transport logistic 07: Alle Termine im Überblick Air Cargo Europe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "transport logistic 07: Alle Termine im Überblick Air Cargo Europe"

Transkript

1 Air Cargo Europe 3. Internationale Konferenz für die weltweite Luftfrachtindustrie Welcome Address 09:30-10:00 h Eugen Egetenmeir, Deputy Managing Director, Munich Trade Fairs International Carsten Spohr, Chairman & CEO, Lufthansa Cargo AG Messe München GmbH (MMG), München A-Z Group Air Cargo Week 3. Internationale Konferenz für die weltweite Luftfrachtindustrie What Does the Customer Really Want? Andreas Bergmann, Director Traffic Development, Cargo Business Division Aviation, Munich Airport International Dr. Ulrich Ogiermann, President & CEO, Cargolux Airlines International S.A. Ludwig Simmel, Senior Manager Supply Chain Management, Toshiba Europe GmbH Oliver Evans, Executive Vice President, SwissWorldCargo Messe München GmbH (MMG), München A-Z Group Air Cargo Week 3. Internationale Konferenz für die weltweite Luftfrachtindustrie Evolving Markets: Eastern Europe and India Ian Martin Jones, Editor, Air Cargo Week Ram Menen, Divisional Senior Vice President Cargo, Emirates Airlines Thomas Hoang, Regional Director, Boeing Dr. Martin Raab, Vice President, Capgemini Deutschland GmbH Michael Mühlberger, Vice President Central & Eastern Europe, FedEX Express Europe A-Z Group Air Cargo Week Messe München GmbH (MMG), München 10:00-11:00 h 11:00-12:00 h :02 Seite 1

2 Air Cargo Europe 3. Internationale Konferenz für die weltweite Luftfrachtindustrie The Impact of Global Security and Quality on Supply Chain Processes 09:30-11:00 h Wolfgang Plantholt, General Manager, Air Logistics Media Harald Zielinski, Head of Security & Risk Prevention Management, Lufthansa Cargo AG Peter Trautmann, Chief Operating Officer, Munich Airport International John Edwards, Head of Cargo Security, IATA Marcus Hallside, CEO, Innovative Compliance Europe Ltd. Messe München GmbH (MMG), München A-Z Group Air Cargo Week 3. Internationale Konferenz für die weltweite Luftfrachtindustrie The Future of the Air Cargo Market (Round Table Discussion) Wolf Dietrich von Helldorff, Executive Vice President Central District Germany, KÜHNE+NAGEL (AG & Co.) KG Dr. Andreas Otto, Member of the Executive Board, Lufthansa Cargo AG Ram Menen, Divisional Senior Vice President Cargo, Emirates Airlines Enno Osinga, Senior Vice President Cargo, Amsterdam Airport Schiphol Thomas Mack, Vice President Air Freight, Schenker AG Messe München GmbH (MMG), München A-Z Group Air Cargo Week 11:00-12:00 h :02 Seite 2

3 marilog 4. Internationale Konferenz für maritime Logistik Di, Forum II, Halle A3 Strategie Herausforderungen und Erfolgsfaktoren 13:30-17:30 h Björn Helmke, Chefredakteur, DVZ Deutsche Logistik Zeitung André Toet, Chief Executive Central Europe, Maersk Benelux BV, Rotterdam Frank C. Firnkes, Geschäftsführer Kali-Transport-Gesellschaft mbh (KTG)/Bereichsleiter Logistik K+S Gruppe, Hamburg Paul Kyprianou, Geschäftsführer, Grimaldi & Louis Dreyfus Lines, Naples, Italy Baldur Gudnason, Vorstandsvorsitzender, Eimskip, Reykjavik Niels Stolberg, Managing Owner, Beluga Shipping GmbH, Bremen Hans Smits, Vorstandsvorsitzender, Port of Rotterdam World Port Center, Rotterdam Ian K. Karan, Eigentümer, Capital Lease, Hamburg Deutscher Verkehrs-Verlag GmbH (dvz), Hamburg :02 Seite 3

4 Lagerkonzepte für hochdynamische Märkte - Ist High-Tech die Lösung? Di, :30-15:00 h Forum III, Halle C4 Prof. Dr. Michael ten Hompel, Institutsleiter, Fraunhofer IML Prof. Dr. Willibald Günther, Ordinarius, Lehrstuhl fml, Technische Universität München Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml), Garching Jean-David Attal, Vorstandsmitglied, Savoye Jens Fankhänel, CEO Dematic Central Europe, Dematic GmbH Fritz Mayr, Geschäftsführer, CIM GmbH Jan Schmidt, Senior Consultant, i+o GmbH & Co.KG Technische Universität München Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml), Garching Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (Fraunhofer IML), Dortmund Logistics Excellence in Europe - Trends, Benchmarks and Innovations Prof. Dr. Hans-Christian Pfohl, Leiter Fachgebiet Unternehmensführung & Logistik, TU Darmstadt, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats, BVL Hans Fluri, Mitglied des Vorstands, GeoPost SA, Paris, Frankreich, CEO, DPD GeoPost Deutschland GmbH, Aschaffenburg Knut Hansen, Head of Business Area Logistics, Tradimus AB, Danderyd, Sweden Tony Mohan, Business Development Director, Bibby Distribution Ltd., Liverpool Karsten Sachsenröder, Executive Vice President, Railion AG, Mainz Udo Brück, Director, Südzucker Group, Mannheim Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.v., Bremen Di, :30-15:00 h :03 Seite 4

5 Die vollständige Öffnung des europäischen Eisenbahngüterverkehrsmarktes: Di, Forum III, Halle C4 Erste Bestandsaufnahme unter Berücksichtigung der aktuellen Klimaschutzdebatte 15:30-17:30 h Michael Cordes, Redakteur, VerkehrsRundschau, Springer Transport Media GmbH, München Dr. Johannes Ludewig, Exekutivdirektor CER Jörg Hennerkes, Staatssekretär, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), Bonn Olaf Krüger, Senior Vice President Kühne + Nagel (AG & Co.) KG, Business Field Railfreight und Vorsitzender des Vorstandes der Interessengemeinschaft der Bahnspediteure (IBS) Tamás Kozák, Vorstandsvorsitzender, MÁV Cargo Nicolas Perrin, Stellvertretender Leiter und Leiter des Geschäftsbereichs International, SBB Cargo Ferdinand Schmidt, Vorstandssprecher, RailCargo Austria Friedrich Smaxwil, Mitglied des Bereichsvorstands, Siemens AG Transportation Systems Graham Smith, Leiter Planung, English Welsh & Scottish Railway Ltd. (EWS) Dr. Christoph Wolff, Mitglied des Vorstandes und Leiter des Bereichs Internationales und Netzmanagement, Railion Deutschland Community of European Railway and Infrastructure Companies (CER), Brüssel RFID - eine Technologie zwischen Anspruch, Anwendung und Vision Dr. Volker Lange, Leiter Verpackungs- und Handelslogistik, AutoID- und RFID-Systeme, Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (Fraunhofer IML), Dortmund Horst Rademacher, Global Project Manager RFID, Felix Schoeller Papier C.V., Hengelo Prof. Dr.-Ing. R. Jansen, Leiter Fachgebiet Logistik, Universität Dortmund Fachgebiet Logistik (FLog), Dortmund Henning Zeuch, Produktionsleiter, Blagden Managing Mendig GmbH & Co KG, Mendig Daniel Gras, MSc., Scientific Assistent, Fachgebiet Logistik, Universität Dortmund Fachgebiet Logistik (FLog), Dortmund Dr. Michael Clasen, Product Manager EPC/RFID Solutions, GS1 Germany GmbH, Köln Thorsten Vogedes, Consulting, REWE-Informations-Systeme GmbH, Köln 10:00-11:30 h Forum III, Halle C4 Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (Fraunhofer IML), Dortmund GS1 Germany GmbH, Köln Universität Dortmund Fachgebiet Logistik (FLog), Dortmund :03 Seite 5

