Audio. Das spektakuläre NAXOS Blu-ray Audio Erlebnis



Ähnliche Dokumente
Ein und dieselbe Taufe

Robert Schumann: Konzert für Violoncello und Orchester a-moll op. 129 Johannes Brahms: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-moll op.

Hinweise für den Schüler. 30 Minuten. 1 Analyse und Interpretation 1.1 Analyse und Interpretation 1.2 Musizieren mit achtwöchiger Vorbereitung

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Papa - was ist American Dream?

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

virtuos Leitfaden für die virtuelle Lehre

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art.

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Dr. Kraus & Partner Ihr Angebot zu Konfliktmanagement

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Kulturelle Evolution 12

Day-Trading. Ich zeige Ihnen hier an einem Beispiel wie das aussieht.

Kreativ visualisieren

Bedienungsanleitung: Medienanlage Raum A104

Überall und jederzeit. Die Digital Concert Hall live im Internet

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Dow Jones am im 1-min Chat

Advoware mit VPN Zugriff lokaler Server / PC auf externe Datenbank

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Markus 13, Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt.

Outlook-Daten komplett sichern

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

Leichte-Sprache-Bilder

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Gekonnt aufnehmen und MAGIX Fotoshows präzise vertonen

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

1 Auf Wohnungssuche... 1/ Der Umzug... 1/ Die lieben Nachbarn... 1/

Fibonacci Retracements und Extensions im Trading

Evangelisieren warum eigentlich?

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Und im Bereich Lernschwächen kommen sie, wenn sie merken, das Kind hat Probleme beim Rechnen oder Lesen und Schreiben.

Die Übertragung der Tonalität auf den Bildstil

Windows Media Center

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

Inkrementelles Backup

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Neugier und Weiterbildung

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Wenn keine Verbindung zwischen den Computern besteht, dann bist du offline.

Public Domain ist Aladins Wunderlampe des Internetzeitalters. Schlagen Sie Kapital aus den geistigen Werken anderer Menschen. Völlig legal.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Gutes Leben was ist das?

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Das Leitbild vom Verein WIR

Informationsblatt Induktionsbeweis

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Michaela Knirsch-Wagner

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Computermuseum Hoyerswerda. Zu Besuch bei der Ausstellung zur Geschichte der Rechentechnik

~~ Swing Trading Strategie ~~

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

Einfügen von Bildern innerhalb eines Beitrages

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Anlegen eines DLRG Accounts

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

noraplan valua VON DER NATUR INSPIRIERT FÜR SIE PERFEKTIONIERT

Die Prinzen. Kopiervorlagen. Millionär Goethe-Institut San Francisco

Lesen Sie in dieser Ausgabe: De vier Griabigen. Bayern is a Weltmacht. Es lebe der Sport! Genuss mit Pflaumenmus:

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Ergebnis und Auswertung der BSV-Online-Umfrage zur dienstlichen Beurteilung

Impulse Inklusion Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

OBU 2.0. Wer zuerst kommt, fährt am besten. Jetzt kommt die Software-Version. Nutzerflyer_1606_RZ :10 Uhr Seite 1

Jeunesse Autopiloten

WIE WIRKLICH IST DIE WIRKLICHKEIT WIE SCHNELL WERDEN SMART GRIDS WIRKLICH BENÖTIGT? DI Dr.techn. Thomas Karl Schuster Wien Energie Stromnetz GmbH

Sowohl die Malstreifen als auch die Neperschen Streifen können auch in anderen Stellenwertsystemen verwendet werden.

