I N T E R K U L T U R



Ähnliche Dokumente
I N T E R K U L T U R B R O S C H Ü R E

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Urlaubsregel in David

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

1. Einschreibekosten. 2. Anreise

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Zukunft. Weg. Deine. Dein

Nicht über uns ohne uns

TANNER. Das Freudenberg Jugend-Austauschprogramm

Bienvenidos. Bienvenue. Welcome!

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort

Buddy-Leitfaden. Zur Integration internationaler Studierender INTERNATIONAL OFFICE

Evangelisieren warum eigentlich?

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Intensivkurs Chinesisch FAQ Thema

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Spanische Zertifikate. INSTITUTO CERVANTES DIPLOMAS DE ESPAÑOL COMO LENGUA EXTRANJERA D.E.L.E. Offizielles Diplom für Spanisch als Fremdsprache

Notwendige Dokumente

Das Leitbild vom Verein WIR

Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien.

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Bewerbungsbogen für Praktika in Barcelona

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

- Unsere Zusammenarbeit

Arbeiten Sie gerne für die Ablage?

Anleitung über den Umgang mit Schildern

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Darum geht es in diesem Heft

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1

MAB STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT MBH LINCKE, LEONHARDT & SZURPIT

Bewerbung für das step21-projekt

Die Antworten von der SPD

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Praktikum in China Programm FAQ. Thema S. Allgemeine Fragen 1. Vor dem Praktikum 3. Während des Praktikums 4

Das RSA-Verschlüsselungsverfahren 1 Christian Vollmer

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Auf den Schlussspurt kommt es an!

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand:

Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Kulturelle Evolution 12

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Persönliches Tagebuch

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Lieber SPAMRobin -Kunde!

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Impulse Inklusion Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Was ist Leichte Sprache?

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

EINBLICKE FÜR KMU-KUNDEN

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

E l t e r n f r a g e b o g e n

Jeunesse Autopiloten

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

mysql - Clients MySQL - Abfragen eine serverbasierenden Datenbank

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Ministerin Löhrmann: Reist viel und wagt den Blick über den Tellerrand!

Blog Camp Onlinekurs

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Willkommen bei HILFEFUNKTIONEN INTERAKTIVE-TOUR

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Ein Gesuch erfassen und einreichen

Leichte-Sprache-Bilder

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

Papa - was ist American Dream?

Was ist eigentlich MinLand?

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Studieren- Erklärungen und Tipps

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Nur für Partner die bereits einen Backoffice Zugang haben. Aber KEINEN Portal Zugang

Deutsches Forschungsnetz

Anleitung zur Online-Schulung

Transkript:

S c h ü l e r a u s t a u s c h p r o g r a m m e i n S p a n i e n BIENVENIDOS I N T E R K U L T U R BROSCHÜRE 2 0 1 5-2 0 1 6 www.interkultur-schueleraustausch.org

BIENVENIDOS I N T E R K U L T U R Als Erstes möchten wir Dir gerne unsere Organisation vorstellen. InterKultur Inbound España S.L. ist eine Austauschorganization mit Hauptsitz in Barcelona. Unser Ziel ist die Förderung der Sprachen und der interkulturellen Verständigung. Aus diesem Grund bietet InterKultur Austauschprogramme und Auslandsaufenthalte, speziell orientiert an deutsche, österreichische und schweizerische Schüler. Interkultur wurde gegründet, um unsere Schüler, ihre Familien ohne Umwege -online - für einen Auslandsaufenthalt einzuschreiben; denn wir arbeiten ohne Vermittler oder Partner. Dies ermöglicht einen direkten und somit besseren Kontakt zwischen Organisation, Familien und Schülern. Die Beratung, die Anmeldung, die Platzierung und die Betreuung vor Ort werden vereinfacht. INHALT Orientierung und Vorbereitung Dein Ansprechpartner Bewerbungsprozess: Wie funiotiniert es? Wähle Deine Aufenthaltsregion! Daten und Fristen Preise und Leistungen Reise quer durchs Land DELE: offizielles Sprachdiplom Kontakt Uns!

