Essener Sicherheitstage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Essener Sicherheitstage"

Transkript

1 BHE da bleibt keine Frage offen! Ausstellerverzeichnis BHE-Fachkongress Essener Sicherheitstage Insider-Informationen erprobte Anwenderkonzepte Spezielle Themenblöcke zu Sicherheit in der Logistik und Sicherheit in Krankenhäusern innovative Technologien 5./6. November 2013 Congress Centrum West, Messe Essen

2 5> => >66? 52 76) 71 32!"" / 76 )@> 76!< !"" #$ 8 99 )@:> 9 AASSET Security GmbH 14 Advancis Software & Services GmbH 35 ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH 28 Atral-Secal GmbH 29 Axis Communications GmbH 42 barox Kommunikation GmbH 25 Battery-Kutter Handelsg. mbh & Co. KG 3 BKH Sicherheitstechnik KG 5 BKS GmbH 13 CES Gruppe C.Ed. Schulte GmbH 31 COM.Point ohg 16 deister electronic GmbH 33 DIRAK GmbH 41 D-Link Deutschland GmbH 6 DORMA GmbH & Co. KG 23 elock2 Security Locking Systems 1 ES 2000 Errichter Software GmbH 38 FSO Fernwirk-Sicherheitssysteme Oldenburg GmbH 2 Genetec Europe 20 GEZE GmbH 32 HAVERKAMP GmbH 4 Hertek GmbH 10 Honeywell Security Group Novar GmbH 12 IndigoVision Ltd. 8 ISEO Deutschland GmbH 22 nedap Technology partner ntp for Security Management GmbH 15 NORMBAU Beschläge und Ausstattungs GmbH 21 Novar GmbH a Honeywell Company 11 NSC Sicherheitstechnik GmbH 30 Orglmeister Infrarot-Systeme 7 Panasonic Deutschland GmbH 19 Perimeter Protection Germany GmbH 18 primion Technology AG 27 re graph GmbH 34 Salto Systems GmbH 26 Securiton GmbH 36 Synology GmbH 24 TAS Telefonbau A. Schwabe GmbH & Co. KG 39 Telenot Electronic GmbH 17 Tyco Integrated Fire & Security 37 Wagner Group GmbH 40 Xtralis Headquarter Germany / HeiTel Digital Video GmbH : 3 5> 8 1 5>

3 Treffpunkt der Sicherheitsbranche - Essener Sicherheitstage 2013 Sehr geehrte Damen und Herren, Sicherungskonzepte müssen immer wieder auf ihre Eignung hin überprüft werden: Einerseits sind es neue Gefahrenpotentiale, o.ä., andererseits bieten neue Technologien bei den Sicherungsprodukten verbesserte Präventionsmöglichkeiten. Einen kompakten Überblick der Trends und Innovationen im Sicherheitsmarkt vermitteln die Essener Sicherheitstage. Der BHE-Fachkongress, der in Kooperation mit der Messe Essen stattfindet, ist nun seit 10 Jahren im Security-freien Jahr DER Treffpunkt der Sicherheitsbranche. Die 6. Essener Sicherheitstage finden im Jubiläumsjahr am 5./6. November 2013 im Congress Center West der Messe Essen statt. Der Expertentreff bietet auch in diesem Jahr wieder umfassende Sicherheitsinformationen sowohl für Anbieter als auch für Nachfrager von Sicherheitstechniken. In 22 hochkarätigen Vorträgen mit speziellen Themenblöcken der Bereiche "Sicherheit in der Logistik" und "Sicherheit in Krankenhäusern/Pflegeheimen" informieren wir Sie über verfügbare Techniken, mögliche Einsatzbereiche sowie erfolgreiche Anwenderkonzepte. Eine begleitende sicherheitstechnische Ausstellung rundet das Programm ab. 42 Anbieter von Sicherungstechniken präsentieren Ihnen innovative Lösungen für unterschiedlichste Anwendungsbereiche. Mit dem beliebten Branchentreff lassen wir den ersten Veranstaltungstag im neuen ATLANTIC Congress Hotel ausklingen. Hier hat man in angenehmer Atmosphäre die Möglichkeit, Gespräche vom Tage fortzusetzen. Norbert Schaaf BHE-Vorstandsvorsitzender Claus-Peter Regiani Direktor Messen + Ausstellungen Messe Essen

4 Alphabetisches Ausstellerverzeichnis des BHE-Fachkongresses Essener Sicherheitstage am 5./6. November 2013 AASSET Security GmbH, Erkrath; Stand 9 (S. 3) Advancis Software & Services GmbH, Langen; Stand 14 (S. 4) ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH, Albstadt; Stand 35 (S. 5) Atral-Secal GmbH, Weinheim; Stand 28 (S. 6) Axis Communications GmbH, Ismaning; Stand 29 (S. 7) barox Kommunikation GmbH, Lörrach; Stand 42 (S. 8) Battery-Kutter Handelsgesellschaft mbh & Co. KG, Hamburg; Stand 25 (S. 9) BKH Sicherheitstechnik KG, Ludwigshafen; Stand 3 (S. 10) BKS GmbH, Velbert; Stand 5 (S. 11) CES-Gruppe C. Ed. Schulte GmbH, Velbert; Stand 13 (S. 12) COM.Point ohg, Westerburg; Stand 31 (S. 13) deister electronic GmbH, Barsinghausen; Stand 16 (S. 14) DIRAK GmbH, Ennepetal; Stand 33 (S. 15) D-Link Deutschland GmbH, Eschborn; Stand 41 (S. 16) DORMA GmbH + Co. KG, Ennepetal; Stand 6 (S. 17) elock2 Security Locking Systems, Esslingen a. N.; Stand 23 (S. 18) ES 2000 Errichter Software GmbH, Osnabrück; Stand 1 (S. 19) FSO Fernwirk-Sicherheitssysteme Oldenburg GmbH, Oldenburg; Stand 38 (S. 20) Genetec Europe, München; Stand 2 (S. 21) GEZE GmbH, Leonberg; Stand 20 (S. 22) HAVERKAMP GmbH, Münster; Stand 32 (S. 23) Hertek GmbH, Ahrensfelde; Stand 4 (S. 24) Honeywell Security Group Novar GmbH, Albstadt; Stand 10 (S. 25) IndigoVision Ltd., Edinburgh; Stand 12 (S. 26) ISEO Deutschland GmbH, Gera; Stand 8 (S. 27) nedap Technology partner ntp for Security Management GmbH, Meerbusch; Stand 22 (S. 28) NORMBAU Beschläge und Ausstattungs GmbH, Renchen; Stand 15 (S. 29) Novar GmbH a Honeywell Company, Neuss; Stand 21 (S. 30) NSC Sicherheitstechnik GmbH, Bielefeld; Stand 11 (S. 31) Orglmeister Infrarot-Systeme, Walluf; Stand 30 (S. 32) Panasonic Deutschland GmbH, Hamburg; Stand 7 (S. 33) Perimeter Protection Germany GmbH, Salzkotten; Stand 19 (S. 34) primion Technology AG, Stetten a.k.m.; Stand 18 (S. 35) re graph GmbH, Korntal-Münchingen; Stand 27 (S. 36) Salto Systems GmbH, Gevelsberg; Stand 34 (S. 37) Securiton GmbH, Achern; Stand 26 (S. 38) Synology GmbH, Düsseldorf; Stand 36 (S. 39) TAS Telefonbau A. Schwabe GmbH & Co. KG, Mönchengladbach; Stand 24 (S. 40) Telenot Electronic GmbH, Aalen; Stand 39 (S. 41) Tyco Integrated Fire & Security, Ratingen; Stand 17 (S. 42) Wagner Group GmbH, Langenhagen; Stand 37 (S. 43) Xtralis Headquarter Germany / HeiTel Digital Video GmbH, Kiel; Stand 40 (S.44) _ Seite 2

5 AASSET Security GmbH Max-Planck-Straße 15 a-c Erkrath Tel.: Fax: Internet: Stand-Nr.: 9 Robert Köhler Ludger Kuhnen AASSET Security GmbH Ist Distributor für Videosicherheitstechnik und bietet moderne Produkte für die professionelle Verwendung im Video Security und Zutrittskontroll-Bereich. Unser Angebot besteht aus Security Produkten namhafter Hersteller wie Grundig, Samsung und LevelOne und beinhaltet von der Videoüberwachungs-Kamera über Zutrittskontrollsysteme bis hin zu vielen weiteren relevanten Security-Komponenten alles aus einer Hand. IP-, HD-SDI oder Analog-Technologie - Hier bekommen Sie alles rund um das Thema Video-Sicherheit und Zutrittskontrolle aus einer Hand! Mit dem Sicherheitsmanagement System FORE! stellt die AASSET eine All-In-One Sicherheitslösung für kleine und mittlere Anwendung vor. Integriert in das System sind Video, Zutritt, Interkom und Alarm. Als weitere Neuheit werden die Avigilon HD-Pro IP- Kameras vorgestellt. Abgerundet wird das Ausstellungsportfolio durch den neuen Plug&Play NVR inkl. neuster IP-Kameratechnik von Grundig. Seite 3

6 Advancis Software & Services GmbH Monzastraße Langen Tel.: Fax: vertrieb@advancis.de Internet: Stand-Nr.: 14 Rainer Holsteg Lars Waldow Advancis ist mit WinGuard seit fast 20 Jahren erfolgreicher Technologieführer im Bereich des herstellerneutralen und gewerkeübergreifenden Sicherheits- und Gebäudemanagements. Mit WinGuard definieren wir PSIM+ (Physical Security Information Management plus) als eine Lösung, die über den bekannten Umfang hinausgeht. Unsere Software ist die zentrale Plattform zur effizienten Organisation der gesamten Unternehmenssicherheit. Die PSIM+ Software WinGuard sammelt die Ereignisse aus unterschiedlichen Sicherheits- und Gebäudemanagement- sowie Informationssystemen. Die intelligente Visualisierung ermöglicht es dem Anwender, die Situationen auch im Falle mehrerer gleichzeitig auftretender Ereignisse zu identifizieren. Durch Verfahrensanweisungen sowie automatisch im Hintergrund ablaufende Aktionen behält der Anwender stets die Kontrolle über die Situation. WinGuard Always Retain Control Seite 4

7 ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH Werk Albstadt Bildstockstraße Albstadt Tel.: Fax: Internet: Stand-Nr.: 35 Rüdiger Claussen Ingo Hohendorff Rettungswegtechnik Terminal 1385 integriert die Steuerung im Notschalter: die Grundversion kommt mit einer Schalterdose aus. Für den Endausbau reichen drei. 970 TSBC-Controller ermöglicht den gruppierten Anschluss von Brandmeldeanlagen, Einbruchmeldeanlagen etc. und bietet eine Schnittstelle zu anderen Systemen wie Gefahrenmanagementsystemen oder Visualisierung. MEDIATOR die Kombination aus selbstverriegelndem Panikschloss und motorbetriebenen effeff-lineartüröffner als VdS-Verschlussüberwachung anerkannt! VERSO CLIQ kombiniert mechanische und elektronische Elemente für mehr Sicherheit. Individueller Zugang ohne Verkabelung, Plug&Play - und einfaches Umprogrammieren. Mit dem Sicherheits-Türschließer können Brandschutztüren nachträglich mit Rettungswegverriegelung ausgestattet werden. Seite 5

8 ATRAL-SECAL GmbH / Daitem Thaddenstraße Weinheim Tel.: Fax: info@daitem.de Internet: Stand-Nr.: 28 Matthias Busch Ulrich Hein-Göldner Ulf Meyberg Daitem D24: Funk-/Hybridsystem mit VdS A, B und C-zugelassenen Einbruchmeldekomponenten sowie Brandmeldekomponenten nach EN54: Brandmelde-Interface, Funk-Rauch- und Wärmewarnmelder, Funk-Druckknopfmelder. Daitem D22: Die neue Design-EMA, absolut drahtlos und mit Sprachausgabe. Seite 6

