Informationen zum Muskathlon in Uganda 2016



Ähnliche Dokumente
Informationen zum Muskathlon in Ruanda 2017

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen

Stoffwechselkur - Anmelden und Aufgeben der Bestellung

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen

Jeunesse Autopiloten

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1

Nur für Partner die bereits einen Backoffice Zugang haben. Aber KEINEN Portal Zugang

Leichte-Sprache-Bilder

Gratis-Online-Speicher (z.b. <Wuala>)

VIP-Programm. Herzlich Willkommen!

ERGEBNISSE Spendenumfrage: Wissen, wer gibt! ONLINE BEFRAGUNG. Februar Die Online Marktforscher

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Hilfe für gehörlose Kinder in Afrika

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Leitfaden für die Mitgliederregistrierung auf der neuen Webseite des SFC-Erkelenz

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen

Wie das genau funktioniert wird Euch in diesem Dokument Schritt für Schritt erklärt. Bitte lest Euch alles genau durch und geht entsprechend vor!

denk. deutsche entwicklungsförderung deutsche entwicklungsförderung nepalesischer kinder e.v. e.v.

Informationen zur Erstkommunion 2016

Intensivkurs Chinesisch FAQ Thema

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Anbieter auf dem Foto-Marktplatz werden

Fülle das erste Bild "Erforderliche Information für das Google-Konto" vollständig aus und auch das nachfolgende Bild.

Ablauf Vorstellungsgespräch

Studieren- Erklärungen und Tipps

Praktikum in China Programm FAQ. Thema S. Allgemeine Fragen 1. Vor dem Praktikum 3. Während des Praktikums 4

Treckerverein Monschauer Land e.v.

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Eine Kurzanleitung in 10 Schritten

Anleitung zum erfassen von Last Minute Angeboten und Stellenangebote

Blog Camp Onlinekurs

Hilfe zur Buchung Altacher Sommer

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Diese Anleitung beschreibt das Vorgehen mit dem Browser Internet Explorer. Das Herunterladen des Programms funktioniert in anderen Browsern ähnlich.

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den s. Webling ist ein Produkt der Firma:

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

VibonoCoaching Brief -No. 18

Text Link Werbung

Um sich zu registrieren, öffnen Sie die Internetseite und wählen Sie dort rechts oben

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Lions Clubs International Sri Lanka Patenschaftsprogramm

SAFER SURFING TIPPS UND TRICKS ZUM SICHEREN UMGANG MIT DEM INTERNET. Saferinternet.at

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Sie war noch nie in Afrika. hat dort aber schon 7 Unternehmen gegründet!

Anmeldung als Affiliate bei Affilinet

Online-Fanclub-Verwaltung

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand:

Facebook erstellen und Einstellungen

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren.

Hilfe-Blatt: Ausgabenkontrolle

Anleitung für die Lohnmeldung via ELM-Standard mittels PartnerWeb

Domaintransfer von Switch zu switchplus

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Anmeldung boniup Portal bei bestehendem BackOffice

EINBLICKE FÜR KMU-KUNDEN

Gönner der Junioren. Patenschaft für Tennistalente. im Freiamt

Der Menüpunkt Einstellungen

Kulturelle Evolution 12

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Über den Link erreichen Sie unsere Einstiegsseite:

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

INTERNET UND MMS MIT DEM QTEK2020 MARCO 28. MÄRZ 04

SocialDayDüsseldorf. präsentieren: Hotline Startset. Informationen für Schüler/ innen

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline

Schritt für Schritt Anleitung für unser Partnerprogramm. 1. Schritt Anmeldung:

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Verkaufsguide. Für die Closed-Beta-Version

1. Was ihr in dieser Anleitung

Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014

Schenken Sie Zukunft, werden Sie Pate.

Proofreading Was solltest Du beim Korrekturlesen beachten?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Schritt - für - Schritt - Anleitung

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Mehrere PDF-Dokumente zu einem zusammenfügen

Die GetProfitAdz Schnellstartanleitung

Pressemitteilung 60 /2014

Einrichten eines Klassenblogs Inhaltsverzeichnis und Hinweise

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für die Online-Anmeldung

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird?