6 Im- und Export in der Beschaffungslogistik 10:00-12:00 h Forum II, Halle A3 Siegfried Mänzel, Produktmanager SAP, DIEHL Informatik GmbH, Nürnberg Dr. Jürgen Temme, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Transportrecht, Deutsche Gesellschaft für Transportrecht e.v., Hamburg Raimund Schubert, General Manager, Corporate Account, DHL Global Forwarding GmbH, Ratingen Oliver Maass, Projekt Manager Kontraktlogistik, Hellmann Worldwide Logistics GmbH & Co. KG, Osnabrück Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.v. (BME), Frankfurt/Main On the move - Immobilieninvestoren entdecken Logistikimmobilien Dirk Labusch, Chefredakteur, Immobilienwirtschaft, Freiburg im Breisgau Alexander Bosak, Senior Vice President, Europolis Real Estate Asset Management GmbH, Wien Stephan Schanz, Marktanalyst Research, DEGI Deutsche Gesellschaft für Immobilienfonds GmbH, Frankfurt/Main Martin Schramm, Vorstand, Garbe Logistic AG, Hamburg Ulrich Steinmetz, Geschäftsführer, DB Real Estate Investment GmbH, Eschborn EXPO REAL - Internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien, München 13:00-14:00 h Forum II, Halle A :03 Seite 6

7 Supply Chain Security: Sicherheitsgewinn oder Kostentreiber? 13:00-15:00 h Forum III, Halle C4 Dr. Florian Eck, Geschäftsführer, Deutsches Verkehrsforum e.v., Berlin Hans-Jörg Hager, Mitglied des Präsidiums Deutsches Verkehrsforum, Vorsitzender des Vorstandes Schenker Deutschland AG Kathleen M. Conway, Attaché, Customs and Border Protection (CBP) United States Mission to the European Union Michael Cramer, MdEP, Sprecher der Grünen im Ausschuss für Verkehr und Fremdenverkehr des Europäischen Parlaments Harry Mohns, Geschäftsführer, MSC Gate Bremerhaven GmbH & Co. KG Kai Sonnberg, Sales Manager, Transit Transport Flensburg GmbH & Co. KG Harald Zielinski, Head of Security & Risk Prevention Management, Lufthansa Cargo AG Deutsches Verkehrsforum e.v., Berlin Optimale Produktionsversorgung - Eine logistische Herausforderung Hartmut Zadek, Partner, Visality Consulting GmbH, Berlin Jürgen Kratzmann, Vice President Manufacturing, Lear Corporation GmbH, Bremen Hartmut Braun, Projektleiter, PSI Logistics GmbH, Hamburg Frank Rausch, Geschäftsführer, Hermes Logistik GmbH & Co. KG, Hamburg Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.v., Bremen 13:30-15:00 h :03 Seite 7

8 The right place - Standortpotenziale aus Sicht der Immobilienwirtschaft 14:00-15:00 h Forum II, Halle A3 Prof. Dr. Dieter Rebitzer, Department of Real Estate, HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Nürtingen-Geislingen Anton Bondi de Antoni, Geschäftsführender Gesellschafter, Bondi Immobilien Consulting, Wien Thomas Steinmüller, Managing Director, CapTen AG, München Daniel Trachsel, Property Developer Germany, Gazeley Ltd., Frankfurt/Main Markus Wolf, Geschäftsführender Gesellschafter, World Cargo Center GmbH, Hamburg EXPO REAL - Internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien, München Tabu-Thema Preise: Wohin geht der Trend in der Transport- und Logistikwirtschaft Michael Cordes, Redakteur, VerkehrsRundschau, Springer Transport Media GmbH, München Ulrich Börnstein, Geschäftsführer, Internationale Spedition Willi Betz, Reutlingen Ferdinand Schmidt, Vorstandssprecher, RailCargo Austria Harald Gerking, Geschäftsführer, DW Logistics, Frankfurt/Main Gunnar Gburek, Bereichsleiter Logistik, Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.v. (BME), Frankfurt/Main Christian Müller, Freight Traders Account Manager Deutschland, Österreich und Osteuropa VerkehrsRundschau, Springer Transport Media GmbH, München 15:30-17:30 h Forum II, Halle A :03 Seite 8

9 Bahnen, Speditionen, Verlader: Neue Perspektiven im internationalen Schienengüterverkehr 15:30-17:30 h Forum III, Halle C4 Timon Heinrici, DVZ Deutsche Logistik Zeitung Dr. Martin Henke, Geschäftsführer, Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.v. (VDV), Köln Günther J. Ferk, Geschäftsführer, Railog GmbH Annette Jordan, Geschäftsführerin, SBB Cargo Dr. Thorsten Bieker, Leiter Bahnlogistik, BASF Aktiengesellschaft Jürgen Hüllen, Mitglied des Vorstands, VTG Aktiengesellschaft Olaf Krüger, Senior Vice President Kühne + Nagel (AG & Co.) KG, Business Field Railfreight und Vorsitzender des Vorstandes der Interessengemeinschaft der Bahnspediteure (IBS) Max Philips, Geschäftsführer, Rail Cargo Information Netherlands (RCI) Bruno Gazeau, Geschäftsführer, Union des Transports Publics (UTP) Dr. Rolf Bender, Sprecher des Vorstands, Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) Dr. Frank Wilting, Vertriebsdirektor, Veolia Cargo Deutschland GmbH Dr. Christoph Wolff, Mitglied des Vorstandes und Leiter des Bereichs Internationales und Netzmanagement, Railion Deutschland Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.v. (VDV), Köln Internationale Standards in der Logistik - Konzepte, Lösungen, Zukunft Michael Löw, Projektmanager, Business Solutions & Consult, GS1 Germany GmbH, Köln Roman Strand, Projektmanager, ebusiness, GS1 Germany GmbH, Köln Michael Moise, Leiter ECR/EDI, Nestlé Deutschland AG Andreas Mühlböck, Verkaufsleiter, LKW-Walter Internationale Transportorganisation AG Arnd Schöngarth, Logistikleiter, Fegro/Selgros Berndt Huismann, Prokurist, Heinrich Dehn Internationale Spedition GmbH Hans Rittmann, EDV-Leiter, TTS Tooltechnic Systems Stefan Vollmer, Projektmanager Wertanalyse, TTS Tooltechnic Systems GS1 Germany GmbH, Köln 10:00-12:00 h Konferenzraum B :03 Seite 9

10 Neue Konzepte in der Supply Chain der Lebensmittel-Logistik 10:00-12:00 h Forum II, Halle A3 Elisabeth Kapell, Lebensmittel Zeitung, Deutscher Fachverlag GmbH, Frankfurt/Main André van den Broek, Managing Director Sektor Consumer, DHL Exel Supply Chain Deutschland Stefan Krautwurst-Leister, Divisional Manager Food Logistics, DACHSER GmbH & Co. KG, Kempten Uwe Nitzinger, Geschäftsführer Vertrieb + Marketing, Pfenning Logistics, KMP Holding GmbH Werner Gliem, Director Business Development Deutschland, Fiege GmbH Ernst Baumberger, Bereichsleiter Retail, SSI Schäfer Noell GmbH Lebensmittel Zeitung, Deutscher Fachverlag GmbH, Frankfurt/Main Telematikanwendungen im intermodalen Transport von Gefahrgütern Helmut Rein, Leiter des Referates A33 (Transport gefährlicher Güter), Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), Bonn Gerd Buchmeier, Leiter Entwicklung, Oerlikon-Knorr Eisenbahntechnik AG Christian Aubry, Projektleiter Engineering Güterwagen, SBB Cargo Dr. Manfred Walter, Bereichsleiter Innovation, Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH Erkki Laakso, Sachbearbeiter, Europäische Kommission, GD Energie & Verkehr, Sicherheit von oberflächentransport & Gefahrguttransport Alfons Hoffmann, Sachbearbeiter im Referat A33, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), Bonn Dr. Martin Both, General Manager Transportation/Infrastructure, Dornier Consulting Hannes Rüger, Projektleiter Transportation, Dornier Consulting Prof. Dr. Wolfgang Lechner, Geschäftsführer, Telematica e.k. Doris Luther, Mitarbeiterin Fachgebiet Schienenfahrzeuge, Technische Universität Berlin, Berlin Wolfgang Zeller, Experte Telematiksysteme, Dornier Consulting Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), Bonn 10:00-17:15 h Konferenzraum A61/ :03 Seite 10