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen

Der kleine große Unterschied

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

1. Was ihr in dieser Anleitung

Transkript:

Audio Das spektakuläre NAXOS Blu-ray Audio Erlebnis

NBD0029 Laufzeit: 70:25 Hector BERLIOZ (1803 1869) Symphonie fantastique, Op. 14 Le corsaire Overture, Op. 21 Orchestre National de Lyon Leonard Slatkin Die Symphonie fantastique hatte nicht nur weitreichenden Einfluss auf nachfolgende Komponisten sondern trägt inhaltlich auch autobiografische Züge. Während der Entstehungszeit des Stückes litt Berlioz an seiner leidenschaftlichen, aber unerwiderten Liebe zu der irischen Schauspielerin Harriet Smithson. Diese Liebe tritt in der Symphonie fantastique als Leitmotiv immer wieder auf und lässt den Hörer erkennen, wie sich die Geschichte entwickelt. Der im Drama unter Liebeskummer leidende Protagonist träumt im Opiumrausch, dass er seine Liebste aus Rache für ihre Gefühlskälte und Untreue ermordet und dafür hingerichtet wird. Später begegnet er seiner Liebe als Hexe bei einem Hexensabbat. Berlioz hat Harriet Smithson doch noch geheiratet, aber die Ehe hielt lediglich sieben Jahre. Der amerikanische Dirigent Leonard Slatkin genießt als Interpret eines umfangreichen und vielseitigen Repertoires weltweit große Beachtung. 5.1 Surround - DTS-HD Master Audio 2.0 Stereo - PCM NBD0011 Laufzeit: 67:42 Fryderyk CHOPIN (1810 1849) Klavierkonzert Nr. 1 in e-moll, Op. 11 Fantasia on Polish Airs, Op. 13 Krakowiak Grand Rondeau de Concert, Op. 14 Eldar Nebolsin, Klavier Warsaw Philharmonic Orchestra Antoni Wit Um seine außergewöhnlichen Fähigkeiten als Pianist und Komponist ins rechte Licht zu rücken, hat Chopin den Klavierpart in seinem ersten Klavierkonzert äußerst brillant und dominant gestaltet. Die hinreißende Romanze, die laut Aussage von Chopin schöne Erinnerungen wachruft, wird von einem lyrischdramatischen Eröffnungssatz und einem lebhaften Rondo eingerahmt. Auch die Bravourstücke Fantasie auf Polnische Weisen Op. 13 und das Rondo á la Krakowiak transportieren auf ähnliche Weise eine Romantische Traumwelt und sind ein Spiegel der Heimatverbundenheit des Komponisten. Der Pianist Eldar Nebolsin wurde für seine Interpretationen der Klavierkonzerte von Franz Liszt (8.570517) vom renommierten Gramophone-Magazin aufs Höchste gelobt. 5.0 Surround - DTS-HD Master Audio 2.0 Stereo - PCM 2

DAS SPEKTAKULÄRE NAXOS BLU-RAY AUDIO ERLEBNIS NBD0012 Laufzeit: 62:53 Fryderyk CHOPIN (1810 1849) Klavierkonzert Nr. 2 in f-moll, Op. 21 Variationen über Là ci darem la mano aus Mozarts Don Giovanni, Op. 2 Andante spianato und Grande Polonaise brillante in Es-Dur, Op. 22 Eldar Nebolsin, Klavier Warsaw Philharmonic Orchestra Antoni Wit Unter der Verwendung der Neuen Polnischen Chopin-Edition spielen der vielgerühmte Pianist Eldar Nebolsin und das Polnische Nationalorchester unter der Leitung des bekannten polnischen Dirigenten Antoni Wit eine wunderbar frische Interpretation der Werke Chopins für Klavier und Orchester. Das zweite Klavierkonzert Chopins entstand bereits vor dem Ersten, im Jahr 1830, als sich der Komponist zunächst nach Wien und dann nach Paris aufmachte. Seine Variationen auf Mozarts Reich mir die Hand mein Leben spiegeln Chopins Bewunderung für seinen Kollegen wider, die auf Chopins ersten Lehrer, den Böhmen Jojchiech Zywny zurückzuführen ist. In Wien entstand die Grande Polonaise in e-moll, Op. 22, die Chopin später um das einleitende Andante spianato erweiterte. 5.0 Surround - DTS-HD Master Audio 2.0 Stereo - PCM NBD0008 Laufzeit: 52:54 John CORIGLIANO (b. 1938) Circus Maximus: Sinfonie Nr. 3 Gazebo Dances The University of Texas Wind Ensemble Jerry Junkin Coriglianos Meisterwerk jetzt auch als Blu-ray AUDIO Der Circus Maximus im Alten Rom war die größte Arena aller Zeiten. Über 1000 Jahre lang wurden dort täglich Wagenrennen, Hetzjagden und Gladiatorenkämpfe abgehalten, um die mehr als 300.000, nach immer wilderem Amüsement lechzenden Zuschauer zu unterhalten. Die Parallelen zwischen der römischen Dekadenz und unserer Gegenwart sind offensichtlich. Wir amüsieren uns über Gewalt und Demütigungen, die uns übertragen auf unzähligen Fernseh-Kanälen überfluten. Die Gestaltung des Circus Maximus war gleichzeitig Verkörperung von und Stellungnahme zu dieser massiven und glamourösen Unmenschlichkeit. (John Corigliano) 5.1 Surround - DTS-HD Master Audio 2.0 Stereo - PCM 3

