das arzt-patientenverhältnis relazione terapeutica edignità delapersona riflessioni interdisciplinari unddiewürde desmenschen interdisziplinäre

Ähnliche Dokumente
Corsi estivi di filosofia di Merano 2003 Philosophische Sommerkurse Meran 2003

Sitz-Abänderung des Namensverzeichnisses des beauftragten Personals des Ökonomats- und Kassadienstes - Jahr Maßnahme

KAMPF DEN SELTENEN KRANKHEITEN LA SFIDA ALLE MALATTIE RARE

ABSTANDSREGELUNGEN IM BAUWESEN Ministerialdekret vom Nr nach dem Urteil Verfassungsgericht Nr.114 vom

ANGABEN ZUR PERSON DATI SULLA PERSONA JOSEF LECHNER ARBEITSERFAHRUNG ESPERIENZE DI LAVORO. Name / Nome. Geburtsdatum / Data di nascita

Nachhaltige Entwicklung in Lo sviluppo energetico Europa im Bereich der sostenibile in Europa Energie Schaffung von creazione di posti di lavoro

Programm SenVital Programma SenVital

Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale

Genehmigung zur Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln: zuständige Behörden in Südtirol

Hansjörg SCHWEIGKOFLER, Dr.phil. Gesundheitsbezirk Brixen Krankenhaus Brixen Psychosomatische Ambulanz Dantestr Brixen

Artikel 2 Articolo 2

DES SÜDTIROLER LANDTAGES DEL CONSIGLIO PROVINCIALE Nr. 4/2012 N. 4/2012

Stellenplan genehmigt mit Beschluss des Verwaltungsrates Nr. 03 vom 28. Mai 2018

DES SÜDTIROLER LANDTAGES DEL CONSIGLIO PROVINCIALE Nr. 3/2012 N. 3/2012

Die Gemeinde Eppan befindet sich in der nördlichsten. Von der Autobahn-Ausfahrt Bozen-Süd sind es noch ca. 8 km bis zum Hauptort St. Michael.

HOMÖOPATHIE. Bozen, 28. Oktober März 2007 LEHRGANG IN HOMÖOPATHIE FÜR APOTHEKER/INNEN

provinciale = provinzial (wenn nicht der Landesverwaltung zuzuordnen)

BOLLETTINO UFFICIALE - AMTSBLATT

BOLLETTINO UFFICIALE - AMTSBLATT

Landesgesetzentwurf Nr. 170/18: Disegno di legge provinciale n. 170/18: Bereich - Programm - Titel Betrag Missione - programma - titolo Importo

SITZUNG RIUNIONE DES KAMMERAUSSCHUSSES DELLA GIUNTA CAMERALE VOM DEL Präsident Presidente On. Dr.

Fachplan Behinderungen Ziele und Herausforderungen der Behindertenpolitik in Südtirol

Schnals, Unser Frau / :00 08:30 Uhr Montag. Partschins, Spaureggstr / :00 08:30 Uhr Freitag

Ethische Fragen am Lebensende der ärztlich assistierte Suizid

oder/oppure

«Kulturschatz Lichtbild» «Patrimonio fotografia»

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Vorschlag vorbereitet von Abteilung / Amt Nr. Proposta elaborata dalla Ripartizione / Ufficio n. 19/09/2017

4 bezirke, EIN betrieb 4 comprensori, UN azienda

Serve ancora un forte sostegno all Equal Pay Day 2013 perché

Dekret Decreto. Betreff: Oggetto: des Landesrats der Landesrätin. dell'assessore dell'assessora 2209/2017. Nr. N.

Vorschlag vorbereitet von Abteilung / Amt Nr. Proposta elaborata dalla Ripartizione / Ufficio n. 28/03/2017

Bolzano Bozen Bressanone Brixen (BZ) Merano - Meran (BZ) NSS IIT ASP ERP DMS GIS

Italienisch. Schreiben. 12. Mai 2015 HAK. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:


BESCHEINIGUNG DER ERWORBENEN KOMPETENZEN CERTIFICAZIONE DELLE COMPETENZE ACQUISITE. scolastica

ILLEGALER TIERHANDEL, DIE NEUEN FORMEN COMMERCIO ILLEGALE DI ANIMALI, LE NUOVE FORME

Elektrosmog & Rückblick Feinstaub Elettrosmog e aggiornamento sulle polveri sottili