Anleitung zur Einrichtung von Kontoweckern im Online Banking

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Transkript:

4M Schweiz der 4te Musketier 8908 Hedingen An Name Adresse Land PLZ Ort November 2015 Informationen zum Muskathlon in Uganda 2016 Liebe/r Teilnehmende WILLKOMMEN! Du hast Dich für die ultimative Herausforderung angemeldet: Den Muskathlon 2016 in Uganda. Hättest Du jemals gedacht, dass Du eines Tages einen Marathon unter der Sonne Afrikas und im Grenzgebiet von Uganda, Rwanda und Kongo laufen würdest? Der Muskathlon, organisiert von 4M association switzerland und ARISE Switzerland in Zusammenarbeit mit Compassion Schweiz, bietet Dir die einmalige Gelegenheit Dich aktiv am Kampf gegen die Kinderarmut zu beteiligen und gleichzeitig den ultimativen Kick zu erleben, einen Marathon in Afrika zu laufen, zu biken oder zu wandern. Der Muskathlon Compassion und 4M/ARISE haben sich zusammengeschlossen um durch den Muskathlon möglichst viele Kinder im Namen Jesu` aus Armut zu befreien. Um sich für weltweite Gerechtigkeit einzusetzen laufen Frauen und Männer jeweils einen halben (21km), einen ganzen Marathon (42km) oder einen Ultralauf (63km), biken 120km oder wandern 60km. Die Strecke des Muskathlons führt durch Dörfer, in denen lokale Kirchgemeinden in Zusammenarbeit mit Compassion Hilfsprojekte durchführen. Wieso Uganda? Uganda ist bekannt für seine schönen Landschaften, so wird es auch die Perle Afrikas genannt. Die Landschaft ist geprägt von fruchtbaren Ebenen umrandet von vulkanischen Bergen. Der Südosten des Landes ist weitgehend von des Victoria-See, dem grössten tropischen See der Welt bedeckt. Uganda hat 33 Millionen Einwohner, von denen die Hälfte unter 15 Jahren alt ist. Das Land hat sehr gelitten unter S. 1/5

einer jahrelangen Diktatur. Vor allem in der nördlichen Region sind viele Familien immer noch damit beschäftigt, ihr Land wieder aufzubauen und den Schaden zu reparieren. Etwas 52% der Bevölkerung lebt von weniger als 1.25$ pro Tag und 135 000 Kinder unter 5 Jahren sterben jedes Jahr an Unterernährung. Compassion begann seine Arbeit in Uganda im Jahr 1980. Über 75 300 Kinder wurden seitdem in 324 Projektzentren durch lokale Kirchen gefördert (Nahrung, Armut, Spiritualität, Bildung, medizinische Versorgung). Durch Deinen Einsatz machst Du es möglich, dass noch mehr Kinder der Armut entfliehen können und eine Perspektive für ihr Leben erhalten. Patenschaft für Teilnehmende Für jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin übernimmt Compassion Schweiz für die Dauer von 3 Jahren die Patenschaft für ein Patenkind. Diese wird aus den gesammelten Spenden finanziert. Im Laufe der Muskathlonwoche erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, dieses persönliche Patenkind vor Ort kennenzulernen. Kurze Zeit nach Deiner offiziellen Anmeldung, wirst Du von Compassion Schweiz deshalb die Unterlagen zu Deinem persönlichen Patenkind aus Uganda erhalten. Nach Ablauf der 3 Jahresfrist nimmt Compassion Schweiz mit den Teilnehmenden Kontakt auf und klärt ab, ob die Patenschaft weiterhin aufrechterhalten werden soll oder nicht. Im Falle einer Weiterführung würde der Teilnehmende die Patenschaft des Kindes ab jetzt selber finanzieren. Falls dies nicht möglich ist, sucht Compassion Schweiz einen neuen Paten für das Kind. Programm-Übersicht Compassion ist Dein Gastgeber während des Muskathlons in Uganda. Rund 100 Muskathleten (männlich und weiblich) aus der Schweiz (50) und Deutschland (50) werden sich gemeinsam körperlich, psychisch und spirituell auf den Muskathlon vom 26. Mai 2016 vorbereiten. Der Lauf wird gemeinsam mit 100 Holländern, 100 Engländern und rund 700 Einheimischen Personen durchgeführt. Das grobe Wochenprogramm sieht folgendermassen aus: Fr - 20.5.16 Individueller Hinflug; Treffpunkt in Entebbe/Uganda am Flughafen (spätestens 24 Uhr); Transfer durch Compassion zum Speech Ressort Kampala Sa - 21.5. Andacht; kleiner Akklimatisierungslauf; Besuch im Slum von Entebbe So - 22.5. Transfer nach Masaka; Kirchenbesuch; Transfer nach Kabale; ev. Projektbesuch in Mbarara; Lebensbericht eines Einheimischen; Check-in Bunyonyi Overland Ressort Kabale Mo - 23.5. Besuch Compassion-Zentrum in Kisoro u.u.; Andacht Di - 24.5. Kids-Fun-Day im Compassion-Zentrum CDC 711 Kabindi Kisoro; kurzer Trainingslauf Mi - 25.5. Relax-Tag vor Muskathlon; Bootstour; Andacht Do 26.5. Muskathlon-Tag mit anschliessenden Feierlichkeiten Fr 27.5. Freie Zeit; Andacht; Barbecue; Transfer nach Kigali/Rwanda (Flughafen); individueller Heimflug Sa 28.5. Individuelle Ankunft zuhause S. 2/5

