Whitepaper. Produkt: List & Label 16. List & Label 16 unter Linux/Wine. combit GmbH Untere Laube 30 78462 Konstanz



Ähnliche Dokumente
Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager. SQL Server 2008 R2 Express um Volltextsuche erweitern. combit GmbH Untere Laube Konstanz

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager / address manager. Dateiabgleich im Netzwerk über Offlinedateien

Whitepaper. Produkt: address manager Outlook AddIn für den address manager Zuordnung. combit GmbH Untere Laube Konstanz

Whitepaper. Produkt: combit address manager/combit Relationship Manager. Erweitertes David AddIn für Tobit. combit GmbH Untere Laube Konstanz

Whitepaper. Produkt: combit address manager. Faxen mit dem address manager. combit GmbH Untere Laube Konstanz

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager. combit Relationship Manager und Terminalserver. combit GmbH Untere Laube Konstanz

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager, address manager. Eigene Verzeichnisse für Straße, PLZ, Ort und Postfach

Whitepaper. Produkt: combit address manager STAMPIT der Deutschen Post nutzen. combit GmbH Untere Laube Konstanz

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager / address manager. Ausführen des ClientSetup per Gruppenrichtlinie

Whitepaper. Produkt: combit address manager / combit Relationship Manager. Datenabgleich zwischen Notebook und Desktop-PC / Server

Whitepaper. Produkt: address manager David XL Tobit InfoCenter AddIn für den address manager Zuordnung

Whitepaper. Produkt: combit address manager / Relationship Manager. Client-Verbindungsprobleme beheben. combit GmbH Untere Laube Konstanz

BSV Software Support Mobile Portal (SMP) Stand

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager / combit address manager. SQL Server Backup mit SQLBackupAndFTP

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager, address manager. Lösungshinweise bei Setup Fehlermeldungen

Microsoft Dynamics NAV 2013 R/2 Installationsanleitung. Inhalt: Begleitmaterial des ERP Übungsbuchs:

Seriendruck mit der Codex-Software

1 Was ist das Mediencenter?

Anleitung zur Installation des AP-Manager-II

Kurzeinstieg in VR-Ident personal

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager 7. combit Relationship Manager -rückläufer Script. combit GmbH Untere Laube Konstanz

SHAREPOINT Unterschiede zwischen SharePoint 2010 & 2013

Whitepaper. Produkt: combit List & Label 16. List & Label Windows Azure. combit GmbH Untere Laube Konstanz

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager. Einrichtung für Remotedesktopdienste (Windows Server 2008 R2)

Diese Anleitung enthält Anweisungen, die nur durch erfahrene Anwender durchgeführt werden sollten!

Verwendung des Terminalservers der MUG

Installation der 4Dv12sql Software für Verbindungen zum T.Base Server

Nutzung der VDI Umgebung

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

E-Cinema Central. VPN-Client Installation

DeltaVision Computer Software Programmierung Internet Beratung Schulung

Oracle APEX Installer

Installationsanleitung für pcvisit Server (pcvisit 12.0)

Bedienungsanleitung für den SecureCourier

Lokale Installation von DotNetNuke 4 ohne IIS

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren

SafeRun-Modus: Die Sichere Umgebung für die Ausführung von Programmen

mygesuad Download: Wamp/Lamp Systemumgebungen:

Seriendruck mit der Codex-Software

Rillsoft Project - Installation der Software

Handbuch PCI Treiber-Installation

Das tgm stellt virtuelle Desktops zur Verfügung. Um diese nutzen zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Installationsanleitung für pcvisit Server (pcvisit 15.0)

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Installation, Konfiguration und Nutzung des WLAN auf PDA FujitsuSiemens Pocket Loox 720

System-Update. 3. In diesem Ordner müssen nun folgende vier Dateien vorhanden sein:

iphone-kontakte zu Exchange übertragen

Stand: Dokumentenverwaltung Modulbeschreibung

Live Update (Auto Update)

ACHTUNG: Es können gpx-dateien und mit dem GP7 aufgezeichnete trc-dateien umgewandelt werden.