9 Axis Communications GmbH Adalperostraße Ismaning Tel.: Fax: Internet: Stand-Nr.: 29 Torsten Mölders Jochen Sauer Dirk Schiller Als Marktführer im Bereich Netzwerk-Video weist Axis die Richtung in eine intelligente und sichere Welt und treibt den Wechsel von analoger zu digitaler Videoüberwachung voran. Axis bietet Netzwerk-Videolösungen für professionelle Installationen mit Produkten und Lösungen, die auf einer innovativen, offenen Technologieplattform basieren. Axis hat über engagierte Mitarbeiter an 40 Standorten weltweit und arbeitet mit Partnern aus 179 Ländern zusammen. Axis ist ein schwedisches IT-Unternehmen, das 1984 gegründet wurde und an der NASDAQ OMX Stockholm unter dem Tickersymbol AXIS notiert ist. Weitere Informationen über Axis finden Sie auf unserer Website unter Seite 7

10 barox Kommunikation GmbH Marie-Curie-Straße Lörrach Tel.: Fax: mail@barox.de Internet: Stand-Nr.: 42 Fred Hauck Diana Henn Ethernet über Koax oder Cat5 mit 30W PoE über 900m / ab sofort auch PoE 60W erhältlich Medienkonverter (Kupfer oder LWL, Hutschienen- oder Minivarianten mit weitem Temperaturbereich) PoE Switches mit abschaltbaren Ports (falls sich mal die IP Kamera aufhängt) HD-SDI, HDMI und DVI über IP, ohne Artefakte, Lippensynchron mit nur 50ms Verzögerung LTE/UMTS Router mit 2 Ports, Schaltkontakten und Steuerdaten Seite 8

11 BATTERY-KUTTER Kutter Handelsgesellschaft mbh & Co. KG Poppenbütteler Bogen 17c Hamburg Tel.: Fax: Internet: Stand-Nr.: 25 Rudi Medenus Bastian Valentin Bleiakkumulatoren Hochzyklische Anwendungen für den Bereich Traktion und Solar Standby Anwendungen >15 Jahre VDS zugelassene Bleiakkumulatoren mit hoher Verfügbarkeit von 0,8-3000Ah VDS zugelassene Typen auch als V0 Ware erhältlich OEM und Eigenlabel möglich Ladetechnik Passend für alle Zellchemien Multilader Systeme IP65 Ladegeräte Tiefenentladeschutz Wandler Lithium Akkumulatoren Produktion und Entwicklung von Lithium Ionen Akkupacks für alle Zellchemien (Lithium Ion, FE, Mg, Co, Titanat) Batterie Management Systeme (BMS) auch für große Akkupacks (Traktion, Backup USV, Spitzenstrom) Lösung für Hochstrom Spitzenlast Module Lösung für Hochtemperaturanwendungen Lösung für Austausch 1:1 Blei gegen Lithium UN 38.3 Tests zu Spitzen Preisen in EU Lithium Starterbatterien im Kleinformat mit höchster Leistung Din ISO 9001 zertifizierte Fertigung Logistik Erstellung von Overnight Delivery Konzepten China Sourcing nutzen Seite 9

12 BKH Sicherheitstechnik KG Martha-Saalfeld-Straße Ludwigshafen Tel.: Fax: info@bkh-sicherheit.de Internet: Stand-Nr.: 3 Ralf Bächtel Ralf Stubenbordt Amokalarmierung Schnittstelle zu Salto und SimonsVoss (Zutrittskontrolle) Sprachalarmierungssystem SIS Visualisierung von Alarmierungssystem Seite 10

13 BKS GmbH Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas Heidestraße Velbert Tel.: Fax: Internet: Stand-Nr.: 5 Fluchttürsystemlösungen Elektronisches Schließsystem SE Tür-Engineering Seit mehr als einem Jahrhundert beschäftigen wir uns mit Produkten und Technologien, mit denen die meisten Menschen heute ganz selbstverständlich und alltäglich umgehen und deren komplexe Bedeutung sie in der Regel gar nicht bewusst wahrnehmen. Als Entwickler und Hersteller bieten wir Ihnen Systemlösungen für das Öffnen und Bewegen, Schließen und Verriegeln von Fenstern und Türen sowie für ein funktionales und sicheres Gebäudemanagement. Unsere Leistungen für Sie in der Objektberatung Auf Wunsch erstellen wir gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Gesamtkonzept, von der Ermittlung aller notwendigen Funktionen bis zur Übergabe an Ihren Kunden. Dabei berücksichtigen wir auch gewerkeübergreifende Schnittstellen. Natürlich bereiten wir für Sie objektspezifische Zeichnungen, Türlisten, Ausschreibungen und bei Bedarf Kabelpläne vor. Bei konkurrierenden Anforderungen helfen wir Ihnen, die optimale Lösung zu finden. Falls nötig, entwickeln wir für Ihr Objekt auch individuelle maßgeschneiderte Lösungen oder Sonderkonstruktionen. Seite 11

14 CES-Gruppe C. Ed. Schulte GmbH Friedrichstraße Velbert Tel.: Fax: Internet: Stand-Nr.: 13 Thorsten Brenne Angelika Kauric Neues elektronisches Schließsystem OMEGA FLEX von CEStronics - hohe Flexibilität im Einsatz schnelle, einfache und kostensparende Montage. Stand der Technik bei der Zutrittskontrolle in modernen Büro- und Verwaltungsgebäuden sind heute batteriebetriebene, mechatronische Schließzylinder, die im Idealfall über einen Leitrechner komfortabel, einfach und schnell programmiert werden können. Mit dem völlig neu konzipierten mechatronischen Schließsystem OMEGA FLEX bietet CEStronics ein Höchstmaß an flexiblen Planungsmöglichkeiten für alle Einsatzbereiche, Objekt- und Kundenanforderungen. OMEGA FLEX ist kompatibel mit den Transpondersystemen Mifare und Legic. Seite 12

15 COM.Point ohg Hergenrother Straße Westerburg Tel.: Fax: info@com-point.de Internet: Stand-Nr.: 31 Klaus Schönnenbeck Infrastrukturunabhängiges Alarmierungs- und Störmeldesystem m3rlin. Vom individuellen Schutz der Person z.b. am übergriffsgefährdeten Arbeitsplatz über Multimediale Amokalarmsysteme bis hin zur Sicherung und Überwachung von großen und größten Industrieanlagen bietet m3rlin vielfältige Möglichkeiten, genau ihre Alarmierungsszenarien abzubilden. Dabei arbeitet m3rlin unabhängig von den Herstellern von Sensoren, Tastern usw. Die Integration von der Sprachwelt (Telefonie u.a.), der visuellen Welt und der technischen Welt ist ein ebenso herausragendes Merkmal wie die intelligenten Alarme. Hierdurch geht ihnen kein meldepflichtiges Ereignis verloren und sie haben die Gewähr, dass immer genau die Person mit dem bestmöglichen Wissen und den bestmöglichen Fähigkeiten erreicht wird, um das Problem zu lösen. Daneben bieten wir Leistungen und Produkte zu den Themen (Tele-) Kommunikation und Netzwerk. Vielfältige Referenzen in Behörden, im Schulbereich und in der Industrie sprechen für uns. Seite 13

16 deister electronic GmbH Hermann-Bahlsen-Straße Barsinghausen Tel.: Fax: Internet: Stand-Nr.: 16 Uwe Bartels Thomas Blum Rouven Franke Jörg Hennrich deister electronic GmbH ist einer der führenden Entwickler, Hersteller und Anbieter zukunftsweisender RFID-Lösungen. Die automatische Identifizierung von Gegenständen und Personen bietet Sicherheit und Schutz für Menschen und Sachwerte. Die berührungslose ID-Technologie eignet sich zur Vereinfachung von Prozessen und zur Optimierung der Warenverfügbarkeit. Sicherheitslösungen für die berührungslose Zutrittskontrolle von Personen automatische Fahrzeugidentifikation, für die Parkraumbewirtschaftung zuverlässige Verwaltung von Schlüsseln und Wertgegenständen. Kennzeichnung von Textilien mit UHF-RFID-Transpondern verbessert die Abläufe in Wäschereien, Krankenhäusern und Hotels. Personentags für die Sicherheit in Altenheimen, Babystationen, Krankenhäuser, Behörden, Industrie & Museen. Seite 14

17 DIRAK GmbH Königsfelder Straße Ennepetal Tel.: Fax: info@dirak.de Internet: Stand-Nr.: 33 Winfried Ellers Akansel Sereflioglu E-LINE by DIRAK produziert mechatronische Beschlagkomponenten für industrielle Gehäuse im Innen- und Außenbereich. Für drei Anwendungsbereiche entwickeln und bieten wir Lösungen: System- und Zutrittslösungen für die Überwachung von Serverschränken: Hier sind wir mit über zehn Jahren Erfahrung heute der führende Anbieter im Markt. Verschlusslösungen für Gehäuse im Außenbereich und an öffentlich zugänglichen Orten mit besonderem Schutz gegen Vandalismus und Manipulation: Ein Bereich mit langer Tradition, fast 80 Prozent aller Lösungen in Deutschland stammen von uns. Systemlösungen für universelle industrielle Anwendungen: Sie lassen sich einfach in Gehäusen montieren und bieten eine flexible und sichere Zutritts-Reglementierung. Seite 15

18 D-Link (Deutschland) GmbH Schwalbacher Straße Eschborn Tel.: Fax: Internet: Stand-Nr.: 41 Thomas Krause Robert Rudolph Komplettlösung für Netzwerküberwachung mit: Netzwerkkameras PoE Switche Rekorder Videomanagementsoftware Speicherlösungen mobile Applikationen Stand Alone Lösung DNR P o Plug & Play-Lösung für Netzwerkvideoüberwachung o PoE-Switch & Rekorder in einem Seite 16

19 DORMA GmbH + Co. KG DORMA Platz Ennepetal Tel.: Fax: sicherungstechnik-master@dorma.com Internet: Stand-Nr.: 6 Frank Krüger Klaus Renningholtz Kernkompetenz des DORMA Geschäftsbereichs Security and Safety Systems sind innovative Systeme der Sicherungstechnik, Zeitwirtschaft und Zutrittskontrolle. Es werden Produkte aus dem Bereich selbstverriegelnde Panikschlösser, Fluchtwegsicherung und Zutrittskontrolle vorgestellt. TMS Basic Set - Absicherung einzelner Fluchtwegtüren TMS Basic Set mit DCW Bus ist als vormontiertes und vorkonfiguriertes System im robusten Metallgehäuse speziell zur wirtschaftlichen Erstausstattung oder Nachrüstung geeignet. XS-Zylinder Pro - Verkabelungsfreie Zutrittskontrolle Der XS-Zylinder Pro ist eine im Schließzylinder integrierte, autonome Zutrittskontrolle für berührungslose Ausweise und Transponder. Er eignet sich zur Absicherung von Türen in Innen- und Außenbereichen sowie von Feuerschutztüren. Seite 17

20 ELOCK2- Security Locking Systems Neckarstraße Esslingen a. N. Tel.: Fax: Internet: Stand-Nr.: 23 Seite 18

21 ES 2000 Errichter Software GmbH Otto-Vesper-Straße Osnabrück Tel.: Fax: info@es2000.de Internet: Stand-Nr.: 1 Walter Edge Marko Riks ES office die Branchensoftware für Sicherheits-Errichter Unser Produkt bietet u. a. Angebotswesen mit Mietkalkulation, Auftragsbearbeitung und verwaltung, Warenwirtschaft, einen sehr umfangreichen Service-Teil, Web-Helpdesk und eine mobile Technikersteuerung. Lernen Sie uns kennen und besuchen Sie den ES 2000-Stand (Nr. 1)! Weitere Informationen finden Sie übrigens auch unter Seite 19

