KRIMINACHT anlässlich der Pressekonferenz am 22. August 2012 im Café Sperl

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KRIMINACHT 2012. anlässlich der Pressekonferenz am 22. August 2012 im Café Sperl"

Transkript

1 KRIMINACHT 2012 Pressemappe Stand: anlässlich der Pressekonferenz am 22. August 2012 im Café Sperl Es sprechen: Eva Rossmann, Autorin Thomas Raab, Autor Franz Schubert, Programmgestalter Isabella Krumhuber, Projektleiterin Seite 1 von 13

2 Inhaltsverzeichnis Facts & Figures... 3 Presseinformation: Kriminacht 2012: Eine Leiche zum Kaffee... 4 Kriminacht 2012: Gruselige Specials... 9 Die Autoren Die Locations Seite 2 von 13

3 Facts & Figures Datum: Dienstag, 18. September 2012 Beginn: ab Uhr Locations: 54 Mitwirkende: 81 Lesungen: 63 Eintritt: frei Website: Facebook: Veranstalter: echo medienhaus ges.m.b.h. MediaQuarter Marx 1030 Wien, Maria Jacobi Gasse 1 Tel.: Projektleitung: Isabella Krumhuber, echo event Sponsoren und Casinos Austria, ERSTE BANK, ORF Wien, Wien Energie, Stadt Partner: Wien, Wiener Städtische Versicherung VIG, Wirtschaftskammer Wien Fachgruppe Die Kaffeehäuser, Meinl Österreich, Kuratorium Fortuna, Gewista, café+co, Bäckerei Felber, Starbucks, Altstadt Hotel, Easy Motion, TAXI 40100, Tschechisches Zentrum Wien, Dänische Botschaft Wien Presse-Downloads: Medienkontakt: leisure communications in cooperation with echo Alexander Khaelss-Khaelssberg Tel.: akhaelss@leisuregroup.at Interviewanfragen: echo medienhaus Franz Schubert Tel.: franz.schubert@echo.at Seite 3 von 13

4 Presseinformation Wien/Veranstaltungen/Kultur/Literatur/Leute/Gastronomie/Kaffee/Termin Kriminacht 2012: Eine Leiche zum Kaffee Achte Kriminacht am 18. September 2012 mit 81 Akteuren und 63 Lesungen an 54 Veranstaltungsorten. Internationale Starautoren wie Jussi Adler-Olsen, Arne Dahl und Daniel Woodrell servieren die Leiche zur Melange im Wiener Kaffeehaus = Wien (LCG) Die Kriminacht hat die Literatur zurück ins Wiener Kaffeehaus gebracht, wie zahlreiche Literaturinitiativen beweisen. Im achten Jahr ihres Bestehens ist sie eine Institution, die rund Besucher an einem Abend mit ihrem Mix aus Kultur, Literatur, Genuss und Erlebnis anzieht, erklärte echo event-geschäftsführerin und Kriminacht-Projektleiterin Isabella Krumhuber Mittwochvormittag bei einer Pressekonferenz im Wiener Café Sperl. Das hohe Interesse von ausländischen Autoren zeugt von der internationalen Strahlkraft des abendlichen Kriminalliteraturfestivals. Bei der diesjährigen Kriminacht werden insgesamt 63 Autoren aus acht Nationen aus ihren Werken lesen und für einen schauerlich-schönen Abend in den Wiener Kaffeehäusern sorgen, ergänzte Programmgestalter Franz Schubert vom echo medienhaus. Ab Uhr erwarten die Besucher der achten Kriminacht bei freiem Eintritt 63 Lesungen an 54 Veranstaltungsorten in ganz Wien. Als internationale Stargäste werden der Däne Jussi Adler-Olsen, der Schwede Arne Dahl und der Amerikaner Daniel Woodrell erwartet, die aus ihren aktuellen Werken lesen werden. Adler-Olsen sorgt mit seiner Lesung aus Verachtung für eine Premiere: Erstmals stellt er die deutschsprachige Fassung seines Werks vor, die im September 2012 im Verlag DTV erscheinen wird. **** Die Wiener Kaffeehäuser sind ein elementarer Bestandteil der Wiener Kultur und Gastfreundschaft. Die rot-weiß-rote Kaffeehauskultur ist ein internationaler Botschafter für Wien, der eng mit der Geschichte der Stadt und ihrer Menschen verbunden ist. Es ist erfreulich, dass das Wiener Kaffeehaus bereits zum achten Mal zum Schauplatz internationaler Kriminalliteratur wird und damit über die Grenzen des Landes hinaus als Ort des Austauschs, der Kultur und des Genusses von sich reden Seite 4 von 13

