BVA- NEWSLETTER. In dieser Ausgabe: Neu: 14. / 15. November 2008



Ähnliche Dokumente
Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Das Plus zum Katalog: Das Rapid Autoglas Mobile-App

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Sächsischer Baustammtisch

Wann ist eine Software in Medizinprodukte- Aufbereitungsabteilungen ein Medizinprodukt?

Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook ( ) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Dow Jones am im 1-min Chat

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Endlich Klarheit. Vertriebsinformation PKV

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Ihre PLM-Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

1. Weniger Steuern zahlen

Beispiel Shop-Eintrag Ladenlokal & Online-Shop im Verzeichnis 1

Autohersteller in der Zwickmühle

Online Newsletter III

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

Herzlich willkommen! SIEVERS-SNC - IT mit Zukunft.

Konto einrichten in 10 Minuten! Nach der Registrierung helfen Ihnen folgende 4 Schritte, absence.io schnell und einfach einzuführen.

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert!

Ergebnisse aus der Datenerhebung 2007

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

Muss das Thema Drucken denn so kompliziert sein?

Inhalt. 1 Einleitung AUTOMATISCHE DATENSICHERUNG AUF EINEN CLOUDSPEICHER

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Hardware, Software, Services

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

SCHULUNG MIT SYSTEM: E-LEARNING VON RAUM21

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Musterdepot +134% seit Auflegung Trading Depot für alle kurzfristig orientieren Anleger

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren.

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Leichte-Sprache-Bilder

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Die Formel für eine sichere Zukunft!

mention Software GmbH Firmenpräsentation

Die YouTube-Anmeldung

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie

Mit unserer Expertise werden Sie zum Experten.

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAUERHAFT GÜNSTIGE PREISE

Elektromobilitätstag in Hallbergmoos. Die Gemeinde Hallbergmoos am Flughafen veranstaltet am einen Elektromobilitätstag.

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

Alle gehören dazu. Vorwort

Fundservice konsequent im Internet: 2011 I Westernacher I Alle Rechte vorbehalten. I

Die Post hat eine Umfrage gemacht

.. für Ihre Business-Lösung

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Was ist das Budget für Arbeit?

Ergebnis und Auswertung der BSV-Online-Umfrage zur dienstlichen Beurteilung

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Auf den Schlussspurt kommt es an!

Studie über die Bewertung von Wissen in kleinen und mittleren Unternehmen in Schleswig-Holstein

Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

>> Aus der Praxis: Ulrich. Februar 2011 Cekamon Saws Newsletter

Herstellerunabhängiger Service und Verkauf von Drucker, Fax, Multifunktionsgeräten sowie entspr. Ersatzteile/Verbrauchsmaterialien

icloud nicht neu, aber doch irgendwie anders

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

allensbacher berichte

SaarpfalzCard. An alle. Unternehmer, Dienstleister und Firmen, die sich für eine Zusammenarbeit mit der SaarpfalzCard interessieren. 17.

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Die Gesellschaftsformen

mit tradition in die zukunft

Eine Kurzanleitung in 10 Schritten

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Social Media Analyse Manual

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

D Your Global Flagship Event. Post-Show Report. EuroShop. The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany

Ablauf Vorstellungsgespräch

Über den Link erreichen Sie unsere Einstiegsseite:

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen

Ihr Weg in die Suchmaschinen

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Revit Modelle in der Cloud: Autodesk 360 Mobile

Transkript:

