Experten rund um die Fußball-WM Ihre Ansprechpartner an der Deutschen Sporthochschule Köln



Ähnliche Dokumente
Experten rund um die Olympischen Spiele Ihre Ansprechpartner an der Deutschen Sporthochschule Köln

Expertinnen und Experten rund um die Fußball-WM Ihre AnsprechpartnerInnen an der Deutschen Sporthochschule

Themenpaket Fußball-Europameisterschaft Expertenliste, Interviews, Tipp-Plan und mehr

Experten rund um die Fußball-EM Ihre Ansprechpartner an der Deutschen Sporthochschule Köln

Expertise rund um Frauenfußball-WM in Kanada Ihre AnsprechpartnerInnen an der Deutschen Sporthochschule Köln

Weiterführende Informationen

Studie Webmonitor zur Fußball-WM 2010

Teamentwicklung. Psychologische Unternehmensberatung Volker Rudat

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Zertifikatsstudiengang European Handball Manager

BRAINactivity. Mentales Coaching für Unternehmen NEUE IMPULSE FÜR MEHR LEISTUNGSFÄHIGKEIT.

Presse-Service Messe Frankfurt Exhibition GmbH Ludwig-Erhard-Anlage Frankfurt am Main. Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 58331

Fußballiade Fußball-Akademie Juni 2015 Stadtsäle Bernlochner Ländtorplatz Landshut

Sportwissenschaft - studieren -

Ausbildung Sling-Training. Ausbildungszentrum

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Erste Schritte mit STUDIS

Modalitäten der LSF-Belegung für die Lehrveranstaltungen

Der Verein TSG 08 Roth

Michaela Knirsch-Wagner

Integrationsamt. Einstellung lohnt sich! Wie das Integrationsamt Arbeitgeber von behinderten Menschen fördert

Ihre PLM-Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion

Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung

UserManual. Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box. Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014

Verein der Förderer, Freunde und Ehemaligen des Max-von-Laue-Gymnasiums e.v.

Ausbildung zum zertifizierten Trainer

Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus mit unserer Landingpage!

BETRIEBLICHE GESUNDHEITFÖRDERUNG Gesundheit als Quelle Ihres Erfolges

WAS finde ich WO im Beipackzettel

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Zugang zum Online-Portal mit Passwort Benutzeranleitung (Stand 01/2015)

Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Lorenz & Partners Legal, Tax and Business Consultants

)XQNWLRQVWDVWH8PEXFKHQ

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Bewerbungsformular für die 8. Ausschreibungsrunde Förderung ab Schuljahr 2016/17

Nutzungsmöglichkeiten der interaktiven Westoverledingen Karte

Ein Sozialprojekt der Rotary Clubs Paderbon Kaiserpfalz

Führung und Gesundheit. Wie Führungskräfte die Gesundheit der Mitarbeiter fördern können

Fragebogen zur Erhebung der Situation altgewordener psychisch erkrankter Menschen in den Angeboten der Sozialpsychiatrie in Mecklenburg-Vorpommern

Dr. Kraus & Partner Ihr Angebot zu Konfliktmanagement

Landes-Arbeits-Gemeinschaft Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen Rheinland-Pfalz e.v.

WE CONNECT YOUR COMPANY TO THE AMAZING WORLD OF SPORTS

Initiator: Sozialdienst Asklepios Klinik Nord Initiator: Sozialdienst Asklepios Klinik Nord

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1)

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt!

Info Ganztagsschule 2011/2012. Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS?

Widerrufsbelehrung für die Zeitungs-App/PDF der Berliner Verlag GmbH

Kundeninformation zur Meldungserfassung mit dem SAP Solution Manager der CPRO Industry Project and Solutions GmbH

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 07. Januar PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG

SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings

Deutschlands Projektmanagement-Community jetzt auch in Tübingen und Reutlingen vor Ort!

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

So richten Sie ihre s unter Outlook Express 5 / 6 ein

Alle gehören dazu. Vorwort

STLB-Bau Kundenmanager

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Es ist mal wieder Abmahnzeit

Presseinformation Seite 1 von 5

BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit.

Versandtaschen - dm Folien

Lausanne, den XX yyyyy Sehr geehrte Frau/ Herr,


Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

IBIS Professional. z Dokumentation zur Dublettenprüfung

CreditPlus Bank AG. Studie Karrierewünsche. CreditPlus Bank AG September 2013 Seite 1

SONNE ICH PASSE AUF! Informationsmaterial Sonnenschutz für Kindergartenkinder

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote. Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen Käte-Lassen-Schule!

