Sonnenuhren in den Hügeln des Apennin

Ähnliche Dokumente
Die Abbildungen der Zeichnungen von Gnomon und dem Schema der Zifferblattfläche sind einem Info-Blatt des Tourismusamtes Abano Terme entnommen.

Bernauer Sonnenuhren (47 48 N, 8 2 O)

Orientieren mit Karte, Kompass, GPS

Wasseruhren Schon etwa 1400 Jahre vor der Geburt Christi gab es Wasseruhren.


Ein Engel besucht Maria

Mit Google Earth durch die Welt

Gnomon bzw. Horizontalsonnenuhr mit austauschbaren Deckblättern

Lösungen - 3. Klasse / 3. Schulstufe

9 ANHANG 4: UMBRA DOCET. DER SCHATTEN LEHRT?

Übersetzung des Buches The Book of Revelation von Clarence Larkin. Der Schlüssen zum Buch der Offenbarung liegt in seiner Aufteilung in:

Seminar vor Originalen Mantua und Umgebung

unterricht Mein Forscherheft Sonne und Mond beobachten

Abb.1 Kegelschnitte [2]

Frührenaissance in Italien

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht.

Vorschlag informeller Test zu den Themen Die Grundlagen der Erde sowie Orientierung und Karten

In den Jahren 2013 und 2014 lernten wir den Nordwesten und den Südwesten der Bretagne näher kennen.

Der Heilige Bischof Blasius - Familiengottesdienst

Erläuterungen zur Funktionsweise der Sonnenuhr

Sonnenuhr des Augustus

Khalil Gibran Der Wanderer

Ausrichtung einer Ebene (z.b. Hauswand) mit Hilfe der Sonne bestimmen

Prova scritta III Anno Grammatiktest aa 1996/97: appello estivo Datum:

Eine Sonnenuhr für den Hausgebrauch

Zum 100. Geburtstag des akademischen Malers Prof. OTTO ZEILLER: Bilder, Fotos, Berichte

LANGE NACHT DER KIRCHEN Unterlagen und Tipps aus der Pfarre Waidhofen/Thaya zum Programmpunkt Rätselralley für Kinder (2014)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Leonardo da Vinci. Das komplette Material finden Sie hier:

Schloss Sans Souçi - Potsdam

Gott hat alles gemacht

Lektion Was ist der Anfang? - Der Anfang ist eine Zeit, die lange zurück liegt, zu der Gott alles erschaffen hat.

Eine Viel-Nodus-Sonnenuhr

Übung: Historische Stätten fotografieren ANLEITUNG FÜR SCHULUNGSLEITER

Zuerst habe ich Glück gehabt: Die Nummer 33 ist vier Mal gekommen. Aber das fünfte Mal kam die Nummer 11. Dann war ich Pleite.

Kurzentschlossen entscheide ich mich doch noch die 18 km durch die Meseta (span. Hochebene) nach Calzadilla de la Cueza zu pilgern. Meseta pur!

Abb.2 Photo der Drillingsuhr KÇln Miniatur 40/50 am 23. April 2009 in KÇln

PHETCHAPURI In der Tempelhöhle THAM KHAO LUANG

Identität als Kinder Gottes Christian Hagen

Ein Wochenende in Berlin. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1054R_DE Deutsch

Ablaufplan eines Elternabends Kennenlernen von PSE-Methodentraining

Gedanken wie Schneeflocken und kleiden alle Geräusche eurer inneren Räume mit weißem Schweigen aus.

Inhalt. 1 [Erkundungen] »wie ist das mit dem licht und der liebe bist du eine welle oder ein teilchen«

NORMUNGS- UND SONDERBESTIMMUNGEN FÜR STERNGOLF S 16. Zu Ziffer 3 Sportanlage und Sportgerät (Nr. S 12 DBV-Regelwerk)

Zeitrichtwert Lernaktivitäten Material Kompetenzen 1 PL 5 L gibt einen Überblick über den Ablauf der bevorstehenden VORSCHAU

A Thinkstock/iStock/bluejayphoto; B Thinkstock/iStock/Leonid Tit; C Thinkstock/iStock/PetarPaunchev; D Thinkstock/iStock/petrenkod

Klicken Sie auf die gewünschte Region:

Römer in Trier! Museums-Quiz durch das Landesmuseum Klasse 6-10

Schöpfungserzählungen der Völker und Religionen. Arbeitskartei erstellt für die Lernwerkstatt in Loccum von Ingrid Illig

Christliches Symbol -> Brot

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Katharina von Alexandrien

Das. leichter Sprache

VORSCHAU. zur Vollversion. Bedeutung der österlichen Symbole (Blatt 1) Scherenschnitte zu Ostern

Taufsprüche. Gott spricht: Fürchte dich nicht, ich habe Dich befreit, Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du gehörst zu mir.

