Jahresinhaltsverzeichnis 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresinhaltsverzeichnis 2009"

Transkript

1 Jahresinhaltsverzeichnis 2009 Editorial Airbus A400M: Belastungsprobe; Produktion vorübergehend ausgesetzt 1/4 Stürmische Zeiten: Der Luftverkehr bleibt eine Wachstumsbranche 2/4 Aufs falsche Pferd gesetzt: Airlines haben sich beim Hedging verkalkuliert 3/4 Business Aviation auf der Anklagebank: Zu Unrecht beschuldigt 4/4 Freud und Leid. Passagieraufkommen ist weiterhin rückläufig 5/4 US-Regierung stellt Verteidigungsbudget vor: Auf neuem Kurs 6/4 Luftfahrt und Umweltschutz: Krisensichere Investition 7/6 Ein (Alb-)Traum wird wahr: Boeing muss den Erstflug der 787 verschieben 8/4 40 Jahre nach der Mondlandung mit Apollo 11: NASA braucht neue Ziele 9/4 Luft- und Raumfahrt-Koordinator legt Bericht vor: Offene Worte 10/4 Tankerwettbewerb der USAF startet in neue Runde: Klare Spielregeln11/4 Spannende Wochen: Wichtige Erstflüge stehen auf dem Programm 12/4 Take-off Axalp: Die spektakulärste Schießübung der Welt 1/6 Edwards AFB: Das Flugtestzentrum der US Air Force 2/6 30 Tage Kur in Hamburg: Check und Überholung von Verkehrsflugzeugen bei Lufthansa Technik 3/6 Sky Soldiers: Spektakuläre Show mit der AH-1F Cobra 4/6 Airbus-Auslieferungszentrum Hamburg: Start zum Kunden 5/6 Stippvisite im Piratennest: Die letzten aktiven A-7 Corsair 6/6 Top: 10 Die größten Airlines der Welt: Riesen im Passagiergeschäft 7/8 Test the best: United States Naval Test Pilot School in Patuxent River 8/6 An Bord der USS Dwight D. Eisenhower ; Flugzeugträger Ike weiter voll in Fahrt 9/6 Paradiesvögel: Jets im Sonderlack 10/6 Griechenlands Luftstreitkräfte: Neueste Versionen von Kampfflugzeugen fliegen neben Oldies 11/6 Flugzeugwracks auf Papua- Neuguinea 12/8 VIP-Interview Ed Bolen, Präsident und CEO des Branchenverbandes National Business Aviation Association (NBAA) 1/19 Herb Kelleher, Gründer von Southwest Airlines 1/27 Michael O`Leary, Chief Executive Officer, Ryanair 2/19 Wolfgang Tiefensee, Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung 4/19 Pierre Fabre, Vorstandschef und Hauptgeschäftsführer von Turbomeca 5/19 Edda Gauch, Geschäftsführerin Germania Fluggesellschaft mbh 6/17 Louis le Portz, Generalkommissar der Paris Air Show 7/21 Egon W. Behle, Vorsitzender des Vorstands MTU Aero Engines 7/71 Prof. Dr.-Ing. Dieter Schmitt, Vorstand Forschung und Technik Bauhaus Luftfahrt e.v. 7/73 Alexander Gerst, der Deutsche unter den neuen europäischen Astronauten 8/17 Harald Felten, CEO des Geschäftsbereichs Aviation beim Engineering-Dienstleister Ferchau 8/79 Will Whitehorn, President von Virgin Galactic 9/19 Elmar Lukas, Segment Leader bei GE Capital EMEA 9/36 Dr. Norbert Arndt, Managing Director Engineering, Rolls-Royce Deutschland 9/69 Hans-Werner Ahrens, Kommandeur des Lufttransportkommandos der Luftwaffe 10/21 Enzo Casolini, Geschäftsführer der Eurofighter GmbH 11/18 Rainer Ott, Bereichsvorstand Diehl Aerosystems 12/21 Zivilluftfahrt Der neue Riese: DELTA übernimmt Northwest 1/14 Airline-Pleiten 2008: Ölpreise und schwächere Nachfrage trieben Airlines in Fusionen oder Pleiten 1/20 Konferenz der Billig-Airlines: Neue Erfolgsrezepte 1/26 Verzögerungen bei der Boeing 787-Fertigung 1/32 Chinesischer Regionaljet ARJ21 aus Schanghai hebt ab 2/15 Die Jets der Zukunft; Kommt der Überschallflugverkehr zurück? 2/20 Neuer 787-Zeitplan: Erstflug und Auslieferung später 2/18 Iberia: Europas Brücke nach Südamerika 2/28 Österreich verkauft seine nationale Airline: Lufthansa steigt bei Austrian ein 2/34 Nachwachsender Treibstoff: Airlines testen Biofuel 3/ Endmontage wird umgestellt: Generationswechsel beim Jumbo 3/22 Air France steigt bei Alitalia ein 3/29 Baubeginn für die A350- Endmontagelinie 3/30 Verkaufsergebnisse von Boeing und Airbus 2008: Airbus bleibt an der Spitze 3/34 Jumbo als Flughafenhotel am Stockholmer Flughafen Arlanda, Umgebaute Boeing dient als Jugendherberge 3/66 Neuer Boeing-Frachter zugelassen. Erste 777F ausgeliefert 4/14 easyjet trotzt der Krise: Aufschwung im Abschwung 4/20 Generationswechsel zum Jubiläum: Air Dolomiti übernimmt erste Embraer 195 4/26 Bilanz 2008: Einbruch bei den Bestellungen. Die Krise trifft die Regionalen. 4/30 Eine Branche auf Sparkurs. Airlines verkleinern Flotten und Netze. 4/31 Airbus-Auslieferungszentrum Hamburg: Start zum Kunden 5/6 Lufthansa wird Erstkunde bei Bombardier: 30 CSeries für Swiss 5/16 Turkish Airlines auf Expansionskurs 5/22 Zentrale Holding für Russlands Flugzeugbau: United Aircraft Corporation 5/26 ATR entwickelt neue Flugzeuge: Turboprops mit Zukunft 5/30 Meistgebaute Passagierjet-Familie: Boeing 737 geliefert. 6/12 EASA fliegt Suchoi Superjet 100: Fortschritte bei Flugtests 6/16 Air Asia X neu in Europa: Billigflug um die Welt 6/22 Die größten Regional-Airlines Europas. Überleben dank Partnerschaft 6/28 Erste Tests für die CSeries von Bombardier beginnen. 6/10* Emirates-Chef über die Branchenflaute. A380-Kunde Emirates und Fertigungsprobleme bei Airbus 6/18* Top 10 - Die größten Airlines der Welt: Riesen im Passagiergeschäft 7/8 Flugbereitschaft der Bundeswehr: Erste Luftwaffen-A319 7/16 Nächste Jumbo-Generation im Bau: Erster Rumpf 7/18 Boeing absolviert letzte Bodentests. Bereit zum Erstflug. 7/22 Airbus setzt verstärkt auf Exportbürgschaften. Angesichts heftiger Einbrüche im Luftverkehrsmarkt hofft Airbus auf den Beginn einer Markterholung. 7/30 Augsburg Airways fliegt Embraer 195. Wachsen in der Krise. 7/34 Lockheed Martin nutzt Dornier 328-Teile für Composite- Tests: Advanced Composite Cargo Aircraft startet 8/14 Der Riese wird schlauer: DLR- Testpilot Berns flog die A380 für die FLUG REVUE 8/30 Air-France-Flug AF 447: Absturz zwischen Rio und Paris 8/36 Boeing verschiebt Erstflug der 787: Dreamliner muss strukturell verstärkt werden 8/37 Lufthansa mustert Airbus A aus: Adieu Kontschaufel 9/16 Burgfrieden am Luftfahrtmarkt Indien: Gesund schrumpfen 9/20 A320-Endmontage Tianjin eröffnet. Airbus Made in China 9/26 Flügelverstärkung nach Strukturproblemen. Noch kein neuer Zeitplan für /32 Paradiesvögel: Jets im Sonderlack 10/6 Airbus beginnt Zulassungsverfahren: Testrumpf für A350 XWB 10/18 Endmontage der ersten Boeing Neuer Jumbo erwacht zum Leben 10/22 Die private afghanische Fluggesellschaft Safi Airways 10/28 Luftfracht-Weltrekord: Ukrainischer Riesenjet An-225 im Hunsrück 10/32 Neuer Zweistrahler in der Frachtflotte: Erste 777 für FedEx. 11/14 FLUG REVUE Jahresindex