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

3er-SPORTS ist eine Marke der 3er beratung finanzen sicherheit Versicherungsmakler GmbH.

WEITERBILDEN INHOUSE-TRAININGS 2016 MAßGESCHNEIDERTE KONZEPTE FÜR IHRE UNTERNEHMENSPRAXIS

Bundesverband Flachglas Großhandel Isolierglasherstellung Veredlung e.v. U g -Werte-Tabellen nach DIN EN 673. Flachglasbranche.


Der Bundesliga-Reiseführer BARRIEREFREI INS STADION.

Internationales Altkatholisches Laienforum

Antragstellung für. OSPAusweis

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten:

Anleitung zur Registrierung und Nutzung des Veranstalter- Zugangs für den Veranstaltungskalender der Expertenliste

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

7 Tipps zur Verwaltung von -Listen!

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Syka Tipp 01/2015. Mehr Tempo und Privatsphäre

Jeder Test ist ein Tropfen Öl auf das Schwungrad der Innovation!


Trainer C Leistungssport Schwimmen 2011 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011 Aufbau Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Bausback. bei dem Medizinrecht-Symposium der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe

IN DER»BÄRENBURG« STEHT KINDERSICHERHEIT FÜR GROSS UND KLEIN AM PROGRAMM

Anleitung. So erstellen Sie eine Familienkarte für Ihre Gemeinde. 1. Google-Konto eröffnen

Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer

Förderzentrum am Arrenberg

Pressenotiz. Veranstaltungsreihe: Themenwerft. Fachkräftesicherung aber wie?

Zukunft Gesundheit 2013 Jungen Bundesbürgern auf den Puls gefühlt

Handbuch ZfEditor Stand

Besser leben in Sachsen

LSF-Anleitung für Studierende

Transkript:

Presse-Informationen Experten rund um die Fußball-WM Ihre Ansprechpartner an der Deutschen Sporthochschule Köln Köln, 6. Juni 2014 Zur Fußball-WM 2014 bietet die Deutsche Sporthochschule Köln wieder ihren Expertenservice an. Zu vielen Themen rund um den Fußball finden Sie in der angefügten Expertenliste den richtigen Ansprechpartner/die richtige Ansprechpartnerin. Ist das gesuchte Thema nicht dabei, wenden Sie sich bitte direkt an die Stabsstelle Presse und Kommunikation. Aufmerksamkeit und Kreativität Ambush-Marketing/Atmosphäre bei Sportevents Univ.-Prof. Dr. Sebastian Uhrich Tel.: +49 221 4982-6120 E-Mail: s.uhrich@dshs-koeln.de Ausdauer Institut für Trainingswissenschaft & Sportinformatik Dr. Markus de Marées Tel.: +49 221 4982-6069 E-Mail: demarees@dshs-koeln.de Belastungsstruktur/Regeneration/Trainingssteuerung Das Deutsche Forschungszentrum für Leistungssport Köln (momentum) Univ.-Prof. Dr. Joachim Mester Tel.: +49 221 4982-4830 E-Mail: mester@dshs-koeln.de Institut für Vermittlungskompetenz in den Sportarten Dr. Jürgen Tritschoks Tel.: +49 221 4982-4380 E-Mail: tritschoks@dshs-koeln.de Berichterstattung/Medien Institut für Kommunikations- und Medienforschung Univ.-Prof. Dr. Thomas Schierl Tel.: +49 221 4982-6090 E-Mail: schierl@dshs-koeln.de Der Rektor The President Presse und Kommunikation Public Relations and Communication Am Sportpark Müngersdorf 6 50933 Köln. Deutschland Telefon +49(0)221 4982-3850 Telefax +49(0)221 4982-8400 pressestelle@dshs-koeln.de www.dshs-koeln.de Ihre Ansprechpartner: Sabine Maas (Leiterin) Lena Overbeck Julia Neuburg Jens Kopke Meike Helms Diese Expertenliste wurde zusammengestellt, damit Medienvertreterinnen und -vertreter schneller direkt beim richtigen Ansprechpartner/bei der richtigen Ansprechpartnerin landen. Daher sind selbstverständlich nicht alle Expertinnen und Experten der Deutschen Sporthochschule enthalten, sondern nur die, die während der WM erreichbar sind. Die erhaltenen Daten dienen zu Ihrer Information wir möchten Sie aber bitten, diese Liste NICHT zu veröffentlichen. Biomechanik Institut für Biomechanik und Orthopädie Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Potthast Tel.: +49 221 4982-5630 E-Mail: potthast@dshs-koeln.de (ab der zweiten Hälfte der WM nur per E-Mail erreichbar) pm1441.doc 1/7

