LICHTGRENZE STATT BETON Foto:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LICHTGRENZE STATT BETON Foto:"

Transkript

1 RUNDSCHAU AUSGABE DIE MITARBEITERZEITUNG DER UNTERNEHMENSGRUPPE AUFLAGE: EXEMPLARE 22. JAHRGANG Es wird funktionieren! (Fast) 90 Jahre Gegenbauer Das umfangreichste IT gründete Carl Gegenbauer Projekt der Unternehmensgruppe seine Firma. Im letz- Gegenbauer wurde ten Teil der Unternehmensgestartet und soll viele Prozesse Chronik blättern wir durch vereinfachen. die Zeit nach Seite 3 Seite 4 / 5 Rettungsstellen-Reiniger Fred Foto: Gegenbauer / Archiv Quelle: rbb Er war der heimliche Star der TV-Dokumentation Auf Leben und Tod über Deutschlands größte Notaufnahme im Unfallkrankenhaus Berlin. Seite 7 Auch 25 Gegenbauer-Paten brachten die leuchtende Mauer zum Schweben Editorial Wertvoller Frieden Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, LICHTGRENZE STATT BETON Foto: Was für ein Gänsehaut-Feeling am 9. November in Berlin! Nach und nach eroberten fast beleuchtete Riesenluftballons samt Postkarten-Botschaften den Abendhimmel. Wir von Gegenbauer waren Teil dieser Lichtgrenze. Die eindrucksvolle Inszenierung hatten das Land Berlin, die gemeinnützige Kulturprojekte Berlin GmbH, die Robert-Havemann- Gesellschaft und die Stiftung Berliner Mauer nach der Idee von Christopher und Marc Bauder initiiert und realisiert. Würdiger und emotionaler hätte man nicht an die friedliche Revolution und den Mauerfall vor Gegenbauer aktuell 25 Jahren erinnern können. Wohl nur wenige Firmen waren wie die Unternehmensgruppe Gegenbauer sowohl vom Mauerbau 1961 als auch dem Mauerfall am 9. November 1989 betroffen verlor das Unternehmen einen großen Teil seiner in Ostberlin wohnhaften Mitarbeiter, mit dem Mauerfall öffnete sich ein neues Kapitel der erfolgreichen und nun bald 90-jährigen Unternehmensgeschichte. Gründe genug, das Jubiläum in würdiger Form zu feiern. Rund 100 Mitarbeiter und deren Familien, vom Vorstand bis zum Azubi, trafen sich am Nachmittag des 9. November in der Max-Schmeling-Halle zu einer stimmungsvollen Veranstaltung. Max-Schmeling-Halle und Velodrom bis 2022 fest in guten Händen Foto: Senatsverwaltung für Inneres und Sport Dabei präsentierte Florian Winter, BA-Student und Ballonpate, sein Gedicht, das kurz darauf mit dem Leuchtball seines Lichtinstallationsteils entschwand. Her ist ein Vierteljahrhundert Das Ende der Trennung. Wen das jetzt wundert, Es war Deutschlands Ernennung. Vereinigt geht s zu leben, Zu überwinden Brücken und Mauern, Sich aus Geteiltem erheben. Das Verweilen in Freiheit soll andauern. Kurz nach 19 Uhr, begleitet von Beethovens Ode an die Freude, war es Die Velomax-Chefs A. Weller (re.) und S. Rüß (li.) mit Senator F. Henkel. Tausende Berliner und Gäste aus aller Welt ließen sich das einzigartige Licht-Spektakel zwischen Bösebrücke (Bornholmer Straße) und Oberbaumbrücke nicht entgehen. dann soweit: Auch unsere 25 Ballonpaten schickten ihre Naturkautschuk- Leuchtkugeln von 60 cm Durchmesser gen Himmel. So fiel die Mauer symbolisch noch einmal. Die meisten Ballons trieb es übrigens in den Norden und Osten Berlins, so mancher schaffte es 100 km weit. Aber auch in Münster oder Delmenhorst wurden Ballon-Postkarten- Botschaften entdeckt. Sehr gern hat Berlins Innensenator Frank Henkel den Pacht- und Betreibervertrag mit der Velomax Hallenbetriebs GmbH für die beiden Veranstaltungstempel verlängert. Max-Schmeling-Halle und Velodrom sind landeseigene Immobilien, die von der Gegenbauer-Tochter seit 1997 und nun weiter bis zum bewirtschaftet werden. Der Senator bei der Vertragsverlängerung: Ich habe Velomax stets als ein verlässliches Unternehmen wahrgenommen, das die erforderliche hochwertige Bewirtschaftung der Hallen beispielhaft gewährleistet. Die Hallen sind Aushängeschilder der Sportmetropole Berlin, in denen zahlreiche Welt- und Europa meisterschaften durchgeführt wurden und werden. Die MSH ist zudem Heimat der hervorragenden Berliner Erstbundesligisten Füchse Berlin und Berlin Recycling Volleys. Anette Weller, Sprecherin der Geschäftsführung von Velomax: Die Verlängerung ist Ausdruck großen Vertrauens in unsere Leistungen. SPREE-PR / Petsch der Mauerfall, schon in der letzten Rundschau Gegenbauer sehr präsent, zieht sich auch durch diese Ausgabe wie ein roter Faden. Über 1 Million Menschen aus aller Welt feierte am 9. November in Berlin das 25. Jubiläum mit einer beeindruckenden und gleichermaßen bewegenden Lichtinstallation. Auch wir haben mit unseren Azubis als Ballonpaten würdig an das Wunder von 1989 erinnert. Angesichts der vielgestaltigen Krisen in aller Welt finde ich es besonders wichtig, dass wir uns immer wieder bewusst das Glück der Freiheit und Selbstbestimmtheit vor Augen halten. Bei allen Problemen und Unzufriedenheiten im Alltag: Wir leben in einem demokratischen Rechtsstaat. Unsere Verwaltungen funktionieren (meist jedenfalls). Produkte made in Germany sind gefragt in der Welt. Unser Land ist hoch angesehen. Wir sind von Freunden umgeben. Die Beschäftigung ist so hoch wie nie zuvor. Wir haben den Mindestlohn eingeführt (wofür ich immer war!), damit jeder von seiner Hände Arbeit auch leben kann. Bei allen Einschränkungen und Mängeln noch nie ging es uns in Deutschland so gut wie jetzt. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen, verbunden mit meinem Dank für die geleistete Arbeit, fröhliche, besinnliche und vor allem friedliche Weihnachten. Werner Gegenbauer Vorsitzender des Aufsichtsrats