2 Top 10: Die meistgebauten Passagierjets. Das Baukastensystem im zivilen Flugzeugbau 11/20 Dreamliner Traum oder Albtraum? Boeing versucht den Imageverlust zu begrenzen 11/28 Bombardier CRJ1000 in der Flugerprobung. Zulassung verschoben 11/32 Boeing 787 fliegt noch 2009; Boeing entscheidet sich für zweite Linie in Charleston 12/16 Neues Muster in der Flotte: Embraer 195 bei CityLine 12/20 Rollenwechsel bei TUIfly: Rückkehr zum Kerngeschäft Ferienflug 12/22 Das Flaggschiff ist da: Erster Airbus A380 für Lufthansa 12/28 Strategiewechsel bei Austrian: Lufthansa-Tochter plant Sanierung aus eigener Kraft 12/32 Moskauer Domodedowo Flughafen Zwischenstopp auf dem Weg nach Korea; Erste A380 in Russland 12/76 Business Aviation Gulfstream G250 vorgestellt 1/38 Neues Charter-Unternehmen Jet Republic. 110 Learjet 60XR sind bestellt. 2/36 Business Aviation spürt Auswirkungen der Finanzkrise 3/38 World Economic Forum in Davos: Fly-in der Business Jets 4/36 GAMA veröffentlicht Jahresbilanz: 2008 war ein gutes Jahr 4/38 Schnelle Programmfortschritte bei der G250: Endmontage hat begonnen 5/34 Exklusives Interieur für die Dassault Falcon 7X: Design von Lord Norman Foster 5/37 JetBird startet in Köln/Bonn 6/20 Business Aviation für Europa unverzichtbar. Trotz zweitgrößter Business-Jet-Flotte der Welt, hat Europa nur einen Hersteller: Dassault Aviation in Frankreich 6/14* EBACE 2009 in Genf: Business Aviation zeigt Stärke 7/36 Neue Business Jets in Europa: Investieren in der Krise 8/40 Platzsparende Hangarierung in Grenchen: Ein Drehteller für Business Jets 8/42 Finanzierung von Geschäftsreiseflugzeugen: Kosten sind durch die Krise gestiegen. Interview mit Elmar Lukas. 9/36 Jubiläum in Bordeaux: Dassault liefert Falcon aus. 9/38 Business Aviation auf Konsolidierungskurs. Talsohle erreicht? 10/38 Dassault stellt Easy II vor: Das Cockpit der Zukunft 11/36 NBAA 2009 in Orlando: Klimawandel 12/34 Militärluftfahrt Axalp: Die spektakulärste Schiessübung der Welt 1/6 A310 betankt Eurofighter 1/15 Top ausgestattete Eagle-Version F-15SG für Singapur 1/17 Flugerprobung des Sikorsky CH-148 Cyclone 1/18 Die fliegenden Radarstationen 1/42 Neue Flügel für die Orion: US Navy muss 39 Lockheed Martin P-3C reparieren 1/48 Dornier 228 des MFG 3 Graf Zeppelin 1/48 EADS-Standort in Manching: Gebündelte Entwicklung, Fertigung und Betreuung militärischer Fluggeräte 1/50 Edwards AFB: Das Flugtestzentrum der US Air Force 2/6 Die Kandidaten für den Tiger- Teilersatz im Test: Schweizer Luftwaffe und armasuisse testen Eurofighter, Gripen und Rafale 2/40 Nachwuchs für den Eurofighter; Junge Piloten beim JG 73 S in Laage erhalten Basiskurs. 2/48 Embraer C-390: Neuer Transporter in Entwicklung 2/55 CVN 77 George H. W. Bush in Dienst gestellt 3/17 Neue Eurofighter jetzt auch bei der Luftwaffe: Tranche 2 geliefert 3/19 Black-Hawk-Entwicklung bei Elbit Systems: S-70 mit Waffen 3/20 Großübung der Luftstreitkräfte in Brasilien: Cruzex /43 Lockheed Martin stellt weitere Prototypen fertig: F-35 macht Fortschritte 3/47 Hoch fliegender Samariter: Eurocopter EC725 Caracal im Afghanistaneinsatz 3/48 A400M: Probleme ohne Ende; Airbus Military gibt weitere Verzögerungen bekannt 3/55 Sky Soldiers: Spektakuläre Show mit der AH-1F Cobra 4/6 Letzter konventioneller Flugzeugträger der US Navy Kitty Hawk außer Dienst 4/16 Gemischte Flotte: Rumänische Luftstreitkräfte suchen moderne Muster 4/40 Indischer Mehrzweckhubschrauber Dhruv: Exporterfolg in Ecuador 4/45 Lockheed Martin F-22A verlegt auf Pazifikstützpunkte 4/46 Eurofighter fliegt nach Yelahanka: Präsentation auf der Aero India mit Luftwaffen-Hilfe 4/49 Boeing enthüllt das Projekt Silent Eagle. Stealth für die F-15 5/14 Lockheed Martin F-35 Lightning II: JSF startet durch 5/47 Aermacchi M-346 für die Vereinigten Arabischen Emirate 5/47 Boeing C-17A der NATO kommen nach Pápa/Ungarn: SAC1 im Bau 5/53 Stippvisite im Piratennest: Die letzten aktiven A-7 Corsair der Welt 6/6 Militärtransporter von Embraer: KC-390 wird entwickelt 6/14 Lockheed Martin steigert Produktion der Super Hercules: C-130J für die USAF in Europa 6/32 US-Verteidigungsminister ändert Prioritäten: Das große Streichkonzert 6/36 General Atomics testet neues unbemanntes Fluggerät: Predator mit Jet-Antrieb 6/38 Dassault Rafale: Endlich ein Exporterfolg? 6/5* Erste Teile für UCAV sind fertig: Neuron im Bau 6/16* Airbus A330 Tanker für die RAF6/96 Boeing P-8A Poseidon hebt estmals ab 7/17 Tactical Leadership Programme der NATO: Letzter Kurs in Florennes 7/42 Normandie-Njemen wird aufgelöst: Aus für die Mirage F1CT 7/48 Modernisierungsprogramm für französische Marine: Panther schärft sein Krallen 7/54 Verhandlungen über Vertragsänderungen stehen an: Airbus A400M am Scheideweg. 7/56 Test the best: United States Naval Test Pilot School in Patuxent River 8/6 Lockheed Martin ACCA startet Flugtests 8/14 Projekt Liberty: Hawker Beechcraft MC-12W fliegt im Irak 8/16 Top 10 - Die schwersten Hubschrauber der Welt: Russland und der Rest 8/44 Fit bis 2040: Lockheed Martin C-5 Galaxy wird modernisiert 8/50 Jubiläum beim JG 71 in Wittmund: Richthofen wird 50 Jahre 8/54 Air Tractor stellt AT-802U für den Guerillakampf vor 8/59 An Bord der USS Dwight D. Eisenhower :Flugzeugträger Ike weiter voll in Fahrt. 9/6 Roll-Out-Feier bei Lockheed Martin in Forth Worth: F-35C für die US Navy 9/14 EH101 im Einsatz bei der Italienischen Marine 9/40 Apache Combat Air Training Support mit Hawker Hunters: Sparringspartner für die Flotte 9/46 EADS-Versuchsträger: Neuer Barracuda beginnt Flugtests 9/53 Neuer Pilotenanzug für Eurofighter-Crews 9/70 Boeing F mit Laserwaffe: Airborne Laser (ABL) beschießt Rakete 10/16 USAF stellt Cessna T-37 außer Dienst 10/17 Roll-out des Korean Utility Helicopter (KUH) 10/20 Top 10: Hitparade der Kampfjets 10/46 Eurocopter Tiger an der Front: Französische Escadrille Corsaire in Kabul 10/52 Schweizer F/A-18 übten beim Jagdgeschwader 71 10/60 F-22-Absturzbericht der US Air Force: Testpilot reagiert zu spät10/65 Hochwertteilegewinnung beim Tornado: Nachschub für die Flotte 10/94 Griechenlands Luftstreitkräfte: Neueste Versionen von Kampfflugzeugen fliegen neben Oldies. 11/6 Dassault Rafale für Brasilien? 11/16 F-4F Phantom bleibt im Einsatz: Fit bis /44 Eurofighter der Luftwaffe erstmals im Auslandseinsatz: Kontrolldienst an der NATO-Grenze 11/48 Bewaffnete T-6-Version in der Erprobung 11/57 A400M: Besuch im Entwicklunssimulator 11/84 Kampfhubschrauber T129 von AgustaWestland im Flugtest 12/18 Sikorsky MH-60R Seahawk erstmalig im Einsatz: Romeo bei den Raptors. 12/38 Letzte Jaguars bei HAL gebaut: Indien plant weitere Modernisierung seiner Flotte 12/58 Roll-out bei Northrop Grumman in Palmdale: Euro Hawk vor dem Erstflug 12/60 Untersuchungen zum CH-53- Nachfolger 12/62 Neues Aufklärungssystem für die Luftwaffen-Tornados: RecceLite bietet Lagebild in Echtzeit 12/64 Flightline Bell AH-1 Cobra 1/51 Vickers (BAE Systems) VC10 K2 2/51 Suchoi Su-24 Fencer 3/51 Korea Aerospace T-50 Golden Eagle 4/51 Gulfstream C-20/C-37 5/49 Boeing E-6Mercury 7/49 BAE Systems/Boeing Harrier 8/55 Boeing E-3 Sentry 9/49 FMA IA 63 Pampa 10/61 Eurocopter (MBB) BO 105 (PAH-1) 11/53 Freundeskreis Luftwaffe Informationsveranstaltungen /55 Besuch bei LFK- Lenkflugkörpersysteme 1/56 Blick hinter die Kulissen. Info-Wochen für Jugendliche bei den Einsatzverbänden der Luftwaffe 2/56 Abschied vom Tornado steht an: JaboG 31 wartet auf den Eurofighter 3/56 Einblicke in die Luftwaffenrüstung: Neue Programme 4/56 Neuer Flugsimulator beim Flugmedizinischen Institut: Großer Check in Fürsty 5/54 Luftwaffe fliegt in Arabien: Phantoms und Tornados üben in Al Dhafra. 6/71 Mitgliederversammlung: Breites Angebot an Informationen 7/58 Geschichtsstunde: Sowjetische taktische Kernwaffen in der DDR 8/60 50 Jahre Aufklärung in der Luftwaffe: Fliegende Augen 9/54 Neuer Eurofighter für Kaufbeuren: Modernste Technik 10/66 FLUG REVUE Jahresindex

