Programmübersicht der Veranstaltungen des russischen Standes auf der 64. Frankfurter Buchmesse



Ähnliche Dokumente
Ein Buch entsteht. Ein langer Weg

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten.

Eventreihe zum Total Leader Concept

Das Veranstaltungswochenende des Treuhand-Verbandes Deutscher Apotheker e. V. Nürnberg Oktober 2011 PROGRAMM

Sponsoring der Veranstaltung Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg Mastering the Winds of Change 15. Oktober 2015

HHL Healthcare Challenge 2009

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013

IHR PERSÖNLICHER VERANSTALTUNGSKALENDER FÜR DIE FRANKFURTER BUCHMESSE 2015! VERANSTALTUNGEN

Erfassung der Leserprofile des VDZ-Newsletters New Media Trends & Insights USA

Hoesch & Partner GmbH Das Unternehmen

Anwalt der Anwälte. Präsenzseminar vom Oktober 2012 in Würzburg. Programm

Verband der russischsprachigen Jugend in Deutschland

ÜBERSETZUNGEN VON SWETLANA GEIER

Management von Unternehmen und Netzwerken

INTERNATIONALE HANSETAGE 2013

Präsenzseminar vom 29.Februar - 3. März 2012 in Timmendorfer Strand

Sondernewsletter zur LogiMAT 2011

Mike Burrows Übersetzer: Florian Eisenberg Wolfgang Wiedenroth

Orientierungsveranstaltung für die Studierenden im M.Sc. BWL Hamburg, 14. Oktober 2013

Kartellrecht mit bits & bytes: Internal Investigations

galabau-workgroup "2012"

APP MEDIADATEN Stand Juli Kunst Architektur Design Mode Fotografie

Checkliste: Zeitlicher Ablauf zur Veranstaltungsplanung

Einladung zum BVMW Messestand E Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

Einladung zum BRANCHENDIALOG REAL ESTATE. am 21. Mai 2015 in München

Wer liest, gewinnt! Das Telefonbuch und der Deutsche Jugendliteraturpreis auf Bibliotheks-Tour

Netzwerktechnik. Verkabelungen Netzwerk-Service Aktive Komponenten. Erste Schritte. PolyTrans2PYTHA PYTHA2PolyTrans. EVS electronic GmbH CAD-Vertrieb

Die Teilnehmer aus Deutschland waren:

MEDIEN-NACHWUCHS- AWARD 2011

Betriebswirtschaftliches Beratungstool für Steuerberater Ziele, Inhalte und Struktur

Mein Gutes Beispiel. FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT

Einladung zum Praxisdialog ERP 09/2013

Tagungsband. zum Themenforum. Betriebliche Umsetzung von Maßnahmen zur sicheren Herstellung von Lebensmitteln

mybookshop Partner für Ihren Erfolg Beim Verlag surfen, im Buchhandel bestellen

Einladung zur Informationsveranstaltung in Zusammenarbeit mit der IHK Ostthüringen

Herzlich, Karen E. Johnson

Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit in Deutschland und Russland aus vergleichender Perspektive: Recht, Praxis und Praktische Lösungen

Anwalt der Anwälte. 18. Präsenzseminar vom 11. März 2015 bis 14. März 2015 in Timmendorfer Strand. Programm

gypsilon Kundentage 2015

TIE Tagung Zusätzliche Informationen. Tagung der wissenschaftlichen Kommission für Technologie, Innovationsmanagement und Entrepreneurship

Dornbach Forum. Rechnungswesen, Steuern und Recht. 21. November 2013, Saarbrücken

Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache

Protokoll des Hamburger Netzwerktreffens Am 21. März 2014 im Schulterblatt 36

Siegerstrategien im deutschen Mittelstand 2011

Senioren-Lotsen Lübeck

Aktuelle Zahlen aus dem Mice-Bereich

Halle 09.1 Stand D028/F029

VON DER ALTEN BÖRSE OKT. 15

Wir machen Sie fit für die Selbstständigkeit

Betriebsbesichtigung bei der Südwest Presse Neue Pressegesellschaft mbh & Co. KG

Kinderschutz im Sportverein. Aufbau und Struktur Kinderschutz im SG Schwanebeck 98 e.v.

