19 21 OKT 2018 MESSEZENTRUM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "19 21 OKT 2018 MESSEZENTRUM"

Transkript

1 MITTE Galerie Dikmayer Berlin Mitte Hauptstadt Galerie Capital City Gallery Telefon Roswitha Eisenbock Kathedrale Notre-Dame de Paris 70 x 100 cm Graphit, Pastell, Gouache ART Salzburg Sonderschau Dikmayer bis Internationale Messe für zeitgenössische Kunst, Klassische Moderne, und Antiquitäten ART SALZBURG CONTEMPORARY & ANTIQUES INTERNATIONAL OKT 2018 MESSEZENTRUM SALZBURG 23. ART Innsbruck Sonderschau Dikmayer 25. bis 28. Januar 2019 Internationale Messe für Zeitgenössische Kunst, Pop Art, Klassische Moderne und weitere Strömungen des 19./20./21.Jahrhunderts

2 Verzeichnis Auswahl Ausstellungen und Internationale Kunstmessen Jahre Galerie Dikmayer Berlin Artikel Mitte-Magazin Standorte der Galerie Sonderschauen Dikmayer ART Innsbruck 2019 Ausstellerkoje Vorwort Johanna Penz, Direktorin ART INNSBRUCK Auszug Messekatalog 22. ART Innsbruck Vorwort Dr. Alexander Tettenborn Präsident F&K der Galerie Henry van de Velde Museum Haus Schulenburg Gera Tina Brauckmann Wilhelmshorst bei Berlin Roswitha Eisenbock Stockerau Irina Fedorova Krasnojarsk / Werder bei Berlin Klaus Grape München Hartwig Jacoby Berlin Igor Lasarev Moskau Bernd Schiller Berlin Carmen Varese Salzburg Daniel Wimmer Salzburg Rudolf Hausner Wiener Schule des Phantastischen Realismus Impressum Praxis Keil am Potsdamer Platz Kunstsammlung Keil Artikel Eine Galerie findet ihr Profil Alexander Nizza

3 Galerie Dikmayer Berlin Mitte seit eine Auswahl - 1 Deutschland Frankreich Österreich Großbritannien Schweiz 1 Standorte Palais am Festungsgraben Berlin Nähe Neue Wache 1 Fischerinsel-Passagen Nähe Humboldt-Forum 1 AlleeCenter Berlin Landsberger Allee 1 Atrium Tower Internationales Handelszentrum 1 Internationale Messen für zeitgenössische Kunst seit ART Berlin City Berlin Mitte Friedrichstrasse modernart & artmedicine seit 1998 ArtInnsbruck Art by dikmayer basel/ Elisabethenkirche 2012/2013/2014 Preview Wiener Schule des Phantastischen Realismus Eröffnung der 20. ART Berlin City 2018 im Atrium Internationales Handelszentrum Berlin Friedrichstrasse 2

4 Artikel aus: Mitte-Magazin 2/ Jahre Galerie Dikmayer Berlin Mitte 3

5 4

6 ART Berlin City internationale Messe für zeitgenössische Kunst Galerie Dikmayer Berlin Mitte Fischerinsel-Passagen 5

7 Dikmayer im Ausstellungszentrum Fischerinsel-Passage in Berlin-Mitte Dankeschön an alle ausstellenden Künstler/innen der internationalen Kunstmessen in Berlin, Innsbruck sowie Salzburg und dem Förder&Freundeskreises der Galerie. Ebenso gilt mein Dank Frau Johanna Penz, Direktorin der ART Messe GmbH Innsbruck, und Guido Herrmann, Vorsitzender DIE MITTE e.v. Berlin und Herrn Volker Kielstein, Direktor Henry van de Velde Museum Gera. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 6

8 Ausstellerkoje B-01 Die Galerie Dikmayer Berlin Mitte präsentiert die 7. Sonderschau aktuelle und moderne Kunst 2. ART SALZBURG MITTE 7

9 Darf Kunst Freude machen? Gläserklirren, wohllauniges Publikum beim angeregten Diskutieren und gefälligen Plaudern, Eröffnungsansprache einer Vernissage.. Am Ende seiner Rede wünscht der Galerist seinen Gästen und Sammlern Gute Unterhaltung und viel Freude beim Kunstgenuss. Einer der anwesenden Kunstkritiker moniert blasiert, wohl nur die Ungebildetsten unter den Kunstfreunden würden Kunst lediglich genießen und sich daran erfreuen. Man möge sich durch Kunst doch besser zum ernsthaften Nachdenken anregen lassen. Die Kunst würde in unserer oberflächlichen Zeit nur zu schnell als leicht konsumierbare Kost betrachtet. Und auch wenn gute Kunst nichts MUSS, so DARF sie jedoch manchen bierernsten Theoretikern zum Trotz den Menschen Freude machen, Begeisterung auslösen, Gefallen finden, zur Besinnlichkeit anregen, zum Träumen verleiten, den Betrachter aus dem Alltag herausheben und in die Kontemplation geleiten oder ganz einfach eine nackte Wand zum Strahlen bringen. Jonathan Meese, das enfant terrible der zeitgenössischen Kunstwelt, meinte im Juni des Vorjahres in einem ORF-Interview zum Anlass seiner Parsifal-Pemiere in Wien Erfolg in der Kunst kann nur Liebe zur Kunst, also Dienst an der Sache sein. Menschen, die von der Kunst ideologische Belohnung erwarten, sind Horror. Und diese innere Freiheit ist das gleichermaßen Verstörende wie Spannende und Schützenswerte an der Kunst. Eben diese Ansprüche erfüllt die Galerie Dikmayer Berlin Mitte in vorbildlich konsequenter und professioneller Art und Weise. Das durchgängige Konzept des Metathemas Phantastischer Realismus wird vom Diplom-Kulturwissenschaftler Joachim Dikmayr in allen denkbaren Ausformungen immer wieder aufs Neue und gleichbleibend faszinierend dargestellt und hinterleuchtet. Ältere Zeiträume dieser Stilrichtung, bspw. von Arik Brauer, Ernst Fuchs oder Rudolf Hausner aus der Wiener Schule des phantastischen Realismus werden im Kontext und im reizvollen Kontrast mit zeitgenössischen internationalen Vertretern der abstrakten und phantastischen Kunst wie Bernd Schiller, Torsten Gebhardt, Angelika Domenig oder Gisela Grünling, um nur einige zu nennen, gezeigt. Ich freue mich sehr, dass die Galerie Dikmayer seit Jahren die Sonderschau Spezial auf der ART INNSBRUCK bespielt und auch wieder auf der ART SALZBURG CONTEMPORARY im Oktober 2018 mit Ihrer Kernthematik vertreten sein wird. Viel Erfolg mit der 20. Auflage der ART Berlin City! Dir. Johanna Penz Mai 2018 Gründerin der ART INNSBRUCK und ART SALZBURG CONTEMPORARY 8

10 Auszug aus dem Messekatalog der 2. ART Salzburg 2018 CARMEN VARESE "Weibliche Erotik" 2018 Kunstharz und Blattgold x 21 cm BERND SCHILLER CARMEN VARESE DANIEL WIMMER EMIR BERNHARDT FRANZ BUCHER HARTWIG JACOBY IRINA FEDOROVA KLAUS GRAPE RONNY REINICKE RUDOLF HAUSNER TINA BRAUCKMANN DANIEL WIMMER "front and back", 2018 Öl auf Leinwand 140 x 100 cm A 01 GALERIE DIKMAYER BERLIN MITTE Palais am Festungsgraben, Am Festungsgraben 1 D Berlin Tel.: Messetelefon: 0049/177/ dikmayer@berlin.de Positionen realistischer und phantastischer Kunst im internationalen Kontext 34 ART SALZBURG CONTEMPORARY

11 Vorwort Dr. Alexander Tettenborn, Präsident des Förder&Freundeskreises der Galerie Dikmayer Berlin Mitte Ein Vierteljahrhundert. Das kann viel und wenig sein. Sicherlich viel für eine Galerie in einem umkämpften Markt in Berlin und international. Da muss man sich mit einem überzeugenden Konzept behaupten. Eine Galerie, die sich immer wieder neu erfindet, neue Konzepte ausprobiert und mit Bewährtem verbindet. Die ART Innsbruck im Frühjahr und die ART Salzburg im Herbst 2018 sind besondere internationale Kunstmessen, die Qualität und Beständigkeit erfordern. Das kann die Galerie Dikmayer leisten. Beständigkeit und Qualität sichern die bewährten Künstlerlinnen und Künstler wie Jutta Maria Clemens, Hartwig Jacoby und Bernd Schiller. Da passt es auch, dass Künstler aus Wien dabei sind: Arik Brauer und Rudolf Hausner. Torsten Gebhardt, Gilla Lehmann und Gisela Grünling runden das Bild der bewährten und erfahrenen Künstler und Künstlerinnen ab. Mit Michael Schnittmann, Igor Lasarev und Irina Fedorova ist auch Osteuropa vertreten. Mit Spannung erwarten wir die neuen Künstlerinnen und Künstler, die eine neue Generation vertreten wie Claudia Erbelding, Helmut Kleßen und Carmen Varese und weitere Internationalität in die Galerie bringen von Zürich mit MYNT&Jasmin Polsini bis fast ans Ende der Welt mit Lee Young-sik aus Korea. Auch die Hauptstadt der Kern der Galerie bleibt Anker und Ausgangspunkt: Mit der neuen Ausstellung im Mai und Juni 2018 im Herzen der Stadt im Handelszentrum Friedrichstrasse erwarten wir neue und auch aufregende Kunstwerke. Ich bin schon sehr gespannt. Der Galerie wünsche ich ein erfolgreiches Jahr Mit dem bewährten und gut durchdachten Konzept sollte es gelingen. Ihr Alexander Tettenborn 10