22 FSO Fernwirk-Sicherheitssysteme Oldenburg GmbH Am Patentbusch 6A Oldenburg Tel.: Fax: Internet: Stand-Nr.: 38 Mirko Dohse Holger Kierstein Ingo von dem Busche Ihr Security-Provider setzt einmal mehr Trends in der Sicherheitswirtschaft. Das ausgestellte Portfolio zeigt funktionale Applikationen für die Zukunft der Branche. Auf den diesjährigen Sicherheitstagen zeigt das Team von Holger Kierstein die mobilen Anwendungen "secure transmission" und "secure reporting" als App auf einem Smartphone. Dabei wird das Smartphone mittels der App "secure transmission" zum Übertragungsgerät (VdS 2465) und bietet Möglichkeiten des Fernwirkens, des Notrufes und der Einzelarbeitsplatzabsicherung. Mit "secure reporting" lassen sich Meldungsinformationen zu Schutzobjekten auf einem Smartphone darstellen. Der Nutzer bekommt einen benutzerfreundlichen und schnellen Überblick zu seinen Objekten. Der Lösungsansatz für die Zusammenarbeit zwischen einer NSL (VdS 3138) und der FSO als Security-Provider (nach DIN EN / VdS 3137), durch Einsatz einer Mandantensdempfangseinrichtung (MDE) wird auf Grund der Aktualität in der Branche ebenfalls zu sehen sein. Seite 20

23 Genetec Europe Elisabethstraße München Tel.: Fax: Internet: Stand-Nr.: 2 Gisa Heinemann Martin Wullinger Genetec ist Pionier im Bereich physikalischer Sicherheitstechnologien und globaler Anbieter von IP-Videoüberwachungs-, Zugangskontroll- und Nummernschilderkennungslösungen. Die Anwendungen werden im Verkehrs- und Bildungswesen, im Handel, in Spielbanken und in Behörden etc. eingesetzt. Mit Vertriebsniederlassungen und Partnerschaften weltweit hat sich Genetec durch Flexibilität und zukunftsorientierte Strategien bei der Entwicklung seiner Core-Technologien und anwendungsspezifischen Lösungen als einer der Marktführer für innovative Netzwerkapplikationen in der Sicherheitstechnik etabliert. Seite 21

24 GEZE GmbH Reinhold-Vöster-Straße Leonberg Tel.: Fax: Internet: Stand-Nr.: 20 Markus Benecke Roland Schönebeck GEZE stellt das neue SecuLogic IQ-Lock AUT vor. Dieses Schloss ermöglicht es zweiflügelige Vollpaniktüren zu automatisieren. Hierbei wird der Standflügel mittels Stangenverschluss nach oben und unten verriegelt. Die Einsatzgebiete liegen in erster Linie bei barrierefreien Zugängen und Fluchttüren, die gleichzeitig als RWA-Zuluftöffnung genutzt werden sollen. Je nach Anforderungen können natürlich jederzeit nur ein Türflügel oder bei Bedarf auch beide Türflügel geöffnet werden. Seite 22

25 HAVERKAMP GmbH Zum Kaiserbusch Münster Tel.: Fax: Internet: Stand-Nr.: 32 Andreas Falke Jan Rippen Miroslaw Tatara HAVERKAMP ist seit über drei Jahrzenten als eines der führenden Unternehmen für innovative Sicherheitstechnologie bekannt. Das Produktportfolio des weltweit tätigen Unternehmens mit Hauptsitz in Münster umfasst ganzheitliche Sicherheitslösungen von der Grundstücksgrenze bis zum sicheren Refugium. Das Ausstellungsprogramm umfasst unter anderem AluGARD, GlasGARD und Micro- GARD pro. Seite 23

26 Hertek GmbH Lessingstraße Ahrensfelde Tel.: Fax: Internet: Stand-Nr.: 4 Sören Richter Maik Schneising Brandmeldesystem PENTA5000 mit VdS-Systemzulassung Brandmeldesystem der nächsten Generation, keine Haupt-Unterzentralen-Hierarchie redundante Brandmeldezentralen - Netzwerke mit bis zu 200 Zentralen zentralenübergreifende Bedienung und Steuerung im Netzwerk Anbindung an IP-Netz über IP-Gateway 500 ma Ringstrom pro Ring max. 126 Signalgeber je Ring anschließbar unterbrechungsfreie Ringbusalarmierung bei Drahtbruch und Kurzschluss einfachste technische Lösungen zur Modernisierung von Bestandsbrandmeldeanlagen Höchstmögliche Täuschungsalarmsicherheit durch Bestätigungsfilterfunktion innovatives Managementsystem Blue Fire Melderserien XP95 und Discovery von Apollo mit offenem Melderprotokoll Grenzwertmeldezentralen geprüft nach EN54 Teil 2 und 4 mit bis zu 16 Meldegruppen Größte Auswahl an Sondermeldern OSID - Lineare Rauchmelder der nächsten Generation Seite 24

27 Honeywell Security Group Novar GmbH Johannes-Mauthe-Straße Albstadt Tel.: Fax: Internet: Stand-Nr.: 10 Frank Schwarz Stefan Vogt Einbruchmeldezentrale MB-Secure Zutrittskontrollsystem NetAXS-123 Zeiterfassungsystem TemaVoyager Seite 25

28 IndigoVision Ltd Charles Darwin House The Edinburgh Technopole Edinburgh EH26 0PY Tel.: +44 (0) Fax: +44 (0) Internet: Stand-Nr.: 12 Michael Hesse Udo Riederle IndigoVision ist ein führender Hersteller kompletter IP-Videosicherheitssystemen. Produkte von IndigoVision werden zur Überwachung bei Logistikunternehmen, Flughäfen, Häfen, Straßen- und Schienenführungssystemen, Städten, Geschäften, Banken, im Bergbau, in Bildungseinrichtungen und Kasinos sowie bei Polizei, Regierung und Militär eingesetzt. Die Lösung von IndigoVision ist völlig dezentral und erfordert keinen zentralen Server. Das System ist somit ideal für dezentrale, großflächige Videoüberwachungsprojekte. MPEG-4-, H.264- und HD- Video von IndigoVision gilt als Maßstab für höchste Qualität auf dem heutigen Markt. Das Unternehmen stellt eine Vielzahl von IP-Kameras her. So erhalten Endanwender flexible Lösungen und eine große Auswahl an IP-Kameras aller Preis-Leistungs-Kategorien. Seite 26

29 ISEO Deutschland GmbH Wiesestraße Gera Tel.: Fax: Internet: Stand-Nr.: 8 Harald Hermann Thorsten Rogon Eckardt Schäfer Sicherheitstechnik/Zutrittskontrolle Neues Zutrisskontrollsystem "SIRIO" Seite 27

30 nedap Technology partner (ntp) GmbH Königstrasse 10c Stuttgart Tel.: Fax: Internet: Stand-Nr.: 22 Mario Bouvain Frank Hironimus Security Management Plattform AEOS, Videointegration, Zutrittskontrolle, Integration Offline-Zutrittskontrolle, Einbruchmeldetechnik sowie elektronische Schließfächer und Schränke. Seite 28

31 NORMBAU Beschläge und Ausstattungs GmbH Schwarzwaldstraße Renchen Tel.: Fax: Internet: Stand-Nr.: 15 Benjamin Bejer PegaSys Office ein modernes Zutrittskontrollsystem gefertigt aus hochwertigen Materialien, mit schwarzen oder weißen Glasabdeckungen gehalten in einem Aluminiumrahmen. Zum Lieferumfang gehören zwei Türdrücker, die elektronische Einheit inkl. Batteriefach und die Ausweis-Leseeinheit. Ohne Verlegung von Kabeln oder sonstigen baulichen Veränderungen lassen sich die Terminals an die vorhandenen Türen montieren und profitieren von einer elektronischen Zutrittslösung auf Basis eines RFID-Ausweises. Seite 29

32 Novar GmbH a Honeywell Company Dieselstraße Neuss Tel.: Fax: info@esser-systems.com Internet: Stand-Nr.: 21 Hendrik Albien Daniel Näther Hans-Jürgen Ungewiß Ringleitung für Sprachalarmanlagen Lautsprecher einer Sprachalarmierungsanlage werden in der Regel über Stichleitungstechnik verbunden, was ein hohes Ausfallrisiko bei Drahtbruch oder Kurzschluss birgt. Mit der VARIODYN D1 Ringleitungstechnik von ESSER wird sichergestellt, dass auch bei Kurzschluss die Funktionalität des Rings erhalten bleibt. Zu den Vorteilen zählen Ausfallsicherheit, einfacher Ersatz der A/B-Verkabelung, teilweiser Verzicht auf E30- Verkabelung. Gefahrenmanagementsystem FlexES Guard Als Client-Server-System mit Web-Browser-fähigem Editor-Modul, Workflow Wizard für Alarmprogramme sowie online-änderungsmöglichkeiten an der Applikation, hebt sich das modulare Gefahrenmanagementsystem FlexES Guard von ESSER ebenso hervor wie durch ein dynamisches Datenpunktmodell und ein innovatives Datenbankkonzept mit höherer Ausfallsicherheit und geringerer Fehlerhäufigkeit. Seite 30

33 NSC Sicherheitstechnik GmbH Lange Wand Bielefeld Tel.: Fax: info@nsc-sicherheit.de Internet: Stand-Nr.: 11 Frank Albrecht Videotechnik: Das neue LunaSYSTEM Drei Technologien ein System einfach planen installieren supporten LunaSD LunaHD- LunaIP Brandmeldetechnik: NSC-Solution F1 NSC-Solution F2 Seite 31

34 Orglmeister Infrarot-Systeme Am Klingenweg Walluf Tel.: Fax: Internet: Stand-Nr.: 30 Mark Müller Albert Orglmeister Orglmeister Infrarot Systeme (OIS) ist ein innovatives Unternehmen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der Infrarot-Thermographie und hat sich auf die Entwicklung und die Umsetzung von Automationslösungen und Brandfrüherkennungs- Systemen spezialisiert. PYROsmart : Das patentierte System erkennt Brandgefahren vor dem Entstehen und macht die zusammenhängende Überwachung von großen Flächen dank der Panorama- Thermographie-Darstellung zuverlässig und einfach möglich. Umfangreiche Referenzen in Industrie, in der thermischen Müllbehandlung und in der Entsorgungsbranche bestätigen die Qualität und Innovationskraft der Produkte und der individuellen Systemlösungen. Informationen: Seite 32

35 Panasonic Deutschland GmbH Winsbergring Hamburg Tel.: Fax: Internet: Stand-Nr.: 7 BIVS Business Intelligent Video Systems Seite 33

36 Perimeter Protection Germany GmbH Johann-Reineke-Straße Salzkotten Tel.: Fax: Internet: Stand-Nr.: 19 Michael Luckey Helmut Napp Hersteller und Errichter von Freigeländeüberwachungssystemen Ausstellung: Sicherheitssanlagen für den Außenbereich Detektionssysteme / Perimeterschutz Sensorschleusen / Durchgangskontrollen Seite 34

37 primion Technology AG Steinbeisstraße Stetten a.k.m. Tel.: Fax: Internet: Stand-Nr.: 18 Ihr Ansprechpartner vor Ort: Heinz Michalski Horst-Dieter Schell Willkommen in der spannenden Welt von Zutritt, Zeit und Sicherheit! Zutritt, Zeit und Sicherheit die primion Technology AG bietet Lösungen aus einer Hand. Das Leitstandsystem psm2200 integriert auch fremde Gewerke in ein übersichtliches Gesamtsystem. Die mechatronischen und elektronischen Lösungen für die Zutrittskontrolle überzeugen. Zeiterfassungslösungen ergänzen das umfassende Produktportfolio. Rund Kunden weltweit von der Industrie über Flughäfen und Banken sowie große Telekommunikations-Anbieter bis hin zum Klinikum sind von den primion-lösungen überzeugt. Von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Installation um zum Support bietet primion alles aus einer Hand. Ein umfassendes Partnernetzwerk auf der ganzen Welt garantiert kürzeste Reaktionszeiten. Weitere Informationen: Seite 35