2 2 Rundschau Positionen Dezember 2014 Kurz und knapp Überprüfen, bitte! Diese Ausgabe der Rundschau Gegenbauer ist die achte, die alle Mitarbeiter der Unternehmensgruppe mit der Post nach Hause erhalten haben. Besser: erhalten sollten. Denn einige Briefe bekamen wir in der Vergangenheit zurück mit dem Vermerk Adressat unbekannt. Das finden wir sehr schade, weil Ihre RS über viel Neues, Nützliches und Notwendiges aus unserem Unternehmen berichtet. Helfen Sie bitte mit, diese Rückläufer zu vermeiden! Überprüfen Sie bitte Ihre Anschrift und lassen Sie sie gegebenenfalls in der Personalabteilung korrigieren. Vielen Dank! Übersichtlich Ausweisgröße, Jacken- oder Hosentaschentauglich und ein echter Informationsschatz. Im brandneuen 14-seitigen Handbüch lein hat die Gegenbauer Services GmbH praktische und wichtige Hin weise für unsere Gebäudereinigungs- Mitarbeiter zusammengefasst. Dazu gehören di ver se Tipps zur Arbeitssicherheit, un sere Dienstleister- Verhaltens grund sätze bei unseren Kunden oder das Farbsystem für Wisch- und Rei ni gungs tüch er. Das Handbüchlein ist abrufbar unter Newtron, unserem Bestellportal. Sie haben dazu keinen Zugang? Bitten Sie Ihren Vorgesetzten um Hilfe. Überwältigend 125 Pakete für Rumänien. Das ist großartig, wir sind wieder total überwältigt, freuen sich Regionalbetriebsratsvorsitzende Helene Hördt und ihre KOA-Stellvertreterin Cornelia Schönfeld. 125 Weihnachtspakete haben Gegenbauer-Mitarbeiter gepackt und bei ihnen abgegeben! Damit können alle Waisenkinder im Kinderheim und obendrein noch die Mädchen und Jungen im Dorf Zsobok zu Weihnachten überrascht wer den. Dass diesmal auch für Größere passende Geschenke dabei sind, findet Helene Hördt besonders toll. Wie immer werden die engagierte Betriebsrätin und Freunde auch in diesem Jahr den Transport nach Rumänien begleiten und Ihre Geschenke verteilen. Gegenbauer-Mitarbeiter sind eben Menschen mit großem Herz, dankt Helene Hördt auch all denen, die gut erhaltene warme Kleidung, haltbare Lebensmittel und Hygie ne artikel wie Duschgel oder Zahn bür sten gespendet haben. Die RS wird weiter darüber berichten. Foto: Gegenbauer / Hördt Argumente für mehr Rente In der letzten Rundschau kündigte Personaldirektor Claus Kohls ein verbessertes Angebot für die betriebliche Altersvorsorge an. Hier ist es. Die Realität Bis zu zehn Prozent seines Einkommens müsste jeder in Deutschland zusätzlich zum gesetzlichen Rentenbeitrag sparen, um im Alter seinen gewohnten Lebensstandard halten zu können. Die Rechtslage Versuch macht klug Nur ein Narr macht keine Experimente, war der englische Naturforscher und Begründer der Abstammungslehre Charles Darwin überzeugt. Auch bei Gegenbauer wird mitunter ausgiebig getestet und experimentiert, bevor etwas Neues zum Einsatz kommt. Im Servicecenter ICT gibt es dafür seit Oktober ein neues IT-Labor in Birkenwerder. Hier wird das perfekte Zusammenspiel der diversen Hardware- und Softwarekomponenten, die derzeit im Unternehmen genutzt werden, auf Herz und Nieren geprüft. Mike Abé, Leiter IT-Infrastruktur: Bei rund 70 Standardanwendungen, die Eine gute Möglichkeit, die Rentenlücke zu verkleinern, ist die betriebliche Altersvorsorge. Seit 2002 haben Beschäftigte einen Rechtsanspruch darauf, Teile ihres Gehalts umzuwandeln, die der Arbeitgeber steuer- und sozialabgabenfrei in einen Direktversicherungsvertrag einzahlt. Bei Renteneintritt wird der Betrag ausgezahlt komplett in monatlichen Raten oder in einer Kombination aus beidem. Erst dann sind Abgaben abzuführen. Unser Angebot Gegenbauer schließt für Sie die Direkt versicherung über die von Ihnen fest ge legte umzuwandelnde Bruttogehalts summe ab UND erhöht den Betrag um knapp 20 % für alle Mitarbeiter, die gemäß Betriebsvereinbarung oder Tarifvertrag berechtigt sind. Das Beispiel (s. u.) zeigt, wie sich die Abgabenbelastung verringert. Pro Monat 100 Ihres Gehaltes ohne Betriebsrente Der medizinische Fortschritt macht s möglich: Immer mehr Menschen stehen dank künstlichem Ersatz eingeschränkter Organfunktionen oder ver sa gen der Körperteile aktiv im Arbeits- und Frei zeit leben. Es sind bei weitem nicht nur Herzschrittmacher, die ein gesetzt werden. Implantate ein Thema, das nur wenige Mitarbeiter bei uns betrifft, aber irgendwie doch Das Fazit Nur rund 54 Euro aufwenden, aber für fast 120 Euro vorsorgen! Außerdem wichtig Dieses Angebot gilt leider nicht für Mitarbeiter mit tariflichem Mindestlohn in der Gebäudereinigung. Hier bestehen jedoch andere Möglichkeiten der Altersversorgung. Generell gilt: Vor Abschluss sollte unbedingt konkret geprüft und durchgerechnet werden, ob sich diese Vorsorgevariante für Sie lohnt. 100 Ihres Gehaltes mit Betriebsrente (Gehaltsumwandlung mit Gegenbauer-Zuschuss) Brutto ,00 EUR ,00 EUR Lohnsteuer ,87 EUR... entfällt Sozialversicherung ,23 EUR... entfällt Arbeitgeberzuschuss ,28 EUR Nettoaufwand... 53,90 EUR 119,28 EUR Implantate die kleinen Wunder Passive Implantate z. B. Bandscheiben-, Hüft- oder Knieimplantate Kein Zutritt für Personen mit passiven Implantaten aus Metall durch Störbeeinflussung Erwärmung möglich spezielle Maßnahmen am Arbeitsplatz jedoch nicht erforderlich alle: Denn die meisten künstlichen Körperhilfsmittel sind weder sichtbar noch den Betroffenen anzumerken, erfordern aber besondere Fürsorge. Gesetzgeber und Arbeitgeber tun eine Achtung, bitte auf die Warnschilder achten! Aktive Implantate z. B. Herzschrittmacher, Defibrillatoren, elektronische Innenohr-(Cochlea-) -Implantate, Insulinpumpen Kein Zutritt für Personen mit aktiven Implantaten elektrische, magnetische oder elektromagnetische Felder können Funktionsstörungen verursachen unbedingt entsprechende Warnschilder beachten! Vorteile der betrieblichen Altersvorsorge Steuerfreie Einzahlung der Beiträge 1 Sozialversicherungsfreiheit der Beiträge 2 Arbeitslosengeld II-sicher 3 (Hartz IV) Mitnahmegarantie bei Arbeitgeberwechsel Besteuerung erst im Renten alter (dann meist niedrigerer Steuersatz als im Arbeitsleben) 1 bis 4 % der Beitragsbemessungsgrenze (BBG) in der Deutschen Rentenver sicherung (DRV), (2015 max Euro) zzgl. max Euro 2 bis 4 % der BBG in der DRV (2015 max Euro) 3 während der Ansparphase im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge Sie sind interessiert? Weitere Infos bei Regina Sanft Tel.: regina.sanft@ gegenbauer.de wir derzeit brauchen, ist es sinnvoll und effektiv, diese auf ihre zuverlässige Lauffähigkeit hin zu prüfen. Das erspart im tagtäglichen Einsatz Zeit und Ärger. Bestätigung Besonders stolz ist Mike Abé, dass das IT-Labor als Projekt von den Auszubildenden im Servicecenter ICT betreut wird: So kennen sich unsere Azubis bereits in der Ausbildung mit unseren verschiedenen Systemen im Detail aus und haben eine verantwortungsvolle Aufgabe mit echtem Mehrwert für alle Beteiligten. Womit Charles Darwins Aussage auch zur Unternehmensgruppe Gegenbauer passt. Mike Abé, Leiter IT-Infrastruktur, und die beiden Auszubildenden Alexander Honicke und Frank Dieckhoff (v. l.) überprüfen neue Anwendungen und IT-Lösungen auf Mach barkeit. ganze Menge, um die Sicherheit für Implantatträger am Arbeitsplatz auf hohem Niveau zu gewährleisten. Implantat-Träger müssen ihren Arbeitgeber entsprechend Unfallverhütungsvorschrift der Berufsge nossenschaften B11 12 Abs. 3 über ihren medizinischen Ersatz informieren. Betroffene können sich an ein Betriebsratsmitglied ihres Vertrauens oder den Arbeitsmedizinischen Dienst (AMD) wenden und sich unter Wahrung der Schweigepflicht individuell beraten lassen. Betriebsärzte informieren anschaulich über mögliche Gefahrenquellen im Betrieb.