12 11

13 Galerie Dikmayer Berlin Mitte MITTE Seit 1992 zeitgenössische, realistische & fantastische Kunst Mobil: Geschäftssitz Paketadresse: Palais am Festungsgraben Am Festungsgraben 1 D Berlin Postadresse: Galerie Dikmayer Berlin Postfach D Berlin Galerie-Logistik (An/Abtransporte Bilder): Fischerinsel Passage Gertraudenstrasse Berlin 12

14 Tina Brauckmann Dominierend Weiß Weiß ist für Tina Brauckmann nicht ein symbolhafter Träger einer Vorstellung, etwa der Reinheit oder der Unschuld. Die Leuchtkraft Weiß bildet für sie gerade das Anziehende, Ordnende, Verlangende im Vordergrund und als das leicht Verschwommene in der Perspektive. Das kann durchaus Ruhe ausstrahlen, aber auch das Negieren einer überbordenden Farbwelt, die uns heute ständig umgibt. Das dominierende Weiß in den Bildern von Tina Brauckmann vermag Reaktionen hervorrufen, wie solche des befreienden Durchatmens, Beschützerinstinkte um das Reine und Unbefleckte zu erhalten, aber auch die, der Melancholie bis hin zur weißen Trauer. Ich möchte feststellen: Der Helligkeitswert weiß trägt Tina Brauckmann zu vielen Motiven, die von bleibender Ausstrahlung sein mögen, dominant für mich und den Betrachter. Tina Brauckmanns Motive kommen aus der Erinnerung, werden abstrahiert, oft in landschaftliche Umgebung hineingesetzt, zeigen ihre Einstellung um Leben. Dabei geht sie im Schaffensprozess frei mit Linien und Flächen um, experimentiert mit Materialien in Verbindung mit Ölfarben auf Leinwänden und Metallflächen, um dann mit einer Linie das Wesentliche skizzenhaft hervorzuheben, mit einer Bewegung alles zu erfassen. Die spezielle Ausdrucksform ihrer Bilder setzt sich aus der Verbindung abstrakter Auflösung und konkreter Linienführung zusammen. Dr. Wilhelm Ziehr 12. April 2017 Erweckung 1 Öl/LW 90x90cm Pfadgänger Öl/LW 90x90cm 2017

15 Erinnerung an W.1 Öl/LW 90x90cm 2017 Blanker Teich Öl/LW 90x90cm 2018 Ankommen Öl/LW 90x90cm 2018 Sturmböen Öl/LW 70x100cm

16 Roswitha Eisenbock 1 verwendete bereits in ihrer Kindheit mit Vorliebe Bleistift und Tusche für Portrait- und Tier-Zeichnungen. Diese Mal-Medien haben bis heute einen festen Platz in ihren Werken und werden u.a. mit Acryl-, Gouache-, Aquarellund Ölfarben, wie auch mit Pastell- und Ölpastellkreiden kombiniert. Ebenso ist ihr die Liebe zu figurativen Sujets geblieben, die sie mit immer neuen experimentellen Techniken verbindet. Lehrmeister vieler Techniken war für sie Prof. Hannes Baier. Roswitha Eisenbock absolvierte die Leonardo Kunstakademie Salzburg (Kunst-Studium und Meisterklasse, ) und das Atelier-Studium für Malerei bei Prof. Christian Ludwig Attersee, abgeschlossen als Master of Attersee ( ). Im Sommer 2018 studierte Roswitha Eisenbock an der Academy of Fine Art Germany realistisches Zeichnen und Ölmalerei gründete Roswitha Eisenbock die Mal-Akademie NÖ, wo ihre Teilnehmer immer wieder neue künstlerische Themen und ausgefeilte Techniken kennenlernen. Internationale Ausstellungen in Frankreich, Ungarn, Italien, Spanien, Österreich, Deutschland, Belgien und Amerika (Auswahl) begleiten ihren künstlerisch erfolgreichen Weg. Toscana Val d Orcia Graphit, Pastell, Öl x100cm 15

17 Audrey Hepburn 100x70cm Graphit, Pastell, Ölpastell 2016 Donau so blau 100x50cm Graphit, Acryl 2017 Sehnsucht 100x70cm Graphit/Öl Liz Taylor 100x70cm Graphit, Kohle, Pastell-, Ölpastellkreide 2017

18 Irina Fedorova ist in Sibirien, Stadt Krasnojarsk (Russland) geboren, hat auch da in der Millionenstadt ihre Studium abgeschlossen. Seit 2006 wohnt Irina in Plessow, OT Werder(Havel). Sie ist freiberufliche Künstlerin, in verschiedenen Kunstrichtungen tätig, Mitglied im Kunstverein, Treffpunkt Freizeit (Potsdam). Seit 2014 hat sie ihre Galerie in Werder (Havel), die inzwischen nicht nur eine nationale, sondern auch internationale Galerie geworden ist. Hier sind Künstler aus Deutschland, Russland, Spanien u.a. zu sehen. Der Schwerpunkt liegt in der modernen Malerei aus Russland Sibirien. Irina Fedorova Sünde und goldene Schuhe Öl/LW 100x80cm 17

19 Master und Margaritta Teil 3 Öl auf Leinwand 80x100cm Master und Margaritta Teil 1 Öl auf Leinwand 80x100cm Die drei goldene Nüsse Öl auf Leinwand 40x30cm 18

20 Klaus Grape wurde am 27. Juni 1961 in München geboren. Wegen eines einzelnen Bildes, letztlich wegen seines künstlerischen Autonomieanspruchs vom Gymnasium verwiesen, besuchte er die Fachoberschule für Gestaltung in München. Nach seinem Abitur studierte er Architektur; 1984 schloss er seine Ausbildung als Innenarchitekt ab. Für einige Jahre reiste er durch die Welt; davon verbrachte er mehrere Jahr in Südafrika. Zurück in München gründete er ein Architekturbüro; in dieser Zeit verwirklichte er mehrere Projekte mit dem Aktionskünstler Wolfgang Flatz. Seit dem Jahr 2000 widmet er sich hauptberuflich der Malerei. Erfolg macht dumm 160cm x 160cm neunteilig Acryl 19

21 Beautiful? New world Part II 80cm x 80cm Acryl Eruption 100cm x 100cm Acryl Feuerstätte 60cm x 60cm Acryl Der Lichtfresser II 60cm x 80cm Acryl 20

22 Hartwig Jacoby Ein farbiges Spiel mit Kontrasten. Der Maler Brückner-Fuhlrott (Weißenfels / Ahrenshoop) inspirierte ihn als Mentor schon in jungen Jahren, sich der Malerei zu widmen. Es ist der Spannungsbogen der verschiedensten Ausdrucksmittel, die den Altmeister (Prof. Dr. Peter Raue, Akademie der Künste, 2008) antreibt, auf Leinwand oder Hartfaser, Bilder entstehen zu lassen, die dem Betrachter Erkenntnisse, Weitblick, Freude und Entspannung vermitteln. Für ihn sind die Stunden des Schaffens in seinem Atelier im Zentrum von Berlin immer ein Experiment der Umsetzung von Lebensgefühl in Stil und Farbe. Er spielt mit hell-dunkel Kontrasten und anderen gestalterischen Mitteln, um die beabsichtigte Aussage für sich und andere interessierte Betrachter erlebbar zu machen. In den letzten Jahrzehnten hat er sich vollends auf die Ölmalerei konzentriert, nachdem er zuvor auch mit Aquarellfarben, Tusche und Kreide arbeitete. Für ihn ist die Beschäftigung mit der Malerei ein Medium, seine positive Lebenseinstellung sowie die in ihm wohnende Gefühlsvielfalt eigenwillig und unverwechselbar umzusetzen. Unter dem Titel Ein echter JAC, etwas Besonderes für Kenner und Liebhaber realisierte er im Beisein interessierter Kunstfreunde zahlreiche Bildpräsentationen. Sein Bekanntheitsgrad erweitert sich permanent über das Internet sowie über Presse, Rundfunk und Fernsehen besonders in Deutschland, in Österreich, der Schweiz sowie in Frankreich. 21

23 Blütenfeuerwerk Öl auf Leinwand 105cm x 105cm Welt der Musik Öl auf Leinwand 87cm x 88cm 22

24 Igor Lasarev In the painting of the russian artist that lives in the post-soviet era, which corresponds not even with The Middle Ages, but with the Dark, if not the darkest, historicai period, these themes are reasonable, but the painter treats them in terms of contemporary psychology, postmodern irony and pity. The feeling of participation that a spectator can share with an artist partly depends on subconscious memory and partly on an unconscious desire of a viewer to posses an accountable world. This search for a meaning, for building a system of symbolical meanings leads us away from a horror of absurd expierience of everyday life and makes a lightness of being a little bit less unbearable as usual. Scorpio Öl auf Leinwand 70x60cm 23