Coaching (Mental Coaching) Dr. Babett Lobinger Tel.: +49 221 4982-5700 E-Mail: lobinger@dshs-koeln.de Corporate Social Responsibility/Soziale Verantwortung Univ.-Prof. Dr. Sebastian Uhrich Tel.: +49 221 4982-6120 E-Mail: s.uhrich@dshs-koeln.de Dr. Stefan Walzel Tel.: +49 221 4982-6093 E-Mail: walzel@dshs-koeln.de Doping Institut für Biochemie www.dopinginfo.de Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Schänzer Tel.: +49 221 4982-4920 E-Mail: schaenzer@biochem.dshs-koeln.de (ab 16. Juni erreichbar) Univ.-Prof. Dr. Mario Thevis Tel.: +49 221 4982-7070 E-Mail: m.thevis@biochem.dshs-koeln.de Dr. Hans Geyer Tel.: +49 221 4982-6310 E-Mail: h.geyer@biochem.dshs-koeln.de Doping (aus pädagogisch-sozialwissenschaftlicher Sicht) Doping juristische Sichtweise Dopingmotivation/Dopingbarrieren/ Doping mit Schmerzmitteln Univ.-Prof. Dr. Jens Kleinert und Team Tel.: +49 221 4982-5490 E-Mail: kleinert@dshs-koeln.de Sekretariat: Tel.: +49 0221 4982-5500 E-Mail: h.markus@dshs-koeln.de Elfmeter Ernährung Institut für Biochemie/momentum Hans Braun Tel.: +49 221 4982-4932 E-Mail: h.braun@dshs-koeln.de pm1441.doc 2/7

Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft Prof. Dr. Christine Graf Tel.: +49 221 4982-6113 E-Mail: c.graf@dshs-koeln.de Fairness Univ.-Prof. Dr. Volker Schürmann Tel.: +49 221 4982-3800 E-Mail: v.schuermann@dshs-koeln.de (erreichbar ab 16. Juni) Finanzierung/Sportbusiness/Sponsoring Univ.-Prof. Dr. Christoph Breuer Tel.: +49 221 4982-6095 E-Mail: breuer@dshs-koeln.de Univ.-Prof. Dr. Sebastian Uhrich Tel.: +49 221 4982-6120 E-Mail: s.uhrich@dshs-koeln.de Fußballhelden Fußballregeln/ staatliches und internationales Recht Gewalt/Hooliganismus/Rassismus Heimvorteil Homophobie Institut für Soziologie und Genderforschung Birgit Braumüller Tel.: +49 221 4982-2570 E-Mail: b.braumueller@dshs-koeln.de pm1441.doc 3/7

Grenzen der Belastbarkeit/der Leistungsfähigkeit (aus medizinischbiologischer Sicht) Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Bloch Tel.: +49 221 4982-5380 E-Mail: w.bloch@dshs-koeln.de Körperliche Belastbarkeit unter besonderen Umweltbedingungen (Hitze, Kälte, Hypoxie) Institut für Trainingswissenschaft & Sportinformatik Dr. Markus de Marées Tel.: +49 221 4982-6069 E-Mail: demarees@dshs-koeln.de Korruption/ Betrug/ Manipulation mit Wettbezug Kraftdiagnostik/Krafttraining Institut für Trainingswissenschaft & Sportinformatik Dr. Heinz Kleinöder Tel.: +49 221 4982-7690 E-Mail: kleinoeder@dshs-koeln.de Materialforschung/Bälle Institut für Biomechanik und Orthopädie Dr. Frank Emrich Tel.: +49 221 4982-7760 E-Mail: emrich@dshs-koeln.de (während der WM nur per E-Mail erreichbar) Mega-Events (Auswirkungen) Dr. Kirstin Hallmann Tel.: +49 221 4982-6097 E-Mail: k.hallmann@dshs-koeln.de Medizinisch-biologische Mechanismen der Leistungsanpassung Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Bloch Tel.: + 49 221 4982-5380 E-Mail: w.bloch@dshs-koeln.de Motivation/Emotion (z.b. Angst)/Team/Gruppe - Univ.-Prof. Dr. Jens Kleinert und Team Tel.: +49 221 4982-5490 E-Mail: kleinert@dshs-koeln.de Sekretariat: Tel.: +49 221 4982-5500 E-Mail: h.markus@dshs-koeln.de pm1441.doc 4/7