3 Ausgabe 4 Im Fokus 3 Rundschau, IT.WORKS20 - Projektleiter! Brandneu, innovativ, zukunftsweisend Effizienz steigern Optimierung Optimierung Wachstum ermöglichen Für das umfangreichste IT-Projekt bei Gegenbauer stehen jetzt die Inhalte und der Fahrplan fest. Rundschau Gegenbauer sprach mit den Projektleitern Marcus Willitsch, Leiter des SC ICT, und Bernd Rasper, Leiter Controlling. RS: Herr Willitsch, das Stichwort SAP-Projekt macht schon seit geraumer Zeit die Runde im Unternehmen, was genau steckt dahinter? Marcus Willitsch: Zum Projektverständnis ist es hilfreich, ein paar Hintergründe zu kennen. Die Anforderungen unserer Kunden werden immer umfangreicher und anspruchsvoller. Neue zeitgemäße Lösungen vor allem organisatorisch müssen her. Auch unsere Prozesse basieren auf IT-Lösungen, hier dürfen Weiterentwicklungen nicht an uns vorbeigehen, wenn wir weiter erfolgreich wachsen wollen. Hinzu kommt, dass die Ablösung unserer Finanzbuchhaltungs- Software seit Langem schon geplant war. Ein brandneues und innovatives SAP-Produkt kam zum richtigen Zeitpunkt. Wir haben damit die einmalige Chance, einen erheb lichen Wettbewerbsvorteil vorweisen zu können. RS: SAP gilt als Softwarelösung für sehr große Industrieunternehmen. Inwiefern passt das zu Gegenbauer? Bernd Rasper: SAP bietet mittlerweile auch maßgeschneiderte Mittelstandslösungen an. Wobei maßgeschneidert nicht heißt, dass wir individuelle Lösungen schaffen und betreuen wollen, wie das in der Vergangenheit häufig bei uns war. Wenn Tausende Unternehmen verschiedenster Branchen weltweit mit dem hohen SAP-Standard sehr gut leben können, wird uns das auch gelingen. Das Projekt soll unternehmens weite Standards schaffen und unsere derzeit noch ziemlich zerklüftete Systemlandschaft mit zu vielen Schnittstellen spürbar vereinfachen. Das wird uns auch erlauben, viele unserer Prozesse zu automatisieren. Neben Kosteneinsparungen erwarten wir mehr Kapazitäten fürs Wesentliche, nämlich unsere Kunden und deren Aufträge. RS: Das Projekt läuft unter dem Titel IT.WORKS20. Wie ist der zu interpretieren? M. W.: Auf mehrfache Weise! it works steht im Englischen für es funktioniert. Das ist ein wesentliches Ziel dieses Projektes und soll auch ein bisschen als positiver Antrieb wirken. Das IT kann und soll sich natürlich gleichermaßen auf unsere Informationstechnologie beziehen sowie auf alle Prozesse, die darauf basieren. Denn so wichtig auch weiterhin unsere konkreten, von Menschen erbrachten Dienstleistungen sein werden, so unverzichtbar ist heute ein solider Unterbau durch eine entsprechende IT-Systemlandschaft. Da gibt es noch Luft nach oben. Und die 20 leitet sich von der Perspektive unserer IT-Strategie, nämlich dem Jahr 2020, ab. RS: Apropos Perspektive, wie sieht denn der Zeitplan aus? B. R.: Auf jeden Fall ehrgeizig: Vorstand und Aufsichtsrat der Gruppe haben im September grünes Licht für das Projekt gegeben. Seit Oktober wird ein Grobkonzept erstellt, das Ende 2014 fertig sein muss und wird. Mit Jahresbeginn 2015 wird dann die Projekt-Vision Mit dem Projekt IT.WORKS 20 führt Gegenbauer seine starke Marktposition in eine erfolgreiche Zukunft: Innovative Geschäftsprozesse ermöglichen die Servicequalität und Kundenorientierung, die unsere Auftraggeber langfristig von uns erwarten. Um auch künftig attraktive und innovative Arbeitsplätze für viele Tausend Menschen zu bieten, schaffen wir mit Offenheit, Veränderungsbereitschaft und klaren Zielen Lösungen für die Servicewelt von morgen. Ablösung des bisherigen ERP-Systems gestartet. Parallel dazu erfolgt die Einführung, also Implementierung der neuen Systeme. Ende 2016 bzw. Anfang 2017 soll diese Phase abgeschlossen sein wobei hier Qualität vor Schnelligkeit geht. RS: Das klingt nach viel Arbeit und erheblichem Know-how-Bedarf B. R.: Das ist auch so. Bereits heute sind rund 70 Menschen bei Gegenbauer mit dem Projekt befasst, das in acht Teilprojekte untergliedert ist. Aufgrund der Tragweite dieses Transformationsprogramms haben wir Experten von Ernst & Young Advisory Services gebeten, uns beratend zur Seite zu stehen. Sie sorgen dafür, dass wir exakt die Systemlösung bekommen, die wir wirklich benötigen und dass wir strukturiert durch das Projekt gehen. RS: Warum gibt es neben dem sogenannten ERP-Projekt auch ein begleitendes Change-Projekt? M. W.: Wie schon angedeutet, geht es bei IT.WORKS20 nicht allein um die Einführung neuer Software. Vielmehr wird uns die neue Prozesslandschaft ermöglichen, ja fast dazu zwingen, unsere Organisation weiterzuentwickeln. Etliche Arbeitsprozesse werden sich komplett verändern, so dass wir Kapazitäten, die sich heute noch auf künftig wegfallende Schnitt stellen konzentrieren müssen, mit neuen Marcus Willitsch, Gesamtprojektleiter und Leiter Teilprojekt Change Management (li.), und Bernd Rasper, Leiter Teilprojekt ERP. Aufgaben betrauen können. So ist die Einführung eines zentralen Kundenkontaktpunktes geplant, bei dem alle Anfragen, Wünsche oder Reklamationen eingehen, die das Unter nehmen erreichen. Ohne gezieltes Management all dieser Veränderungen (einschließlich der fachlichen Entwicklung bzw. Begleitung der davon berührten Mitarbeiter bei Gegenbauer) würden wir viele Chancen vergeben. Deshalb brauchen wir auch ein eigenes Change Management-Team, das diese Prozesse plant und nach breiter Abstimmung und finaler Bestätigung durch den Vorstand kommuniziert. RS: Wie wird das kommuniziert? B. R.: Wir wollen alle uns zur Verfügung stehenden Medien der internen Kommunikation nutzen. Dazu zählt die vorliegende Mitarbeiterzeitung, aber auch Newsletter und unser Intranet sollen Plattformen des Projektes sein. Im Intranet haben wir zudem ein Forum eingerichtet, das es ermöglicht, Fragen an das Projektmanagement zu stellen. Außerdem sehen wir alle Projekt-Beteiligten zugleich als Multiplikatoren. Scheuen Sie sich also bitte nicht, auch auf diese zuzugehen!