38 re'graph GmbH Kornwestheimer Straße Korntal-Münchingen Tel.: Fax: Internet: Stand-Nr.: 27 Dennis Borho Harald Winterberg Modulare Feuerwehrperipherie redundant und flexibel Die re'graph GmbH mit Sitz in Korntal-Münchingen bei Stuttgart präsentiert auf den "Sicherheitstagen 2013" in Essen ihr etabliertes System für alle Feuerwehr-Peripherie- Komponenten: das APLIMO-System. Mit diesem redundanten Feuerwehr-Peripherie- Ring werden FUNKTIONALITÄT und FLEXIBILITÄT großgeschrieben. Speziell im HealthCare-Bereich gibt es zahlreiche Einsatzmöglichkeiten des redundanten APLIMO-Systems. Etwa die stille Alarmierung mit Unterstützung von Parallel- Anzeigetableaus, welche im Alarmfall die Meldungen der BMZ im Klartext anzeigen und natürlich auch mit individuellen und spezifischen Kundentexten programmiert werden können. Zudem kann über die Auskopplung des ESPA Protokolls auch die Schwesternruf- oder Telefonanlage in das Alarmierungskonzept mit eingebunden werden. Seite 36

39 Salto Systems GmbH Gewerbestraße Gevelsberg Tel.: Fax: info.de@saltosystems.com Internet: Stand-Nr.: 34 Bernd Jakob Marc Rentop Axel Schmidt SALTO XS4 Zutrittskontrollbeschlag SALTO GEO elektronischer Zylinder, Vorhangschlösser SALTO XS4Locker Spind-, Wertfachschlösser SVN virtuelles Netzwerk wireless Zutrittskontrolle in Echtzeit BIO COTE Beschichtung Seite 37

40 Securiton GmbH Alarm- und Sicherheitssysteme Von-Drais-Straße Achern Tel.: Fax: Internet: Stand-Nr.: 26 Volker Benz Sebastian Gilly Kommunikation im Gesundheitswesen: Höchste Sicherheit und faszinierende Möglichkeiten dank IP-Technologie VISOCALL IP heißt die übergreifende Technik-Plattform für Kommunikation, Organisation und Pflege. Sie entspricht in vollem Umfang der VDE0834. Bisher mussten alle Systeme wie Schwesternruf, Sprechanlagen, Telefon, Fernsehen und Internet getrennt erworben, installiert und instand gehalten werden. Dank VISOCALL IP können heute alle Gewerke durch ein einziges Kabel miteinander kombiniert werden. Das Personal in Krankenhäusern und Pflegeheimen wird entlastet, Patienten und Bewohnern der Aufenthalt so angenehm wie möglich gestaltet. VISOCALL IP bietet höchste Ausfallsicherheit und permanente Systemverfügbarkeit. Über Schnittstellen arbeitet VISOCALL IP mit Fremdsystemen zusammen und kann so auch Informationen z. B. mit einem Brandmeldesystem austauschen. Seite 38

41 Synology GmbH Grafenbergerallee Düsseldorf Tel.: Internet: Stand-Nr.: 36 Florian Banowski Niklas Poll Synology bietet einen All-In-One-Ansatz der Business Storage und Webbrowser basierte IP-Videoüberwachung vereint. Unternehmen erhalten mit flexibel erweiterbaren NAS- Systemen von Synology sowohl eine vielseitige Lösung zur zentralen Datenverwaltung und speicherung als auch ein NVR-System zur professionellen Videoüberwachung. Der Nutzer profitiert von der Unterstützung über kompatibler IP-Kameramodellen von über 50 Herstellern. Auch die Überwachung ohne Computer ist möglich. Als Ergänzung für alle NA5-Systeme bietet Synology VS240HD Live-Überwachung ohne die Verwendung eines PCs. Dank der ios- und Android APP DS cam ermöglicht Synology sowohl die Überwachung vor Ort als auch mobil von unterwegs. Seite 39

42 TAS Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co. KG Langmaar Mönchengladbach Tel.: Fax: Internet: Stand-Nr.: 24 Florian Engels Willi Vautz TAS-Link III Zuverlässiges und modular erweiterbares Übertragungsgerät für die Übermittlung von Gefahren- und Störmeldungen über ISDN, analog, GSM, GPRS, UMTS sowie IP via SMS, , Sprachanruf oder auf eine Notruf Service Leitstelle. TAS-Link BMA direkte Anschaltung von Brandmeldezentralen oder Hauptbrandmeldern IP-Converter Wandlung von Gefahren- und Störmeldungen aus dem analogen Telimoder Contact-ID Protokoll in das weit verbreitete VdS 2465 S2 Protokoll basierend auf IP. Seite 40

43 TELENOT ELECTRONIC GMBH Wiesentalstraße Aalen Tel.: Fax: Internet: Stand-Nr.: 39 Gisbert Schneider Frank Zielinski Sicherheit ist Vertrauenssache Vertrauen ist TELENOT Als anerkannter Spezialist und einer der führenden deutschen Hersteller für elektronische Sicherheits- und Gefahrenmeldetechnik präsentieren wir Ihnen Sicherheitslösungen für alle Branchen und Anforderungen. Ganz gleich ob: Ladengeschäft und Filialbetriebe Bankensektor oder Bürogebäude Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieb öffentliche Hand oder privater Haus- und Wohnungsbau Ob Einbruchmeldetechnik, Brandmeldetechnik, Zutrittskontrolltechnik oder Gebäudemanagementsysteme unsere Produkte erfüllen höchste Ansprüche an Form, Funktionalität und Ästhetik. TELENOT steht für modernste Produktionstechnologien in Verbindung mit einer enormen Fertigungstiefe am Entwicklungs- und Fertigungsstandort Aalen in Süddeutschland. Seite 41

44 Tyco Integrated Fire & Security Am Schimmersfeld Ratingen Tel.: Fax: Internet: Stand-Nr.: 17 Tim Ciercierski Markus Slawinski Schwerpunkt: Tyco-Sicherheitslösungen im Bereich Logistik und Krankenhaus Globalisierung sowie fortschreitende Automatisierung und Komplexität logistischer Systeme und Prozesse führen zu veränderten Sicherheitsanforderungen. CCTV und Einbruchmeldetechnik war gestern, heute stehen Themen wie diese im Fokus: Trackinglösungen zur Verfolgung von Prozessen, Paketen, Paletten und allen Packstücken entlang der gesamten Supply Chain Temperatur- und Ortungssysteme zu Wasser, zu Land und in der Luft Investitionen in Sicherheitslösungen mit kurzem ROI Arbeits- und Gebäudeschutz spielen auch im Klinikumfeld eine immer wichtigere Rolle, denn Pflege- und Sicherheitskräfte sind heute immer mehr Gefahren und Unfallrisiken ausgesetzt. Tyco präsentiert folgende Lösungen: Mobile Personenschutz-Lösungen Man-Down Emergency Call Transmitter Schutz durch Videoüberwachung von sicherheitsrelevanten Ereignissen Zutrittskontrolllösungen in Kombination mit Ausweisverwaltungslösungen Seite 42

45 WAGNER Group GmbH Schleswigstraße Langenhagen Tel.: Fax: Internet: Stand-Nr.: 37 Markus Block Jörg Hilge Rainer Möller Seit 1976 entwickelt und realisiert die WAGNER Group GmbH technische Brandschutzanlagen und hat sich als innovativer Anbieter etabliert. Der hohe Qualitätsanspruch und das beständige Bestreben nach Verbesserung sind die erfolgreichen Treiber der eigenen Forschungsarbeit aus der bisher über 700 Patente hervorgegangen sind. In der Branderkennung und -vermeidung zählt WAGNER zu den Technologieführern weltweit und deckt von der Planung und Projektierung über den Anlagenbau bis zum Service das komplette Leistungsportfolio ab. Das Produktangebot basiert auf der Branderkennung (TITANUS ), Brandvermeidung (OxyReduct ), Brandbekämpfung (FirExting ) und Gefahrenmanagement (VisuLAN ), die auch in Kombination zum Einsatz kommen und kundenspezifische, optimale Brandschutzkonzepte gewährleisten. Seite 43

46 Xtralis Headquarter D-A-C-H HeiTel Digital Video GmbH Hamburger Chaussee Kiel Tel.: Fax: Internet: Stand-Nr.: 40 Seite 44

47 Dienstag, 5. November 2013 Uhrzeit Block A Block Sicherheit in der Logistik" B ab 9.00 Registrierung/Standbesuch Uhr Einführung/Moderation Uhr Manfred Endt, ME Sicherheit GmbH, Witten Einbindung von Smartphones und Apps unter Nutzung des Next Generation Network (NGN) Ausgangssituation Sicher in den neuen Netzen Neue Märkte und Dienstleistungen für NSLen Zukunftsaussichten Holger Kierstein, FSO Fernwirk- Sicherheitssysteme Oldenburg GmbH, Oldenburg Uhr Kaffeepause und Standbesuch Einführung/Moderation Stephan Stephani, Perimeter Protection Germany GmbH, Salzkotten Perimterschutz in Logistikbetrieben - Außenabsicherung Perimeterschutzaufwertung durch Detektionssysteme Anforderung eines Logistikunternehmens Gesamtkonzept und Zusammenwirken Michael Luckey, Perimeter Protection Germany GmbH, Salzkotten und Alexander Habich, Unternehmensberatung für Sicherheitsmanagement, Frankfurt am Main Uhr Uhr Mobile Applikationen in der Sicherheitstechnik Aktuelle Richtliniensituation Technische Umsetzung und Voraussetzung Nutzen für den Anwender Anwendungsbeispiele Timm Schütz, TELENOT ELECTRONIC GmbH, Aalen Anforderungen an Türsysteme in Gebäuden - Rettungswegtechnik Anforderungen an moderne Objekttüren Anforderungen an Rettungswege aus Normen und Richtlinien Absicherung durch elektrische Verriegelungen nach EltVTR und Ausblick auf die EN Möglichkeiten der Erst- und Nachrüstung von Rettungswegsystemen Jochem Mülhausen, ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH, Albstadt 3 5 Zutrittskontrolle in der Logistik im Rahmen der sichere Versender Rahmenbedingungen 4 Projektierung Realisierung Axel Schmidt, SALTO SYSTEMS GmbH, Gevelsberg Das Freigeländeüberwachungssystem für das Seehafenterminal in Bremerhaven 6 Anforderungen an das Sicherheitskonzept Planung, Umsetzung und Betrieb der technischen Anlagen Nutzen aus Sicht der BLG Logistics Group und Ausbau des Systems Jürgen Schiller, Ingenieurbüro Schiller, Bremen und Jörg Drönner, BLG AutoTerminal Bremerhaven GmbH & Co. KG, Bremerhaven Uhr Mittagspause und Standbesuch Uhr Uhr Brandfrüherkennung und automatisches Löschen Intelligente Infrarot Systeme machen es möglich Was ist Brandfrüherkennung und wie 7 zuverlässig funktioniert Sie? IR-Systeme steuern Löscheinsätze: weniger ist mehr, intelligente Steuerung macht gezielte Löschangriffe möglich Von der Technik in die Praxis: Wo macht IR- Brandfrüherkennung Sinn? Albert Orglmeister, Orglmeister Infrarot Systeme GmbH, Walluf Wirtschaftlichkeit gewerkeübergreifender Sicherheitslösungen 9 Anwendungsgebiete integrierter Lösungen bestehend aus Einbruchmelde-, Zutrittskontroll-, und Videotechniksystemen technologische Voraussetzungen Synergien und Nutzenbetrachtung Horst Richter, Honeywell Security Group Novar GmbH, Albstadt Uhr Kaffeepause und Standbesuch Uhr Wenn die lästigen Netzteile verschwinden und sich POE emanzipiert Wandel der Sicherheitswelt in IP Verkannter Bedarf von IP-Kameras mit POE Mögliche Probleme in der Übertragung und Darstellung von Videobildern Lösungsaspekte aus Sicht der Übertragungstechnik Diana Henn, barox Kommunikation GmbH, Stade Uhr Diskussion / Standbesuch 11 Prozessoptimierung in der Supply Chain Security Sicherheit und effizientes Prozessmanagement Integration von Bild-/ Videodaten ins Supply Chain Management 8 Abgesicherte Zusammenführung der Standorte / Daten über öffentliche Netze in der Cloud Schnelle, effiziente Bearbeitung durch intuitive Nutzeroberfläche Karsten Kirchhof, Accellence Technologies GmbH, Hannover Umfassende Sicherheitskonzepte für Logistikunternehmen Intelligente Überwachungssysteme für Freigeländeüberwachung und Perimeterschutz durch logisch/dynamische Verknüpfung unterschiedlicher Detektionsmechanismen Sicherheitslösungen für den Einsatz in explosionsgefährdeter Umgebung Mobile Sicherheitssysteme für Fahrzeuge Ulrich Schwieger, Xtralis Headquarter DACH / HeiTel Digital Video GmbH, Kiel Brandschutz und Sauerstoffreduzierung im Hochregallager Grundlagen der Sauerstoffreduktion Gegenüberstellung unterschiedlicher Anlagentechniken Sonderbeispiel: Lagerung von Lithium-Batterien Markus Block, WAGNER Group GmbH, Mühlheim/Ruhr ab Uhr Branchentreff Wir laden Sie ein zu kalt/warmem Buffet und köstlichen Getränken