11 Die Zukunft des Tankcontainers in der Global Supply Chain 11:00-12:00 h Forum III, Halle C4 Reginald J. R. Lee, Präsident, International Tank Container Organisation (ITCO), Overijse Alan Braithwaite, BSc., Vorstand, LCP Consulting Frank Andreesen, Leiter Logistics Procurement, Bayer MaterialScience AG Roger Moore, ehemaliger Supply-Chain-Manager Europa, Air Products Performance Division Cor Mol, Geschäftsführer, Hoyer Global Transport B.V. Mark Warner, Stellvertretender Direktor, Den Hartogh Logistics International Tank Container Organisation (ITCO), Overijse Interoperabilität von Positionierungs- und Navigationssystemen Ein Überblick über heutige und zukünftige Technologien und Systeme Stefan Grebe, Chefredakteur, Business Geomatics Michael Lohmeier, Projektleiter Technologieprojekte, Technologie und Innovationsmanagement, Deutsche Post World Net Joachim Hauck, Product Manager M2M, Siemens AG Dr. Guliani Visintini, CEO, ubinam on demand GmbH Thorsten Rudolph, CEO, Anwendungszentrum GmbH Oberpfaffenhofen, Wessling Anwendungszentrum GmbH Oberpfaffenhofen, Wessling 13:00-15:00 h Forum III, Halle C :03 Seite 11

12 Gleisanschlussförderung - aktueller Stand und praktische Möglichkeiten 13:00-15:00 h Konferenzraum B52 Dr.-Ing. Marian Gaidzik, Geschäftsführender Gesellschafter, HaCon Ingenieurgesellschaft mbh, Hannover Dipl.-Ing. Martin Sonntag, Referatsleiter im Eisenbahn-Bundesamt (EBA) Bernd Fremgen, Geschäftsführer, Gesellschaft Abfallwirtschaft Breisgau mbh, Freiburg/Breisgau Klaus Kleinemeier, Betriebsleiter, Quarzwerke GmbH, Frechen Dr. Horst Schallenberg, Project Management, Sappi Alfeld GmbH, Alfeld (Leine) Dr. Boris Zimmermann, Geschäftsführer der Spedition, Zimmermann GmbH, Steinach bei Rothenburg ob der Tauber Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.v. (VDV), Köln Globale Logistiknetzwerke Prof. Dr.-Ing. Frank Straube, Geschäftsführender Direktor, Institut für Technologie und Management, Leiter Bereich Logistik, TU Berlin, Stv. Vorsitzender des Vorstands, BVL Thomas Beckmann, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Bereich Logistik, Technische Universität Berlin, Berlin Michael Bohn, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Bereich Logistik, Technische Universität Berlin, Berlin Michael Proffitt, Vorsitzender des Vorstandes, Dubai Logistics City, Dubai, UAE Jens Wollesen, Mitglied der Geschäftsführung, KÜHNE+NAGEL (AG & Co.) KG Balkan Cetinkaya, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Bereich Logistik, Technische Universität Berlin, Berlin Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.v., Bremen 13:30-15:00 h :03 Seite 12

13 Innovationen in der Logistik - der Mensch als Erfolgsfaktor 15:30-17:00 h Dr. Petra Seebauer, Chefredakteurin, LOGISTIK HEUTE, HUSS-VERLAG GmbH, München Prof. Dr. Josef Nassauer, Geschäftsführer, Bayern Innovativ Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbh, Nürnberg Erwin Huber, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, München, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie (STWIVT), München Dr. Peter Klaus, Clustersprecher Logistik und Leiter Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Technologien der Logistik - Dienstleistungswirtschaft (ATL), Nürnberg Dr. Thomas Alt, Geschäftsführer, metaio GmbH, Garching Bernhard Simon, Sprecher der Geschäftsführung, DACHSER GmbH & Co. KG, Kempten Arnold Schroven, Geschäftsführer, DPD Deutscher Paket Dienst GmbH & Co. KG, Aschaffenburg Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie (STWIVT), München Cluster Logistik Bayern Bayern Innovativ Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbh, Nürnberg Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.v. (DVWG) Bezirksvereinigung Südbayern, München Welche Logistikstrategie braucht Deutschland? Thomas Hailer, Geschäftsführer, Deutsches Verkehrsforum e.v., Berlin Detthold Aden, Mitglied des Präsidiums Deutsches Verkehrsforum, Vorsitzender des Vorstandes BLG Logistics Group AG & Co. KG RegDir Johannes Wieczorek, Leiter Referat A 14 Güterverkehr und Logistik, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), Bonn Albert Blum, Leiter Verkehrswesen, BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Alfred Kolb, Vorsitzender des Aufsichtsrates, Andreas Schmid Logistik AG Bernhard Schnittger, Hauptverwaltungsrat Abteilung Logistik, Innovation, intelligenter Verkehr & Ko-Modalität, DG TREN, Europäische Kommission Deutsches Verkehrsforum e.v., Berlin 15:30-17:30 h Forum III, Halle C :03 Seite 13

14 Logistikdienstleistungen erfolgreich einkaufen 15:30-17:30 h Forum II, Halle A3 Wolf Scheder-Bieschin, Vorstand, metaship AG, Hamburg Frank Thewihsen, Vice President, A.T. Kearney GmbH, Düsseldorf Volker Düring, Leiter Geschäftsfeld IT/Industrie, Simon Hegele Ges. f. Logistik & Service mbh, Karlsruhe Mathias Marx, Einkaufsleiter Transport & Logistik, Alcatel-Lucent Deutschland AG, Berlin Manja Kaubisch, Tendermanager, TRANSA Spedition GmbH, Offenbach Peter Stufler, Einkäufer Transportlogistik, Bosch Rexroth AG, Lohr a.m. Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.v. (BME), Frankfurt/Main Karriere in der Logistik - Trends, Anforderungen, Entlohnung Andre Kranke, Stellv. Chefredakteur, LOGISTIK Inside, Springer Transport Media GmbH, München Dr. Michael Krings, Zentralbereichsleiter Logistik & Organisation, Parfümerie Douglas GmbH, Hagen Claudio Gerring, Personalleitung Deutschland, Hellmann Worldwide Logistics GmbH & Co. KG, Osnabrück Dr. Philip Bierbach, Geschäftsführer, PersonalMarkt Services GmbH, Hamburg Prof. Dr. Wolfgang Kersten, Präsident, Hamburg School of Logistics (HSL) PD Dr. Iris Hausladen, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Technische Universität München, München LOGISTIK Inside, Springer Transport Media GmbH, München Neue Infrastruktur im europäischen Schienengüterverkehr Herausforderung und Chancen Prof. Dr. Ronald Pörner, Hauptgeschäftsführer, Verband der Bahnindustrie in Deutschland e.v. (VDB), Berlin Dr.-Ing. Ralf Kaminsky, Leiter des Geschäftssegmentes Marketing, Siemens AG Transportation Systems, Braunschweig Otto G. Niederhofer, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Assetmanagement, Railion AG, Mainz Frans Zoetmulder, Generalbevollmächtigter, ERS European Rail Shuttle B.V., Rotterdam Sven Flore, Geschäftsführer, Rail4chem Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbh, Essen Karl Michael Mohnsen, Vorstandsvorsitzender, TX Logistik AG Verband der Bahnindustrie in Deutschland e.v. (VDB), Berlin Fr, :00-12:00 h Fr, :00-12:00 h Forum III, Halle C4 Konferenzraum B :03 Seite 14

15 Digitales Kontrollgerät, neue Lenkzeitvorschriften, geänderte Arbeitszeiten - Wer blickt da noch durch? Informationen und Lösungen Fr, :00-12:00 h Forum II, Halle A3 Prof. Dr. Karlheinz Schmidt, Hauptgeschäftsführer, Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.v., Frankfurt/Main RA Frank-P. Gentze, Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.v., Frankfurt/Main Patricia Kaus, Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.v., Frankfurt/Main Ernst Vorrath, Präsident, Bundesamt für Güterverkehr (BAG), Köln Edgar Wildt, Verkaufsleiter Datenmanagement, Siemens VDO Trading GmbH, Frankfurt/Main Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.v., Frankfurt/Main :03 Seite 15