Was dürfen wir mit unseren Daten machen? Verwertung digitaler Inhalte in einem Forschungsmuseum? Dr. Ursula Warnke

Leopold. Symposium: Das Menschliche Maß nach Leopold Kohr Mai 2008 Kulturforum - Berlin

Anwalt der Anwälte. Präsenzseminar vom 27. Februar 2013 bis 2. März 2013 in Timmendorfer Strand. Programm

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg

Wachstum beginnt im Kopf

Einladung zum BSW-Seminar Gezielt recherchieren und Geld damit verdienen

Der kosmopolitische Blick und das Globale Lernen. Konzeption und Kritik der Welt(en)bürgerschaft als pädagogische Vorstellung.

Apotheken-Marketing- Assistent/in (WDA) Collegium Glashütten im Taunus -bei Frankfurt/Main

Die Stadt Wolfsburg in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Konferenz > November 2013 Ort > phæno Wolfsburg

Betriebliche Vorsorge im demographischen Wandel

Franchising Erfolgreich selbstständig

Fortbildung in Deutschland

Medieninformation B I O G R A F I E N. Stadt Leipzig Der Oberbürgermeister

6. UNTERNEHMERSTAMMTISCH Leipziger Westen 07. Februar 2011

Aktiv und vielfältig der Buchmarkt in Deutschland 2014

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Nachfolgend wird beispielhaft die Abfolge des Zugriffs auf Angebote von OVID, Elsevier und Springer via mylogin von zu Hause dargestellt

QB III Qualitätsbereich Schulführung und Schulmanagement. Berufsbegleitende Angebote

Ulmer Marketing Preis

17. UNTERNEHMERSTAMMTISCH Leipziger Westen 25. Februar Kollektiv für Gestaltung Naumburger Straße 44 (Schlothof, Gebäude B, 1.

einladung 5. UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK in sachsen-anhalt

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Kundenbindung: Transparenz macht erfolgreich. Kunden erfolgreich in den Mittelpunkt stellen

E u roparecht. Beiheft Der Rechtsschutz vor dem Gerichtshof der EU nach dem Vertrag von Lissabon. Nomos. Jürgen Schwarze [Hrsg.

Ergänzungsvereinbarung zum Gesamtvertrag. zur Einräumung und Vergütung von Ansprüchen nach 53 UrhG vom ( Gesamtvertrag )

MOBILITY. Workshops. Der Arbeitsplatz der Zukunft. 10. April 2014 in Haar b. München

Niederrhein eine Region mit Tempo!

8. Hands-on-Intensivkurs für Ingenieure: Chirurgie in der Praxis

Onlinehandel - wie Logistikkonzepte die Revolution voran bringen können? Prof. Dr. Boris Zimmermann Professor for Logistics

Betreff Pressemitteilung Drittes HLI Hamburg Logistik Forum 2012 erfolgreich durchgeführt Hamburger Logistik Institut GmbH Bankverbindung:

in Haar b. München10. April 2014 in Haar b. München

Hörbücher bewegen auch digital

Kommunikation als kreativer Prozess: Im Dialog mit dem Kunden

Leading Ahead Press Cuttings

24. UNTERNEHMERSTAMMTISCH Leipziger Westen 02. Juni , 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr

Einladung zum BVMW Messestand E Oktober 2011 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

Selbstverständnis der PsyFaKo

Einladung zum Symposium studentischer Rechtsberatungen. zum Thema. Professionalisierung studentischer Rechtsberatungen Umfang, Grenzen, Risiken

INQA-Bauen Professioneller Einsatz von Baumaschinen. Analyse und Grundlagenermittlung

2.. 4 C D 21...

Rente und Hinzuverdienst

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Projektsteuerung Projekte effizient steuern. Welche Steuerungsinstrumente werden eingesetzt?