AUSGABE Herbst 2008 BUNDESVERBAND AUTOGLASER E. V. BVA- NEWSLETTER Neu: 14. / 15. November 2008 BVA-Mitgliederversammlung 2008 - Autoglaser im Gespräch - In dieser Ausgabe: Des Vorwort von Thomas Klein BVA-Vorstandsvorsitzender 1-2 Vorwort von Thomas Klein: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wie Sie in den letzten Monaten vielleicht bemerkt haben, lädt der BVA deutschlandweit immer wieder unabhängige Autoglaser zu Seminaren, Workshops und Veranstaltungen ein, um interessierten Kolleginnen und Kollegen Einblick in die Arbeit des Verbandes zu ermöglichen. Ihre Meinungen, Ihre Ideen sind uns wichtig und wir würden uns freuen, wenn Sie bei den folgenden Veranstaltung dabei sind. Freitag, 14. November 2008, ab 19:00 Uhr Abend der Begegnung öffentlich - für alle interessierten Autoglaser Deutschlands Samstag, 15. November 2008 / 9:00-10:30 Uhr Mitgliederversammlung nur für BVA-Mitgliedsbetriebe Samstag, 15. November 2008 / 10:30-18.00 Uhr Autoglaser im Gespräch - Präsentation der BVA-Förderer öffentlich - für alle interessierten Autoglaser Deutschlands Nichtmitglieder können sich unter folgender Adresse anmelden: www.bv-autoglaser.de/interessentenanmeldung.pdf BVA-Mitglieder finden auf Seite 3 des Newsletters die Tagesordnung der internen Mitgliederversammlung, zu der wir alle BVA- Mitgliedsbetriebe sehr herzlich einladen. www.bv-autoglaser.de/mitgliederanmeldung.pdf Unsere neuen BVA-Mitglieder und Förderer GLASSTEC 2008 Düsseldorf Meisterschaft der Autoglaser Rechtsdienstleistungsgesetz ersetzt das Rechtsberatungsgesetz Beitrag von RA Koch, Hadamar Tagesordnung der BVA- Mitgliederversammlung 2008 Aktuelle Mercedes Benz Maximal-Preisliste für den Windschutzscheibenaustausch / Mai 2008 - Mai 2009 Neues Fördermitglied: ProGlass, Weilheim stellt sich vor! Automechanika 2008 Frankfurt 4-8 Wir berichten über News und Trends und den Besuch bei unseren Förderern und anderen Zulieferfirmen Designschutz / Gegen ein Vertriebsmonopol der Automobilhersteller für sichtbare Kfz-Ersatzteile / Liberalisierung des Ersatzteile-Marktes Montageanleitung Frontscheibe Jaguar XK8 BVA-Informationen allgemein Impressum 2 2 Bericht für BVA- Mitglieder 3 BVA-interne Info BVAinterner Bereich 3 8-9 11 18 Für alle BVA- Mitglieder 10

SEITE 2 BVA-Neumitglieder Wir begrüßen sehr herzlich unser neues BVA-Fördermitglied: ProGlass GmbH, Weilheim Geschäftsführer: Herr Oliver Siegler Die Firma ProGlass GmbH bietet mit seinem Angebot an Autoglaswerkzeugen eine umfangreiche Palette. Erfahren Sie mehr darüber im ausführlichen Bericht auf Seite 3 dieses Newsletters. g lasstec Internationale Fachmesse mit Sonderschau und Symposium glass technology live 21. - 25. Oktober 2008 Messe Düsseldorf Nationale und Internationale Meisterschaft der Autoglaser unter der Leitung von junited AUTOGLAS und International Automotive Glass Federation auf der GLASSTEC in Düsseldorf Der BVA-Vorstand besucht auch in diesem Jahr die GLASSTEC in Düsseldorf und wird dabei sein, wenn die Autoglaserspezialisten gegeneinander antreten. Bewertet werden: die Reparatur eines Steinschlags sowie der Austausch einer Front-, Heck- und Seitenscheibe. Neumitglieder BVA: Ebenso begrüßen wir ganz herzlich unsere neuen Mitglieder / ab September 2008: AGI Autoglas International GmbH, Görlitz Geschäftsführer: Thorsten Schlotz und Mobil Autoglas GmbH, Köln Geschäftsführerin: Sabine Petersen Mercedes-Benz- Maximalpreisliste für den Windschutzscheibenaustausch Stand / Mai 2008 - Mai 2009 Für alle, die auch die GLASSTEC besuchen: alle Wettbewerbe (national und international) sowie die Siegerehrungen finden in der Halle 10, Stand C03 und C04 statt. Siegerehrung des Finalisten der deutschen Meisterschaft ist am Donnerstag, 23.10.2008, ca. 13:00 Uhr Am Freitag und Samstag erfolgt der internationale Wettbewerb mit Siegerehrung des internationalen Finalisten am Samstag, 25.10.2008 gegen 14:00 Uhr. Wir wünschen allen nationalen Teilnehmern an dieser Stelle: Gutes Gelingen und viel Erfolg! Wir werden über Interessantes für den Autoglaser von der GLASSTEC per E-News berichten, und zwar über: - den Einsatz von neuen Glasinnovationen - moderne Reparaturmethoden - Elektronik - Klebetechniken - Einsatz von Airbags und - Umweltbewusstsein Für alle BVA-Mitglieder einsehbar unter: www.bv-autoglaser.de Siehe: Interner Bereich