O R I E N T I E R U N G U N D V O R B E R E I T U N G E N Bevor das Abenteuer beginnt, wollen wir Euch natürlich persönlich kennenlernen. Deswegen wird ein Treffen zu Hause organisiert, um Euch und Euren Eltern alle wichtigen Informationen zu geben und alle Fragen direkt und persönlich zu beantworten. Der genaue Zeitpunkt dieses Treffens wird noch mit Euch festgelegt. Unmittelbar vor Programmbeginn (entweder im September oder im Januar) und vor Ort, in Barcelona, findet immer ein Vorbereitungswochenende statt. Beide Termine in Barcelona stellen eine großartige Gelegenheit dar. Für die Schüler ist sie als Einstieg und Orientierungshilfe für ihren Aufenthalt zu betrachten. Das Ziel ist, die Anpassung in eine neue Mentalität, Kultur, Sprache und Sichtweise zu erleichtern. Es geht jedoch in erster Linie darum, die ersten Hemmungen zu überwinden. weitere Austauschschüler und UNS kennenzulernen. Auf dem Programm stehen Besichtigungen, Aktivitäten und vorbereitende Gespräche (mit Videos, Erfahrungsberichten, etc.). Die Schüler wohnen diese Tagen im Jugendherberge Pere Tarrés (www.peretarres.org/alberg). Wir hören Dir zu D E I N A N S P R E C H P A R T N E R Er heisst Ismael Nieto Martinez und kommt aus Barcelona. Ismael hat ebenfalls 4 Jahre im Schüleraustauschbereich in Bonn gearbeitet während seines Studiums. Er kennt dieses Berufsfeld seit über 14 Jahren und kann sich durch seine Erfahrung in Deutschland gut in die deutsche Mentalität hineinversetzen. Er kennt die Fragen und Sorgen sehr gut, die sich vor der Abreise ins Ausland ergeben. Da er in Barcelona lebt bende er sich in unmittelbarer Nähe der Teilnehmer. Dies ermöglicht ihm, direkten Einuß vor Ort auszuüben, sowie die Qualität des Programms permanent zu sichern. Es ist ihm ein Anliegen, Ihnen mit Rat und Tat während des Schulaufenthaltes Ihres Kindes in Spanien zur Seite stehen.

W I E F U N K T I O N I E R T E S? Wir erklären Dir folgend wie Du schnell und einfach in 5 e zu Deinem Spanienaufenthalt kommst: Anfrage Bewerbung Der Bewerber setzt sich mit uns in Verbindung.... Bewerber erhält Anmeldeformulare. 1 2 Wir melden uns zurück. Beratung Auskunft Unverbindliche Beratung für Bewerber und Eltern.... verbindliche Anmeldung Der Bewerber schickt uns die ausgefüllten Unterlagen zurück.... Schüler bekommt Platzierungsformular mit Kontaktdaten der Gastfamilie und Schule. Flugticket wird gebucht. Es geht los! 3... 4 5 Die Bestätitung Rechnung wird von uns geschickt. Platzierung Unsere Betreuer suchen nach Gastfamilie und Schule in der gewünschten Region... Die Schüler fliegen nach Barcelona zur Vorbereitungswochenende. Anschliessend fahren sie weiter zur Aufenthaltsregion.

W Ä H L E D E I N E R E G I O N! Du kannst Dir zwei Regionen in Spanien wünschen, in denen Du gerne Dein Schüleraustuaschchprogramm verbringen möchtest. Barcelona Madrid Zaragoza Sevilla Málaga Alicante Murcia Salamanca Burgos Huesca Oviedo La Coruña Gran Canaria Cadiz Gijon Santander Córdoba Huelva Logroño. Ohne Aufpreis! Wir bieten nur Regionen, wo ein Betreuer von Interkultur vor Ort tätig ist. Bei Interkultur-Schüleraustausch orientieren wir uns immer nach den Wünschen und Bedürfnissen unserer Bewerber, d.h. nach Dir. Wir haben deswegen stets ein offenes Ohr. Spanien ist ein sehr vielfältiges Land und jede Region bietet seine ganz besonderen Reize. Andalusien ist sicher die bekannteste Region der Halbinsel. Es gibt aber noch viel mehr zu entdecken spannende Städte, die spanischen Inseln für viele Spanienkenner ist z.b. der Norden mit dem rauhen Atlantik der Juwel des Landes. Sollte ein Schüler offen für alle Regionen Spaniens sein, kann er natürlich genauso sicher sein, dass wir uns bei der Ortswahl viel Mühe geben werden. Wir passen uns an

