Archiv für Geographie. Findbuch. Ernst Herrmann ( )

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Archiv für Geographie. Findbuch. Ernst Herrmann (1895 1970)"

Transkript

1 Archiv für Geographie Findbuch Ernst Herrmann ( )

2 Hermann, Ernst ( ) * Berlin Osnabrück deutscher Geograph und Forschungsreisender K Studium der Geologie, Geographie und Physik in Berlin 1923 Promotion in Geologie (Diss.: Über Zwillingsverwachsung gesteinsbildender Plagioklase) seit 1924 Forschungsreisen in europäische Länder und ins Nordpolargebiet, populärwissenschaftlicher Schriftsteller 1938 Leiter der Fieseler Storch Expedition (Pilot: Fritz Utech) ins Nordpolarmeer, erster Farbfilm aus der Arktis 1938/39 stellvertretender Leiter der Deutschen Antarktischen Expedition auf der Schwabenland 1948 Dozent für Geographie an der PH Celle Dozent für Geographie an der PH Osnabrück Werke Berge und Menschen in Lappland. Berlin Gletscher und Vulkane. Berlin Die mitternächtigen Länder. Fahrten durch die nordische Welt. Berlin Wikinger unserer Zeit. Nansen, Amundsen, Sven Hedin. Berlin Wege zum Nordpol. Forscher und Abenteurer im ewigen Eis. Braunschweig Mit dem Fieseler Storch im Nordpolarmeer. Berlin Das Nordpolarmeer das Mittelmeer von Morgen. Berlin Die Pole der Erde. Berlin Die Werkstatt Vulkans. Vulkanismus und Probleme der Erdkruste und des Erdinnern. Berlin Am Himmel das Kreuz des Südens. Das Abenteuer der frühen Entdeckungen, Eroberungszüge, Handelsfahrten, Weltreisen und das Weltbild der alten Hochkulturen. Berlin Literatur Reinke Kunze, Christine: Aufbruch in die weiße Wildnis. Die Geschichte der deutschen Polarforschung. Hamburg Schön, Heinz: Mythos Neu Schwabenland. Für Hitler am Südpol. Die deutsche Antarktisexpedition 1938/39. Selent Nachlass Der Teilnachlass wurde dem Archiv im Dezember 2012 von der Tochter übergeben. Er umfasst vier Kästen. Weiteres Material befindet sich im Nachlass Alfred Ritscher. 2

3 990 1 Korrespondenz 1.1 Briefe an Ernst Herrmann 1 Korrespondenz Rudolf Bode, München 4 Bl masch. Br. von Hans Bohnenkamp, Direktor der 1 Bl Pädagogischen Hochschule Celle 3 masch. Abschrift von Präsident der Reichsschrifttumskammer 1 Bl an Safari Verlag Carl Boldt, Berlin 4 hs. Postkarte von Leonid Breitfuß, Berlin 1 Bl masch. Abschrift von Albert Defant, Institut für 1 Bl Meereskunde an der Universität Berlin 6 hs. Br. von Carl Eeg, Bremen 1 Bl hs. Br. von Alfred Alexander Fiedler, Berlin 2 Bl. 1934; hs. Postkarten von Götze 2 Bl masch. Abschrift von Werner von Grundherr, 1 Bl Auswärtiges Amt 10 hs. Postkarte von Frau Herrmann (Mutter von 1 Bl Ernst Herrmann), Berlin 11 Telegramm von Fritz (Onkel), Hildesheim 1 Bl Korrespondenz Günter Herrmann (Sohn), 6 Bl Eichengraben 13 hs. Postkarte von Inge Hofmann 1 Bl masch. Weihnachtskarte von Hans Kayser, 1 Bl Direktor Roemer und Pelizaeus Museum Hildesheim 15 hs. Br. von Friedrich Kayßler, Dahlem 2 Bl masch. Schreiben: Mitteilungen zw. den 2 Bl Sitzungen beigefügt: Professor Kittel an Ministerialdirigent Professor Dr. Haase 17 hs. Br. von [K?], [Lestiwakies?] 1 Bl masch. Br. von Heinz Lampert, Bayerischer 1 Bl. o. D. Schulbuch Verlag 19 masch. Br. (schwed.) von Gunnar Lindgren, 1 Bl Stockholm 20 masch. Br. (norweg.) von Nansenarkiv, 2 Bl Lysaker 21 hs. Br. von Wilhelm J. Nierhoff, Bad Oldesloe 1 Bl Korrespondenz Nikolaus Niemeier 3 Bl masch. Korrespondenz Justus Perthes, Gotha 5 Bl Korrespondenz Friedrich Roselius, Bremen 3 Bl. 1936; hs. Karte von Roth, Hamburg 1 Bl hs. Br. von Karl Sapper, Würzburg 1 Bl hs. Br. von Friede Marie Wilken, Wesermündehehe [!] 2 Bl Korrespondenz zu Publikationen 28 hs. Postkarte von Andres, Berlin 1 Bl masch. Br. von Gerhard Apelt, Dessau 1 Bl masch. Br. von Alexander Behm, Kiel 1 Bl hs. Br. von F. Bernauer, Eichkamp 1 Bl hs. Br. von Henriet Blasch, Hamburg 1 Bl

4 masch. Abschrift von Reichsminister der Luftfahrt 1 Bl und Oberbefehlshaber der Luftwaffe, Chef des Ministeramtes, Generalmajor Bodenschatz 34 hs. Br. von Emil Franke Bezirksbürgermeister 1 Bl Wilmersdorf, Berlin 35 hs. Br. von Erna Gätz, Kreisoberfürsorgerin 1 Bl Korrespondenz Johannes Georgi, Hamburg 2 Bl. 1935; masch. Br. von Walther Günther, Berlin 1 Bl masch. Br. von Hans Hättasch, Bezirksbürgermeister 1 Bl Wilmersdorf, Berlin 39 hs. Postkarte von K. Hucke, Zeitschrift für 1 Bl Geschiebeforschung, Templin beigefügt: Sonderabdruck Ernst Herrmann: Einige große Findlinge in der Neumark und der Uckermark und der Große Stein von Gr. Tychow in Pommern, Zeitschrift für Geschiebeforschung Bd. VI, H. I, H. 40 masch. Br. von Generalleutnant Keßler, Paris 1 Bl hs. Karte von Norbert Krebs 1 Bl masch. Br. von Preußischen Ministerpräsident 1 Bl i. A. G. Limberger, Berlin 43 masch. Br. von Neumann, Hanseberg 1 Bl (Neumark) 44 masch. Postkarte von Gerhard Oertel, 1 Bl Geologisch Paläontologisches Institut, Bonn 45 hs. Br. von Albrecht Penck, Berlin 1 Bl masch. Br. von Preußische Hochschule für 1 Bl Leibesübungen (Landesturnanstalt), Spandau 47 masch. Br. von Bernhard Rust, Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung, Berlin 1 Bl masch. Br. von Kurt Schwindt, Hersdorf/Sieg beigefügt: Sonderdruck G. de Q. Robin: Measurements of ice thickness in dronning Maud Land, Antarctica Nature vol. 171, Bl. 1 H masch. Postkarte von Ernst Sorge, Berlin 1 Bl masch. Br. von Ernst Udet, Berlin 1 Bl masch. Br. von Sigrid Undset, Bjerkebæk 1 Bl hs. Br. von Martha Villinger, Freising 1 Bl hs. Br. von Hermann Winter, Sülzhayn 1 Bl masch. Br. von Oberregierungsrat Zimmermann, Deutsche Forschungsgemeinschaft 1 Bl Briefe von Ernst Herrmann 55 masch. Br. an Dr. Schoenichen, Berlin 3 Bl hs. Briefentwurf an Herrn Ministerpräsident 4 Bl [Göring?] 57 masch. Br. an NS Gemeinschaft Kraft durch 2 Bl Freude, Berlin 58 masch. Br. an Schriftleitung der Pause z. Hd. 1 Bl Karl Pawek, Wien 59 masch. Nachschrift 1 Bl. o. D. 4