5 macht, begrüßte auch Berndt Querfeld, Obmann der Fachgruppe Kaffeehäuser in der Wirtschaftskammer Wien, die erfolgreiche Kulturinitiative. Zwtl.: Kriminalliteratur macht Lust auf das Lesen Rund 50 der insgesamt 70 österreichischen Krimi-Autoren leben in Wien und beschäftigen sich in ihren Werken mit der Donaumetropole. Es gibt kaum einen Roman, in dem nicht die Gastronomie und insbesondere die Kaffeehäuser eine Rolle spielen. Dementsprechend macht es uns Autoren Spaß, am Ort des Geschehens zu lesen und unsere Leser persönlich kennen zu lernen. Diese Chance haben Autoren im Normalfall ja leider eher selten, freute sich Autorin Eva Rossmann auf die abendlichen Lesungen. Vor allem macht die Kriminacht für die Wiener Autorin aber Lust auf Literatur. Durch den niederschwelligen Zugang ist die Kriminacht eine ideale Plattform, um neue Menschen für die Literatur zu begeistern. Durch seine Spannung eignet sich der Kriminalroman ideal als legale Einstiegsdroge ins Lesevergnügen, das heute Dank der modernen Technik immer und überall auch in digitaler Form möglich ist, so Rossmann weiter. Für Autor Thomas Raab ist die Kriminacht eine Leistungsschau der österreichischen Autoren, bei der wir in spannenden Kontakt mit internationalen Kollegen kommen. Das Kaffeehaus erweist sich als idealer Ort des Austauschs und der Diskussion. Zwtl.: Internationale Stars lesen in Wien Der Däne Jussi Adler-Olsen liest anlässlich der Kriminacht 2012 im Kaffeemuseum im Meinl Hauptquartier erstmals aus der deutschen Fassung seines Kriminalromans Verachtung, der im September 2012 im Verlag DTV in deutscher Sprache erscheinen wird. Er wurde am 2. August 1950 unter dem bürgerlichen Namen Carl Valdemar Jussi Henry Adler-Olsen in Kopenhagen geboren und studierte Medizin, Soziologie, Politische Geschichte und Film. Bevor er 1995 mit dem Schreiben begann, arbeitete er in verschiedensten Berufen: als Redakteur für Magazine und Comics, als Koordinator der dänischen Friedensbewegung, war Verlagschef im Bonnier-Wochenblatt TV Guiden und Aufsichtsratsvorsitzender bei verschiedenen Energiekonzernen. Sein Hobby ist das Renovieren alter Häuser erschien sein erster Roman Alfabethuset, mit dem er in Schweden, Holland und Finnland, Spanien, Südamerika und Norwegen die Spitzen der Bestsellerlisten eroberte. Es folgten die Romane Firmaknuseren (2003) und Seite 5 von 13

6 Washington Dekrete (2006), bevor er 2007 mit dem ersten Fall für Carl Mørck und dem Roman Erbarmen einen Riesenerfolg landete stürmte er mit Fasandræberne, dem zweiten Fall für Carl Mørck, die Bestsellerlisten und gilt seither als best verkaufter dänischer Krimiautor, übersetzt in 21 Sprachen und Dauergast auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Die auf zehn Teile angelegte Carl-Mørck- Serie wird ab 2012 im Rahmen einer europäischen Co-Produktion (Zentropa und ZDF) für Kino und Fernsehen verfilmt. Unterstützt wird Adler-Olsen in Wien von Peter Lohmeyer, der die deutschsprachigen Passagen lesen wird. Im traditionsreichen Café Schwarzenberg liest der Schwede Arne Dahl aus dem Kriminalroman Gier, der im Februar 2012 im Piper Verlag erschienen ist. Dahl, 1963 geboren, hat mit seinen Kriminalromanen um das Stockholmer A-Team eine der erfolgreichsten Serien weltweit geschaffen. Nach neun Bänden, zuletzt unter anderem Totenmesse, Dunkelziffer und Opferzahl, von denen sich alleine in Deutschland über eine Million Exemplare verkauften und für die er international zahlreiche Auszeichnungen erhielt, ist Gier der Beginn einer neuen Thrillerserie. Arne Dahl lebt mit seiner Frau in Stockholm und schreibt am zweiten Fall für das Europol-Team. Michou Friesz, die vielseitige Schauspielerin, liest die deutschsprachigen Textpassagen. Im Café Landtmann wird der Amerikaner Daniel Woodrell mit Der Tod von Sweet Mister, der im August 2012 im Liebeskind Verlag erschienen ist, für Gänsehaut sorgen. Woodrell, 1953 geboren, wächst in St. Louis und Kansas City auf. Mit siebzehn verlässt er die Highschool und meldet sich bei den Marines. Nach dem College nimmt er am renommierten Iowa Writers' Workshop teil. Sein Romandebüt Cajun-Blues erscheint Für den Roman Tomato Red erhält er 1999 den Preis des amerikanischen P.E.N., im selben Jahr verfilmt Ang Lee seinen Roman Wer mit dem Teufel reitet wird die Verfilmung von Winters Knochen beim Sundance Film Festival als bester Film ausgezeichnet. Der Film war 2011 in vier Kategorien für den OSCAR nominiert. Die Lesung der Textpassagen in deutscher Sprache wird von Adi Hirschal übernommen. Zwtl.: Eine Leiche zum Kaffee Herr Ober, eine Melange und eine Leiche dazu, so könnte die Bestellung der Besucher bei der achten Kriminacht am 18. September 2012 lauten. Das werden sie Seite 6 von 13

