARBEIT MITTELSTAND im MÜNSTERLAND spürbaren Fachkräftemangels liegt das Zukunftsprogramm auf der» «Hand: Die Vereinbarkeit von Arbeitswelt und Familienleben als Standortvorteil ausbauen Das auf drei Jahre angelegte Projekt wird mit und familienfreundliche Personalpolitik als Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Gemeinschaft im Münsterland etablieren. Denn gerade auf die betriebswirtschaftliche Erfolgsstrategie im Rahmen des ESF durchgeführt. Die vier Landräte der Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und in Zukunft in den Betrieben nicht verzichtet gut ausgebildeten jungen Frauen kann und soll Warendorf tragen das Projekt aktiv mit, die werden. Kofinanzierung erfolgt über die Kreise. Das zentrale Projektbüro ist in Münster beim Das Projekt FAMM informiert, berät und vernetzt Unternehmen, Familien und Kommunen. Projektträger HeurekaNet e.v. angesiedelt, der mit den jeweiligen Wirtschaftsförderungsgesellschaften der vier Kreise bzw. im Kreis Bornehmen erhalten Begleitung und Beratung Speziell kleine und mittelständische Unterken mit dem Netzwerk Westmünsterland e.v. auf dem Weg zu einer familienfreundlichen als Projektpartnerorganisationen kooperiert. Personalpolitik. Die Projektmitarbeiter greifen bereits vielfach vorhandene gute Ansätze auf und machen diese sichtbar. Gleichzeitig erfolgt die kreative Weiterentwicklung zu flexiblen und passgenauen kleinen Lösungen für die Bedarfe von Unternehmen und Familien. Eine effektive und kostengünstige Unterstützung des Aufbaus familienfreundlicher betrieblicher Arbeitsstrukturen der Unternehmen sollen unter anderem durch die Nutzung vorhandener arbeitsmarktpolitischer Instrumente wie zum Beispiel Potenzialberatung geschehen. Derzeit wird an der Entwicklung eines Gütesiegels zur Auszeichnung familienfreundlicher klein- und mittelständischer Unternehmen gearbeitet. Im Gesellschaftlichen Beirat des FAMM-Projektes engagieren sich sowohl die für das Münsterland relevanten Vertreter aus Kirche und Gesellschaft, als auch die Akteure der hiesigen Wirtschaft. Denn wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftliche Verantwortung gehören zusammen. Stefanie Pfennig -Projektkoordinatorin- Projektteam FAMM v.l.n.r.: Veronika Droste (Kreis Borken), Raymund Zapfe (SeniorExperte), Dr. Kirsten Tacke-Klaus (Kreis Coesfeld), Stefanie Pfennig (Projektbüro Münster), Marcus Flachmeyer (Projektbüro Münster), Ingmar Ebhardt (Kreis Steinfurt), Monika Leiking (Kreis Warendorf). Nicht abgebildet: Peter Rytz (SeniorExperte). Kontakt: Marcus Flachmeyer Projektleiter flachmeyer@fam-muensterland.de Stefanie Pfennig Projektkoordinatorin pfennig@fam-muensterland.de c/o Heureka Net e.v. Verein zur Förderung von lernenden Regionen Windthorststraße Münster T: 0251 / F: 0251 /