5 Korrespondenz Margarete Herrmann 60 Korrespondenz Reinhard Jaspert 5 Bl Korrespondenz Cornelia Lüdecke 10 Bl Korrespondenz Herbert Regula, Kelkheim (mit Umschlag) 63 Korrespondenz Ilse Ritscher beigefügt: 2 Zeitungsausschnitte; 3 Fotos 26 Bl Bl Korrespondenz Kurt Ruthe, Deutsche Gesellschaft 13 Bl für Polarforschung, Schriftleitung der Zeitschrift Polarforschung beigefügt: 1 Flyer Numismatik; 1 Vortragsprogramm Moderne Methoden der Polarforschung 65 Korrespondenz Herbert Todt 34 Bl Korrespondenz Ullstein Verlag 35 Bl Korrespondenz Landesverband Deutscher 3 Bl Schulgeographen Niedersachen 68 hs. Quittung über Renovierungsarbeiten von 4 Bl. o. D. Margarete Herrmann 69 hs. Br. an Schmidt, Vorstand der Bayerischen Hypotheken und Wechselbank, 1 Bl. o. D Persönliches 2.1 Margarete Herrmann: Norwegenreise 1940/ Bilder Lappland 7 Bl. o. D. 71 hs. Tagebuch: Soldatenreise Norwegen 1 H. 1940/ /41 72 masch. Manuskript: Soldatenreise Norwegen 1940/41 48 Bl. [1981] Wehrmacht und Entnazifizierung 73 Bescheinigung: Wehrbetreuung, Vortragsdienst 1 Bl Reichsminister der Luftfahrt und Oberbefehlshaber der Luftwaffe i. A. Nussmann, Berlin 74 Telegramm von Funke, Hildesheim 1 Bl Volksschullehrer Bescheinigung, ausgestellt 1 Bl von Bürgermeister der Stadt Bockenem 76 Fragebogen Militärregierung zu persönlichen 4 Bl Angaben 77 masch. Br. von Oberkreisdirektor Nienburg 1 Bl Weser 78 Entlastungs Zeugnis Militärregierung 1 Bl masch. Postkarte von Niedersächsischer Minister für die Entnazifizierung, Nienburg Weser 1 Bl Zeugnisse, Bescheinigungen und Urkunden 80 Bestätigung der bestandenen Promotionsprüfung, Berlin 81 hs. Bescheinigung über bestandene Lehrerprüfung, Fürstenwalde 82 Berufung zum Turnlehrer der höheren Lehranstalt, Berlin 1 Bl Bl Bl

6 masch. Abschrift: Zeugnis der Befähigung zum 1 Bl Turnlehrer, Berlin 84 Prüfungsausweis für die Bronzeplakette von 1 Bl der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft e. V., Berlin (mit Passbild) 85 Urkunde Als Anerkennung für 25 jährige treue Dienste das silberne Treudienst Ehrenzeichen, Berlin 1 Bl Vortragstätigkeit, Rezensionen und Zeitungsartikel über Ernst Herrmann 86 Veranstaltungsankündigung für das 1 Bl Planetarium am Zoo Auf Irrwegen durch Island 87 Vortragsliste: Spitzbergenexpedition Bl Manuskript: Svalbard, das Land am Rande der 4 Bl Welt 89 Heft Von Pol zu Pol, von diversen Soldaten 5 Bl und deren Einheiten 1H. 90 Ankündigung Volkshochschule Nienburg 1 Bl (Weser) zum Lichtbild Vortrag Von Pol zu Pol 91 hs. Ankündigung Volkshochschule Springe: 1 Bl Polarforscher Dr. Ernst Herrmann: Von Pol zu Pol Erlebnisse aus beiden Polargebieten mit eigenen Farbphotos 92 Manuskript: Reisen und Expeditionen 4 Bl. o. D. 93 Rezension zu: Das Nordpolarmeer 1 Bl. [1962] 94 Rezension Walter Bauer: Die mitternächtigen 1 Bl Länder 95 Rezension Arnold Franck: Die mitternächtigen 1 Bl Länder 96 Rezension Bernhard Villinger: Die mitternächtigen 1 Bl. [ ] Länder 97 Beurteilung Ulrich Bruggner: Das ist unsere 1 Bl Erde 98 Beurteilung Manfred Klaiber: Das ist unsere 1 Bl. o. D. Erde 99 Beurteilung Wolfgang Schabacker: Das ist 2 Bl unsere Erde 100 Zeitungsfoto Ernst Herrmann 1 Bl Gdp Berlin Belegexemplar: Mit dem Flugzeug in 1 Bl die Arktis 102 Zeitungsartikel: Der nördlichste Deutsche 1 Bl wohnt in Zehlendorf, in BVZ, Nr Zeitungsartikel Von Pol zu Pol, in Deutsche Zeitung, Nr Bl

7 990 4 Schwabenland Expedition 4.1 Allgemeines 104 Fotografien vom Südpol 23 Bl. 105 hs. Aufzeichnungen (verschiedene Diagramme 7 Bl zum Meteor Profil und Atlas Rücken ) 106 hs. Aufzeichnungen zu Teneriffa, Cap Blanco, 21 Bl Cap Verde etc. 107 Barographen der Deutschen Antarktischen 17 Bl Expedition 1938/ verschiedene Rechnungen, Abholscheine, Lastschriftzettel, Quittungen, Kontoauszüge und Einlieferungsscheine 190 Bl masch. Br. von Alfred Ritscher, Hamburg beigefügt: Stellungnahme zu Artikel J. Georgis Zur Frage der Namensgebung in der Antarktis; Notenwechsel zwischen deutscher und norwegischer Regierung 110 Kopie Zeitungsartikel: Regula Kette in der Antarktis, in: Die Welt vom Bl. 1951; Bl Lebensläufe Expeditionsteilnehmer 111 hs. alphabetisches Namensverzeichnis 2 Bl. o. D. (beschädigt) beigefügt: Briefumschlag 112 masch. Lebenslauf von Herbert Amelang, 1 Bl Elsfleth 113 masch. Lebenslauf von Erich Barkley 1 Bl. o. D. 114 hs. Lebenslauf von Josef Bludau, Kiel 1 Bl hs. Lebenslauf von Kurt Bojahr, Berlin 2 Bl hs. Lebenslauf von Herbert Bolle, Natal 1 Bl hs. Lebenslauf von Emil Brandt, Bremen 1 Bl masch. Lebenslauf von Herbert Bruns, Köln 1 Bl hs. Lebenslauf von Hans Büttner, Bremen 1 Bl hs. Lebenslauf von Max Bundermann, Husum 2 Bl hs. Lebenslauf von Herbert Callier, Hamburg 1 Bl hs. Lebenslauf von Hans Frey, München 1 Bl. o. D. 123 hs. Lebenslauf von Edgar Gäng 1 Bl. o. D. 124 hs. Lebenslauf von Wilhelm Gockel 1 Bl masch. Lebenslauf von Vincenz Grisar 1 Bl. o. D. 126 hs. Lebenslauf von Erich Gruber 1 Bl. o. D. 127 masch. Lebenslauf von Erich Harmsen, Las 1 Bl Palmas 128 hs. Lebenslauf von Karl Hedden 1 Bl hs. Lebenslauf von Heinz Hoek, Bremen 2 Bl hs. Br. von Friedrich Jelschen mit Todesanzeige 2 Bl von Georg Jelschen, Delmenhorst 131 hs. Lebenslauf von Walter Krüger, Berlin 4 Bl hs. Lebenslauf von Erich Kubacky, Bremen 1 Bl masch. Lebenslauf von Heinz Lange 1 Bl hs. Lebenslauf von Johann von de Logt, 2 Bl Gelsenkirchen beigefügt: 2 Postkarten der Bremen 2 Bl. 135 hs. Lebenslauf von Wilhelm Lender, Travemünde 1 Bl

8 hs. Lebenslauf von Henry Maas, Wesermünde 1 Bl Lehe 137 hs. Lebenslauf von Heinz Meyer, Bochum 1 Bl hs. Lebenslauf von Ludwi, Müllmerstadt 2 Bl. o. D. 139 hs. Lebenslauf von Georg Niemüller, Kiel 1 Bl hs. Lebenslauf von Karl Olbrich, Hamburg 1 Bl masch. Lebenslauf von Karl Heinz Paulsen, 1 Bl Hamburg 142 hs. Lebenslauf von Alfred Peters, Kirkel 1 Bl masch. Lebenslauf von Herbert Regula 1 Bl. o. D. 144 masch. Lebenslauf von Alfred Ritscher 1 Bl. o. D. 145 hs. Lebenslauf von Siegfried Sauter, Berlin 1 Bl hs. Lebenslauf von Rudolf Stawicki, Hannover 1 Bl masch. Lebenslauf von Gottfried Thole, Vechta 1 Bl masch. Lebenslauf von Fritz Troe, Bremen 1 Bl masch. Lebenslauf von Karl Uhlig, Bremen 1 Bl. o. D. 150 hs. Lebenslauf von Jürgen Ulpts, Ost 1 Bl Rhauderfehn 151 hs. Lebenslauf von Franz Weiland 1 Bl Publikationen Monographien 1 Wikinger unserer Zeit Nansen, Amundsen, Sven Hedin (enthält handgeklebte Fotografien) 2 Korrekturexemplar: Deutsche Forscher am Südpolarmeer Bericht von der Deutschen Antarktischen Expedition mit Geleitwort von Reichsmarschall Göring und eine Einführung des Leiters der Expedition Kapitän Ritscher 3 Wege zum Nordpol Forscher und Abenteurer im ewigen Eis (beschädigter Einband; Bilder und Zettel von Hand eingeklebt) 1 Buch Buch Buch Manuskripte 4 Fragmente und Manuskripte ohne Titel 254 Bl. o. D. 5 Die Pole Spannungsfelder der Erde (hs. und 24 Bl. o. D. masch.) 6 Inhaltsverzeichnis zu: An den Enden der Welt. 1 Bl. o. D. Wie die Pole erobert wurden (masch.) 7 Wie sehen Nord und Südpol aus? (masch.) 17 Bl. o. D. 8 Reihenuntersuchungen in der Innerarktis 4 Bl. o. D. (masch.) 9 Manuskript: Warum noch heute Polarforschung? 18 Bl. o. D. (hs.) 10 Tektonik und Vulkanismus in der Antarktis und 62 Bl den benachbarten Meeresteilen (masch.) 11 Die geographischen Verhältnisse des Hermann Göring Landes, in: Kurzbericht aus Kapstadt 3 Bl