4 4 Rundschau Wir bei Ge Abschied mit Wehmut und Dankschön Teamleiter, Vorarbeiter und Ausbilder Peter Kleinfeld sowie Servicemanagerin Ümren Cakir nahmen stellvertretend für ihre Kollegen die Dankeschön-Präsente für beste Arbeit beim Auswärtigen Amt entgegen. Verträge laufen aus. Das kommt vor. Im Fall des 60-köpfigen Teams von Service-Manager Holger Vollwartzny und Vorarbeiter Peter Kleinfeld jedoch schmerzt der Auftragsverlust besonders: Denn die Kollegen haben seit 2006 im Auswärtigen Amt freundlich, schnell und professionell für blitzsaubere Büros, Flure, Toiletten und Aufgänge gesorgt. Wie die Abschiedsgeschenke der Regierungsmitarbeiter für unsere Kollegen Die Kollegin von nebenan (8) Name: Lyubka Borisova Alter: 37 Bei Gegenbauer seit: September 2011 als Laborhilfe RS: Aus welchem Land stammen Sie ursprünglich? Ich komme aus Bulgarien. RS: Wie und wann kamen Sie nach Deutschland? Vor acht Jahren war ich das erste Mal hier, um meine Schwester zu besuchen. Es gefiel mir gut, ich fand schnell einen Job und bin geblieben. beweisen, auch sehr zur Zufriedenheit. SMILE! Gute Arbeit das ist Unternehmensphilosophie bei Gegenbauer bekommt man von uns nur zu fairen Preisen. Unser angemessenes Angebot wurde in der Ausschreibung unterboten, der Vertrag (leider) nicht verlängert. Schicken Sie uns Ihre SMILE- Vorschläge an und schauen Sie ins Intranet unter PEP/SMILE. Wir bei Gegenbauer sind Mitarbeiter aus über 100 Nationen. Wir arbeiten kollegial und gleichberechtigt zusammen. In einer Serie stellt die Rundschau Kollegen von nebenan vor. Baniza und Boza Foto: Gegenbauer / Böhme Für Lyubka Borisova und ihre Familie ist Deutschland zur zweiten Heimat geworden. Gegenbauer (4) Rasante Entwicklung Äußerst spannend war der Blick zurück in die Anfänge der 90-jährigen Geschichte unseres Unternehmens in den vergangenen drei Ausgaben der RS. Die Jahre, die wir im letzten Teil der Jubiläumsserie Revue passieren lassen, haben viele von Ihnen schon bei uns miterlebt und mitgestaltet bis heute Mauerfall, Expansion und Stabilität Die historischen Ereignisse von 1989 verliehen auch unserem Unternehmen enormen Schwung. Gleich im Jahr der deutschen Wiedervereinigung kaufte Gegenbauer von der Treuhandanstalt drei Glas- und Gebäudereinigungsfirmen: in Berlin, Erfurt und Halle. Damit begann die Expansion in die neuen Bundesländer. Markttrend erkannt Und Werner Gegenbauer hatte längst bemerkt, dass der Markt neben der Gebäudereinigung weitere Dienstleistungen nachfragte. Insbesondere am sich lebhaft entwickelnden Stammsitz in Berlin stieg der Bedarf an neuen Services wie Gebäudemanagement oder Sicherheitsdienste rasch an. Um auch hier ganz vorn mitmischen zu können, wurden neue Fachunternehmen aufgebaut ein weiterer Schritt des kontinuierlichen und konsequenten Wandels der Unternehmensgruppe Gegenbauer zum Komplettanbieter von Facility- Management-Leistungen. Großzügiges Erbe 1991 starb Firmengründer Carl Gegenbauer 84-jährig nach einem arbeitsreichen Leben, das von sozialem Engagement für die Gesellschaft sowie hohem Respekt für die Leistungen seiner Mitarbeiter geprägt war. Besonderer Ausdruck dessen das Vermächtnis an seine Belegschaft: Carl Gegenbauer vererbte ihr einen Gesamtbetrag von drei Millionen Mark. Gestaffelt nach Dauer ihrer Betriebszugehörigkeit erhielten die Mitarbeiter zwischen und Mark. Europaweit vernetzt Im brandenburgischen Birkenwerder wurde 1996 der neue Verwaltungssitz der Gruppe eingeweiht. Heute beherbergt er die zentralen und kaufmännischen Abteilungen von Gegenbauer erfolgte mit den Partnerunternehmen Onet (Frankreich) und OCS Group (Großbritannien) die Gründung von EUROLIANCE, einem Unternehmensnetzwerk, das seither gemeinsam den europäischen Markt für Facility Services bearbeitet. Forsches Fusionieren Die im Jahr 2000 vollzogene Fusion mit dem ebenfalls in Berlin ansässigen Gebäudedienstleister Bosse sorgte für einen nächsten Wachstumsschub das Unternehmen beschäftigte fortan rund Mitarbeiter und erzielte erstmals einen Lichtgrenze Unternehmens-Chef Werner Gegenbau 1995 beim Richtfest des neuen Firmen Kontinuierlich wurden neue Geschäft Sicherheitsdienste bieten seit 1996 Jahresumsatz von über 500 Mio. DM (ca. 255 Mio. Euro). Die Übernahme einer 77-prozentigen Beteiligung durch die Salamander AG leitete 2001 eine turbulente Epoche von Gegenbauer ein: Der ehemalige Schuhproduzent und -händler hatte auf seinem geplanten Weg zum führenden europäischen Servicekonzern unser Unternehmen als den geeigneten Facility Carl Gegenbauers Vermächtnis ein Fall für die Presse. RS: Was finden Sie gut an Deutschland? Die Disziplin der Leute. RS: Vermissen Sie etwas aus Ihrem Heimatland? Freunde und das Schwarze Meer. RS: Welche kulinarischen Genüsse aus Ihrer Heimat und aus Deutschland schätzen Sie? Ich esse sehr gern das bulgarische Blätterteiggebäck Baniza und trinke dazu Boza (alkoholhaltiges, süßes Getränk aus vergorenem Getreide). Aber ich weiß auch einen bayerischen Schweinebraten zu schätzen. RS: Was ist für Sie typisch deutsch? Die Bürokratie! RS: Wollen Sie irgendwann einmal in Ihre Heimat zurückkehren? Meine ganze Familie lebt und arbeitet in Deutschland. Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, wieder nach Bulgarien zurückzukehren. RS: Wie feiern Sie Weihnachten? Wie alle Katholiken. Am Heiligabend gehen wir in die Kirche zur Messe. Es gibt Geschenke und an den Feiertagen leckeres Essen. Meine Familie genießt aber vor allem die Zeit miteinander. Ein historisches Foto an einem histo 9. November 2014 zur Gegenbauer-Feier de beobachteten danach beeindruckt

5 Fotos (3): Gegenbauer / Archiv genbauer Foto:s(2) Gegenbauer / Archiv er sitzes. Ein Jahr später, 1996, konnte die Verwaltung ins moderne Bürohaus in Birkenwerder einziehen. sfelder entwickelt: Die Gegenbauer u. a. den Werk- und Objektschutz an. Management-Anbieter ausgemacht. Da diese Pläne nicht reiften, erhöhte 2004 ein Gesellschafterkonsortium um Werner Gegenbauer seine Anteile wieder auf eine Mehrheit von 51 Prozent veräußerte der Rechtsnachfolger der Salamander AG, die Auch mit Dienstleistungen im Gesundheitswesen sind wir dabei. Fotos(2): Gegenbauer / Labes Foto: Gegenbauer / Dreßler In etlichen Städten entstanden Gegenbauer-Niederlassungen. In München war es 2008 soweit, in Nürnberg EnBW AG, dann die übrigen Anteile an das Gesellschafterkonsortium. Gesunde Entwicklung Unsere PRM-Services werden gern und oft genutzt. Birkenwerder heute: Nicht nur das Grün, auch das Unternehmen ist sichtbar gewachsen. Um auch Wachstumschancen in den alten Bundesländern wahrzunehmen, gründete Gegenbauer seit der Jahrtausendwende in den wirtschaftlichen Ballungsräumen München, Frankfurt, Düsseldorf und Nürnberg neue Niederlassungen. Zum Wachstum trugen 2005 der Erwerb der FM-Aktivitäten der Dalkia GmbH in Neu-Isenburg sowie der Kauf der Gebäudereinigungsunternehmens aretz clean (2008) und Heico (2009) bei. Sowohl Standorte als auch Leistungsspektrum baut Gegenbauer stetig aus: In jüngster Zeit wurden diverse Angebote im Wachstumssektor Aviation Services (Luftfahrt), z. B. PRM-Services oder Terminal-Servicekräfte, entwickelt. Heute zählt Gegenbauer mit fast Beschäftigten zu den Top- Ten der deutschen FM-Branche. Eine Marktposition und ein Erfolg, der seit 90 Jahren täglich von jedem Einzelnen im Unternehmen erarbeitet wird. Hätten Sie s gewusst Obwohl vor wenigen Tagen 60 geworden, hat er noch immer diesen typischen leicht federnden und doch raumgreifenden Stürmer-Schritt: Peter Kotte. 21 Mal lief der robuste 1,76 m-mann für die DDR-Fußballnationalmannschaft auf und erstürmte mit seinem Verein Dynamo Dresden drei Meister- und einen Pokalsiegertitel. Dann grätschte die Stasi dazwischen, sperrte den Vollblut- Fußballer und seine Vereinskollegen Gerd Weber und Matthias Müller lebenslang bei den Schwarz-Gelben. Nur noch 3. Liga oder darunter durften sie kicken. Der Vorwurf: geplante Republikflucht. Dabei hatten die drei lediglich Westkontakte während einer Spielreise ins niederländische Enschede nicht gemeldet. Zu 27 Monaten Gefängnis Mein Revier Name: Thomas Hagen Alter: 56 Jahre Beruf: Koch Bei Gegenbauer seit: 13. März 2006 bei Gegenbauer Sicherheitsdienste GmbH in Kassel als Revierfahrer RS: Was sind Ihre Aufgaben! Ich bin Revierwachmann und fürs Aufund Verschließen von Objekten sowie die Alarmverfolgung im Raum Kassel zuständig. RS: Wo ist Ihr Arbeitsplatz? Ich bin im gesamten Stadtgebiet von Kassel und Baunatal unterwegs. Thomas Hagens Arbeitsplatz. Kicker mit Courage Foto: Gegenbauer / Kraetzer Foto: Gegenbauer / van der Pütten Dezember Peter Kotte im Hallenwart-Büro. verurteilt, saß Peter Kotte ein knappes Jahr davon ab, der Rest wurde ihm auf Bewährung erlassen. Nach diversen beruflichen Zwischenstationen als Trainer, Gießer und Schlosser fand er den passenden Job bei Gegenbauer: Seit 2003 ist Peter Kotte Hallenwart in der Trainingshalle des Dresdner SC. Schulterblick RS: Was begeistert Sie an Ihrem Job? Ich liebe meinen Beruf, da dieser immer wieder neue Erfahrungen mit sich bringt. Die Arbeit als Revierfahrer ist nie gleich, sondern jede Nacht anders abwechslungsreich und interessant. Man weiß nie, was einen erwartet. RS: An welche Erlebnisse im Rahmen Ihrer Arbeit erinnern Sie sich besonders gern? Besondere Erlebnisse gibt es immer mal wieder. Ich erinnere mich noch gut an diese Begebenheit: Vor einigen Monaten fielen mir vier Personen in unserem Tätigkeitsbereich auf. Da ich zu einem anderen Kunden gerufen wurde, informierte ich den Kollegen der zweiten Reviertour. Der begab sich unverzüglich zum Objekt, stellte eine Person auf dem Gelände des Kunden fest und informierte die Polizei. Dank deren Fahndungsmöglichkeiten konnte ein Täter festgenommen und der geplante Diebstahl vereitelt werden. rischem Tag: Rund 100 Mitarbeiter und ihre Familien waren am s 25. Mauerfalljubiläums in die Max-Schmeling-Halle gekommen und den Aufstieg der Lichtgrenze in den Berliner Abendhimmel.