NBD0014 Laufzeit: 87:28 Antonín DVOŘÁK (1841 1904) Sinfonie Nr. 6 in D-Dur, Op. 60 Sinfonie Nr. 9 in e-moll, Op. 95, Aus der Neuen Welt Baltimore Symphony Marin Alsop Marin Alsops meisterhafte Dvorak-Interpretationen als Blu-ray Audio Album! Marin Alsop und The Baltimore Symphony setzen ihre überaus erfolgreiche und hoch gelobte Serie mit Dvorak Sinfonien fort und präsentieren Die Sechste, mit der der Komponist seinem Mentor Brahms und der Volksmusik seiner böhmischen Heimat Tribut zollt. Eine äußerst wichtige Einspielung, die nicht nur hervorragendes und intelligentes Musizieren zeigt, sondern darüber hinaus neue Perspektiven des Hörens und Erlebens vermittelt. (Pizzicato über Alsops Interpretation von Dvoraks Sinfonie Nr. 9, 8.570714) Hier gelingt, was kaum mehr möglich scheint: eine durch dauernde Abnudelung geschändete Komposition zu retten! (Fono Forum über Alsops Interpretation von Dvoraks Sinfonie Nr. 9, 8.570714) HIGH DEFINITION 24-bit, 88.2/96 khz PCM Surround Recordings NBD0010 Laufzeit: 74:15 Antonín DVOŘÁK (1841 1904) Sinfonie Nr. 7 in d-moll, Op. 70 Sinfonie Nr. 8 in G-Dur, Op. 88 Baltimore Symphony Orchestra Marin Alsop Alsop führt Dvorak in die Natürlichkeit eines frischen Ausdrucks zurück Das Spiel des Baltimore Symphony ist exquisit, die Tonaufnahme einwandfrei (Pizzicato über Alsops Interpretationen von Dvoraks Sinfonien Nr. 7 und 8, 8.572112) In Dvoraks kraftstrotzender Siebter ist der Einfluss seines Mentors Johannes Brahms nicht zu überhören. Die oft düstere Stimmung wird durch das heitere Trio des Scherzos aufgehellt und in ein triumphales Finale überführt. Mit den stetigen Wechseln zwischen Dur und Moll, mit der Dvorak für dramatische Kontraste sorgt, und dem lyrischen böhmischen Charme hat seine Achte bis heute viele Bewunderer, die diese Sinfonie sogar für seine Beste halten. 4