7 auf jeden Fall an den 54 Veranstaltungsorten serviert bekommen. Darunter finden sich natürlich auch wieder die großen Namen der Wiener Kaffeehaustradition. Im Café Hegelhof wird beispielsweise Reinhardt Badegruber aus Canalettos Geheimnis lesen. Im Buch geht es um den Wiener Gruppeninspektor Franz Karl, für den Kunst und Verbrechen zusammen gehören. Sein Zorn richtet sich vor allem gegen den Bonvivant und Canaletto-Experten Adam Filipowicz. Für Karl ist Filipowicz schon lange ein Agent Provocateur: Bereits seit den 1970er Jahren. Im kommunistischen Polen tauchte Filipowicz unter. In Wien taucht er wieder auf, als Millionär und Kunsthändler. Hier genießt er ein Leben in Ruhe und Wohlstand. Bis vor Kurzem. Da stirbt plötzlich sein Hund, und die Vergangenheit holt ihn ein. Behörden, Agenten und Journalisten wollen nun wissen: Was geschah vor vierzig Jahren in Warschau? Warum starben so viele Polizisten? War Filipowicz ein Verschwörer? Und: Was hat das alles mit Bernardo Bellotto, genannt Canaletto, zu tun? Im Café Museum sorgen der Wiener Andreas Pittler mit dem im echomedia buchverlag erschienenen Titel Zores und die deutsche Autorin Zoë Beck mit ihrem neuen Titel Das zerbrochene Fenster für Hochspannung. Beide Autoren waren für den renommierten Glauser-Preis nominiert. In Pittlers Finale seiner Bronstein-Pentalogie klärt Oberst David Bronstein einen mysteriösen Mordfall an einer Nazigröße zur Zeit des Anschlusses von Österreich an das Dritte Reich. Im legendären Café Hawelka liest Robert Preis aus seinem Roman Trost und Spiele, in dem Chefinspektor Armin Trost kurz vor seiner Kündigung eine spektakuläre Mordserie aufklären muss und damit seine Familie und sich selbst in Gefahr bringt. Grün-weiße Schauergeschichten serviert Claudia Rossbacher im Café Prückel aus ihrem Roman Steirerherz. Abteilungsinspektorin Sandra Mohr und Chefinspektor Sascha Bergmann vom Landeskriminalamt Graz müssen in der Südsteiermark den Mord an der bildhübschen, 19-jährigen Studentin Valentina Trimmel aufklären, dessen Spuren sie zur Familie des Freundes in die steirische Landeshauptstadt führen. In der Mayerei im Türkenschanzpark liest Dietmar Wachter aus Das Zingulum, in dem die Geschichte eines 14-jährigen Burschen erzählt wird, der als Professor Mord die absolute Stille sucht und diese auf perfekten Tonaufnahmen festhalten möchte. Seite 7 von 13

8 Aus Tod am Güttenbach liest Thomas Himmelbauer im Café Berg. Im spannenden Wirtschaftskrimi geht es um den Diebstahl geheimer Firmenunterlagen während des internationalen Kongresses für Solarenergie im burgenländischen Güssing, der schließlich tödlich endet. Seite 8 von 13

9 Information Kriminacht 2012: Gruselige Specials Agatha Christie mit Dieter Chmelar und Peter Rapp im Café Sperl Nach den Specials rund um Jerry Cotton (2010) und Edgar Wallace (2011) nehmen sich Dieter Chmelar und Peter Rapp dir Grande Dame des britischen Kriminalromans vor. Anlässlich des 60-jährigen Bühnenjubiläums des legendären Theaterstücks Die Mausefalle, das seit seiner Premiere ohne Unterbrechung in London aufgeführt wird, begeben sich die Publikumslieblinge auf die Spurensuche nach dem Leben und den Geheimnissen von Agatha Christie. Lesung in der Wiener Kanalisation Bei der Lesung in der Wiener Kanalisation können Krimifans auch heuer wieder auf den Spuren des berühmt berüchtigten dritten Mannes wandeln. Die Autorin des Rätselkrimis Tod im Dreivierteltakt, Ilona Mayer-Zach, liest an den Originalschauplätzen des Kultfilms. Die Radio Wien Kriminacht Nach dem Erfolg bei der Premiere im Vorjahr lesen auch heuer wieder bekannte Radio Wien-Stimmen und Moderatoren im RadioCafe in der Argentinierstraße. Wien Heute-Moderatorin Elisabeth Vogel liest Auszüge aus Edgar Allan Poe, Wien Heute-Moderator Patrick Budgen Mischpoche von Andreas Pittler und die beiden Radio Wien-Moderatoren Alex Jokel und Peter Tichatschek bereiten eine gemeinsame Lesung vor woraus, sei noch nicht verraten. Die beiden Radio Wien-Moderatorinnen Carola Gausterer und Ingrid Rehusch sowie Musikredakteur Georg Holzer werden ebenfalls aus ihren jeweiligen Lieblingskrimis vorlesen. Gestartet wird die Radio Wien Kriminacht mit einer Buchpremiere. Ernst Hinterberger, der dieses Jahr im 81. Lebensjahr verstorbene großartige Menschenbeobachter, hat knapp vor seinem Tod noch das Manuskript für seinen letzten Trautmann -Krimi ( Der Tod hält Ernte, echomedia Seite 9 von 13