20 Betriebsplus Familie - Gute Beispiele aus der PraxisSeite 39 Unternehmensnetzwerk Erfolgsfaktor Familie Das Unternehmensnetzwerk Erfolgsfaktor Familie wurde im Herbst 2006 in einer gemeinsamen Initiative des Bundesfamilienministeriums und des DIHK ins Leben gerufen. Es versteht sich als zentrale Plattform für Unternehmen, die sich für eine familienbewusste Unternehmensführung interessieren und/oder engagieren. Ziel des Netzwerks ist es, das Engagement und die Erfahrung familienfreundlicher Unternehmen stärker ins öffentliche Blickfeld zu rücken und andere dazu zu motivieren, selbst Ideen und Maßnahmen für mehr Vereinbarkeit von Beruf und Familie umzusetzen. Im Mittelpunkt steht dabei der Erfahrungsaustausch der Unternehmen, der durch gemeinsame Veranstaltungen oder Gute-Beispiele-Berichte gefördert wird. Wenn ich bei mir zu Hause nicht alles klar habe, kann ich mich auch nicht zu 100% auf den Job konzentrieren. Aufgabe des Netzwerkbüros ist es, eine möglichst große Zahl von Unternehmen in Deutschland für den Nutzen einer verbesserten Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu sensibilisieren und für das Netzwerk zu gewinnen. Gleichzeitig kümmert es sich darum, für Mitgliedsunternehmen Möglichkeiten zur Information, zum Austausch mit anderen und zur Darstellung des eigenen Engagements zu schaffen. Als besonders wichtig sieht es das Netzwerkbüro, gerade auch kleinen und mittleren Unternehmen Lösungen und Ideen anzubieten, wie sie Vereinbarkeit praxisnah und konkret umsetzen können. Dafür arbeitet das Netzwerkbüro eng mit anderen Institutionen zusammen und unterstützt regionale Initiativen wie z.b. BetriebsplusFamilie des Kreises Steinfurt. Mehr Informationen zum Netzwerk und der kostenlosen Mitgliedschaft finden Sie unter

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

zeitna Personaldienstleistungen

zeitna Personaldienstleistungen zeitna Personaldienstleistungen Unser sozialer Auftrag besteht darin, Menschen in Arbeit zu bringen. Die Neue Arbeit bietet Langzeitarbeitslosen und Menschen mit besonderen Problemen Perspektiven durch

Mehr

Unternehmen für Familie Berlin 2010 1. Berliner Landeswettbewerb für Familienfreundlichkeit in Unternehmen

Unternehmen für Familie Berlin 2010 1. Berliner Landeswettbewerb für Familienfreundlichkeit in Unternehmen Unternehmen für Familie Berlin 2010 1. Berliner Landeswettbewerb für Familienfreundlichkeit in Unternehmen Sehr geehrte Unternehmerin, sehr geehrter Unternehmer, willkommen beim 1. Berliner Landeswettbewerb

Mehr

Pflege unterstützen. Familienorientierte Personalpolitik INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER. Bildelement: Senioren vorm Laptop.

Pflege unterstützen. Familienorientierte Personalpolitik INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER. Bildelement: Senioren vorm Laptop. Bildelement: Senioren vorm Laptop Familienorientierte Personalpolitik INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER Bildelement Pflege unterstützen Bildelement: Logo Wie können Sie engagierte Fachkräfte halten? Ihr wirtschaftlicher

Mehr

Bedarfsgerechte Angebote in der Kindertagesbetreuung

Bedarfsgerechte Angebote in der Kindertagesbetreuung Bedarfsgerechte Angebote in der Kindertagesbetreuung Vermeidung von unterschiedlichen Ferien von Kindergartenbetreuung und Schulferienbetreuung Flexible Kinderbetreuung auch morgens und abends, z.b. im

Mehr

... Zukunft gesucht! Teilzeitausbildung im Münsterland. Betriebliche Ausbildung und familiäre Pflichten flexibel vereinbaren

... Zukunft gesucht! Teilzeitausbildung im Münsterland. Betriebliche Ausbildung und familiäre Pflichten flexibel vereinbaren Regionalagentur Münsterland Borken Coesfeld Münster Steinfurt Warendorf... Zukunft gesucht! Teilzeitausbildung im Münsterland Betriebliche Ausbildung und familiäre Pflichten flexibel vereinbaren Regionalagentur

Mehr

Teilzeitausbildung in Hamburg. Ausbildung in Teilzeit Für junge Mütter, Väter und für Betriebe. Tipps und Informationen.