SEITE 3 Neues Fördermitglied: ProGlass, Weilheim stellt sich vor! ProGlass Autoglaswerkzeuge & Zubehör Seit 2002 steht die Marke ProGlass für hochqualitative und innovative Werkzeuge und Zubehörprodukte für Autoglaser. Mit dem aktuellen Produktkatalog 2008 bietet das Team um Geschäftsführer und Inhaber Oliver Siegler der Autoglasbranche das größte Sortiment an Spezialgeräten und -werkzeugen in ganz Europa. Zu unserem Angebot zählen neben den typischen Handwerkzeugen auch zahlreiche selbst entwickelte Spezialwerkzeuge, diverse Scheibenaustrenngeräte und Einbauhilfen bis hin zu einem eigenen Verbundglas-Reparatursystem. Auch bei den Zubehör- und Verbrauchsprodukten wird das Angebot ständig erweitert. Neben Glaspolituren, Geräten zur Glaskratzerentfernung, Universal-Dichtungsprofilen, Klebebändern und Sensor-Klebeplättchen bietet ProGlass nun auch eine breite Palette an Regen-, Lichtund Klimasensoren. Werkstattwagen für Autoglaser, komplett bestückt als mobiler Arbeitsplatz; neuer Scheibentisch mit individuell verstellbaren Auflagen, für alle Scheibengrößen; Lil Buddy Pro Scheibeneinbauhilfe für 1-Mann- Montagen; Regen-, Licht- und Klimasensoren - nur OE-Fabrikate!!!; neues Verbundglas-Reparatursystem mit Top-Ausstattung zum reduzierten Preis; neues, besonders dünnflüssiges Reparaturharz zum Füllen feiner Risse; Doch neben günstigen Preisen und hochqualitativen Produkten setzen wir bei ProGlass vor allem auf unsere Beratungskompetenz. Der Kunde darf bei uns nicht nur guten Service, sondern auch eine fachkundige technische Beratung erwarten. Denn unsere Techniker sind alle selbst erfahrene Anwender mit langjähriger betrieblicher Praxis. Seit einiger Zeit bieten wir unseren Kunden auch die Möglichkeit, direkt über unseren Onlineshop unter www.proglass.de einzukaufen. Der Shop läuft erst seit wenigen Monaten, doch die Resonanz ist überwältigend. Mehr als 15% aller Bestellungen erreichen uns bereits aus dem Internet und die Zahl nimmt täglich zu. Das Produktangebot wurde im Jahr 2008 nochmals kräftig erweitert und dem interessierten Fachpublikum auf der Automechanika in Frankfurt präsentiert. Neben einer herzhaften Vesper mit schwäbischem Bier oder einem Glas Sekt konnten dort alle Produktneuheiten begutachtet werden. Hier noch einmal das Wichtigste in Kürze: flexibler Armaturenbrettschutz mit Saugern, auch zum Schutz von A-Säule und Himmel; neuer Drahtstarter zum Einfädeln des Drahtes von außen nach innen; neu entwickelte Edelstahl-Ziehmesserklingen für die untere Kleberaupe; GLASS BOT Drahtschneider zum elektrischen Austrennen geklebter Scheiben; Equalizer Express Scheibenaustrenngeräte, ideal für breite Kleberaupen sowie Busse, Lkw und Schienenfahrzeuge; BTB Scheibenaustrenngerät, der Alleskönner unter den Austrenngeräten; Egal, ob online oder offline ProGlass hat eine Menge für Sie zu bieten. Und wenn Sie die Automechanika verpasst haben, bieten wir Ihnen auf der glasstec in Düsseldorf vom 21. - 25. Oktober nochmals die Chance, uns persönlich zu treffen. Sie finden uns am Marktplatz (Stand 10-MP9), auf dem dieses Jahr wieder die Deutsche Meisterschaft der Autoglaser stattfindet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Berichterstattung: Firma ProGlass, Weilheim