9 Aufsätze und Hörspiele zu Arktis und Antarktis 12 Erlebnis der isländischen Eiswüsten, in: 1 Bl Völkischer Beobachter 13 Der nordsibirische Seeweg, in: Die weite Welt, 1 H Jg., H Manuskript: Vorläufiger Bericht über die 6 Bl. o. D. geographischen Arbeiten auf der Deutschen Antarktischen Expedition 1938/39 (mit hs. Notizen) 15 Manuskript: Vorläufiger Bericht über die 4 Bl. o. D. geographischen Arbeiten auf der Deutschen Antarktischen Expedition 1938/39 (korrigierte Fassung, unvollständig) 16 hs. Liste beigegebener Karten und Bilder 1 Bl. o. D. 17 hs. Aufzeichnung zu geographischen Arbeiten 2 Bl. o. D. auf der Deutschen Antarktischen Expedition 1938/39 18 Manuskript: Geopolitische Spannungen in der Arktis 8 Bl Manuskript Gletschertische und Büßerschnee 7 Bl. o. D. 20 masch. Br. von Reichsfunkgesellschaft mbh Berlin beigefügt Manuskript: Auf großer Fahrt durch Island 30 Bl. o. D. 21 Manuskript (masch. und hs.): Fridtjof Nansen Aus dem Leben des großen Polarforschers und vor allem Menschenfreundes Sonderabdrucke anderer Personen 22 Sonderdruck Bernhard Brockamp: Seismische Beobachtungen des grönländischen Inlandeises, Berichte des Meteorologisch Geophysikalischen Institutes zu Frankfurt a. M. und seines Taunus Observatoriums 23 masch. Abschrift Sonderabdruck Viktor Bruns und Ernst Schmitz: Souveränitätsrechte in der Antarktis, Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht Bd. IX. Nr. 2 (schlechter Zustand) 24 masch. Abschrift Sonderabdruck Erich von Drygalski: Antarktische Küsten, Petermanns Geographischen Mitteilungen 1938, H Bl. [nach 1963] 8 Bl Bl Bl. o. D. 25 Sonderdrucke Johannes Georgi 6 H Bl. 26 Sonderabdruck Konrad Keilhack: Geologische Geschichte und Bedeutung der Torfmoore, Zeitschrift für wissenschaftliche Bäderkunde 1930, H. 3 1 Bl Sonderabdruck Hans Stauber: Alpine geologische, glaziologische und hydrologische Forschungen und Erfahrungen zur besseren Erschließung der Polargebiete, Polarforschung 1960, H. 1/2 1 H

10 992 6 Materialsammlungen 6.1 Abbildungen 1 Roald Amundsen: Portrait; Wohnhaus; Südpol beigefügt: 1 Zeitungsausschnitt 2 Sven Hedin: Portrait; Briefe; Arbeitszimmer; Wohnhaus beigefügt: 2 Zeitungsausschnitte 3 Fridtjof Nansen: Portrait; Familie; Haus; 5 Bl. o. D. 8 Bl. o. D. 15 Bl. o. D. Zeichnungen; Schrift; Fram 4 Adolf Erik Freiherr von Nordernkiöld: Portrait; 4 Bl. o. D. Vega 5 Grönlandbilder von Hans Stauber, Zürich 38 Bl. o. D. 6 Mittagssonne am kürzesten Tag 1 Bl. o. D. 7 Mitternachtssonne am kürzesten Tag 1 Bl. o. D. 8 Island 2 Bl. o. D. 9 Lappländischer Gletscher 1 Bl. o. D. 10 Fowlgletscher Spitzbergen 1 Bl. o. D. 11 Teppich von Bayeux: Wikingerboot 1 Bl. o. D. 12 Portraitaufnahme 1 Bl. o. D. 13 Fis. 2 John Ross 1 Bl. o. D. 14 I. Aus der Geschichte der Polarforschung: Alte 10 Bl. o. D. Karten Nansen Amundsen Andrée 15 II. Arktische Inseln Große Gletscher, die 10 Bl. o. D. Eisberge entsenden 16 Gletscher 6 Bl. o. D. 17 Waxenstein 1 Bl. o. D. 18 Waxeckkees Tirol 4 Bl. o. D. 19 Pferde 1 Bl. o. D. 20 farb. Abb. aus Ernst Herrmann: Deutsche 5 Bl. [1941?] Forscher im Südpolarmeer 21 Portraitaufnahme [Tracht Island?] 1 Bl. o. D. 22 Diapositive Kreuz des Südens 5 St. o. D. 23 Schulsport Jungen 5 Bl Unterlagen Leonid Breitfuß 24 masch. Manuskript: Polarforscher Leonid 4 Bl. o. D. Breitfuß 25 Chronologische Liste mit Sachregister 1 H wissenschaftlicher Veröffentlichungen von Leonid Breitfuß, Deutsches Hydrographisches Institut, Hamburg 26 Die deutschen Forschungen in der Antarktis, 2 Bl. o. D. Wilhelm Meinardus zum 80. Geburtstag von Leonid Breitfuß 27 hs. Aufzeichnungen zu Leonid Breitfuß 2 Bl hs. Abschrift von Orts und Wetterangaben (u. 3 Bl. o. D. a.), in: Breitfuß Archiv Nr Physikalische Karte der Arktis von Leonid Breitfuß (schlechter Zustand) 1 Bl. o. D. 10

11 Geographie allgemein 30 hs. Notizen, Auszüge, Messdaten, Skizzen, 56 Bl. o. D. Zeichnungen 31 Zeitungsartikel (Eiszeit, Klima, Schweizer 24 Bl Gletscher u. a.) 32 masch. Manuskript Dr. Hufmann: [Das Eis im 5 Bl. o. D. Meer ] 33 masch. Abschrift: Einst war der Pol bei Hawaii 2 Bl. o. D. 34 Adresszettel; Literaturangabe 3 Bl. o. D. 35 hs. Auszug Kompaß 1 Bl. [1946] 36 masch. Abschrift K. A. Reichel: Kreiselstabilisierter 2 Bl. o. D. Flux Gate Kompaß, in: Flight vom Gyro flux gate Compass 1 Bl Karte des Lausitzer und Jeschkengebirges 1 Bl. o. D. 39 Buchanzeige Précis de Géomorphologie (franz.) 1 Bl. o. D. 40 Heft: Der Norden Monatsschrift der 1 H Nordischen Gesellschaft Nr. 4, 20. Jg. 41 Heft: Die weite Welt 2 H. 1937; Luft und Raumfahrt 42 hs. Notizen, Zeitungsauszüge 4 Bl Der Fieseler Storch, Fieseler, Fi 156 Storch 1 Bl ( Flugsport Nr. 16) 44 Einsitzer Leduc R.L Bl Einsitzer Suda Pocket 1 Bl Bilder der Woche, Folge 24: Die Luftfahrt im 1 Bl Dienst der Erderkundung 47 Heft: Der Adler. Monatszeitschrift für Luftfahrt 1 H Zeitungsartikel Luftfahrt 31 Bl. [ ] 49 Zeitungsartikel Nobile 3 Bl. 1930; Zeitungsartikel Raumfahrt 4 Bl Walfang 51 Zeitungsartikel 9 Bl. 1949; masch. Br. von Max Biehl 1 Bl beigefügt: hs. Walfangstatistiken 6 Bl. 53 hs. Auszug: Walfang bei [Rhötzen?] 1 Bl. o. D. 11