Teilzeitausbildung in Hamburg. Ausbildung in Teilzeit Für junge Mütter, Väter und für Betriebe. Tipps und Informationen. Familie mit Kind Ausbildung in Teilzeit Für junge Mütter, Väter und für Betriebe Tipps und Informationen Teilzeitausbildung in Hamburg Einklinker DIN lang Logo Gewusst wie - Ausbildung in Teilzeit Ausbildung

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

Musterfragebogen. Angebote für Mitarbeitende mit familiären Aufgaben

Musterfragebogen. Angebote für Mitarbeitende mit familiären Aufgaben Musterfragebogen Angebote für Mitarbeitende mit familiären Aufgaben Um die Vereinbarkeit zwischen familiären Pflichten und beruflichen Anforderungen zu erleichtern, werden verstärkt eine familienorientierte

Mehr

DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT

DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT TEILZEITAUSBILDUNG Der erste Schritt ins Berufsleben für Mütter, Väter und Pflegende. Bewerber-Info WAS IST TEILZEITAUSBILDUNG? Die Teilzeitausbildung ist eine anerkannte Berufsausbildung

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Modul 1 Modul 2. Kinderbetreuung Eldercare. unkompliziert individuell - professionell. Ihr FirmenService. damit Familie und Beruf vereinbar ist!

Modul 1 Modul 2. Kinderbetreuung Eldercare. unkompliziert individuell - professionell. Ihr FirmenService. damit Familie und Beruf vereinbar ist! Modul 1 Modul 2 Kinderbetreuung Eldercare unkompliziert individuell - professionell Ihr FirmenService damit Familie und Beruf vereinbar ist! MODUL 1 KINDERBETREUUNG Eine Investition die sich rechnet! Kinder

Mehr

Das Work-Life-Balance Programm von Ritter Sport

Das Work-Life-Balance Programm von Ritter Sport Das Work-Life-Balance Programm von Ritter Sport Impressum Herausgeber: Alfred Ritter GmbH & Co. KG Alfred-Ritter-Straße 25 71111 Waldenbuch Juli 2014 Alfred Ritter GmbH & Co. KG Konzeption und Gestaltung:

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Charta zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Charta zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Charta zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Präambel Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eines der wichtigsten wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Anliegen, das sowohl die Familien als

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

WIR BLEIBEN IN KONTAKT. KONTAKTHALTEPROGRAMM IN 3 PHASEN für Mütter und Väter. Leitfaden für Führungskräfte

WIR BLEIBEN IN KONTAKT. KONTAKTHALTEPROGRAMM IN 3 PHASEN für Mütter und Väter. Leitfaden für Führungskräfte WIR BLEIBEN IN KONTAKT KONTAKTHALTEPROGRAMM IN 3 PHASEN für Mütter und Väter Leitfaden für Führungskräfte erarbeitet im Rahmen des audit berufundfamilie (Juni 2008/Oktober 2012) Seite 2 Ein Kind bewegt

Mehr

kinderbetreuung Wir fördern Vereinbarkeit

kinderbetreuung Wir fördern Vereinbarkeit kinderbetreuung Wir fördern Vereinbarkeit Unsere Kinder in einer liebevollen Umgebung von kompetenten PädagogInnen betreut zu wissen, ist so wichtig! Es gibt eine Vielzahl an individuellen Bedürfnissen

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Flexible Arbeitsmodelle: Mehrwert für alle. Flexwork. Mike Pfäffli, Flexworker bei der AXA

Flexible Arbeitsmodelle: Mehrwert für alle. Flexwork. Mike Pfäffli, Flexworker bei der AXA Flexible Arbeitsmodelle: Mehrwert für alle Flexwork Mike Pfäffli, Flexworker bei der AXA «Flexible Arbeitsmodelle bringen mir als Kundin Mehrwert» Cornelia Gann, Kundin der AXA, Unternehmerin und dreifache