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager / address manager. Integration der Ansicht "Adressen" in eigene Solution

Installationsanweisung Gruppenzertifikat

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher)

Step by Step Webserver unter Windows Server von Christian Bartl

METTLER TOLEDO USB-Option Installation der Treiber unter Windows XP

Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung

AppCenter Handbuch August 2015, Copyright Webland AG 2015

ecaros-update 8.2 Update 8.2 procar informatik AG 1 Stand: DP 02/2014 Eschenweg Weiterstadt

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 3 Installation von XAMPP... 3 Installation von Joomla... 8 Schlusswort Copyright

Installation / Aktualisierung von Druckertreibern unter Windows 7

Demopaket FDFsolutions für Windows, Version 1.73, Voraussetzungen & Installation. (Stand )

Whitepaper. Produkt: crm, AM. Sicherheitswarnung beim Öffnen einer Exe-Datei ausschalten. combit GmbH Untere Laube Konstanz

Firewalls für Lexware Info Service konfigurieren

Vorgefertigte Serienbriefdokumente incl. Barcodes verwenden

Schrittweise Anleitung zur Installation von Zertifikaten der Bayerischen Versorgungskammer im Mozilla Firefox ab Version 2.0

Installation EPLAN Electric P8 Version Bit Stand: 07/2014

Schritt-für-Schritt Anleitung: Windows 7 per USB-Stick installieren

IntelliRestore Seedload und Notfallwiederherstellung

Anleitung. Datum: 28. Oktober 2013 Version: 1.2. Bildupload per FTP. FTP-Upload / Datei-Manager FTP. Glarotech GmbH

TX Praxis auf Windows Vista

Installation von horizont 4 bei Verwendung mehrerer Datenbanken

Eine Einführung in die Installation und Nutzung von cygwin

Installation SAP-GUI-PATCH unter Windows Vista

Gemeinsamer Bibliotheksverbund: Übertragung von Datenexporten für den Verbundkatalog Öffentlicher Bibliotheken

Installation und Sicherung von AdmiCash mit airbackup

PCC Outlook Integration Installationsleitfaden

auf den ebook-reader Ausleihen und Nutzen von ebooks auf einem ebook-reader

Kurzanleitung. SALTO Konfigurator P Version Änderungen vorbehalten

Tipps und Tricks zu Netop Vision und Vision Pro

MetaQuotes Empfehlungen zum Gebrauch von

FIREBIRD BETRIEB DER SAFESCAN TA UND TA+ SOFTWARE AUF MEHR ALS EINEM COMPUTER

Leitfaden zur Installation von Bitbyters.WinShutdown

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

VR-NetWorld-Software: So installieren Sie das Programm

Anhang zum Handbuch. Netzwerk

Verwendung des IDS Backup Systems unter Windows 2000

C A L D E R A G R A P H I C S. Wie geht das? Benutzen des Backup Verfahrens

Wählen Sie bitte START EINSTELLUNGEN SYSTEMSTEUERUNG VERWALTUNG und Sie erhalten unter Windows 2000 die folgende Darstellung:

CADEMIA: Einrichtung Ihres Computers unter Linux mit Oracle-Java

Die Dateiablage Der Weg zur Dateiablage

Installationsanleitung CLX.PayMaker Home

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager / address manager. Einrichtung für Remotedesktopdienste (Windows Server 2012 R2)

auf den E-Book-Reader

Geschrieben von: Stefan Sonntag, den 26. Juni 2011 um 09:45 Uhr - Aktualisiert Sonntag, den 26. Juni 2011 um 10:12 Uhr

Drägerware.ZMS/FLORIX Hessen

Installationsanleitung für Upgrade auf Windows 10 (Windows 8.1)

i:mobile Installation und Produkt-Aktivierung

Version 0.3. Installation von MinGW und Eclipse CDT

Transkript:

combit GmbH Untere Laube 30 78462 Konstanz Whitepaper Produkt: List & Label 16 List & Label 16 unter Linux/Wine

List & Label 16 unter Linux/Wine - 2 - Inhalt Allgemeines 3 Voraussetzungen 3 Schritt-für-Schritt Anleitung 3 Installation von Wine unter Ubuntu 3 Kopieren der List & Label Dateien und Starten Ihrer Anwendung 4 List & Label 16 und Linux Webserver 5 Wichtig: 5 Einschränkungen unter Linux 5

List & Label 16 unter Linux/Wine - 3 - Allgemeines Voraussetzungen Installiertes Linux (Ubuntu, RedHat, SUSE etc.) mit Wine Schritt-für-Schritt Anleitung Installation von Wine unter Ubuntu Zunächst öffnen Sie das Ubuntu Software Center über den Menüpunkt "Applications". Suchen Sie dort nach "Wine Microsoft Windows Compatibility Layer" und installieren dieses über den Button "Install". Sobald Sie sich mit Ihrem Administratorpasswort authentifiziert haben, wird Wine installiert.