25 King- reception Öl auf Leinwand 70x50cm Move-of-black-queen Öl auf Leinwand 70x50cm 24

26 Bernd Schiller Geboren am 24. August 1957 in Berlin Sich künstlerisch ausdrücken zu wollen, spürte Schiller frühzeitig. Er besuchte grundlegende Malkurse, stellte sich dann 1979 der Aufnahmeprüfung an der Kunsthochschule Berlin Weißensee. Nach ersten Ausstellungen erstritt er sich seine Anerkennung als Künstler durch eine Kommission des Berliner Magistrats, worauf er von als selbstständiger Maler und Bilderrahmer in Friedrichshain arbeitete entschied er, sich ganz dem Malen zu widmen. Wie viele andere vom Bauhausstil inspiriert, zitierte er zunächst, fand aber bald den eigenen Weg. Sein Credo ist die Variabilität, sei es in der Auswahl seiner Sujets als auch bei diversen Stilrichtungen. Tief verinnerlichte Themen des Phantastischen Realismus in Öl wechseln ab mit Aquarellen oder Linolschnitten und Erprobungen im Design. Sein Dernier Cri ist jedoch die Installationsmalerei mit beweglichen Elementen. Durch Hantieren am und im Bild können Betrachter es verändern und interaktiv umgestalten. Heute ist Schiller auf etlichen angesagten nationalen wie internationalen Kunstexpositionen und Messen präsent, wie beispielsweise der Teilnahme an den internationalen Messen für zeitgenössische Kunst - ARTInnsbruck seit 2013 in Österreich, den Internationalen Kunstausstellungen der Galerie Dikmayer Berlin Mitte in Basel/Liestal und in der Elisabethenkirche Basel, Schweiz und Berlin 2012 bis Eine weitere Zusammenarbeit mit der Galerie ist vereinbart. Zum Beispiel die Fortsetzung der I. Kabinett-Ausstellung im Henry van de Velde Museum-Haus Schulenburg Gera. Gesamtbild Vier Jahreszeiten Öl auf LW/Hartfaser 129x92cm 25

27 Frühling 64,5 x 46 cm Sommer 64,5 x 46 cm Herbst 64,5 x 46 cm Winter 64,5 x 46 cm 26

28 Carmen Varese Geboren in Bayern, lebt und arbeitet in Salzburg, Berlin und Süditalien. Ausbildung an der international anerkannten Floristikakademie Paul Wegener Crailshaim und Blumenschule im Wasserschloss Uwe Hermann Amberg. Planung und Gestaltung von mediterranen Gärten mit Gezeichnete Schwerpunkt Wasser und Kraftplätzen. Carmen Varese ist stets auf der Suche nach neuen Impulsen im Hinblick auf eine innovative Lebenskunst und Wohnkultur, in Verbindung von organisch gewachsenen Strukturen und ästhetischen Ansprüchen. In den letzten Jahren rückte der Werkstoff Ton zunehmend in den Vordergrund von Carmen Varese. Torso III 48x32cm Ton

29 Männlicher Torso 26x14cm Kunstharz patiniert 2017 Illusion 48x43x60 Ton und Travertin und Stahl 2018 Schöne im Meer 31x19cm Kunstharz patiniert Pyramide 50x50x90 Plexiglas und Kunstharz 2017

30 Daniel Wimmer Die Inspiration zu meinen Bildern kommt bei mir immer vom menschlichen Körper. Besonders faszinierend sind für mich die wunderschönen Farben der Haut. Der skulpturelle Aspekt der Malerei ist in meinen Bildern evident. Ich male kaum Details und konzentriere mich ganz auf die Form und die Farbe. Durch Vereinfachung, Verstärkung der Kontraste und genaue Planung der Komposition wird die Bildwirkung gesteigert. In meinen Bildern entsteht auch immer eine Szene bzw. es wird ein Moment abgebildet. Das Alltägliche wird somit ins Besondere übersetzt. rain oil/canvas 100x140cm 2018 drifter oil/canvas 100x140cm

31 distant beach, Öl/LW 80x120cm 2017 Venus Öl/LW 90x110cm 2017 Buddha Öl/LW 100x120cm Messe_front and back Öl/LW 140x100cm 2018

32 Rudolf Haussner Wiener Schule des Phantastischen Realismus Aus der Sammlung Dikmayer Gelbes Narrenschiff Originalprint handsigniert 29x41cm

33 Joachim Dikmayer in seinen Ausstellungsräumen in den Fischerinsel-Passagen Berlin-Mitte Impressum 1 Copyright Edition Ahornblatt Berlin 2018 Chefredaktion: Joachim Dikmayer Diplom-Kulturwissenschaftler Redaktionsschluss / 1. Auflage ART Salzburg 2018 ISBN: Rücktitel: Logo/ Atrium Internationales Handelszentrum / Galerie Dikmayer Fotos: Dikmayer, Reetz, Kielstein (Haus Schulenburg) Unkostenbeitrag Katalog: 25.- EURO Alle Rechte vorbehalten bei Galerie Dikmayer. Wiedergabe in Print-und Onlinemedien nicht gestattet. Galerie Dikmayer Berlin Mitte Palais am Festungsgraben Telefon Funk Postadresse: Galerie Dikmayer Berlin Postfach Berlin 32

34 Impressionen von der ART Innsbruck Sonderschau und Ausstellerkoje Galerie Dikmayer Berlin Mitte 33

35 Herzlich Willkommen in unserer Zahnarztpraxis Keil am Askanischen Platz! Sprechzeiten: Mo: 08:00 bis 16:00 Uhr Di: 14:00 bis 20:00 Uhr Mi: 08:00 bis 16:00 Uhr Do: 14:00 bis 20:00 Uhr Fr: 08:00 bis 14:00 Uhr Askanischer Platz Berlin Nähe Potsdamer Platz Tel.: Fax: christiankeil@zahn-med.de 34

36 Der Engel der Galerie gestaltet eine historische Einladungskarte: Impressionen 1995 bis

37 36

38 37

39 Auf den Bildern sind zu sehen: Inge Adomatis (Engel der Galerei), Klaus-Dieter Adomatis (Musiker), Bernd Jagalla "Börni" (Musiker), Wolfgang Thierse (Bundespräsident a.d.), Walter Momper ( Reg. Bürgermeister und Präsident des Abgeordnetenhauses von Berlin a.d.), Christian Keil (Kunstsammler, Musiker und Zahnarzt), Jutta Maria Clemens und Helden Bendis (Malerin), Abbildung von Nikolai Korelov aus Moskau. 38

40 Eine Galerie und ihr Profil Vom Palais am Festungsgraben Nahe Unter den Linden über das Internationale Handelszentrum in der Friedrichstraße und dem AlleeCenter an der Landsberger Allee auf die Fischerinsel in Berlins Mitte Beitrag von Alexander Nizza Als vor über 20 Jahren ein Kunstfreund und Journalist Ferdinand Travers aus Berlin der Zeitschrift PHARMEDICUM zu Dikmayer sagte "Mach doch im Palais am Festungsgraben Nahe Unter den Linden Kunstausstellungen", wird seitdem die geniale Idee umgesetzt, erweitert und verfeinert. "Am besten fängst Du mit den MALENDEN MEDIZINERN an", meinte TRAVERS weiter, "die haben im sogenannten etablierten Kunstbetrieb und auf dem Kunstmarkt keine Lobby". Von Anfang an war aber Dikmayer bemüht, die professionellen Künstlern mit Künstlern aus der Medizin zusammen auszustellen. Das Konzept wurde angenommen und bis heute fortgeführt. Zu den ersten erfolgreich ausgestellten gehörten Jo Lueg, Siegen, Ruth und Harald Deckert, Köln, Volker Hildebrandt, München, Ingeborg Dorn-Schomburg, Düsseldorf und Arthur A. Keller, Hamburg/Schwanheide (alles Künstler aus der Medizin). Weitere Künstler, die meinen, sich nur von der Kunst zu ernähren, waren Michael Ihrke und Jutta Clemens, Berlin, Sandor Barics und Ulrich Öhmen, New York, Ludmila Perednova, Irkutsk, Alexeij Terenin und Nikolai Korelov u.a. Seit 1998 veranstaltet Dikmayer im Allee Center an der Landsberger Allee Berlin und Palais am Festungsgraben Internationale Kunstmessen. Zuvor präsentierte die Galerie besonders Einzel -und Werkausstellungen. Dabei wurde vor allem der repräsentative Charakter des Palais und die damals prominenten Partner und Nachbarn, wie zum Beispiel Sotheby s in den Aufbaujahren genutzt. Mehrere Male sprach der damalige Geschäftsführer von Sotheby s Dr. König zu Vernissagen oder besuchte einfach Ausstellungen der Galerie, die war ja sozusagen um die "Ecke" innerhalb des Palais. Auf Grund rückläufiger Umsätze gab das berühmte Auktionshaus seinen Sitz in Berlin 1995 auf. 39