SEITE 4 Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbh Am Kronberger Hang, 65824 Schwalbach News Trends News Trends News Trends News Trends News Trends News News Trends News Trends News Trends News Trends News Trends News Trends www.dowautomotive.de ProGlass GmbH Michael-Becker-Str. 2, 73235 Weilheim / Teck www.proglass.de Geschäftsführung: Herr Oliver Siegler Produktbereich: Autoglaswerkzeuge und Zubehör Die umfangreiche Produktpalette sowie das rundherum stimmige Konzept der Firma ProGlass haben uns sehr beeindruckt. Die Möglichkeit des Online-Einkaufs mit Sonderaktionen und -preisen ermöglicht einen schnellen und reibungslosen Abwicklungsvorgang. Herr Siegler und sein Team sind über Funktion und Handhabung bestens informiert, da sie vom Fach sind und ihr Repertoire aus eigener Anwendung bestens kennen. Wir freuen uns, die Firma ProGlass zu unseren neuen BVA-Fördermitgliedern zählen zu dürfen. MS& L for Dow Automotive: Herr Clemens Wesely Key Account Executive: Herr Matthias Rieder Produktbereich: Kunststoffe, Verglasungssysteme, Dichtung und Dämmmaterialien, Filme, Flüssigkeiten, strukturelle und akustische Verbesserungen und Technologien zur Emissionskontrolle Produkttipps: BETASEAL 1527 Klebstoff mit 1 h Wegfahrzeit mit Doppelairbag BETAPRIME TM 5504 - Allzweck-Primer BETABRADE TM F1 - Silikonentferner BETASEAL TM 1580-30 Min. sichere Wegfahrzeit Newcomer im Bereich Klebstoffe ist das ab 2009 verfügbare Produkt BETASEAL 1580, das mit folgenden unschlagbaren Fakten angekündigt wird: - sichere Wegfahrzeit von nur 30 Minuten - für alle Fahrzeuge geeignet bei Temperaturen zwischen 5 C und + 45 C - kein Vorwärmen - lange Verarbeitungszeit, hohe Anfangsfestigkeit - erfüllt OEM-Spezifikationen - nichtleitende Eigenschaften / bei integrierten Antennen und Navis - hoher Modul / trägt bis zu 40% zur Struktursteifigkeit bei Unser langjähriges BVA-Fördermitglied Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbh wird - und dafür bedanken wir uns schon heute - allen interessierten Autoglasern anlässlich der BVA- Mitgliederversammlung am 14./15. November 2008 in Hadamar für Fachfragen und -Gespräche zur Verfügung stehen und die Besonderheiten der einzelnen Produkte anhand einer Präsentation vor Ort noch einmal erläutern. Dow verfügt seit 2008 über eine neue, modernsten Ansprüchen genügende Produktionsanlage mit einem 9.000 m 2 großen Warenlager in Schkopau, Sachsen-Anhalt.

SEITE 5 PMA / TOOLS Division Autoglas Zubehör AG Hanns-Martin-Schleyer-Straße 34, 47877 Willich Carlofon GmbH Herzogstraße 27, 40764 Langenfeld www.pma-tools.de Vorstand: Herr Uwe Kremer Technischer Support: Herr Jens Finkeldei Vertrieb: Herr Michael Pohl, Herr Claus-Dieter Heck, Herr Sebastian Harting Produktbereich: Montage- / Zubehörteile und Werkzeuge für den Scheibenaustausch Reparatursystem zur Wiederverwendung von eckigen Regenund Lichtsensoren www.carlofon.de Geschäftsführung: Herr Jürgen Herrmann Ansprechpartner: Herr Jörn Grunwald, Herr Harry Spiess Produktbereich: Klebstoffe, Lackaufbau, Beschichtungen, Dichtmaterialien und Applikationsanlagen sowie Spezialwerkzeuge Calofon steht seit 30 Jahren mit inzwischen über 500 Qualitätsprodukten in Erstausrüsterqualität als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Carlofon ist exklusiver Vertragspartner der EFTEC - Aftermarkt GmbH. Neu in der Produktpalette ist der 1-Step Multi-Funkions-Primer Plus für die Glaskeramik sowie RIM und Karosserie. Der Primer benötigt weder Aktivator noch Haftreiniger und bietet einen hohen UV-Schutz. PMA / TOOLS hat mit dem Sensor Tack 2 ein neues Produkt auf den Markt gebracht, das es ermöglicht, eckige Sensoren, z. B. der Fahrzeuge VW Passat B6, Tiguan, Skoda Roomster kostengünstig zu reparieren. Häufig wird der Sensor durch den Ausbau funktionsuntüchtig, da sich die Silikonschicht von der Sensoroberfläche löst. Mittels eines 2-Komponenten-Silikongels, das eine transluzente (milchige) Oberfläche bildet, haftet der Sensor auf der Scheibe. Passend dazu wird mit einer speziellen Gießform ein Silikon-Pad in identischer Form und Funktion hergestellt, das innerhalb weniger Minuten die Anbringung des ursprünglichen Sensors ermöglicht. Im Bereich Seminarangebote der BVA-Akademie steht uns die Firma PMA / TOOLS seit Jahren unterstützend zur Seite. Es ist daher sehr erfreulich, dass PMA / TOOLS auf der BVA-Mitgliederversammlung am 14./15. November 08 vertreten sein wird, um Fragen rund um die Produktpalette und insbesondere zum neuen SensorTack 2 zu beantworten. Wir freuen uns, dass die Firma Carlofon, die uns seit Verbandsgründung zur Seite steht und den Bereich Seminarangebote der BVA-Akademie unterstützt, ebenfalls auf unserer BVA-Mitgliederversammlung am 14./15. November 2008 als Ansprechpartner vertreten sein wird. Dort können sich interessierte Kolleginnen und Kollegen bereits für das nächste Seminar Verglasen von neuen Kfz-Modellen, das im neuen Schulungszentrum der Firma Carlofon in Lügde stattfindet, vormerken lassen.

