Kurse 2019 im Überblick

Ähnliche Dokumente
Kurse 2019 im Überblick

Kurse 2018 im Überblick

Kurse 2018 im Überblick

Kurse 2018 im Überblick

NEU! 40 Jahre. Europäische Kunstakademie. Kurse Stand Anmeldungen sind ab sofort möglich!

Über uns EUROPÄISCHE KUNSTAKADEMIE 2018

KURSPROGRAMM 2016 EUROPÄISCHE KUNSTAKADEMIE TRIER

EUROPÄISCHE KUNSTAKADEMIE TRIER KURSPROGRAMM 2015

Kurs-Übersicht

MODULZEITFENSTER SS 2013

T A L E N T S C H U L E G E S T A L T U N G

E u ro p ä i s c h E K u n s ta K a d E m i E t r i E r K u r s P r o g r a m m

Bereich SWS Dozent/ SWS Tag Zeit Raum Einstufungstest Anmeldung Digi-Campus 2 SWS. Vorl. Seminarraum I SWS Freund U.

Kursübersicht.

Einstieg jederzeit möglich. Termine können frei gewählt werden, der Malsalon findet das ganze Jahr über statt.

Neue Zeichenkurse ab Februar Weitere Kurse auf Nachfrage... Rainer Bauer und Thomas Ochs

Kurs-Übersicht

Die Gebühren für die verschiedenen Belegungsarten entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Intensivkursanmeldeformular.

W o c h e n p l a n SS 2019

Ausstellungen im Wintersemester 2012/2013 am Lehrstuhl für Kunstpädagogik der Universität Augsburg

8-wöchige Kurse 2018 Kursdauer: 8x3 Std., CHF , exkl. Farben und Leinwände

W o c h e n p l a n WS 2018/19

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse:

Malen. Realistisches Malen für Jugendliche

Spezialkurse Intensiv Grundkurs abstrakte Malerei/Acryl-Mischtechniken

SommerAkademie 2015, Termine im Überblick

Junge Kunstschule Ansbach

Studium Kunstpädagogik. Universität Augsburg Lehrstuhl für Kunstpädagogik

Atelier im Kunsthaus

Sommersemester Kunstgeschichte. Kunstdidaktik. Kunstpraxis

Beschaffen, Untersuchen, Beurteilen, Ordnen von Informationen, Arbeitstechnik Umformen, Kombinieren, Brainstorming usw.

Viertägiger Intensivkurs (Wochenintensivkurs): MO D Jeweils: 10:00 17:00 Uhr, Villa Wieser (Zeichensaal, 1 OG)

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017

LEHRPLAN BILNERISCHES GESTALTEN KURZZEITGYMNASIUM

Schulinternes Curriculum der SII, Jahrgangsstufe EF und für den Abiturjahrgang 2015

Kunstkalender der Kunstwerkstatt im Bramscher Bahnhof Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück (HpH)

Mappenkurs17. schule für bildende kunst und gestaltung

Gestaltungsatelier für Kinder und Jugendliche

W o c h e n p l a n WS 2017/18

Bereich SWS Dozent/SWS Tag Zeit Raum. Gestalten in der Fläche Zeichnen (B I + II) 2 SWS Jäger K. Di 08:15 09: Zeichensaal

Werkstatt für Malerei Kursangebote 2017 / 2018

Brigitte Schulte Porträts vor allem

KURSE, WORKSHOPS 2016

MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer

LEHRPLAN BILDNERISCHES GESTALTEN LANGZEITGYMNASIUM

Veranstaltungsverzeichnis Sommersemester 2018 Lehramtsbezogener Bachelor (B.Ed.) und Masterstudiengang (M.Ed.) - Bildende Kunst -

Hörgeschädigte Skat-Romme-Club Hamm Ergebnisliste. Rommé - Turnier am 02. März 2019 in Hamm