48 Referenten des BHE-Fachkongresses Essener Sicherheitstage am 5. November 2013 Block, Markus Name Firma WAGNER Group GmbH, Mühlheim/Ruhr Drönner, Jörg Habich, Alexander Henn, Diana BLG AutoTerminal Bremerhaven GmbH & Co. KG, Bremerhaven Unternehmensberatung für Sicherheitsmanagement, Frankfurt am Main barox Kommunikation GmbH, Stade Kierstein, Holger Kirchhof, Karsten FSO Fernwirk-Sicherheitssysteme Oldenburg GmbH, Oldenburg Accellence Technologies GmbH, Hannover Luckey, Michael Mülhausen, Jochem Orglmeister, Albert Richter, Horst Schiller, Jürgen Perimeter Protection Germany GmbH, Salzkotten ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH, Albstadt Orglmeister Infrarot Systeme GmbH, Walluf Honeywell Security Group Novar GmbH, Albstadt Ingenieurbüro Schiller, Bremen Schmidt, Axel SALTO SYSTEMS GmbH, Gevelsberg Schütz, Timm TELENOT ELECTRONIC GmbH, Aalen Schwieger, Ulrich Xtralis Headquarter DACH / HeiTel Digital Video GmbH, Kiel schwieger@heitel.com

49 Mittwoch, 6. November 2013 Uhrzeit Block A Block Sicherheit in Krankenhäusern/Pflegezentren B ab 9.00 Registrierung/Standbesuch Uhr Einführung/Moderation Axel Schmidt, SALTO SYSTEMS GmbH, Gevelsberg Einführung/Moderation Michael Meissner, AEviso Technology Co., Ltd., Taiwan Uhr Optimierte Evakuierung über Innovationen in der Sprachalarmierung 13 Erhöhte Ausfallsicherheit durch Ringleitungstechnik Normative Randbedingungen Schnittstellen zu angrenzenden Gewerken Wolfgang Unger, Novar GmbH a Honeywell Company, Neuss Uhr Kaffeepause und Standbesuch Uhr Typische Fehler bei der Planung und Errichtung / Kleine Ursache, große Wirkung Praktische Erfahrung aus der Sicht des Sachverständigen Bericht aus vergangenen Gerichtsverfahren Zusammenarbeit zwischen Planer, Errichter und Sachverständigen Praxistipps Sascha Puppel, Sachverständigen- und Planungsbüro Sascha Puppel GmbH, Erkelenz Sicherheitskonzepte für Pflegezentren und Krankenhäuser Modulare Systeme für Sanierung und Neubau Lichtruf, Fluchttürsteuerung Alarm-Management Desorientierten-Fürsorge-Systeme mit selektiver Türverriegelung Schlüssel- und Wertschrank-Management Systeme Markus Moll, Haus der Senioren, Gundelfingen und Helmuth Fischer, minos Sicherheitstechnik GmbH, Polling NFC-Zutrittslösungen für Krankenhäuser und Pflegezentren NFC-Technologie NFC-Anwendungen / Einsatzfelder NFC-Smartphones Infrastruktur Geschäftsmodelle Kosten, Nutzen und Zukunftsaussichten Ahmet Sancak, Security Locking Systems, Esslingen Uhr Alternative Lösungen zur Alarmierung von Brandmeldungen und daraus resultierende Vorteile Lösungsbeispiele Main Taunus Kreis und Universitätsstadt Marburg Zusatznutzen durch umfassende Gebäudeinformationen Kosten-/ Nutzenanalyse Manfred Spiller, MS Mikroprozessor-Systeme AG, Krailling 17 Rufanlagen in Krankenhäusern Rechtsvorschriften und Normen Gerichtsfester Betrieb von Rufanlagen Zusammenschaltung mit Medizinprodukten Anforderung an die moderne Lichtrufanlage IP Technologie vs. Lichtrufanlage Volker Benz, Securiton GmbH Alarm- und Sicherheitssysteme, Achern und Frank Kohl, Sachverständigenbüro für Rufanlagen, Köln Uhr Mittagspause und Standbesuch Uhr Uhr Data-on-Card Zutrittskontrollsystem on-offline am Beispiel der Popakademie Mannheim Flexibles Schließ- und Zutrittskontrollsystem für öffentliche Einrichtungen Projektierung eines Data-Card-Zutrittskontrollsystems Minimierung des Risikos von unberechtigten Zutritten durch virtuelle Netzwerke Was kann solch ein System leisten? Ralf Stubenbordt, BKH Sicherheitstechnik KG, Ludwigshafen/Rhein Intelligente Fahrzeugabsicherung Ausgangslage und Gefahrensituation 21 konkrete Anwendungsfälle technischer Lösungsansatz Amortisation Rudolf Merkl, SFS Service für Sicherheitstechnik GmbH, München Uhr Veranstaltungsende Multifunktionale Türen in Krankenhäusern und Pflegezentren Sicherheitstechnische Anforderungen Komfort und Barrierefreiheit Sichere Flucht- und Rettungswege Kombinationen mit RWA-Zuluftöffnungen Türenmanagement (Nacht/Tag-Betrieb) anhand eines Praxisbeispiels Markus Benecke, GEZE GmbH, Leonberg Stille Alarmierung in Krankenhäusern und Pflegezentren am Beispiel des Sana Klinikums in Düsseldorf Das Konzept der Stillen Alarmierung Die Lösung in der Praxis Realisierungsbeispiel Sana Klinikum Düsseldorf Gerresheim Dennis Borho, re graph GmbH, Korntal-Münchingen 22

50 Referenten des BHE-Fachkongresses Essener Sicherheitstage am 6. November 2013 Name Firma Benecke, Markus GEZE GmbH, Leonberg Benz, Volker Borho, Dennis Securiton GmbH Alarm- und Sicherheitstechnik, Achern re graph GmbH, Korntal-Münchingen Fischer Helmuth minos Sicherheitstechnik GmbH, Polling Kohl, Frank Merkl, Rudolf Moll, Markus Sachverständigenbüro für Rufanlagen, Köln SFS Service für Sicherheitstechnik GmbH, München Haus der Senioren, Gundelfingen Puppel, Sascha Sancak, Ahmet Sachverständigen- und Planungsbüro Sascha Puppel GmbH, Erkelenz Security Locking Systems, Esslingen a. N. Spiller, Manfred MS Mikroprozessor-Systeme AG, Krailling Stubenbordt, Ralf BKH Sicherheitstechnik KG, Ludwigshafen/Rhein Unger, Wolfgang Novar GmbH a Honeywell Company, Neuss wolfgang.unger@honeywell.com

51 Die Sicherheits-Profis! Mit derzeit über 730 Mitgliedsunternehmen ist der BHE der Fachverband für Unternehmen, die Produkte und Anlagen der vorbeugenden Sicherungstechnik herstellen, planen und/oder installieren. Dabei ist das gesamte Spektrum der Sicherungstechnik vertreten: Einbruchmeldetechnik Brandmeldetechnik inkl. Flucht- und Rettungsweglösungen sowie Sprachalarmierung Video-Überwachung Freigeländeüberwachung Rauch- und Wärmeabzugsanlagen Zutrittskontrolle mechanische Sicherungstechnik Der BHE ist Kommunikations- und Informationsplattform für alle, die mit Sicherheit zu tun haben. In diesem Sinn fördert er den umfassenden Meinungsaustausch der Mitgliedsunternehmen untereinander sowie gegenüber Anwendern, Architekten und Sicherheitsbeauftragten. Die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für Präventionsmaßnahmen ist ein großes Anliegen des BHE. Durch seine Aufklärungsarbeit und die neutrale Beratung möchte der BHE Anwender vor unseriösen Geschäftspraktiken sowie untauglichen Konzepten schützen. Als Kompetenzzentrum für Sicherheit bietet der BHE deshalb auch Anwendern eine breite Palette an neutralen und kostenlosen Unterlagen. So informieren z. B. verschiedene Sicherheitskonzepte, Flyer und Broschüren über die unterschiedlichen Präventionsmöglichkeiten. Die zahlreichen Seminare und Kongresse bieten Anwendern die Möglichkeit, sich über Gefahrenpotenziale und geeignete Sicherheitstechniken zu informieren. Gleichzeitig dienen diese Veranstaltungen natürlich auch Sicherheitsfachleuten zur Aus- und Weiterbildung, so dass sie stets auf dem neuesten Stand der Technik sind. Mitgliedersuche über die BHE-Homepage Die BHE-Homepage bietet für Anwender und Anbieter von Sicherungstechniken vielfältige Informationen zu sämtlichen Themen der Sicherheitsbranche. Zahlreiche Unterlagen und Papiere stehen kostenlos zum Download zur Verfügung. Die Online-Datenbank, in der sämtliche BHE-Mitglieder mit Kontaktdaten und Leistungsspektrum erfasst sind, dient zur Suche nach kompetenten Fachfirmen. Bei der Recherche nach einer geeigneten Fachfirma ist auch die Selektion im km-umkreis einer vorzugebenden Postleitzahl möglich. Darüber hinaus helfen Landkarten in der Online- Datenbank den Interessenten dabei, per Klick auf ihr PLZ-Gebiet schnell und einfach Fachfirmen in ihrer Nähe zu finden.

Einladung. Essener Sicherheitstage. 5./6. November 2013 Congress Centrum West, Messe Essen

Einladung. Essener Sicherheitstage. 5./6. November 2013 Congress Centrum West, Messe Essen BHE da bleibt keine Frage offen! Einladung BHE-Fachkongress Essener Sicherheitstage Insider-Informationen erprobte Anwenderkonzepte Spezielle Themenblöcke zu Sicherheit in der Logistik und Sicherheit in

Mehr

Erfolg braucht starke Marken! BKH Sicherheitstechnik KG stark in der Sicherheits- und Gebäudetechnik

Erfolg braucht starke Marken! BKH Sicherheitstechnik KG stark in der Sicherheits- und Gebäudetechnik Erfolg braucht starke Marken! BKH Sicherheitstechnik KG stark in der Sicherheits- und Gebäudetechnik Ihr ASSA ABLOY Kompetenzpartner in der Region ASSA ABLOY KOMPETENZPARTNER F Ü R C L I Q & T Ü R T E

Mehr

SECURITON Für Ihre Sicherheit.