12 Regionen Arktis 54 Zeitungsartikel Georg Wegener 5 Bl Zeitungsartikel Polargebiet (dt.; norweg.) 24 Bl Zeitungsartikel Spitzbergen 8 Bl. 1947; masch. Auszug zu Polarforschung 1 Bl. o. D. 58 Dr. M. Pergula, Stockholm: Die Arktis 2 Bl Forschung der USA, in: Universitas, Januar hs. Notizen 16 Bl Karte der Arktis (beschädigt) 1 Bl. o. D Island 61 Zeitungsartikel 2 Bl Norwegen 62 Landschaftsbilder 2 Bl. o. D. 63 Zeitungsartikel (dt.; norweg.) 7 Bl Zeitungsartikel Roald Amundsen (dt.; norweg.) 4 Bl Aufnahme Sonnenlauf, aus: Deutsche Monatshefte 1 Bl in Norwegen 66 Deutsche Monatshefte in Norwegen 1 H. o. D Antarktis 1 Foto Karte Antarktis 1 Bl. o. D. 2 Karte und Profil Südpolargebiet 1 Bl Bild: Seilkopf Berge im Ritscher Land 1 Bl. o. D. 4 hs. Notizen und Exzerpte 101 Bl. o. D. 5 [Zusammenfassung] Politische Zugehörigkeit 3 Bl. o. D. 6 masch. Abschrift Artikel: My flight across 6 Bl. o. D. Antarctica by Lincoln Ellsworth. The National Geographic Magazin (eng.) 7 Aufsatz Fridtjof Nansens o. T. 4 Bl. o. D. (Rückseiten z. T. hs. Notizen) 8 Heft: Forschungen und Fortschritte 16. Jg., Nr. 1 1 H Zeitschrift o. T., hrsg. I.S.C. Branch Control 1 H. o. D. Comission for Germany, Nr Heft: Naturwissenschaftliche Rundschau 11. Jg. 1 H Heft: Die Woche, H. 28: Streit um den Südpol?, 1 H Heft: Regionale Geologie der Erde Bd. 1: Die 1 H alten Kerne. Abschnitt VIII Antarctica by Griffith Taylor (dt.; eng.) 13 Zeitungsartikel GB, Norwegen, UdSSR, USA u. a. 61 Bl masch. Zeitungsexzerpte zur Antarktis 42 Bl. o. D. forschung verschiedener Länder 15 Abschriften von Drahtberichten Transocean Berlin: Chile in der Antarktis (beschädigt) 16 masch. Br. von Herbert Bruns (beschädigt) 4 Bl Bl. [1954] 12

13 masch. Abschriften Briefe Johannes Georgi 3 Bl beigefügt: Neuschwabenland auf der Antarktis Karte Nr masch. Br. von Johannes Georgi 1 Bl (Papier zerrissen) 19 masch. Bericht: Neue Forschungsfahrt zur 7 Bl Antarktis 20 Zeitungsartikel über deutsche Antarktis 9 Bl Forschung 21 hs. Exzerpt Laurence M. Gould: Antarctic prospect, in: Geographical Review Vol XLVII, Nr. 1, Bl Eisinseln 22 masch. Manuskript: Eisinseln T1 T3 4 Bl. o. D. 23 hs. Aufsatzexzerpte 6 Bl Alaska 24 hs. Notizen; Textauszüge 9 Bl Zeitungsartikel 8 Bl. 1938; Inhaltsangabe über Filme für die Sendung Nordpol 1 Bl. o. D Kanada 27 hs. Notizen 6 Bl. o. D. 28 Aufsatz Lionel Gelber: Kanadas neue Rolle in 4 Bl der Weltpolitik, in: Neue Auslese Nr Jack London: Das Feuer im Schnee, in: Atlantis 5 Bl Nr Zeitungsartikel 4 Bl Grönland 31 Skizzen Eispanzer Grönland 3 Bl. o. D. 32 hs. Zeitungs Exzerpte 24 Bl Zeitungsartikel 13 Bl Jean Charles Heuberger: Mesures de 1 Bl Température dans L ice cap du Groenland 35 Johannes Georgi: Rapports scientifiques des 1 H expeditions polaires françaises (Temperaturund Dichtemessungen des grönländischen Inlandeises), in: Annales de Géophysique Bs. 12, Nr Anzeige des Verlags J. J. Augustin Glückstadt 1 Bl. o. D. Hamburg: Hamburgs Grönlandfahrt auf Walfischfang und Robbenschlag von Wanda Oesau 37 Unterlagen Expedition Glaciologique 26 Bl internationale au Groenland (franz.; dt.) 38 Pipaluk Freuchen: Weihnacht in Thule, in: 1 Bl Westermanns Monatshefte 12/ Abschrift: Blue Jay Operation 2 Bl. o. D. 13

14 Inhaltsangabe zu verschiedenen Fernseh 5 Bl. o. D. Filmen (Rückseiten: hs. Notizen) 41 Abschrift: Eisdecke [aus: The big Picture?] (Rückseite Bl. 4: hs. Notizen) 10 Bl. o. D Russland 42 hs. Notizen, Zeitungsauszüge 18 Bl Zeitungsartikel (dt.; norweg.) 28 Bl Kaarlo Hildén: Die Murman Bahn 1 H Mittelmeer, Wüste, Pakistan 45 hs. Notizen 5 Bl. o. D. 46 Zeitungsartikel 6 Bl. o. D Nordost Passage 47 hs. Notizen 14 Bl. o. D. 48 Zeitungsartikel (franz., dt., russ.) 5 Bl Nordwest Passage 49 hs. Notizen 3 Bl. o. D. 50 Zeitungsartikel 5 Bl Aufsatz Ignaz Jezower: Einer für Alle. Das Schicksal einer Polarexpedition, in: Atlantis Nr Bl Varia 52 hs. Notizen 4 Bl. o. D. 53 Nordwestdeutscher Rundfunk: Schulfunk 2 H Aus Haushofer Moabiter Sonetten 1 Bl. o. D. 55 Karte von Frankfurter Museen und Sehenswürdigkeiten 1 Bl. o. D. 56 Ankündigung Vortragsveranstaltung Institut 1 Bl für Angewandte Geodäsie: Neuschwabenland Expedition 57 Karte: Allgemeine Mitteilung Suhrkamp Verlag 1 Bl. [1967] 58 illustrierte Buchseite (franz.) 1 Bl. o. D. 59 Zeitungsartikel 20 Bl

Archiv für Geographie. Findbuch. Ernst Wandersleb (1879 1963)

Archiv für Geographie. Findbuch. Ernst Wandersleb (1879 1963) Archiv für Geographie Findbuch Ernst (1879 1963) , Ernst Otto (1879 1963) * 1.4.1879 Gotha.5.1963 Jena Physiker und Ballonfahrer K 449 und 451 1897 Reifeprüfung am Gymnasium Ernestinum in Gotha Studium

Mehr

Archiv für Geographie. Findbuch. Hans Fischer ( )

Archiv für Geographie. Findbuch. Hans Fischer ( ) Archiv für Geographie Findbuch Hans (1860 1941) , Hans (1860 1941) * 13.6.1860 Bautzen 1.5.1941 Leipzig Kartograph K 204 1880 Reifeprüfung am König-Albert-Gymnasium in Leipzig, anschl. Studium der Geographie

Mehr

Handschriften und Autographen der ETH-Bibliothek. Emi 1 Baur. Zürich: Wissenschaftshistoricche Samnlungen der ETH-Bibliothek

Handschriften und Autographen der ETH-Bibliothek. Emi 1 Baur. Zürich: Wissenschaftshistoricche Samnlungen der ETH-Bibliothek Handschriften und Autographen der ETH-Bibliothek 89 Emi 1 Baur Zürich: Wissenschaftshistoricche Samnlungen der ETH-Bibliothek E M I L B A U R '(1073-1944) Professor für physikalische Chemie ETHZ Ueber

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Hans Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Archiv für Geographie. Findbuch. Georg Jensch ( )

Archiv für Geographie. Findbuch. Georg Jensch ( ) Archiv für Geographie Findbuch (1908 1978) , Georg Paul Erich (1908 1978) * 17.6.1908 Steinbach, Kr. Züllichau 11.8.1978 Hochschul-Professor für Geographie und Kartographie K 444 Reifeprüfung an der Oberrealschule

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 409 Seiler, Christian Bestand Seiler, Christian Signatur ED 409 Vita Christian Seiler, evangelischer Pfarrer aus Nürnberg, später Augsburg. Institut für Zeitgeschichte

Mehr

Formale Erschließung und wissenschaftliche Bearbeitung des Nachlasses von Wolfgang Hirsch Weber (1920 2004) Ein Kooperationsprojekt des IAI

Formale Erschließung und wissenschaftliche Bearbeitung des Nachlasses von Wolfgang Hirsch Weber (1920 2004) Ein Kooperationsprojekt des IAI Formale Erschließung und wissenschaftliche Bearbeitung des Nachlasses von Wolfgang Hirsch Weber (1920 2004) Ein Kooperationsprojekt des IAI Spotlight im Rahmen der Tagung Wissensarchive im Dialog mit Wissenschaft

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

als Wissenschaften in Hamburg

als Wissenschaften in Hamburg Prof. Dr. Volkmar Vill Dr. Thomas Behrens (Hrsg.) 400 Jahre Chemie als Wissenschaften in Hamburg Von der Gründung des Akademischen Gymnasiums bis zu aktuellen Forschungsthemen am Fachbereich Chemie der

Mehr

Otto Friedrich Timmermann

Otto Friedrich Timmermann Archiv für Geographie Findbuch Otto Friedrich (1910 2006) , Otto Friedrich (1910 2006) * 29.9.1910 Ostönnen bei Soest 31.7.2006 Köln Hochschul Professor für Geographie K 976 1930 1934 Studium in Freiburg

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 197 Steuerwald-Landmann, Anna Bestand Steuerwald-Landmann, Anna Signatur ED 197 Vita Anna Steuerwald-Landmann wurde am 13. Februar 1892 als Tochter einer jüdischen

Mehr

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555)

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Zur Einberufung wird das kaiserliche oder königliche Ausschreiben bzw. die Festsetzung durch eine vorausgehende Reichsversammlung mit

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 11. Kapitel 1: Leben und Lebenserinnerungen... 13

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 11. Kapitel 1: Leben und Lebenserinnerungen... 13 Inhaltsverzeichnis Vorwort................................................................ 11 Kapitel 1: Leben und Lebenserinnerungen....................... 13 Lebenslauf.............................................................