PRESSEKONFERENZ GENDERBERICHT DER SÜDTIROLER LANDESVERWALTUNG PROGRAMM

Neues Landesgesetz: Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderungen Nuova legge: Partecipazione ed inclusione di persone con disabilità

14. Gesamt-Tiroler Tierärzte-Schitag

Euregio = oportunitês de laûr por i jogn. Europaregion = Arbeitschance für junge Menschen. 2 EDIZIONE Euregio = opportunità di lavoro per i giovani

SAD. Öffentlich-private Partnerschaften in Südtirol Partenariato pubblico privato in Alto Adige

3. interdisziplinärer Lehrgang in Palliative Care 2008/2009

Convegno. Verletzlich und überfordert: La vulnerabilità di chi soffre:

DieDiskussionsrundevom8.Juli2011inderVillaVigoni

Programm 3. Deutsch-Italienische Psychiatrietage. Mit finanzieller Unterstützung. Alterspsychiatrie die große Herausforderung der Zukunft

Südtiroler Landtag BESCHLUSS DES SÜDTIROLER LANDTAGES. Consiglio della Provincia autonoma di Bolzano

Bollettino Ufficiale n. 17/I-II del 23/04/2013 / Amtsblatt Nr. 17/I-II vom 23/04/ ANLAGE A ALLEGATO A

Altersstruktur des Landespersonals Struttura per età del personale provinciale AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL

RAS Rundfunk Anstalt Südtirol der öffentliche Rundfunkdienst des Landes

Gesamtstaatliche Olympiaden


FIS OPA Continental Cup & Cup Kurikkala

07. Oktober 2016 Palais Widmann (Landhaus 1) 07 ottobre 2016 Palais Widmann (Palazzo 1)

Risikokultur nach der Genehmigung des Gefahrenzonenplans

Anwälte: Transparente Preise Online Avvocati: prezzi trasparenza online

#halbzeit. Landesrätin Martha Stocker. Freitag, 24. Juni Uhr Matteottiplatz 2, Bozen. Sozialgenossenschaft Akrat

2017-A vom/del

6. 7. ai Fachtagung Physiotherapy in End-of-life care Alte Universität Graz Hofgasse 14, 8010 Graz

Marktgemeinde St. Lorenzen Comune di S. Lorenzo di Sebato AUTONOME PROVINZ BOZEN-SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO-ALTO ADIGE

Rodelbahn Panorama in Olang (BZ) Pista di slittino Panorama a Valdaora (BZ)

Öffnungszeiten orari d apertura Montag Freitag lunedì venerdì von dalle ore Uhr und e dalle ore Uhr

Informationstreffen für die 4. Freiwilligenmesse. Incontro informativo per la 4 Fiera del volontariato

Mit einem Bein im Knast die Bedrohung bei allen Entscheidungen?

constatato che la predetta ipotesi di contratto corrisponde alla direttiva impartita dalla Giunta Provinciale;

Fachoberschulen im wirtschaftlichen Bereich. Istituti tecnici economici. Bozen - Bolzano BRING DICH EIN! METTITI IN GIOCO!

GEMEINDE PFITSCH AUTONOME PROVINZ BOZEN COMUNE DI VAL DI VIZZE PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen - Südtirol

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Individuazione dei Centri autorizzati alla prescrizione

PROGRAMM PROGRAMMA 2015

N. 327/18 Nr. 327/

Sprachstandserhebung

VORSORGEMEDIZIN IM ENTWICKLUNGSALTER. Eltern-Kind-Beratung

i n Inhaltsverzeichnis

Ausstellung Planungswettbewerb Schülerheim Mals. Esposizione concorso di progettazione Convitto per alunni a Malles

Erste Änderung des Voranschlages. Primo aggiornamento al preventivo

SÜDTIROLER LANDESARCHIV BIBLIOTHEK ARCHIVIO PROVINCIALE DI BOLZANO BIBLIOTECA

Helene Schenk. Inhaberin, Spezialistin für Osteopathie und Kinderosteopathie, Schmerztherapie, Physiotherapie. Medizinische Aus und Weiterbildungen

Geschlecht Sesso M Geburtsdatum Data di nascita Staatsangehörigkeit - Cittadinanza I

24h. 6x täglich. 6 corse al giorno. 5x täglich. 5 corse al giorno verso gli aeroporti:

CURRICULUM VITAE DAVIDE PINO VIA CADUTI DI NASSIRYA 2L, BARCELLONA POZZO DI GOTTO (ME), ITALY

Ethische Herausforderungen in der Sterbebegleitung

Integriertes Diplomstudium der Rechtswissenschaften - Italienisches Recht

Programmübersicht, Stand:

Onkologischer Tag. Fachtagung Samstag, 25. September 2010 von und Uhr. Onkologischer Tag

OSPEDALE - CIMITERO - STAZIONE - OSPEDALE (MONTAG - FREITAG) KRANKENHAUS - FRIEDHOF - BAHNHOF - KRANKENHAUS (LUNEDI - VENERDI)

IL DIABETE MELLITO NELL ANZIANO DER DIABETES MELLITUS IM ALTER Merano, 17 Giugno Meran, 17. Juni 2006 Kurhaus - Pavillon des fleurs

Gewalt und Extremismus

Diesbezüglich wird daran erinnert, dass Tiere der folgenden Kategorien dem Schnelltest zu unterziehen sind:

Die Funktion der Justizberichterstattung in der direkten Demokratie

Lebenslauf Herbert, HANNI

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

REPUBBLICA ITALIANA. Corte dei conti La Sezione regionale di controllo per la Regione Trentino-Alto Adige/Südtirol sede di Bolzano

Liebe Mitglieder und Freunde von People First Südtirol! Wir stellen euch auch den dritten Teil von unserem Projekt vor. Es ist das Netzwerk-Treffen.

Verein für Kinderspielplätze und Erholung Associazione campi gioco e ricreazione

Wie erreicht man Dorf Tirol?

Transkript:

15/16 Giugno/Juni 2018/VilaSanMarco das arzt-patientenverhältnis unddiewürde desmenschen interdisziplinäre überlegungen zum neuen gesetzüber dieinformierte einwiligung unddie patientenverfügung relazione terapeutica edignità delapersona riflessioni interdisciplinari sulanuovalegge inmateria diconsensoinformato edisposizioni anticipate ditratamento Akademiedeutsch-italienischer Studien _ FranzInnerhoferStr.1,Meran AccademiadiStudiitalo-tedeschi _ ViaFranzInnerhofer1,Merano

Direzione scientifica Wissenschaftliche Leitung: Kolis Summerer kolis.summerer@unibz.it Segreteria organizzativa Organisation: Verena Pohl Accademia di Studi italo-tedeschi verena.pohl@adsit.org Tel.: 0473 237737

FREITAG, 15. JUN 2018 / VENERDÌ 15 GIU 2018 Ore 14.30 / 14.30 Uhr Indirizzi di saluto / Grußworte Ivo De Gennaro Vicepresidente dell Accademia di Studi italo-tedeschi / Vizepräsident der Akademie deutsch-italienischer Studien Paul Rösch Sindaco di Merano / Bürgermeister von Meran Monica Oberrauch Presidente dell Ordine dei medici della Provincia di Bolzano / Präsidentin der Ärztekammer der Provinz Bozen Ore 15.00 / 15.00 Uhr Prima Sessione / Erste Sitzung Consenso informato e disposizioni anticipate di trattamento: profili giuridici / Die informierte Einwilligung und die Patientenverfügung: rechtliche Aspekte Vorsitz Presidenza: Kolis Summerer Professore associato di diritto penale presso la Libera Università di Bolzano / Assoziierte Professorin für Strafrecht an der Freien Universität Bozen

Relazione introduttiva Einführender Vortrag I principi fondamentali della legge del 22.12.2017, n. 219 / Die Grundsätze des Gesetzes vom 22.12.2017, Nr. 219 Stefano Canestrari Professore ordinario di diritto penale presso l Università di Bologna; componente del Comitato Nazionale per la Bioetica / Professor für Strafrecht an der Universität Bologna; Mitglied des nationalen Ethikrats Il malato preso sul serio: la pianificazione condivisa delle cure / Der ernst genommene Patient: Die gemeinsame Therapieplanung Carlo Casonato Professore ordinario di diritto costituzionale presso l Università di Trento; componente del Comitato Nazionale per la Bioetica / Professor für Verfassungsrecht an der Universität Trient; Mitglied des nationalen Ethikrats coffee break Ore 17.00 / 17.00 Uhr Seconda Sessione / Zweite Sitzung Autodeterminazione del paziente e ruolo del medico: un approccio multidisciplinare / Die Selbstbestimmung des Patienten und die Rolle des Arztes: ein multidisziplinärer Ansatz Vorsitz Presidenza: Kolis Summerer

La prospettiva delle cure palliative / Die Sicht der Palliativversorgung Luciano Orsi Vicepresidente SICP - Società italiana cure palliative / Vizepräsident der Italienischen Gesellschaft für Palliativmedizin (SICP) Aspetti psicologici nelle relazioni di cura / Psychologische Aspekte der medizinischen Betreuung Clara Astner Psicologa e psicoterapeuta; componente del comitato etico provinciale di Bolzano / Psychologin und Psychotherapeutin; Mitglied des Landesethikkomitees Gustare e lasciare / Genießen und loslassen Peter Gruber Cappellano nell ospedale di Merano / Kaplan im Krankenhaus Meran

SAMSTAG, 16. JUN 2018 / SABATO 16 GIU 2018 9.30 Uhr / ore 9.30 Grußworte / Indirizzi di saluto Martha Stocker Landesrätin für Gesundheit, Sport, Soziales und Arbeit / Assessora provinciale alla Salute, Sport, Politiche sociali e Lavoro ore 9.45 / 9.45 Uhr Dritte Sitzung / Terza Sessione Selbstbestimmte Verfügungen am Ende des Lebens. Die Sterbehilfe in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz / Autodeterminazione alla fine della vita. L eutanasia in Germania, Austria e Svizzera Vorsitz Presidenza: Margareth Helfer Assoziierte Professorin für italienisches Straf- und Strafprozessrecht und Strafrechtsvergleichung an der Universität Innsbruck / Professore associato di diritto penale e processuale penale e diritto penale comparato presso l Università di Innsbruck

Die neueren Entwicklungen zum Recht der Sterbehilfe und des assistierten Suizids in Deutschland / Le più recenti evoluzioni della normativa in materia di eutanasia e suicidio assistito in Germania Henning Rosenau Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht und Medizinrecht an der Martin Luther-Universität Halle-Wittenberg und Direktor des interdisziplinären Zentrums Medizin Ethik Recht ) / Professore di diritto penale e processuale penale e di diritto della medicina presso l Università Martin Luther di Halle-Wittenberg; direttore del centro interdisciplinare Medicina Etica Diritto Recht zu sterben oder Pflicht zu leben: Die rechtliche Regelung der Sterbehilfe im Spannungsfeld zwischen Patientenwünschen und Schutz des Lebens / Diritto a morire o dovere di vivere: la disciplina normativa dell eutanasia tra desideri del paziente e tutela della vita Alois Birklbauer Professor für Strafrecht an der Johannes Kepler Universität Linz / Professore di diritto penale presso l Università Johannes Kepler di Linz Entscheidungen am Lebensende: was gilt in der Schweiz? / Decisioni alla fine della vita: quale disciplina in Svizzera? Daniel Hürlimann Professor für Wirtschaftsrecht an der Universität St. Gallen / Professore di diritto dell economia presso l Università St. Gallen

coffee break 11.30 Uhr/ ore 11.30 Runder Tisch / Tavola rotonda Margit Fliri Ehemalige Präsidentin des Jugendgerichts Bozen / Già Presidente del Tribunale per i minorenni di Bolzano Stefan Tappeiner Richter am Landesgericht Bozen; Vorsitzender der Vereinigung der Richter und Staatsanwälte ANM Bozen / Giudice presso il Tribunale di Bolzano; Presidente della sezione distrettuale di Bolzano dell Associazione nazionale magistrati (ANM) Christa Schrettenbrunner Leitende Ärztin in der Abteilung Gynekologie und Geburtshilfe im Krankenhaus Bozen; Verantwortliche der Amnesty International Gruppe Bozen / Dirigente medico presso il reparto di ginecologia e ostetricia dell ospedale di Bolzano; responsabile Amnesty International Bolzano Urban Nothdurfter Sozialarbeiter und Forscher im Fachbereich Soziale Arbeit an der Freien Universität Bozen / Assistente sociale e ricercatore di Servizio sociale presso la Libera Università di Bolzano Moderation moderatrice: Gudrun Esser Redakteurin Rai Südtirol / Redattrice RAI Südtirol

Info: www.adsit.org www.unibz.it