10 buchverlag) vollendet. Im Rahmen der Radio Wien Kriminacht wird dieser letzte Roman Hinterbergers erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Radio Wien-Moderator Joe Rappold liest Auszüge daraus. Durch den Abend führt ORF Radio Wien-Programmchefin Jasmin Dolati. Seite 10 von 13

11 Kriminacht 2012: Die Autoren Adler-Olsen Jussi (DK) Aichner Bernhard Amon Michael Badegruber Reinhardt Bartl Werner Beck Zoë (D) Bernardi Isabel Bielefeld Claus-Ulrich (D) Biltgen Raoul Borrmann Mechtild (D) Brookmyre Christopher (UK) Cantele Claudio (I) Dahl Arne (SWE) Dutzler Herbert Edelbacher Max Ellmer, Robert Elsberg Marc Etzold Veit (D) Friesenhahn Harald Goldmann Anne Gruber Andreas Haderer Georg Heimlich Jürgen Himmelbauer Thomas Hoeps Thomas (D) Holzmair Eva Klinger Christian Kneifl Edith Koytek & Stein Loibelsberger Gerhard Ludwig Stefan (D) Machatschek Maxian Beate Mayer-Zach Ilona Mini Harald MORDS-ZILLERTAL Naber Sabrina Neureiter Sigrid Park Karolin (D) Pittler Andreas Poljak Ingrid Preis Robert Raab Thomas Raddatz Bettina (D) Rebhandl Manfred Reich Helena (D) Riess Erwin Rossbacher Claudia Rossmann Eva Schmid Ernst Schöggl Ernst Reinhard Siegl Georg Slupetzky Stefan Sommerer Amaryllis Strobel Arno (D) Toes Jac. (NL) Trummer Isabella Urban Simon Wachter Dietmar Wiegele Susanne Woodrell Daniel (USA) Zeller Franz Seite 11 von 13

12 Kriminacht 2012: Die Locations Buchhandlung Frick 1010 Wien Graben 27 Buchhandlung Frick 1010 Wien Kärntner Straße 30 Café Central 1010 Wien Herrengasse/Strauchgasse Café Hawelka 1010 Wien Dorotheergasse 6 Café Museum 1010 Wien Operngasse 7 Café Hegelhof 1010 Wien Johannesgasse 16 Café Herrenhof 1010 Wien Herrengasse 10 Café Landtmann 1010 Wien Universitätsring 4 Café Markusplatz 1010 Wien Tuchlauben 16 Café Prückel 1010 Wien Stubenring 24 Café Schwarzenberg 1010 Wien Kärntner Ring 17 Casino Wien 1010 Wien Kärntner Straße 41 Erste Bank Lounge 1010 Wien Petersplatz 7 Kanalisation 1010 Wien Esperantopark Kultcafé Korb 1010 Wien Brandstätte 9 Mokador 1010 Wien Dorotheergasse 8 Morawa Buch und Medien 1010 Wien Wollzeile 11 Starbucks Coffeehouse 1010 Wien Bräunerstraße 2 Tschechisches Kulturzentrum Wien 1010 Wien Herrengasse 17 Wien Bibliothek im Rathaus 1010 Wien Lichtenfelsgasse 2 Kolariks Praterfee 1020 Wien Prater 121 Lhotzkys Literaturbuffet 1020 Wien Taborstraße 28 Thalia Buch & Medien 1030 Wien Landstraßer Hauptstraße 2A Galleria Landstraße 1030 Wien Landstraßer Hauptstraße Café Wortner 1040 Wien Wiedner Hauptstraße 55 ORF KulturCafe 1040 Wien Argentinierstraße 30A Café Cuadro 1050 Wien Margaretenstraße 77 Café Drechsler 1060 Wien Linke Wienzeile 22 Café Ritter 1060 Wien Mariahilfer Straße 73 Café Sperl 1060 Wien Gumpendorfer Straße 11 Thalia Buch & Medien 1060 Wien Mariahilfer Straße 99 Thrill & Chill 1060 Wien Mariahilfer Straße 125 Seite 12 von 13