16 Länderspecials Globalisierung des russischen Transportmarktes Di, :30-17:30 h Sergey Stanovkin, Geschäftsführer, Dars Consulting, Moskau Alexander Misharin, Stellvertretender Verkehrsminister der Russischen Föderation Pavel Oleynik, Leiter des Bereichs Finanzanlagen, Novorossyisk Sea Port Evgeny Ambrosov, Vorsitzender, Far Eastern Shipping Company (FESCO) Raisa N. Parshina, Vorstandsvorsitzende DVTGroup Dimitri Nikitin, Generaldirektor, Eurosib Yuri Molchanov, Vizegouverneur von St. Petersburg Kirill Shubin, Generaldirektor, Koltsovo Airport (Ekaterinburg) Stan Wraight, Vorsitzender, AirBridgeCargo Airlines Dars Consulting, Moskau Transport und Logistik in den neuen EU-Mitgliedstaaten Bulgarien und Rumänien Michael Kubenz, Präsident, Deutscher Speditions- und Logistikverband e.v. (DSLV), Bonn Dr. Mitko Vassilev, Hauptgeschäftsführer, Deutsch-Bulgarische Industrie- und Handelskammer, Sofia Norbert Louven, Geschäftsführer, M+F Spedition, Nordhorn / HUETTEMANN Logistik Alexander Falcoianu, Director CEE, ITRA GmbH, Berlin Heiner Mathias Honold, Geschäftsführender Gesellschafter, Honold Logistik Gruppe, Neu-Ulm Deutscher Speditions- und Logistikverband e.v. (DSLV), Bonn 15:30-17:30 h Konferenzraum B :03 Seite 16

17 Länderspecials Neue europäische Logistik-Hubs im Baltikum 13:00-15:00 h Forum II, Halle A3 Bertholt Martin Flick, Präsident und CEO, Air Baltic Corporation, Riga Rene Varek, Marketingleiter, Vorstandsmitglied, Estonian Railways Anton Gans, Leiter Marketing, Port of Sillamäe Dr. Algirdas Sakalys, Stellv. Direktor, Transport and Communicationn Institute of Vilnius Gediminas Technical University Osama Romhi, Zentralleitung Europäische Landverkehre, KÜHNE+NAGEL (AG & Co.) KG Deutsch-Baltische Handelskammer in Estland, Lettland, Litauen e.v., Tallinn Logistikstandort Indien - Ein neuer Markt im Fokus Poul V. Jensen, Managing Director, TransCare Logistics India Pvt. Ltd., New Delhi, India Ramesh Srinivasan, General Manager, On Load Gears, Ambattur, India Vineet Agarwal, Executive Director, Transport Corporation of India Ltd, New Delhi, India Detlef Janik, CEO, AFL DACHSER Pvt. Ltd., Mumbai, India Thomas Reuter, Geschäftsführer, Intercontinental Logistics Air & Sea, Dachser GmbH & Co. KG, Kempten Karthik Menon, Vice President Finance & Strategy, SICAL Logistics Ltd., Chennai, India Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.v., Bremen Fr, :00-12:00 h :03 Seite 17

transport logistic 2011: Alle Termine im Überblick Foren

transport logistic 2011: Alle Termine im Überblick Foren Foren Europäische Transport-Korridore: Wohin soll das Geld gehen? Gemeinschaft der Europäischen Bahnen und Infrastrukturgesellschaften (CER), Brüssel Europäische Telematiklösungen für die alpenquerende

Mehr

transport logistic 07: All events in detail Air Cargo Europe

transport logistic 07: All events in detail Air Cargo Europe Air Cargo Europe 3rd International Conference for the Global Air Cargo Industry Welcome Address 09:30-10:00 h Eugen Egetenmeir, Deputy Managing Director, Munich Trade Fairs International Carsten Spohr,

Mehr

12. 15. Juni 2007 MESSE MÜNCHEN

12. 15. Juni 2007 MESSE MÜNCHEN RAHMENPROGRAMM DIE NR. 1 FÜR LOGISTIK, TELEMATIK, VERKEHR 12. 15. Juni 2007 MESSE MÜNCHEN www.transportlogistic.de Grußwort Die transport logistic 2007 bestätigt ihre Bedeutung als internationale Leitmesse

Mehr

Hauptversammlung Deutsche Post AG, Frankfurt, 25. Mai 2011

Hauptversammlung Deutsche Post AG, Frankfurt, 25. Mai 2011 Hauptversammlung Deutsche Post AG, Frankfurt, 25. Mai 2011 TOP 7 Wahlen zum Aufsichtsrat Kurzlebensläufe von - Hero Brahms - Werner Gatzer - Thomas Kunz - Elmar Toime - Prof. Dr.-Ing. Katja Windt Geboren

Mehr

Wahlen zum Aufsichtsrat der GRENKELEASING AG. Ordentliche Hauptversammlung am 12. Mai 2015 in Baden-Baden. Erläuterung zu Punkt 6 der Tagesordnung

Wahlen zum Aufsichtsrat der GRENKELEASING AG. Ordentliche Hauptversammlung am 12. Mai 2015 in Baden-Baden. Erläuterung zu Punkt 6 der Tagesordnung Tanja Dreilich München Geburtsjahr: 1969 Studium der Wirtschaftswissenschaften Goethe-Universität, Frankfurt Abschluss: Diplom-Kauffrau Kellogg Business School, Chicago (US) und WHU, Vallendar Abschluss:

Mehr

TOP 6: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten.

TOP 6: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten. TOP 6: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten. Franz Markus Haniel, Bad Wiessee Dipl.-Ingenieur, MBA Mitglied des Aufsichtsrats der BMW AG seit 2004 1955 geboren in Oberhausen 1976 1981 Maschinenbaustudium

Mehr

Lebensläufe der Vorstandsmitglieder der Neumüller CEWE COLOR Stiftung

Lebensläufe der Vorstandsmitglieder der Neumüller CEWE COLOR Stiftung Lebensläufe der Vorstandsmitglieder der Neumüller CEWE COLOR Stiftung Dr. Rolf Hollander Jahrgang: 1951 Vorstandsvorsitzender 1976 Abschluss des Studiums der Betriebswirtschaftslehre an der Universität

Mehr

Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, Schwäbisch Hall, (Vorsitzender) Vorsitzender des Aufsichtsrats (*)

Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, Schwäbisch Hall, (Vorsitzender) Vorsitzender des Aufsichtsrats (*) 355 IN DER DZ BANK: Zum 31. Dezember 2014 wurden Mandate in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsgremien von großen Kapitalgesellschaften wahrgenommen. Diese sowie weitere nennenswerte Mandate werden im Folgenden

Mehr

Informationen zu TOP 6 der Hauptversammlung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten.

Informationen zu TOP 6 der Hauptversammlung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten. Informationen zu TOP 6 der Hauptversammlung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten. Dr. rer. pol. Kurt Bock, Heidelberg Vorsitzender des Vorstands der BASF SE (bis 4. Mai 2018) 1958 geboren

Mehr

Vorsitzender des Vorstands (CEO), RWE AG. Mitglied des Vorstands und stellvertretender Vorstandsvorsitzender, RWE AG

Vorsitzender des Vorstands (CEO), RWE AG. Mitglied des Vorstands und stellvertretender Vorstandsvorsitzender, RWE AG Seite 1 Peter Terium In Personalunion Vorstandsvorsitzender (CEO), RWE International SE (ab dem 1. April 2016) Vorstandsvorsitzender (CEO), RWE AG (bis zum Börsengang der RWE International SE) Seit 07/2012

Mehr

Weitere Informationen zu den unter Tagesordnungspunkt 7 Beschlussfassung über die Wahlen zum Aufsichtsrat vorgeschlagenen Kandidaten

Weitere Informationen zu den unter Tagesordnungspunkt 7 Beschlussfassung über die Wahlen zum Aufsichtsrat vorgeschlagenen Kandidaten Weitere Informationen zu den unter Tagesordnungspunkt 7 Beschlussfassung über die Wahlen zum Aufsichtsrat vorgeschlagenen Kandidaten Peter Bauer München, Deutschland Selbständiger Unternehmensberater Geboren

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Realisierte Mandate und Vermittlungen. Geschäftsleitung. Geschäftsleitung International

Realisierte Mandate und Vermittlungen. Geschäftsleitung. Geschäftsleitung International Realisierte Mandate und Vermittlungen Geschäftsleitung Leiter Forschung und Entwicklung Geschäftsleiter Vice President Finance Division Electrical Technology Leiter Finanzen/Administration Bereichsleiter

Mehr

Kooperationskongress Medizintechnik 2014

Kooperationskongress Medizintechnik 2014 Kooperationskongress Medizintechnik 2014 26. und 27.März 2014 Heinrich-Lades Halle, Erlangen 1 Kooperationskongress Medizintechnik 2014 Am 27. März 2014 fand der Kooperationskongress Medizintechnik in

Mehr

DNV BUSINESS ASSURANCE MANAGEMENTSYSTEM ZERTIFIKAT

DNV BUSINESS ASSURANCE MANAGEMENTSYSTEM ZERTIFIKAT MANAGEMENTSYSTEM ZERTIFIKAT Zertifikat-Nr.: 112223-2012-AHSO-GER-TGA Hiermit wird bescheinigt, dass das Unternehmen mit den im Anhang aufgeführten Einheiten ein Managementsystem in Übereinstimmung mit

Mehr

Euro Finance Week 20. November 2012

Euro Finance Week 20. November 2012 Universität Augsburg Prof. Dr. Hans Ulrich Buhl Podiumsdiskussion Social Banking - Chancen und Herausforderungen neuer Vertriebswege im Retail Banking Euro Finance Week 20. November 2012 Wissenschaftlicher

Mehr

Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE. am 21. Mai 2015 in München

Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE. am 21. Mai 2015 in München Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE am 21. Mai 2015 in München Sehr geehrte Damen und Herren, die wertorientierte Steuerung von Immobilienbeständen ist eine große Herausforderung für Immobilienmanager.