SEITE 6 SIKA Deutschland GmbH Kleb und Dichtstoffe Industrie PILKINGTON Automotive Deutschland GmbH Herner Straße 299 / Gebäude 43, 44809 Bochum www.sika-industry.de Geschäftsführung: Herr Joachim Straub Vertrieb Deutschland: Frank Holzäpfel, Herr Michael Vöing Produktbereich: Primerlose Verklebung Die Sika Deutschland GmbH ist die größte Tochtergesellschaft der Schweizer Sika AG. Heute arbeiten mehr als 12.000 Mitarbeiter rund um den Globus für den Sika Konzern. Mit den beiden Kernkompetenzen Bauchemie und Industriewerkstoffe ist die Sika als einer der weltweit führenden Anbieter für Spezialchemikalien fest etabliert. Durch die konsequente Optimierung der Produkte und Systeme entsprechend der sich wandelnden Bedürfnisse von Endkunden und Anwendern wird auch das Einsatzspektrum kontinuierlich erweitert. Bestes Beispiel hierfür: www.pilkington.com Commercial Manager AGR Germany: Herr Tobias Plester Ansprechpartner: Herr Michael Obladen, Herr Thomas Kaiser Produktbereich: Windschutz-, Seiten-, und Heckscheiben der meist verkauften europäischen, japanischen, und amerikanischen PKW-Fahrzeugen sowie Windschutzscheiben für den LKW- und Bus-Bereich. Außerdem ein Sortiment von Clips, Gummiprofilen sowie Klebern, darüber hinaus Sonderfertigung von Oldtimerscheiben, Autoglas in Erstausrüsterqualität und insgesamt 3.000 verschiedene Artikel bietet die Firma PILKINGTON Automotive Deutschland GmbH im o. g. Produktbereich. Der BVA verfügt über einige Exemplare des aktuellen PILKINGTON-Posters Sensoren, die uns freundlicherweise von der Firma PILKINGTON zur Verfügung gestellt wurden und auf der BVA-Mitgliederversammlung für BVA-Mitglieder erhältlich sind. Die Sika AutomotiveLine, das Systempaket für Profis Das seit vielen Jahren bewährte Systempaket AutomotiveLine, umfasst Scheibenklebstoffe für die professionelle Ersatzverglasung sowie Kleb- und Dichtstoffe für Karosserie und Anbauteile. Sika-Produkte kommen im Automobil-Erstausrüstergeschäft beim Scheibenkleben, für die Nahtabdichtung, in der Rohbauverklebung und Lärmdämpfung zum Einsatz. Kunden sind namhafte Automobilhersteller wie BMW, Daimler, Ford, General Motors, Nissan, Renault, Toyota, Volkswagen sowie Modullieferanten der Automobilindustrie. In der Ersatzverglasung sind seit über 20 Jahren mehr als 50 Millionen Anwendungen von Klebstoffen wie Sika-Tack Move IT oder Sika-Tack Drive Garant für zufriedene Anwender und Kunden. Somit bietet Sika auf Basis der langjährigen Erfahrungen hervorragende Produktqualität und perfekt abgestimmte Problemlösungen und darüber hinaus professionelle Betreuung in allen Geschäftsbereichen. Neben höchsten Qualitätsansprüchen an Produktion, Service und Beratung bildet das Thema Umweltschutz eine der wesentlichen Säulen des Firmenleitbildes.