13 Café Journal 1070 Wien Kaiserstraße 56 Hauptbücherei Wien 1070 Wien Urban-Loritz-Platz 2A Bäckerei Felber 1080 Wien Lerchenfelderstraße 38 Café Hummel 1080 Wien Josefstädter Straße 66 Café Maria Treu 1080 Wien Piaristengasse 52 Nemtoi im Levante Parliament 1080 Wien Auerspergstraße 9 Café Berg 1090 Wien Berggasse 8 Café Weimar 1090 Wien Währinger Straße 68 Hotel & Palais Strudlhof 1090 Wien Pasteurgasse 1 Stiegl Ambulanz 1090 Wien Alser Straße 4 Summerstage 1090 Wien Rossauer Lände 19 Wien Energie Fernwärme 1090 Wien Spittelauer Lände 45 Appartementhaus Fortuna 1100 Wien Holbeingasse 8 Schloss Thürnlhof 1110 Wien Münnichplatz 5 Schlosspark Fortuna 1120 Wien Khleslplatz 6 Kultur Café Kriemhild 1150 Wien Markgraf-Rüdiger-Straße 14 Kaffeemuseum im Meinl Hauptquartier 1160 Wien Julius-Meinl-Gasse 3-7 Café Schopenhauer 1180 Wien Staudgasse 1 Mayerei im Türkenschanzpark 1180 Wien Hasenauerstraße 56 Café Jonas 1210 Wien Franz-Jonas-Platz 10 Café Falk 1220 Wien Wagramer Straße 137 Festsaal der Bezirksvorstehung 1230 Wien Perchtoldsdorfer Straße 2/1 Seite 13 von 13

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum Es sind 5 Jahre vergangen, als GL-C@fe, ein großes Internetforum für Gehörlose, gegründet wurde. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden!

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

4. ITF TC Kern Future

4. ITF TC Kern Future 4. ITF Future Sehr geehrte Damen und Herren! Wie Sie auf dem Deckblatt bereits erkennen können, bringt der, im schönen südsteirischen Örtchen Vogau liegende, auch dieses Jahr wieder ein ITF Future Tennisturnier

Mehr

Unser Bücherkatalog: Worum geht s?

Unser Bücherkatalog: Worum geht s? Unser Bücherkatalog: Worum geht s? Die Buchbeschreibung ist dein wichtigstes Hilfsmittel, um anderen Lust darauf zu machen, ein Buch zu lesen. Es ist aber gar nicht so einfach, eine gute Buchbeschreibung

Mehr

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien.

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien. Christopher Kolumbus war ein berühmter Seefahrer. Er wurde 1451 in Genua in Italien geboren. Vor über 500 Jahren wollte er mit seiner Mannschaft von Spanien aus nach Indien segeln. Zu dieser Zeit war Indien

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Sehr geehrter Teilnehmer, hier lesen Sie die Ergebnisse aus unserer Umfrage: Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Für die zahlreiche Teilnahme an dieser Umfrage bedanken wir

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Urlaubsregel in David

Urlaubsregel in David Urlaubsregel in David Inhaltsverzeichnis KlickDown Beitrag von Tobit...3 Präambel...3 Benachrichtigung externer Absender...3 Erstellen oder Anpassen des Anworttextes...3 Erstellen oder Anpassen der Auto-Reply-Regel...5

Mehr

Lehrer: Einschreibemethoden

Lehrer: Einschreibemethoden Lehrer: Einschreibemethoden Einschreibemethoden Für die Einschreibung in Ihren Kurs gibt es unterschiedliche Methoden. Sie können die Schüler über die Liste eingeschriebene Nutzer Ihrem Kurs zuweisen oder

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können. Antrag Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag einen Vorschlag: Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. Der Niedersächsische

Mehr

Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG

Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG Was macht die JAV? Die JAV Jugend- und Auszubildendenvertretung ist eure Interessenvertretung: Wir kümmern uns um die Belange von jungen Beschäftigten und Auszubildenden.

Mehr

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung... 2 1.1 Startbildschirm... 3 2. Die PDF-Dateien hochladen... 4 2.1 Neue PDF-Datei erstellen... 5 3. Obelix-Datei

Mehr

Kongress-Statistik. Halbjahresbilanz 2012 Zusammenfassung. convention.visitberlin.de

Kongress-Statistik. Halbjahresbilanz 2012 Zusammenfassung. convention.visitberlin.de Kongress-Statistik Halbjahresbilanz 2012 Zusammenfassung convention.visitberlin.de Die Erfassung des Berliner MICE Marktes begann im Jahre 2002. In den vergangenen 10 Jahren hat der Tagungs- und Kongressbereich

Mehr

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Telefonische Befragung bei 151 Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren Präsentation der Ergebnisse Mai 2009 EYE research GmbH, Neuer Weg 14, 71111 Waldenbuch, Tel.

Mehr

Vorsorgetrends 2012 Österreich

Vorsorgetrends 2012 Österreich Vorsorgetrends 2012 Österreich Eine Studie von GfK-Austria im Auftrag der s Versicherung, Erste Bank & Sparkasse Wien, 5. Juni 2012 Daten zur Untersuchung Befragungszeitraum Mai 2012 Grundgesamtheit Bevölkerung

Mehr

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt:

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt: Spielanleitung Durch Wissen Millionär werden... Diesen Traum kann man sich in diesem beliebten Quiz-Spiel erfüllen. Ob allein oder in der geselligen Runde dieses Quiz enthält 330 Fragen und 1.320 Multiple-Choice-Antworten.