Kursprogramm September 2015 bis Juni 2016 KUNSTWERKSTATT

4.3 MUSIK, BILDNERISCHE ERZIEHUNG UND KREATIVER AUSDRUCK

wäre all das ohne Ihre Mitgliedschaft im Verein nicht möglich. Haben Sie herzlichen

Mein Leben mit der Kunst Bilder gestalten zu können

frauen kammer chor & band frauen kammer chor & band die JAZZ in concert in concert JAZZ CHANSON VOCAL PORGY & BESS

Lehrveranstaltungen im SoSe 2014 Studiengangsspezifische Module

Workshop Programm 2016

6. Stunde (11.50 Uhr bis Uhr)

JAHRESPROGRAMM 2010/2011

W o c h e n p l a n SS 2017

EVENTS KUNSTWERKSTATT K LN KURSE WORKSHOPS

Heyl, Kindern und Jugendlichen G G EuLA H H EuLA R R EuLA 2.0 Std. Se ab Irelevant für die Examensklausur G,H Mo 16:15-17:45 wöchentlich /K02

Studienverlaufsplan Begleitfach Grafik und Malerei im B.A.-Studiengang Archäologische Wissenschaften

Ausstellungen in der Galerie-Rathaus

PLASTISCHES GESTALTEN Dozentin: Birgit Feil

Kreativität macht glücklich!

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten

Ästhetik Hein Künstlerische Freiheit und

Bildhauer Schule Barnitz bei Reinfeld an der Trave

Die Gebühren für die verschiedenen Belegungsarten entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Intensivkursanmeldeformular.

des Sozialtherapeutischen Verbundes

Jahrgang 7. Kreatives Malen

Datensicherungskalender

KUNSTHAUS SPEZIAL KUNSTHAUS SCHENEFELD. FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE.

Kreativ-Kurse. Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld

SING LIKE YOUR STAR!

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017

Mechthild Debbert-Hoffmann

W o c h e n p l a n SS 2016

Unterrichtsvorhaben I Thema: Der Mensch im Raum unter dem Aspekt Distanz und Nähe:

ZWEIINZWANZIG. Produzentengalerie & Workshopraum

Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop

Standardprogramm der Kunstwerkstatt

3. April 23. Juni Kurs: W TB1 16, 2. Studienhalbjahr. Klösterle, Rudolfstraße 19 Raum 147

Hörgeschädigte Karten-Freunde Oberhausen 14

Kreativ-Programm. Juli bis Dezember 2016

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit!

Sing und Spiel. Thai-Boxen. Neigungskurse Klasse 2

KÜNSTLER FALLEN NICHT VOM HIMMEL

Kunsttherapie Malwerkstatt Kreativkurse. Barbara Leitner. Dipl. Kunsttherapeutin / Pädagogin

Abstrakte Kunst von Antonio Ugia Er schägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen...

SING LIKE YOUR STAR!

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser

Gehörlose Lila und Rosa. Rommé Köln Jubiläum. RomméTurnier in Köln am Samstag am 20.Mai Ergebnis

ATELIER Leoni KUNSTAKADEMIE. Leoni

EVENTS KUNSTWERKSTATT K LN KURSE WORKSHOPS. bis Mai 2018

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

Mündliche Prüfung Didaktik Kunst (bei Prof. Dr. O.M. Reuter)

WORKSHOPS IM ZWEIINZWANZIG OKT - JAN

KUNST IMPULS WINTER. Malen experimentelles Gestalten Schmieden. Rheinau 2015, Februar. Von den Veranstaltern der Sommerakademie Rheinau

Transkript:

Kurse 2019 im Überblick Die vorliegende Übersicht gibt den derzeitigen Planungsstand wieder! (Änderungen vorbehalten) Stand: 16.08.2018 Anmeldungen sind ab sofort möglich. Das Jahresprogramm 2019 erscheint voraussichtlich im November. Wenn Sie in den letzten fünf Jahren an einem Kurs teilgenommen haben, wird Ihnen das Programmheft automatisch zugestellt. Mehrwöchige Kurse sind in der Regel auch 5-tägig (Mo-Fr) buchbar (Ausnahme: Studiengänge) Bitte beachten Sie: Bei den Kursen im sind Karfreitag (19.04.), Ostermontag (22.04.), Christi Himmelfahrt (30.05.), Pfingsten (09.06.) und Fronleichnam (20.06.) enthalten, diese Tage sind reguläre Unterrichtstage! JETZT NEU: *****Frühbucherrabatt: mind. 90 Tage vor Kursbeginn anmelden und mit dem Bonuscode #frühbucher einen Rabatt in Höhe von 5% sichern! *****Freunde werben Freunde: Für jeden neuen Teilnehmer bekommen Sie als Werbender eine Gutschrift in Höhe von 25 auf Ihre nächste Kursbuchung! Mehr Infos zu unseren Rabattaktionen erhalten Sie in der Verwaltung oder unter www.eka-trier.de!

Übersicht der Kurszeiten 2019 Termine 2019 Studium Intensivstudium Mappenvorbereitung 01.04.-10.05.2019 Grundstudium Zeichnung und Malerei 01.04.-10.05.2019 Aufbaustudium Malerei 29.04.-17.05.2019 Hauptstudium Malerei 04.11.-29.11.2019 Projektstudium 04.11.-29.11.2019 Kunststudium 04.11.-29.11.2019 Jugendkunstschule Pink Painter 30.05.-11.10.2019 Studium Kunststudium (6 Semester) 01.10.2019-30.09.2022 200 / Monat Dozenten: Edith Oellers, Bernd Petri, Dagmar Wassong u.a. Projektstudium (2 Semester) 01.10.2019-30.09.2020 200 / Monat Dozenten: Cony Theis Aufbaustudium Malerei 29.04.-17.05. Dozentin: Dagmar Wassong Grundstudium Zeichnung und Malerei 01.04.-10.05. Dozenten: Silke Brösskamp, Anja Garg, Marion Häusser, Heiko Jäckstein u.a. Hauptstudium Malerei 04.11.-29.11. Dozenten: HS1 Matthias Kroth HS2 Bernd Petri, Dagmar Wassong HS3 Markus Tepe

Specials NEU! Schnupperkurs Zeichnung und Malerei Bernd Petri 06.04.-07.04. NEU! Schnupperkurs Zeichnung und Malerei Bernd Petri 11.05.-12.05. NEU! Summer Camp (tageweise buchbar) verschiedene Dozenten 05.08.-18.08. Mappenkurse Intensivstudium Studienvorbereitung: Mappe 01.04.-10.05. Dozenten: Silke Brösskamp, Marion Häusser, Heiko Jäckstein u.a. 270 jeweils Mappenberatung für Studienbewerber Marion Häusser 15.04.-20.04. NEU! Mappenberatung für Studienbewerber Marion Häusser 30.05.-02.06. Mappenberatung für Studienbewerber Marion Häusser 15.07.-20.07. NEU! Mappenberatung für Studienbewerber Marion Häusser 04.10.-06.10. Mappenberatung für Studienbewerber Marion Häusser 07.10.-12.10. Jugendkunstschule PINK PAINTER Schüler Kunst Club Jehan Abuaffar ab Februar Achtung Baustelle! Britta Deutsch 30.05.-02.06. Das Abenteuer Künstler zu sein Chikako Kato 30.05.-02.06. NEU! Naturwerkstatt Britta Deutsch 20.06.-23.06. Malen und Zeichnen wie es aussieht Christine Henn 20.06.-23.06. Malen und Musik C. Henn/C. Riemenschneider 20.06.-23.06. Bilder XXL! Sebastian Böhm 01.07.-12.07. Mensch Raum! Plastisches Gestalten Britta Deutsch 01.07.-05.07. Kids/Teenies sprühen vor Freude! Johanna Bendler 08.07.-19.07. NEU! Traumwelten auf dem Laufsteg Simone Busch 05.08.-09.08. NEU! Instagram macht Spaß Simone Busch 30.09.-02.10. Das Abenteuer Künstler zu sein Chikako Kato 30.09.-04.10.