6 6 Rundschau Märkte / Branchen / Kunden Dezember 2014 Andere über uns Preis fürs Team bei den Götterboten * Der zehnte QM-Award, ein interner Leistungsvergleich der Gegenbauer Sicherheitsdienste GmbH, ging nach Langenhagen bei Hannover ans Sicherheitsteam bei der Hermes Logistik Gruppe Deutschland. Teams von 19 Objekten, die von der GSD betreut werden, hatten am diesjährigen Wettbewerb teilgenommen. Während eines Sommerfestes erhielt Jens Völker, Objektleiter bei Hermes Langenhagen, stellvertretende für seine Mitarbeiter den Preis von Betriebsleiter Jörg Frey und Hermes-Sicherheitsmanager Olaf Luckner. Nicht nur die Gegenbauer-Mitarbeiter lobten die Veranstaltung. Auch Sylvia Exner, Head of Safety and Security der Hermesgruppe, charakterisierte sie als bemerkenswert. Maßgeblich für die Zufriedenheit des Kunden mit der hohen Qualität ist immer der Mitarbeiter und seine Arbeit innerhalb des Teams, würdigte sie diesen Qualitätswettstreit bei Gegenbauer. Sylva Exner und ihre Kollegen sprechen aus guter Erfahrung: Seit dem 13. September 2010 betreuen die Gegenbauer Sicherheitsdienste GmbH unter Feder führung von Jorma Maiwald den zentralen Umschlagsplatz HUB Langenhagen. * In der griechischen Mythologie ist Hermes u. a. der Name für den Schutzgott des Verkehrs und der Kaufleute. Als Götterbote verkündet Hermes die Beschlüsse des Göttervaters Zeus. Wir in Regierungskreisen In Berlin ballen sich bekanntermaßen die Regierungsgebäude. Darin erledigen die Staatsbediensteten von Bundeskanzlerin bis Wirtschaftsminister ihre Arbeit für uns Bürger. In etlichen dieser Bürogebäude sorgt auch die Unternehmensgruppe Gegenbauer mit dafür, dass der politische Alltag möglichst reibungslos funktionieren kann. Die RS stellt die Teams in den Objekten vor. Bundeskanzleramt (Willy-Brandt-Straße) Sylvie Stein-Becker, Karsten Gedlich, Thorsten Kharloff, Manfred Polzfuss, Carola Riedel, Mathias Kuschfeld, Hendrik Mertin (v. l. ) Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (Stresemannstraße) Mirko Vollmann, Alfons Leopold Wenke, Marko Simon, Stefan Tietz, Andreas Guth, Ingo Tautorat, Kerstin Auliac, Uwe Thiede, Muzaffer Balci, Joshua Mohrenweiser (v. l. ) Fotos (7): SPREE-PR / Petsch Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Scharnhorststraße) Gundolf Harnisch, Jens Gerard, Edgar Kahle, Hendrik Mertin, Bruno Volkmann, Thomas Khakpour, Sarah Fricke, Peter Schneider (v. l. ) Bundesministerium Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Glinkastraße) Jörg Dahlitz, Jürgen Nathan, Martin Müller (v. l. ) Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hannoversche Straße) Thomas Khakpour, Henry Sczodrak (v. l. ) Bundespresseamt (Dorotheenstraße) Jörg Günther, Roné-Dieter Grabner, Andreas Börner (v. l. ) Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (Krausenstraße) Michael Scheerer, Ralph Zemlin, Thorsten Hübner, Hans-Joachim Möller, Uwe Bonack (v. l. ) Spartenübergreifendes Facility Management Bei der Verbundnetz Gas AG (VNG) in Leipzig genießen Gegenbauer-Dienstleistungen schon seit 17 Jahren hohes Ansehen. Unser Vertrag über integriertes Facility Management bei der VNG besteht nun ununterbrochen seit 15 Jahren!, klingt Stolz auf seine Kolleginnen und Kollegen mit bei Facility Manager Kay Draheim. Diesen ersten bedeutenden Auftrag in der Region Mitte setzten fünf Techniker und sechs Reiniger um. Den Weg zum heutigen vielfältigen Einsatz der 40 Mitarbeiter in allen Bereichen des Erdgasgroßhändlers ebneten ab 1997 die Kollegen der Reinigungssparte. Heute betreut die Leipziger Facility Management GmbH beim ersten von der Treuhand erfolgreich privatisierten Großunternehmen in Ostdeutschland die gesamte Gebäudeverwaltung: von Betrieb und kompletter Instandhaltung der komplexen Gebäudetechnik an drei Standorten in der Stadt an der Pleiße, vielfältigsten Aufgaben des Gebäudemanagements, der Veranstaltungsbetreuung Die VNG AG kümmert sich um Erkundung, Produktion, Handel, Transport und Speicherung von Erdgas und Gegenbauer-Teams sorgen Hand in Hand seit 15 Jahren dafür, dass ringsum alles bestens ist. bis zur Grünpflege sowie Post- und Kurierdiensten, Letter-Shop, Winterdienst und Reinigung. Wir sichern also spartenübergreifend die gesamte Palette technischer, infrastruktureller und kaufmännischer Dienstleistungen, fasst Draheim zusammen. Dazu gehört übrigens auch die Organisation der jährlichen Sommerferienlager für die VNG-Mitarbeiter-Kinder. Foto: Gegenbauer / Kraetzer Aus der anfänglichen Geschäftsbeziehung ist längst eine gute Geschäftspartnerschaft geworden. Das ist der stetig guten Arbeit aller Mitarbeiter in Leipzig zu verdanken und macht uns doch auch ein wenig stolz, unterstreicht Kay Draheim. Auswahl erbrachter Leistungen für die VNG Unterhalts- und Glasreinigung jährlich gereinigte Fläche: ca m 2 entspricht der Fläche von 364 Fußballfelder Umzüge über Umzugskisten bewegt Möbelmontagen Post- und Kurierdienste jährlich Briefe und Pakete mehrere tausend Druckerzeugnisse sortiert, bearbeitet, erstellt, gedruckt frankiert, kuvertiert und versendet jährlich Weihnachtsaktion: ca Kunst kalender im Haus verteilt, nach Bearbeitung wieder abgeholt und versandfertig gemacht