3 FORCEVAL 2009 in Trollenhagen: Logischer Kraftakt 11/58 Trollenhagen als Drehscheibe für die Versorgung. Nachschub für Afghanistan 12/66 Flughäfen Tempelhof: Schwerer Abschied1/62 Neue Fluggesellschaft Lufthansa Italia für Mailänder Flughafen Malpensa 1/68 Flughafenbetrieb im Winter 2/62 Flughafen Köln/Bonn kauft Fläche 2/66 Bangkok: Wachstumsplan trotz Turbulenzen 3/62 Jumbo als Flughafenhotel am Stockholmer Flughafen Arlanda, Umgebaute Boeing dient als Jugendherberge 3/66 Neue Nordwestlandebahn; Baubeginn in FRA 3/68 Narita International Airport: Beengtes Tor zu Japan 4/62 Neue Jumbo-Airline im Hunsrück: Hahn-Frachter 4/66 Fränkisches Feriendrehkreuz: Airport Nürnberg 5/60 Ryanair kommt nach Memmingen: München-West 5/66 JetBird startet in Köln/Bonn 6/20 Großbaustelle Frankfurt Airport 6/78 Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden 6/82 Rio/Brasilien: International Airport Antonio Carlos Jobim 8/66 Weltraumflughafen für Virgin Galactic: Spaceport America 8/70 Top 10: Die größten Passagierflughäfen der Welt 9/60 Kanadas drittgrößter Flughafen: Calgary International Airport 10/72 VGH Hessen entscheidet über Frankfurt: Ausbau ist rechtens 10/76 Flughafen Kabul: Auferstanden aus Ruinen 11/64 Klage in Luxemburg: Streit zwischen der Schweiz und Deutschland über die Anflüge auf den Flughafen Zürich über deutschen Gebiet.11/68 Malaysia: Kuala Lumpur International Airport 12/72 Moskauer Domodedowo Flughafen Zwischenstopp auf dem Weg nach Korea. Erste A380 in Russland. 12/76 Londons zweitgrößter Flughafen: BAA verkauft Gatwick 12/77 Raumfahrt Jedes Jahr ein Flug zum Mars? Künftige Orbiter, Rover und Lander 1/70 Mission STS-126 im All 1/74 Die Zukunft der Europäischen Raumfahrt 2/72 Raumfahrt in Deutschland: Das Institut für Luft- und Raumfahrt der TU Berlin 2/76 Constellation-Programm der NASA; Ares-Test im Sommer /78 Die Shuttle-Dienstzeit geht ihrem Ende entgegen. Der Countdown läuft! 3/70 Raumfahrt in Deutschland: Das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Katlenburg-Lindau 3/74 Jubiläum für Spirit und Opportunity: Fünf Jahre Fahrbetrieb 3/76 Nächstes Ziel: Ares I-X. Neue Rakete vor Bewährungsprobe 4/70 Raumfahrt in Deutschland: ZARM - Das Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation 4/74 Erster ESA-Kommandant für die ISS ist startbereit: OasISS mit De Winne 4/76 Shuttle Mission STS-119: Volle Power für die ISS! 5/70 GOCE surft im Schwerefeld der Erde: Wellenreiter im All 5/74 Der Countdown läuft für Russlands Arbeitspferd des Raumtransports: Sojus in Guayana 6/86 NASA-Raumtransportsystem Orion. Neuer alter Hitzeschild 6/90 Raumfahrt in Le Bourget: Neue Träger für den Raumtransport 6/22* Zuwachs für das europäische Astronautenkorps: Ein Deutscher ist dabei 7/20 STS-125: Hubble Servicing Mission 4 7/80 Zwei neue Teleskope im All Herschel und Planck 7/84 Weltraumflughafen für Virgin Galactic: Spaceport America 8/70 Zwei Superteleskope aus Europa: Herschel und Planck 8/72 Raumfahrt in Deutschland: EADS Astrium Friedrichshafen 8/76 Die neue Neugier auf den Mond: 40 Jahre nach Apollo ist ein neuer Wettlauf im Gange. 9/76 Raumfahrt in Deutschland: Das DLR-Institut für Raumfahrtsysteme in Bremen 9/80 Shuttle-Mission STS-127: Kibo ist komplett 9/82 Radarerkundung aus dem All: TanDEM-X 10/78 ESA-Astronauten nominiert: Kuipers und Vittori auf der ISS 10/82 Sieben Starts in diesem Jahr: Arianespace mit vollen Büchern 10/84 Wachwechsel in der Umlaufbahn: ESAs erster Mann auf der ISS 11/70 Pannenhelfer aus Deutschland: Marsrover sitzt in einer Düne fest 11/74 Parabelflugkampagnen für deutsche Wissenschaftler. Schwerelos kein schweres Los! 11/76 Top 10: Die stärksten Träger für die Raumfahrt 12/45 Poster: Elektromagnetisches Spektrum im Visier von Astronomiesatelliten 12/50 Versorgungsflug für die 21. Stammbesatzung; Neue Fracht für die ISS 12/52 Die OHB-System AG in Bremen 12/54 Berufe in der Luftfahrt Pilot und Offizier: Flugzeugführer bei der Luftwaffe 1/76 Tankwagenfahrer 2/79 Hoch-Technologen: Luft- und Raumfahrtingenieur 3/78 Elektroniker für luftfahrttechnische Systeme 4/79 Rettungshubschrauberpilot 5/75 Luftverkehrskaufmann: Flugplaner mit spitzem Stift 7/86 Zeitarbeit in der Luft- und Raumfahrt. Flexibilität gefragt. Interview mit Harald Felten 8/78 Sachbearbeiter für Luftaufsicht 9/84 Berufschancen in den Golfstaaten: Lockruf der Wüste 10/86 Mitarbeiter in der Flugzeugfertigung 11/78 Der Arbeitsmarkt für Luftverkehrsberufe 12/85 Technik Die Luftfahrzeuge des DLR: Zuwachs für die Forschungsflotte - vom Segelflugzeug bis zum Airbus 1/82 FACC meistert Herausforderung von Boeing; Composites zwischen Computer und Handarbeit 1/88 Generationswechsel: Neue zivile Hubschraubertriebwerke2/82 30 Tage Kur in Hamburg: Check und Überholung von Verkehrsflugzeugen bei Lufthansa Technik 3/6 CFM beginnt Open-Rotor-Tests und greift auf Unducted-Fan- Programm der 80er Jahre zurück.3/82 Aeromart in Toulouse: Messe ohne Produkte zum Anbahnen und Vertiefen von Kontakten 3/86 MTU Aero Engines beteiligt sich am GEnx 3/87 Durchbruch für den Getriebefan? Pratt & Whitney schließt PW 1000G-Versuche ab 4/82 NASA testet neue Kraftstoffe: Sauberes Flugbenzin aus unsauberem Verfahren 4/86 Erstlauf des Serien-F136: Erfolg unter Vorbehalt 4/87 NH90-Simulatorzentrum in Bückeburg in Betrieb 4/88 Composite an Wand und Decke: Airbus-Wandverkleidungen von Diehl Aircabin aus Laupheim 5/80 VITAL-Triebwerksforschung der EU: Kurz vor dem Ziel 5/84 Rolls-Royce plant Erstlauf für nächstes Jahr. Trent XWB nimmt Form an. 6/20* Neue Materialien im Flugzeugbau. Immer mehr Kunststoffe 6/92 Umweltziele für die Luftfahrt 7/64 Zukunftshoffnung Biofuel. Kerosin vom Bio-Bauern? 7/66 Forschen für umweltfreundliche Triebwerke. Sparen, aber wie viel? 7/69 Interview mit Egon W. Behle, Vorsitzender des Vorstands MTU Aero Engines 7/71 Technologie löst Umweltprobleme. Innovation für die nächste Generation 7/72 Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Schmitt, Vorstand Forschung und Technik Bauhaus Luftfahrt e.v. 7/73 Umweltfreundlicherer Flugbetrieb: Leiser, sauberer und sparsamer 7/75 Vorbildwirkung für andere Verkehrsträger: Flugbetrieb ist eine saubere Sache 7/78 Höchste Belastung für Flugzeugreifen 8/82 Rolls-Royce verbessert Trent 1000: Schub für den 787-Erstflug 8/86 Designermöbel aus Flugzeugteilen: Eine Tragfläche fürs Wohnzimmer 8/88 Business-Jet-Triebwerke auf der Suche nach Anwendungen, Interview mit Dr. Norbert Arndt 9/66 Sicher in Schale: Vom Kälteschutzanzug bis zur Anti-g-Hose 9/70 Mission Impossible: Mit Solarenergie um die Erde 9/74 So kommt der Lack aufs Flugzeug 10/90 Hochwertteilegewinnung beim Tornado: Nachschub für die Flotte 10/94 GE Aviation arbeitet an CF34- Nachfolger; Der nächste Verkaufsschlager? 10/95 Neues Verfahren für Schwingungstests 10/96 Frische Luft: Neues Reinigungssystem für Bord-Klimaanlagen 11/88 Turboprop-Triebwerke für Verkehrsflugzeuge: Sparsam und zuverlässig 12/78 Neue Treibstoffe für die Luftfahrt Synthetischer Sprit im Liniendienst 12/83 Historie und Oldtimer Aviation Traders ATL-98 Carvair 1/92 Northrop YA-9A Fliegender Panzer 2/92 Concorde: Erstflug vor 40 Jahren 3/90 Curtiss XP-87 Blackhawk: Schwarzer Falke 4/92 Tupolew Tu-114: Die Schöne mit den langen Beinen 5/90 Dassault Mirage IV: Die große Schwester 6/100 Blackburn Beverly: Nachschub für das Empire 7/92 Boeing 247 8/92 Suchois schneller Pfeil Su-15TM: Geheimnisvolle Flagon 9/90 Junkers Ju /100 Sikorsky S-55 11/92 Consolidated B-24 Liberator: Schattenspieler 12/90 FLUG REVUE Jahresindex