Mehr

Archiv für Geographie. Findbuch. Georg Greim ( )

Archiv für Geographie. Findbuch. Georg Greim ( ) Archiv für Geographie Findbuch Georg Greim (1866 1946) Greim, Georg Heinrich (1866 1946) * 15.7.1866 Offenbach am Main 5.4.1946 Jugenheim, Bergstraße Hochschul Professor für Geographie K 844 1884 1888

Mehr

Privatarchiv Ruth Bietenhard. Findmittel des Bestandes Nr. 638. Gosteli-Stiftung INHALT. Allgemeine Angaben Verzeichnis

Privatarchiv Ruth Bietenhard. Findmittel des Bestandes Nr. 638. Gosteli-Stiftung INHALT. Allgemeine Angaben Verzeichnis Gosteli-Stiftung Archiv zur Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung Findmittel des Bestandes Nr. 638 Privatarchiv Ruth Bietenhard INHALT Allgemeine Angaben Verzeichnis Gosteli-Stiftung - Altikofenstrasse

Mehr

SÄCHSISCHE LANDESBIBLIOTHEK STAATS- UND UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK DRESDEN

SÄCHSISCHE LANDESBIBLIOTHEK STAATS- UND UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK DRESDEN SÄCHSISCHE LANDESBIBLIOTHEK STAATS- UND UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK DRESDEN VORLÄUFIGES VERZEICHNIS ZUM SCHRIFTLICHEN NACHLASS VON HANS BECHER (1904 1999) Zusammengestellt im September 2008 von Christian Leutemann.

Mehr

Fritz Haber VCH. Chemiker, Nobelpreisträger Deutscher, Jude. Dietrich Stoltzenberg. Eine Biographie von. Weinheim New York Basel Cambridge Tokyo

Fritz Haber VCH. Chemiker, Nobelpreisträger Deutscher, Jude. Dietrich Stoltzenberg. Eine Biographie von. Weinheim New York Basel Cambridge Tokyo Fritz Haber Chemiker, Nobelpreisträger Deutscher, Jude Eine Biographie von Dietrich Stoltzenberg VCH Weinheim New York Basel Cambridge Tokyo Inhalt Prolog 1 1 Die Vorfahren 5 2 Kindheit und Jugend 15 2.1

Mehr

Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung Stuttgart

Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung Stuttgart Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung Stuttgart - Archiv - Nachlass Dr. med. Wolfgang Drinneberg NDR Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung Stuttgart Straußweg

Mehr

Ferdinand Freiherr von Richthofen

Ferdinand Freiherr von Richthofen Archiv für Geographie Findbuch Ferdinand Freiherr von (1833 1905) , Ferdinand Freiherr von (1833 1905) Lebenslauf - geb. 05.05.1833 in Carlsruhe/Oberschlesien - Studium der Naturwissenschaften, insb. der

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

25JAHRE BUNDESGERICHTSHOF

25JAHRE BUNDESGERICHTSHOF 25JAHRE BUNDESGERICHTSHOF AMI. OKTOBER 1975 Herausgegeben von DR.GERDA KRÜGER-NIELAND Vorsitzende Richterin am Bundesgerichtshof Unter Mitwirkung von Mitgliedern des Bundesgerichtshofes, Beamten der Bundesanwaltschaft

Mehr

Archiv für Geographie. Findbuch. Gustav Braun ( )

Archiv für Geographie. Findbuch. Gustav Braun ( ) Archiv für Geographie Findbuch Gustav Braun (1881 1940) Braun, Gustav Oskar Max (1881 1940) * 30.5.1881 Dorpat 11.11.1940 Oslo Hochschul Professor für Geographie K 1 Studium der Geographie in Göttingen

Mehr

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel Archiv: Seidel, Robert (1850-1933) Signatur: Ar 113 Inhaltsverzeichnis Struktur Identifikation Angaben zu Laufzeit und Umfang 2 Kontext Verwaltungsgeschichte

Mehr

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel Archiv: Signatur: Ar 469 Soziale Musikschule Zürich Inhaltsverzeichnis Struktur Identifikation Angaben zu Laufzeit und Umfang 2 Kontext Verwaltungsgeschichte

Mehr

Hans Hengeler. fur. Freundesgabe. zum 70. Geburtstag. am 1. Februar 1972. Herausgegeben von Wolfgang Bernhardt Wolfgang Hefermehl Wolfgang Schilling

Hans Hengeler. fur. Freundesgabe. zum 70. Geburtstag. am 1. Februar 1972. Herausgegeben von Wolfgang Bernhardt Wolfgang Hefermehl Wolfgang Schilling Freundesgabe fur Hans Hengeler zum 70. Geburtstag am 1. Februar 1972 Herausgegeben von Wolfgang Bernhardt Wolfgang Hefermehl Wolfgang Schilling Springer -Verlag Berlin Heidelberg. New York 1972 lsbn-13:

Mehr

Archiv für Geographie. Findbuch K Hans Rudolphi ( )

Archiv für Geographie. Findbuch K Hans Rudolphi ( ) Archiv für Geographie Findbuch K 284 289 Hans Rudolphi (1885 1955) Rudolphi, Hans Karl Hermann (1885 1955) * 29.5.1885 Leipzig 9.9.1955 Leipzig Hochschul Professor für Geographie K 284 289 1904 Reifeprüfung

Mehr

AUS DEM ARCHIV. Vor 50 Jahren...22. Jahrestagung der DGG 1958. Gerwalt Schied und Michael Börngen, Leipzig

AUS DEM ARCHIV. Vor 50 Jahren...22. Jahrestagung der DGG 1958. Gerwalt Schied und Michael Börngen, Leipzig AUS DEM ARCHIV Das Archiv der DGG sammelt und bewahrt das Schriftgut der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft sowie weitere ausgewählte schriftliche und gegenständliche Sachzeugnisse der historischen

Mehr

Erfinderland Deutschland Baukasten Forschung Unterrichtsmaterialien zum Besuch der Ausstellung Niveau B1

Erfinderland Deutschland Baukasten Forschung Unterrichtsmaterialien zum Besuch der Ausstellung Niveau B1 Seite 1 von 5 Erfinderland Deutschland Baukasten Forschung Unterrichtsmaterialien zum Besuch der Ausstellung Aufgabe 1: Wie heißen die 7 großen Themen der Ausstellung? Seite 2 von 5 Aufgabe 2: Quiz: In

Mehr

Künstlerfreunde am Hochrhein

Künstlerfreunde am Hochrhein Mit der Bitte um Veröffentlichung Informationen zu unserer Frühjahrsausstellung Künstlerfreunde am Hochrhein Hans Sturzenegger: Landgut Belair in Schaffhausen (Gut der Familie Sturzenegger), o.j. 1. Text

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 373 Landgraf, Hugo Bestand Landgraf, Hugo Signatur ED 373 Zum Bestand Hugo Landgraf 1895-1946 Journalist, Reporter Zu Einzelheiten des Lebensweges siehe die entsprechenden

Mehr

Archiv für Geographie. Findbuch. Carl Uhlig ( )

Archiv für Geographie. Findbuch. Carl Uhlig ( ) Archiv für Geographie Findbuch Carl Uhlig (1872 1938) Uhlig, Carl (1872 1938) * 19.8.1872 Heidelberg 12.9.1938 Tübingen Professor für Geographie in Tübingen K 188-189 Studium der Naturwissenschaften in

Mehr

Signatur: Nachl. F. Rutishauser

Signatur: Nachl. F. Rutishauser Nachlass Fritz Rutishauser 31.7.1875 27.8.1953 Dr.med., Gründer des ärztlichen Landerziehungsheimes, Villa Breitenstein, in Ermatingen, 1906-1953 Briefwechsel mit Elisabeth Förster-Nietzsche, der Schwester

Mehr

Umzug der Familie nach Bern, wo Dürrenmatt für zweieinhalb Jahre das Freie Gymnasium und dann das Humboldtianum besucht.

Umzug der Familie nach Bern, wo Dürrenmatt für zweieinhalb Jahre das Freie Gymnasium und dann das Humboldtianum besucht. Friedrich Dürrenmatt 1921 5. Januar: Friedrich Dürrenmatt wird als Sohn des protestantischen Pfarrers Reinhold Dürrenmatt und dessen Frau Hulda, geb. Zimmermann, in Konolfingen, Kanton Bern, geboren. 1928-1933

Mehr

Die Magnetkraft wirkt nur auf bestimmt Stoffe, nämlich Eisen, Nickel und Cobalt. Auf welche Stoffe wirkt die Magnetkraft?