DAS SPEKTAKULÄRE NAXOS BLU-RAY AUDIO ERLEBNIS NBD0025 Laufzeit: 58:39 George GERSHWIN (1898 1937) Concerto in F Rhapsody Nr. 2 I Got Rhythm Variationen Orion Weiss, Klavier Buffalo Philharmonic Orchestra JoAnn Falletta Das Klavierkonzert in F war die Antwort auf die im Anschluss an den Erfolg der Rhapsodie in Blue aufkommenden Forderungen nach einem richtigen Konzert - ohne programmatischen Inhalt, jedoch mit einer Fülle von erhebenden und nostalgischen Melodien. Die treibende zweite Rhapsodie war ursprünglich als Filmmusik gedacht und beschreibt die Betriebsamkeit des Stadtteils Manhattan während seiner Entstehung. Das Thema zu den Variationen auf I Got Rhythm stammt aus Gershwins eigenem Musical-Hit Girl Grazy und ist seine letzte vollständige Komposition. Der junge Pianist Orion Weiss ist einer der meistgefragten Solisten seiner Generation in den USA. NBD0001-04 Laufzeit: 18 Hours Franz Joseph HAYDN (1732 1809) The Virtual Haydn: Vollständige Werke für Tasteninstrumente Tom Beghin auf 7 verschiedenen Tasteninstrumenten in 9 virtuellen Räumen Tom Beghin, der zu den wenigen Pianisten mit einem musikwissenschaftlichen Hintergrund gehört, nimmt den Zuschauer mit auf eine spannende und faszinierende Zeitreise ins 18. Jahrhundert. Seine musikwissenschaftlichen Entdeckungen fließen dabei direkt in seine aufregenden und nachhaltig eindrucksvollen Interpretationen ein. Auf sieben historischen Instrumenten, die speziell für das Virtual-Haydn-Projekt von renommierten Instrumentenbauern nach Originalen gebaut wurden, spielt Beghin Haydns komplette Solo-Tasten- Werke in neun virtuellen Räumlichkeiten, die akustisch exakt den Umgebungen entsprechen, in denen Haydn und seine Zeitgenossen die Musik geschrieben bzw. vorgetragen haben. Discs 1-3 (Blu-ray Audio) 5.0 Surround - DTS-HD Master Audio 2.0 Stereo PCM Disc 4 (Blu-ray Video) 1080i60 High Definition Video 5

NBD0026 Laufzeit: 62:54 Leoš JANÁČEK (1854 1928) Glagolitische Messe, JW III/9 (Finale Version) * Sinfonietta, JW VI/18 Christiane Libor, Sopran * Ewa Marciniec, Alt * Timothy Bentch, Tenor * Wojciech Gierlach, Bass * Jarosław Malanowicz, Orgel * Warsaw Philharmonic Choir * and Orchestra Antoni Wit Der tschechische Komponist Leoš Janáček komponierte zwei Jahre vor seinem Tod ein sprachlich ungewöhnliches Werk. Seine Glagolitische Messe wurde entgegen aller damaligen Gewohnheiten nicht in Latein, sondern in altslawischer Sprache verfasst. Mit einer hochindividuellen Synthese aus donnernden Bläserausbrüchen, energiegeladener Rhythmik und Zwischenspielen voll versunkener Kontemplation hat sich die Glagolitische Messe zu einem einzigartigen Werk des Chorrepertoires etabliert. Janáčeks Sinfonietta ist ein Bekenntnis zu seinem Glauben und seinem Patriotismus, den er mit dieser großangelegten Partitur unter Aufwendung aller Kräfte des Orchesters unterstreicht. Beide hier eingespielten Werke repräsentieren die letzte und sehr kreative Dekade des Komponisten Janáček, der sich in der ausgefeilten Sprache des reifen Künstlers mitteilt. NBD0020 730099002066 Laufzeit: 72:08 Thierry LANCINO (b. 1954) Requiem Heidi Grant Murphy, Sopran Nora Gubisch, Alt Stuart Skelton, Tenor Nicolas Courjal, Bass Chœur de Radio France Orchestre Philharmonique de Radio France Eliahu Inbal Mit seinem gewaltigen Requiem beschreibt der französische Komponist Thierry Lancino die menschliche Sterblichkeit als episches Fresco und als geistliche Zeremonie. In einem Dialog zwischen Christen und Heiden erkundet Lancino die Themen Zeit und Tod, die menschlich relevant sind und gleichzeitig auch immer wieder Fragen aufwerfen, die stets unbeantwortet bleiben. Diese Weltersteinspielung konserviert dieses einmalig berührende Werk in einer Produktion mit einem brillanten Künstlerensemble und dem Besten, was Frankreich an Orchester und Chor zu bieten hat. Das ist der Geniestreich eines Thierry Lancino! (Jean-Pierre Derrien, France Musique) 24-bit, 48 khz PCM Surround Recordings 6