Motorikforschung, Univ.-Prof. Dr. Dr. Markus Raab Tel.: +49 221-4982 5491 E-Mail: raab@dshs-koeln.de Politik/Sportgroßereignisse/Internationale Sportorganisationen Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung Univ.-Prof. Dr. Jürgen Mittag Tel.: +49 221 4982-2690 E-Mail: Mittag@dshs-koeln.de Psychologie/Mentale Verfassung Univ.-Prof. Dr. Jens Kleinert und Team Tel.: +49 221 4982-5490 E-Mail: kleinert@dshs-koeln.de Sekretariat: Tel.: +49 221 4982-5500 E-Mail: h.markus@dshs-koeln.de Psychologische Trainingsformen Dr. Babett Lobinger Tel.: +49 221 4982-5700 E-Mail: lobinger@dshs-koeln.de Public Viewing Institut für Soziologie und Genderforschung/Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung Dr. Hans Stollenwerk E-Mail: stollenwerk@dshs-koeln.de Schattenseiten des Fußballs aus ökonomischer Sicht Univ.-Prof. Dr. Christoph Breuer Tel.: +49 221 4982-6095 E-Mail: breuer@dshs-koeln.de Schiedsrichter (Verwarnungen etc.) Schuhe/Equipment Institut für Biomechanik und Orthopädie Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Potthast Tel.: +49 221 4982-5630 E-Mail: potthast@dshs-koeln.de (ab der zweiten Hälfte der WM nur per E-Mail erreichbar) Scouting Arbeitsstelle für Scouting-Studien Prof. Dr. Jürgen Buschmann E-Mail: buschmann@dshs-koeln.de pm1441.doc 5/7

Spielanalysen Sportmedizinische Aspekte/gesundheitliche Risiken Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin Univ.-Prof. Dr. Hans-Georg Predel Tel.: +49 221 4982-5280 E-Mail: predel@dshs-koeln.de Sport und Menschenrechte Univ.-Prof. Dr. Volker Schürmann Tel.: +49 221 4982-3800 E-Mail: v.schuermann@dshs-koeln.de (ab 16. Juni erreichbar) Taktik (Individual-/Gruppen-/Mannschaftstaktik) Institut für Vermittlungskompetenz in den Sportarten Dr. Jürgen Tritschoks Tel.: +49 221 4982-4380 E-Mail: tritschoks@dshs-koeln.de Gerd Merheim Tel.: +49 221 4982-4370 E-Mail: merheim@dshs-koeln.de Univ.-Prof. Dr. Dr. Markus Raab Tel.: +49 221-4982 5491 E-Mail: raab@dshs-koeln.de Technik/biomechanische Aspekte Institut für Vermittlungskompetenz in den Sportarten Dr. Erich Kollath Tel.: +49 221 4982-4380 E-Mail: kollath@dshs-koeln.de Trainer Dr. Babett Lobinger Tel.: +49 221 4982-5700 E-Mail: lobinger@dshs-koeln.de pm1441.doc 6/7

Urteilen und Entscheiden Univ.-Prof. Dr. Dr. Markus Raab Tel.: +49 221-4982 5491 E-Mail: raab@dshs-koeln.de Vermarktung von Sportlern/ Sportkommunikation Institut für Kommunikations- und Medienforschung Dr. Jörg-Uwe Nieland Tel.: +49 221 4982-6245 E-Mail: j.nieland@dshs-koeln.de Vorhersagen von Spielergebnissen/Sportwetten Univ.-Prof. Dr. Dr. Markus Raab Tel.: +49 221 4982 5491 E-Mail: raab@dshs-koeln.de Zuschauer/Publikum/Fans Institut für Soziologie und Genderforschung/ Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung Dr. Hans Stollenwerk E-Mail: stollenwerk@dshs-koeln.de pm1441.doc 7/7