SEITE 7 ICOR Deutschland GmbH Am Rosengarten 16, 65207 Wiesbaden-Naurod GUARDIAN Autoglas GmbH Am Heegwald 19, Industriegebiet Hagsfeld / Auf der Breit D, 76227 Karlsruhe www.icor.be/index_de.htm Geschäftsführung: Herr Rainer Dörner / Herr Patrick Collignon Vertrieb: Herr Rainer Dörner Produktbereich: Dichtungsprofile, Clips, Abstandhalter und Nieten, Werkzeuge für den Scheibenwechsel, Reparatursysteme für Verbundsicherheitsglas, Scheibensensoren und Spiegelhalter Das Unternehmen ICOR wurde 1989 gegründet und gehört weltweit zur Spitze der Unternehmen für die Produktion und den Vertrieb von Dichtungsprofilen für den Aus- und Einbau von Autoglas. ICOR vertreibt Qualitätsprodukte und sieht sich mit seinen Service-Leistungen und seiner weltweiten Präsenz als Partner seiner Kunden. Darüber hinaus zeigt sich das Unternehmen gegenüber Veränderungen am Markt bewusst flexibel, um mit Marktneuheiten Schritt zu halten. ICOR produziert und vertreibt Dichtungsprofile für Autoglas, Clips, Abstandhalter und Nieten für Fahrzeugscheiben ICOR vertreibt Werkzeuge für den Aus- und Einbau von Fahrzeugscheiben, Reparatursysteme für Verbundsicherheitsglas, an den Scheiben zu montierende Sensoren und Spiegelhalter. Forschung & Entwicklung ICOR entwickelt kundenspezifische Prototypen und setzt sich intensiv für die Forschung und Entwicklung neuer Produkte ein. Entwicklung eines Produktes in EPDM oder extrudiertem Kunststoff ICOR fertigt - auch in kleinen Serien - gemäß Kundenentwurf oder Muster und setzt dies mit seiner anerkannten TS 16949-Produktion um. Für weitere Informationen zu diesem Verfahren steht der Kundenservice der Firma ICOR gerne zur Verfügung. www.guardianautoglas.com Geschäftsführung: Herr Reinhard Schneider Vertrieb: Herr Carmelo Italiano und Herr Marcel Weiß Produktbereich: Windschutzscheiben, Heckscheiben, Seitenscheiben und Zubehör GUARDIAN, einer der weltweit führenden Hersteller von Glasprodukten, verfügt über ein hochmodernes Zentrallager in Karlsruhe, in dem auf 11.000 qm ständig mehr als 250.000 Autoglasscheiben lagern. Links: Herr Marcel Weiß, GUARDIAN Rechts: Herr Jörg Hammer, BVA-Vorstand Das Lieferprogramm der Firma GUARDIAN umfasst 2.400 verschiedene Modelle, Windschutzscheiben, Heckscheiben, Seitenscheiben und Zubehör.