DAS SPEKTAKULÄRE NAXOS BLU-RAY AUDIO ERLEBNIS NBD0009 Laufzeit: 1:20:51 Gustav MAHLER (1860 1911) Sinfonie Nr. 8 Sinfonie der Tausend Barbara Kubiak, Sopran I Izabela Kłosińska, Sopran II Marta Boberska, Sopran III Jadwiga Rappé, Alt I Ewa Marciniec, Alt II Timothy Bentch, Tenor Wojciech Drabowicz, Bariton Piotr Nowacki, Bass Polish Radio Choir in Kraków Cardinal Stefan Wyszyński University Choir Warsaw Boys Choir Warsaw Philharmonic Choir and Orchestra Antoni Wit Die bereits als CD (8.550533-34) erschienene achte Sinfonie von Gustav Mahler wurde nicht nur für das überwältigende Spiel des Orchesters und den umwerfend schönen Chorgesang (Fanfare) gelobt. Die Interpretation von Antoni Wit überzeugte die Kritik auch wegen der satten und ausgewogenen Sound-Produktion, die dieser, ohnehin schon zu den Top-Einspielungen von Mahlers Achten gehörenden Interpretationen, in Blu-ray Audio-Qualität nun noch eine neue klangliche Dimension verleiht. In der Ekstase bleibt trotz all ihrer überwältigenden Wucht ein Fragezeichen. Das ist die letzte Konsequenz einer konsequenten Einspielung. (klassik-heute.de) NBD0031 Laufzeit: 59:44 Sergey PROKOFIEV (1891 1953) Sinfonie Nr. 5 in B-Dur, Op. 100 The Year 1941, Op. 90 São Paulo Symphony Orchestra Marin Alsop Seine 1944 entstandene Fünfte bezeichnete Prokofjew selbst bei der Uraufführung als eine Symphonie von der Größe des menschlichen Geistes. Der erste Satz vereint außergewöhnliche musikalische Kraft mit ungeahnt ausdrucksstarken Themen, die stets weiterentwickelt werden. Auf das leidenschaftliche Scherzo folgt der langsame, lyrische dritte Satz, der einen bis auf das heftigste gesteigerten dramatischen Mittelteil besitzt. Nicht minder imposant ist das Finale, in dem Prokofjew immer wieder das Feuer kaum zu unterdrückender Leidenschaft aufflammen lässt. Die sinfonische Suite Das Jahr 1941, wie die Fünfte zu Kriegszeiten entstanden, ist Prokofjews Antwort auf den Deutschen Einmarsch in die Sowjetunion. Das Orquestra Sinfônica do Estado de São Paulo (OSESP) unter der Führung der neuen Chefdirigentin Marin Alsop beginnt mit den Einspielungen auf der vorliegenden CD den ersten Teil des kompletten Sinfonien-Zyklus von Prokofjew. 7