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Was ist Leichte Sprache?

Was ist Leichte Sprache? Was ist Leichte Sprache? Eine Presse-Information vom Verein Netzwerk Leichte Sprache in Leichter Sprache Leichte Sprache heißt: So schreiben oder sprechen, dass es alle gut verstehen. Leichte Sprache ist

Mehr

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse Inklusion 2015 Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse sind Ideen und Vorschläge. Inklusion bedeutet: Alle Menschen können selbst-bestimmt und gleich-berechtigt am Leben teilnehmen.

Mehr

www.pass-consulting.com

www.pass-consulting.com www.pass-consulting.com Das war das PASS Late Year Benefiz 2014 Am 29. November 2014 las der als Stromberg zu nationaler Bekanntheit gelangte Comedian und Schauspieler Christoph Maria Herbst in der Alten

Mehr

Sehr geehrter Herr Botschafter Dr. Cuntz, sehr geehrter Herr Abgeordneter Fleckenstein, sehr geehrte Künstler, sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrter Herr Botschafter Dr. Cuntz, sehr geehrter Herr Abgeordneter Fleckenstein, sehr geehrte Künstler, sehr geehrte Damen und Herren, Rede HOL-HH anlässlich der Eröffnung der Ausstellung Hamburg Ganz Europa in einer Stadt Sehr geehrter Herr Botschafter Dr. Cuntz, sehr geehrter Herr Abgeordneter Fleckenstein, sehr geehrte Künstler, sehr

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Manfred Ludwig. Spielmaterial

Manfred Ludwig. Spielmaterial Manfred Ludwig Manfred Ludwig wurde 1936 in München geboren. Er studierte an der Universität in München und arbeitete ab 1964 als Gymnasiallehrer für Französisch und Sport in Regensburg. Zum Spieleerfinden

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

8.Klass-Spiel : Was wirklich zählt

8.Klass-Spiel : Was wirklich zählt 8.Klass-Spiel : Was wirklich zählt Ein Bericht von Sandra Bula, Schülermutter und Redakteurin des Wochenblatts Beginnen möchte ich einmal mit dem Ende, denn die Eltern der 8. Klasse ließen es sich nicht

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Hans-Joachim Stein (Hrsg.) So einfach ist das?

Hans-Joachim Stein (Hrsg.) So einfach ist das? Hans-Joachim Stein (Hrsg.) So einfach ist das? RHOMBOS-VERLAG BERLIN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz Veranstaltung erstellen mit vorheriger Registrierung Wenn Sie sich bei Treffpunkt Jazz registrieren, genießen Sie folgende Vorteile: Sie können bereits eingestellte Veranstaltungen auch noch später ändern

Mehr

Ein Buch entsteht. Ein langer Weg

Ein Buch entsteht. Ein langer Weg Ein Buch entsteht ilo 2003 Ein langer Weg Wenn ein Schriftsteller oder eine Schriftstellerin eine Geschichte schreibt, dann ist das noch ein langer Weg bis daraus ein Buch wird. Der Autor Alles fängt damit

Mehr

B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel

B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel Pressemitteilung B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel München, 16. Juli 2015. Strahlendes Wetter, volle Hütte und Partystimmung

Mehr

So erstellen Sie Ihren Business Avatar

So erstellen Sie Ihren Business Avatar HTTP://WWW.BERND-ZBORSCHIL.COM So erstellen Sie Ihren Business Avatar Bernd Zborschil 05/2015 Inhalt So erstellen Sie Ihren Business Avatar...2 Sammeln Sie Informationen über Ihren Business Avatar...3

Mehr

GESPRÄCH ÜBER BÜCHER KINDHEIT UND JUGEND LITERARISCH

GESPRÄCH ÜBER BÜCHER KINDHEIT UND JUGEND LITERARISCH WWU Germanistisches Institut Hindenburgplatz 34 48149 Münster Prof. Dr. Marion Bönnighausen Dr. Johannes Berning Hindenburgplatz 34 48143 Münster Ansprechpartnerin Rabea Schalow Tel. +49 251 83-39312 Fax

Mehr

Hilfen zum Twitter-Hashtag-Marketing!

Hilfen zum Twitter-Hashtag-Marketing! Hilfen zum Twitter-Hashtag-Marketing! Quelle: www.rohinie.eu Hilfen zum Twitter Hashtag Marketing Als Antwort auf Twitter-Tags, Schlüsselwörter und Kategorien sind Hashtags Begriffe für die Klassifizierung

Mehr

Landes-Arbeits-Gemeinschaft Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen Rheinland-Pfalz e.v.