Die Magnetkraft wirkt nur auf bestimmt Stoffe, nämlich Eisen, Nickel und Cobalt. Auf welche Stoffe wirkt die Magnetkraft? Auf welche Stoffe wirkt die Magnetkraft? Die Magnetkraft wirkt nur auf bestimmt Stoffe, nämlich Eisen, Nickel und Cobalt. Wie nennt man den Bereich, in dem die Magnetkraft wirkt? Der Bereich in dem die

Mehr

Archiv für Geographie. Findbuch. Adolf Friedrich Herzog von Mecklenburg-Schwerin ( )

Archiv für Geographie. Findbuch. Adolf Friedrich Herzog von Mecklenburg-Schwerin ( ) Archiv für Geographie Findbuch Adolf Friedrich Herzog von Mecklenburg-Schwerin (1873 1969) Herzog Adolf Friedrich Albrecht Heinrich von Mecklenburg (1873 1969) * 10.10.1873 Schwerin 5.8.1969 Eutin Afrikaforscher,

Mehr

Gruppe 2. Fragen zur Ausstellung

Gruppe 2. Fragen zur Ausstellung Gruppe 2 Fragen zur Ausstellung Gruppe 2 Vor den Nürnberger Prozessen 1 Herzlich willkommen im Memorium Nürnberger Prozesse! Das Memorium Nürnberger Prozesse beschäftigt sich mit Gerichtsverfahren, in

Mehr

Wer wählt in Deutschland den Bundeskanzler / die Bundeskanzlerin? In wie viele Bundesländer ist die Bundesrepublik Deutschland gegliedert?

Wer wählt in Deutschland den Bundeskanzler / die Bundeskanzlerin? In wie viele Bundesländer ist die Bundesrepublik Deutschland gegliedert? Allgemeinwissen 1/8 Viele Betriebe stellen in ihren Einstellungstests Fragen zum Allgemeinwissen. Trainiere mit dem Arbeitsblatt dein Allgemeinwissen - einfach ausdrucken und los geht s. Tipp: Hefte das

Mehr

Kalenderblatt Otto Stern

Kalenderblatt Otto Stern Kalenderblatt Otto Stern Reinhard Mahnke 25. Januar 2013 Zusammenfassung Die Universität Rostock feiert 2019 ihr 600jähriges Gründungsjubiläum. Mit diesem Kalenderblatt wird an Persönlichkeiten erinnert,

Mehr

1. Einleitung 009. Fachvcreiriigungcn 010. 2.1 Entwicklung des zahnärztlichen Standes in Amerika 010

1. Einleitung 009. Fachvcreiriigungcn 010. 2.1 Entwicklung des zahnärztlichen Standes in Amerika 010 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 009 2. Vorgeschichte der Bildung zahn medizinischer Fachvcreiriigungcn 010 2.1 Entwicklung des zahnärztlichen Standes in Amerika 010 2.1.1 Gründung von zahnärztlichen Fachvereinigungen

Mehr

Bruno Zieger (1860 1908) (Von 1894 bis zu seinem Tod Lehrer an der Öffentlichen Handelslehranstalt der Dresdner Kaufmannschaft; Fächer: Handelswissenschaft, Geographie und Deutsch) Veröffentlichungen zur

Mehr

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen 60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen Das Feuerwehrehrenzeichen Nordrhein Westfalen im Wandel der Zeit Bernd Klaedtke Fachberater Feuerwehrgeschichte Übersicht über die Thematik Die Vorgeschichte

Mehr

Karl Freiherr von Fritsch

Karl Freiherr von Fritsch Archiv für Geographie Findbuch Karl Freiherr von Fritsch (1838 1906) - 2 - Fritsch, Karl Georg Wilhelm von (1838 1906) * 11.11.1838 Weimar 9.1.1906 Goddula bei Merseburg Hochschul-Professor für Geologie

Mehr

Türkei. Von Melda, Ariane und Shkurtesa. Melda: Herzlich Willkommen zu unserer Präsentation über die Türkei.!

Türkei. Von Melda, Ariane und Shkurtesa. Melda: Herzlich Willkommen zu unserer Präsentation über die Türkei.! Türkei Von Melda, Ariane und Shkurtesa Melda: Herzlich Willkommen zu unserer Präsentation über die Türkei. Geografisches Erstreckt sich geografisch über zwei Kontinente 8 Nachbarländer: Griechenland, Bulgarien,

Mehr

Urheberrecht in der Schule Was Lehrer, Eltern, Schüler, Medienzentren und Schulbehörden vom Urheberrecht wissen sollten

Urheberrecht in der Schule Was Lehrer, Eltern, Schüler, Medienzentren und Schulbehörden vom Urheberrecht wissen sollten Band 2 herausgegeben von Stefan Haupt Stefan Haupt Urheberrecht in der Schule Was Lehrer, Eltern, Schüler, Medienzentren und Schulbehörden vom Urheberrecht wissen sollten 2., überarbeitete Auflage Verlag

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. beim. Geburtstagsempfang. von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß. am 26. Januar 2014.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. beim. Geburtstagsempfang. von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß. am 26. Januar 2014. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback beim Geburtstagsempfang von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß am 26. Januar 2014 in

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Erfinder- & Entdecker-Kartei. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Erfinder- & Entdecker-Kartei. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Erfinder- & Entdecker-Kartei Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Die Autorin: Katharina Lindemann hat Sonderpädagogik

Mehr

Urhebervertragsrecht - Gelungen oder reformbedürftig?

Urhebervertragsrecht - Gelungen oder reformbedürftig? Schriftenreihe des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln 110 Urhebervertragsrecht - Gelungen oder reformbedürftig? Vortragsveranstaltung des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität

Mehr

Ein Teddy reist nach Indien

Ein Teddy reist nach Indien Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und

Mehr

Der Deutsche Gehörlosen-Bund von 1950 bis heute

Der Deutsche Gehörlosen-Bund von 1950 bis heute Vortrag bei den 4. Kulturtagen des Deutschen Gehörlosenbundes e.v. am 21. August 2008 in Köln: Der Deutsche Gehörlosen-Bund von 1950 bis heute Von Helmut Vogel, M.A. 1 2 Organisation des Reichsverbandes

Mehr

Archiv für Geographie. Findbuch. Wilhelm Meinardus ( )

Archiv für Geographie. Findbuch. Wilhelm Meinardus ( ) Archiv für Geographie Findbuch Wilhelm Meinardus (1867 1952) Meinardus, Wilhelm Siegfried (1867 1952) * 14.7.1867 Oldenburg i. O. 28.8.1952 Göttingen Hochschul Professor für Geographie K 891 894 Studium

Mehr

III Kultur- und Naturräume Beitrag 21 Nord- und Südpol (Kl. 7/8) 1 von 22

III Kultur- und Naturräume Beitrag 21 Nord- und Südpol (Kl. 7/8) 1 von 22 III Kultur- und Naturräume Beitrag 21 Nord- und Südpol (Kl. 7/8) 1 von 22 Warum Eisbären keine Pinguine fressen naturräumliche Bedingungen an Nord- und Südpol (Klassen 7/8) Ein Beitrag von Dr. Adrian Russek,

Mehr

Grundwissen Rationale Zahlen

Grundwissen Rationale Zahlen Michael Körner Grundwissen Rationale Zahlen 7.-10. Klasse Bergedorfer Kopiervorlagen Zu diesem Material Rationale Zahlen spielen in der gegenwärtigen und zukünftigen Lebensumwelt Ihrer Schülerinnen und

Mehr

Erfolgreich im Studium der Geisteswissenschaften

Erfolgreich im Studium der Geisteswissenschaften UTB M (Medium-Format) 2660 Erfolgreich im Studium der Geisteswissenschaften Ein Uni-Grundkurs von Albrecht Behmel 1. Auflage 2003 Erfolgreich im Studium der Geisteswissenschaften Behmel schnell und portofrei

Mehr

Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Findbuch. Nachlass Hans Hanko Evangelische Akademikerschaft

Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Findbuch. Nachlass Hans Hanko Evangelische Akademikerschaft Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland Findbuch Nachlass Hans Hanko Evangelische Akademikerschaft 7NL 051 bearbeitet von Michael Hofferberth 2 Inhalt Vorwort... 3 Index... 8 3 Vorwort: Hans Hanko,

Mehr

Lebenslauf 11. April 1925 Peter Hermann Ernst Neufert geboren in Freyburg a. d. Unstrut

Lebenslauf 11. April 1925 Peter Hermann Ernst Neufert geboren in Freyburg a. d. Unstrut Lebenslauf 11. April 1925 Peter Hermann Ernst Neufert geboren in Freyburg a. d. Unstrut 1931-1939 Volksschule in Gelmeroda 1937 Internat in Weiden bei Köln später Rudolf-Steiner-Schule in Dresden 1941

Mehr

Leben früh seine Prägung. Als Gerhard Fritz Kurt Schröder am 7. April 1944, einem Karfreitag, im Lippeschen geboren wird, steht das Deutsche Reich

Leben früh seine Prägung. Als Gerhard Fritz Kurt Schröder am 7. April 1944, einem Karfreitag, im Lippeschen geboren wird, steht das Deutsche Reich Der Aussteiger 1944 1966»Ich wollte raus da.«als er das im Rückblick auf seine jungen Jahre sagt, geht Gerhard Schröder auf die fünfzig zu. 1 Inzwischen hat er mehr erreicht, als man zu träumen wagt, wenn

Mehr

Programme für Mathematik, Physik und Astronomie 22 Kleines Planetarium

Programme für Mathematik, Physik und Astronomie 22 Kleines Planetarium Programme für Mathematik, Physik und Astronomie 22 Kleines Planetarium Allgemeines, der Lauf der 1) Geben Sie folgendes Datum ein: 12.12.2000. Geografische Breite für Altdorf (47 ). Es ist Mitternacht.