Kurse / Preise Druckgrafik Siebdruck Wolfgang Rüppel 25.02.-08.03. Holzschnitt Christian Zsagar 25.02.-08.03. NEU! Radierung Robert Matthes 15.04.-26.04. Holzschnitt expressiv Abdou Diatta 22.04.-26.04. Chinesische Druckgrafik N.N. 15.07.-26.07. NEU! Grenzüberschreitungen im experiment. Druck Bodo Korsig 29.07.-02.08. Siebdruck Wolfgang Rüppel 29.07.-09.08. Holzschnitt Workshop Abdou Diatta 05.08.-09.08. NEU! Radierung Robert Matthes 07.10.-11.10. NEU! Das große Format im experimentellen Druck Bodo Korsig 14.10.-19.10. Fotografie/Digitale Medien Einführung in die digitale Bildbearbeitung Marcel Köhler 04.03.-09.03. NEU! Fotografie Claus Bach 15.07.-20.07. NEU! Photography Now Marcel Köhler 22.07.-27.07. Farbfotografie Harald Mante 03.08.-10.08. NEU! Trier Anders Ablichten Simone Busch 04.10.-05.10. NEU! Freie Klasse Klaus Hoefs 18.02.-08.03. Freie Klasse Hier + jetzt Andrea Stahl 22.04.-26.04. Cyanotypie Ute Lindner 15.07.-20.07. Das Zimmer Jochen Stenschke 20.07.-28.07. Collage Serge de Waha 22.07.-26.07. Und los! Von der Idee zur Serie Heiko Jäckstein 12.08.-16.08.

Malerei / Aquarell NEU! Malerei Matthias Kroth 18.02.-22.02. Grundlagen der Acrylmalerei Mick Starke 25.02.-01.03. Freie Malerei Ein Workshop Markus Tepe 25.02.-08.03. Wege zum besseren Bild Rolf Viva 25.02.-08.03. Figürliches Malen und Zeichnen Dagmar Wassong 25.02.-08.03. NEU! Remakes Birgid Lord 01.03.-03.03. 3 Tage 3 Bilder Freie Malerei Dagmar Wassong 29.03.-31.03. Das Geheimnis der Farben Ingrid Floss 15.04.-19.04. Malerei und Abstraktion Anja Garg 15.04.-19.04. Freie Malerei Mick Starke 15.04.-18.04. NEU! Entwicklung persönlicher Ausdrucksformen Joe Allen 23.04.-27.04. NEU! Im Dialog mit sich und der Malerei Christine Henn 23.04.-27.04. AbstrAKTion Aktmalerei und Abstraktion Rolf Viva 22.04.-26.04. Aktmalen und Aktzeichnen Martina Diederich 30.05.-02.06. Figur Atmosphäre Licht im Raum Beate Höing 30.05.-02.06. Grundlagen der Aquarelltechnik Birgid Lord 30.05.-02.06. Großformatige Malerei Dagmar Wassong 30.05.-02.06. Das KUNST-LABOR Experimentelle Malerei Ariane Weidemann 30.05.-02.06. NEU! Entwicklung persönlicher Ausdrucksformen Joe Allen 20.06.-23.06. Freie Malerei Ein Workshop Markus Tepe 20.06.-23.06. Großformatige Malerei Dagmar Wassong 20.06.-23.06. Kreativitätstraining Bettina Wächter 29.06.-30.06. Porträt und Malerei Roland Satlow 01.07.-05.07. Mehr Licht Bettina Wächter 01.07.-05.07. Farbenherstellung und Maltechnik Roland Satlow 05.07.-07.07. Akt Licht Luft Farbe Raum Stefan Fahrnländer 08.07.-12.07. NEU! Spannung Aquarell Kerstin Mörsch 08.07.-12.07. Figürliches Malen und Zeichnen Dagmar Wassong 14.07.-20.07. Abstrakte Malerei Bernd Petri 15.07.-26.07. Die Macht der Farbe Wolfgang Rüppel 15.07.-26.07. Freie Malerei Ein Workshop Markus Tepe 15.07.-26.07. Von der Farbe zum Bild Anja Garg 29.07.-02.08. Malerei als grenzüberschreitende Praxis Andrea Stahl 29.07.-09.08. NEU! Malerei und Bewegung Jochen Stenschke 29.07.-09.08. Figürliches Malen und Zeichnen Dagmar Wassong 29.07.-03.08. Grundlagen der Acrylmalerei Mick Starke 05.08.-09.08. Grundlagen der Bildkomposition Rolf Viva 05.08.-09.08. Landschaft und persönlicher Ausdruck Klaus Hoefs 12.08.-23.08. Malerei für Fortgeschrittene Rolf Viva 12.08.-23.08. Mit Pinsel und Spraydose Workshop Dagmar Wassong 20.09.-22.09. Bilder XXL Sebastian Böhm 07.10.-11.10. Abstrakte Malerei Bernd Petri 07.10.-18.10. Grundlagen der Acrylmalerei Mick Starke 07.10.-11.10. Freie Malerei und freie Komposition Rolf Viva 07.10.-11.10. Porträt und Malerei Roland Satlow 07.10.-12.10. Farbe als Täuschung und Wahrheit Bettina Wächter 07.10.-12.10. Figur im Raum Dagmar Wassong 07.10.-18.10. NEU! Farbe als Stimmungs- und Ausdrucksträger Birgid Lord 14.10.-18.10. Gegenständliche Malerei Edith Oellers 14.10.-18.10.