Landes-Arbeits-Gemeinschaft Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen Rheinland-Pfalz e.v. Landes-Arbeits-Gemeinschaft Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen Rheinland-Pfalz e.v. Wer sind wir? Wir sind ein Verein. Wir setzen uns für Menschen mit Behinderung ein. Menschen mit Behinderung sollen überall

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi ahrensburg24.de /round-table-60-859-pakete-fuer-den-weihnachtskonvoi/ ve Ahrensburg (ve). 859 Päckchen haben ein Dutzend Männer und viele Kinder heute

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Künstler-Haus Bethanien

Künstler-Haus Bethanien Künstler-Haus Bethanien Liebe Leserinnen und Leser, auf diesen Seiten möchten wir Ihnen das Künstler-Haus Bethanien vorstellen. Künstler-Haus Bethanien, Haupt-Eingang Hier lesen Sie etwas über die Geschichte

Mehr

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung P.A.P.A. die kaufmännische Softwarelösung Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung Inhalt Einleitung... 2 Eingeben der Daten... 2 Datenabgleich... 3 Zusammenfassung... 5 Es gelten ausschließlich unsere Allgemeinen

Mehr

Nutzungs-Bedingungen für das Atelier Augenhöhe

Nutzungs-Bedingungen für das Atelier Augenhöhe MEDIEN KUNST DESIGN Verein Augenhöhe Aargauerstrasse 80 Container 07 + 08 8048 Zürich 077 477 83 75 www.augenhoehe.ch info@augenhoehe.ch Leichte Sprache Nutzungs-Bedingungen für das Atelier Augenhöhe In

Mehr

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-NetWorld-Card gegen eine neue

Mehr

FDAX mit Zertifikaten gehandelt

FDAX mit Zertifikaten gehandelt FDAX mit Zertifikaten gehandelt Gehandelt wird ausschließlich mit Knock out Zertifikaten der Deutschen Bank. Den Grund dafür lesen Sie bitte in meinen Lehrbriefen nach. Als Broker wird Cortal Consors mit

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Gold Line International Ltd. Seite 1 STELLEN SIE SICH VOR: Jeder Mensch auf der Erde gibt Ihnen 1,- Dollar Das wäre nicht schwer

Mehr

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen. Millennium SMS Service Schnellübersicht Seite 1 von 6 1. Tägliche Arbeiten mit der SMS Bestätigung Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

Mehr

Regeln für das Qualitäts-Siegel

Regeln für das Qualitäts-Siegel Regeln für das Qualitäts-Siegel 1 Inhalt: Die Qualitäts-Regeln vom Netzwerk Leichte Sprache 3 Die Übersetzung in Leichte Sprache 5 Die Prüfung auf Leichte Sprache 6 Wir beantworten jede Anfrage 7 Wir schreiben

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Arbeitsblätter zum Thema Sterben und Tod für Schüler_innen weiterführender Schulen

Arbeitsblätter zum Thema Sterben und Tod für Schüler_innen weiterführender Schulen Arbeitsblätter zum Thema Sterben und Tod für Schüler_innen weiterführender Schulen Liebe Lehrer_innen und Schüler_innen, wir haben für Sie / Euch einige Arbeitsblätter erstellt, die genutzt werden können,

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Neben dieser außergewöhnlichen Gewinnkonstellation gab es im Jahr 2015 insgesamt sieben weitere spannende Jackpot-Phasen.

Neben dieser außergewöhnlichen Gewinnkonstellation gab es im Jahr 2015 insgesamt sieben weitere spannende Jackpot-Phasen. PRESSE und MEDIENINFORMATION Münster, 04.01.2016 Medienkontakt: WestLotto Axel Weber Telefon: 0251-7006-13 Telefax: 0251-7006-1399 presse@eurojackpot.de Das Jahr des Rekord-Jackpots Jahresrückblick 2015

Mehr

Informationen in Leichter Sprache

Informationen in Leichter Sprache Informationen in Leichter Sprache Das Elite-Netzwerk Bayern kümmert sich um kluge Köpfe! Die Internet-Seite vom Elite-Netzwerk Bayern heißt: www.elitenetzwerk.bayern.de Was ist das Elite-Netzwerk Bayern?

Mehr

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014 Liebe ElternvertreterInnen, wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet und wünschen Ihnen für den weiteren Verlauf alles erdenklich Gute! Zum Start unseres Schul-Jubiläums-Jahres haben wir einige

Mehr

Online Banking. Nutzung von Online Banking. Ergebnisse repräsentativer Meinungsumfragen im Auftrag des Bankenverbandes April 2011

Online Banking. Nutzung von Online Banking. Ergebnisse repräsentativer Meinungsumfragen im Auftrag des Bankenverbandes April 2011 Online Banking Ergebnisse repräsentativer Meinungsumfragen im Auftrag des Bankenverbandes April 11 1. Online Banking ist in Deutschland wieder stärker auf dem Vormarsch: Nach einem leichtem Rückgang im

Mehr

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung Bürgerhaus Lützschena GmbH Online Bestellsystem Bedienungsanleitung Version 1.0 Bürgerhaus Lützschena GmbH, Elsterberg 7, 04159 Leipzig, Außenstelle, Hallesche Straße 232, 04159 Leipzig Tel.: 0341-686

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da.