NBD0030 Laufzeit: 67:38 Maurice RAVEL (1875 1937) Orchesterwerke, Vol. 1 Alborada del gracioso Pavane pour une infante défunte Rapsodie espagnole Pièce en forme de habanera* Shéhérazade Ouverture de féerie Menuet antique Boléro Orchestre National de Lyon Leonard Slatkin Ravel orchestrierte seine Klavierstücke Alborada del gracioso und Pavane pour une infante défunte mit großer Wirkung. Ein anderes von ihm arrangiertes Werk ist das Menuet antique, das an alte französische Formen des Tanzes erinnert. Rapsodie espagnole, Ravels erstes großes Orchesterwerk, knistert vor Spannung bevor sich spanische Tanzrhythmen Bahn brechen. Ein Thema, das sich auch in Pièce en forme de habanera widerspiegelt. Sein frühestes Werk für Orchester, die Märchen-Ouverture Shéhérazade, ging auf die Inspiration zu einer Oper durch die Geschichte aus Tausend und einer Nacht zurück. Der berühmte Boléro, ein orchestriertes crescendo von ungezügelter Energie, hat sich als eines der beliebtesten Werke der gesamten klassischen Musikgeschichte etabliert. 5.1 Surround - DTS-HD Master Audio 2.0 Stereo - PCM NBD0019 Laufzeit: 2:07:36 Franz SCHUBERT (1797 1828) Ouvertüren (Gesamtausgabe) The Looking-Glass Knight The Devil s Pleasure Castle Claudine from Villa Bella The Four-Year Sentry Duty Rosamunde The Twin Brothers Fierabras The Conspirators Prague Sinfonia Christian Benda Franz Schubert wird vor allen Dingen für sein unvergleichliches Liedwerk verehrt, aber er war auch ein eifriger Opernbesucher, den es nach Erfolg als Komponist von Bühnenwerken verlangte. Auf dieser Blu-ray Audio sind sämtliche Ouvertüren Schuberts enthalten. Hört man seine frühen, weniger bekannten Ouvertüren wie Der Spiegelritter und Der Teufel als Hydraulicus, entstanden ca. 1811-12 oder die Ouvertüre in B-Dur aus dem Jahr 1816, ist es kaum zu fassen, dass diese vollendete Musik das Werk eines Teenagers ist. Musik, die direkt ins Mark geht. Eine großartige neue Einspielung! Die Ouvertüren werden von der Prague Sinfonia unter Christian Benda mit wunderbarer Verve dargeboten. (Musikkritiker Robert R. Reilly) 5.1 Surround - DTS-HD Master Audio 2.0 Stereo - PCM 8

DAS SPEKTAKULÄRE NAXOS BLU-RAY AUDIO ERLEBNIS NBD0015 730099001564 Laufzeit: 1:56:42 Robert SCHUMANN (1810 1856) Szenen aus Goethes Faust, WoO 3 Iwona Hossa, Sopran I Christiane Libor, Sopran II Anna Lubańska, Alt I Ewa Marciniec, Alt II Daniel Kirch, Tenor Jaakko Kortekangas, Bariton Andrew Gangestad, Bass Warsaw Boys Choir Warsaw Philharmonic Choir and Orchestra Antoni Wit Goethes Faust hat Robert Schumann sein ganzes Leben lang fasziniert, und von den ersten Skizzen bis zur Vollendung des Werkes Szenen aus Goethes Faust hat dieser Stoff den Komponisten fast ein ganzes Jahrzehnt lang beschäftigt. Als zentrale Figur in der deutschen Literatur war der Faust bereits von Berlioz, Liszt, Spohr und Gounod vertont worden, doch im Gegensatz zu seinen Kollegen konzentriert sich Schumann im Wesentlichen auf den metaphysischen Stoff des zweiten Teils des Goethe-Dramas. Schumann spürt also eher dem geistigseelischen Gehalt der Dichtung nach, als sie zu vertonen. Ich habe einen Genuss gehabt, wie selten in meinem Leben. (Clara Schumann nach der Uraufführung der Szenen aus Goethes Faust, 1862, fünf Jahre nach dem Tod ihres Mannes in einem Brief an Johannes Brahms). NBD0021 Laufzeit: 53:11 Karol SZYMANOWSKI (1882 1937) Sinfonie Nr. 1 in f-moll, Op. 15 Sinfonie Nr. 2 in B-Dur, Op. 19 Warsaw Philharmonic Orchestra Antoni Wit Die Sinfonie Nr. 1 von Karol Szymanowski ist ein Werk von erstaunlicher Energie und Kraft, doch der Komponist bezeichnete sie später als kontrapunktischharmonisch-orchestrales Monster und stritt die Einflüsse von Wagner, Reger und Richard Strauss ab. Doch auch ein Jahrhundert nach ihrer Premiere fesselt die Sinfonie des erst 25-jährigen Szymanowski. Die Zweite, die er 1910 vollendet hatte, wurde ein Jahr später in Warschau uraufgeführt, fand allerdings wenig Anklang beim dortigen Publikum. Die Besucher seiner Konzerte in Leipzig, Berlin und später auch Wien waren hingegen sehr angetan von der Sinfonie, die wie sein gesamtes Werk vor dem 1. Weltkrieg - stark von Alexander Skrjabin beeinflusst war. Wer nachvollziehen will, warum Szymanowski als bedeutendster polnischer Tondichter seiner Zeit galt, kann das anhand dieser Veröffentlichung tun. (klassik.com) 9