Koordinierungsstelle Telemedizin Baden-Württemberg

Albert - Das Online-Magazin

Streamingserver - Aufzeichnung einer Lehrveranstaltung Ablauf

Der AuFTrAG oder WhAT S The mission? Berlin new York: ein deutsch-amerikanischer Dialog zur Zukunft des öffentlichen Kulturbetriebs

In Zusammenarbeit mit:

ema EVANGELISCHE MEDIENAGENTUR SCHULUNGEN MEDIENPRODUKTE VERANSTALTUNGEN

Servicestelle HOCHSCHULEWIRTSCHAFT

Transkript:

Programmübersicht der Veranstaltungen des russischen Standes auf der 64. Frankfurter Buchmesse Uhrzeit Veranstaltung Moderation (Organisation) Ort Mittwoch, 10. Oktober 11.30-12.30 Präsentation «Präsentation internationaler geisteswissenschaftlicher Programme des B.N. Jelzin-Präsidentenzentrums» Alexander Drozdow, CEO des Präsidentenzentrums und Tatjana Woskowskaja, Leiterin der internationalen Abteilung des Präsidentenzentrums Tatjana Woskowskaja B.N. Jelzin- Präsidentenzentrum Podiumsdiskussion zum Thema «Was sollen Erwachsene tun, damit Kinder mehr lesen?» 13.00-14.30 Witalij Zjusko, CEO und Chefredakteur des Verlagshauses «Kompass- Guide» Irina Balachonowa, Chefredakteurin des Verlagshauses «Samokat» Grigorij Oster, Schriftsteller Walerij Woskobojnikow, Schriftsteller Elena Ryschkowa, Organisatorin und Leiterin des Projekts «Russische Autobahn» N. Jankowa, Literaturagentin Steffen Lehmann, Geschäftsführer des Leipziger Kinderbuchverlags Christine Paxmann, Herausgeberin des Verlags Eselsohr Dr. Christiana Raabe, Direktorin der Münchener Jugendbibliothek Moderation: Elena Lerman

14:30-15:00 Präsentation vom Mediaprojekt Russia Beyond The Headlines Moderation: Guntram Kaiser Russland HEUTE Stand C968 15.30 17.30 Präsentation des russischen Standes (Buffet) Geschäftsführer der Moskauer Buchmesse Donnerstag, 11. Oktober 11.00 12.00 Präsentation der Tätigkeiten des gemeinnützigen «Übersetzungsinstituts» W.W. Grigorew, Stellvertretender Leiter der russischen Bundesbehörde für Presse und Medien, Vorsitzender des Aufsichtsrates des «Übersetzungsinstituts» E.N. Reznitschenko, CEO des «Übersetzungsinstitutes» A. Drozdow, CEO des B.N. Jelzin-Präsidentenzentrums E. Ju. Geniewa, Vorsitzende der M. I. Rudomino-Bibliothek für ausländische Literatur Diskussionsrunde zum Thema «Wer liest mehr und warum?» (Über die Popularität der modernen deutschen Literatur in Russland und moderner russischen Literatur in Deutschland) 12.30 13.30 B. Chlebnikow, Schriftsteller D. Gluchowskij, Schriftsteller M. Schischkin, Schriftsteller A. Gelasimow, Schriftsteller N. Iwanowa, Schriftstellerin A. Gordin, Chefredakteur des Verlages «Lenizdat» Elena Ryschkowa, Organisatorin und Leiterin des Projekts «Russische Autobahn» N. Jankowa, Literaturagentin Michael Krüger, Geschäftsführer des Hanser-Verlags Moderation: Elena Lerman

13.30-15.00 Diskussionspanel «Internationale ebook-beziehungen» (Diskussion über die Vernetzung der legalen russischen und internationalen Vertriebswege, über Piraterie, über den Zugriff auf russische Bücher auf ebook Distributionsplattformen weltweit etc) A. Gelmiza, «Rost Media» 15.00-16.00 Präsentation der deutschen Ausgabe des Buches «Flucht aus dem Paradies» von P. Basinskij Autor P. Basinskij und Übersetzerin S. Redel Fred Pusch «Projectverlag» 16.00-17.30 Podiumsdiskussion «Unabhängige Verleger und Buchhändler: Alte Partner und neue Möglichkeiten» Alexander Iwanow («ad marginem») Michail Kotomin (Allianz unabhängiger Verleger und Buchhändler) Olga Tublina («Limbus Press») erwartet wird auch Atkinson (IA/UK) B. Kuprijanow, Verleger, Buchhändler und Publizist, Jurymitglied beim Wettbewerb «Großes Buch», Mitgründer der Buchhandlung «Falanster» 16.15-16.45 Vortrag von W.W. Grigorew, Stellvertretender von «Rospetschat», zum Thema: «Der russische Buchmarkt 2011. Buchdistribution in Russland. Herstellung und Distribution von ebooks Forum Dialog Halle 5.1 Freitag, 12. Oktober 11.00 12.00 Seminar für ausländische Verleger zum Thema: «Fördermöglichkeiten von Übersetzungen russischer Literatur von 2012 bis 2018» E.N. Reznitschenko Gemeinnütziges «Übersetzungsinstitut» 12.00-13.00 Podiumsdiskussion zum Thema: «Der Handel mit ausländischer Literatur in Russland und russischer Literatur im Ausland» B. Kuprianow, Verleger, Buchhändler und Publizist, Jurymitglied beim