41 Dikmayer konnte bis 2004 jährlich bis zu 8 Werkausstellungen und als Höhepunkt die Internationale Kunstmessen präsentieren. Die Künstler kamen aus Europa, Asien, Amerika und Australien. Unter dem inhaltlichen Motto NEUER GEGENSTAND - MODERNE KUNST versuchte Dikmayer Kunst zwischen Gegenstand und Abstraktion auszustellen. Ein Dogma gab es dabei nicht, die Werke sollten einen hohen ästhetischen Anspruch und vor allem Qualität in der künstlerischen Produktion ausdrücken und verkauft werden. Mit dem Wechsel des Standortes der Internationalen Kunstmesse 2004 in das Atrium des Internationalen Handelszentrums in der Friedrichstrasse und den Aufbau eines Ausstellungszentrum in den Fischerinsel-Passagen wurde dieser qualitative Weg des Kunststils realistischer und abstrakten Kunst fortgesetzt. Das Palais bot im inneren des Gebäudes und Umfeld keine ausreichenden Ausstellungs- und Vermarktungsbedingungen mehr. Viele Künstler und Besucher der Galerie verstanden diesen Wechsel nicht, aber der Kunstmarkt übt seine eigenen Gesetze aus. Mit dem neuen Standort auf der Fischerinsel bekam die Galerie einen eigenen und festen Standort mit einer sehr modern wirkenden Kunsthalle als Galerieladen mit 170 m². Die seitdem auch regelmäßig darin arbeitende Künstlerin Marianne Pladeck, die von München nach 30 Jahren in ihre Heimatstadt Berlin zurück kehrte, meinte: " Ein irrer Raum, ähnlich wie bei den Bauhäuslern in den Zwanziger Jahren. Ein klar und roh wirkenden, großer Raum, wie ein Werkraum. Ich kann hier wunderbar arbeiten und hatte mir ein Atelier so sehr gewünscht. Jetzt habe ich eines. 40

42 Auch konzeptionell intensivierte und konzentrierte Dikmayer seine galeristische Arbeit und die Zusammenarbeit mit Kunstsammlern, wie Jürgen Essers aus Mönchengladbach, Henry van de Velde Museum - Haus Schulenburg Gera und ART Direktor Dr. Volker Kielstein, Christian Keil und Oliver Rändchen aus Berlin im neuen Ausstellungszentrum in enger Kooperation mit dem Novotel Berlin-Mitte, wo sehr viele Pressekonferenzen und Empfänge in den ebenso modern eingerichteten Tagungsräumen stattfanden. Die ART Berlin City - internationale Messe für zeitgenössische Kunst und Werkausstellungen finden hier ihr neues Domizil und Profil. Der Berliner Journalist Rudi Mews beschrieb das Ausstellungs- und Vermarktungskonzept hier auf der Fischerinsel ganz treffend: die neue Ausstellungshalle der Galerie Dikmayer funktioniert wie ein Bahnhof, die Werke kommen an, bleiben auf Zwischenstation (Ausstellungs -und Galeriebetrieb) und wandern weiter in eine Vielzahl von Außenstandorten, wie der Praxis Keil am Potsdamer Platz Askanischer Platz 1, dem Restaurant Don Giovanni in Moabit Tiergarten Nähe Bundeskanzleramt, dem ehemaligen Auktionshaus am Brandenburger Tor (bis 2008) und Hotel Adlon (bis 2010), Hotel am Kurfürstendamm Berlin-Charlottenburg usw. Auch außerhalb Berlins trieb es die Galerie herum, wie die eigens dafür entwickelte Kunstmesse artbydikmayer, die sich gut durchsetzte in den Folgejahren. Das erste Mal Dezember 2008 bis März 2009 in der VR Bank Forst in einem wunderschönen Bankgebäude, welches gleich mehrere Galerien auf 4 Ebenen mit Atrium und viel Licht für die Kunst in sich vereinte. Ernst Fuchs in jungen und reifen Jahren Der Verkauf konnte sich hier sehen lassen. Mai bis August 2010 eine weitere Ausstellung in dem idyllisch gelegenen Ausflugsrestaurant Friedrichshöhe in Werder an der Havel, übrigens Vernissage war damals pünktlich mit dem Baumblütenfest. Schließlich 2011 das Allee-Center Berlin an der Landsberger Allee in Berlin-Lichtenberg/Hohenschönhausen. Übrigens war Dikmayer hier bereits 1998 zu einer Vorläufermesse seiner dann regelmäßig stattfindenden Internationalen Kunstmessen im Palais am Festungsgraben umtriebig. Dr. Kielstein (li.), Kunstfreund der Galerie und Betreiber Haus Schulenburg Gera, Frau Dr. Prof. Kielstein (2vl.) in der Belgischen Botschaft Berlin zur Auszeichnung mit dem Van de Velde-Preis im Juni

43 Beeindruckend dabei ist, wie es Dikmayer immer wieder gelingt, neue und interessante Künstler oder Galerien aus Europa und der Welt nach Berlin zu holen. Von Anbeginn setzte er sich in sein Auto und holt Bilder aus London, Lissabon, Köln, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Prag usw. Beispielsweise vor der im April 2012 nach Nizza, Wien und Basel, wo er Vertreter der Wiener Schule des Phantastischen Realismus mit Ernst Fuchs, Arik Brauer, Rudolf Hausner, Anton Lemden und Hutter und the next generation wie Rainer Stern, DeEs Schwertberger, Rita Stern, Peter Gric, Michael Fuchs u.v.a nach Berlin holte. Allerdings stellt die Galerie bereits seit Oktober 2011 in einer Preview & Dauerausstellung den international weiterverzweigten Phantastischen Realismus aus. Unter ihnen Berliner Künstler, wie Hartwig Jacoby, Jutta Clemens, Michael Schnittmann, Torsten Gebhardt und Bernd Schiller. Aber auch ausländische Künstlerinnen, wie Martine Rhyner und Michéle Gschwind aus der Schweiz, Jean Calvus aus Österreich sowie Ivan Ferencak aus Kroation. Die Galerie setzt ihr internationales Programm erfolgreich fort. Teilnahme an internationalen Messen für zeitgenössische Kunst in Berlin, Innsbruck und Salzburg Weiterhin die jährlich stattfindenden, galerieeigenen und auf Berlin als Kunstmetropole ausgerichteten internationalen Messen für moderne Kunst seit 1999, wie die bevorstehende Messe im Internationalen Handelszentrum Berlin Friedrichstrasse im Mai/Juni Hervorzuheben sind auch das Engagement der Galerie in der Kooperation mit Museen der internationalen Spitzenklasse, wie dem Henry van de Velde Museum Haus Schulenburg Gera. Von Dezember präsentiert der Berliner Maler Bernd Schiller in einer.kabinettausstellung Werke in Anlehnung der künstlerischen Tradition des Bauhauses unter dem Titel Quadrate und Kontrollierte Veränderung. 42

44 MITTE Galerie Dikmayer Berlin Mitte Hauptstadt Galerie Capital City Gallery Telefon Homepage

Sonderedition Galerie Dikmayer Berlin Mitte Hauptstadt Galerie Capital City Gallery Telefon

Sonderedition Galerie Dikmayer Berlin Mitte Hauptstadt Galerie Capital City Gallery   Telefon Sonderedition 2019 MITTE Galerie Dikmayer Berlin Mitte Hauptstadt Galerie Capital City Gallery http://www.galerie-dikmayer.de Telefon 0049-30-281 46 25 Claudia Erbelding Namibia 130x180cm Encaustic on

Mehr

ART Berlin City -20. Auflage Internationale Kunstmesse 2018 Friedrichstrasse Berlin bis Atrium Internationales Handelszentrum

ART Berlin City -20. Auflage Internationale Kunstmesse 2018 Friedrichstrasse Berlin bis Atrium Internationales Handelszentrum MITTE Galerie Dikmayer Berlin Mitte Hauptstadt Galerie Capital City Gallery http://www.galerie-dikmayer.de Telefon 0049-30-281 46 25 Irina Fedorova Sünde und goldene Schuhe Öl/LW 100x80cm ART Berlin City

Mehr

Sonderschau Galerie Dikmayer Berlin Mitte

Sonderschau Galerie Dikmayer Berlin Mitte MITTE Galerie Dikmayer Berlin Mitte http://www.galerie-dikmayer.de Telefon 0049-30-679 649 46 Funk 0049-177-2009132 Germany Claudia Kaak - Serie 7 - Nr. 2 Öl auf Leinwand 60x80cm 2016 Sonderschau Galerie

Mehr

Innsbrucker Messen Messehalle A, Haupteingang Ost, Claudiastrasse 1, A-6020 Innsbruck Aussteller Galerie Dikmayer Berlin Mitte Koje-Nr.