SECURITON Für Ihre Sicherheit. SECURITON Für Ihre Sicherheit. SECURITON Für Ihre Sicherheit. Erfahrung gibt Gewissheit, sicher zu entscheiden. SECURITON Für Ihre Sicherheit. Securiton gibt Freiheit mit Sicherheit. Securitas AG, Schweiz:

Mehr

Sicherheitstechnik VON a bis z

Sicherheitstechnik VON a bis z Telekommunikation VON a bis z IT-Services VON a bis z Sicherheitstechnik VON a bis z Historie Seit dem Jahr 1991 sind wir am Markt tätig und können auf einen Kundenstamm von über 2000 überwiegend mittelständischen

Mehr

Net2 Entry. Ein Leitfaden für den Errichter. Eine Türsprechanlage für vielseitige Sicherheit und Gebäudemanagement

Net2 Entry. Ein Leitfaden für den Errichter. Eine Türsprechanlage für vielseitige Sicherheit und Gebäudemanagement Net2 Entry Ein Leitfaden für den Errichter Eine Türsprechanlage für vielseitige Sicherheit und Gebäudemanagement Net2 Entry Verbesserte Funktionalität der Türsprechanlage für vielseitige Sicherheit und

Mehr

INNOVATION IN DER ONLINE - ZUTRITTS- KONTROLLE. SALTO SALLIS Die Lösung von ESSECCA www.essecca.at

INNOVATION IN DER ONLINE - ZUTRITTS- KONTROLLE. SALTO SALLIS Die Lösung von ESSECCA www.essecca.at INNOVATION IN DER ONLINE - ZUTRITTS- KONTROLLE SALTO SALLIS Die Lösung von ESSECCA www.essecca.at 02 03 EIN NEUES KONZEPT FÜR DIE ONLINE ZUTRITTS- KONTROLLE In der heutigen schnelllebigen und sich ständig

Mehr

Automatische Wähl- und Übertragungsgeräte der Conettix Serie 2000 Die passende Lösung für jeden Übertragungsweg

Automatische Wähl- und Übertragungsgeräte der Conettix Serie 2000 Die passende Lösung für jeden Übertragungsweg Automatische Wähl- und Übertragungsgeräte der Conettix Serie 2000 Die passende Lösung für jeden Übertragungsweg 2 Mit den automatischen Wähl- und Übertragungsgeräten der Conettix Serie 2000 auf der sicheren

Mehr

Unternehmenspräsentation 2014. Unternehmenspräsentation security 2014 29.08.2014 Seite 1

Unternehmenspräsentation 2014. Unternehmenspräsentation security 2014 29.08.2014 Seite 1 Unternehmenspräsentation 2014 Unternehmenspräsentation security 2014 29.08.2014 Seite 1 Ihr Security-Provider. Zukunft sichern. Unternehmenspräsentation security 2014 29.08.2014 Seite 2 Themen security

Mehr

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor! TEUTODATA Managed IT-Services Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen Ein IT- Systemhaus stellt sich vor! 2 Willkommen Mit dieser kleinen Broschüre möchten wir uns bei Ihnen vorstellen und Ihnen

Mehr

Technik mit Perspektive

Technik mit Perspektive WINMAG plus die neue Version NEU: WINMAG plus mit 3D-Option Technik mit Perspektive Gefahrenmanagement in einer neuen Dimension Problem erkannt, Gefahr gebannt Die neue Version des leistungsstarken Gefahrenmanagementsystems

Mehr

Clever schliessen. für digitales Schließen. Warum Sie jetzt mit dem Starter-System auf Zutrittsmanagement

Clever schliessen. für digitales Schließen. Warum Sie jetzt mit dem Starter-System auf Zutrittsmanagement Clever schliessen Die genial einfache Komplett-Lösung ohne Schlüssel. für digitales Schließen. Warum Sie jetzt mit dem Starter-System auf Zutrittsmanagement elektronisches Schliessen umsteigen sollten.

Mehr

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende Rundum-G LevelOne bietet für jede Netzwerkanwendung alles aus einer Hand. Produkte, Schulungen und die individuelle Projektunterstützung für den Fachhandel. Die Anforderungen durch ständig steigende Produktangebote

Mehr

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm.

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm. Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm. IT Managers Lounge präsentiert: Top-Trend Cloud Computing. Flexibilität, Dynamik und eine schnelle Reaktionsfähigkeit

Mehr

Kaba evolo smart THINK 360. Sicherer Zutritt Einfache Konfiguration

Kaba evolo smart THINK 360. Sicherer Zutritt Einfache Konfiguration THINK 360 Sicherer Zutritt Einfache Konfiguration Die smarte Zutrittslösung THINK 360 Auch kleine Unternehmen wie Tankstellen, Start-ups oder Einzelhandels- und Handwerksbetriebe benötigen effiziente Zutrittslösungen.

Mehr

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Die clevere Auftragserfassung Unsere Produkte Das smarte Lagerverwaltungssystem Die Warenwirtschaft für den Handel Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss.

Mehr

Informieren Beraten Planen Das Partnerprogramm für Planer

Informieren Beraten Planen Das Partnerprogramm für Planer Informieren Beraten Planen Das Partnerprogramm für Planer Wer Sicherheit plant, kann mit Bosch rechnen. Gibt es etwas Wichtigeres als den zuverlässigen Schutz von Menschen und Werten? Unser Anspruch ist

Mehr

CLIQ Solo. Einfache und flexible Sicherheit - die Sie selbst aktualisieren können

CLIQ Solo. Einfache und flexible Sicherheit - die Sie selbst aktualisieren können Schlüssel selbst hinzufügen oder entfernen Keine Verkabelung Einfache Montage CLIQ Solo Einfache und flexible Sicherheit - die Sie selbst aktualisieren können ASSA ABLOY, the global leader in door opening

Mehr

Hohe Sicherheit, niedriger Aufwand Bosch Video Security für Autohäuser

Hohe Sicherheit, niedriger Aufwand Bosch Video Security für Autohäuser Mein Autohaus Hohe Sicherheit, niedriger Aufwand Bosch Video Security für Autohäuser 2 Sie konzentrieren sich auf die Wünsche Ihrer Kunden und wir auf Ihre Sicherheit Autohäuser melden eine steigende Anzahl

Mehr

www.goelzner.de AirKey Das Handy ist der Schlüssel

www.goelzner.de AirKey Das Handy ist der Schlüssel AirKey Das Handy ist der Schlüssel AirKey So dynamisch, wie die Bedürfnisse der Kunden AirKey Die flexible Zutrittslösung für s Office Die moderne Arbeitswelt unterliegt dynamischen Gesetzen. Neue Formen

Mehr

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Die clevere Auftragserfassung Unsere Produkte Das smarte Lagerverwaltungssystem Die Warenwirtschaft für den Handel Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss.

Mehr

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung Xesar Die vielfältige Sicherheitslösung Xesar Die professionelle Lösung Alles über Xesar ganz einfach erklärt. für Ihr Unternehmen Xesar Sicher und flexibel Xesar ist das vielseitige elektronische Schließsystem

Mehr

QSC - tengo: ALLES IN MEINER HAND

QSC - tengo: ALLES IN MEINER HAND Cloud Services QSC - tengo: ALLES IN MEINER HAND Cloud Services immer und überall WAS IST QSC - tengo? QSC -tengo ist ein Cloud Service mit allem, was Sie sich wünschen: Ein virtueller Arbeitsplatz aus

Mehr

Voice over IP (VoIP) PING e.v. Weiterbildung Blitzvortrag. Dennis Heitmann 07.08.2010

Voice over IP (VoIP) PING e.v. Weiterbildung Blitzvortrag. Dennis Heitmann 07.08.2010 Voice over IP (VoIP) PING e.v. Weiterbildung Blitzvortrag Dennis Heitmann 07.08.2010 Was ist das? VoIP = Voice over IP (Sprache über Internet Protokoll) Sprachdaten werden digital über das Internet übertragen

Mehr

Mit über 25 Jahren Branchenerfahrung sind wir der technisch kompetente Partner

Mit über 25 Jahren Branchenerfahrung sind wir der technisch kompetente Partner Mit über 25 Jahren Branchenerfahrung sind wir der technisch kompetente Partner + Gebäudesicherheitsmanagement + Visualisierung + Schleusensteuerungen + Zutrittskontrollsysteme + Videoüberwachung + Fluchttürsteuerungen

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N P R E S S E I N F O R M A T I O N München, den 25.08.2015 PCS Systemtechnik GmbH, München Das neue Zeiterfassungsterminal INTUS 5200 mit Touch und Farbe von PCS steht auf der Personal Austria im Focus.

Mehr

MADE BY TELENOT. Sicherheit und Ästhetik in der modernen Gebäudearchitektur

MADE BY TELENOT. Sicherheit und Ästhetik in der modernen Gebäudearchitektur MADE BY TELENOT Sicherheit und Ästhetik in der modernen Gebäudearchitektur Die Verbindung von Ästhetik und Funktionalität bildet die Grundlage unserer Produkte. Unser Ziel ist erreicht, wenn der Kunde

Mehr

AirKey. Das Smartphone ist der Schlüssel

AirKey. Das Smartphone ist der Schlüssel AirKey Das Smartphone ist der Schlüssel AirKey So dynamisch, wie die Alles über AirKey ganz einfach erklärt. Bedürfnisse der Kunden AirKey Die flexible Zutrittslösung für s Office Die moderne Arbeitswelt

Mehr

Mechatronisches Schließsystem SE

Mechatronisches Schließsystem SE Das SE-Schloss Der neue Zutrittspunkt des mechatronischen Schließsystems SE Herzlich Willkommen im 2 Sicherheit flexibel und ökonomisch Produktvielfalt: Energieeffizient: Wirtschaftlich: Für jeden Anwendungsfall

Mehr

MB-Secure. Modulares multifunktionales Einbruchmeldesystem

MB-Secure. Modulares multifunktionales Einbruchmeldesystem MB-Secure Modulares multifunktionales Einbruchmeldesystem Anwendungsfälle Von der Heimanwendung bis zur Enterprise-Lösung: ``Kiosk, Etagenwohnung, kleines Einfamilienhaus ``Kommunaler Bereich, Wasserwerk,

Mehr

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Meine 123App Mobile Erreichbarkeit liegt voll im Trend. Heute hat fast jeder Zweite in der Schweiz ein Smartphone und damit jeder Zweite Ihrer potentiellen Kunden.

Mehr

tisoware.schliessplan tisoware.schliessplan Die Software für die Verwaltung von Schließanlagen

tisoware.schliessplan tisoware.schliessplan Die Software für die Verwaltung von Schließanlagen tisoware.schliessplan tisoware.schliessplan Die Software für die Verwaltung von Schließanlagen Klar und übersichtlich: Mit tisoware.schliessplan haben Sie die Schließanlage Ihres Firmengebäudes im Griff.