Mehr

Initiative Familienbewusste Arbeitszeiten

Initiative Familienbewusste Arbeitszeiten Information Initiative Familienbewusste Arbeitszeiten Zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Familie Seite 2 Die Initiative Familienbewusste Arbeitszeiten Ziel der Initiative ist es, mehr Zeit für Verantwortung

Mehr

Presse-Information. Erste Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder von WL BANK und WestLotto

Presse-Information. Erste Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder von WL BANK und WestLotto Zwei münsteraner Unternehmen machen mit einem Ferienprojekt Schule Erste Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder von WL BANK und WestLotto Sport und Spaß beim SV Blau-Weiß Aasee Münster, 26.8.2011 Den ganzen

Mehr

Familienorientierte Personalpolitik im Unternehmen

Familienorientierte Personalpolitik im Unternehmen Familienorientierte Personalpolitik im Unternehmen DWL Die Kanzlei Steuerberater- und Wirtschaftsprüfungssozietät seit mehr als 25 Jahren Handwerk, Handel, Industrie, sonstige Dienstleister, Freiberufler,

Mehr

I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H

I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Erwartungen der Bevölkerung an die Familienpolitik Die Erleichterung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf gehört unverändert zu den familienpolitischen

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Mein Gutes Beispiel. FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT

Mein Gutes Beispiel. FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT Mein Gutes Beispiel FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT Bewerben bis zum 15.01.2015 Mein gutes Beispiel Kampagne mit (Erfolgs-) Geschichte Mein gutes Beispiel geht bereits in die vierte Runde:

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

Auslobung des Wettbewerbs Reinickendorfer Frauen in Führung

Auslobung des Wettbewerbs Reinickendorfer Frauen in Führung Bezirksamt Reinickendorf von Berlin Bezirksstadtrat für Wirtschaft, Gesundheit und Bürgerdienste Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Soziales Gleichstellungsbeauftragte Wirtschaftsförderung Auslobung

Mehr

PRESSEGESPRÄCH. mit. LT-Präs. KommR Viktor SIGL

PRESSEGESPRÄCH. mit. LT-Präs. KommR Viktor SIGL PRESSEGESPRÄCH mit LT-Präs. KommR Viktor SIGL Schwerpunkte im Sozialhilfeverband Perg: Pflegende Angehörige entlasten und Gesundheit der Mitarbeiter fördern Mittwoch, 27. Mai 2015, 13:00 Uhr, OÖVP Bezirkssekretariat

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Kärntner Elterndiplom 2015/16

Kärntner Elterndiplom 2015/16 Das Karntner : Abt. 4 Kompetenzzentrum Soziales Kärntner Elterndiplom 2015/16 Kompetente und starke Eltern haben es leicht(er)" " - mitmachen, mitgestalten, voneinander profitieren - Arbeitsvereinigung

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl.

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. S Kreissparkasse Höchstadt/Aisch Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. www.kreissparkasse-hoechstadt.de Nachhaltig handeln. Verantwortung übernehmen. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrte

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Familienfreundlicher Arbeitsplatz

Familienfreundlicher Arbeitsplatz Merkblatt zum Thema Familienfreundlicher Arbeitsplatz Die demographische Entwicklung wird das Potenzial an Erwerbspersonen in Deutschland in den nächsten dreißig Jahren um ein Drittel reduzieren. Bereits

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

ZFP SÜDWÜRTTEMBERG. zfp. Work-Life-Balance. Informationen Angebote Kontakt

ZFP SÜDWÜRTTEMBERG. zfp. Work-Life-Balance. Informationen Angebote Kontakt ZFP SÜDWÜRTTEMBERG zfp Work-Life-Balance Informationen Angebote Work-Life-Balance Zeit für sich selbst, für Familie und Freunde, für Sport und Freizeit für Berufstätige wird es immer wichtiger, Beruf und