4 Ausstellungen, Veranstaltungen, Messen Aeromart in Toulouse: Messe ohne Produkte zum Anbahnen und Vertiefen von Kontakten 3/86 HELI-EXPO 2009 in Anaheim: Rekorde trotz Rezession 4/32 World Economic Forum in Davos: Fly-in der Business Jets 4/36 ILA: Ein Jahrhundert der Innovation und Faszination. Editorial von Tom Enders, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.v. (BDLI) 5/3* ILA: Die frühen Jahre 10. Juli-1. Oktober 1909: Internationale Luftschifffahrt- Ausstellung in Frankfurt am Main 5/4* ILA: April 1912: Allgemeine Luftfahrzeug-Ausstellung (ALA)in Berlin 5/6* ILA: Oktober 1928: Internationale Luftfahrt- Ausstellung in Berlin 5/8* ILA: Oktober 1932: Deutsche Luftsport-Ausstellung (Dela) in Berlin 5/10* ILA: Mai 1957: Internationale Reiseflugzeugschau zur Hannover- Messe in Hannover 5/12* ILA: 27. April 1. Mai 1958: Sonderschau Luftfahrt in Hannover 5/14* ILA: 26. April 5. Mai 1959: Deutsche Luftfahrtschau in Hannover 5/14* ILA: : Deutsche Luftfahrtschau 5/16* ILA: : Internationale Luftfahrtausstellung (ILA) 5/18* ILA: Mai 1990: Internationale Technologie-Messe für Luft- und Raumfahrt in Hannover 5/19* ILA: : Was in diesem Jahrzehnt noch geschah 5/20* Die ILA zurück in Berlin: /22* ILA: Was in diesem Jahr noch geschah 5/31* Die Zukunft der ILA 5/32* Paris Air Show: Editorial. Jubiläum mit Schatten 6/3* Paris Air Show: Dassault Rafale. Endlich ein Exporterfolg? 6/5* Paris Air Show: Erste Tests für die CSeries von Bombardier beginnen. 6/10* Paris Air Show: Business Aviation für Europa unverzichtbar. Trotz zweitgrößter Business-Jet-Flotte der Welt, hat Europa nur einen Hersteller: Dassault Aviation in Frankreich 6/14* Paris Air Show: Erste Teile für UCAV sind fertig: Neuron im Bau 6/16* Paris Air Show: Emirates-Chef über die Branchenflaute. A380-Kunde Emirates und Fertigungsprobleme bei Airbus 6/18* Paris Air Show: Rolls-Royce plant Erstlauf für nächstes Jahr. Trent XWB nimmt Form an. 6/20* Paris Air Show: Raumfahrt in Le Bourget. Neue Träger für den Raumtransport 6/22* Zulieferer in Le Bourget: Neueinsteiger haben s schwer. 6/24* Paris Air Show fand erstmals 1909 statt.100 Jahre wie im Flug. 6/26* Paris Air Show: Service: Anreise und Übernachtung 6/30* EBACE 2009 in Genf: Business Aviation zeigt Stärke 7/ Jahre Paris Air Show: Blick nach vorn 8/18 Paris Air Show: Neue Regionalflugzeuge. Krise als Chance 8/21 Flugzeugbau auf der Paris Air Show: Zivile Zuversicht 8/23 Paris Air Show: UAV-Hersteller kämpfen um Aufträge: Heron für die Luftwaffe 8/25 Paris Air Show: EADS zeigte Technologiedemonstrator: Sauberer Bluecopter 8/28 Royal International Air Tattoo /94 Der Moskauer Luft- und Raumfahrtsalon 2009: MAKS hat sich gemausert 11/40 NATO Tiger Meet 2009: Scharfe Krallen 11/96 NBAA 2009 in Orlando: Klimawandel 12/34 Nachbrenner North American T-28B Trojan 1/96 B-25 J Mitchell 2/96 Alte Kampfflugzeuge in Israel/Hatzerim 3/96 Douglas AD-4NA Skyraider: Vietnam-Held 4/96 North American P-51B Mustang 5/96 Neuer F-16-Vorführjet der Koninklijke Luchtmacht 6/104 Mikojan MiG-17/LIM-6bis fliegt in den USA 7/96 Griffon-Power: Spitfire PR MK XIX fliegt wieder 8/96 Royal International Air Tattoo /94 Lockheed P-38L jetzt bei den Flying Bulls in Salzburg 10/104 NATO Tiger Meet 2009: Scharfe Krallen 11/96 Flug Werk FW 190 A-8/N fliegt in Frankreich 12/94 Maintenance Special LH Technik restauriert Lockheed Super Star 1/4* Helikopterwartung: Dreh-Technik 1/10* Änderung des EASA Part M: Entspannung für die Allgemeine Luftfahrt 1/12* Job-Pilot: Fluggerätemechaniker 1/14* Rissprüfung: Penetrante Werkstatthelfer 1/18* Branchenspiegel /20* Flight Training Special Nachtflugberechtigung: Flug übers Lichtermeer 3/4* Vom PPL(A) zur UL-Lizenz: Kleine Klasse, große Aufgabe 3/8* Studiengang: ATPL mit Bachelor- Abschluss. Gelungener Start 3/12* PPL(H)-Ausbildung: Training für alle Sinne 3/14* Beruf: Fluglehrer 3/16* Branchenspiegel: Flugschulen /20* ILA Extra Ein Jahrhundert der Innovation und Faszination; Editorial von Tom Enders, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.v. (BDLI) 5/3* Die frühen Jahre 10. Juli-1. Oktober 1909: Internationale Luftschifffahrt- Ausstellung in Frankfurt 5/4* April 1912: Allgemeine Luftfahrzeug-Ausstellung (ALA) in Berlin 5/6* Oktober 1928: Internationale Luftfahrt-Ausstellung in Berlin 5/8* Oktober 1932: Deutsche Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Schmitt, Vorstand Forschung und Luftsport-Ausstellung (Dela) in Berlin Technik Bauhaus Luftfahrt e.v. 5/10* Mai 1957: Internationale 7/73 Reiseflugzeugschau zur Hannover- Messe in Hannover 5/12* 27. April 1. Mai 1958: Sonderschau Luftfahrt in Hannover 5/14* 26. April 5. Mai 1959: Deutsche Luftfahrtschau in Hannover 5/14* : Deutsche Luftfahrtschau 5/16* : Internationale Luftfahrtausstellung (ILA) 5/18* Mai 1990: Internationale Technologie-Messe für Luft- und Raumfahrt in Hannover 5/19* : Was in diesem Jahrzehnt noch geschah 5/20* Die ILA zurück in Berlin: /22* Was in diesem Jahr noch geschah 5/31* Die Zukunft der ILA 5/32* Extra: Paris Air Show Editorial: Jubiläum mit Schatten 6/3* Dassault Rafale: Endlich ein Exporterfolg? 6/5* Erste Tests für die CSeries von Bombardier beginnen. 6/10* Business Aviation für Europa unverzichtbar. Trotz zweitgrößter Business-Jet-Flotte der Welt, hat Europa nur einen Hersteller: Dassault Aviation in Frankreich 6/14* Erste Teile für UCAV sind fertig: Neuron im Bau 6/16* Emirates-Chef über die Branchenflaute. A380-Kunde Emirates und Fertigungsprobleme bei Airbus 6/18* Rolls-Royce plant Erstlauf für nächstes Jahr.Trent XWB nimmt Form an. 6/20* Raumfahrt in Le Bourget: Neue Träger für den Raumtransport 6/22* Zulieferer in Le Bourget: Neueinsteiger haben s schwer. 6/24* Paris Air Show fand erstmalig 1909 statt. 100 Jahre wie im Flug. 6/26* Service. Anreise und Übernachtung 6/30* Special: Luftfahrt und Umwelt Umweltziele für die Luftfahrt 7/64 Zukunftshoffnung Biofuel. Kerosin vom Bio-Bauern? 7/66 Forschen für umweltfreundliche Triebwerke. Sparen, aber wie viel? 7/69 Interview mit Egon W. Behle, Vorsitzender des Vorstands MTU Aero Engines 7/71 Technologie löst Umweltprobleme. Innovation für die nächste Generation Umweltfreundlicherer Flugbetrieb: Leiser, sauberer und sparsamer. 7/75 Vorbildwirkung für andere Verkehrsträger: Flugbetrieb ist eine saubere Sache. 7/78 Helikopter Special Editorial: Teufelskreis 9/3* Syton AH130: Der neue Turbinenhelikopter. Libelle für zwei. 9/4* Ein bisschen geheim: Statusbericht Robinson R66 Turbine 9/12* Umstieg auf EC120: Andersrum! Von Links- zu Rechtsdreher. 9/16* HEMS-Academy der ADAC- Luftrettung: Nah an der Wirklichkeit 9/20* Branchenspiegel 2009/2010 9/22* Business Aviation Special Business-Aviation-Markt: Zarte Pflänzchen des Aufschwungs 10/4* King Lear: Learjet 85 größer, schneller, teurer 10/10* Fachhochschulstudium in Braunschweig/Wolfenbüttel: Business Aviation im Hörsaal 10/14* Citation Service Center bei Atlas Air Service: Neues Nest für Business Jets 10/16* FLUG REVUE Jahresindex