Mehr

Internationales Vertriebs- und Distributoren Meeting in Geseke bildet gelungenen Auftakt

Internationales Vertriebs- und Distributoren Meeting in Geseke bildet gelungenen Auftakt Das neue PPG Ausstellungs- und Trainingscenter Security World Internationales Vertriebs- und Distributoren Meeting in Geseke bildet gelungenen Auftakt (Salzkotten, 28.02.2014) Von jeher legt die Perimeter

Mehr

Was ist neu in Sage CRM 6.1

Was ist neu in Sage CRM 6.1 Was ist neu in Sage CRM 6.1 Was ist neu in Sage CRM 6.1 In dieser Präsentation werden wir Sie auf eine Entdeckungstour mitnehmen, auf der folgende neue und verbesserte Funktionen von Sage CRM 6.1 auf Basis

Mehr

The cooling chain from farm to fork: Linde Gas auf der InterCool 2008

The cooling chain from farm to fork: Linde Gas auf der InterCool 2008 The cooling chain from farm to fork: Linde Gas auf der InterCool 2008 Pullach, August 2008 Linde Gas, der Spezialist für die Anwendung von Gasen in der Lebensmittelbranche, wird auch auf der InterCool

Mehr

D i e 3 6 0 - K o m p e t e n z für NetzwerKe und tk-systeme

D i e 3 6 0 - K o m p e t e n z für NetzwerKe und tk-systeme Die 360 -Kompetenz für Netzwerke und TK-Systeme Ein erfahrener Partner Die Qualität der Dienstleistung und Produkte hat uns im Laufe unserer mehrjährigen Zusammenarbeit mit vb-netcom immer wieder überzeugt.

Mehr

Tema-Voyager 15:00 18:30 8:15 13:05. Idealer Einstieg. Effizient und elegant. Zeiterfassung von Honeywell

Tema-Voyager 15:00 18:30 8:15 13:05. Idealer Einstieg. Effizient und elegant. Zeiterfassung von Honeywell Tema-Voyager 15:00 18:30 15:00 18:30 8:15 13:05 8:15 13:05 Effizient und elegant Zeiterfassung von Honeywell Idealer Einstieg Innovatives und elegantes Zeiterfassungs terminal Das neue Tema-Voyager von

Mehr

Content Management System mit INTREXX 2002.

Content Management System mit INTREXX 2002. Content Management System mit INTREXX 2002. Welche Vorteile hat ein CM-System mit INTREXX? Sie haben bereits INTREXX im Einsatz? Dann liegt es auf der Hand, dass Sie ein CM-System zur Pflege Ihrer Webseite,

Mehr

Unser Fokus liegt auf Fernzugriff und Kamerafernsteuerung rund um die Uhr. Dynamic Transcoding

Unser Fokus liegt auf Fernzugriff und Kamerafernsteuerung rund um die Uhr. Dynamic Transcoding Unser Fokus liegt auf Fernzugriff und Kamerafernsteuerung rund um die Uhr Dynamic Transcoding 2 Dynamic Transcoding Zugriff und Steuerung rund um die Uhr und überall Begrenzte Bandbreite macht das Streamen

Mehr

.. für Ihre Business-Lösung

.. für Ihre Business-Lösung .. für Ihre Business-Lösung Ist Ihre Informatik fit für die Zukunft? Flexibilität Das wirtschaftliche Umfeld ist stärker den je im Umbruch (z.b. Stichwort: Globalisierung). Daraus resultierenden Anforderungen,

Mehr

bluechip Das elektronische Schließsystem. Komponenten und Lösungen für Türen

bluechip Das elektronische Schließsystem. Komponenten und Lösungen für Türen Das elektronische Schließsystem. für Türen Komponenten und Lösungen 02 Winkhaus Zutrittsorganisation bluechip bluechip immer eine passende Lösung. Das elektronische Schließsystem bluechip ist das ideale

Mehr

MANAGED BUSINESS CLOUD. Individuell. Flexibel. Sicher.

MANAGED BUSINESS CLOUD. Individuell. Flexibel. Sicher. MANAGED BUSINESS CLOUD Individuell. Flexibel. Sicher. Cloud Computing gewinnt immer mehr an Bedeutung und begegnet uns heute fast täglich. Neben der Möglichkeit IT-Kosten zu senken, stellen sich viele

Mehr

Clever schließen ohne Schlüssel.

Clever schließen ohne Schlüssel. Clever schließen ohne Schlüssel. Die genial einfache Komplett-Lösung Hängen Sie Ihre alten Schlüssel an den Nagel, für Bei mechanischen digitales Schließanlagen Schließen. kann ein Warum verlorener Sie

Mehr

Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN)

Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN) Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN) Definition Was ist Talk2M? Talk2M ist eine kostenlose Software welche eine Verbindung zu Ihren Anlagen

Mehr

www.medatec.at MEDATec Pressemappe

www.medatec.at MEDATec Pressemappe MEDATec Pressemappe Inhaltsverzeichnis Medatec: Innovationen im Bereich Gästekartensysteme und Besuchermanagement 3 SKIDATA AG Muttergesellschaft, Schweizer Kudelski Gruppe 4 Medatec Komplettlösungen für

Mehr

Produktneuigkeiten. KESO-Mechanik. Geschätzter Fachpartner. Neuheiten. Änderungen. Abkündigungen

Produktneuigkeiten. KESO-Mechanik. Geschätzter Fachpartner. Neuheiten. Änderungen. Abkündigungen Produktneuigkeiten KESO-Mechanik Geschätzter Fachpartner Auf den folgenden Seiten finden Sie wichtige Informationen zu unserem Mechanik Sortiment. Neben Neuheiten und Änderungen bieten wir Ihnen ebenfalls

Mehr

Wie gewohnt einfach. Oder einfach nur smart. Die Führerscheinkontrolle von Alphabet.

Wie gewohnt einfach. Oder einfach nur smart. Die Führerscheinkontrolle von Alphabet. Wie gewohnt einfach. Oder einfach nur smart. Die Führerscheinkontrolle von Alphabet. Die Alphabet Führerscheinkontrolle. Zwei Möglichkeiten. Immer die passende Lösung. Mehr Möglichkeiten für Ihr Unternehmen.

Mehr

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür Carrier 12:34 100% Paul Fertig Name Farbe Gruppe Paul Blau Familie Berechtigungsübersicht UDID AH781534HG87 Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür bluecompact bluecompact.com Einfach. Flexibel. Smart. Mit

Mehr

Der einfache Weg zu Sicherheit

Der einfache Weg zu Sicherheit Der einfache Weg zu Sicherheit BUSINESS SUITE Ganz einfach den Schutz auswählen Die Wahl der passenden IT-Sicherheit für ein Unternehmen ist oft eine anspruchsvolle Aufgabe und umfasst das schier endlose

Mehr

CCTV SURVEILLANCE. Beratung Verkauf Vermietung Installation Wartung Fernüberwachung. Behalten Sie den Überblick

CCTV SURVEILLANCE. Beratung Verkauf Vermietung Installation Wartung Fernüberwachung. Behalten Sie den Überblick CCTV SURVEILLANCE Beratung Verkauf Vermietung Installation Wartung Fernüberwachung Behalten Sie den Überblick Warum in eine Videoanlage investieren? Stellen Sie sich vor, ein Mensch müsste Tag und Nacht,

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Tagalarm-Plus. Schaffen Sie sichere Ausgangslösungen Neue Konzepte zur Öffnungsüberwachung von Fluchttüren

Tagalarm-Plus. Schaffen Sie sichere Ausgangslösungen Neue Konzepte zur Öffnungsüberwachung von Fluchttüren Tagalarm-Plus Schaffen Sie sichere Ausgangslösungen Neue Konzepte zur Öffnungsüberwachung von Fluchttüren Schließen Sie Ihre Sicherheitslücken Inventurverluste durch Diebstahl und Warenschwund verursachen

Mehr

Die einfache, sichere und kabellose Cloud-Zutrittslösung

Die einfache, sichere und kabellose Cloud-Zutrittslösung Die einfache, sichere und kabellose Cloud-Zutrittslösung Echtzeit-Zutrittskontrolle. Von überall. Komplett kabellos. Clay by SALTO ist eine Cloud-basierte elektronische Zutrittslösung für kleine und mittelgroße

Mehr

Wir machen große Marken sichtbar!

Wir machen große Marken sichtbar! Wir machen große Marken sichtbar! Sichtbar werden Am POS zeigen Sie sich: Punktgenau! Attraktiv! Vielfältig! AVS ist Ihr Partner, Planer, verlängerter Arm und Ihr Realisierer: Deko- und Platzierungsservice,

Mehr

Vernetzte Produktion. Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0

Vernetzte Produktion. Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0 Vernetzte Produktion Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0 Schneller, flexibler, sicherer und wettbewerbsfähiger. Diese Begriffe umreißen das Thema Industrie 4.0.

Mehr

DIGITALE SCHLIESSANLAGE. KEINE BATTERIEN. KEINE SORGEN. www.goelzner.de

DIGITALE SCHLIESSANLAGE. KEINE BATTERIEN. KEINE SORGEN. www.goelzner.de DIGITALE SCHLIESSANLAGE. KEINE BATTERIEN. KEINE SORGEN. Elektronische Zugangsverwaltung ohne Batterien oder Kabel. Einfache Installation und Wartung. DIGITALE SCHLIESSANLAGE MIT EIGENER ENERGIEVERSORGUNG

Mehr

Schatz, machst Du bitte das Licht aus...?

Schatz, machst Du bitte das Licht aus...? Schatz, machst Du bitte das Licht aus...? Gebäudetechnik vom zertifizierten Fachbetrieb Was ist moderne Gebäudetechnik? Die technische Ausstattung moderner Gebäude hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte

Mehr

Mobile Gateways. 1983 2013 30 Jahre TELES

Mobile Gateways. 1983 2013 30 Jahre TELES Mobile Gateways 1983 2013 30 Jahre TELES Mobile Gateways von TELES... und Ihr Festnetz ist überflüssig. Mobile Gateways Wer beruflich viel unterwegs ist oder häufig von zu Hause arbeitet, will erreichbar

Mehr

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl!

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl! 1 / 8 Als seit 1934 bestehender, moderner konzessionierter Meisterbetrieb der Elektrotechnik fühlen wir uns als Dienstleister dem Erfolg unserer Kunden verpflichtet, und zwar als Partner. Denn Partnerschaft

Mehr

BestaNDsVerWaltUNG, PfleGe & kontrolle mit system

BestaNDsVerWaltUNG, PfleGe & kontrolle mit system BestaNDsVerWaltUNG, PfleGe & kontrolle mit system Wer alles im Griff hat, ist klar im Vorteil Wann wurde der Schaden am Dach im Neubau der Händelstraße beseitigt? Ist die Beleuchtung in Block C ausreichend?