Mehr

Die große Wertestudie 2011

Die große Wertestudie 2011 Die große Wertestudie Projektleiter: Studien-Nr.: ppa. Dr. David Pfarrhofer Prof. Dr. Werner Beutelmeyer ZR..P.F/T Diese Studie wurde für die Vinzenz Gruppe durchgeführt Dokumentation der Umfrage ZR..P.F/T:

Mehr

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Das unglaubliche Zusatz-Training zur Ausbildung: Sie werden Ihre Azubis nicht wieder erkennen! PERSONALENTWICKLUNG Personalentwicklung

Mehr

CSR - Corporate Social Responsibility Ein Gewinn für alle

CSR - Corporate Social Responsibility Ein Gewinn für alle Wettbewerbsvorteil Attraktiver Arbeitgeber CSR - Corporate Social Responsibility Ein Gewinn für alle 06. Februar 2014 WIP-Treff in Wipperfürth Ulrike Hillenbrand Diözesan-Caritasverband im Erzbistum Köln

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

BFD - für ein Jahr an die FEBB

BFD - für ein Jahr an die FEBB BFD - für ein Jahr an die FEBB Freiwillig engagiert in Deutschland Bundesfreiwilligendienst Zeiten ändern sich: Im Leben eines jeden Menschen gibt es Momente der Neuorientierung. So stehen junge Menschen

Mehr

Elternumfrage 2013 Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Elternumfrage 2013 Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 1 Elternumfrage 2013 Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Berlin, März 2013 2 Ausgangslage und Einordnung Die Elternumfrage 2013 ist Teil des Unternehmensprogramms "Erfolgsfaktor

Mehr

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Editorial ERGO Direkt Versicherungen Guten Tag, die Bedeutung von Kooperationen als strategisches Instrument wächst zunehmend. Wir haben mit unseren Partnern

Mehr

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln Unternehmensleitbild Vision Mission Werte Spielregeln Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir genießen heute bei unseren Geschäftspartnern einen ausgezeichneten Ruf. Dazu haben die langjährige erfolgreiche

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

- nicht nur für Frauen - ver.di-landesbezirk Niedersachsen-Bremen, Karin Schwendler

- nicht nur für Frauen - ver.di-landesbezirk Niedersachsen-Bremen, Karin Schwendler - nicht nur für Frauen - 1 Beruf/Karriere Familie Kinder Pflege Angehöriger Beziehungspflege Freizeit 2 Erwerbsarbeit hat an Bedeutung gewonnen Raum für Selbstverwirklichung Quelle gesellschaftlicher Integration

Mehr

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Agile Enterprise Development Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Steigern Sie noch immer die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens alleine durch Kostensenkung? Im Projektportfolio steckt das Potenzial

Mehr

Robert Günther Versicherungsmakler

Robert Günther Versicherungsmakler Robert Günther Versicherungsmakler Bewertung: Sehr hoch Schwerpunkte: Private Krankenversicherung Altersvorsorge Berufsunfähigkeit Krankenzusatzversicherung betriebliche Altersvorsorge Gewerbeversicherung

Mehr

Pro Jahr werden rund 38 Millionen Patienten ambulant und stationär in unseren Krankenhäusern behandelt, statistisch also fast jeder zweite Deutsche.

Pro Jahr werden rund 38 Millionen Patienten ambulant und stationär in unseren Krankenhäusern behandelt, statistisch also fast jeder zweite Deutsche. Pro Jahr werden rund 38 Millionen Patienten ambulant und stationär in unseren Krankenhäusern behandelt, statistisch also fast jeder zweite Deutsche. Sie können auf die medizinische und pflegerische Qualität

Mehr

Mit Teilzeitausbildung Perspektiven schaffen

Mit Teilzeitausbildung Perspektiven schaffen Frau mit Mobiltelefon und Ordner Informationen für Betriebe und Auszubildende Lab-Brosch_A5 Mit Teilzeitausbildung Perspektiven schaffen Logo weisses Feld Vorteile der Teilzeitausbildung Teilzeitberufsausbildung

Mehr

... aus Ihrem Abitur machen.