5 Lufthansa Private Jets: Airlineprodukt im Business-Mantel 10/18* Business-Jet-Kategorien: Compact Jet, Midsize Jet, Super-Midsize Jet. Auf die Größe kommt es an. 10/22* Langstrecke ab Düsseldorf: Neue Legacy 600 für Vibroair 10/26* Branchenspiegel 2009/ /28* Raumfahrt Extra Top 10: Die stärksten Träger für die Raumfahrt 12/45 Poster: Elektromagnetisches Spektrum im Visier von Astronomiesatelliten 12/50 Versorgungsflug für die 21. Stammbesatzung; Neue Fracht für die ISS 12/52 Die OHB-System AG in Bremen 12/54 Top10 Top 10: Die größten Airlines der Welt: Riesen im Passagiergeschäft 7/8 Top 10: Die schwersten Hubschrauber der Welt. Russland und der Rest 8/44 Top 10: Die größten Passagierflughäfen der Welt 9/60 Top 10: Hitparade der Kampfjets 10/46 Top 10: Die meistgebauten Passagierjets. Das Baukastensystem im zivilen Flugzeugbau.11/20 Top 10: Die stärksten Träger für die Raumfahrt 12/45 Sonstiges/Beilagen Riesenposter Eurofighter Ausgabe 1/2009 Special: ITB Aviation Day 2009 Ausgabe 3/2009 Neues Webportal für Luft- und Raumfahrt 4/18 ILA EXTRA Ausgabe 5/2009 FLUG REVUE-Preisausschreiben 6/18 FLUG REVUE EXTRA: 100 Jahre Paris Air Show Ausgabe 6/2009 Raumfahrt EXTRA 2010 Ausgabe 12/2009 Poster im Raumfahrt EXTRA 2010: Elektromagnetisches Spektrum im Visier von Astronomiesatelliten 12/50 Redaktion FLUG REVUE Ubierstr Bonn Telefon: 0228/ Fax: 0228/ Abonnenten-Service: Stuttgart Telefon: 0180/ Fax: 0180/ FLUG REVUE Jahresindex

6 Typenverzeichnis FLUG REVUE 2009 AgustaWestland EH101 9/40 T129 12/18 Airbus A319 7/16 11/20 A /16 A320 9/26 11/20 A330 11/24 A330 FSTA 6/96 A340 11/24 A350 XWB 3/30 6/20* 10/18 A380 6/18* 8/19 8/30 12/28 12/76 A400M 3/55 7/56 11/84 Alenia Aermacchi M-346 5/47 Antonow An-158 8/21 An-168 8/21 An /32 Avions de Transport Régional (ATR) ATR /30 Aviation Traders ATL-98 Carvair 1/92 Bell AH-1 Cobra 1/51 AH-1F Cobra 4/6 Bell Boeing V-22 Osprey 8/48 Blackburn Aircraft Beverly 7/92 Boeing BBJ 12/35 C-17A 5/53 F-15 Eagle 1/17 5/14 MH-47G Chinook 8/ / / / / /12 11/ (747-8F; 747-8I) 3/22 7/18 10/ / F 10/ / / /25 777F 4/14 8/19 8/23 11/ /32 2/18 7/22 8/4 8/37 8/86 9/32 11/28 12/16 Bombardier CRJ /32 CSeries 5/16 6/10* 8/21 Global /38 Learjet 40 XR 7/40 Learjet 60XR 2/36 Learjet 85 3/39 12/36 Q400 NextGen 8/21 British Aircraft Corporation/Sud Aviation Concorde 3/90 Cessna Aircraft Citation Columbus 3/38 Citation CJ4 3/41 7/39 Citation X 12/35 Citation XLS 8/40 Commercial Aircraft Cor-poration of China (COMAC) ARJ /15 Consolidated Aircraft Corporation B-24 Liberator 12/90 Curtiss Wright Corp. XP-87 4/92 Dassault Avation Falcon 7X 5/37 Falcon 900LX 3/41 Falcon 2000LX 7/40 12/37 Mirage F1CT 7/48 Mirage III 8/20 Mirage IVA 6/102 Mirage /6 Neuron (Nurflügler) 6/16* Rafale 2/40 6/4* 8/20 11/16 Dornier 228 1/48 Seastar 12/34 Douglas Aircraft Company AD-4NA Skyraider 4/96 EADS Barracuda 9/53 Harfang 8/18 Talarion 8/25 Embraer Embraer 195 4/26 7/34 12/20 ERJ145 8/40 KC-390 6/14 Legacy /35 Phenom 100 6/20 7/38 Phenom 300 7/38 Eurocopter Bluecopter 8/28 EC725 3/48 Tiger 10/52 Eurofighter Eurofighter 2/40 2/48 3/19 3/56 4/49 11/48 Focke Wulf FW 190 A-8/N 12/94 General Atomics Aeronautical Systems Predator 6/38 Gulfstream G250 1/38 3/40 5/34 G650 3/40 12/35 Hawker Beechcraft AT-6 11/57 MC-12W 8/16 Hawker Hawker Hunter 9/46 Hindustan Aeronautics (HAL) Dhruv 4/45 Irkut Corporation MS-21 8/23 Israel Aerospace Industries Harop 8/26 Heron 8/25 Junkers Ju /100 Kamow Ka-22 8/47 Korea Aerospace Industries (KAI) Korean Utility Helicopter (KUH) 10/20 Lockheed Martin Advanced Composite Cargo Aircraft (ACCA) 8/14 C-5 Galaxy 8/50 C-130J 6/32 8/20 F-16 Fighting Falcon 6/104 10/48 11/6 F-22A Raptor 4/46 10/65 F-35 Lightning II 3/47 5/42 9/14 F-104 Starfighter 10/48 P-3C Orion 1/48 P-38L 10/104 McDonnell Douglas F/A-18 Hornet 10/60 F-4F Phantom II 2/88 10/46 11/6 11/44 MD-80 11/21 Mikojan-Gurjewitsch MiG-17/LIM-6bis 7/96 MiG-19 10/51 MiG-21 10/47 MiG-23 10/47 Mil Mil W-12 (Mi-12) 8/45 Mil Mi-26 8/45 Mil Mi-10 8/46 Mil Mi-6 8/47 North American Aviation B-25J Mitchell 2/96 F-100 Super Sabre 10/50 P-51B Mustang 5/96 T-28B Trojan 1/96 Northrop Corporation F-5 10/49 Northrop YA-9A 2/92 Northrop Grumman Euro Hawk 12/60 Piasecki Vertol YH-16B Transporter 8/49 Saab Gripen 2/40 Schiebel Camcopter S-100 8/18 Sepecat Jaguar 12/58 Sikorsky CH-148 Cyclone 1/18 CH-53 Sea Stallion 12/62 MH-60R Seahawk 12/38 S-55 11/92 S-64F Skycrane 8/49 S-70 Black Hawk 3/20 S-80 8/47 Suchoi Civil Aircraft Superjet 100 6/16 8/18 Suchoi Su-7 10/51 Su-15TM 9/90 Su-17/-20/-22 10/49 Tupolew Tu-114 5/90 Tu /23 Vought A-7 Corsair II 6/6 11/6 * = Special-Seiten FLUG REVUE Jahresindex