D A T E N U N D F R I S T E N Vorbereitungstermine in BCN 18.09-21.09.2015 / 29.01-31.01.2016 Schuljahr 9,5 Monate Ankunft: 18.09.2015 Abflug: 26.06.2016 Anmeldefristen 01.07.2015 für die im September 2015 beginnenden Programme. 31.11.2015 für die im Januar 2016 beginnenden Programme. Auf Anfrage spätere Anmeldung möglich. Semester 4,5 Monate Ankunft: Abflug: Herbst 18.09.2015 24.01.2016 Frühling 29.01.2016 26.06.2016 Trimester 3 Monate Herbst von 18.09 bis 19.12.2015 Frühling von 29.01 bis 27.04.2016 Sommer(*) von 02.04 bis 26.06.2016 (*) keine Vorbereitung in BCN vorgesehen. 2 Monate oder 1 Monat Programmbeginn nach Wunsch

R E I S E N Q U E R D U R C H S L A N D Auf eigene Faust durchgeführte Individualreisen sind für uns kein TABU. Eine Individualreise bietet Dir die Möglichkeit, das Land oder Deiner Aufenthaltsregion besser kennen zu lernen. Interkultur organisiert ebenso im Jahr Gruppenreisen für unsere Austauschschüler. Das Ziel ist den Schülern die Möglichkeit zu geben, andere wichtige spanische Städten während des Austauschs kennen zu lernen. M A L A G A R E I S E Málaga, nach Sevilla die zweitgrößte Stadt in Andalusien, liegt an der Costa del Sol und ist auch Geburtsort von Pablo Picasso. Für alle Herbstsemester- und Schuljahrschüler, die tolles mediterranes Klima geniessen möchten. Als Besucher kann man ebenso die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt besichtigen wie la Alcazaba, Pablo Picasso Geburtshaus und Museum, die Kathedarle oder Museo del Arte Flamenco. M A D R I D R E I S E Zwei mal, in Januar und April, gehen wir zu der Hauptstadt Spaniens, Madrid. Die größte Stadt Spaniens ist in jeglicher Hinsicht der Mittelpunkt des Landes. Madrid legt geographisch im Herzen der iberischen Halbinsel.Eine dynamische, multikulturelle und typische spanische Stadt. S E V I L L A D E L E R E I S E Jedes Jahr in Mai gehen wir nach Sevilla. Im Rahmen dieser Reise organisieren wir alles, damit unsere Schüler die DELE- Prügung an die Universität Sevilla ablegen können. Angesichts des tollen Spanischniveaus unserer Austauschüler möchten wir ihnen die Teilnahme an der DELE-Prüfung ermöglichen und sie auch dazu ermutigen.

D E L E : S P R A C H D I P L O M Bei Interkultur-Schüleraustausch möchten wir, dass alle unsere Schüler Spanisch lernen und mit einem Diplom zurückkehren. Wir sind keine Sprachschule. Aus diesem Grund arbeiten wir mit der Universität Sevilla zusammen, damit unsere Austauschüler, die DELE-Prüfung ablegen und den offiziellen Sprachzertifikat der spanischen Sprache nach Hause mitnehmen können. Das DELE Examen wird vom Instituto Cervantes und vom spanischen Kulturministeium organisiert. Unsere Schüler legen die Prüfung Ende Mai im Rahmen unserer Sevilla Reise ab.. DELE Diploma de Español como Lengua Extranjera (D.E.L.E.) ist eine offizielle Prüfung mit abschließendem Diplom zum Nachweis spanischer Sprachkenntnisse, welches vom Instituto Cervantes im Namen des spanischen Kulturministeriums vergeben wird. Fit für die Prüfung Wir helfen unseren Austauschschülern bei der richtigen Prüfungsvorbereitung. Beratung, Empfehlungen, Berichte und sogar Tipps von ehemaligen Teilnehmern werden als Unterstützung zur Verfügung gestellt. Wir kümmern uns um die Anmeldung an der Universität von Sevilla.

Unsere Telefonnummer 0228-548 54 38 unsere Bürozeiten: Mo-Fr: 9:00-18:00 Uhr Whatsapp/Telegram +34 607 836 036 jederzeit Wir sind hier: oder Folge uns bei: Camps i fabres 3-11, 08006 Barcelona España (Spanien) fon: (+34) 93 4161866 Fax: (+34) 93 4154814 email: infos@interkultur.es