Mehr

RETHINK! MAD MINDS Driving the Internet of Digital Marketing November 2018 TITANIC Chaussee Berlin TEILNEHMERLISTE.

RETHINK! MAD MINDS Driving the Internet of Digital Marketing November 2018 TITANIC Chaussee Berlin TEILNEHMERLISTE. RETHINK! MAD MINDS Driving the Internet of Digital Marketing 19. 20. November 2018 TITANIC Chaussee Berlin TEILNEHMERLISTE RETHINK! MAD MINDS Driving the Internet of Digital Marketing 19. 20. November

Mehr

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH Juni 2016

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH Juni 2016 2016 NRW Nationaler Immobilieninvestor Regionalleiter 6-stelliges Fixum + Bonus + Firmenwagen -* 2016 Berlin Family Office Leiter Property Management Vertraulich -* 2016 Bayern Nationaler Bau- und Projektmanager

Mehr

EINLADUNG. Die Kühne-Stiftung veranstaltet zusammen mit dem Lehrstuhl für Logistikmanagement der ETH Zürich den 14. Logistiktag unter dem Motto:

EINLADUNG. Die Kühne-Stiftung veranstaltet zusammen mit dem Lehrstuhl für Logistikmanagement der ETH Zürich den 14. Logistiktag unter dem Motto: EINLADUNG Die Kühne-Stiftung veranstaltet zusammen mit dem Lehrstuhl für Logistikmanagement der den 14. Logistiktag unter dem Motto: Chefsache "Supply Chain Management" Wettbewerbsvorteil durch professionelles

Mehr

innovativ global gemeinsam. gemeinsam. innovativ. global. global. GILDEMEISTER Aktiengesellschaft Bielefeld

innovativ global gemeinsam. gemeinsam. innovativ. global. global. GILDEMEISTER Aktiengesellschaft Bielefeld GILDEMEISTER Aktiengesellschaft Bielefeld isin-code: de0005878003 wertpapierkennnummer (wkn): 587800 Lebensläufe der Kandidaten für die Wahl in den Aufsichtsrat wissen werte gemeinsam. stärke gemeinsam.

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Change Communications Award 2009 die Erstplatzierten und Gewinner des Fleggy

PRESSEMITTEILUNG. Change Communications Award 2009 die Erstplatzierten und Gewinner des Fleggy PRESSEMITTEILUNG Change Communications Award 2009 die Erstplatzierten und Gewinner des Fleggy Die Gewinner des renommierten Change Communications Award 2009 und somit je eines Fleggy (Flying Eggy ist die

Mehr

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105 Organisation Tätigkeitsbericht 2003 105 Organisationsstruktur Mitgliederversammlung Vorstandsrat Kollegium Vorstand Präsident Geschäftsführer Wissenschaftlicher Beirat Forschungsabteilungen Konjunktur

Mehr

Vorstandsmitglieder Zuständigkeiten

Vorstandsmitglieder Zuständigkeiten Zuständigkeiten Ralf Bedranowsky Vorsitzender des Vorstands Business Process Support Audit Compliance Office Controlling Corporate Communications Human Resources Legal ITF International Transport Suisse

Mehr

Vorstellung des Clusters Strategy & Information Wir machen Unternehmen nachhaltig erfolgreich!

Vorstellung des Clusters Strategy & Information Wir machen Unternehmen nachhaltig erfolgreich! Master-Orientierungsphase Vorstellung des Clusters Strategy & Information Wir machen Unternehmen nachhaltig erfolgreich! Ansprechpartner für Fragen rund um das Studium im Major/Minor Strategy & Information:

Mehr

Potsdamer Management - Kongress Integriertes Prozess-, IT- und Compliancemanagement Neue Herausforderungen an die Organisation

Potsdamer Management - Kongress Integriertes Prozess-, IT- und Compliancemanagement Neue Herausforderungen an die Organisation Potsdamer Management - Kongress Integriertes Prozess-, IT- und Compliancemanagement Neue Herausforderungen an die Organisation Fachaussteller: Termin: 29. - 30. September 2008 Veranstaltungsort: Kongresshotel

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

ICME Healthcare informiert

ICME Healthcare informiert ICME Healthcare informiert Das Bundesministerium für Gesundheit und die ICME Healthcare GmbH führten gemeinsam einen Workshop zum Thema Gesundheitssystemvergleich und mögliche Formen der Kooperation durch:

Mehr

Tagungsband. 3. Internationales Softwareforum. in La Baule/Frankreich

Tagungsband. 3. Internationales Softwareforum. in La Baule/Frankreich Tagungsband 3. Internationales Softwareforum in La Baule/Frankreich vom 5. bis 13. September 2006 Global Side GmbH Englschalkinger Straße 14 81925 München tel: 089/8898100 fax: 089/88981010 email: info@globalside.com

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung der. am 28. Juni 2018

Ordentliche Hauptversammlung der. am 28. Juni 2018 Ordentliche Hauptversammlung der asknet AG am 28. Juni 2018 Erläuterung zu TOP 5 - Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats und eines Ersatzmitglieds: Lebensläufe der Kandidaten Herr Jörn Matuszewski, geboren

Mehr

Quartäre Bildung. Hochschulen im Weiterbildungsmarkt PROGRAMM

Quartäre Bildung. Hochschulen im Weiterbildungsmarkt PROGRAMM Quartäre Bildung Hochschulen im Weiterbildungsmarkt PROGRAMM TAGUNG Mittwoch/Donnerstag, 19.-20. November 2008 das programm Quartäre Bildung Hochschulen im Weiterbildungsmarkt Der Stifterverband hat 2008

Mehr

LOGISTICS MAKES IT HAPPEN

LOGISTICS MAKES IT HAPPEN Connecting Global Competence LOGISTICS MAKES IT HAPPEN Netzwerken Sie auch online: 5. 8. MAI 2015 MESSE MÜNCHEN www.transportlogistic.de DREHKREUZ DER BRANCHE ERLEBEN SIE INSPIRATION AUF ALLEN EBENEN STARKE

Mehr

MUNICH NETWORK FORUM. munichnetwork.com. Dienstag, 07. Juli 2009 Haus der Bayerischen Wirtschaft Max-Joseph-Str. 5, München

MUNICH NETWORK FORUM. munichnetwork.com. Dienstag, 07. Juli 2009 Haus der Bayerischen Wirtschaft Max-Joseph-Str. 5, München Vom Technologieunternehmen zum Wissensunternehmen die ökonomischen Herausforderungen und die neue Rolle der Intellectual Property Dienstag, 07. Juli 2009 Haus der Bayerischen Wirtschaft Max-Joseph-Str.