Daten und Fakten. Cirrus Airlines. Luftfahrtgesellschaft mbh Postfach 23 16 31 85325 München-Flughafen. Germany. Gründungjahr: 1995

Daten und Fakten. Cirrus Airlines. Luftfahrtgesellschaft mbh Postfach 23 16 31 85325 München-Flughafen. Germany. Gründungjahr: 1995 Daten und Fakten Cirrus Airlines Luftfahrtgesellschaft mbh Postfach 23 16 31 85325 München-Flughafen Germany Gründungjahr: 1995 Airline-Designator: C9 Aufnahme des Linienflugbetriebs: 16. März 1998 Heimatflughafen:

Mehr

Die Entwicklung des Flugverkehrs in der Schweiz

Die Entwicklung des Flugverkehrs in der Schweiz Die Entwicklung des Flugverkehrs in der Schweiz 1919 2002 Von Hansjörg Bürgi, Chefredaktor und Verleger von 1919 ging zuerst nur die Post ab 8. Januar 1919: erster Post-Testflug Dübendorf-Bern (Oberlindach)

Mehr

JT Touristik. Gepäckinformation / Bordverpflegung

JT Touristik. Gepäckinformation / Bordverpflegung Die Größe und Menge des gewährten Freigepäcks und des Handgepäcks unterscheiden sich je nach gebuchter Fluggesellschaft. Die wichtigsten Informationen hierüber haben wir für Sie zusammengefasst. Bord-Verpflegung:

Mehr

Schnupperflug-Events

Schnupperflug-Events Schnupperflug-Events Flugbetrieb Aero-Beta GmbH & Co. Flughafen Stuttgart General Aviation Terminal (GAT) 70629 Stuttgart Telefon: 0711 / 79 68 58 / Telefax: 0711 / 7 94 22 75 Info@aero-beta.de Information

Mehr

Bekanntheit von Otto Lilienthal und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt

Bekanntheit von Otto Lilienthal und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt Bekanntheit von Otto Lilienthal und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt Datenbasis: 1.001 Bundesbürger ab 14 Jahre Erhebungszeitraum: 23. bis 25. November 2010 Statistische Fehlertoleranz: +/-

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

D Your Global Flagship Event. Post-Show Report. EuroShop. The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de

D Your Global Flagship Event. Post-Show Report. EuroShop. The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de D Your Global Flagship Event. Post-Show Report 2014 EuroShop The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de Michael Gerling Geschäftsführer EHI Retail Institute GmbH Einzelhandel

Mehr

Flughafen Hamburg auf einen Blick

Flughafen Hamburg auf einen Blick Flughafen Hamburg auf einen Blick Chart Seite Der Flughafen Hamburg - Zahlen und Fakten (1) 2 Der Flughafen Hamburg - Zahlen und Fakten (2) 3 Streckennetz des Hamburger Flughafens 4 Der Luftfahrtstandort

Mehr

ETIHAD REGIONAL IN DER SCHWEIZ LANCIERT

ETIHAD REGIONAL IN DER SCHWEIZ LANCIERT 16. Januar 2014 ETIHAD REGIONAL IN DER SCHWEIZ LANCIERT Das erste Etihad Regional Flugzeug wurde in Zürich enthüllt Das erweiterte Streckennetz bietet Fluggästen mit 34 Destinationen viel mehr Auswahl

Mehr

Sonderregelungen Bei Flügen in oder aus den USA oder Kanada gilt eine Gepäcksregelung von 2x 23 kg (Economy), bzw. 2x 32 kg (Business)

Sonderregelungen Bei Flügen in oder aus den USA oder Kanada gilt eine Gepäcksregelung von 2x 23 kg (Economy), bzw. 2x 32 kg (Business) Air Berlin ( www.airberlin.com) Economy: 20 kg Business: 30 kg Bei Flügen in oder aus den USA oder Kanada gilt eine Gepäcksregelung von 2x 23 kg (Economy), bzw. 2x 32 kg (Business) Für Inhaber der "topbonus

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Ab heute buchbar: Neue Low-Cost-Flüge von Hamburg nach Spanien

Ab heute buchbar: Neue Low-Cost-Flüge von Hamburg nach Spanien Oslo/Fornebu, Norwegen, 14. Mai 2013 Norwegian expandiert auf dem deutschen Markt Ab heute buchbar: Neue Low-Cost-Flüge von Hamburg nach Spanien Norwegian Air Shuttle setzt ihre Europa-Expansion fort:

Mehr

Atomwaffen Streumunition Leopard-2-Panzer Von Deutschland geht Krieg aus Deutsche Banken finanzieren den Krieg www.kultur-des-friedens.

Atomwaffen Streumunition Leopard-2-Panzer Von Deutschland geht Krieg aus Deutsche Banken finanzieren den Krieg www.kultur-des-friedens. Trotz neuer Richtlinien der Commerzbank, die vorschreiben, direkte Exportgeschäfte von kontroversen Waffen und Rüstungsgütern in Konflikt- und Spannungsgebiete nicht zu unterstützen, finanziert die Bank

Mehr

Warum kann ein Flugzeug fliegen?

Warum kann ein Flugzeug fliegen? 4. Dezember 2003 Warum kann ein Flugzeug fliegen? Wer oder was kann fliegen? Warum können Hexen und Harry Potter fliegen? Joanne K. Rowling / Carlsen Verlag GmbH Weil sie zaubern können! Wer oder was kann

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spielregeln

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spielregeln Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren Spielregeln 03226 Vp-handleiding-its.indd 1 10-03-2005 08:08:51 Einleitung: Der arme Lukas liegt im Krankenhaus und wartet auf die Spieler, die ihm helfen können, wieder

Mehr

Partizipation und Intergenerationalität im Forschungsverbund Sehr Mobil mit 100

Partizipation und Intergenerationalität im Forschungsverbund Sehr Mobil mit 100 Partizipation und Intergenerationalität im Forschungsverbund Sehr Mobil mit 100 Martin Stein Universität Siegen Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien Gesund älter werden im Quartier : Chancen

Mehr

Dax: Im Zeichen des Terrors

Dax: Im Zeichen des Terrors verluste nach Terroranschlägen Dax: Im Zeichen des Terrors von Angela Göpfert Stand: 16.11.2015, Die Anschläge von Paris haben die Aktienmärkte in Fernost belastet. Der Dax dürfte tief im Minus starten.

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Cool Wir fliegen mit dem Jet

Cool Wir fliegen mit dem Jet Kinderuniversität Winterthur JSC Cool Wir fliegen mit dem Jet Willkommen an Bord! Jürg Suter 21. November 2012 Wer die Erde von oben betrachtet, sieht keine Grenzen. Charles Lindbergh 1 l 21.11.2012 l

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Armut smart bekämpfen Smart heißt intelligent, schlau oder geschickt. Manchmal ist damit auch gemeint, dass man moderne Technik wie Handys oder Internet einsetzt. Zum

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Nach einem leichten Rückgang in 2002 schnellt der Absatz in 2003 um 13% in die Höhe...

Nach einem leichten Rückgang in 2002 schnellt der Absatz in 2003 um 13% in die Höhe... United Nations Economic Commission for Europe Embargo: 2 October 24, 11: hours (Geneva time) Press Release ECE/STAT/4/P3 Geneva, 2 October 24 Starkes Wachstum von Absatz und Produktion von Industrierobotern

Mehr

Januar 2016 Interview Friedrich-Georg Kehrer, Global Portfolio Director Metals and Flow Technologies im Vorfeld von wire 2016 und Tube 2016:

Januar 2016 Interview Friedrich-Georg Kehrer, Global Portfolio Director Metals and Flow Technologies im Vorfeld von wire 2016 und Tube 2016: Januar 2016 Interview Friedrich-Georg Kehrer, Global Portfolio Director Metals and Flow Technologies im Vorfeld von wire 2016 und Tube 2016: Im April 2016 finden die beiden Leitmessen wire und Tube bereits

Mehr

Roland Berger Strategy Consultants und die Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbh Aachen stellen Quartalsindex zur Elektromobilität vor

Roland Berger Strategy Consultants und die Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbh Aachen stellen Quartalsindex zur Elektromobilität vor Pressemitteilung Press Release Roland Berger Strategy Consultants und die Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbh Aachen stellen Quartalsindex zur Elektromobilität vor Neuer Index ermöglicht einen Vergleich

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

BDLI Planungsstand ILA

BDLI Planungsstand ILA BDLI Planungsstand ILA ILA Berlin Air Show 2012 Ziel heute: Ihnen in 10 Min. Überblick über den Planungsstand ILA geben Blick zurück: Wie hat die ILA 2010 abgeschlossen? -in Zahlen, im Wettbewerbsvergleich

Mehr

ID-Reisen für Pensionäre

ID-Reisen für Pensionäre ID-Reisen für Pensionäre Hans Scheller Leiter Reisemärkte Deutschland FRA XD/R Hans.Scheller@dlh.de Alexander Kazmeier Projektleiter myidtravel FRA PL/R Was können Sie von uns heute erwarten? Wie und wo

Mehr

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Die EU und die einzelnen Mitglieds-Staaten bezahlen viel für die Unterstützung von ärmeren Ländern. Sie bezahlen mehr als die Hälfte des Geldes, das alle

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

Fußball-WM 2014 in Brasilien

Fußball-WM 2014 in Brasilien Fußball-WM 2014 in Brasilien Flugpreisentwicklung seit Juli 2013 Flugpreisvergleich vor, während und nach der WM Rio oder Sao Paulo? Hotelpreise machen den Unterschied Stand: Februar 2014 Agenda 1. Methodik

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Telefonische Befragung bei 151 Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren Präsentation der Ergebnisse Mai 2009 EYE research GmbH, Neuer Weg 14, 71111 Waldenbuch, Tel.