Innsbrucker Messen Messehalle A, Haupteingang Ost, Claudiastrasse 1, A-6020 Innsbruck Aussteller Galerie Dikmayer Berlin Mitte Koje-Nr. MITTE Galerie Dikmayer Berlin Mitte http://www.galerie-dikmayer.de Telefon 0049-30-679 649 46 Funk 0049-177-2009132 Germany Kim Weitzendorf Venedig ÖL/LW 80x60cm 2011 Innsbrucker Messen Messehalle A, Haupteingang

Mehr

Der erste Schnee, 30 x 42 cm, Pastellzeichnung, Mo Di Mi Do Fr Sa So. Erwin Lehrmann Galerie Dikmayer Berlin J ANUAR

Der erste Schnee, 30 x 42 cm, Pastellzeichnung, Mo Di Mi Do Fr Sa So. Erwin Lehrmann Galerie Dikmayer Berlin J ANUAR Silvester am Brandenburger Tor, Berlin, 42 x 30 cm, Pastellzeichnung, 2003 Der erste Schnee, 30 x 42 cm, Pastellzeichnung, 2002 Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

Mehr

MARTIN SPENGLER. im Förderprogramm New Positions der ART COLOGNE 19. bis 22. April 2018 Halle 11.1, Stand A10 GALERIE THOMAS MODERN

MARTIN SPENGLER. im Förderprogramm New Positions der ART COLOGNE 19. bis 22. April 2018 Halle 11.1, Stand A10 GALERIE THOMAS MODERN MARTIN SPENGLER im Förderprogramm New Positions der ART COLOGNE 19. bis 22. April 2018 Halle 11.1, Stand A10 GALERIE THOMAS MODERN MARTIN SPENGLER Martin Spengler, geb. 1974 in Köln, widmet sich in seinen

Mehr

Die Künstlerin lebt und arbeitet in München & Mallorca. CURRICULUM VITAE GRAZ, ÖSTERREICH KINDHEIT UND JUGEND

Die Künstlerin lebt und arbeitet in München & Mallorca. CURRICULUM VITAE GRAZ, ÖSTERREICH KINDHEIT UND JUGEND BETTINA NUSCHEI Bettina Nuschei geboren in Graz, Österreich, ist eine weltweit tätige Künstlerin. Bekannt ist sie vor allem für ihre raumverändernden Kunstwerke. Bettina Nuschei weiß die Macht von Farbe,

Mehr

Bestandskatalog 2016 DIETER GOLTZSCHE. Landschaft mit dem Pferd, 1984 Lithografie, 25x44cm, WVZ Euro.

Bestandskatalog 2016 DIETER GOLTZSCHE. Landschaft mit dem Pferd, 1984 Lithografie, 25x44cm, WVZ Euro. Bestandskatalog 2016 DIETER GOLTZSCHE Landschaft mit dem Pferd, 1984 Lithografie, 25x44cm, WVZ 528 200.- Euro www.galerie-weise.de aus der Robert Schumann Suite Lithografie, 43x32cm 130.- Euro Dieter Goltzsche

Mehr

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E K U N S T I N D E R G L A S H A L L E 2009 Maria Heyer-Loos Manfred Martin Dietmar Schönherr Monica Pérez Michael Salten Heike Rambow CHC Geiselhart Renate Scherg www.kreis-tuebingen.de Sehr geehrte Damen

Mehr

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln Karl Fuck Gerda Hagedoorn hat sich ganz der abstrakten Malerei zugewandt. Davon profitieren heute

Mehr

Weiblicher Akt / Öl auf Platte / 86 x 87 cm /

Weiblicher Akt / Öl auf Platte / 86 x 87 cm / Galerie Lehner Wien Getreidemarkt 1/8 Mezzanin, A-1060 Wien t: +43-1-5854623/23 / f: +43-1-5854623/30 e: wien@galerielehner.at Öffnungszeiten: Di - Fr: 14h-18h, Sa: 10h-13h FRANZ ECKER 1943 in Bad Hall

Mehr

. . Kunstquartier im Barockviertel Dresden

. . Kunstquartier im Barockviertel Dresden HELENE B. GROSSMANN HELENE B. GROSSMANN only light Acryl auf Leinwand ERÖFFNUNG: Donnerstag, 26. September 2013, 19:30 Uhr ES SPRICHT: Sybille Nütt DAUER: 27. September bis 02. November 2013 GEÖFFNET:

Mehr

Günther Hladisch, Apfel, 2016 galerie gugging

Günther Hladisch, Apfel, 2016 galerie gugging Günther Hladisch, Apfel, 2016 galerie gugging PRESSEMITTEILUNG: gehirngefühl.! kunst aus gugging von 1970 bis zur gegenwart PRESSEFÜHRUNG: Donnerstag, 25. April 2018, 10.00 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: Donnerstag,

Mehr

VOKA 1. New York City Acryl auf Leinwand 180 x 180 cm ,- Galerie

VOKA 1. New York City Acryl auf Leinwand 180 x 180 cm ,- Galerie 1 New York City Acryl auf Leinwand 180 x 180 cm 45.000,- 2 Marilyn Acryl auf Leinwand 130 x 130 cm 24.000,- 3 New York City People Acryl auf Leinwand 80 x 100 cm 11.000,- 4 Geras Waldviertel Aquarell Aquarell

Mehr

Alfonso Mannella Rhythmus, Bewegung und Linie: Inspiration Großstadt Kaltnadelradierung, Aquarell, Malerei

Alfonso Mannella Rhythmus, Bewegung und Linie: Inspiration Großstadt Kaltnadelradierung, Aquarell, Malerei Alfonso Mannella Rhythmus, Bewegung und Linie: Inspiration Großstadt Kaltnadelradierung, Aquarell, Malerei Dauer der Ausstellung: 21. Juni bis 1. August 2015 Gemeinsam mit dem Künstler laden wir Sie sehr

Mehr

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache 2 Die frühen Jahre Paul Klee Paul Klee ist 1879 in Bern geboren. Hier verbringt er seine Kindheit und Jugend. Seine

Mehr

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon Künstlerische Vita 1947 geboren und aufgewachsen in Hamburg, entdeckte ich schon früh meine Leidenschaft für das Malen. Die Freude, mit Farben und Formen umzugehen, hat mich später auch zu einem kreativen

Mehr

Nina Rike Springer. I believe I can fly

Nina Rike Springer. I believe I can fly Seite 1/5, 25.09.2018 Nina Rike Springer. I believe I can fly Vom 19.10. bis 2.12.2018 zeigt die ZF Kunststiftung die Installation I believe I can fly mit aktuellen Arbeiten von Nina Rike Springer im Zeppelin

Mehr

ERÖFFNUNG KULTURSOMMER PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude)

ERÖFFNUNG KULTURSOMMER PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude) ERÖFFNUNG KULTURSOMMER 2017 PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude) Anlässlich der Eröffnung des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda 2017 präsentiert Ihnen

Mehr

SONDERAUSSTELLUNG & PREISVERLEIHUNG CHRISTIAN DOPPLER MI 13 SEP 2017

SONDERAUSSTELLUNG & PREISVERLEIHUNG CHRISTIAN DOPPLER MI 13 SEP 2017 SONDERAUSSTELLUNG & PREISVERLEIHUNG CHRISTIAN DOPPLER MI 13 SEP 2017 KUNSTAUSSTELLUNG UND PREIS ALS HOMMAGE AN DEN WELTBERÜHMTEN SALZBURGER NATURWISSENSCHAFTLER UND»VATER DER LUFTFAHRT«IM JUBILÄUMSJAHR

Mehr

Jahresprogramm Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse. 4. März bis 3. April

Jahresprogramm Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse. 4. März bis 3. April Jahresprogramm 2016 Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse 4. März bis 3. April Kalina Svetlinski Malerei Kalina Svetlinski studierte bildende Künste und Pädagogik. Ihre Werke

Mehr

GLÜCKS PILZ CHRISTIAN AWE FAHNEMANN PROJECTS

GLÜCKS PILZ CHRISTIAN AWE FAHNEMANN PROJECTS GLÜCKS PILZ CHRISTIAN AWE FAHNEMANN PROJECTS GLÜCKS PILZ CHRISTIAN AWE FAHNEMANN PROJECTS 4 6 VORWORT Liebe Kunstfreunde, mehr als 300 Kunstwerke befinden sich in der Sammlung von WestLotto. Darunter

Mehr

Die Ausstellung wird am Sonntag, 29. März, um 11 Uhr eröffnet. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag Uhr

Die Ausstellung wird am Sonntag, 29. März, um 11 Uhr eröffnet. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag Uhr Presseinformation Galerie Schrade Schloß Mochental 18.03.2015 29. März bis 10. Mai 2015 Ralf Klement Fernweh - Heimweh Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Sonntag,

Mehr

Titelabbildung: Nestbeschmutzer IV, 2013, Acryl, Öl auf MDF, cm

Titelabbildung: Nestbeschmutzer IV, 2013, Acryl, Öl auf MDF, cm Christoph Primm Die Stärke von Christoph Primm ist das Spannungsverhältnis von Farbe und Struktur. Er schichtet sie zu komplexen Kompositionen und macht das Malerische selbst zum Gegenstand der Betrachtung.