Kosten > Spendensammlung: 10`000.- CHF (in Patenschaften oder Einzelspenden); 1 Patenschaft entspricht 1`000.- CHF Spenden) Von den Spenden gehen 4% an der 4M Schweiz und 1% an 4M International für die Organisation und Weiterentwicklung des Muskathlons. Compassion verwendet bei den Patenschaften knapp 20% für Administrationskosten und gut 80% fliessen direkt in die Projekte vor Ort. 2014 erhielt Compassion International zum 13. Mal hintereinander die höchste Bewertung des Charity Navigators - des renommiertesten unabhängigen Prüfinstituts für Spendenwerke in den Vereinigten Staaten. Compassion erhielt die Höchstwertung von 4 Sternen für seine finanzielle Transparenz und gute Haushalterschaft. > Flug: Da einige Teilnehmende früher anreisen oder später zurückfliegen möchten, wird der Flug individuell gebucht und bezahlt. Bei allfälligen Pauschalangeboten von 4M erhältst Du noch eine separate Nachricht! Buchungstipp: Es werden ca. 300 Europäer an den Muskathlon nach Uganda reisen und viele werden über Amsterdam/Schiphol reisen. Daher empfiehl es sich eher früh zu buchen und wenn möglich eine andere Flugroute oder Reisedatum (noch ein oder mehrere Tage anhängen) zu wählen. Bitte Flugnummer und Zeiten baldmöglichst an 4M (s.kull@der4temusketier.ch) bekannt geben. Treffpunkt Anreise: Sa., 20.5.2016 um spätestens 24 Uhr am Flughafen Entebbe (Uganda) Frühste Abreise/Flug: Fr., 27.5.2016 ab frühestens 17 Uhr vom Flughafen Kigali (Rwanda) > Aufenthalt/Hotel: 1`290.- CHF (Vollpension, Transfer; ohne Flug, Impfungen und medizinische Vorsorge) Die vollen Kosten müssen bis spätestens am 15.04.2016 mit dem Vermerk "Muskathlon 2016 / Name des Teilnehmenden / Aufenthaltskosten" an 4M Schweiz/Der 4te Musketier/8908 Hedingen (IBAN: CH85 00700110 00516889 0) überwiesen werden. Ebenfalls auf dieses Konto müssen umgehend nach der Anmeldung 200.- CHF als Registrationsgebühr überwiesen werden. Diese gelten auch als Anzahlung für die Reisekosten. Unterkunft / Hotel Speech Ressort, Kampala (am Stadtrand von Kampala; direkt am Viktoriasee) Bunyonyi Overland Resort, Kabale (traumhaftes Safarihotel) Wie weiter? Bitte registriere Dich (falls noch nicht erfolgt) offiziell über die Homepage www.muskathlon.ch als Teilnehmer/in. Dort kannst Du alle relevanten Informationen (persönliche Daten, sportliche Erfahrungen, medizinische Informationen) eintragen. Anschliessend kannst Du mit Foto und Motivationsschreiben Dein persönliches Profil erstellen. S. 3/5