... aus Ihrem Abitur machen. ... aus Ihrem Abitur machen. DAS ABITURIENTENPROGRAMM ZUM GEPRÜFTEN HANDELSFACHWIRT BEI ALDI SÜD. IHR EINSTIEG IN EINE BESONDERE KARRIERE. Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de 2 WENIGER VORURTEILE.

Mehr

Elterngeld Plus und Partnerschaftlichkeit. Zahlen & Daten

Elterngeld Plus und Partnerschaftlichkeit. Zahlen & Daten Elterngeld Plus und Partnerschaftlichkeit Zahlen & Daten 4. Juni 2014 Das neue Gesetz fördert die partnerschaftliche Aufteilung von familiären und beruflichen Aufgaben Elterngeld Plus Partnerschaftsbonus

Mehr

Sie legen in Ihrem Job Wert aufs Geld? Auch wenn es nicht Ihr eigenes ist. Werden Sie Steuerfachangestellte/r bei uns J

Sie legen in Ihrem Job Wert aufs Geld? Auch wenn es nicht Ihr eigenes ist. Werden Sie Steuerfachangestellte/r bei uns J Sie legen in Ihrem Job Wert aufs Geld? Auch wenn es nicht Ihr eigenes ist. Werden Sie Steuerfachangestellte/r bei uns J Wir sind Mitglied im Weber Krapp & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbh Heinz-J.

Mehr

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Inhaltsverzeichnis Regionalentwicklung und 16 Zukunftsprojekte 3 Weiterbildung worum geht es? 4 Ein konkretes Beispiel 5 Seminar Freiwilligenmanagement

Mehr

Vermittlungsorientierte und Soziale Zeitarbeit: Vielfacher Nutzen für Unternehmen und am Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen

Vermittlungsorientierte und Soziale Zeitarbeit: Vielfacher Nutzen für Unternehmen und am Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen Vermittlungsorientierte und Soziale Zeitarbeit: Vielfacher Nutzen für Unternehmen und am Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen Unser sozialer Auftrag besteht darin, Menschen in Arbeit zu bringen. Die Neue

Mehr

Sie suchen Perspektiven in Medizin und Pflege? Wir haben was für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsbereich Medical & Care.

Sie suchen Perspektiven in Medizin und Pflege? Wir haben was für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsbereich Medical & Care. Sie suchen Perspektiven in Medizin und Pflege? Wir haben was für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsbereich Sie möchten Menschen helfen? Dann haben wir etwas für Sie. 2 Als Fachkraft im Bereich Medizin

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Miteinander Pflegewohnheim, welches auch für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Mehr

Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten.

Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten. Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten. Liebe Eltern, die neuen verbesserten Regelungen zur steuerlichen Absetzbarkeit von Kinder - betreuungs kosten sind ein wichtiger

Mehr

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO + Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil Berufsunfähigkeitsversicherung neue leben start plan GO Jetzt durchstarten und dreimal Pluspunkte sammeln Sichern Sie Ihr Einkommen ab. Vom ersten Arbeitstag

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks Veranstaltungen Arbeits und Gesundheitsschutz Experten Vernetzung Informationen Aktionen in inder derpflege betriebsspezifische Schulungen Herausforderungen im impflegealltag Qualifikation Politik Vernetzung

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar 2006. A 12041

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar 2006. A 12041 Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar 2006. A 12041 Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg. Postfach 1820. 53008 Bonn Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg Sparkassen-Finanzgruppe Wenn man sich zur

Mehr

Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care. Communication Competence

Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care. Communication Competence Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care Communication Competence Wir kümmern uns um Sie: Wer auf uns setzt, kann auf uns bauen.

Mehr

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen Anita Schäfer Mitglied des Deutschen Bundestages Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales informiert über die Einzelheiten: Ab 2011 haben bedürftige Kinder

Mehr

In eine andere Unternehmenskultur investieren.