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung der Oldenburgische Landesbank AG,

Ordentliche Hauptversammlung der Oldenburgische Landesbank AG, Ordentliche Hauptversammlung der Oldenburgische Landesbank AG, am Mittwoch, 5. Juni 2013, um 10:00 Uhr in der Messe Bremen, Halle 7 (Eingang Bürgerweide), Findorffstraße 101, 28215 Bremen Informationen

Mehr

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH 2015 NRW National Retailer Leiter Expansion Ca. EUR 135.000 Fixum + Bonus + Firmenwagen -* 2015 Baden-W. Immobiliendienstleister CEO & Niederlassungsleiter Vertraulich -* 2015 Frankfurt Immobilienentwickler

Mehr

CREATING CAREERS BEWERBER BROSCHÜRE

CREATING CAREERS BEWERBER BROSCHÜRE CREATING CAREERS BEWERBER BROSCHÜRE WER SIND WIR? Unter der Dachmarke AVANTGARDE Experts rekrutieren die AVANTGARDE Talents GmbH und die AVANTGARDE Experts GmbH im Auftrag ihrer Kunden Fach- und Führungskräfte

Mehr

Mitgliederverzeichnis. Regionalbeirat Südwest

Mitgliederverzeichnis. Regionalbeirat Südwest Mitgliederverzeichnis Regionalbeirat Südwest Stand: November 2015 Vorsitzender des Regionalbeirats Dr. Stefan Wolf ElringKlinger AG Dettingen/Erms Stellv. Vorsitzender des Regionalbeirats Mark Bezner OLYMP

Mehr

Vorstellung des Clusters Strategy & Information Wir machen Unternehmen nachhaltig erfolgreich!

Vorstellung des Clusters Strategy & Information Wir machen Unternehmen nachhaltig erfolgreich! Master-Orientierungsphase Vorstellung des Clusters Strategy & Information Wir machen Unternehmen nachhaltig erfolgreich! Ansprechpartner für Fragen rund um das Studium im Major/Minor Strategy & Information:

Mehr

Bernd Falk (Hrsg.) Gewerbe-Immobilien. " ~" verlag moderne industrie

Bernd Falk (Hrsg.) Gewerbe-Immobilien.  ~ verlag moderne industrie Bernd Falk (Hrsg.) Gewerbe-Immobilien " ~" verlag moderne industrie Inhalt Vorwort 9 I. Institutionelle Betrachtung 11 Gewerbe-Großimmobilien des Handels Inhaber des Institut für Gewerbezentren, Bad Urach

Mehr

Call for Papers. 8. Wissenschaftliches Symposium. Supply Management. 2. 3. März 2015, Universität Würzburg

Call for Papers. 8. Wissenschaftliches Symposium. Supply Management. 2. 3. März 2015, Universität Würzburg 8. Wissenschaftliches Symposium Supply Management 2. 3. März 2015, Universität Würzburg 8. Wissenschaftliches Symposium Veranstalter Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.v. (BME), www.bme.de

Mehr

Lebenslauf. Beatrice Dreyfus

Lebenslauf. Beatrice Dreyfus Beatrice Dreyfus Geburtsjahr: 1966 Nationalität: deutsch Ausgeübter Beruf: Unternehmensberaterin, Novum Capital Beratungsgesellschaft mbh (Deutschland) Seit 2008 Novum Capital Beratungsgesellschaft mbh,

Mehr

Dr. Stefan Jentzsch Corporate Finance Berater, Partner der Perella Weinberg Partners UK LLP

Dr. Stefan Jentzsch Corporate Finance Berater, Partner der Perella Weinberg Partners UK LLP Dr. Stefan Jentzsch Corporate Finance Berater, Partner der Perella Weinberg Partners UK LLP 12.12.1960 in Ludwigshafen am Rhein Studium an der Universität Köln und Hochschule St. Gallen, Schweiz Abschluss

Mehr

SIBE der Steinbeis Hochschule. Unsere Alumni- Einige Impressionen

SIBE der Steinbeis Hochschule. Unsere Alumni- Einige Impressionen SIBE der Steinbeis Hochschule Unsere Alumni- Einige Impressionen Fakten Die School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) hat aktuell über 1.850 Alumni, die in Deutschland weltweit leben

Mehr

Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, Schwäbisch Hall, (Vorsitzender) Vorsitzender des Aufsichtsrats (*)

Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, Schwäbisch Hall, (Vorsitzender) Vorsitzender des Aufsichtsrats (*) 365 IN DER DZ BANK: Zum 31. Dezember 2015 wurden Mandate in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsgremien von großen Kapitalgesellschaften wahrgenommen. Diese sowie weitere nennenswerte Mandate werden im Folgenden

Mehr

Aktuelle Marktentwicklungen in München und im Umland

Aktuelle Marktentwicklungen in München und im Umland Aktuelle Marktentwicklungen in München und im Umland Thorsten Sondermann, COMFORT München Seite 1 von 21 Inhalt I. COMFORT / Die Gruppe......... 3 II. Ausgewählte Rahmenbedingungen....... 4 III. Eckdaten

Mehr

Vorstandsmitglieder Zuständigkeiten

Vorstandsmitglieder Zuständigkeiten Ralf Bedranowsky Vorsitzender des Vorstands Business Process Support Audit Compliance Office Controlling Corporate Communications Human Resources Legal ITF International Transport Suisse AG LogPay Financial

Mehr

Siemens Business Services

Siemens Business Services Siemens Business Services RFID in Verkehr & Logistik 4. Mai 2006 Copyright Siemens Business Services GmbH & Co. OHG 2006. Alle Rechte vorbehalten. Siemens Business Services: Ein Siemens Unternehmen innerhalb

Mehr

Motto Anforderung der Märkte

Motto Anforderung der Märkte 27.10.2011 Motto Anforderung der Märkte Teilnehmer 2011 BIW Burger Industriewerk GmbH & Co. KG Bontaz Centre s.a.s. Brehm Präzisionstechnik GmbH & Co. KG Feintool System Parts AG Gaudlitz GmbH Gero GmbH

Mehr

Professor Dr. Wilhelm Haarmann

Professor Dr. Wilhelm Haarmann Seite 1 von 2 Professor Dr. Wilhelm Haarmann Aktionärsvertreter Geburtsjahr 1950 Beruf / derzeitige Position Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater Partner, Linklaters LLP, Frankfurt am Main Seit

Mehr

9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg. www.wissenstransfertag-mrn.de.

9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg. www.wissenstransfertag-mrn.de. 24. September 2015 SRH Hochschule Heidelberg 9. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren Sehr geehrte Damen

Mehr

STRATEGIE 2015. Frank Appel, Vorstandsvorsitzender Deutsche Post AG 11. März 2009

STRATEGIE 2015. Frank Appel, Vorstandsvorsitzender Deutsche Post AG 11. März 2009 STRATEGIE 2015 Frank Appel, Vorstandsvorsitzender Deutsche Post AG 11. März 2009 EINE HERVORRAGENDE BASIS Frank Appel Bonn 11. März 2009 Pressekonferenz Page 1 MARKTPOSITION Geschäftsbereich Marktposition

Mehr

Vortragende. Ministerialrat Dr. Peter Braumüller. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dr. Rainer Eichwede. Dipl.-Bw. Dirk Fassott

Vortragende. Ministerialrat Dr. Peter Braumüller. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dr. Rainer Eichwede. Dipl.-Bw. Dirk Fassott Ministerialrat Dr. Peter Braumüller Vortragende Leiter des Bereichs Versicherungs- und Pensionskassenaufsicht der Österreichischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA), Wien Mitglied des Management Boards

Mehr

Teilnehmerliste / List of Participants

Teilnehmerliste / List of Participants BESUCH DER FINANZPLATZ MÜNCHEN INITIATIVE BEI DER EUROPÄISCHEN KOMMISSION 27. JUNI 2007 Visit of the Munich Financial Centre Initiative to Brussels 27 June 2007 liste / List of Participants Institution

Mehr

Dr. sc. pol. Jost A. Massenberg

Dr. sc. pol. Jost A. Massenberg Dr. sc. pol. Jost A. Massenberg Vorsitzender der Geschäftsführung BENTELER Distribution International GmbH, Düsseldorf Mitglied des Aufsichtsrats seit Juli 2006 Vorsitzender des Aufsichtsrats seit Januar

Mehr

Programm. our business is communication. Basel II - Management oder IT-Herausforderung?

Programm. our business is communication. Basel II - Management oder IT-Herausforderung? Programm Kooperationspartner: our business is communication Basel II - Management oder IT-Herausforderung? 16. November 2005 Congress Center Messe Frankfurt Frankfurt am Main 3.3 Konferenz Conference»Basel

Mehr

UN PROCUREMENT WELTBANK UND IDB EU/UN SEMINAR WIMI 11. 17. APRIL 2010 NEW YORK, WASHINGTON DC VORLÄUFIGES PROGRAMM

UN PROCUREMENT WELTBANK UND IDB EU/UN SEMINAR WIMI 11. 17. APRIL 2010 NEW YORK, WASHINGTON DC VORLÄUFIGES PROGRAMM EU/UN SEMINAR WIMI VORLÄUFIGES PROGRAMM UN PROCUREMENT WELTBANK UND IDB 11. 17. APRIL 2010 NEW YORK, WASHINGTON DC Außenhandelsstelle Zweigbüro Sonntag, 11. April 2010 15:00 Uhr Ankunft aus Österreich

Mehr

KLAUSURTAGUNG DER IN KLOSTER BANZ Klausurtagung der CSU-Landtagsfraktion vom 17. bis 19. Januar 2017 in Kloster Banz.