Mehr

Future. Created in Hamburg. Das ZAL und die Landesinitiative Brennstoffzellenund Wasserstofftechnologie Hamburg laden ein: ZAL Diskurs

Future. Created in Hamburg. Das ZAL und die Landesinitiative Brennstoffzellenund Wasserstofftechnologie Hamburg laden ein: ZAL Diskurs ZAL Veranstaltungen Future. Created in Hamburg. Das ZAL und die Landesinitiative Brennstoffzellenund Wasserstofftechnologie Hamburg laden ein: ZAL Diskurs GruSSwort Senator Horch Senator Frank Horch Behörde

Mehr

Fünfzehntes Kolloquium Luftverkehr an der Technischen Universität Darmstadt

Fünfzehntes Kolloquium Luftverkehr an der Technischen Universität Darmstadt Fünfzehntes Kolloquium Luftverkehr an der Technischen Universität Darmstadt August Euler-Luftfahrtpreis Verleihung Nachhaltiges Wachstum im Luftverkehr leise, sauber, energieeffizient WS 2007/2008 Herausgeber:

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Ihre PLM-Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion

Ihre PLM-Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion Ihre PLM-Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion PLM2015 Umfrage zur Umstellung CATIA nach Siemens NX bei Daimler AG 16.04.2013 l Umfrageergebnisse 2 VIELEN DANK Vielen Dank für die zahlreiche

Mehr

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt:

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt: Spielanleitung Durch Wissen Millionär werden... Diesen Traum kann man sich in diesem beliebten Quiz-Spiel erfüllen. Ob allein oder in der geselligen Runde dieses Quiz enthält 330 Fragen und 1.320 Multiple-Choice-Antworten.

Mehr

Wasserkraft früher und heute!

Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In

Mehr

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Ihr Alles aus einer Hand -Reisebüro Schöpfen Sie die ganze Bandbreite von Giller Reisen für sich aus. Wir sind mit einer individuellen Beratung für alle Reisewünsche,

Mehr

Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele

Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele 4. März 2015 q5337/31319 Le forsa Politik- und Sozialforschung GmbH Büro Berlin Schreiberhauer

Mehr

Fragen und Antworten zur Prüfmöglichkeit für ausländische Investitionen (Änderung des Außenwirtschaftsgesetzes und der Außenwirtschaftsverordnung)

Fragen und Antworten zur Prüfmöglichkeit für ausländische Investitionen (Änderung des Außenwirtschaftsgesetzes und der Außenwirtschaftsverordnung) Fragen und Antworten zur Prüfmöglichkeit für ausländische Investitionen (Änderung des Außenwirtschaftsgesetzes und der Außenwirtschaftsverordnung) 1. Welche Investitionen können geprüft werden? Einer Prüfung

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren.

Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren. Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren. Gold! Gold! Nichts als Gold, soweit das Auge reicht. So ein Goldesel ist schon was Praktisches. Doch Vorsicht: Die störrischen Viecher können einem auch

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum Es sind 5 Jahre vergangen, als GL-C@fe, ein großes Internetforum für Gehörlose, gegründet wurde. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden!

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Wachsender Recyclingmarkt in den USA und Japan erhöht Nachfrage nach leistungsfähigen Filtersystemen aus Deutschland

Wachsender Recyclingmarkt in den USA und Japan erhöht Nachfrage nach leistungsfähigen Filtersystemen aus Deutschland Seite 1 von 5 Ettlinger Kunststoffmaschinen GmbH baut Vertriebsnetz im Ausland aus Wachsender Recyclingmarkt in den USA und Japan erhöht Nachfrage nach leistungsfähigen Filtersystemen aus Deutschland Während

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

>> Aus der Praxis: Ulrich. Februar 2011 Cekamon Saws Newsletter

>> Aus der Praxis: Ulrich. Februar 2011 Cekamon Saws Newsletter Februar 2011 Cekamon Saws Newsletter Mit dieser Newsletter informieren wir Sie gerne über Entwicklungen innerhalb Cekamon Saws. Wir haben wieder Geschichten und Informationen aus der Praxis über personelle

Mehr

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen PRESSEINFORMATION Simulation erhöht Ausbringung Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen Göppingen, 04.09.2012 Pressen von

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Produktionsprozesse an unterschiedlichen Orten werden punktgenau mit den zu verarbeitenden

Produktionsprozesse an unterschiedlichen Orten werden punktgenau mit den zu verarbeitenden kapitel 01 Mobilität Verkehr im Wandel Urbanisierung, zunehmende Motorisierung und steigende Mobilität in schnell wachsenden Volkswirtschaften sowie anschwellende Güterströme stellen bestehende Verkehrssysteme

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Thermodynamik Primärenergie

Thermodynamik Primärenergie Folie 1/21 Der Wohlstand hochtechnologisierter Länder setzt eine hohe Wirtschaftsleistung voraus. Folie 2/21 Führende Wirtschaftsnationen sind USA, China, Japan, Deutschland, Frankreich, Großbritannien,

Mehr

im Beruf 1 Das Flugzeug in Abfertigungsposition. Sehen Sie das Bild an und ordnen Sie die Wörter zu. Arbeiten Sie auch mit dem Wörterbuch.

im Beruf 1 Das Flugzeug in Abfertigungsposition. Sehen Sie das Bild an und ordnen Sie die Wörter zu. Arbeiten Sie auch mit dem Wörterbuch. 1 Das Flugzeug in Abfertigungsposition. Sehen Sie das Bild an und ordnen Sie die Wörter zu. Arbeiten Sie auch mit dem Wörterbuch. der Bremsklotz, -.. e das Cockpit, -s der Container, - das Fahrwerk, -e

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

GBAS am Flughafen Frankfurt - Hintergrundinformationen. Pressetermin am 3. September 2014

GBAS am Flughafen Frankfurt - Hintergrundinformationen. Pressetermin am 3. September 2014 GBAS am Flughafen Frankfurt - Hintergrundinformationen Pressetermin am 3. September 2014 2 GBAS Inbetriebnahme, 3. September 2014 GBAS @ FRA: Mit dem GBAS Kooperationsvertrag vom 07. Mai 2013 investierten

Mehr

Die Europäische Union

Die Europäische Union Die Europäische Union Leicht erklärt Ein Bericht über die EU in Leichter Sprache von Antje Gravenkamp und Kaileigh Spier 1 Die Europäische Union Was ist die EU? Deutschland liegt in Europa. Europa ist

Mehr

mit Zukunft! Zukunft!

mit Zukunft! Zukunft! Aufzüge und Fahrtreppen Faszination Aufzug Wir haben die Berufe mit Zukunft! Zukunft! AUFZÜGE UND FAHRTREPPEN anspruchsvoll, spannend, sicher...ihr Arbeitsplatz im Bereich Aufzüge und Fahrtreppen Faszination

Mehr

Michaela Knirsch-Wagner

Michaela Knirsch-Wagner Michaela Knirsch-Wagner Herr Dr. Hampel, das lebhafte Geschehen auf den Kapitalmärkten bringt mit sich, dass da und dort auch Änderungen in der Strategie angedacht werden. Wie schaut das bei der Bank

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Durchbruch für Stevia mit der Innovationskraft von FitLine

Durchbruch für Stevia mit der Innovationskraft von FitLine Pressemedium: Network Karriere Durchbruch für Stevia mit der Innovationskraft von FitLine Erst vor wenigen Tagen hat Network-Karriere über die Zulassung des natürlichen Süßstoffs Stevia berichtet. Die

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

weltverträglich kommunizieren

weltverträglich kommunizieren Ausstellung zum Thema Green IT Die Ausstellung informiert über Green IT bezogen auf Computer, Fernseher und Handy. Dabei geht es um die Herstellung, Nutzung und Entsorgung und wie man diese ressourcenschonend,

Mehr

Bleib gesund, altes Haus!

Bleib gesund, altes Haus! Energetische Altbausanierung Fachwerk-Gebäude Bleib gesund, altes Haus! Alte Bausubstanz behüten und erhalten. Fachwerk & Energie. Schaffen Sie ein solides Fundament für zukünftige Generationen. Ein Fachwerkhaus

Mehr

Der Aero-Dienst bleibt auch nach der Finanzmarktkrise kontinuierlich auf Wachstumskurs. Dafür haben wir unsere Hangarfläche um 5.