SEITE 8 NordGlass Distribution GmbH An der Furth 6, 47906 Kempen Gegen ein Vertriebsmonopol der Automobilhersteller für sichtbare Kfz-Ersatzteile / Liberalisierung des Ersatzteile-Marktes Links: Herr M. Szafoni (JAAN Automotive) Mitte: Herr Michael Renkes (NordGlass Distribution GmbH) Rechts: Herr Peter Kugelmeier (NordGlass Distribution GmbH) Geschäftsführung: Vertriebsinnendienst: www.nordglass.de Herr Michael Renkes und Herr Peter Kugelmeyer Produktbereich: Verbundsicherheitsglas für alle gängigen Fahrzeugtypen Auch in diesem Jahr war der polnische Produzent NordGlass auf der Automechanika in Frankfurt vertreten. Neben den erfolgreichen Kontakten mit in- und ausländischen Kunden, wurde nun erstmalig die deutsche Niederlassung der NordGlass Distribution GmbH vorgestellt. Die NordGlass Distribution GmbH ging Ende Mai an den Start, um dem Autoglasfachbetrieb eine weitere Alternative im Glaseinkauf zu bieten. Unter der Leitung von Herrn Michael Renkes bedient ein Team von Autoglasspezialisten den Autoglaser in NRW. Fokussiert auf die hauseigene Produktion, Windschutzscheiben der Marke NordGlass, wurde schnell ein entsprechendes Lager gefunden, welches über alle logistischen Vorzüge, wie gute Autobahnanbindung und Möglichkeiten der Selbstabholung, verfügt. Auf einer Lagerfläche von ca. 1000 m² bilden an die 6.000 Windschutzscheiben für alle gängigen Fahrzeuge das Hauptgeschäft. Das Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin, der ADAC und die Verbände des Autoteile Handels sowie der BVA empfehlen die Öffnung des Auto-Ersatzteilemarktes Das DIW kommt in seiner Stellungnahme vom 31. Juli 2008 zu dem Schluss, dass die von der EU geplante Lockerung des Designschutzes für Auto-Ersatzteile aus ökonomischer Sicht gerechtfertigt ist. Hintergrund: Autobesitzer können sichtbare Ersatzteile wie z. B. Stoßstangen, Scheinwerfer oder Frontscheiben oft günstiger von freien Händlern und Herstellern kaufen. In Deutschland wird von den Automobilherstellern zum Teil Designschutz für diese Teile beansprucht, um freie Ersatzteile verbieten zu lassen und eine Monopolstellung zu erreichen. Lediglich eine unverbindliche Zusage der Automobilindustrie, ihr Monopol auf dem Markt für sichtbare Autoersatzteile vorerst nicht auszuüben, ermöglicht Produktion und Vertrieb im freien Servicemarkt. In den meisten Staaten der EU herrscht ein freier Wettbewerb bei den sichtbaren Kfz-Ersatzteilen, nur in Deutschland, Frankreich, Rumänien, Tschechien und der Slowakei ist es der Automobilhersteller-Lobby bislang gelungen, eine Liberalisierung dieses Auto- Ersatzteile-Marktes zu verhindern. Es besteht also innerhalb der Europäischen Union keine Harmonisierung der nationalen Gesetze in Bezug auf Designschutz für sichtbare Ersatzteile an Fahrzeugen.

SEITE 9 EU-Kommission und Europaparlament wollen ein solches Monopol, unter dem Verbraucher und Mittelstand leiden, verhindern. Eine europaweite Reparaturklausel soll Ersatzteile vom Designschutz ausnehmen. Die Autoindustrie torpediert diese Bemühungen allerdings und drängt auf eine Blockade der EU-Initiative. Sie fordert, den berechtigten Schutz am Karosserie- Design auf die entsprechenden sichtbaren Ersatzteile auszudehnen. Die sog. Reparaturklausel soll europaweit festschreiben, dass der Schutz des automobilen Designs bestehen bleibt, die Ausdehnung des Schutzes an angrenzende Teile aber entfällt. Das Europäische Parlament hat am 12.12.2007 mit breiter Mehrheit diesen Vorschlag gebilligt, er beinhaltet eine Übergangsfrist bis zu 5 Jahren für die Mitgliedsstaaten mit Designschutz. In Deutschland befürworten, neben dem GVA (Gesamtverband Autoteile Handel e. V.), der Kfz-Teile -Händler und Teile-Hersteller auch der ZDK (Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe) und der ADAC sowie der BVA die Einführung der Reparaturklausel. Allerdings scheint die Bundesregierung bis jetzt nach aktuellem Stand nicht bereit zu sein, dem Kommissionsvorschlag und dem Votum des Europäischen Parlaments zuzustimmen. Dem aktuellen Bericht des DIW zufolge, ist die Lockerung des Designschutzes ökonomisch richtig. Es würde zu mehr Wettbewerb und niedrigeren Preisen führen. Die Argumente der Automobilindustrie überzeugten nicht. Eine Monopolstellung der Ersatzteilmärkte in der Automobilindustrie führt zu Effizienzverlusten. Dieser Auffassung ist auch das Institut für Wirtschaftspolitik an der Universität zu Köln, die prognostiziert, dass eine Öffnung des Teile-Marktes einen positiven Beschäftigungseffekt der Gesamtwirtschaft erwarten lasse. Folgende Gründe (Auszug) unterstützen den Kommissionsvorschlag zur Einführung einer Reparaturklausel: - Unterschiedliche Regelungen in den Mitgliedsländern der EU widersprechen dem Ziel eines einheitlichen Binnenmarktes und können grenzüberschreitende Wettbewerbsverzerrungen auslösen; - der Zweck des Designschutzes des Fahrzeuges kann auch mit einer Reparaturklausel erreicht werden; - die Preise für Ersatzteile werden niedriger ausfallen. Eine mögliche Erhöhung der Neufahrzeuge kann stattfinden, da eine Quersubventionierung wegfällt. Diese Erhöhung steht aber nicht im Verhältnis zur Einsparung bei den Ersatzteilen; - Designschutz hat keine Auswirkung auf die Qualität der Ersatzteile. Qualität wird durch Zulassungsbestimmungen und permanente Überprüfungen gewährleistet; - reduzierte Preise der Ersatzteile verringern die Attraktivität illegaler Praktiken; - der hohe Stellenwert des freien Wettbewerbs in einem marktwirtschaftlichen System bleibt bestehen; - ein von der Automobilindustrie angedrohter Verlust von bis zu 50.000 Arbeitsplätzen scheint völlig überzogen. Das würde voraussetzen, dass die gesamte Produktion der Ersatzteile an freie Hersteller abgegeben würde; - aus gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Sicht sind Verschiebungen der Beschäftigungen von ineffizienten zu effizienten Unternehmen zu begrüßen; - eine Senkung der Preis führt zu erhöhter Nachfrage und kann zur Erhöhung der Produktion führen; - die Einführung einer Reparaturklausel erschließt den Herstellern sichtbarer Ersatzteile neue Märkte, die bisher aufgrund des Designschutzes verschlossen waren. Das betrifft insbesondere den Markt für japanische, koreanische und US-amerikanische Automodelle. Wirtschaftsminister Glos hat nach Presseberichten prüfen lassen, ob Deutschland dem Parlamentsbeschluss im Rat zustimmen und die Sperrminorität damit aufheben soll. Quelle: GVA - Gesamtverband Autoteile Händler, FAZ, ECAR (European Campaign for the Freedom of the Automotive Parts and Repair Market), Inst. für Wirtschaftspolitik an der Universität zu Köln