Skulptur / Keramik Januar / Februar / März Raku und Wasser Alaa Aldin Nabhan 15.04.-26.04. Bildhauerei in Stein und Holz Peter Rübsam 15.04.-26.04. Modellieren von Naturobjekten Thomas Torkler 30.05.-02.06. NEU! Skulptur in Metall Carlo Borer 08.07.-19.07. Freie keramische Figuren Juyoung Paek 15.07.-26.07. NEU! Freie Skulptur Peter Rübsam 15.07.-19.07. NEU! Einführung in die Schweißkonstruktionen Mathias Huth 22.07.-26.07. Bildhauerei in Stein Maria Claudia Farina 28.07.-03.08. Freie Figuration in Metall Mathias Huth 29.07.-09.08. Gefäßkeramik Thomas Naethe 05.08.-16.08. Freier Akt in unterschiedlichen Techniken Thomas Torkler 05.08.-09.08. Bildhauerei mit verschiedenen Materialien Francesca Cataldi 07.10.-18.10. NEU! Porträt in Ton Peter Rübsam 14.10.-18.10. Aufbaukurs Zeichnen Heiko Jäckstein 25.02.-08.03. Oversized Silke Brösskamp 04.03.-09.03. NEU! Aktzeichnen Bernd Petri 15.04.-19.04. NEU! Storytelling Tine Drefahl 22.04.-26.04. Malen und Zeichnen in der Ekstase Wolfgang Mannebach 30.05.-02.06. Akt und Tanz Wolfgang Mannebach 20.06.-23.06. Aktzeichnen Ein Wochenendworkshop Marion Häusser 13.07.-14.07. NEU! Lust am Zeichnen Silke Brösskamp 22.07.-26.07. Porträt Edith Oellers 29.07.-09.08. Aktzeichnen und Aktmalerei Renate Wolff 29.07.-09.08. Das ExperimenTier Tiere zeichnen Heiko Jäckstein 05.08.-09.08. NEU! Spurensuche Freies Zeichnen Harald Priem 12.08.-16.08. Kreativitätstraining Marion Häusser 24.08.-25.08. NEU! Zeichnung Klaus Hoefs 26.08.-06.09. Der Tanz auf dem Papier Wolfgang Mannebach 07.10.-18.10. Zeichnung