7 Ausgabe 4 Produkte und Projekte 7 Rundschau 2 mal 20 bewegte Jahre Die Euphorie aus den Novembertagen von 1989 war kaum noch zu spüren, als der heutige Vorstandsvorsitzende der Unternehmensgruppe Gegenbauer, Christian Lewandowski, bei uns einstieg. Wenig später kam Christian Kloevekorn (heute Vorstandsmitglied) hinzu. Im Gespräch mit der Rund schau blicken die beiden Manager zurück. RS: Herr Lewandowski, vor 20 Jahren kamen Sie als Vertriebsgeschäftsführer zu Gegenbauer. Welche ist Ihre prägendste Erinnerung? Christian Lewandowski: Dass man nicht einmal ganz fünf Jahre nach dem Mauerfall die noch nicht überwundene deutsche Teilung spürte. Auch bei Gegenbauer: Es gab die Gegenbauerwelt West in der Kepplerstraße und die Gegenbauerwelt Ost in der Paul-Robeson-Straße, wo der ehemalige VEB- Betrieb saß, der bei meinem Eintritt ins Unternehmen schon zu Gegenbauer gehörte. Beide Teile funktionierten, aber getrennt. Als mir ein Kunde zwei Angebote von Gegenbauer für ein und dieselbe Leistung zeigte, bei denen der Preis um etwa 30 % differierte, wusste ich, dass etwas getan werden muss. RS: In Form der Weisung, keine solchen Angebote mehr zu unterbreiten? C. L: So einfach war das nicht. Beide Unternehmen erzielten gute Ergebnisse, aber es gab Vorbehalte, im Osten wie im Westen. Es ging jedoch nicht ums Zerstören von Strukturen, sondern Zwei Gegenbauer-Vorstände feiern Jubiläum und blicken zurück Wie wäre es denn mal mit einer Kunstausstellung in der Niederlassung? Als der Geschäftsführer der Gegenbauer Services GmbH, Dr. Niels Jaenke, diese Idee laut aussprach, Aufsichtsratschef Werner Gegenbauer baut seit 20 Jahren erfolgreich auf Christian Lewandowski (re.) und Christian Kloevekorn (li.). um den Prozess des Zusammenwachsens zweier unterschiedlicher Kulturen. Bildlich gesprochen: Zwei unterschiedlich laufende Maschinen mussten synchronisiert werden, ohne die Produktion zu stören. Und die potenziellen Verbündeten waren alle parteiisch. RS: Es fehlten also Leute von außen, mit Draufblick? C. L: Richtig. Aber rein betriebswirtschaftlich gab es Grenzen. Ich konnte dann doch einen Marketingleiter einstellen und holte Christian Kloevekorn, den ich bereits gut kannte. ahnte wohl niemand, dass eine Ausstellung wirkungsvoller sein könnte als so manche Geschäftreise. Im Karlsruher Niederlassungsleiter hatte er einen begeisterten Verbündeten. Der fand ein künstlerisches Damentrio Doris Schneider, RS: Und der Synchronisationsprozess begann Christian Kloevekorn: Moment! Mein Arbeitsplatz war zuerst in der Kepplerstraße, also in der Weststruktur, mit beindruckenden Persön lichkeiten, die mich auf ihre Seite ziehen wollten. Übrigens teilte ich mein Büro damals mit Petra Hauser, die wir gerade ins Praktikum zu unserem englischen Partner OCS nach London geschickt haben. C. L: Allerdings begannen die Fronten dann doch schnell aufzuweichen. C. K: Wobei es ja nie einen offenen Ost- West-Konflikt bei Gegenbauer gab. C. L: Letztlich zählten die Argumente. Wir wollten uns ja nicht gegenseitig den Markt streitig machen. C. K: Hinzu kam die allmähliche personelle Durchmischung. C. L: Unser damaliges Wachstum brachte auch neue Mitarbeiter ins Unternehmen. Mancher kam frisch von der Uni, dem Ost- oder Westsozialisation weder etwas bedeutete, noch irgendwie, bis auf die Sprache vielleicht, anzumerken war. Und so Verena Blum und Ingrid Dorfmann deren Werke für vier Wochen die Wände seiner Niederlassung schmückten. Zahlreiche Kunden folgten bereits der Einladung zur Eröffnung. Allein zur Vernissage kamen mehr als 100 interessierte übernahmen ganz selbstverständlich Mitarbeiter aus dem Osten im Westen Führungspositionen bei Gegenbauer. RS: und umgekehrt C. K: Klar, aber das war ja laut allgemeiner Meinung das Normale. Bei Gegenbauer jedoch nicht. C. L: Darauf sind wir schon stolz, dass bei uns ziemlich schnell eine faktische und emotionale Einheit hergestellt und gelebt wurde. Zwar blieben die unterschied lichen Tarife, aber wir agieren schließlich am Markt und nicht auf einer Insel der Glückseligkeit. RS: Herr Lewandowski, Herr Kloeve korn danke für die ja schon historischen Infor mationen und Gratulation zur 20-jährigen Firmenzugehörigkeit. Pfälzer Farben in Karlsruhe Besucher, freute sich Werner Blum. Auch die Talkrunde mit den Künstlerinnen zur Galerie-Halbzeit ließen sich fast 50 Kunstfreunde nicht entgehen. Eine so gute Resonanz hatten wir beiweitem nicht erwartet und freuen uns sehr darüber. Kurz und knapp Putzkugel Fred Fertig zum Einsatz. Fred Mindach der Star unter den Reinigern der Gegenbauer Services GmbH auf Deutschlands größter Rettungsstation im Unfallkrankenhaus Berlin. Hier hat sich der Berliner mit Humor, vor allem aber seit acht Jahren mit zu ver lässig guter Arbeit einen Namen ge macht. Fernsehzuschauer des rbb konnten sich davon überzeugen. Da sorgte Putzkugel Fred, wie er sich selber nennt, mit seiner herzlich-sympathischen Art für ganz viel Wärme und Lebensfreude auf der Station, auf der es täglich um Leben und Tod geht. Baumlehrpfad Quelle: rbb Die Baumpfleger Marcel Otto, Manuel Blyshen und Gerrit Paulus (v. l.). In Haan, einer Kleinstadt in NRW, unterstützen Ludger Rauert und seine Kollegen der Gegenbauer Property Services GmbH, Region West, das Naturlernprojekt ihres Kunden Sahle-Wohnpark Am Bandenfeld. 20 Schatten spender von Baumhasel bis Tulpenbaum haben bereits Wurzeln geschlagen. Sie tragen Hinweisschilder mit den wichtigsten Fakten zu ihrer Art und bringen so Kindern die Vielfalt der Natur nahe. Kleine Schritte können auch nachhaltig sein! Man muss sie nur gehen. Die Kollegen des SC ICT beispielsweise haben gebrauchte Handys recyceln lassen. Der Lohn: ein gutes Gewissen, Einsparung einer halben Tonne CO 2 und diese Urkunde: Weiße Rosen Öl auf Leinwand cm Ingrid Dorfmann Druidenbaum Acryl cm Verena Blum Kleine Farbspiele Wandobjekt cm Doris Schneider Werner Blum, Niederlassungsleiter in Karlsruhe, eröffnete Mitte Oktober die Ausstellung Pfälzer Farben. Für vier Wochen hingen die Werke in seinen Räumen.