Mehr

Einfaches und rechtssicheres Kunden-WLAN

Einfaches und rechtssicheres Kunden-WLAN Einfaches und rechtssicheres Kunden-WLAN WLAN ist zu einem zentralen Bestandteil unseres Lebens geworden. Facebook-Messaging, WhatsApp-Kommunikation und Musik- Streaming waren bis vor Kurzem noch auf das

Mehr

bluesmart Zutrittsorganisation der Zukunft. Intelligent und komfortabel. für Türen

bluesmart Zutrittsorganisation der Zukunft. Intelligent und komfortabel. für Türen bluesmart Zutrittsorganisation der Zukunft. Intelligent und komfortabel. für Türen 02 Elektronische Zutrittsorganisation Winkhaus bluesmart Winkhaus bluesmart Elektronische Zutrittsorganisation 03 Elektronische

Mehr

Das Warenwirtschaftswunder

Das Warenwirtschaftswunder Das Warenwirtschaftswunder UNSERE HISTORIE Mit Individualität zum Produkterfolg. Die Geschichte der VARIO Software GmbH beginnt schon einige Jahre vor ihrer Gründung. Zunächst auf Projektbasis programmierte

Mehr

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten Outsourcing Advisor Bewerten Sie Ihre Unternehmensanwendungen auf Global Sourcing Eignung, Wirtschaftlichkeit und wählen Sie den idealen Dienstleister aus. OUTSOURCING ADVISOR Der Outsourcing Advisor ist

Mehr

TISIS - Industrie 4.0. Ereignis, Ort, Datum

TISIS - Industrie 4.0. Ereignis, Ort, Datum - Industrie 4.0 Ereignis, Ort, Datum TISIS Software Die vollständige Maschinen- Software wird als Option für die gesamte Tornos Produktpalette angeboten Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Maschine zu programmieren

Mehr

Goldene VR-BankCard PLUS Das Mehrwertprogramm

Goldene VR-BankCard PLUS Das Mehrwertprogramm Goldene VR-BankCard PLUS Das Mehrwertprogramm Wie funktioniert es? Ganz einfach! Sie schlagen vor, welche besondere Leistung (z.b. Rabatt oder gratis Zugabe) Sie anbieten möchten. Dieser soll nicht viel

Mehr

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden Moderne Apps für Smartphones und Tablets lassen sich ohne großen Aufwand innerhalb von wenigen Stunden designen Kunde Branche Zur Firma Produkte Übersicht LFoundry S.r.l Herrngasse 379-381 84028 Landshut

Mehr

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG Übersicht Wer ist? Was macht anders? Wir denken langfristig. Wir individualisieren. Wir sind unabhängig. Wir realisieren. Wir bieten Erfahrung. Für wen arbeitet? Pierau Planung ist eine Gesellschaft für

Mehr

Sicherheit aus einer Hand. PROjekt Sicherheit

Sicherheit aus einer Hand. PROjekt Sicherheit Sicherheit aus einer Hand PROjekt Sicherheit 30 Jahre Erfahrung und zukunftsorientiertes Handeln Unser Unternehmen Die Sandersfeld-Unternehmensgruppe bietet ihren Kunden umfassende Sicherheitskonzepte

Mehr

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil Wer wir sind Unser Profil Die Geschichte der CORYX Software GmbH begann im Jahr 2001 im fränkischen Coburg. Ein kleines Team rund um Unternehmensgründer Uwe Schenk übernahm den Support für das Reuters

Mehr

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information WSO de Allgemeine Information Inhaltsverzeichnis Seite 1. Vorwort 3 2. Mein Geschäftsfeld 4 3. Kompetent aus Erfahrung 5 4. Dienstleistung 5 5. Schulungsthemen 6

Mehr

SKILLmatching. SKILLmatching. Erhöhen Sie die Effizienz Ihres Messeauftritts mit Hilfe unseres Messekontakt-Matchings!

SKILLmatching. SKILLmatching. Erhöhen Sie die Effizienz Ihres Messeauftritts mit Hilfe unseres Messekontakt-Matchings! SKILLmatching Erhöhen Sie die Effizienz Ihres Messeauftritts mit Hilfe unseres Messekontakt-Matchings! SKILLmatching HÄFELE Interzum 2011 Stellen Sie schnell, erfolgreich und präzise den Kontakt zwischen

Mehr

WICHTIGER HINWEIS FÜR HÄNDLER UND SERVICE-WERKSTÄTTEN:

WICHTIGER HINWEIS FÜR HÄNDLER UND SERVICE-WERKSTÄTTEN: Sehr geehrter Kunde, ruwido erweitert seine Serviceleistungen für den Sektor seiner Symphony Ersatzfernbedienungen sowie der bisher für ASWO/ESPO hergestellten COM genius Ersatzfernbedienungen mit einem

Mehr

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Nutzen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil Die Geschäftsprozesse von heute sind zu wichtig,

Mehr

mit Zukunft! Zukunft!

mit Zukunft! Zukunft! Aufzüge und Fahrtreppen Faszination Aufzug Wir haben die Berufe mit Zukunft! Zukunft! AUFZÜGE UND FAHRTREPPEN anspruchsvoll, spannend, sicher...ihr Arbeitsplatz im Bereich Aufzüge und Fahrtreppen Faszination

Mehr

Sicherheit im Online-Banking. Verfahren und Möglichkeiten

Sicherheit im Online-Banking. Verfahren und Möglichkeiten Sicherheit im Online-Banking Verfahren und Möglichkeiten Auf unterschiedlichen Wegen an das gleiche Ziel: Sicherheit im Online-Banking Wie sicher ist Online-Banking? Diese Frage stellt sich den Bankkunden

Mehr

HTBVIEWER INBETRIEBNAHME

HTBVIEWER INBETRIEBNAHME HTBVIEWER INBETRIEBNAHME Vorbereitungen und Systemvoraussetzungen... 1 Systemvoraussetzungen... 1 Betriebssystem... 1 Vorbereitungen... 1 Installation und Inbetriebnahme... 1 Installation... 1 Assistenten

Mehr

Sagen Sie JA zur Zukunft!

Sagen Sie JA zur Zukunft! Sagen Sie JA zur Zukunft! Eine neue Ära der Videoüberwachung beginnt. So günstig, so einfach war FullHD noch nie! Wir bieten Ihnen ein unschlagbares Angebot. Ihr Vorteil heißt vidohdcvi Überragende Qualität

Mehr

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett.

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett. Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett. Ein benutzerfreundliches Schloss, das den Benutzern das Gefühl vermittelt,

Mehr

Clever schließen ohne Schlüssel.

Clever schließen ohne Schlüssel. Clever schließen ohne Schlüssel. Die genial einfache Komplett-Lösung Hängen Sie Ihre alten Schlüssel an den Nagel, für Bei mechanischen digitales Schließanlagen Schließen. kann ein Warum verlorener Sie

Mehr

SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT

SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT VERBINDEN SIE IHRE GERÄTE MIT DER VERNETZTEN WELT SMARTE LÖSUNGEN FÜR NEUE GESCHÄFTSMODELLE Die digitale Revolution hat das nächste Level erreicht, Vernetzung und

Mehr

Test zur Bereitschaft für die Cloud

Test zur Bereitschaft für die Cloud Bericht zum EMC Test zur Bereitschaft für die Cloud Test zur Bereitschaft für die Cloud EMC VERTRAULICH NUR ZUR INTERNEN VERWENDUNG Testen Sie, ob Sie bereit sind für die Cloud Vielen Dank, dass Sie sich

Mehr

OEM Von der Idee zum Serienprodukt

OEM Von der Idee zum Serienprodukt OEM Von der Idee zum Serienprodukt I n d i v i d u e l l g e f e r t i g t e S i c h e r h e i t s t e c h n i k a u s e i n e r h a n d Effizientes Projektmanagement Von der Idee bis zur Umsetzung Hätten

Mehr

Flüssigkeitsmanagement Maßgeschneiderte, sichere Lösungen für Ihr Labor

Flüssigkeitsmanagement Maßgeschneiderte, sichere Lösungen für Ihr Labor Flüssigkeitsmanagement Maßgeschneiderte, sichere Lösungen für Ihr Labor Sensors & Systems Worldwide: www.fafnir.de Alles unter Kontrolle Sie suchen einen zuverlässigen Weg, Ihre Laboranlagen sicher und

Mehr

TIMM Einführung (Total Information ManageMent)

TIMM Einführung (Total Information ManageMent) TIMM Einführung (Total Information ManageMent) Unser innovatives IP-System für standardisierte IP-Netzwerke, mit dem Focus auf Intercom-, Beschallung-, Alarmierung-, Notruf und Videotechnik, mit zentraler

Mehr

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98 OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98 Neue Version: Outlook-Termine, Kontakte, Mails usw. ohne Exchange-Server auf mehreren Rechnern nutzen! Mit der neuesten Generation intelligenter

Mehr

IT- Wir machen das! Leistungskatalog. M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg

IT- Wir machen das! Leistungskatalog. M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg IT- Wir machen das! Leistungskatalog M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg Tel.: 02972 9725-0 Fax: 02972 9725-92 Email: info@m3b.de www.m3b.de www.systemhaus-sauerland.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung: Scrum

Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung: Scrum C A R L V O N O S S I E T Z K Y Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung: Scrum Johannes Diemke Vortrag im Rahmen der Projektgruppe Oldenburger Robot Soccer Team im Wintersemester 2009/2010 Was

Mehr

Das comessen-infosystem

Das comessen-infosystem Das comessen-infosystem Maßgeschneiderte Applikationen für Messen und Vertrieb Die Chancen Selbstdarstellung und Profilierung Bei der Präsentation Ihres Unternehmens, Ihrer Produkte und Leistungen spielen

Mehr

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7 Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7 Diese Verbindung muss einmalig eingerichtet werden und wird benötigt, um den Zugriff vom privaten Rechner oder der Workstation im Home Office über

Mehr

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE Ein variables Raumkonzept, moderne Veranstaltungstechnik und unser KOMPETENTES TEAM garantieren beste Voraussetzungen für Ihr Firmen-Event ganz gleich, ob Sie eine Tagung, ein Seminar, einen kleineren

Mehr

Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern

Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern Fallstudien für cleveres E-Mail Marketing Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern Globales Redaktionssystem macht Newsletter-Management von Grohe effektiver Unternehmensvorstellung Grohe

Mehr

1. Warum gibt es Virus Meldung beim Download der Software JNVR? Aber Bitte die Datei nur aus der Webseite: www.jovision.de herunterladen.

1. Warum gibt es Virus Meldung beim Download der Software JNVR? Aber Bitte die Datei nur aus der Webseite: www.jovision.de herunterladen. 1. Warum gibt es Virus Meldung beim Download der Software JNVR? Die Bedienungsanleitungen und Software zur Inbetriebnahme unserer Geräte sind auf Viren geprüft! Teilweise haben Hersteller von Sicherheitssoftware

Mehr

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun? Use case Lizenzen auschecken Ihr Unternehmen hat eine Netzwerk-Commuterlizenz mit beispielsweise 4 Lizenzen. Am Freitag wollen Sie Ihren Laptop mit nach Hause nehmen, um dort am Wochenende weiter zu arbeiten.

Mehr

Daten Monitoring und VPN Fernwartung

Daten Monitoring und VPN Fernwartung Daten Monitoring und VPN Fernwartung Ethernet - MODBUS Alarme Sensoren RS 232 / 485 VPN Daten Monitoring + VPN VPN optional UMTS Server Web Portal Fernwartung Daten Monitoring Alarme Daten Agent Sendet

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

Smartphone. Fingerprint. Bluetooth 4.0 LE RFID. Pincode. Elektronisches Türschloss. KeyApp. NFC-fähig

Smartphone. Fingerprint. Bluetooth 4.0 LE RFID. Pincode. Elektronisches Türschloss. KeyApp. NFC-fähig Bluetooth 4.0 LE RFID Elektronisches Türschloss Fingerprint NFC-fähig Pincode Tür und Zutritt sicher und einfach mit dem Smartphone zu steuern. Smartphone KeyApp www.burg.biz Innovativ und leistungsstark.

Mehr

Unser Service für Lieferanten und Nachunternehmer: Das zentrale Online-Portal für die Ausschreibungen der Köster GmbH.

Unser Service für Lieferanten und Nachunternehmer: Das zentrale Online-Portal für die Ausschreibungen der Köster GmbH. Unser Service für Lieferanten und Nachunternehmer: Das zentrale Online-Portal für die Ausschreibungen der Köster GmbH. Gemeinsam besser bauen. Mit intensiver Zusammenarbeit zu perfekten Ergebnissen. Die

Mehr

In die Cloud kann jeder. In Ihre nicht. TGA Systems. Spezialisiert in Private Cloud Communication

In die Cloud kann jeder. In Ihre nicht. TGA Systems. Spezialisiert in Private Cloud Communication In die Cloud kann jeder. In Ihre nicht. TGA Systems. Spezialisiert in Private Cloud Communication Qualität ist kein Zufall! Sie ist das Ergebnis sorgfältiger Planung, innovativer Technologie und Kompetenz.

Mehr

Zutrittskontrollsysteme von ASSA ABLOY

Zutrittskontrollsysteme von ASSA ABLOY Zutrittskontrollsysteme von ASSA ABLOY Der elegante Türdrücker mit PIN-Tastatur 2 Die einfache Zutrittskontrolle zum Nachrüsten: elegant, praktisch, komfortabel. Der Türdrücker ist die einfach zu installierende

Mehr