In diesem Profil ist ebenfalls der Spendenbarometer ersichtlich. Ebenfalls musst Du die 200.- CHF Anzahlung für die Aufenthaltskosten unmittelbar nach der Registration an 4M Schweiz (IBAN: CH85 00700110 00516889 0) überweisen, damit die Anmeldung rechtskräftig ist. Für Deine Spendensammlung erhältst Du Material auf der Homepage www.der4temusketier.ch/muskathlon/teilnehmerinformationen zum Downloaden (Passwort: muskathlon_2016). Dort findest Du Merkblätter zur Spendensammlung und sportlichen Vorbereitung, Videos, Präsentation, Fotos, Presseartikel, Flyer und Plakat in PDF-Format, etc. Spender können Ihren Betrag direkt auf der Hompage www.muskathlon.ch eintragen und per Paypal überweisen oder direkt an Compassion Schweiz (Postkonto: 17-312562-0) einzahlen mit dem Vermerk Muskatlon Uganda 2016, Name des Teilnehmenden. Eine Kinderpatenschaft kann über die Website https://www.compassion.ch/helfen-sie-mit/werdensie-pate.html abgeschlossen werden. Dazu muss unter Anmerkungen der Name des Muskathleten erwähnt werden, für dessen Teilnahme die Patenschaft gilt. Eine andere Möglichkeit ist es, Kinderdossier mit Foto und Biographie eines Kindes zu bestellen und so im Bekanntenkreis auf die Möglichkeit einer Patenschaft aufmerksam zu machen. Schreibe dafür ein Mail an muskathlon@compassion.ch. Für die körperlichen Vorbereitungen ist es ratsam, wenn Du konsequent und überlegt trainierst. Im Vorfeld solltest Du Deinen Hausarzt über den Muskathlon und den Ugandaaufenthalt informieren und ihn um persönliche Tipps oder Empfehlungen bitten (Training, Impfungen, etc.). Am Schluss zählt aber vor allem Deine Teilnahme und nicht die gelaufene Zeit. Es ist kein Wettrennen! Bereite Dich gut vor, plane Dein Training und höre auf Deinen Körper! Wichtige Daten Dienstag 15.03.2016: Vorbereitungstreffen für alle französischsprachigen Schweizer-Teilnehmenden des Muskathlons Uganda 2016. Ort: Compassion Schweiz, Rue Galilée 3, 1400 Yverdon-les-Bains Startzeit: 20 Uhr / Ende: ca. 22.30 Uhr Inhalt: Detail-Infos, Erfahrungsaustausch, Fragen, Gemeinschaft und einen feinen Apéro. Mittwoch 16.03.2016: Vorbereitungstreffen für alle deutschsprachigen Schweizer-Teilnehmenden des Muskathlons Uganda 2016. Ort: Eventhouse Rapperswil, Neue Jonastrasse 65, 8640 Rapperswil Startzeit: 20 Uhr / Ende: ca. 22.30 Uhr Inhalt: Detail-Infos, Erfahrungsaustausch, Fragen, Gemeinschaft und einen feinen Apéro. Finanzen/Überweisungen Alle Spenden/Patenschaften gehen an Compassion Schweiz (PC 17-312562-0). Dabei braucht es immer einen Vermerk des Verwendungszweckes. Z.B. "Muskathlon Uganda 2016/ Vor-/Nachname Alle Reise-/Registrierkosten gehen an 4M Schweiz (IBAN: CH85 00700110 00516889 0). Vermerk: Muskathlon Uganda 2016 Reisekosten Der Flug wird individuell gebucht und bezahlt! Patenschaften benötigen ebenfalls einen Vermerk, welcher Teilnehmender die Vermittlungsperson ist! S. 4/5

Kontakte 4m association switzerland Der 4te Musketier Schweiz Simon Kull Rüchligstrasse 5 CH 8908 Hedingen Mail: info@der4temusketier.ch Fon: ++41 787543596 Facebook: Der 4te Musketier Schweiz Web: www.der4temusketier.ch / www.muskathlon.ch / www.muskathlon.com IBAN: CH85 00700110 0051 68890 Compassion Schweiz Debora Rychen Rue Galilée 3 CH - 1400 Yverdon-les-Bains E-mail: drychen@compassion.ch Tel: 0800 784773 Facebook: Compassion Schweiz Web: www.compassion.ch Postkonto: 17-312562-0 Trainingsberatung (für individuelles Sportcoaching; muss zusätzlich privat bezahlt werden) Irene Boog Body-Mind-Link / www.body-mind-link.ch Olivier Meyer Personal Training / www.oliviermeyer.ch Wir freuen uns riesig, dass Du ein Teil des Muskathlon Uganda 2016 sein wirst! Es wird ein veränderndes Erlebnis werden. Sowohl für Dich, wie auch für viele Kinder in Uganda. Danke für Deine Leidenschaft und Deinen Kampf für Gerechtigkeit! herzlichst Simon Kull Der 4te Musketier Schweiz Debora Rychen Compassion Schweiz S. 5/5