In eine andere Unternehmenskultur investieren. In eine andere Unternehmenskultur investieren. Einladung in eine spannende Zukunft In dieser kleinen Broschüre finden Sie bzw. findest Du Informationen über ein etwas spezielles Unternehmen auf dem Platz

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Ihre ZUKUNFT Ihr BERUF. www.kwt.or.at STEUERBERATUNG? Why not!

Ihre ZUKUNFT Ihr BERUF. www.kwt.or.at STEUERBERATUNG? Why not! Ihre ZUKUNFT Ihr BERUF www.kwt.or.at STEUERBERATUNG? Why not! Der Job Überall in Österreich suchen derzeit Steuerberatungskanzleien Nachwuchs. Vielleicht meinen Sie, Sie sind eigentlich für s Scheinwerferlicht

Mehr

INFORMATION FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

INFORMATION FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE LEITFADEN COACHING-ORIENTIERTES MITARBEITER/INNENGESPRÄCH INFORMATION FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Inhalt: A: Allgemeines zum coaching-orientierten MitarbeiterInnengespräch B: Vorbereitung C: Ein Phasenkonzept D.

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

einfach mehr ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt.

einfach mehr ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt. ist eine Verbindung von professionalität und Vielfalt, die Menschen zum Erfolg führt. Die BDO Gruppe zählt zu den führenden österreichischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften. Unsere

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

- Unsere Zusammenarbeit

- Unsere Zusammenarbeit Kunde bei - Unsere Zusammenarbeit Bitte lesen Sie zunächst diese Einleitung und beantworten Sie im Anschluss daran unseren Fragebogen. Im Namen des Teams von TaxEagle bedanken wir uns für Ihr Interesse,

Mehr

Häufig gestellte Fragen zur Initiative Sportverein 2020

Häufig gestellte Fragen zur Initiative Sportverein 2020 Häufig gestellte Fragen zur Initiative Sportverein 2020 1. An wen richtet sich die Initiative Sportverein 2020 und wer kann daran teilnehmen? Die Initiative Sportverein 2020 richtet sich an alle Sportvereine

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check.

PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check. Gesetzliche Krankenkasse Körperschaft des öffentlichen Rechts PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verband für Physiotherapie Zentralverband der Physiotherapeuten/Krankengymnasten

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Persönliches Kompetenz-Portfolio

Persönliches Kompetenz-Portfolio 1 Persönliches Kompetenz-Portfolio Dieser Fragebogen unterstützt Sie dabei, Ihre persönlichen Kompetenzen zu erfassen. Sie können ihn als Entscheidungshilfe benutzen, z. B. für die Auswahl einer geeigneten

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Dr. med. Max Kaplan, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer

Dr. med. Max Kaplan, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer Grußwort 22. Arbeitsmedizinische Herbsttagung vom 19.10 bis 21.10.2006 in Würzburg Dr. med. Max Kaplan, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer am 19.10.2006 in Würzburg Es gilt das gesprochene

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

was ist ihr erfolgscode?

was ist ihr erfolgscode? was ist ihr erfolgscode? der Starten Sie Ihre Karriere in e! nch ilbra internationalen Text intelligent threads. ihr erfolgscode. Persönlichkeit und Individualität der Mitarbeiter sind die Basis unseres

Mehr

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Hersfeld-Rotenburg Auf den nachfolgenden Seiten lesen Sie eine Rede von Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt anlässlich der Absolventenverabschiedung von Studium Plus, Freitag, 05. Juli 2013, 14:00

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

SICHTBETONT. Easy Lens Sichtbetonte Linsen

SICHTBETONT. Easy Lens Sichtbetonte Linsen SICHTBETONT Easy Lens Sichtbetonte Linsen Easy Lens ist die moderne Idee, dem Träger von Contactlinsen alles rund um das Sehen so bequem und sicher wie möglich zu machen. Easy Lens denkt für Sie mit, jederzeit

Mehr