KLAUSURTAGUNG DER IN KLOSTER BANZ Klausurtagung der CSU-Landtagsfraktion vom 17. bis 19. Januar 2017 in Kloster Banz. Klausurtagung der CSU-Landtagsfraktion vom 17. bis 19. Januar 2017 in Kloster Banz Referenten Niklaus H. Waser Vizepräsident IBM Watson IoT Center in München geb. am 4. April 1969 in Tönisvorst seit 01/2016

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

Marken, Märkte, Margen

Marken, Märkte, Margen Prof. Dr. Karsten Kilian Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt Thema Marke. Sein oder Nichtsein. Das ist hier die Frage. BWL- und Englischstudium an der Universität Mannheim, der

Mehr

Curriculum Vitae Natalie C. Hayday. Geschäftsführerin bei der 7Square GmbH, Frankfurt. Selbstständige Kapitalmarkt- und Investor-Relations-Beraterin

Curriculum Vitae Natalie C. Hayday. Geschäftsführerin bei der 7Square GmbH, Frankfurt. Selbstständige Kapitalmarkt- und Investor-Relations-Beraterin Curriculum Vitae Natalie C. Hayday Seit 2015 Mitglied des Aufsichtsrats Mitglied des Prüfungsauschusses Seit 02/2018 Geschäftsführerin bei der 7Square GmbH, Frankfurt 2016 2018 Investment-Beraterin, Obermark-Gruppe

Mehr

Vereinsrekorde der SG Misburg v e.v. - Abt. Leichtathletik // Stand

Vereinsrekorde der SG Misburg v e.v. - Abt. Leichtathletik // Stand Vereinsrekorde der SG Misburg v. 1896 e.v. - Abt. Leichtathletik // Stand 31.12.2003 - Männer: 60 m 7,43 sec. 1986 Darius Thomys 100 m 11,00 sec. 1973 Wolfgang Huth 200 m 22,50 sec. 1973 Arnold Taubert

Mehr

WKS - Bavaria Québec/ Alberta/ International

WKS - Bavaria Québec/ Alberta/ International Kanada Forum auf der IFAT 2014 Am 7. Mai 2014 trafen sich die Kooperationspartner Bayern- Québec und Bayern-Alberta mit Vertretern weiterer kanadischer Provinzen zu einem neuen, erweiterten Kanada- Forum

Mehr

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH Referenzliste Führungspositionen - Cobalt GmbH Juli Nationaler Asset- und Property Manager Head of Property Management Nationale Leiter Asset Management Europa vertraulich Regionalleiter Nationaler Bau-

Mehr

8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim. www.wissenstransfertag-mrn.

8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim. www.wissenstransfertag-mrn. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim 8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren

Mehr

Autoren und Herausgeber

Autoren und Herausgeber Dr. Norbert Arnold Leiter des Teams Gesellschaftspolitik, Konrad-Adenauer- Stiftung e. V. Prof. Dr. Hartwig Bauer Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie Prof. Dr. Dr. Klaus Bergdolt Direktor

Mehr

Programm: 4. Deutscher Mediatag

Programm: 4. Deutscher Mediatag Programm: 4. Deutscher Mediatag Sponsor Youngster Session Co-Sponsor Erfolg Erfolg kommt kommt nicht von nicht allein. von allein. Programm Vormittag Tagesmoderation: Werner Lauff, Berater und Publizist

Mehr

Anlage 1: Mitglieder des Übernahmebeirats nach 5 Abs. 1 Satz 3 WpÜG. Vertreter der Wissenschaft (2 Plätze)

Anlage 1: Mitglieder des Übernahmebeirats nach 5 Abs. 1 Satz 3 WpÜG. Vertreter der Wissenschaft (2 Plätze) 1 Vertreter der Wissenschaft (2 Plätze) Prof. Dr. Mathias Habersack Maximilian-Ludwig Universität München Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht Ludwigstr. 29 / R305 80539 München Prof.

Mehr

Vortragende. Versicherungsaufsichtsrecht

Vortragende. Versicherungsaufsichtsrecht Ministerialrat Dr. Peter Braumüller Vortragende Leiter des Bereichs Versicherungs- und Pensionskassenaufsicht der Österreichischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA), Wien Stellvertretender Vorsitzender

Mehr

Deutsche Post AG Die Datenschutzbeauftragte Z Bonn

Deutsche Post AG Die Datenschutzbeauftragte Z Bonn ABIS GmbH Deutsche Post Adress GmbH & Co. KG Rechtsanwalt Philip Liegmann Datenschutzbeauftragter ABIS GmbH Am Anger 33 33332 Gütersloh philip.liegmann@postadress.de Der Hessische Datenschutzbeauftragte

Mehr

E I N L A D U N G IT-FORUM OBERFRANKEN 2012

E I N L A D U N G IT-FORUM OBERFRANKEN 2012 E I N L A D U N G IT-FORUM OBERFRANKEN 2012 1 3 0 3 2 0 1 2 IT-FORUM OBERFRANKEN GREEN TECH Oberfranken ist eine leistungsstarke IT-Region. Diese Tatsache ist jedoch sowohl regional als auch überregional

Mehr

Professur für Informationsmanagement Prof. Dr. Kolbe

Professur für Informationsmanagement Prof. Dr. Kolbe Professur für Informationsmanagement Prof. Dr. Kolbe Lehre und Forschung 24. Oktober 2011 Fragestellungen des Informationsmanagements Wie sieht die Zukunft der IT aus? Was ist wichtiger für das Geschäft?

Mehr

MANAGEMENT SYSTEM CERTIFICATE

MANAGEMENT SYSTEM CERTIFICATE MANAGEMENT SYSTEM CERTIFICATE Certificate No.: 164655-2014-AHSO-GER-DAkkS Initial date: 19.05.2006 Valid: 01.10.2014-31.12.2015 This is to certify that the management system of with the units listed in

Mehr

Vizepräsident Dipl.-Ing. Lutz Bandusch ArcelorMittal Hamburg GmbH. Senator Frank Horch BWVI d FHH

Vizepräsident Dipl.-Ing. Lutz Bandusch ArcelorMittal Hamburg GmbH. Senator Frank Horch BWVI d FHH Vorstand: Präsident Dipl.-Ing. Otto Klatte Sales und Solution GmbH Beirat: Dipl.-Ing. Norbert Basler Basler AG Vizepräsident Dipl.-Ing. Lutz Bandusch ArcelorMittal Hamburg GmbH Senator Frank Horch BWVI

Mehr

Wahlen zum Aufsichtsrat

Wahlen zum Aufsichtsrat Wahlen zum Aufsichtsrat Tagesordnungspunkt 6 Informationen zu den zur Wahl in den Aufsichtsrat vorgeschlagenen Vertretern der Anteilseigner Dr. Friedrich Janssen Geboren am 24. Juni 1948 in Essen Ehemaliges

Mehr

8. Nationale Konferenz Güterverkehr und Logistik

8. Nationale Konferenz Güterverkehr und Logistik 8. Nationale Konferenz 27. Februar 2019 Gesellschaftshaus Palmengarten, Palmengartenstraße 11, 60325 Frankfurt am Main 28. Februar 2019 Hotel Steigenberger Frankfurter Hof, Am Kaiserplatz (Bethmannstraße

Mehr

Hamburg: Europas Hub im Eisenbahngüterverkehr

Hamburg: Europas Hub im Eisenbahngüterverkehr Hamburg: Europas Hub im Eisenbahngüterverkehr Herausforderungen im grenzüberschreitenden Bahnbetrieb Anforderungen an Seehäfen RCA Strategien im europäischen Güterverkehr IGB Mitgliederversammlung KR Friedrich

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

BAUSTOFF RECYCLING FORUM 2016 BVSE MINERALIKTAG 2016 1. + 2. MÄRZ NH HOTEL MÜNCHEN OST WWW.BVSE.DE WWW.BAUSTOFFRECYCLING-BAYERN.DE.