NBD0022 Laufzeit: 54:13 Karol SZYMANOWSKI (1882 1937) Sinfonie Nr. 3 Song of the Night, Op. 27 * Sinfonie Nr. 4 Symphonie Concertante, Op. 60 Ryszard Minkiewicz, Tenor * Jan Krzysztof Broja, Klavier Warsaw Philharmonic Choir * and Orchestra Antoni Wit 1914 brach Karol Szymanowski nach Italien auf, bereiste Sizilien und Nordafrika und landete schließlich über Rom und Paris in London, wo er Strawinsky traf. Die Eindrücke seiner Reisen in den Mittelmeerraum und den Orient und diese Studien mündeten in eine Phase äußerster Kreativität. Es entstand seine Dritte Sinfonie Lied der Nacht, angelehnt an die Worte des persischen Sufi-Dichters Mevlana Dschelaleddin Rumi, die Szymanowski 1916 vollendete. Wegen der prominenten Stellung des Klaviers beschrieb Szymanowski seine Sinfonie Nr. 4 als fast ein Konzert. Der neo-barocke Charakter lädt zum Vergleich mit Strawinsky ein, dem Szymanowski in London begegnet war. Antoni Wit interpretiert diese raffinierten Partituren direkt, zügig und konturenscharf, ohne ihre spezifische Farbigkeit zu vernachlässigen. (Fono Forum) NBD0027 Laufzeit: 1:55:10 Giuseppe VERDI (1813 1901) Ballettmusiken aus Opern (Gesamtausgabe) Otello Macbeth Jérusalem Don Carlo Aida Il trovatore I vespri siciliani Bournemouth Symphony Orchestra José Serebrier Zum ersten Mal überhaupt findet mit dieser Aufnahme die gesamte Ballettmusik aus den Opern von Giuseppe Verdi auf einem Tonträger zusammen. Die Vier Jahreszeiten aus der Sizilianischen Vesper und die Ballettszenen aus Aida und Otello sind zwar erhalten, doch beträchtliche Teile vom Troubadour und aus Don Carlos werden häufig weggelassen, und das Ballett aus Jérusalem ist fast gänzlich unbekannt. Diese Zusammenstellung wird nicht nur Opernfans begeistern, sondern auch all diejenigen, die sich mit der Entdeckung von Verdis im Umfang kleinen-, aber musikalisch sehr feinen Konzertrepertoire beschäftigen möchten. 10