List & Label 16 unter Linux/Wine - 4 - Kopieren der List & Label Dateien und Starten Ihrer Anwendung Nachdem Wine erfolgreich installiert wurde, müssen Sie Ihre List & Label 16 Dateien redistributieren. Starten Sie zunächst die Wine Konfiguration ("Applications/Wine/Configure Wine"), damit das Home Verzeichnis für Wine erstellt wird. Nachdem dieses erfolgreich erstellt wurde, gehen Sie in das von Wine erstellte "Windows" Verzeichnis ("Applications/Wine/Browse C: Drive"). Kopieren Sie Ihre Anwendung und die für List & Label benötigten Dateien (welche dies sind entnehmen Sie bitte der Datei redist.txt Ihrer List & Label Installation) in ein geeignetes Unterverzeichnis. Nachdem die Dateien kopiert sind, können Sie Ihre Windows Anwendung über Rechtsklick "Open with Wine Windows Program Loader" starten.

List & Label 16 unter Linux/Wine - 5 - List & Label 16 und Linux Webserver Um List & Label unter einem Linux-Webserver laufen zu lassen, benötigen Sie folgende Voraussetzungen: Einen funktionsfähigen Webserver mit Apache und PHP List & Label 16 mit Webserverlizenzen oder die Enterprise Edition Konfigurieren Sie Ihren Linux Webserver so, dass PHP (PHP: Hypertext Preprocessor) vom Apache Webserver interpretiert werden kann. Ihre Windows-Anwendung muss Kommandozeilenparameter unterstützen. Übergeben Sie dann Ihrer Anwendung per Parameter, welcher Bericht gedruckt werden soll und wo die Ergebnisdatei abgelegt werden soll (zum Beispiel: "/home/<benutzer>/public_html/<ihre Anwendung>.exe Artikelliste mit Bildern.lst export.pdf"). Beachten Sie die Hinweise im Kapitel zum Export ohne Benutzerinteraktion in der Programmierer-Referenz. Nachdem der Druck erfolgt ist, können Sie mithilfe von PHP den erstellten Bericht zum Client streamen oder zum Ansehen im Browser zur Verfügung stellen. Wichtig: Der Apache-User (Default: www-data) muss volle Rechte auf die Verzeichnisse, in dem Wine und Ihre Windows Anwendung liegen, haben. Einschränkungen unter Linux Unter anderem gibt es folgende Einschränkungen unter Linux: Die Texte bei Messinstrumenten werden nicht angezeigt Das Objekt "Formatierter Text" wird nicht unterstützt Die Mini-Symbolleiste wird nicht unterstützt Der XPS-Export ist nicht verfügbar Mail-Versand per MAPI ist nicht verfügbar Eine deutlich schlechtere Performance als unter einem reinen Windows-System ist zu erwarten Bitte beachten Sie, dass entsprechend der Systemvorraussetzungen für List & Label ein Windows-System benötigt wird. Dieser Artikel zeigt eine Möglichkeit auf, List & Label mit Einschränkungen dennoch unter Linux zu verwenden. Der Einsatz unter Linux erfolgt aber auf eigene Gefahr, durch diesen Artikel wird seitens combit keine erweiterte Zusicherung getroffen. Hinweis: combit macht keine Angaben zu einer bestimmten Eignung obiger Informationen. Irrtümer und Fehler bleiben ausdrücklich vorbehalten, die Angaben erfolgen ohne Gewähr und enthalten keine Zusicherung. Die Informationen können z.t. auch ein Versuch sein, Ihnen bei einer Aufgabenstellung zu helfen, selbst wenn das Produkt eigentlich nicht für diesen speziellen Zweck vorgesehen wurde.