S C.F.

SONNENUHR UND KOMPASS - SET Winkler - Nr

Schneide die vier Bilder aus und bringe sie im Tagesverlauf in die richtige Reihenfolge: Morgen Mittag Nachmittag Abend

VORANSICHT. Vom Strichmännchen zum Menschen figürliches Zeichnen. 1 von 24. Stefanie Rapp, Stuttgart. Klassenstufe: 8 10 Dauer: Bereich:

Die Revolution «Thema: Die Geschichte der Zeitmessung»

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Foster-Lambert-Sonnenuhr und analemmatische Sonnenuhr

Gerda, Ex-Christin, Litauen


Insel Verlag. Leseprobe. Hochheimer, Martina Die Blumen in den Wintertagen. Bilder und Texte Herausgegeben und mit Fotografien von Martina Hochheimer

Weltkartenpuzzle Analyseraster und Lösungsvorschläge

Lassen Sie sich verwöhnen!

Das Buch der Schöpfung - Sefer Jezira

Farbe. 6. Welche Farben hat es alles auf Deinem Bild? Lege die Karte weg und versuche aus der Erinnerung die Farben aus den

Für RBB/radio Eins Einsichten

Leprechauns. Kobolde Irlands L12. Materialien für Glossar und Ideen für Arbeitsaufträge. 1. Ausgabe

Ortsgruppe Gießhübl. Mehrtagesfahrt in die Toskana und Cinque Terre. vom 21. bis Liebe Reisefreunde!

Die Kartoffelesser Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Van Goghs Schlafzimmer in Arles 1888

Sonnenstand abschätzen

Italienaustausch Durmersheim Fossombrone

Corso in metodologia e didattica CLIL TEDESCO Scuola primaria Planung einer Unterrichtseinheit

2.3 Anweisungen zur ersten Serie: Aufgabengruppe 1 5

Mathematik 5 Brüche 1

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Inhalt I. Die Gesellschaft zur Zeit Karls des Großen II. Herkunft und Ansehen der Karolinger

Karten und ihre Legenden

ISBN

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Vincent van Gogh. Das komplette Material finden Sie hier:

Addition und Subtraktion natürlicher Zahlen

Claudia Oberste-Hedtbleck fotografie & gestaltung. * portfolio

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS

Schleifentexte. An jedem Ende steht ein Anfang. As Time Goes By. Aufrichtige Anteilnahme. Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz

Thomas Riegler. Kirchenliedsätze. im Stil von Johann Sebastian Bach

Unsere Ferienhäuser. Melidoni

Lage. Wo liegt Montagnana?

Das große. Bibel- Bilderbuch. Gemalt von Kees de Kort. Alle Geschichten der Reihe Was uns die Bibel erzählt in einem Band. Deutsche Bibelgesellschaft

Dirk Descher gestorben am 4. März 2017

Lotus. Shangrila. Lotus. Shangrila. mizuho matsunaga x OCCURSO. KHG München

MANDALAS aus dem Kunstunterricht der Evangelischen Schule Neuruppin mit Vorbildern, Beispielen und Schülerarbeiten zusammengestellt von Klaus

Wie man Birkenau entwickelt

PRETORIA & SOWETO 3-TAGE-VORPROGRAMM

Schlupfwinkel tritt die Stille, die ihrerseits auch ihre Gerüche hat. An erster Stelle die Kleiderschränke, auf deren Boden die zusammengefalteten

«Gelebtes Evangelium»

So ist Gott. kapitel 2

Schwierigkeitsgrad Projekt 2 Der wahre Mittag Mittelstufe

Transkript:

Renate Frank Sonnenuhren in den Hügeln des Apennin Bei der Jahrestagung des Fachkreises Sonnenuhren in Bad Orb hat Frau Hintrager 2006 einen Vortrag zum Thema Wer kennt schon Pennabilli gehalten. Als mein Mann und ich im April 2013 ein paar Tage in Rimini waren, haben wir uns in Erinnerung an diesen Vortrag nach Pennabilli auf den Weg gemacht. Es ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln nur umständlich zu erreichen. Da wir an den Fahrplan gebunden waren, hat die Aufenthaltszeit im Ort nicht gereicht, dort alle Sonnenuhren abzulaufen. Vier davon habe ich fotografiert. Damit sich auch andere Sonnenuhren- Freunde daran erfreuen können, stelle ich die Bilder in den HELIOS- BLOG. Pennabilli ist ein kleines Bergdorf in den Hügeln des Apennin, etwa 40 km südwestlich von Rimini gelegen. Das heutige Aussehen des Dorfes hat Tonino Guerra (1920 2012) mitgeprägt.

Er war ein vielseitig begabter Künstler, war Schriftsteller, hat gemalt und Drehbücher u.a. für seinen Freund, den Filmregisseur Federico Fellini (1920 1993) geschrieben. Schon in seiner Kindheit kam er immer wieder nach Pennabilli, seit Mitte der 80-er Jahre hat er ständig in dem Dorf gelebt und wurde Ehrenbürger der Gemeinde. Er hat dort Orte der Seele geschaffen, wie etwa den Garten der vergessenen Früchte, den Winkel für die Verlassenen Madonnen oder 1991 La Strada delle Meridiane. Auf dem Ortsplan markieren die kleinen roten Sterne jeweils eine Sonnenuhr, von denen ich vier fotografieren konnte. Berechnet wurden die Uhren von Professor Giovanni Paltrinieri. Auf ihn habe ich bei meinem Referat während der Tagung in Bützow hingewiesen. Der Gnomonist aus Bologna hat auch die Sonnenuhr von Abano Terme konstruiert.

Die Maler der Zifferblätter aller Sonnenuhren in Pennabilli ließen sich von Originalen inspirieren, die sie verfremdet haben.

So geht diese Darstellung zurück auf das Gemälde Die Sonne über den Hügeln von Ivan Rabuzin (kroatischer naiver Maler, gest. 2008). Arabische Ziffern markieren auf der Westuhr die Stunden von 7 Uhr am Morgen bis 17 Uhr am Spätnachmittag. Wenige Schritte weiter ist der Heilige Sebastian dargestellt. Vorbild ist ein Gemälde von Antonello da Messina von 1476.

Statt wie im Original eine Renaissance-Stadtkulisse, sind hier die Hügel von Pennabilli als Hintergrund gewählt. Der Legende nach hat Sebastian im 3. Jh. gelebt und gehörte zur Leibwache des römischen Kaisers Diokletian. Er wurde wegen seines christlichen Glaubens auf Diokletians Befehl an einen Baum gebunden und von Pfeilen durchbohrt. Pfeile sind sein Attribut, sie wurden hier als Stundenmarkierungen verwendet, und ein Metallpfeil dient als Gnomon. Die Uhr ist nach Westen gerichtet, angegeben sind die Stunden zwischen 5 und 12 Uhr. Schräg über die Straße hinweg findet sich eine Nord-Ostuhr, sie zeigt kleine Engel am Brunnenrand, und an römischen Ziffern sind Stundenmarkierungen von I bis XI Uhr abzulesen. Ein Vorbild für das Sujet fand der Künstler im Deckengemälde der Camera degli Sposi (Hochzeitszimmer) im Palazzo Ducale in Mantua, das Andrea Mantegna zwischen 1464 und 1474 gemalt hat.

Ein paar Schritte weiter oben auf dem Hügel stoßen wir auf eine weitere Sonnenuhr mit dem Titel Insel im Meer.

Die Darstellung bezieht sich auf ein Gemälde von Tullio Pericoli (geb. 1936). An der Süduhr sind die Stunden von 13 bis 22 Uhr angegeben. Der fünfte rote Stern markiert keine Sonnenuhr, aber einen ganz besonderen Schattenwerfer im Garten der vergessenen Früchte. Auf den ersten Blick sieht der Betrachter zwei Metalläste, die ein Taubenpaar tragen. Erst wenn die Sonne darauf scheint, zeigt sich der Clou: am Nachmittag zeichnet der Schatten der Tauben wie zwei Scherenschnitte die Köpfe von Fellini und dessen Frau Giulietta Masina (1921 1994)auf den Boden. Es ist eine Hommage Guerras an den lebenslangen Freund.