Der Aero-Dienst bleibt auch nach der Finanzmarktkrise kontinuierlich auf Wachstumskurs. Dafür haben wir unsere Hangarfläche um 5. Der Aero-Dienst bleibt auch nach der Finanzmarktkrise kontinuierlich auf Wachstumskurs. Dafür haben wir unsere Hangarfläche um 5.000 qm erhöht und beschäftigen 50 zusätzliche Mitarbeiter. Für die Weiterbildung

Mehr

Solarenergie per Flugzeug bezahlbar und wetterunabhängig

Solarenergie per Flugzeug bezahlbar und wetterunabhängig Solarenergie per Flugzeug bezahlbar und wetterunabhängig Solarflugzeug [ct/kwh] Konventionell [ct/kwh] Gas 3 3 Strom 7 5+5(Umlage) gruenluft@yahoo.de 1 Was braucht man dafür? Was Solarzellen Wofür Erzeugen

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Leadership und die Disziplin von Total Quality Management: Hätte mit TQM die Finanzkrise vermieden werden können?

Leadership und die Disziplin von Total Quality Management: Hätte mit TQM die Finanzkrise vermieden werden können? Jürgen Traub Hauptgastredner, Vorstand, Economic Forum Deutschland e. V. Mit einem Co-Referat von Herrn Manfred de Vries, Deutsche Bank i.r. Leadership und die Disziplin von Total Quality Management: Hätte

Mehr

Führung in Extremsituationen: Am Beispiel von 9/11

Führung in Extremsituationen: Am Beispiel von 9/11 Führung in Extremsituationen: Am Beispiel von 9/11 Führung in Armee und Wirtschaft, Hochschule Luzern 10.11.15 Führung in Extremsituationen, Hochschule Luzern Dr. Michael Holenweger 11.11.2015 1 Gliederung

Mehr

HANNS MARTIN SCHLEYER-STIFTUNG OTTO-WOLFF-INSTITUT FÜR WIRTSCHAFTSORDNUNG. Konferenz Berlin, 9. Februar 2009

HANNS MARTIN SCHLEYER-STIFTUNG OTTO-WOLFF-INSTITUT FÜR WIRTSCHAFTSORDNUNG. Konferenz Berlin, 9. Februar 2009 HANNS MARTIN SCHLEYER-STIFTUNG OTTO-WOLFF-INSTITUT FÜR WIRTSCHAFTSORDNUNG Konferenz Berlin, 9. Februar 2009 Bürgerprivatversicherung als Reformkonzept für das Gesundheitssystem Die umlagefinanzierte gesetzliche

Mehr

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse Inklusion 2015 Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse sind Ideen und Vorschläge. Inklusion bedeutet: Alle Menschen können selbst-bestimmt und gleich-berechtigt am Leben teilnehmen.

Mehr

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und 27. Juni 2007 RF 70602 Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus Referat von Dr. Gerhard Felten Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung anlässlich des Starts

Mehr

Einfügen von Bildern innerhalb eines Beitrages

Einfügen von Bildern innerhalb eines Beitrages Version 1.2 Einfügen von Bildern innerhalb eines Beitrages Um eigene Bilder ins Forum einzufügen, gibt es zwei Möglichkeiten. 1.) Ein Bild vom eigenem PC wird auf den Webspace von Baue-die-Bismarck.de

Mehr

Japans mittelfristiges Ziel zur Bekämpfung des Klimawandels

Japans mittelfristiges Ziel zur Bekämpfung des Klimawandels Botschaft von Japan. Neues aus Japan Nr. 58 September 2009 Japans mittelfristiges Ziel zur Bekämpfung des Klimawandels Reduzierung der Treibhausgase um 15% Am 10. Juni 2009 verkündete Premierminister Aso,

Mehr

Römische Zahlen I V X L C D M 1 5 10 50 100 500 1000. Der kleinere Wert vor dem größeren wird subtrahiert. a) DCCXIX b) CCXC c) CCCXCIV d) DCXCI

Römische Zahlen I V X L C D M 1 5 10 50 100 500 1000. Der kleinere Wert vor dem größeren wird subtrahiert. a) DCCXIX b) CCXC c) CCCXCIV d) DCXCI Römische Zahlen Römische Zahlzeichen I V X L C D M 1 5 10 50 100 500 1000 L erinnert an ein halbes C. XVIII = 10 + 5 + 3 = 18 LIX = 50+10 1 = 59 Dasselbe Zeichen steht höchstens dreimal hintereinander.

Mehr

OBU 2.0. Wer zuerst kommt, fährt am besten. Jetzt kommt die Software-Version. Nutzerflyer_1606_RZ 17.06.2005 14:10 Uhr Seite 1

OBU 2.0. Wer zuerst kommt, fährt am besten. Jetzt kommt die Software-Version. Nutzerflyer_1606_RZ 17.06.2005 14:10 Uhr Seite 1 Jetzt kommt die OBU 2.0 Das Update für Ihre OBU. Nutzerflyer_1606_RZ 17.06.2005 14:10 Uhr Seite 1 Wer zuerst kommt, fährt am besten. Nutzerflyer_1606_RZ 17.06.2005 14:10 Uhr Seite 2 Jetzt updaten: OBU

Mehr

P r e s s e s p i e g e l Modellregion Energieregion Weiz-Gleisdorf startet mit neuer Gesamtstrategie energie_mensch durch

P r e s s e s p i e g e l Modellregion Energieregion Weiz-Gleisdorf startet mit neuer Gesamtstrategie energie_mensch durch P r e s s e s p i e g e l Modellregion Energieregion Weiz-Gleisdorf startet mit neuer Gesamtstrategie energie_mensch durch Energieregion Weiz-Gleisdorf Franz-Pichler-Straße 32, 8160 Weiz 03172 603 DW 4061,

Mehr

PROJEKT MOGILOV : KINDER IN NOT!!!

PROJEKT MOGILOV : KINDER IN NOT!!! PROJEKT MOGILOV : KINDER IN NOT!!! PRÄAMBEL : Elend gibt es viel auf dieser Welt! Warum also noch eine weitere Dokumentation darüber? Weil es um Kinder geht?! Weil es uns trotz aller Unkenrufe viel zu

Mehr

Siedle gewinnt starken Partner

Siedle gewinnt starken Partner Furtwangen, 01.04.2015 Abdruck honorarfrei. Wir freuen uns über ein Belegexemplar! 2337 Anschläge (ohne Headline und Bildunterschriften) am Dokumentende, druckfähige Bilddaten separat Neue Kooperation

Mehr

THE LAUNCHER COMPANY

THE LAUNCHER COMPANY THE LAUNCHER COMPANY Firmengründung von AIRBUS SAFRAN LAUNCHERS Airbus Group und Safran bündeln ihre Kräfte, um Europa eine wettbewerbsfähige Raumfahrtindustrie zu bieten. Mit der Gründung von Airbus Safran

Mehr

Aktuelle Zahlen aus dem Mice-Bereich

Aktuelle Zahlen aus dem Mice-Bereich Aktuelle Zahlen aus dem Mice-Bereich Eine kurze Einführung in die Entwicklung dieses Marktsegments Agenda Marktinformationen 2012 Angebot Veranstaltungen Nachfrage Wirtschaftliche Bedeutung Agenda Marktinformationen

Mehr

WINTER 2013/2014 27.10.2013-29.03.2014. www.tunisair.de

WINTER 2013/2014 27.10.2013-29.03.2014. www.tunisair.de FLUGPLAN WINTER 1/1.10.1 -.0.1 Genießen Sie x wöchentlich das Plus an Komfort und Service. Auf der Strecke ankfurt Tunis ankfurt. In unserer B u si n e s s- C l a s s. Check-In am eigenen Schalter kg eigepäck

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Das Russlandbild der Deutschen

Das Russlandbild der Deutschen Thomas Petersen Das Russlandbild der Deutschen Tagung Das Image zwischen Russen und Deutschen im Wandel Stiftung Russki Mir Friedrich-Ebert-Stiftung Moskau, 9. Oktober 2015 1. Deutsch-russische Beziehungen

Mehr

Die STERN Weinschule Lernen mit Genuss

Die STERN Weinschule Lernen mit Genuss Die STERN Weinschule Lernen mit Genuss G+J Media Sales Hamburg Januar 2015 Die Idee der STERN-Weinschule Weißwurst, Sauerkraut, Leberwurstbrot. Und dazu viel Bier. So sah das kulinarische Einerlei früher

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi ahrensburg24.de /round-table-60-859-pakete-fuer-den-weihnachtskonvoi/ ve Ahrensburg (ve). 859 Päckchen haben ein Dutzend Männer und viele Kinder heute

Mehr

Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive)

Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive) Anwender - I n f o MID-Zulassung H 00.01 / 12.08 Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive) Inhaltsverzeichnis 1. Hinweis 2. Gesetzesgrundlage 3. Inhalte 4. Zählerkennzeichnung/Zulassungszeichen

Mehr

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at Unbegrenzt tiefe Explosionszeichnungen Internationale Features ITc Shop Der neue Webshop mit brillanter Anbindung an die Sage Office Line und enormem Leistungsumfang. Integriertes CMS Online-Payment Schnittstellen

Mehr