Mehr

Sparkasse Merzig-Wadern

Sparkasse Merzig-Wadern Pressemitteilung Lebensfreude in großformatigen Acrylbildern Viktor Wormsbecher stellt in der Merziger Sparkasse aus Merzig, 16. Oktober 2015 Unter dem Titel Lebensfreude ist derzeit eine Ausstellung des

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Emil und die Detektive

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Emil und die Detektive Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Emil und die Detektive Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Inhalt

Mehr

Gottschalkstrasse 57, Kassel Findbuch zum Bestand NL-P-30.

Gottschalkstrasse 57, Kassel Findbuch zum Bestand NL-P-30. Gottschalkstrasse 57, 34127 Kassel info@addf-kassel.de www.addf-kassel.de 0561-989 36 70 Findbuch zum Bestand NL-P-30 Anna Peters Kassel 2009 NL-P-30 0 Einleitung 0 Einleitung Nachlass Anna Peters Zum

Mehr

Liebe und Gewalt in nahen Beziehungen

Liebe und Gewalt in nahen Beziehungen Carl-Auer 1 2 Ulrike Borst Andrea Lanfranchi (Hrsg.) Liebe und Gewalt in nahen Beziehungen Therapeutischer Umgang mit einem Dilemma 2011 3 Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats des Carl-Auer Verlags:

Mehr

Hans-Joachim Stein (Hrsg.) So einfach ist das?

Hans-Joachim Stein (Hrsg.) So einfach ist das? Hans-Joachim Stein (Hrsg.) So einfach ist das? RHOMBOS-VERLAG BERLIN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

Mehr

Die Klimaforscher sind sich längst nicht sicher. Hans Mathias Kepplinger Senja Post

Die Klimaforscher sind sich längst nicht sicher. Hans Mathias Kepplinger Senja Post 1 Die Klimaforscher sind sich längst nicht sicher Hans Mathias Kepplinger Senja Post In: Die Welt, 25. September 2007 - Dokumentation der verwandten Daten - 2 Tabelle 1: Gefährlichkeit des Klimawandels

Mehr

Persönliches Tagebuch

Persönliches Tagebuch Mein Schüleraustausch mit Hamburg (6. April 1 6. April 201 1 ) Persönliches Tagebuch Schweiz Österreich 2 ICH STELLE MICH VOR! Ich heiße.. Ich wohne in. Ich besuche die Klasse des Gymnasiums... Trento

Mehr

Moderne Zeiten Format: 240 x 330 mm Art.-Nr. U9586 EAN.-Nr.: 4027942095860 VE: 10 UVP (D): 9,95 NEU NEU

Moderne Zeiten Format: 240 x 330 mm Art.-Nr. U9586 EAN.-Nr.: 4027942095860 VE: 10 UVP (D): 9,95 NEU NEU Moderne Zeiten Format: 240 x 330 mm Art.-Nr. U9586 EAN.-Nr.: 4027942095860 UVP (D): 9,95 NEU Timer für zwei Format: 240 x 460 mm Art.-Nr. U9288 EAN.-Nr.: 4027942095747 UVP (D): 11,95 NEU Männer Format:

Mehr

Hamburger Schulen im Dritten Reich

Hamburger Schulen im Dritten Reich Abbildungsverzeichnis aus: Uwe Schmidt Hamburger Schulen im Dritten Reich Band 2: Anhang Herausgegeben von Rainer Hering Beiträge zur Geschichte Hamburgs Band 64 Herausgegeben vom Verein für Hamburgische

Mehr

ÜBER DIE ROLLE DER NATIONALEN PARLAMENTE IN DER EUROPÄISCHEN UNION

ÜBER DIE ROLLE DER NATIONALEN PARLAMENTE IN DER EUROPÄISCHEN UNION PROTOKOLL (Nr. 1) zum Vertrag von Lissabon ÜBER DIE ROLLE DER NATIONALEN PARLAMENTE IN DER EUROPÄISCHEN UNION DIE HOHEN VERTRAGSPARTEIEN EINGEDENK dessen, dass die Art der Kontrolle der Regierungen durch

Mehr

6. DIE KONTINENTE. Afrika ist der 3. größte Kontinent. Er hat eine Oberfläche von 30 Millionen km2

6. DIE KONTINENTE. Afrika ist der 3. größte Kontinent. Er hat eine Oberfläche von 30 Millionen km2 6. DIE KONTINENTE 1. AFRIKA Afrika ist der 3. größte Kontinent. Er hat eine Oberfläche von 30 Millionen km2 Flüsse und Seen Der Nil fliesst vom Süden nach Norden und andere Flüsse vom Osten nach Westen

Mehr

Pädagogische Hochschule Heidelberg - FB II - Fach Englisch Fachinterne Meldung zur mündlichen Prüfung im Frühjahr/Herbst 20...

Pädagogische Hochschule Heidelberg - FB II - Fach Englisch Fachinterne Meldung zur mündlichen Prüfung im Frühjahr/Herbst 20... Pädagogische Hochschule Heidelberg - FB II - Fach Englisch Fachinterne Meldung zur mündlichen Prüfung im Frühjahr/Herbst 20... Name: (Zutreffendes bitte unterstreichen) E-Mail: Telefon: Studienbeginn Englisch:

Mehr

Weitere Auszeichnung der Akademie

Weitere Auszeichnung der Akademie Weitere Auszeichnung der Akademie In: Jahrbuch / Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (vormals Preußische Akademie der Wissenschaften). Berlin : de Gruyter Akademie Forschung ; 2013 (2014),

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

ULRICH ENGERT. Fotografie und Desktoppublishing für das Forschungszentrum für mittelalterliche Glasmalerei

ULRICH ENGERT. Fotografie und Desktoppublishing für das Forschungszentrum für mittelalterliche Glasmalerei ULRICH ENGERT Fotografie und Desktoppublishing für das Forschungszentrum für mittelalterliche Glasmalerei Ulrich Engert Diplom-Designer (FH) Fotografie und Desktoppublishing www.ulrichengert.de fotodesign@ulrichengert.de

Mehr

Inhaltverzeichnis Begründung der Themenwahl für die wissenschaftliche Untersuchung

Inhaltverzeichnis Begründung der Themenwahl für die wissenschaftliche Untersuchung Inhaltverzeichnis 1. Begründung der Themenwahl für die wissenschaftliche Untersuchung 15 1.1 Zur Fragestellung der Untersuchung 15 1.2 Zum methodischen Zugang 18 1.3 Zu den Inhalten der Untersuchung 21

Mehr

Was Erzieherinnen über Sprachstörungen wissen müssen

Was Erzieherinnen über Sprachstörungen wissen müssen Anja Mannhard Kristin Scheib Was Erzieherinnen über Sprachstörungen wissen müssen Mit Spielen und Tipps für den Kindergarten Mit einem Geleitwort von Ulrike Franke 8 Abbildungen Ernst Reinhardt Verlag

Mehr

Sachverständige in Österreich

Sachverständige in Österreich Sachverständige in Österreich Festschrift 100 Jahre Hauptverband der Gerichtssachverständigen herausgegeben von Vis. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Matthias Rant Präsident des Hauptverbandes der Gerichtssachverständigen

Mehr

LITERATUR- UND MEDIENLISTE DES (ALT-)KREISES WITTGENSTEIN

LITERATUR- UND MEDIENLISTE DES (ALT-)KREISES WITTGENSTEIN Die Übersicht ist alphabetisch sortiert nach den Ortschaften (Ortsteilen), sodann nach Erscheinungsdatum. Veröffentlichungen ohne Jahresangabe am Ende der Aufstellung. Balde Siehe - ein Heimatbuch des

Mehr

Raumordnung im Westerwald

Raumordnung im Westerwald Jährliche Fortbildung 1/2014 Raumordnung im Westerwald Vom Landesentwicklungsprogramm zum Bebauungsplan am Beispiel des Entwicklungsbereichs ICE-Bahnhof Montabaur Vormittags theoretischer Teil Mittagessen:

Mehr

Masterstudiengang für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen Bewerbungsunterlagen Leitfaden für die Zusammenstellung

Masterstudiengang für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen Bewerbungsunterlagen Leitfaden für die Zusammenstellung für die Zusammenstellung Antrag auf Zulassung bzw. auf Immatrikulation im Studiengang Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen Hinweis: Antrag bitte unterzeichnen! Aktuelles Passbild beifügen. TUM Ingenieurfakultät

Mehr

Sabine M. Grüsser/Ralf Thalemann Computerspielsüchtig? Aus dem Programm Verlag Hans Huber Psychologie Sachbuch

Sabine M. Grüsser/Ralf Thalemann Computerspielsüchtig? Aus dem Programm Verlag Hans Huber Psychologie Sachbuch Sabine M. Grüsser/Ralf Thalemann Computerspielsüchtig? Aus dem Programm Verlag Hans Huber Psychologie Sachbuch Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Dieter Frey, München Prof. Dr. Kurt Pawlik, Hamburg Prof.