Mehr

»Baut Brücken statt Mauern«Malerei von George Finley Sammlung Würth und Leihgaben

»Baut Brücken statt Mauern«Malerei von George Finley Sammlung Würth und Leihgaben Tanzt weiter, 2010 Hirschwirtscheuer, Künzelsau Brücken bauen, Menschen miteinander verbinden das ist das zentrale Anliegen George Finleys, das sich durch Leben und Werk des in und St. Andrews, Schottland,

Mehr

Galerie Gabriele Müller BLÜTEZEIT. Lutherer / Kamili / Maier

Galerie Gabriele Müller BLÜTEZEIT. Lutherer / Kamili / Maier Galerie Gabriele Müller BLÜTEZEIT Lutherer / Kamili / Maier Liebe Kunden, die Farbe in der Natur sie ist Basis und Inspiration für das künstlerische Schaffen von Ben Kamili, Andreas Lutherer und Maria

Mehr

WILD WEST BERLIN BARBARA QUANDT VILLA KÖPPE PRESSEMITTEILUNG VILLA KÖPPE PRÄSENTIERT. Vernissage. Einführende Worte. Dauer der Ausstellung

WILD WEST BERLIN BARBARA QUANDT VILLA KÖPPE PRESSEMITTEILUNG VILLA KÖPPE PRÄSENTIERT. Vernissage. Einführende Worte. Dauer der Ausstellung VILLA KÖPPE PRESSEMITTEILUNG VILLA KÖPPE PRÄSENTIERT BARBARA QUANDT WILD WEST BERLIN Vernissage Donnerstag, 19. Februar 2015, 19 21 h Einführende Worte Dr. Sabine Hannesen, Kunsthistorikerin (19:45 h)

Mehr

DONALD MARTINY Pinselstriche

DONALD MARTINY Pinselstriche DONALD MARTINY Pinselstriche Ausstellungsansicht 2014 Galerie Klaus Braun DONALD MARTINY Pinselstriche GALERIE KLAUS BRAUN 02.02. bis 17.03.2018 PINSELSTRICHE - in Gemälden gefangene Tänze Unsere Erwartung

Mehr

Galerie Dikmayer Berlin Mitte Telefon Funk Germany

Galerie Dikmayer Berlin Mitte  Telefon Funk Germany MITTE Galerie Dikmayer Berlin Mitte http://www.galerie-dikmayer.de Telefon 0049-30-679 649 46 Funk 0049-177-2009132 Germany 18. Internationale Kunstmesse Berlin City Friedrichstrasse 28. Mai bis 19. Juni

Mehr

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung :

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Zwei Blickwinkel mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Eröffnung am Donnerstag, den 2. Februar um 19:00 h Begrüßung Karsten

Mehr

Künstler: Bettina Reichert Adresse: Bahnhofstr. 24, Kell am See Kontakt: Tel.: 06589/1515 oder 0151/

Künstler: Bettina Reichert Adresse: Bahnhofstr. 24, Kell am See Kontakt:  Tel.: 06589/1515 oder 0151/ ohne Titel Datierung: 2013 Mischtechnik 80 x 80 cm Preis: 500,00 Bettina Reichert Adresse: Bahnhofstr. 24, 54427 Kell am See Kontakt: www.bettinareichert.de; Tel.: 06589/1515 oder 0151/22163378 1967 in

Mehr

ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG

ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG 2016 KUNST SICHTBAR MACHEN Prof. Martin Rennert Präsident der Universität der Künste Berlin Im Sommersemester 2016 vergab die Schulz-Stübner-Stiftung zum zehnten

Mehr

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Einladung Das Bild spricht Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Ausstellung 2. März bis 13. April 2014 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage Sonntag, 2. März von 14

Mehr

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG Die Hall Art Foundation freut sich, für ihren Standort Schloss Derneburg eine Ausstellung des renommierten deutschen Künstlers anzukündigen. Diese bedeutende und umfangreiche

Mehr

S 529. Ausgewählte Arbeiten

S 529. Ausgewählte Arbeiten N i s r e k V a r h o n j a 51.1 - S 529 Ausgewählte Arbeiten 2009-2010 Meine künstlerische Arbeit ist ein Prozess. Ich kann keine Ergebnisse vorhersehen, es sind vielmehr der Weg, die Zwischenergebnisse

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

VORWORT DER TRAUM VOM RAUM WERKE VERZEICHNIS DER AUSGESTELLTEN WERKE BIOGRAFIE INHALT LITERATURVERZEICHNIS IMPRESSUM

VORWORT DER TRAUM VOM RAUM WERKE VERZEICHNIS DER AUSGESTELLTEN WERKE BIOGRAFIE INHALT LITERATURVERZEICHNIS IMPRESSUM VORWORT S. 7 DER TRAUM VOM RAUM S. 8 WERKE S. 22 VERZEICHNIS DER AUSGESTELLTEN WERKE S. 116 INHALT BIOGRAFIE S. 120 LITERATURVERZEICHNIS S. 124 IMPRESSUM S. 126 Zwanzig Jahre nach seinem Tod möchte dieser

Mehr

Stille Anwesende. Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll. Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr Einführende Worte um 18 Uhr

Stille Anwesende. Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll. Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr Einführende Worte um 18 Uhr Einladung Stille Anwesende Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll Ausstellung 1. November bis 14. Dezember 2008 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage: ArtPéro: Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr

Mehr

GALERIE IM KASTENMEIERS

GALERIE IM KASTENMEIERS GALERIE IM KASTENMEIERS AUSSTELLUNGSKATALOG Sprechende Steine und blühendes Leben von Lieselotte Theil-Hurshell Plastiken im Foyer von Thomas Reichstein 22. Dezember 2011 29. Februar 2012 AUSSTELLENDE

Mehr

Blüten-Zauber Zeichen im Bild

Blüten-Zauber Zeichen im Bild Einladung zum ArtPéro mit Vernissage Beata Naglis Martine Kreis Blüten-Zauber Zeichen im Bild 3. März bis 28. April Saisoneröffnung bei Vivendi Lebens-Art Vernissage: Samstag, 3. März von 16 bis 20 Uhr

Mehr

U P. COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol

U P. COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol U P Matthias Bernhard (feat. Turi Werkner) Anna - Maria Bogner Robert Freund Andrea Lüth Bernd Oppl Michael Strasser Matthias Bernhard geboren 1985 in Kitzbühel.

Mehr

Daniel Giesen KünstlerPortfolio Biografie Werke Photografien

Daniel Giesen KünstlerPortfolio Biografie Werke Photografien Daniel Giesen KünstlerPortfolio Biografie Werke Photografien Zusammen mit dem biografischen Abschnitt zeichnen die ausgewählten Werke und Photografien auf den folgenden Seiten ein chronologisches Schaffensportrait

Mehr

ART - ORT HANNA KIER

ART - ORT HANNA KIER ART - ORT 2015 HANNA KIER concrete Ingeborg - Drewitz - Gesamtschule der Stadt Gladbeck 20.02.2015-06.03.2015 o.t. (Scann xx - 02) - Druck - 59,0 x 42,0 cm - 2014 art-ort.indd 2 08.02.15 09:21 art-ort.indd

Mehr

Alexej von Jawlensky Georges Rouault Sehen mit geschlossenen Augen

Alexej von Jawlensky Georges Rouault Sehen mit geschlossenen Augen Alexej von Jawlensky Georges Rouault 19.03. 25.06.2017 Kuratoren Ausstellung Thomas Bauer-Friedrich, Dr. Angelika Affentranger-Kirchrath Die Ausstellung stand unter der Schirmherrschaft des Botschafters

Mehr

ABSTRACT MEETING ROECKENSCHUSS UND HELLER IM DIALOG

ABSTRACT MEETING ROECKENSCHUSS UND HELLER IM DIALOG PRESS RELEASE KÖPPE CONTEMPORARY HELLER ABSTRACT MEETING ROECKENSCHUSS UND HELLER IM DIALOG ROECKENSCHUSS VERNISSAGE 29. JUNI 2016 19h 30.06.-30.07.2016 Vernissage 29.06. 19-22 h 30.06.-30.07.2016 ABSTRACT

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Newsletter Galerie Schrade Karlsruhe 28. Mai 2016 4. Juni bis 16. Juli 2016 Otto Herbert Hajek Malerei und Skulpturen Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Samstag,

Mehr

Vol.4. Mirjam Boser. I (am) object

Vol.4. Mirjam Boser. I (am) object Mirjam Boser I (am) object Mirjam Boser - I (am) object 11.4-4.7. Mirjam Boser wurde 1982 in Schaffhausen geboren, sie absolvierte ihr Studium Lehramt für Gestaltung und Kunst in Basel, wo sie noch heute

Mehr

Teil 3: Verstehen und Bearbeiten eines Lesetextes und wissenschaftssprachlicher Strukturen Lösungsschlüssel

Teil 3: Verstehen und Bearbeiten eines Lesetextes und wissenschaftssprachlicher Strukturen Lösungsschlüssel Teil 3: Verstehen und Bearbeiten eines Lesetextes und wissenschaftssprachlicher Strukturen Lösungsschlüssel Arbeitszeit: 90 Minuten A: Aufgaben zum Leseverstehen 1. Welche Überschrift passt zu welchem

Mehr

Call for Artists 2019

Call for Artists 2019 Call for Artists 2019 Fünf Jahre ARTMUC München - sieben erfolgreiche Veranstaltungen: Mit über 45.000 Besuchern und Gästen aus der Münchner Kunst-, Galerien- und Kuratorenszene hat die ARTMUC seit 2014

Mehr

GOMAR. lat. alter germ. Volksstamm,... der; gomarisch: a. erfindungsreich, b. humorvoll, c. gewaltig

GOMAR. lat. alter germ. Volksstamm,... der; gomarisch: a. erfindungsreich, b. humorvoll, c. gewaltig GOMAR GOMAR lat. alter germ. Volksstamm,... der; gomarisch: a. erfindungsreich, b. humorvoll, c. gewaltig 1 2 Schriftbilder 2010/11 3 4 Raum für Bilder Wandobjekt, bedrucktes Plexiglas, bxh: 160x92 cm