Oleg Scharionow (Jupiter Import») Marina Kamanewa (Buchhandlung «Moskau») Walter Köning, Vertreter von WBS Logistics UK Ebenso wird erwartet: Josif Kiblizkij (Russisches Museum) Wettbewerb «Großes Buch», Mitgründer der Buchhandlung «Falanster» Podiumsdiskussion zum Thema «Übersetzungen russischer Literatur in fremde Sprachen» 13.00-14.00 Dorothea Trottenberg Hülya Arslan Claudia Zecher Christina Engel Natalija Jankowa N. Jankowa Kunst im Dialog e.v. Moderation: Natalija Jankowa 14.00 15.00 Podiumsdiskussion zum Thema: «Science Fiction in Russland und Deutschland» Dmitrij Gluchowskij, Schriftsteller Charlotte Link, Schriftstellerin Nele Neuhaus, Schriftstellerin Volker Kutscher, Autor Moderation: Natalija Iwanowa 15.00 16.00 Diskussion Kriminalliteratur: Der Autor und sein Held Polina Daschkowa und Nele Neuhaus Moderation: Natalija Iwanowa

16.00-17.00 Präsentation der sprachwissenschaftlichen Neuentwicklungen auf dem Gebiet «Russisch als Fremdsprache» (mit Teilnehmern von Slawistik-Instituten der Universitäten Heidelberg, Freiburg und Bochum) ASKI (Verband russischer Buchverlage) Samstag, 13. Oktober Podiumsdiskussion zum Thema: «Russland erlesen. Alles über Autoren, Bücher und Neuheiten» 10.00 11.00 P. Basinskij, M. Schischkin, D. Trottenberg, Moderation - Th. Wiedling, Nibbe & Wiedling Literary Agency. Russland HEUTE 11.00 13.00 UNO-Resolution zu Rechten des Kindes auf «Kindersprache» vom russischen Schriftsteller Grigorij Oster Workshop zur kollektiven Entstehung eines ipad-buchs. Autor G. Oster Schüler der F.M. Dostojewskij-Schule «Joy Sprouts», deutsche Gesellschaft zur Herstellung von ebooks 13.00 14.00 Treffen mit der Autorin Polina Daschkowa 14.30 15.30 Podiumsdiskussion zum Thema «Kinderbuch in einer sich wandelnden Welt» Natalija Iwanowa, Boris Minaew, Andrej Gelasimow N. Jankowa «Kunst im Dialog e.v.»

15.30-16.30 Präsentationsschau des Orenburg Buchverlages über das Häkel- Handwerk (Bestandteile der Präsentation: Buchvorstellungen und Filmvorführung) I. Chramow, Geschäftsführer des Orenburg Buchverlages 16.30 17.10 17.10 18.00 Treffen mit dem Autor Boris Minaew Treffen mit dem Autor Andrej Gelasimow Sonntag, 14. Oktober 10.00-12.00 Filmvorführung «Die Frau mit den 5 Elefanten» über Swetlana Geier, die legendäre Übersetzerin der fünf berühmten Werke Dostoewskijs Russland HEUTE 12.00-13.30 Treffen mit der Geschäftsleitung der Vereinigung russischer Landsleute und Ausstellungsübergabe der russischen Schule in Frankfurt/Main ASKI (Verband russischer Buchverlage) Stand С968