Mehr

Informationsveranstaltung für Doktoranden Prof. Dr.-Ing. C. Proppe

Informationsveranstaltung für Doktoranden Prof. Dr.-Ing. C. Proppe Informationsveranstaltung für Doktoranden Prof. Dr.-Ing. C. Proppe FAKULTÄT FÜR MASCHINENBAU KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft

Mehr

Einen finanziellen Beitrag lieferte dankenswerterweise sein ältester Bruder Dr. Ferdinand Hoffs, Köln-Rodenkirchen.

Einen finanziellen Beitrag lieferte dankenswerterweise sein ältester Bruder Dr. Ferdinand Hoffs, Köln-Rodenkirchen. Einleitung Auf 40 Glockenbücher verteilt werden von den Glocken des Erzbistums Köln die Klanganalysen (siehe Einführung), Inschriften (mit Namen oder Patronat) und die Beurteilungen der Glocken aus den

Mehr

Die Stadt Wolfsburg in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Konferenz > 28. + 29. November 2013 Ort > phæno Wolfsburg

Die Stadt Wolfsburg in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Konferenz > 28. + 29. November 2013 Ort > phæno Wolfsburg Die Stadt Wolfsburg in der deutschen Nachkriegsgeschichte Konferenz > 28. + 29. November 2013 Ort > phæno Wolfsburg Soziallabor oder Sonderfall? Die Stadt Wolfsburg in der deutschen Nachkriegsgeschichte

Mehr

Programm. Astronomie in Mitteldeutschland. Veranstaltung anlässlich des 25 jährigen Bestehens der Gesellschaft für astronomische Bildung e.v.

Programm. Astronomie in Mitteldeutschland. Veranstaltung anlässlich des 25 jährigen Bestehens der Gesellschaft für astronomische Bildung e.v. Programm Astronomie in Mitteldeutschland Veranstaltung anlässlich des 25 jährigen Bestehens der Gesellschaft für astronomische Bildung e.v. Veranstalter: Gesellschaft für astronomische Bildung Landesverband

Mehr

Archiv Bergischer Geschichtsverein Hückeswagen e.v.

Archiv Bergischer Geschichtsverein Hückeswagen e.v. Archiv Bergischer Geschichtsverein Hückeswagen e.v. Findbuch Gemälde Das Findbuch "Gemälde" enthält alle Gemälde, gerahmt und ungerahmt, des Archivs des Bergischen Geschichtsvereins Hückeswagen e. V. Das

Mehr

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL Willkommen Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL Mit Blick auf ein Europa ohne Grenzen baut München kontinuierlich die

Mehr

Übersicht Bildmaterial

Übersicht Bildmaterial Presseinformation Übersicht Bildmaterial Fotos: Klimahaus Bremerhaven 8 Ost, auf Nachfrage senden wir Ihnen gerne hochauflösendes Bildmaterial zu. Außenansichten Das Klimahaus Bremerhaven 8 Ost: Wie eine

Mehr

Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz

Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz Herrschername Fürstenhäuser im Fürstentum Jägerndorf Troppau sowie Leobschütz Ehefrauen / Bemerkungen Literatur Quellen Fürstenhaus der Premysliden

Mehr

«Allgemeine Angaben und vorläufige Ergebnisse zur Geschichte der Familie Bindschedler»

«Allgemeine Angaben und vorläufige Ergebnisse zur Geschichte der Familie Bindschedler» Heraldik Wappen der Familie Bindschedler Auszug aus: «Allgemeine Angaben und vorläufige Ergebnisse zur Geschichte der Familie Bindschedler» Stand der Forschung 2010 Seite 1 von 13 Inhaltsverzeichnis 1.1

Mehr

Stipendienprogramm Museumskuratoren für Fotografie Richtlinien

Stipendienprogramm Museumskuratoren für Fotografie Richtlinien Stipendienprogramm Museumskuratoren für Fotografie Richtlinien Informationen zum Programm Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung vergibt in Zusammenarbeit mit dem Kupferstich- Kabinett, Staatliche

Mehr

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Stand: August 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik

Mehr

Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff

Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff So heißt der Namensgeber unserer Schule. 1788 1857 Geboren: Montag, den 10.03.1788 Geburtsort: Schloss Lubowitz bei Ratibor (heute: Racibórz, Polen) Gestorben:

Mehr

Bestand NHE. Nachlass Heinz Henne. Medizingeschichtliche Forschungsstelle

Bestand NHE. Nachlass Heinz Henne. Medizingeschichtliche Forschungsstelle Bestand NHE Nachlass Heinz Henne Medizingeschichtliche Forschungsstelle Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 1 Werke und Forschungen 4 1.1 Manuskipte, Vorträge und Publikationen 4 1.2 Arzneimittelbilder und Prüfungen

Mehr

Raum: Hauptcampus Marienburger Platz 22, Gebäude K Musiksaal

Raum: Hauptcampus Marienburger Platz 22, Gebäude K Musiksaal Mittwoch, 29.02.2012 Raum: Hauptcampus Marienburger Platz 22, Gebäude K Musiksaal Ab 13:00 Uhr Anmeldung Tagungsbüro im Foyer I. Lernen älterer Menschen im akademischen Kontext Moderation des Tages: Prof.

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Notenwechsel betreffend die Aufhebung der Notenwechsel über die Zollermäßigung für die Einfuhr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Notenwechsel betreffend die Aufhebung der Notenwechsel über die Zollermäßigung für die Einfuhr P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1985 Ausgegeben am 4. April 1985 62. Stück 131. Notenwechsel betreffend die Aufhebung der

Mehr

Die Gesundheitsreform 2007 Risiken und Gestaltungsmöglichkeiten für Kassen und Leistungserbringer

Die Gesundheitsreform 2007 Risiken und Gestaltungsmöglichkeiten für Kassen und Leistungserbringer Die Gesundheitsreform 2007 Risiken und Gestaltungsmöglichkeiten für Kassen und Leistungserbringer 13. Münsterische Sozialrechtstagung 7. Dezember 2007 in Münster Herausgegeben von der Münsterischen Sozialrechtsvereinigung

Mehr

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit nach Wohnort und Alter des Kunden CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 Zusammenfassung Methodik Surfgeschwindigkeit nach Bundesland Surfgeschwindigkeit in den 30 größten deutschen

Mehr

Sehr geehrte/r Teilnehmer/in,

Sehr geehrte/r Teilnehmer/in, Entwicklung einer neuen Lernkultur in Deutschland und Russland: Eine kulturvergleichende Studie* (Berichtsentwurf in Tabellen und Diagrammen) Dr. Alexander Porshnev. Staatliche Universität Wirtschaftshochschule

Mehr

ÜBERSETZUNGEN VON SWETLANA GEIER

ÜBERSETZUNGEN VON SWETLANA GEIER Page 187 5-JUL-12 ÜBERSETZUNGEN VON SWETLANA GEIER Zusammengestellt ÜbERSETzUNGENvon VONTaja SWETLANA Gut GEIER buchausgaben chronologisch (Erst- und spätere Ausgaben) 1957 Andrejev, Leonid N.: Lazarus;

Mehr

Sehr geehrter Herr Botschafter Dr. Cuntz, sehr geehrter Herr Abgeordneter Fleckenstein, sehr geehrte Künstler, sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrter Herr Botschafter Dr. Cuntz, sehr geehrter Herr Abgeordneter Fleckenstein, sehr geehrte Künstler, sehr geehrte Damen und Herren, Rede HOL-HH anlässlich der Eröffnung der Ausstellung Hamburg Ganz Europa in einer Stadt Sehr geehrter Herr Botschafter Dr. Cuntz, sehr geehrter Herr Abgeordneter Fleckenstein, sehr geehrte Künstler, sehr

Mehr

Öffentliches Recht (Völkerrecht) VL - Die Geschichte der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin in der DDR Prof. Dr. R.

Öffentliches Recht (Völkerrecht) VL - Die Geschichte der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin in der DDR Prof. Dr. R. Öffentliches Recht (Völkerrecht) Völkerrecht I. Völkerrecht im Studium 1. Die Stellung im Studienplan 1955 2. Stellung im Studienplan 1974 3. Stellung im Studienplan 1982 4. Themen völkerrechtlicher Ausbildung

Mehr