8 8 Rundschau Mosaik Dezember 2014 Wir gratulieren und danken! Gegenbauer Holding SE & Co. KG Kloevekorn Christian Blumenthal Corinna Gegenbauer Services GmbH 10 Jahre Betriebszugehörigkeit Schneider Karola Prügel Heike Dräger Gundula Schmidtke Alexander Karail Sinan Voss Sylvia Santos Duarte Ana Lidia Boakye Agnes Brodt Elizaveta Zazai Hayat Herzog Maria Adam Karin Sözdemir Asli Hesche Gilda Martin Olga Grantepe Yasar Demirbas Emel Dodt Wasantha Manfo Agnes Oye Singh Britta Kayacan Kevser Kara Salime Tagoe Agnes Bittner Anneli Felker Erna Bilgin Fadime Karakaya Elmas Stade Beate Cakmak Sevil Yilmaz Sükriye Gaefke Hannelore Ferderer Viktor Evcimek Özcan Kayacan Nuriye Pulst Hans-Joachim Brajanac Hamijeta Bozkurt Olcay Jakobs Corneli Hassan Abdi Yusuf Uhl Esther Unger Jana Bergmann Matthias Runge Andrea Uzun Nezaket Bricke Ljubov Ademi Halije Schönfeld Klementina Pfirrmann Doris Grigoli Giuseppina Biscotti Giuseppe Aksakalli Nigar Dojan Nadezdo Wilsch Christine Reinhardt Wilma Prenselevic Sofia Kalayci Setife Gempik Olga Heck Alma Schimpf Maria Grahovac Anna Noel Anna Cucovaz Hageta Capraz Durdane Fotiadis Leonidas Syukrin Natalja Willer Claudia Hammerschmidt Elena Reutner Arlene Heschl Magdalena Garcia de Häger Maria Ertel Valentina Arik Münevver Coskun Ismihan Saracoglu Nermin Schlegel Luba Krygier Iwonna Brendenahl Astrid Gebauer Gabriele Özcelik Nuran Ruge Cornelia Petrou Sofia Hoppe Waltraud Meidinger Marina Dao Thi Lan Peschel Andy Krüger Regine Winkelhofer Volkmar Hoffmann Martina Heiland Kerstin Wardzinski Barbara Richter Monika Lindner Ursula Schulze Christine Arend Natascha Kneisler Nadeschda Wentzlaff Jutta Koch Katja Sasmaz Fatma Jahre Betriebszugehörigkeit Sevim Nadire Sander Eveline Yaman Makbule Birr Maliwan Golla Andreas Szczepanek Ryszard Erich Rita Göktas Emine Dioulgeridou Sofia Diaz Hermida Fernando Pierzga Barbara Avgenaki Petroula Jahre Betriebszugehörigkeit Gebesoy Akgül Elsing Gabriela Lepke Martina Schorpp Patrick Heinrich Mark Wolfgang Demirci Fatma Jahre Betriebszugehörigkeit Hofe-Scheffler Sigrid Petsch Michael Edes Fatma Hartwig Detlef Jahre Betriebszugehörigkeit Winkler Volker Gegenbauer Sicherheitsdienste GmbH 10 Jahre Betriebszugehörigkeit Fliegner Danilo Strutzke Guido Barth Gerd Wassermann Joachim Christ Ralf Glaser Andreas Stanschus Alexander Borchert Sebastian Hartmann Michael Reichelt Andreas Neumann Klaus Redlich Selina Fitzke Jürgen Schlender Mike Farhad Valied Nickel Karsten Hopp Ramona Bubenicek Marcel Jahre Betriebszugehörigkeit Pillwachs Harald Gegenbauer Property Services GmbH 10 Jahre Betriebszugehörigkeit Wolff Viola Koitzsch Benjamin Becker Jana Knuth Sylvio Linke Sebastian Schneidewind Matthias Stahl Uwe Küllmer Stefan Hirsch Andreas Bornstädt Angela Kay Frank Tenczhert Horst Silva Antonio Natal Da Domingos Avelino Hain Elke Jahre Betriebszugehörigkeit Meißner Detlef Jahre Betriebszugehörigkeit Reimann Dirk Gegenbauer Facility Management GmbH 10 Jahre Betriebszugehörigkeit Vajen Eckhard Schröder Jens-Martin Brunzel Dietmar Kress Helmut Rose Bernd Kröber Alexander Salis Burhan Moj Mike Jahre Betriebszugehörigkeit Peschl Wolfgang DRK Kliniken Berlin Service GmbH Ahlschläger Martina Jahre Betriebszugehörigkeit Özdemir Sükriye PENTA Gebäudeservice GmbH Simsek Satilmis Lugnan Heidemarie Foto: Männerchor Ermlitz e. V. Nach Feierabend Tenor im Chor Alles Laien, aber ganz besonders gute! Lutz Weinert ist dabei. Trotz der aktuellen Diskussion über Frauen in Aufsichtsräten bleiben wir 35 singenden Herren im Männerchor Ermlitz e. V. wie nun schon seit neunzig Jahren weiter unter uns, zwinkert Lutz Weinert. Der Facility Manager in der Niederlassung Leipzig singt hier seit vielen Jahren als Erster Tenor. Bei Kunden wie Dell oder dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig ist Haustechnik das Metier des Diplom ingenieurs für MSR-Technik, im Chor kennt er sich genauso gut mit Stimm technik aus. Muss er auch, denn obwohl der Männerchor zu den Laienchören zählt, singt er ein anspruchsvolles Programm von Klassik bis Pop, Richard Wagner bis Udo Jürgens. Vier- oder fünfstimmige Chorwerke erarbeiten wir hart, meint Weinert, aber wenn wir ein schweres Stück einstudiert haben, ist das ein richtig gutes Gefühl für jeden unserer Sänger. Die Truppe singt jedoch nicht nur auch Geselligkeit wird groß geschrieben: Jährlich geht s auf Vereinsfahrt, es gibt Veranstaltungen mit Frauen und den gemeinsam verbrachten Vatertag. Für mich ist die Chorprobe am Dienstag immer wie ein Besuch im Fitnessstudio, wohltuend für Körper und Geist, schmunzelt der Leipziger. Übrigens: Männer mit Sangeslust aus Leipzig und Umgebung werden auch beim Männerchor Ermlitz immer gesucht. Impressum Sport 100 Gegenbauer-Läufer unter bei der Deutschen Firmenlaufmeisterschaft 2014! Es hat sich ausgelaufen vorbei ist die 2014er B2Run-Saison. Anfang September fand sie mit großem Finale im Berliner Olympiastadion ihren Abschluss. Gemeinsam mit den Berliner Läuferinnen und Läufern, unseren Fans und den Qualifikanten aus München und Karlsruhe feierten wir ein würdiges und spannendes Finale in dieser immer wieder einzigartigen Kulisse. Die B2Run-Sieger, die über den Sommer hinweg in München zum schnellsten Männer- Laufkleidung statt Arbeits-Outfit Dass es allen Gegenbauer-B2RUNnern vor allem großen Spaß gemacht hat, ist nicht zu übersehen. Foto: Gegenbauer / Kühn Team und in Karlsruhe zum fittesten Mixed-Team bei den Firmenläufern gehörten, folgten unserer Einladung in die Hauptstadt. Einige von ihnen verpassten nur knapp ihre Bestwerte, andere setzten neue Maßstäbe aber alle genossen das letzte Firmenmeisterschafts-Lauffest 2014 in vollen Zügen. In diesem Jahr nahmen knapp 100 angemeldete Unternehmensgruppen-Teilnehmer in 5 Städten beim B2Run teil. Ihnen allen, egal ob Team kapitän, Läufer, Fan oder Helfer, ein ganz herzliches Dankeschön! Ohne Ihre Freude an der Bewegung wäre das alles für uns nicht realisierbar haben wir wieder Gelegenheit, Gegenbauer-Laufteams in elf Städten und allen Kategorien an den Start zu schicken. Genug Zeit zum Trainieren bleibt allemal! Herausgeber: Gegenbauer Holding SE & Co. KG V. i. S. d. P.: Gunther Thiele Redaktion: Reinhard Kraetzer (verantw.), Ulrike Bettge Triftweg 18, Birkenwerder Tel.: Fax: rundschau@gegenbauer.de Redaktionelle Mitarbeit: SPREE-PR: Carmen Krickau, Thomas Marquard, Alex Schmeichel Layout und dtp: SPREE-PR, Marion Nitsche (verantw.) Druck: Axel Springer Unter arbeiten/interne-kommunikation/ kann die RS auch als PDF heruntergeladen werden. Die nächste Rundschau Gegenbauer erscheint im März 2015.

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Ich will, dass sich die Welt mir anpasst und nicht umgekehrt. Die Privatrente FLEXIBEL.