DAS SPEKTAKULÄRE NAXOS BLU-RAY AUDIO ERLEBNIS NBD0016 730099001663 Laufzeit: 55:11 Antonio VIVALDI (1678 1741) Konzerte, Op. 8 Nr. 1-4 Le Quattro Stagioni (Die vier Jahreszeiten) Nr. 5 La tempesta di mare Nr. 6 Il piacere Cho-Liang Lin, violin Sejong Anthony Newman, Cembalo und Portatif Neue Facetten eines barocken Evergreens! Jetzt auch in hochauflösender Bluray-Audio-Qualität! Die Erstveröffentlichung der vorliegenden Einspielung von Vivaldis populärstem Werk wurde vom renommierten Gramophone-Magazin als ein belebender Gewinn für die Jahreszeiten gelobt und zeigt bereits, dass die virtuose und durchgehend interessante Version (Fanfare) des Solisten Cho-Liang Lin, der bereits mit Gidon Kremer und Nigel Kennedy verglichen wurde, diesem barocken Evergreen noch neue Facetten zu entlocken hat. Und so lassen wir uns gern von Lin und dem bekannten Ensemble Sejong - ein Mal mehr und ob Schönheit der Darbietung doch wieder erstaunt - auf die Reise vom Frühlingserwachen bis zum Rieseln der ersten Schneeflocken einladen. 11

Das spektakuläre NAXOS Blu-ray Audio-Erlebnis Wenn es um technische Innovation geht, ist NAXOS immer tonangebend. Für audiophile Klassikfreunde präsentieren wir unsere Blu-ray Audio-Disc, eine Kombination aus spektakulärem Klang und einfacher Handhabung. Jede High-Definition Audio-Disc bietet eine Stereo- und eine Surround-Version des enthaltenen Programmes, das in einer Auflösung von 24-bis 88.2/96kHz aufgenommen wurde. So hören Sie genau das, was der Produzent und der Ingenieur beabsichtigt haben. Jede Blu-ray Audio-Disc kann über die Fernbedienung und ohne eingeschalteten Fernseher oder Monitor abgespielt werden, genau wie eine herkömmliche CD. Das bevorzugte Audioformat lässt sich einfach und jederzeit über die farbigen Tasten der Fernbedienung auswählen. Die NAXOS Blu-ray Audio-Serie Fakten: Jede Disc bietet eine Stereo- (in PCM) und eine Surround-Version (in DTS-HD Master Audio) des beinhalteten Programmes Blu-ray Discs können fünfmal so viele Informationen auf einer einzigen Disc speichern wie eine herkömmliche DVD. So erhalten Sie ein absolut vollständiges Klangbild ohne Verlust. Mit einer entsprechenden Anlage hören Sie genau das, was Produzent und Ton-Ingenieur bei der Aufnahme beabsichtigt haben. Ob Stereo und Surround-Versionen: Sie können über den Gebrauch der farbigen Tasten der Fernbediedung jederzeit zwischen den beiden Versionen auswählen. Die NAXOS Blu-ray Audio-Discs können über den Monitor oder über die Blu-ray Fernbedienung navigiert warden. Texte und weiteres Material sind über den Bildschirm zugänglich. Um die Musik ohne die Verwendung des Bildschirms zu hören, legen Sie einfach die Disc in Ihren Player, warten bis die Disc eingelesen ist und drücken Play auf Ihrer Fernbedienung. Naxos bietet nur Blu-ray Discs mit Aufnahmen, deren Auflösung für dieses Medium gedacht ist. Ältere digitale oder analoge Aufnahmen sowie Aufnahmen mit nachträglich angehobener Datenrate werden nicht als Blu-ray Disc veröffentlicht. Zum Abspielen einer Blu-ray Audio-Disc benötigen Sie einen Blu-ray Player. Blu-ray Audio können nicht auf CD- oder DVD-Playern abgespielt werden. http://www.naxos.com/blu-ray_audio.asp www.naxos.com www.naxosmusiclibrary.com www.classicsonline.com www.naxos.de www. naxosdirekt.de/campaigns