Mehr

Liliana Herzig Landschaften

Liliana Herzig Landschaften Liliana Herzig Landschaften Titel: Wäldchen im Frühling 2 Liliana Herzig Landschaften ZITAT:»Die Formen der Kunst sind vielfältig wie das Leben sie müssen unabhängig bleiben von Trends und Moden, von Diktaten

Mehr

seit 1992 Professor für Zeichnen und Malen bzw. Grundlagen elementarer Gestaltung an der HTW Dresden

seit 1992 Professor für Zeichnen und Malen bzw. Grundlagen elementarer Gestaltung an der HTW Dresden Galerie Lehner Wien Getreidemarkt 1/8 Mezzanin, A-1060 Wien t: +43-1-5854623/23 / f: +43-1-5854623/30 e: wien@galerielehner.at Öffnungszeiten: Di - Fr: 14h-18h, Sa: 10h-13h HENRI DEPARADE 1972-77 Studium

Mehr

ADK Werkschau 2017 im

ADK Werkschau 2017 im ADK Werkschau 2017 im online-katalog Sechs Mitglieder des AdK Arbeitskreis der Künstler Bergisch Gladbach e.v. laden ein zur Vernissage am Sonntag, 5. November 2017, um 11.30 Uhr Christine Burlon Heike

Mehr

GISELA KROHN Rutengänger im Stillen

GISELA KROHN Rutengänger im Stillen GISELA KROHN Rutengänger im Stillen Titel / cover Rutengänger im Stillen, 2015 Öl auf Leinwand / oil on canvas, 150 x 200 cm rechts / right Lumen, 2015 Öl auf Leinwand / oil on canvas, 130 x 110 cm vorherige

Mehr

KIRSTEN VAN DEN BOGAARD

KIRSTEN VAN DEN BOGAARD EINLA DUNG In ihren Beobachtungen lässt KIRSTEN VAN DEN BOGAARD den Betrachter an ihren alltäglichen Entdeckungen teilhaben. Gezielt und doch scheinbar zufällig greift sie einzelne Passanten aus ihrem

Mehr

Klee in Bern in Leichter Sprache

Klee in Bern in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Klee in Bern in Leichter Sprache 2 Um was geht es? Die Stadt Bern hat eine wichtige Rolle im Leben von Paul Klee gespielt. Die Ausstellung Klee in Bern zeigt das auf.

Mehr

ART FORUM UTE Kunst 10 Zürich November 2010

ART FORUM UTE Kunst 10 Zürich November 2010 MEDIA INFORMATION 2. November 2010 ART FORUM UTE BARTH @ Kunst 10 Zürich 11. 14. November 2010 Stand G2 Kunst 10 Zürich, ABB Halle 550 PRESS PREVIEW MI 10.11.10 11 UHR PREVIEW Do 11.11, 16 22 Uhr VERNISSAGE

Mehr

Hesperus Im Mehr der Sterne

Hesperus Im Mehr der Sterne Einladung Hesperus Im Mehr der Sterne Bilder, Skulpturen und Objekte von Inge Louven Ausstellung 31. Oktober bis 13. Dezember 2009 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Advents-ArtPéro

Mehr

PRESSEINFORMATION Hilden,

PRESSEINFORMATION Hilden, PRESSEINFORMATION Hilden, 25.01.2019 Hofstraße 6, 40723 Hilden Ausstellung vom 01. bis 03. Februar 2019 Das QuARTett zeigt Gemälde im H6. Die neuen Mitglieder stellen aus. Öffnungszeiten: Freitag 16 bis

Mehr

Rosenfest in der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Elisabeth Hamburg-Harvestehude. Sonderausgabe 1. Juni 2013 BEI UNS

Rosenfest in der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Elisabeth Hamburg-Harvestehude. Sonderausgabe 1. Juni 2013 BEI UNS Rosenfest in der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Elisabeth Hamburg-Harvestehude Sonderausgabe 1. Juni 2013 BEI UNS Carolin Beyer, Hamburg 2013 Kunst zugunsten des Kindergartens Seit der zweiten Ausgabe

Mehr

Einladung. Zwischen Paradiesen. der Malgruppe Rannersdorf. zur Vernissage. am Dienstag, den 9. September 2014 um 19:00 Uhr in der

Einladung. Zwischen Paradiesen. der Malgruppe Rannersdorf. zur Vernissage. am Dienstag, den 9. September 2014 um 19:00 Uhr in der Einladung zur Vernissage Zwischen Paradiesen der Malgruppe Rannersdorf am Dienstag, den 9. September 2014 um 19:00 Uhr in der Die Ausstellung läuft bis 20. September 2014 Die Künstlerinnen Sieglinde Drescher

Mehr

Bastian Muhr. Arbeiten

Bastian Muhr. Arbeiten Bastian Muhr Arbeiten 2008 2012 Zu den Arbeiten von Bastian Muhr - Christian Weihrauch Bastian Muhr konzentriert sich auf die Zeichnung und Malerei als Prozess. Er erschließt sich Formen und erforscht

Mehr

STROKE NEUER TERMIN. NEUE LOCATION.

STROKE NEUER TERMIN. NEUE LOCATION. STROKE 2017. NEUER TERMIN. NEUE LOCATION. Liebe Galeristen, Künstler, Partner & Freunde! Acht Jahre ist es nun her, als ich voller Tatendrang als junger Berliner Galerist mit der Idee für ein neuartiges

Mehr

siguna Wiehr cher ami Galerie Michael Radowitz

siguna Wiehr cher ami Galerie Michael Radowitz siguna Wiehr cher ami Galerie Michael Radowitz siguna wiehr cher ami Galerie Michael Radowitz Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar. Paul Klee CHer Ami zur ausstellung von SIGUNA

Mehr

Julia BAUERNFEIND. Geboren in Klagenfurt, Kärnten

Julia BAUERNFEIND. Geboren in Klagenfurt, Kärnten Julia BAUERNFEIND Geboren in Klagenfurt, Kärnten Studien: Malerei, Illustration und Grafisches Design an der California State University Long Beach, USA Master of Fine Arts (MFA) Bevorzugte Genres: Portrait,

Mehr

gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz

gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz euros ZUR AUSSTELLUNG VON Gerhard Berger Bei meinen Besuchen im Atelier des Künstlers Gerhard Berger hatte

Mehr

Erschwingliche Kunst im Drübbelken

Erschwingliche Kunst im Drübbelken P R E S S E M I T T E I L U N G Erschwingliche Kunst im Drübbelken Atleier am Lohtor zeigt neue Ar beiten Skurril, verspielt oder auch nachdenklich, teils niedlich, teils morbide präsentieren sich die

Mehr

Call for Galleries

Call for Galleries Call for Galleries - 2019 Fünf Jahre ARTMUC München - sieben erfolgreiche Veranstaltungen: Mit über 45.000 Besuchern und Gästen aus der Münchner Kunst-, Galerien- und Kuratorenszene hat die ARTMUC seit

Mehr

Sperrfrist: 13. März 2015, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Sperrfrist: 13. März 2015, Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Sperrfrist: 13. März 2015, 19.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung der Ausstellung

Mehr

David Hockney Sechs Märchen der Brüder Grimm 27 Nov Jan 2014

David Hockney Sechs Märchen der Brüder Grimm 27 Nov Jan 2014 Sechs Märchen der Brüder Grimm 27 Nov 2013 19 Jan 2014 Rapunzel: The older Rapunzel, Die größer gewordene Rapunzel, Das Land Hessen hat s Zyklus Six Fairy Tales from the Brothers Grimm 2009 erworben. Die

Mehr

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate serielle unikate ANDERS PETERSEN serielle unikate ANDERS PETERSEN Alle Arbeiten: Acryl auf Karton / Breite 42 cm x Höhe cm serielle unikate ANDERS PETERSEN 200 6 Seiten ISBN 3-93896-0-0 vorwort Alle Arbeiten:

Mehr

Josef Floch 1. Afternnoon Öl auf Leinwand 92 x 74 cm ,- Galerie

Josef Floch 1. Afternnoon Öl auf Leinwand 92 x 74 cm ,- Galerie 1 Afternnoon 92 x 74 cm 1963 52.000,- Galerie 2 The Dressmaker 122 x 102 cm 1948 130.000,- Galerie 3 Silent Afternnoon 99 x 110 cm 1966 65.000,- Katakomben 4 Kneeling Nude 92 x 66 cm 1963 58.500,- Galerie

Mehr

AUSSTELLUNG VISION LEON LÖWENTRAUT

AUSSTELLUNG VISION LEON LÖWENTRAUT AUSSTELLUNG VISION LEON LÖWENTRAUT BRAZILIAN MENTALITY 200 x 110 x 4 cm Acryl und Pastellkreide auf Leinwand Siri Erben und Leon Löwentraut Erst 2013 gegründet, ist die art box berlin bereits innerhalb

Mehr

Die Geschichte des Bauhauses: Von Weimar nach Chicago

Die Geschichte des Bauhauses: Von Weimar nach Chicago Die Geschichte des Bauhauses: Von Weimar nach Chicago Bauhaus - Was ist das? Bewegung in Kunst und Architektur mit großem Einfluss auf Design und Architektur weltweit. Eine Schule für Kunst und Design,

Mehr

Ist als freischaffende Malerin in Wien tätig, sowie in wechselnden Sommerateliers in Niederösterreich und im Burgenland.