SEITE 10 Ihr Passwort Herausgeber: Bundesverband Autoglaser e. V. Parkstraße 6 65549 Limburg / Lahn www.bv-autoglaser.de bv-autoglaser@arcor.de Telefon: 06431 / 93 26 17 Fax: 06431 / 93 26 18 Redaktion: Thomas Klein, Hannover Vorstandsvorsitzender BVA Wo findet man maßgeschneiderte Fortbildungsangebote einer einzigen Branche: der Autoglaser? www.bv-autoglaser.de Der BVA bietet ein breit gefächertes Fach- Repertoire zu besonderen Mitgliedskonditionen: - Qualifizierungsseminar Gütesiegel - Steinschlagreparatur - Verglasung von neuen Kfz-Modellen - Klebetechniken für Autoglaser - Airbag- und Gurtstrafferseminar HWK Hannover - Autoglas Sensorsystem mit PMA / Tools Division - Polieren von Fahrzeugglas - Hydrophobe Glasbeschichtung - Einführung für die Installation von Fahrzeugfolien - Wettbewerbsrecht für Autoglaser - Rating nach BASEL II mit ERFACON, Balingen - Verkaufstechniken Fachseminare sind eine gute Gelegenheit, im kleinen Kreis der Teilnehmer von versierten Schulungskräften die neuesten Techniken zu den o. g. Themen zu lernen und die einzelnen Arbeitsschritte selbst auszuprobieren. Die Teilnahme an BVA-Seminaren erfolgt für BVA-Mitglieder zu reduzierten Teilnahmegebühren. Das Qualitätssiegelseminar ist ausschließlich BVA- Mitgliedern vorbehalten. Unter www.bv-autoglaser.de können Sie unsere Anmeldeformulare zum Thema: Aktuelle Fachseminare herunterladen. PMA Sensorplakat - aktuellste Version für BVA-Mitglieder erhältlich auf der BVA-Mitgliederversammlung am 14./15. November 2008 solange der Vorrat reicht. Werbematerialien wie Aufsteller für Ihren Verkaufsraum, Aufkleber, Wimpel und das Logo als pdf-datei für Ihre Briefpost stehen allen Qualitätssiegelinhabern zur Verfügung und können in der Geschäftsstelle des BVA angefordert werden. Einen Bestellzettel finden Sie auf unserer Homepage. Weitere Werbemöglichkeiten für alle BVA-Mitglieder: - BVA-Fahne - Aufkleber im Großformat - BVA-Flyer - Broschüre Kompetenz - Aufkleber Mitglied im BVA oder werben Sie mit dem BVA-Logo auf Ihrer Homepage bzw. auf Ihrer Ausgangspost.