BAUSTOFF RECYCLING FORUM 2016 BVSE MINERALIKTAG 2016 1. + 2. MÄRZ NH HOTEL MÜNCHEN OST WWW.BVSE.DE WWW.BAUSTOFFRECYCLING-BAYERN.DE. BAUSTOFF RECYCLING FORUM 2016 WWW.BAUSTOFFRECYCLING-BAYERN.DE 3. BVSE MINERALIKTAG 2016 WWW.BVSE.DE Bild: NH Hotels 1. + 2. MÄRZ NH HOTEL MÜNCHEN OST Bild: Hoda Bogdan / www.fotolia.de BAUSTOFF RECYCLING

Mehr

INVESTIEREN IN TURBULENTEN ZEITEN

INVESTIEREN IN TURBULENTEN ZEITEN Auftaktveranstaltung INVESTIEREN IN TURBULENTEN ZEITEN 1. Jahrestagung des Hamburg Financial Research Center (HFRC), 25. November 2015 INVESTIEREN IN TURBULENTEN ZEITEN Am 25. November 2015 veranstaltet

Mehr

Call for Papers. 9. Wissenschaftliches Symposium. Supply Management. 14. 15. März 2016, Universität Würzburg

Call for Papers. 9. Wissenschaftliches Symposium. Supply Management. 14. 15. März 2016, Universität Würzburg 9. Wissenschaftliches Symposium Supply Management 14. 15. März 2016, Universität Würzburg 9. Wissenschaftliches Symposium Veranstalter Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.v. (BME),

Mehr

Ausgeübter Beruf Geschäftsführerin der OGEL GmbH, Frankfurt/Main

Ausgeübter Beruf Geschäftsführerin der OGEL GmbH, Frankfurt/Main Dr. Cathrin Schleussner Dr. Cathrin Schleussner Ausgeübter Beruf Geschäftsführerin der OGEL GmbH, Frankfurt/Main Neu-Isenburg Geburtsjahr 1962 Studium der Biologie an der Universität Hamburg und Freiburg.

Mehr

Wahlen zum Aufsichtsrat

Wahlen zum Aufsichtsrat Dr. Eckhard Cordes, München Partner bei Cevian Capital AG, Pfäffikon, Schweiz Partner und Geschäftsführer bei EMERAM Capital Partners GmbH, München Geburtsdatum: 25. November 1950 Geburtsort: Neumünster

Mehr

Professionelles Sales & Service Management

Professionelles Sales & Service Management Frank Keuper Bernhard Hogenschurz (Hrsg.) Professionelles Sales & Service Management Vorsprung durch konsequente Kundenorientierung 2., aktualisierte und erweiterte Auflage GABLER Inhaltsverzeichnis Erster

Mehr

Mehr Verantwortung für den Controller

Mehr Verantwortung für den Controller Mehr Verantwortung für den Controller Lösungsansätze zur Leistungssteigerung und Best Practice-Lösungen zum Performance- und Compliance- Controlling Bearbeitet von Péter Horváth 1. Auflage 2008. Taschenbuch.

Mehr

PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009

PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009 PERFORMANCE MANAGEMENT FORUM 2009 FOKUS AUF DAS WESENTLICHE So steuern Sie die zentralen Erfolgsfaktoren in Ihrer Organisation Entscheidendes Wissen aus Praxis und Wissenschaft für CEO, CFO, Controller,

Mehr

13. BRANCHENFORUM STAHL

13. BRANCHENFORUM STAHL Durchführung und Anmeldung: Logistikcluster.NRW / Verband Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen e.v. Telefon (02 51) 60 61-413 Telefax (02 51) 60 61-414 transport@vvwl.de Stahl und Logistik

Mehr

MindSphere Lounge SPS IPC Drive 2016, Programmübersicht

MindSphere Lounge SPS IPC Drive 2016, Programmübersicht MindSphere Lounge SPS IPC Drive 2016, Programmübersicht von 22.11. bis 24.11. 2016 Status: 15.11.2016 Dienstag, 22. November 2016 Intro 9:00 Uhr Fintechs and digital disruption in Banking, 10:20 10:50

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 1949 in Duisburg: Gründungsversammlung der ADS am 28./29.10.1949 (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Studiengesellschaft \f\wnf 1 DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FOR WEHRTECHNIK mbh U A l\ I

Studiengesellschaft \f\wnf 1 DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FOR WEHRTECHNIK mbh U A l\ I Studiengesellschaft \f\wnf 1 DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FOR WEHRTECHNIK mbh U A l\ I Kompendium der Vortrage Forum und Ausstellung der Studiengesellschaft der Deutschen Gesellschaft fur Wehrtechnik mbh

Mehr

Ingres Corporation Organisation. Ingres Germany GmbH Roland Pfeiffer

Ingres Corporation Organisation. Ingres Germany GmbH Roland Pfeiffer Ingres Corporation Organisation Ingres Germany GmbH Roland Pfeiffer 1 1 Agenda Vorstellung der Ingres Corporation Entstehung, Ausgründung Mission Organisation/Management-Team Ingres Germany GmbH Organisation

Mehr

Mitglieder der Wirtschafts- und Steuerrechtlichen Vereinigung Bonn e.v.

Mitglieder der Wirtschafts- und Steuerrechtlichen Vereinigung Bonn e.v. Christoph Barth Linklaters LLP, Koenigsallee 49-51, 40212 Düsseldorf Ronny Baumgart Versicherungsbüro Baumgart, Steinstr. 4, 53175 Bonn Philipp Bender Endenicher Allee 70, 53113 Bonn Dr. Nicolai Besgen

Mehr

Stand: 16. November 2011 0421/174630. Metallbau 22.07.2028 Dr.-Ing. 0421/1746333 manfred.arend@pbplus.de. 0421/174630 0421/1746333 info@pb-plus.

Stand: 16. November 2011 0421/174630. Metallbau 22.07.2028 Dr.-Ing. 0421/1746333 manfred.arend@pbplus.de. 0421/174630 0421/1746333 info@pb-plus. Verzeichnis der im Land Bremen anerkannten Prüfingenieure Prüfsachverständigen 6 Absatz 3 der Bremischen Verordnung über die Prüfingenieure Prüfsachverständige () vom 16. Dezember 2010 (Brem.GBl.S.629)

Mehr

G Frankfurt Office Bethmannpark Friedberger Landstrasse 8 60316 Frankfurt am Main www.pbgm.de

G Frankfurt Office Bethmannpark Friedberger Landstrasse 8 60316 Frankfurt am Main www.pbgm.de P B G Frankfurt Office Bethmannpark Friedberger Landstrasse 8 60316 Frankfurt am Main www.pbgm.de Friedberger Landstraße 8 D-60316 Frankfurt am Main Tel. +49 (0)69-710 44 22 00 Fax. +49 (0)69-710 44 22

Mehr

Das Forum, bei dem jeder ein Sprecher ist. Nehmen Sie teil am offenen Expertendialog!

Das Forum, bei dem jeder ein Sprecher ist. Nehmen Sie teil am offenen Expertendialog! aktualisiertes Programm Das Forum, bei dem jeder ein Sprecher ist. Nehmen Sie teil am offenen Expertendialog! Eine Konferenz von: roman rittweger advisors in healthcare Expertenberatung im Gesundheitswesen

Mehr

WORK SERVICE GROUP. Ihr Partner für anspruchsvolle HR-Lösungen

WORK SERVICE GROUP. Ihr Partner für anspruchsvolle HR-Lösungen WORK SERVICE GROUP Ihr Partner für anspruchsvolle HR-Lösungen MISSION & VISION Internationaler Experte in HR-Beratung VISION MISSION Als fairer Arbeitgeber bieten wir durch Qualifizierung mehr Menschen

Mehr

Herausgeber- und Autorenverzeichnis

Herausgeber- und Autorenverzeichnis Die Herausgeber 311 Herausgeber- und Autorenverzeichnis Die Herausgeber Professor Dr. Wolfgang Stölzle Universität St.Gallen Lehrstuhl für Logistikmanagement Ordinarius wolfgang.stoelzle@unisg.ch Dr. Thomas

Mehr

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH Referenzliste Führungspositionen - Cobalt GmbH April (e) Teamleiter Investment und Investors EUR 0.000 Fixum + Bonus + Benefits Finance Director Vetraulich National Leiter Expansion Ca. EUR 5.000 Fixum

Mehr