Ist als freischaffende Malerin in Wien tätig, sowie in wechselnden Sommerateliers in Niederösterreich und im Burgenland. Galerie Lehner Wien Getreidemarkt 1/8 Mezzanin, A-1060 Wien t: +43-1-5854623/23 / f: +43-1-5854623/30 e: wien@galerielehner.at Öffnungszeiten: Di - Fr: 14h-18h, Sa: 10h-13h DIANA CHESHAM 1943 in Sheffield

Mehr

Ausstellungen in der Galerie-Rathaus

Ausstellungen in der Galerie-Rathaus Ausstellungen in der Galerie-Rathaus Gerhardine Schwederski Gudrun Christoffers Carmen Pokolm im Mai und Juni 2018 Ausstellungseröffnung am 14. Mai 2018 mit Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt

Mehr

Die Zukunft ist weiblich

Die Zukunft ist weiblich UNTERSEEN12. MÄRZ 2017 Die Zukunft ist weiblich Vier Frauen stellen derzeit in der KSU aus. Ihre ausdrucksstarken Bilder sind das Ergebnis von gut gelerntem Handwerk. Zu sehen gibt es Figuren, Farben und

Mehr

Kein gemeinsamer Nenner.

Kein gemeinsamer Nenner. Kein gemeinsamer Nenner. im Technologiepark Bergisch Gladbach Martina Kissenbeck Karin Wiese Tessa Ziemssen Helmut Büchter Kein gemeinsamer Nenner Vernissage: 11. Juni 2015, 19:00 Uhr Ausstellung vom 11.06.

Mehr

Neues Bauen mit Stahl für die Öffentlichkeit

Neues Bauen mit Stahl für die Öffentlichkeit Einladung Internationaler Architektur-Kongress Neues Bauen mit Stahl für die Öffentlichkeit 9. Januar 2008, Essen DEUBAU Essen 8. 12.01.2008 Stahl-Informations-Zentrum Sie sind uns vertraut und aus dem

Mehr

Katalog verfügbarer Arbeiten GERHARD KLAMPÄCKEL. geb / gest o.t Zeichnung, 73x102,5cm Euro.

Katalog verfügbarer Arbeiten GERHARD KLAMPÄCKEL. geb / gest o.t Zeichnung, 73x102,5cm Euro. Katalog verfügbarer Arbeiten GERHARD KLAMPÄCKEL geb. 1919 / gest. 1998 o.t. 1991 Zeichnung, 73x102,5cm 1200.- Euro www.galerie-weise.de Ich hatte bedenken 1977 Zeichnung, 73x102,5cm 1200.- Euro Gerhard

Mehr

unbewusst ihr Echo in mir finden. Ich nahm einen Folder des Künstlers mit, damit ich meiner Entdeckung weiter nachgehen konnte.

unbewusst ihr Echo in mir finden. Ich nahm einen Folder des Künstlers mit, damit ich meiner Entdeckung weiter nachgehen konnte. Galerie Lehner Wien Getreidemarkt 1/8 Mezzanin, A-1060 Wien t: +43-1-5854623/23 / f: +43-1-5854623/30 e: wien@galerielehner.at Öffnungszeiten: Di - Fr: 14h-18h, Sa: 10h-13h LEANDER KAISER Geboren in Innsbruck

Mehr

Waldkauz. Eva Birnstingl. mo di mi do fr sa so

Waldkauz. Eva Birnstingl. mo di mi do fr sa so 2017 Waldkauz. Eva Birnstingl Jänner 2017 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Blaue Geparden. Moritz Mittelbach Februar 2017 01 02 03 04 05 06 07

Mehr

I/2014. Chris Tille // exklusive Fotografien vom Tegernsee.

I/2014. Chris Tille // exklusive Fotografien vom Tegernsee. I/2014 Chris Tille // exklusive Fotografien vom Tegernsee. EXKLUSIVE FOTOGRAFIEN VOM TEGERNSEE. CHRIS TILLE Fotograf und Künstler Chris Tille (geb. 05 Juni 1971 in München) begann seine fotografische Laufbahn

Mehr

WCC. hanke * mattern * memmler * stiller

WCC. hanke * mattern * memmler * stiller WCC 2013 hanke * mattern * memmler * stiller andreas mattern watercolorclub yong taek hwang mijello mario stiller watercolorclub bild wcc leute patrick hanke watercolorclub WCC 2013 watercolorclub.de hanke

Mehr

Die Ausstellung wird mit der Vernissage am Freitag, dem 18. Dezember 2009, ab Uhr eröffnet.

Die Ausstellung wird mit der Vernissage am Freitag, dem 18. Dezember 2009, ab Uhr eröffnet. 3. März 2006 Ausstellung vom 18. Dezember 2009 bis zum 9. Januar 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, die Kommunale Galerie Mörfelden-Walldorf präsentiert traditionsgemäß zum Jahresausklang Werke von ortsansässigen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Gustav Klimt. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Gustav Klimt. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Stationenlernen: Gustav Klimt Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Stationenlernen: Gustav Klimt Reihe:

Mehr

THE CLEARING Acryl und Öl auf Papier (acrylic & oil on paper), Durchmesser 11,5 cm (4.5 ),

THE CLEARING Acryl und Öl auf Papier (acrylic & oil on paper), Durchmesser 11,5 cm (4.5 ), THE CLEARING Acryl und Öl auf Papier (acrylic & oil on paper), Durchmesser 11,5 cm (4.5 ), 2018 850 THE LANDING PARTY Acryl und Öl auf Holz (acrylic & oil on wood), Durchmesser 45,7 cm (18 ), 2018 3600

Mehr

Projektionen Sarah Kliegel

Projektionen Sarah Kliegel Projektionen Sarah Kliegel Titelseite: Projektionen Acryl auf Leinwand, 175 x 175 cm ( dreiteilig ), 2010 Sarah Kliegel - Projektionen Linda Kutt, M.A. Metergroße Frauengesichter schreien dem Betrachter

Mehr

Dossier GEMEINSAME PROVENIENZFORSCHUNG

Dossier GEMEINSAME PROVENIENZFORSCHUNG GEMEINSAME PROVENIENZFORSCHUNG Egon Schiele Sitzender schwarzhaariger Mann Bleistift, Tusche und Aquarell auf Papier, 1909 31,4 x 31,5 cm Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr. 1385 Dossier verfasst

Mehr

Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes Ergebnis. Temporary field of experimental work without implicit outcome

Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes Ergebnis. Temporary field of experimental work without implicit outcome Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes Ergebnis Temporary field of experimental work without 1988-2016 implicit outcome Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes

Mehr

Inhalt. Dieses Booklet von Gallery ART MOVES liefert Ihnen einen Überblick über ausgewählte Arbeiten von sechs herausragenden Künstlern/innen.

Inhalt. Dieses Booklet von Gallery ART MOVES liefert Ihnen einen Überblick über ausgewählte Arbeiten von sechs herausragenden Künstlern/innen. Portfolio. Inhalt. 4 VORWORT 6 JACQUELINE HESS 10 KLARA LANDWEHR 2 14 RHEA STANDKE 3 18 LARA ROTTINGHAUS 22 Dieses Booklet von Gallery ART MOVES liefert Ihnen einen Überblick über ausgewählte Arbeiten

Mehr

Katalogpräsentation: Nina Rike Springer. I believe I can fly

Katalogpräsentation: Nina Rike Springer. I believe I can fly Seite 1/5, 26.11.2018 Katalogpräsentation: Nina Rike Springer. I believe I can fly Am 1. Advent, Sonntag, 2.12.2018, 11 Uhr, präsentiert die ZF Kunststiftung den Katalog Nina Rike Springer. I believe I

Mehr

DAS LEBEN IST BUNT. HELGARD UEBE Malerei Grafik Kleinplastik

DAS LEBEN IST BUNT. HELGARD UEBE Malerei Grafik Kleinplastik DAS LEBEN IST BUNT HELGARD UEBE Malerei Grafik Kleinplastik DAS LEBEN IST BUNT HELGARD UEBE Malerei Grafik Kleinplastik Katalog zur Ausstellung vom 1. bis zum 29. Oktober 2015 im Gelben Salon des Kunst-

Mehr

Berliner Projekte. Architekturzeichnungen

Berliner Projekte. Architekturzeichnungen Presseinformation Berlin, 03.01.2017 Berliner Projekte. Architekturzeichnungen 1920 1990 Tchoban Foundation. Museum für Architekturzeichnung Christinenstraße 18a, 10119 Berlin Ausstellungseröffnung am

Mehr

Le Mont de Vénus. «L herbe Rouge». Tusche und Öl auf Baumwolle cm

Le Mont de Vénus. «L herbe Rouge». Tusche und Öl auf Baumwolle cm Agnès Wyler Le Mont de Vénus. «L herbe Rouge». Tusche und Öl auf Baumwolle. 140 190 cm Entre Deux Blancs Entre Deux Blancs Zwischen zwei Weiss Agnès Wyler studierte zunächst Philosophie und Sprachwissenschaften,

Mehr