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. Das ultraschnelle Netz eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten in Sachen Kommunikation, Arbeit und Unterhaltung. Das St.Galler Glasfasernetz erschliesst Ihnen neue

Mehr

Volksbank Imagefilm. Christoph Gerhardt. Third Draft/Roh Fassung

Volksbank Imagefilm. Christoph Gerhardt. Third Draft/Roh Fassung Volksbank Imagefilm By Christoph Gerhardt Third Draft/Roh Fassung (c) 9/2012 produktion@videoandmore.at GRAPHIK - INTRO Elektronische Musik, mit ein bisschen Beat, aber unaufdringlich. Die in Blautönen

Mehr

DER WEG ZUR VISITENKARTE IHRES VEREINS AUF www.bildungswerk-ktn.at...

DER WEG ZUR VISITENKARTE IHRES VEREINS AUF www.bildungswerk-ktn.at... DER WEG ZUR VISITENKARTE IHRES VEREINS AUF www.bildungswerk-ktn.at... ist gar nicht schwer! So geht s: 1.) Fordern Sie Ihr persönliches Passwort und Ihren Benutzernamen beim Kärntner Bildungswerk unter

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

)XQNWLRQVWDVWH8PEXFKHQ

)XQNWLRQVWDVWH8PEXFKHQ Kassensystem (X&D6RIW Š )XQNWLRQVWDVWH8PEXFKHQ Diese Funktion erlaubt es Ihnen, bestimmte gebuchte Artikel auf einen anderen Platz umzubuchen. Sie können variabel Artikel und Mengen auf einen anderen Tisch

Mehr

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Hersfeld-Rotenburg Auf den nachfolgenden Seiten lesen Sie eine Rede von Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt anlässlich der Absolventenverabschiedung von Studium Plus, Freitag, 05. Juli 2013, 14:00

Mehr

3. Füllen Sie bitte die Budget-Tabelle für Ihre geplante Mini Maker Faire aus (ab Seite 6)

3. Füllen Sie bitte die Budget-Tabelle für Ihre geplante Mini Maker Faire aus (ab Seite 6) Bewerbung Vielen Dank für Ihr Interesse, eine Mini Maker Faire für Ihre Community zu organisieren. Wir würden gerne mehr über Sie, Ihre Community/Organisation und Ihr Interesse am Ausrichten einer Maker

Mehr

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern Rebekka Sieber, Kanzleistrasse 124, 8004 Zürich Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern Nachzertifizierung im Rahmen des CAS 2008, Fachhochschule Nordwestschweiz und Kuverum

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Vortrag Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich

Mehr

Der Kälteanlagenbauer

Der Kälteanlagenbauer Der Kälteanlagenbauer Band : Grundkenntnisse Bearbeitet von Karl Breidenbach., überarbeitete und erweiterte Auflage. Buch. XXVIII, S. Gebunden ISBN 00 Format (B x L):,0 x,0 cm Zu Inhaltsverzeichnis schnell

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr

Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media

Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media Claus Fesel, DATEV eg PEAK, 5. Symposium für Verbundgruppen und Franchisesysteme Berlin, 10.05.2011 Social Media 13.05.2011 Social Media

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Deutschlands 1. Wahl für privat vermietete Ferienwohnungen und Ferienhäuser! einfach überall zuhause

Deutschlands 1. Wahl für privat vermietete Ferienwohnungen und Ferienhäuser! einfach überall zuhause Deutschlands 1. Wahl für privat vermietete Ferienwohnungen und Ferienhäuser! einfach überall zuhause Vorwort Wir begeistern Vermieter Deutschlands 1. Wahl für private Vermieter! Lieber Vermietungsprofi,

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Urheberrecht in der Schule Was Lehrer, Eltern, Schüler, Medienzentren und Schulbehörden vom Urheberrecht wissen sollten

Urheberrecht in der Schule Was Lehrer, Eltern, Schüler, Medienzentren und Schulbehörden vom Urheberrecht wissen sollten Band 2 herausgegeben von Stefan Haupt Stefan Haupt Urheberrecht in der Schule Was Lehrer, Eltern, Schüler, Medienzentren und Schulbehörden vom Urheberrecht wissen sollten 2., überarbeitete Auflage Verlag

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Pressemitteilung 60 /2014

Pressemitteilung 60 /2014 Pressemitteilung 60 /2014 Gutes tun für immer und ewig Die Stiftung Augen heilen-dr. Buchczik Stiftung engagiert sich für Menschen in der 3. Welt Paderborn / Detmold, 18. Dezember 2014 Eine Stiftung zu

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon.

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. www.blogger.com Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. Sie müssen sich dort nur ein Konto anlegen. Dafür gehen Sie auf

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Wie bekomme ich eine E-Mail Adresse. Eva Lackinger, Rene Morwind Margot Campbell

Wie bekomme ich eine E-Mail Adresse. Eva Lackinger, Rene Morwind Margot Campbell Wie bekomme ich eine E-Mail Adresse Eva Lackinger, Rene Morwind Margot Campbell Programm Was ist eine E- Mail? Informationen zu E-Mail Adresse Wir machen eine E-Mail Adresse Kurze Pause Wir schauen uns

Mehr