Ich will, dass sich die Welt mir anpasst und nicht umgekehrt. Die Privatrente FLEXIBEL. B 520030_Layout 1 18.09.12 16:42 Seite 2 Ich will, dass sich die Welt mir anpasst und nicht umgekehrt. Die Privatrente FLEXIBEL. B 520030_Layout 1 18.09.12 16:42 Seite 3 NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Gernot

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Die große Wertestudie 2011

Die große Wertestudie 2011 Die große Wertestudie Projektleiter: Studien-Nr.: ppa. Dr. David Pfarrhofer Prof. Dr. Werner Beutelmeyer ZR..P.F/T Diese Studie wurde für die Vinzenz Gruppe durchgeführt Dokumentation der Umfrage ZR..P.F/T:

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung.

Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung. NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Irene Lukas Hamburg Ein sicheres Einkommen auch wenn ich einmal nicht arbeiten

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Die Lösung des Steuer- Puzzles

Die Lösung des Steuer- Puzzles Die Lösung des Steuer- Puzzles D I E S T E U E R S P E Z I A L I S T E N Geld ist immer vorhanden, aber die Taschen wechseln. Gertrude Stein 2 MD Advisory Limited ist ein Steuerberatungsunternehmen, das

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Andreas Rühl. Investmentfonds. verstehen und richtig nutzen. Strategien für die optimale Vermögensstruktur. FinanzBuch Verlag

Andreas Rühl. Investmentfonds. verstehen und richtig nutzen. Strategien für die optimale Vermögensstruktur. FinanzBuch Verlag Andreas Rühl Investmentfonds verstehen und richtig nutzen Strategien für die optimale Vermögensstruktur FinanzBuch Verlag 1. Kapitel Wollen Sie Millionär werden? Kennen Sie die Formel zur ersten Million?

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Pressemitteilung 60 /2014

Pressemitteilung 60 /2014 Pressemitteilung 60 /2014 Gutes tun für immer und ewig Die Stiftung Augen heilen-dr. Buchczik Stiftung engagiert sich für Menschen in der 3. Welt Paderborn / Detmold, 18. Dezember 2014 Eine Stiftung zu

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Große Frage: Was soll ich werden?

Große Frage: Was soll ich werden? Große Frage: Was soll ich werden? 60 Firmen stellten 160 Berufe vor Bei der Berufsinfobörse in der Hugenottenhalle erfuhren junge Leute, welche Möglichkeiten sie haben. Deutlich wurde auch, welche Anforderungen

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Was hat Dir persönlich das Praktikum im Ausland gebracht?

Was hat Dir persönlich das Praktikum im Ausland gebracht? "Durch das Praktikum hat sich mein Englisch eindeutig verbessert. Außerdem ist es sehr interessant den Alltag in einem anderen Land mit anderer Kultur kennen zu lernen. Man lernt viele Menschen aus verschiedenen

Mehr

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Projektmanagement in der Spieleentwicklung Projektmanagement in der Spieleentwicklung Inhalt 1. Warum brauche ich ein Projekt-Management? 2. Die Charaktere des Projektmanagement - Mastermind - Producer - Projektleiter 3. Schnittstellen definieren

Mehr

Betriebliche Altersversorgung als Unternehmens-Standard.

Betriebliche Altersversorgung als Unternehmens-Standard. Betriebliche Altersversorgung als Unternehmens-Standard. Die automatische Entgeltumwandlung mit Verzichts-Option. Jetzt einsteigen und die Rente Ihrer Mitarbeiter sichern! Die Zukunft liegt in der Vorsorge.

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn Rede im Deutschen Bundestag Gehalten am zu TOP 17 Mindestlohn Parlamentsbüro: Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon 030 227-74891 Fax 030 227-76891 E-Mail kai.whittaker@bundestag.de Wahlkreisbüro:

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Wolff & Müller Baupartner

Wolff & Müller Baupartner WOLFF & MÜLLER Baupartner WOLFF & MÜLLER Gruppe Als eines der zehn größten Bauunternehmen Deutschlands steht WOLFF & MÜLLER seit über 70 Jahren für anspruchsvolles Bauen. Zum Leistungsspektrum der familieneigenen

Mehr

Weltweite Wanderschaft

Weltweite Wanderschaft Endversion nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen Weltweite Wanderschaft Migration bedeutet Wanderung über große Entfernungen hinweg, vor allem von einem Wohnort zum anderen. Sehr oft ist

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Starten Sie Ihre Karriere bei uns!

Starten Sie Ihre Karriere bei uns! Starten Sie Ihre Karriere bei uns! 1 Unsere Unternehmensgruppe im Überblick Koch, Neff & Volckmar GmbH (KNV) Die Koch, Neff & Volckmar GmbH verkauft als Großhändler Bücher, Spiele, CDs, DVDs, Landkarten,

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 25 ehre aber sei ihm, der euch zu stärken vermag im sinne meines evangeliums und der botschaft von jesus christus. so entspricht es der offenbarung des geheimnisses,

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Nutzen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil Die Geschäftsprozesse von heute sind zu wichtig,

Mehr

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Name: Bruno Handler Funktion: Marketing/Vertrieb Organisation: AXAVIA Software GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28.

Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28. Dritte Generation Ostdeutschland Perspektiven zu Arbeit und Leben Zukunft Heimat Traumpalast Mittelherwigsdorf am 28. Dezember 2013 4. Zukunftswinternacht Leben Lieben Arbeiten Lebenswelten im Wandel vor

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police.

Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police. Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police. NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Armin Naudorf Braunschweig Ein Versicherungsprodukt mit Rundum-Sicherheit. Kompakt-Police

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Werden Sie Chef Ihres Hobbys. 10 Argumente für Ihren beruflichen Erfolg

Werden Sie Chef Ihres Hobbys. 10 Argumente für Ihren beruflichen Erfolg Werden Sie Chef Ihres Hobbys 10 Argumente für Ihren beruflichen Erfolg Vorwort Werden Sie Chef Ihres Hobbys Nachdem Mrs.Sporty im jährlichen Ranking des Wirtschaftsmagazins Impulse mehrmals unter den Top

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU 2 DIE MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG (MPU) IST HOCH ANGESEHEN Das Image der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist zwiespältig: Das ist

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. beim. Geburtstagsempfang. von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß. am 26. Januar 2014.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. beim. Geburtstagsempfang. von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß. am 26. Januar 2014. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback beim Geburtstagsempfang von Herrn StM a. D. Dr. Manfred Weiß am 26. Januar 2014 in

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab: Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe Das Wichtigste vorab: Der Zahlungsverkehr (inkl. Karten, Online-Banking, Vordrucke usw.) wird bis auf weiteres

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DIE RENTNER KOMMEN Bei der Bundestagswahl im September ist jeder dritte Wähler über 60 Jahre alt. Nun wollen die Senioren den Politikern zeigen, dass sie immer wichtiger werden. Es gibt über 20 Millionen

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Robert Günther Versicherungsmakler

Robert Günther Versicherungsmakler Robert Günther Versicherungsmakler Bewertung: Sehr hoch Schwerpunkte: Private Krankenversicherung Altersvorsorge Berufsunfähigkeit Krankenzusatzversicherung betriebliche Altersvorsorge Gewerbeversicherung

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

7. Berufsinformationstag der Gustav-Heinemann-Schule am 06. 04.2011. Ergebnisse

7. Berufsinformationstag der Gustav-Heinemann-Schule am 06. 04.2011. Ergebnisse 7. Berufsinformationstag der Gustav-Heinemann-Schule am 06. 04.2011 Ergebnisse Nachgefragt! Wir baten alle, die sich am 7. Berufsinformationstag der Gustav-Heinemann-Schule beteiligt haben, um ihre Meinung,

Mehr

Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat.

Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat. Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat. Dräger. Technik für das Leben Name: Simone Hohenberger Alter: 24 Einsatzort: Forschung und Entwicklung

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

fair ist mir was wert!

fair ist mir was wert! Elmar Wepper Schauspieler Fair Trade ist in der Wirtschaft und bei Verbrauchern heutzutage leider nicht immer der Fall. Dabei schafft etwas Einzigartiges: Er gibt den Menschen hinter den n ein Gesicht.

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr